1899 / 63 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

m

/ ;.

.

. ;

J 8 . k s . 5 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Wir haben am 1. Januar 1899 die sämmtlichen

noch im Umlaufe befindlichen Schuldverschrei⸗ bungen der auf Grund des Allerhöchsten Privilegs vom 6. August 1892 ausgegebenen 40, Anleibe unserer Gesellschaft, soweit dieselben nicht bereits durch Ausloosung zur Tilgung aufgerufen sind, zur Rückzahlung auf den L. Juli 1899 gekündigt. Den Inhabern dieser gekündigten 4 60 Schuld⸗ verschreibungen bieten wir zum Umtausch nach dem Allerhöchsten Privileg vom 29. April 18927 S3 Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft unter Gewährung einer Prämie von 2 des Nennwerthes der umzutauschenden Stücke unter der Bedingung an, daß die diesbezüglichen An—⸗ J. mit den zum Umtausch bestimmten Schuld⸗ verschreibungen bis zum 31. März 1899 bei uns eingehen. Etwa später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Soldin, den 11. März 1899. Die Direktion.

3625 Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Neustädter Bank in Neufstadt i. Sachsen findet Freitag, den 7. April 1899, Nachmittags 18 Uhr, in Hartmanns. Saal in Neustadt statt, und werden die Herren Aktionäre zum Besuche derselben bierdurch eingeladen. Tagesordnung: . I) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn. und Verlust Kontos auf 1898/9. Y Bericht des Aufsichtsratbs und der Prüfungs— kommission über die Prüfung der Bilanz.

3) Ertheilung der Entlastung. 4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein gewinns. 5) Beschlußfassung über die eingegangenen An⸗ trägse betreffs Uebergang von Aktten in anderen

Besitz.

6) Aenderung der S§S 7, 12, 15, 17 22, 26, 34, 3740 unseres Gesellschaftsvertrags gemäß den Bestimmungen des neuen Handelsgesetz⸗ buches.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die im Aktienbuche eingetragenen Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft berechtigt.

Die Schließung des Versammlungklokals erfolgt häunktlich 3 Uhr.

Neuftadt i. Sachsen, den 10. März 1899.

Der Vorstand der Neustädter Bank. Bruno Bätz. O. Bätz.

22609 Pommersche Provinzial⸗Zucker⸗ Siederei in Stettin.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 1. April a. c., Vormittags 10 Uhr, in der Börse im kleinen Saale der Abendhalle hier, statt, zu welcher die Herren Aktio- näre gemäß §5 10 und §12 unseres Statuts hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung: I) Bericht des Aussichtsraths und der Direktion über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1898. 7) Bericht der Rechnungsrevisoren über die Prü⸗ fung der Bilanz vom 31. Dezember 1898 und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn— vertheilung.

3) Ertheilung der Entlastung für Aufsichtsrath

und Direktion.

4) Wabl eines Mitgliedes des Aussichtsratks.

5) Wahl dreier Rechnungsrevisoren.

Nachtrag. 6) Beschlußfassung über eventuellen Beitritt zum Syndikat deutscher Zuckerraffinerien Gesellschaft m. b. H. in Berlin.

Die Stimmkarten, welche zugleich als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung dienen, werden in unserem Komtor, Speicherstr. Nr. 13, während der Geschäftsstunden am 29. und 30. März 18699 bis 6 Uhr Abends gegen Ab⸗

stempelung der Aktien resp. gegen Niederlegung von werden.

über unsere Aktien ausgeftellten Reichsbank. Depot- scheinen verabfolgt. r Stettin, den 7. März 1899. Der Aufssichtsrath. Rud. Abel. Dr. Hr. Dobrn. Franz Gribel. Jul. Tresselt. Dr. Scharlau.

83919)

Asseeurauz⸗Hnion v. 1865.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio- näre am Dienstag, den 28. März, 2 Uhr, im Saale Nr. 13 der Börsenhalle. Tagesordnung: Vgrlage der 34. Abrechnung. Samburg, den 11. März 18939. Der Vorstand. 51662

Westholsteinische Bank.

