1899 / 68 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

giasse. miuicus A Sohne. Nemscheid Bieringhausen.

21. 103 ü k Dr. arch 88. ö g.

an* 5e, , men ie, g smnmng ö Aus mehreren Daubenlagen be⸗= Rost & Cz. Bees ben, Riolen ft jo3. 3. 5. 4 er Faßman . 62 i

e slasfe. ender tellerförmiger Metallein fafssung. E. Altichwager, Berlin, Katzlerstr. 9. 9. 2. 99. en Theil. Wilhelm . am Zwi e 60. 103 257. , , ,. für große . 260. , e. 9 n Der ö A Sohn, Erfurt. 15. 2 99. K. 8 ö 2 10. 958. —2 Tiff 6 a,. fer gr , , ,. 6 br gn . 2 Litzen an Schaft G. QRitte o. = Aaffe. ; Classe. Schütz, Wurzen i. S. 6. 2. 99. Sch. 8957.

. n, Hou, Petrikan Karl. Pieper, glaffe. 114. 111200. Schieber für 6 leber ˖ 24. 111 398. Schornsteinaufsatz aus mehreren, 30. 111 0897. Presse für Tabletten, Oblaten

ngman ; Berlin V., 4. III OO. Blendenbefestigung am Laternen⸗ maschinen, dadurch gekennzeichnet, daß ein in den durch Wände verbundenen, das Schornsteinrohr u. dgl., mit federndem Druckstempel und hebbarer

X28. 8. 8. körper bejw. Wasserbehälter für Acetplenlaternen Schieberkasten einge 4. Preßstück den Schieber umschlichenden Ringdãchern. Ernft Matrije. nemaun Æ Crause, Wien;

, Rohr und hn aller 364 n n n, . ben 2 36 Jahn, Arne walde N. M. 9. 3. 98. Dũsseldorf, Kreujstr. 6. 253. 1. 9 : M. L. Bernfstein u. G. Scheuber, Berlin,

. nes, Papenburg. gellem i al Herm. . . ; . ‚. 26. 111 O62. Acetylen ⸗Ti mit die Blumenstr. 74. 31. 1. 99. R. 9857.

Thionol und Thionolin. —= S. R. Vida Pat. 98 6a. ; eng i 6s. 103 280. Fahrradsattel.—-Dr R. Richter, 9. 5. 977. 3 Chemniß · Gablem i. S. 16. 2. 99. 17. LI 343. Eieschrank mit schrägem Boden Nachentwicklung ,. . 30. 111 979. Verstellbarer Extensionztisch für 95 Bd. Beaumarchais; Vertr.: F. C. 1 und Maschinenfabrik Darmstadt, G. m. Berlin, Landebergerpl. 5. 28. 10. 9. s6. 103 341. Verfahren zur Herstellung von R. 6631. k an dem Eisbebälter, sich an diesen anschließendem Allgemeine Acethlen⸗Gesellschaft Prome⸗ chirurchische Verbände. zenau K Co., Berlin SW., Lindenstr. 80. 12. 3. 97. b. H., Darmstadt. 22. 2.98. ; 63. 103 281. Verfahren zur Herstellung von Sammt und Plüschgeweben. Krugmann 4. 111 0785. An Kugellaternen mit unten ge⸗ trichterförmigen Raum und T-förmigem Gin, und theus, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Krefeld. J. 12. 938. L. 5935.

22. 103 302. Verfahren zur Darftellung von A2. ig 277. Vorrichtung zur Bestimmung Radreifen aus Wollstoff - J Zucker, Strato. Æ Haarhaus, Elberfeld. 10. 9. 97. schlossener Glaskugel die Verbindung eines Pe⸗ Auslaßstutzen. Heinrich Wieteck, Liegnitz, Vic. Leipzig. 17. 1. 99. A. 3151. 30. IEIOs83. Mittels Klemme an der Stuhl⸗ schwarzen, die Pflanzenfasern direkt färbenden den Streichungswinkels von Gestein und zu Ge- nitz Böhmen; Vertr.: Hugo Pataty n. 5 . 86, 103 312. Ma 64 Harstellung von troleum. · Glühlichtbrenners nach D. R- P. 92 139 toriastr. 12. 16. 2. 99. W. S186. 26. III O64. Acetvlenarparat mit einer durch lehne verstellbarer Kopfhalter mit umlegbarem Farbfstoffen aus Salpetersänreestern der Cell ulofe. fällmefsungen. T. Menkomnskti, Luganet, Pataly. Berlin NW., Luisenstr. 25. 22. 1.98. . Litzen für Webhereinmecke J B. Deõrobert mit den Robren für den Zutritt der Luft und 17. 111 369. Kühlschrank für Eigwasser⸗ oder Berlängerung biw. Verkürzung der die Glocke Kopfstück. Robert Förster, Dres den, Permoser⸗ VWätnn gen en n ed Annhine wre Goup. Eraterinoslaw; Vertr.: C. v. Offowgti, 638. 1093 381. Fabrraz mit Frßbebelan trieb. u. G. Muzin, seu, Lolre, Franke; Vertr. den Abzug der Verbrennungsgase. Schülte, gewöhnliche Wafferküblung mit beliebig vielen, und die Gliederkette verbindenden Zugorgane ein- straße 11. 18. 1. 55. FJ. 5430.

Limited, Paris, 99 Bd. Beaumarchais; Vertr.: Berlin W. Pots dameistr. 3. 2. 6. 98. G. Beit. Hamburg, Adolfsßrücke 4. 3. 2. 97. Richard Luͤders, 22 235. 106 97. Brandholt Æ Co., Berlin. 10. 9. 98. mit herausnehmbaren Fayence⸗Platten bedeckten stellbaren Unterbrechung der automat nchen Calcium. 30. 1iII O84. Aus Kanüle mit konischem Ba⸗ .F. Glafer u. L. Glaser, Berlin SW., Linden. A2. 102 26. Kontrolapparat für Checks. 63. 103 352. Fahrrad⸗Tretkurbel mit während s6. 1093 3243. Verfahren und Einrichtung zur Sch. 8273. . Etagen. Theodor Konz, Metzingen. 20. 2. 939. Carbid⸗Zuführungs Vorrichtung. Eduard Zick⸗ jonettansatzstück, Stilett mit Ringgriff. Gefäß raße 80. 20. 7. 98. R. Canudriani, Leipzig, Pfaffendorferstr. 38. der Umdrehung sich ändernder Kurbellänge,. = Herstellung von Geweben, die den Mantel von 4. 111026. Kugellaterne mit Petroleum⸗ K. 10008. wolff, Völklingen 4. d. Saar. 75. 1. 95. mit Schlauch und federnder Wundverschlu platte

22. 103 395. Verfahren zur Darstellung von 21. 6. 98. A. Th. Collier, Gonvena, St. Albans, Grfsch. beliebi] gestalteten Rotationskörpern bilden; glüblichtbrenner nach D. R. P. 93139 mit 19. EIA 248. Durch Schnürung befestigte zu. 3. 1524. bestehende Vorrichtung zur Behandlung der Wasser⸗ Diamidodioryantrachinondifulfusãnten. Far 42. 103 328. Wassermesser. R. Reichliug⸗ , , Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Zus. J. Pat. 99 069). Wever Seel, tbeilweise unten offener Glaskugel, bei welcher sammenrollbare Schneeschutzhorde. Nicolas 26. 11A O73. Befestigungs vorrichtung des Car- sucht. Gustar Weber, Hamburg, Gr. Burstah 13. benfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Dortmund. 5. 3. 98. . Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 31.7. 98. Barmen, Oberdörnerstr. 61. 21. 4 98. Luftzuführungsrohre das Abzugsrohr der Ver- Müller, Malmedy. 8. 2. 95. M. 8029. bidbehälters am Laternenkörper für Acetylen 21. 1. 9. W. 8076.

