1899 / 62 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

—— ——

re, wee wee, er r

1 Mainz Litt. &. vom hre ö Die neuen Zinsscheine zu den „o Schuld⸗ verschreibungen des Anlehens der Litt. G. vom Jahre 1878 können vom 18. Mär 1899 ab wahrend der üblichen Geschäftsstunden be der Stadtkasse dahier (Stadionerhofstraße Nr. 2) egen Einlieferung der Erneuerungsscheine (Talone) n Empfang genom men werden.

Mainz, den 7. März 1899.

Der Ober ⸗Bürgermeister. Dr. Gaßner.

183476

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 530. Juni 1898 im Beisein eines Notars statt⸗ gebabten Ausloosung der planmäßig im Kalender. jahre 1898 zu tilgenden Kreis⸗Anleihescheine des Kreises Brieg sind die folgenden Appoints gezogen

worden, und zwar: Iitt. B. Nr. 67 90 134 über je

I. Ausgabe. 500

Litt. C. Nr. 394 448 561 584 591 621 627 675 742 751 841 über je 200 2

II. Ausgabe. itt. B. Nr. 36 82 98 102 111 über je 500 Ms

Litt. O Nr. 125 172 175 207 255 276 281 323 331 340 342 über je 200 64.

Die betreffenden Kreis Anleihescheine werden den Inhabern zur Einlösung am H. Juli 1899 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Termine ab die Verzinsung der gekündigten Anleihescheine aufhört. Mit den gekündigten Kreis ⸗Anleihescheinen sind die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine nebst Anweisung zurückzuliefern.

Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Restanten. J. Ausgabe. Litt. C. Nr. 408 417 451 563.

Brieg, den 4. März 1899.

Der Kreis⸗Ausschuß.

Freiherr von Schirnding.

83475 BSerłauntmachung. Aufkündigung von Brandenburger Stadt- Obligation en.

Folgende heute ausgelooste Brandenburger Stadt- . nach dem Privilegium vom 14. Mai

Serie 1 Nr. 11 Serie 1IV Nr. 6.

Litt. E. àa 500 Thlr. 1500 4

Serie II Nr. 10 18 19 Seiie IV Nr. 18 Serie V Nr. 16 35 Serie XII Nr. 4 31,

Serie 1 Nr. 73 78 110 Serie III Nr. 14 32 34 50 66 72 111 Serie V Nr. 59 102 114 130 177 Serie VI Nr. 24 29 50 62 95 107 142 143 149 150 157 161 171 173 207 208 235 249 397 Serie VII Nr. 74 88 10 122 133 141 16 Serie VIII Nr. S 15 18 20 27 97 98 103 166 Serie 1X Nr. 16 24 35 157 162 185 313 322 335 346 Serie X Nr. 19 27 85 Serie XI Nr. 35 36 Serie XII Nr. 77 97 107 118 140 146 148,

Litt. D. àa 50 Thlr. 150 0

Serie III Nr. 137 138 153 170 Serie V

Nr. 314 355 Serie VII Nr. 216 217, Litt. E. àa 25 Thlr. 7⁊5 MS

Serie 7 Nr. 414 426 450 479, werden ihren Inhabern hiermit zum 1. Juli 1899 gekündigt mit der Aufforderung, am 20. Juni d. Is. oder später deren Nennwerth bei unserer Stadt Hauptkasse baar in Empfang zu nehmen.

Die vorgenannten Obligationen sind nebst den dazu gehörenden, nach dem 1. Juli 1899 fällig werbenden Kupong und nebst Talons im kursfähigen Zustande abzuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Kuvons wird von dem Einlösungswerthe in Abzug gebracht.

Mit dem 30 Juni d. Is. hört jede Verzinsung der geloosten Obligationen auf.

Restanten aus früheren Kündigungen sind nicht vorhanden.

Brandenburg a. H., den 6. März 1899.

Der Magistrat.

83474 Bekanntmachung.

Die neu angefertigten Zinsscheine zu den Gumbinner Stadtobligation en II. und Lv. Aus- gabe von 1873 und 1884 können gegen Rück gabe der bejüglichen Anweisungen bei unserer Stadt kaffe vom 10. 8d. M. ab während der Vor⸗ mittagsdienftstunden in Empfang genommen werden.

Gumbinnen, den 4. März 1899.

Der Magistrat.

83528 40— (Gothenburger Stadt⸗A Anleihe von 1884.

