1899 / 63 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

w Q Q Q Q .

,

/

.

l J ö . k , . —̃ 1 . ö .

—— ———

——ᷣ— , ; ; . , . . = 2 . e 6 6 6 6 e

GEisengießerei. Nr. ö ö. B. S285.

tufolge

am 21. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Guß stahlfabrik und e. Der

Eisengießerel. Waarenverzeichniß: Rofststäb Anmelduna ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 36 166. B. 52s. Klasse O C.

Ill Ich zlglihb

Eingetragen far die Berliner Gufzstahlfabrik Eifengießerei, Hugo Hartung A. G., Berlin, Prenzlauerallee 41, zufolge Anmeldung vom 13. 12. 98 am 21. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Gußftahlfabrik und Eisengießerei. Waarenverzeichniß: Roststäbe. Der

Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. 36 iI67. B. 5282. giaffe Ox.

„lil ao pIJ. lglgish'

Eingetragen für die Berliner Gußstahlfabrik * Eisengießerei, Hugo Hartung A. G., Berlin, Prenzlauerallee 41, zufolge Anmeldung vom 13. 12. 98 am 21. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik und Eisengießerei. Waarenverzeichniß; Roststäbe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 26168. B. 5281. Klasse O C.

I] Him

Eingetragen für die Berliner Gußfzstahlfabrik Eifengießerei, Hugo Hartung A. G., Berlin, Prenzlauerallee 41, zufolge Anmeldung vom 13. 12. 98 am 21. 2. 89. Geschäftsbetrieb: Gußstablfabrik und Waarenverzeichniß: Roststäbe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse O .

„i' lin] Iommhoff shktirostz che

Eingetragen für die Berliner Gußzstahlfabrik CGEisengießserei, Hugo Hartung A. G., Berlin, Prenzlauerallee 41, zufolge Anmeldung vom 13. 12. 38 am 21. 2. 99 Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik und Eisengießerei. Waarenverzeichniß: Rohftstäbe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 326170. K. 4293. Kiafse 16 a.

Eingetragen für Ludwig Kühl, Hamburg, Trost⸗ brücke 2, zufolge Anmeldung vom 3. 2. 39 am 21. 2. 99. Geschãfts⸗ betrieb: Bier⸗ vertrieb. Waaren⸗

verieichniß: Bier.

re, n. 6 2 6

Fa BEIE.KRAREE Eingetragen für W. Reinecke, Stettin, Frauenstr. Anmeldung vom 31. 8. 988. 2. 90 am 21. 3. 99. Geschäftebetrieb: Herstellung und Vertrieb

nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Firniß Lacke, Sieeatif. /

Nr. 26172. S. 2316.

Klasse 16.

Eingetragen für F A. Siligmüller, Würzburg, zufolge Anmeldung vom B. 12. 98 am 21. 2. 99. Geschäftsbetrieb; Schaumweinfabrik. Waarenverzeich⸗ niß: Schaumwein (Flaschengäãbrung).

Nr. 26172. S. 2315.

Klasse 16 b.

h, um, begründet is. ö. .

Eingetragen für F. A. Siligmüller, Würjburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 5. 17. 98 am 21.2. 589. Ge⸗

chäfts betrieb: infabrik. Waarenverzeichniß: n, Sn 96 Nr. 326174. O. 842. RKlasse 16D.

Eingetragen für Fritz Orth, Trier a. Mosel, zufolge e , ,,,. 10. 11. 98 am 21. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Wein Großhandlung. Waarenver⸗ zeichniß; Wein. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt. Nr. 26175. Klasse 16.

P. 1699.

Hergestellt in Uengeville

Eingetragen für Paille⸗ Laurent, Longeville (Lothringen), zufolge Anmeldung vom 1. 7. 98 am 21. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von und Handel mit Champagner. Waarenverzeichniß: Champagner.

Nr. 26176. L. 2623.

Klasse 160c.

Veritas

Eingetragen für Gerhard Luhyties, Stuttgart, Göthestr. 7, zufolge Anmeldung vom 30. 1. 98 am 21. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mineralwassern aller Art, medizinischen und anderen. Waarenverzeichniß: Mineralwasser aller Art, medizi⸗ nische und andere. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 26177. L. 2599.