In Gemäßheit des 5 22 unseres Statuts werden unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 28. März 18899, Nachmittags 35 Uhr, im Colosseum (Fr Hansen) zu Heide stattfindenden . Generalversammlung hiermit ein geladen.

Tagesordnung: . 1) Vorlegung des Jahresberichts, Beschlußfassung über die Vertheilung des erzielten Gewinnes und Dechargeertheilung. 2) Neuwabl für die durch Loos ausscheidenden Aussichtsrathmitglieder, Herren Georg Ahsbahs und Joh. Paap, gemäß § 15 des Statuts. 3) Neuwohl der Revisionskommission gemäß § 21 des Statuts. 4) Abänderung der Statuten gemäß den Be⸗ stimmungen des am 1. Januar 1909 in Kraft tretenden Handelsgesetzbuches und Aenderung der 2, 5, 8, 16, 14, 17, 32 und 33. 5) Antrag der Direktion und des Aufsichtsraths auf Erhöhung des Aktienkapitals. Die Herren Aktionäre, welche an dieser General- versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 25. März d. J.. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Heide oder den Filialen in Elmshorn und Husum zu hinterlegen, wogegen ihnen Quittungen und Legi⸗ timationskarten ausgehändigt werden. Heide, den 4. März 1859. Der Auffichtsrath der Westholsteinischen Bank. G. A. Thomsen, Vorsitzender.

83952 etien⸗Baugesellschaft Mülheim ad. Ruhr.

Bilanz nebft Gewinn und Verlust⸗Rechnung

pro 11898. Activa.

Immobilien ˖ Grundbesitz · Vonto . .. M 28 000.

Immobilien. Gebãude⸗Konto:

vorigjähriger Saldo. M 169 502.68

Abschreibg. per 31. De⸗

zember 1898 3505386 . 165 896.82

Geschãftsunkosten⸗ Kto, vorausbejahlte

Versicherungsprãmie

Debitoren

Passiva.

Aktien Kapital Konto

Reservefonde⸗ Konto

Reparaturen Konto, Zurückstellung.

Dividenden⸗Konto, noch nicht erhobene

Dividende .

eee

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: 4

Vachteinnahme 12263.

davon ab für Ge⸗

schãstzunkosten . 1 394.95

Reparaturen. S 97.04

Zinsen ... 266 16 16571 SS 7 605. 86

Abschreibung auf Immo⸗

bilien · Gebäude Konto

Reingewinn

C197 272.50 In der beutigen Generalversammlung ist be—⸗ schlossen worden, für das Geschäftsjahr 1898 eine Dividende von 3Fo 10 M pro Aktie vor 300 Æ auf das Attien Kapital ven 120 000 M zu vertheilen. Die Diridende ist gemäß § 31 der Statuten vom 1. Juli d. J. an zahlbar und kann durch die in unserm Aktienregister eingetragenen Altionäre von diesem Zeitpunkte ab an der Kasse der Friedrich Wilhelms⸗Hütte hier erhoben

Mülheim a. d. Ruhr, 11. März 1899. Der Vorstand.

83961] . ;

Die Aktionäre der Zederfabrit Actiengesell ˖ schaft vormals James Eyck Straffer Com- manditgesellschaft werden hierdurch zu der am T7. April, r, n nr, . 4 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Firma L. S. Rothschild, Hegelplatz 2 stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung

eingeladen. Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, Bericht des Aufsichtsraths und der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen; 2) die Gewinnvertheilung, die Festsetzung der Dividende, die Genehmigung der Bilanz und die Ertheilung der Entlastung an die Direktion und an den Aufsichtsrath; 3) die etwa erforderlichen Wahlen zum Aussichts⸗ rath und die Wahl eines Revisors oder mehrerer Revisoren. 4) Abänderung der 55 21, 342 des Statuts. Die Deponierung bat nach 5 24 des Statuts bis zum 4. April 1899 bei der Firma L. S. Roihschild zu erfolgen. Berlin, 13. Mär; 1899. Der Aufsichtsrath der

Lederfabrik Actiengesellschaft

vormals James Eyck K Strasser.

Commanditgesellschaft. Oscar Rothschild.

sss. Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuchfabrik.

