1899 / 64 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

rin Serauntuachung/;

n,, u

4 prozentigen e,. Pyrmonter e,

Diejenigen Sc en r. der vorsteben diejenigen uldverschreibungen vorste bend bejeichneten Staate Anleihe, welche infolge meiner Bekanntmachung vom 24. Vejem ber 1898 J. Staats- Anzeiger Nr. 306) mit dem Antrage auf Baar—⸗ zablung des Kapitalbetrags eingereicht und mit dem Vermerk Angemeldet zur baaren Zurückzahlung ge⸗ mäß Gesetz vom 5. Dejember 1898 versehen worden sind, werden auf Grund des §1 des oben genannten Gesetzes * baaren Rückzahlung am 1. Mai 1899 hiermit gekündigt.

Die Auszahlung des Nennwerthes der gekündigten Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Mai d. Js. ab gegen Quittung und Rückgabe der Schald⸗ verschreibungen und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine nebst Zinescheinanweisungen bei der Staatsschulden Verwaltung zu Arolsen. Die Verzinsung der gekündigten Schuldverschreibun gen bört mit dem 30. April d Is. auf; für die Zeit bis zu diesem Tage werden Stückzinsen vergüter. Geldbetrag fehlender Zinsscheine wird an dem Kapital. betrage gekũrzt.

Die Zahlung kann auf Verlangen auch durch Ver mittelung der Post erfolgen und geschieht alsdann auf Gefabr und Kosten des Empfängers. Bei Zu⸗— sendung durch die Post dient der Postschein als Quittung.

Arolsen, den 24. Januar 1899.

Der Landes Direktor: v. Saldern.

Iblõ00] Ausloosung von Anleihescheinen der Stadt Uerdingen.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 24. Januar 1887 ausgegebenen Anleihe⸗ scheinen der Stadt Uerdingen wurden heute ausgeloost die Nummern 4 24 75 184 190 283 287 und 376 über je 1000 6 und die Nummern 2 41 und 85 über je 200 4

Die Rückzahlung der Berräge erfolgt am 1. Juli 1899 bei der hiesigen Stadtrenteikasse.

Uerdingen, den 14. Dez⸗mber 1898.

er Bürgermeister: Krahe.

Il2896 Bekauntmachung.

Bei der am 22 Februar dss. Is. stattaebabten Ausloosung von Halberstädter Stadt ˖ Anleihe⸗ scheinen sind folgende Nummern gezogen worden: 1) von der Anleihe vom 28. Februar 1882.

Abschnitt A. Nr. 20 41 106 107 113 114 132 146 277 368 369 396 480 483 490 579 582 613 634 635 über je 10600 ,

Abschnitt E. Nr. 29 80 144 147 148 195 270 271 279 289 343 344 390 431 476 483 561 562 578 597 607 609 695 698 712 728 742 859 860 912 918 925 986 987 991 10662 1081 1109 1147 1I94 über je 500 ,

Abschnitt C. Nr. 1 56 59 265 296 474 490 540 580 611 616 638 654 655 707 723 724 über je 200 ,

2) von der Anleihe vom 28. Februar 1891.

Abschnitt A. Nr. 51 54 74 741 245 über je 1009 4, .

Abschnitt E. Nr. 104 112 151 155 219 384 385 456 498 500 über je 500 ,

Abschnitt C. Nr. 3 75 128 134 167 217 336 341 359 386 über je 200 0

Diese Anleihescheine werden hiermit zum . Ok. tober dss. Is. gekündigt. Gegen Rückgabe der⸗ selben nebst den Anweisungen zum Empfange der Zinsscheine sind die Beträge vom 1. Okiober dss. Is. ab in unserer Stadt · Hauptkasse in Empfang zu nehmen, und hört die Verzinsung von diesem Tage ab auf.

Aus früheren Verloosungen sind folgende Nummern rüũckstãndig:

1) aus der Verloosung vom 18. Februar 1897:

Abschnitt G. Nr. 583 über 200 M der Anleihe von 1882,

2) aus der Verloosung vom - 24. Februar 1898:

Abschnitt B. Nr. 493 über 500 M der Anleihe von 1882.

