1899 / 70 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

2) le

rau Kaufmann Anselma Ei ui riedrich, ju n i . . 1 , , ur Vertretun r Ge nur b

Frau Anselma Eifenschmidt. ͤ f m. Ferner sst im Prokurenregifter unter Nr. 134 die 2 Een cn ö. , , . in n r die oben ge ö , Schweidnitz, den 1. Mat 1899 ; Rönigliches Amtẽgertcht.

Schwein, Weichsol. 6022 Bekanntmachung. Zufol Verfünmng vom 15. d. Mts. ist die Firma W. Schwanke hier und als deren In⸗ aber der Kaufmann Richard Schwanke hier in das Firmenregister unter Nr. 307 eingetragen. Schwetz, den 17. März 1899. Königliches Amtsgericht.

Die Fiema ist nebst Aktinen und Ja ner nm 3463 den irn , , merh,

elbe wird die Firma zeihnen Friedrich Welter, Mettel.

Vorsfelde. R 11. ge n : Lerche.

ge Keil. eingetragen. Vorsfelde, den 11. März 18909. Herzogliches Amtegericht. Lerche.

Stelle des verstorbenen Vorstandgmitgliedes, Post, agenten gsa der r e n. 6 * Verstands mitglied due i

1 in Brunkensen als Bei der Liegnitzer Wohmun 38e Gischershausen, den 7. März 189.

3 ist heute ren . enschm * ien, des ausgesctiedenen göniglich Techuischen

wurde. dene e Amtsgericht. eh mann. Sekretã rs Heinri wig zu Liegni der big herige r Robert Frank turt, Haim. S6098] Schuppe zu ir . , * 2

dit; Ein⸗ und Verkaufs G eur und an Stelle der Schloffermeister von r , e, . des Letzteren der Reglerungè · Sekretãr Julius Weiner

zu Liegnitz zum Schriftführer gewählt worden Umgegend, eingetragene G t ü ; ö, ,

xen. 603] . gr, dor ler auägesch erden und. an sei Königliches Autegerlckt. In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 71 Stelle Karl Gausch . ĩ , . n , n,. * inn * 5 zu Liyisdorf und als keren Frankfurt a. 1. 6 2 , , . lolo nhaberin die Witwe Pauline Schnock, geb. Land- Kgl. Anta gericht. Lv 16 6 ö ist eingetragen: mann. in Zeitz eingetragen worden. ae, ni. . 1 66 der irma „Läbecker Ge- . err ge. L tgerict * rn, des ene senschaftere htl? 16 Ie, e e Hierin Dener, Paul Jobannet . ,

. Dampfmolkerei · G 68 ar Friedrich Gröger, Joachim Gottfried nnes Genossenschafts⸗Register. ear, mn e . ö. r, n, ,. . Möller, beide in Lubeck, sind ju Mitgliedern des NRerlim. 85453

ö. ñ ö Vorstandes erwäblt. beschränkter Haftpflicht betreffend, ist heute ein Lübeck. Das A . eu ö mtsgericht. Abtb. II. R , mn ,,, getragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen etragene Gen ossenschaft mit beschränkter

errn Karl Heinrich Weinbold in Pretzschendorf 2 stpflicht in Zehlendorf.

err Ernst Leberecht Mende daselbft Mitglied des Aus dem Vorstande ausgeschieden ist Otto Miel ö * ; i o en . ju Zeblendorf. An seiner Stelle ist der Lene , deren,, gäriner Adolf Rohlfs zu Zehlenderf in den Vorstand

zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Siaats⸗ Anzeiger. M 7O. Berlin, Mittwoch, den 22. Mirz 1899.

welcher P Genossenschaftg. ; n, und Bõrsen⸗Negiftern, uber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Vari · und e e nr ee gan, Eis 2 ear, e, , r, mn , 2 8 .

gabrylan · Selanntmachungen der enbahnen 2 e rn w. Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. xp) 8e a , a . fũr das Deut Relch erscheint in der Regel täglich. - Den

; = ũ l d Il Anstalten, s 2 1 3 . 123 Frl. * sischen g Ir z z0 3 für das Viertellahr. Gin elne Nummern kosten 20 4. . den. In fertion spreis fur den Raum einer .

Berlin auch durch die

An yeigerß. ZW. Wilbelmstraße 32. beiogen wer Druckjeile 0 3

. Vorrechts und unter Beifügung der etwaigen Beweis · Arreft mit Anzeigepflicht bis jum 28. April 1899. 180924 stũcke gemãh 1M der Konk - Brdn. entweder schriftlich N. ]

Genossenschafts ⸗Register. 7 aàa 68. Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Lazarus ! bei dem R. Amtsgerichte dahier eingereicht oder zu Buer, W., den 18. Mär 1893.