Klasse 28.

Eingetragen für Richard Lehmann, Dresden, Zwickauerstr. 43, zufolge Anmeldung vom 14. 1. 89 am 21. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Heizungs anlagen. Waarenverzeichniß: Röst⸗, Trockenanlagen und Oefen, sowie Zerkleinerungsmaschinen.

S. 46358. Klasse 25.

Nr. 2 6178.

Ss a

Eingetragen für Ludwig Heberlein, Markneu⸗ kirchen i. S. zufolge Anmeldung vom 10. 12. 98 am 21. 2. 99, Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbengnnter Waaren. Waarenverzeichniß: Violin und Cellesaiten.

Rr. 36179. M. 3410.

Mica

Eingetragen für Maggi Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, Bälowstr. 57, u. Singen i. Bd., jufolge Anmeldung vom 15. 10. 98 am 21. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maagi's Nahrungsmitteln, Extrakten und Konserven. Waaren ver zeichniß: Fleischwaaren, Fleischextrakte, Supvenartikel, Suppen⸗ und Speisen⸗ würze, Gewürze, Saucen, Konserven, Käse und Nahrungsmittel für Thiere. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 36180. M. 3409.

Mi

Eingetragen für Maggi Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, Bülowftr. 57, u. Singen i. Bd., zufolge Anmeldung vom 15. 10. 98 am 21. 2. 993. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Maggi's Nahrungsmitteln, Extrakten und Konserven. Waarenverzeichniß: Fleischwaaren, Fleisch⸗ extrakte, Suppenartikel, Suppen. und Speisenwürze, Gewürze, Saucen, Konserven, Käse und Nahrungs⸗ mittel für Thiere. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Klasse 26 a.

Klaffe 262.

Rr. 86 181. M. 34839.

Mappo

Eingetragen für Maggi Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Singen, Amt Konstanz i. B., u. Berlin, Bülowftr. 57, zufolge Anmeldung vom 26. 10. 88 am 21. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln, Ex⸗ trakten und Konserven. Waarenverzeichniß: Suppen⸗ artikel, Suppen· und Speisenwürze, Kraftbrühe, Kraftwürze, Extrakte zur Bereitung und Ver besserung von Bouillon und Suppen, Saucen, Konserven, Gewürze, Fleischwagren, Fleischextrakte, Käse und Nahrungsmittel für Thiere. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 26182. M. 32437.

Mazzo

Eingetragen für Maggi Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Singen, Amt Konstanz, Baden, u. Berlin, Bulowstr. 57, zufolge Anmeldung vom 26. 10. 93 am 21. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln, Extrakten und Konserven. Waarenverzeichniß: Suppenartikel, Suppen. und Speisenwürze, Kraft⸗ brühe, Kraftwürze, Extrakte zur Bereitung und Ver- besserung von Bouillon und Suppen. Saucen, Konserven, Gewürze, Fleischwaaren, Fleischextrakte, Räse und Nahrungsmittel für Thiere. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 36183. M. 3422. Klasse 26 a.

Ma- Tschi

Eingetragen für Maggi Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Singen, Amt Konstanz, Baden, u. Berlin, Buͤlowstr. 57, zufolge Anmeldung vom 22. 10. 98 am 21. 2. 95. Geschäfte betrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln, Extrakten und Konserven. Waarenverzeichniß: Suppen⸗ artikel, Suppen und Sveisenwürze, Kraftbrühe, Kraftwürze. Extrakte zur Bereitung und Verbesse⸗ rung von Bouillon und Suppen, Saucen, Konserven, Gewürze, Fleischwaaren, Fleischextralte, Käse und Nahrungsmittel für Thiere. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 26184. M. 3424. Klasse 26 a.

