ö
Hreglaner Beählezbank go een ge . 147 00, ; Desterreichisa⸗ 83 4 e ö. 6 a. ⸗ . ; Dritte Beilage
ö . ö. .
. ö. zum Deunschen Rei
beds, Sire, Win, , woes, ganahe Tn ö, Brel. Sei ahr. ö zag , 6e z cha — o. — z D tsch U R ch ⸗A 3 d Kö z li ' ö . e st, me, , m 8 ö , . 3 8 . — eichs⸗An liger undt nig ich Preußisch en Staats⸗Anzeiger. „pr. ĩ ö . ,
. Berlin, Domnerztag, den 23. März 1899
6
Produktenmarkt. Spirltus pr,. 1001 Io0 o / exkl. 50 MÆM Pa * Verbrauchtabaaben vr. Mär 56, 80 Br., do. 70 M Verbrauchte ; T Schmal pr. März 67. 5 nleih — Belgrad, 22. März. (W. T. B.) Ausweis der Au tonom en g. Sachen
1
, n n , n n, . u. Aktien ⸗Gesellsch.
abgaben pr. März 3730 Gd. ;
Magdeburg, 22. März. (B. T. B.) Zugkerbericht. Torn jahr 9 76 Gd., 977 Br.,. Serbischen Monopolverwaltun r den 9 ⸗
puer exkl. S8 o/o dement 10,80 - II 00. Nachprodutte exkl. 75 0 /. gen pr. Frühjahr 80s Gd., 189g: s ö sn mr, . a. than , 2 , beg g g . u. 2. ; . — z
Rendemen 8 70 -= 8.50. Stetig. Brotraffinade 1 24 — 2,123. Brot i- Juni —=—— MWMaig pr. Mai. Juni 483 Gd., and Petroleum und Netto- Ergebniffe der Zölle, Qbrtsteuer, Stempel Invaliditãts · xc. Versicherung. ; Grmerbe und M
rafftnade 1 23.75. Gem. Rassinade mit Faß 23 871 - 243374. Gem. abr 604 marken ] Id got, Hz Fr, des gl. Januar L755 62, C5 Fr, jnsammen 8 ** e, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. er n 5. ir r, afts. Genossenschaften.
3 862 498, 68 Fr. erwendung der Einnahmen: 11) Für den Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 2 5. Hen ef mn, 6 von Rechtzanwaͤlten. ⸗ 10. Verschiedene ekanntmachungen.
, ö rant f. a. B. Hamburg pr. März 9, 7 Gd. 10,9; r., vr. Dienst der Staatsschuld (davon den nken A conto spãterer 1005 Gd., 10077 Br., pr. Mai 16,123 Gd., 10,18 Br., kr en gegen ü 3 ; . ũ : pr. August 1036 q. K zhh hr. pr. Ditober · Remember 5b Gd. . e ne er ge n . 3 i gr, 3) ß n. h Untersuchungs⸗Sachen der Aushang an der Her btstafel, Das Urtheil äber weisen, widri ĩ̃ d.5d Br. Ruhig. im an Ken Trefor n dont ber Kleberschüffe Zoo Sob.— Fr., M Kaff . ö die Ertheilung des Zuschlags wird am 7. Mai und der V Menfels, das zunch fi6r kraftlls erlirt Heide, vertreten dutch den, . ,, Man . . ö enim gig 3 ö 2. P Kassen ˖ e,. 54 ure ,,. a, mm, n. . a , , , n. verlündet rf — 3 ein neues an dessen Stelle aus. Tecklenburg, den Erlaß n n , a n . * U F w. 9 * ' 2 ĩ̃ . , ,,, Se gg rr feen k ke . ih r der, g i . . 6 ö ö . ; zuletzt in Berlin, Ka 16, rlin, den 15. Mär ( ; Nr. öl, . . ,,,, 5 e Geb ul, l, Hr kei, n ütklän Kehan , tirff; 16, Kalte kiigeüit' , abtheilung 8s, alis) . R , 9 ö! J ; ö 1. . le , , . ; in Passivum von 2 Millionen Wer n eröff nete stetig mit böͤheren Preisen und Log auch im gewerbzmãßhigen Glncke p ele i n ren n 1 lss3 is] Zwangsverste ö. 6 Sparkassen bzw. Mitglieder ⸗Guthabenbuch 36 '¶457, groß 38 a 55 am, 6, 30 Thli. Rein- Im Weg f orschustzereins und, Sparkass jn Strehlen, Ge werden daher alle Eigenthumsprãtendenten
Lond! Wechsei 20 415, Pariser do. 30 925, Wiener do, 169,20 weiteren Verlauf auf höhere Kabelmeldungen, kaltes Wetter im Nord. ersucht, den Josties zu verhaften und in e der Jwangeponñfftr ften un das Unter gare be ee ved 5 r, . n n re f fer eg . . aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine den . ; r den Kaufmann
,, ort. An e 90, so amort. um. 20, ru e Kon]. a er von der Unionban eröffen en anz pro s 2 3 , , or Sd, ond. Türl. beträgt der. Reingewinn 1 266 314 Fl, un die Mividende wie im , , , , , . . n,, ie, g. rn, , hierselbst, Alt. Moabtt 12a. ab Bio, än. Käerte oö, s d, len6. Kier szner ss s, Fänshn Gedso den e den Ii z gi, , henfiene, Wär r de rtialige Hen eigen Das geschaͤt g ak 6 den 16. März 1899 r n 8a . . 3. 91 den Namen guard Dögnez in Sürehl ift anßzbtlich er ine n , / , = ᷣ . ndland eingetragene, in d t erloren Rechte und Ansprü igen jalls chweg festen Verlauf auf Der Unter suchungsrichter Stephanstraße Nr. 57 hierselbst belegene Henn tn 2 e r n g g, nm,, en . . . a nnr en , . * die Antragfteller erfolgen wird.