nadesneim, Rhein ss uo) i , r, er , esheim, H ; Ger i den. gnigliches Amtsgericht. efferbaum betriebenen Kurz un ollwaaren⸗ In das hiesige erg en e refer ist bei i n , en n, , . n, 4 ein, mn ᷓð err in 2 da ,. 21. und Re 's Spar und Darichnstghien Verein sig zam 14 ärri6 15d rgesetzt. Ern a He, ls zo) Contursverfahren. Alonabenstr. 13. Wohnung: Vlächerstr. S3, niit Mittelheim S. G. m, u; d . in Spalte 4 heute schlußfassung über die 6 Rmnes anderen Ver Ueber das Vermögen, des vormaligen Schauk. beute am 17. März 1899, Nachmittags E56 Uhr, nee Gintrag erfolgt: tali walteig, sowie uber die Bestellung eineg Gläubiger wirths Stto Wieduwilt in Chemnitz wird heute dag Konkursverfahren eröffnet worden, Verwalter: . . ö, . 66 . h edes augschufses und die in den apl. 1h der . * . a 1 er gs ö nt . e, r n Jobe. Müller hier, König Johann enoffenschaft m eschrãnkt . b d n äfung der angeines⸗ Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: ech, 211. 4 * den 17. Mär; 1899 zrichteten Fragen, e e m n anwalt. Justiz Kath Liebe hier. Anmeldefrist bis Vormittags 11 Uhr.

ali ift in das Gen offenschaftsregsster ein. ein 1 deien Forderungen wurde auf Sam tag, 22. pril nmeldeft zum Fetragen. Der Schneidermeists. Nichard. Mendel Königliches Amtsgericht. en g' de nnn 8 Uhr, Sipunizesaal Fir. Zz, wm. 1. pril. 1838. Reethi * *r tptli Iz. pri. 180. Fickt fungszermih, an, n,, m' 6 3 . eren 1899. Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin 1899, Vormittags EI Uhr. Dffener Arrest mit

Sen ttenbers. S6021] In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 105 die Firma O. Kubsch“ mit dem Sige zu Senftenberg und als deren Inhaber der Siu! . Oswald Kubsch daselbst eingetragen

worden. Senftenberg, den 16. März 1893. Königliches Amtegericht.

Masdeburg. 6 los]

Königliches Amtsgericht. tf 3

Senrtenberg. Bekanntmachung. S657 12 anberaumt. Anneigepfüicht bis jum 17. April 1898,

In unstr Firmenregister ist beute unter Rr. 102 die Firma „Louis Rothe jan.“ mit dem Sitze in Senftenberg und als deren Inhaber der Klempnermeister Louis Rethe daselbft ein getragen worden.

Senftenberg, den 16. März 1899.

Königliches Amtegericht.

Soest. Sandelsregifte⸗ 85713 des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. In unser G sell schaftsregister bei Nr. S9, Firma

Friedr. Bäcker Gesellschaft mit beschräukter

daftung ju Soest, ist eingetragen: Die Beftellunz des Friedrich Bäcker jun zu

Seest als Geschäͤfts fübrer ift widerrusen und Kauf-

mann Anton Bona iu Soest zum alleinigen Ge⸗

schãfts führer ernannt. welcher füt die Gesellschaft in der Weise zeichnet, daß er zu der geschriebenen oder vermittels Druckes oder Stenzel bergeftellten

Firma seine Namens unterschrift Anton Bona“ bei⸗

fügt. Eingetragen am 17. März 1899.

Solingen. ö lSo⁊ 15]

In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein getragen worden:

Bei Nr. 401! Firma Fr. Knoche K Hart. kopf zu Wald —: Die Handelsgeselljschaft ist durch gegenseitige Ueberein kunft aufgelöõst.

Solingen, den 15. März 1898.

Königliches Amtsgericht. 3. Solingen. ; 57 14

In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein getragen worden:

Bei Nr. o81 Tie Firma Lüttgens & Engels mit dem 26 zu Wald und als deren Gesehschafter

1) Carl Lüttgens, Schlosser,

) Emil Engels, Kaufmann, beide zu Wald,

Die Gesellschaft hat am 20. Dejember 1888 be- gonnen.

Solingen, den 15. März 1839.

Königliches Amtsgericht. 3.

Sonderburg. Bekanntmachung. 85716 Die in Flensdarg mit einer Zweigniederlafsung in Sonder burg bestehende Handelegesellsckast Solm E Molzen hat dem Kaufmann Hermann Molzen in Flensburg Prekura ertheilt. Bies ist beute unter Nr. 20 unseres Yrokuren- registers eingetragen. Sonderburg, den 15. Mär 18939. Königl. Amtsgericht. Stass turxt. S5 997 Die im hiesigen Firmenregister unter Rr. 9 * getragene Firma S. Fiedler zu Stastsurt ift beute ih 6 =, ist bei Nr. 64 des remegisters vermerlt, daß die dem Kaufmann Alexander Hindrichs zu Staßfurt für 2 Firma ertheilte Prokura erloschen ist. Staßfurt, den 15. März 1898. Königliches Amtegericht. Stolp. Bekanntmachung. So 720 In das Handelsregister zur Eintragung 3 ** schließung der ebeliwen Gütergemeinschaft baben wir beute felgenden Vermerk eingetragen: Der Kaufwann Leo Goldstein iu Stolp, Mit. inhaber der Firma A. Goldftein daselbst, bar für seine Ebe mit Cäcilie (genannt Cilly) Keins die Gũtergemeinschaft ousgeschlofsen. Stolp, den 17. Mär 1398. Königliches Amtegericht.

