1899 / 63 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

2.

getehrt, und beantrage sie kaher; bekannt g . 355 M 75 3 nebst 5 oe Zins vom urtheilen, an die I die jwischen den Partelen beftebende Ehe wegen Berlin, den 9. März 1899. 1858 an zu bejahlen und die Kosten des gs. Zinsen seit 21. De

h der zweimonatlichen Frist jn ibr nicht jurück. öffentlichen Zustellung wird dieser Augzug der Klage ] zu verurthellen, an den Kläger den . Antrage, die G . ; F ü n f t e B e 1 a 9 e ovision

bözlicher Verlaffung der Klägerin durch den Be— Mohr, streits einschließlich der des vorausgegangenen Arrest. i zablen. Die Klä erlagt . . . 2 1 klagt schied d den Beklagt de tsschrelber des Königli Landgerichts J,. verfahrens tragen, f das Urtheil ündli V D ut R ⸗A d l . St t ⸗A , , , , Onteare e, eie, de,, , ,,, 3 zm Ve schen Reichs⸗Anzeiger un niglich Preußischen Staats⸗nzeiger. öl ) . Beklagten die Kosten des Rechtsstreits let ö , ire ge, e Prot 5 z und 6 . 1 and f . t ; ; e. 9 9 aufjuerlegen. ar Loeb in Köln Ehrenfeld, Prozeß- andlun t reits vor die II. Zivil⸗ -

* *. den Beklagten zur mündlichen Verband⸗ ber er , j , Dres. a , kammer des Großherzoglichen , . zu Konstanz M* G63. Berlin, Dienstag, den 14. Mirz 18 8 lung über diesen Antrag vor die III. ivilkammer zu Essen, klagt gegen den ärbereibesißer und Kauf auf Freitag, den 26. Mai 1859, Vormittags

des Großherzoglichen Landgerichts hierselbst ju dem mann Peter Wilhelm Stein, früher zu Essen, 9 Uhr, mit der , n bei dem ge⸗ 1. Untersuchun g. Sachen. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u, Aktien Gesellsch

6. von dem Vorsttzer den auf Freitag, den 19. Mai Engelbertstr, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen dachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. gemacht. * 7 Erwerbz. und Wirthschafts⸗Genossenschaften. os Woörmniage Lo uhr. ankctänmten am sel. . n . e mer, grernlsben gustekung wird diefe Wieghgden, den 10. Mär 1899 k k . Oe ent er R et 2 * . Rieder a sung 2. Von Itechttan wälen. Termin mit der Aufforderung, Einen bei dem ge. 1893 käuflich gelieferter Waaten. mit dem Antfage, Augzug der Klage bekannt gemacht. Puch, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. BVerkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * 9. Hen, re nannten Gerichtshofe zagelassenen Anwalt zu bestellen. den Beklagten kostenpflichtig zu verurtbeilen, an Kläger Konstanz, den 7. März 1899. Kammer für Handelssachen. öh , s h 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ,, e , n de d, ecuchunetr e G netisen Sanur ö . unbekannt ist, so wird ihm diese Ladung hiemittels zu jablen, auch das Ut eil gegen Sicherheitsleistung Ger reiber roßherzoglichen Landgerichts. 184121] . ortofrel einzu · Todd 84062 öffentlich zugestellt. für n , zu erklären. Der Kläger Bie Ehefrau des Händlers Karl rc gHeubes, 7 Auf geb ot e Zustellungen ausliegen, portof zu J Auslaoosung . . sur görsen. und Rinanzlikeratur Oldenburg, den 25 Februar 1835, ; ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 183869] effentliche Zustellung. Maria, geb. Bertram, zu Düsseldorf, Progeßbevoll. ! Berlin, den 11. Mär 1899. von Stadt Mainzer Obligationen. ; e. Der Gerichte fchreiber des Großer oglichen Landgerichts: des Rechtsftrelitz wor die Kammer für Handelgsachen! er Ackerküirger Josef Kobielgti un Ußeft, her mächtigter: Rechtganwalt Justixr Rath Freischem in und dergl Hansebertbaltung des Bel ver Heute porgenornmenen Auslsosung von A. G. in Leipzig. Kühle, Sekretär. deg Königlichen Landgerichts zu Essen, auf den treten durch Rechtzanhalt Faltin in n, , Düffeidorf, klagt, gegen ihren Ehemann, auf Güter; ö Königlichen Joachimsthal chen Ghmnasiums. Obligationen ves gr,, Unlchens iti. 6. Die Herren Attichäte un erer Gefellschaft werden 22. April 1899, Vormittags 9h Uhr, mit klagt gegen die un verehelichte Albertine Ezieslit, trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist 83930 Gütertrennung. Wendt. Turden folgende Stücke zur Rückzahlung auf hiermit zu der auf Mittwoch, den 5. April er. 183819] Oeffentliche Zustellung, der Aufforderung. e,, . gedachten Gericht zuletzt? in Siemianowiß, jezt unbekannten Auf. bestimmt auf den 3; Mai 1899. Vormittags Du mch Urteil des Kaiserlichen Tandgerichts zu Mül— ; 1. August 1899 berufen; . Nachmittags 8 Uhr, im Geschästslokal, Leinzig, Vie Marie Lust, geb. Schenk. in Sondelfingen, n . . zu . e, n, . entbalts, unter der Bebauptüng daß Magdaleng 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, 2. Zivil · haufen l. ., vom 7. März 1869, ist zwischen Marie *r r sr del orß 769 ssé1 979 1109 1263 Lindenstt; ig aZn beraumten außerordentlichen vert' ten Tuch Hlechteanwalt Lift in Feuttingen, . . 66 eliung wird diefer Auszug der Klage verchelichte Czieslit, geb. Kobielski, die auf Blatt 93 kammer, hierselbst. ö Lune, geb. Busch, und deren. Ehemann Antonin gzg6z3] Bekanntmachung. 1276 1294 1349 und 1418 über je 200 Geueralverfammlung eingeladen. llagt gegen ihren mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ gn r n. Mar 1899 Ujeft Dech. Abtheilung III Nr. 1 für sie haftenden Düsseldorf, den 10. März 18989, Fonlupt, Kaufmann in Mülbaufen, Ratbhaus. Die Lieferung des zum Drucke der Veröffent⸗· b. Rr. 1580 1734 1749 187 2147. 2152 2157 Tagesordnung: wesenden' Ehemann Johann Georg Luik, früher in ssen, den ⁊ᷓ. t ft zo e, sdablt erbalten babe, und die Hekiagte ais Arand, Gerichteschreiber des Königl. Landgerichte. karchgang Nr. s, die Gütertrennung ausgesprochen lichungen des Königlichen stetrfteschen Bureau im 2665 75s 3314 zetzs zöo c 333 3742 3744 Bericht des Forftandes äber den erfolgten An— Unterschrift) Tochter Miterbin nach Magdalena Czieelit sowie . worden. Hechnungs jahre 1858 erforderlichen Papieres oll 3789 3524 3525 und 3843 über je 500 kauf verschiedener Werke.

