enn . age eng. k ö. Naorddenische Cagerhans · Aktien gesellschast, Die die greg rent eneraltersarm · Hohenlimhur ger Aleinbahn · Gesellschast. * er Elke er 16. * J Berlin. 6 n , . Kohlenmerk ber Aktionäre , , , , ar eu n. 8. e . jf Si e b ente Be i La 9e
Einladung jenelei jen Rtachmittags A7 ür, im Bentheimer Hof hier ; ; . ö J 222211 ĩ ‚ ent ler alversammlung. und Biegelei, Aktien Gesellschast g pn dgerichts: D t R A d K I St t 2A . ag e w se r, gun. fen e wem dischben biernn ener simdlaren zl eutschen Neichs⸗ nzeiger Un onig 1 reupischMen auts⸗ nzeiger. e e, , n, n , d,, , fdr ee, n, nen,. . 2 — 1 w a * Or 7 1 . 2 2 11 9 9
. 363 . * i zwei Teen. ker, un ;. ern, . . . ö Lifle der bei dem unterzeichneten Gerichte M6 69. d erlin, Dienstag, den A Nit 18 ö!
tzungssaal der ner Bank, Berlin, Behren. orduung: Tilmann. ; lassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des ; 24 strahe Id / ö, parterre, stattfindet, hierdurch ergebenst 1) Vorlegung und fung der Bllanz und der ; R zugele alt d eil die Bel aus d dels, Genossenschaftg⸗, Zeichen⸗ Muster und Börsen⸗Registern, . chsmuster, Konkurse, s die und . , , n n n ,, a,,, ö r e e . n , wm 1 65 3
em Titel Tagesordnung: schäftsjahr 1898, sowie des Berichts üher den == ᷣ . h Bench reren, ier vg age de nn , n ,,,, ,, ,,,, - Heer, gern l⸗ a del 5⸗ Re i er ö. r da 8 D t e R
2 . 3 6 2 . n,, 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ entra ; 2 n 2 9 en ei . (Nr. 69 A schäftsberichts für das Geschäftejahr 8. orlagen fowie der vorgeschlagenen inn⸗ ———————— — — — . . . 9 . . ö ö ,. . . ö 2 ö k 3 fa isens 8 Aussichtsrathsmitgliedes. Genossenschaften. 9) Bank⸗ Ausweise Berlin . 5 ni 9 . 2 * = 9 ö in g. 2 ern preis , ö 80 ö. , r. —2 . r . * 3. —
, , , , , : . w n,, // / are m, , , feel ne n eig, 1 6 J * , n ehe nut D n dds nennt fir vas Dentsche Reiche werden heut die Nrn. 8 and Co R. ausgegeben. 4 Reuwahl von Auffichtsraths mitgliedern gemäß den Stammprioritäts. Akten durch das Statut genosseuschaft e. G. m. b. H.“ zu Nieder- 26 ö. 1 geg . 12 unserer Statuten, eingeräumten Vorzuggrechte vom 1. Januar Jugelheim ist durch Generalversamml was be ⸗ 2 z ö — ; — . . , , , , n, eä c fig, mn Waren ehen fe. ,, ,,,, , , he.
