1899 / 69 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ö

.

5 Berloofung 2ꝛc. von Werth⸗ papieren.

S5 800] Ken,

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 11. Juni IS90 ausgefertigten Anleihescheinen des RKreises Teltom sind nach Vorschrift des Tilgungsplans zur Einziehung im Jahre 1899 aus⸗ geloost worden:

15 Von dem Buchstaben A. über 1000 die Nummern:

65 257 330 370 538 615 675 688 699 861 871 942 9g15 981 1012 1034 1089 122 1231 1270 1301 1313 1334.

2) Von dem Buchftaben H. über 500 die Nummern:

64 388 411 533 586 682 702 714 785 899 931 873 1036 1069 1138 1259 1366 1461 1712 17290 1744 17950 1791 i835 1855 1856 1931 2000 2017 2076 2130 2182 2188 2243 2265 25459.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Kreis- nnleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den bierzu gehörigen Zinsscheinanweisungen vom 1. Oktober 1899 ab bel der Teltower Kreis Kommunal Kasse, Berlin W., Viktoriastraße 18, einzureichen und den ke e. der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Oktober 1899 hört die Verzinsung der außsgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins schelne wird deren Werthbetrag vom Kapital abge⸗ jogen.

Restnummern: (

Vom Jahre 18958. Von dem Buchstaben B. über bo0 S die Nummern 2282 und 2393. !.

Vom Jahre 1897. Von dem Buchstaben B. über 500 M die Nummer 2288.

Berlin, den 11. März 1899.

Der Kreis. Ausschuß des Kreises Teltow.

Stubenrauch.

85798 Bekanntmachung. Von den 3 Kreis Obligationen des Kreises Heilsberg sind für das Jahr 1899 aus-

geloost: ö Nr. 58 76 92 und 99 je über

Litt. A. 3000 ,

Litt. E. Nr. 18 73 98 127 169 und 176 je über 1500 4.

Litt. C. Nr. 1 23 44 48 59 96 170 171 178 und 199 je über 600 60.

Litt. D. Nr. 24 54 66 78 165 193 311 369 480 und 528 je über 300 . ; .

Diese Obligationen werden hiermit privilegien· mäßig gekündigt. Die Rüchablung erfolgt vom 1. Juli 1899 ab bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunal. Kasse. Der Betrag etwa feblender Kupons wird von dem Kapitalbetrage abgezogen.

Aut Vorjahren sind noch nicht eingelöst Litt. C. Nr. 13 T über 600 M und itt. D. Nr. 400 über 300

Heilsberg, den 23. Noyember 1898.

Der Kreis⸗Ausschuß Kreises Heilsberg.

S5 828 Bekauntmachung. Ausloosung der 3 0 Halleschen Stadt Anleihe vom Jahre 1892, Abtheilung 1-5.

Die Indaber der am 9. Maͤrz d. J. ausgeloosten

Stücke obiger Anleihe, und zwar: Von Abtheilung 1.

Litt. A. Nr. 130 zu 5000 g, Litt. B. Nr. 293 340 zu 2060 S, Iitt. CG. Nr. 364 390 399 425 650 657 711 856 zu 1000 6, Litt. D. Nr. 1069 1092 11229 1235 1239 1271 1287 1295 1302 zu Ho S, Litt. E. Nr. 1344 1348 1361 1395 1493 464 1505 zu 200 M, Litt. E. Nr. 1583 1590 1618 1633 1662 1683 1697 zu 1060

Von Abtheilung 2.

Iätt. A. Nr. 42 zu 5060 6. Titt. B. Nr. 99 zu 2060 M6, Litt. G. Nr. 176 225 306 369 382 419 181 zu 1000 , Litt. D. Nr. 521 538 560 604 647 660 zu 500 S, Litt. E. Nr. 722 734 ju 200 , Iitt. F. Nr. 783 813 830 S655 zu 100 6

Von Abtheilung 3.

Litt. B. Nr 139 ju 2000 , Litt. C. Nr 220 244 405 4758 481 493 zu 1000 , Litt. D. Nr. 529 543 623 646 ju 500 6. Titt. E. Nr. 664 687 726 zu 200 M, Litt. F. Nr. 779 792 805 S4 zu 100

Von Abtheilung 4.

Litt. B. Nr 170 zu 2660 M, Litt. C. Nr. 207 211 274 387 507 zu 1000 M Litt. D. Nr. 527 596 640 648 657 zu 500 M, Litt. E Nr. 667 738 742 755 zu 200 6, Litt. F. Nr. 778 782 803 8538 843 zu 100 6

Von Abtheilung 5.

