de . .
far ee n
An Kassa⸗Konto: Bestand an
kurzfählgem dentschen geprägten Gelde«
d=, eigenen Ban
Reichs banknoten . Noten anderer Banken sonstigen Sorten.
Wechsel⸗Konto: Bestand
PVlatzwechseln: a. bis 15. Jauugr k. J. fang, ig
1 knoten in Abschnitten à 100 Æ
— * * . . — .
6 2 * . 2 .
b. nach dem 15. Jan. k. J. f
Rimessenwechseln auf deut
a. bis 15.
gebenen, im
ö ondon 16 *
ZLombard⸗ Konto:
Francs lage . Nordische Plãtze
e Vlã
Betrag der Lombard⸗Forderungen und zwar;
auf Effekten der in 13, Ziffer 3. Buchst. b.
C. d. des Bankgesetzes bezeichneten Art
auf andere Effekten. auf Waaren
Effekten⸗Konto:
Bestand an eigenen Effekten M 11 700 abg. 38 * Deutsche
19 300 380 Deutsche Reichè⸗
anleibhe . 9 700 30½ Deutsche anleibe
22 zoo alg. I os Preußische . Konols
Konsols. 29 450 35 9½ Preuß. S800 3 0½ Preuß.
Reichs inleibe ibi. õ lol So e ga 30 os lͤ0l, go es
101,60 0, 94,70 0/0
Reiche
Konsols
lg 650 abq. 37 oso Braunschw.
Land. Schldy. S 250 38 oùοδ Braunschw. Ld.
Schldv. .
600 3 o,ο Braunschw. Land.
Schldd. .. 6 600 400 Braunschw
Anl. v. 1880
12 300 40 0 Braunschw
Anl. v. 1884.
100 50 0/0 100, 50 e /o
93,50 o/o 101,75
102, 25 90
Komm ⸗
Komm.
43 700 35 0½ Braunschw.
Romm . Anleihe 26 200 35 009 Braunschw. Rit⸗˖ iersch. Kred. Ver. ⸗Obl.
100,50 99 100.25 00
1000409 Braunschw. Han⸗
nob. * * Pfandbr. S.
Hvpoth. . Bk.
154 . 100 9½
1900 3700Braunschw. Han⸗
nov. Hypot Pfandbr.
zoo 36 G BGraunschw. wan⸗
nov. Hypot Pfandbr. S.
1 500 45. Braunschw Stadt
Anleihe
00 3 o/o Braunschw. elb⸗ baus Landes Oblig.
K 100 380,0 Wolfenbütt.
Stadt ˖ Anl.. Konto ⸗Korrent⸗Konto: Guthaben der Bank
h. Bk.
6 os
h. Bk.
20. MN, S0 e
101 50 *
92. 50 9 39 90
a Reichsbank. Giro Konto und bei Bank
ãusern
gegen kypotbelarische Sicher beit 3
Bũrgschaft. ö. Gffekten. Waaren.
Grundstũck Konto: Bankg
Grundstück⸗ Konto II
Mobiliar⸗Konto .
Conto a nuovo:
ebãude
E 3
Betrag der ult. Dezbr. 1898 noch empfangenden
Lombard ⸗Zinsen.
Braunschweig. den 31. Deember 1
Die Nebereinstimmung vorstebender Bilar; mit den Bũchern der
Die
anuar 4 J. fãllig. b. nach dem 15. Jan. k. J. fãllig
(Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter be Inlande zablbaren Wechseln waren am 31. Dezember 1898 333 311, 10) Wechseln auf n Platz.
. 15
3 821 ol7
3 839 657
35
151 670
1735 856 1787 375,
.
45 16 3 996 94s 16
.
1 347 6890 — 209 300 20
s sos 291 os
k
Direktion
Bemw ig.
Braunschweig, den 1. Febrane 18*
Pebet.
Der
I 333 id
der Braunschweigischen Bank.
3ffen am 21. D zeᷓmpber 1898.
Per Bank · Aktien. Konto:
Braunschweigischen Bank wird auf
Auffichtsrath der Braunschweigischen
Grundkapital: 35 000 Aktien à 100 Thlr. .
Reservefonds⸗ Konto: Bestand ult. Deibr. ,, dazu: 5 o/ vom Reingewinne.
