unter Nr. 31 977 die Firma: Rochum. Eintragun und als deren In zu Berlin, unter Nr. 31 978 die Firma: und als deren Inhaber Kaufmann August
unter Nr. 31 979 die Firma: Paul Reichardt und als deren Inhaber Kaufmann Paul Reichardt
Berlin. Nr. 31 980 die Firma: G. Gaum und als deren Inhaber Kaufmann Georg Gaum zu Berlin, unter Nr. 31 981 die Firma: Paul Nolte und als deren Inhaber Kaufmann Paul Nolte
lin, 31 982 die Firma: Adolf Goldstrom und als deren Inhaber Kaufmann Adolf Gold⸗
lichen Vorstandgmitgliedern gleiche Vertretungẽ ⸗ befugniß. Die Vertretung der
a. falls Eine Person den Vor ch einen oder durg g mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden ch ein Vorstandsmitglied oder durch zwei tglieder oder durch ein Vorstandsmitglied Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.
Die Zeichnung der Firma erfol Zelchnenden der Firma der Ges unterschrift — Prokuristen m hältniß andeutendem 3 Berufung der
dare, nn mer fi beüte nnter die offene Han . in . Ku * Rühle mit dem Sitze 22 (Savignyplatz ) unter dem Bemerken ei daß Geselischafter derselben der Weinhändler Eduard Kurth hier und der Kaufmann August Rühle zu Berlin sind, daß die Gesellschaft am 1. Marz i595 begonnen hat und zur Vertretung derselben nur der Gesellschafter Eduard Kurth berechtigt ist. Charlottenburg, den 7. M
mtsgericht. Abtheilung 14.
; in das Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Bochum: Am 9g. Marz 1899 bei der Handels deutsche Benzol ⸗ Verkaufs⸗Ver schaft mit beschränkter Haftung“ 5 der Gesellschafter vom tammkapital um 10 000 M*
Gesellschaft erfolgt: stand bildet, durch h zwei Prokuristen,
. . aber Agent Gustav Wirth
Bochum: Durch Bes 11. Januar 1899 ist das t derart, daß die chaft ihre Namens« it einem dieses Ver⸗
erhöht worden und beträgt jetzt 192 000 4.
Rochum. Eintragung in das Handelsregifter des Rönig lichen Amtsgerichts Bo
Am 9. März 1899 bei der Firma
Carl Albert Janssen ist gestorben. Seine Erben haben durch notarielle Verhandlung vom 4. Mär; 1899 zu Liquidatoren bestellt: 1) Bankdirektor Otto Weißenberger, 3 Banktirektor Albert Lauffs, 3) Kaufmann Fritz Bürger, 4 Kaufmann Robert Rose, 5 Kaufmann Robert Peters, sämmtlich in Bochum, mit der Maßgabe, datoren bindend sind, wenn zwe vornehmen oder bei scheiftlichen Erklärungen zwei von ihnen ihre Unterschrift bei Ferner an demselben Janssen in Bochum für obige Firma ertheilte Pro⸗ kura ist erloschen.
Königliches
Charlottenburg. In unserem Gesells
Generalversammlung erfolgt durch öffentliche, mindestens siebzehn Tage vorher zu erlafsende Bekanntmachung. Bekanntmachung und der Ver
liche Bekanntmachungen der Gesellschaft chen Reichs Anzeiger.
chungen der Gesellschaft erfolgen, wenn sie vom Vorstande erlassen werden, in der für die Firmenzeichnung vorges vom Aussichtsrath den Worten:
ꝛ n 837077 Carl Albert chastsregister ist heute 6 .
unter Nr. 448 eingetragenen Zweigniederlassung der Gesellschaft „Samburger Westphãlische Sãchsische Cigarren⸗Lagerei S. Schönwetter & Ciey) ß die Gesellschaft durch gegenseltige Nebereinkunft aufgelöst ist und der Kaufmann Friedri Eckardt das Handelsgeschäft unter unverãnderter Firma fortsetzt. Gleichzeitig ist unter Nr. 10914 des Firmen⸗ regifters dieselbe Firma mlt dem Sitze zu Berlin und einer hier bestehenden Zweigniederlassun als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich zu Berlin eingetragen. Eharlottenburg, den 8. März 1899. Königliches Ämtsgericht. Abtheilung 14.
Bekanntmachung.
In unser Gefellschaftsregister ist heute bei der unter Rr. 223 eingetragenen hierorts domizilierten ; irma „Danziger Attien⸗ Bier ⸗Brauerei folgender Vermerk eingetragen
Auf Grund des Beschlusses der Generglversamm⸗ lun? bom 17. Dezember 1898 ist unter Abänderung des 5 des Statuts das Grundkapital um 500 000 M — Fünfhunderttaufend Mark — also von 1960 000.16. auf bob 009 S erhöht und in 500 auf den In haber lautende Aktien zu je 1000 M zerlegt, welche zum Kurse von 10220
Danzig, den 6. März 1899.
Königliches Amtsgericht. X.
; Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter strierten, hier domizilierten Aktiengesell⸗; irma „Danziger Dampfer Actien⸗ eingetragen worden:
eralversammlung vom
Hierbei ist der Tag der
sammlungstag nicht mit⸗ Janssen in Boch
Der Kaufmann
erfolgen im Deuts Die Bekanntma vermerkt, da chriebenen Form, wenn sie e erlafsen werden, so sind sie mit fsichtsrath der Berliner Weißbier, braucrei Ed. Gebhardt Actiengesellschaft: sowie mit dem Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder feines Stellvertreters zu unterzeichnen.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
der Brauereibesitzer Bernhard Geb⸗
der Banquier Louis Rothschild, der Aktiengese lschafte⸗ Vorstand Dr. jur. Hugo Kaskel, der Kaufmann Hugo Peters, J der Banquier Otto Steidel Den derzestigen Aufsichtsrath bilden: die vor— 4 Genannten und der R Ernst Oppenheimer zu Berlin ßer Diensten Dr. Rudolf
Vorstand der Gesellschaft ist der Bernhard Gebhardt zu Berlin.
Revisoren jur Prüfung des Gründungeherganges waren: der Pirekkor des Invalidendants Wil helm Brenken zu Berlin und der Aktiengesellschaftsvorstand Carl Kohlert zu Friedrichsberz.
Berlin, den 13. Mär; 18.
Königlicheĩz Amtsgericht J. Abtheilung 89.
RKerlim.
eingetragen worden. In unser Firmenregist wofelbst die Firma: Tabak⸗ und Cigaretten⸗ Basma S. Weißt wit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein
eschäft ist durch Vertr n Abraham Machnes zu selbe unter unverãnderter
daß die Handlungen der Liqui-
er ist unter Nr. 31 847, I von ihnen dieselben
Die der Maria
PDanzig.
Das Handelsg den Fabrikante übergegangen, welcher das Firma fortse
Demnächst ist Nr. 31 983 die Firma: Tabak ⸗ und Cigaretten ˖ Fabrik Basma S. Weiß und als deren Inhaber Kaufmann Abrabam Machnes ju Berlin eingetragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 12736, wo⸗ selbst die Firma: ; A. Vogel, Stallmann C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ·
as Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Vertrag auf den Juwelier Wilhelm Wulff zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ veränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 31 984. Demnächst Nr. 31 984 die Firma A. Vogel.
Rochum. Eintragung in das Handelsregister des König⸗ lichen Amtsgerichts Bochum:
Am 11. März 1899 bei der Firma Ka Geschäft Emil Tengelmann in Bochum gen in Düsseldorf, Iserlohn, irchen, Bielefeld, Barmen, Elberfeld. Detmold, Paderborn, Soest, ück, Hagen und Köln ⸗Ehren⸗
feld:
Die Firma ist seit dem 28. Februar 1899 ge⸗ ändert worden in „Samburger Kaffee⸗Import⸗ Geschäft Emil geschaft ist gleichzeit Handelsgesellschaft
Aktien⸗Gesellschaft in
Rr. 31 983 des Firmenregisters. stehend sub 2, 3, in unser Firmenregister unter anwalt Dr. juris und der Ober⸗Stabsarzt au
Salzwedel.
mit Zweigniederlassun Dorimund, Gelsenk
Duisburg, Essen, Münster, Osnabr
Brauereibesitzer ausgegeben sind.
Tengelmann“. Das Handels ig umgewandelt worden in eine nach Mülheim verlegt; Mülheim g. d. Ruhr gilt als Sitz der Hauptniederlassung, während in Bochum weigniederlassung bleibt. ellschafter sind die Kaufleute Emil Tengel⸗ mann, Wilhelm Schmitz und Karl Schmitz, ersterer in Bochum, die beiden letzteren in Mülheim a. d. Ruhr. Jeder von i nung der Firma berechtigt.
PDanxzig. Nr. 624 re
gesellschafi heute Folgendes In der außerordentlichen Gener 22. Februar 1899 ist die Auflösung der Gesellschaft durch Vereinigung mit der Danziger Rhederei ⸗Altien
gesellschaft beschlossen worden. Danzig, den 7. M Königliches Amtsgericht. X.
Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftéregister ist bei der unter Nr. 645 registrierten Aktiengesellschaft in Firma „Danziger Rhederei⸗Aeti dem Sitze in Danzig heute
Sandelsregister a. d. Ruhr
des Königlichen Amtsgerichts L zu VBerlyn. Laut Verfügung vom 10. März 1899
79. März 1899 Folgendes vermerkt: In unfer Gesellschafteregister ist unter Nr. 53865, wofelbst die aufgelöste Handelsgesellschaft: Aron C Wandelt vermerkt steht, eingetragen: Die Liquidation ist beendet,
In unser Gesellschaftgregister ift unter Nr. 8590, woselbst ,,,
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
Am 17. September 1898 ist Otto Eduard Albert Brauer infolge Todes aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, dessen J Brauer, geb. Hiesinger, zu Berlin als BGesell. schafterin eingetreten.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Adolph Heinrich Herrmann befugt
In unser Gesellschaftsregifter ist unter woselbst die Ha
unser nfrmenrenister unter
Stallmaun Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Juwelier Wilhelm Wulff zu Berlin eingetragen
In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 781, wo⸗ selbst die Firma: . . Wolff's Finanzbureau mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen; Das Han delsgeschäft ist durch Erbgang auf Dr. jur. Oskar Konrad Wolff zu Berlin über gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 31 986 des Firmenregisters. Demnãchst Nr. 31 986 die Firma: Wolff s Finaunzbureau mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Dr. jur. Oskar Konrad Wolff zu Berlin eingetragen
Der Kaufmann Julius Theodor Heinr. Gulremand zu Berlin hat für sein hierselbft unter der Firma: Th. Guiremand's Alfenide⸗Waaren⸗ Abtheilung. Julius Guiremand
. ; (Firmenregister Nr. 11 465) bestehendes Handelsgeschäft der Frau Kaufmann Julius Theodor Heinr. Guiremand, Marie, geb. Daesler, zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dies unter Nr. 13481 unseres Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
Der Patentanwalt Eustace Hoptin hat für sein hierselbst unter der Firma: Soptkins Lenz Firmenregister Nr. 31 745) andelsgeschäft dem Kaufmann Alfred Meister ju Berlin Prokura ertheilt, und ist dies unter Nr. 13 483 unseres Prokurenregisters ein
ffene Handelsgesellschaft: J Ravens Söhne (Gesellschaftsregister Nr. 13 970) Kalow und dem Carl Grobbecker, lin, derart Kollektivprokura ertheilt, von ihnen gemeinsam mit einem der Pro⸗ Robert Krausnick oder Otto Stippe die
Nr. 13 482 unseres Prokurenregisters
ura des Franz Marotzke und des Robert Köhler für die letztgenannte Handelsgesell⸗ schaft ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 11 882 des , . erfolgt.
Gelöscht ift: rokurenregister Nr. A806 die Kollektioprokura des Fritz Stto Kalow und des Lothar Martin Gmil Dentschel für die Firma: acob Ravens Sohne aaren. Detail Geschã ft. Prokurenregister Nr. 12 004 die Prokura des Simon Vogel für die Firma; Gebr. J. Æ N. Vogel. Nr. 16 410 die Carl Rinck Berlin, den 10. März 1899. Kẽnigliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
hnen ist zur Vertretung und Zeich
die Firma
R ochum. .
Eintragung in das Handelsregister des öuig⸗ lichen Amtsgerichts Bochum:
Am 11. März 1899 bei der Handelsgesellschaft Ringofenziegelei Gefellschaft mit be⸗ „in Langendreer: Gefellschafter vom 10. März Ludwig Schulte ⸗ Overbeck in wiedergewählt
Herrmann & Co. en⸗Gesellschaft mit Can gen drẽceres Folgendes eingetragen
Overbeck C schräãnkter Haftung Durch Beschluß der 1899 ist der Rentner Langendreer
mlung vom 22. Februar er. Danziger Dampfer Aktien- Danziger Rhederei⸗Aktiengesell⸗ ung von 230 Inhaberaktien der e 1000 S und zu diesem des Grundkapitals um M sowie die fernere Erhöhung des Grund⸗ fapitals um weitere 189 800 durch Ausgabe von eraktien zu je 10090 4 und von 4 Inhaber- aktien zu je 1206 6 beschlossen wo Ausgabe der Aktien darf nicht unter dem
Danzig, den 7. März 1899. Königliches Amtsgericht. X.
Bekanntmachung.
In unser Register zur Eintra schlleßung ehelicher Gütergemeinscha Nr. 750 eingetragen worden, daß Oscar Stroszek zu Dauzig für die Dauer seiner nzugehenden Ehe durch V 25. Februar 1899 die Gemeinschaft der s mit der Maßgabe ausge⸗ was von der künftigen Ehe⸗ bracht wird, sowie alles, was. r Ehe durch Erbschaften, Glüͤcksfãlle, der in sonstiger Weise erwirbt, die Natur des Vorbebaltenen haben soll.
Danzig, den 7. März 1899. Königliches Amtsgericht. X.
Bekanntma In unfer Register zur Eiatragung, der Aus ütergemeinschast ist beute unter daß der Kaufmann ulius Jewelowski für die Dauer sifabeth Fürst einzugehenden Ehe, 25. Februar 18995 die Gemein ⸗ d des Erwerbes mit der Maß⸗ schlofsen hat, daß das von der künftigen Gat, sowie alle ch Erbschaften,
In der Generalversam ist die Vereinigun esellschaft mit der chaft gegen Gewähr
ist in unser Firmenregister unter letzteren im Betrage von j
Geschäfts führer Vollmacht des Geschäftsführers Bau— unternehmers Ernst Erwe in Braubauerschaft ist be⸗ Nr. 13 742, lsgesellschaft: 185 Inhab iewitz C Moock
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ·
er Kaufmann Adolf Mönninghoff zu Berlin ist am 7. März 1899 als Handels gesellschafter eingetreten.
Ber Kaufmann Bernbard Moock ist aus der t ausgeschieden. st unter Nr. 15 964,
KRreslamn. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 1391 eingetragene Firma Carl Bürger ju Breslau heute gelöscht worden. Breslau, am 4. März 1889. Königliches Amtsgericht.
Nennwerthe
Danzig. Ereslau.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 9961 die s. Siepold zu Breslau und als deren der Kaufmann und gerichtlich vereidete ssor Joseph Siepold ebenda heute einge⸗ tragen worden.