ecke der Parzellter = ö w a e . 8 3. . treib ö, mit 9 r ieh Beschlußfaffung über Erhöhung des Grund⸗ rf . 5 3u Dres den ; ( Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) 8 562 „6 : , , e ine g rs S. 1038. giaffe 1
den erforderlichen Vertrag abzuschließen. kapitals und Ausgabe neuer Aktien. Nieder ⸗ Ingelheim, den 10. Mär 1889. am 15. März 1899. 22.51 2 — am e ,, welche fich an der General⸗ Ferner werden die Inhaber der Stammprioritãts˖ Ing 2. Vorstand. 3. Activa. 1 Verzeichniß Nr. 23. 6 8 8 verfammlung betheiligen wollen, haben gemäß ð Altien ju einer an demselben Tage und an dem J — Kurs f if. Denutsches Geld.. 2, . nir. 26 200. S. 1821. glasfe 42. R 8 . F der Statuten ihre Aktien oder Devotscheine der selben Orte, Nachmittags 44 Uhr, stattfindenden ; ö. , , ö ö gingetragen für Jenty . Eimms. . d, ö a , , 6 9 . 8) Niederlassung 2At. von Wente I 7629 490090. Hamburg, Steinstr, 116. zufoige — 7 D, 1 gil ft hn e. ee. Lode, k eneralversammlung, den Ja 3 ] ; , . 2 r — wr, M, 3 d usstr. 9, zufolge Anmeldung vom 3. 2. 99 am Kingetr är Rud. Herr⸗ geregnet eiss dis Linn 7. Uinrit * . Rachnatt; er,, lun . . Rechtsanwalten. ö 2 i . 89 He ee e ; 8* . K , 6 VR. 2. 33 Geschäftsbetrieb: Herstellung feiner öde, , 6o, . u g. senschastotasse in Berlin, Tegeler . Milz 1233 k 865790] dombard· Vestãnde 2 19652220. port und Export von. Waaren. 6 . 8G y/, ; 6 7 rt ee e, n . . von aun ; ⸗ s j i = s k Waarenverzeichniß: Sã mereien, , w — g — j arenverzeichniß; Wein Liqueur un 1 en. am 27. 2. 99. — straße 41, oder Nr. 4 der Tages ordnung) Die zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Effekten. Beftändeb̃̃ S42 186. ,,,, . ö . ) 2 Benne gift ir, Hef reibung belaekägt. berrik Hern ltng e, Her. bei der Zresduer Bank in Berlin. Behren · eingeladen. . Landgerichte Preöden mit dem Wabntzs in Dretden Debitoren und sonstige Aktiwa. 8 37 b66. senfrüchte. Gemüse, Robwolle, . . * ⸗ trieb: ne —̊6 oder Biejenigen Herren Aktionäre, welche an diesen zugelassenen Rechtsanwälte Paul Reinhold Brückner passi va. k ü . . 2 — Rr. Zõ Gd. S. A528. Riafse 17. k n.
ß ; * d Bank in beiden Generalversammlungen theilnehmen wollen, und Dr. Walter Gustav Henze find in die Anwalts. Eingezabltes Aktienkapital .. M 30 000 999. ; 38S 5 . daben ihre en, am rr Tod, lfte eirgektagen warden, Reservefondddi C27 236. färbte Vogelfedern, Hausenblase, Fischhein, Stcarin, Gingetragen für Emil Kummers, Berlin, Burg M z ] f? l * r , . i e Poliermittel, Waschmittel aus
Samburg 5 ĩ z Ceresin, Paraffin, arabisches Gummi, SGalläpfel 34 zu deponieren. Abends G6 Uhr, entweder ; Dresden, am 17. März 1892. . Banknoten im Umlauf 46 329 600. 8 esin, mn n? , Ainet . straße 18, mit Zweigniederlaffung Brandenburg a. H. Ber Geschäftsbericht liegt vom 27. März a. e im bei der Gefensschaftskafse in Bitterfeld oder Der Präͤsident des K. Landgerichts: Dr. Müller. Täglich fällige Verbindlich⸗ . amargummi, Talcum, her, Insetten pulver zufolge Anmeldung vom 18. J. 98 am 23. 2. 89. . ö ; pforihei ** d Starke, Dele, Bureau der Gesellschaft und bei obigen Deponierungs ˖ bei Herrn Karl Keferstein, Berlin NW., — ane e y hen = 1 706173. Rattengift, Hüte, Helme, Mützen, geftrickte und Feschäftebetrieb:; Kammgarnspinnerei, Färberei, vr ner g, , a . ö
ĩ n di Atti ĩ rifi gebundene ewirit. Waßren, und zwar? Strümfe, Trikots, ; ; 2 , n. , n ö, 1 i, 1 n n , ,,. Ver Erni lerer . Ge g affe belt b: Schmuck.
