1899 / 68 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Der ; igung der Reglerung der Republik menen Anlehen arantierten Dividenden det Altien in den Jabren 1891 und 1803 var er , m, . w Cr n *; , Dariehen schuweise zu. Lasten der Ne ft Far die Jabre 1553 und 1554 gelangte dieselbe Dividende S E st C B e 5 I a g e

. J m , ,, e äigog und 1807 hetrugen 9. 1ziss . j ĩ ͤäniali j e ehe ere g n , ,, . , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Die sämmtlichen von der Gese ĩ Vorrecht auf das Cigenthum oder die Revenuen der Gesenlsschaft, doch erftreckt sich die von der Gesellschaft 37 i n d .

d ; lehen üb Verpflichtung, bis Ti des betreffenden ,, e . k bei 2 auf ver · z f 8 F gegen S 7 e I G8. B l ö , . 6 erlin, Montag, den 20. März 1899.

schiedene Linien ihres Unternehmens und zwar: 15. S r d 1888 t festgeste —— —— ————᷑ ßßᷣ bei dem 4os9 Anlehen vom Jahre 1889 arf die unter dem 15. September on · HMiinenind D er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d de = ĩ gab lan· * w ,, n 5 n. . 1 n . ö und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und

zefstonierie Trambahn und die Minen. p. bel dem 6 Anlehen vom Jahre 1880 und dem höoso Anlehen vom Jahre 1891 auf die Auaust . * , far einne äs nach Barterton 2 E ö. bei dem nlehen vom Jahre auf die Linie ; 2 , ehre isst af zie dur Jer ran 1 Nr ih ber , , ,., entral⸗Handels⸗Register für das Deut che Rei „Knee gnlcken Zihre igög auß ale iar Zeit im Cigentbun der ae gat ö ? , . G6. 68 A) ü Hern n e Fin glich Grhehttion des Deutfchen Reichs. und Königlich Preufschen Sass. Zen zal Handels Meg ft c erscheint in der Regel täglich. Der j gäpreis beträgt 2 4. 80 8 für das wahr. Ginjelne gRummern kosten 30 4 fur ö

Gesellschaft befindlichen Linien. HBenkral. Versarnmlung für die Dauer von fünf Jahren gewãblt. Den ; SW. Viertel Anjeigerg. S ilbelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis den Raum einer Drucheile 80 8.

