1899 / 70 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

J k zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mm 7 oO. Berlin, Mittwoch, den 22 März 1899. 6 .

, n 34 . ; 1 . Ja. K, mi J d ; ;;; Im Monat Februar betrug ; In der Zeit vom Beginn des Betriebsjahres betrug . Die endgůltige ur 1888 89 Nach i n., Denn ch weten bie Ginnghme s. Vocahres , , In den beiden letzten Gesammtes bis jeht der Gesellschatf ne.

Hierzu ; *

die Verkehrs Einnahme im Monat die Verkehrs⸗ Einnahme Einnahme für diesen et sind z. Ver⸗ 1899 sind zur Theil⸗

̃ . stellte sich ge wren e,, r , m n denden tomzesstonertes Anlage · Capitale . agekay.

Bezeichnung Hi 9 ; erzu Zeitraum ; ] n ; 2 . aus ge, nie een , ar Anlage · Capital) ] Eilgun; Vin dende bein. Wer. r on n n an aus dem sonstigen Ciuanab⸗ n usammen krnen aus Einnabmequellen·? Spalte 18 u. A der Prior. in fung berechtigt , Ep. Gũtervertehr Ginnabmequellen⸗) G 1 sonstigen ö. . Sblig. und davon in ö. EGisenbabmen. Quellen 2 bei der bei der 1 Prlo⸗ Stamm Priloritãts · Ver ns. auf über. auf über. auf. Duellen auf Verkehrs. Gesammt auf 6 . Stamm · tãts· Aktien Stern rien überhaupt Stamm., Pri tt⸗ i, u. Tilgg.

auf ö überhaupt ; ö überhaupt Stamm⸗ * 1m . 6. JI 1E Fihnchni. Aktie Siam - ig Bs 139e 0 ig , os 13d o uttien Keen, gärn öh.

.. 1. * * ; erford. Aktien dez. beznr, bez, ben. erford. Teac Foseimer Fisenbahn. . 833 /o 3 829 181 ĩ 1183 . 263 z J 6 6. 66 26. 6. 66. 16 * 6. 16 1898 18097 1898 18897 3 A6 216 16 3 gegen iSd? s 4 249 ö 17554 42 4* * 2 6 Ti TD ff He T s D dds Talis. T o d 35 75 7 DMW bi Dodd Niederlausitzer Eisenbabn · Ses. ni). I898 / 9) 139 16350 223 6 073 4 146 garantiert

