R * ö
ö
o / „/
ü ///
lsaozgj
Die am 1. April E899 fälligen auyons]
unserer Obligationen werden vom 21, er. ab bei unseren Zahlstellen in Berlin, Breslau, n . a. M., Hamburg und Leipzig ein⸗ gelöst. . Berlin, den 11. März 1899. Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft, Actiengesellschaft.
a S0ol Allgemeine Renten · Capital und Lebens ·
versicherungsbank „Teutonia“ in Leipzig.
Die Aktionäre der Teutonia werden hiermit zu der am Freitag, den 7. April 1899, Nachmittags T Uhr, im Bankgebäude der Teutonia, ear, . straße Nr. 12, abzuhaltenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1898.
2) Bericht der Revisionskommisston (5 38 des , , n , und Ertheilung der Gatlastung an den Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Wahl von zwei Mitgliedern des Ausfsichts⸗ raths an Stelle der statutengemäß aug scheidenden Herren:
Justiz Rath Dr. jur. Ludolf Colditz in Leipzig und Geh. Kommerzien⸗Rath Konsul Clemens Heuschkel in Dresden. Die Ausscheidenden sind sofort wieder wählbar.
5) , . der Revisionskommission für das Jahr
Das Versammlungslokal wird um 2 Uhr Nachmitags eröffnet und Punkt 3 Uhr Nach- mittags geschlossen.
Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 24. März er. ab in dem Kossenlokale der Bank zur Einsichtnahme bereit.
Leipzig, den 15. März 1899.
Allgemeine Renten ˖ Capital und Lebens versicherungsbank Teutonia. Der Auffichtsrath. Heßler. Dr. Colditz.
lscss. Saalfelder Farbwerke
vorm. Bohn Æ Sindemann, Saalfeld a / S.
Bei der erfolgten Verloosung von Partial Obligationen unserer Gesellschaft wurden gezogen:
1) Von Anleihe vom 15. Dezember 1888: Nr. 37 39 97 106 109 142 166 278 292 325 406 455 459 468.
2) Von Anleihe vom 1. Juli 1891: Nr. 19 32 5477 101 172 184 193 198 199.
Die verloosten Stücke sind, den Anleihebedingungen entsprechend, vom 1. Juli 1899 ab bei unserer
Gesellschaftskasfse oder beim Bankhause A. Call.
mann in Weimar zahlbar. Saalfeld a. S., den 16. März 1899. Der Vorstand. Kühnen.
lsagos
Credit. n. Sparbanh s. Ebersbach n. Il.
Die Herren Aktionäre werden gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrages zur neunten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Sonntag., den 89. April 1899, Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Brauerei⸗Restaurant stattfinden soll.
Verhandlungsgegenstände:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Vortrag der Bilanz.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vor— standes und des Aufsichtsraths.
4) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinn.
5) Wahl der Revisionskommission.
6 i mhlesnmer über beantragten Aktienbesitz⸗˖ wechsel.
7) Beschlußfassung über die dem Aussichtsrath zu gewährende Vergütung vom 1. Januar 1900 an.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die im Aktienbuch eingetragenen Besitzer von Aktien unserer Bank berechtigt.
Das Versammlungslokal wird punkt 3 Uhr geschlossen.
Ebersbach, den 15. März 1899.
Der Aufsichtsrath der Credit ˖ und Ssparbank für Ebersbach u. U. Hermann Grosser, Vorsitzender.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ ö Genossenschaften.
Die Auflösung der Genossenschaft Gesellschaft zur Begründung eigener Heimstätten E. G. m. b. SH. zu Berlin, Invalidenstr. 121, wird hiermit bekannt gemacht
Gleichzeitig werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Zu Liqui- datoren sind die Herren Christoph Albrecht, Heinrich Werner und Paul Krüger gewäblt.
Berlin, den 16. Maͤrz 1899.
Der Vorstand. Ghristophb Albrecht. Heinrich Werner. Paul Krüger.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
: In die Liste der hier 2 elafsenen Rechtsanwälte ist heute der zeitherige 6 Horft Trummler . dem Wohnsitze in Niedersedlitz eingetragen worden: Königl. Amts gericht . 16. März 1899. nnz.