Die Reservefonds der Gesellschaft, aus welchen gemäß § 35 der Konzession alle Erneuerungen gegenwärtig die en: 3 , n. . , , . Gescllschaft zu bestreiten sind und die also gen z e, eg van Eemnes, Präsident der ersten Kammer der Generalstaaten im 2— D auch a rneuerungsfonds dienen, werden geson verwaltet. . ag, Vorsitzender; om „CGCentral⸗ S⸗Regi ü * 2 Sebald und solange der Bestand des Reservefonds der Dampfbahn Holl. Fl. M0 O üũber⸗ Justi · Rath M ax Gre ee eldt in Berlin, Stellvertreter; gister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 68 A., 68 B., 68 C. und 68D. ausgegeben. schreitet und sobald und solange der Reserhefonds der ubrigen Linien eine Summe in Höhe von Debeimer Regierungs- Rath A. D. W. Simon in Herlin, Patente. Llasse. pressen. Wilhelm Meißn T g Boll. Fl. 4206 für jeden im Betriebe befindlichen Kilometer erreicht, werden die sonst . bestimmten . Kommerzter⸗Rath Hugo Oppenheim in Firma Robert Warschauer K Go., in 34. PM. 16 214. Muldenmangel mit Veni. hre tan, O. bein, g., er, Tschöpeln . , . Beiträge zur Amortisation der Anleihen verwendet. Die Reservefonds fallen bei der Verstaatlichung erlin, I Anmeldungen. lationteinrichtung. Emil Martin, G. im. LÄlasse. 6. . ö 108 383. Dampfmaschine mit schwingen dem Staate zu. ; O. W. Star Numan, Sekretär der ersten Kammer der Generalstaaten im Haag, är die 8 . b. H., Duisburg. 27. 12. 98. Sänezg. 1A 390. Heinborrichtung für Asphalt In Kolben. F. ven gGrubingti⸗ Warschau; Durch die mit der Regierung am 7. September 1893 vereinbarte Abänderung der Konzession q S de Mare; Dyens, in Firma Labeuchsre Oyens & Co., in Amsterdam, Für angegebenen Gegenftãnde baben die Nach 4. B. 34035. Wandhaken für Bilder, Spiegel kessel. Josef Winter P 1 23 ö ertr.ꝛ C. v. Ossowskt, Berlin W., Potsdamer⸗ und den Beschluß der Generalversammlung vom 11. November 1895 ist der Südafrikanischen Republik J T. Eluv sena er, Generaldirektor der Gesenschaft fär den Betrieb der Staats. Eisen. gan, an dem bezeichneten Tage die Ertbeilung u. dgl. G. Vögelein, Malstatt Burbach. Sihweis Verlr. G. S 3 n , 1 2 * 11. 97 Unter Auffebung der früheren Bestimmungen äber die Verstaatlichung das Recht eingeräumt, das gesammte babnen, in Utrecht, eines P . , ,. Der Gegenstand der An! 2. 13. 98. fr rl gz : G. Dedreux, ünchen. 2 1. 3 384. Dampfmaschine mit umlaufendem Unternebmen der Gesellschaft zu jeder Zeit ein Jahr nach vorheriger Ankündigung anzukaufen. Macht die Staatsrath J. P. Moltzer im Haag. . meldung ist einstwellen gegen unbefugte Benutzung 385. W. 14126. Geschwindigleitsregler für 83. H. A980. Weckerubr amerikanischer Art * 4. 8 2. Bernard, Jungbunjlau i. Böhm.; ,,. von diesem Recht Gekrauch, o werden die sämmtlichen Schuldverschreibungen der Gesellschaft Regierung · CTommiffar im Haag ist Herr C. H. Beelaerts van Blokland. ; ? 2 F. Westphal, Ruda O.⸗S., mi seĩbstthatig e re g e . ? - ö 9 ,,. R. Schulj u. Otto Sieden fälllg und sind von der Republik elnjulösen. Erfolgt die Uebernahme am 1. Januar 1915 oder jedesmal Vie gesammten Einnahmen und Ausgaben der Sůñdafrikanischen Republik, obne Berũcksichti gung laffe. i. ! reis Zabrze. 