. egen Nasbändigung einer Bescheinigung, welche al In der Rechts anwaltsliste des K. Bayer. Land· Verbindlichkeiten. 19188317. rieb von Garnen aller Art. Waarenverzeichniß: e schafte Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der inlaßkarte 2 K gilt, nieder, gerichts Nürnberg wurde heute eingetragen: Rechts. Sonstige Passiaa 336 368. — Schlipse, Beleuchtung. Deijungez Koch. und Wollene Garne und daraus gefertigte Strumpf. und waarenfabrik. . z re, n,, . Norbdeutschen agerhaus Llktiengesellschaft: zulegen. anwalt Jakob Harrer. Derselbe hat seinen Wohnsitz . im da dn. . nicht fällig , , Kö J, . Stridwadren. e,. ö , orten Sobernheim. Berlin und Bitterfeld, den 20. März 1899. in Nürnberg genommen. echseln sind weiter begeben worden: e wen, nine . ck e . fr. ss ot. S. oss. a, , ln ö en e fen, ,
—
w
—
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Nürnberg, den 14. März 1893. S 1291982. 86. ub le Lockenwickel, Brennscheren mincralische meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 26 317. P. 1927. . Klasse 24. MAF W Rr. 36 368. W. 2161. Krasse 3. Eingetragen für Dr.
soo) Preuß is che Wilhelm Knopf. Emil Voigt. Der K. Landgerichts ⸗Präsident: Enderlein. Die Direktion. en , , m, , ne, , . mor — — — Kiefelguhr, Aephalt, Bimstein, Granit, Graphit, 2 Pieper X FIlatau,
Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank. z S583 M 4 000 00 Aktien TLitt. B. Nr. 1 bis Gifen, Stahl, Kupfer und andere Metalle roh oder n Flora Parfümerie, Die Herren Attionäre der Preußischen Boden. 16) Verschiedene Bekannt ⸗ rer Mitteldeutschen Creditbank hier ist 40d uber je S lob, mit Dipldendenberechti⸗ 1bemweisg bearbeltet., echte asd unechte Hold. und 5 . AlnGl 4 Charlottenburg. Spree⸗ Credit. Actien· Bank werden hierdurch in Gemãaßheit der Antrag gestellt worden, gung vom 1. Januar 1899 an, Silber Drãhte, Gold. und Silber. Gespinnste, leonische 8 — ö ; straße 15 f., zufolge An- des 5 M des Statuts auf machungen. 6 ob Goo vollgezahlte, gleichberechtigte zum Börsenhandel an der hiesigen Bõrse Waaren, Bouillons, Lametta, emaillierte und verzinnte ö n . * Eingetragen für Weber Æ Co.. Erfurt, meldung vom 12. 1 89 Montag, den 2. April er., s6oio Attien der Buderus schen Eisenwerke zu zuzulassen. . MNetall zefãße und Metall hren. Dufeisen, Hufnagel, 1 . Me rens hufolst An meldung boin 7.1 35 am 2. 2 O', Geschätie.