Litt. B. Nr. 93 zu 2060 S, Litt. C. Nr. 251 336 387 435 506 zu 1000 M, Litt. D. Nr. 546 579 594 6458 zu bö0 At, Litt. E. Nr. 666 691 731 741 ju 200 M, itt. F. Nr. 784 789 824 851

157 1181 1182 190 1188 1199 1224 1316 1333 11695 141i 1426 1454 1494 1826 1545 1847 1554 1556 1589 1614 1659 1680 1721 1755 1756 1757 1769 1867 1892 ju 500 MÆ6, Kitt. C. Nr. 2255 2264 2277 2389 zu 2900 ji. Von der o/ Auleihe vom Jahre 1886. Litt. A. Nr. 258 272 286 2858 365 419 421 517 597 717 798 828 842 881 923 981 1941 1579 1081 1157 167 1187 1202 1247 1249 1391 1393 1444 1524 1535 1601 1679 1695 1775 1857 1832 2625 2035 2038 2063 2066 2070 2158 2184 2217 3216 2222 2465 2638 2785 2786 2859 2949 2575 3624 3065 3097 3105 3171 3195 3217 3269 3406 3513 zu 1000 M, Litt. H. Nr. 16 168 128 168 2236 274 319 321 407 494 485 562 664 785 325 555 598 959 971 983 1291 1415 1445 1524 1541 1685 1743 1780 1857 1880 1914 1828 1941

2412 2417 2545 2648 2795 2942 3062 3118 3123 5125 3222 3240 3293 3313 3356 3398 3408 3452 z457 3502 3564 3621 3670 3836 zu 500 , Litt. C. Nr. 55 187 215 327 380 412 429 472 530 1015 1563 1339 1454 1491 1650 1564 1602 1706 1761 1787 1810 zu 200 40

Die Inhaber dieser Anleihescheine fordern wir hierdurch auf, den Kapitalbetrag derselben vom 1. Oktober d. Is. ab, von welchem Tage ab die Versĩnfung aufhört, bei unserer Stadt ˖ Sauptkasse

egen Rückgabe der Stücke und der dazu gehörigen Fe d m und Anwelsungen zu erheben.

Die Einlöfung der ausgeloosten Stücke der An leihe von 1886 kann außerdem bei der National- bank für Deutschland in Berlin, dem Schlesischen Bankberein zu Breslau und der Leipziger Bank in Leipzig erfolgen.

Von frũber gekündigten Anleihescheinen stehen noch in Rest und werden wiederholt aufgerufen:

Von der A450 Anleihe von 1867 die An⸗ leihescheine Litt. B. Nr. 1324 bis 1327 zu 300 0, Jätt. G. Rr. 4325 und 5684 zu 160 , gekündigt zum 1. Oktober 1882;

von der A0½, am 1. April 1896 auf 30/0 konvertierten Äuleihe von A882 der Anleihe⸗ schein Litt. B. Nr. 1615 zu 500 1, gekündigt zum 1. Oktober 1897;

von der o Anleihe von 1886 die An⸗ leibescheine .

sitt. G. Nr. 1794 zu 200 4M, gekündigt zum 1. Ok⸗ tober 1896,

Titt. A. Nr. 732 zu 1000 M, gekündigt zum 1. Ok- tober 1898,

LIitt. B. Rr. 133 329 und 1662 zu 500 , ge⸗ kündigt jum 1. Oktober 1898. Litt. G. Nr. I47 zu 200 46, gekündigt zum 1. Ok— tober 1893. ; Halle a. S., den 15. März 1899.

Der Magistrat. Staude.

77460 Bekanntmachung. Bei der beute stattgefundenen öffentlichen Verloo⸗= sung von 3 00 Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Hannover sind folgende Stücke ge⸗ zogen worden: I. an Rentenbriefen der Provinz Sachsen: Litt. J. zu 75 M Nr. 3. II. an Rentenbriefen der Provinz Hannover: Litt. J. zu 75 A Nr. 3 26, Litt. K. zu 30 M Nr. 2. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufgesor⸗ dert, dieselben in kursfähigem halfen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 16 und Anweifungen beü unserer Kasse, Domplatz Nr. J, oder bei der Königlichen Rentenbauk⸗Kasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, vom 1. Juli

1999 2064 2103 2154 2160 2192 2229 2299 240665

1899 ab einzureichen und den Nennwerth derselben gegen Quittung in Empfang zu nebmen.

Vom J. Juli 1899 ab bört die Verzinsung der Renten brief auf und es wird der Betrag für die etwa fehlenden Zinsscheine vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach s 44 des Rentenbank Gesetzeß vom 2. März 18650 binnen 10 Jahren.

Mon deherrg, den 16. Februar 1899.

önigliche Direktisn

der Rentenbauk für die Provinzen Sachsen und Hannover.

853820 5 o Kaiserlich Chinefische Staats. Anleihe in Gold von 1896. . Die Einlösung der am L. April d. J. fälligen Zinskupons und verlossten Sbligationen erfolgt vom 22. d. M. ab außer bei uns bei der General ⸗Direktion der Seehaudlungs . Societät Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Deutschen Bank Berliner Handels ⸗Gesell⸗ schaft Bank für Haudel und Industrie Dresdner Bank Nationalbank für Deutsch⸗

land dem A. Schaaffhausen' schen Baukyerein ö 82 S. Bleichröder den Herren Mendelsohn Co. ) Robert Warschauer Æ Co.

Herren Born C Bufsse . der Rorddeutschen Bank in Samburg ; den Herren . Behrens & Söhne der Hamburger Filiale der ;

Deutschen Bank . in Filiale der Dresdner Bank Hamburg., in Hamburg Hongkong and shanghai Ranking Corporation dem Herrn Jacob S. S. Stern der Filiale der Bank für in Dandel und Industrie Frankfurt Srankfurter Filiale der a. M., Deutschen Bank Banerischen Hypotheken ; und Wechselbank in . Banyerischen Filiale der München, Deutschen Bank ;

den Herren Sal. Oppenheim

jun. C Co.

dem A. Schaaffhausen'schen

Bankyerein . ĩ . ,,, für achttägige Sterling ⸗Wechsel auf ondon.