Sondelfingen, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, ; ; ; zu n. 6. 2 den hen en am 6. No⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. shrein nachverstorbenen Ehemann Albert Czieslik 83926 Müihausen i. S., den 11. März 1898. m Wege der öffentlichen Verdingung vergeben werden, 59. Rr 3998 4206 4217 4313 4955 45603 4606. Die Hinterlegung der Aktien G 10 des Statuts) vember 1883 zu Sondelfingen geschlossene be wird geworden fei, mit dem Antrag, die Beklagte al Die Chefrau deg Friedrich Jakob. Gisenhuth. Der Landgerichts. Sekretãr: Hansen. Probe des zu liefernden Papieres sowie die 4753 4938 und 5I4g über je 1000 4K har bei der Gesellfcbastskasse bis einschliestlich den

wegen böslicher Verlaffung seiteng des Beklagten Il83839 Oeffentliche Zustellung. ; Miterbin nach ihrer Mutter Magdalena Cieslik, Wilhelmine, geb. Birkenstock, in Remscheid, Mrozef ; Lieferungsbedingungen können bei dem Hautmeister Die Kapitalbeträge können vom . August 30. März er., Abends 6 Uhr, iUn geschehen. dem Bande nach geschleden. Der Beklagte bat die Der Taschen ubrengroß händler C. Streiter zu Berlin, geb. Kobielsti, beym; nach ihrem Vater Albert e n fall,. Rechtsanwalt Koeni 9 ,. l83 828 ö. 6 Sen. Zw., Lindenstraße 28, kostenfrei 899 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Leipzig, den 13 Mär 1839.

Roften des Rechisstreits zu tragen?. und ladet den Marlgrafen strahe i , n nn, ,,, fies lik ju verurtbeilen, üter die für Magdaleng feld, flagt gegen ibren Ehemann guf Gätertrennung. Barch Urtheil der L. Zivilkammer des Kniserlichen in Empfang genommen werden. Teleng und nicht fälligen Kupons bei den auf den Verlag für Börsen und Finanzliteratur A. G. Beklagten ur mündiichen Verhandlung des Rechts anwall Pr. Grohe, Kaltberge Rüdersdorf, klagt agen Kobielsti auf Blatt g5 Usest Dech Abtheilung 11 Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt Landgerichts zu Strasfsbürg i. Sls. vom 28 Febluar Angebote mit der Aufschrift Sbligationen bezeichneten Jahlungsstellen in Empfang Der Aufsichtsrath.

streits vor die Zivilkammer, des Königlichen Land, den übrmacher Jabann Diemler, früher zu Erh, Nr. 17 eingetragenen 456 „0 (Jöschungefäbig ju] auf den 286. April A890, Vormittggs & Uhr, 1899 wurde die Sütertrennung jwischen den Che—= Papierlteferungꝰ genommen werden. Fehlende Zinskupons werden an Ad. Schumann, Vossitzender. gerichts zu Tübingen auf Mittwoch, ben z; Juni egen geliehe er Wacken. mit, den Antrage auf Zaz; Jutttieten uists Tas Urtbeil beshglich d Koften für vor dem Königlichen Landgerichte, II. Zivilkammer, len *cinst Jofeph Ganser, ehemaliger Notar, sind bis zum 26. d. Mis., Mittags 12 uhr, em auszujahlenden Kapitalbetrage gekürzt, Die sgh iso, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, lung von Sr 39 0 nebst S so Zinsen eit der Fähtiglei vorsäufig vollstreckbar, zu ertläten. Er lazet die bie lelbst. und Julie Karoline, geb. Ebel, beide in Straßburg einzusenden. Verzinfung der ausgeloosten Obligationen hört mit los!] ö ,

einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt der einzelnen Theilheträge. Der Kläger ladet den Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Giberfeld, den 24 Februar 1889. wohnhaft, ausgesprochen. ö ö Berlin, den 8. März 1869. Ind Juli 1899 auf. Ostbank für Handel Gewerbe zu bestelien. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung Beklagten zu mündlichen Verhandlung de Rechts. sireits vor das Königliche Amtsgericht zu Uiest auf Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Der Landgerichts. Sekrelär: (L. S) Krümmel. Königliches fratistisches Bureau. Rüctstünde aus früheren Verloosungen: aus ö

wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. streits bor Las Königliche Amtsgericht zu Kaltberge den 9. Mai 1899, BVgrmittags 9 Uhr. ; . Dr en . 1 Geftaarton Rr S6h über zu Posen.