Magghin

Eingetragen für de,. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, ingen. Amt Konstanz, Baden, und Berlin, Bülowstr. 57, zufolge Anmel dung vom 22. 10. 98 am 21. 2. 99. Geschãfts.⸗ betrleb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ mitteln, Extrakten und Konserven. Waarenverzeichniß: Supvpenartikel. Suppen⸗ und Speisenwürze, Kraft⸗ brühe, Kraftwürze, Extrakte zur Bereitung und Ver⸗ besserung von Bouillon und Suppen, Saucen, Kon⸗ serven, Gewürze, Fleischwaaren, Fleischertrakte, Käse und Nahrungsmittel für Thiere. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 286185. M. 3423. Klasse 262. Manggin Eingetragen für Maggi Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Singen, Ant Konstanz, Baden, und Berlin, Bülowstr. 57, zufolge Anmel- dung vom 22. 10. 98 am 21.2 99. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungg⸗ mitteln, Extrakten und Konserven. Waarenverzeich⸗ niß: Suppenartikel, Suppen. und Speisenwürze, Kraftbrühe, Kraftwürje, Extrakte zur Bereitung und Verbesserung von Bouillon und Suppen, Saucen, Konserven, Gewürze, Fleischwaaren, Fleischextrakte,

Käse und Näbrungemittel für Thiere. Der Anmel dung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 26186. M. 32438.

Mali

Eingetragen für Maggi Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Singen, Anit Konstanz, Baden, u. Berlin, Bülowstr. 57, zufolge Anmeldung vom 26. 19. 98 am 21. 2 99. Geschãftsbetrieb: Her stellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln, Extrakten und Konserven. Waarenverzeichniß: Suppenartikel, Suppen. und Speisenwürje, Kraftbrühe, Kraftwürze, Exkrakte zur Bereitung und Verbesserung von Bouillon und Suppen, Saucen, Konserven, Gewürze, Fleisch. waaren, Fleischextrakte, Käse und Nahrungsmittel 9. 6 Der Anmeldung ist eine Beschreibung

eigefũgt.

Nr. 26187.

laffe 2602.

Klafse 26 a.

Klafse 26a.

M. 3436.

Maggo

Eingetragen für Maggi Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Singen, Amt Konstanz, Baden, u. Berlin, Bülowstr. 57, zufolge Anmeldung vom 26. 10. 95 am 21. 2. 93. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln, Extrakten und Konserven. Waarenverjeichniß: Suppenartikel, Suppen und Speisenwürze, Kraftbrühe, Kraftwürze, Extrakte zur Bereitung und Verbesserung von Bouillon und Sappen, Saucen, Konserven, Gewürze, Fleischwaaren, Fleischextrakte, Käse und Nahrungs⸗ mittel für Thiere. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 326 188. M. 3 438.

Mayyo

Eingetragen für Maggi Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung, Singen, Amt Konstanz, Baden, u. Berlin, Bälowstr. 57, zufolge Anmeldung vom 25. 10. 935 am 21. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Bertrieb von Nabrungsmitteln, Extrakten und Konserven. Waarenverzeichniß: Suppenartikel, Suppen. und Sxeisenwürze, Kraftbrühe, Kraftwürze, Extrakte zur Bereitung und Verbesserung von Bouillon und Suppen, Saucen, Konserven, Gewürze,

Klasse 26 a.

Klasse 262.

Fleischwaaren, Fleischextrakte, Käse und Nahrungs⸗

ittel für Thiere. k

Nr. 36189. M. 34183.

Klaffe 26. 8 ö) Vammmie¶ I en mmm,

Eingetragen für A. 8. Mohr. Altona⸗Bahren⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 29. 11. 98 am 21. 2. 98.

Geschãftsbetrieb: Margarinefabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: ö l ö Klasse 20 c.

Nr. 236190. P. 1914.

Eingetrage sür Price's Patent Candle Company Limited, —— Belmont Works, Battersea, Gfschst. Fr Surrey (England); Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin, Potsdamerstr. 141, zufolge Anmeldung vom 19 12. 98 am 21. Z. 997. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Kerzen und Seifen. Waarenverzeichniß: Kerzen.

6 3 . s Klafse 20 c.

Nr. 26 191. P. 1912.

Eingetragen für Price's Patent Candle Company Limited, London, Belmont Works, Battersea, Surrey u. Bromborough Pool Works, Cbeshire (England); Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin, Pots damerstr. 141, zufolge Anmeldung vom 19. 12. 98 am 22. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung Ff und Vertrieb bon Kerzen und Seifen. Waarenverzeichniß: Kerzen. 18

Nr. 26192. P. 1911.

