1899 / 68 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

I 7 ; Q .

ö

Handels⸗Register. Die ene n . über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. regiftereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem 6 Ei *r tem er und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich. Mittwochs beiw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aachen. JSõhß d] Unter Nr. 1823 des Prokurenregisters wurde die dem Fritz Kribben in Aachen ⸗Burtscheid für die sfrwa „Carl Kribben“ in Aachen ertheilte rokura eingetragen. Aachen, den 16. März 1899. Königl. Amtsgericht. 5.

Aachen. Sh lo]

Unter Nr. 1824 des Prokurenregisters wurde die

dem Wilbelm Lampe und dem Gustav Honegger in

Aachen für die Firma „Neuman . er

daselbft ertheilte Prokura eingetragen; dieselben sind

berechtigt, gemeinschaftlich die Firma per procura 8 den 16. März 1899 achen, den 16. März l

Königl. Amtsgericht. 5.

Allenburg. Bekanntmachung. 85307 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 41 die Firma Adolf Strehlau in Alleuburg und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Strehlau ebenda eingetragen worden. . Allenburg, den 14. März 18989. Königliches Amtsgericht.

Altenburg. Bekanntmachung. 85309 Auf dem die Firma Dobitschener Schuh und Pantoffel Fabrik Bräutigam . Gohr in Dobitschen betr. Fol. 238 des Handelsregisters des Amtsgerichts ift hente das Ausscheiden des bisherigen Mitinbabers August Gohr verlautbart worden. Altenburg, am 15. März 1899. Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. Reichardt.

Altona. ; S464] In das bierselbst gefübrte e, ,, . ist benßte zu Rr. 1087, betreffend die Attiengesellschait Otten ener Eisenwerk (vormals Pomm ée c Ahrens) in Ottensen, Folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung am 2. März 1899 ist eine Erböhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 400 500 M durch Ausgabe von 400 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 4 be⸗ schloffen und der Mindestbetrag, für welchen diese Aktien auszugeben sind, für 309g O00 Æ auf 110 und für 100 00 * auf 130 feftgesetzt worden. Der 5 4 des Gesellschaftebertrages bat dem entsprechend folgende Fassung erhalten: F 4. Grundkapital. ;

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt

1000000 4, a . in 1000 Aktien zu je 1

1000 6, welche auf Inhaber lauten. Altona, den 13. März 1899. Königliches Amtsgericht. IIIa.

Altona. 855310 In Tat hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist hente zu Nr. 1366, betreffend die offene Handel esellichaft Hermann Hagge Æ Ce zu Altona, i, eingetragen worden; . Bie Firma der Gesellschaft ist vom 14. Mär; 1899 an in Hagge Grimme geandert. Altona, den 15 März 1899. Königliches Amtsgericht. IILa.

Altonn. . 85311 In Taz hierselbst gefübrte Gesellschaftéregister ist bente unter Nr. 1448 die offene Handelsgesellschaft Heinsen 6 zu 6 eingetragen worden: Die Gesellschafter sind: ; . 1) der a . Friedrich Wilbelm Heinrich Beu in Altona, gr. Gärtnerftr. 86 p., 2) * e' smamn Ditto Johannes Martin Heinsen daselbst. Die Gesellschaft hat am 15. März 1899 begonnen. Altona, den 16 Mär 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. Ia.

Apenrade. Bekanntmachung. 81642 Im hiesigen Gesellschaftzregifter ist bei Nr. 7, woselbft die Firma Nordslesvissk Eröarler tor eningss Faellesadsalg ar J. Nichel- sen Æ Comp. Jacob Michelsen in Apenrade eingetragen steht, heute vermerkt worden: An Stelle des verstorbenen Hufners Jacob Michelsen in Kolstruv ist der Kaufmann Hans Madsen Michelsen in Apentade in die Gesellschaft eingetreten. 6 6 . der Gesellschaft ift nur er allein ugt. enrade, den 10. März 1899. Köntgliches Amtsgericht. Abth. 1.

KRarten. Sandelsregister 185511 Die unter Nr. 16 des diesseitigen Firmenregisters eingetragene Firma Simon Loewenstein in Barten ist zufolge Verfügung vom 1. Februar 1899 gelöscht.

Barten, den 15. März 1899. Königliches Amtsgericht.

Rarten. Saudelsregister S551 2 In das diesseitige Handeleregister ist am 1. Februar 1899 unter Nr. 21 die Firma Simon Loewenstein Nachfolger mit dem Niederlassungsorte Barten und als Inbaber der Firma Salomon Wohlgemuth in Barten eingetragen. Barten, den 15. März 1899. Königliches Amtegericht. BRelgard, Persante. 85312 Bekanntmachung. z In unser Regifter zur Eintragung der Güter— ausschließungen unter Kaufleuten ist heute unter Nr. 60 Folgendes eingetrogen: Der Kaufmann Johannes Bühlow zu Belgard

Rensberg.

Handelsgesellschaft unter der Firma vom Hövel & Cie zu Berg. Gladbach vermerkt steht: Die Gesell⸗ schaft ist durch Tod des Gesellschafters Wilhelm vom Hövel und Ausscheiden des Gesellschafters Gustav vom Hövel aufgelsst. Geschäft und Firma sind . die Wittwe Wilhelm vom Hövel übertragen worden;

vom Hövel Æ Cie zu Bergisch Gladbach und als deren alleiniger Rath Johann Friedrich Sopbia Emma, geb. Risch, Fabrikbesitzerin zu Berg. Gladbach.