5 ö Mexikaner S5 50, Reichsbank 16040, Darmftädter 153 70, fonds 20 000 Fl. zugeführt und 6 600 Fl auf neue Rechnung vor⸗ Wulle (hniechenden Preisen etnen dur
Dlekonto. Komm. II6é70, Dregdner Bani 169 40, Mitteld. Kredii] getragen. Unrerrechnet blieben die Konsortialgewinne an der Eisernen rn ibn d we Urne uftig? Wetter berichte und erwattete Ab . Chor? Anleihe, der Wiener Verkebrg Anleihe 1I. Emission, der unggrischen . ö ; ö ; . Gn ben , Hor nin n r m, am 26. Aprit A800. um Zwecke der Neuaußfertigu ᷣ
ng: Gr ag H Uhr, vor dem unterzeichneten Cg wird der Inhaber , , ö eg r n 1.
; nigli mtsgericht.
fis bo, Best. ung. Band 152 00. Dest. Kreditatt, 250,10, Adler er n e , n , n 3 rn ; nahme der Ankünfte . . vpothekenbank⸗Aktien, der 40/9 Weinbau. 1 onen, der 40/0 Renten⸗ chiuß · Turse Geld für Regierungsbonds: Proientsatz 3, do schmãchti 160 m, atur: mittel, hr. — ; Do. g, Haare: dunkelblond, Bart: lei Gericht, Neue Friedrichstr ;
art; leichter Anflug Friedrichsttgß. I, Erael geh späteftens im Aufgebotstermine am 21. September
cöered bo, o,. Ang. Cietrrint. zs ö, Schnckers Aid oö, Höch arbwerke 420 00. 2 Gußstabl 248, 90. Westeregeln 218.90, . . J, e,, beschloß auf Grund der ih . . ü erttrinitãtsgefellschaft. Der Verwaltungera eß. auf Grund derihm Gable Transfers 4 85, Wechsel auf Paris (60 Tage) 2ig, do, Iich, Zähng; ein Porderzahn fehlt, sonst gut, Hesicht: . . ; echte anzumelden und das 7 Per] Malermeister ] obannes Marcus Nicolaus
. 2 ⸗ 2 e ehh x 36. in Gemaͤßhelt der Stataten bis auf weiteres zustebenden chti tivatdiskont 45 o am nnere Mexikaner 3. Serie 40,40 n Gemäßheit der Statuten bis auf weiteres zustehenden Berechtigung Atulen Vzo, vo, eine Vermehrung des ktienkapitals der Ban don 13 Mill onen auf 6 69 ö , . k . ö laͤnglich, Gesichts farbe: blaß, Sprache: deutsch. mit 14 659 M Nutzungewerttz zur Gebäude Sparkaffenbuch dorzul idri ͤ . . lsszoꝛ Stecthri ler e beg g äs Werren hit er Whg erissrunz des Be enge dsenfalls die Kraftlas. Zehannftz in Ftzzrebäe g, verttelen Kah ge e ef. afel. Das Urtheil über die Er⸗ Strehlen, den 17. Januar 1899. anwalt Sinn in Ren dzb̃arg, bat das r cht,
, , det er. Tren · ge ü, feen gn ä n wan o doo volieing eic itz Ui anz. S0, Lomb. 29, 20, Ungar. Goldrente = — Gotthard habn illionen dur usgabe von volleingezahlten ien vor. 6 Deutsche Bank . Ji, , g , . 2 Die , e,, welche . 7 r fer nr, Bank ** pr r gn . — 1 bot. , ,, h — f . . . 29, . V, 4 = ' ö . ⸗ ö elchrie * a = ö '. ; 3 K,, ,, ,, , ,,, , n , d de, d, ,,, , K ,, . n. Die Akten 85 K. 113. 85 e. in der Ge⸗· en, rn shaler glei ; 3 ank. 46999] Aler gleich 1908 6 im Grundbuch hon Rendebur 9
rtr ñ m,, arm m 8 e
2
e i
ktien der internationalen 5, für andere Sicherheiten 89, Wechsel uf London (60 Tae] 4.36, von Schnurrbart, Nase: gewöhnst ; lügel C, Zimmer 36 ᷣ . ge e b, und, ,. rundstück 5. bei enn . 1809, Vormittags 10 Uhr, bei dem unter 86730] Aufgebot
.
