1899 / 71 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

oder einem Stellvertreter die G ell ft

oer, meer. . Sobmer Der n Heini Wöhler zu Ablien alz st Ur treten der

mitgliede Geschsfts fahrer, beide auf unbestimmte Dauer ge⸗ vertrift und die Firma zeichnet, was am 14.

7 328 87 620. 28: II 467. 2; 0 3168. 27: Brauer Vereing und deg Neutomischler fenban Allgemeiner Anzeiger der Thon n der ju e in 1893: Kön z ö offenen Van ellschast 13d nater Ni. 56s des Prokurenregifters ver.

, , nr , ,, . , e, e n, . 9 enn n Berke i orf 83.

3 ; nerkennung. un ur ö. en und die en, . . ö mreder ; 2 96 ö

k . . K

, , k be mn , . , . , . , rene, m, , , ul , m, , de de, re,, Oanpelsregister Bz

63 753 gs os 1 93 0652 33 970 98 4511. 49: 47779 und der Staffelung der Brausteuer in Norddeutsch und deren Glafuren. * Ueber die Verwen ung von 57 A4, der . der G . Henri . * , n, m . oelöscht. Verg rn, g r.. ier n . ie rie e . Hrn, . . 2 arg

n . . a,. * 8 3. he ner den gf. n r . ie, —kᷣ . 83 ge n n ,, ö . 146 * 3 . n nn 6. . ist unter Nr. 18 303, . ,,, e . . 3 Mittel , 33 Tieren. z 1 ö. . e e, rer,

3 2 2 2 6 Kriegs⸗ Gintragu Neu ⸗An . ö Ee nsen * ö al: 53 ö .

* . **, 3 60. 8 8 ; 36 83 1 . mr. Sochstapelnder . ** ,,. . . * n. Gesellschast hat jwei oder mehr Geschãsts. Nich. fãbige Quittung N. . geschiebt durch Beifũgung Ptokurenregifters eingetragene Prokura ist gelöscht

8 603 97 . 97 . 150 18 160766. Brauer. Augzbur * Brauerschule. . Fragekasten. h fübrer. z . . mit dem Sitze steht, ein · der , nr n ai ir 3 . der Geschäftsfäübrer zur am 18. März 1899.

er de s r, gn d, ,, ,,,, ; . ee, e, n we eren, der. nr, nnn , lar wee g:, n ,, , , ea,, : ' 1471 n her 6 Ff ö ; ; n n urgdorfer .

n , i io de, e s, ss , n, wäre w nn Sä, 36 ndels⸗Negister. n leis Glen , K unge se e, Richend Käblewein in Berlin Rgprar d, eranntmachung. I66383 2 . In nne r h scharetefter t am is. Män

or, ss 3 55 ges. so:; 95 33 81; Ss 24. berickt.— Harti bericht. Geschäfts. und Arbente. Veremigte Fabriten C. Mag 9 en,

33: 46 157 8a 05a 99 9.7. ; ö ; ; registereintrãge über Altiengesellichaften ö ĩ ; . setzs daz Handelsgeschäft unter unvetänterter In das Gesellschaftsre ister des biesigen Amts · nigliches Amtsgericht. J. 1859 bei Rr. 4, die Attiengesellschaft Duis hurg⸗

gj 30 Ss oo. w S6: 5 33. S7: mti manditgefellschaften auf Aktien werden nach . Unterschrist von einem F . geüchtz ist heute unter Nr 26 die offene Handels. Ruhrorter Baut zu Duisburg nit Zwein⸗ O

ort. 3 ö ö . Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der iche ; Ver 32 058 des Firmenregisters. eien schaft „Gebr. Simon“ zu Bop ard und als niederlassung in Düsseldorf betreffend, eingetragen: p. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. Deutsche Töpfer- und ö Zeitung. gang te. 2 effentlihe Beianntmachungen der Gesellschaft er Berg! R ö . unte 8 n r e be ige p Cassel. Saudelsregister. 36424] niernuf Grund Tes Beschia ses der Genezalbersamm;

; . Ibelm i ; Rubrik des Sitzes die er Gerichte, die ũ ö z l K . W fen 16. Ing in ehe e S en m, , . 3 ö Sachsen, dem , Nr. 32 O68 die Firma; Rebert Simon, Kaufmann zu Boppard, und Carl Vr. 30. Firma: Heinrich Wicke in Cassel. lung vom 7. Norember 1898 ist das Grundkapital ich.