Breslau, den 6. März 1899.
Königliches Amtsgericht.
Handelẽgesellschaf In unser Gesellschastsregister wofelbst die Handelsgesellschaft: Chs Lavy K Co. mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung zu Berlin dermerkt steht, ein Der Kaufmann Gerhard mburg ist am 1. Januar 13899 als Gesell⸗ after in die Handelsgesellschaft eingetreten. Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17471, woselbst die Handelsgesellschaft: ᷣ Hans Berg K Comp mit dem Sitze zu Berlin verme
Die Handelegesellschaft ist durch Nebereinkunft aufgelöst, die Firma e Die Gefellschafter der hierselbst am 20. Februar 1855 begründeten offenen Handelsgesellschaft: ; Schwinzer Æ Staffehl sind die Kaufleute: Paul Schwinzer und Carl Staffehl, beide zu Berlin. Dieg ist unter Nr. 18 741 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. März 1899 begründeten offenen Handel sgesellschaft: Hofmann C
d: 1) Glasermeister Robert Levy, 27) Kaufmann Fritz Hofmann,
ist nur der Gesellschafter Glaser⸗
t ist heute unter der Kaufmann
s zu Berlin ; e Eycke ei
mit Helen Güter und des Erwerbe schlossen hat, daß all frau in die Ehe einge sie während de Schenkungen o
Martin Kelter zu betriebenes
Rreslan.
getragen worden. Die Gesellscafter der hie
Die hiesige o Februar 1899
Nr. 3311 im Gesellschafts⸗
begründeten und untar? 1 ffenen Handelsgesellschaft:
register eingetragenen Reichmann Schwersenski ) Josef Reichmann, Hugo Schwerseneki, Kaufleute zu Breslau. Breslau, den 7. März 1899. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Die unter Nr. 198 registrierte Firma „Sieg fried Jacoby“ in Bromberg ist erloschen. Bromberg, den 11. März 1899 Königliches Amtsgericht.
rit steht, ein⸗
Danzig.
schließung der
Firma vertritt. Nr. 751 eingetragen worden,
Dies ist unter eingetragen worden. Die Kollektivprok
Salomon J seiner mit E durch Vertrag vom Güter un
Rromberg.
hefrau einzubringende während der Ehe durch Schenkungen oder in sonsti Natur des Vorbebaltenen haben soll. Danzig. den 8. M Königliches Amtsgericht. X.
PDũsseldortr᷑.
Die von der Firma Aug. Herm. s. It. dem Kaufmann Hago Strauven h Prokura — Prokarenregister Nr. 1310 —
Düfseldorf, den 6. Mä
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. unser Gesellschaftsre nster ist heute unter aft in Firma „Ver⸗ chaft mit be⸗ mit dem Sitze ju Elb ngetragen worden⸗ rers Landwirth?
Glüg falle er Weise erwirbt, die Ruttst dt. Beschlusses vom 8. dieses Mongts ist die Band II unseres Handelsregisters ein⸗
l, Käsefabrik Rastenberg in Rastenberg
getragene Firma: Hugo Rauchmau Zur Vertrtetun messter Leyy berechtigt. Dies ist unter Nr. 18742 unseres Gesellschafts⸗
schaftsregister ist unter Rr. 13 067,
⸗ rött hier gelöscht worden. ilt Buttstãdt, den 9. März 1899. ist erloschen.
e Firmenregister herzoglich S. Amtsgericht.
registers eingetra
In unser Ges
woselbst die Handelsgesellschaft: J. Mis
ch Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
etragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõöst. Der Kaufmann Max Zippert zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveraͤnderter Firma
r. 31 985 des Firmenregisters. irmenregifter unter
Sandelsregifter. Rr. 249. Firma: G. A. Scheel in Cassel.
irma Gottlieb August Scheel
vom 1. Juli 1898 ist das Forderungen und Schulden auf Gustav Scheel in Cassel, uwelier Willy Scheel in Cassel segefellschaft errichtet haben und diese unter der bisherigen Firma betreiben,
der Ebefrau des Gottlieb August Scheel, und die dem Goldarbeiter heilte Prokura ist erloschen. 7. März 1566. ĩ
t. Abth. 4. Groß.
Elberreld. Heute ist eingetragen IH Der Inhaber der F
ist verstorben.
27 Durch Vertrag
Handels geschãft mit a. den Juwelier
Rochum. Nr. Töh, woselbst die Gesell einigung für Baubedarf schränkter Haftung / seid vermerkt steht, Folgendes ei Die Vollmacht des Geschäftefü Grnst Luckenhaus in Barmen ist erloschen. Elberfeld, den 8. März 1899. Königl. Amtsgericht. 100.
Verantwortlicher Redakteur: Direltor Siem enroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Yu Anstalt Berlin 8sW., Wi
in das Hande des Kõnig-:; Amtsgerichts Bochum: I595: Die dem Kaufmann Rud Stein in Remscheid⸗Hasten fär die Firma Heinr. Stein in h .. Zweigniederlassung in Prstura.
Vochum ertheilt
fort. Vergl. N are ; Dem e] ift in unser e eine offene Hande
Nr. 31 985 die Firma: J. M mit dem Sitze zu Ber
— ———
Rochum.