Tübingen, den 9. März 18989. Rüdersdorf auf den 2. Mai 1899, Vormittags Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 84122) 83929] Malnz. den 1. Februar 1869. det am 6. April d. J. Nachm. A uhr, Gerichteschreiber des K. Landgerichts: Reichert. 10 ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung Aufzug, der Klage bekannt gemacht. Wee Chefrau des Bäckrg Kall Frausnhof,.,. Väcch Beschltß der Il. Zivilkammer des Kal. a 1 n ger, Bühner eister: Dr. Gaßner. ind een i, mne. Gerth en, Hiebe. wirz bicser Lusen dern lage bekannt gemacht ujest, den 8. Mätz 1889. Emilie, geb. Strippgen, in Elberfeld Prozeß bevoll. Landgerichts ju Zabern vom 10. März 1899 wurde Verdingu der Lieferung von 104500 R Zinn . straße Nr. 8, staitfindenden ordentlichen Geueral⸗

FKalkberge Rüdersdorf, den 9. März 1899. Brębel;; mãchtigter: Recht ilt Justiz . Rath Reel jwischen den z’ Pfalzburg wohnenden Cheleuten jn ann,, , ,n 8 Sn ss3659] Bek tmachun verfammlung erlauben wir uns hiermit, die Herren ls8ac Berauntmachung; . Werner Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. igter. Recht nnalt ut z. r rel, m K erndi Curl Tchmicl und Luise, geb. Luk, die irn de Eifer e bn. Digeltien berirke Elbe seit; Essen, etannin g i mr erg cbenft einzuladen

In Sachen der Bäckersfrau Htarig Pfaff hier, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. —— selbst, klagt gegen ihren Ghemann guf Götzen un, Garertrenni tag ausge brochen . Frankfurt a. Mä. Köln, Mainz und St. Johann. wegen Berausggbinq, ders neuen gin lee, nenne eren,

,, , a . 183867 Oeffentliche Zustell enn nn,, i . Zabern . ö Mir. 1399 Sagrbrügen in 13 Laosen; ; zu zen Erfurter Stadt Anleinescheinen An. Aus, I) Bericht de * ettion . ung der Bilanz den Häcker Kndrez Bfass in ener, nnn, lsa Feeffeutüiche Zutten Der ga f C . i. r 2 klagt gel , Ver Vandgerichts Seiretãr: Par nemann Sie Perdmngungsunterlagen können böi unserer gabe vom 18 Strober 1882 bezw. 26. Juni Ii 5 a, darf ene, sowie kannfen Aufenthalts, wegen Chescheidung, wurde die l' Per Mehltfändier Ch. Si . ug ü 8 en ; 3836 . 6 i Pn vor dem Königlichen Landgerichte, III. Ziviltammer, 9 gn. ; Hart verwaltung. Vemhof 3, bierfeihtt Zimmer 27. 18688 uhnd In. Aus gabe vom 30. Nover ber 2. ö 63 . e gn nr fentliche gute ang bewilligt, und ist, Kit, in, treien durch ö. ue r n e, feen. 6 . j mn n, 2 3 th . 3 ö. 2 ie 0 2ᷣ2 x e e, Erdgeschoß) elagefehen oder von derselbꝛen gegen 1885 bezw. 26. Juni 1888. ö Dun . ntlastung

handiung über die eingereichke Klage die öffentlicte gegen den Bäcker 6 nm 8 . din 2 4 ene . ; ib 36 386 ' drum 7 z Giberfeld, den g. Tn isn n porto. und bestellgeldfreie Cinsendung von oo 3 in Die 10säbrigen Imsscheine zu den vorbezeichneten 2 *. 9 2 ahr sichtsratbsmit liedern

nnn 2 , ,. n n,, , eee mer ite, gen e nr . . . 2 i n der der el, den . gn n nn, , nn, mn, m 3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ 2c. 6 nt ö dere, 8 eit Grfarter Siadt. Anleihesch nen Reihe 2 . erster 3 i n en, a ,, ern he. Nürnberg vom Dienstag, den **. Yai enthaltsort, aus Mebllieserungen auz dem Jahre 1884 schulde, mit dem Antta vorlaufig vollstrecke ngebote find, derstegelt und, mit der Juschtist am .. Otteber 1898 fällig wird, werden, vom sammlung theil unehmen beabsichtigen., haben gemäß Vormittags sz Uhr, bestimmt, wozu Beklagter . gen au dem Jahre , men, . ge auf vorläufig voll cteare l84lz3] . „Angkbot auf Lieserung von Zinn versehen, bis 18 März P. J ab bei der Sadie *nntt affe ju Emmlung hein beahsichtigen, ba!

