1899 / 66 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Vertrieb von Zichorien, Kaffee⸗Surrogaten, Kaffee⸗ Würze u. dgl. Waarenverzeichniß: Kaffee⸗Würie.

Nr. d d ⁊⁊.· . dõĩ ĩ. Naffe n.

Gingetragen für Lobeck C Co., Dres den⸗Löbtau, zufolge Anmeldung vom 23. 1. 99 am 23. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ghokolade, Chokoladewaaren, Kakao, Dessert⸗Gebäck, Konfitüren. Maccaroni und Nudeln. Wgarenver⸗ zeichniß: Kakao, Chokolade, Zuckerwaaren, Back und Konditorwaaren.

Nr. 36 243. L. 2615. Klasse 26 d.

2

Eingetragen für Lobeck C Co., Dresden⸗ Löbtau, zufolge Anmeldung vom 23. 1. 99 am 23. 2. 89. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chokolade, Chokoladewaaren, Kakao, Dessert Gebäck, Konfitüren, Maccoroni und Nudeln. Waarenver⸗ zeichniß: Kakao, Chokolade, Zuckerwaaren, Back⸗ und Konditorwaaren.

Rr. 26 244. C. 2297. Eingetragen für

g ; w e r, , . 8 k

Klasse 26.

h, 4

hof 31, zufolge An- 9 meldung vom 15. 11.98 8. am 23. 2. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb sämmtlicher In dustrieartikel. Waarenverzeichniß: ündhölzer und leere chachteln aus Holz.

Nr. 26 245. R. 2804. Klasse 28.

Arbeiler z Ehre.

Eingetragen für Reinhold G. Reiners, Char⸗ lottenburg, Bleibtreuftr. 47, zufolge Anmeldung vom 3. 1. 99 am 23. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau⸗ und Schnupftabacken. Waarenverzeich⸗ ß i Barren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau und Schnupf⸗ abacke.

.

Eingetragen für Jacob Retwitzer, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 12. 1. 99d9 am 23. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverieichniß: Zigarren.

Nr. 26 2427. C. 1990. Klasse 28.

3.

——

1 * 1 rn, e , . ; ; 8 ö 2 16

Eingetragen für die Cigaretten fabrik „Josetti⸗ Inh. Meier C Peters, Berlin, Rosentbaler⸗ straße 40, zufolge Anmeldung vom 9. 2. 99 am 23. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ kauf von Zigaretten. Waarenverzeichniß: Zigaretten.

Ar. 6 18. W. 2385. Rlaffe 8.

2ATZA

Eingetragen für L. Wolff, Hamburg, Alte Groͤningerstr. 26, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 98 am 23. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren, sowie Handel mit Robtaback, 62 tabacken und Zigaretten. Waagrenverzeichniß: Roh⸗ taback, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 36 249. G. 1693. Klasse 38.

Ine eee,

Gingetragen für August Engel, Wiegbaden, Taunusstr. 12, 14, 16, zufolge Anmeldung vom 13. 9. 938 am 23. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Zigaretten und Tabacken. Waaren verzeichniß: Zigarren und Zigaretten.

Nr. 26 2850. A. 1945. slaffe 23.

ra larar,

Eingetragen für Aktiebolaget Separator, Stockholm (Schweden); Vertr.: Romanus Schmehlikt, Berlin, Elsasserftr. 2, zufolge Anmeldung vom

21. 11. 98 am 23. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Molkerei ⸗Maschinen. Waaren verzeichniß: Molkerei⸗Maschinen. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 86 251. G. 1847.

Gingetragen für Eng ler K Co., Lachen, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Ernst Schma⸗ tolla, Berlin, Kanonier⸗ straße 26a, zufolge An⸗ meldung vom 3. 2. 99 am 24. 2. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Seifen aller Art. Waaren⸗ verzeichniß: Seife zum Schutz gegen das Un⸗ geziefer.

Nr. 36 253. N. 1130.

Rlasse 2.