Vormittags 107 Uhr, l J Wetzlar, und zwar: Berlin, den 18. März 1899. eiferne Säulen, Oefen, Roststäbe und Kandelaber: 8 . Nich ligt zo e, ge er , g Tin Tatentierter betrieb: Serstellunz und
er deen, m bdchess de par kt, den ie, er emu neck. , zurn n aer, , , ,
= Di en Mitglieder der Land der Provi 2000 und 2 z 2 — . 28 . * J ordent w , . . , 19 21 Kaempf. uß, Fagon stäck aus shmiedbarem Glengut 6 . , ,, . Rr. 36 309. Sch. . Kiañse 2. zeichniß: Se fen und Par⸗ Die Vorlagen fur diese Generalversammlung sind: ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, ; iebsteffe, Drabtselle, Schmuchsachen, Foren Meser= r, ümerien aller Art sowie 1 Jiach 3 a5 des Statutz , beste, Buite Tosen Fruchtscha len Pun löffel. Kachen. . ILEl los metische Mittel m der Geschäftghericht der Direltion pro 138; Münfter i. W. im großen Saale des Hotel Moor. Aetirn- Bilanz rer 2M. Dezember 13208. , . ! 0 b. Bericht der Prüfungskommilssian, bestebend mann. Organisations · Conto 13 185 19 Kapital ⸗Konto und Aluminium; Gummi, Kautschuk. Gutta— * Eingetragen für J. G. Schelter & Giesecke.
aus den von der neunundiwanzigsten Tages orbnung: zam, gern, Gönnnsäbe, Reher. 36 w, ,, n n, ö, n. 822
z ĩ Land · Erwerbs Konto 102 329 50 Land⸗Reserve Konto per ordentlichen Generalversammlung nach z 29 Geschäftsbericht für das Jahr 1898. Bank · Guthaben 17633 65] Diverse Kreditores röͤcke, Schl uche, Dichtungs ringe. Treikriemen, Berg / Gingetragen für F. Schmitt Nachfolger. Auton 33 Geschastzbetrieb: Numerierwerkbau.
; J den is. 1665. en, ; j 1. ; 3 . . Dr ern n , e srungsraths: Dentsche Palãftina · Bank do giz S8 Gewinn. und Verlust Konto.. siscke, Hutfutterale, Koffer, Feldstechet; Stiefel, Lehrer, Jttau, mwtolge Änmeldung vom 2. 10. 85 Waarenderieichniß: Numeriermasch nen. etwa von dieser gejogenen Monita; Graf von Wedel. Debitores k. knechte, Mellen, enn, . am 27. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Baumwollspinnerei. Rr. 26 310. M. 3133. slasse 23. die nach 5 29 des Statuts von dem Auf ⸗ e e, ,,, 184086 33 184 0386 klammern, Garnwinden, Sparteriebüte; Rettungs. Waarenverzeichniß:; Baumwollengarne. Der An—
f Isolierschal ö ; 265 siöhterath sestgeseßte Jahrg lng lb dog P eußisch Central⸗ Berlust. Gewinn · und Verlust . onto. Gewinn. 2 , meldung it eine VBeschreibung beigefügt.
die Feststellung der den Aktionãren pro r z e Cen 2 ĩ Dosen, Zigaretientaschen. Billarbbälle, Stockgriffe, Nr. 36302. N. sss. Klafse 14. A A O P , Bodencredit⸗Actiengesellschaft. Unkosten 29 duft , alzbein? und Klaviertastenplatten aus Elfenbein; ; ; Grtheilung der Decharge für die Direktion ö 1951962 21583 59 Filiale 98 413 . uhr bäuse. Brochen, Spinnrader, Treppen- ⸗ . 9. zu Grund dez 4. eim nten Mer en, Status an 28, Feber ned. Reingewinn 172328 e n, mn 63 . Hide me, e lirofe hi sch, In sirumente ; 1 Eingetragen für Metallwaren fabrik g Velo bericht, und des Antrages des Aussichts. 2 6 n echsel Konto, Filiale 13 401 und Abparate, Glertrintätsmesser, Schaltapparate 4 d Gefellschaft mit beschränkter Haftung,; Dresden. t 266 — 29 . . * . r e r. . 743 85 Umwechsel · Konto, Filiale 428 Teleyhone pbysikalische und chemssche obtische, 8 * 2 ge e n ef. Wabl von Aufsichteraths mitgliedern; er Reichsbank). .37. — — Phone, ] . ⸗ . 8i S5. 98 am 27. 2. 99. Geschäftsbetrieb; = 3 Wahl von dre Rerisoren zur Prüfang der Vechsel⸗Bestand . . 11 360 0s. c. 23 os o? 2 vo Ce ige . . , . V waarenfabrik. Waarenverzeichniß: Ascheschalen, Geld ⸗ . ; . , , , , er e , ,. ö . . ,,