Elberfeld. 11. 8. 97. 42. 108 349. Glektrischer Widerstands · Wärme · 68. EO 353. Werkzeug zum Abnehmen und 88. 10383 261. Regelung für Axialturbinen. brennungegase durchdringen. Schülke, Brand 19. III 252. Verstellbares Srurmaß mit laternen aller Ärt, aus einem den Carbidbehälter 30. 111 092. Ständer mit Haltern aus Drabt⸗

22. 1083 3296. Verfahren zur Darstellung neuer gradmesset. R. Michl, Kaschau, Una. ; Vertr.: Auflegen der Luftreifenmäntel. Th Bennett, W. Suchowiak, Charlottenburg, Krumme—⸗ holt Co., Berlin. 10. 9. 98. Sch. 8478. fester Normalspur. Franz Obelhardt, Augs-⸗ aufnehmenden, mittels Bajonettverschlusses am geflecht für ärztliche Instrumente. Dr. Alfred Nitroderivate der Anthracenreihe. Farben dar Piever, Heinrich Springmann u. Th. Stort, London; Vertr: C. Fehlert u. G Loubier, straße 33. 28. 7. 98. 4. 111 AG5. Hebevorrichtung für die Brenner⸗ burg. 9. 2. 99. O. 1475. Laternenkörper sitzenden und mit einer Druck— Goldschmidt, Breslau, Schmiedebrũcke 50. fabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Berlin NW., Hindersinstr. 3. 19. 5. 98. / Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 26. 8. 98. s9. 103 399. Ver jahren zur Herstellung geruch. galerie von Lampen, deren Hebearme in horizontale 20. III 298. Eisenbahnlowry mit Sieb und schraube versebenen Gehäuse. Herm. Riemann, 30. 1. 99. G. 5952.

Elberfeld. 12 3. 98. 142. 103 359. Kop sereinrichtung für Bild 64. 192 289. Kannenverschluß. Giesler Co., loser löslicher Kartoffelstãrke.— Siemens Führungsrinnen eingreifen und über die Vertikale unter demselben auf Rollen laufendem Blech⸗ Chemnitz · Sablenz. I5. 2. 99. R. 6632. 30. 111 100. Gesicht⸗ und Kopf ⸗Dãmpfer mit

24. 103 317. Röhrenkessel. J. Weir, bauer. A. Jiratko, Fünskirchen, Ung,; Köln, Löwengasse 11. 19. 5. 98. 2 C Halske, Aktien Gesellschaft, Berlin. binaus drehbar sind. Walther Bleckmann, kasten. Deutsche Feld und Induftriebahn 268. 111i 074. Nachstellvorrichtung für das durch eine um den Kopf zu legende, nachgiebige Catheart, Glasgow; Vertr. Arthur Baermann, Vertr.: J. Leman, Berlin SO , Elisabeth⸗Ufer 10. 64. 103 359. Aujfangvorrichtung für das Spül⸗ 16. 7. 96. Reppen. 30. 1. 99. B. 12085. Werke, G. m. b. S., Danzig. 19. 1. 93. Wafferventil an Acetylenlaternen aller Art, aus Bulle geschloffenem Trichter mit AbiugsklarFe Berlin V., Rarlstr. 40. 8. 160. 97. 21. 7. 98. material bei Fiaschen spülmaschinen. F. Frenay, s9. 103400. Verfahren zur Herstellung gzruch.˖ 4. EHI 35A. Auf eine Kerze aufschiebbare D. 4151. einer den Anschlagstift für den Ventilstellflügel und Niederschlagwassersammler. Ferdinand Cor⸗

24. 103 318. Kolben für mechanische Rost⸗ 44. 103 337. Huthalter. J. H. Rolaud, Mainz. 11. 1. 935. loser löslicher Kartoffelstärke; Zus. z. Pat. 193 3938. Hülse mit federnd gegen den Kerzenumfang ge⸗ 21. 111030. Stremabnehmerbürste, bestehend tragenden, mit Einkerbungen versehenen und mit ding, Hannover, Ballenstr. 153. 4. 2. 99. —2 beschickungsvorrichtungen. Oberschlefische London, 12 Ridinghoase Street, Laugham Place; 64. 1632360. Wein faßspund. J. Roeder Siemens & Halske, Attien · Gesellschaft, drückter Löschplatte. Wilb. Zehetmayr, Pforz⸗ aus einem mit Drahtgewebe umwickelten, ge⸗ diesen an einer Nase des Laternenkörpers festleg⸗ C. z262.

Feffelwerke B. Meyer, Bahnbof Gleiwitz, Vertr.: Carl Pieper. Heinrich Springmann u. sen., Dillingen, Saar. 3. 7. 938. Berlin. 15. 12. 96. beim. 18. 2. 99. 3. 1555. . preßten Bündel varallel zu einander und in der baren Scheibe. erm. Riemann, Chemnitz 30. 111 AI8. Sauger mit der Ferm der

D. S. 118. 9. 38. Th. Siorl Berlin RM., Dindersinstt. 3. 16.6. 98. 68. 103 282. Vorstevenfender gegen Kollision. . s. 11AI A424. Gehäͤuse und Au:wurftrichter Längsrichtung der Bürste liegender Drähte. Gablenz. 15. 2. 99. R. 6533. Mundhöhle angeraßtem Mundstäck und Regu⸗

24 Fös 3223. Feuerungsanlage mit Zuführung A8. 153 38. JZweitöe liger Sammeleimer tr Fg G. Nielsen, Sonderburg, Gatanstalt. Gebrauchs muster von Grubenventilatoren aus Monier. Mauerwerk. ler Platenius, Hohenlimburg. 13. 2. 8. 26. 111 A2. Acetvlen- Entwickler, bei welchem lierung des Milchzufluffes. Dr. Theodor Körner, der aus dem verkokenden Hrn fn auf⸗ Weintrauben. = H. Jung jun., Bingen a. Rh. . 9. 98. . 66 ö R. W. Dinnendahl, Steele a. d. Ruhr. 16. 2. 99. P. 4359. . ; die mittels Federn gegen einen elastischen Ring Muskau O. 2. 13. 2. 339. —2— R. 9950. steigenden und mit Luft vermischten Gase zur b. 10. 85. ö . 658. 103 283. Vorrichtung zum selhstthätigen Eintragungen. D 4141. . ö 21. aLI O99. Ampelkrone n it Ampel für Gas angepreßten Klappen der kranzförmig über dem 30, 111119. Cyvstoskop mit verdedt ange- Verbrennungeftelle. = D. T. Dipwin nell, Mon. A8. 103 393. Schälmaschine biw. Entgranner Schließen von Thüren in Durchgängen an 6. III 259. Filter aus ringartigen Filtrier⸗ und äußeren elektri chen Beleuchtungskörpern, Waffer angeordneten Carbidbehälter der Reihe legten und befestigten Leitungen, an der Ober⸗ treal; Vertr. A. Můũhle u. W. Ziolecki, Berlin W., für Hülsenftüchte und Getreide. H. Heinrich, Schotten bei Schiffen. A. von Knorriug, 1195814 119 721 110747 110 767 schichten mit Vorrichtung zum Zusammenpressen deren Zuleitungsdrähte mit dem Gewichtszug für nach durch das Sinken der Gasometerglocke aus⸗ flaͤche liegenden Rontakten und verstellbarem Friedrichstr. 78. 10. 11. 97. Döllnitz. 3. 11. 98. 3 , Delsingfors; Vertr.: C. v. Ossowsti, Berlin V., 110 850 119826 1109095 110929 der Filtriermasse. Albert Siegel, Landau i. Pf. die Gacampel in leiner Verbindung stehen. gelöst und geschlossen werden. Felix Zentis u. Deular. W. A. Hirschmann, Berlin, Fohannis⸗