Eingetragen für Naftalan ˖ Gesellschaft G. m. b. H., Magdeburg, Scharnhorststr. 1, zufolge An⸗ meldung vom 30. J. 99 am 24. 2. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Naphtaprodukte für medizinische Zwecke.

Nr. 36 254. B. 5267.

Eingetragen für Otto Brosig, Leiprig⸗Gohlis, Blumenstr. 45, zufolge Anmeldung vom 8. 12. 98 am 24. 2. 99. Ge⸗ schãfts betrieb: Herstellung

und Vertrieb von Schnupfpulver. Waaren⸗

verzeichniß Schnupf⸗ pulver.

Klasse 2.

Nr. 26 255. K. 4219.

Eingetragen für Kreuznacher Holzindustrie, Gustav Schadt, Kreuznach, zufolge Anmeldung vom 24. 12. 98 am 24. 2. 99. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Holzwaaren und Härtemasse re. Waarenverzeichniß: Eine Härtemasse zum Härten von Stahl und Eisen.

Nr. 26 257. B. 5294.

stlasse 11.

Soße klo

If

Un GEũiR Ms feernneenen . 1

d

Eingetragen für Albert Bente, Köln a. Rh., zu⸗ folge Anmeldung vom 17. 12. 935 am 24. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schwarz⸗ . . Der Anmeldung ist eine Beschreibung

igefügt.

Nr. 26 260.

L. 2612. stlasse L6 b.

MMAn NHEbhlell Nl bsEl- chan AE SaMHUMas.

Eingetragen für Joseph Lortz, Trier a. d. Mosel, zufolge Anmeldung vom 20. 1. 99 am 24. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

nr. a6 as. 8. vo. Verhandsrad des Verbandes deutscher

Fahrradhändler.

Eingetragen für Gustav Braunbeck, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 10.9 g8 am 24. 2. 99. r fte m Vertrieb von Fahrrädern und deren Theilen. Waarenverzeichniß: Fahrräder, Fahrrad⸗ theile und Fahrradzubehör. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũat

Nr. 36 259. K. 4195.

lasse 10.

Classe 6 v.

Eingetragen für Klimsch's Druckerei J. Mau bach C Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 16. 1. 99 am 24. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Kunstdrucken, Etiketten zur Ausstattung von Flaschen mit Wein, Liqueur, Schaumwein ꝛc., Agentur für Wein, Schaumwein und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Weine, Liqueure, Schaumweine, Fruchtsäfte, Syrupe, Punsch⸗Essenzen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 86 261. R. 28185. Klasse 162.

Siamhelanka

Eingetragen für J. Ruffak, Kosten, Posen, zufolge Anmeldung vom 4 2. 99 am 24. 2. 99. Geschäftzz⸗ betrieb: Liqueur, Fabrikation. Waarenverzeichniß: Liqueure und Spirituosen.

Nr. 26 262. B. 5113.

Klasse 16 b.

Eingetragen für Ed. Bardinet, Caudéran, Gironde, Frankreich; Vertr.: Dres. Antoine Feill u. Hr. Hübener, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 12 10. 98 am 24. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Spiri⸗ tuosen. Waarenverzeichniß: Cognac fine Champagne. ö Cee fer Gren, Q .

Nr. 26 26. K. 4192. Klasse 162.

Ces RE, ,-

Eingetragen für Klimsch's Druckerei J. Mau bach Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 109. 12. 95 am 24. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kunstdrucken, Etiketten zur Ausstattung von Flaschen mit Wein, Liqueur,

chaumwein ꝛc., Agentur für Wein, Schaumwein und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Weine, Liqueure, Schaumweine, Fruchtsäfte, Syrupe, Punsch⸗Effenzen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 36 2864. J. 258789. slaffe 16 b.

Eingetragen für Hugo Fehr, Hamburg, Ferdinandstr. 18, zu⸗ folge Anmeldung vom 31. 8. 98 / 29. 12. 90 am 24. 2. 99. Ge⸗ schäfts betrieb: Import und Ex⸗ port von Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Wein, Spirituosen und Liqueure.