Die Verzinsung dieser rückständigen Nummern hat mit dem 1. Oftober 1897 bezw. 1898 aufgehört.

Halberstadt, den 2. Märj 1889.

Der Magistrat. C. S)

(Unterschrift.) 84180 Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen Ausloosung der auf Grund des Allerböchsten Privilegii vom 16 Dezember 1885 und der Allerhöchsten Genehmigung vom 30. Sep tember 1889 ausgefertiaten 2 0,0 Unleihescheine des Kreises Neuftadt Wpr. sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. über 1000 6

Nr. 9 75 76.

Buchstabe H. über 8060

Nr. 257 328 420 448.

Buchstabe C. über 200 4

Nr. 536 551 632 683 715 777 778 813 8518.

Die Kapitalbeträge der vorstebenden Anleibescheine werden zur Rückzahlung am 1. Juli 1899 hierdurch gekündigt. Die Inhaber der aus geloosten Anleihescheine werden aufgefordert, letz: ere mit den Zinsschrinen III. Reihe Nr. 8 bis 10 und der Anweisung von dem vorbezeichneten Fälligkeits. tage ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal ⸗Kasse, oder bei einer der nachbereichneten Zablstellen:

6 e el nl Meyer Æ Gelhorn zu anzig⸗ der Kur. und Neumärkischen Ritterscha ft ˖ lichen Darlehnskasse zu Berlin W., Wilhelmplatz 6 dem Rankbause S. A. Samter Nachfolger zu Königsberg i Pr. einzuliesern und dafür das Kapital in Empfang zu nebmen. Die Verzinsung der ausgelooften Säcke hört mit dem 1. Juli 1899 auf. Der Betrag der feblenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. Aus früheren Verlossungen sind rückständig:

Buchstabe B. Nr. 377 à 300 S6, Buchstabe G. Nr. 513 585 721 769 781 à 200 4

Neustadt Wyr., den 16. Dezember 1893.

Der Kreis · Ausschuß des Kreises Neustadt Wpr.

Der h

ld oꝛo] BVerkanntmachung.

Bei der für das Jahr 1899 auf Grund des Aller- böchsten Pririlegiums vom 7. Nobember 1887 plan- mäßig bewirkten Ausloofung der Sensburger Kreis · Auleihe · Scheine sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 33 über 1000 4, m , 199g Mr. 500

33333333333

( 200 ö Rt. 33 236g Diese ausgeloosten Kreis Anleibe Scheine werden ierdurch zum L. Juli 1899 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkt ab die Zinsen= jablung aufhört und die nicht zurückgegebenen Zins⸗ scheine bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden.

Die Einlösung erfolgt bei der Kreis Kommu—⸗ nal Kasse zu Sensburg und dem Bankgeschäft von S. A. Samter Nachfolger zu Ftõnigsberg in Pr.

Sensburg, den 15. Dezember 1895.

Der Kreis Ausschuß.

v. Schwerin.

K ä ä 9999090

81424

Zu der am 1. Juli 1899 erfolgenden Amortifation der 35 igen Stadt Anleihe aus dem Jahre 1892 sind folgende Obligationen freihändig angekauft worden: Litt. B. Nr. 16 22 91 105 108 110 113 114 115 117 119 120 121 122 123 124 125 126 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 à 1000 MS. itt. C. Nr. 25 26 28 70 184 426 427 4533 à 00 M. Litt. D. Nr. 23 24 3 209 M6, Reste aus früheren Verloosungen: pro 1897: Litt. A. Nr. 99 3 2000 S, Litt. C. Nr. 484 692 à 500 S, itt. D. Nr. 543 901 a 200 6, pro 1898: Litt. CG. Nr. 731 732 à 500 6, Litt. D. Nr. 417 9416 973 àz 200 6, Liegnitz, den 3. März 1899. Der Magistrat.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Sa251] Eisen K Stahlwerk Hoesch jetzt Actien - Gesellschast in Dortmund.

Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden biermit zu einer außerordentlichen Geueralver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 1. April, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel WenkerParmann zu Dortmund ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Beschlußfassung über eine Erhöhung des Aktien- kapitals um 6 Millionen Mark, Feftsetzung des Mindestrreises und der näheren Be stimmungen für die Ausgabe der neuen Aktien sowie dementsprechende Aenderung des §5 4 des Statuts.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben haben die Herren Aktionäre in Gemäßbeit des § 22 des Statuts ibre Aktien wenigstens eine Woche vor obigem Termin bei der Kasse der Gesellschaft, dem A. Schaaff hausen ' schen Bankverein in Berlin und Köln, der Aachener Discouto. Ge. sellschaft in Aachen oder dem Vorsitzenden des Auffichtsraths Herrn Wilhelm Hoesch, Düren, Rbeinland, Oberthor, zu deponieren. Dortmund, den 9. Mär; 18939.

Der Aufsichtsrath.

Wilhelm Hoesch, Voꝛrfitzender.

84258

Gronauer Bankverein

. Ledeboer ter Horst Co.

Die Herren Kommanditisten der Kommandit

gesellschaft auf Aktien: Gronauer Bankverein Ledeboer

ter Horst C Co im Amt Gronau i. W. werden iu

der im Geschäfts lokale der Bank in Gronau i. W.

am Dienstag, den 28. März d. J., Nach⸗

mittags A Uhr, siattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftaberichts für 1898 und der Bilan per 31. Dezember 1893.

2) Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz, die Ertheilung der Decharge an die persönlich haftenden Gesellschafter sowie über die Fefstsetzung der Dividende.

3) Erforderliche Wahlen zum Aussichtsratb. Diejenigen Herten Kommanditisten, welche ihre Stimmberechtigung ausüben wellen, werden ersucht, ibre Attien gemäß Art. 18 des Statuts spätestens bis zum 25. März d. J. entweder bei unserer Kaffe, bei der Westdeutschen Vereinsbank, KCommanditgesellschast auf Attien, ter Horst E Co. in Münster i. W, dei dem Rheiner Bankverein Ledeboer, Drie ßen C Co. in Rheine i. W. oder bei Herrn B. W. Blijden⸗ stein junior in Enschede zu hinterlegen. Gronau i. W., den 13. März 1859.

Die persönlich haftenden Gesellschafter:

H. Ledeboer. B. T. ter Horst.

Sa250

Hallesche Straßenbahn.

Die Herren Aktionäte unserer Gesellschaft beebren wir uns, iu dec am Donnerstag, den G. April de. J6., Mittags 12 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg bier stati findenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Entgegennabme des Geschäftsberichts und der Revisionsberichte, sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung per

Eraf von Kevserlingk.

2) Senehmigung der Bilanz und Bes fa

; n g u un ö

4 Wahl eines Aufsichtsrathemitgliedes.

5) Wahl von jwei Revisoren.

Gemäß 58 2 deg Gesellschaftsstatutz werden die Herren Atttenäre ersucht, ihre Aktien für die General⸗ k ne em mmern i 72 Stunden vor der Stunde der sammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesell⸗ 6 . oder bei einer der nachbenannten Bank-

tmen: S. F. Lehmann hier, Becker Æ Co. Commanditgesellschaft auf Actien in Leipzig. Bernhd. Loose Æ Co. in Bremen zu hinterlegen.

Salle S., den 11. März 1899.

Der Aussichtsrath. Heinrich Leb mann, Vorfitzender.

ses! Neue Norddeutsche Fluß⸗Dampfsschifffahrts⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionär- unserer Gesellschaft werden zu der am

Dienstag, den 11. April 1899,

Nachmittags 2 Uhr, im Bureau deg Herrn Dr.

Asher, hier, großer Burstab Nr. 8, I, stattfindenden

vierunddreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung em geladen. .

esordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz

für 1888

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor standes und des Aufsicht?raths 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnz. 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. 5) Entscheidung über etwaige Anträge der Herren Attionãre.

Abrechnungen sind vom 21. März er. an im Bureau der Gesellschaft, nene Gröningerstraße Ne. 1, Luisen⸗ bof, Zimmer 45, Einlaßkarten zur Generalber⸗ sammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien vom Ss. April er. an im Bureau des Herrn Dr. Asher, hier, entgegen zunebmen.

Hamburg, den 14. März 18339.

Der Vorstand.