Zur Ausführung der vorgeschriebenen Amortisierung der von der Commerz und Disconto⸗ Bank, Hamburg, im Jahre 1884 übernommenen Anleihe der Stadt Gothenburg sind heute in Gegenwart des öffentlichen Notars folgende 59 Obligationen:

Nr 23 56 65 80 152 184 250 304 3535 384 401 422 645 710 784 807 Si 819 823 880 910 921 922 9509 9657 1050 1095 1162 1187 1292 1572 1610 1734 1741 1921 1977 2014 2053 2158 2179 2190 2201 2253 2304 2355 2489 2553 2566 2579 2600 2614 2626 2717 2730 2900 3063 3068 3076 3198 ausgeloost worden.

Ferner wurde ausgelsost: Nr. 299 zur Ab⸗ zahlung der Hälfte des Betrages mit 400 Kronen; doch soll dem Inhaber der letztgenannten Obligation freistehen, gegen Auslieferung derselben nebst zu⸗ gehörigen nicht fälligen Kupons die Auszahlung des ganzen Nennwerthes der Obligation zu beanspruchen.

Rückstãndig per 1. Juni 1894: fr. 3260.

. ö 1. Juni 1898: Nr. 32.

Die ausgeloosten Obligationen, welche von der

Stadtkasse in ,

Commerz und Disconto· Bank, Hamburg,

Nationalbank für Deutschland, Berlin. eingelöst werden, verfallen zur Zahlung den 1. Juni a. c., nach welchem Tage alle Zinsver⸗ gütung darauf aufhört.

Gothenburg, den 7. März 1899.

Die Stadtkãmmerei.

tadt Mainz verft

19. März 1893 über den

orbenen Herrn Emil Friedrich Wilhelm = feldt (laut Geburtsnachweis Schoenfeld), Schmiede⸗ 66 in Rehden, ist uns als verloren angezeigt worden.

In Gemäßheit von § 185 der Allgemeinen Ver- sicherungsbedingungen unseres Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos erklären und an dessen Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom unten gesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheins bei uns nicht melden sollte.

Leipzig, den 13. März 1899.

Cebensversicherungs · Gesellschaft zu Leipzig. Dr. Händel. Dr. Walther.

83537]

Den als verloren angezeigten Depositenschein vom 25. Juni 1886 über den Versicherungsschein Nr. 57 096, ausgestellt auf das Leben des Herrn Ernst Eduard Schulz, Kantors und Lehrers in Mölln in Lauenburg, erklären wir nach erfolglosem Aufruf in Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Versicherungs Bedingungen unseres Statuts für kraftlos.

Wir haben für obigen Schein ein Duplikat aus⸗ gefertigt.

Leipzig, den 11. Marz 1899.

Lebens versicherungs · Gesellschastzu Leipzig. Dr. Händel. Dr. Walther.

5 Kommandit Gesells haften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

836271 Außerordentliche Generalversammlung der Actiengesellschaft für das Bad Oldesloe am 6. April 1899, Nachmittags 2 Uhr, im Restaurationslokale des Kurhauses zu Oldesloe. Tagesordnung: 1) Beschlußfafsung über Liquidation Aktiengesellschaft. 2) Wahl der Liguidatoren. Oldesloe, 11. März 1899. Der Vor tand. F. Wollen weber. H. Hirsch. E. Stoltenberg. G. Knickrehm. Dr. med. Schwarz.

gilzfabrif zu Fulda.

Die X. ordentliche Generalversammlung findet am 8. April 1899, Nachmittags 21 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Falda statt, wozu die Aktionäre biermit eingeladen werden.

Tagesordnung: Die in 5 36 1ñ—4 und 6

genannten Gegenstände. Der Nachweis des Aktienbesitzes ist bei dem Vor⸗ stande oder Herrn J. L. Finck in Frankfurt ih oder Herren Baß d Herz daselbst zu ühren. Fulda, den 11. März 1899.

Der Vorstand. H. Schindewolf.

75460 Aufgebot.

Die von uns auf das Leben des Bataillonsschreibers und Sergeanten Herrn Peter Friedrich Wilhelm Lobsien in Zabern unterm 4. Juli 1894 aus. gefertigte Police Nr. 124 764 über 0 200 ist dem Herrn Veisicherten abhanden gekommen.

Der gegenwärtige Inbaber gedachter Police wird hiermit aufgefordert, sich innerhalb sechs Monaten bei uns zu melden, wixrigenfalls die verlorene Police für kraftlos erklärt und an deren Stelle dem . eine neue Ausfertigung ertheilt werden wird.

Berlin, den 6. Februar 1899.

Victoria zu Berlin. Allgemeine Verficherungs Actien ˖ Gesellschaft. O. Gerstenberg.

unserer

s3653 Basalt⸗Aetien⸗Gesellschaft

zu Linz am Rhein. In Gemäßheit des § 20 bezw. 29 des Statuts werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 5. April 1899, Vor- mittags 11 Uhr, im Hotel Disch zu Köln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tages ordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verluftrechnung, Bericht des Aussichteraihs über die ei. der Bilanz und die Anträge zur Gewinn⸗ vertheilung.