. wird mit der Äufforderung, rechtzeitig einen ee, ,,. n nn ,, . . . , . 9 nn,, wo Die Ehefrau des Kellners Otto Wolf., Selma, Versi erung. 22. März 18995, Vormittags 0 Uhr, Erfurt wahrd d er Käblichen Dienstsinnden veraus., , . si dem Hieäseitigen . Land t, eckt sen reh . Zinsen . gie, n en ne, ö fn e be Helle len inn elch. Herh e ge, g, sigge fh e gn em, proreß bevollmach ti ter. Keine den. Jeilbankt der Eröffnung, porto. und bestell eld. gibt. Beim Bezug der neuen, Zinsscheine sind gon Haupt Seehandlungs Kassesn ver lin spaestens Rechtsanwalt zu bestellen. Klägerischer Anwalt klagten n iin dlichen ö r. * 5 . Rechtsstreste 2 41. zn une gn 8 * a ung des Rechtzanwalt Hünerbein daselbst, klagt gegen ihren k . frei an uns einzureichen, Ende der Zuschlagefrist den Eigenthümer oder dessen Beauftragten die alten alm, wr, er nn,, . leer wird Kantrggen, zu Tlennenß fle ftreits vor das Kaiserliche Amts 6 gane aufe den . Wia , ä ferme Fhemann uf Göütertzennung Termin jur münd. ᷣ— —— * am 233. YIlärz 1598, Nachmittags 6 Uhr. Zunzschein. Anweisungen wit einem Verzeichniß an Fa . Pinleklecung un der Genc u lpersaummlung

L. Die Ehe rer Streittheile wird kem Bande auf Freitag, den 16. Juni 3 n, . Zum Iwellẽ der öffentlichen 3 ö wird * ficken. Ve handlung ft gb lnmt auf Ben ehe * ̃ stoin, Len , Dis, . ; zie zenannte Kasse einzurgchen. 10 . ö. hinterlegen.

* re Henagt⸗ wird für den allein schuldigen 8 ihr. n Zoe, . f e nliten e iu zu der Kia etannt . . en n, rt gen, ö e r nn wa 4 Verkäufe, Verpachtungen, Königliche Eisenbahn-Direktion. Der e,, . , 36. Eten leer. Afkiien (Jatertasscheine) können auch

zei i , n. . elbn. . (es zur Erlangung der neuen Zinsscheine nu . an

Theil erklärt und hat die Streitskosten zu tragen wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Serue, e . e rar Eiverfeld, den 9. März 1899. Verdingungen 20 a 0 Q ᷣQii—??n,, ᷣ̊, e᷑„᷑᷑᷑e᷑᷑ )x 3 e . die ner ins schein nweisun gen abbanden an auzgestellte Depotscheine hinter z Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. ö gekommen sind; in diesem Falle sind die betreffenden Posen den 13. März 1899.

Ehret bein iu ceistattzn, Gerichtsschreiber des Kasserlichen Amttgeri ̃ ai gericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 83259 r en , . e il ; 1 her unterzeichneten Direktion sollen die im 5) Verloosung c. von Werth⸗ . an uns mittels besonderen Schreibens kö. . ö

Nürnberg, den 10. März 189.

it 1 i des K. dgerichts. dre r en, m mm g ä ,,.

Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts (3864 Oeffentliche Zustellung. 3 271 Lane des Rechnungsjahreg 1899 im diesseitigen, so= p api eren eeichsi benden Portckosten baben die Gupfänger der neuen Zinsscheine zu tragen. 81472,

(.. S) Reitz, K. Ober Sekretär. De GRaufnan ] *r Gn n 83868 Di, g hef ö Andceas R . 2 ; g in Bremen, vertreten ; ie Ehefrau des Kaufmannes Andres oth, brik voraus⸗ 5 ,,,, n e, en d e fe, ee. Erfurt, den 6. März 1839. Actien. Gesellschaft der Chemischen Producten ˖ Der Magistrat. Fabrik Pommerensdorf.

7 durch die Rechts anwälte Dr. Scherer und Dr. Kulen ˖ ; ; 26 s Iz dd? Oeffentliche Zustellung; kampff. vost in B ? Nr. 65. Tie Firma J. Kraus Sohne zu mächtigfer: Rechtsanwalt Dubelman in Koͤlnz klagt j j 2 Die Frau Hrauer Mosler, Bertha, geborene mpffVost in Bremen, klagt gegen den, Oito garlsruhe, Prozeßbevollmächtigter: R. t Dr. gegen Ibren ũ̃ er n Loos 1 etwa 300 900 eg Sagt. und Hebel spähne 3862 ; F g Brüning, früher in B arlsruhe, Preözeß mächtigter: RAnwalt Dr. gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin verschleden er Holzarten der NMunitionsfahrit und. Ropenhagener 3iszoso Anleihe von 1886. Sch n dt Zu der dn Mittiwoch, den 8. April d. J. Loos l ena da kg Säge. und Hobelspähne Bel cincr unter Tielsem Tage stattgefundenen . Vormittags II Uhr, in unserem Konnior, Stettin,

Fiedler, hier, Proreßbevollmaͤchtigter; Rechtsanwalt Nusentbe fis, we n Bremen, jetzt unbekannten Vogel hier. Hlagt' gegen den Wirth Jofef. Gütte alm lichen Verhantl tst besn ;