28. 103 332. Verfahren zur Herstellung einer A5. 102 4035. Drillmaschine für Rüben ⸗Kamm⸗ Potsdamerstr. 3. 15. 9. 98. 110932 II 091 bis III 440 aus. 11. 2. 99. S. 5102. . Franz Fischer, Mainz, Rbeinstr. 36. 4. 2. 99. Heinrich Hermanus, Alsdorf. J. 17. 88. straße 14 I5. 15. 2. 35. H. 11 455. elastischen Schaur für Tragbänder u. s. w. bau. H. Büttner, Dom. Saborwitz, Reg. 67. 103 325. Kugelschleifmaschine. Nürn schließl. 111 179 111 327 111 267 6. 111 388. Wendeapparat für Mal; mit F. 5483. 5. 1498. . 30. 111120. Tube zur den r pastõser A. M. Ziegler, Boston; Vertr.: Robe Bez. Breslau. 11. 8.98. . . berger Gußstahlkugel · Fabrik, A. G., Nürn⸗· 111 381 ANR 288 11II 295 II 399 oben entfernt vom Wagenschild gelagerter, unten 21. II 121. Stromabnehmerbürste aus einer 26. ALI IAS. Acetylen. Waggonseitenlampe, bei Deeinfizientien in die Horntöhre, mit besonderer R. Schmidt, Berlin V., Potsdamerstr. 111. 46. 103 251. Explosionskraftmaschine mit einer berg. 5. 5. 988. . 111402 111405 111409 111414 dicht an die Lagerplaite heranreichender Lauf⸗ Kohlenbürste mit in dieselbe eingepreßtem, welcher der Entwickler in einen Ausschnitt der Spitze und Faltenverschluß. Dr. J. Strünker, 15. 9. 97. mehrere Ladungen enthaltenden Mischkammer. 67. 103 380. Vorrichtung zum Abdrehen von Klasse. u. 111 428. schiene. ig Hochmuth, Vresden, Papier⸗ metallischem Kern. Berliner Maschinenbau⸗ Waggonwand unter der Laterne eingebaut ist. Köln, Mauritinssteinweg 75. 13. 2. 99.

26. 103 303. Umschaltvorrichtung für den E. Petr ano, Charlottenburg. 3. 2. 97. Schleifsteinen. H. Blum, Neuveville, Schweiz; 2. 111109. Backofen mit im Backraum an⸗ müblengasse 9. 13. J. 99. H. 11 265. Actien · Gesellschaft vormals L. Schwartz Allgemeine Acetylen · Gesellschaft Prome⸗ St. 3334.

Wafferzufluß bei Acetylenentwicklern H. K. A6. E03 252. Vorrichtung zum Anlassen von Vertr.. Max Lorenz, Berlin NW., Paulstr. 7. geordneter Wasserverdampfungs vorrichtung, 863 6. 111 428. Filtrierelemente, deren oben von kopff, Berlin. 13. 2. 99. B. 12181. theus, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, 30. 111 124. Watteträger mit bakenfõrmig

Spence, J. Beveridge u. S. M. Beveridge, Explostonskraftmaschinen mittels selbstthätiger 6. 3. 988. . ö Wrage u. Adolf Czichy, Pinneberg. 8. 2. 99. einem Siebe, unten von einem Siebe und einer 21. 1IIII22. Bei Bogenlampen eine kleine, Leipzig. 9. 1. 99. A. 3167. ausgestalteter, in ein Rohr hineinziebbarer Vor⸗

Kirkaldy, Schottl; Vertr.! E. W. Hopkins, Flammenzündung. J. Edmond on u. XW. 68. 193 2326. Eckverbindung für Fensterrahmen. W. 8163. ; - Siebplatte abgegrenzte Filtermasse von einem zwischen den Stangen der Lampe befindliche 26. Ii 158. Speckstein⸗Brenner für Acetylen richtung zum Festhalten der Watte und leichter

Berlin C., An der Stadtbahn 24. 23. 5. 97. Dawson, Bradford; Vertr.. A. Wiele, Nürn⸗ M. stien, Wien, Baumgasse 45, Vertr.: 2. AII304. Dampfentwickler aus einem im Filterkörpergebäuse mit gewelltem Boden auf Glocke aus Holophan., Opterophan / oder ähn- Gas mit innerem, fvitz abgedrehtem Kegel. Entfernung derfelben. B. J. Hirschmann,

26. 103 304. Acetylenentwickler mit beweg ˖ berg. 24. 5. 98. E. Schmatolla, Berlin W., Friedrichstr. 74. Backofen eingemauerten Rebälter mit zugebõrigem genommen wird. J. F. Theurer, Milwaukee; lichem dioptrischen Glase. Körting Lauboeck Hilpert, Wunsiedel. 25. 1. 99. Berlin, Johannisstr. 14/15. 14. 2. 99. lichem Gadanestrõmung? rohr. D. Israelowicz. 46. 103 385. Zweitaktexplosionskraftmaschine 14. 5. 98. 3. Wasserstrabltohr und Dampfleitung nach der Vertr.; Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Mathiesen, Leutzsch⸗ Leipzig. 13. 2. 99. Z. 6057. H. 11475.

Graudenz. 10. 4. 95. mit drei steuernden Kolben. B. J. T. Gosse⸗- 68. 103 281. Selbftthãtig wirkende Sturm⸗ Backstube. F. Clausen, Nubelfeld. 28. 1. 99. Luisenstr. 25. 20. 2. 99. T. 2930. K. 9951. 26. 111i 172. Mechanischer Fernzünder für 30. 111 131. Desinfektionsschrank mit im

26. A023 305. Acetylenentwickler mit Regelung lin, Paris, 23 Bd. Poissonniste; Vertr.: sicherung für Klappfenster mit Zugschnur. Off. C. 2256. 7. 111 207. Parallel zur Achse der Zieh 21. 111 126. Transportables galranisches Gasbeleuchtung, bei welchem das Gaszuleitungẽ⸗ Innern seitlich angebrachten Luftkammern, die der Carbidzufuhr durch einen Schwimmer. C. G. Dedreux, München. 7. 4. 98. . nungsfeder und in einer scwingenden Schleife 3. 111938. Haken und Desen, bestehend aus walzen hin⸗ und hergehender Ziebeisenhalter an Element mit Flüssigkeitsvorrath, dessen Einguß⸗ rohr durch eine Zugfeder und durch eine mit einer von Abzugsrohren für Luft und Feuergase durch⸗ Imme jr. u. P. Pitlinski, Berlin S, Kom, A7. L083 3214. Reibungskuppluns mit Felbst. gesührter Gleitrolle. —J. W. H. Michaelis u. je jwei Drähten, die miteinander verdreht sind Drahtziehmaschinen. Louis Herzenberg, Riga; öffnung fest verschlossen werden kann, und dessen Drebscheibe in Verbindung stehende Zugschnur zogen werden. Guido Heinze, Gisenberg, S.A. mandantenstr. S4. 24. 4. 98. thatiger Regelung der Anpressung nach Größe C. W. Eggerding, Hannober, Windmühlen und deren Eaden Befestigungszinken bilden. Vertr.: Carl Pataky, Berlin, Prinzenstr. 160. sabzug durch die depolarisierende Masse hin⸗ bethätigt wird. Cahn C Kunze, Dessau. 16. 2. 99. H. 11486.