192 9568 2637 5 319 000 72674 d 319 000 *) 5 319 000 5 319000 -

Otterneẽ· Wafserlebener Ciier a . 109 20, 4 33 . egen r 57 157 2 49 832 9620 289 065 55 804 Das Anlagekapital ist durch Anleihe der Stadt Ssterwieck bracht. Ostrowo.· Skalmierz cer Gije er 1898 39 23535 142 37 8 556 517 ö 33 685 gelapital ist durch Anleih sterwieck aufgebracht ; gegen 1397/38 o4 402 24 * 4 26 1 6 80 2 * ? 88 318 59385 1000000 60 493 Die Bahn ist vom Kreise Ostrowo fur eigene Rechnung gebaut. Paulinenaue. Neu Ruppiner Eisenb. 18989 S181 290 377 20 1435 717 7 84 4 475 gegen S978 1645 37 4300 153 = 4 zo oo 10 812 1853 420 66 00. So ooo 860 ooo 65 6 b, b 1700000 ö. Prignitzer Eisenbabn 19) 1898,89 7460 117 26 600 1273 45 gegen iS97 88 oo 4 19 2300 : = 50 K 6! 4 36õ S8 5 702 3 627 480 58 983 2076 1350 000 1350 000 165 46 3 626 O00 2) 206 000 Rappoltsweiler Straßenbabn . 1838/39 1716 429 3710 zi Jig . 61833 435 355 4 685 (ol. 49) (61,49 1857,38 71 4 18 388 * 267 * 864 4 g Oꝛ7 14757 384 246 96 ob2 6000 189 000 35 060 . 1bo 00 Ruhlaer Eisenbabn Isos 9s 2036 279 4271 28 318 4980 1514 4 356 g 1897/38 106 4 15 2 2383 * 32 71 530 9312 dos 312 69 04 6 385 360 000 13 000 163 000 Stargard. Cũstriner Eisenbahn .. 1898/39 an. 23 ö . . . . 81. 16; 3. ö ö . 165 * 83 11 700 oo0 60 gos 162000 ooo k . 200 4 15 18504 14 70. 199 836 18 83 glb 945 69 232 3170 786 000 ö . . , r . . ö . ö. . . geg 27 3 662 2455, 3 r 25 30 ; 384 510 5308 2686 550 36 998 ö Hessische Linien . S833 / 3 8515 173 114185 234 18 8965 40 26 159, d z 173 35 339 3 bos * 33 (59. 9h ö 8* 9 93 egen 1897/88 1157 2133 56 3330— 111 3330 * 6 857 183 288 816 6490 3 2127 043 43 268 esellschaft Tharingischesin lena iS53 S6 539 iss 7 1513 00 is is 583 26 168 = 183 . 5571 l 3 53 - j? 0 2 A8 4 28 * 10934 35 12178 4 37 ĩ ö 274 438 83414 ; 2 100 000 63 810 3 3830 5869 35 0. 586 ; 215 339 531 21 dio 4 Vo 15 850 - 1114 is i309 2 S Md * 6463 * 355 538 s 300 - 4062566 68 301 1s HM a) 850 oo 8600003) 5,8 *) 35 E) 5.8 w) 8 9 224 000 4362 000 4 36200 ü . . 8 d . ö 16s nl 4 351 9 1341 385 . * 11 ; 145 zo0 1 633 76 ie Babn i S us ei ö 6 i. . 33 n is 77 . 3. * 559 676 531 Die Babn ist ven der Stadt Perleberg aus eigenen Nitteln gebaut 188 * 213 238 214 22465 * 388 2 110 218 20335 ö 1ê765 130 87 5656 20 63 610 o S0 oœu 85 9 85 9 1ꝗè730 ooo. 640 doo oo

71318 * 3537

b. Betriebsjahr dom 1. Januar: . I

Badische K * 1899 6592 183 1616 1 11203 319 125 31 9109 252 22 993 636 Braunschweig. Landes isenbahn *) 1899 11080 140 45 170 550 56 20 680 66 V0 807 . 91 80 1113 14140 1391 26254 73

gegen 1835, 150 2 2004 24 1804 22 * 1804 2 10 180 4 121 9710 4 1128 132 140 1610 S zoo oo 10M 129 186 250] 3 650 oo ; S zoo 00 3 650 000 4 6650 0O0ο 186 250

Breslau Warschauer Eisenbabn . 1868 10 do 1855 21 60 375 31 o 524 35 bo 635 13 300 776 6 O0 1192 38216 106 Geben, eilen,, ö. s ö ai, , , ,, n, n ö 1 . 3 1 ö 26 26 3 , 8660 666 156 i 31818 400sSoo S 760 oo 4 cc oo 00 . 6 ö. 3 go Ermsthalbahn Metingen · Men) 1 3 * 6 5 se * z. 6 9 . 1 3 * . 3 6 * 1 1 2 * 1 . ; * 96 . 9 1364 865 141 8537 13 500 1 200 000 356 1 oo oc 1200 00 Aufgehoben ( ae egen 1898 o80 4 56 520 50 60 4 586 6044 6 1771 169 1135 108 ö? 18741 1797 1548 000 148418 38 u 780 000 ö 1548000 780 ooo 765 060 8 645 80 1656 964 209 517 3 400 000 ; z 865 oo 3 400 000 3 Sc oo 1390 559 60 697 (61,48)