Bestand ult. Dezbr. 1898. Spe ial⸗Reserpefonds⸗ Konto: Bestand ult. Dezbr. 1898. Del kredere⸗ Konto: Bestand ult Dezbr. 1898. Banknoten ⸗ Konto: Betrag der zur Kasse gegebenen Banknoten in Abschnitten à 100 ü... Konto ⸗Korrent⸗ Konto: Guthaben der Konto. Korrent⸗ Gläubiger Deyositen · Tonto;: . X Ronto J mit kurzen Kündigungefristen, Zinsvergütung 1. Z. 3 9s0: Bestand ult. Dezbr. 18933 Laut , sind folgende Kündigungẽ⸗ fristen festgesetzt: . für Beträge bis zu 2000 an einem Tage ohne Kündigung, ü für Beträge bis zu 15 000 4 siebentãgige Kündigung. J . für Beträge über 15 000 vierzebntägige Kündigung. . . p. Konto If mit längeren Kündigungsfristen: mit 3 monatl. Kündigungsfrist, Zinssfuß z. 3. 359: Beffand ult. Dez br. 1398: M 123 150, — mit monatl. Kundigungs frist, Zinsfuß z. Z. 40: Bestand ult. Dezbr. 1898
3 262 868
1507 650 —
388 050, — Conto a nuovo: Betrag der ult. Dejember 18988 schuldigen Devositen · Zinsen Konto fär Tanti me und Vergütungen an die Beamten; fũr ũberwieseneꝛeꝛ·· Beamten. Unterftũtzungs fonds · t onto: Saldo ult. Deibr. 1898 K dazu: ũberwiesenee. Bestand ult. Deibr. 1898. Dividenden⸗Konto: Unerhobene Dividendenscheine für .
= ; 1557
Gewinn und Verlust Konto.
welche verwandt werden für; Dividende 33 oM auf 35 000 Aktien 2 c 17, — Gewinn Uebertrag auf das Jahr 18889.
Tebbenjobanns.
Bank.
In dessen Aaftrage:
Fr. v. Voigtlãnder, Vorfitzender.
Gewinn
Otto Lütt ge. und Verlust · Konto
Otto Gierlingẽ.
24 521 45
zi 29 36
20 866 35 289160 9? is go
6 —
Grund vor zenommenet Prüfung hierdurch bescheinigt.
An Staatsaufsichts⸗Abgabe und Steuern.
Betriebekosten:
Gehalte, Vergütungen u. allgemeine Unkosten
Konto⸗Korrent⸗Konto: Verausgabte Zinsen. Depositen · Konto: Gezahlte Zinsen .. Noch zu zahlende Zinse Abschreibungen:
n.
Grundstũck . Konto: Bankgebäude
Mobiliar ⸗ Konto. Reingewinn
welcher vertheilt wird wie folgt: Reservefonds o/o von Æ 668 051,40 Tantième 10 ι‚, von 6 246 299,50. Vergütungen an die Beamten. Beamten ⸗Unterstũtzungsfondd Dividende r o/ auf 35 000 Attien ü * 17, —
Gewinn ⸗Uebertrag auf das Jahr 1899.
d;raunschweig. den . **
Vrettion der Braunschweigischen Bank.
Bewig. Die Uebereinst iwaraung des vorste benden Augzuges mit den Bũchern der Braunschweig, den 1. Februar
wie oben
te
ᷣꝙñ '
5
.
. Ssss &
8 ars go 1s 150 20 zs zor os
3 8890 bb Gõl
2 f 1
1898.
927 033
für das fũnfundvierzigne Geschafta jahr. abgeschlossen am 21. Dezember 1898. ö
Per Gewinn · Bortrag vom Jahre 1897.
Zombard · onto: Empfangene Zinsen
Noch zu empfangende Zir sen Vlatz · Dechsel · onto:
11 Auswärtige Wechsel · onto: Zinsen und Gewinn Konto · Forrent Konto: Vereinnahmte Zinsen . rovision.
Effekten Konto:
Zinsen und Gewinn Bẽsorgung, Aufbewahrung und Verwaltung von Werthypapieren:
Vereinnahmte Gebühren.
Hang. Einkũnfteccc c 2 Siũck verfallener Dividendenschein pro 1894
Tebbenjobanns.
Bank wird auf Grund vorgenommener Prüfung
Der Aufsichtsrath der Braunschweigischen Bank.
Ft. c. Voigtländer, Borsitzender.
In dessen Auftrage:
Otto Lüttge.
Otte Gierlingẽ.
143 9568 8 237 320 6ᷣ
102 2907 185 326 30
83 536) u ass Co 2 70070 5 957 50 iö =
p 27 0383 40
bierdurch bescheinigt.
n re . g58 v
12 ur im Zimmer 16, Trosibrũcte Nr. 1 init der
Rechnung nebst e resbericht pro 1898.