Vie verloosten Obligationen sind unter Beifügung eines arithmelisch geordneten Nummern. Verzeichnisses mit allen nach dem Einlösungstermin verfallenden Zinskupons einzuliefern. Der Betrag etwa fehlender Rupons wird von dem Kapitalbetrage der Obliga-⸗ tionen gekürzt . .

Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. März d. J. auf.

Berlin, im März 1399.

Deutsch · Asiatische Bank.

in Berlin,

in Köln

im Gesammtbetrage von nom. M 39

des AÄnleibevertrages annulliert sind nämlich:

Litt. C. Litt. D.

Litt. B. Litt. C.

Litt. R.

Litt. C. 6 16320,

Litt. D.

Litt. A. Litt. R. Litt. C.

käöäen zie oo Norwegische Staats- Anleihe von 1894.

Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die unten verzeichneten 458 Obligationen rubr. Anleihe L680, am heutigen T Scheel als Bevollmächtigten des Finanz. und Zoll. Departements der Königlich Norwegischen Regierung, des Herrn Notar Dr. Bartels und eines Berollmächtigten der Herren T. Behrens & Söhne in Gemäßheit

age in Gegenwart des Herrn Dr. jur. Arne

per 15. Oktober 1896 gezogene Obligationen: Nr. 977 1221 3504, Stück 3 à nom. M 2040, 1 Nr. 10974 54211, Stück 2 à nom. M 4098 —, per 15. April 1897 gezogene Obligationen: Nr. 216, Stück 1 à nom. 10 200, M 10 200. —, Nr. 885 1264, Stück 2 à nom M 2040— * 4080, Litt. BD. Rr. 10155 164352 10923 22655 25723 27533 34771 35071 37701 38823 38831 44063 44366 52725, Stück 14 à nom. 408 - 4M 5712, per 15. Oktober L897 gezogene Obligationen: Nr. 543, Stück 1 à nom. S 10 200, M 10 200, —, Nr. 1475 1753 3341 3495 4128 4138 4171 6607, Stück 8 à nom. M 2040, -=

Nr. 8838 9141 9271 11450 12542 13275 15621 18155 18247 18395 18418 18439 18433 18455 18198 1856381 15663 18725 18751 24824 28208 23639 31592 32038 32802 33047 33575 z4a076 37071 37182 37755 395451 389646 41361 42243 42589 42733 43004 43730 45797 48981 49025 52421 54907 56182, Stück 45 à nem. M 408, - M 118 360.

per 15. April 1898 gezogene Obligationen: Nr. 110, Stück 1 nom. M 26 400. Mn 20 400. Rr. 368 498, Stück 2 à nom. M 10 200, 20 400. Nr. 1279 1333 1771 2350 2726 2860 3325 3546 3550 3950 4464 4696 4621

gen. Gaidee . A 0jO Staats. * Anleihe. 9 )

Im beutigen Verloosungstermine sind folgende Obligationen der Fürstlich Waldeck Pyrmonter A oM00 Staat. Anleihe gez worden:

Lätt. C. zu 300 M Nr. 16 44 127 160 179 231 249 319 522 336 408 431 483 491 724 und 764.

Litt. B. zu 1500 4. Nr. 32 194 242 263 3658 424 483 562 und 712.

1 A. ju 3000 M Nr. 72 127 134 192 und ö

Die Inhaber dieser Obligationen werden auf- gefordert, die Kapitalbeträge, deren Verzinsung am . Juli 1899 aufhört, am genannten Tage bei uns oder bei den bekannten Zahlstellen gegen Rückgabe der Obligationen nebst den vom 1. Juli 1599 an laufenden Zinstupons und den Talons in Empfang zu nehmen.

Rückständig sind noch aus der Verlossung pro 1. Juli 1896: Litt. C. Nr. 814, aus der Berloosung pro 1. Juli 1897: Litt. C. Nr. 9 und aus der Verloosung pro 1. Juli 1898: Litt. G. Nr. 456.

Arolsen, den 10. März 1899.

Fürstlich Waldeck'sche Staatsschulden⸗ Verwaltung. C. Roesener. H. Schwaner.

S6 894] Bekanntmachung.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß durch die in Gegenwart eines Notars statt⸗ gehabte r, die folgenden 8 ο Obli-⸗ gationen der Provinz Hannover zur Einlösung bestimmt sind:

er. VI. Litt. F. Nr. 20 142 480 543 585 587 606 614 829 9 über je 2000 S Litt. G. Nr. 68 83 323 357 409 601 862 1206 1211 9 über je 1000 4 Litt. J. Nr. 14 über 200 40 Ser. VIII. Litt. E. Nr. 204 über 5000 A Litt. F. Nr. 1040 1100 1841 1832 4 über je 2000 Litt. G. Nr. 1772 1957 2213 2428 2475 2516 2534 26521 2759 2921 2981 3031 3439 13 über je 1000 Die vorbezeichneten Obligationen werden hiermit auf den 1. Oktober 1899 dergestalt gekündigt, daß das Kapital von diesem Tage an außer Ver⸗ zinfung tritt. Die Ausjahlung erfolgt vom 1. Ok⸗ tober 1899 an bei der Provinzial Hauptkaffe zu Hannover gegen bloße Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen, nach dem 1. Oktober 18989 fälligen Zinskupons. ür die fehlenden Zinskupons wird der Betrag vom Kapitale abgezogen. Rückständig find aus der Kündigung auf 1. Oktober 1897: Ser. VII. Litt. G. Nr. 1001 über 1000 Litt. J. Nr. 165 über 200 60 Hannover. den 16. März 1899. Das Landesdirektorium. Müller.