Nr. 26 265. D. 20785.

Klasse 20 a.

em nie fo

Eingetragen für Friedrich Daniel, Berlin, Leip⸗ zigerstr. 29, zufolge Anmeldung vom 17. 12. 98 am 24. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bri⸗ quetts. Waarenverzeichniß: Briquetts.

Nr. 26 266. D. 2076. slaffe O a.

Eintracht-

Eingetragen für Friedrich Daniel, Berlin, Leipziger⸗ straße 29, zufolge Anmeldung vom 17. 12. 98 am 24. 2. 99. Geschäfts betrieb: Vertrieb von Briquetts.

Moselkognak. Waarenverzeichniß: Moselkognak.

Waarenverzeichniß: Briquettz.

Nr. 86 2097. W. 2449.

98 am 34. 2. 99. Ge⸗ schäfts betrieb: Ver⸗ trieb, zum thiil auch Herstellung nachbe nannter Waaren. Waartnverzeichniß: Kleiderhalter, Hut ⸗˖ halter, Steck. und Schirmhalter, über⸗ haupt Vorrichtungen zum Aufhängen, Festhalten, Aufbewahren von Garde⸗ robegegen stãnden; Art für Garderoben, schränke; Kleiderschränke.

Nr. 36 268. St. 12885.

Meteor

Eingetragen für Steinhardt * Co., Hamburg, Dovenfleth 36, zufolge Anmeldung vom 20. 1. 99 am 24. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Import und Ver⸗ trieb von Futtermitteln. Waarenverzeichniß: Baum⸗ wollsgatmebl und Eidnußmehl. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 36 270. J. 959.

Einrichtungen für Kleider

Klasse 2G e.

laffe 2 4.

Eingetragen für Friedrich Jahn, Frankfurt a. M. Mainluststr. 8, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 8 am 24. 2. 93. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Lacken, Oelen u. dergl. Waarenver⸗ zeichniß: Mischung zum staubfreien Reinigen von Parquet⸗ Böden.

Nr. 26 271. H. 4648.

8

Klafse 24.

2 D Yo p E MANN,

Eingetragen für Hoffmanns Stärkefabriken, Salzuflen, zufolge Anmeldung vom 15. 12 98 am 24. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Stärke, Siärlepräparate und Wäschemittel, nämlich: Bleichsoda, Waschblau, Borax, Glyzerin, Paraffin, Crömefarben, Kleesalz, Pottasche.

Nr. 26 273. H. 4650.

Klasse 24.

Eingetragen für Hoffmanns Stärkefabriken, Salzuflen, zufolge Anmeldung vom 15. 12. 98 am 24. 2. 99. H fte n , Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Stärke, Stärkeyräparate, Stärkezusätze, Wäsche⸗ mittel, Wäschemittelzusätze und alle bei der Waͤsche gebrauchten Artikel, namlich: Bleichsoda, Kern⸗ und Schmierseifen, Seifen und Waschpulver, Waschblau, Borax, Glycerin, Paraffin, Crsmefarben, Kleesal und Pottasche.

vollstãndige Einrichtungen dieser

Nr. s6 269. F. 2678. glafse 24. ö

Eingetragen für Johann Maria Farina 283 Co. ü zur Stadt Rom., Köln, Jean Mar ie Farma dE ufolg? Anmeldung vom ** Ear, . 236. 9. 9815. 9. 76 am 9 34. 246 Ge gan ben g: 69) Herstellung un ertrie von Cau de Cologne. . Waarenverzeichniß: Gau de Cologne.

Nr. 26 274. H. A651.

Klaffe 84.

Eingetragen für Hoffmanns Salzuflen, zufolge Anmeldung vom 15. 12. 98 am 24. 2. 99. Geschäftabetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Stärke, Stärkepräparate und Wäschemittel, nämlich: Bleichsoda, Waschblau, Borax. Glycerin, Paraffin,

Crsmefarben, Kleesali. Pottasche. Klasse 24.

