1899 / 65 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

wehe pe Cee Cn 1K nd de Sci, ah Selhftase zu m gabumert ud fun ,,,, . r, n , ,, en,, . 2

. G . K . . . . 3 weite Seilage . ,, d , m, ,,,, , ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

istlichen Sts Schulinspektors ein sehr schwieriges sei und daß des halb Solange die amtliche Vermessung im Inlande noch nicht hat Küstenbefestigungen oder bei dem Einlaufen in deutsche Häfen zu zeigen, ö , , der ere, , ,, d 6 me, g, me, e eg . e Un T der ermessungsu e einer ehoörde er u niz . 1 * J . fonstigen glaubhaften Nachweises eingetragen werden. § 23. M6 . er n, onnerstag, en = März . 11899. bg. Geisler (3entr.) befürwortet die Förderung der Schul 8 89. Strafles bleibt in den Fällen der 55 18 bis 22 derjenige, sparkassen. . Ist der Rheder zugleich Angehöriger eines fremden Staats, sg . de 3 aid en 6 daß die Handlung oder Unterlassung . . . ö J a n glaubbaft zu machen, ohne se k Sandel und Gewerbe. , . Marr G . E , Gäu , , , , e er, gen, n,, , . ee e, in,, ne nf en, 1 De n e, ,, , , een, gen ng, n en, J . Tine Heilen , R,, , d eee , g h o, Se fen ade e, we, ö ,, Die Ausgaben für die Schulaufsicht werden bewilligt. Schiff nicht in ein inländisches err , eingetragen werden. wenn sie im Ausland oder auf offener See begangen Gerlin, 15. März. mer e n nach Gemittelungen des * rr 66 z 6 663 9 z hi h * 7. ruf gh gg.. Br hegen, 16. Kian; * 6 5 xe idem g, t. Ueber die Ausgaben für die höheren Mädchenschulen 8 10. kbah,, Gleiche gllt von Zuwiderhandlungen gegen die im 8 2 Königlichen hel ri e n, ( und , Preise.) Per 3 . nei k 23 9 ar n, . . 53 ö 6 t. . , ,, . 9 . 2 , e , nr e , ,, , , ere d,, , , , e. 2 . ; ; ; euischen Kauffahrte olg ere, G 20 A Did , =, Mittel. Sorte 150 M; 14900 *, onto⸗TKomm. 2601, 70, Dresdner Bank 165,56. Mitteid. Kredit: vr. März d.r3 Gd, d.5 Br. Mals pr. Mai 4456 Gd., 457 Br. öl ö beihlgel. BDiser Knirzg mitbs arghonmen ss Tie än , eie mn erl. § 2 k ö „lte -, ie oe Bäenmng. Banz öh. Ben. Kerditatt. Bz sö.; rler Köbftaps pr. Äuguf 1365 Gi. 1. 13 Gr. bag. Freiherr don Heer nan Senn, , , reg ö ö e . ,, be, , , ä, dn er, wenn. 85 haben nicht gehort, daß der Titel bewilligt worden ist. gien; e ge g r, befugt ift. I) die Grenzen der Seefahrt im Sinne dieses Gesetzes 6 1 Io So A; 26 bb M * Speisebohnen, weiße ö, 0 ; 6, Ho M e,, 4i7 50, Bochumer Gußftabl 247 56. Westeregeln 215,30, 24 ο Konf. 1108, 3 og Reichs. Anl. v2, Preuß. 36 o Kens. = g. niemand widerspricht, wird die Diskussion von neuem ; 341 Dad U fh . l. s r rf ,, ä eds R, vos. , ger sein, dss, ns, Fm, ge br, Höhn mrnbhn, nme utinm, do, n ge. Goh. Anl. Bt. 4 Jo dug. Arg. 75s. as fund. arg. . e . j Durch das Schiffzertisfkat wird das Recht des Schiffs jur Füb . , So, , Kirlaubig i seisch vor er gare 15 10 e s e e dit Bauch eisß, Prien t ( gs , rt ge, nner g, , zt, r, s dnl ät Gee ion h, g cm g, Abg. von Knapp (ul) äußert sich über die Sęebaltsperhältnisse en ee we fsan, nec lessn, die Einrichtung des Schiffszertifttats C, , , 1 Eg L366 M; 160 M Schweineflelsch 1 Rg 1.60 ; 130 fferten Sorietät. Schluß.) Besterr. Kredit Aktien 251, 90, 4 a unif. do. 108, 36 a9 Rupees S7, Ital. 8 bso Rente 841. Goo der akademisch gebildeten Lebrer an den höheren Mädchenschulen und nn. . ag . Herzzeicheflagge darf vor der Grthellung . aus dem Schiffgzertifitate (6 11) und der Flaggenzeugnisse akflei 1 1 1530 A; Lob ., Hammel fleisch 1 Eg 160 ; Franz; Ze mb. . är. Goldrente —, Gotthardbahn ionf. Mer. I0ozt, Neue g5 er Mer. 1064. 1 ο S9er Ruff. 3. S. 192, , ,, , a . Rotel gel wre n, gosnelelser ches e sö, Feutsh ant Mlästg, ieh enm, ig, güner Ban6i.? Rö, Gränifz bs Keprert Tig, , es, Tribunal, Geschebe dies nicht, fo würden die akademischen Lehrer an jenen D mne eh nennen Registergetichte beglau. . ö h m e Anbringung det Namen am Schiffe aus 8 *; 20 M; 120 M Aale 1 Rg de el ö. Tandler g Bochumer e, , 16 ,. . ö. ä 23. 3 Schusen allmählich ausfterben, und das wäre sehz zu beklagen. bigter Auszug aus dem Zertiftkat ist während der Reise stets an Bord 5 2s 00 . . 1 9 ; ö 4 , 9 n, n. . . een. 2 9 . 3 3 9 . 21. ,