Siebzehnte ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 6. April d. J., Vormittags EOF Uhr, im Bahnhofs ⸗Restaurant zu Dittersdorf. Bie Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder von Depotscheinen über solche. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht. Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto. Bilanz. 2) Entlastung des Vorstanz es. 3 Gewinnvertheilung. 4) Neuwahl des Aussichtsraths. 55 Ausloosung von 40 Stück Theilschuld⸗ verschreibungen unserer Anleihe vom 1. Ok— tober 1891. ; Der Geschäftsbericht nebst Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung und Bilanz wird vom 16 März 1899 ab auf unserem Komtor ausgelegt und kann ferner be- zogen werden von der Dresdner Bank in Dresden, der Zwickauer Bank in Zwickau und Greiz i. V.

Ditters dorf, den 14. März 18939. Dittersdorfer Filz · Kratzentuchfabrik. Der Vorstand.

C. Kup ko. G. Zapp.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ ö Genossenschaften.

Zu der Dienstag, den 11. April 1899, Nachmittags 5! Ühr, zu Frankfurt a. M., gr. Becken beimerstraße 151, statifindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Genossen hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Liquidationsbilanz und der Bilanz vro 31. Dezember 1898 nebst Geschäfts⸗ und Revistonsbericht und Richtigsprechung derselben;

2) Entlastung der Liquidatoren und des Auf⸗

ichtsratbs;

3) Neuwabl für ein verstorbenes Mitglied des Auf ⸗˖ sichtsratbs und zwei ausscheidende Mitglieder;

4) Beschlußfassung über die Verwerthung des Inventars;

5) Beschlußfassung über die Verwahrung der Bücher und Schriften der Genessenschaft nach Beendigung der Liquidation.

Frankfurt a. M., den 11. März 1899. Frankfurter Syar · Æ Leihbank eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation.

Die Liquidatoren:

Zerweg.

Dr. Thie leer Dr. Thebesius.

834791 Activa.

Passi vn.

18404]

Bilanz vom 21. Dezember 1898.

3

Rechtsanwalten. Reine.

m x 2 ᷣäů—vNↄxᷣᷣ—Q—uD· 2 0

9) Bank⸗Ausweise. eine.

e urs mmm,

10) Verschiedene Bekannt 36. machungen.

Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft und der Firma Robert Warschauer Co. hier ist der Antrag gestellt worden,

nom. E T2000 090 M 44 880 000 D. R. W. Anlehen der Niederlän⸗ dischen Südafrikanischen Eisenbahn · Ge⸗ sellschaft vom Jahre 1899, eingetheilt in

a. 10 00 Schuldverschreidungen à K 100 C 2040 Nr. 1 bis 10000. ;

b. 16000 Schuldverschreibungen à K 50 npi·1020 Nr. 10991 A und B. is 18 000 A. und B,

. 20 9090 Schuldoerschreibungen S 20 S 408 Nr. 18 001 A, B., C., D., E. bis 22 000 A., B. C., D., E, Kapital und Zinsen in Gold jablbar und unmittelbar garantiert von der Südafrikanischen Revublik (Trans vaal),

zum Börsenhaudel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 109. März 1899.

Bulassungsstelle an der Bäörse zu Berlin. Kaempf.

lssos!! Bekanntmachung.

Das Bankbaus G. von Pachaly's Enkel zu Breslau beantragt:

nominal 900 000 M neue Aktien 900 auf den Inbaber lautende Stücke Nr. 2101 bis 30 über je 1009 6 der „Maschinenbau—⸗ Anstalt und Eisengießerei vorm. Th. Flöther“. Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Gassen i. Lausitz

zum Handel und zur Notierung an der hiefigen Börse zujzulassen.

Breslau, den 11. März 1899.

Die Bulassungsstelle für Werthpapiere. Heinrich Heimann.

sssss! Bekanntmachung.

Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank ist bei uns der Antrag auf Zulassung don 66 30 000 O90, 1 0 r, . Pfand⸗ briefe Serie XR VI der Preußischen Boden⸗ credit · Actien⸗ Bank in Berlin zum Handel und n , mm, an der hie igen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 10. März 1899.

