1899 / 64 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher NReichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Aer Gejugspreis beträgt vierteljanrrich 4 M 50 . 8 Insertions preis fur den Naum einer Arucheile 30 3. Alle Rost⸗Austalten nehmen Kestellung an; 2 f Juserate nimmt an: die önigliche Expedition für Gerlin außer den Post · Anstalten auch die Expedition V des Aeutschen Reichs Anzeigers 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 9 : 1 und Königlich Rreußischen Staats - Auzeigers . Einzelne ummern kosten 25 4. * 2 Berlin 8mw., Wilhelmstraße Nr. 32. .

M GA. Berlin, Mittwoch, den 15. März, Abends.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: berücksichtigt, wenn es sich um ein Mitglied des Reichs⸗Militär⸗ Staatsschuldscheine und der später fällig werdenden Zinsscheine

dem Hauptmann a, D. Weber zu München, bisher gerichis handelt. Reihe XXIII Nr. 2 bei der Staatsschulden⸗Tilgungs kasse,

Kompagnie⸗Chef im 8, Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr, 70, . § 4 . Taubenstraße Nr. X hierselbst, zu erheben.

dem Kapitänleutnant Kutter von S. M. Panzerschiff J. Klasse Soweit sich nicht aus , Bestimmungen Ab⸗ Die Zahlung erfolgt von 8 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Kurfürst Friedrich Wilhelm“, dem Führer des Dampfers des weichungen ergeben, gelten die Vorschriften der Militar⸗Straf⸗ Nachmittags, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage und der gtorddeutschen Lloyd ‚Darmstadt, Kapitänleutnant der Reserve gerichtsordnung vom 1. Dezember 1858 auch fuͤr den bayerischen letzten drei a, jedes Monats. Die Einlösung ge⸗ des Seeoffizier⸗Korps Weyer im Landwehrbezirk Bremen Senat. chieht auch bei den , rn und in Frank⸗

; . . ö s und dem Rentier Adolph Ruß zu Charlottenburg den Rothen Urkundlich unter Unserer J Unterschrift furt a. M. bei der Kreiskasse. u diesem Zwecke können Ädler⸗Orden vierter Klasse, und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel bie Effelten einer dieser Kassen schön vom 1. Juni d. J. ab dem Oberleutnant zur See Sievers von S. M. Panzer⸗ Gegeben Berlin im Schloß, den 9. März 1899. eingereicht werden, welche sie der Staatsschulden Tilgungskasse schiff J Klasse „Kurfürst , Wilhelm“, dem Rentner (L. 8.) Wilhelm. zur Prüfung vorzulegen hat, und nach Feststellung die Aus⸗ Agathus Thiel zu Charlottenburg und dem Wirthschafts⸗ Fürst zu Hohenlohe. zahlung vom 1. Juli d. J. ab bewirkt. Inspellor Gu st av aeschke zu Guhlau im Kreise Grottkau Mit dem J Juli d. J. hört die Verzinsung der den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse, verloosten Staatsschuldscheine auf. dem Fußgendarmen a. D. Pukowski zu Meinersen im Bekanntmachung, Sg ch werden die bereits . gekündigten, auf Kreise Gifhorn das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, betreffend die Außerkraftsetzung des Po vertrags der Anlage verzeichneten, noch tändigen Schuldurkunden, dem Bootsmann Proz igs von, S. Mt. Pänzerschif „wischln dem Norddeutschen Bunde und Norwegen. namlich J. Klasse „Kurfürst Friedrich Wil elm“, dem herrschaftlichen ; Staatsschuldscheine vom Jahre 1842, Schuld⸗ . . zu e , . . im 3 ö Vom 1. März 1899. . ch ,. 16 . von en, Bahnwärtern a. D. iechert zu örschken im Der unterm 17. Februar 1868 zwischen de 50, 1853, 2, und der Staats⸗ Kreise Heiligenbeil und Weist zu Hoöllenau im Kreise Bunde und 2 ab , Prämien-ÄAnleihe von 1855, Kur⸗ und Neu⸗ Glatz, dem früheren Feldhüter und Hilfs⸗Polizeidiener Gefetzbl. 1868 S. 117) ö im gemeinsamen Ein verständniß märkische Schu ldverschreibun gen sawie eine van“ gastern! zu Ramräth im Kreise Grevenbroich, den mit Ilblauf des Mongts Januar S. J. außer Kraft gesetzt. Stam m⸗Attie der Wünster⸗Ham mer Eisenb ahn Kutschern Johann Leiß zu Maraunen im Kreise Heilsberg Berlin, den 1. März 1899. z 66 und mit dem Bemerken aufgerufen, daß ihre und Friedrich Stahlhut zu Klein-Oschersleben im Kreise Der Reichskanzler. Verzinfung aufgehört hat. . Wanzleben das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie In Vertretung: Die StaatsschuldenTilgungskasse ann sich in einen kem Kaufmann Johannes Werkmeister zu Berlin von Podbielski. Schriftwechsel mit den Inhabern der Schuldurkunden über