Nr. 36 276. P. 1770.

Polirit

Eingetragen sür Dr. J. Perl Co., Berlin, Scharnhorststr. l, zufolge Anmeldung vom 20. 8. 98 am 24. 2. 99. Geschaäͤfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemikalten, Lacken, Putzmitteln. Waarenverzeichniß: Chemische Bedarfsartikel für die Metallindustrie, nämlich: Lacke, Poliermittel und Schleifmittel. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗

bung beigefügt. Nr. 326278. H. 4493. Klasse 38.

Eingetragen für Herrmann Heß, Bamberg, zufolge An⸗ meldung vom 27. 9. 385. 8. 99 am 24. 2. 99. Geschäfisbetrieb:

abrikation von Tabackwaaren.

aarenverzeichniß . Zigarren, Iigaretten und Schnupftabacke ohne Ausdehnung auf Rauch—⸗ und Kautaback.

Rr. 36 279. B. 5 106. Klasse 2b.

EGQl-

Eingetragen sür L. C. Bliß . Co., Boston; Vertr. Alexander Specht u. J. D. Petersen, Ham. burg, Fischmarkt 2, zufolge Anmeldung vom 28. 1. 99 am 25. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Eine Schuh⸗ und Stiefelfabrik. Waarenverzeichniß: Stiefel⸗ und Schuhwaaren.

Nr. 26 280. W. 2501.

ITI TAN

Eingetragen für Frau Annie Wardroper, 1 Cheyne Court, Chelsea, Grafschaft Middlesex (England); Vertr. Robert R. Schmidt, Berlin, Potsdamer straße 1411, zufolge Anmeldung vom 4. 2. 99 am 25. 2. 99. Geschäftabetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: dn, Der Anmeldung ist eine Beschreibung eigefũgt.

Nr. 326 281. J. 2801.

Carbon

Eingetragen für Carl Freudenberg, G. m. b. S, Weinheim i. Baden, zufolge Anmeldung vom 17. 1. 99 am 25. 2. 99. Geschaͤftsbetrieb: 8 und Vertrieb von schwarzem Kalbleder. Waarenverzeichniß: Schwarzes Kalbleder. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse A4.

Nr. 20 282. A. 1792.

Eingetragen für Thomas Ainsworth,

amburg, Gr. Burstah 46, zufolge

nmeldung vom 30. 6. 98 am 25. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zwirne und Leinen⸗ garne.

Nr. 86 283. M. 3812.

Eingetragen für Matheus Müller, Eltville (Rheingau), zufolge Anmeldung vom 16. 12. 98 am 265. 2. 99. Geschaͤstsbetrieb: Heistellung und Vertrieb von

Still, und Schaumweinen. Waarenverzeichniß: Still. und

aumweine. er Anmeldung

Klasse 2 d.

Klasse 12.

Klasse L6b.

angefügt.

nr. 28 282. S. A712. giaffe 20 v.

Nuctol

Eingetragen für Ferd. Haupt, Altona (Elbe), Allee 262, Ecke der Wohlers⸗ Allee, zufolge Anmel⸗ dung vom 12. 1. 99 am 25. 2. 99. Geschaftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Präparate. Waarenver⸗ zeichniß: Fahrradkettensalbe.

Nr. 36 285. M. 32473.

Alasse 20 C.

Nacht. . R Li

Eingetragen für Friedrich Wilhelm Meusel, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 19. 11. 98 am 25. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Nachtlichtern. Waarenverzeichnsß: Nacht- lichte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗

Nr. 26 286. D. 2078. Klasse 23.

LEIBERATOR.

Eingetragen für MNme. Venve Emile Dons, nSése Atnhalie Moliere, Lyon, Frankreich; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz, zufolge Anmeldung vom 21. 12. 98 am 25. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb wachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Nähmaschinen, deren Theile und Nähmaschinen⸗Nadeln. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Ar. 236 287. A. 1726.

Klasse 26 0c.