18. 6. 98. bynrichtun ner dall Adolf Hiunum 5 ei e J 1 op 9 e. W., Leipigerftr. 131. 16. 12. 97. nach Verlauf von weiteren zehn Jahren, so hat die Republik diejenige Summe zu zahlen, welche zur der Vorschüsfe und Depositen, betrugen auswelslich des Staats. Almanach der Republit von 1897: 8. P. 34. Korsett. oder Kleiderstab. 39. LS. 12 454. Verfahren zur Herstellung ver⸗ e, 9 el, Freiburg i. ö f 30. der, n, . mit stetigem Sali gänzlichen Liquidation der Gesellschaft erforderlich ift. Außerdem erhalten die Aktionäre der Gesellschaft 1895 18965 1897: 16958 1. Semester: 83 rn, eixpzig, Färberstr. 12. 3. 9. 28. schieden farbiger marmoriert o. dgl. aussehender S8. M. 14 ,, ö. erzufluß. H. R. Struck. Berlin C., Hoher bon ber Republik den jwanzigfachen Betrag der in den letzten drei Betriebejabren vertbeilten Dividende, Einnahmen S 3559 go 7. 5. S 4807513. 1. 3. S 46450217. 16. 2. S 2024537. 12. 2. 4 12038. Befestigungevorrichtung für Kautschukgegenstände. Wühelm Landau, fur dra ani sch? Jian Hach e, ,. 19 3 1. 7. 98. mindeftens aber den zwanzigfachen. Betrag der garantierten Dividende, und auch für die 4 oo igen Aktien Ausgaben . 2679 085. 10. 7. . 46571 385. 19. 3. 4391 öß6. 8. J.. 1540 946. 8. 11. n, , Söderlund * Ekvall, Friedberg i. Hessen, Bismarckstr. 1. 5. 8. 98. stätten St. Georgen b. St. Gallen Gottf Tis 1. Vorrichtung zur Erzeugung von nicht weniger als pari. Bon dieser Summe gebt der gon der Gefellschaft fät Verzögerung der Fertig · Für das Jabr 1898 waren in dem Voranschlag die Einnahmen mit S 4434928 und die Aug⸗ 9 . 1 Steckhelm Schweden; Vertr.: 42. H. 20 6727. Wiedergabevorrichtung an v. Süßkind, St Georgen b. Si M, ee . Sch . 3 Zehra⸗ Konstanz u. Kreuzlingen, stelung der Bahn etwa zu zahlende Strafbetrag ab. Geschieht der Ankauf vor dem IJ. Januar 18915 gaben mit 2 3 990999. 6.6. eingestellt. J . . 9 k Berlin NW., Karlstr. 7. Phonograshen. = Henry John Hagen, Orange, 1 r He germ n'? . 3 6 t 2 Dttgmar, R. Schul; u. Otto ver vor Ablauf eines folgenden zehnjäbrigen Zeitraums so zablt die Regierung außer der vorgedachten An Staatsfchulden bat die Südafrikanische Republik: * . ö New Jersey: Vertr.; A. Müble u. W. Ziolecki, Schiff bauerdamm 2592. * 1. 58. 2 r , , . in ., Leipzigerstr. 131. 20. 5. 95. l,. e. 63 . Jahr, um welches der Ankauf fruher erfolgt, ein Prozent des ominalbetrages der 1) en 6 des im Jahre 1874 in Amsterdam aufgenommenen 5 0/0 Anlehens von 4 . e, . . 78. 7. 3. 98. S8. V. 3364 Doppel Wafferrechen mit gegen dor delie en l . . . en an deren Inhaber. no 3750 n aus dem P. Lagerung für Schleude ö. . ĩ. ö ehe . e. Pr. M. Neumark, der Sthafeltanischen Rernthst belklt ei Kanttals dhl fh een, 2 ö eedhels ven Sb og 3 Krchfeite rien ail Tenge erttasf n; , , wn mnie, Henn, , d. , n , , , ö eit 1 6 z Belgien; Vertt. Dr. R. Wirth, . a. M, Berlin N., Elsasserstr. 43. 21. 10. 98. Martin, Mobile, * St. . 16 .