6) Theilweise Nichtigerklärung it: Ueber Saz, Senerakoßzen, Gin fenen gi . ü ̃ . Deute ist eingetragen. . ñ̃ j K ürttemberg und dem Simon, Kaufmann in Andernach, eingetragen worden. . der Gefellschast um 4 Millionen Mark durch Aus. Schtrapparat Jur Beschickung des Brenngutes in den nigreich 9 ; fman 9 Gir g inna t erkoschen. . .

eines erloschenen atents. Rmgofen. Eine neue englische Ziegelpresse. tbum Hessen unter der Rubrik Leipzi . 1 mit dem Sitze zu Berlin und Zur Vertretung der Gefellschaft, welche am 20. Mar; . st erlgsc g Das dem Philivp Reiner in Köln, Ehrenfeld. ge. gtordischc Feldspathe. Die Anfange der Zement. Stutttart und Darm start . die 9 haber der Kanfmann Richard Kublewein ISoo begonnen bat, ist nur Robert Simon be⸗ eg , n , . 6Geoß. u je 1000 Mark erböbt.

börĩge Patent Rr. S5 Os6, betreffend Selbstveriläuer Industrie ig Ungarn. Roc oro. Gefen. Zur dbeiden ersteren wöchentlich bezw. n⸗ tragen. rechtigt. ö fuͤr verfetzt ju einander aufgestapelte Waanren“, ist Meistbegünstigung im Handels verkebr mit Amerika. k letzteren monatlich. mser Firmen reglster ist unter gr. 18 o, oppard, den 2. Mär 1899. Puisburg. Bekanntmachung. 86394

d tskräftige Eatscheid des Kaiserli Unfälle durch Explosionen. Vermischtes. wofelbft die Firma: Königl. Amtsgericht. J. Cassel. Sandelsregister. 36425] In unser Register zur Eintragung der Ausschließung , 61 4. 8er e fg unf e en en, ,, ö Allenkurs. Sande ler, zen E ö * e Buchhandlung Rr 1315. Firina Z. Pfeiffer in Cassel. ebMl cher Gätergemeinschaft ist beute unter Nr. 135

m ö . D Adolf Sirehlau aus Allen ˖ Deutsch ; . ; ĩ ; bermerkt worden, daß der Kaufmann Ludwi

bee fgerenichtig eiklärt, als der Anspruch 1 des Gewerbeblatt für dat Groß ber er Kaufmann ch M. Neufeld Nachf. nremen 86386 Deute ift eingetragen: ; er Ka zudwig 2 . zogthum burg bat für feine ECbe mit Gertrud, geb. Schulz . S Berlin vermerkt steht, ein . ; ; ; Der Gefellschafter Kaufmann Karl L. Pfeiffer in Schneider zu Duisburg für die Dauer seiner mit

Pat ais folg erde Fass ing Mbalte n at; Hef fen. Zeischtit des Landes - Sewerber reine, barg Vertrag vom 25. September 1805 die Ge= 2 ö bar, gesschasr⸗ * 3 ikz: iu steb In 9 , nr ist eingetragen den Cal 9 . ai. gi e fl in geäriettc. geb. Witte, aus Rüngsdar einn,

Ein selbstkassierender Verkãufer süůr kreuzweise Vlemstadt. ) Jlr. 5. Inhalt. Jagänge in d iche fr m Ter Gut Do , rwerde n. . Vertretu , . aeflapelte Waren. dadurch gekennzeichnet, doß beim ö . 9 M 3. en, ,. ves d m.. i. chaft der Güter un s Grwerbes ausge, Si. Sefenlschnft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ag Handelsgeschäft ist durch Bertrag auf A5emmiseche Mrypothekendank, HEre- befnat. dieselbe selbständiz zu zeichnen. gebenden Ehe -durch Vertrag vom 18. März 1899 W ber . . ci ge schrãnkter Haftung vie Buchbändier Hugo Bloch und Jacques ee, Tie Genetalberfammlung vom 2. Fe. Caffel, den 16. März . ö die e r g f, hat.