Swinemünde. Bekanntmachung 85721 Bei Nr. Zd des Ne zistes ; . . . Prokurenregiftes ist Fol Die dem Kaufmann Albert Teske bierselbst die hiesige Hauptniederlassung 14 W. Kunstmann (Nr. 103 des bhiesigen Firmen= regiftere) ertbeilte Prokura ist erloschen. Dem Tauf⸗ 2 76 bierselbst ist Gin zel ra für die genannte Hauptniederl . Swinemünde, den 15. i m mn 6 Königliches Amiggericht.

Vetersem. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 20 des hiesigen regifterẽ 5 6 esells . urg u. Comp. n Spalte 3, Sitz eee, m ä . mit einer Zweigniederlassun Nehme, . gerichte ben Orynbausen.. '. a . Uetersen, den 17. März 1899. Königliches Amtsgericht.

, . 2 In des biesige Handelzregister ift bei der

„Friedrich Wolter, Fabrikation und Ha ; mit Grabsteinen und dergl.“ am 11. März er.

gewãblt.

urg K.

Unter Nr. 1 des

ist bente eingetragen „Spar⸗ und

bat ihren Si

Duichsũ hrung aller

günstiger Abfatz der

machungen sind

unter denen glieder, unter denen

dorf als

tendorf, als

vorste ere,

Remptendorf,

tendorf.

stunden in unserer werden.

Cassel. Nr. WXXXX.

eingetragen worden.

durch

Die Zeichnung für dem der Firma die bier, t werden. 2) Pfarrer 32

am Gude,

Eingetragen am 4 der Dien fistur den des Cassel. den

Emmendingen.

86023 cl ö 8

wurde an Stelle des standes g

Ea chershansen.

Folgendes:

der Gener

Berlin, den 14. März 1889. Königliches Amtsgericht IJ. Abth. 25.

Bekanntmachung.

Remptendorf eingetragene Geuossenschaft mit unbeschrankter Saftvft icht.“ Die Genossenschaft J in Remptendorf, die Satzungen datieren vom 23. Fehnruar 1899.

Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirteschaft und des Grwerbes der Mitglieder und

aecinneten Maßnabmer, snsbesondere vortbeilhafte Beschaffung der wirtbichaftlicken 8

Die ven der en, . , . Bekanrt⸗ n n dem Landw aftlichen Ge⸗ noffenschastsblatte! unter deren 6 zu 2 lichen und wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ertbalten von mindestens drei Vorstandsmitgliedern sich der Verein svorsteber oer dessen Stellvertreter befinden muß, in anderen Fällen aber vom Vereine vorfteber ju unterzeichnen; Willene⸗ erklärungen und Zeichnungen giebt der Verstand in der Form kund. daß mindestens drei Vorftandsmit sich der Vereinsverfieber oder aus dessen Stellvertreter befinden muß, der Firma der Genossenschaft ibre Namensunterschtiften beifügen. Der Vorftand besteht aus

1) Herrn 8e ,. Lonis Kuhnla in Rempten⸗

2) Herrn Gutsbefirer Christian Lang in Remp⸗

3) Derin Gutebesitzer Hermann schächner in 4 3 Kleapner Otto Gäbelein in Rempten.˖ 5) Herrn Schneider Hermann Wölfel in Remp⸗ Die Lifte der Genossen kann während der Dienft⸗

ane, , g. Mär 19g. nnstlich Reuß Plauisches Amte gericht. Freiberr von Us lar Gleichen.

Gen ossenschaftsregifster. In das Genossenschaftsregister ist beute die durch das Statut vom 20. Februar 1899 22 un arlehnskassenverein, eingetragene Ge- nossenschaft mit r, ,,,. f fig.

ift Hebung der Wirthschaft und des Erwerbeg der Mitgiicder und Duichfübrung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnah en, ine besondere vortbenafte Beschaff ung der wirtbschaftlichen Be triebemittel und günftiger bsatz der Wirthschafte= me fn, Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorflands werden abgegeben ven mindesteng 3 Vorstande mitgliedern, unter denen sich der Verein⸗ vorsteker oder dessen Stellvertreter befinden muß. Alle öffentlichen Bekanntmachwn gen sind, wern sie . Grkllãrungen entalten. von mindestens 3 Vorftandamit gliedern, darunter dem Vereins vorste ber oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber * 1 i ossen ablatte Nenwied bekannt zu machen. a

orftand bestebt aug: 1) Heinrich Nägel, Georg 6 3) 2 262 3 4 onra

a m e. nrich Landgrebe, Die Ginsicht der Lifte der Genossen ist wäbrend

den . Darn 1635. önigliches Amtegerickt. Abt. C Groß.

Em m en, 8. März 1899. Krauß. In dag ĩ ister i 2 1 ift kei der

Spar · : e. u Brunkensen e eingetragen, daß durch Beichluß lung vom 29. Zanuar 1899 an

un 184795 hiesigen Genossenschaftsregisters worden: E Darlehuskafsen Verein zu

zur Erreichung dieses Zweckes

Wuthschaftserzeugnisse.

nevorsteber.

Ste llvertieter des Vereins

Gerichts schreiberei eingeseben

S5 455 „Dörnhagener Spar⸗

Gegenstand des Unternehmens

die Genossenschaft erfolgt, in⸗ Unterschriften der in end rn

Mär; 1898.