ntra irektion au änderung der ö 0b. 5 **: 2 ᷓ 8. e , . f d a alen, erkaufsautomaten, ustander, 28, i ; 12. , , wn Laren de techtung mit Bank. Deutsche Paläftina⸗ und Orient⸗Gesellschaft maschinen, Kaminschirme, ir ere. n . . . , 3 I. 2. 59. Heschäftsbetrieb: Fabrikation. und usilinstrumente, Fleisch Vertrieb von Mesferputzpulver. Waarenverzeichniß:
Di timation d Aktionã Er⸗ häusern (gem. Art. 2 sub 8 Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung. reibmaschinen, Kasserolen, u ae, ,,, n ler, Gern. . 120 600. 38. Tie Geschasts führer: Der Au ffichtsrath. w, schng, Shed, eä gerchczzi Gingetragen fur Norddeutsche Wobtämmerei Nr. 38 311. & 120. Klasse 27. Yꝛesservutznulver. versammlung in Perfon oder durch Vertretung ist Anlage in vpotheken Dar Stratmann. W. v. Wickede. Graf v. Zieten⸗Schwerin. ; Gãnsebrũfte, Rauchfleisch leischertrakte, Fisch⸗ unt ine ma uspirnerei, Hremen, zufolge An. Rr Fs sis S Sd miaffe vẽ nech d 40 kes Statut, durch Depofttign der Attien? lehnsgeschäften 4890 225 255 Fieisch. und Semi fe Kon erden, Frucht fte, Se. meld me, , g am T. 2. 99. Geschäftz⸗ CER ES . 1. y . ö oder der Aktien Devofitenscheine der Reichs kant bei Anlage in. Fomminal Dar. . 1s3480) ö i nn , , ,. err Cre gr, ö Well sümmn ere n Tan nr obne. ö dee, de ü d, e e,, enn. Dresdner Anzeiger. ,,,, , n r,, , ,
Bie Gintrüttstarten mit Angabe der den Herren mäß Art. 2 sub s des Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, des Königl. Hauptsteueramtes, der Königl. Effig, Hülfenfrüchte, Rei. Kakao, Cbokolgde, Bon. ] zug; Ipatz Lr, g gäftze ieh, er sfelung und Ver. k a 3 2. Akflonären gebührenden Stimmenzabl können bei Statut! — W —— 4133 034. 19. Polisei Direktion unde des Rathes zu Dresden . des Gemeindevorstandes und Gemeinderat dong, Zuckerftangen, Fondantg, Pralinees, Back, und Nr. 26 302. S. A788. stiasse 16 . e we ggeran tel! Waren. Waaren verzeichniß: Srfttlun und' Werben sthon Niederlegung der Aktien oder Aktien. Dex ositenscheine Grundstũcks Konto zu Blasewitz. Ronditor Waaren, Hefe. Mali, Doxfen, Badyvulver, Hitrier and Klofctpapter in Rollen und Bogen. der r gi S ,, der Reichsbank bei der Direktion in Empfang ge⸗ a4. , Unter den 4 16 Der r Ann eigen, 6 n , , a. n . ern in . i n i ö. , , ü mie r Is. . be, er 9. at XR 0 werden. ö 1 —. Jahrgange im Verlage unterzeichneten Königl. Sächs. Adreß⸗ oirs erscheint, um in ö S * *. *. R. 66 . ; ; * Z e siebericht der Direktion und die do. (IN. d. Linden 33 u. seinem . Theile täglich eine ela n stellung der bedeutendsten thatsä lichen egeben⸗ Seiden ⸗ Pergament, Schmirgel · und benpapift, U86 Eingetragen für die Por e ,. ö . Jahresbilanz pro 1898 wird die Direktion vom Charlottenstraße 37 / 36) heiten der Tagespolitik, aufklärende politische Artikel und eingehende Berichte sowohl über die Ver⸗ Lampenschirme, Zeitungsmappen, Brillenfutterale, ⸗ Fraureuth, Fraureuth b. Werdau 9 * r ö,. n,, e, , 76. April er. ab an die Herren Altionãre auf Ver- a i 800 G06. käntlungcz de, Sächflschen Landtag. ais auch des Dent chen Veichctags. Der, unter halten = . , , . Ee, er f. Ghaeteagen füt Engelke, Buchholdt A Eo. Hahn nin r n en, 3 . . ( * ni . a d J ö r. langen verabfolgen. 