26. 103 306. Elektrisch gesteuertes Ventil; der zu übertragenden Kraft. G. C. Karch⸗ straße 2b. X. 6. 98. . . Wilhelm Dame, Berlin, Luisenstr. 14. 14.2. 99. 26. 10. 98. S. 19 856. . durch in einem besonderen Raum i t, von 3. 2. 99. C. 2259. 30. 11H E32. Handstück für ärjtlichen Ge⸗ 2. Zus. z. Pat. 94 084. Dr. P. Gunenot, Schmidt, Köln, Pfälzerstr. 2. 17. 2. 98. 71. 103 339. Polierwerkzeug für Schuhabsãtze. D. 4206. . s. III O29. Halter für Blumenblãätter ˖ Aus- dem aus die Gase durch kleine Röbrchen ent 26. 111 174. Acetylen⸗-Entwickelungsarparat brauch mit Gesperrantrieb zur abwechselnden Ver⸗ Aix-⸗ les. Bains; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frank 47. 103 3729. Ringschmiervorrichtung für ge⸗ Xpedite Machine Companꝝꝶ, Berwick, 3. 111037. Mehrtheilige, nach angebrachten schlageisen, aus einer mit Klemmschrauben und weichen können. Siemens Æ Halske Aktien⸗ mit in zwei kommunizierende Räume getheiltem wendung für rotierende und schlagende Bewegung. furt a. M. 30. 6. 98. schlossene Lager. Ph. Mayfarth Co., Maine, V. St. A.: Vertr.. FJ. C. Glaser u. Naß bandern verstellbare Kleiderbüste. Hermann einem Einspannzapfen versehenen Hülse bestehend. gesellschaft, Berlin. 14. 2. 99. S. 5110. Entwickelungsbehälter. Karl Rösle, Markt Fritz Homuth, Berlin, Stralauerstr. 45.

26. 103 307. Selbsttbätiger Druckregler für Frankfurt a. M., Baumweg 7. 5. 6. 98. T. Glaser. Berlin sSW., Lindenstr. 30. 16. 2 38. Segall, Charlottenburg, Göthestr. z2, u. Anton Eduard Fiedler, Dresden, Görlitzerstr. 7. 21. ERIiII68. Isolator mit inwendig sitzen. Oberdorf. 8. 2. 39. R. 6503. 16. 2. 99. H. 11486.

ö X. Lecomte u. J. Loeser, 47. 103 401. Vereinigte Reibungs und Zabn⸗ T2. 102 361. Vorrichtung an Patronenlade⸗ Wächter, Rixdorf, Bergftr. 23. 14. 2. 99. 13. 2. 99. F. 5515 tem, durch zwei an Kettchen angebrachte Ringe 26. III I99. Acetvlengas. Entwicklungsapparat 30. 111133. Aus Gummiband mit verschieb—⸗

der elektromot tel. R. Meffert. lchen⸗ 193 279. Vorrichtun ö

82 : z zur ͤ R. ö ; ? ; befugter Benutzung von en., ndersinstr. 3. s Rrfeit. Berlin Me, Anmtbacherstt: R/ ß. kata enn gänge Bann Auzieen Wer, Stechen, Hafer, Loltenitzerft 8, dio.

ach Kr. Siegen. 1. 6. 98. 2. 109 20m. Berfahren zur Darstellung von von Restfüllungen selbstthätiger 2 . 16. 4. 97. . Gewebe.

.

arts; Vertr. Arthur Baermann, Berlin NV. kuppelung. St. Lisiecki, Warschau; Vertr.: maschinen jum Füllen der Patronen mit Pulver S. 5108. . . 8. III G04. Kanalartige Tapetenborte zum ein und ausschaltbarem Hebelausschalter nebst mit gemeinschaftlichem Zuleitungsrohr für Wasser barem Kautschukkeilstück gebildete Kompressions⸗

arsstr. 10. 24. on ; C. v. Ossowski, Berlin W., Potsdamerstr. 3. bzw. Schrot. C. Sellan, 137 Ave de Villiers, 3. IAI O38. Deckkravatte mit einem in ibrer Schutze gegen Ungeziefer. Albert Kuhn, Berlin, Bleisiderung. H. Chr. Syskind, Berlin, und Kohlensäuregemisch, unmittelbar über der binde gegen Migräne. ** .

26. 103 370. Vorrichtung zur Karbidzufuhr 8. 4. 98. Paris; Vertr.; C. Fehlert u. G. Loubier, Lãngẽ mitt angenãhten Gummiꝝyng mit knopfgabel⸗· Kolbergerstr. 12/13. 15. 2. 99. K. 98566. Schönebergerstr. 6. 1. 2. 99. S. 5067. Glocke angeordneter Entwicklungskammer und München, Georgenstr. 43. 17. 2. 99. an Acetylenentwicklern. 2. de Ravel, Mar· 47. 103 402. Befestigung von Wellenlagern Berlin NW., Dorotheenstt. 32 17. 10. 87. artiger Metallöse. Eruard Diesner, Franken. s. 111 E25. Mit einer verdeckt liegenden, 21. E1LI 69. Auffüll⸗ und auwechselbares Rückprallschirm. Deutsche Carbid⸗ Acetylen ˖ Sch. 9006. seille; Vertr.. A. Gerson u. G. Sachse, Berlin in Mauer oder Deckenlagerstühlen. S. C. 72. L038 362. Drehblockoerschluß für doppel: thal, Pfali. 14. 2. 99. D. 4208. . einstellbaren Lochstechnadel ausgestattete Metall- Trocken Element mit Deckel und äußerer Um Gesellschaft Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 30. 111 134. Juduktionsapparat, dessen be⸗ Sw. Friedrichstr. I0. 31. 10. 97. Davidson, Belfast, Irl.; Vertr.. C H. Knoop, läufige Gewehre. G. Maturis. 27 Quai 3. 1HEI O49. Hosenträger mit dorpelten Zũůgen, unterlage für Stanz jwecke⸗ duard Fiedler, hüllung. Anton Witzel, Wiesbaden, Bahnhof⸗ 25. 11. 97. D. 3226. wegbare Spule in der einen Richtung von Hand,

26. 104 397. Gasglühlichtbrenner. D. Kern, Dresden 5. 10. 98. Ligny, Angers, Maine & Loire; Vertr.: O. welcher am Vordertheil mit der Hose an vier Dresden, Görlitzerftr. J. 14. 2. 99. F. 5523. straße 4. L. 2. 99. W. 8134 26. 111 214. Konisches Gefäß (Büchse) von in der anderen durch eine Feder verschoben wird. Paris, Ape. de L pgra 9; Vertr.: C. Fehlert 47. 103 409. Vorrichtung jum Spannen von Krüger u. 8. Heimann, Berlin NW., Dorotheen Stellen verbunden ist und zugleich mit Hilfe s. 111 129. Dampfdekatiereinrichtung mit auf 21. II 204. Anlaßwiderstand für Elektro⸗ Glas, Porzellan oder Steingut zur Aufnabme W. Krause Co., Genn. I7. 2. 39. un. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Treibseilen. H. W. Brüning Söhne, Ein⸗ strage 31. 8. 5. 98. . . seiner, mit Haken versebenen Zugenden einerseits, der oberen Seite gewölbtem Dampffasten und motoren mit sensenförmigem Ansatz an der Re—⸗ von Carbid für Acetvlenerzeuger. Hermann K. 9984.