Rerlin. des e, ,. Amtsgerichts L zu Berlin. erfũ

16. März 1899 3 Eintragungen erfolgt: woselbst die aufgelöfte Aktiengesellschaft: vermerkt stebt, eingetragen:

woselbft die Aktiengesellschaft

mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

schrãnkter Haftung.

der Fabrik der F ! n Berlin, Chausseestraße 26, für elektrische Slühfäden und Glüblampen, Veiwerthung der Patent⸗ und Erfinderrechte dieser Firma oder eines ihrer Inhaber auf elektrotechnischem Gebiete.

vertrages bringen die Gesellschafter Glekttotechniker Josef Plechati, Apectheker Otto Riebensahm, In⸗

Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗1 geschlossen.

Belgard a. P., den 14. März 1899. Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister 85313) des Kgl. Amtsgerichts zu Bensberg. Am 15. März 1899 ist eingetragen worden:

I) im Gesellschafisregister zu Nr. 34, wo die offene

2) im Firmenregifter unter Nr. 74 die Firma

Inhaber die Wittwe Kommerzien⸗ Wilbelm vom Havel,

Sandelsregister ðS5 642]

Zufolge ung vom 15. März 1899 sind am

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3754,

Berlin · Samburger Immobilien Geselllschaft

Die Vollmacht des Liquidators Baumeisters Mathias von Holst ist beendigt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 365,

Selios. Gasglühlicht⸗ Actien⸗Gesellschaft.

In der Generalversammlung vom 15. Fe⸗ bruar 1899 ist nach näberer Maßgabe des Ver⸗ sammlungsprotokolls beschlossen worden, das Grundkapital herabzusetzen.

In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 17 160,

„Krugbier“ Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung

In der Versammlung der Gesellschafter vom 27. Februar 18899 ist beschlofsen worden, die Ge⸗ sellichaft aufzulõsen.

Die Liquidation erfolgt durch jwei Liquida⸗ toren. Jeder derselben ist zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt.

Liquidator ist: 1) der Kaufmann Josepb Eyck zu Charlottenburg, 2) der Banguier Gustap Friedlaender zu Berlin. In unser Gesellschaftsregifter ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 18754. Spalte 2. Firma der Gesellschaft:

„Orlow“, Gesellschaft für elektrische Beleuchtung (mit beschränkter Haftung). Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit be⸗

, Gesellschafts vertrag datiert vom 19. November

Segenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb irma Plechati & Riebensabm zu

Das Stammkapital betrãgt 120 000 6 Nach näherer Maßgabe § 5 des Gesellschafts⸗

genieur und Patentanwalt Friedrich Weber iunior. sämmtlich zu Berlin, in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ einlagen das zu Berlin unter der Firma Plechati & Riebensabm betriebene Fabrikgeschaäͤft mit Attivis und Passivis und allen von ihnen oder der genannten Firma aut elektrotechnischem Gediete erworbenen Patent . Musterschutz oder Erfinderrechten auf das Stammkepital in die Gesellschaft ein. ; Der Werth der Weber'schen Einlage ift auf 16000 Æ, derjenige der Einlage eines jeden der beiden anderen Inferenten auf 52 000 M festgesetzt woꝛrden. ! Die Gesellschaft hat Einen oder mehr Geschäfts⸗ führer. Ist nur Ein Geschäftsfübrer beftellt, so jeichnet dieser die Gesellschaftefirma verbindlich, sind mehrere GSeschäftsfübrer bestellt, so wird die Firma durch die Unterschrist jweier Geschäftsführer oder eines Geschäftefübrers und eines Prokuriften techts⸗ verbindlich gezeichnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichs. Anzeiger.

zu Wilmersdorf. Berlin, den 16. März 1899. Königliches Amtsgericht J.

Rerxlin. Sandelsregister

Abtheilung 88.

16. Mär 1899 Folgendes vermerkt:

woselbst die aufgelöfte Handels gesellschaft: Guftav Herrmann Æ Friedländer vermerkt steht, eingetragen:

woselbst die Handelsgesellsbaft:

F. Æ H. Wessel Arch. ; mit dem Size ju Berlin vermertt steht, ein getragen:

eingetreten. . Die Firma ist in Wessel C Burchardt geandert.

woselbst die Kommanditgesellschaft: Paul Loeser E Co.

getragen:

einkunft aufgelõst.

a. P. bat für seine Ehe mit Emma, geborenen Ebert, durch Verttag vom 27. Februar 1898 die

Geschäfts führer ist der Kaufmann Wilhelm Ravens

S564 3] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 15. März 1899 ist am

In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 11 451,

Die Liquidation ist beendet, die Firma er⸗

loschen. In unser Gesellschafts register ift urter Nr. 16932,

Der Architekt Carl Burchardt zu Berlin ist Die Firma ist in: am 1. Januar 1899 als Handelsgesellschafter

In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 12775.

mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ Die Gesellschaft ift durch gegenseitige Ueber⸗

Der Kausmenn Paul Loeser zu Berlin setzt das Handelegelchäft unter unveränderter Firma

Vergleiche Nr. 32 027 des Firmenregisters. ächst ist in unser er unter Nr. 32 027 die Firma: Paul Loeser C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Paul . . eingetragen.