Eintragung in das Haudelsr lichen Amtsgerichts
; *. 8. n. i. . .
in Hamme und als en ver Kaufmann
Rudolf Bickern daselbst.
des Rõnig/ chum: Gertrude, geb. Schirmer, Rudolf Sickern Gustav Adolf Scheel ert Cassel, den
Königliches Amtagerich
lin und als deren Inhaber Kaufmann Mar Zippert zu Berlin eingetragen
worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin:
druckerei und Verlags⸗ lhelmstraße Nr. 32.
ö. Reunte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M G3. Berlin, Dienstag, den 14. März 1899.
Der Inhalt dieser Beil in welcher die Bekanntm gen aus den „Genossenschaftg., Zeichen, Mtuster- und Böorsen⸗Negtftern, über Patente, Gebrauchgmuster, Fonturse, sowte die Larif⸗ und ,, der k Gisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen a unter dem
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cn. Sk
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das che . durch alle ei r rde, fũr Das Central · Jandelg Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Mer Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deuts Reichs. und Königlich Preußischen Staats ⸗ Bezugspreis beträgt L Æ 80 8 für dag Viertellahr. — Ginzelne Nummern kosten M 4. — Anzeigers, 8W. Wilbelmstraße 32. bezogen werden. Inferttonspreis für den Raum einer Druckzeile 0 8.
Der Geschäftsführer zeichnet die Firma in der Hammerer. Bekanntmachung. 8334 ] .. Das der Firma J. Berliner gehörende und von Handels⸗Register Weise, 23 er . Firma der g fan seine Im hiesigen Land n, ni t, Wb dad e , m, , Sa gen 3 ö. — Namens unterschrift binzusetzt. zu der Firma Flora⸗Apotheke Carl Beckmann fiihernen der folk alen ere Hon J. Junk 15
Elbinmę. Bekanntmachung. 83717 nne e ,, che gn. der en, verstorben, ist das für Rechnung der Gesellschaft geführt gelten, sodaß
In unser Regifter zur Eintragung, der Aus. Geschuͤft auf defsen Witwe Meta Beckmann, geb alle Gewinne, Lasten und Unkosten seit dem 1. Juli schießung ebelichet Gütergemeinschaft ist heute unter ⸗ f 39 „1558 für Rechnung der Gesellschaft zu Recht. be⸗ Gelsenkirechem. Saudelsregister . Lesemann, in Hannover zur Fortsetzung unter un eben dd n gl ggen tinde ber Fiemd 3. e iner
Nr. 380 vermerkt, daß der Kaufmann Reinhold . eränd ub h Gruft Albrecht in Elbing für seine Ehe mit . liche , , 1363 n 6 . auf die Gesellschaft übergeben. Die Forderungen, Thekla, geb. Kuch, durch Vertrag pom s. März am J. Mär 1859 unter der Firm Gbr, Sey. Königliches Amtsgericht. 4A. Änstellungsverträge und. Abmachungen mit sämmt.
öh die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ; ichen Angestellten und die seitens der Firma mit der Bestimmung ausgesch lossen hat, daß dem 1 n s d nn, , sin y el geschlossenen , mit gegenwärtigen und künftigen Vermögen der Ehefrau ai Gesellfchaster vermerkt: z Hannover. Bekanntmachung. 83732] Veferanten und Abnehmern werden, von der Gesell⸗
pie Natur des Vorbehaltenen beigelegt werde. zregi ü — ft mit sämmtliche ten u ĩ ber⸗ ge, J , ,, , w,. Königliches Amtszericht. beide ' dee err n win gesellschaft vormals J. Berliner.“ Sitz der Die verkauften Buchaußenstände und Forde
. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat n r. ist Haungber. Das Datum des rungen, insbesonder⸗ Wechselsorderungen, deryslichtet
Eppingen. Firmenuregistereintrag. 83718] ein jeder der Gesellschafter. Gefellschaftspertrages (Statuts) ist der 3. No- sich die Firma J. Berliner nöthigenfalls noch aus- Jir. hg. Ji dass is' leitige rm iter urn 3. verhen ge; der Attiengesellschaft ist de. Grwerh rr n r nf binde rm r ge e . zu 0. Z. IS5 beute Folgendes eingetragen. Firma Gelsenkirchen. Handelsregister 33724 9 : 5 en.
ß . ni und Foribetrieb der unter der Firma . J. Berliner“ Salomo Meier Manufaktur⸗ und Specerei- des ne, , , zu Gelsenkirchen. F . Rr nerd Kirnn nne mäßtg eingehen.