Eingetragen für Gebr. Arnold, Hamburg, Karls⸗ burg 69, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 98 am 25. 2. 99. Geschãftabetrieb: Agentur

und Kommissionsgeschäft. Waarenverzeichniß: Mehl, Gries, Grütze, Graupen,

Kleie, Fisch⸗, Fleisch⸗, Frucht, und Gemüsekon⸗ serven, Kakes, Biscuits, Zwieback, Brot, Butter, Käse und kondensierte Milch.

Nr. 26 288. F. 2814.

C MAM

M Eingetragen für F. A. Föllen, Bremen, zufolge Anmeldung vom 31. 1. 99 am 25. 2. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Import und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Thee, Kaffer, Kakao und Chokolade.

Nr. 6 289. F. 2571.

Klasse 34.

geSenüber dem Neumark

n KõlR * / fihein.

Nosie seram des kKR Barrreich. . Hofes S Ndes Faisers vnn Rrasthien Sk. M des 8 Gross Snltans der Iarei & (des Noni ts vn Nalien.

8 des nis von Ukortugal SN des

n . de .

[

m

Gingetragen für Johann Maria Farina, e, . dem Neumarkt, Köln, zufolge Anmel- ung vom 24. 8. 9s am 25. 2. 99. Geschäfts—⸗ betrieb: Fabrikation von Kölnischem Wasser. Waaren⸗ verzeichniß: Kölnisches Wasser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 26 290. R. 2850. Klasse 25.

Ruhig Blut

Eingetragen für F. Ad. Richter C Cie., Nürn⸗ berg, zufolge Anmeldung vom 4. 2. 99 am 25. 2. 99. Geschaͤfts betrieb: Import und Export und tbeilweise Fabrikation der nachbenannten Waaren. Waaren« verzeichniß: Legespiele aus beliebigem Material. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 26 291. G. 1742. Klafse 2.

Mercurcolloid (Ung. Hydrarg. colloidal. Werler)

Eingetragen für Otto Gbel, Berlin, Neue Köͤnig⸗ straße 50, zufolge Anmeldung vom 19. 10. 98 am 27. 2. 89. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von pharmazeutischen Präpargten. Waaren-⸗ verzeichniß: Ein pharmazeutisches Präparat gegen Hautkrankheiten.

Nr. 26 292. K. 4300. Kiafse 4.

GEklL-EMSIA

Eingetragen für W. Kipp, Celle, zufolge An⸗ meldung vom 7. 2. 99 am 27. 2. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: ern, Oefen, Röͤst⸗ maschinen, Kaffeebrenner, Schlossereiwerktzeuge, Fahr⸗ räder und Zubebörtheile zu solchen, erkzeug⸗

Klasse O a. W C606

Klasse O a.

Nr. 26 293. St. 1201. Eingetragen für Stor tors RBruks Aktiebolag, Storfors, Schweden; Vertr.: M. Fouquet, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 29. 9. 98 am 27. 2. 98. Geschäftsbetrleb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Stangeneisen. Waaren⸗ verzeichniß: Stangeneisen.

Nr. 26 294. L. 2571.

Eingetragen für Aktien⸗ gesellschaft LJusme .

, ,, . é F n. * 2

Vertr.: Justiz⸗Rath Dr. Langbein u. Rechtsanwalt „Theile in Leipzia, zufolge nmeldung vom 24. 12. 98 am 27. 7. 99. Geschäftg⸗ betrieb: Herstellung von Eisenwaaren und Eisen⸗ manufakturwaaren. Waarenverzeichniß: Eisenstangen, nämlich: gewöhnlich gewalztes oder geschmiedetes Holikohlen · Stangeneisen. Eisenmanufakturwaaren: Gewalztes oder geschmiedetes Haljkohleneisen, rund, flach und quadrat, in Stäben, Bündeln oder Ringen. Drahteisen, Hufnageleisen, Hufeisen, Ketten. er Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 26 295. St. 1202. Klasse O a.

Eingetragen für Sto r rors Eruk s

Aktiebolag, Storfors, Schweden; Klaffe 9 a.