Bewegen einer Stange 7 die durch ein Gestänge 2 . ö z ö 1 * derbundenen. als weg gerechte, dre ate ige Hebel aus; . 6 . in * ͤ ; k Her See sctasis vertag Tztiert von. 1. ee. hlt nn Heli shergegangen, welche . brut 1859 hat ein durchweg geändertes Statut Königliches Ats gericht n i. Amtsgericht efübrten Waarenttägz t, einmal von nchts nach Vereinsleben. Gewerbliches Lerchen en * Gunergerneinschaft eingetzahen whden. 1855. ein Nachtrag zu demselben vom J. Mär 1380. selbe unter der [ e ö kesleßlen. Von den Aenderungen wrden der Car , ,, . iigl. ogericht. e, . . rg Deutsche Fachschule fur Dircchslet und Bildchnitz Alleuburg, den 1 Mãätz 1883. ö 22 e, ,. ge e mn 1 6 ö . k ö In . D fi rentegifler ist beute fi 1 Eisennehn. Bekanntmachung, 86401 ker getröpfte Arm er sich zwischen die beiden unter- 3 . e, von Waarenzeichen. Königliches Amtsgericht. Vanren aller Art. fortsepen. Bie so gebildete offene Jandelsgesellschaft ef len dller ltr * . Pte, under Nr. 130. für baen Bächbändler Dans Ludwig Laut Verlügung bon kene ist Fol. zot unseres flen Waaren schiebt und so die Durchfallöff nung für . ; Das Stammkapital beträgt 5 M0, ,. jst unter Nr. 18761 des Gesebllschaftsregisters ein · Rue de von Ffondbriefen. Inbabengttien können Tbilo zur Zeichnung der Firma: Verlag der e n n ,, , r n. Haft mit den unterften Gegenstand freigegeben während gleich⸗ Altenn. Saudelsregister 86382) Die Gesellsbaft bat Ginen Geschäfts führer. getragen. ; , wntrag mittels enlfprechenken Vermerks des Nomauwelt Gesellschaft init beschrãnkter Haf⸗ F Jr,, Enge i ese sa 2 4 ö zeitig der zunächst darüber in versetzter Lage befind Neue Zeit schrift für Rübenzuck er · In- des Königlichen Amtsgerichts Altena. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Demnãchft ift in unser Gesellichafts register unter Vorstandes auf denselben in Namenaktien und tung“ eingetragenen Prokura vermerkt, daß dieselbe . , , in . t. Gesellschafsts ˖ liche Gegenstand auf seinen vorstehenden Enden durch du str e, Wochenblatt für die Gesammtintecessen Die unter Rr. 113 des Gefellschaftsregisters ein · erfolgen im Deutschen Reichs ˖ und Königlich r. is Jol die Hande legeselllchart segtere wieder in eb eaberaftien verwandelt wer erloichen ist. . . en . 5 e. öö'z it die Fabrikat einen der beiden anderen Arme unterftütt wird und der Zuckerfabrikation. Herausgegeben von Pr. getrageng Gesellschatt „Gebr. Vieler“ (Inhaber: Preuiichen Sta ats. Anzeiger Commissions. Export Buch handlung r Der Vorstand befteßt nach näherer B= Charlottenburg. den 16. Mär 1390. * . es Unternbmens ilt * Fa ö a 3 das Herabfallen der darüber aufgestapelten Waaren CG. Scheibler, Kaiserl. Geheimem Re erung. Han 1) der Fabrikant Dietrich Vieler jun., früher zu Geschäftsführer ist der Aypolheker Alerander Bick. M. Neu feld Nachf. Blach Co. stimmung des Aassichtsratk aus 3 oder mer. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. , e. waaren; der Betraz des Stamm apitals verbindert. . und Professor der Chemie. (Selbstherlag; Prof. Swingen. icht zu Grüne bei Letmathe, 2 der Fabri⸗ boff zu Viersen. mit dem Site zu Berlin und sind als deren Ge. Kerem Mitgliedern, ie vom Aussichtsrath er. ; . . ; brlkant Ehrhold Rudolf 7) Berichtigung. ( Dr. G. Scheibler, Berlin W., Buchenstr. 