—
— — Berl. Handelsge ] ü ö , 6 , , , , n, ,,, . Zzüe u. Räspvilld. Attien sz Jten, Jort ntrallgrn 138. ish bern i865 zu Fricsack, zuletzt in Berlin, Kaßlerftt. 1 og jd. San ener Jentralbahn Eil, 30. So. Ncrdoftbahn 530, do. führt werden Pacific Preferred Ineue Emiss). I8, Rörtbern Paci 3h Benda wohnbaft, welcher sich verborgen bält, ist in Len äkten richt schreiberei, Zimmer 41, zur Cinsicht Aufgebot ! 64 ib erregen, wil, HH. Schreeizer Simügäabahn wennn, Horuntttagn 10 the so Mörnten, Ce n, ,, mne, w,, , mem e, , , . d. , b, gong, T elf rfg dun ahseen nene, Berlin, den 25. Ptär, 18 6. Pie Wittwe dg S*lkäm Christian Jenrich, e . Ries r dis diaämerter Schettsaschätzen, n „den, ener ng tkintneis bd fe, o Reick, nleike Fest, üngarisae Prei, rte Bös Co, Heer, reit, tin bäiletheschine) ät, lnizn Pari Artie, neng ums fon eä, gewerdemähigen Glück viell e] en sda g mee enrich; gilde in Rendsburg eingetragen find, beantragt drr, Ge e reh ö, Rortbse, ,, din. =. Wligemeine ö, säsnie en stb, gam barden 6a äs, Klbetbalbahn 256 50, ö,, . . 8e g ins asi. Siber Cenmerel ,, ,,,, ꝛ Aädot ges hgeblicb verlhreg zesgnßtenzn, zu den fins in dem ufd ; Girl ategeschschaft — Helios == Nationaibant. . Desterreichiscke Papierrenth 16l, 05, c ung. Goldrente = Dest. arg ot. Tendenz für Cen; Ken, NR ö Untersuchungs · Gefangniß hierselbst, Alt. Moabit 122, (867199 Zwangsv unn amen Christian Jenrich, Gaftwirth in Rothen, mittags 1060 guf den A4. Juli 1899, Vor- lssber Loose — =, Spanier ——, Döchster Farbw. — , Türken; Fronen. Anleihe — —. ÜUngar. Kronen Anlelhe 7,756, Marknoten n), , ,,, 3. e n 2 1 h è 8 abhuliefern. Im Wege 2 264 . Karlektenden Spartaßsbucks Rr. 1 's ss. der n te 1 . ,,, , n. loose 1189,50, Adler Fahrrad =. dd Oh, Bankverein S8. 50, Länderbank 238, 75, Buschtiehraden Litt. B. e. Ir 38. 9 vr . 3 ; 3 n s gie 2. Berlin, den 16. März 1899. Gch bbu d v Ir! 6 edkung soll daß im Sparkasse der Stadt Magdeburg mit einem Be. melden und di 6 oteterming, leine Recht. anf= , 2 März. (. T. B.) Rübösl loko 52,60, 265 ö 7. Ea 3 266 . Wiener Tramway n 33 ö. 361 . . 8. ö 6. . * vga ö rn e n, n e, nm, da r e ,, 44 n ,,. ö , . Der Inhaber des rn cio c ige n, 3 w , e lin, ö pr. März bo, 39. ⸗ Oo, me Montan 2569,80, Bulg e Anleihe — — S6, do. Credit Balance at Oil City 115, Schmal. Wen em Königlichen Landgerichte J. eingetragene, in der Steinmetzstraße ? sʒ lrdeanfgefgrdert spätestens in dem rung beteifft, erfoly ird. . Derne, 22. Mär. W. T. B). Die Bergwerksgesellschaft Bodapeft, 22. Mär. (B. T. B) Getreidemgrtt, stenn 8 en 6 Beschreibung; Größe: 1,65 m Lr. untersetzt, belegene Grundstuck metftrgße Nr. sl bierfelbst auf den 5. Mai E898, Vormittags 11 uhr, R eren mn, 6 ; t: z j h 1399 3222 22 * steam b, 47. do. Rohe & Brother 5,65, Mais pr. März —, do. Haare: dunkelblond, Bart: ĩ ; h rundstück am 15. Mai 1899, Vor⸗ vor dem unterzei ĩ = endsburg, den 15. März 1899. ,,, ö, e 2 , ge rr, er nr nnn . Königliches Amtsgericht. I. za Gr, Söh Gern d gen pr, Hern Hä Gd. Söꝛ Br. Haler ee n 2X. ge. n. * . 5 36 ot *r * 63 ir diene , ed . ö ven di und gut, 7 zb, versteigert werden. i g icht! in dn lin . e n, e. r n . Soda Aufgebot : ; deutsch. che von 7, 65 a mit 1801040 Nutzungswerth d / ie Kraftloserklärung ; ; s 2. —; z derth zur Ge. des selben erfolgen wird. A.- Das Eigenthum des Grundstücks baͤudesteuer veranlagt. Dag Weitere enthält der Auß⸗. Magdeburg. Neuftadt, den 14. Oktober 180. die. ,, f. Sinkt adt Paderborn berichtigt ist,
im Februar 1898. Pregden, 22. März. (W. T. B.) 3 0 Sächs. Rente l 0b, pr. Plär;i S, Gd, rg Br. Mals pr. Mai 458 Gd. 457 Br gi ö ĩ ̃ 8 3933 Gndtanl' B gh e Greg ‚ ; 6 = . 4, Rio Rr. 7 Gas, do. Rio ir. 7 vr. Myril 309, do, do; wr. Junl ö 34 os do. Staatganl. 9, 2), Dresd, Stadtanl. v Dr ,, . R 2 . (Salut Rarse) gnglisch lb. Mebl, Spring, Wbeat Cleats 378, Zucker 34, Zinn 253,60, sdõs 0s] Steckbrief. hang an der Geri ũ ̃ 1 22. 2 8 Rupfer 1756. — Nachbörse: Weizen 8 c. höher. Der unten beschriebene Arbeiter Ernst Georg neil ng 3 n , mn mn m ,, Köniliche Amiegerl ct X. Abtheilung 3. soll für den Neub Heinrich Bök ; ] . den Neubauer Heinr oͤkamp zu Dorf⸗ straße bei Neuhaus eingetragen werden.