(85799 Bekanntmachung. ö

Laut notariellem Protokoll sind für unser Geschäfts jahr 1898 1899 folgende 35 Nummern unserer Schuldverschreibungen vom 22. April 1892 zur an, am 1. Juli 1899 ausgeloost worden:

Nr. 12 19 20 28 31 82 859 90 92 95 16 129 155 172 179 182 183 199 225 228 235 241 250 251 2568 261 272 274 2As 288 312 314 335 336 339.

Scheune bei Stettin, den 15. März 1899.

Zuckerfabrik Scheune Gesellschaft mit beschränkter Haftung. E. Germershausen. A. Krüger.

ls65do 3isa 9 o Lübechische Staats- Prämien. Anleihe von 1863.

In der XWXXVI. Ziebung am 1. Oktober 1898 sind die folzenden 89 Serien von Obligationen der Anleihe ausgeloost worden:

Serie Loz 126 246 250 268 298 305 325 3147 374 504 507 508 530 6632 674 745 777 s56 ssz s9z 918 934 958 1002 1039 1040 1084 10990 1091 1227 1274 1286 1294 13185 11425 1456 1459 1578 E598 1653 1671 1719 1763 1767 1780 1966 2008 z019 z059 2060 2069 2091 2098 z104 z1ia8 z140 2171 2187 2207 2zz239 2210 2292 z301 2308 2352 2388 2390 2401 2408 2461 2477 2483 z2503 2515 2613 2693 2791 zs819 z826 2æss4 2929 2988 3042 3086 3106 3323 3398 3422.

der TXX. Augloosung, fällia am 1. April 1893: Rr. 11 Ii Lo 2s 307 27365 3656s bd Thir.] 4 pon der T XXI Ausloosung, fällig am 1. April 1894: Nr. 3904 17764 780 483149 46939 47775 51987 85345 R 58 Thlr.;

von der XXII. Ausloosung, fällig am 1. April 1895:

Nr. O440 16958 g60 19318 21511 26460 9 8Osz2 53232 60266 à 59 Thlr.; von ber XWXXIIIAusloosung, fällig am 1. April 1896 Nr. S215 T7628 9557 15529 820 32067 41008 A8259 48706 53052 590 59831 62100 67295 à 58 Thlr.; von der CT XXIV Ausloosung, fällig am 1. April 1897: Nr. 826 6723 8517 9213 915 124183 489 13849 16377 818 819 820 17687 19520 21884 885 886 22423 424 437 N76 477 480 25435 26561 32839 34658 660 698 37253 39154 683 689 41323 43565 572 46043 55 860 47920 55426 430 58805 60597 6180 62290 64239 66356 390 à 59 Thlr.; von der CT XXV. Ausloosung, fällig am 1. April 1898: Nr. 1035 3681 8998 9000 11850 852 12205 590 14022 16563 572 19635 22842 29716 21520 32543 36324 331 332 333 334 373388 29293 294 987 988 995 43911 44327 45468 46082 S260 53384 744 55146 147 536 63904 64350 358 68291 292 296 69200 à 58 Thlr. Nr. L44541 à 140 Thlr. Lübeck, den 15. März 1899. Die Kassen⸗ und Schulden⸗Regulierungs⸗ Sektion des Finanzdepartements der freien und Hansestadt Lübeck.

y Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

86017]

Mülheimer Dampsfschifffahrts⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Gemäß § 14 unseres Statuts laden wir zu der am Samstag, den 22. April 1899, Nach- mittags fünf Uhr, im Sitzungssaale der Gesell⸗ schaft, Freiheitstraße Nr. 23, hier stattfindenden zwölften ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Geschäftebericht pro 1898, Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Gewinnes, Erthei⸗ lung der Entlastung.

2) Aenderungen der 55 1, 6, 8, 12, 13, 22 und 24 der Gesellschaftsstatuten.

3) Neuwabl für den Aufsichtsrath.

Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ibre Aktien gemäß § 18 der Statuten bis spätestens den 16. April d. J. bei der Gesellschaft oder bei der Mülheimer Volksbank zu hinterlegen; auch können statt der Aktien von der Reichsbank oder deren Giro⸗Effektendepot der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins zu Berlin ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden, und sind dagegen die Eintrittskarten in Empfang ju nehmen.

Mülheim a. Rhein, den 20. März 1899.

Der Aufsichtsrath. Ewald Berninghaus, Vorsitzender.

doors

85872 . ᷣ— . innerei Dentschland. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1897/98 ist laut Generalversammlungsbeschluß vom 15. Dejember pr. mit S 30. pro Altie festgesetzt und kann dom L. April er. ab gegen Dividendenschein Nr. R beim Gronauer Bank⸗ verein (Ledeboer ter Horst K Co.) in Gronau i. W., bei Herrn B. Höpink in Enschede oder bei unserer Gesellschaftskasse er⸗

1 W.. 17. Mär 1899

8 1 2 * arz 2

Der Aufsichtsrath.

Fr. Kistemaker, Vors.