3a Theil des Dresdner Anzeigers verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des ganzen nigreichs ere 23 Fial l h iber ge, e r. Bel et cen ur fte f fen r, fore e mne bung Homm 23 . e gr, , , , . gz. —
Berlin, den 20. März 1833. Srpotheken 1000000 Soo ooo. = Sachsen, sowie der nãchstgelegenen Länder; er bietet ferner Besprechungen aller wichtigeren Versamm—⸗ und ö x , ⸗ — —— chte Nacht ablur alt ei Hahler, namlich? Teller, Vasen, Riühpfiguten., Ifo, 10 17. 98 am 27. 2. 8. Gef äaftsbetrleb: Fabrik Porzellan. Waarenverzeichnißz: Weißes und Der Vorsitzende des Auffichtsraths: b. Sonstiger Vrundbest lungen, vermischte z ,,. rößere Romane, Erfäblur gen u. s. w. und enthält eine besondere, dem latoren; 53. und andere Thonwaaten. und zwar: ztberischer Dele und Essengen, Spirituosen= roß⸗ , , . Poryellan. . n Mn
laffe 2.
Kar mit den neues. ges- ge se hit uten
r MHesserputzpulrer 5libz-BSlank
haben Sie ste- sarber fꝛin er nul schere ö asser.
Mes serpitiprlrer ute t-,
na meh abreibr
e, Database
9 — , d d Senne ne. r, , e uin ann 2a haben in den drogerian grässtraen Goleniakaasnea- und Haushallgeschäfien sunie Eissnhanilmgen che. Alliin dererhtigter Fabehant
k , m
1 168 lam 5 ar a ige ar aage verge vie neu wer war gekau hren wollenen CupnKbem,
Den Fabriken sfaiz Sehmiergel 11 Einpfehlen.
Dr. G. Siemens. Art. 3 al. 1 des Statuts 917 250 Theater, der Kunst und Wissens gewidmete Abtheilung. ; * -. . 63. ; 1 S a 226 ꝛ— . . enden Dr acheln, Tpfe, Sparbüchsen, Drain röhren, Alcarazzas; handlung. Waarenverzeichniß: Spirituosen und 29. , . eln arenen, wren Trenelhset, Cssenjen. Der Änmeidung ist eine Beschreibung bei. . . glasse
86013 Q, äglich die auf den vorherigen Tag i znigl ĩ ĩ Flaschen, Teller, Retorten, Reagenzgläser, Prismen, gerũgt. ĩ eee zerigen Tag lautenden Wetterberichte des Königl. Meteorologischen Instituts zu flaschen, Re genjgla⸗ ; . . Dampfschifffahrts Gesellschaftt * n Is zs sso . . i . , Sirlagß , dre. as 207. u. a26. mai mr, , ,, wg nee, ö ,, , F ; ; ; ung & Ittien ⸗ Rar ita ? ö i ite en des der Ziehung folgenden Tages. 58 * ĩ . 1. 13 . Anm 9 2. 988. für den Nieder⸗ n. Mittelrhein. Emittierte kũndbare Zentral ; . ch pr, der Dresdner 6 über * an der Dresdner Börse notierten Hewehrfutterale, Stiefel,. Schuhe, Pantoffeln, * 1 , ,,. 8 . R Seschäftsbeteieb: Verfertigung und Vertrieb von Unterzeichnete Stelle bringt bierdurch zur Kenntniß Pfandbries rc 3 00. Kurse, sowie über die bis Abends telegraphisch eingegangenen Schluß⸗ und Abendkurse der hervor⸗ Albums, Bil derstãnder, Estompen, Lineale, Reiß⸗ ö ; ö. ö gn! 3 . 7 Zigarren. Waarenverzelchniß: Zigarren. der Aktionäre der Gesellschaft, daß die laut Art. 11 Gmittierte 59 unkũndbare ragendsten Börsenplätze, wie auch über die Notierungen der größeren Getreidemärkte und bietet in zeuge, Paletten, Malbretter, Staffeleien, Gummi * 7 ; J ze, 36 371. B. 1768. giaffe 28.