54222) Göhrig C Ceuchs sche RKesselsabrik Actien · Gesellschaft. Darmstadt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 7Z. April d. J.,

r Rachm. 23 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft eingeladen.

2 Tages ordnung: N Aussichtsrathswab len. Y Diverse geschãftliche Angelegenheiten. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil zu nehmen wünschen. wollen ihren Besitz an Aktien bis spätestens Mittwoch, den 5. April d. J., ausweisen: bei der Gesellschaftskasse, bei der Bankfirma J. Ph. Keßler, Frank-

furt a. M., bei der Gankfirma J. C. Finck, Frankfurt a. M. gegen Aushändigung der Zulaßkarten zur General- versammlung. Darmstadt, 13. März 18939. Der Aufsichtsrath.

83625

Die ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre der Neuftädter Bank in Neustadt

i. Sachsen findet Freitag, den 7. April 1899,

Nachmittags 13 Uhr, in Hartmanns Saal in

Neustadt statt, und werden die Herren Aktionäre zum

Besuche derselben hierdurch eingeladen.

2

I) Vortrag des Geschãäftsberichte, der Bilanz und des Gewinn · und Verlust Kontos auf 1898/8.

2) Bericht des Aufsichtsrathg und der Prüfunge⸗ tommission über die Prüfung der Bilanz.

3) Ertheilung der Emlastung.

4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein gewinns.

5) Beschlußfassun frãne betreff Besitz.

6) Aenderung der S8 7. 12, 15, 17 - 22, 26, 34, 37— 40 unseres Gesellschaftavertrags gemäß * Bestimmungen des neuen Handelsgesetz⸗

uches. .

Zur Theilnghme an der Generaldersammlung sind nar die im Attienbuche eingetragenen Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft berecht gt. Die Schließung des BVersammlungslokals erfolgt rũnstlich 3 Uhr. Neustadt i. Sachsen, den 19. Mär 1899.

Der Vorstand der Neuftädter Bank.

Bruno Bätz. O. Bätz.

Aber die eingegangenen An⸗ ebergang don Aktien in anderen

84249]

Spar · w Actien . Gesellschast in Zeitz.

Die Aktionãre unserer . werden hiermit

zu der Freitag, den 7. April 1899, . Abends 8 Uhr, in Zeitz in der Centralballer stattfinden den ordent ˖ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht über das Geschãastsjaht 1898. Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗; rechnung, Bericht des Aufsichtsraths und Er theilung der Gatlastung.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Wahlen zum Aufsichtsratb.

4 WVabl des Reyisors pro 189.

5). Geschäftliches.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wellea, haben ibre Aktien resp. Interims- scheine drei Tage vor derselben bei der Ge- sellschaft niederzulegen Die Empfangsscheine dafür dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung. Zeitz, den 13. März 1899.

Der Vorstand.

31. Dejember 1898.

. l als Nagel i vorm & faemp) e. 494 G. in Hamtnrg. 1 141 f f . ,,,, Nach 5 2 Uhr, im hiesigen nnen d; e, ,,, e. ; ngeladen.

geso 1) Vorlage des Jahresberichts von 18935 2) Genehmigung der Bilanz vro 31 Dezember 1898 und Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns. 3) Ertheilung der Entlaftung. 4) Wahl eines Bũcherrevisors. 5) Wahl zweier Mitglieder zum Aufsichteraꝛth. 6) Antrag, betreffend Erhöhung des Attien. kapitals um 6 500 000, —. 7) Abänderungen der Statuten.

Unter Bezugnahme auf § 19 der Statuten werden die Herren Aktionäre, welche in der Generalversamm- lung von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen wollen, ersucht, ein eigenhändig unterzeichnetes Verzeichniß der in ibten Händen befindlichen Aktien spätestens am JZ. Ayril d. Is. bei Herrn Notar Dr. Bartels, große Bäckerftiaße Nr. 13, hier, eimu reichen. Hiniuzufũgen ist die , . unter · zeichnete Ecklãrung, daß die y. eten Aftien für den Tag der Generalversammslung zur Verfügung des Herrn Dr. Bartels stehen. Varaufbin werden von Herrn Dr Bartels die Eintritts. und Stimm⸗ karten verabfolat

Geschãsts bericht. Abrechnung und Antrag, betreffend Abänderung der Statuten, liegen vom 24. März ab in unserem Geschäftsbureau zur Einsicht aus.