Die Kommisston für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

(S3 868] Bekanntmachung. Die Bayerische Bank dahier hat bei uns den Antrag gestellt

15 O09 900. 35 ige Pfandbriefe der Bayerischen Bodencredit · Anstalt in Würzburg Serie V und VI,

5 O60 000.— 4009 ige Pfandbriefe der gleichen Gesellschaft Serie VII, vor 6 Jahre 1909 unkündbar und unverloosbar, owle

1000000. Aktien der Bahe⸗ rischen Boden credit · Austalt in Würzburg, Nr. 1 bis 1000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

München, den 11. März 18939.

Die Bulassungsstelle für Werthpapiere an der Görse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

83875

Schlesische Boden Credit ⸗Actien Bank. Status am 31. Januar 1899. Activa.

s Niederlafsung ꝛ. von

Ach te Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.

in, Diens 1899. M 63 Berlin, Dienstag, den 14. März * . ü kurse, sowie die u „* und Börsen⸗Registern, über Patente, Gehrauchsmuster, Konkurse, . gahrylan · elanntmachungen der dentschen Gifenbabnen , erscheint au w. Eentral⸗ andels⸗Negister für das Deutsche MReich. Emir. S3 6 * Reic Anstalten, für Das Central · Handels · Regifter für das 2 Reich erscheint 9. der an ann,. Der Daz Gertzal e , T df Te 3 6 e L nn. Slaatgz. Bezugspreis beträgt 1 580 8 für das , Einzelne Nummern ko . Berlin auch durch die Königliche Crpedition des Deutschen Reichs und Königli denn,, ,, , . A ire ele e , ee . 2 86 i die Nrn. 63 A., 63 B. und 63 0. ausgegeben. Vom „C al⸗Haudels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die ö ,, , . q i õ . n 2 . 9 8 z ö vom 23. 8. 838 am 20. 2. 99. Geschãftsbetrieb: 21. 2. ö i n , , . Waarenzeichen Fabrikation von Kölnischem Waffer. Waarenperzeichniß Drogenhandel. : 12 , Tölniches Waßser. Der Anmeldung ist eine Be⸗ Nr. 26 186. C. 2302. giaffe 2. ( Reichsgesetz vom 1*. ö schreibung beigefũgt. Verzeichniß Nr. A. Nr. 36 151. St. 1276. Klasse 86. 328 j . 2 36 [ t 4d 3 Eingetragen für Roderich Clavel. W ͤ 1 d 0]. fa , n ,, ü d. Starcke, Melle, zufolge folge Anmeldung 1 11.38 4 P 8 6 16 n, ,,,. 398 am 20.2. 99. Geschäfts - am 21. 2. 98. är L. Friedr. Eckardt, Berlin, betrieb: Fabrit chemisch / technischer 2 * 6 J n 31 foi ge Anmeldung vom Vertrieb von Zündmwaaren. , , 1 gentropfen rico 8 66 12. 33 eich e ect ek: Ver Zũndbölzer, k . 3 . . ĩ . 1 leifpapier un mirgel . Glas. un . e. 3 . . reg . ö. Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ ar z J eine Beschreibung beigefügt. gefügt. 6. . . 1380. Ar. 26 085. S. 260*. Klaffe 5. Rr. 326 152. S. 2 ö der, ,, Anhalt, Kolberg, jufolge HMwᷣhife / Rablo nme . 6 8 M 2 am 21. 2. 83. Geschãfts· Y gr , e ge, m, , i ü 3 burg, zufolge Anmeldung vom 28. 16. 20. 2. 99. . 1 . fee Gb. 9 . *. . D ng nn. . 13 n . . 898 schäftsbetrieb: Import Tabackfabritaten. räeichniß: Sigarzen, Bi. em,, m,, Far. 6. 2 r er ; . Turn. und garetten, Rauch, Kau⸗ und , Der An k enn, aller Art. meldung ist eine Beschreibung beigefũgt. 3 . 36. * 9 S. 2261. Klaffe 8. Hölzer, Rinden. Blätter, Rr. S6 Os9. H. 46344. Rlaffe 9 Nr. 26 153 . . . ö . Diakkaö— nämlich: Moschus, Ambra, ö Zibeth, Caftoreum. Chemi⸗ ĩ für S. Simon C Co., Mannheim, e rarparate, nämlich: ö. . vom 25. 10. 98 am 20. 2. 99. , Ferte, fette und Geschãfts betrieb: Verfertigung und. Vertrieb von atherisch' Seie, Wachs, Tabacksabrikaten. Waarenverzeichniß:; Zigarren, Slearin. Palmitin, Paraffin, e ererrdnch, Wan, end Schnnbftataäc. Der erhssoffe jede. Lc, Grhen, Anmeldung ji. cine Beschreibung beigefügt. YMetalloryde. Alkaloide, Säuren. Alkohole, Aether, SGlvcerin. Ferner aufsaugende Materialien, nämlich: Rr. 36 064. Sch. 3141. Klaffe 13. Nr. 26154. M. 3355. Klasse 41 6. ere z, fen er k ß ! arbeitung, Seide, Wolle. Des weiteren: Duft⸗ Sehr iht 5 dlaubst ll I06 essenzen; Mittel für die Körper, . fe, . ge er Trg g, ,, n . Wälle liner 6 * 838 eifen ; ; * New⸗ , 5 ) z ittel. laub rer hüter Si, ,,. 82 Sefer 5 2 fümerien und Toilettenmitte . jber E Co., J. G. Loubier, Berlin, n, mm,, Nr. 36 159. A. 1688. n, e, ** . 5 17 85 Dorotheenstt. za, Miolge PDwWw Id HP Eingetragen für Soth Inke , . . Derstellung und Tnmeldung vom 26. 83. Vilh lim kczinh git, am 16. 2. 28. 8 ö Wear nder zeschniß: Vl. 8. 3 am 20. 2.99. . Reede rn zuf ell l. eres geb benamter ; Geschãfts betrieb: Der. MXN C8 C. meldung vom 12. 2. n,, , m. . i n mn i e , , e: 7. z . er are. . aft betrieb: . ö 6ca8or N 7 Baumwollgewebe in ee, arma. n * Eingetragen für Eugen Blum, München, Stieler⸗ enn fg n * —— ö jufolge Anmeldung dom 28. 6. 38 am 3 He dgl. 20. 2. 989. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ srieb nachgenannter Waare, Waarenderꝛeichniß. 6 in fin cer und konsistenter Form zum Metall. utzen von Meta a. 3.