Gerichte Je

dem attet. 1899 get

6097]

K ö ne 8. ffenverein .

Riüers Wikeim Bech, Sand-

S6 086]

SG. m. u. H. 1

Wochenschrift far die Provinz Sachsen zu Halle a. S

Fuürih. Rayern. Sekannutm achung. S609 9]

Unter der Fitrma „Miether. und Hausbau. verein Fürth, eingetragene Genossenschaft mit beschrãntter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Fürth sist durch Statut vom 11. Dezember 1888 eine Ge nossenschaft gebildet und beute in das Genossenschafts⸗ tegister eingetragen worden.

Gegenstand des Unternebmens ist: gute und ge—⸗ sunde Wohnungen zu erbauen oder zu aufen und sie sowobl an Mitglieder, als auch an Nichtmitglieder zu vermiethen, eventuell auch zu verkaufen.

Die don der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen ergehen unter deren Firma und werden von einem der beiden Vorsitzenden, dem Kassier und dem Sekretär unterzeichnet. Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen dient die Nordbaverische Jitung, Fürther Bürgerzeitung“, daz Fürther Vagk lat. und der Fürthet Centralanzeiget?ꝰ. Die Zeichnung für den Verein erfelzt durch den Vorfstand mit Unterschrift unter Vorsetzung der . und hat Dritten gegenüber nur Verbindlich eit, wenn sie von einem der beiden Vorsitzenden, dem Kassier und dem Sekretär gemeinschaftlich ge⸗ ö tn t .

ie Haftsumme für jeden Geschäftsantheil beträgt 50 (6 und kann sich jeder Genosse bis zu 16 8* schäfteantheilen betbeiligen. Der Vorstand besteht

1) Julius Prüfer, Reporter, als 1. Vorstand, 2) Kaevar Ggersdörfer, Restaurateur, als 2. Vorstand,

3) Peter Woelilein, Buchbalter, Kassier, 4 Friedrich Roesinger, Kaufmann, Schriftführer, ; sammtliche in Fürth. Die Einsicht der Liste der Genessen ist in den Dienftftun den des Gerichts Jedem gestattet. Fürth. den 14. Mär; 1899.

Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.

Der Vorsitzende:

(L. S.) Lebnerer, Kal. Landgerichts. Rath. Korbach.

. ; Sb0 95 In unser Genossenschaftsregifter ist unter Nr. 8: Molterei Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht ju Rheng beut Folgendes eingetragen;

An Stelle des Landwirtbs Gbristian Emde ven Rhena ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 26. Februar 18993 Landairth Wilbelm Zöljer zu Rbena als Vorstandsmitalied gewäblt worden. Korbach, 13. Mär 1859.

Fürstliches Am: gericht. J.

Kosten. Vekauntmachung. 86162] Ja unser Genossenschaftsteginer der Spar- und Darlehnstasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Jerka ist Folgendes eingetiagen worden bei Nr. 10 Kol. 4:

Das r,, , GSastwirth Wladislaus Weigt ist ausgeschteden. Aa dessen Stelle ist als Vorftande mitglied der Rentier Carl Sommer zr Neubof bestellt worden. Kosten, den 14. März 1893.

Königliches Amtegericht.

Kotibus. Bekanntmachung. 86094 In das Genossenschansregifter itt beute bei dem Krieschower Tarlehnskassenverein E. G. m. u. S. Folgendes eingetragen:

Gottlieb Lehwann ist aus dem Vorstande aus. geschieden. An seiner Stelle ift der Baaer Martin Semisch zu Krieschow in den Vorstand eingerreten. Fottbus, den 20 März 1883.

Königliches Amtagericht.

Lanchstedt. 8586105 In unserem Genossenschꝛfts ce gister ist beute unter Nr. 8 die durch Statut vom 26. Februar 1899 ge⸗ bildete Seaossenschast: Ländliche Spar und Darlehuskaffe Niederelobicau Eingetragene Genoffenschast mit beschrãnkter Haftpflicht in Niederctobicau eingeiragen worden. Gegenstand des Unternebmens ift der Betrieb eines Spar, und Darlehregeschäftes zum Zwecke 1) der Gewährung von Darl- hen an die Genossen für ibren Geschäftz.˖ und Wirtbschafte betrieb, 2) Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sy arsinnet.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Ficma mit Unterzeichnung iweier Vor⸗ standemitglieker derch die Landwirthschafiliche

Mitalieder des Vorstandes sind: Gduard eu arft n Bünsckert orf, Wil beim R 5 ö ö m Koerner und Ferdinand Die der Liste der Genossen während der TDienftftunden des Gerichts ist Jedem en. Willen tzerklãrung und Jeichrung für die Genoffen⸗ schaft erfol gt durch 2 Vorstandemitglteder, Zeichnung 3 2 2 53 8 = a ö Firma der erossen ihre Namens unterschrift belfũgen. Lauchftedt, den 18. Mär 1833. 6

, . ist zum dritten Vorstande mitgliede ge⸗ Magdeburg, den 17. März 1863. Koͤnigliches Amtsgericht. A. Abtheilung 8.