184143 ne,, ,. . Der am 9. März 1899 verstorbene Rechtsanwalt und Notar Dr. Müller NI. in Flensburg ist in der Liste der bei dem unterzeichneten Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Flensburg, den 11. März 1899. Königliches Landgericht. v. Brockdorff.
ISõ0 ho] ,
Auf Grund des § 24 der Rechtsanwaltsordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechts- anwalt, Geheime Justiz Rath Dr. Bufsenius in Leipzig am 16. März 1899 verstorben und daß die Eintragung desselben in der Liste der bei dem Reichs gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden ist.
Leipzig, den 16. März 1899.
Vas Reichsgerscht. von Shlschläger.
5947] ,
Die Eintragung des Rechtsanwalts Josef Graml in die Liste der bei unterfertigtem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte wurde wegen Aufgabe der Zulassung beute gelöscht.
Schwandorf, 14 März 1899.
; Kgl. Amtegericht. Hinterwimmer, Kgl. Oberamtsrichter.
lS5 949] Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Christian Bogner zu Weiden in der Rechts anwaltsliste des hiesigen Kgl. Landgerichtes ift am 15. März 1899 wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht worden.
Weiden, den 16. März 1899.
Kgl. Bayer. Landgericht Weiden. Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: (L. S.) Strasser.
9) Bank⸗Ausweise.
wenn,
er Reichsbank vom 15. März 1899. Activa. Metallbestand (der Bestand an 400. kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus- ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 M berechnet)... Bestand an Reichskassenscheinen. ö Voten anderer Banken Wechselln. Lombardforderungen. e sonstigen Aktiven. Passiva. Dat Grundkapital Der Reservefonddz.. . 30 000 000 Der Betrag der umlaufenden 1030071 0090
J 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeit .. 555 387 000 15 919 000
1865341
lo C663 000 26 096 0090 15 804 000
636 208 000 75 573 O00
7386 0090 ol 2657 000
120 9000 000
. 12) Die sonstigen Passiva .. Berlin, den 17. März 1899. Reichabauk⸗Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.
(Sh ꝛ3 1] 2622
Württembergischen Notenbank
am 15. März 1899.
Activa.
Metallbestand .. . 4 12011838 Reichs kassenscheine. ; ; 161 155 Noten anderer Banken. 2151 000 Wechselbestand . 21 702 693 Lombardforderungen. 926 900 Geile; 8 430 Sonstige Aktiva 774 60
Passiva. a
9 000 000 —
S0 838 24 231 100 2 309 385 82
Reservefondd
Umlaufende Noten
Täglich fällige Verbindlichkeiten.
An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichleiten 285 900 —
Sonstige Passiva. 11066 395551 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln 6 553 006,608.
lsSogg
LWrend der Fraukfurter Baut
am 15. März 1899. Acti vn. Kassa· Bestand: etall ?
all. S 5 420 200. — Reichs Kaffen scheinne. =. 31 800. -
Noten anderer Banken. 391 600 —
Guthaben bei der Reichsbank. Wech el · Beftand .. Vorschũsse gegen Unterpfänder. Eigene Effekten.... Sonstige Alta... Darlehen an den Staat (5 43 des
Statuts) . . Passi vn.
Eingezahltes Attien⸗Kapital. Reserve⸗ Fond. Bankscheine im Umlauf. Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kundigungsfrist gebundene * n er w onstige K Noch nicht zur Ginlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine⸗!. 128 900 Die noch nickt fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen M 2 890 600 —.
Die Direktion der
5843 600 2180 800 35 194 700 8 421 700 6 0657 700 S06 300
1714300
18 000 9090 4 800 909 14779 9090 3 19 800
16534700 116 800
lccegl graun ch weigtsche Zant. Stand vom 18. Marz 1899. Activa.
n mehr,, assenscheine Noten anderer Banken. Dechsel⸗Bestand⸗. Lombard ⸗ Forderungen. Effekten · VSestand .. Sonstige Attiva.
Grundkapital Reserpefondd . Spezial · Reservefonds. Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeilen . An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva .
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .
pass vn.
Bewig.
Braunschweig, den 15. Mär 1899 Die Direktion. Tebbenjohanns.
2 400 461 350.
20 560. 119 909.
7 410 990. 1695630. 257 599. ð 874993.
S 10 599 999.