Prokurenregister Nr. 9045 die Prokura des Carl Loeser für die erstgenannte Kommanditgesellschaft. z e unser Firmenregister ift unter Nr. 32 019 die

a: Harry Trüller, Berlin mit dem Sitze zu Celle und 3 iederlassung in Berlin und als deren Inhaber Fabrikant Harry Trüller zu Celle eingetragen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 32 020 die Firma: Martin Loewenthal und als deren Inhaber Kaufmann Martin Loerenthal zu Groß · Lichterfelde, unter Nr. 32 021 die Firma: Leopold Brasch und als deren Inhaber Kaufmann Leopold Brasch zu Berlin, unter Nr. 32 022 die Firma: Carl Waltenberg und als deren Inhaber Kaufmann Carl Walten⸗ berg zu Berlin, unter Nr. 32 023 die Firma: Johannes Pietsch und als deren Inbaber Kaufmann Johannes Friedrich Gustav Pietsch zu Berlin, unfer Nr. 32 024 die Firma: Josef Kann und als deren Inhaber Kann zu Berlin, unter Nr. 32 025 die Firma: Richard Heine und als deren Inhaber Kaufmann Richard Heine zu Berlin, ö unter Nr. 32 026 die Firma: Kaffee ⸗Lagerei Franke und als deren Inhaber Kaufmann Eugen Franke zu Berlin. unter Nr. 32029 die Firma: Louis Knopfmacher und als deren Inhaber Fabrikant Louis Knopf⸗ macher zu Berlin, unter Nr. 32 032 die Firma: Bernhard Meyer und als deren Inhaber Agent Bernhard Meyer zu Berlin, eingetragen worden. * unser Firmenregifter ist unter Nr. 30 929, Firma:

woselbft die

; R. Schmidts dorff mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: ö

Der Kaufmann Hermann Heymann zu Berlin ift am 4. März 1389 in das Handelsgeschäft des Jagenieurs Rudolf Schmidts dorff zu Berlin als de fer eingetreten.

Die so gebildete offene Handelsgesellschaft, die

die Firma:

R. Schmidts dorff Æ Co. fübrt, ift unter Nr. 18751 Ges.⸗Reg. einge⸗ tragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18751 die Handelsgesellschaft: R. Schmidtsdorff E Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge—⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. In unser Firmenregtfter ist unter Nr. 17317, woselbst die Firma: Thanatêsia Max stupfer . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt ftebt, ein⸗ getragen: In das Handelsgeschäft des Kaufmanns Max Kupfer zu Berlin ist am 8. März 1899 der Kauimann Konrad Pforr zu Berlin als Handels- gesellschafter eingetreten. . Die so gebildete, dieselbe Firma fortführende offene Handelsgesellschaft ist unter Nr. 18752 Ges.· Reg. eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. 18 752 die Handelsgesellschaft: Thanatesia Max Kupfer mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellsbafter die beiden Vorgenarnten eingetragen. Die Gesellschaft bat d am 9. März 1899 begonnen.

Kaufmann Josef

ein

rokurentegisters eingetragen worden.

woselbst die Firma: S. Jaffs Sohn Nchf.

getragen:

registers eingetragen. Demnãchst Nr. 18 753 die Handelegesellschaft: S. Jaff e Æ Sohn Nchf.

sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen.

In unser Firmenregister ist unter Rr. 27 470, wo selbst die Firma: Otto Hintze, ;

Flügel und Pianino⸗Export

mit dem Sitze zu Berlin vermertt steht, ein⸗

getragen:

Fabrik, Flügel und Pianino⸗Export geandert. Vergleiche Nr. 32 028. Demrãchft ist Nr. 22 028 die Firma: Fabrik, Flügel und Pianino⸗ Export Kaufmann Otto Hintze zu Berlin eingetragen.

selbst die Firma:

Ernst Æ Co., Wagenfabrik

Der Frau Kaufmann Kupfer, Gertrud, geb. Holj, zu Berlin ift für die letztgenannte Handelsgesellschaft . ertbeilt, und ist dies unter Nr. 13 496 unseres

In unser Firmenregifter ist unter Nr. 27 688,

mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗

Der Kaufmann Eugen Graetzer zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Siegfried Graetzer zu Berlin als Handelsgesellschafter ein ˖

getreten, und es ift die hierdurch entstandene, dieselbe Firma fortfübrende offene Handels

es s f Nr. 753 s 6⸗ B ung. 4 In unserem Firmenregister . bei der unter Nr. 547 ist in unser Gesellschaftsregister unter

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ Die Gesellschaft bat am 15. März 1889 begonnen.

Flügel und Pianino⸗Fabrik,

Otto Hintze senior, Flügel. und Pianino⸗

in unser Firmenregister unter Otte Hintze senior, Flügel und Pianino⸗ mit dem Sige jn Berlin und als deren Inhaber

In unser Firmenregifter ist unter Nr. 26 834, wo

mit dem Sitze ju Berlin vermerkt sfteht, ein

Da delsz ft ist durch n ,, . welcher dasselbe unter unverän⸗

Firma . Vergleiche Nr. 32 0630 des Firmenregisters. Demnächft ift in unser Firmenregifter unter Nr. 32 030 die Firma: Ernst Æ Co., Wagenfabrik mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Sattlermeister Hermann Ventur zu Berlin einge⸗ tragen worden. 2. Firmenregister ist unter Nr. 28 813, wo- Firma: er X Mohr Hanus Hildebrandt * zu e vermerkt fteht, ein⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ift durch Vertrag auf den Buchbändler Richard Ryll zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dae selbe unter der Firma: r C Mohr Richard Ryll) ortsetzt.