Eingetragen für Frice's Patent Candlie Company Limited, London, Belmont Works, Battersehcs, Gfschft. Surrey, u. Bromborough Poo =* Works, Gfschft. Chester (England); * Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin, Pots damerstr. 141, zufolge Anmeldung vom 19. 12. 98 am 22.2. 89 Geschäfts· betrieb: Herstellung und Vertrieb von * . und Seifen. Waarenverzeichniß:;

erzen. .

Nr. 36193. P. 1847.

8

wann

7T Dr, . .. se/ von . Feschwarh sebr zu epseisen auf Sem / gqenr 3, ,. Sauer Sass tze Sgeisen der Fesandheis zussersf zufragsi Wer als Hang. em ae , m, re e

. 2563 966 Leete & ser en 2 8

Eingetragen für Philipp Penkun, Berlin, Ober⸗ baumstr. 12. zufolge Anmeldung vom 13. 10. 98 6. 9 4 , Fabrikation von

aft aus Zuckerrüben. aarenverzeichniß: Zockerrũben · Saft. 3 Nr. 26194. Eingetragen fũr G. Werner Gallenkamp. Hannover, zufolge Anmeldung vom 10. 12. 98 am 22. 2. 99. Ge⸗ schãftsbetrieb:

e , Anno nue r- 8E L t 3s ch5' .* . 3. e frre Ex r ac r - Mifiꝶ.

Backpulver, Vanillinzucker, Selleriesalz und Toilette mitteln. Waarenverzeichniß: Puddingpulver, Back⸗ pulver, Fruchtgel ses. Extrakt, Vanillinzucker.

Rr. s ĩoG s G. 228. glaffe 36.

D. Tõdsj. maffe Z .

SichsrheitsIündhũlzs/ Schug o lar.

** 2 *

Eingetragen für C. Grübel, Habelschwerdt, zu⸗

folge Anmeldung vom 22. 3. S8 / 19. 9. 73 am

Hi, e , nn,

fiftsbetrieb: ng v d. k

Klasfe 26.

Gingetragen für Louis Rosenbaum, Hamburg, Gr. Bleichen 29, zufolge Anmeldung vom is. 11. 98 am X22. 2. 39. Geschäftsbetrieb: Export- und Imrort. Geschãft. Waarenverzeichniß: Dynamit.

Rr. 26198. V. 999. Klasse 38.

——

E

Eingetragen für N. C E. Vaneker, Emmerich a. Rh., zufolge Anmeldung vom 10. 12. 98 am 32. 2. 59. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauchtabacke.

Ar. 86199.

B. 4798.

Inos 38g hon οσ2 s ai Mi 30νοσd οs v

Klasse 38.

O . (nB ginnen, a6 30 368

Sauvoĩo v sovs Mal. Ya

ↄGSaod vj sed weiss u

Eingetragen für J. Bastos, Oran (Algier), Frankreich; Vertr.: Justi - Rath F. E. Bãrwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 16. 6. 2811.7. 94 am 22. 2. 39. Geschaͤftebetrieb: Taback⸗ und Zigarren · Fabrik. Waarenverzeichniß: Zigaretten.