Mayen. 86107] Bei dem Viedermendiger Spar und Dar · lehnskasfen · Verein. eingetragene Genossen · schaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht zu Nieder⸗ 2 ist heute in das Genoffenschaftsregister ein · etragen:

Aus dem Vorstand sind ausgeschieden Peter Klöppel, Jalob Müller und Fritz Wisotzkv. 2 gewählt Andreas Wölker (Vereinsvorsteber) sowie Peter Bous und nengewäblt Peter Blum (Stell- vertreter des Vereinsvorstebers), Jakob Bous und Jobann Prkilirp Ammel, alle zu Niedermendig. Matzen, den 14. März 18939.

Königliches Amtsgericht.

München. Bekanntmachung. S6 115] In das Genessenschaftsregifter wurde eingetragen: „Darlehenstaffenverein Ramsau bei Haag ein ˖ getragene , unbeschrãnkter a mit dem Sitze zu Ramsau bei Haag. K. Amtt⸗ gerichts Saag. Nach dem Statut vom 26. Februar 1899 ist Gegenstand des Unternebmens, den Genossenschafts. mitgliedern die zu ibrem Geschäfts⸗ und Wirtb= schaftsbetrlebe nötbigen Geldmittel in verzinslichen Darleben zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfond zur Förderung der Wirthschaftsverbältnisse der Vereins- mitglieder anjusammeln. Mit dem Verein wird eine . ie, . ie Willen ärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch drei . welche durch Hinzufügung ihrer Namensunterschriften zur Firma der Genossenschaft zeichnen. Bei Anleben von 500 4 und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei Vorftandsmitglieder., Bei Geldbelegen ist außerdem die aterschrift des Rechners nothwendig. Die von der G nossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet durch den Vereingnorfteher bezw. den Vorsitzenden des Auffichtsrat hes im . Wasserburger Anzelger “. Die Termaligen Vorftandsmitglieder sind: 1) Thanbuber, Christoph, in Dachberg, Vereins . Deinwallner, Johann, in Dachberg, h Vereins voꝛsteber, .

3) Heinrich, Andreas, in Kronberg,

4 Rosenberger, Lorenz, in Lengmoos,

58) Pfeilstetter, Jakob, in Kronberg.

6 * . 86 83 8 ist wãbrend ien nden eri edermann .

München, den 18. Mär i899. 4 Der Präsident des Kgl. Landgerichts München II:

G. 8] ilbelm.

Xi dda. Bekanntmachung. 86109 In der Grneialdersammlung des Landwirth schaftlichen Consumvereins e. G. m. u. S. zu Gettenau rom 28. Dejember 1898 wurde an Stelle des duzck das Logs aus scheiden den Vorstands⸗ . 233 32 der Wilbelm zu enau in d ãblt. Nidda, den 16. März 135. enn, m m Groß berjogliches Amtsgericht.

Rathenom. Sekanntmachung. S6 112 In unser Genossenschafstsregister i beute bei dem dalelbst unter Nr. 9 registrierten Landwirthschaft · lichen Konsumwerein. eingetragene Geunoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Nhinow vermerkt worden, daß die Squidation beendigt ist. Die Genossenschaft ist dem;juolge im Register ge⸗ löscht worden.

Rathenow, den 11. März 1899.

Königliches Amtsgericht.

Rietper. Bekanntmachung. 86111] In unser Genossenjchaftsregister ist beute unter Nr. 1 bei dem Neuenkirchener Sxar⸗ und Tar⸗ lehnsta fien. Verein cingetr agene Genossenschaft mit un beschrãnkter Saftyflicht j⸗ Neuenkirchen, Bez. Minden, eingetragen: An Stelle des erbergen Voi standemitgliedes 2 3 n e me, ist der k

Berrnam ollweg zu Neuerntn 631 stande m naliede ö ü . Rietberg, 8 März 18939.

Königliches Amtagerickt.

Verantwortlicher Redakteur Direltor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Eypeditien (Scholi) in Berlin. Druck der Nordreutschen Buchdruderei und Verlage⸗

Königliches Amtsgericht.

Anstalt Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. 72.

ei eingetragene

Per Siß der Genossenschast ift Chechlau und der

gtraubping. Bekanntmachung. . 6161 An Stelle det Eller Josef Volz in Wiesen⸗ felden wurde der reiner Taver Omasmeier in attlingerböfen in den Verstand des Darlehens affen vereins der Kirchengemeinde iesen · Genosfsenschaft mit un⸗ rünkter Saftyflicht., gewählt. iraubing, 17. März 1899. ; Königl. Landgericht Straubing. Vierling, Präsident.

Tęst. 6 liz Nach dem Statut vom b. März 1899 ist eine Genoffenschaft unter der Firma: .

Chechlau er Spar und Darlehn kafsenverein. eingetragene ren, ,, mit unbeschrãnkter t a

tpflicht. errichtet und am 18. März 1899 in das bei dem unterzeichneten Gericht gefũbrte Genossenschafts⸗ regifter unter laufender Nr. 5 eingetragen worden.

enstand ibres Unternehmens:

Hebung der Wirtbschaft und des Erwerben der Mitglieder und Durchführung aller zur. Erreichung dleses Zweckes geeigneten Maßnabmen, ine besondere a. vortheilbafte Beschaffung der wirthschaftlichen

Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Wiribschaftserzeugnisse. Die Willenzerklärungen des Vorstandes sind von mindestens 3 Mitgliedern desselben, darunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, unter Bei⸗

fügung der Firma der Genoffenschaft, zu zeichnen. Der Vorstand kann sich bei gerichtlichen und außergerichtlichen Verhandlungen durch einen mit schriftticher, in vorbeschriebener Form gezeichneter Vollmacht versebenen Bevollmächtigten vertreten

lassen.

63. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im ‚Landwirtbschaftlichen Genossenschafisblatt zu Neuwied oder in demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, und sind, soweit sie rechts verbindliche r, enthalten, in der für Willenserklärungen des orstandes be⸗

mmten Fe, in allen anderen Fällen von dem

orsteher terzeichnen.

Der Vol BR bestebt aus:

I Pfa 1897 anz Karkosch zu Chechlau, Vor⸗ tze do. 85 33 Y Raufmãml. 3] ann Mrʒiglod, daselbst, Stell · berireter. 1. . 3) Bauer Sacob versady zu Lobnia, 4 Bauer Bernba L. L. arzina, daselbst, 5) Sc u machermei l Anton Pastuschka ju

Chechlau. 2 . . Die Ginsicht der Liste 10 1 Genossen ist wãbrend der Dienfistunden in unse ch 30) ien ftgebäunde, Zimmer

Nr. 6 der Gerichte schreiß o) Abth. 4 Jedem ge⸗

stattet. ) 189 350

Tost, den 18. März . Königliches n,,

Muster⸗Rwister.

(Die aus ländischen 1 * werden unter Leivmlg verõ ] 1 icht)

1.1.

Nettmannm. 1.33 S609 1] n unfer Musterre aister is 1.3. 1. etragen worden: r. 11. Firma Udolf Ji. 1. uhaus in Mett⸗ mann, offener Umschlag rtl. 4. nem Muster, ein Schema für ein amerstanlsche . urnal für Kredit. Geynofsenschaften. Flãchener e ö. „Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 22. J 4. S898, Rachmittags

I Ubr 20 Minuten. 3t Mettmann, den 20. Mär I78. Königliches Amt). 8 11 1

1

33. cht. Kontursei ] 186301] Bekanntmachung.

Das Kal. Amtsgericht Aschaffenburg bat heute, Vormittag 8 Uhr, auf Antrag des Kaufmannes Sirnon Jacob, deg Holl händlers Peter Nees und dez Buchhalters Josef Zengel, sämmiliche dabier, über das Vermögen des Schreiner meisters Franz Josef Jacob vahier das Konkurtverfahren er⸗ Nröffnet Und als provisorischen Konkursverwalter den Coemmissiorãr Gurk dahier ernannt. Offener Arrest wurde erlassen und demgemäß allen Personen, welche eine zur Konkuramasse gehorige m B haben oder zur Ronkursmasse etwag schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju ver ah len oder zu lei 7 ia. die Verpflichtung auf er

n von dem Sache und von den . für

er . etwa abgesonderte Be. digung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis laͤngstens 7. April 1897 An eiae * machen. Die n

aschaffenburg⸗ ger r ehre des K. Amtsgerichts.

Der geschäftl. K. Sekretãr: 185923

17. März

Ueber das

15899, Nachmittags 8 Ubr, eröffnet worden. zu Aschergleben. 15. April 1899, Termin jur Prüfung 18. Mai 1899, meldefrist: 1. Mai zeigefrist: 1. Mai

EGrste 1899.

S5 933] Ueber

I7. Mãrz cr. Na eröff net. Prov. Bornschlegel dahier.

3 Wochen. Frift zur rungen bis 8. April cr. Beschlußfassun walters, Bestellung

Fragen am

fermin am 20. April er.,

Gesch.- Zimmer Nr. 99.

Bamberg, am 17. März

Gerichtsschreiberei des . 8.)

186935 Ueber

. S. Goldmann.

berfahren eröffnet. ju Berlin, Weißenburgerftr. versammlung am 12. mittags 111 Uhr. pflicht bis 20. Arril 18998. Ronkursforderungen bis 29. termin am 20. Mai

Sb 938] Ueber das Vermögen der

Hectsr ist, Grabenstraße, ist heute, mittags 96 Uhr,

in Bremerhaven. 1899 einschließlich. Erste

Uhr.

91 Mai 1

21. 899, 1899 einschließlich. Bremerhaven, Der Gerichtesch

85921

Vormittags 109 Ubr, Verwalter: Kaufmann Hummerei

nitzer Stadtgraben Nr. 4, Offener Arre 1399. z Breslau, den 17. Mär; aehn

86918 Ueber

verfahren eröffnet. Rechtzanwalt Pöppinghaus kurgsorderungen sind. bis zumelden. Grste 15699, Bormittags 9

KRonkurgforderungen müssen unter gabe des Be⸗ trages der Forderung sowie des beanspruchten

Gormittags 10 Uhr

Verwalter:

der angemeldeten Vormittags AI Uhr. An⸗ 1835. Offener Arrest mit An ˖

1899, 114 Uhr, im Gerichts gebãude stratze 13, Hof, Flügel C., part. Berlin, den 20 März 18989. .