412009. 399 440. 1 660600. 4 030 550.
1286 800. bog 40.
227 721.
Activa.
Kasse: 1 Metallbestand .. 2) Reichs kassenscheine.
Bestand an Wechseln Lombardforderungen . Eigene Effekten Immobilien Sonstige Aktiva
Passiva. Aktienkapital... II. Reservefonds . IV. Mark⸗Noten in Umlauf Währung.... NI. Täglich fällige Guthaben VII. Diverse Passiva .
Eventuelle
3) Noten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand .
III. Immobllien · Aniorfisations fonde
160
4709 349 49 500 23200
185199 Bank für Siiddeutschland.
Stand am 15. März 1899.
4182 143 20 239 553 2 007 899 3 457 412
433 199 1142360
32 962535
S 1 381 454.
15 672 300 1797 859 97 696 oten Il3 290 300 V. Nicht präsentierte Noten in alter . S0 788 58
3 03735 111055379
Tos s s le Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln:
21.
10 Verschiedene
IS6 187]
der Antrag gestellt worden: schen Straßenbahn in
sowie:
Bõrse zuzulassen. Leipzig, den 16. März 1899.
S216]
Activa.
Bekannt
machungen.
Bekanntmachung. Seitens des Bankhauses Becker et Co., Com- mandit Gesellschaft auf Aktien hierselbst,
Salle a. S.
ist
nom. MÆ 575 000 neue Aktien der Halle⸗
575 Stück à 1000 M Nr. 1276 — 1850, divi⸗ dendenberechtigt ab 1. Januar 1899,
nom. AÆ 1 200 000 4 ½ Theil⸗Schuld⸗ verschreibungen derselben Gesellschaft, eingetheilt in 8500 Stück zu 1000 M Litt. A. Nr. 1—- 800, und 800 Stck zu 500. ½ Litt. B. Nr. 1—– 800. verloosbar vom Juni 18989 ab, veistärkte Tilgung und Gesammt⸗Kündigung ausgeschlossen bis 2. Januar 1904, zum Handel und zur Notiz an der Leipziger
Die Zulass unge stelle für Werthpapiere an der Börse zu Leipzig. Fritz Mayer, Vorsitzender.
.
lage der Berliner Bank hier ist der ehe. err, ee ooo Artien der ee , , , el i big 1zod x A4 idoh n!. . nnn, , aun ver hiestgen Börse zu Berlin, den 15. Mär; 1899.
Bulassungsstelle an der Görse zu Berlin.
Kaempf.
96 der F Ab
on der Firma el C Co. hier
Antrag gestellt worden, ö 34 1500 900 Attien der Stettin. Gristower Portland Cementfabrik Aetien.˖ Gesellschaft in Berlin Nr. 1 bis 15900 à S6 1000
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
,, 15. Mar; 1899. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kaempf.
(5 233] Bekanntmachung.
Die Mannheimer Bank in Mannheim hat den Antrag eingereicht: Æ 2 000 990 neue Aktien der Mannheimer Bank in Mannheim Nr. 5001 — 7000 inkl. zum Handel und zur Notierung an der Mannheimer Börse zu. zulaffen.
Mannheim, den 16. März 1899.
Die Bulassungsstelle für Werthpapiere an der Mannheimer KBoͤrse.
86261]
Bruckdors Nietlebener Gergban · Nerein.
Der erste diesjährige ordentliche Gewerkentag findet Sonnabend, den 8. April d. J., Nach⸗ mittags 2 Uhr, hierseldhst im Hotel „Stadt Hamburg! statt.
Halle a. S., den 18. März 1899.
Der Vorstand.
C Bartels.
C. Wentzel. Dr. Ed. Hertzberg. 84520] Behanntmachung und Aufsorderung. Duich Beschluß der Gesellschafter ist die Gesell⸗˖ schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: Eisenwerk Söllingen G. m. b. S. zu Söllingen nach Uebertragung des Gisenwerls Söllingen an Herrn Richard Schwickert in Frei. burg i. Br. aufgehoben und die Liquidation nach Abberufung des bisherigen Geschäftsführers dem unterzeichneten Gesellschafter übertragen worden. Etwaige Eläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ . aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Eisenwerk Söllingen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Köln a. Rh., den 109. März 1899. Der Liquidator: Stepmann, Rechtsanwalt.
lstsss) Belanntmachung.