Abz. Br. Friedberg schließt sich diesen Ausführungen an und ie ed. ; . itz hung fürs Kit semn mar ftisch gebildeten des Schiffs mitzĩufüihren. Die Vorschriften dieseg Gesctes inden auch Anwendung auf see zl e, ai k gehende Lustyachten und a n , ,. welche für Rechnung tac 13, ; 4 Unton 77.50, Itallen. Möridionaur ——, Schweizer Simplonbahn niedriger, Mais matt, Stadtmehl 23— 29 sh. Schwimmender Mals

2. Mãdchenschullehrer. z ; —ĩ 4,00 ; KReai ! 1p . di Grlangt ein im Auslande befindliches Schiff dadurch, daß es in don autzwärtigen Staaten oder deren Angeh rigen im Inland erbaut 2 ö, 0b, 6 s Meriianer , Italiener oö, 9, 3 o Reichs, Anleihe matter, eheimer Dber ‚ᷣᷣ. Rath Brandi bemerkt, daß diese ae Gigenthum eines Fteichgangebörigen gelangt, das Recht jur Führung find. Machen solche Fabrzeuge von dzm Rechte jur Führung der , , ,, d, , n ü, , . ĩ , Edifon J. i. Wollauktion. Preise fest, feine Merinos sehr fest, feine os

1

40 4 O00 4 80 A

—— 0

Eg 230 Bleie 1 Xxg' 1, O 85 M Tiebse =. Schweizer Zentr n 142,10, do. Nordostbahn 100,00, do. Getreidemarkt. (Schluß) Markt träge. Weijen 4 sh.

23

e schwer durchführbar seien. ; ĩ ; . ĩ irthschafts kammern Notierun 4 = Schuctert —, wur kelcher gie en, fler was Clemen tarschu lwesen i ir ger ferne fn r, fi e, e f, n. äicheflagz, Gebraänch, so unterliegen fie den für Kauffahrtesschife 5 ,,, , Kreunnuchten s = rf lier vorlge Anttioncht fe versucht Y wese Gr senflan Räte n Tefl ire es Mea? , ginn. 6 . ö n Bft ö Fieinbandelspreise. ec er . Spanier 58, 60, Höchster Farbw. ———, Türken⸗ S6 o Javauqer loko 115 fest, ben Robzucker loko

Abg. Eirnst Über die Glementarschulen im allgemeinen zam Sir Hreicheflgge ertkheint , J. 6. en 3. 61 * nn mn. ** * 3 ; oo f . ahrrad , 6 an let, da oa 9 sh. 361 a. Thile Kupfer 684. Pr. 3 Monat 68 , ,,, ,, , Tiefe l n, ln dhe, geen ge Aranttß äbz: den chhör zi zen scene äche is. Me, G n., e, e wn, ,,,, e , , , , schniiafter Famteit Ser h en, wet mech derer bin ars dis sebr, Fei, Höhen ker n, ban en rh ingleichernles bel nin en deutschn Konfullten , . , auf dem Lande größere Aufwendungen ju machen hätten als die Gin Flöggenzeugniß kann auch behuftz der erften Ueberführung gefährt ; greile nach den Ermittelungen, der Preis , n, . Röebltanstast Oh, Drrgßner Band Fes, MH. do. Bankverein , k dla e g em 1 . 3 wird die weitere Berathung bis Donners⸗ cines nenen 8. in einen anderen Hafen von dem Negistergerichte ; 3 27. 2 3 i Fr dee ö 2 D ff . . Depziger Lo. =, Sächsischer do. 135. 15, Deutsche Straßend.⸗— gefeise, die für glad T d inen, 6 geliefert werden.

m 9 des deutschen Erbauungshafens ausgestellt werden. Dieses Jeugniß Unberührt bleiben die landesgesetzlichen Vorschristen, nach welchen gem astet . Sa n fh Ha ng ö Ich. 4 bi 6. Dresd. Straßenbahn 18350, Sächs⸗ Böhm. Tampfschiffahrts / Ges. Liverpool, 15. März. (W. T. B) Baum wolte. in

tag 11 Uhr vertagt. hat nur für die Dauer der Ueberführung Gültigkeit. die Schiffsregister von anderen Bebörden als den Gerichten geführt 2 230 M0, Dresd. Baugef. 240. 25. 12 060 B., davon für Spekulation und Grport 1000 B. fungz flesghige, nicht auegemäftete und llteze ausfemhtet; bis Heih fee dee. T. B) Schluß Kurse. 30 Middl. amerttan. ieserungen: Sterig. Meäri. heil Züsse. Miner.

Von der me fn des Flaggenzeugnisses hat die ausstellende werden. , , . ö ig, u Debörde, Henn ein dert scher öfen zum Hemathä hafen des Sch ffe 5 26. ö r , , Parlanentarische Nachrichten. bestimmt ift, dem Registergerichte dieses Hafens Anzeige zu machen. Unberührt bleiben die Vorschriften des 5 7 des Gesetzeg, be⸗ j 9 5 ge [ Ela e n 1 g ) . , mn Gale sl. Sabri 17 39, Mangfelder Kure 1663, H0, Leinniger Kredit., * /c Käuferpreig, Juni-Juli 3* 3, do, Jul Auguft za = re § 13. treffend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete Mich i ö 66 . . . 1 . 3 le 9 ö. 9h anstalt · Aktien 2025, Kredit. und Sparbank zu Leipzig 123.73, Werth, August September 3X /s. Kaͤuferpreis, Septbr. Oktober 3*se Dem Reichstage ist nachstehender Entwurf eines Ge⸗ Treten in den eingetragenen Thatsachen oder Rechtsverbältniffen Gesetzbl. 1888 S. 75). 3. ner . in. 2 rr. 18 * vnn isck 3 . 6 delpziger Bank- Aitien 181 40, Leipziger Hypothekenbank 149, 59, ö les do, DOftober Nobember 3a ge Werth. November⸗Deiember s, n,, . das Flaggenrecht der Kauffahrteischiffe, Veränderungen ein 6 sind sie in das Schiff sregister einzutragen. 8 289. . * Jirsen bächffn Cälaätwwertha. = bis == , kee Sächs iche Zank. Atzen 133 v0. Sächfif ct Hoden; Fredit, Anflalt 131 oo, zan e Me, Käufervpreig, Dezember Januar 3u / c = 3* su d. do. nebst Begründung zugegangen. Jede Eintragung ist Idthunlichst auf dem Schiffszertifikat ju ver⸗ Soweit in anderen Gesetzen auf Vorschriften des Gesetzeg, be= e set⸗ Ride hzchsten * Sh iachwertkh koch 4 5668 . aun. Le pziger Baumwollspinnerei Aktien 169,25, Leipiiger Kammgarn⸗ Glasgow, 18. März. (W. T. B.) Rohetsen. Mixed . Rertfen. Bie Aenderung deg Ramens des Schiffß bedarf der Genehmi. treffend die Nationalität der Kauffahrteischiffe und ihre Befugniß zur 3 , n nee , , e ö ; 97 er, Spinnerei. Aktien 168 90, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Eo. 1653, 3, numbers warrants 53 sh. 68 d. Stetig. Schluß) Mired