6. leiche Nr. 32 0631 des Firmenregisters. Demnächst ift in unser Firmenregister unter 9. 24 ; . rn. hr ( Richard Ryl)

weitz er ohr

mit dem 3 zu Berlin und als deren Inhaber Buchhändler Richard Ryll zu Berlin eingetragen. Der Kaufmann Georg Richard Braumüller ju Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: J. G. Braumüller C Sohn besne herd er,, 18 9875)

endes Handelsge 3 dem August Ferdinand Louis Fischer, 2 dem Georg Cdnard Franz Poser, 3) dem Carl Wilbelm Otto Hoffmann,

jämmtlich zu Berlin, mit der Maßgabe Kollektivprokura ertbeilt, daß je 2 die Firma zeichnen dürfen. Dies ist unter Nr. 13 495 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden. Dagegen ift unter Nr. 11 645 unseres Proluren- regifters bei der Kollektipprokura des August Fischer und des Georg Poser für die vorgenannte Firma eingetragen: ; Die Kollektivprokura ist nach Nr. 13 495

übertragen. 2 Gelöscht ist: Firmenregifter Nr. 26 932 die Firma: Labischin Æ Co. Firmenregister Nr. 26 615 die Firma:

N. v. Dreyse. ; Prokurenregister Nr. 13 117 die Kollektivprokura für die letztgenannte Firma. ; Prokurenregister Nr. 12739 die Kollektivprokura des Richard Schmidt für die Firma:

C. F. Wienstruck.

Berlin, den 16. März 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

KEBerlinchen. Bekanntmachung. 53141 . In unser Handelsregtster ist heute Folgendes eingetragen worden: . Bei Nr. 267 des Firmenregisters J. Men on . Der Kaufmann Natban Neustein ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Moritz Neustein bierselbst als Handelegesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma J. Messow beibebaltende Handelsgesellschaft unter Nr. 38 des Gesellschaftsregisfters eingetragen. II. Gleichzeitig ist in unser Gesellschaftsregister Folgendes eingetragen: Nr. 38 (vergl. Nr. 267 des Firmenregisters) Firma J. Messow, an der Gesellschaft Berlinchen. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind⸗ die Kaufleute Moritz Neustein ju Berlinchen und Nathan Neuftein zu Friedeberg N- M. Die Gesellschaft bat am 1. März 1899 begonnen. Berlinchen, den 13. Märj 1899.

Königliches Amtsgericht.

Komm allein.

Firma

Brandenburg, Havel. 83697] Bekanntmachung Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 343 und der Firma „Hamburger West⸗ vhälische Sächsische Cigarren Lagerei S. Schönwetter C Ce“ eingetragenen Handels gesellschaft ist Folgendes vermerkt worden: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Das Handelegeschäft ist dem Kauf- mann Friedrich Eckardt ju Berlin übereignet, der dasselbe unter underänderter Firma fortsetzt. Sodann ist in unser Firmenregister unter Nr. 1107 die Firma „Samburger Westyhälische Sãchsische Cigarren · Lagerei S. Schönwetter & Ce mit dem Sitze in Berlin und Zweigniederlassungen in Charlottenburg und Brandenburg a. S. und als deren Inbaber der Kaufmann Friedrich Edardt ju Berlin eingetragen worden. Brandenburg a. H. den 5. Mär 1899. Königliches Amtsgericht.

Brieg, Bz. RBreslan. 84966]

eingetragenen Firma „Wilhelm Strauß, Weiden. züchterei und Weivenhandlung in Brieg! beut eingetragen worden, daß die Kaufmann gz wittwe Emilie Strauß, geb. Strauch, zu Brieg als Gesellschafterin eingetreten ist und die Firma unter Nr. 105 des Gesellschattgregisters foꝛtgefũübrt wird. Die Firma ist hierauf gelöscht und im Gesellschaftsregister unter Nr. I07 die Handelsgesellscha ft Withelm Strauß, Weidenzüchterei und Weidenhandlung zu Brieg“ mit dem Sitze in „Brieg“ eingetragen worden. .

Die Gesellschafter sind:

I der Kaufmann Gmil Strauß,

I) die Kaufmanns wittwe Emilie Strauß, geb.

Strauch, in Brieg. .

Die Gesellschaft hat am 14. März 1899 begonnen.

Zur Vertretung rer Gesellschaft ist nur der Fauf⸗· mann Emil Strauß befugt.

Brieg, den 14 März 1593.

Rönigliches Amtegericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Sie menroth in Berlin.