6.) fant Wilbelm Vieler, früber zu Eyingfen, jetzt zu In unser Gefellschaftsregister ist eingetragen: sellichafter die beiden Vorgenannten eingetragen. nt und entlaffen werden. Panchen können Charlottenburg. 86390 8 J * 536 Fabrikan hrho udolf Als Tag der Anmeldung der in Nr. 50 des Reicks ⸗· Rr 15. Inhalt: Ginige Beobachtungen äber die Menden) ist gelöscht am 20. März 1899. Spalte 1. Laufende Nummer; 18 764. Die Gesellschaft bat am 18. Mãr; 1899 begonnen. a nta mn cha fg! F war selte & für erfor. In unser Gesellschaftsregister ist beute unter he i. isenach, 6a ö Anzeigers“ vom 27. 2. 89 veröffentlichten Patent, Herz- und Treckenfänle. Von W. Bartos. Altena, 260 Mär 1593. Spalte 2. Firma der Gesellichaft In unser Firmenregister ift unter Nr. 28 141, derlich bält, ein stellvertretendes Vorstandsmit. Nr. 455 die Finna Feuerboether * Ce, mit . en. rt e Anmeldung W. 14 646, Kl. 85, ist nicht der 30 Juni Doppelschnitzelmesser. Von Rudolf Bergreen in Königliches Aatsgericht. Internationale allgemeine Verlags gesellschaft woselbst die irma: lier, Proturanten und siellerfretende Pro- dem Sitze zu Charlottenburs (Bis marckstr. M9) 7 n. 5th ri 6 , . Hagen, 1895, sondern der 30 November 18938 arzuseben. Roitzsch bei Bitterfeld. (Mit 1 Holischnitt) mit beschrãntter Haftung. Adolf Eisner Cohn ; aranten erwählt werden. All. die Gefellscheft unter dem Bemerken eingetragen werden, daß Ge⸗ Kaufmann Fitz S m ö. 2 ern. 6 Berlin, den 23. März 1893. Litera uur. = Offizielle Schriftftüͤcke, weiche von den Berleburg. Sandelsregister 86357 Spalte 3. Sitz der Gefellschaft: Ber lin. mit dem Sitze iu Berlin vermerkt fleht, ein⸗ verpflichtende Erklaͤrungen miůssen, um für die. fellschafter der Kaufmann Albert Voges und der . Geschãft führer; Fabrikant ei ene, udolf Faiserliches Patentamt. ; Päleairten der interngtionalen Jöckerkenferer; in res Königlichen Amtsgerichts zu Berleburg, Srallte 4. Fechtsberbaltniss der Gesellschaft getragen . felde verbindlich zu sein, von 2 Vorstandsmit · Schneidermeilter Hermann Fenerhoethen beide ju . 6 Kaufmann e. ,. elde zu Essenach. von Huber. 1s65 15] Brüssel vom 7. big 25. Juni 1885 vorgelegt wurden. Di? unter Rr. 39 des Firmenregisters eingetragene Sie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Der Sitz der Firma ist nach Charlotten · licdern oder Son cinem dersclben und einem Charlottenburg. sind and daß die Gesellschaft am ieselben dürfen die Gesellschaft nur zusammen ir Helgien, III. Spansen, iV. Schweden, V. Groß. Fit ma L. Levy Wa- zu Erndtebrügt (Firmen. Haftung, burg verlegt. ö t Prokuranten oder von 2 Prokuranten abgegeben 18, Klär; 1868 begonnen hat. ; pettreten ung fũr diefelts zeichnen, indem sie der ; . . britannien. inkaber: der Kaufmann David Gans zu Grndiebrũch Der Gesellschafts vertrag datiert vom 8. März 1899, In unser Firmentegister sind ie mit dem Sitze werden; an Stelle eines Vorstandsmilglledes Charlottenburg. den 18. März 1399. gh 292 dn, , ,. , Molkerei Zeitung. Fachblatt für die wissen. ist gelöscht am 20. März 189. eir Nachtrag Mn demseiben vom 18. Mär 186. zu Berlin erde hroturartean. kann deffen Sr ner treter ? Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. * . 21 n 3. ; . 1 5 . schaftlichen, technischen und Handelsbeziebungen der j . . * . Gegenftand des Unternek mens ist der Betrieb von unter Nr. 32 045 die Firma: äcbnen. Der Aufsichtsratz bestebt aus 5 bis . 5 . 9 6. , unter 6 4. ö Nilchwirtbschaft. . Th. Mann in Hildes ˖ GSesundb eit. Svgienischẽ und gesundbeitẽtechnische Eerlin. Sandelsregister 186543 Verlags., und verwandten Geschãsten. Carl Fr. Becker Perfonen, deren Wohnsitz in Bremen sein Dessan,. 63991 1 . . en. . 2m ö a beim) Rr. 109. Inkalt: Ueber die Verwen⸗ er beit. (Verlas von F. Leineweber, Leipzig) ves Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Das Stammkapital beträgt 50 O00 * . und als deren Inhaber der Kaufmann Carl nud Hcianntmachungen des Jussichisra lis Sandelẽrichterliche Bekanntmachung. , =. . . er un 1 a, . dung von Kunstlobpräparaten bei der Kãfesabrikation. Mt. 5. . JIlbalt Vie Königs berger Hausfanalisation. Zusolge Verfügung vom 18 Mär; fSg9 sind am Die Gesellschaft kat Einen Geschäfte faäbrer. Friedrich Becker ju Berlin, weiden amen desselben von dem Vorsiger Da unter der Firm „Gustav Hinsche“ in , , . zurch dies⸗ . , d * Von Dr E. v. Freudenreich und R. Steinegger. Von Professor Dr. von Es march . Neber die zer. 20. März 18989 folgende Eintragungen erfolgt: Die Zeichnung geschie dt derart, daß der Geschã ftẽ⸗ unter Nr. 32 037 die Firma; oder dessen Stellvertreter unterjeichnet. Die Defssau betriebene kaufmaãnnische Geschäft ist auf 5 ö; * 9 , ac 22 gen 8 ; 6 eber Stalldesirfeltien. Mittbeilungen. Die stõrende Virkung freler Koblensaure in Wasser auf In unfer Gelellschafteregifter ist unter ir jd 783, fährer der Firma der Gesellschaft seine Namens · Robert Bergfeld ö Vereralbersanmmlungen werden vom Aufsichis. den Kaufmann Paul Kiefewetter in Dessau über. n . 6 in 6 . in 1 . Abtödtung des Maul und Klauenseuchebazill us im Eisen. Von HYr. D. Kröbnke. Der Städte wofelbfst die Aktiengesellschaft unterschrift erf g. i ; und als deren Inhaber der Hetallschleifer Robert äarbel eder vom Vorftande berufen, Gine Ge gegangen. Derseibe firmirt: stücken, Yer auden, 8 & nn fia r n, h . Dünger. Ursachen der Ran igkeit der Butter. 86 und seine 1 Beseltiaung; Von Vereinigte Eisenbahnbau und Betriebõ⸗ Seffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Bergfeld zu Berling eralpersammlung ist ordnungsmäßig berufen, Gustav Hinsche Nachfolger, 4 . und Außen . * 5 r fieber üntersuchung und Beurtheilung der Milch im F Brix . Febrichtahhubr. 3 4. 8 , . Geseuschaft erfclgen im Deutschen Reichs. Anzeiger, unter Jir. ze O13 die dine, wenn die Einladung zu derselben spätestens am Paul Kiesewetter ö. . alt ger hoo; * . t . b ö AÄnschluß an die Reichs vereinbarunzen, Nasctinen Wasser filtration. Verunreinigung der Flaßwässer. mit dem Sitze zu Berlin vermerlt ftebt, ein. Geschäftsfübrer ist der Verlagsbuchhändler Arnold Max Bihler , Tag? vor dem ür die Versammlung be. Vorstehendes ist im Fandelsregister von Dessau inbaber unter Henin dc ** . eo m. und Gerãthe. Vorrichtung jum Verbessern des