2) Bescklußfaffung über Genehmigung der Bilan und Vertheilung des Reingewinnes sowie über e. der Direktion und des Aussichts. raths.

3) Wablen zum Aussichtsrath.

4) Wabl von Rechnungerevisoren.

Die Herren Aktionäre, welche dieser General- versammlung mit Stimmrecht beiwobnen wollen, baben ihre Aktien bis spatestens zum 28. Marz er. entweder

bei der Direction der Disconto⸗Gesell. schaft in Berlin, oder

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. 4

bei dem Bankhause R. Mees Æ Zoonen in 6 . esensa as

auf den Bureau der ellschaft zu Linz E . und Rotterdam Geldersche⸗

rag Err Aushändigung von Eintrittskarten, welche die timmzahl, sowie den Tag, Stunde und Ort der Generalversammlung enthalten, ju hinterlegen.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 21. März er. ab im Geschäftslokal unserer Gesellschaft zu Linz am Rhein zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Linz am Rhein, den 10. März 1899.

Der Aufsichtorath.

Nr. 62 748, ausgestellt auf das Leben des .

Herren Aktionäre werden hiermit zur 22. ordentlichen Generalversamml auf Montag, den 20. März d. Is. , . S Uhr, in das Lokal des Herrn Neureiter, Hotel . von Preußen“, Marienburg, ergebenst ein⸗ geladen. e Tagesordnung: 6 im § 22 des Statuts bezeichneten Gegen⸗ ande. Marienburg, den 27. Februar 18939. Der persönlich haftende Gesellschafter: Rud. Woelke

lsss26] Deutsche Reichs poft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung findet Mittwoch, den 29. 6 18899, Vormittags 11 Uyr, im Herzog Cbristoph“ in Stuttgart statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung: Entgegennahme des Berichts des Vorstands und Aufsichtsraths,., Präfung der Jabresrechnung und Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths.

Stuttgart, den 11. März 1899.

Der Vorstand.

183641 Saline und Sodasabrik Chateau Salins (Lothringen) C. Tillement C Ce.

Die Herren Kommanditisten werden biermit zu den am Mittwoch, den 5. April 1899, Vor⸗ mittags 109 Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu Chateau · Salins stattfindenden ordentlichen und außerordentlichen Generalversammlungen ein geladen.

Tagesordnung

. der ordentlichen Generalversammlung:

Bericht des Aufsichtsraths und der persönlich haftenden Geranten.

Vorlegung und Genehmigung der Bilanz pro 31. Dezember 18938,

II. der außerordentlichen General⸗ versammlung:

Beschlußfassung über die den persönlich baften⸗ den Geranten zu ertheilende Ermächtigung behufs der Aufnahme von einem Obligationen Anleihen von 700 000 S

Chateau · Salins, den 12. März 1899.

Die Geranten: C. Tillement AI. Nicolas.

1 Einladung

zur achten ordentlichen Generalversammlung der Attienaesellschaft

Lederfabrik vorm. H. Deninger C Ce

in Lorsvach i / T. auf Dienstag, den 28. März 1899, Nach. mittags 4 Ühr, bei Herrn Geheim. Justiz⸗Rath Dr. Carl Hamburger, Schillerstraße Rr. 20, hier. Tages ordnung: =

1) Bericht des Vorstandes uber den Geschäfts⸗ ang im Jahre 1898, sowie Bericht des Auf⸗ r r h

2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust Kontos pr. 31. Dezember 18938.

3) Antrag des Aussichtsraths über Verwendung des Reingewinns.

4) Antrag auf i, der Entlaflung für den Vorstand und den Aufsichtsrath.

5) Ersatzwahl für ein ausscheidendes Mitglied und Neuwabl eines weiteren Mitglieds des Aufsichtsrat hz.

Frankfurt a. M., den 10. März 1899.

Der Aufsichtsrath. Wilhelm Bücking, Vorsitzender.

83657

Brauereigesellschaft vormas S. Moninger,

Karlsruhe.

; Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu er am Mittwoch, den 12. Ayril 1. J., Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Handelskammer dahier statifindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tag chordnuug: Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals.“ Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, baben ihre Aktien spätestens bis Samstag, den 8. Ayril l. J., vor 6 Uhr Abends, entweder bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei den Bankhäusern: Veit L. Homburger. Karl Aug. Schneider, Straus E Co. in Karlsruhe zu deponieren, wogegen die Depenenten eine Eintrittskarte zur Generalversamm⸗ lung erhalten (5 26 der Statuten). Karlsruhe, den 8. März 1899. Der Auffichtsrath. K. A. Schneider.