2) n n. des Aufsichtsraths und des Vor⸗ andes.
3) Wabl eines Aufsichtarathemitgliedes und des Rechnungeprũfers. J Der Vorstand.
R. Unger land.
diss Friedrich Wilhelm Prenßische Lebens und Garantie Versichernngs Arien. Gesellschast.
Gemäß S 30 des Gesellschaftestatuts werden die Atnonäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 5. April, Mittags 12 Utzr, im Geschäfts. sokale, Behrenstraße 60 = 61 bierselbst, abzjubaltenden ordentlichen Geueralversammlung hierdurch er ⸗ gebenst eingeladen
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung pro 1895 nebst Bericht der Direktion und des Aussichtsraths.
27) Bericht über die stattgefundene Reyvision der Rechnung, Ertheilung der Decharge, Fest⸗ stellung der Dividende.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Giuteitstkarten jur Generalversammlung können vom 1. April er. an in unserem Bureau in Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre müssen nach Borschrift des Statuts spätestens 3 Tage vor der Generalersammlung der Direktion überreicht werden.
Berlin, den 11. März 1899.
Die Direktisn. Juliusburger. Loebinger.
84551
Ahtien ˖ Gesellschaft Schönhanser · Aller.
Die Herren Aktionäre werden zu der am 7. April 1899, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Berliner Bank hier, Jägerstr. 9, stattfindenden IJ. ordentlichen Generalversammlung der a, . Schönbauser Allee hierdurch ein⸗ geladen.
Aktionäre, welche ibre Stimmrecht ausüben wollen, müffen ibre Aktien oder die darüber lautenden Reichs. kant. Depotscheine gemäß 5 25 des Statuts mit einem arithmetisch geordnelen Nummern. Ven zeichniß spätestens am 4. April a. C. bei der Berliner Bank oder den Herren Feig Pinkuß gegen Empfangsbescheinigung deponieren.
Tagesordnung:
IN Vorlage des Geschãftsberichts.
2 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ertbeilung der Decharge.
3) Wahl von Revisoren.
4 Aenderung des Statuts, insbesondere der §S§ 6, 7, 8. 3, 10, 11. 12. 17, 22, 24, 25, 25, 28, 29, 31, 34, 37 (Herbeiführung der durch das neue Aktiengesetz gebotenen Aende⸗ tung bejw. Fortlassung veralteter Befstim⸗
mungen). Aktien · Gesellschaft Schönhauser · Allse. L. Nauenberg.
845530
Terraingesellschaft Ecardtsberg.
Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 15. April d. J.. Nachmittags s Uhr, hierselbst, Bebren- straße 31, stattfindenden Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1 Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und . Kontos und des Geschäftsberichts pro
2) Beschlußfaffung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstandes.
3) Beschlußfassung über die Auflõsung und Liqui⸗ dation der Gesellschast gemãß d 12 des Statut; Ernennung von Liquidatoren, Feststellung der Befugnisse derselben und der Modalitäten der Liquidation.
Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionãre berechtigt, welche ibre Aktien bis spatestens Dienstag, den 11. April d. J. Nachmittags 6 Uhr, bei den Herren Born Buffe, hierselbst, Bebrenstr. 31, hinterlegen.
Berlin, den 19. März 18939. Der Aufũchtsrgth der Terraingesellschaft Eckardtsberg. eder mann.
84461] C. Müller Gummiwaarenfabrik Actien⸗Gesellschaft.
Berlin NO., Neue Kõn igstr 89.
Wir beehren uns, die Herren Attionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur ersten ordentlichen G amm lung auf Sonnabend, den 8. d. J. Rachm. G Uhr, nach Königstraße Nr. 40, part. lints, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
) Geschãfts bericht, Vorlage Gewinn und Verlust · ontos
2) Bericht des Revisors.
3 Antrag auf Entlastung des des Vorstands, sowie Beschluß die Verthilung des Rein gewinng.
) Wabl des e, n fen, n far die 83 vom JI. Dezember 1899 bis jum
luffe der darauf folgenden vierten ordent. sichen Generalversammlung. G6 19 det Statuts.)
5) Wabl zweier Revisoren für das Geschäfte⸗ jabr 18989.