6. 1. N. feld b. Neumũnster. 6. 9. 98. 74. 103 284. Sicherheits vorrichtung gegen un mit Hilfe einer Schralle andererseits mit der darüber laufendem, gespanntem, endlosem Tuche. gulierkurbel zur Verriegelung der Widerstands⸗ Müller, Dresden, Kleine Brüdergasse 15. 2. 1.99. 30. 111 2306. Kasten mit Instrumenten und

268. 103 408. Acetvlenentwickler mit Einrich. A8. 103309. Verfahren zur Herstellung befugtes Oeff nen von Thüren. Ripperger K Weste in Verbindung steht und ihr infolge dessen Ernst Geßner, Aue i. S. 16. 2. 99. G. kurbel mit dem Ausschalter für den Betriebs M. 7850. ; Mitteln zur Zabnpflege. Albert Hirschmann. tung zum Schutze der Metallwandungen. schwarzer emaillierter Schreibtafeln. Dr. E. König, Erfurt, Daberstädterstr. 2. 16. 8. 38. einen guten Sitz verleiht. G. J. Löbl, Regent 6012. . ö strom. Robert Schwenke, Berlin, Beusselstr. 26. 26. III IS. Acetplenfabrradlampe mit über Hamburg, Gerhofftr. 6. 30. 1. 99. 5. 113789. Dr. R. Rickmann, Kalk b. Köln. 13. 1. 98. Trainer, Dortmund 11. 6. 98. 76. 1603 387. Vorrichtung jum Aus wechse ln burg. 15. 2. 99. L. 6137. ; 8. 111 223. Lanaschermaschine mit schrãg 198. 8. 98. Sch. 8164. ; dem zvlindrischen Calcium. Carbidbebälter an 30. III 329. Gesichtsbedeckungen zu kosme⸗

28. 163 398. Verfahren zum Gerben bei stei, A8. 108 310. Dreh. und kippbarer Tisch für der Spulen für Spinnmaschmen, Zwirnmaschinen 3. 111 063. Unterbose mit taschenartigem angeordnetem Schermesser und stumpfwintelig 21. ALI 22XR. Auf elastischen Gummistũcken geordnetem, kugelförmigem Wassergefäß. Fried tischen Zwecken, bestebend aus einer äußern und gender Ko jentration der Brühe und analog an⸗ Email · Auftragmaschinen. = A. Dormoy, Song⸗ u. dgl. J. Elvugh u. P. Clough, Grove Einsatz oder seitlichen Kammern an den beiden gegen die Lagerarmfübrung einzustellender Füh⸗ ruhender, eleltrischer Sammler. Hermann rich Meffert, Berlin, Dorotbeenstr. 22. 3. 1. 989. einer innern, jum Träger der kosmetisch wirk⸗ wachsendem Druck in dem Gerbebehälter. H. land. Frankr.; Vertr.: F. C. Glajer u. L. Glaser, Mills, Keigblev, Engl.; Vertr.: Carl Piever, vorderen Leibtheilen (links und rechts des Schlitze?) 2 des Zylinderlagers. Ernst Geßner, Aue Burkert, Berlin, Brunnenstr. 15. 25. 1. 99. M. 7853. 6. ͤ samen Substanz bestimmten Lage. Dr. F. S. Schmidt, Hamburg ⸗Uhlenhorst, Herderstr. 64, u. Berlin SM., Lindenstr. S0. 28. 8. 98. Heinrich Springmann ü. Sh. Stort, Berlin NW., zwecks Aufnahme von Einlagen. G. A. Stein- i. S. 23. 1. 99. G. 5930. B. 12040. ; : 26. 111 232. Aufbängevorrichtung für Gas. Schoene, Berlin, Friedrichstr. 57. 11. 2. 39. FJ. Landini, Sambarg, gr. Reichenstr. 23. 5.7. 97. 49. E93 253. Maschine zur Eizrgung don Hindersinstt. 3. 17. 8. 388. . bach,. Wittgensdorf b. Chemnitz. 21. 1. 89. s. 111 268. Einspannvorrichtung mit nach; 21. III 290. JZündmaschine mit gegen die lampen aus mit Runddrebgelenk aufgebãngtem Sch. S982.

320. 103 288. Vorrichtung zum Füllen medi⸗ Scn ächungslinten in Verschlußbüchsen. The 77. 103 290. Tragschimm für Luftfahrjenge. St. 3296. . : giebig angeordneter Einspannplatte für den Stanz⸗ Polschahe bewegtem Hafeisen⸗Magneten. N. senktechten Träger, damit gelenkig verbundenem, 30. 111 3535. Aus federnd verbundenem Ver⸗ zinischer Pulverkapseln. J. E. A. Ahrens, Canister HNachine Company Limited, M. Lochner, Charlottenburg, Kantstr. 16090. 3. HI O70. 2 mit Spreizhaken. eisenhalter leiner Stanzmaschine für lünstliche Schmitt Cie., Küppersteg. 28. 11. 38. an einer Schnur mit Gegengewicht aufgebängtem schlußstũck und Bodenhülse bestebender Verschluß Bremen, Sielwall 26. 25. 5. 98. Dundas, Ontario, Kanada; Vertr. Dr. R. Wirth, 1 ; . . ; Emil Werner, Niederseiffenbach. 14. 2. 99. Blumen und Blätter. Eduard Fiedler, Dresden Sch. 8660. ; Arm und an diesem gelenkig angebrachter, sich für Aetkylchlornt⸗Röbren. Pfeiffer C Sohn,

20. 103 308. Aldebydlampe mit regelbarer Frankfurt 4. M. u. W. Dame, Berlin NW., 77. 103291. Schlittschuh mit zwei neben ein⸗ W. 8174. . N, Görlitzerstr. 7. 17. 2. 99. F. 5523. 21. 111 4A97. Reibungẽ kupplung für Bogen⸗ selbst stets aufrecht erbaltender Gaslampe. R. Jena. 18. 2. 99. P. 4373. ase ntmwick lung. G. Fournier, Paris, 42 Bd. Luisenstr. JI4. 25. 2. 35. ander angtore neten, 16 eine Sohlen und Absatz. 3. 111 085. Kravattenanstecknadel mit den 8s. 11I 269. Dampfiaangel mit beiderseits lampen, bestehend aus einer Anzahl in einem Ge⸗ Frister Inhaber Engel Heegewaldt, 30. 111 356. Dergin ektionsarrarat fär Form- Bonne. Nouvel. Vertr. Arthur Baermann, 49. 1083 254. Vorrichtung zum Abschneiden klammer tragenden Schiene. F. W. Hens Steg des Kragenknerfs übergreifender Oese als in der Höhe gleichmäßig und parallel ju ein- häuse liegender Kugeln und einer aus einem Berlin. 27. i. 99. F. 5457. aldebyd mit gleichjeitiger Entwidelung von Berlin NW., Karlstr. 10. 30. 3. 97. und Vereinigen von Flachschienen. W. R. Remscheid ˖ Hasten. 13. 3. 98. Sicherung sür die Lag- der Kravatte am Kragen ander verstellbaren Walzenköpfen. Schmidt Ringe bestebenden Auslösevorrichtung. Körting 26. III 241. Acetvlen. Fahrradlaterne mit Ab⸗ Wa sserdã mp fen. F. C M. Lautenschlãger,