Söderala und Stockholm;

Vertr.: M. Fouquet, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 29. 9. 38 am 27. 2 95. Geschäftsbetrieb: Fabr kation und Ver⸗ trieb von Stangeneisen. Waarenver⸗ zeichniß: Stangeneisen.

Nr. 26 296. St. 1204.

Eingetragen für Storftors Brus Aktiebolag, Stor⸗- fors, Schweden; Vertr.: M. Fou⸗ quet, Hamburg, zufolge Anmel⸗ dung vom 29.9. 98 am 27. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrilation und Vertrieb von Roheisen. Waaren⸗ verzeichniß: Roheisen.

Nr. 86 297. L. 2504.

Klaffe 9 J.

Eingetragen für Lütgens . Einstmann, Ham⸗ burg, jufolge Anmeldung vom 4. 11. 988 am 27. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Export und Import von Waaren. Waarenverzeichniß: Messinavlatten.

Nr. 26 298. H. A148. Klasse 11.

Mwatoffm,

Eingetragen für Sissons Erothers Æ Co. Limited, Hull (England); Vertr. Bernhard Brockhues, Köln, zufolge Anmeldung vom 16. 5. 98 am 27. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waarenverzeichniß: Anstrichfarben.

Nr. 36 299. S5. A618.

Eingetragen für Ludwig . Hampe, Helmstedt, zufolge 8 H Anmeldung vom 3. 12. 98 am : J. J. 55. Geschäftshetrier: J

ö. (.

Klasse 14.

Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waare. Waaren⸗ 3 Wollenes, weiß ge⸗ färbt und melliert gesponnenes Kammgarn, Strickgarn Zwirn.

. 7,

. 6.

* . e. Eingetragene Sehufr marke n . 33

n,,

Nachträge.

Kl. 42. Nr. 26 O13 (S. 1520) R. A. v. 7. 9. 97. Der nn,, ist eine Beschreibung nicht bei⸗ gefügt.

6 11. Nr. 26 792 u. 26 793 (H. 3055 u. 2946) R. A. v. 15. 10. 97). An Stelle des bis⸗ berigen Vertreters ift eingetragen worden: Alexander Specht n. J. D. Petersen, Hamburg, Fischmarkt 2.

Umschreibungen.

Kl. 95. Nr. 20 67 (5. 2263) R .A. v. 17. 5. 938 umgeschrieben auf: Hauko C Co., Elberfeld.

Kl. 19. Nr. 27 162 (D. 1559) R -A v. 3 II. 97 umgeschrieben auf: Otto Miersch, Löbtau⸗

resden.

Kl. 260. Nr. 24 6241 u. 24 625 (G. 1554 u. 1555) R.« A. v. 23. 12. 98 umgeschrieben auf die Bremer Rolandmühle A. G., Bremen.

Löschungen. Kl. 2 Nr. 7659 (B. 538) RA. v. 6. 8. 95 i . Otto Brosig, Leipzig Gelöscht am 1

Kl. 27 Nr. 764 S* 33 R.⸗A. v. T. 12. 94, ö S 689 (Sch. 236 10 6. 95 5 708 (Sch. 321 , 10. 5. 96, ö. S 712 (Sch. 238) , 10. 5. 95, 12917 (Sch. 966), 31 . 1. 96. (Fnhaber? Reinhart Sc midt, Elberfeldz. Gelöscht am 11. 3. 99.

Kl. 38 Nr. 18 465 (D. 902) R.⸗A. v. 4. 9. 96 (Inhaber: J. S Danziger, Berlin.) Für Ziga⸗ retten gelöscht am 13 3. 99.

Kl. 34 Nr. 28 000 SS. 1668) R. A. v 21. 12. 97 (Inhaber: Solinger Schlei und Polir ⸗Artikel⸗ Fabrik, F. W. Beckmann, Solingen, Birkerstr. 42.) Gelöscht am 14. 3. 99.

Berlin, den 17. März 1899.

aiserliches Patentamt. von Huber.