Die Gesellschaft „Ausstellung am stürfürsten⸗˖ damm Ges. m. b. H.“ ist aufgelöst, die Auf⸗ lösung in das Handelsregister des Königlichen Amts- gerichts Berlin Leingetragen.
Wir fordern die Gläubiger der Sesellschaft hier · mit auf, sich bei derselben (Geschäftslokal: Bureau der Ausstellung am Kurfürstendamm) zu melden.
Die Liquidatoren: Weitz. Mußgnuag.
84165
Die Gesellschaft unter der Firma Franz Eich. Ges. mit beschränkter Haftung Mülheim a. Rhein ist durch Beschluß der Gesellschafter am 26. Februar 1899 aufgelöst. — Die Gläubiger der⸗ selben werden aufgefordert, sich schriftlich zu melden.
Mülheim a. Rhein, 13. März 1899.
Die Geschãftsführer bez. Liquidatoren:
Heinr. Martin. aul Martin.
Echweineversicherungs · Gesellschaft a. G. „Selbsthülfe⸗
zu Kynau Kreis Waldenburg In Gemäßtelt des 5 65 des Statuts wird hiermit Folgendes bekannt gemacht: Die Zahl der Mitglieder betrug am 1. Januar 1898 1004 3. im Jahre 1898 bmeldungen im Jahre 1898 sind erfolgt Bestand am 31. Dezember 1898 480. Bilance am SI. Dezember 1898.
i Echl.
Passivn.
Inventar ⸗Konto
Kassa Konto Kapital · Anlagen. Konto Bezirke Konto, Debitoren Gewinn und Verluft · Konto: Unterbilance von 1898
(828920
Bezirke⸗Konto, Kreditoren Reservefond⸗ Konto
Die Direktion.
Tauch.
Ad. Tauch.
Schutz ⸗ Verband des Konsumwereins Nürnberg
von 1868.
Vertheilung des Echttzuer bands fand
Mittwoch 33. Marz 1809.
; 25. übendõ 6 -
Uhr,
im wann g,, , . Jturnberg, e O9.
Die Ausbezahlung erfolgt nur auf Grund der mit amtlich beglaubigter
chrift versehenen Quittung en.
Frankfurter H. Andreae. Dr. Winterwerb.
Das Komits: Kieser. Voit. Schmidt. fragen an Architekt Kieser, Nürnberg, Albrecht Dürerstrahe 7I.
. .
RKerlin.
M GX.
er
Fahrplan · Bekanntmachungen der d
ö Sechste Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 18. März
eichen. Mufter⸗ und Börsen⸗Regfftern, über Patente, Gebrauchgmuster, Kenkurse, sowie die Tartf und
i i in die Bekanntm d 3 5 Der Inhalt dieser 3 5 *. e . 3 aus den . Genossenschafts
erscheint auch in einem besonderen B
unter dem Titel
1899.
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. amn. ot)
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Rei * . 8e d des 8. Rei
Berlin auch durch die K Anzeigers 3 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
kann durch alle Post⸗Anstalten, für 8. und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 Æ 50 3 für das Vi
Das Central · Handels ⸗Regifter für daz
22 Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ertellahr.
— Ginjelne Nummern kosten 20 4. —
Infertionspreis far den Raum einer Druckzeile 30 8. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Neich ⸗ werden heut die Nrn. 67A. und 67 B. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels
sstereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem e , ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
Altona. ⸗ 84030]
In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 1435, betreffend die Kommanditgesell⸗ schaft Jens Juhler Ce in Altona, Folgendes eingetragen worden:
ie Vermögenseinlage eines Kommanditisten ist er⸗
höht worden. ;
Altona, den 11. März 1899.
Königliches Amtsgericht. IILa.
Sandelsregister 85279 des Königlichen Amtsgerichts K zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 14. März I899 sind am 15. März 1899 . Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3221, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Brauerei Königstadt Actien ˖ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
In der Generalversammlung vem 16. Februar 1859 find S§ 7, 11, 18, 23, 24, 25, 27, 28, 29, 30, 33, 36 des Gesellschaftsvertrages geändert, und es ist hierdurch u. a. Folgendes bestimmt worden:
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. und göniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche, mit einer Frist von mindestens 17 Tagen zu erlaffende Bekanntmachung, den Tag der Bekanntmachung und den der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet. In der Generalversamm- lung gewähren je dreihundert Mark des Nominal betrages der Aktie je eine Stimme.