Verlag der Grvedition (Scholj) in Berlin. Drud der Rorddeutschen . und Verlage ·

fort.

getragen:

Anstelt Berltn Sm., Wlülhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reich

M GS.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm aus Zabrylan · Vekanntmachungen der dentschen Cifenbahnen 2 ,

Central⸗Handels⸗Negister

Das Central Handels Register das D i Berlin auch durch die . . da Der 2

Anzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Rtao n. 184967 ufolge Verfügung dom 13. d. Mt. ist in das biesige = , e. Fol. 150 Rr. 146 Firma WB. Behncke in Tarnom beute eingetragen worden: Kol. 5. Durch Vertrag mit dem bisherigen In⸗ baber ist das Handelsaeschäft mit der bieherigen Firma auf dessen Soöbne Kaufmann Heinrich Beöncke und Kaufmann Friedrich Behncke, beide in Tarnow, als Gesellschafter übergegangen Kol. 6. Die Gesellschaft ist eine offene Handels- gesellschakt und bat am 1. März 1899 begonnen. Jeder Gesellschafter ift selbständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bützom, den 14. März 18939. Der Gerichtsschreiber des Großberjogl. Amtsgerichts.

Burssteinturt. Handelsregister (S853 15 des Ktõniglichen Amtsgerichts zu vurgstein furt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 die Firma Gustav umann und als deren Inbaber der Kaufmann Gustav Schumann ju Ibbenbüren am 15. Märj 1899 eingetragen.

Darmstadt. Bekanntmachung. 849717

Das von Ingenieur Vierre Pictet zu Darm stadt unter der Firma „P. Pictet“ daselbst be⸗ triebene Handelsgewerbe (Fabrikationegeschäft mit Geschäft für Tiefbobrung und Wasserwerksbauten) ist mit Firma auf die Allgemeine Bau. Gesellschaft für n , , . und Kanalisirung Grich Merten & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze zu Berlin, übergegangen, welche das selbe als hicfige Zweigniederlaffung unter der

irma: „Allgemeine Bau ⸗Gesellschaft für

afferversorgung und Kanalisirung Erich Merten C Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu verlin, Zweigniederlafsung Darm stadt vormals P. Pictet“ fortfübrt. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gejellichaft mit beschränkter Haf⸗ tung laut Gesellschaftsverttag vom 4. Mai 1897. Gegenftand des Unternehmens ift die Uebernahme und Fortführung des von der offenen Handelsgesell⸗ schaft Erich Merten & Co.“ iu Berlin betriebenen Geschãfts, insbesondere:

a. der Bau und Betrieb von Be und Gat⸗ wässerungg⸗ sowie Klär⸗Anlagen für Abwaͤsser aller Art,

der Bau und Betrieb von Licht und Krast⸗ übertragungs Anlagen jeder Art,

der Handel mit den zur Ausführung der . Anlagen erforderlichen Materialien, Maschinen ꝛe.,

d. der Kauf von Grundstücken, sowie der Betrieb aller Geschäfte, welche sich an diese Unter⸗ nebmungen anschließen.

Das Stammkapital beträgt 1 000 00 Æ Auf

das Stammkaxital brachten inhaltlich des Gesell⸗= schaftsvertrags der Ingenieur Erich Merten zu Berlin, der Kaufmann Max Seeligmann ju Berlin, der Kaufmann Karl Amandus Koebcke zu Stettin je 7a Antheil, der Ingenteur William Botwell. Prietsch ju Berlin ia Antheil von dem Verraögen der zu Berlin domingilierenden offenen Handelsgesellschaft in Firma Grich Merten Ce.“ in die Gesellschaft ein. Der Werth der Merten'schen, Seeligmann⸗ scken, Koebcke'schen Ginlage ist je auf 240 600 A, derjenige der Boswell ⸗Prietsch'schen Einlage auf 0 000 M festgesetzt worden. Die Gesellschaft hat einen oder mebr Geschäftsfühbrer. Es können auch stell vertretende Geschaͤste führer bestellt werden. Sind mebrere Geschäfteführer beftellt, so ist jur Zeichnung der Firma die Unterschrift zweier Feschäfts führer der eines Geschäftsführers und eines stell vertretenden Geschäfteführers oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen oder eines stellvertreten den Ge—⸗ cäftsfübrers und eines Prokuristen erforcerlich. Die eichnung erfolgt derart, daß ju der Firma der sellichaft die Zeichnungsbercchtigten ibren Namen stellvertretende Geschafte führer oder Prokuristen . dieses Verhältniß kennzeichnenden Zusatze beifũgen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger.“ Geschäftsführer sind: I) Ingenieur Grich Merten zu Berlin. 2) Kaufmann Max Seeligmann daselbst. Die dem Oskar Sael zu Darm stadt für die Firma „P. Pictet“ ertheilte Protura ist erloschen. Eintrag jum Handeleregtster ist heute erfolgt. Darmstadt, am 1. Mär 1899. Großh. Hessisches riot Darmstadt I.

por tmuna. 13a269]

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18546, di⸗ Firma E. Blumenrath ju Dortmund betreffend,

ute Folgendes eingetragen worden:

Das Geschäft ift mit dem Firmenrechte durch Grb⸗ z auf die Wittwe Kaufmann Gduard Blumen⸗ h Bertha, geb. Heilbrunn, hier übergegangen.

Erl. Nr. 1855 des Flrmenregisterg.)

Dortmund, den 7. Mär 1855.

Königliches Amtsgericht.

grun); ssa270] g n unser Firmenregister ist unter Nr. 1875 die kr E. Blumenrath und als deren Inhaberin * ittwe Kaufmann Gduard Blumenrath, Bertha, De brunn, ju Dortmund heute eingetragen. d, den 7. Marz 1899. Königliches Amtsgericht.

heute eingetragen die offene Handelggesellschaft in Firma

Achte Beilage S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mantag, den 20. März

in einem besonderen

Dortmund. 85319 In unser Register, betreffend Ausschließung der Gütergemeinschaft, ist unter Nr. 95 heute olgendes eingetragen worden: Die Ehefrau Dachdedermeister Anton gge, Anna, geb, Knapmann, ju Dortmund bat aui gerichtlicher Verhandlung vom 19. Januar 1899 jede Art der Gütetgemeis schaft für die Zůfunft mit ihrem Ehemanne ausgeschlossen. Dortmund, den 15. März 1899. Königliches Amtegericht.