3.

. . d Rinden, Blätter, Petroleum, Benzin. Gas und Heißluftmotoren, . 8 1 Blůthen, Früchte, r,, Ventilatoren, Dampfmaschinen, Ohne mn omni,

nn . ö (Samen, Harze, Gummen, Sekrete, näwlich: Ziecktromotoren, sämmtliche Artikel für eleftr .

3 : e, . Reschs, Umbra, Zibetb, Gastorzum. Szemisck: Seien wtunge ra ftübertragungè. und Hei un eimeg=— * Präparate, nämlich:; Extrakte, Fette, fetie und R 86 1566. * s. fia ffe d v

aͤtherische Oele, Wachs, Stearin. Palmitin, Paraffin, arbftoffe jeder Art. Erden, Metallorode, Alkaloide, äuren, Alkohole, Aether, Glycerin. Ferner auf⸗ saugende Materialien, nämlich; Kieselgqubr, Cellulose eder Art und in jeder Bearbeitung, Seide, Wolle. Des weiteren: Duftessenzen; Mittel für die Körver⸗

Klasse 2 d.

Eingetragen für M. Mosberg, Bielefeld, Breite⸗ straße . . T nmeldung vom 16. 11. 98 am 31. 3. 35. Geschaftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Arbeitergarderoben und Herrenkleidern. Waarenverzeichniß: Arbeitergarderoben und Herren⸗ feder, nämlich: Arbeits ⸗Sosen, Westen, Röcke, Bloufen, ⸗Kiftel, Hemden, gestrickte und gewirkte Jacken und Unterzeuge, ferner Anzüge, Neberzieher,

Jackets und Hüte. Nr. 326163. K. 4035. Klasse 4.

Klasse 2.

Klasse 34.