die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. die Zahlungs leistung nicht einlassen. ormulare zu den Quittungen werden von sämmtlichen

oben , Kassen unentgeltlich verabfolgt. e

Seine Majestät der Köni en Allergnädigst geruht: Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 8 ließlich benutzen wir diese Veröffentlichung, darauf Seiner . dem = . . . e. des „Reichs⸗Gesetzhlatts. enthält unter aufmerksam zu machen, daß von den Schuldverschreil ungen der essen die Erlaubniß, zur Anlegung des ihm verliehenen Rr. WöJ das Geseß, betreffend die Cinrichtung ein gs be= kon solidierten Mm pro zent en Sta ats. An e ih ee welche elne, des Königlich griechischen Erlöser-Ordens zu sonderen Senats fur das bayerische Heer bei dem Reichs- Eu sz 2 des Gesehes vom 4. März 18685 ,, hdl ken g g ; zu Militärgerscht in Verlin, vom 8. März 18993; und unte; ö6) und der diesseitigen BVekannimachung vom 1 September ; Rr 2553 die Bekanntmachung, betreffend die Außer⸗ 1886 in Verschreibungen der konsolidierten prozentigen Staats⸗ kraftfetzung des Postvertrags zwischen dem Norddenischen Anleihe umzutauschen waren, die in der Anlage unter V auf⸗ Bunde und Norwegen, vom 1. März 1899. eführten Stücke auch bis jetzt noch nicht eingereicht worden ; Berlin W., den i4. März 1899. ind. Die Inhaber derselben werden deshalb wiederholt auf⸗ Deutsches Reich. Kaiserliches Post-Zeitungsamt. gefordert, den beregten Umtausch, der jetzt auf Grund der 55.2 Gesetz Weberstedt. und 4 des Gesetzes vom 23. Dezember 1 96 (Ges.⸗S. S. 269) in pet d bie Einricht B besond ö auf zi / Prozent abgestempelte Schuldverschreibungen zu erfolgen etreffend die Einrichtung eines helon eren Senats hat, zur Vermeidung weiterer Zins verluste alsbald für das bayerische Heer zu bewirken. bei dem Reichs-Militärgericht in Berlin. Königreich Preußen. Berlin, den 1. e.. 1899. Vom 9. März 1899. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö a 56 i 1h ** von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, dat . wie,, n,, fel in der n könig von Preußen ze. akultät der Universität zu Marburg Dr. Fran eonhard verordnen in Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung zum ordentlichen Professor in derselben Fakultat zu ,,,, sowie Meßtischblätter

des Bundesraths und des Reichstages, was folgt: ö . ö . ,, im Maßstabe 1: 26 000.

351 96. 8 * ar. ö. Hern . e m r. e . Auf Grund der Neuaufnahmen sind die nachstehenden Blätter n j j j iche⸗Militär⸗ ; ) ; eigeordneten in Lithographie berge tellt und veröffentlicht worden: Für das baverische Heer wird bei dem Reichs⸗Militär (Zweiten Bürgermeister) der Stadt Bromberg für die gesetz⸗ tb 6 4 . Si er

gericht in Berlin ein besonderer Senat gebildet. ; . . Der König von Bayern ernennt den Präsidenten und die liche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestatigen. 4 e. . Ii uthal

Räthe des bayerischen Senats sowie einen Militäranwalt für 16235 Theringhausen 1327 Verden

hanhche,, ddkestlmt liberdies die müüitärischen Höitglieber r Tenlfbesen. La Rennen g. d. Wese

dieses Senats. Auf den Bericht vom 22. Februar d. J. will Ich ge⸗ 145 Olen uster, t , r. . nehmigen, daß der Zins fuß der Anleihe von 344 200 6, zu 29514 Wenden, 2516 Erndtebrück.