Dũsseldort. 4986 Die Kommanditgesellschaft in Firma Clason * Cie, hier Gesellichafrsregifter Nr. 1287 ift durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelsst und die 3 J ate ie von obgedachter Firma s. Zt dem Kaufmann Bustav Maeglin bier ertbeilte BVrokura 2 kurenregister Nr. 884 sst erloschen.

Düfseldorf, den 9. März 18939. Königliches Amtsgericht.

Dũusseldort. 84985 Bei der unter Nr. 1733 des Gesellschaftaregifters eingetragenen Firma Rheinisch Westfälische In duftrie für Solzwolle. Baumaterialien, Gefell schaft mit beschränkter Haftung in Tüffeldorf⸗ wurde beute vermerkt: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Düffeldorf, den 9 März 1899. Königliches Amtagericht.

. 84983] Die Firma LSéon Herve hier Firmenregister Nr. 3693 ist erloschen. d ö ö Düsseldorf, den 9. März 1899. Königliches Amtsgericht. Dũsseldort. 84984 Uater Rr. 1415 des Prokurenregisters winde beute eingetragen die von der Kommanditgesellschaft in Firma Rostock C Comp. hier dem Kaufmann Robert Wenger hier ertheilte Prokura. Düsseldorf, den 9. März 1899. Königliches Amtsgericht.

Dũsseldort. I(S4987] Bet der unter Nr. 1893 des Gesellschaftsregifters eingetragenen Firma Heydenreich K Becker Nachf. Neuburg K Schmidt hier wurde beute vermerkt; Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelsst. Der Kaufmann Robert Veuburg setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Sevydeureich Becker Nachf. R. Neuburg ort. Diese Firma wurde sodann nach Löͤschung der früberen Firma im Gejellschaftsregifter eingetragen für den Kaufmann Robert Neuburg hier unter Nr. 3952 des Firmenregisters.

Düfseldorf, den 11. März 1893.

Königliches Amtsgericht.

Dũsseldort. 84982 Unter Nr. 3951 des Firmenregisters wurde beute eingetragen die Firma Joh. Frischksrn mit dem Sitze in Tüsseldorf und als deren Inbaber der Stuckaturer Johann Frischlorn hier.

Die von dieser Firma der Ehefrau des Stucka— turers Johann in Catharina, geb. Zielkens, hier ertbeilte Prokura wurde eingetragen unter Nr. 1416 des Prokurenrenisters.

Düsseldorf, den 11. Mirz 1899.

Fönigliches Amtsgericht.

Dũsseldort. (84981 Die von der Firma G. Weilaudt hier s. Zt. dem Carl Weilandt hier ertheilte Prokura Prokurenregister Nr. 479 ift erleschen. Düsseldorf, den 11. März 18939.

Königliches Amtsgericht. Dũsseldort. 184988 Bei der unter Nr. 1419 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Attiengesellschaft in Firma: Düssel⸗ dorfer Bankverein wurde heute nachgetragen: In der 10. ardentlichen Generalversammlung vom 4. Marz 1369 ist die Erhöhung des vollstäͤndig eingezahlten Grundkapitals der Gesellschaft von 4050 000 M auf 83 000 900 M beschlofsen worden, und jwar durch Ausgabe von 4009 Stück neuer auf den Inhaber lautender Aktien zu je 1000 A, die nicht unter 101 vom Hundert ausgegeben werben sollen. Düsseldorf, den 13. März 1899.

Königliches Amtagericht.

PDiüsseldort. S 989] Bei der unter Nr. 2004 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma Düffelvorser Maschinenbau⸗ Artiengesellschaft vorm. J. Losenhausen hier wurde heute nachgetragen: Ber Beschluß der Gene—⸗ ralversammlung vom 25. Februar 1899 ist durch Auegabe von 200 auf den Inbaber lautende Aktien jum Nennwerth von je 1600 zur Ausführung nf und beträgt das Aktien⸗Kapital nunmehr 20000 4

Düfselvors, den 13. Mär 1899.

Königliches Amttzgericht.

PDiüaael dor. 18659821] Unter Nr. 3187 deg Gesellschaftgregisters wurde

und Zweigniederlassung in Dusseldorf.

Flechtheim mit dem Sitze in Müuster Vie Ge⸗

dels, Genossenschafts· Zeichen 5

Blatt unter T

für das Deut

k d I ö ũr

Reichs 1 ö i e gn r Be In

nel

sellschafter sind die Kaufleute Alex und Emil Flecht.˖ beim, beide in Dẽsseldorf. Die Zweigniederl ĩ am 11. Mär; 1899 errichtet. w Düffeldorf, den 14. März 1899. Königliches Amtsgericht.