Die Aktionãte, welche an der Gegeraloersammlung tbennebmen wollen, haben ihre Attien spätestens am 6. April vor 6 Uhr Nachm. bei dem Bank⸗ bause Goitfchalt . Magnus oder bei der Ge⸗ senlschaftakasse zu hinterlegen. Jerer Aktionär er⸗ hält dagegen eine Bescheinigung über die hinter⸗ legten Sti cke, sowie eine Gintrittẽkarte zur General⸗ vert sammlung.
Der Aussichtsrath.
B d des . 1898.
aths und g über
Jul. Magnus, Vorsitzender.
, 1) Vorlage der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlust⸗
M G5. 72. Aufgebote, Zastellungen u. k
3. Unfall. und Invaliditãts. ꝛc. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
6. Verloosung ꝛc. von hpapieren.
F
Berlin, Donnerstag, den 16. März
Deffentlicher Anzeiger.
7. Erwerbs und 9. Bank ⸗Ausweise.
zum Deitschen Reichs-Anzeiger md Königlich Ptenßischen Staats Anzeiger
1899.
ossenschaften.
afts⸗Gen S. Niederlassung ꝛc. von F, en. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. —— auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. ĩ
) Kommandit . Gesellschasten auf Aktien n. Attien. Gesellsch.
84553 l 7 der am Sonnabend, den R. April d. J..
ends 8 Uhr, im Saale deg Thüringer Hofes pier statifindenden Generalversammlung aden wir hiermit unsere Aktionäre ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Jahresrechnung,
Beschluß über die Sewinnvertheilung.
35 Gntlaftung des Vorstandes und des Auf⸗
,. 4 Wahl des Direktors auf die Zeit vom 1. Juli 1899 bis dahin 1902.
5) Wabl zweier, nach dem Turnus ausscheidender, aber wieder wäblbarer Mitglieder des Auf⸗ sichtsraths auf diefelbe Zeit.
6) Wabl eines Aufsichtẽrathsmitgliedes auf
dieselbe Zeit.
7) Wabl eines Aufsichtsratbsmitgliedes auf die zi vom 1. Juli 1899 bis dabin 1900.
8) Erfatzwabl eines Liquidators für den in Liqui dation befindlichen Gewerbebankverein, hier.
9) Uebertragung von en.
Waltershausen i. Th., den 15. März 1899.
Gewerbebank zu Waltershausen
Actiengesellschaft. F. Gebbardt. Fülisrabe. Rud. Junker.
Il8aoꝛs .
Cimburger Gasbeleuchtungs Gesellschast. Zu der auf Montag, den 27. März e. Nach ˖
mittags 8 Uhr, in den Gastbof zum Preußischen
Hofe dahier anberaumten .
unserer Gesellschaft werden die Aktionaͤre hiermit
eingeladen.
Tagesordnung: Jahresbericht und r fung über die Ver⸗ wendung des Ueberschusses. Limburg a. Lahn, den 14. Mär; 1898. Der Vorstand. C. Korkhaus.
amn Königsberger Grundstüds⸗Erwerbs⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 11. April 1899, Nach⸗ mittags d at, im Sitzungssaale der Ostdeutschen an r Gef vormals J. Simon Wwe. & Sohne,
erse
stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung biermit eingeladen. Tagesordnung: ; 1) Vorlegung der Bilanz and des Geschãfts. berichtez pro 1898, Festftellung der Dividende, Gntfaftung des Vorstandes und des Aufsichts
rathes. 2) Reuwabl zum Aufsichtgrath Zur Theilnabme an der Generalversamm lung sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Attien bis zum 10. April er., Abends 6 Uhr. bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Oft deutschen Bank Att. Gef. vormals J. Simon Wwe. Æ Söhne, hierselbst, binmerlegen. Rönigsberg Pr., 14. Mär; 1835. önigsberger Grundstũcts. Erwerbs · Gesellschaft. Bitt rich. Vorsitzender des Aufsichtsrathes.
Isa 4oꝛ] ᷣ Hamburg⸗AUltonger Trambahn⸗
Gefellshast. Außerordentliche Generalversammlung
der Aktionãre am Donnerstag, den 6. April 1899,
Vormittags 11 Uhr, im Saale der Commeri . und Disconto · Bank, Gingang bei der alten Börse Nr. 2.
Tagesordnung:
Anirag eines Aktionärs auf Fusion der Ham⸗ burg · Altonaer Trambahn⸗Gesellschaft mit der Straßen. Eisenbahn · Gesellschaft in Hamburg durch Uebergang in die letztere auf Grund des von der Siraßen,. Eisen kahn · Gesellschaft in Hamburg eingegangenen Angebots, eventuell auch e glu fn fg! über Liquidation der Gefellschaft und Wahl von Liquidatoren.