Thüringische Maschinen und Möve Fahrrad · Fabrik ( Aktiengesellschast vorm. Gustar Walter Ce.

Am 2z0. April 1899, Mittags 1 Uhr, findet in Berlin im Bureau des Herrn Justiz⸗Raths Dr. Alexander Katz, Mobrenstraße 7, eine außer- ordentliche Generalversammlung statt, wor

die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen werden.

885001

Tages ordnung: 1) Aufsichtẽrathswablen. 2) Verlegung des Geschäftsjahrez. Die Deponierung der Aktien geschieht gemäß § 24 des Statuts in Mühlhausen i. Th. bei der Kasse der Gesellschaft, in Berlin und Breslau bei dem Bankhause S. L. Landsberger. Berlin. 18. März 1899. Der Auffichtsrath. Richard Dyhrenfurtb.

S602

Duxer Kohlen⸗Verein.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit in Kenntniß gesetzt, ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 25. April 1899, um 11 Uhr Vormittags, in Teplitz, Hotel ‚Altzs Rathhaus stattfinden soll.

Der Saal wird um 11 Uhr geöffnet.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes und des Be—⸗ richtes des Aufsichtsrathes.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Verwendung des Reingewinnes und Dechargicrung der Ver⸗ waltungsorgane.

Die Akrionäre, die an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens s Tage vor dem Tage der Generalversammlun

in 14 bei den Herren Johann Lr seg . in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dres dner Bank, in Berlin bei dem Berliner Bank. Institut Zosef Goldschmidt C Co., in Dux bei der Gesellschaftskasse zu deponieren, woselbst auch die Legitimationskarten für die Theilnehmer an der Generalversammlung ver⸗ abfolgt werden. An besagten Stellen ist auch der Geschäftebericht vom 11. April ab zu beziehen. Dresden, den 21. März 1899. Der Aufssichtsrath. Gust. Hartmann. Heinr. von Liebieg. (Nachdruck wird nicht bonoriert.)

e, Gemeinnützige Bangesellschaft.

Debet.

Cxedit.

Immobilien⸗Konto Kauforeis für an Erwerber über- lassene 3 Häuser Hvpotbek · Konto erste Hypothek auf verkaufte 190 inse (96 Häuser sind gänzlich abbezahlt) M 194 837.75 Rente in 11 Häusern à M 6 —, zu lösen

Bilanz für 18938.

91

M060 Kapital Konto J Eingezahltes Kapital auf 210 Aktien à S 1000 wevon zwei Aktien Nr. 156 und 157 à S 1000 von den Erben der defti. Frau Julie Meister geschenkt. Ausgelooste Aktien noch nicht erbobene Aktien Nr. 248 und Nr. 268

210 000

mit je Æ 150

Restanten Fonto in Räckstand gebliebene Abgaben und Zinsen 689 80 Norddeutsche Bank nicht erhobene Kupons von 1886 bis 1897 und nicht erhobene zwei aus gelooste Aktien Deposito Konto belegt gegen Sicherheit Zinsen Staats papiere M 6500 30/0 Hamburger Staats- Anleihe von 1887, 1000, M6

6 500. 4 60 Tage 3 0so

1659— 196487

2785 7920

Immobilien Abgabe und Umschreibe⸗ gebühren Konto: Vortrag. ö

Kaution und Einzahlungs⸗Konto Kautionen und monatliche Ein⸗ zahlungen der Bewerber. ...

Dividenden Konto nicht erhobene Dividendenscheine von 1886 bis 1892 je 1 Stück * 305. 1893 2 Stück A AM 40 , 80. 1894 1 Stũck 2 . 40 . 40. 1895 2 Stück à 40 80. 1896 3 Stück à 40 , 120. 1897 4 Stück à 40 160.—

„n 785.

Dividende für 1898

daß die sechsundzwanzigste

*

86004] Die dies ãbrige ordentliche Generalversamm : · lung der Besitzer von Antheilscheinen findet am LI. April d. J., Vormittags LEJ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Buckau statt. ; Tages srduung: 1) Bericht der Direktion und des Verwaltungs⸗ raths nebst Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗ Kontos pro 1898. 2) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ , , ie Hinterlegüng der Anthe ne bezw. der Devotscheine der Reichsbank hat in Gemäßbeit des § 26 des Statuts bis zum 7. April er., Abends 6 Uhr, bei der Gefellschaftskafse in Buckau oder in Berlin bei Herren Rud. Siebelist C Co., Französischestr. 44 stattzufinden. Magdeburg · Buckau, den 20. März 1899.

Bucauer Porzellan⸗Manufactur.

Der Verwaltungsrath. Salomon, Vorsitzender.

Sb 876 Vorschuß⸗ n. Sparverein zu Apolda Actien⸗Gesellschaft.

durch aufgefordert, die noch aus stehende Vollzahlung auf die von uns ausgegebenen Interimsscheine zuzüg. lich 40,0 Stückinsen vom 1. Januar d. J. ab bis zum I. Mai d. J. It. S§5 9 und 10 des Gesellschaftsvertrags zu leisten.

ie Einzahlungen nehmen an der Dividende pro 1899 vollen Antheil.

Apolda, den 17. März 1899. Der Voarstand.

Ullmann. H. Seume. Oeser.

ssc Leipziger Bank.