ted fand öris N tier . ; . x : . d. war: Kaffee. und des Statut Zentral Pfandbriefe 2 550. —. Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Abtheilung wert volle Nachrichten laͤfet, Kopierpreffen, Briefmartenkäflchen, Akten und bemalt, un n, , ,, 2 Emittierte 41 0/9 unkũndbare diele, vn, ü, dem . l ö h g h ch z ,. Theeservice, Teller durchbrochen,
u für den Geschäfts mann. ander, Geschäftsbücher, Wandtafeln, Schiefertafeln, ; durch ; Samstag, den 22. April a. c., Vormittags Zentral⸗ Pfandbriefe ö 4 700. 33 . stheil des Dresdner Anzeigers enthält n nm. Bekanntmachungen. Schulmarpen, Globen, Landkarten. Rechenmaschinen, R ä glatt und gerippt, Krüge, Töpfe, Leuchter, Menagen,
9 t . . ꝛ j n 1 w . . 3 2 j ö lat., und Eisschüsseln, Eis. und Aschenschalen, 41 II Uhr, im Saale des Ga Smittierte 449 unkundbare ter de amtlichen Zießungsliften der sämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. Staats. und der Modelle, Schußwaffen, Geschosse, Brettspiele, — Sa , * bacher 6. hierselbst ö, , . . Zentral. Pfandbrie ic 112 525 900. ge s,, 9 ö 83 der . i e, , zu Oder D,. Fremden, Glücksrãder, Rasen spiele, Spiel waaren aus Gummi, , alen. Blum entẽvje i welen 6 , . orl Dem jemäß werden sammtliche Aktionäre hierdurch Emittierte 0 underloos bare sewie allgemeine, nach fesfstehenden Abtheilungen geordnete Anzeigen und erfreut sich vermöge der Blech, Holi und Papiermaché, Puppen Spreu gf . Rr. 36 311. S. . affe 20. d ergebenst eingeladen, und können Eintrittskarten für Zentral · Pfandbriefe 14 603 000. — S600 Stuck unifaffenden Auflage des Blattes einer von Jahr zu Jahr zunehmenden Beachtung. Zünd waaren, Feuerwerlslotper Teppiche und ö ere — Kun hi selben oder deren Bevollmächtigte (für legtete uit EGmittierte . in üändbare - Die Einrückungsgebühr für die sechsmal, gespalten. Pelitzeile Beziffert sich ußbodenbelage, Tischdecken, Bettdecken, i n ö 5 4 Rücksicht auf den Art. 13 des Statuts unter der Zentral · Hfandbritc;·· z55 3 300. — A8 Pfennig, während die dreimal gespaltene Zeile unter der Abtheilung „Eingesandt/ ouleaux, , re. Uhren, leinene, hal ne,. 2 Bedingung der Vorlage der Vollmacht) am vorher Smittierte zt oso Kommunal- 66 Pfennig berechnet wird nur an den Senn und Feiertagen folgenden agen 20 und 80 9. wolle ne, halbwollene, baumwollene und ö. ; . . ehenden Tage in dem Geschäftslokale der Gesell« Obligationen 419 722 709. —. Der Bezugspreis auf den Dreedner än e. beträgt bei den Postanstalten inner des stoffe. Ausgeschlossen sind: Verbandstoffe un . Eingetragen für Rudolpb Dertzog. Berlin, fan in Empfang genommen werden. Devositen 2. Art. sub Deutschen Reichs 3 Mark 75 Pfennig für das erteljahr, S Mark 55 Pfennig für den zweiten Schweißblãtter. 