Die zum Erwerbe durch die Seefahrt bestimmten Schiffe (Kauf⸗ gung des Reichskanzlers. ͤ Fübrung der n . vom 25. Oktober 1867 verwiesen jf. wien, ane, = is ga. H mah! 3 21 . 9 gin. Iltenbur ger Aktien Brauerei Zuckerraffinerie Halle⸗ Aktien numbers warrants 53 sö. Sy d., Warrants Middlesborough NM fahrteischiffe) mit Einschluß der , . Hochseefischerei⸗ Bergungs⸗ Geht das Schiff unter oder wird es als reparaturunfähig kon· kreten die entsprechenden orschriften dieses Gesetzes an deren Stelle. 1 i, a9; 5 een denn, , n r g 4 . 2 un . 12100, Große Leipziger Straßenbabn 208 50. Leipziger Elettrische 46 sb. 9 d. und Schleppfahrieuge haben als Nationalflagge ausschließlich die demniert oder verliert es das Recht zur Führung der Reichsflagge, so Die Vorschrift im § 74 Nr. 2 des Gerichts verfassungsgesetz: d I feinfte Mastt ö. oli nan u 1 ben 3* re, J bie 6 Straßenbahn 14309. Thüringische Gas ⸗Gesellschafts Aktien 243 00, Paris, 15. Mär (W. T. B.) Die heutige Börse war sebr Reichsflagge (Artikel 5 der Reichsverfafsung) zu führen. sst es in dem Schiffgzregifter zu söschen und das Schiffszertifikat von Reichs ⸗Gesetzbl. 1898 S. 371) wird aufgehoben. s anlhict? Mahr albet und gut. Han ir. 66 6 *r nme Deutsche Spitzen Fabrik 232, 06, Zeipriger Elektrizitãtswerke 121.25, sest bei erneuerter Kauflust auf allen Gebieten. Spanier waren weiter

Die Form der Reichsflagge und die Ärt ihrer Führung wird durch dem Registergericht unbrauchbar zu machen. Das Gleiche gilt, wenn 39. Gau ntulket 60 bis 61; 96 ter 8. * ahr. Kalb . Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 13775. steigend, ebenso Rio Tinto, Aktien und Kupferwerthe überhaupt, für Kaiserliche Verordnung bestimmt. der Rheder zugleich Angehöriger eines fremden Staats ist und sich Dieses Gesetz tritt am 1. Januar 1900 in Kraft. o biz 43. Schafe? I) Ye ffn 416 s. ul 6 Kamm mug Termin handel. Reue Üsance.) La Plata, Austral. welche sich ein Deckungsbedürfniß zeigte. Portugiesen waren ebenfalls . § 2. ergiebt, daß das Schiff in ein Schiffsregister dieses Staats ein . 2e o ss, , Tre mehere e m bien lunge ee 2 u. Kap. Kammzüge. Per März 15 A, pr. Aprif 4185 , pr., fest; Mexikaner lebhaft; Banken gefragt, auch Minen, Aktien waren sest. Zur Führung der Reichsflagge sind die er feht i, nur getragen ist. Sandel und Gewerbe. ind 6 dieren e nn mn e ü. 55 . . w. Mai 4,124 S, pr. Juni 4,10 , pr. Juli 4,10 M, pr. August (Schluß ⸗Kurse.) Z 0 o Franmjösische Rente 103,17, 5 o /g , ,. dann berechtigt. wenn sie im ausschließlichen Cigenthume von Reichs ˖ Im Falle der Verlegung des Heimathshafens aus dem Register. Fa, = big auch 3 G0 Pfund Lebend . ö e. be a. Torr , br. September 08 4M, Fr. Oktober 05 6, pr. Rente Sö,Rf0, 3/9 Pęrtugiestsche Nente 27,10. Portugiesische Tahad= angehörigen stehen. bezirle bat das Registergericht nach Voll zehung der Eintragung das Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Sa weint: an wahlt. ar fon Pfund ir, ober S g Robember 705 Je, pr. Delember 05 M, pr. Januar 465 6, QAblig. 4d Ruffen 85 102440, 490 Russen 34 3846 0 0