Der Wortlaut des Angebots der Stra en⸗Eisen⸗ bahn Gefellschaft, hamburg liegt vom 22. Mär; a. C. an' während der üblichen Ge chäftsstunden in den Bureaur der Gesellschaft, dambag Heiligengeist⸗· kirchhof 1,ů vt. und. Altona, gr. Gärtnerstraße 102, ur Ginsicht der Aktionäre aus und können vom * März an auch Druckexemplare desselben an den
eneralversammlung zu der Entgegen⸗
Hern Stellen in Empfang fen, . werden.
je Aktionäre, welche an der THheilnehmen wollen, haben sich nahme der Eintritts ⸗ und Stimmkarten am L.. 4. und 8. April, Vormittags ing 9 und bei der Eommerz ˖ unb Dis conta ˖ in Hamburg im Fonds und Depot Bureau, mit Ihren Interlmascheinen einzufinden. Die Interlmtscheine werden bis jum San, der GHenerelversammlung von der Bank in Verwahrung genommen. ‚ Hamburg, 14. Mä 1899. Der
Vorstand.
(84509 Activa.
Netto Bilaus ver 31. Dezember 1898.
Passi vn.
Kassa: 7 8 Bestand an Gold in Barren oder ausländi⸗ schen Münzen, das Pfund fein ju * 1392, —
k 2) Ber Kassenbeftand und jwar an: a. kursfäbigem deutschen geprägten 6. o Silber
b. Reichs kassenscheinen.. c. eigenen Noten..
d. Reiche banknoten . e. Roten anderer Banken..
d 30799225
31278419
3 143
49124
710035 7 00649 5 132109
48 600 is 655 Sol ds
3 orten 4
n,, 1899 fällig
b. Rimessenwechsel auf deutsche Plätze ab⸗ züglich mnmnsen . hievon bis 15. Januar 1899 fällig 66 548 035,74
C. Wechsel auf außerdeutsche Plätze:
38 871 142
LL 2
1 —
82 2
4 888 356
43 759 499 0ᷣ
5) Lombardforderungen: ö b. auf Effekten der in z 13 Ziffer 3 Buch⸗ stabe b, e, 4 des Reichsbankgesetzes be⸗ zeichneten ArOtett . C. auf andere Effekten d. auf Waren..
1915890
150 1917390
bis 31. Dezember 1898 anfallende Zinsen 6) Gffektenbestand an: a. diskontierten Werthpapieren. b. eigenen Effekten: Thlr. h000, — w C. Fffekten des Reservefonds 7) Konto⸗Korrent⸗Guthaben: Inkasso und Giro Guthaben 8) Betrag der fälligen aber unbezahlt gebliebenen Wechsel und Lombardforderungen. ö 9) Grundstũckhe .
40/0 Bayer. Prämien
14 465
28 1426
16914 309 517
Soll.
S47 490 9õ
. 4
Bayerische
z Grundkavital. 2) Reservefonds: a. Bestand am Schlusse des Vorjabres b. ed lic vorgeschriebeae Dotierung pro J . Spezialreservefonds: für Personalexigenn . für Spar- und Sterbekassa. für Banknotenanfertigung. für Rücklage zur Leistung an den Staat oö Leistung an den Staat pro 1898... 3) Delkredere Konto . 4 Banknoten ⸗Emission und zwar: Eigene Noten emittiert 8 . Æ 120... biervon ab laut 5 5 des R. B.. G. aus dem Verkehr gejogen 5) Guthaben der Giro. und Konto Korrent⸗ 2 6) Betrag der Depesiten und zwar: a. der verzinglichen 19/0 Depositen ohne AuflandigunggBg . b. der verninglichen 2). Depositen obne Auftündigungt . . . der verzinslich 3 Depositen mit dreimonatlicher Aufkündigung .. d. der unverjzinslichen Depositen .. 7) Betrag der schuldigen Depositenzinsen . Dividenden⸗Rückstände.. 8) Betrag der zu entrichtenden Notensteuer S Neing wn ab: Reservefonda, schon oben . 149 640, 76
b 150, — 23 500, — 100 000, — 100 000 —
Leistung an den Staat pro 1898 6 Zur Spezialreserve für Spar u. Sterbekassa Dotation des Delkredere⸗ Konto Reserve für Banknoten ˖ Anfertigung
149 640
120 10 Qο0ᷣ
.