. wegen käuflich gelieferter Waaren, mit fr ur wündlichen Berzand lung estimmt auf den . .,. a ö. . 6. kennen arte? pen! Vetlagten zur Zahlung von . zu . 6 der Behauptung, daß der 6. Mai 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem für die hiesige SGewebrfabrit ; DOblient n 9 ; ! ĩ kreta stta ? , stalifindenden hies ahrigen rauer Anton Mosler, früher zu Liegnitz, jetzt 553 M 45 nebst hM, Prözeßzin fen zu verurkheilen eklagte der Kläger in aus Kauf von Wein, Brannt· Königlichen Landgericht, 1II. Zivilkammer, hierselbst. ; Rnrsichen Verdi de Verloosung don sgationen der Kopenhagener s8z3204 Ausgabe neuer Zins scheine osterstra ; jährig unbekannten. Aufenthalt,, wegen Kötperves le ung, wa Si irslel n,. wein und Zigarren vom Jahre 1898 noch den Rest⸗ Köin, den 9. März 1839 im Wege der öffentlichen Verdingung an, den Ar c/ο Stadt, Anleihe don 1888 warden in zu den Schulsverschreibuagen des Anlehens ordentlichen Generalversammlun Kränkungen ihrer Ehre, Unverträglichkeit und böslicher , egen n,, . 6 nn gi lend o schelde, mit em Antag. . . 6 1 Neit hie tende verka nt . woꝛu auf r, Gegenwart des bhiesigen NJotarius Publicus und der Stadt Mainz Litt. G. vom Jahre 1878. werden gemäß 8 2 des Statuts die Herren Aktio⸗ BVerlaffung, fowie Verfagung des Unterhalts mit dem klagt ; undli zu en en. und latet Ren ze. den Bellagten durch vorläusig vollst redbares Urtheil Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. den 21. Vtarz 130, n chmittage r, Belegitten von dem Magiftrat und der Privatbank Die neuen Zins schsins zu den r do Schuld, näre unferer Gesellschaft eingeladen. Äntrage, die Ehe der Parfelen zu trennen und den agten zur mũndlichen Verbandlung des Rechts. fur JZabiung von 251 536 3 nebst Hoso Zins n ,. ü im dies eitigen Geschäfts immer ein ermin an. n Köpenbagen folgende Rummern gejogen, näm ich; verschreibungen Des Anlehens der Stadt Main; Tagesordnung: Beklagten für den allein schuldigen Theil ju er— ö . in, 2. ju] vom Klagezustellungstage an zu verurthetlen. Die 183924 Bekanntmachung. bera yntgist Die mf nn liegen ˖. 1rnbade e' fle fes 156i 1835 3680 25656 Litt. G. vom Jahre 183 können vom nz, Mãrzʒ 1) Geschäftsbericht und Genehmigung der vor— flären. Die Klägerin ladet den Hellgate, Er Donnerstag, den . Le en it ut zRlägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Ver, Die Marie Reimeringer, Gheftau des Zimmer. 6 a g i. ! ; 6 e, ,, , llè US r- 1895 a1 wäbrchd der Lblichen Geschäitestunzzn be in Bilan . mündlichen Verhandlung des Nechtestreits bor die 06 ihr. nt der Misfzrtderung, len . . handlung des Rechtsftreits vor dag Großherzogliche melsters Heinrich Kintzig zu Heßdorj, vertreten zurch 2 . . . * Lärt. KB. Nr. 553 It 1935 1164 13650 1357 der Stadtkaffe daher (Stadionerhofftraß, Nr. 2) Y Beschluß der Generalvetsammlung über die JI. Zivilkammer des Königlichen Landgericht: zu Seri J l *. 9. diesem Amtsgericht ju Rastatt auf Dienstag, den Rechtsanwalt Hass zu Diedenhofen, klagt gegen ihren e, , ; 14195 2777 3135 3176 3854 4144 4817 5108 5l74.] gegen Einlieferung der Gineuerungẽscheine (Talons / Vorschläge der Gewinn Vertheilung und Er⸗ Liegniz auf den 12. Juni 1899, Vor. 1 che fe ie zu bestellen. 2Min Isos, Vormittags Uhr. Jum Tengnnttn Fhemann auf ge nde, . Für die n , . ist das den Sah 5atzs od 5141 6355 6598 6785 7498 7628 in Empfang genommen werden. theilung der Entlastung. nittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, (inen ariu der Klage e, , ,, , wird dieser Zwecke der offentlichen Justellung wird diefer Auszug mündischen Verhandlung des Rechtstreits ist die . ö Mr gu 66 2335 7386 sitz aza Siößs Söb5 S6özö S5 ́Cs3 Mainz, den 7. Mär 1838. 3) Wahl bon einem Pillglied des Verwaltungs bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt iu Gre men n De , bereit des Land. der Klage bekannt gemacht. öffentliche Sitzung der Zweiten Zivilkammer det err! * kiion . Muuĩtionsfabrit᷑ à 800 Kr. z Der Ober ⸗Bürgermeister. ratbs. ö . bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung gerichts den 11. Mar I899 sschreiberet des Land! Raftatt, den 8. Mär 1828. Kaiferlichen Landgerichts bierselbst vom Donnerstag, 3 ; Liti. C. Nr. 8 Si- sol 1204 12315 1337 2113 Dr. Gaßner. Wahl von drei Aktionären zu Rechnung · wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ] ĩ * 2 ( . 8.) Zirkel, den 18. Mai 1889, Vormittags 9 Uhr, be⸗ 25197 27723 2565 3055 3615 35672 3937 4023 4108 reviforen für das Jahr 1899.