Samburg, den 14 Mär 1893.

Der Vorstaud. Sch. Mecke.

834223 Mannheimer Lagerhaus · Gesellschaft. Wir beebren uns, die Herren Attionäre unserer

Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 12. Ayril

1899, Vormittags 11 Uhr, im kleinen

Saale der Kasing⸗Gesellschaft hier abzubaltenden

XW VII. ordentlichen Generalversamm lung

hierdurch ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

Die Gegenstände des z 14 der Statuten, nämlich:

1 Rechenschaftsbericht.

2) Bestimmung der Dividende.

3 9 der Direktion und des Aufsichts. raths.

4) Wablen für den Auffichtsrath Rerisionzausschuß.

5) Berathung, event. Beschlußfassung über die Vorschläge des Aufsichtsratks und die gemäß Artitel 7 und 238 des Handelsgesetzbuches

angekündigten Anträge von Aktionären.

Die Ausgabe der Legitimationelarten für die Tbeilnahme an der Generalversammlung erfolgt am Montag, den 10. April, und Dienstag, den LI. April a. C., gegen Vorzeigung der Aktien auf dem Bureau unserer Direktion, woselbst auch die durch Artikel 259 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzhuches vorgeschriebenen Vorlagen zur Einsicht der Herren Aktionäre offen liegen.

Mannheim, den 13. März 1899.

Der Auffichtsrath. Carl Bürck. A. Neustadt.

und den

84231]

Vereinsbant Schleswig.

Gewinn und Verlust⸗Konto am 81. Dezember 1898.

An Zinsen

Sffetten

Kommissionen Zirẽscheinen

fremden Münzen und Noten am Saus

Uebertrag von 1897

6 Verlust. Geschãftsuntkoften Steuern Szalair 2 Abschreibung auf Inventar 100 Reingewinn Vertheilung. 6 849065

Vorftand 10 J 9 Abschlags · Dividende 409 Suver Dividende 6 09 ö Auffichtsrath 5 g/ J... GSeschãfte führer

Die positionsfondd Uebertrag auf 1399 8 490 62

Bilanz · Kt onto am 21. Dezember 1898. Aeti va. 41

* 22 525 40 195 601 85

temde Muünjen und Noten ebitores

2 DT

z0 oo 6 000 12 500 197359

z 160 aos 181 8 66 15179247

Reserrefonds

Tantimen a n. 36 nicht erboben C 150 Dinidenden It , den g.

Kreditores

Der Vorftand. Th. Reim er. Chr. Stebn. GI. Rasch. Die Uebereinstimmung der Gewinn und Verlust⸗ rechnung und der Bilan mit den Büchern der Bank

bescheinigt Der Auffsichtsrath.

Hedestreit. John.

Job. Franzen. 9. N. Karsten E. Heinr. Bruhn.

f Aufgebote,

Unter chen. ; lungen u. 2 3. Unfall und Invaliditãts ꝛc. g

4. Verkäufe, Verpachtun gen, Verdingungen . ieren.

5. Verloosung ꝛc. vo

Sritte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M G4. Berlin, Mittwoch, den 15. März Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

Deffentlicher Anzeiger.

6. 7. Erwerb 8.

1899.

irtbschafts⸗Genossenschaften.

3⸗ und

Niederlassung ꝛE. von Rechtsanwälten. 3. Bank ⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

Bilanz 31. Dezember 1898.

84170

Grundstũckẽ Konto. 160 Werth lt. vorj. Inventur 240 000, Abschreidung lt. Beschluß der GSeneralversf. vom 13. 3. 98. Gebãude Konto. Werth lt. vorj. Inventur 245 0000, Abschreibung. . 23 000 Maschinen Konto. . It. vorj. Inventur 200 585, nee B 309 n. 2265 960. Abgang. 310— 216 605,

Abschreibung. 26 655. Werkjeuge u. Utensilien · onto.

Werth lt. vorj. Indentur 10 857.50

Modelle · Konto.

730.25 11287, 75 1

gong,

Abschreibung .