2 156 264
o63 55 423 237 188 203
26 000
195 700 000
11608368
26 28076
hievon zur Vertheilung
Gewinn U&ebertrag auf 1899...
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln
A 633 083,60
Notenbank.
Die Direktion.
Gewinn ⸗ und Berlust⸗Konto pro 21. Dezember 1898.
TDT öFI s J
70 000 000
6. 7 00 000
2 305 905
1 201 395 53 160 aß bõd
d h29 dꝛ0
658 928 22 150
o sss Ti
Haben.
Bejablte Zinsen auf 19, 0 Depositen Schuldige Zinsen bierauf J Provisions. und Zinsen ⸗Konto.
Siro. Zinsen onto ,,
Betrag der jn entrichtenden Notensteuer Abschreibung auf Immobilien. ;
Verbleibt Gewinn.
— Q * * 418 20378. w den Staat pro 1898
Verbleibt zur Ergänzung pro 1898, . Statutenmäßige Tanttème an den Aufsichtsrath BVertragsmäßige Tantisme an die Direktion.
34 o Superdividendee . Speial⸗Reserve für die Spar⸗ und Sterbekassa
Dotation des Delkredere Konto ; Reserve für Banknoten Anfertigung. . Gewinn ⸗Uebertrag auf 18999
Regie ⸗Spesen inklusive Steuer und Rotentransportkosten
Rücklage fr die vertrags mäßige Leistung an den Staat pro 1895
4. . 335 45
33525
6. * 15 222
6717
219 31878 73 72467 7238505
30 000 — 1108368 * 126259168 337 500 —
149 6407
Gewinn · Uebertrag von 1897. Wechsel · Erträgnisse . ; dombard⸗Ertraͤgnisse. Effekten · Ecträgnisse . Diverse Grträgnisse .
Vortrag des Gewinn. Salde.
27 150
59 928
262 500 23 500 26 900
100 000
100 090 22150
s Fs
(Nachdruck wird nicht honoriert.)
6 3 22 665 21 178429579 90 923 45 154953
27 157770
D Ns ss s
— ——
Neos Js ᷓ;
84610
ayerische Notenbank.
Wir geben bekannt, daß die Dividende pro 1898 zufolge Beschlusses der Generalversammlung unserer AUttionäre vom Heutigen auf 8 0so festgesetzt wurde. , gelangt der Kupon XXIII unserer nterims⸗
eine
Litt. A. für eine Aktie mit Æ 209,
Litt. B. für zehn Attien mit 200, — zur Einlösung.
Die Ginlöfung erfolgt vom 1E. d. M. ab bel unserer Saupttkasse in München, sowie bei unferen sämmtlichen Filiglen und Agenturen.
München, 14. März 1899.
Die Direktion.
Activa.
lsa Wasserleitung
Bilanz ver 31. Dezember 1898.
s Aetien⸗Gesellschaft „Coperniens /.
Passi va.
Konto der Grundstücke
Konto der Stollen. Konto des en. II Konto der Rohrenleitung Lager Konto.
Kassa Konto. Debitoren.
PDoebet.
Konto der Grund enischãdigungen Konto des Bassins . — 2
ö 3 000 — bh 000 — 12 000 - 8 000 — 1015260 Hiervon: ö 72 39783 5 o/o Dividende kö 374 57 Reservefond ?? Hin Gn, 4270 04 Nebertrag auf 1889
Aktien ⸗ Kapital Konto. Reservefonde⸗Konto Kreditoren
Gewinn. und Verlust Konto
540M —
wa = * 10437
7 634 53 Nd p Gewinn ˖ und Verlust . Kzanto.
a 0 804.0
3 108 600 — 6 100 - 2 825 —
5 Sõd or
— * *
TD Cx edit.
(84409 ; A. Busse Ce, Ahtiengesellschast. Unser Auffichtsrath hat beschlossen, eine weitere Giuzahlung von 20 0 auf unsere Aktien zum 20. März d. J. einzuberufen. Die Aktionäre werden daher hlermit ersucht, diefe Einzahlung mit Æ2z0o0.— pro Attie bis zum genannten ig. uns zu leisten.
Berlin, den 16. Mär . ni. Gusse A Cern, Attiengesenschaft.
Konto der Verwaltung 2 auf Rohren Abschrelbung auf Bassin Gewlnn ....
Barmen, den
,, Uebertrag aus 1887 leitung ö 1
13. März 1889.
Wa erverkaussũ. ono t
— —
. 517 11 240 —
8 TXo
10 Dv