Die Regierung ö Eisenbahn · Deselischast zwei Kommißlare und zwei Stellbertreter, und jwar einen Kommissar und einen 27. Februar 1834, welche durch 25 jäbrige Ännuttäten von S 18083. 18. S. 20 780. V inri ; . erfahren und Einrichtung u. W. Dame, Berlin V., Luifenstr. 14. 17. 5. 98. 89. E. 6222. Schnitzelmesser mit einer an Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald 8.

Slclllertreter! ber der lokalen Verwaltung der Gesellschaft in der Repubsst und einen Kommissar und verzinft und getilgt wird; k. ba, m, m, 23 ö jur dbct an fen glfeß'kbe, Ffir as. St. 8s and ausgegebene 5 o Anleibe von 500 000, von deren ; er Flüssigkeiten mi St. 5552. Verfahren, die Tapeten vor seinem Rücken angeordneien Nuth, in w ĩ 1 Arft. Sauerstosßf Söan oder einem Grnenge der; Dh nien en Benden wa fh, nene, Fehn, ue e , n zr 20*t a Zs. S gtromabaehmer fur. clettis

nen Stellbertreter in Holland. Die Kommifsare sind berechtigt, allen Sltzungen der Verwaltung. 3) die im Jabre 1852 in Eng d ;; J ; gt, zu je it die Bücher und die Kasse der Gesellscha ; reislaufs de Stensloff, Blũ Tu. ] ü ; ; , 6 * . ee , ,, ; nume le ie hren gor. , , , e , . J 2 ere e g , . , Bei der Ausgabe neuer Aktien ist der Südafrikanischen Republik das Re t eingerãumt, dieselben 9; en i, 2 * z 26 z ö reet, Glasgow. North Britain; Vertr. E. 46. C. 7733. EGlettri gůÿnder fn ö n ö. mpan y, Lorain, Ohio; anz oder zum theil n Mnsterkanter Dumchschnittz.Börfenkurse der letzten acht Tage iu 22 Niederländische Südafrikanische Eisenbahn⸗Gesellschaft. W. Hopkins, Berlin C., An der Stadtbahn 24. 2 . Die in Nr. 62 des ö r,, kee nicht ein niedrigerer Kurs mit der Gefellschaft vereinbart wird. Auf Grund dez vorstehenden Pralpekts ist s . 8 , ,, . r, Verir . Turt Wittig u. Fran; a8 belannt gemachte i n ,, 63 . 20 5a e h, 4. 4 ion f aftej inn - 62 21 : e 28 ; SBereitun BSregden. Ji. 3. S6. . i . 51 andi ; . ,, löen eauspelelüt Bilan und Seim. and Vent. 40 Anlehen der Niederlandischen Südcfrilanischen Eisenbahn⸗ᷓKwesellschaft , , , n, , eee. kene Be sndigng be, Ten fibre fir, ge Ban Kußhrlshh von Nom. 2 266 ö 6 T ssd CM ,,, Se. g Hrn, , üer . cle, eber g c ä Zurücnahme einer Anmeldung gs . l. eve Zilanz per 31. Dezember 1897. om HYahr ; * n . 11 Ds reha ie ät sabenbeft. Ee delt ente Herir. äche, en t ̃ ö H denn he 1. 236 . 66 Börse zugelaffen und wird hierdurch wut Substrzwtion gettelt. , renne l Co., Tcipuz, Anger, Het. Berlin S ., Jehanniterstr. 11 e , diñ ö. . r n , 1. 5. 8. ü 9 ie Zeichnung findet statt ö. rottendorf. 3. 5. 98. 47. Hh. 16 032. ende Gelbe. . olgende Anmeldung 2. = elbstthätige Kuppelung für e , seln n, i,, , een, . ich eos am Freitag, den 24. März a.. , ö , , , Grweiterungs. . Yo Änl. v. Fl. 6 00 o. ö in PretoriJ bei der Rationglbank der Südafrikanischen Reyublit 36 6 zu gewinnen. Dr. Julius b. Köln a. Rb. 7: 114. 8. ; 12. Sch. 13 513. Selbstoerkãufer mit einem elle K meren, oo 206. 410 ] db 83 8.2 d K Pari lungeiilgler Restz. 