In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 163650, 6. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
rma:
Union, Commerz-⸗Gesellschaft für Patent⸗ Verwerthung mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ; Die Vollmacht des Geschäftsfübrers Kaufmanns
Hermann Kaufmann ist beendigt. Der Kaufmann Maero Joseph Finkelstein zu Berlin ist Geschäftsführer geworden.
In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 17 039,
wofelbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
irma: ö Allgemeine Patent gesellschaft mit beschrankter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
In der Versammlung der Gesellschafter vom 2. März 1899 ist 5 3 des Gesellichaftsvertrages ge⸗ ändert, und es ist hierdurch bestimmt worden:
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs · und stöniglich Preußischen Staats Anzeiger.
Berlin, den 15. März 1899.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.
NRerlin. Sandelsregister S5 280 des stöiglichen r ne, L zu Berlin.
Laut Verfügung vom 14. März 1899 ist am 15. März 1895 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 815, wofelbst die Kommanditgesellschaft:
Siegmund Pulvermacher Æ Co.
Italienischer Bazar ( societa Italinnn)
mü dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗
etragen:
ö Die beiden Kommanditisten sind aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden; in dieselbe ist am 1. Januar 1899 der Kaufmann Siegmund Martin Pulvermacher zu Berlin als Handels. gesellschafter eingetreten und die Gesellschaft nunmehr in eine offene verwandelt.
Die dem Siegmund Pulvermacher jr. für die vorgenannte Kommanditgesellschaft ertheilte Pro. kur ist erloschen und deren Löschung unter Nr. 12125 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12062,
woselbst die e n, m.
F. Schwendy genigr
mit dem Sitze iu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
Der Kaufmann Georg Schwendy ju Berlin ist am 1. Januar 1899 als Handelsgesellschafter
pelle tender Gesellckafter der blerselpft ersön aftender Gese er der hierse am 38. März 15995 begründeten Kommanditgesellschaft: is G. Schröder Æ Co.
— * Kaufmann Josepyh Edmund Schröder zu
erlin. Dies ist unter Nr. 18 750 des Gesellschaftsregisters
eingetragen worden. 9. unfer Gefellschaftsregister ist unter Nr. 10 502, woselbst die Handelsgesellschaft: Nagel Æ B
getragen: ĩ Die Hesellschaft ist durch den Tod des Friseurs Emil Hirsekorn aufgelöst. Der Friseur Paul Junge zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 32 017 des Firmenregifters. Demnãächst ist Nr. 32017 die Firma: Nagel C Barth mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Frlseur Paul Junge zu Berlin eingetragen. In unser Firmenreagtster ist mit dem Sitze ju Berlin unter Nr. 32016 die Firma: Artur Neumann und als deren Inhaber der Kaufmann Artur Neu—⸗ mann zu Berlin eingetragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 6566, wo selbst die Firma: S. Franukenstein mii. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ agen: Das Handelsgeschäft ist nach Charlotten⸗ 6 verlegt und die Firma hierselbst ge⸗ scht. In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 067, wo⸗ selbst die Firma: Chemische garn Militãr · Zwecke
Aßmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Die Firma ist in W. Aßmann geandert.
(Vergl. Nr. 32 018).
Demnächst ist in unser Firmenregifter unter
Nr. 32018 die Firma: ö W. Asßmaun
mit dem Sitze ju Berlin und Zweigniederlassun zu Metz und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Dtto Moser zu Berlin eingetragen.
Berlin, den 15. März 1899
in vnser Firmenregifter unter
Venigliche Ämtegericht J. Abtheilung 90.
Reuthen, Oberschl. 85167] Die Firma Nr. 9858 „Adolph Deutsch“ zu Beuthen O. S. (Inhaber Kaufmann Wilhelm Wittner zu Beuthen O. S.) ist heute gelöscht worden. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. S497 2 Zufolge Verfügung vom 14. Marz 1889 ist an demfelben Tage die in Dirschau errichtete Handels. niederlassung des Kaufmanns und Bahnhofs wirths Willi Hauer ebendaselbst unter der Firma W. Sauer in das diesseitige Handels. (Firmen,) Register unter Nr. 163 eingetragen. Dirschau, den 14. März 1899. Königliches Amtsgericht.