„Mercur“

Stettiner Portland Cement u. Thonwaaren Fabrik Actien Gesellschaft in Stettin.

Die zehnte ordentliche Generalversammlung

unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den

5. April 1899, Vormittags 11 r, in

unserem Komtor, Victoria⸗Platz 8, parterre, statt.

. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos.

2) Beschlußfassung über die Ertheilung der

ge. 3) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsraths. 4) Wahl eines Reyvisors.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß §7 des Statuts ihre Aktien bis spätestens den 2. Ayril er., Abends G Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt haben. Ueber die Hinter⸗ legung werden Empfangosscheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zu der Generalversammlung dienen.

Stettin, den 12. März 1899. Der Aussichtsrath.

3655

Wilhelm Zervas, Vorfitzender.

C. Steckling, Vorsitzender.

12462 en

. he kenbank,. Scar b seen nun, fr. auf Dien dtag.

den 28. März 18899, Nachmittags 2 im Bankgebäude, Komödienstraße af gas uhr. Tagesordnung: Erledigung der in den 8§5 22 = 30 des Statuts vorgesehenen Geschäfte. Köln, den 10. März 1899. Der Aufsichtsrath.

83646 . Wailandt sche Ornucerei Acliengesellschaft. Die. 27. ordentliche Geuerglversam miung der Aktionäre der Wailandt'schen Druckerei Actien! gesellschaft findet am Dienstag den 28. März J. Is. s 5 Uhr,

Na im Café Ritter, gesordnun

1) Entgegennahme des r f bericht pro 1898. Genehmigung der Jahres. Rechnung und Bilam, sowie Vertbeilung des Gewinnes und zu er tbeilende Entlastung.

2) , . der Mitglieder des Aussichte. ratbs.

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung auf Grund Nachweises des Aktienbefitzes wollen von heute bis 27. März von den . Aktionären in , Geschäftslokal in mpfang genommen werden.

Aschaffenburg, den 11. März 1899.

Der Aufsichtsrath. Dr Fücst, Kgl. Ober ⸗Ferstrath.

lsz833 Chemische Fabrik Petschow. Davidsohn.

Die Kommanditisten der Chemischen Fabrik Petschow. Davidsohn werden zu der in Danzig, im Bureau der Kaufmannschaft, Langenmarkt Rr. 45, 1L Treppe hoch, Mittwoch, den 2X. März 1899, Nachmittags 4 Uhr, startfindenden

ordentlichen Generalversammlung sowie zu der ebendaselbst an demselben Tage, Nachmittags 45 Uhr, staufiadenden

außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

arterre, statt.

Tagesordnung ; der ordentlichen Generalversammlung:

1) Bericht der versönlich haftenden Geselschafter und des Aussichtsraths.

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn—⸗ und Verlust⸗ Rechnung pro 1893 und Decharge der versönlich baftenden Gesellschafter.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsratbs.

Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung:

I) Aufaahme des Herrn Otto Palis als dritten ee b haftenden Gesellschafter in die Ge⸗ ellschaft.

2) Abänderung der 55 1, 4 und 12 des Gesell⸗ schaftsstatute.

Die Inhaber von Stamm ⸗Aktien sind durch die Eintragung in das Aktienbuch zur Theilnahme an den Generalversammlungen legitimiert. Inhaber von Prioritäte⸗ Aktien, welche an denselben theil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Kupons und Talons bis zum 21. er. auf dem Bureau unserer Gesellschaft, n 37, zu deponieren. Der dagegen auzzustellende Depotschein gilt als Legitimation zur Theilnahme an den Generalver⸗ sammlungen. Am 23. er. werden die deponierten Aktien gegen die Depotscheine wieder zurückgegeben.

Danzig, den 8. März 1899.

Der Aufsichtsrath.

Berger. Dr. Otto Helm.

Jorck. Stoddart. Bernicke.

181864 . ] Gera⸗Greizer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwötzen bei Gera.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gelellschalt ju der am Mittwoch, den 22. März d. Is., Vormittags LO Uhr, im Hötel Fromater zu Gera stattfindenden außerordentlichen General versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: Beschlußfasflsung über einen der Gesellschaft ge—⸗ machten Fusions voꝛschlag.

Gleichzeitig laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am gleichen Tage und in demselben Lokale, Vormittags 11 Uhr, statifindenden diet jãhrigen

ordentlichen Generalversammlung

höflichst ein, auf deren Tagesordnung solgende Gegenstãnde stehen:

1) Geschärtsbericht, Bilanz, Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjabr 1898.

) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsratha.

35 Antrag auf Abänderung der 55 2, 8, 15, 22, 24. 31, 33, 34 40 der Statuten, die erforder⸗ lich ist mit Rücksicht auf die beschlossene ö des Grundkapitals und die Be⸗

immungen des neuen Handelsgesetzbuches.

4) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 600 000 MS Vorzugs⸗ aktien und die dadurch bedingten Statuten anderungen.

5) Ersatzwahl für die laut 5 15 der Statuten ausscheidenden Aufsichtgzrathsmitglieder.

Den Herren Aktionären wird auf Verlangen eine Abschrift der Vorlagen zu 1, 3 und 4 der vor⸗ stehenden Tagesordnung von dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft ertheilt.

Unter Bezugnahme auf die einschlagenden Be—⸗ timmungen S§5 31 und 32 der Statuten wird

emerkt, daß die Ausgabe der Eintrittskarten unter Vermerk der Anzahl der zu vertretenden Stimmen von Vormittag 10 bis 10 uhr in dem Ver⸗ sammlungslotale stattfindet und daß die Aus⸗ weisung des Aktienbesitzes entweder durch Vorzeigen ä Aktien oder durch amtliches Zeugniß zu er⸗

d fo I hat. tellvertretung dur en,, n. ist zulãssig und erfordert Vollmacht zu ihrer Gültigkeit schrift⸗ iche Form. Gera, den . 1 3361 er Au r der Gera⸗ Greizer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwötzen bei Gera. G. Ruckdeschel, Vorsitzender.

S. 1 8441 242 300 000 1458530 2000207 95 82 803 õb 51 423 70

30631 i Ss N

Passiva. Aktien kapital Reservefonds Personen. Konto, Saldo Diver se Kreditoren Die v ositionsfonds Konto...

4293 603 Der Vorstand.

u,. Lützelburger Oel und Seifenfabriken A. G.

Die Herren Aktionäre werden zu einer auster ordentlichen Generalversammlung auf Sams- tag, den L. April 1899, 11 Ur Vormittags. in der Amtsstube des Notars Ritleng sen., Blau— wolkengasse 6, zu Straßburg hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 3 1) Genehmigung des Verkaufs des Grundstücks der Gesellschaft. 2) Auflösung der Gesellschaft. Der Vorstand. Schorong.

3642 . Wittener Bade⸗Gesellschaft.

Die dies jährige Geueralversammlung findet Dienstag, den 28. März, Abends 8s Ühr, im Hotel Duͤnnebacke zu Witten statt.

Tagesordnung: . . 1) k und Vorlage der Bilanz für 1

2) Bericht der Rechnungsprüfer und Ertheilung

der Entlastung. ; 3) Verwendung der Ueberschüsse. h Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 5 Wabl der Rechnungsprüfer für 1899. Witten, den 11. März 1839.

Der Vorsitzende des Auffichtsraths: Fr. Caemmerer.

d

Ss ij ; Fereinigte Hansschlauch⸗ K Gummimaaren .

Fabriken zu Gotha, Aktiengesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der Sonnabend, den 8. April 1s 99, 3 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokale der Zentrale in Gotba, Babnhofsstraße l, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein ˖ geladen.

Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnunggabschluß für das Jahr 1898. Festftellung der Bilanz und des Gewinn⸗ und BVerlust⸗ Kontos für das Jahr 1898. GEntlastung des Vorstandes und des Aussichts ratbs. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. Genebmigung der Wabl eines Revisors. Wabl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Revision des Gesellschafts vertrages behufs An⸗ vassung desselben an die Vorschriften des neuen Handels gesetzbuches vom 10. Mai 1897.

Die in Gemäßheit des 5 12 des Gesellschafts. vertrages zur Ausübung des Stimmrechts dienenden Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über solche sind spätestens drei Tage vor der General- versammlung ;

bei der Sauptkasse der Gesellschaft in Gotha, bei der r daselbst, bei der Frma Arons Walter in Berlin, oder bei der Firma Hch. Wm. Bassenge Co. in Dresden . zu binterlegen. Der Geschäftsbericht liegt bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Gotha vorschrifte—⸗ mäßig aus und kann von da bezozen werden.

Gotha, den 10. März 1899.

Anacker, Ministerial⸗Rath a. D., Vorsitzender des Aussichtsraths.

käösss] Bekanntmachung. Breslauer Disconto-⸗-Banh.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur neunundzwanzigften ordentlichen General. versammlung auf Sonnabend, den 8. April dö. IS., Nachmittags A Uhr, in das Bank gebäude zu Breslau, Junkernstraße 2, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäfteberichts für 1898 durch den Vorstand. . .