Eingetragen für Fritz Kaeferle, Hannover, Jacobi⸗ strahe 3 2 Anmeldung vom 17. 10. 98 am und kom rsscher I. . 83. Gefchäftebetrieb: Fabrikation und Ver. Prẽãxrarate. Waren ⸗· 2 trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: derreichniß. Arne. ; W entsrrer seglicher Arf, sämmtliche Heißksrpertheile mittel. Berkand⸗ md Zubeb or, Arvarate jeglicher Art für Heizungen, stoff . Dkarma;en· Vire bean ke, Tisch⸗ 33, Wasserabscheider, Kondeng⸗ tische Drärarzat? Sr, Tentile ad Sibne aus Gisen und Rothguß, Drogen, namlich: Badesfen, Mischkörper und alle e gen für Bade⸗ Wurzeln, Höher, irrech tar gen verwendbare Gegenstände, Dampfkessel,

zeutischer, chemischer

Nr. 26185. M. 3356.

Eingetragen für Minot Sooper & Co., New Jork; Vertr : C. Fehlert ü. G. TLoubier, Berlin, Dorotheenstr. 32, zu⸗ folge Anmeldung vom

t. und Kopfpflege; Konservlerungs mittel, Drs. ion s Seifen und andere alkalische Waschmittel; Parfümerien und Toilettenmittel.

Klasse 2.

26. 9. 9812. 5. 23 am

ü ttar, Aachen, zufolge 20.2. 99. Geschãfts betrieb: eg gr hh ü am 26. 7. 59. Ge Herstellung und ö 3 betrieb: Fabrikation und. Vertrieb der nach nachbenannter Waaren.

. , , e. weste lehr e, WHagrenrerzeichhiff

53 Kündbare Hypotheken ⸗Forderungen . 2 644 659. 62 ten Waaren. Waaren verzeichniß Seifen vulber. aa iich. o Sor . der Reserbefondss . 2329 000. 926 is T ar- Riaffe 7. Baum wolltsper, Drillich 3 162 320. 8

3 00 - rlehne an Kommunen und 114i zin go

Geschäftsguthaben der Genossen .. Sonstiges Guthaben derselben Reservefonds. Konto

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Hamburg.

Reunundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Atlionäre am Mittwoch, den 29. März 1899, Nachmittags 29 Uhr, im eigenen Bankgebäude, Eingang Alte Börse Nr. 2.

Tagesordnung:

4 23 si 3 Kassen und Wechselbestände . * 2168 871. z 6. I . nach ö 1 des Statuts. 3 255 28. 76

565 Unkũndbare vpotheken⸗ Forde Ern n Hl 168 783 176. 25

DulkL ble, 1 im

e 3 Außenstãnde, abzüglich laufender Zinsen weifelhafte Außenstãnde ußenstände in Kom⸗ mission 13 058. 45 Tratten· Fonto 2

abgesetzt 656558, 45 Zinsen⸗ Konto, Vortrag auf neue Rech- 3 . Maschinen, Utensilien, nung 1) Geschäftsbericht des Vorstandes, sowie Vor Negative ꝛcc.. . . M 107 459 47 Reingewinn lage der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ Abschreibung 24 459 47 Vertheilung des Reingewinnes: eng und Vorschlag zur Gewinnver, 6lichsz, Druck und FraFe—⸗ w , , * . y eilung. 16 . U. 7 Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung vlatt . . a ann ; 3 Dididenden · Hilfe fond 19 496. 41 der Bilanz, der Gewinn. und Verlust.Rech⸗ x so ros, I nung und des Vorschlages jur Gewinn ver., In Arbeit befindliche und fertige theilung. Waaren, sowie Vorräthe und Be⸗ 3) Beschluß über die Genebmigung der Bilanz stände aller Art, abzüglich Vorträge und die Entlastung des Vorstandes und Auf⸗— auf neue Rechnung sichtsraths, sowie über die Vertheilung des Patent- Konto Reingewinn. 4) Statutenmaßige Wahlen.

Legitimationskarten zum Eintritt in die General. versammlung sind von jetzt ab bis zum Tage der Generalversammlung gegen Hinterlegung der Aktien bei unseren Geschäftsstellen

ma.

Nr. 36160. G. 2566.