14640

ist eine Beschreibung beigefügt.

maschinen, Ksstenöffner, Gaskochapparate.

Der Geschäftsfreund. Konfektions⸗Zeitung. achblatt für die Manufaktur⸗, Konfektions. und odewaaren , Weihwaaren⸗, Wäsche⸗ 3c. Branche.

21. Jahrgang. (Verlag von Eduard Melchior,

Berlin 52 Nr. 10 vom 11. März enthält:

Aus der sächsischen Posamenten⸗Branche. Be⸗

steuerung der Waarenhäuser. Blusen und

Jupons⸗Konfektion. Fürsorge für die Angestellten

des cg e, Aus der Hutputz · Branche.

Pariser Frübjahrsmoden. Aus der Groß⸗

Industrie. Submissionen. Aus der Spitzen⸗

Branche. Gebrauchs muster. Patente. Aus

der Seidenwaaren⸗Branche. Eine Kleiderprobe vor

Gericht. Aus der Baumwollwaaren⸗Branche.

Nachrichten aus dem Auslande. Verein Berliner

Kaufleute und Industrieller. Konkursstatistik für

das Jahr 1895. Zur Geschichte des Meters.

Die Einfuhr und Ausfuhr im deutschen Zollgebiete.

Berliner Geld⸗ und EGffektenmarkt. Aus Ge—

schäftskieisen. Konkurs. Nachrichten.

Blätter für Genossenschaftswesen. Organ des Allgemeinen Verbandes deutscher Erwerbs und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Verlag von J. Gutten⸗ tag, Verlagsbuchhandlung in Berlin. Nr. 10. Inhalt: Gründungen und Auflösungen von Kredit- genossenschasten in der Zeit vom 1. Mai bis 31. Dezember 1898. Landwirthschaftliche Genossen⸗ schaften und Konsumvereine. Die Entschuldung des ländlichen Grundbesitzes. Genessenschafts⸗ Handels, und Gewerbe ⸗Recht: Prüfung der Wablen durch das Gericht. Zur Invaliditäts- und Altere⸗ versicherung der Vorstandsmitglieder. Das neue Einkommensteuergesetz für Sachsen· Weimar⸗Eisenach. Vollmachtsertheilung an ein Mitglied des Vorstandes durch den Gesammt⸗Vorstand behufs Vertretung der Genossenschaft in Grundbuch⸗Angelegenheiten vor Gericht. Aus einzelnen Genossenschaften und Unterderbänden: Gerabronn. Aus dem Thüringer Verbande. Korbweidenverwerthungs⸗Genossenschaft. Aus anderen genossenschaftlichen Verbänden: Einiges über die Raiffeisen⸗Organisation. Die Raiffeisen Vereine und die Sozialdemokratie. Der Verband der rheinpreußischen landwirthschaftlichen Genossenschaften und die Genossenschafts⸗Ent⸗ wickelung. Staatliche Unterstützung der Kornhaus⸗ enossenschaften in Oesterreich. Ausland: Die

ngarische , , , ,, im Jahre 1898. Literarisches: N. Flerowsky, Das ABC der sozialen Wissenschaften Zinsfuß der Reichsbank.

Berliner Thierärztliche Wochenschrift, herausgegeben von Dr. W. Dieckerhoff, Dr. R. Schmaltz, Dr. R. Lothes, Dr. B. Peter. Verlag von Richard Schoetz, Berlin NW., Luisenstr. 36. Nr. 10. Inhalt: Schreiber: Zur Schutzimpfung gegen die Schweineseuche und Heilung derselben durch Serum. Meier: Creolin gegen Milzbrand. Angerstein: Versuche mit Vasogen Präparaten. Hirsch: Doppelter Darmkanal bei einem Ochsen. Scheibel: Die Hundeseuche in Frankfurt. Referate: Rätz: Die angebliche Anchylostomiasis des Pferdes. Marcone: Anämie infolge des Anchylostomum duodenale beim Hunde. Jensen: Resultate der Schmidt'schen Behandlung der Gebärparese in Däne⸗ mark. Kondelka: Lämmerlähme. Francesco: Retention von Eiter in den Luftsäcken. Fambach: Die Ringbildung der Cavicornier. Hauser: Zur Vererbung der Tuberkulose. Hammer und Feitler: Ueber die Wirkung des Formalins bei Milibrand—⸗ bazillen. Therapeutische Notizen. Tages⸗ eschichte: Zur Organisation des Militär-⸗Veterinär⸗ kern. Verschiedenes. Oeffentliches Veterinär⸗ wesen: Seuchenstatistik und Veterinärpolizei. Fleischschau und Viehverkehr. Personalien. Vakanzen.