Eberbach. S569] Nr. 3075. In das Firmenregister wurde O. 3. 76, betreffend die Firma: „Georg Leutz in Eberbach“ eingetragen: „Die Firma ist erloschen. Eberbach, 14. März 1899. Gr. Amtsgericht. König.
Dis chan.
Eberswalde. Bekanntmachung. 84973 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 380 die Firma „Paul Ulrich“ mit dem Sitze in Gberswalde und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Ulrich daselbst eingetragen worden. Eberswalde, den 13. März 1899. Königliches Amtsgericht.
Eisenach. Bełkanutmachuug. 84278
Laut Verfügung von beute ist Fol. 263 unseres Handelsregisters bei der Firma:
Fahrzeugfabrik Eisenach, A. Ges. eingetragen worden:
a. die dem Hauptmann d. L. Hans Siber ju Gisenach ertheilte Prokura ist erloschen,
p. die dem Kaufmann Ernst Hammler zu Eisenach ertheilte Prokura ist Kollektivprokura mit der Er—⸗ mächtigung, mit einer anderen zeichnungsberechtigten Perfon die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.
Eisenach, den 6. März 1899. .
Großherzoglich S. Amtsgericht. IV.
Essen, Ruhr. Handelsregister 842831 des Königlichen r, n . zu Essen (Ruhr). Bei der unter Nr. des Firmenregisters ein ⸗ getragenen Firma Stemmer p. zu Spillen burg bel Steele ist am 98. März 1839 vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft nebst Firma durch Erbgang auf den Freiherrn Friedri 1 Max von nn. gnt. Schell zu Schl enberg au 86 des Firmenregisters
bei Rellin en e, ,,. ist. Gleichzeltig ist unter Nr.
die Firma . C Comp. zu Spillenburg
bei Steele neu eingetragen worden mit dem Be⸗
merken, daß Friedrich . Ae, Freiherr von
, . genannt Schell. zu Schloß Schellenberg
bei Rellinghausen ihr Inhaber ist.
= lade In dag Handelsregister ist heute eingetragen: 1) Zu
der unter Nr. 18 dez Firmenregisters eingetragenen Firma „Peter Nellissen “: Dag e dle f. ist
mit dem Sitze zu Berlin rermerkt steht, ein- mit dem r r t durch Vertrag auf die offene Sandelsgesellschaft Peter Nellissen
in Straelen übergegangen. 2) Unter Nr. 44 des Gesellschafts⸗ registers die Firma „Peter Nellissen“ mit dem Sitze zu Straelen und als deren Inhaber 1) Jo— hann Rellissen, Kaufmann und Wirth in Straelen, 2) Anna Nellissen, 3) Katharina Nellissen, beide Mitinhaberinnen eines Handelsgeschäftes in Straelen. Die Gesellschaft hat am 1 Februar 1899 begonnen. Geldern, den 14 März 1899. Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. Saudelsregister 4993 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 210 des Gefellschaftsregisters ist die am 10. März 1899 unter der Firma Düssing C Lobeck errichtete offene Handelsgesellschaft zu Gelsenkirchen am 13. März 1899 eingetragen, und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt: ⸗ 1) das Fräulein Julie Düssing, 2) das ö Johanna Lobeck, beide zu Gelsenkirchen. ö Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, bat eine jede der Gesellschafterinnen.
Görxlitꝝ. 84995
In unserem Gesellschafteregister ist die unter Nr. 529 eingetragene Fitma Biedermann und Seidel, Schmiederei und Wagenbauanstalt (Inbaber: Wagenbauer Wilhelm Biedermann und Schmiedemeister Carl Seidel zu Görlitz), beute ge⸗ löscht worden. J
Görlitz, den 14. März 1899.
Königliches Amtsgericht.
Halle, Sanle. Sp 002 Die Firma Henkel & Co. in Wansleben — Nr. 2348 des Firmenregisters — ist heute gelöscht. Halle a. S., den 11. März 1889. Königliches Amtsgericht. Abtb. 1.