Die gegenwärtigen Inbaber der von unserer Filiale in Dresden ausgestellten Hinter legungs⸗ scheine Nr. 3571 vom 7. August 1896 und Nr. 4057 vom 10. August 1898, deren Verlust die Betheiligten bei uns angezeigt haben, werden hierdurch n,, .

bis zum 31. Mai 1899 diese Urkunden bei uns vorzulegen und etwaige Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls die selben für kraftlos und die Rechte daraus für er⸗ loschen gelten.

Leipzig, den 18. März 1899.

Direktion der Leipziger Bank. Dr. Gentzsch. ppa. Hilbert.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗

6016] „Königsborn“ Aclien ˖ Gesellschast füc Bergban, Salinen. und Soolbad ˖ Betrieb. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier. durch in Gemäßheit des § 24 Absatz 1 unseres Statuts zu der am Sonnabend, den 15. April 1899, Mittags 12 Uhr, im Kurhause zu Unna⸗Königsborn stattfindenden dies jährigen ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein⸗

geladen. Tages ordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Sericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäfté jahres sowie des Vor⸗ schlags zur Gewinnvertheilung.

2) Beschluß über Genebmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung, über Ver theilung des zur Verfügung der Generalver⸗ sam lung verbleibenden Gewinns sowie über die Entlastung des Vorstands.

3) Ausloosung von 2 Mitgliedern des Aufsichte⸗ raths und Wabl von 3 Mitgliedern desselben.

4) Genehmigung der darch den Aufsichtsrath be⸗ schlossenen und vom Vorstand volljogenen Er—⸗ werbung der Grubenfelder Bramey III, IV, V und VI.

o) Abänderung des Gesellschaftsftatuts.

6) Ermächtigung des Aufsichtsraths und Vor⸗ stands zur Aufnahme einer hvpothekarischen, in Partial Obligationen auszugebenden An⸗ leihe unter eventueller Kündigung der be—⸗ stehenden Anleihen behufs Beseitigung der schwebenden Schuld und Bestreitung der An⸗ lagekosten des dritten Schachts.

Wer an der Generalversammlung als stimm— berechtigter Aktionär theilnehmen will, hat entweder seine Aktien oder ein dem Vorstand genügend er. scheinendes Attest über den Besitz derselben späteftens 2 Tage, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, vor der m e , . bei dem Vorstand oder

ei dem

A. Schaaffhausen'schen Bankverein ju Berlin oder rr. 2

oder der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen, Dortmund, Bochum oder Gelsenkirchen,

oder dem Essener Bankverein zu Essen a. d. Ruhr niederzulegen und dagegen die Eintrittskarten in Em- pfang zu nehmen.

Geschäftsberichte und Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗Konto für 1898 stehen bei den genannten Depotstellen jur Verfügung.

Unna Königsborn, den 13. März 1839.

Der Auffichtsrath. Der Vorfstand.

Willy Blank, Vorsitzender. Effertz.

S547 6 Achtzehnte ordentliche

Hamburg eingeladen.

der Modalitäten hierfür.

treten. 1. Januar 1899 an.

nuar 1899.

bahn⸗Gesellschaft hat.

Aenderungen zu genehmigen. Antrag:

Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg.

Generalversammlung.

Die Herren Altionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 6. April d. Is. Nachmittags 21 Uhr, in unserem Haupt⸗Bureau, Stadthausbrücke Nr. 11 1, hietselbst sratt⸗ findenden achtzehnten ordentlichen Generalversammlung der Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in

Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts, Vorlegung der Abrechnung und Bil d Erthei der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrath. ß 2) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 500 000. —. Feststellung

3) Antrag auf Fusion der Gesellschaft mit der zu diesem Zwecke aufzulösenden Hamburg— Altonger Trambahn ⸗Gesellsckaft in der Weise, daß die Hamburg Altonaer oer ne Gesellschaft ihr gesamtstes Vermögen mit Aktiven und Passiven auf Grund der Bilanz per 31. Deiember 1898 der Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg überträgt, und zwar in Gemäßheit des zwischen den genannten Gesellschaften, vorbehaltlich der mung der resp. Generalversammlungen, getroffenen Uebereinkommens.

Den Aktionären der aufgelösten Gesellschaft werden 699 auf den Inhaber lautende, als volleingezahlt geltende Aktien, jede zu 1000 M, dergestalt gewährt, daß an Stelle von fünf Attien der aufgelösten Gesellschaft drei Aktien der ausnehmenden Gesellschaft

Diese im Umtausch zu übergebenden Aktien haben Dividendenberechtigung vom

ustim⸗

Der Umtausch der Aktien und das Verfahren bezüglich nicht eingelieferter Spi en richtel sich nach den von den Aktionären Fer aufgelösten Gesellschaft gefaßten Fi cn en. Zum Zwecke der Ausführung der Fusion beschließt die Gesellschast die Echöhung des volleingezahlten Grundkapitals um 4000 000 M durch Ausgabe von 4000 auf den In haber lautenden Aktien à 1000 64 Die Aktien haben Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗

4 Von den Aktien sollen 600 Stück zum Umtausch der 1000 Aktien der aufgelöste Gesellschaft verwendet und die ferneren ebenfalls als volleingezahlt geltenden 3406 Ehn sollen der Elektrieitäts Aktiengesellschaft vormals Schuckert C Co. für die Einbringung derjenigen Forderungen überwiesen werden, welche diese an die Hamburg ⸗Altonaer Tram⸗

Der Vorstand wird bevollmächtigt, etwaige vom Handelsrichter gewünschte redaktionelle

Eventuell, falls die Durchführung der Beschlüsse (Antrag 3) infolge nicht zu erreichen⸗ der Konzessions. Uebertragung sich verzögert oder unmöglich wird, zu . ö

zu 100 ; ; 49

fordern wir biermit auf, die Einlösung dieser An— leibescheine, deren Verzinsung mit dem 31. Dezember d. J. aufhört, vom 2. Januar 1990 ab bei uuferer Stadt ⸗Hauptkaffe gegen Rückgabe der Stücke und der jugehörigen Zinsscheine und An— weisungen zu bewirken.