Wasetrersor zung. Klett becten clan mn ü r ng. getragen: . U Killisch von Horn. und als deren Inhaber der Butterhändler Max füm mitn Tage in den Gejellschaftzblattern ver⸗ Band J Fel. 184 beute eingetragen. einlegt 3 2. e zer unter IId noch A0. Schornfteinzuges. = Pas Kennjeichnen der Zacht⸗— Trocknung von Str ßen ke bricht Schlach l baus⸗ 2 Regierungs Rath a. D. Felix Guttmann In unser Hefellschaftsregister ist eingetragen: Bibler ju Berlin, öffentlicht ist. Die offentlichen Belannt⸗ Dessan, den 17. März 1899. Ee. * n n n hat. tbiere. Ueber einen ver besserten automanischen und Fabrikabfãllen. 86 Fäkalien sammelgrube. Be ist aus dem Vorstande geschieden. Spalte 1. Laufende Nummer; 15765. unter Nr. 32 049 die Firma: machungen der Gefelschaft erfolgen durch den Jerzoglich Anhaltisches Amtsgericht. isenach, den ö ö rin. Iv Mehapparat und ein Schüttesstativ zur Dr. Gerber sprechungen neuer Schriften. Zeitschriftenschau. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2394. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: S. Borner „Deutfchen Reichs Anzeiger. Gast. Großberizgl. 86 . . , ,, Ti, d chin , , , Oer mn , , . R w ; ** d j ; ö g ese mit beschrantter . ; e n uste Vtto. Dorimund. Kleeblatt im Jabre 1833. Fortickritte der Sta- , . 66 . . Ri 1 Actien · Gesellschait ̃ Sralte 3. Sitz der Gesellichaft: Ber lin. unter Rr. 3 660 . Sinn, . Vll e berg, Bremen: Inhaber Georz In unser Hesellichafteregistt in bei Nr. . m. Betanntmachung ˖ ble fiftik des Allgemeinen Verhander. Dannoversche 837 Siraßdenbau: Der &G nur der Straßen. mit dem Sitze iu Berlin vermerkt steht, einge Spalte 4. Rechts rerbältnisse der Gesellschaft: h. Bufsse ö Wilbelm Düsenberg. Baroper W minen al, Tetiengeselijchaft zu In unser. Han del reg: sn⸗ ist ar Firma; Graf Butterrerfaufg, Genoffensckaft, e. G. m d. e in bahn Cienen auf di Straßer yflasterun nd ren tragen: Sie Gefellschast ift cine Gefellschaft mit be; und alg deren Inhaberin Handelsfrau Jobanna B. Humburg Junior, Bremen: Am 17. Mär; Barop betreffend, beute Folgendes eingetragen vom Benn ig sen / sch⸗ Wühlrg, S. Möhl'̃r * Ce Hannover. Aus dem Geschãftsbetrieb der Molkerei Ei e eb Ilust. ) * Jin dr . . In der Generalotrsammlung rom 11. März schränkter Haftung. Charlotte Luife Buffe, geborene Busse, zu 163 kit die Firma erioschen. worden: ! in Bautelu, Fol. 110, Nr. 6 heute eingetragen: Denoffenschafi Ulzen. Rundickau,; Sprech saal, Gew Harachten üer ei neues System der 5 1859 sird SS 7, 5, 11, 14, 18, 19, 20. 21. 24. Der Gefell oasit vertrag datiert pom 6. März 186. Berlin, ö ir a Gti us werke, Sesellschart mit Der Fabrildirektor Mathias Albertz ist gestorben; i Syꝛlte . De Seseilschafter Sprntor Louis Möhle Rohiensante oder immonigt. Cüblmaschin. Fütte eseitlgung. e, ,,,, Reinigungs vor- 26, 27, 28, zo, 31, 32 des Gesellschaftẽ vertrages Gegenstand des Unternehmen ist; unter Nr. 32 Ob die Firma; Den chränkter larimmg. Gesellschaft Zum alleinigen Verstand ist der Ingenieur August * . ö . 2 offene Handels , . Fischmehl an Mastschweine.