Halle, Saale. S5901
Unter Nr. 1017 des Gesellschaftsregisters, betreff end „Vereinigte Gerber zu Halle a / S.“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, ist heute fol⸗ gender Vermerk:
Das Stammkapital ist um 5000 S auf 40 000 M erböht laut Beschluß der Gesellschafter vom 4. Februar 1899
eingetragen worden. .
Halle a. S., den 13. März 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Hamburs. (S5 000] Eintragungen in das Handelsregifster. 1899. März 11.
Breslauer Æ Co. Friedrich Wilbelm Fran Auguft Behne, bierselbst, ist aus dem unter dieser Firma gefübrten Geschaͤft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisberigen Theilbaber Louis Bres« lauer, ju Altona, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Vereinsbank in Hamburg. In der Seneral.⸗ versammlung der Attionäre vom 4 Mär 1899 ist eine Abänderung verschiederer Bestimmungen des Statuts beschlossen worden und nunmehr u. a. Folgendes beftimmtt
Der Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Bank. und Handels geschãften, namentlich auch die Vermittlung des Siroverkebrs.
An die Stelle des bisberigen Verwaltung. raths ist der Aufsichtẽratb getreten, welcher nach Bestimmung der Generalversammlung Aus mindestens zebn und böchftens fünfjebn Mit- gliedern bestebt.“ .
S. A. Michelsohn Æ Co., Kommanditgesellschaft. Der persönlich baftende Gesellschafter Simon Arie Michelfohn ift aus dem unter dieser Firma ge⸗ führten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird don dem bisherigen versönlich haftenden Gesellschafter Antonius Kolusniewski in Gemeinschaft mit dem bisherigen Kommanditiften, dessen Vermögens einlage verändert worden ist, unter unveränderter Firma fortgesetzt. ;
Gläfcke Hennings. Diese Firma bat an Marius Louis Chriftian Böger Prokura ertheilt.
O. Thedens. Inhaber: Otto Friedrich Thedens. „Providentia“ . Versicherungs . zu Frankfurt a. M. Die Gesell⸗
chaft hat Otto Friedrich Thedens, in Firma:
Thedens, ju ihrem hiesigen General Agenten be stellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Voll⸗ macht ermächtigt, für die Gesellschaft Lebeng- versicherungs · und Unfall versicherungs Anträge entgegenzunehmen und derselben zu übermitteln, 1 zu empfangen und darüber auf den bm zugefandten Policen, und Prämienquittungen zu quittiren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.
Die früher von der Gesellschaft an Ernst Martin
— richtiger Ernst Martin Cduard — Müller, in
irma: Ernft Martin Müller, Oscar Emil
riedrich Vüller, in Firma: Ogcar C. Müller, und Jacob Jacobsen, in Firma: Jacob Jacobsen, ertbellten Vollmachten sind aufgehoben.
A. Niese. Diese Firma hat die an Gustav Her⸗ mann Paul Baatz ertheilte Prokura aufgehoben.
De Zuid Arrikannagche Fabrieken voor Ontplorbare Stosfen Beperket.,
retoria. elle des aus dem Board (Vor⸗
and) auggeschledenen Matthys Westendorp ist
. gleichnamigen Firma zu n
omas Lister Baron Ribblesdale, zu Gisburne
Park, Clitheroe, Jorks (England), zum Mitgliede
des Board gewählt worden.
Jacob Hey. Hinrich Hey ist in das unter dieser irma geführte Geschäft eingetreten und setzt das⸗ elbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen In—⸗
baber Jacob Hey unter der Firma Gebr. Setz
fort. Heinr. Sörgel. Otto Hermann Sörgel ist in das unter dieser Firma gefübrte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis—⸗ berigen Inhaber Heinrich Gustav Sörgel unter unveränderter Firma fort. Nauen Co. Nach dem am 17. Oktober 1896 erfolgten Ableben von Emil August Justut aubach und nach dem am gleichen Tage erfolgten ustritt des überlebenden Theilbabers Rudolf Nauen, ju Mainz, wird das Geschäft von dem überlebenden Theilbaber Erwin Hirschfelder, hier ; selbst, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft. Die Gesellschaft hat, Friedrich Wilhelm 9 Eilert zum Prokuristen mit der Befugniß bestellt, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit je einem Vorstandsmitgliede per procura zu zeichnen. März 13. Emil Th. Magnus. Diese Firma hat die an 3 Friedrich Magnus ertheilte Prokura auf⸗ geboben. M. Nachum E Co. Sally Nachum ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil haber Magnus Nachum, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Diese Firma hat an Gerson Nachum Prokura
ertheilt.