. ̃ Fp. *— i Wr, fe m zu Hannover mit Zweigniederl ungs : ( n, , in Mühlbach. Inhaber ist . , rn Belm nher ber offenen Handelegeselllchast: J. . Die Firma J. Berliner garantiert fernen die Richtig ·
iratket mit Rosa Bär. Artikel 1 des = . ᷣ — ; ; . n n . 16 . gie jur . * Goa arlihiete, üuffene HGendeltgeseiüschast zu Venlinfr., betrieben. Lelgzbe brit. (ante der dr. H ehr f fn ssefühäen e,, Gürergemeinschaft eine Geldeinlage von 50 4 ein. Gelsenkirchen am 7. März 1899 eingetragen, und werb der dem Joserxb Berliner zu Hannover ge. Materialien, soie auch dafür, daß deren obige Be— hringt und daß von dieser Gätergemeinschaft alles sind als Gesjellschafter vermerkt: börenden und zu Hannover, Kniestraße 18 und werthungen den jeweiligen Selbstkosten bejw. Her⸗ sonflige, jetzige und künftige Beibringen an fahrendem 1) der Agent Wilbelm Bender, Schneiderberg 13 belegenen Grundstüicke und des dem stellungspreis nicht übersteigen, Hern ben und Schulden durch Verliegenschaftung M der Agent Franz zletermann, beide zu Gelsen⸗ Mär Hahn zn. Wien zebörenden 1d in Wien X,. . Passira geben auf die Gesellschaft nur insoweit dem Werthe nach ausgeschlossen wird. kirchen. Sechshausergürtel 9 belegenen Grundstückes, sowie über, als dieses hierngch ausdrücklich vereinbart ist. Eppingen, den 4. März 1899. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat dĩe Grrichtung von und Betbeiligung an solchen Joseph und Jacob Berliner haben sich verpflichtet, Gr. Amtsgericht. ein jeder der Gesellschaster. Unternehmungen und Anlagen, welche auf die binnen drei Jahren nach ihrem Ausscheiden aus dem , ,, Fabrikation von Telephonen und sonstigen Fabrikaten Vorstand der Gesellschaft derselben weder direkt noch
Dr. Fuchs. ᷣ J . . j !. z j 231 der Feinmechanik und diesen äbnlichen! oder per- indirekt Konkurrenz zu machen in denjenigen Geschäfts Selsenk iren3n. San ele register. e, wandten! Artikel Bejug baben, fowle der Betrieb zweigen welche die Gesellschaft während der Thätig⸗
des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. ; 6 ; j . . D * , . i . . 367 i, aller mit derartigen Ciablissements in Zusammen· keit diefer Herren als Vorstandmitglieder betreibt. Die dem Pane e e Carl Held bier für bie Aftien. Firma Heinr. Goebel ju Schalke und als deren hang ftebenden Geschäfte und Rebengewerhe. Die Derst ung von und der Handel mit Grammophonen gcsellschaft Privatbank zu Gotha ertheilte Pro— Inhaber der Kofonialwagrenbändler und Bäcker; Gefellfchaft. it berechtigt, für diesen 3weg, äherall und Musttwerken gilt nicht als Kanlurren lug mit dem 5 kinderen worden, daß meifter Heinr. Goebel zu Schalke am 7. März 1899 Iwelgniederlaffungen, Kommanditen und Agenturen Der Kaufpreis für die von der 5 J. Berliner derselbe e achtigt ist, die Fi 9. * ivatb uk zu eingetragen. zu errichten und Grundbesitz zu erwerben. eingebrachten Gegenstände wird belegt wie folgt: — 2 e . ; tz t. 5 . „Pri z an * — Für DOesterreich soll eine. General · Reprã entan; in Die Gesellschaft übernimmt die Bezahlung der * Fi * . . einem an eren *. Goldap. Sandelsregister. 83726 Wlen errichtet werden Die Gesellschaft ecklärt, daß am 1. Juli 1898 vorhanden gewesenen Gläubiger der 1 en he, . 5 Din me, enn, . Der Kaufmann Sally Ranowitz in Goldap sie in Hinblick auf diese General, Repräsentanz und Firma in. Höhe von... . 06 41 246,48 8 3 . . 5 gg bak fur ferne be mit dem Fräulein Sarah das Unrernchmen, soweit dasselbe in Desterreich be. und gewährt den Herren Joseph und t furt. 9 36 mig V2 Rind md un: ausf Justerburg durch Vertrag vom trieben wird, dem daselbst geltenden Rechte und ins Jacob Berliner⸗ . . . . . 577 000. önigliches Amtsgericht. S. nern enrngg9? ve Werneinschaft der Güter und besondere der Kaiserlichen Verordnung vom 29. No in 77 Stück als voll eingezahlt geltende f . vember 1865 Rr. 127 R. G. B. sich unterwirft. Aktien ihrer Gesellschaft à „6 1090
des Erwerbes ausgeschlossen. 1 Frankfurt, Naim. 83720] es i z 7. März 1899 Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte T id Tv; Dies ist zufolge Verfügung vom l Zeit nicht beschränkt. Hiermit ist der Kaufpreis der von der Firma
In das Handelsregister ist eingetragen worden; in das Reglster über Ausschließung der ehelichen ‚ j uns Tieiner , Co. Das Handelsgeschäft ist . w ch Das Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom 1. Juli] J. Berliner eingebrachten Gegenstände belegt. bis 30. Juni. Joseph Berliner bringt in die Gesellschaft ein
aufgegeben, die Firma und die Prokura der Ehefrau Goldap, den 8. März 1899.