2) 56 1 Aufsichtsraths über seine eigene Geschãftssübrung.

3 ger f des Vorstandes und des Aussichts⸗ rats, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung, sowie Beschluß⸗ fassung über die Vertheilung des Reingewinns.

c Wablen zum Aufsichtsrath.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung

haben die Herren Aktionäre ihre Aktien im Geschäfts⸗ lolale der Gesellschaft zu Breslau, Junkern⸗ straße 2, spätestens am fünften Tage vor der eneralversammlung, also spätestens, am 8. Äpril er., zu hinterlegen oder durch glaubhafte Atteflẽ die erfolgte Riederlegung bei einer öffentlichen Behörde nachzuweisen Die Inhaber von Aktien à 1200 K können die⸗ selben auch bei den , , . der Gesell⸗ g n er n. lernen, und Ratibor inner- alb obiger niederlegen. Bei n der Aktien ist ein arithmetisch geordneteg Nummernverzeichniß beizufügen. Berlin, den 10. März 1899. Der Uufsichtsrath.

8 geuuundzwann

Uluminium u. Magnestum Fabril Act. Ges. zu Hemelingen b. Bremen. Einladung zur ordentlichen Generalversamm · lung der Aktionäre am Mittwoch, den 29. März 1859, Nachmittags A Uühr, im Klubhause Museum* zu Bremen (Domshof). Tagesordnung:

Hamburg. ordentliche General- versammlung der onäre am Mittwoch, den 29. März 1s99, Nachmittags 2 Uhr, im eigenen Bankgebäude, Eingang „Alte Börse“ Nr. 2. Tagesordnung: ; z Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Vor⸗ 2) Statutenmäßige Wahlen. standes ö Legitimationskarten jum Eintritt in die General 2) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ versammlung sind von jetzt ab bis zum Tage sichtsraths. der Generalversammlung gegen Hinterlegung der 3) Antrag auf Beschlußfassung wegen der Zahl Aktien bei unseren Geschäftsstellen: der Mitglieder des Aufsichtraths eventuell in Hamburg (Fonda. und Dex st⸗Bureau), Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. in Frankfurt a. M. alte Rothhofstr. 8 Zwecks Theilnahme an der Generalversammlung (Gffektenkasse), ; weren die Herren Aktionäre ersucht, bis spätestens in Berlin XV., Charlottenstr. 43 (Effekten, am 28. März a. e., Abends 8 Uhr, ihre kasse), Aktien gemäß § 26 der Statuten bei der Bremer in Empfang zu nehmen. Die zu binterlegenden Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Aktien können ohne Dividendenscheine und Talon zu hinterlegen. eingereicht werden, auch kann an Stelle der Aktien selbst ein Depotschein der Deutschen Reichsbank bei⸗ gebracht werden. Hamburg, den 11. März 1899. Die Direktion.

Der Jahresbericht liegt vom 20. er. ab an unserem Komtor zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Hemelingen, 11. März 1899. von Pu stau, Vorsitzer des Aufsichtsraths.

Maschinenfabriken

vorm. Gebr. Guttsmann

u. Breslauer e, le, f, Aetien⸗Gesellschaft in Breslau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der

dritten ordentlichen Generalversammlung

auf Mittwoch, den 29. März cr., Vormittags 10 Uhr,

in das Bureau der Gesellschaft zu Breslau, Siebenhufenerstraße 77 / ssi, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1) Vorlegung des Geschäfteberschts nebst Bilanz, Gewinn und Verlust Rechnung, sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths pro 1898. I 27) Antrag auf Genebmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlust . Rechnung, sowie Beschkußfassung über die Verwendung des Reingewinns pro 1898. 3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. t Die Aktionäre, welche an * , , , . theilnehmen wollen, haben ihre Aktien ätestens 2 Wochentage vor dem ammlungstage a n. in a n a. M. bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius Æ Co., Commandite Frankfurt a. M, bei der Bank für industrielle Unternehmungen,

oder bei Herren Baß Herz., . in Berlin 8 der Tae , g, en asta an von Soergel, Parristus & Co.,

in Breslau bei der Breslauer Wechslerbank, ; oder bei der Kasse unserer Gesellschaft, Siebenhufenerstr. 77 / l, zu hinterlegen, wogegen denselben eine Legitimation ausgefolgt wird. Breslau, den 8. März 18989. Der Vorstand.

Guttsmann. Schreiber.