Aus früheren Verloosungen fteben noch in

2 btheilung 1 Litt. E. Nr. 1471 zu 200 , ge⸗ kündigt zum 31. Dezember 1897.

Abtheilung 1 Litt. C. Nr. 566 zu 1000 , ge⸗ kündigt zum 31. Dezember 1893.

Abtheilung 2 Litt. B. Nr. 82 und 140 zu 2000 4K, gekündigt zum 31. Dezember 18388.

Abtheilung 3 Litt. E. Nr. S00 ju 100 , ge⸗ kündigt zum 31. Dejember 1898.

Abtheilung 5 Litt. C. Nr. 275 und 440 zu 1900 4. gekündigt zum 31. Dejember 1838. Litt. E. Nr. 668 zu 200 M0, gekündigt zum 31. Dezember 1898.

4782 1525 B63 4568 Soͤzi Soso o39 521 57127 6049 6105 6205 6261 6369 6436 6659 7757, Stũck 30 2 nom SM 2040, 6 61 200, —, Kitt. D. Rr. S8s59 ss842 9440 g544 v65ß 9746 9827 g391 10044 101868 102253 10271 10319 10512 Iosss iss jo 60 10857 12463 11915 12491 13094 13312 13426 13476 13999 14152 14173 142565 14345 14556 14589 14615 14707 i4z6s 4557 14368 149809 14931 19152 183902 15375 15537 15670 15791 15859 158589 jöss7 16206 16255 16357 163535 16901 16372 170094 17134 17185 174355 175565 1774 177.1 17521 176834 18356 183758 158659 18789 18834 185876 18592 18358 18925 15621 151538 19167 18218 189349 19455 15655 19769 19764 18505 13871 19834 19959 20014 20107 25573 25553 26657 20745 25798 20955 20957 21133 21358 21359 21704 21803 219094 22015 22097 Taubenstraße Nr. N, 22336 Jzeszs z3ös64 zz35 z2563 zöbßz 33145 33177 25355 33255 21061 24211. 2320 25399 353313 in Hamburg bei der Norddeutschen Bauk, zölöe zöööß zs zrslss zößsz zöszz zöios zöä4z zööss zoöäßs ziis zisss 3191 z1iss zzz an leßtetgn beiden Stellen bis zum zo. April, spãter . zilbr zösß ze gt; Iäökßß zs görh zels ö zöcz; zzz Zösbn zözäsß zöbß0 nur in güpec. J ast sötz zöede sit mz zöigg e, d, ss Häsi zzßss äzäts ätsz zäh sz; Lässgß] Den inätnpons ist et nac Terminen ändnm. Gewinn⸗ und PVerlust⸗Konto 23330 152777 15571 47135 45555 48757 48537 45521 50435 50593 5os21 5i555 53681 53910 545837 mern geordnetes, die Stück sabl und den Betrag e 54906 56209 56296, Stück 180 à nom. M 408 M 73 440. -, enthaltendes und unterschriebenes Verzeichniß bei⸗ per 15. Oktober 1898 gezogene Obligationen: zufũgen. . Litt. A. Ne. 135, Stic IE nom. M 33 16065. 1M 20 403. In Gemäßbeit des Gesetzes vom 23. Nobember 663 ; Litt. 6. Ne. Si6z, Stck 1 3 nom. M 10 220 * 10209, —– 1855 verjäbren Tie Anspräche aus geloosten Obliga— S0 = Einkom mensteuer ö Litt. GC. Nr, 807 2064 2154 2755 362 4335 4707 4575 55140 5453 5666 5803 6034 6213 ionen und zablfälligen Zinskupons nach Ablauf von auf Unkosten⸗Konto ene 3. e l f gn f 630 sss s sro? 6rss ess Sts fößs 7ss ul 7ass isaI 77öo ssz6, Stäck ss d nom. sehn Jabren, von dem auf den Verfalltag folgenden ö 108 Der Mag iftrat Staude 2040, M 57 120, letzten Dezember an gerechnet. ö 1 d Hit w. Fir, sor 9605 1l0412 10149 11700 12330 12561 12725 128994 13021 13504135311 Rücflandig sind folgende Obligations - k 2 13835 135615 art 15713 15976 156395 16771 1586565 18057 19109 195301 20641 214553 2157? Nummern: 257 eis d t wn, ss 256513 2605. 265537 35617 25765 2575 655399 z6551 z76̃i5 von der XXI. Augloosung, fällig am 1. April 1889: 3672 75129 2943 255839 36153 30521 31157 32353 325355 34145 34454 35270 33546 35611 Nr. 5517 à 58 Thlr.; ze, sss s Fe, dens, reh 35235 zsz85 zös5 3357 3555 zoo zgsg4 46653 von der XXII. Ausigofung, fällig am 1. April 1800. i, n r ss bis , dss gars 14s, dbb 45631 45595 bs 563 Nr. G7 2655 2655 zigit aso? 686 16535 15355 45606 47323 47155 47535 45660 45965 15125 145251 45915 48974 49141 4937 48520 2 57 Thlr; . , Dol? s„oi83 56321 30453 So? S065 3658534 os? 8 Sod32 5ioo3 513965 5i529 51905 5ig29 von der XVIII. Ausloosung, fãllig am 1. April 18651 Mit den Büchern verglichen und richtig befunden. 3a des, d, de,, d,, ,, dees dä, dib dn ae ber, dass das ttz Nr. i z5s 16837 2877o. 26511 409742 G202t Der Fievisor: ö i daz 43 ein . 55635 6 136, Stück 35 2 nom. M 4086, 4 56 712, jusammen à 59 Thlr.; a, n 1 April is: . J. Wit t. ũ nom. 39 pon der XXIX. Ausloosung, fällig am 1. Apt ö ie Dividendenscheine Nr. A8 für das Jahr 1898 werden vom 22. März a. C. Samburg, den 14. März 1898. Nr. S861 a 57 Thlr.; an von der Norddeutschen Bank mit Æ 10. per 6 eingelöst. ;