466 916 13 * Archerbarm bel dem Bantkause Labouche re Snens * Co, uch m ehauer uckez, Rafftnerie G. s83,ů . sa oö. Wefabtc! zr, Serstelang va h lem fie ausgebildeten Waarenbehaltet. Vom 20 103 266 ; ĩ ee. ö ,, 6. Rar vr gl, f dos oho. ⸗— de k rem mn, cem eigerif ke Genrvezein urd dem Vnkb aufe von Speyr Go. m. b. S., Dessau. 26. 7. 98. Salzleckrollen mit Metalleinlage. Fr. Arnold, 12. 12. 98 . b hnfah SFangvorrichtung für Straßen mpftrambahn und Steintodlen⸗ d bar Junger l ter Rest 1223 500 - 626 n ner nr rn neter de Geneve 12. FJ. 10 762. Verfahren zur Darstellung Magdeburg. Neustadt, Breite Weg 125. 7. 1. 99 Dag Datum bedeutet den Tag d ahnfahrzeuge. L., Gehrke u. C. Hagel, werke Springs. und Geduld Ch Lin s 8 fe os . n . Err * bon m Dry = 0 sulfobenzaldebyd. Farben · 538. R. 11 811. erfahren zum Kon wieren machung der A 8 . o Anl. v. Fl. Zürich! . Schweizerischen Kre tanstalt aeelten Vorn. rieb. Baer à Co. dor d uiñ tl. D err, ö. . ervieren 1 ung der Anmeldung im Reichs Anzeiger. Die 20. 108 267. Schagttung für durch Elektro⸗ f Grund des diesem Prospekt bei Elberfeld. 2. 4. 98. 31. 1. 598. ardt, Kaiserslautern. ;. irkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht motoren betriebene Vorrichtungen, insbesondere 1. 286. ngetreten. Fahrzeuge. Firma M. M. Rotten, Berlin.

E 400710, 3, 4 ; ; 62 ; , 564 er nne tes Fh ö 675 333 6 8 zu 2 * r 23 . zu gebenden Bedingunzen, ferner au nlagen der⸗ 0 ; 2 . . gegebenen Anmeldung? sormulars . 12. 109227. selben 286 g . 6867 203 2 , o, in Berlin bei der Berliner Handels · Cesellschast . K * gf; f z 26. 333 , . 4. Ertheilungen. R Garantiert? Deni im 5,8 o/o Anl. v. E 2000 000, 1 bei dem Bankhause Robert Warschauer Co. . . lüssigkeit m jon, insbesondere zur Steri= . 2 8 20. 103 268. Seilklemme für Strecken förd 14 242 433, 14, 5 9 ar 22 6 2000 om. Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale ver Deutschen Bank, L Gon Glberseib. 4. 6. 585. riedr. Bayer lisierung von We ffer mittels Song. Baron Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den mit zwei excentrisch gelagerten Klemmke 3 a 14, A 6 Anleihe v. E 1250 000 - . . emrlrrn kei der Rorddchtichen ani in Samburg- 12*9 2 . 8a Tindal, Amsterdam; Vertr. R. Deißler, Nachgenannten ein Patent vgn dem bezeichneten Ch. Merkelbach, Alsdorf. 26. 8. 98 geln. erkwior., gs az6. 8.4] ls 198 6 . 8 . 3. ao ,. 1250 000 w 1. 8 . ig en e fz ö 36. * bent! rr, , 5361 , . Berlin NW., 6 . nachstehender Nummer der Patent . ö. V. Stromabnehmer für elektrische ö. ; Anl. v. 24 164 während der bei jeder Stelle üblichen Geschaftsstunden. ; * ö j , n,, ; ahnen mit Theillei Bau Kontõ ici nuordclinĩ?!·- I98 306 ö ö,, 333 6 8 jeder einzelnen Stelle vorbebalten. 6 ,, r , e. 35 Roche 54. 146 12 1935. Verfahren zur Herstellung von P. R. Nr. 103 251 3bis 103 410. ere sm. Ciel err nm un gn, Tier; nventar- Konto 190 802 Zablungen der Republik für den 1. Die Jeichnungsbedingungen für Deutschland sind wie folgt festgesetzt: 1 2 23 . 6 Platten mit Versteifungsstreifen Wilhelm Klaffe. stea n ( ., g. he gz. . 1 65478 ungen Cierfeb reine oo 3 . ren zum Verflüchtigen Geier, Harburg a. Elbe, Mühlenstr. 198. 4. 103 292. Windfangvorrichtung für Fahr 20. 103 344. Einhängung der Treibachsen in