3677

S366 . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 10. April dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Mitteldeutschen Credit ˖ bank in Berlin. Behrenfstr. 2, stattfindenden 11. ordentlichen Generalversammlung hier

durch eingeladen. Tagesordnung; ö 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2 Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Ertheilung ben e , . an den Vorstand und den Aufsichtsrath. 4 Wahlen zum Aufsichtsrath. Im , , Anschluß an diese ordentliche Generalversammlung findet am Montag, den

10. ril dieses Jahres, ebendaselbst eine 291 . außerordentliche Generalversammlung

der Aktionäre ftatt, wozu wir hierdurch ergebenst einladen. Tagesordnung: Revision des gesammten Statuts der Gesellschaft. :

Diejenigen Aktionäre, welche an den vorstehend einberufenen ordentlichen und ö Generalverfammlungen theilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 27 des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien oder die an deren Stelle tretenden Deporscheine der Reichsbank resp. der Reichsbankstellen späteftens am dritten Tage vor dem Generalversammlungstage bei der Gesellschaftskasse zu Grube Ilse oder bei der Mitteldeutschen Creditbank zu Berlin unter Einreichung eines doppelten Nummern verzeichniffes zu hinterlegen. Das eine abgestempelte Exemplar wird als Eintrittskarte in die General⸗ versammlung und als Legitimation zur Empfangnahme der timmkarte dienen.

Berlin, den 10. März 13899.

Der Aufsichtsrath Ilse, Bergbau ⸗Actiengesellschaft. der Ilse, Bergbau · Actien gesellschaft. Der Vorstand. A G. Wittekind. Nordmann.

ls Bensberg ⸗Gladbacher ; Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aetien⸗Gesellschaft Berzelius.

Bie Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am

Samstag, den 8. April er., Nachmittags 4 Uhr,

im Geschäftslokale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. Co. in Köln, Große Budengasse Nr. 8, stattfindenden . sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung

den. ; ; 3 ,,, an der mr, , ,,. und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben 8

ich, daß die Aktionäre ibre Aktien wenigstens eine Woche vgrher bei dem Bankhause ö Eo. in Köln, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, oder bei der Direktion der Gesellschaft in Bensberg deponieren und bis nach abgehaltener

Generalversammlung deponiert lassen (6 13 des Statuts). Tagesordnun

1) Bericht des Vorstandes über die nf. der Gesellschaft, ihren Vermögensstand und über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahr.

) Bericht des Aufsichtsraths, insbesondere über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres und des Vorschlages zur Gewinnvertheilung.

3) Genehmigung der Bilanz und Fesistellung der zu vertheilenden Dividende.

4 eines Mitgliedes des Aussichtsraths. 2. e ener, ie sowie die . nebst Gewinn⸗ nnd Verlustrechnung liegen vom

25. März ds§. Is. ab gien, . hierfelbst für die Aktionäre offen. 21 ; ö 39 Der Aufsichtsrath.

veipziger Wollkämmerei. ĩ ĩ Ukämmerei werden hiermit zu der am a . . . 6 9 . Vormittags, d örse in Leipzig abzuhaltenden G ordentlichen he ee f mluus

eingeladen. Das Lokal wird um FIG Uhr geöffnet. , n g m,. ; 1) Vorlegung , und des Rechnungsabschlusses für das verflossene Jahr. ahlen zum Aufsichtsrath. . gut d dl nl an ,, nnn sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich als solche durch Vorzeigung ihrer Aktien oder von Depositenscheinen, in welchen von Behörden oder der Allgemeinen Err Credit · Anstalt hier die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Rummern bescheinigt wird, beim Gintritt in die Generalversammlung ausweisen.

gton Gehn: gd. Lelpzig· d. Mar: Der Auffichtsrath.

ls3222]

ö Mai ne Carton, in Grun.

en Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zur zehnten ordentlichen Geuneralver ·

sammlung für Mittwoch, den 29. März d. J.

Nachmittags 4 Uhr, nach Lengenfeld i. V., Gast⸗ hof zum Löwen, ergebenst eingeladen. c, ere,

1) Jahresbericht, Rechnungsablage, Verwendung des Reingewinnes und Entlastung der Ver⸗ waltungsorgane.

2) Neuwahl des Aussichtsraths.

Gritu, den 11. März 1899. Der Aufsichtsrath. Beutler, Vorsitzender. S3 630

Lüetien⸗ Eiskeller Frankenthal.

Einladung zur 25. ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur 25. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Montag, den 27. März a. C.. Abends 9 Uhr, im Café Luitpold, oberes Lokal, dabier abgehalten wird, einzuladen. Tagesordnung: , der 5 19 Absatz 1, 3, 6, 7 u. 8 unserer Gesellschaftsstatuten vor- gesehenen Geschäfte. Frankenthal, 11. März 1899.