auf S 210 000. ; Kapital 40/9. . 8400 Unkosten Konto Vortrag für noch zu zahlende Un— e Reserve⸗Konto Bestand 1. Januar 1898 67 600.— Zugang in 1898. 500 Gewinn und Verlust⸗Konto Vortrag auf 1899. 540

233 782 Verlust.

das Grundkapital der Gesellschaft wird um 4 060 0090 ½ durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien jede zu 10900 600 erhöht. Von den Aktien sollen 3400 Stück der Firma Elektrieitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. über- wiesen werden, welche Firma dafür ihre Forderung von H 66 437,96 S an die Ham⸗ burg⸗Altonaer Tram bahn · Gssellschafl und ihr Bezugsrecht auf 3 0900 900 M neue Tram bahn⸗ Aktien der Straßen ⸗Eisenbahn ⸗Gesellschaft in Hamburg überträgt. Von den restlichen 609 Stück sollen der genannten Firma ferner 468 Aktien dafür gewährt werden, daß dieselbe ihren Aktienbesitz von 780 Stück Aktien der ,, Trambahn⸗ Gesellschaft der Straßen ⸗Eisenbahn ⸗Gesellschaft überläßt.“

. ö dann verbleibenden 132 Aktien sollen zum Kurse nicht unter pari begeben erden. In Veranlassung des Neuen Handelsgesetzbuches vom 10. Mai 1897 Antrag auf Ab- änderung der Statuten und Bevollmächtigung des Vorstauds, die , e n zum Handelzregister eintragen zu lassen mit der Modalität, daß dieselben vom 1. Januar 1900 an Gültigkeit haben sollen, sowie etwaige vom Handelsrichter gewünschte redaktionelle Aenderungen derselben zu genehmigen. Die neuen Statuten sind zur Verfügung der Aktionäre im Bureau der Gesellschaft.) lejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien mit Nummernverzeichniß, wozu Formulare bei den Anmeldestellen verabfolgt werden, spätestens bis zum 4. April d. IS., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse, Stadihausbrücke Nr. II 1, in Hamburg oder bei einer der nachfolgenden Stellen: in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank * Hamburg, in Berlin bei Herren Born C Busse, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M. bei Herren von Erlanger C Söhne, zur Abstempelung vorzulegen. Der gedruckte Jahresbericht ist vom 20. Mär d. Is. an im Bureau der Gesellschaft in Gmpfang zu nehmen. Obige Annonce tritt an die Stelle der am 18. dieses Monats im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger er⸗

Hamburg, den 20. März 1899. Der Vorstand.

Vom 1. April d. J. an werden gegen Rück⸗ gabe der Obligationen nebst Talons die Beträge mit 59 Thlr. CM 177) für jede der zu den ausgelooften Serien gebörenden Obligationen ausgezablt, auch der am 1. April A899 fällige Zinskupon Nr. 36 eingelöst:

in Lübeck bei der Stadtkasse, in Berlin bei Herrn Louis Steinthal zunr.

. aldo bei der Norddeutschen Bank

16. 11 831

2390 9 440

NUebertrag. S6 713.70 1677.27

Dividende für 1898

auf Kapital M 210 000 4 0υ¶e 8400. Reserve Konto: Uebertragss .. 500. Vortrag auf 1899... 6404

Uebertrags III S3 1146 Hamburg, den 31. Dejember 1898. Der Vorstand. C. W. L Westphal.

ISõS29] Bekanntmachung.

Bei der am 9. März da. Js. stattgefundenen Ausloosung städtischer Anleihescheine sind folgende Nummern gezogen worden:

1. Von der 2 0 (früher 4 0½) Anleihe

vom Jahre 1882.

Litt. A. Nr. 28 40 173 176 225 238 247 251 267 302 331 374 466 501 528 541 553 576 675 680 695 749 772 776 S802 814 830 S875 899 909 zu 1000 Æ, Litt. E. Nr. 910 970 991 1139

schienenen.