Nr. 326 201. C. 2097. Eingetragen für Ching Export ⸗.·. Import · Bank⸗ Compagnie, Ham⸗ burg, e, . 34, zu folge Anmeldung vom 21.5. 9824. 4. 933 am 22. 2. 99 Geschãftsbetrieb. Import und Export von Waaren. Waarenverjeichniß: Che⸗ mische Präparate und zwar: Photphor, Alaun, Jod, Brom, Säuren und Ver⸗ Js bindungen mit Säuren, nämlich: Schwefelsäure, 9 Salpetersäure, Chlorkalk, Kupfervitriol, Jodoidsalse, Orhdsalze und Sulfosale; Mischungen von Salzen mit vegetabilischen Stoffen und zwar: Valeriansäure, Vogel⸗ beersäure, Zitronensäure, Seda, Gffigsan re, Weinstein. = sanre; Schwefel kohlenstoff, Holidestillations produkte, flüssige Roblensäure, Goldchlorid, Pyrogallussäure, Calcicumcarbid, Vanillin, Saccharin, Kaseinnatrium; pharmazeutische Präparate, Farbwaaren und Farb⸗ stoffe (unter Ausschluß von Anilinfarben); rohe und gereinigte Wolle, Kammzug, Shoddywolle; wollene Garne nämlich: Kammgarn, Strickgarn, Stickgarn, Jexhirgarn, Moofgarn, Streichgarn, Mousselinegarn; wollene Webftoffe und zwar: Tuch, Flanell, Mousseline, Kammgarnstoffe, Buckstins, Konfektionsstoffe, Fili⸗= tuch, Filj, gewirkte Wollstoffe, wollene Litzen, Bänder, Tücher, Decken, Shawls, Blankets, Strümpfe und Mützen; aus wollenen, bejw. halb wollenen Web⸗ and Wirk⸗Stoffen gefertigte Männer-, Frauen und Kinder⸗Kleider, einschließlich Unterkleider; Rohbaumwolle, gereinigte Baumwolle, Baumwoll watte, Baumwollgarn und zwar: einfaches, gezwirntes, cf e en gebleichtes, gefärbtes und präpariertes, auch Eisengarn, Strick,, Stopf⸗, Stick“, Häkel. und Näh Garn, baumwollene Webstoffe im Stück, einschließlich rohe, welße, gefärbte, bedruckte, Shirtings, rohe, gebleichte, gefärbte, bedruckte buntgewebte baumwollene Flanelle, rohe, gesärbte, bedruckte Baumwollfstoffe, Kattun, baumwollene Konfektisns und Futter⸗Stoffe, Taschentücher, Decken und Shawls, baumwollene Strümpfe, Unterkleider, Handschuhe und Mützen, baumwollene Wirkstoffe, auz baumwollenen Wirk und Web-⸗Stoffen herge⸗ stellte Männer⸗, Frauen und Kinder ⸗Kleider, ö. = schließlich Leibwäsche, baumwollene Bänder und Litzen, kaumwollene Spitzen, Gardinen, Schnüre, Mäntel⸗ besaͤtze, Lampendochte, Rohseide, Seidenwatte, ge‚ svonnene Seide, Kunftselde, einfaches und gezwirntes Seldengarn, roh oder gefärbt, ganz seidene und halb⸗ seidene weiße oder gefarbte Kleiderstoffe, Satins, Sammete, Plüsche, Decken und Tücher, seidene Hemden, Seldenhäte, seidene Strümpfe und Hand⸗ schuhe, feidene und halbseidene Roben und Kinder⸗

fleider, Seidenband, Seiden Huhn eee Spitzen, 3 a

Mäntelbesätze und Schnürsen Me in rohem bejw. Hheilweise bearbesetem Zu ftande sowẽte verarbeitet zu Biechen, Stan gen, Platten, Röhren, Ketten, Anker, Schlenen Fa gonstũcken. Hufeisen, Nägeln, Stiften, Tele graphen. und Telephon. Draht. Metallwaaren und zwar: Nadeln, Fischangeln, Glocken. Säulen Kugeln, Pumpen. Statuen, Ringe, Haken. Befen, Eisendraht, Drahtgeflecht, Sprungfedern, Niete, Wagenachsen, Kandelaber. Schiffe schrauben. Schrauben. Muttern, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Eßbeftecke, Messer, Scheren, Heu⸗ und Dung Gabeln, Hauer, Plantagenmesser, Hieb uRd Stich · Waffen. Metall werizenge füt Handwerker, Land., und Forst⸗Wirthe, Ingenieure, Schiffbauer. Aerzte, Apotheker, guß⸗ Tiferne Gefäße, Kochkessel, Blechgefäße, Geschosse, Bau. und Möbelbeschläge, Lampenbrenner. Finger⸗ hüte, Drahtfiebe, Schirmgestelle, Buchdruckerlettern, Steigbugel, legiertes Metallgespinnst. Beleuchtungẽ ˖ artikel nämlich: Petroleum, Brennöl, Acetvlengas⸗ entwickler, Lampen, Leuchter, Kerzen, Lampions, Laternen, Magnesiumfackeln, Gasolinfagkeln, Glüh⸗ sichtbirnen, Gasbrenner, einschließlich Gasglühlicht brenner und Strümpfe, Nachtlichte, Lampenglocken, Lampenschirme, Bozenlichtlampen, Pechfackeln, Reflektoren, Lamxren linder, Zündhölzer; Rohtaback, Rauchtaback, Kantaback, Schnupstaback, Zigaretten, Bier, Wein. Liqueur, Spirituosen, Uhren, Glas⸗ waaren. Fensterglas. Spiegelglas. ü. Nr. Z 6 ZGZ. W. 2181. Klasse 2. Eingetragen für F. M. Wolff., Hamburg, Bleichen 2 brücke 25, zufolge Anmeldung * vom 23. 6. 98720. 5. 90 am 22. 2. 99. Geschäftsbetrieb: w' Export und Import aller Art Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Zündbölzer, Web⸗ . floffe und Wirkstoffe aus Wolle, Baumwolle, Seide und aus Mischungen dieser Stoffe in Stück und in Bandform, Knöpfe, Schnallen, Beschläge, Röhren aus Blei, Zink und Kupfer, Schlösser, Bleistifte, Spiegeldosen, hölzerne und blecherne Spielsachen, Nadeln, Eisen in rohem bezw. theilweise bearbeitetem ustande, Eisendraht und Spirituosen, Gold- und lber. Draht, Kantillen und ihre Imitationen, Drahtstifte, Nägel. ;