Lina Steiner, geb. Scheuer, erloschen. en iche tene izt. Abth. 4. Das Grundkapital ist auf 1 000 000 M½ festgesetzt seine zu Hannover, Kniestraße 18 und Schneider⸗
16 150. Aug. Weisßmüller. Dag Handels⸗ . und in loo auf den Inhaber lautende Aktien von berg 15, belegenen Grundstücke zum
geschäft ist aufgegeben. Die Firma erloschen. Grünberg. s3727 ie 100 tp zerlegt. Preise ven. . . 6 170 000, — rr! L, F. Gthnacker X Eo. Dat Handel / In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Auf dasz Grundkapital bringt die offene Handels. ferner sämmtliche auf denselben be
geschäft ist aufgegeben, die Firma erloscken. Nr. 152 eingetragenen Gesellschaft „Julius Hoff gescllschaft in Firma J. Berliner, vertreten durch findlichen Gebäude und. Baulichkeiten, 1s 152. Thevphil Arthinr wiener. Das Handels. mann heut? vermerlt warden, daß die Gisell lt die beiden ginzigen & gellschgtter derseiben, nämlich sowie felbe am J. Juli 1898 standen
geschäft ist aufgegeben, die Firma erloschen. dulch Austritt des Gesellschafters Paul Wilke auf ⸗ Joseph Berliner und Jacob Berliner, ibr gesammtes und lagen, zum Preise von;. 220 000, —
16 153 Franz Hoigne. Das Handelsgeschäft ; e Fi Beu!, ünter ihrer Firma betriebenes Unternehmen zu Han. Diese Illaten werden Jo Berliner fol ; ist auf die 33 oder mn, Wsttwe . ef schäft gelöst und die Firmg auf den Cinzeltaufugun Bern. nocer mit gheignäederigffungen in Wien und Perlin ß. , , .
manns hard Hoffmann in Glogau übergegangen ist, 4 ͤ e ] Ernst Emil Lehr, Laura Lehr, geb. Binding, über. ; , n. st heute i er een ee ffir unter ö sämmtlichen Maschinen, Inventar und sonstigem; Bie Gesellschaft übernimmt selbstschuldnerisch in
gegangen, welche dasfelbe unter der bisherigen Firma Nr. Hod eingetragen worden die Firma „Julius ubehör, jowie mit faͤmmtlichen Materialien und Anrechnung auf den Kaufpreis die auf den ein als Einzelkaufmann fortführt. , , . . deren 66. der on mn⸗ Vorräthen, so wie alles am 1. Juli 1893 stand und gebrachten Grundstücken lastenden Hypotheken in 16 154. Hermann Herzheimer. Das Handelt. Bernhard Hoffmann in Glogau, und als Ott der lag, sowie sämmtliche von ihr bis beute hierzu er⸗ DYöhe von 6 135 000, —
eschäft ist auf den Kaufmann Julius einri 1 3 worbenen Materialien und Vorräthe in die Gesell⸗ während sie ibm für das Re tka = 6 z f J Heinrich Riederlafsung Glogau mit einer Zweigniederlassung . , f estkauf .
el e, ö ih. . Ie, en in Grünberg. ö e, wem ren g , g. . , unter Beibebaltung der Firma als Einzelkaufmann ĩ ; Mã l u mmtlicke der Firma ge. 33 Stäck als voll eingezahlt geltende Atti g Grünberg, n . Nn korenden Pakente und Musterschußrecht,. Ferner Se essschaft gewäbrt. genahlt geltende Aktien ihrer
sortführt. Der Gbefrau des Kaufmanns Daniel Königliches Amtsgericht. ꝛ und cht Idstein, Caccilie Idftein, geb. Schessinger, dahier, m, . c gelten als mnitverkauft die am J. Juli 18988 vorßanden Mar Dabn zu Wien bringt in die Gesellschaft
sst Prokura ertbeilt. Guhran. Bekanntmachung. 83728 gewesenen Kassa· und Wechselbestände, sowmie die ein sein zu Wien XIV. Sechshausergürtel 9, be⸗ 000
15 155. Müller C Hager (Zweigniederlassung). n unserem Gefellschaftsregister ist beute unter sonstigen ausstebenden Buchforderungen. . ; legenes Grundstück zum Preise von. 4M 60 000, — Die hiesige Zwei a ., ist aufgegeben, die e. 30 59 ö e rr fen Guhrauer Bie von der offenen Handels zesellschaft J. Berliner ene sämmtliche auf demselben be⸗ Firma für bier erloschen, Ringofen · Dampfziegelei „P. Neumann und gemachten Illaten sind die folgenden; Fadlichen Gebäude und Baulichkeiten,
16 156. G. Ems. Das Handelsgeschäft ist auf⸗ * ö I) die saͤmmtlichen am 1. Juli 1898 dorbanden sowie selbe am 1. Juli 1898 stand 8 geschäͤft ist auf ⸗ Ern zu Guhrau eingetragen worden, daß an ,, . . ĩ nden .