2. Der bayerische Senat ö. für alle dem Reichs ⸗Militär⸗ deren Aufnahme die Stadt Wetzlar im Regierungsbezirt Der Vertrieb gffolgt durch die Verla sbuchhandlung von R. Eisen gericht zugewiesenen Enischeidungen und Geschäfte zuständig, Koblenz durch das Privilegium vom 12. Juni 1882 Gesetz, schmizt hierfelbst, Neustädtische Kirchstraße Nr. 4156. welch Bas Urtheil oder die Entscheidung sines bayerischen Fannnl. S. Zh) ermächtigt worden ist, von 4 auf 3e Prozent Der Preis eines den Ylattes beträgt 1 Mihttärgerichts oder die Enischeidung oder Verfügung eines ere bg g werde, mit der Maßgabe, daß die in dem Pripi r,, j ,, e, men bayerischen Gerichtsherrn zum Gegenstande haben. egium festgesetzte Tilgungsfrist innegehalten werde, sowie daß öõnigliche Landes · . * ographische Abtheilung. Betrifft cine Sache zugleich Angehörige des bayerischen die noch nicht getilgten Anleiheschein den Inhabern rechtzeitig Oberst und Abtheilangs · Chef. eeres und eines anderen, Kontingents oder der Marine, oder für den Fall zu kundigen find, daß die Anleihescheine dem nb in den Fällen des 451 der Militär⸗Strafgerichtsordnung Burgermeisteramt zu Wetzlar nicht bis zu einem Don diesem die verschiedenen Urihelle theils von einem bayerischen, theils festzüsetzenden Termin zur Abstempelung auf 3i a Prozent Die Personal-Veräuderungen in der Armee be⸗ von einem anderen Militärgericht erlassen, so treten der eingereicht werden finden sich in der Erst en Beil age. bayerische und ein von dem Präsißenten des Reichs⸗Militär⸗ Berlin, den 6. März 1899. erichts zu bestimmender anderer Senat zu emeinsamer Ver⸗ Wilhelm . . 7 Gui he dung gien r , . 9 . 6 ĩ. 5 . . der Recke. en die Bestimmungen des is 4 der Militär⸗ n die Minister der Finanzen und des Innern. 1 ĩ , entsprechende Anwendung. Die außer⸗ Aichtamlliches ö

halb der Hauptverhandlung nothwendigen Verfuͤgungen erlãßt Min isterium der geistli Deutsches Reich. ; a r de geistlichen, Unterrichts⸗ und be, d, i, ne. welchem die Leitung der Haupt Medizin äàl-Angelegenheiten. Preußen. Berlin, 15. März.

Die Bestlmmungen des Abs. 2 finden auch dann Anwen⸗ Der bisherige Privatdozent, . Dr. Georg Seine Majestät der Kaiser und nig hörten dung, wenn es sich um eine Ent 6 darüber handelt, 3 zu Kiel ist zum auherordentlichen Professor in der heute Vormittag um 10 Uhr den Vortrag des Chefs des Zivil⸗ ob ein bayerisches Militärgericht oder ein anderes Militärgericht, philosophischen Fakultät der Universität zu Bonn ernannt kabinets, Wirklichen Geheimen Raths Pr. von Lucanus und ein bayerischer Gerichtsherr oder ein anderer Gerichtsherr für worden. empfingen um lia. Uhr den sächsischen Kriegs⸗Minister, zustandig zu erklären ist. ö ö 3 . General der Infanterie Edler von der Planitz.

2. ; ö 2 auptverwaltung der taatsschulden.

Der 8 38 des Digziplinargeseßes 3696 richterliche Militãr⸗ verkannt m ach ung. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin werden

Justizbeamte vom 1. Dezember 1856 g st auch für den Präsi⸗ bei 1 und 1 g ; j 5 j ; ei dem am J7. und 18. d. M. im Ministerium der öffentlichen denten und die Räthe des bayerischen Senats. Diese bleiben Bei der . in Gegenwart eines Notars ie i g r , herben Tzilhelth traf Lo, stattsinden den Hen, wer . Hann

bei der Bildung des allgemeinen Disziplinarhofs un- 25. Verloofung von Z3isaprozentigen S . berücksichtigt, . für sie eg für die hae r en . schein en vom 2. Mai 1843 sind die in der Anlage verzeich⸗ hilfe am e der , , . * 2 Er⸗ ö ein besonderer Dis ziplinarhof, errichtet neten Nummern ge, worben. Sie werden den Besitzern in, . * 6 64 62 9 ormi 6g j 3 n 1 wird. ird zin solcher nur für die 1e ern errichtet, so zum 1. Juli 1 mit der Uufforderung gekündigt, die es Min 3 ams die sämmtlichen Vorstandsdamen der werden der Präsident und die 2 des bayerischen Senats * den auggelooflen Nummern verschriebenen Kapitalbeträge „Frauenhilfe empfangen. bei der Bildung des allgemeinen ie rg u e, Lur dann 1 vom 1. Jul 1899 ab gegen Quittung und Rückgabe der