ö. 1) Der Subfkriptionspreis beträgt 976 oO vom Reichsmark Nennwerthe der Anleihe d h Rollendes Material! 968 333 3 14 ] Associatie Kassa, Salde. 23 1111 mnalick der Ufanceimäßigen Stuͤckzinsen vom 1. April er bis zum Abnabmetage. herdampfbarer Stoff; Tran gp ortabler 12. 2. 38. . radlaternen. A. Wandel, Chemni ö Lokomoti 3 Ca, Anlelbe von 10 eg ia . en, ,n 24 ö. 9 1 2) . 3. Si . ist 363 Verlangen . ö. ,. 83 8 0 . e es e . S. m. S. O. Berlin M . i e g für 5 n, 1. 23 97. . k 5 Ki Cre 2 7 ö * 1. 141 nweisungen 241727 nieichneten Betrages in Baar oder in solchen ekten zu hinterlegen, welche vsn der . * piermaschine. Dennis . 2923. Vorrichtun Heb lafer, Berli z. ö *. l. S O00 0c, im Portefeuille 3083 5 3] Nationalbank d, . de . ö juld fig erachtet werden. 18. 9, , , . Bernard Me Murray, Fitchburg., Worcester, Brennflüũssigkeit in Lampen; u mn pel ö 7 21 * * ee m en fh, , * gfekten · onto. 663 16 14 Rerpublit in Pretoria, für noch 14 3) Bie Zutbeilnng. welche dem Ermessen jeher Zeichenstelle überlassen ist, erfolgt bald ˖ gien Din Gr! ian 1 e m, em caf 5 14, WMass V. St. T3. Vertr.. C. Röttel. Berlin Compagnie Gontinentaie d In- Shore; Belton, u. Ch. Heay Galdershaw. R . Pepossten. und Prolongztions. 8564 laufende Checkt . 2019.6 möglihst nach Schluß der Zeichnung unter Benachrichtigung an die Subskribenten. er, e, itz: 55 enischer, Berlin We, SW. Friedrich tt, 3. 33 53. *. ecandescence et de Chauffage (8yr- dale, Ssrssch. Lancaster, Gngl; Verti. 51 9. KRonio. . . 208 65 Staatebabn d, Dranje/Freistaates 70061811 3 Die Abnabme der zagetbeilten Stücke ist gegen Zahlung des Preises () in der Zeit vom 20. B. 22 263. Vo W st 58. Sch. 13 453. Verrichtung zus Regelung ste mes Franek & Eoitrimol) Socièts Wirth, Frankfurt a. M., u' W. Bame, Berlin Wechsel⸗Konto- 0 30 900 3 Diverse Kreditoren... 38 332 1710 J. bis 29. April c. zu bewirken. St uz. ham 3 om , . verstellbare des Daumenscheibenantriebs an Planknoten⸗ Anonyme, Brüssel; Vertr.: Hugo Pataky u. NVW., Luisenstr. 14. 1. 10. 95. . KRungdiffetenz der Anleihen. 165 1 9 3 Bärgschasten . 3 . Und. 3 429 16 3) Bis zum Erscheinen der definitiven Stücke, welche späteftens im Juli er. nach besonderer 5 a. Meenst . n Braun, fängern. Wilhelm Schmidt, Samrrecht u. Wlbelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 26. 21. L6G 271. Mikrophon. The Ki- Schwimmende Güter (Gisenbahn— . Einzulösende Wechsel in bolländ. . Bekanntmachung jur Ausgabe gelangen, werden Juterimsfcheine ausgegeben, welche für 2077 , ga 6 3 bock S. C3. Win Christian Seybold, Zweibrücken. 14. 3. 98. 4. 5. 98. auche vs Mega- Telephone Syynädi- materiall· 68 zor 16 7 Währung. 370 16 8 Helge ar he Jutbe'iung von der Beil ger Handels eselsschaft und dem Bankhaufe Robert 8 eri. Halm en 6. 2 . 5 iam 63. V. 3109. Trethebel⸗Antriebvorrichtung für 6. 103 294. Entpich⸗ und Pichapparat mit cate Limited, Devonshire Chambers Güter in den Magarinen (Eisen. w Amortisations · Konto der */ o/o 6 Varschader X Co. ausgeftellt sind. Der UÜmtausch Tieser Interimascheine gegen Orizinal⸗ ue r a hrbah hr r; . . Hermann Voigt, Karlsruhe. Wind und Pechdüse, welche durch einen Um- 16 Bishopsgate Street Withoud, London; w bahn betrieb) ö 34722 Anseibe ven 3 000 22 09719 1 ffücke ist vur bei den deutschen Zeichensteß en stattbaft 8 ,, 26 ever u. Wilhelm Binde⸗ ; schaltapparat verbunden sind. T. Reinhold, C. Fehlert du. S. Toubier, Berlin N., Boro- Im Bau begriffene Werke (beim . Spar. und Unterstũtzungẽ fonds. 1138191 6) Der Handel und die Rotierung der Anleihe an der Berliner Börse erfolgt in Prozenten 0b s. Gt bah cht Köstritz. 13. 6. X. theenstr. 32. 315 1. 97. ö Betriebe! 22956 5387 319 Erweiterung Konto der Gisen⸗ , 3. Zan? 3 . * al n , . ung. Schaufeln. - F. Heife, Berlin C., Kl. Rosen,‚ 6. 103 2983. Pichmaschine mit einer Ein- und 21. 103 272. Klemmporrichtung für Bogen Kaffg in Holland und Sidabdit;. 14 MRS 5 3 bahn aug dem Reservesonds Amfter dam. Verlin, Mär 1833. 207 720 30G mr . Ker. . 95. 6thalerst, 19. 30 12. .; Ausrückvorrichtung für die Pechpumpe und zu. lampen. General; Incandes ent 68 Guthaben bei Labouchsre Opens . iti, 400 208 4 B l andels⸗Geselschaft Robert Warschauer & Co . 