Sch ind ser, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

gonłursverfahren. Firma Wilh. Hector, Kaufmann Wilhelm Mittel⸗ März 1899, Vor das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtzperwalter: Rechtsanwalt Dr; Riemenschneider Anmeldefrist bis zum 15. Mai Gläubiger versammlung: Mittwoch, den 12. April 1895, Vormittags Mittwoch, den Vormittags 95) Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai

den 20. März 1899. reiber des Amtsgerichts: Lindemann.

deren alleiniger Inhaber der Bremerhaven,. am 20.

Prüfungstermin:

Nr. 57. Anmeldefrist bis zum den 20. Prüfungstermin 68 11 Uhr, Zimmer 89. zum 11. April

18939. Erste Gläubigerversammlung 1899, Vormittags 10 Uhr. den 15. Mai 16899, Vormitta por dem Königlichen Amtsgericht bier

mit Anzeigepflicht bis

i sch Gerichteschrelber des Föͤniglichen Amtsgerlchtz.

Konkursverfahren. das Vermögen des Händlers Eduard Eberts von Grle⸗ Hugo 49 ist daß Konlurg⸗ Zum Konkursverwalter ist in Buer ernannt. zum 30. April 1899 an⸗ Glaäubigerversammlung 14. Ayril ühr, und allgemeiner Prüfungstermin ist auf den 12. Mai 1899.

1893. (L. S) Hi

Vermögen des Kaufmanns Sieg-⸗ mund Liebmann ju Aschersleben ist am 16. Mär; das Konkursverfahren Kaufmann Heoijer Glãubigerversammlunz: Vormittags EI Uhr. Forderungen:

Aschersleben. am 16. März 1889. Hafelich, Sekretär, Gerichtaschreiber des Königl. Amts gerichtt.

Bekanntmachung. das Vermögen des Möveltransporteurs Johann Förtsch in Baraberg wurde beute, den chm. 33 Ubr, das Konkursverfahren

Konk. . Verwalter: Offener Arrest mit Anneigefrist Anmeldung der Konkursforde⸗ einschliet lich. Termin zur über die Wahl eines anderen eines Gläubigerausschusses, sowie die in 55 120 und 128 Konk.-Ordg. bezeichneten 5. April er. u.

allgemeiner je Nachm.

1899.

R. Bayer. Amtsgerichts. JI. Ott, K. Sekretär.

das Vermögen des Kaufmanns Simon

Goldmann in Berlin, Pots damerstr., 184 (in Geschãftslokal Pote damer⸗

raße 69), ist heute, , 11 Uhr, von dem

Königlichen Amtsgerichte 1 zu Verwalter:

Zimmer 36.

Ecke

sonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Dlu⸗⸗ gos, in Firma Wilhelm Diug os“, i Königsplatz 3 B., ist heute, das Kon

am 17.

II. Stock,

1899.

anberaumt.

Rechtsanwalt

Prüũfungs⸗ 83 Uhr,

erlin das Konkurs Kaufmann Conradi 65. Erste Gläubiger April 1899, Vor Offener Arrest mit Anzeige rist zur Anmeldung der pril 1899. Prũfungs⸗ Vormittags . Neue Friedrich

n Breslau, März 1899, kursverfahren eröffnet. Carl Michalock in Breslau, 6. Mai

rn.

Ver⸗

und

Uhr.

Ayril

Kon⸗

am 29. pril A899. Vormittags 9 Uhr. Vffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. April

1899. Königliches Amtsgericht rn , Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerschtsschreiber: Aktuar Reger.

gsonłkurs verfahren.

Neber das Vermögen des Gasthausbesitzers Otts Mönkemener zu Gleiwitz. Rybnikerstraße 16, sst am I. Mär 1899, Nachmittags 121 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann röhlich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. April 1859. Anmeldeftist bis zum 18. Avril 1895. Erste Gläubigerpersammlung den AX. Ayril 1699, Vormittags OJ Uhr. Allgemeiner Průũ⸗· fungstermin den 27. Aprit 1899, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 19.

Gleiwitz, den 18. März 1899. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtẽè.

lsa60os

L59817

goułkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Maurers Raphgel Stehle von Trillfingen wind beute, den 13. März L9g, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eroff net. Der Altbürgermeister Fridolin Henle in Trillfingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. April 1899. Tu meldeftist bis jum gleichen Tage. Erste Glãubiger⸗ verfammlung und Prüfungsteimin am 15. April

1899. Königl. Amtsgericht Haigerloch.

oułurdserõffnung.

Neber das Vermögen des Schuhmacher meisters Wilhelm Naundorf jumr. in Halle a. S., rohe Steinstraße Nr. 40. z durch , . des 6 . n,, . Abtheilung 7, ju Halle a. S. am 25. Mär 1895, Vormittags 11 Uhr, dag Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Ver bands. Repifor Albert Brand in Halle . S. Lessingftraße 40. Dffener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An meldung der rf, m bis einschließlich den 1. Mai 1899. Erste laubigerversammlung den 20. Upril 1899, Vormittags 105 Uhr⸗ allgemeiner Prüfungötermin den 17. Mai 1899, Vormittags 117 Uhr, Zimmer Rr. 31.

Halle a. S., den 20 Mär 1899.