Nr. 26 203. J. 1015.

Solfoittiolato

Eingetragen für Commandit Gesellschaft Ichthyol⸗ Gesellschaft Cordes, Hermanni X Eo., Hamburg, Bohnenstr. , zufolge Anmel⸗ dung vom 17. 1. 89 am 22. 2. 89. Geschäfts⸗ betrleb: Bergbau und Herstellung und Vertrieb nach benannter Wagren. Waarenverzeichniß: Pharma⸗ zeutische Produkte und Präparate, organische Säuren, Bafen und Salze. Ber Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 26204. H. 4723. Klasse 6.

HerFatol.

Eingetragen für „Hera“ Juternationale Ge⸗ sellschaft für Acetylen Beleuchtung G. m. b. FS., Berlin, Alexanderstr. 34, zufolge. Anmeldung vom I4. 1. 99 am 22. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Artikeln der Acetvlen⸗ 333 Waarenverzeichniß: Reinigungsmasse für

cetylen.

Nr. 86 205. A. E895.

PAI

Eingetragen für Aktiebolaget ISgesumds Brus, Fagesund, Schweden; Vertr. Axel E. Moberg, Berlin, Brüderstr. 5, zufolge Anmel dung vom 26. 9. 9331. 4. 33 am 22. 2. 985. Geschãfts betrieb: Fabrikation von Stabeisen. Waarenverzeichniß: Stabeisen

Nr. 36206. W. 2456.

Gl 6AMI

Eingetragen für Waarenhaus A. Wertheim, Berlin, Leipzigerstr. 132/133, zufolge Anmeldung vom 3. 1. 598 am 22. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Waarenhaus. Waarenverzeichniß: Fahrräder.

Nr. 26 207. T. 1421. Klasse 10.

Urania

Eingetragen für Paul Tanuer, Kotthus, Schwan⸗ straße J, jusolge Anmeldung vom 10. 1. 99 am 22. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Fahrradfabrikation. Waarenverzeichniß: Fahrräder.

Nr. 6 208. P. 1925. Fer amn,

Klasse 2.

Klasse Oa.

Klasse 10.

Klasse L 6b.

etzell, Danzig, zufolge 4. 2 9. 9 schaftgbetr

Anmeldun 41 22. Eb fan, kation von Rum, enzen,

Liqueur und

Klasse 17.

Weinhandlung. Spirituosen.

Nr. 36 209.

Waarenverzeichniß: B. S 133.

Eingetragen für M. Brünn Æ Co., Fürth i. B., zufolg Anmeldung vom 21. 10. 98 am 22. 2. 989. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Excessior · Bronze, Exeelsior Blattmetall, Excelsior⸗ Christbaumschmuck, Exeelsior Blattgold (echtes), Excelsior⸗Blattsilber (echtes. Waarenverzeichniß: Bronze.