3 1h. e für ro f e Strom / 68. D. 94902. Nach FGinwurf einer Münze gleich für das rotierende Pecheinspritzrohr. H. Light Company Limited, New Jork; & Co. in Amsterdam 23 168 810 Erweiterungs- Konto der Dampf- erliner H Gef . 2 . ekt 3 ö o . mit zwei festen durch Drehung des Schlüssels zu schließendes Bromig u. K. Fehr, Nürnberg. 18. 6. 98. Vertr.: F. C. Glaser u. L Glaser, Berlin dv. Gutbaben bei, der. Natignalbant babn aus dem Reservefonds Labouchẽre Oyens d Co Fenk nin . sesten Vrähten dizungen. Schieß. Deuische Aantomnaten, Gefellschast 6. 103 206. Mehrammemrtger Ketuligspundb. Tindenstt' 80. 36. 6. 97. . der Südafrikanischen Republik ö. kern. . 286 01d d ö 9 28 , n. Wilhelmi · Stollwerck . Co., Köln a. Rh. 14. 11. 98. F. Schlüter, Minden i. W. 9. 3. 98. 21. 10 273. Doppelter Eletrtrinttätsmesser -— in Preterißxc. . 103 9 6 * Lekomottöen saus dem Reserde. 20 * e, 2 nmierisdisäs S ñ 21. tz z. Mieserkefestizrng, für Sohlen. 6. on zösz. Faßmaschmaschte mit entgegen. . Weftgu, nart r h gf, New Jerse Guthaben bei derselben in London 18 069 4 fonds beinah. 182 219 17 . iind it aug ur iet . tromzufũhrungẽ⸗ heschneidemaschinen, John B. Emery, Lynn, gesetzt kreisenden Paaren bon Walzenbürsten. V. St. J. Vertr. G. W. Vobkins, Berlin 3 a , , d, ,, ,,,, , ,,, Einladung zum Abonnement. ite , , n, n e, . , , , e . r K * eserveson eza . 13 ö 661 ö ie e, gg J . . . . 9. . ö ) . 21. 103 274. z ? . n 2 832 12 o 3 dem Reservefonds ö 9 Quartals laden wir zum Abonnement auf die ö rf. 6 . 7 4 * n . a , mar, das 9. 23 327. Glastisch⸗biegsame Platte. C. Tarif ,, . 2 24 632 121 eja d S821 5 ö . ; . 1 53. hen⸗ rsenleder an Leistenmaschinen. Erhardt, Blasewitz, 4 R. ĩ . . er, n , , 8 ser, aus frůberen . x mit Ausnahme des 8e. 6 e . i. ö. 36 ö i. ger ge on 6 ,, 5. 3 5 asemitz, Berggartenstr. Il k J ö a 3 . . 6. n e,. g on, V. St. A.; Vertr.; Henry C. Schmidt, . 3 328. Stetig arbeitende Maschine zum stehenden Wickelungen. F. Pichler, Welz b . 480 25719 Unerhobene Zinsen der Anleben. 26560 - S ; ch d Sammlerplatten. William Wallace Hans eom Berlin 8SW., Friedrichstr. 234. 15. 3. 98. Schlichten, Waschen, Beizen, Mercerisie Stei t; Vertr.: & , r,. , . 1 ge. , , , Iin fen, Konto (noch nicht fällige 1 10619885 6 8 D 2 n . 3 . uisenstr. 39. 10. 11. 97. axe aneinander gereihten Metallscheiben zusammen 4. 3. 98. dersinstr. 3. 27. 9. 98. z . Jin en) HJ 212 7 Zak lang an die Republik und die tung 5 . Scheit⸗ 89R e, ,, . für geseztes Geschützrohr. . Edwin James Blood, 11. 103 354. Hestklammer. P. Müller, Der Patentinhaber nimmt für dieses Patent gemäß 5 34 der . . J ü,. J 2 un zin eff n r 367 8. . 2 Ill 9 . A.; Vertr.: G. Dedreux, , , a, 10. 16 5. 3. ) . 6 s 5 3 des Uebereinkommens zwischen . ; r her⸗ 2173 dd. Snzuftfonzm ggergih e . . h ? erfahren zur Verarbeitung em Deutschen Reiche und Desterreich⸗ Ungarn Für die Attionãre, Gewinn pro utionellen Körper R. 23. uktionsmeßgeräth für Drei. 77. P. 19 017. Reck. Firma J. Plasch⸗ eines Gemenges von o- und p-Sulfobenzossä vom 6. 12. 91 2 Am 2 15965 w kee, n,, , ,, ,,,, 1 200 216 8 * il 2oo 216 9 4 mit ,,, , . Te nn 6 gen n. 8. B. 2d 379. Spiengpatrong; Jus. 1. Pat. I drin * 9.0 ed rel Gan wen 6 ,, 7 5 2 * 5 Deher Gewinn und Verlust. Kants per 3. Deember 1897. Credit. * . in dem * r ,, ) . 18, u. Dr. Fritz Scheer . . hen . , 12bisgon Fos? , zur Trennung der 9 ig , , n ,. 2 . ,, ö ** Die . sta Driginal . Romane und Novellen, Aussahe erlin. 25. 106. 98. 79. D. 8931. Maschine zur Herstellung von und Y Toluolsussofi ö. . * 3 4. wißenschaftlichen. se neuesten wichtigen Nachrichten aus allẽn 90 G. 12 275. Dampfentwickler. Joseph Zigarrenwickeln und zur . des a9 J . un m,, , in . Ber⸗ Gebieten der Kunst und Literatur. . .. n Gordon, Liverpool; Vertr.: Georg Wohl⸗ plattz. Edmond Duboig, Brüssel; Vertr.: hüsen a. E. 11. 3. 95. 21. 10a a. Ginrichtung jut Gleichstromtranz · ttoren, die interessanten , ö 2a! t. , ,. 1 16 ö 6. 7 ei 5 Di n Pataly, Berlin NW., 12. ö 367. , , . von Erdalkalimetall,. formierung. A. Miller. Hagen i ; ö 2 2 2 ö * en . . 4. . car den. wr. P e aldt. . .. 2 . . . ö als Beilage feuerungs⸗ Anlagen. August Klönne, Dort⸗ 79. D. 9ags. Vorrichtung jum Herstellen 31. 7. 97. ö 6 an n n, 316. Mikrophon ohne Schallplatte.