20. 1093 355. Schutzbrille mit Vorrichtung Baird, Nem Vork; Vertr. Fran Dickmann, 278. 103 3158. Zündband. M. Retemener, knopf. Julius Schrader, Feuerbach, u. A. B. Schmits G. m. b. S., Köln a. Rh. 17. 2. 98. C Mathiesen, Leutzsch Leipzig. 4. 2. 99. leitung des Gasts durch das durch den Gas. Berlin. 18. 2. 97. 2. 6146. zum Erzielen eines die Erhitzung der Augen ver⸗ Berlin W., Friedrichstr. 160. 14. 8. 98. Berlin N., Kesselltr. H. 7. 8. 95 Drautz, Stuttgart, Friedrichstr. 62. 21. 1.99. Sch. 9003. . k K. 9886. . . erxjeuger gehende Rohr ju einem, Brenner und 20. 111 404. Nabtloser Gummibandschus mit kinternden Luastwechfels. S. Löwensohn, A0, 102 2585. Vorrichtung zum Schneiden von 729. 103 363. Stopfvorrichtung für Zigaretten⸗ Sch. 88537. S8. 1AI 316. Schlicht kocher mit zweiarmigem, 21. E11 436. Isolierbräcke mit Tragzapfen Erzeuger verbindenden Reiniger. M. E. Schmidt, dünnwandigen Fingerlingen. Zieger K Wie⸗ Fürth. Bayern, Weinstr. 45. 5. 1. 98. Gewinde an konischen Bolzen. F. Halbach, maschinen. Socicts Rraunstein rreères 3. 11I1I1I2Z. Vorhemd mit Kravattennach= durch das Rübrweck in Umlauf versetztem Dampf⸗ für die Elektroden von Sekundär- Elementen. Klein. Döbschütz. 4. 2. 39. Sch. 3947. gand, Leiriig⸗Vlagwitz. 3. 2. 99. 3. 1541.

30. 103 3586. Einnehmelöffel. J. Mohr, Goldenbero, Post Remscheid ⸗Haddenbach. 8. 9. 98. und L. Chambon, Paris, 13 Rue Mogador; Vertr.: ahmung aus auf dem Vorhemd zu befestigen dem kochtohr. Richard Prüfer, Greiz, Reuß. T. 2. Martin Bornhäuser, Charlottenburg, Schiller 26. 111 391. Aus einem Rückschlagventil in 31. 11AI O24. Aus einem Stück beftebende Kessenich b. Bonn. 8. 5. 98. 49. 103 336. Vorrichtung zum mechanischen A. Müble u. W. Ziolecke, Berlin W., Friedrich⸗ Stoff streifen mit eingewebter Kravattenzeichnung. 99. P. 4343. 4 ; ; straße 46. 20. 2. 99. B. 12229. ; Verbindung mit einem unter Federbelastung Kernstũtße mit konisch sich verjãngendem Stift

24. L083 373. Sich selbstthätig schließender Härten von hartgelötheten Felgen u. dgl. straße 78. 31. 10. 97. . ö Heinr. Helten, Elberfeld, Langestr. 14. 16. 2. 89. s. 111406. Selbstthätige Zuführvorrichtung 21. 111 437. Harzverschluß für galvanische stehenden Auslaßventil bestebende Sicherbeitẽ?⸗ und Einkerbungen unterhalb des Kopfes. Wil⸗ Schirm. M. A. A. Vuillet, Paris, 1 Rue J. J. Post, Köln Ehrenfeld, Licht str. 22. 4. 98. 81. E03 285. Selbsttbätig sich füllen des Förder⸗ H. II 478. für Gewebe (Breitwaare) bei Färberei⸗ und Elemente mit federnder oder elastischer Unterlag⸗ vorrichtung jur Lokalisierung von Exxrlosisren belm Stolle, Euskirchen. 1I. 2. 39. St. 3330. du Chateau d Gau; Vertr.! Richard Lüders, 49. 103 386. Maschine zum Abdrehen und gefäß zum Umladen von Getreide, Kohle o dal. 3. III 154. Seitlich offener Radfahrermantel Appreturmaschinen, mit an einem hakenförmigen, scheibe. Martin Bornhäuser, Charlortenburg, in Gasleitungen und Gasbebältern. Heribert 31 1AI IAI. Zweitheilige Coquifle mit odalem Görlitz. 1. 11. 98. Aasbohren der die Speichen mit der Felge von W. Miersch, Frankfurt a. M. 8. 4. 98. mit Vorrichtungen zum Aufspannen desselben, zu den Leitwalzenachsen gleichliegenden Hebel ver⸗ Schillerstr. 46. 20. 2. 569. B. 12230. Zehrlaut. Gießen. 21. 1. 38. 3. 1525. Auffafsungstaum jum Gießen von Brammen,

24. 103 319. Kröpfbarer Zwischenboden für ahn , verbindenden? Schraubhülsen. 81. 103 286. Sackaufbängevorrichtung an Pack= bestebend aus am Mantel angebrachten Oesen schieb. und feststellbarem Gegengewichi für die 23, 111 188. Delreinigungsapparat ach G. M. 26, 111 201. Hahnhebel mit Zugstange ober- welch jn runden Scheiben ausgewalit werden. Kinderwagen. C. L. Marugg, Auerbach i. V. A. J. Morse, Syracuse, V. St. A; Vertr.: maschinen mit auf⸗ und aksteigendem Sackträger. und Gewichts iaschen, sowie einer an der Lenkstange Leitwalzen. Alfred Dietel, Reichenbach i. V. Nr. 108 475 mit Vorfilter. H. Beckmann, balb sogenannter Gasglũblicht · ugel . Lampen mit M. Schmetz, Aachen, Borgtaben 47. 19. 10. 98. 24. 7. 98. auh Pataky u. Wilbelm Pataky, Berlin NW.. W. Fredenhagen, Offenbach a. M. 1. 6. 98. zu befestigenden Stange. Dr. Gottlieb Breiger, 4. 2. 99. D. 4186. ; ö Magdeburg. Karlstr. 6. 17. 2. 99. B. 12207. Reflektor. Schülke, Brandholt Æ Co., Serlin. Sck. S453. .