Halberstadt · Blankenburger 66 1899 9 600 174 52080 946 61 680 1120 69 480 1261 100 4869 1824 120 S860 2184 ; 1135 155 egen 1555 3364 54 11604 35... 14304 26 1630 4 28 730 14 370 131 136 163 235 Die Bahnen sind Eigenthum der Lokalbahn Aktien · Gesellschaft in München. 400 000 do go9 1717749 67021 ag 1000000 ; 1700000 .

l

w

gegen 1897/98

Siendal · Tangermũůnder Eisenbahn 1888 99 gegen 1897 98

Badische Linien 15). 1898/38

egen 1897 / gd

ie , , , fr f

12

7

gegen 18807 / 98 8772 4 26 5983 18 Westfãlische Landes · Eisenb.· Ges. ) 1893 39 98210 1555 24620 414 Een 1897/98 4520 3 11400 . Wittenberge Perleberger Eisen n 1898/99 3700 351 7500 712 egen 1897/98 100 10 13004 124 gschipkau - Finfterwalder Eisenbabn 1333 30 2172 108 26104 1285 gegen 1897 / 9 822 4 48977 4 247

i n v

. .

4

7 *

98 . 2 ö . Hansdorf ⸗Priebuser Eisenbabn .. 1899 1239 54 d 5385 244 6 834 298 6 843 298 . 10478 457 13 0686 571 6 76 125 73 * 76444 33 837 4 36

S842 36 2 1198— 49 1394 61 13 113 572 1133 72 1833 33 2886 63 1553 1065 2158 381 ess 8335 123 3 16 8 45 zi 4 * 335 4 57 . ws 16e ö. 56 4 65t. i 3 re os 70 Neubrandenburg Friedlãnder Ci f. z18dd 1 sI , 23, s 30 336 ; 3560 * 37 237 10716 4119 17 330 656 , ,,. gegen f 70 3 4130 . 17 . 360 14 . 160 7 w 510 20 69 180 . 7 18 930 739 4 Sr s T , . r 78 f , , , D, 24 * gegen 1897 38 bejw. 1 008 O7 2397265 wosoo7 4 65 τυο6273 * 108 28 S7 8s 7135151 1 2X2 243 5614 422 * 48 3822167 4 828 * 3808 Vr ds ve db db Sb döbd .- 7 r Jo? e. 233 we a . lee 2 h 3863 3, id os re 3233 2 3 , . , ö. h ö .

Ses ird 4 534. S565 634 IE 13211335. 146 3741 35. 33073 04 5136, do 8os 4 43 276 Erlãuterungen. ) Am 1. Januar 1889 ist die Kirchbeimer Gifenbabn in wũrttem⸗ *) Babn Warftein divpfstadt - Begkum. ; . * Bahnen Sruchsal-Bdenbeim Menzingen und Bübl = Bübler. 16. Avril Verbindungsbahn Koblenz Rb. P- —= Koblenz M. G. Ci); J 1. Juli Sens burg. Rude land (33,19, Gerdauen— Nordenburg (C49) J (87D; 19. Deiember Beuchg bei Brandis Seelingstädt (13,50.

gegen 1888 Meckenbeuren Tettnanger Eisenbabn ge8en

w ie

re r e e m, m , ,

*. r

ö

4 1751354 1496326 * 164 . ö . bergischen Staats bez übergegangen.