Den Reichtzangehörigen werden gleichgeachtet offene Handels. Schiffezertifikat mit einer beglaubigten Abschrift des Registerinhalts an der Ruhr und in Qberschlesien. do do Tara. Abnug: F penslefhige Kernine Gqhi ein * ö * pr. Februar 4,05 6 Russ. A. 100,20, 3 o/o . g6 94,50, 400 span. äußere Anl. bd. 60. esellschaften und Kommanditgefenschaften, wenn, die persönlich basten· dem neuen Ydegistergerichte zur Bewirtung der Emtragung iu äbersenden. An der Ruhr sind am 15. d. M. gestellt 15 056, nicht recht⸗ 2 en / bochstern 34 n 19 bis 85) . ie Kamm zug Termin handel. (Alte Usance) La Plata. Grund.! Tonv. Türken 23, 2, Türken, ocse 124520, NMeridignalb, , 6 Gesensschafter sammtlich Reichzangehörige sind; andere Handels- 14. eitig geftellt keine Wagen. pn —; 3 . Sc wein? 7 i 83 as erh 9 muster B. Er. Mär 420 = 4177 . pr. April A, vr. Mai Desterr. Staatsb. * Banqus de Franee 41 10, B. de Paris 101680. gefellschaften, eingetragene Genoffenschaften und juriftisch Personen, Die Thatsachen und Rechtsverhältnifse, welche gemäß 5 13 eine In OSberfchlefien sind am 15. d. M. gestellt bos, nicht recht a , Sauen Ker, 7 gering ele = 4, pr. Juni =, M, vr. Juli A, pr. Auguft M, B. DOttemane 578,00, Crsd. Lyonn, g9l, 0, Debrers 18 9b, Rio⸗ wenn sie im Inland ihren Sitz haben, Kommandi esellschaften auf Eintragung oder die Löschung im Schiffzregister erforderlich machen, zeitig gestellt keine Wagen. ? pr. Seytember —— A, pr. Dttober A, vr. Nobember Tinto ˖ A. 1099,00, Suenkanal. A. 3700, Privatdiskont 24. Wchl. Aftien jedoch nur dann, wenn zugleich die persöͤnlich haftenden Gesell! sind dem egistergericht anzuzeigen und glaubhaft zu machen. —— M, vr. Dejember , br. Januar 4, pr. Februar Amst. I. 206,75, Wchs. 4. dtsch. Pl. 1223/18, Wchs. a. Italien 7*, schafter sämmtlich Reichsangehorige sind. Verpflichtet hierzu sind: Konkurse im Auslande. Vom oberschlesischen Stein kohl i ne nn, . Umsatz: 35 000 Kg. Tendenz: Ruhig. Wchf. London k. 25,204, Cheq. a. London 25,223, do. Madr. k. 387, 506,

3. alle Perfonen, deren Flamen nach 57 Nr. 5h in das Schiffsregister Galizien. Sch 55 Mech sch 9 * fen D en ne erictet die Bremen, 15. März. (W. T. 6h Börsen⸗Schluß bericht. do. Wien k. 207, 12, Huanchaea Hö, 0.

Verliert der ECigenthümer einer Schiffspart die Reichsangehörig⸗ einzutragen sind, Konkurserbffnung, über das Vermögen des Taufmanns Adolf fehr ka fer . ce i 3 1 Raffiniertes Petroleum. (Offlitelle Notlerung der Bremer Petro⸗ Get reidemar kf. (Schluß) Weizen bebauptet, pr. März 20,45, keit, oder geht eine im Figenthum eines Reichsangehörigen stebende bei juriftifchen Perssnen, eingetragenen Genofsenschaften und solchen ] Keiner in Wa dowice mittels Bescheides des KR. KR. Kreiagerichts 1 9 5 . ene gh e ,. ö. hf r ammtverla 24 len. Börse ) Loko 6, 8. Br. Schmal. Lufllofer. Wilcor in Tub pr. April 20,65, pr. Mal-⸗Junt 20,65, pr. Mai = August 2080. Schiff part in anderer . als durch Verdußerung (Handelsgesetzbuch Handelsgesellschaften, welche keine persönlich haftenden Gesell, in Wadowice vom 10. März 1895. 8. IV. 399. Provisorischer rb , r en ,. Ihre ff er 2 3 ö an pie t n 285 J, Armour shield in Tubs Bi J, andere Marken in Doppel Roggen ruhig, vr. März 153,56, vr. Mai, August 13,6. Mehl . auf einen Ausländer über, so bebält das Schiff noch bis zum schafter haben, die gesetzlichen Vertreter, Konkursmasseverwalter: Adbolat Dr. Boleslaus Miliewie in Wado— , . ; en n. e wee elf; uf h 6. Eimern 253 —=296 3. Speck. Fest. Short clear middl. lolo behauptet, pr. Mär 4285, br. April 4330, Pr. Mai Juni

lblauf eines Jahres das Recht zur Führung der Reiche flagge. in dem Falle des 5 6 Äübs. 7 Satz 2 statt des Rheders dessen wice mit Substitution des Advokaten Pr. Isidor Daniel in Wado⸗ ch un . , , ach ea er en ulnahme F 63 3. Reis sfetig. Kaffee ruhig. Banm wolle rubig. 43,635, pr. Mai. August 45,885. Nüböl matt, pr. Mär; 491,