3. Oberschitzky. Inhaberin: Zerline, geb. David, des Levy Dberschitztꝰ Ehefrau, zu Altona.
Diese Firma hat an Levy Oberschitzty, zu Altona, Prokura ertheilt.
Schickedanz & Iben. Hajo Habben Iben ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus. getreten; das selbe wird von dem bisherigen Theil- haber Oscar Felix Schickedanz, als alleinigem In haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
John Higson. Nach dem am 30. März 1898 er- folgten Ableben von Jobn Rideing Higson ist das Geschäft von dem überlebenden Theilbaber Carl Friedrich Suck, zu Altona, bis zum 31. Dejember 1895 fortgeführt worden. Am 1. Januar 1899 ist sodann George Adolphus Metzger, bierselbst, in das Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem vorgenannten C. F. Suck unter unverãnderter Firma *
Lirerpool and London and Globe In-
saranee Company, iu Liverpool. Die Gesellschaft bat Carl Friedrich Suck und George Adolpbus Metzger, beide in Firma: John Higson, zu ihren biesigen Seneral⸗ Bevollmächtigten bestellt. Dieselben sind laut der beigekrachten Vollmacht, und jar jeder für sich, ermächtigt, är die Ge—⸗ sellischaft Feuer · Versicherungen und Verträge ent egenzunedmen und abzuschließen, Policen oder Versicherungs ⸗ oder Rüuckversicherungs ;. Verträge gegen Verluft oder Beschädigung von Eigenthum durch Feuer ju zeichnen, auszustellen, zu derãndern, ju indossieren, zu widerrufen oder zu prolongieren, Quittungen fũr . Gelder, Dokumente, Briefe und eingeschriebene Briefe oder Werth⸗ sachen irgend welcher Art entgegenzunehmen oder zu ertbeilen, Zablungen zu ir. und Wechsel zu acceptieren und zu trassieren; ferner Versicherungen auf das Leben von Personen entgegenzunebmen, Prämien für solche Versicherungen in Empfang zu nebmen und darüber zu guittieren, Leibrenten⸗, Aussteuer⸗ und Pensionsversicherungen für die Ge- sellschaft abzuschließen und die Gelder gleichfalls entgegenjunehmen, auch die Gesellschaft vor den biesigen Gerichten zu vertreten.
Die früher von der Gesellschaft an John Rideing Higson und Carl Friedrich Suck, beide in 8 John Higson, ertheilte Vollmacht ist auf⸗ gehoben.
Ostafiatische Handels Gesellschaft. Der Be · schluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 19. November 1898, betreffend Erhöhung des Grundkapitals um Æ 500 009, — ist einstweilen zur Höbe von M 260 000, — durch Zeichnung von 250 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je S 10006. — zum Pari⸗Kurse ausgeführt.
Das Grundkapstal der Gesellschaft beträgt nun ⸗ mehr M 7650 000, — eingetheilt in 750 auf den Inhaber lautende Aktien zu je Æ 1000, —.
März 14.
Wilh. Gämlich. Inhaber: Ernst August Wilbelm Gämlich, zu Reinbek. Gustav Trinks . Co. Dlese Firma hat an
Albert Arthur Moeller Prokura ertheilt. Coruelius Haufen. Inhaber: Broder Cornelius
Hansen. G. Sander. Inhaber: Georg Heinrich Joachim
Sander.
G. Hill. Inhaber: Carl Emil Adam Hill.
Schmersahl Go. Die Gesellschaft unter diefer Firma, deren Inhaber Heinrich Wilhelm Schmersabl, ju Wandsbek, und Rudolph Hugo Schmersahl. bierselbst, waren, ist aufgelsst. Laut gemachter Anzeige ift die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma erloschen.
Brunn X Giesler. Adolph Friedrich Brunn und Paul Guido Alfred Backmann, Brunn sind in das
unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzen dasselbe in 1 mit den bit