Werth lt. vorj. Inventur

100, Zugang. 362

3720, Abschreibung. 3 620. 100 Effekten · onto, Bestand 87 602 80 Kautions. Konto, bei Behörden hinter legte Staatgpapiere k Kassa Konto, Bestand . Wechsel · Konto, Bestand abrikations⸗Konto, Bestände. aterialien · KN onto, Bestãnde Konto. Kurrent Konto, Debitoren.

125 013 16 355 7330

1715 86613

Unterstützungsfond für Beamte und

Konto Kurrent⸗Konto, Kreditoren ;

Gewinn · und Verlust NKonto.

Iktien⸗Kaxital⸗ Konto. Obligatignen · Konto. 265 Stck. Obligat. 60 à 1 . 6. 269 000, 176 Stck. igat. D050, ö 388 000.

357 000, abzũgl. in uns. tz befindlich... 86 00. Reservefond Konto, Reserve. Dis positions Konto.. Part. · Obligat. Zinsen Konto. Noch nicht eingelöste Zins 16 ö 3 j . fur 180, 3 onate insen r 271 000. 3048.75 Herm. Aders. Stiftung, Bestand.

14 821 1133556 145 658 86

Arbeiter, Bestand.

ewinn und Verlust⸗Konto, Gewinn

4 25 000 26 655

171376

3 69 837 3 13051 115 763 12 16831 41 40

192 4131 145 833 8

336 864 93 Magdeburg · Neuftadt, den 31. Dezember

Metallwerke v

Gebãude · onto, Abschreibung Maschinen · Konto. Abschreibung Werkjeuge⸗ und Utensilien Konto, Ab. ö ; Modelle ⸗Konto, Abschreibung. Conto dubioso--- Rexaratur⸗ und Bau⸗Konto ndlungsunkosten · Sonto ffekten · onto, Kurt verlust. Kautiong Konto, Kurs verlust Obligationen · Zinsen · ont Reingewinn.

Actien · Gesellschaft Neu fstadt · Magdeburg.

C. Grosse.

Die Uebereinstimmung vorstebender Bilanz und Gewinn⸗ und Verluftrechnung mit den von mir orilaufend geprüften Dandelzbächern bescheinige ich hire gf .

Magdeburg, den 21. Februar 183.

Emil Nordmann, . gerichtlich vereid. Sachverständiger für Buch bra.

Saldo aus 1897 ZJZinsen Konto. Fabrikations⸗ Konto, Gewinn.

——

D ss] 7 1888.

orm. J. Aders

GS. Lindemann. Geprüft und richtig befunden. Magdeburg, den 25. Februar 1883. Gustav Bredow, Dtto Loewe, Mitglieder des Auffichterathes.

84171 6e n beute stattgehabten notariellen Aus⸗

loosung unserer A 6 Partial Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nt. 2 59 2046 2039.

Litt. R. Nr. 410 475.

Die Auszahlung des Nennwerthes dieser aus geldoften Obligationen erfolgt vom 1. Oktober 1s99 ab bei unserer Gesellschaftskasse und dem Bantkhause Dingel Co. in Magdeburg gegen Auslieferung der Obligatignen und der dazu ge * Zinsscheine, welche später als an jenem Tage fällig werden.

Ham ren Rleustant, den 11. März 1899.

Metallwerke vorm. J. Aders, Actien · Gesellschaft Neustadt · Magdeburg. C. Grosse. G. Lindemann.

Sar .

l Die gusrablung der für das Geschäftsjahr 1898 auf 110 festgestellten Dividende erfolgt sofort mit 110 Æ pro Aktie bei den Herren Dingel C Co. in Magdeburg gegen Einlieferung des be. treffenden Dividendenscheins unter Beifügung eines unterschriebenen Nummernverjeichnisses.

Magdeburg Neustadt, den 11. März 15399.

Metallwerke vorm. J. Aders,

Actien Gesellschaft Neustadt · Magdeburg. G. Grosse. G. Lindemann.

183906

Denutsche Nationalbank

in Bremen.