Rreditanstalt 133 90 Dresdner Bank 168,75, do. n, , . Fiber , e, ö. e if ren e. . ö. 6 3 , 2. . ö . X. Die Brutto. Einnahmen der reg an Railroad & Napa; Gustav Sorrer, geboren am 3. März 1877, welcher Nachmitt 6 1 &', Böbm. Dampfschiffahrts⸗ Ges. 280, 00, gaz, C ? Sg er Anl. S622 o 2 10 rb ] Cgypt Fos n en ng , nt 2 , ᷓ. 3 . , von drei Jahren ö. D n eg, Ehnitz ea 3 ki g Bekauntmachung E. Das Gigenth 8 resd. Baugesellsch. 232,00. , 190 unif, do. 10678. 31 og Rupees 67, Ital. So /o Rente 83g, oso irhin 15 146 Doll 1 j onaten verbößte, ist aus dem Strafgefängniß schreiberei, Zimmer 41 Ei e . er Helios Gasgiablicht. Mtien esellschaft Nr igenthum der Grundstücke Flur 13 In d n . C ä. abgebaltenen Sitzung des Aufsichtsratbs R 53 . mithin oll. weniger. ju Tegel entwichen. C3 wird ö . iiur Ein sicht aus. Berlin, J gesellschaft zu Nr. 19 und 16, Flur 14 Nr. 107, Flur 15 Rr. der Nutschen Elbschiffabrisgefellschaft Kette. wurde der Rechnungs. ö. 7 ö w . ' * Chieago. 22. März. (W. T. B. Weizen eröffnete höher sestzunehmen, in das nächste ell neff Sanne, 21 Mär 1899. n ner n , . 2 durch den St. G. Buke, deren Besitztitel . 9 9 abschluß für das Jahr 1898 vorgelegt. Derselhe ergiebt einen Brutto ⸗ Dit omanb. 12 e, . gil n, De Beetz neue 25 Jncande gen und stieg noch im westeren Verlauf des Verkehrs auf höhere Kabel⸗ zuliefern und zu J. III E. 745. 96 Nachricht zu ö. mtsgericht J. Abtheilung 8ö. straße Nr. 60, hat das Auf pi erlin, Zimmer. Josef Stiens berichtigt ist, foll für den Ackerwirth gewinn? von 749 189, ig . gegen 671 306,19 M im Jahre 1897. neue) 160 Hie Lino neue gar nr piagdigtoni e,, S, ,n, meldungen fowie im Einklang mit Mais und auf kaltes Wetter im geben. ð . ear gos ve tre I. gebo , ,. am Anton Stieng zu Buke eingetragen werden ach Abschreibungen im Betrage von bitz 149 (gegen 5ls 4693 *] Neue Chinesen Sỹ. Northern Common Shares = Nordwesten. Weiter vorgenommene Realisierungen verursachten nur Berlin, den 17. März 1899. l8õ3 13] faͤlllg gewesenen W. hi . 35 * ö. til 1898 r C. Das Eigenthum der Grundstücke Flur 41 im Jahre 18597 soll eine Dividende von 3 0 gegen 200 im Vor⸗ Ame e, Bank flossen 40 090 Pid. Steri. eine geringe Reaktion. Mals war bei anziehenden Preisen durchweg Königliche Staatganwaltschaft beim Landgericht 1 3. der Zwangsvollstreckungs sache der Herzoglichen über 360 , welcher von Johann Michel . 6 Nr 222/185, 223,186, 224/1865, 235 /iss St. G nien, we, ,,,. ö. . k . 1 G*etre rde mr kt! ( Schluß Markt träge, Preise unverändert. 2. o,, erwartete Abnahme der Ankünfte und , . . ö Jahre, Größe 1,71 m . e l. a r wien den Schneider auf den Joh. Graeske in Lan i err, 5 e fn i fte irrt für die Stadt eipizig, 22. März. (W. T. B. uß⸗ Kurse. o Stadt mebl 23 —= 283 sb. ungün ichte. r: kräftig, Haare; braun, Stirn: boch gewölbt, ter elbst eklagten, wegen gezogen, von diesem ange ̃ erichtigt ist, soll für den Neubau ; ; ĩ 8 . —, do. pr. Mai 691. Mals Nã Augenbrauen; . . Steuern ꝛc, werd audi genommen, an die Antrag, Conrad N . * ee h g g f n Har ena g le. . *. . 