324. 103 220. Aus einem Stück gestanzter uisenstr. 25. 21. 9. 97. s1. 103 287. Vorrichtung an Kehrichtwagen Dsterode a. O. 21. 1. 99. B. 12920. 10. 111 6087. Kokslöschvorrichtung mit Seiten⸗ 23. 111373 Mit einer Zuleitung für die 2. 2. 99. Sch. 8928. . 32. 111 012. Seirerseits transparente Glas- Bilderrahmen. Erhard K Söhne, Schwab. 49. A093 403. Verfabren zum Verbinden von ur staubfreien Entleerung der Kehrichttübel. 3. 111157. Kleiderschutzborte, bei welcher wangen auf einem quer zu ibrer Länge laufenden flächtigen Sioffe und einem Äbleitungsrohr für 26. 111 411. CWFlengas-Satern. mit einen gemälde in Cloisonné. Manier mit durch Glas. Gmünd. 11. 8. 93. Metallbändern ohne Löthen oder Nieten. J. Rank, München, Pramerstc. 13. 29. 6. 98. mit der Bürstenkante ein Sammetstreifen ver⸗ Raduntergestell als beweglicher Förderrinne. J. die schädlichön Vämpfe ausgestattete Vorrichtung durch Gasũberdruck sich erweitern den Summibentel. litter abgesteiften Stegen. Robert Troost,

24. 103 374. Einstellbarer Träzer für Gar⸗ Aluminium und Maguesium Fabrik, Heme sz. 103 3623. Taockenvorrichtung, besonders 8 ist. Kaiser Æ Dicke, Barmen. 24. 1. 99. Müller, Essen a. d. R, Zeche Victoria Mathias. zur Vermischung von Seife in fertigem oder un- Franz Welzig u. Seorg Bũrli. Rammels burg Schweidnitz, 8. 2. 938. T. 2403. dinenstangen. M. E. Hirschberg, Berlia N., lingen b. Bremen. 258. J. 98. für palverförmiges Grizklein, bei welcher das R. 9820. : 26. 1. 99. M. 7953. . . fertigem Zustande mit diesen flüchtigen Stoffen b. Berlin. 6. 3. 99. W. 8155. 32. 11A1I 332. Fenfstersprosse mit gerollten Chausseestr. 158. 21. 8. 97. 49. 103 410. Maschine zur Herstellung von Trockengut in einem Trockenschacht herunter 3. EIᷓII6G7. Kravatte mit im Bande ein⸗ 10. IAI Oss. Kokslöschvorrichtung mit Lauf⸗ in dampfförmigem Zustande. Mathias Schaaf 26. 111 412. Acetvlengasentwickler für Dagen· Enden als Glasträger, aus verzinktem oder ver=

324. 103375. Kochgeschirr. J. Butzeg, laschenkapseln. J. Langbein, Göppingen, rieselt. Th. A. Edison, Llewellyn Park, gelegter Klemmfeder zum Festtlemmen am Kragen. rollen auf jedem Bolien der endlosen Traneport ˖ u. Emil Schaaf, Eupen. 31. 10. 95. laternen, mit zwei ineinander geschobenen Rödren bleitem, gezogenem Eisen · und Stahlblech. Kraus, Arolsen. 19. 3. 95. auptstr. 38. 4. 6 97. Essex, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. R. Jentzen, Altona a. E., Waterloostr. 14. ketten zur Führung in Babnen der die Förder Sch. 8506. als Carbidbebälter und Gatentwickler und mit Walchenbach . Peltzer, Stolberg, Rhld.

a4. 102 376. Steinschraube mit Bleimantel. 51. 103 256. Stimmenkamm für mechanische TZ. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 89. 13. 4. 98. 31. J. 95. J. 2468. vorrichtung tragenden Wagen. J. Müller, 24. 111 Os. Zerleg⸗ und verstellbarer Ja⸗ einem durchlochten Dochtroͤhrchen in der inneren 15. 2. 99. K. 9956.

G. Berger, Elten b. Emmerich. 14 6. 98. Musikwerke. M. Meichsuer, Klingenthal J. S. s2. Oz 371. Verfabren zur Zurücklaltung 3. 111 A2. Taschenverschluß, bestehend in Essen a. d. R., Zsche Victoria Mathias. 26. 1. 99. lousie · Schornsteinaufsatz mit einschiebbaren Platten. Röhre. Christian Heinle, Stuttgart, Jakobs. 32. IIIA 287. Hohle oder massive Glasstange,

24. 103377. Rollschutzwand. G. Lange, 29. 5. 98. des Kohlenstaubs beim Trocknen. Gewerkschaft einem jwischen Stoff und Futter anzubringenden M. 7956. ö . Rudolph Weißker, Gera, Reuß. 11. 1. 99. straße 13. J. 2. 89. S. 11435. . bestebend aus gewöhnlichem Glase und Aventurin⸗ Berlin, Stralauer str. 39. 10. 8. 98. 54. 103 357. Maschine zur Herstellung von Roddergrube und Gruhl ' sches Braunkohlen⸗ Bügel mit Federverschluß. Wilbelm Frantzen, EH. AAA O91. Aufbewahrungsmapve für Schrift W. 8044. ; . 26. 111415. Acetplenentwickler mit ring glas erschiedenfarbiges Glas mit zahlreichen

24. 103 378. Lichthalter für Weihnachtsbäume. Spitz dũten; Kin. 3. Pat. 97 276. H. Hölscher, und Briketwerk, Brühl b. Köln. 27. 2. 96. Hambutg, Gänsemarkt 65, u. A. Hirschmann stücke, deren herausnehmbarer Befestigungsrahmen 24. 111186. Betonschornstein mit Klamraer⸗ förmig angeordneten Carkidiellen, an deren mit goldgelben, metallisch glänzenden Pünktchen). W. Behrend, Berlin NW., Calvinstr. 20. Lengerich i. W. 22. 5. 98. s3. L103 365. Federzuguhr mit Schutzgesperre Æ Co., Hamburg. 3. 2. 99. J. 5491. durch eine nach außen gerichtete Rinne und eine steinmänteln. Herrmann . Voigtmanun, Scharnieren versebenen Böden Rollen befestigt Müller E Co., Neuhaus a. Rennweg. 12. 1. 99. 13. 11. 98. 54. 103 358. Schachtelprãgemaschine. Aktien ˖ zur Verhütung von Beschädigungen beim Bruch 3. 111188. Schutzkapsel mit illet· Siche⸗ derselben gegenüber angeordnete federnde Schnapp⸗ Chemnitz. 16. 2. 99. H. 11 487. sind, welche auf einem oberbalb des Zufübrungẽ ˖ M. 7876. .

2325. 103 391. Fangvorrichtung für Fahrkörbe, esellschaft für Kartonnagen⸗ Industrie, der Feder. W. Goebel, Saalfeld a. S. rung für Taillenstäbe. Gustav Wagener, vorrichtung lösbar gehalten wird. Wilh. Martin 24. 1IIA9I. Roststab mit doppeltem Hart- robres angeordneten unterbrochenen Ringe laufen. 33. IAI OAO. Zusammenlegbares Reisepolster Fahrstüble u. dz. G. Bauer, Westig i. W. resden. 16. 7. 98. 18. 5. 98 Schwelm. 16. 2. 99. W. 8189. C Cie. G. m. b. H., Meiderich. 27. 1. 99. gußpanzer. Adolf Lichtenberg, Köln⸗Riebl. Benerbach Nachf.. Hatters beim. 11. 2. 99. aus einer Hülle von luftdichtem Stoff und einem I8. 1. 98. s7. 103 311. Registermarken für mebrfarbige sa. 16083 3886. Uhrräderwerk. E. Winckers, 3. 111 272. Hygienisches Hemd, dessen Brnyst/⸗ Q N. 7Bb. I. 3. 29. L. 614. B. 12165. . Aufblaseventil. Wilhelm Kern. Bad⸗Nauheim.