gegeben, die Firma erloschen, Stelle des aus der Gesellschaft ausgeschiedenen ! ien . 16 157. G. von Moers. Das Handels geschäft 55 eleibesitzers Ernst 9 , nn Hermann⸗ Berlin für den Preis von; a6 ** S0 C0Mο,. Diese Illaten werden Max Hahn folgendermaßen , 3 . . Die P straße Nr. 10, der Kaufmann Richard. Wandel zu n , . e,, 16 een kast tert baba hae n
Fröhl rmberger. e Pro- Berlin, Bevernst Nr. 5, in die Gesellschaft ein⸗ ᷣ — ie Gesellschaft übernimmt selbstschu neri e kura des Kaufmanns Friedrich Dreßler ist erloschen. . i rn, sellschaf Utensilien und Werkzeuge in Han— auf den eingebrachten Grundstücken anne Hypo⸗
Dem Kaufmann Karl Rürmberger dahier ist Prokura. Guhrau, den 10. März 1839. nover, Wien und Berlin für den theken in Höhe von.... 2 055. —
r ii h Königliches Ann ericht. wee, ,,, 2 während sie ihm für das Restkauf ⸗
Frankfurt a. M., 9. März 1899. re r ,, nen,, 3) die am 1. Jull 18898 vorhanden 6 78 0. — Königl. Amtsgericht IV. 2. Hagen, Westtr. Sandelsregister 83729 ewesenen Anlagen für die elektrische Be 38 Stück als voll eingejahlt geltende Akrien ibrer
; euchtung in Hannover zum Preise von des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Ful and Gil Ion bofhanden
Gadebusch. 83721] Die unter Rr. M76 des Firmenregisters eingetragene —⸗ 6
Zusolge Verfügung vom heutigen Tage ist zu der Firma Arthur Peters zu Kabel (Firmeninhaber; n n, Anlagen für die ö
Fi*na J. Franck Nachfolger zu Gadebusch in ber Kaufmann Arthur Peters zu Kabel) ist gelöscht benz n bang if 3 pre 66
dag hicfige Handelsregister Fol. TI Nr. 21 einge⸗ am J. März 1899. bort n, e h 4 n
tragen worzen: 9 . 3 . 330 i, 9. 2 . nen Kol. 3: Die Firma ist erloschen; agen, Westr. Handelsregister ; ref enn u gen an ul 1z9ʒ Gadebusch, den 10. März 1899. des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i, W. n eh ah ben uiewesenen Vorratbe an
Großherzogliches Amtsgericht. , n,, ,. ist . rd el? ö fertigen und halbfertigen
. abrlkaten in Hannover, Wien und Gelsenkirchen. 83722] C. Kahrmann zu Kabel und als deren Inhaber ,,
. ß . 206 496,71
In dag Gesellschaftsregister des unterzeichneten der Gaufmann Constantin Kahrmann zu Kabel am Fin nne h irre Geschafts.
k ist heute unter Nr. 207 Folgendes ein. 9. März 1899 eingetragen. bů 3 46. . 165 5 : . uff'gzagner Co. Gesellschaft mit be. Halle, Sanle,; ls3731 gewesenen Buchtozderung'n nf wann.
e. e ier Safin ll 2 Bei der unter Nr. 1024 des Gesellschastsregisters ,, un rin in r zob O8 oʒ
, notariellen Vertrag eingetragenen ,, ,, bien 16 Fehn 6 . vom 13. Februar errichtet. n . .
3 det Unternehmens ist die Anlage und zu Halle a, S ist beute Folgendes vermerkt: Der . 4 . Hannover und 8 669 a der Perkieb einer mechanischen Holjbearbeitungs., Kausmann Hermann Vollrath ist aus der Gesell⸗ ng erref c . Heschůjte: fabrik. schaft ausgeschieden, letztere daher aufgelöst. Das pi die gun, ᷣ 6 ö . F ö
Vas Stammkapital beträgt 60 000 M Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Grich Bartels . amg. chi 6 9 .
Die Gesellschafter sind: allein übergegangen, welcher es unter unveränderter . 988 . . . annover un 12 466. 1
1) der Bauunternehmer Heinrich Walter aut Firma fortführt. 3 6 .. . 3 . . . Wanne⸗Röhlinghausen. Sodann ist unter Rr. 2498 des Firmenregisters Senn 6 rn e, O shäste Gejellschaft nur daa; rod Mr die dlc, nenn, 2 der Banrechniter Jofef Wagner aus Wanne. die Firma: mm gu * 1 6 e halts. der Firma det Gefell dart nntsrzethnet end ==.
JItder von diesen ift mit einer Stammeinlage von „Bartels * Beck“ bächer am 1. Juli 1858 vorbanden außerdem die Ünterschritten einc Vor tand eien. 30 900 MS betbeiligt. mit dem Sitze zu Halle a. S. , Inhaber gen fen n 6 gefell. 3 b88. 10 . eined Stelldertreters oder jweier Prokurtften
ü ft wi l ä ü ich Bartels daselbst neu ein ö ragen. J , . wird durch einen Geschäftsführer J Erich B selbs 6 ol e , Laer wn Cin den bei ö. Ce Geärnder de Siena sud,
Zum Geschäftsführer wird der Gesellschafter Josef Halle a. S., den 9. März 1899. fungierenden Notars 11 W032 Die Taufleute Joseyd Berl wer. Deed Berliner Wagner besiellt, der jedoch kei Abschlüssen über Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. sodaß ihre Illaten insgesammt be⸗ = Fran Krause ju Dannebder, Dermann Schwade sa
Co M der Genehmigung des Walter bedarf. — w 4 618 246, 48 Berlin, Mar Dadn zu Wien.