Nr. 26 210. S. 1649.

Klafse 20 b.

Eingetragen für Fran Sander, Ham⸗ burg, Hafenstr. 85 / 89, zufolge Anmeldung vom 22. 7. 97 am 22. 2. 99. Geschãftẽ⸗ betrieb: Vertrieb nach⸗ bekannter Waare. Waaren verzeichniß: Mineralschmiersl.

2

Klasse 26 a2.

Nr. 36 211. P. 1814. Eingetragen für Hugo Peters C Co., Hamburg, Steinwärder, zufolge Anmel⸗ dung vom 29. 9. 98 am 23.2. 399. Geschäftsbetrieb: Export von Waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Waschblau, Konserven, leere Flaschen, Heringe, Kisten⸗ hölier, Flaschenkapseln, Mineral⸗ wasser, Speiseöl, Pflaumen, Relbstãrke, Stearinlichte (Nacht⸗ lichte ausgenommen), Senf, Sardinen, Thee, Zucker, Borax.

Nr. 36 213. G. 17720.

Engel5 nt.

Klasse 26 Q.

Eingetragen für August Engel, Wiesbaden, zu folge Anmeldung vom 25. 11. 98 am 28. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Theegroßhandlung. Waarenver⸗ zeichniß: Thee.

Nr. T6 214. R. 2660.

Klasse 26 4.

Eingetragen für Joh. Roegner, Regensburg, zufolge Anmeldung vom 24. 9. 98/3511. 52 am 23. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Zucker und Choko⸗ ladewaarenfabrik. Waarenverzeich⸗ niß: Zuckerwaaren.

Löschungen. Kl. 4 Nr. 35 82 (Sch. 521) R. A. v. 12. 3. 95 y, . & Gräff, Berlin). Gelöscht am

Ri. 4 Nr. s 800 (Sch. M79) R.. v. 3. 9. 36 (Inhaber: Schwintzer & Gräff, Berlin). Gelõöscht

am . 3. 9, Nachträge.

Kl. 39 Nr. 25 314 (J. 686) R- A. v. 23. 7. 97. Die Firma ist geändert in: C. A. Jensen Borck, Hamburg. ;

KRI. 34 Nr. 35 A82 (P. 1799) R. A. v. 31. 1. 99. Zeicheninhaber ist: Parfümerie Julius Hirsch— derg, Berlin, Charlottenstr. 25 / 26.“

Berlin, den 14. März 1899.

Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. , aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog—⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich. Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, bie letzteren monatlich.

Aachen. 836865 Bei Nr. h225 des Firmenregisters, woselbst die Firma „N. Mockel C Cie mechanische Weberei Aachen“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen

3688

verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Der

Kaufmann Wilhelm ö, . ist in das Handels- , . Nicolaus Mockel als Handelegesellschafter ein getreten. nter No. 2377 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „R. Mockel C Cie mechanische Weberei Aachen.“ mit dem Sitze 4 Aachen eingetragen. Die Gesell⸗ schafter sind: Rleolaus Mockel und Wilhelm Bor niger, beide Kaufleute in Aachen. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1899 begonnen. Aachen, den H0. März 1899.

Königl. Amtsgericht. 5.

Aachen. 83686 Unter Rr. 5255 des Firmenregisters wurde die Firma „Peter Dirrichs“ mit dem Orte der Nie ; derlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Dirrichs in Aachen eingetragen. Aachen, den 10. Mär 1899.

Königl. Amtsgericht. 5.

Rarmen. 83687 Unter Nr. 2978 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Fr. de Brüun vermerkt, daß der Kaufmann Ernst de Brünn in das Handelsgeschãft des Friedrich de Brünn als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten ist.

Sodann wurde unter Nr. 2018 des Gesellschafts⸗ regssters eingetragen die Firma Fr. de Brünn und als deren Theilhaber die Kaufleute Friedr. de Brünn und Ernst de Brünn, beide in Barmen. Die Ge— sellschaft hat am 3. März 1899 begonnen.