26. 103 321. Vorrichtung zum Erkitzen von Aufnahmeraster zur Herstellung farbiger Photo⸗ Mastꝛicht; Vertr. M. Schmetz, Aachen. 14. 8. 98. tbeil aus mehreren Stoffftrelfen besteht, welche 11. IAI 225. Sammelmappe für Schriftstũcke 24. AII 185. Als zweiarmiger Hedel aus 26. 111 419. Aas mei auseinanderjuschraubenden 8. 2. 89. K. 9912. . Luft. Bay State Electric Heat and raphbien. Frau A. CG. Eastman, Chicago; s3. 103 394. Uhr mit Vieroiertelschlag. jalousieartig auf einem luftdurchlässigen Gewebe mit einer Heftvorrichtung aus einer durch zwei gebildeter, durch das Uebergewicht des einen Tonus körpern bestebender Gasbrenner. Cäsar 38. 1II1I238. Metallplatte mit rücseitiger Light Company, Boston; Vertr.: G. Fehlert ertr. Carl Pataky, Berlin S., Prinzenstr. 100. Etzold Popitz, Leipzig, Katharinenstr. 31. befestigt sind. Ctzs. Lavy Æ Co., Hamburg. biegsame Klammern gehaltenen Befestigungsschiene. ebelarmes ein Kippen des Planrostes verur- TFaestner, Heinrichstr. 17, u. Dermann Weber, Sicherbeitenadel und vorderseitigem Gummi⸗ u. G. Loubier, Berlin NW., Dorot heenstr. 32. J. 6. 96. 13. 8. 98. 17. 2. 99. L. 6143. ; Adolf Thomann, Hamburg⸗Borgfelde. 24. 1. 99. achender Rahmen. B. Fröhlich * Co., Alter Martt 34, Halle a. S. 13. 2. 99. band als an Kleidungsnücke zu befestigender 20. 3. 98. i 57. 103 312. Kopiermaschine mit rotierendem, ss. 103 382. Spülvorrichtung für Aberte.— 3. 11273. Hosenträger mit aus je einem T. 2889. . Leipzig · Reudnibß. 18. 2. 99. F. 8538. RK. 367. . 2. Blumenbalter. Emil Neiling, Magdeburg,

26. IO 322. Schraubenverschluß für Ofen ⸗˖ von innen belichtetem Zylinder. A. Schwarz A. Junior, Frankfurt a. M., Elbestr. 39. Stück bergestellten, durch Vernähen befestigten 11. III 2358. Mit jwei sich scherenartig reiben. 24. Iii 239. Schornsteinaufsas mit erböbtem 26, 111 131. Acetvlenentwickler mit einem Schrotdorferstr. 1. 26. 7. 988. N. 20909. thüren. E. Breitenfeldt, Steglitz, Hubertus Schöneberg ˖ Berlin. 1. 1. 97. 13. 4. 98. ledernen Platten. Josef Kraker, Hausach. den, rotierenden e, . versehene Schneide⸗ Rauchrohr, über dessen Mündung angeordnetem beim Sinken der Gasomtteralecke in das Wasser 83. III 147. Zusammenklaypbarer Koffer mit straße 5. 29. 4. 98. 87. A0O3 313. Verfahren zur Herstellung eines s6. E03 258. Rundwebstubl. Ch. G. Hill, 18. 2. 99. K. 9989. . ; maschine für Papier, Leder, Metall u. s. w. Ablenkungskonoid und einem über dieses und daz bineingejogenen and durch eine Feder aus dem- an den Seiten und dem Boden befindlichen

37. 103 323. Lager⸗ und Gäbr⸗Keller. O. in Wasser entwickelbaren Positiv Lichtvaus⸗ Arnol Hill, Grfsch. Rottingham, u. R. Weiß, 3. 111 318. Unterröcke aus Plũschsatin. Theodor Hönemann, Kottbus. 3. 2. 99. Rauchrohr gestülpten Luftansaugrohr mit Schu selben berauggebobenen Garbidgefäß. Hubert Röhren, welche mittels durchgeschobener Stangen Hofmann, Gorkau, Ströbeln. 12. J. 28. vapiers. Chemische Fabrik auf Aktien Nottingbam; Vertr.; F. C. Glaser u. 8. Glaser, Gottlieb Grünenwald, Eislingen, u, 63 S. 11406. ; haube. Wilh. Kreß, Wertheim a. M. 25. 1. 93. Lahane, Bendenmäble b. Gschweiler. 182. 89. eine Befestiqung der Wände zulassen. Fernand

28. 103 333. Vorrichtung zur Veränderung (vorm. E. Schering), Berlin. 26. 3. 98. Berlin SW., Lindenstr. 80. 20. 11. 987. Markh, Göppingen. 10. 2. 99. G. 5953. EI. III 266. Notiztafel mit Kalender und oben K. 9831. ; 2. 6145. ; 3. Lehmann, Saargemũünd. B. J. 99. R. 6406. des Vorschudes bei Sägegattern während des Be⸗ 57. 103 314. Serienapparat mit stetig be- 86. L023 258, Vorrichtung zum Einstellen der 3. AII283. Vorrichtung zum Auslssen des und unten angeordneten Erinnerungä vermerken. 24. II 28. Rauchverzehrende Feucrung, kei 26. 111 432. Acetvlengasentwickler jür ampen 33. 111160. aschbecken aus gepreßtem Pavier triebes. - J. Heyn, Stettin, Grabowerstr. 6b. wegtem Bildband A. Lumiere u. L. festnepbenden Führungestege für ie Schiffchen Hofenträger⸗Untertheiles, bestehend aus einen mit Otto Ninnemann, Berlin, Rügenerstr. 5. welcher hinter die Feuerbrücke Sekundärluft ein- mit unter dem Brenner angeordneter Prellscheibe. in kofferartiger Umhüllung und mit Einsgtz für b. 2. 98. Lumiere, Lyon Monplaisir, Rue St. Victor; von Bandwebstühlen. D. W. Schaum, Drahtbügel, versehenen Schnappfeder, 16. 2. 99. N. 2265. geblasen wird. Klein C Burkard, Nürnberg. D. X. Fischer, Barmen. Weiderstr. 13. 18. 2. 89. Toilettegegenstãnde. J. Spieß, Baden ⸗Baden.

2s. 103 32324. Sägeangel. Remscheider Vertr.: Richard Lüders, Görlrtz. 3. 8. 98. hiladelvhia; Vertr.. Dr. W. Haußknecht u. Thiele, Nebeim. 4. 1. 99. T. 2861 . 1. 11H I7S. Vorrichtung zum Richten und 20. 2. 99. K. 9991. . F. 8539. * 27. 1. 839. S. 5053.

Sägen und Werkzeugfabrik J. D. Do⸗ 59. 103 338. Injektor, Firma Carl Victor Fels, Berlin wer., Pötedamerstt. 125. 4. Iii 642. Wandlampenblende aus einen Stützen von .. mit jwei Zug, oder 24. iI 288. In schräger Führung verstell,. 27. 111 244. Gaskompresser, befteßend zus 33, 111 162. Börsen⸗, Koffer u. dgl. Ver⸗ Pieper, Berlin NVW., Hindersinstr. 3. 23. 6.88. 20. 3. 98. wellten Glasspiegel mit den Befestigungs haken Druckgestãngen. Hermann Kirschning u. Friedrich barer Rost aus einem schrägen und einem waag⸗ einfach wirkendem Soch · und Niederdruckpolinder, schluß mit durch den einen Träger festgehaltenem

a,, . .

, /

3 ö.. . ö . . . h 1 ö ö ; ( 4 6 .