Eisenach. Bekanntmachung. S4 975 Fol. 3035 unseres rn , ist alt * fügung von beute eingetragen worden: a. Firma: Max Friedläuder ju Eisenach, Zweigniederlassung derselben Firma in Plauen i. B., b. Inhaber: Kaufmann Max Friedlaͤnder in Plauen, e. Vertreter: Faufmann Jobann Otto Robert Kosloweki in Eisenach ist Prokurift der Zweig · niederlassung. Eisenach, den 11. März 1899. Großherjoglich S. Amtsgericht. IV.

Dr. v. Schorn.

Elder rteld. Sekanntmachung. 5323

In unf er Prokurenregifter ist beute unter Nr. 1889, woselbst die dem Kaufmann Heinrich Siepermann bier für die Gesellschaft „Elberfelder Brief⸗ umschlagfabrik Gesellschaft mit beschränkter re,, . . * 6 o,. füt eingetragen worden, daß die Prokura erloschen ist.

Elberfeld, den 14 März 18939.

Königl. Amtsgericht. 100.

Elberreld. Bekanntmachung. 56322 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 2035 die dem Paul Weyer bier für die Firma FJ. Nn. Ißsferstedt hier ertheilte Prokura eingetragen worden.

Elberfeld, den 14. Mär 1899. Königl. Amtsgericht. 10 e.

Elmshorn. Bekanntmachung. 84974 In unser Firmenregifter ist heute bei Nr. 5I ein- getragen worden, daß das unter der Firma M. C. Petersen hierselbst bestebende Handelsgeschaft durch Vertrag auf den Kaufmann Adolf ö in Elmg⸗ bern übergegangen ist, der es unter unveränderter Firma weiterführt. Die Firma ift unter Nr. 132 des Firmenregisters mit dem Bemerken neu ein⸗ gt een Daß deren Inhaber der Kaufmann Adolf use in Elmshorn ist. Elmshorn, den 3. März 1899. Königliches Amtsgericht.

Enꝑhpingen. Firmenregister eintrag. IS6324] Nr. 3780. In das diesscitige Firmenregister wurde ju Or s38. 141 die Firma Moeritz Rich⸗ heimer in Gemmingen betr. heute Folgendes eingetragen: ‚Die Firma ift erloschen.“ Eppingen, den 14. Mär; 1899.

Gr. Amtsgericht.

Dr. Fuchs.

Esens. 184976 In das biestge Handelsregister is heute Blatt eingetragen zur 56 J. SO. Rohlfs.

Johann

alte 3. nhaber: der Kaufmann Roblfs in Esens. Spalte 10. Der jetzige Inbaber fübrt das Ge⸗ schäft unter der bisberigen Firma fort. Esens, den 15. März 1893. Königliches Amtsgericht.

Eunskirehen. Bekanntmachung. 8 990] In das hiesige Firmenregiffer ist beute unter Vr. 277 die Fürma „Bruno Hellwig PorzelEllan⸗ Fabrik Liersmühle bei Stotzheim“ mit dem Sitze ju Liersmühle und als deren Inhaber der , ,. Bruno Hellwig zu London eingetragen worden.

Ferner ist im Prokurenregister unter Nr. 59 die dem Kaufmann Richard Hellwig zu Liersmüble für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura eingetragen worden.

Euskirchen, den 15. März 1899.

Königliches Amtsgericht.

Frankrart, Main. 8h26] In das Handelsregister ift eingetragen worden: 16159. Louis Uhrig. Das Handelsgeschaft ist aufgegeben, die Firma erloschen.

16160. Sonnenberg Æ Bingo. Das Handela⸗ geschäft ist aufgelöst, die 3 und die der Frau Caroline Sonnenberg, geb. Goldschmidt, ertheilte Prokura ist erloschen.

16161. Val. Estenfeld. Das Handelsgeschaͤft ist aufgegeben, die Firma und die dem Kaufmann August Herrmann ertheilte Prokura erloschen.

16162. Rudolph Kahn. Der Sitz der Handelt. ger fret ift nach Offenbach verlegt, die Firma ist ür hier erloschen.

16163. M. C. Wertheim. Dag Handel sgeschaͤft ift aufg pet die Firma erloschen.

16164. 2 Schnell · Schuh Sohlerei L. Morgenthal. as Handelsgeschaͤst ist auf⸗ gegeben, die Firma erloschen.

161665. Fr. Helbing. Das Handelsgeschäft ist auf⸗ gegeben, die Firma erlsschen.

16 166. Chemisch technisches Laboratorium von Dr. Israel Roos. Unter dieser Firma hat der Chemiker Dr. phil. Israel Roos vahier ein Handelsgeschäft als Ginjelkaufmann errichtet.

16167. 6. Schneiver. Dag Handeltgeschaft ist aufgegeben, die Firma und die dem Kaufmann Davld din fe herrn ertheilte Prokura erloschen.

16168. Scharffe * Co. Die unter vorstebender irma von den hlesigen Kaufleuten Friedrich rffe, ustav Will und Rudolf 17 dahier betriebene

1899.

und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und

sche Reich. Citr. S8 0)

Das Central Handels Register für das D ugspreis beträgt J A 50 32 . ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.

e Reich erscheint in der Regel täglich. D r. Einzelne ne ern g 3 4. .

beiden Erftgenannten aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den bisberigen Gesellschafter Kaufmann Rudolf 27 dahier übergegangen, der daeselbe unter Bei= bebaltung der Firma als Einzellaufmann dahier fortfũhrt.