Demnächst wurde unter Nr. 1442 des Prokuren⸗ registers die dem nunmehrigen Theilhaber Ernst de Brünn ertheilte Prokura gelöscht und unter Nr; 1561 desselben Registers die dem Kaufmann Paul de Brünn feitens der vorgenannten Firma ertheilte Prokura eingetragen. ;

Barmen, den 4. März 1899.

Königl. Amtsgericht. J.

Rarmen. I8368091

Unter Nr. 1719 des Gesellschaftsregisters wurde heute zu der Firma G. Æ C. Müser Nachflg. vermerkt, daß die Gesellschaft durch ,, . Uebereinkunft aufgelöst ist, und daß das Fräulein Anna Polscher das Handelsgeschäft unter unver— anderter Firma fortsetzt. .

Sodann wurde unter Nr. 3666 des Firmenregisters eingetragen die Firma G. Æ CG. Müser Nachflg. und als deren Inhaberin Fräulein Anna Polscher hierselbst. z

Barmen, den 7. März 1899.

Königl. Amtsgericht. J.

Rarmen. 836881

Unter Nr. 2435 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Otto Brons vermerkt, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Buchdrucker Julius Hergt zu Barmen übergegangen ist, welcher dasselbe unter der Firma Otto Brons Nachf. fortsetzt. ;

Sodann wurde unter Nr 3667 desselben Registers eingetragen die Firma Otto Brons Nachf. und als' deren Inhaber der Buchdrucker Julius Hergt hierselbst. ;

Barmen, den 9. März 1899.

Königl. Amtsgericht. J.

erxlin. Sandelsregister 184027] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom. 9. Märj 1899 sind am 107 März 1899 folgende Eintragungen erfolgt:

In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 548, woselbst die Aktiengesellschaft:

Deutsche Röhrenwerke mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Düsseldorf vermerkt steht, eingetragen:

In der Generalpersammlung vom 239. De⸗ zember 1898 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um 750 0060 M durch Ausgabe von 750 auf jeden Inhaber und je über 1000 lautenden Aktien zu erhöhen.

In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 372, woselbst die Aktiengesellschaft:

Aktiengesellschaft Fabrik für Brauerei Einrichtungen vorm. Heinrich Gehrke C Eomp. mit dem Size zu Berlin vermertt steht, ein getragen:

Zu Harzburg besteht eine Zwelgniederlassung.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 b84, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Hofmann⸗ Haus

Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Verwaltungs⸗Direktor Otto Wenzel zu Groß. Lichterfelde sst stell vertretender Geschäfts⸗ fübrer geworden.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nr.: 18743.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft. Berliner Weißbierbrauerei Ed. Gebharbt Actien ˖ Ge⸗ sellschaft.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

1 Gesellschaftsvertrag datiert vom 28. Januar

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Brauereigewerbes und der dazu gebörigen Neben gewerbe, insbesondere auf den biber dem Serrn Bernhard Gebhardt gehörigen Grundstäcken, der Ab= satz der Fabrikate und die Erwerbung derjenigen be⸗ weglichen und unbeweglichen Sachen und Rechte sowie die Errichtung aller Anlagen, welche zur Er⸗ reichung der vorgedachten Gesellschaftszwecke dienlich erscheinen.

Das Grundkapital beträgt 1 000 000 ½ Dasselbe ist eingetheilt in 1000 auf eden Inbaber und je über 1000 M lautende Aktien.

Die Gründer baben sämmtliche Aktien über- nommen.

Nach näherer Maßgabe 8 4 des Gesellschafts vertrages bringt der Aktionär Brauzreibesitzer Bern. hard Gebhardt das gesammte Geschättsvermögen des bierselbst unter der Firma Berliner Weißbierbrauerei Ed. Gebhardt betriebenen Brauereiunternebmens auf das Grundkapital in die Gesellschaft ein. Für diese Einlage ist ibm der Betrag von 960 als vollgezablt geltenden Aktien der Gesellschaft gewährt worden.

Der von dem Aufsichtgratb zu bestellende Vor. stand bestebt aus Einer Person oder aus mebr Per- sfonen. Es können auch stellvertretende Vorstanda

mitglieder bestellt werden. Diese baben mit wirk.