1 . a ö,. 34. — ; . ig da. 8 yr. Ye dig Gren wer K poll r di fen: r, ibre Forderun 8 ; , , , ö Fer ee e, r en yr, , getragen . r werf tene e mn, eur. anstalt · Aktien 200226, Kredit; und Sparhant ju el f 123. 25, 3s H Java sucker loto iiz fest, Rüben - Rob iuer loko clear 487. Pork un man e , . T S) Gwealser Val, esicht lang oval. Gesichtsfarbe: gesund, , . 3 Kosten und Nebenforderungen übergeben, im Bureau des fee, . 87 . ö. Antrag des H. Bökamp resp. des Anton ö K,, ä , s söe lnb s , ble geber sei, d s Wonen gr. k *. Wechsel auf ü e , , a e Bant⸗Aku - . — 50, z ö . . irm re ö z . tklärung ü . ekannten Ei aten Liverpool, 22. März. (B. T. B) Baumwolle. Umsatz Vue ng Aires, 22. März. (B. T. B.) Goldagio 121.30. e, , n fz 5 . zur 5 mug be, de, bene sferf, . — , , ,, , . d ente menge gn, ; e zur Vertheilung der Kaufgelder anwalt Grnft Brückmann zu Berlin Sriehrich⸗ * m Aufgebotstermine den 30. Mai üsso, orm. 16 Ühr, bel ung dnnn h zumelden,
Tewnigzer Danmnweos innere Aktien jr o, Wihiger Fammgag, 19 060 B. davon für Spckulatign und Grat ogd H. Underändert , r , ; an in ei genbein eine 1 em große Narbe, wird Termin auf den 3. Mai 1899, Vor straße 129, hat das Aufgebot des angeblich von widrigenfalls sie mit ib e mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen
Spinnerel⸗Attien 170 00, Kammgarnspinnerei Stöbr u. Co. 167, 00, Mido = . 2 *
Altenburger Akilen Brauerei 2365, 00, Zuckerraffinerie Halle. Attien ö amerikan, Lieferungen; Ruhig, Marl ori zie , sn. oberhalb rechter Schlaf —
enburg r 3. f 8 Verkäuferpress. April. Rai zis/ee= zu / x do; Mai, Juni zue do-, Verdingungen im Auslande. große he , 26 ö mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts, seiner Ehefrau vernichteten, am 1. Juli 1857 fall s . lätowiert auf rechtem Wim; Trapenkfinstler, Perz mit Rerichte anberaumt, wozu die Betheiisgten und der gewesenen. Wechfeis 4. . 25. Mär; 1867 en . ond ihnen ewiges Stillschweigen auferlegt
Sr ipzi 1 206. 75, ' 3 ; s ö , 8 . Beumsche Spitzen- Fabrik 232 05, Leiptiger Clettrizitätswerke 121,00, eis, Auguft · September & Käufer reis, r. Oktober 31 /e Rußland. Pfeil, auf linkem Arm: Anker, 2 Fa ö Eꝛrsteber hiermit vorgeladen werden. 200 4M, wel v PVertäuserpreis, Sktipber. November züsce rg, do, , ovember. 12. April. Stadtrath von Moskau: Einrichtung elektrischer 2 Ringer, 2 Fahnen, Krene, 1 Gewicht, Biantenburg, den 16. Mär; 1899. Andrees ire den 2 r c ige fe lh lan Herne, ,, n , ene e. Herzogliches Amtsgericht. Chaussee 19, gejogen, von diesem angensmmen, . Königliches Amtsgericht.