Sind seis dem im Abf. I bezeichneteꝛ Greignisse sechs Monate Vertreter, wice. Wähltaglahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkurs . n e a,, e, . . & tet ie Kplan middi. loo 3535 J. Taba. 646 Seronen Carmen, vr, April 494. pr. Mal- August sgt. Pr. Scptbr. Derbi; 31. Spiritus verstrlchen, fo bat das Registergericht die übrigen Mitrheder auf ihren in dem Falle eines Gigenthumzwechselz, durch den das Recht des masseverwalters : 27. Mar 1898. Vormittags 10 Uhr. Die Forde . . gend, ne mer h- frei e . ea. 6 i 9 1500 Packen St. Felix. ruhig, pr. März 441, vr. April 47, pr. Mai⸗AÄugust 431, Antrag zu ermächtigen, die Schiff spart für Rechnung des Eigenthümers Schiffs zur Führung der Reichsflagge nicht berährt wird, auch rungen sind bis zum 16. Mai 1899 bei dem genannten Gericht an 36 n 963 edi arrtte? de Pretsstei * ji 936. . 86 . Kurse des Gffekten⸗Makler-⸗Ver eins. zcso Norddeutsche br. September · Dezember 393. öffentlich verfteigern zu lassen; über die Stellung des Antrags be⸗ der neue Erwerber des Schiffs oder der Schiff spart. umelden; in der Anmeldung ist ein in Wadowice wohnhafter Zu⸗ 6 Kobler gbersciestichen a ,. 1 360 ö; und Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗ Att. Ho o Norddeutsche Robzu cer. (Schluß) Ruhig. S8 co loko 29 R oz. Weißer schließen die übrigen Mitrbeder nach Stimmenmehrheit; die Stimmen Die Anjeige ift von dem Verpflichteten binnen sechs Wochen stellungsbevoll mächtigter namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt , . un .. . Lloyd. Attien 1145 Gd. Bremer Wollkämmerei 3567 Gd. Zucker sest, Nr. 3, br. Joo Kg, pr. Märi 30s, pr. Äpril 3öt, werden nach der Größe der Schiff sparten berechnet. Bei Versteige⸗ nach dem Ablaufe des Tages zu bewirken, an welchem er von der (Termin jur Feststellung der Anspruüche)h: 21. Mai 1899, Vormittag . dieser Umftände bietet der , nn 1 66 cht ct . Hamburg, 15. März. (W. T. B.) Schluß Kurse. mb. pr. Mai⸗Auguft 318, pr. Oktober ⸗Januar 2891. rung der Schiffzrart) können die Äntragftelle mitbieten. Der Ju, einzutragenden Tbatsache Kenntniß erlangt hat, 10 Uhr. e ö de fe. 1. * es Kommerjb. 122.00, Bras. Bk. f. D. 171,50, Lübeck- Büchen 1734,50, St. Petersburg, 15. März. 6. T. B.) Wechsel a. Lond. schlag darf nur einem Inländer ertheilt werden. Sind mehrere Verpflichtete vorhanden, so genügt die Ameige Rumänien. ö Kämpfen batle [ bereit be, ee. i dhu 364 9. . un Ad. Guano. W. 99. 05, Privatdiskont 43. Hamb. Packetf. 11800, 93, 809, do. Amsterdam do. Berlin ö, Sas, Checks auf Berlin

Diese Vorschriften kommen nur zur Anwendung, wenn die durch einen von ihnen. Handelsgericht Bukarest: en k r,, ö obl zum 2. 1 d n Rordd. Lloyd 11450, Truft Dynam. 80,15, 3 o/0 Hamb. Stgats Anl. 46 30, Wechsel auf Paris 37.20, 409 Staatsrente v. 1894 1008, Schiffs parten der übrigen Mitrheder wenigstens jwei eit des , IH Brocuta & Kubesch, Anmeldung der Forderungen bis . 1. 80 um 6st en zo bo, 3r o do. Stäatsr. 165 C0, Vereingb. 165 65, Ham. Wechsler, 4 éο kens. Eisenb.-Anl. v. 18569 151, do. do. r. 4 155, Schiffs umfassen. Ist eine Eintragung sder die Löschung im Schiffsregister erfor⸗ 24. März / . April er., Schluß der Verifinierung am 20: April. Roblenbebarf sich . anf, er Lage befunden, kel 34 Sin, ; ar m bank 1233 506. Gold in Barren pr. Tgr. 88 Br. 2784 Gd, Silber 3 Yo. Gold Anl. v. 1894 148. 3*M0 d o Bodenkredit. Pfandbriefe

§ 4. derlich, so ist das a , und, wenn der Inhalt eines von 2) H. Cärpineseanu, Anmeldung der Forderungen bis , n h, h af laßt h i 9 5 * in Barren pr. Kgr. SI, 25 Br., So 75 Gd. Wechselnotierungen: 253, Aiom Don Kommerzbank 622, St. . Diskontobank 785.

ür die zur Fübrung der Reichsflagge befugten Kauffahrteischiffe dem Reegistergericht erthellten Auezugs aus dem Schiff zzertifttat be= 22. Hearn April er., Schluß der Veriftzierung am 7.19. April er. i oscn. Bir Preh ust on it ange an' 1 561 i. 6 es London lang 3 Mona Väsn Br., 20 244 Sd., 26.37 bez, St. Petersb. intern, Handelgbank i. Emisston 86, Ruff. Bank für

sind in den an der See oder an Seeschiffahrtestraßen belegenen Ge. rührt wird, auch dieser dem Gericht einzureichen. Zur Einreichung 9 oritz G. Bufti, Anmeldung der Forderungen bis arken Bedarf der . flott. Sh ür g, 2 London kur; 2042 Br., 20.58 Gd, 26,41 bez, London Sicht auswärtigen Handel 443, Warschauer Kommerjbank 480. Privat- bieten Schiffsregister zu führen. verpflichtet ist außer den im 3 J4 bezeichneten Personen auch der 20. Mär / l. April , Schluß der Verifüiierung am 5. 17. April e. mo nr sr berherrt well in lebbaster Tend weh é * z6437 Br., 20 39 Gd., VW, 42 bem., Amsterdam 3 Monat 187,25 Br., diskont

Die Schiffbregister werden von den Amtsgerichten gefübrt. Durch Schiffer, sobald sich daz Schiff in dem Hafen befindet, in dessen Handelsgericht Rĩimnic Valcea:; ,, , n , , , n, ähtend der 165,565 God., 16715 bej., Oeft. u. Ung. Bltpl. 3 Monat 167,40 Br. Mailand, 15. März. (W. T. B.) Italien. 59 Rente 102,78. Anordnung der Landeg. Justizperwaltung kann die Führung des Re. Register ez eingetragen ist. 2 Mater Marinescu in der Gemeinde Serbäne ci, An- 14. Vie heutige dn, , On . aner enn 166,90 Gd, 167,30 beg, Paris Sicht 81610 Br. 89 80 Gd, S0, 98 Mittelmeerbahn 609 90, Moridionaur 781509. Wechsel auf Paris gisters für mehrere Amtsgerichts benirke einem Amtsgericht übertragen Ba Gericht hat die Betbeiligten zur Einreichung der Urkunden meldung bis 6,18. März, Verifinlerung der Forderungen bis , . eee fr e, . i m en ir; wen n bey. St. Petersburg 3 Monat 25.30 Br. 213,50 Gd, As, oo bei, 108 00. Wechsel auf Berlin 133,40, Baneg d Italia 1980. werden. durch Srdnungẽstrafen anzubalten. Auf dag Verfahren finden die 20. Maͤrz / l. April d. J. * 66 khr n d e i fem, nien f u pft anträgen Jiew Jord Sicht 4114 Br., 4,186 Gd., 4201 bei., New Vork 60 Tage Madrid, 15. März. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 27,22.