16168. Friedrich Erust Osf. Unter dieser Firma hat der Kaufmann Friedrich Ernst Hof dahier ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann errichtet.

16176. Berlin & Wagner. Die offene Handels- . ift aufgelöst. Liquidation findet nicht

att. Die Firma ist erloschen.

16171. J. Pincus. Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Oecar Sommer dahier übergegangen, welcher dasselbe als Einzelkaufmann unter der Firma a, Nachflgr Oscar Sommer dahier ortfübrt.

16172. Otto Mansfeld C Cie (Zweignieder⸗ laßsung). Unter der Firma Otto Mansfeld Gh baben die in Berlin wohnhaften Kaufleute Wilhelm Lacour und Arthur Haendler dahier eine Zweig niederlassung ibrer in Berlin in offener Handels= gesellschaft unter gleicher Firma bestehenden Haupt- niederlassung begründet.

Frankfurt a. M., 14. März 1899.

Kgl. Amtsgericht IV. 2.

Friedeberg. Nenaark. Sh 326]

In unserem Firmenregister ift heute unter Nr. 388

die Firma „Sigismund Bergmann“ zu Friede⸗

berg N. M.. Inhaber Kaufmann Sigismund

Bergmann daselbst, gelöscht worden.

Friedeberg R. M., den 15. Mär; 18938. Königliches Amtsgericht.

Fritnlar,. Bekanntmachung. log] In das Firmenregister hiesigen Königlichen Amtz⸗ gerichts ift nach Anmeldung vom 18. März 1899

eingetragen: Gebrũber Scherer in

r. 115. . Inhaber der s

und sin nbaber irma: Maler und An⸗ streicher Heinrich Scherer, Maler und Anstrei Jobannes Scherer in Wabern. ö

Fritzlar, den 15. März 1893.

Königliches Amtsgericht. orn.

Firma:

Gernabach. (Sb 27 Nr. 2190. In das Handelsregifter wurde 1

getragen:

2. In das Firmenregifter:

Zu Qs8. 67: Firma G. F. Abel in Gerus⸗

2 Ii 5. 9. .

u O. 3. 72: Firma Leopold Gasteiger in Gerusbach: Die . ist erloschen. ö Unter O.3. 123. Firma Heinrich Gasteiger mit Sitz in Gernsbach; Inhaber der Firma ißt Kaufmann Heinrich Gaffeiger von hier, verehelicht seit 5. November 1898 mit Emilie Frieda Lang von . 4 n, , 6.8

u O.J3. 25: Die Firma C. J. Beck, hier i nach dem Tode des sestherigen Inhabers 9 ef Wittwe Karoline, . Langenbach, hier übergegangen. b. In das Gesellschaftsregister:

Zu O3. 36: Firma Murgthaleisenbahn⸗ gesellschalt Gerusbach: An Sielle des Bürger= meifters Otto Hardung in Rastatt ist nach R ph . , . ö , e. . Bräunig

n Rasta itglied des Verwaltungsrathes geworden.

Gerus bach, 28. Februar ag ; Gr. Bad. Amtsgericht. Hufschmid.

Gex xresheim. (S5 328] Unter Nr. 29 des Gesellschaftsregisters des biesigen Amtegerichtg ist bezüglich der Aktiengesellschaft unter der Firma Attiengesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke, vorm. Ferd. Heye in Gerres- heim heute Folgendes eingetragen worden: Der Beschluß der außerordentlichen General versammlung vom 22. Desember 1898, wonach daz Grundlapital der Gesellschaft auf 6 00 000 M durch Ausgabe von 1000 Stück neuer, auf den Inhaber lautender Aktien, auf einen Betrag von je Jo00 M gestellter Aktien erhöht werden soll, die nicht unter 193 9,½ ausgegeben werden, vom 1. Januar 1895 leichmäßig an der Dividende mit den alten Aktlen Antheil baben und im übrigen gleiche Rechte mit den alten Aktien genießen, ist zur Durchführung ge— langt, dadurch, daß 609g Stück Aktien zum Kurse von 120 7½, 34 Stück zum Kurse von 115, und 366 Stüc zum Kurse von 103 0 gezeichnet, und für 600 Sta der Betrag von je 1209 M, für 34 Stück der Betrag pon e 1I50 und für 365 Stück der Betrag von le 106360 A gedeckt ist. Diese Deckung ist . 1 bejüglich der vorgedachten 600 Stück Aktien in der Weise, daß der Betrag bon 720 000 A mit einem seitens der genannten Akttlengesellschaft der Jeichnerin laut Att vor Notar Niessen ju Düsseldorf vom 4. Februar 1899 geschuldeten Kaufpreis. Rest in gleicher Höhe kompenstert worden ist, und 9 . der erwähnten 366 Stück und 34 Stück durch Baar= jahlung einer Summe von 416 080 4 Diese Baar. jahlung befindet sich im Besitze des Vorstandes. Gerresheim, 14. März 1899.

Königliches Amtogericht.

Gileivitn. soo In unser Prokurenregtster sind unter Nr. 112 als Yrokuristen der im Gesellschaftgregister unter Nr. 118 eingetragenen Commandite der Breslauer Dige onto ⸗Gank eingetragen worden:

Otto Land in Gharlottenburg, dem die Be— nisse einen stellvertretenden Direktors eingerdumt

offene Handeltzgesellschaft ift durch ven Augtritt der

fu sind und dem Kollektivprokura derart ertheilt ist,