Sächfische Woll garnfabrik vorm. Tintel u. Krüger 14200. ; e . Kam mug - Term in han del, eue Usaneg) La Plata Auftral⸗ J, . . 6 a . . . Mired Bahnen. Auf Meldungen zur Betheiligung, die bis ju obigem Datum E. Kap. Kammỹüge. Per Mär, 422 W, pr, ApriUl 22. 14 ¶ꝑt,, numbers putz v4 rr b. Gicig. - Schiug) Hin sulässig sind und denen die Summe von 750 Rbl. beigefügt sein muß, lb 742] Stedbriefs. Erneuerung. Läm merhirt. den Antragsteller weitergegeben, bei letzte b Hal we d, d, Jun r fe, r. Juli gte ne, ö, Jugust Imker; wartantz bz sb. st d Wrrans Mini horouss fi feden den mne bern, dat Rastenbest, Zeschnungen u,. w. von äbn— Der gegen den Häckermeister Friß Pallokat wegen , , abhanden gekommen ist, beantragt gterem aber l8zz3z) Aufgebot. 122 , pr. September za M, pr. Ottober 4221 , pr. ; ö ‚— lichen, seit fänf Jahren in Meskau gemachten Einrichtungen, voraus. beträgerischen Bantkerutts und Betruges unter ben 86314] Es werden daher die unbefannten Inhaber d Der Rechtzanwalt Koop u Bocholt hat namens Jiopvember 420 MÆ, pr. Dejember 4,17E MÆñ, vr. Januar 417 , sichtiiche Preife u. . w. ausländischen Bewerbern auch Uebersetzung 4. September 1855 in den Akten N. R. II. 2. In - Sachen der Herzoglichen Kreiskasse hier beiden Wechsel aufgefordert, spätestens im Auf hc der Erhen der n Mussum verstorbenen Witt we Adererg pr. Februar 4171 P bes Laftenbefts mitgetheilt. Die endgültigen Angebote werden big l6g9 eriaffene Steckbrief wird biermit erncuert. “* Klägerin, niger den Zimmermesfter Frügdrich Harbori lerne eam Us, ore melt a Löorulterehz Keine. Holtscklaä. Johanna, geb. Groß Hardt Kamm züg- Termin handel. (Alte Usance) La Plata. Grund; zum J. Oktober d. J entgegengengmmen. Berlin, den 13. März 1899. hier, Beklagten, wegen rüchtändiger Veränderung. EI uhr, an Gerichts ftelle Dallesches ier . nämlich: . muster B. Er. Mär 42d. A, pr. April 428 **, pr. Mai Bis Anfang August 1859. Stadtverwaltung von Nikolajeff: Königliches Landgericht J. lteuer, wird, nachdem auf Antrag des Klägers die Zimmer Rr. A, ihre Rechte anzumelden und die Wechfei Sen der Kinder der verstorbenen Eheleute Ackerer 25 Æ, vr. Jun —— *, pr. Jult — S, Pr. Auguft 4,28 M, Anlage einer Wasserleitung. Bedingungen und Stadtplan beim Der Untersuchungsrichter. Beschlagnahme des dem Beklagten gehörigen, zu vornzulegen, widrigenfalls dieselben werden für kraftlos Heinrich Groß - Hardt und Bernardine, geb. Böggerin k , Neichs. Anieiger . 867 n nr, n een Braunschweig an der Hohethorpromenade Ro aFës zi erklärt werden. ö 1) Bernhard . 6 1226 K, gr. Derember d , vr, Janna == w, pr. Februat 102 30, 40g Italienisch Malta. 1 . Bekanntmachung. belegengn Hauseg — Fnnenftadt Biatt 16 Nr, i6 ju Berlin, den 4. Februar 139, 2 Serben ene n . ian n g. 1 63. z 83 n ⸗Schlußbericht einer st e gz. April. Receiver gensral and Director of Contracts in der n n r, n. . h 83 Musketier ang ,, det 3 an sherstelg rung Königliches Amtsgericht II. Abth. 16. 3 . ren. Onrht n. Muff Raffinierte Perro seum. (Vffigielle Notierung der Bremer Petro. sf uffen sa 10g, 19, 3 * rr , , ,, , . boren den 30. Maß is77 zu Sluttaart, erf. Cä. Sinmragung diefes geschi is 8 ö. . ls6l67] A 3 August Han Höre, dor, , , mn l inwn rn, . Tgents of the Golonies in London, Downing street 461 1397 eingestellt, ein Buchbinder, hat daz &. März 1899 erfolgt ist, Termin jur Zwanggver, Das Eigenthum des , N 6) Josef Groß ⸗Hardt zu Bocholt, 28 5, . hield 4 286 8, 2 e, z Doppel ; . ; . Militär⸗Repisionsgericht zu Stuttgart am steigerung auf Freitag, den 30. Juni 1899, Dom., dessen Besitztitel . 23 ö , b. der Kinder der verstorbenen Eheleute Bernhard 9e 66 r 2 . * * 3 ; 26 . . stinr Spa nien. . 86 9 1899 zu Recht erkannt:. Morgens 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Kosler berichtigt ist, soll für die e eng, . Gigß hann und Cöristine, geb. Felderhoff, . ⸗ 1 . 