Der Aufsichtsrath ö des Actieneiskeller Frankenthal. Bürgermeister und Lantagsabgeordneter A. Mahla, Vorsitzender.

Doss

Preußische Central⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft.

Verloosungs · Ciste. Bei der am 4. März 1899 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung der 3 o igen Zentral Pfandbriefe

vom Jahre 1889, ro igen , ,n, Obligationen

vom Jahre A887. 235 0½6 igen Kommunal⸗Obligationen

vom Jahre 1891 sind nachstehende Nummern gezogen worden: ro Zentral⸗Pfandbriefe vom Jahre 11889. Litt. A. über 6 5000 Nr. 775 918 1115 401 404 541 941 2123 212 683 53 3174 508 S865 ÆI95 266 305. Litt. E. über J 32000 Nr. 433 434 1257 258 647 648 735 736 2313 314 845 846 3109 110 499 500 753 754. Litt. C. über Æ 1000 Nr. 291 292 293 294 2965 296 297 298 299 300 2701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 5931 932 933 934 935 936 937 938 939 g40 8361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 791 792 793 794 795 796 797 798 799 800 9821 822 823 824 825 826 827 828 829 3. 4611 612 613 614 615 616 617 618 619 Litt. D. über S 500 Nr. 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 1251 252 253 254 255 256 257 258 2659 260 3811 812 813 814 815 816 817 818 819 820 G021 022 023 024 025 026 027 028 029 030 T7031 032 033 034 035 036 037 038 039 040 10161 162 163 164 165 166 167 168 169 170.

Litt. E. über M 300 Nr. 5231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 361 362 363 364 365 366 367 35668 369 370 6631 632 633 634 635 636 657 638 639 640 731 732 733 734 735 736 737 738 739 740 8421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 LL 2441 442 443 444 445 446 447 448 9 . 13171 177 173 174 175 176 177 178

Litt. F. über M 100 Nr. 1491 492 493 494 495 506 507 508 509 510 961 962 963 964 965 2951 952 953 g54 955 4041 042 043 O44 O5. 2 o/ Kommunal ˖ Obligationen v. J. 1887

Litt. A. über M 5O600 Nr. 23 352 590 856 887 g30 1035.

Litt. E. über M 3000 Nr. 207 208 543 544 763 764 L001 002 631 632 80 S802.

Litt. C. ber G 11000 Nr. 211 212 213 214 215 1871 872 873 874 875 2216 217 218 219 220 486 487 488 489 490 836 837 838 839 840 4271 272 273 274 275 406 407 408 409 410 Go9g6 097 098 099 100 621 622 623 624 625 736 737 738 739 740.

Litt. D. über S 500 Nr. 141 142 143 144 145 391 392 393 394 395 421 422 423 424 425 796 797 798 799 8090 1481 482 483 484 485 871 872 873 874 875 916 917 918 919 920 2481 482 483 484 485.

Litt. E. über W 300 Nr. 151 152 153 154 155 791 792 793 794 795 3411 412 413 414 415 1031 032 033 034 035 196 197 198 199 200 266 267 268 269 270.

Litt. E. über 6 100 Nr. 527 528 1073 O74 543 544 777 778 2029 030 227 228 687 688. 2200 Kommunal Obligationen v. J. 1891.

Litt. A. über W Soo0 Nr. 212 567 595 774 849 954 967 L109 581 722 898 2117.

Litt. ER. über Æ 3000 Nr. 224.

Litt. C. über S 1000 Nr. 1726 727 723 729 730 3141 142 143 144 145 5121 122 123 124 125 496 497 498 499 500 841 842 843 844 845 921 922 923 924 925 GI51 152 153 154 155 356 3857 358 359 360 7776 777 778 779 780.

Litt. D. über 6 5O0O0 Nr. 95 229 411 673 789 841 E010 (018 523 537 gS5 2282 665 727 948.

Litt. E. über ÆR B00 Nr. 119 217 249 285 437 574 659 997 1210 240 6665.

Litt. F. über 6 EO Nr. 218 254 350 858 1061 118 190 437 874 2088 616 733 818 927 955 3252 355.

Die Rückzahlung zum Rennwerthe erfolgt vom

L. Oktober 1899 ab reußischen Central

in K a. 6. . odencredit · Actiengefe a n nnn. der He een. aft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause M. A. von Rothschild æ Söhne, in Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. C Co. Een Einlieferung der Zentral⸗Pfandbriefe bezw. rer e, e, , g. und der nicht fälligen Zins⸗ kupons nebst Talons. Berlin, den 4. März 18939. Die Direktion.

Hugo Landau, Vorsitzender.

A. Thieme, stell vertr. Vorsitzender.