535 Vorschriften der 85 132 bis 139 des Gesetzes über die Angelgenheiten e. . I* nene en Cen raioctsarnmüu , , , Sicht 4,166 Br., 4136 Gde. 41 bei. Lissabon, 15. März. (W. T. B) HSoldagio 451.

Das Schiffgregister ift öffentlich; die Ginsicht desselbhen ist Jedem der freiwilligen Gerichtsbarkeit (Reichs. Gesetzll. 1898 S. 771) ent. Swan gsversteige rungen. garen, Fe n , re ne m mn mn ffn, , , Getreidemarkt. Wenen loko still, boliteinischer, lolo Am flerdam, I8. März. B. T. B) Schluh, Furse, 61 gestastet. Von den Gintragungen können gegen Grlegung der sprechende Anwendung. Beim Königlichen rr erf L Berlin standen die 1 eiern Fe cher, e wichen u 1 8 den . 165 - 153. Roggen ftill, mecklenburgischer loko neuer 143 483, Russen v. 1894 3 o boll. Anl. 96, Goso garant. Mer, Gtfenb.; Kosten Abschriften gefordert werden, die auf Verlangen zu beglaubi⸗ Befindet sich das Schiff im Auslande, so hat auf Antrag das nachbezeichneten Grundstucke zur Versteigerung: Wittstockerstr aße 19, e ch! 1898 mit 8 ) 6 wurde . . 6 h ür das ussischer loko rußig, 114. Mais 102. Hafer still. Gerste ruhig. Anl. 383, S oo garant. Trangpaal - Eisenb. Dbl. —, 600 Trantvaal gen sind. Regiflergericht ein neues Schiff zertifikat ausjuftellen und eg dem dem Jimmermelster Ign. Sobzech owski gehörig; Fläche 7,4 a. . n . r , m, m, . e. 3 6m . Rübbr ruhig, lors 7. Spiritus abgeschwächt, pr. März 20, vr. Mearknoten 59. 40, Rufs. Zollkupons 1923. ;

86. gi. gegen Rückgabe der nach Abs. 1 einzureichenden Urkunden 36 das Meistgebot von 83 000 Æ wurde der Kaufmann Herm. Ban i M r. . m, , mn, . Dun ? 2 61 Mär · April 20 pr. April⸗Mair 26, pr. Mail⸗Juni 20. Kaffee Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslog, do.

Gin Schiff kann nur in das Schiff gregifter des Hafens eingetragen durch Vermittelung einer deutschen Behörde aushändigen zu lassen. noll, Huttenstraße 9, Ersteher. August straße 50b., der Wwe. Rufsichtoraths einftimmig genehmigt; der Here in 1 en 8 * UHmsatz B06 Sack. Petroleum schwach, Standard white Mär vr. Mai 3. Roggen lolo ruhig, do. auf Termine werden, von welchem aug, als dem Heimathshafen, die Seefahrt mit 16. Minck, geb. ramm, u. Gen. gehörig. Fläche 8, 17 a. Nutzungs⸗ jastung ertheilt. Dem 6 lee, nach reichlich Je. . 3 8. ko 6,80. wenig verändert, do. Pr. März 141. zr, Mai 135, pr. Oktober 122. dem Schiffe betrieben werden soll. Schiffe von nicht mebr als S0 chm Brutto- Raumgehalt sind auch werth 14 790M Mit dem Gebet von 213 C0 6 blieb der Oberleutnant in ö .. Dirie 31 fi ul do M ir pin g e ssenen . ; ö e ng er t., Good average Santos pr. Mär Rübsl loko 44, vr. Mai 25, pr. Herbst 233.

Soll die Seefahrt nicht bon einem inländischen Hafen aus be, ohne Eintragung in das Schiffgre ister und Ertheilung des Schiffs, von Buck in Spandau Meistbietender. - Oud enarderstraße 44, . die solort (in Berlin ne. Deuischen Banh 36 ßer 285 Gd., pr. Mai 2946 Gd. pr. Sept. z30t Gd., pr. Dei. 316 Gd. Java- Kaffee good ordinary 27. Baneazinn 643. trieben werden, so stebt dem Rheder die Wahl des inländischen Re. zertifikats . das Recht zur i n der Reicheflagge auszuüben. dem Maurermeister Grnst Wendt gehörig; Fläche 45 a. Für das ung, Tie] Ginnahmen der König kich , n 9 *. Zuckerm arkt. (Schlußbericht. ) Rüben ⸗Rohzucker J. Produkt Brüssel, 15. März. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Exterienrg

isters frei. Hat der Ftheder im Inlande weder seinen . noch §5 I. Meistgebot von 123 006 M wurde Frau Mathilde Krupke, Staats Giscmnm n , 9 Februar b. J a ch hn Basss S5 so Rendement hene UÜfance, frei an Bord Hamburg pr. 3343. Italiener 9310. Türken Litt. C. 27,2. Türken Litt. D.