) Von, den der Neichtaufficht unterstt⸗. Frar kart 2. M Deidelberg und Friedrich feld Schwetz ingen. tbal. Ob endal. . 66 i. Kn Debergbaulen Wiehl (6 5s); J. Mal Crampas Sanitz Britz Jocach mei bal (1833) Hafen käabn Ee. Maltsch e sn. id. gn 1858 i., F'hrua; Wilsdruff. Nessen si, nicht aufgeführt:; Die Bahnen verschiedener Stãdte (Dafen · nnd Ver⸗ Preuß isches Staat? eigenthum, ; J. Babnen Braunschweis Derne burg Seesen und Hoheweg = li 6, Grrizschen = Camburg G ch; 15. Rai Cen ne ,,, nber r ennig cs, r) JintenWüten doff , , äůindungstahnen und industrleller Unternztkmunße m ee witer Pinaa = Rn iss berg - SE. · Grenie b. Droftten. ollen bãttel. . müble (22.37), Wemmert weller = Lebach i758), Sldesloe = Sirkerade tember Bsschofs burg = Sensburg [26 53), Norden burg Angerburg 5 1. Juli 18953 Trademünder Strandbahn 0.99). eigener Verwaltung befindlichen schmalspurigen Babnen. 1) Jr Setriebe der sachñischen Staatzeisenbabnen *) Die Kreise Ludau und Schweiniß haben auf die Dauer von 1837); 17. Mai Gau⸗Odernheim —Ostbofen 875); 49 Juni (1825); 5. September Cosel Reinschdorf (3,60); 18. September * 3. September 18838 Achern Ottenhöfen (10.70).

Y In die Spalten bi bis 13 sind größtentbeilz ge Fäste Sta. u Jr = . 10 Zakeen die Zins garantie fũt das gesammte Anlagelapital mit Sirkstade = Kl. Berkenthin (2,10); 1. Juli Schieder —Blomherg iidenboff —Tandeberg i, Ostpr. 6 AW); 20. September Königẽ. ) 20. August 1898 Kaltenkirchen —-Bramstedt (12 63. nabmen eingestellt, während in den Spalten 14 * X ie im Sanfe n Jm Betriebe der Ostrrenßischen Sdbabn (Mr. 159). 3 E sbernommen. ; J ö 6,5; 15. Juli Lemnitzhammer Blankenstein (6,48); 16. Juli wufterbausen Beeskow (60, 14); 1. Oktober Kober vit = Heidersdorf ) 1887: 18. April Clauen = Hohenhameln (3, 00); 29. Juni des Betriebhsahres erfoiglen endgültigen Festftellungen deräcksttztizt 1 Sab aen Gterst: t- Y fm gstadt eim bein Furtb und Sicken e. Anleibe. die durch eigene Mittel aufgebracht wird. olingen Süd = Remschei? (11564; 18. August. l. Berkentbin— ] (22. 807, Grevenbroich Poulheim (19,6), rantenhausen Sonders . Sobenbameln = Gquord . 6 G; I. Oktober Cquord . Hämelerwald & o. worden sind. ba- . n, Betr. er an nf ahn. . 5. . 1100 C00 M Litt. B. erst om *). Oktober 1895 ab, Jarrentin zo. 52); 24. August. Darmstadt Sstbbf. Groß Zimmern haufen (60.56, Salzschlir Schlitz (10333, Stade Bremerpörde * JI7. Januar 18538 Oldenburg i. H. Heiligenbafen (20,28),

) Die für das verwendete Anlagekapital in Betracht kommende , W Benebt sich nur auf 750 bo0 * Attien Litt. A. der Stamm. iz s); 1. September Duderstadt Leinefelde (18, 307, Wols hagen (zo, 16), Reinschborf Poln. Neukirch 12. 77), Züllchom Pölitz 42.5) a5 16. Bezember 1898 Tremmen - Neu, Ruppin Wittstock (65 28). Babnlange (n) und die Länge der für das konzessionterte Anlage 1 Im Betriebe der preaßischen Staataeisenbabnen babn Warstein Tir p ftadt. Dberpellmar 6h, 16), Plagwitz Lindenau Lützen (17,29), Lausen 3. Oktober i t. asenitz ( 58), Werneuchen Wriezen he * 1. Skrober 1857 Teuplitz Sommerfeld (18,56); 15. Juni sapital berzustellenden Bahnstrecken (km) ist in den Spalten 1 Babnen Mastan Ter liß = Scr wmer feld vnd Rauscha F rei⸗ PHarkranstart s ös); 1 Oktober Friedberg —-Hungen (2z 77), Veien. 20. Oktober aberbern Bären (26595; 25. Dttober Probstzell— 11898 Muskau =- Teupliz (33 12) und 34 unter der Zeile in Klammer eingesetzt. Ist eine in genau gacbe, aldau. beim = Nidda (15, 25), Bitterfeld = Stumsdorf (2648); 31. Oktober Taubenbach . 1. November Harburger Hafenbahn (200); iS98: 5. Februar Liegnitz -Rawitsch Kobylin (113,01 bis nicht eingetragen, so ist die in Spalte 4 aufgeführte Lãnge nme gebend. 1 Babnen Blanker se—= Straskurg and Nenstreliz—Buschbof. Betrieb ⸗Erõffnungen. Barntrup = Hamesn Lz, 3); 14. November Glatz —Seitenberg (2, So); J. Dejember Bieber Dietzenbach (, 61); 109. Dezember Verbindun göbabn 31. Mär 1898 für Rechnung des Baufonds betrieben); 17. Mai