Forporationen. do ⁊66 M gombard- orderungen Grundstũd · Fonte: Mf 6. ss M n B K em ne. ss Ten. sas, emo. . RI

Sonstiger 5 dolf Krebs, Gundel heim ; i sss Srundbesiz 94116 66 . 384 414. 6 r , , 3 z . n Guthaben bei Banken und Band. 20. 2. 59. Geschäftsbetrieb; Ser fen gn n, hãusern, verschiedene Aktivag . 2513723. 84 nachgenannter Waaren. Waarenverei niß: . TT Id sõs v Wederfett Patzfett, Saamwomaden. Der Anmeldung . . Passiva. ist eine Beschreibung beigefügt. 232 83 ö.

Aktien · Kapital. An 10 200 000.

k 5. . 2567. lasse 34. ö 5 2. 7 nn 1 zie, andbricse imlimlauf Si bös. 22 z

ür G. Grüter, Düsseldorf, Herder⸗ . ö 46 an. gr ane cher Anmeldung vom 14. 11. 58 am Nr. 26 165. B. 5284. onen im ö ? ; 747 655.

. läftel rieb, ger ehen n Rer. 3 ö n Minn nm

. trieb von Heilwaffer. Waarenverzeichniß: Heilwasser. as Heschäftsguthaben bat sich 1885 vermehrt um 55 218,55. ö . 3 in Zamturg (Fonds, und. Dept. Hüten), Die Haftfumme bat sich 15895 vermebrt um * 1530 0066 Hr ert ten mnerlhsctionfont:: , . Rr. 6 161. P. . Phil Koh Eingetragen für die Berliner Gussstabhlfabrit᷑

in Frankfurt a. M., alte Rethhofstr. 8 Die Gesammibaftsumme betrug am 31. Dezember 1888 550 99000. Gin julbsende Tupond⸗⸗. Der Aufsicktsrath bat auf Grund des 5 5 der Statuten das Eintrittsgeld von 20 auf thekenzinsen und Verwal⸗ . . . 1 EA STERIN 553 21 Eingetragen für Franz Paster, München, Leo seßerei, Sugo Hartung A. G., Berlin, 8e n n, 2 Anmeldung dom 13. 12. 98

e e, me,, .

.

ö 2 ö ( k J j 3 . 3 3 . . 1 . ö 314 ö ö . k 4 5 1 1 . 4 . ĩ ö. . . 14 ö . . . . ö ). 4 49 K f . ; s 1 . ö 4 1 K . . 14 . ö . . 164 1 . J ö 4 ö ] . . . . : (. . ö 7 . ; . 1 . z . . 14 9 ö 4. 51 . . ö 1 ö . 1 ? ö . .

f

sssssssf .

ö 6 ssss 1 l

Eingetragen für Fr. stürschner. Delstern i. W. zufol ger hn dom 17. 11. 38 am 21. 2 W. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertried do Feilen und Ratpen. Waarenverjeichniß: Feilen und Ragpen.

Klasse 91.

422 03311 ö der 1898 neu eingetretenen Genossen: 15.

abl der 1898 ausgetretenen Genossen: 2. abl der Genossen am Jabresschlusse: 57.

in Berlin RM., Charlottenftr. A3 (Cffektenkasse, * ob, ür eden Ge häftsant heil erhöbt. tungs Einnahmen. in Empfang zu nehmen. Die zu hinterlegenden Beriin. 10. Mär 1839. Kreditoren im Konto⸗Korrent ö ; . ; J . ; * zo“ zufolge Anmeldung vom 15. 1. 99 am a r. . pine r , rf fehr f he fellung und Ver

Aktien können ohne Dividendenscheine und Talon Graphische Gesellschaft. Verschiedene Passwa einschl. k. Sreclau, den R. Gen, le. erte g für Paul Scho chert, cho werd; trieb nachbenannter Waaren. aarenverzeichniß:

eingereicht werden, auch kann an Stelle der Aktien Gin gewinn pro 1898... selbst ein Dersischein der deutschen Reichsbank bei- . r, n, . n 6, Der Vorstand. z. S3 am Tabletten gegen Keuchhusten.

gebracht werden. Hamburg, den 11. März 1899. Die Direktion.

ũ ann Maria Farina gegen⸗ ah ee r n m, Köln, zufolge Anmeldung Ji. Sa., zufolge Anmeldung vom