Die Dividende für das Jahr 1898 von 690 Reschzmark 36 ver Aftie kann gegen Einlieferung bes Dipvidendenscheines Nr. 25 vom 183. März 9. . 63 unserer Kasse

; en an . 3 der Sirection der Diseouto⸗ Gesell t in fir, e, . werden; nach dem z0. April findet Zahlung nur noch an unserer Nasse ftatt.

Bass Friedrich Wilhelm Preußische Lebens. und Garantie- Dersicherungs . Actien. Gesellschast.

Gemäß S5 30 des Gesellschaftsstatuts werden die

Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch,

den 5. April, Mittags 12 Urr, im Geschäftẽ⸗

lokale, Bebrenstraße 60 = 61 bierselbst, abzubaltenden

ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenft eingeladen.

Tages ordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn, und Verlust⸗

rechnung pro 1898 nebst Bericht der Direktion

und des Aussichtsraths.

2) Bericht über die stattgefundene Revision der

Rechnung, Ertheilung der Decharge, Fest⸗

stellung der Dividende.

3) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsgraths.

Eintrittskarten jzur Generalversammlung können

vom I. April er. an in unserem Bureau in

Gmpfang genommen werden. Etwaige Vollmachten

zur Vertretung abwesender Aktionäre müssen nach

Borschrift des Statuts späteftens 2 Tage vor der

Generalversammlung der Direktion überreicht werden.

Berlin, den 11. März 1899. Die Direktion. Juliusburger. Loebinger.

841951

e

Ausloofung. Die diet jährige Ausloosung der 2] Yoo igen n, ,, 3 ; . n n arow' er Eisenbahngese ft fin Mittwoch, den 29. März 1899, Mittags 12 Uhr. im Direktionsgebäude der , Groß⸗ herzoglichen General, Direltion statt. Schwerin, den 13. Mär 1899. Großherzogliche General. Direktion

84178

Grundstücke, Oefen und Sebäude . Pferde, Wagen, Gebrauchs- Inventar,

Vorräthe an Steinen, Koblen und Kalk Kassen⸗ und Wechselbestand ... Debitoren in laufender Rechnung.. Diverse Debitoren

An besondere Abschreibung auf Wagen⸗

Activa.

, 265 106 6!

37 2490 53 24 246 83 D

725 02 R 62 74215 o5 O19 95

Gerätbe und Futtervorrath

. Gewinn und Ver

PDPebet.

decken. Amortisations · Konto: statutgemäße Abschreibung auf Grundstuücke, Oefen, Gebäude, Gebrauchs · Inventar ꝛc.. ... Rexaratur · Konto Unkosten · Konto: . Gehälter, Steuern, Zinsen, Feuer⸗ versicherung ꝛc. Reservefonds · Fonto: . Ueberweisung von 5 oo des Rein⸗ gewinns lt. Statut 108125 Bilanz · Konto: 1000 Dividende. Vortrag auf neue

Rechnung..

14 884 44

20 5643 1 s 172

de 2

Der Borstand.

Dablmann. Kronenberg. Hilger.

Geseke, den 21. Januar 1893.

Geseke, den 7. März 1889.

Geseker Kalkwerke, Actien Gesellschaft. Bilanz vom 30. September 1898.

Aktien · Kapital

Hypotheken Amortisations Konto

Kreditoren in laufender Rechnung.. Diverse Kreditoren Nicht abgebobene Dividende pro 1895, 96

Gewinn und Verluft⸗Kento:

P Per Uebertrag aus dem Vorjabre

Fie Üübereinstimmung vorst- bender Bilanz nebst Gewinn, und Verlu ordnungsmäßig geführten Büchern der Geseker Kalkwerke, Actiengesellschaft, bescheinigt.

Passiva.

elkredere⸗ Konto eserve · Fonds · Kento

und 1896/97

100 Dividende 20 300 Vortrag auf neue Rechnung..

2026243 8s

445 08114 Credit.

lust · Tonuto. M6 2066

Produktions Konto: 44 805

Bruttogewinn aus dem Betriebe.

TI ß;

Der Auffsichtsrath. Block, Rechtsanwalt u. Notar. und Verlustberechnung mit den

eln rich Lemke, gerichtlich vereidigter Bächerrevisor. ö Die . vom 7. Mär 1899 beschloß die Vertheilung einer Dividende

don 10 0½, zahlbar sofort bei dem Bankhause M. A. Rosenbaum⸗Lippstadt.