9 Die mit ei bezeichnet bahnen betreibe uj Barn Tad üer, = elfen der . ; ; ; ; DB. Norembẽr Deuben = Corbetha (23 41), Langensalia. Gräfentonna Groöschowitz. Oppeln Rangierb. (4155; 15. Dezember Rheda i. Weñipr. Görchen = Gostkowo (6677, Görchen —Pakoslaw (& 96). grebe n 463 , , ö 1 * 1, ö Die eingellammerten Zablen bejeichnen die Länge in Kilometern.] a, , 6 . 5 e * . G r. . 2 3 9 36 43 ee ,. ö 2 eben.

J ; 1 bebe mr Reifer; ; ö . ö ; weiler (35. 36); 15. Deiember ußstrecke der Nebenbahn Gramenz cestemünde Bremervörde (36,11) un remerpörder enbabn 897: Deijember Luckau Uckro. 18988. 3. , , 3 D214 Zul 1377 Bingen ing bal. St, Een n' de, Bilge g ischen Ge enn, , W genesen (ish; ls. mut Kanbe. Fm dnn benen, lte ners Cis r Haan 180 ffl e r n m r wen n bel de Stan, Ter, , , m,, . 1 ö er Hal Jiettin Züll con lb, seh, Habeltbdorse Grnkem sicc.,; bach Bec m in er men, drehn mg dea Banfe hs betrieben eisenbabnen (aut äͤsle lich der unter Nr. 18 ausgefübrten Sroßberzoglick orms = Ofhein und Srrend linger Harfe, n 18973. 1. April (cen 36, Benken orf. Züllchom = Vulkan. Biedew (iz i; J. Mai Lichten berg Friedrichs elde w J. Mai 1857 Verbindungsbahn Untertürkheim wüterbahnbof * I. August 1398 Berlinchen Arnswalde (28, 90); 8. Januar beffifchen Nebenbahnen) fowie die von Preußen und Hessen erworbene n) Sabnen Arnftadt -= Ich tersßausea, Dobenebra Gbeleber und Sclertan E52. Gessentir cen = Degler ä s.. Sutzig. Dohin ah Werneuchen 123,97), Köln Bonnthor— Hafen (989); 5. Mai Ver. ur Remsbahn (2,86). ee, dich e en, 1 zuesew Gh ; ¶Dꝛltober ein = Fürfeld (8, 32).

vormalige Hessische Ludwigsbahn. Ilmenau Großbreitenbach. Ssbefer = Rheindurkheim (355); 16. April Gora - kau (65,64) bindung linie Breslauü (Freiburg; = Mochbern 11,423) 3 i. Juni Stolp⸗ 3 12. Oktober 1837 Schwerin Rehna (34 35). münder Hafenbahn (1,15); 15. Juni Rothfließ = Bischofe burg (., 52); 2 1898: 15. September Klingenberg Colmnitz = Frauenstein 8 20. Oltober 1898 Lippstadt Beckum (28,60.

2 3 . . , er,, , u , . 2 x * . . 1 r · / 3 28