Große, Kanilei ˖ Rath, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

186922

Ueber das Vermögen des Bãckermeisters Nitolaus Heinrich Hunstein in Hersfeld wird Mär 1599, Nachmittags b Uhr, das

heute, am 18. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Offener Arrest ist

Rechtt anwalt Dahlmann hier. t angeordnet. Konkurtforderungen sind bis zum 5. Mai 18358 bei dem Gerichte anzumelden. Anzeigefrist bis zum 17. April 1899. Erste Gläubigerversammlung it auf din 17. April 1899, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 8. Mai 18829, Vormittags v hr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Hersfeld, den 18. März 1899. Königliches Amtagericht. Abth. II.

gonkurseröffnung. staufmauns Aug u st des hiesigen

86926

6929] Ueber daz Vermoͤgen dest Segelken in Lehe ist durch Besch Nmisgericht vom 18. d. M. Nachm. 12 Uhr 70 Min, das Konkursverfahren eröffnet Der RNechlganwalt Fiedler in Lehe ift jum Konkurs- verwalter ernannt. Offener Arrest init Anzeigepflicht bis zum 1. April d. J. Frist zur Aameldung der Forderungen bis jum 15. Mai d. J. Eiste Gläubiger. versammlung am Sonnabend, ven 15. April d. J., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Sonnabend, den 2X4. Juni d. J. Vorm. I0 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Lehe. Lehe, den 18. . 1899. Ber Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.

186086 Ueber das Vermögen des staufmanns Friedrich Oito Mazę Dünniger, Inhabers der Kolonial waaren . Und Dell katessenhandlung unter der . Mat Hünniger in L. Gohlis, Möckernsche⸗ straße 31, wird heute, am 17. Marz 1889, Nach mitiags 44 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter; . Kaufmann Paul Gottschalck bier, Grimmaischeftraße 20. Wabltermin am Sv. April 1699, Vormittags AI Uhr. Anmeldefrist bis jum 19. April 18606. Prüfungstermin am K. Mai go, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biß jum 17, April 1899. Röniglicheß Amtsgericht Leipzig; Abth. II Al, Belannt gem ö 1 8 diausschee be ekannt gema urch den Ger . Sekr. Beck.

Offener

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. ILA, am 17. Mär 1399.

Bekannt gemachl durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. B eck.

85932] d. Württ. Amtsgericht Maulbronn. Ueber daß Vermögen des Kar! Seugel⸗. Schuhmachers in QOetisheim, ist heute. Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren ersff net und Amtsnotar Lang in Dürrmenz zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen 15. April 1898. Erste Gläubigerversamm. jang und allgemeiner Prũfungetermin 24. Ayril 18060, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 1899 ist ergangen.

Ven 18. März 1899. Amts gerichtsschreiber Ziegler.

S6 928] Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Johaun Traugott Kubein in Meisten wird heute, am 20. Vtäcz 1889, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkurtzverwalter:! Kaufmann Wilhelm Arthur Geitner in Meißen. Anmeldefrist bis zum 13. April 1899. Wablleimin und Prüfungstermin am 2i. Aprii 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 13. April 1899. Königliches Amtsgericht Meißen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Setretãr Pörschel.

(865931 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Serru Hermann Oswald Gaudiitz in Otten⸗ dorf wird heute, am 20. März 1899, Vormittags I2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Gerichte schöppe Bürger hier. An⸗ meldefrist bis zum 21. April 1899. Wahltermin am 15. Upril A899, Vormittags 10 Ut r. Prü⸗ fungstermin am 6. Mai 1899, , m n . 9 ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

14. April 1893. Amtsgericht Mittweida.

Königl Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Jähnig.

860891 sonkursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Lederhäundlers Wilhelm Baumaun jum. in Homberg a. Rhein wird heute, am 18. März 1899, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Re tsanwalt Heuck in Mörs wird zum Konkursverwalter ernannt. Fonkurgforderungen sind bis zum 8. April 18989 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8g. Upril 1699, Vormittags 105 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. üprii A899, Vormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurtz⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besi der Sache und von den ,,. für wel

aug der Sache abgesonderte , in

nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum zz. April 1859 Anzeige zu machen. Rönigliches Amtsgericht zu Mörs.

1859344.

Das Kal. Amtsgericht für Zirllsachen, hat Tape zierermeisters August Hecht in München. Geschaftslokale: Wallstraße 2. und Rosenthal 3, Wobnung: Thalkirchnerstraße 1, beute, Vormittags IJ Uhr, den Konkurg eröffnet. Kon kurtzverwalter: Rechtsanwalt A. Rumpf in München. Offener Arrest erlaffen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konktursforderungen bis 16. April 1899 eg lie ic bestimmt. Wahltermin jur Be⸗ schlußfafsung über die Wahl eines audezen Ver⸗ walters, Bestellung eines Glaubigerausschusseg dann über die in FS§ iz 122 u. 125 d. K.. D. be⸗ zeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag- den 17. ril iso, Vormittags 9 Uhr, im Gesch. Zimmer Nr. b8, Justipalast, bestimmt.

Marz 1899.

München, den 17. Ber Kgl. Sekretär: (L. 8.) Gutschneider.

München 1, Abteilung A- über das Vermögen