Glückauf‘. Berg⸗ und Hüttenmännische Wochenschrift. Organ der deutschen Bergbau⸗Vereine, eleitet von: Bergmeister Engel und Berg⸗Assessor

iskott, sowie Dr. Lehmann, Dr. Schott. Nr. 10. Inhalt: Streckenberieselung in Süd Wales. Der Bericht der amtlich entsandten Kommission über die Beaufsichtigung der Bergwerke durch unsere Organe in Großbritannien, Frankreich und Belgien. Die Berathungen über den Entwurf des In⸗ validen / Versicherungsgesetzes innerhalb der rheinisch⸗ westfälischen Industrie. Berathung des Etats der Berg., Hütten.! und Salinen Verwaltung im preußischen Abgeordnetenhause. Technik: Ein neuer, durch Meereswogen betriebener Motor. Die Goldgewinnung nach Pelatan⸗Clevici. Volks- wirthschaft und Statistik: Ein. und Ausfuhr von Steinkohle, Braunkohle und Koks im deutschen Zoll⸗ gebiet. Ein; und Ausfuhr von Erzeugnissen der Bergwerks⸗ und Hüttenindustrie außer Steinkohle, Braunkohle und Koks im deutschen Zollgebiet. Brennmaterialienverbrauch der Stadt Berlin für den Monat Januar 1899. Westfälische Steinkohlen, Koks und Briquets in Hamburg, Altona, Har— burg ꝛce. Englische Kobleneinfuhr in Hamburg. Gemeinnützige Kapitalanlagen der Invaliditäts⸗ und Alters versicherungsanstalten. Verkehrswesen: Betriebsergebnisse der deutschen Cisenbabnen. Amt⸗ liche Tarifveränderungen. Vereine und Versamm⸗ lungen. Marktberichte. Patentberichte. Submissionen. Bücherschau. Personalien.

Die Umschau auf dem Gebiete des Zoll⸗ und Steuerwesens. Zeitschrift für Zoll⸗ und Steuer. Technik und Verwaltung. Herausgegeben von Steuer⸗Rath a. D. A. Schneider unter Mitwirkung bewährter Fachmänner. (Verlag von Eugen Schneider, Berlin.) Nr. 10. Inhalt: Zur Rede des Herrn Geheimen Finanz Raths Enke. Neuordnung unserer Verwaltung. Zoll. und Steuer ⸗Technisches: Zum neuen Zolltarif. Eine Spritfabrik. 1V. Kassen⸗ und Rechnungswesen. Zuckersteuer. Brausteuer. Persönliche Dienstverhältnisse. Einige weitere üble Folgen des Ober⸗Kontroleur⸗Examens. Sonntagsruhe. Per sonalveränderungen im Ministerium und bei den Provinzial. Steuer ⸗Direk⸗ tionen im Jahre 1898. Personalien. Ver⸗ bandsnachrichten. .

Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von 5 A. Günther u. Sohn, Berlin W.) Nr. 20. nhalt: Die Einführung der Doppelleitungen im n , Telegraphie durch magnetische nduktion. Auszüge aus Gebrauchsmustern. Technischer Fragekasten. = Geschäftliche und finanzielle Mittheilungen. Glektrische Beleuchtung. . Kraftübertragung. Patent ⸗Nach-⸗ richten ꝛc.