11. April. Direktion der Waffenfabrik in Toledo: Lieferung ö solle das dem Dobler gegenwärtig zustehende Braunschweig. Augustfiraße . Zimmer Fir. a6, an. Agatbe Haäse, geb. Kosle X. e Kutscher 1) Bernhard Groß Hardt zu Rödder bei Dülmen men n, ,,,, ö von 16 od Kt. Rlesfing. Voranschlag 20 7ö0 Pesetas. , fel e nl dl r ghd m ieinnigen ie , . ] 4 . ; * z ; ag belegt sein. efe zu überreichen haben. letzteren . . der we Ackerers Heinrich Bo ö Boll lãmmerei und Jammgarn big net It, . . Norddeutsche 8. April. Ministertum n r n sghen Unterrichts in Buka rest: r den 20. März 18935. Braunschweig, den 11. März 1899. th ö lb ann, mn drina, geb. Groß ⸗Hardt, zu . , Tord. Attien 114 Gd, Bremer Wollkämmerei 365 bes, , ommando des Infanterie Regiments Kaiser Friedrich, Herzogliches Amtegericht. VII. prãͤlendenten aufgefordert, Ihre 6 f igenthumt ! das Aufgebot der zum Nachlaß der verstorbenen i, e ge, , ge , e, gn, . ,, . Konig Con teu ßen Ce d er fe. *r e , . ,,,, & ; 380, Bt. 4. D. 10 G0, — ; — — K en 3. Juni 1899, ; ; ' - gen ungetheilten Hälfte der = 2 * en, , ,. e n,, 3 n,. 6 11 160 1 han r, mr . e Norwegen. 68 Bekanntmachung. Sb ga Aufgebot. dem . r , , n, . Uhr, bei zelle Flur S. Nr. 45 der Gemeinde , ordd. Aord 11490, Trust ynam;, 179 86, 8/0 Yamb. Stgate Anl. 26 , ⸗ . 4. April, 12 Ubr. Carljohans vaerns Vasrft in Horten 8 e gegen Karl Theobald Truxler, geb. am Der Amtegerichts Sekretär Rips zu Rheine hat widrigenfalls sie mit ih (Zimmer 16) anzumelden, antragt. Das Grundstück ist 1 ha 18 a 13 8300, 3 d de, Staa: Ss. 102 40 Verein gb. I 66 2d, amb; Wechtler. I * z * ä ug ih. 63 J 3 ; . wegen): Lieferung von 1476 Stück gezogenen (nabtlosen) Stahl tessel. 1. Juli 1576 zu Gebweller, wegen Verletzung der 18 Hertreter der Justtiverwaltung das Aufgebot der auf das Grund ftück . 3. etwaigen Realansprüchen groß und hat einen Reigertrag von 11,56 33 ont 125 00. Gold in Barren pr, ggr, 2788 Br., 2 84 Gd., Silber 1j . . pr. 37 uch t, vr. ö ey . ez 9 4 viritu röhren if? äußerer Durchmeffer Rr. 10 B. W. G. Vo Stück Wehrpflicht, durch Beschluß hiefiger Strafkammer Amtskautign des früheren Gerichts volliiehers Breuer, deshalb ein e n. wer , ausgeschlossen und ihnen Alle Eigenthumeprätendenten werden Auf 6 . ,, n , ,, ,, , , r, ,, , , il nat 20, 20 * ⸗ . ⸗ (. r ossenm Briefumschlag mit der Aufschrift: ‚Anbud pan zur e von 1000 Si s en uldverschreibungen d ⸗ — 66 1 ttags 12 Uhr, ihre 37 ö ' ge e ,, , , dee, i ge, getrennt,, , r, n, en,, , . Rö, , , , . 2 / OYd., ö * t , — „44 . 3, . . . ⸗ . edingungen ebenda. n. un über je 306 . ne . l . . . ohn a . im Falle ni t er 1566 75 Gö, 167,10 bez., Best. u. Ung. Btpl. 8 Monat 187,50 Br. yr. Mal · August 31, vr. Oktober Januar 30. 15. April, 7 Uhr Nachmittags. Stagtebahnen. Nar vik QMor⸗ Colmar i. G., den 17. März 1899. scheinen beantragt. Die . ne r ggf gr ö 3 . 2, zu scheinig ng. des . 3 St. Petersburg, 22. März. (B. T. B.) Wechsel a. Lond. wegen): Lieferung von; Sooo m Acbenefchienengleifen, So em. Spur ⸗ Der K. Erste Staatzanwalt. . Breuer werden aufgefordert, ihre Änsprüche und Arbheiterwittwe Josefa we. * ,,,, . enen des Besitztitels für die Antragsteller erfolgen 82 Rechte auf, vorstehend bejeichneie Kaution spätesteng verstorbenen Wittwe Theressa Zaren 1 6 6 , ich mts gericht.
166,80 Gd., 167,15 ber Parig Sicht 31,10 Sr, So, S9 Gd., 80, 96 ber. St. Petersburg 3 Heänat 2173,59 Br. A2. Jo Gd, 212.75 bei, S3, 8s, do. Amsterdam — 3, Do. Berlin 46,80 Checks auf Berlin welte, Schienengewicht 75 kg, mit dazu gehörigen Stahlschwellen : 1 9 * 9 . 1 * ' . . J we . . ᷣ Igler Hor Sicht 4235 Be, 418 Gr. 4.20 bei., New York 60 Tage (66 30, Wechsel auf Paris 37223, 00 Stadtgrente v. 18394 1008, Schienenbefestigungen, Laschen and Laschenschtauben, 50 Stück Stein; — — — —— 3 in dem auf den Z. Juni A895, Vormittags dorf aufgefordert, späͤrest ens öso konf. Gisenb.⸗ Anl. v. 1880 — — do. do. v. 1889 90 149, wagen mit eisernen Lafetten ohne Kasten, 20 Stück Wagen aus Stahl 2 Aufgebote Zustellun g en w . unterjeichneten Gerichte anberaumten mine und bei e,, ,, ,, ; . ufgebotstermine anzumelden, wöidrigenfalls sie ihrer und Rechte auf das Grundsfück an nsprüce (1S86320 Oeffentli jumelden und ihr Im ) Kataster entliche Ladung. der Gemeinde Lockweiler steht in