36 gewerbliche n fo Ist er verpflichtet, einen im Bezirke Ein in das Schiffsregister eingetragenes Schiff muß seinen Gberswalderstraße 21. Erfteherin. Peters burgerstraße 16, q zod os e , . 1 . 1898 bis Ende Februar 1855 Mär 9g. 92z, pr. April 9,924, pr. Mal 1090, vr. August 16,223, 23,25. Warschau Wiener Lux. Prince Henrv

des Registergerichts wohnbaften Vertreter zu bestellen, welcher die nach Namen an jeder Seite dez Bugs und feinen Ramen sowie den Namen dem Maurermeister W. Lobe nack gehörig; Fläche 8,9 a; Nutzungs zoß ʒoõ 2 zz 125) n pr. Oktober 352. pr. Dejember 9.50. Stetig. . Antwerpen, 15. März (W. T. B) Petroleum.

diesem Gesetze für den Rheder begründeten Rechte und Pflichten gegen · des Heimathshafens am Heck in gut sichtbaren und fest angebrachten werth 98800 M Mit dem Gebot von 175 000 blieb Frau Wien, 15. März. (W. T. B.) (Schluß - Kurse.) Desterr. 8 Raffiniertes Type weiß loko 184 bez. u. Br., pr.

über dem Registergerichte wahrzunehmen hat. Schriftzeichen führen. Ballabene in Groß Lichterfelde Meistbietende. Kleine Stettin, 15. Märj. (B. T. S.) Spiritus loko disc Parierr. 191 10, do. Silberr. 100,80, Desterr. Goldrente arj 186 Br. pr. April 186 Br., vr. Mai 195 Br. Ruhig. 3 § 18. 5 en n n n 24 / 250, cke Linien straße 161, dem 39, 60 bez. 20 Desterreichisch Kronenrente 101,00, Ungarische Goldrent, Schmalji pr. März 684.

Die Eintragung in das Schiffgregister Hat zu enthalten: Führt ein Schiff die Reichsflagge, ohne hierjun nach den Vor⸗ aufmann G. Rumpf gebörig; Fläche 5,56 a; Nutzungswerth Breglau, 15. Märjz. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. . do. Kron. A. M7, 30, Defterr. 60er Loose 140 00, Länderbank Nem York, 15. März. (W. T. B.) Die Börse eröffnete

IJ den Ramen' und die Gattung des Schiffes sowie das Unter schriften der S5 2, 3 berechtigt ju ein, so wird der Schiffer mit 14 640 M Mit dem Gebot von 309 500 M blieb Rentier W. 86 L. Pfdbr. Litt. A. 99,20, Breslauer Digkontobank 121 85, Defterr. Kredit 36s. 75, Unionbank 328,75, Ungar. Kredttb. fest und lebhaft, später trat eine Reaktion ein; die Haltung wurde scheidun goͤsignal; Geldstrafe bis zu fünfzebnbundert Mark oder mit Gefängniß bis zu Burkhard, in Kolonie Grunewald Meistbietender. Aufgehoben reslauer Wechglerbank 110,60, Schlesischer Bankverein 147, 10, O0. Wiener Bankverein As, 90, Böbmische Nordbahn 248,50, unregelmäßig und verblieh so bis zum Schlusse. Der Umsatz in

2) die Ergebnisse der amtlichen Vermefsung; sechs Monaten bestraft. Auch kann auf Ginziehung des Schiffs wurden die Termine der Zwangsversteigerun der nachbe / Breslauer Spritfabrik 175,50, Donnergzmark 19250, , . . 647 00, Elbetbalbahn 256,50, Ferd. Nordbahn 3450, Aktten betrug 50 0909 Stück.

24,75, Oberschles. Eis. Ii, zs, Gard Hegenscheldt Att. 157,55, Desterr. Staatsbahn 36150. Lemb. Czern. 292 30, Lombarden 65, 50, Der Prelz von Weizen schwächte sich anfangs auf Angaben über

3 die Zeil und den Ort der Erbauung, soweit sie festzustellen sind; erkannt werden, ohne Unterschles, ob es dem Veurtheilten gehört oder nannten Grundstücke: Stephan straße b7, dem Rentier P. Wend⸗ g ö * 182,00, Opp. Jemen Nordwestbahn 245,75, Pardubitzer 2M, 50. Alp. Montan 241.30, günstigeren Stand der Ernte und Verkäufe des Auslands ab, erholte

den Yeimaths hafen; . nicht; der 5 4 des Strafgefetzbuchz findet entsprechende Anwendung. Jand gehörig; Brunnenstraße 6 und 7, dem Rittergut besitzer Oberschles. Koks 166,75, Oberschles. P. J. ; z

5j den Namen und die nähere Bezeichnung des Rheders; 19. M. von Ram in gehörig. 184.50, Giesel Zem. 183 oo, C. Ind. Kramfla 155 00, Schles. Jement Amsterdam 99. 40, Deutsche Plätze 5901 Londoner Wechfel 130,59, sich dann vorübergehend auf Berichte von einer Kälteströmung und bei einer Rbederei den Namen und die nähere Bezeichnung sämmt. Führt ein Schiff den Vorschriften der 55 11, 12 zuwider die Beim Königlichen Amtsgericht H Berlin, Hallesches 240 00, . 49 inkh. A. 362,50, Laurahütte 225,75, Bresl. Oelfabr. =. er Wechsel 7.0, Napoleong g, 53, Marknoten 58 01, Russische gab schließlich infolge von Liguidation abermals nach. ais licher Mitrheder und des Korrespondentrhederg sowie die Größe Reiche flagge, so wird der Schiffer mit Geldftrafe bis ju dreihundert Ufer 26, 1, standen zur Versteigerung: Grundstück in Schöneberg, dd 9, Koks. Obligat. 101,09 , , elektr. und Kleinbabn⸗ anknoten 17, Buigar. i852 11360, Brüxer 369, 00, Tramway konnte sich nach niedrigerer Eröffnung auf Berichte über außer der den einzelnen Mitrhedern gehörenden Schiffe arten; Mark oder mit Haft bestraft. * Ebersstraße 80, dem Jimmermeifler Georg Günther gehörig: gesellschast 26 Fo, Cellulofe Feidmiuhle Colel 176 o. bas, 00, 4g oo Bosnische Landes Anleihe ordentliche Nässe und reichliche Täufe der Exporteure gut behgupten.