ee de, i e, e, de eme e, 2 . a. ü * ö / , . . *

m, e Gee , ü.

1

ü ä

2

s 1a a. An 6 , nr . der ver · . 4 Per 4 dom Vor- 4 schiedenen Anlehen , . O9 625 12 , 2168 1610 Di resberichte der Großh. Fabrikinspe Amorfifationgfonds der S* solo An- . leberschuß gemãß 35 14 der ron / e , nl 5 Zugangs ⸗Ver 3 . e e gg, er Ge eff ö. 8. 10, Abfatz der Fon zession 119237513 4 Hofbibliothek und das Jug ange Lerzelchniz des Groth. Museüms werden k nn, ,, 1 Zahlungen gen 34 der Konjession ö 2 ben. - . 6. S. 65. einer aus mehreren Tabackssorten best 112. 1 08. R . . . dit. rionure fir . . Die ‚Darmstãdter Zeitung“ kostet in Darmftadt vierteljahrlich mit Bringerlohn 4 A, am 26, L. 11 311. Verfahren zur Herstellung von lage. Edmond Hebel. 19 fig er bal en, ,,,, n r. R. 8 . . 3 vom Vor⸗ 6 1g go He n n n, . 246 23 3, bei den Postanstalten inkl. des Post⸗ Auffchlags 3 * 75 3 wre ,, . , Pi eat ö ig Pataky, Berlin NW., Heyden, Gefellschaft mit beschränkter Haf 21. 1s da GClektrischer Faßleuchter. O w 9/16, . iertelja hr e estellgebũhr. . ö ; Zus. z. Pat. ] uisenstr. 25. 4. 4. 98. h ; 3 zesstas 3 9 . Dividende, 66 260. infichtlich des Anzeigentheils bemerken wir, daß sich derselbe fel der sehr Rudolf Langhans, Berlin, än der Stadt! 80. B. 3 998. Vorrichtung zum Reinsgen n i f n r, i . 9 gl: b una von au nder ** ,, intbeil an Super ; 4 starken Auflage, der Verbreitung der Darmstäzter Jeitung' in allen Gemeinden des eee . 26 ahn 6. 17. 5. M7, ö senkrecht geführter Preßstempeli Zus. „. Pat. jeicht löͤslichem Allalisilleat. Henkel & Co. Alrer u. P. Mennesfier, Brusfel; Vertr.: E. dividende 2 665. 6. 9 ö . thums und de Unftande⸗ daß sie als Organ für die Betanntmachungen aller öffentlichen Behõꝛ 2 3 N. A090. lnb g, Paul 107 021. Dr. Beruardi Sohn, G. 6 Vrae⸗ Düsseldorf. 14. 4. 98. r cplert u. G Voubier Berlin Mö, Soroibeen⸗ S 147 985, 3, 7 14 dient, vorzugsweise ir Ver fentlichungen eiguet, die man zur Kenniniß des ganzen Landes zu 1 1 egi g a, , b. Berlin, Breite nert, Ellenburg. 30. 12. 98. 11. 10 319. Vorrichtung zum Anseigen des raße 33. 39. 7. 37 ( . Hiervon find zu verwenden; 14 . wünscht. Die Einrũ unge Gebühren betragen für den Raum der fü‚nfspaltigen Petitzeile Ih) 2 24 . 37. 24. 4. 97. 80. E. 790*. Beschickungekasten für Schacht Wasserstandeg in Dampfkesseln mittels Aus- 21. 0 vs8. Schaltung von Unipolarzellen zu 130. 51. 11 600 h ig 1665, 13, 4 ö 1 Lokal Anzeigen 10 3 für den Raum der fun spaltigen Garmondzeile, und es finden Inferate sowo 36 1 A739. Schau. und Verkauftkasten für öfen. G. Cramer, Berlin NW., Kruppstr. 6. dehnungeflüssigkeit. -E. Lehrner, Wien, Yund˖ Umwandlung von Wechselstrom in gie den ( z gau i 36 ,, . : ͤ6 dem Vormittags wie in dem Jachmittagsblatte Befãrderung. nnn u. dgl. Aler Löwenberg, Hamburg. 24. 11. 28. tburmsir. 37 Vertr. B' Haßlacher Frank furta. M CG. Liebenow, Berlin NW., Luisenstr ö 6 Mauf Fl. Zz8 750, - 14 TDarmftadt, im Klär 1355. 8. 98 g0. K. 16 777. Schachtofen jum Brennen von 27. 10. 97. ; 30. 7. 97. ; ö . G. J. G. Koch, Hamburg, Üüdmi. 14. 10 29. Kataraktsteuerung . G. Mimont, 21, 103 289. Rheostat. S. H. Short.

Gewinn Vortrag für das ö . 2 22 . 24. 3 ; nächte JZaör e , .. Die Erpedition der Darmstadter Zeitung. Neialltand. Rudolf Johannes, München ralitätstr. 20. H. J. 98. Tirlemont, Bel. Vertr.: A. Ittenbach, Bonn. Cleveland; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier is. 12. 85. so. M i iv. Jiegelabschnelder für Strang ! 26. 7. 9. ; Berlin R Ger Torotheen t. 533. io. 8. 553.

Tir sio iss s 7

Sox4. Teller o. dal. aus in mit Zement.