,, ra ert Gn bet; big. belheiniscez lets Kn n, zesio do. Hodenir etre ide markt. eien loto ruhig. holfteinischer ö o Gold- Anl. v. 18964 — — 36 io eso Bodenkredit. Pfandbriese mit 9d chm Raumgehalt, 40 Stück Weichen. Angebote in ge 153 157. Roggen ruhig., mecklenburgischer lokd neuer 142 146. got, Aiow Don Kommerzbank 622, St. erzb. Distontsbant 735, schioffenem Briefumschiag mit der Aufschrift: ‚Anbud pas Trans . Ansprüche an die Kauti ü ĩ ul ber loko flau, 113. Maig 102. Hafer ruhig, Gerste fletig. St. Petersb. intern. Handelsbank j. Emission 577, Russ. Bank für ortmateriel til Ofotbanen?; werden 16 Bureau des Gr. cen eu und dergl. . den . . k r n e dberrcht Kaen eie beatsichtigt- Ackitel 33 die Parzelle Flur 7 Nr. 951 n , 4 3 Sfr bee, mn , e, 3 — 2 Handel 33, Warschauer Kommeribank 470. Börsen 2 3 in Narvit entgegengenommen. Nähere Bedingungen (86315 Zwaugsversteig g Königliches Amtsgericht. ⸗ die . ö. i mn, Dorf. Wiese, groß 13 a 5 e . an = Vr. = pr. . = . ebenda. erung. A eee wn, . ichte s ⸗ ; — ruhig. Umsag vob Sac. — Petroleum schwach, Standard white Malland, 22. Mär. (B. T. B.) q Jtallen. a Rente 1091,80. 9 wean e golstzzä nn Cl de, im lsgzz! Aufgebot. . , Hin net , , Koch, Ehefrau Gliabeth loko 6. 0. Mittel meerbahn * e, r, ee, . 8 auf Paris . 3. ö. ine. Band 385 Nr. 397 AI Auf Antrag der Friederike Seidensticker zu Dri⸗ einem besonderen n. brett, eite Ansprüche in die Parzelle Flur geht u ein * d r , Ra ffe e. (Nachmittagebericht Good average Santgs pr. Män 107, 874, Wechsel auf Berlin 133,55, Banca d Italia 1012. i , n mn . ilhelmine Ernestine burg als Verliererin wird der Inhaber des angeblich Leobschütz, 18 * 9 groß 8 a2 G dm mit /o Chalt 3 fh, Tc Lissab on, 22. März. (W. T. B) SGoldagio 466. . ,, 9 ö. 9 3 1 ͤ . bei Alt Landsberg verlorenen Sparkassentuchs der 6 u Kön lian A 9. Nikolaus Yh er 11 n e. Reinertrag auf 6 ö gachimstraße Nr. 16 belegene Paderborn Nr. 37 7655 über 1650 0, ausgestellt für 9. e, n. Die Miterben des lte la e gf asser 1 r ggf eĩgenthümer dieser Srundstũcke Namens Jakob Müller 2 4
K i e, g ef nine z een , Pee An st z. Pär. (. . B ö — Suctermartt. u . en⸗ zucker J. Produ msterdam, rz. B.) luß⸗Kurse. 0 / ö Fasss ie hiendement heue Ranke, frei an Bord Hamburg pr. Rufen g. 894 6a. 8s boll. Anl. S6, Zeso qnrant. Me. kisnk= Hong am z7. Mai 1899, Vormittags obige Fried rike Seidensticker, fowie jed iche Här 1005, pr. April 16 66, pr. Mai 10 124, pr. August Jo, zo, Anl. 373. 5 oo garant. i n, ,. — — 60/0 Trang vaal rh tc 2 3 ö. unterzeichneten Gericht, Neue an biesem Sparkassenbuch irgend ein en echk⸗ n. 269 IS bd Bekanntmachung. letzt Wirth in Betblebem ? pr. Dftober 8 65. pr. v. goöb. Sterig. 6 n,. bo, 45, Russ. Zollkupons 1925. bersteigert . 6 Flügel , Zimmer 40, vermelnt, aufgefordert, sich bei uns und zwar eat ee, Es . ⸗ Vereinigte Staaten 6. en ngen * e,. Rien, 23. Mirz (. T. B.) (Schiuß- Furse. Oesten 7rreidem arkt. Wehen auf Termine geschäftslog, do. pr. Stur be en een, . . tst nicht zur im Aufgebotetermine den 160. Oktober 18989 . er Eigenthümer Heinrich Ferdinand Schröer kannten Wohn. und Aufenthalte r a, jetzt ohne be- Mr G gadagegen mit 54509 6. Nutzungsweith Vorm. A6 Üühr, zu melden, Tas Spartaffen duch . . Hunterort, G zuletzt Matrose, ohne lern lern e, nn. ; zu Hunterort, Gemeinde baltsor, die unbekannten Grben des illclan Mi ; ! ler.
ac (hamle Bb, oh Sübers. 10b 6, Besarrt. Goldrenti ! Mär = —, pr. Mai — —. Roggen loto ruhig, do. auf Termine ebäudesteuer veranlagt. Das Weitẽre enthält] vorzulegen resp. sein Recht anjumelden und nachzu⸗ Wersen ; zuletzt Schmied zu Salfortville in den Vereini gten
.
Königliches Amtsgericht - Abtheilung & Auguste, geborene Wartenberg, ju Rothenfee Dat daß Per Inhaber der Urkunde rind aufgefordert, fvãle⸗
— ß —
5
,.
ö