bel endelsgefeil cha ften, ein getragenen Genofsenschaften und jurlstischen ; Fläche 5 J a. Für das Meistgebot von 36 0500 4 wurde der Kauf. roduktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 06ò exkl. 50 M Ausweis der 5fterréungar. Staat gb ahn (oͤsterreichisches (Schluß, Kurse) Geld für Regierungsbonds: Yroientsatz 3 de. 1 die Firma oder den Namen und der Ort, an welchem Wer die ibm nach 8 14 5bliegende Verpflichtung nicht erfüllt, mann Gustav Schönfeldi in Berlin Grsteber. Grundstäck * e uc at aben vr. März 57,30 Br., do. 70 M Verbraucht⸗— 26 vom 1.10. März 640 844 Fl, ,, . gegen den 6 . 8 . 1 m ö. geg n, ; e Transfers 4, 86, echsel au aris age) „214, Do,

ihren Sitz haben, bei offenen Handelsgesellschaften . wird mit Geldstrafe bis zu dreihundert Mark oder mit a bestraft. ankow, Wollankstraße 128, den Kaufleuten W. E. E. gaben pr. März 37,80 Gd. entsprechenden Zeitraum des vorigen Jahres 16295 8 ken Namen und die nähere Bejeichnung saämmtlicher Sesell, Wer gemäß Abs. 1 verurtheilt ist und seiner Verpflichtung nicht oersterling, G. Jacoby und der Frau E. D. Albrecht 2 , 15. Märj. (W. T. B.) Zuckerber icht. Korn⸗ Getreidt markt. Weizen vr. Frühjahr 9, 0 Gde., 9.71 Br., auf Berlin (60 Tage) S4ö/sis, Atchifon Topeka u. Santa Fo schafter, bei ', , e. und Kommanditgesell,. binnen sehs Wochen nach dem Eintritte der Rechtskraft des Urthei läche 17, 60 ar tußunggwert 7I8 Fur das Meistgebot von 28 001 6 er og s Rendement —. Nachhprodufte erkJ. 7b o pr. Mai⸗Juni —— Gd, Br. Roggen pr; Frühsahr 806 Gd., Aktien 203, do. do. Preferred ot, Canadian Pacifie Aktien schaften auf Aktien den nung genügt, wird mit Geldstrafe bis zu sechshundert Mark oder mit Ge⸗ wurde der Gattlermcister Richard . 5tter in Pankow, ent 8,70 -= 8,96. Schwach. Brotraffinade J 24–- 24,125. Brot. S,os Br, pr. Mai⸗Juni - Mais pr. Mai- Juni 4383 Gd.,, 86, entral Pacifie Aktien 487, Chicago Milwaukee und fam mtlicher persõönlich haftenden e en 3 big zu zwei Monaten bestraft. Die gleich. Strafe tritt ein, Schuliestraße 15, Erfteher. Grundftück in Deu tsch, Wil mers. taffinade 2375. Gem. Raffinade mit 9 23,577 24,25. Gem. 4,84 Br. Hafer pr. . 6 o0 Gd., 601 Br. St. Paul Aktien 1263, Denver u. Rio Grande Preferred 72. 6) die Angabe, daß in Ansehunc der Reichsangebsrigleit der wenn im Falle ciner weiteren Verurthessung' die Verpflichtung nicht dorf, Prinzregentenstraße 58 und Ringbahnstraße J 2 dem Melis I mit J. 23,371 23,50. Ruhig, stetig. Robzucker J. Produkt j6. Mär, Vormtitage 10 Uhr 505 Minuten. (W. T. B.) Illinols Zentral Aktien 1141. Lale Shore Shares 200. Loulg Betheiligten die gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind; binnen der bezeichneten Frist erfüllt wird. Maurermeister Herm. Winter feld ge ei Flache 13.93 a; Transti . a. B. Hamburg pr. Mär se Gd, 9 gdäz Br., pr. April Fest. Ungarische Kredit ⸗Aftien 39890, Desterr. Kredit Atti ville u. Nafhville Aktien 63, New Vork Zentralbabn n Northern 7) den Rech nd, auf welchem die Grwerbung des Schiffes 21. Nutzungswerth 13 200 M06 Für dat 9j gebot von A7 000 9.99 Gd.,, 855 Br., pr. Mal rr Fer, Iod. Br., 6 75, Franzofen 362 60, Lombarden bbb, Glbetßaldahn 257 25, Pacifie Preferred (neue Gmiff) 771, Northern Pacifie 3 a Bonds oder der einzelnen Schiff sparten beruht; Befindet sich der Vorschrift des 3 11 Abs. 3 juwlder weder dag wurde der Bureauvorfteher R. Richter iu Deutsch. il meradorf * Awg nn 19,177 Gd, 16,22 Bre, pr. Oltober⸗Bejember M26 Gd. Dchterteichsschh' Vapterrente Jö, lo, lo ung. Goldrenie 118566, Dest. S8, Common Shares 433, Norfolk and Western Preferred ( Interlmg. M den Tag der Eintragung; 8a n. noch ein beglaubigter Auszug aus dem . an Grfteher. 45 Br. Ruhig. Fronen⸗ Anleihe —, Üngar. Kronen ⸗Anleshe 97, So, Marknoten I Anleihescheine) 63, Union Pacifie Aktien (neue Gmisston) 4638, ei, Senne num nel, nnter der das Schiff eingetragen ist. J Botz deg Schiffs (der ist das Schiff nicht gemäß 3 17 beieichnei, (Schluß in der Zwelten Beilage

amen und die nähere Bee