9 , Brel df srcen arge m wdund' en 6. 1.339 ani Gingetragen für Gmil Pollock, Dresden. Waisen. Tagesordnung: des Statuts (mit Ginschluß und dritten Monat im Vierteljahre, 1 lar 2s Pfennig für Den dritten Möenat im Vierteliahte, 881 giasse 141 — 7X. z. 9893. Geschaftsbetrieb: Anfertigung und Ver. hausstr. 21, zufolge Anmeldung bom 15. . Id am ö . r. 7 2 . . 8 9 i e, , , :/ 1 *. (. 2 s , , . we r , T *. 2 3 . n! dꝛorp. ö J . 2 , , 38.33. d. Geschsfte betrieb: de n und 5 8 un e Betriebsergebnisse des Jahres z V7 5 2 ngarn nehmen au aãmmtli ö ostan en . ands un er . weiz, 10 J * ö * Kleiderstoßborten. er nmeldung eine e⸗ trieb nachbenannter Waaren. aarenverzeichn : 1898. dee er g ee . . zz5 o6z. sß. Cre innerdalb des Weltpostvereils Befiellungen auf den Dresdner Anzeiger. laut Zeitungs Preis · deutsche Wolltkümmerei 2 schrelbung beigefũgt. . ohne Uusdebnung auf Iigarren.
2 I über die Verwend des Zentral. Pfandbrief · und Kom⸗ ; ; und Kammgarn 1 . schre en e m J , munal . Obligationenzinsen ug 2 dem am 1. April 1899 beginnenden Vierteljahrsbezug ergebenft einladend, bitten wir, Se spinnerei, Bremen, zu⸗ QW 35. 2 Rr. d6 315. M. 3541. Riaffe T2. Rr. FS6 JTDI. SH. A736. stiaffe Va. 3) Wabl der Revisoren zur Prufung der Bilanz Konto (noch nicht abgehobene ungen auf unser Blatt bei dem zunächst liesen, Postamte zu bewirken, und bemerten, daß die Ber⸗ folge Anmeldung vom — LEO N ARDTIS d , nn,, ./ n , , . Hd erf, Be 4 giingetragen für Union Ele ktricitäts. Gesen f* & ) Beschlußfaffung über den Bau eines neuen . — * en, 10. Marz J toir lämmerel und Kammgarn. 8 * schaft, Berlin, Dorotheenstr. r mr, n KUusELSPITZFEDER ; e
Df — 3 Berli 28. Feb . aftsft 9 dt. a. d is, part. . I. spinnerei. Waaren verjeich bung vom I. 17. 938 am 27. 2 chäfts.˖ ) j . ö . . 91 r e ne. Ren tot 3. 1. e. Gefãrbie und un. er, Herstellung und Vertrieb von Apparaten, Eingetragen für Möller . Breitscheid, Köln Eingetragen für Oöveler K* i, n, . ge
ärbte Wollgarne und / Maschsnen' und anderen Artikeln, welche in der a. Rh. Abbertusstr. 5, zufolge Anmeldung vom burg, jufolge Anmeldung vom 18. 1. sammjug. ö Tlektrotechnik Verwendung finden. Waarenverzeich⸗ 5. I. oy am N. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb 28. 2. 99. Geschäftebetrieb: Herstellung und Ber ⸗