Der Vorstand.

Dahlmann. Kronenberg. Hilger.

84192

Activa.

. 353 773 * das zd 5

o8 250

ioo ioo

s ii 8

31 6565 o

S 305 25

26 316 ĩ0ᷣ

Immobilien · Konto

Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto Nebengrundstũck Konto Seschaftẽ . Utensilien · onto . und Wagen ⸗Konto ffekten · Fonto

Holy Ronto Srennmaterialien Konto Fabri Tonto Tbemifalien · Konto Rohmaterialien · onto Daaren · Sento

ö Conto · Sorrent · Sento

Voraus bejablte Prämien

6 845 10 1182771 Sd 68 66 801230 1814468 11470 *

948 089 17

Dr. Max

Gewinn · und Verlust · onto 3 17567 0 36 262 32

487838 3 300 38 282905 8 73602

bꝛü zd5 7

W 6

782 14074

DPTebet.

An Immobilien⸗Konto⸗ vin und Utensilien⸗ Konto. Pferde und Wagen Konto ... üUnfallversicherunge · Konto.. andlungs. Unkosten T onto .. insen · Konto

abrikations⸗Konto

aldo

Dr. Max

Papierstoff⸗Fabrik, Actien⸗Gesellschaft, Alt-⸗Damm bei Stettin.

Bilanz am 31. Dezember 18298.

Passiva.

26 360 000 390 000

90 000

b0 000

6 636 873

Aktien Konto Partial · Obligations. Konto Reservefonds · Konto Erneuerung fonds Konto Fabrikarbelter · Unter stũtzungs · Konto Unfall · Versicherungẽ · Fonto Dbligationè - Zir sen. Ronto 2250 Brennmaterial. Versicherungẽ ˖ onto 600 Gewinn · und Verlust · Re nto . 48 7289

SI 1ISSI 111

949 089

Fabrik, Actien ⸗Gesellschaft, Alt Damm bei Stettin. ann m Die Direktion.

Müller.

Papierstoff⸗ Fabrik, Actien⸗Eesellschaft, Alt⸗Damm bei Stettin.

vom 21. Dezember 1898. Credit.

6 93 Per Waaren Konto 782 14074

782 140

Fabrik, Actien⸗Gesellschaft, Alt Damm bei Stettin. ö 6 Direktion.

Müller.

ssa los]

apierstoff⸗Fabrik, Act. Ges. ö pern nn b / Stettin.

fr bringen bierdurch zur öffentlichen Kenntniß, vam 38 chr ern unserer Gesellschaft aus den

deri g. ia Consul Jul. Rudolph, als Bor-

ender, 561 66. als Etellvertreter des Vor

lern, Leisstor

usth · Rath Leistikovwr . ö Aug. Schröder, Alfred Zander

tettin besteht. 5 6 der Gesellschaft ist der Unter.

zeichnete n eh fl ö. Herr Emil Rudolph in Charlottenburg.

b. Stettin, den 153. März 1899. Ri ene Die Virektion.

der Mecklenburgischen Friedrich Franz ˖

Brennen, 11. März 1890. Ver BGorstaud.

Eifenbahn.

842451 Bekanntmachung.

Bie ordentliche Generalversammlung des Spar & Hülfe Vereins, Akttengesellschaft in Neu⸗ stadt (Serzogthum Coburg) mit der Tagesordnung: 1) Rechnungelegung und Prüfung.

2 Beschlußfaffung über die Verwendung des

Reingewinnes. 3) Beschlußfaffung über die Höhe der Gehalte. 4 Wahl zweier ausscheidender aber wieder wähl⸗ barer l. enn des Aufsichtsrathes, ndet am Donuerétag, ven G. März d. J. jm. 3 ang großen —— Gustav uli'sche n Restauration zum 3 Hatt und werden die Dderren Aktionäre dann eingeladen. e, gn ¶¶ erz o gthum Coburg), den 14. Mar

Der, Alufstcht o raih ; des Syar * Bif⸗ Vereins.

Dr. Max Müller.

Ad. Walther.