Liegnitz, den 8. v 1899. r eg Gerichtsschreiber des Großherjoglichen Amtsgerichts. stimmt. ; . 183203 1338 4669 4718 , . ,, ö. ö ldzß d! . 587 . w

ĩ S8 9153 à 2663 Kr. 219 ; j intraaung des itzre Wir sind mit det Einläsung der per . nr n 27. März d. J. zu beantragen. Stimm karten

ick a, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ** 137 * z e d n ufüg ; ' an i a . * Ii, . , = . ,,,, , , . liche, in günftiger Lage befindliche Villa mit häüb— ö ,, hein provin . neigen . 2 15 7 n . *. n n. . ; ag z uliu n, udwi 11g s ö ? . ieselb j ; wi, n, ü. Die Gbefrau kes Bergmanrs Wilhelm Paßmann Törzack, tlagt gegen den Anton Hosstetter. Spiggel ef Ich früher in Masmünster, jetzt 3 . se z . . schem Obstgarten zu verkaufen. 2Ctagen mit hagen bei der Hauptkasfe der Stadt, in Ham⸗ 93 , . . ne, , on jetzt ab an z bis 7 Ühr in unserem Koamtor zu erheben. in Mittelstiepel, Klägerin, vertreten durch Rechts— e, a, ,,, ö. 9. kannten Wohn⸗ u Aufenthaltsort, wegen Waaren⸗ er , . je 4 Zimmern Küche ꝛc. Preis 25 00090 Nãheres burg bei der Korddeutschen Bank, in Berlin n e, le. Nãär j 1899 ; Stettin, . , ne. .

f 8 z * ( * 7 z 9 2 * . 5 5 * ? . * n q . 1 * e , i, n e,, , d,, , , n. JJ , lier . rosiageind Kwarmbrunn. nne, feed ehren, A'. Schaafshausen cer Bankverein. 6 a. acuh e d ä Scroeder. en. 3 , ͤ 6, 3 . 6 e. ,, . 4 9 e,. . zur e um 3. 34,97 . nebst , . seit , m. i n n n den,, 155 w Her: * 4. ini ne g nach weschem Flanzößische Straße 53. Hans Haase. Ed. Ziel.

dür ns we de d. Beltz s Gönichichen öfsltcge dem Ti. pg le, dn lee, dei, Dwie auf zersä nz. öissitckrar; . Gerichtesche berei des Köniz. andgerlchtz. 83865 Bekanntmachung w iatentscrria lsaotz ini

Dandgerichts zu Bochum auf den 26. Juni A399, ren Veklägsen zur mündlichen. Verhandlung des sestgertlär ng des zu erlaffenden Urtber lt mann. ; 66 ! Die Kiesen von circa * zzz kg bester ober⸗ . 6 Verloosungen sind noch rück. 1 ö Riheinische ö

ormittags 9 Uhr. Zu cke der öffentli 2 . ĩ ündli r, , n r,. i Vormittag h Zum Zwecke der öffentlichen Rechtsstreitz vor die II. Zwilkammer des Groß—= fader die Hetlogten znr güsplten Yertandlnr de 83921 ! schlesischer Würfellehle aus der Fon ge gtube und per 2. Januar 1898: Nr. 282 und 250 dieser Zeitung erlassenen Bekannt⸗ Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am

uftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ̃ Rechtsstrests vor das Kaiserli tsgeri . ! , l z 9 unt herzoglichen enger bts . Freibirg. auf den e n r. 39. ö. ce e nn e n n Durch rechtskräftiges Urthell des Königlichem Land. 150 bod Kg zauchfreier westfälischer Förderkohle auf itt. B. Nr. 327 3 Soo, Kr, mächtig sich in Jnhabez der abhanden gekom-. Mittwoch, den 1. Aprihn, JIs.. Nachmittags

emacht. . ; . 20. Mai 18889, Vormittags 9 Utz, mit der 13989, Gormittags 9 Uhr. Jum Zweck der gerichte, 3 Jwiiümmer, in Hüässelborf bom 1é4 6 der Hrube Blankenßurg, worüber der Nachweis dur Tit. G. Rr. Sog sd r ass Kr. arhend Policen Iii. rbb, 751, goa; und 1ö2is. 5 Uhr, iim Lokale der Gesellschaft Casino ju Mül⸗

Bartscher, Aktuar, . i j 33 ; ö , zu führen it, für, das Kön liche per 1. Juli 1898: wir des gleichfalls abbanden gekommenen Pfandscheines heim. Ruhr stattfindenden ordentlichen General

3 en 55 Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu= h ü als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. t wird A paar its. it zwischen Zen Khbeleh ten Schu mn rich al glich gerich gelaffenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der r, ird dieler Aaszug der Klage Teraz Schneider und Sopbig, geb. Kip, zu Büffet. dachimethal che Gymngslum, N. Kailer, Allee , Titt. A. Nr 77 85 3 1690 Kr. erdegoftce l her, A6 g' der Leipziger Kranken,, versammiung ergebenst eingelaten.

offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Flage f soll im Wege der Submission vergeben werden. ; . ; ; ö 83852] Oeffentliche Zustellung. 8 Masmünster, den 19. März 18939. dorf die Güiertrennung ausgesprochen. * . Litt. B. Nr. 405 S800 Kr. Invaliden und Lebens bersicherungsgesellschaft. Gegen Tagesordnung; . dig . Tanis Voge ü. deb. & ank . . 3 gr st ode, ; ma e , . . cn Offerten mit , n. Titt. C. Nr. 682 . R . fi n, und 6. . , hh ig 1 d,, des , i. 6 . . nige Inhaberin der erloschenen Handlung A. Vogel r ; ; Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. tand, Geri reiber des Königl. Landg n * ( per 2. Januar : Rr. 3 627 der ‚Gegenseitigkeit', Versicherungs ge ell. Jeschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der ts e r Nettelbeclstt. 16, vertreten . NRechls⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. htesch des Faiserlich 3 gerich ö . sind bis zum 2. n d. 69 en, e. Iitt. B. Rr. 1172 3204 3322 8948 S800 Kr. schaft von 1855, richt gen lter hat und sonst auch in Gewinn und Verlustrechnung und det Ge anwalt Arthur Rosenfeld in Berlin, Taubenstr. 10, lsc150] Oeffentliche Zustellung. 3922 z A2 Uhr, an die n,, . 6. en. Hir G. 5a. 244 2607 375i 4661 4565 4420 Bezug bierauf nach den weit ren Bestimmungen der schäftsberichts für das ner si fen; Heschã ts. klagte gegen den Kaufmann Benz Meyer, früher 83874 E' ffn? eme tm znmqa Arthur Butch recht häftiges Urthell B Königlichen at. Rvmngsiurne wee elbst Bites dern nne ener hg, sos es er, Ms Stäaräten perfahren worden ist, warden hiermit die abr. Beschlußfassung über Vertheilung des in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem Deffentliche Zustellung einer stlage. gKlether lr Te zig, beitreten durch Rechteänwast gerichtz. 2. Zirilkammer, zu Düsseldorf, vom t Fe⸗ . . re, mn ; Kopenhagen, den 7. März 1899. Cnannten Dokumente für ungültig erklärt. Reingewinnsz. beiter ö . ;

von dem Beklagten acceptierten, von dem Kaufmann Nr 125727. Der Yerrenkleidermacher F. Wonke Dr. Schiller in Leipzig, klagt gegen den Kaufmann bruar 1899. ist zwischen den Eheleuten Fabrika Dausbcrwaltung des Der Magistrat der Stadt Kopenhagen. 6 ,, , 2) g l lu ssun über Eitheilung der Ent a rektor e. . astung.

Dr. Wil Saulmann ausgestellten Wechsel vom in Stuttgart, Proje ßbepollmãchtigter: Rechta anwalt Fri Heise in Leipzig, Sophienplatz 3, j(tzt urbe. Wilhelm Schröder und Barbara, geh. Raft te, jn ö ; 24 3. Mal 1598 über So „, fällig am 3 September Brombacher hier, klagt gegen den Kaufmann Fried⸗ 6 Aufentbalis, wegen gr ng , Büffeldorf die Gütertrennung ausgesprochen. Rõniglichen oacht e g n hen G mn astumss. 83984 Verficherungsgeselschaft von 1555. Nach s 15 der Statuten müössen die Altionäkte, 1355, welcher durch Blankoglto auf die Firma rich Gieser, zuletzt dabier wohnhatt, jetzt obne be= Warren Und Rexaraturen, mit dem Antrage auf Tüsse dorf, den 8. März 1899. endt. Bei der vor Notar Justiz⸗Rath Matzerath am Pr! Th. Krerfchmar. Dr. Wolf. welche in der Generalversammlung stimmen oder A. Vogel, deren Inhaberin Klägerin 3. Zt. war, kannten Uufenthalt, aus Kauf eines Anzugs vom vorläufig vollstreckdare Verurtheilung des vorgenannten Arand, Gerichtsschreiber des Königl. Landge tichtẽ. 11. Februar d. J. stattgehabten Ausloosung von ö 66 Anträge iu derselben stellen wellen, ihre Aktien übergegangen und am 31. Mai 1888 verloren ge. Juli 1898, mit dem Antrag; auf vorlaufig voll, Beklagten Heise zur Zaklung von 2683 78. 3 Ber ch 24 Partial · Soli ationen der Gewerischaft * emen, spätestens 8 Tage vor der Generalversamm, angen resp. abhanden gekommen ist, ev aus der streckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zablung nebft 6 oo JZinsen von 244 M 50 8 seit dem 1839231 sss w n , Ki Kloben⸗ Zeche Nordstern sind folgende Nummern gezogen F lung den Tag der Hinterlegung und den Tag der eil eha b n Wirrcherunn' und auß' dem Schuld. von . M nebft 5 a Zins vom Tage der Erkehung 29. Augutt g urn ven 17 M 25 3 sein dem Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen ann, Die Lie serung on, r gz ii n n,. dh. Senden? * , 53 öh 79 go s. 115 iz 161 13; 6) it Gesellschaften Generalpersammlung nicht mitgerechnet. bei der anerkenntnisse des Beklagten, mit dem Antrage, den der Klage an und Tragung der Kosten. Der Kläger 1. Okttober 1898, und lader den Beklagten zur gerichte, 2. Zipilkammer, zu Tüsseldorf vom 171. 6 holt n, ,, 9! 6 h 6 ain 1 der 199 is 328 331 354 360 382 417 426 453 471 . Rheinischen Baut in Mülheim - Nuhr, ober Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an die glä. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das bruar 1899, ist zwischen den Cheleuten Schuhr fache; , i e. ee 1, soll im Weg I und 353, welche am 1. Juli 1899 zur Aus⸗ auf Aktien U Aktien⸗Gesellsch. deren Zweiganstalten in Duisburg und Neusf, gerin gegen Aushändigung des von Dr. Willy Saul. des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht Königliche Amtsgericht zu Leipzig auf den 2. Mal Johann Schriever und Maria, geb. Voß, zu n i ö 4 enn ee z: ahlun gelangen sowobl bei dem Bankhause Sal. ö der Aktiengesellschaft für Montaniundustrie oder ann auf ihn gezogenen Wechselg vom. 8. Mai 1338 dabier auf Donnerstag, den 11. Mair 1898, 18899, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der dorf die Säter trennung ausgesprochen. ö,, ö n ing Ear rhein jr. Æ Ew. in Köln, als bei der l3 992 der vresiaier Tisconto. Bank in Berlin binten über 500 6. oder gegen den Nachweis, daß dier Vormtittag? 9 Uhr, Zimmer Nr. 18. Zum fer tlichen Justellung wird diefer Auszug der Klage Düsseldors, zen 5. Marz 1899. sind bis 23 n , Is.“ Mittags Kasse der Gewertschaft Zeche Nordstern in Die am 1. April 3. 6. faͤlligen Zinsscheine zu legen. Statt der Aktien können auch von der Reichs Wechfel rechts kräftig amortisiert ist, 500 „0 nebst Jwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auẽzug bekannt gemacht. Arand, Gerichtsschreiber des Königl. Landga ichtt. m uh zum die pan en. ö! de eren en Aachen 6 3 So Goo. unserer 40/0 zu 166 o / rückzablbaren bauk oder deren Giro⸗Effekten ˖ Depot, der Bank , . ö ö Gewerkschaft Zeche Nordstern. Theil · Schuldverschreibungen werden vom 15. c. ab des Berliner Fassenvereins zu Berlin ausge

außer bei der Gesellschaftekafse bei den Bankhäusern: stellte n . hinterlegt werden.

6 oo Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu der Klage bekannt gemacht, Leipzig, den 11. März 1899. dälesß nl e king keen Hirlebh une ede, Pforäheim, den s. än 18gp. Artur, Gest, 63920) Betanntmachung. Snmnaftams, woselkst die Bedingungen während , e fe, ,,, . G. Trinkaus in eldor f, e nz ur

Sicherheit leistung in Höhe des jenesmal beizutrei— Matt, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Durch Urtheil der Ersten Jiwilkammer des g Kai ö ' ' ( kerren Belrcges? für dor säufig vollstrecktar zn er., Gerichteschreißer des Großbh. Bad. Amtsgerichts. e, lichen Landgerichts zu Metz 6. 6. Februah : Is gos 4isaoso Siemens & Halske Obligationen. E. Schlesinger Trier Co, in Berlin, 1. April d. Is. in unseren ,,,,

klaren, Und ladet den Beklagten jur mündlichen K 841353 Oeffentliche Zustellung. sst' zrischen Ten Ghelenten Raphael Godbsäschauz, d beauftragt, di IL. April 1899 fälligen Kupons obiger Anleihe vom von Erlanger Söhne in Frankfurt a; M. heim Ruhr, Duisburg und N Verhandlung des Rächteftreits vor die 13. Kammer 8385655 Oeffentliche Zustellung. Die Firma F. Kaim & Sohn, Pianofortefabrik Commis, und Emma, geb. Hemprich, amr*itnen i Wir sind beauftragt, die am L. Apr 9 ö ĩ ! Gevrüder Sulzbach in Frankfurt a. M. offen. 9 5 5 bn, fahr mm ad. Emma, geb, Cemptich, e A8. v. Mts. und die Ser gen Toinigatibnen Vom 1. Üäpril a. c. ab eimjulbsen ein ef f Zane a. lem i, Hiulheim Ruhr, den 13. Mär 1390,

9. ,, . . 9 6 2774. . H. * in i 2 2 ce, e,, e,. Rechte⸗ ann,, mit e g von , n, e ä eee e ih ge enen erlin Jüden straße 59, Tr., Zimmer 172, auf Villingen, pertreten dar Rechtsanwalt Heilmann in anwalt Dr. erti zu Wiesbaden, klagt gegen die November ausgesprochen worden. ; 3 = ãt. Bank. ini = en-; ö. öl ben zo. Mai S989, Vormittags A0 Uhr, mit Villingen, klagt gegen den Mialer Phil Schumph Eheleute Grnst und Glsa Kowalski, früher zu Wies Metz, den 10. März 13535. . h, , f . i nn, nen - f .

8. Bleichröber. Delbrück, Leo Æ Co. Nobert Warschauer C Co. ö rostor ff. ;

ung ꝛc. von Werthpapieren.

ö / / ,

uste se, g,. den 19. r : 6g Rol 7ios 7a 56 ö e 3856 Oeffentliche Zustellung. 83860) Oeffentliche Zustenlung. Metz, den 106. März 1899 . In Bad Warmbrunn ist eine freund Vies wird bierdurch mit der Zufügung veröffent⸗ fangen Ziu Sscheine von

Der Gerichtsschreiber: L

*

. . . * *

ae e, ed ee, eee. V

.

der Aufforderung. einen ei dem gedachten Gerichte von Villingen, zur Zeit an unbekannten Dꝛten abwesend, baden, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund e Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Bach. zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der! wegen Forderung, mit dem Antrage, den Beklagten Meines in ihren Händen befindlichen Wechsels, mit dem