— Ungesezz eihtung är Sfraßenbahngleise in Gestalt eines geandert worden, I Die Verwertung der von dem Regierunge. Otto Mertens mit beschraͤnpkter Haftung mit Sitz in Bremen; Winter zu Batop vom Lufsichtsrath am 15. Februar er , . zb * Ni woa n, licht Grschwerung des Augtrittg einzelner Genossen. Zebrrades. (Illustt) = erb ne, ed Stadt Ber der in unferm Gesellsckaftaregtfter unter Bear meister Seemann gemachten und durch dat and als deren Inbaber der Agent Otto Mertens Ver Gcsellfchaftzertrag datiert hom 15. Mär 1899 bestellt. sind auf den dei ergutebesitzer Michael von ndrhey⸗ . ahntarife Firn Cniwüarf de ab Ties, de Rr. 12 618 mit dem Sitze zu Berlin und wer⸗ Reicht Patent Is S7 7 nebst Zasätzen geschützten Er— iu Berlin. ; 1599. Gegenftand des Unternebmens ist die Dortmund, den 17. März 1889. kowicz in Banteln übertragen. Dieser betreibt das ö x Vertra es wischen der Stadtgemeinde h gn und schiedenen Zweigniederlaffungen vermertten Aktien findung zur. Vernichtung don Dausschwamm und unter Nr 32 052 die Firma: Grxtraction aller Art Dele und Fette ꝛc. aus Königliches Amtsgericht. Handelsgewerbe fortan allein mit ewill ig der Centralblatt für die Zuckerindust rie der der en , . 3 8 mn, gesellschaft in Firma: Infeltions keimen innerbalb der Balkendecken. Berthold Schweriner Hr erden, Knoche kee ac. Ins fondere aus Erbin des Verstorbenen unter der bisherigen Firma. . * 2 r i Seschäftebericht der Großen Berliner Straßen. Augemeine ö . . t 6. . von ,, Kom 3 * 22. der Kaufmann Berthold Erden gem Felber & Bengmann . ss39n ö a, , 39. , . abrikation, Tandwir ast un ndel. WRgan ö Ei w 6 ; ese a ; aden. Pilzbildungen un nfekttonsteimen a wer iner erli3, a j z 8 5 6 z 39 13 ö. 2 l ] Vereins Deutscher Zuckertechniken Verlag: Schallehn . 2 gien K ist eir getragen worden, daß in der Eintragung vom ler Ebeilen von Gebäuden vermittels der ven den unter Nr. 32 653 die Firma: k ö Je. ,,,, . e. Dem Mühlendirektor Heinrich Sauce in Banteln X BWolsbrück, Magdeburg.) Nr. 22. Inhalt: der meine DBeusche nin babn. Sesellschaft in Der umn S. Februar 1899 ürthümlich § 7 statt S s des Regierunge⸗Baumeister Seemcnn oder don Anderen Sals Rosenthal mr anbten Bl nintel; Kerner eventuell. die * . nen,, ,, 8222 e = ist duich den alleinigen Firmeninhaber von Andrzey⸗ 3 2 2 Je. 865 2 * f eitungen != Ver i schte ; a n nn, als . aufgefũhrt ift. e, , . 4 . und n, der Agent Salo Rosen . er ige Vielen, Klärung un Reinigung . irre l niere in Dor . * ,,, i3g⸗ Mar Zuckempreise. Wochenum atze in ; * ie hiesige Aktiengesell . ebernahme so ulichen Arbeiten, welche zar 2 = ; F n jed ins besondere *,. ; ! 1 3 E. . . Beim n ger Chemische . , 5 Byk e e, . und Sicherung von Ge= unter Nr. 32 054 . 22 , , 233 ere. , ö Königliches Amtsgericht. J. un Bemerkungen zu neueren Beurtze. Def. Reg. Rr. 18 108 ren geeignet stab. ö . a. . ; a t 38 k lungen der Entwickelurgsfähigkeit der Robriu der- Herne eben wen e . hat dem Kaufmann Paul Schultze nd dem Chemiker I) Die fabrikmãßige Derflellung diger und andern und als deren Jußader der Kaufmann Ferdinand e e ren l , 3 ,, . k n n. KErkelem. 6 oh . a. . yt. . Am · erlag w Rollendorf⸗ 63 . * . . un eri, a 53 . dea worstetbenz aufgestbrien Zweck geeigneth 6 . a, ,, ratlonzanlagen und Bau derselben. die Ver⸗ * den Inhaber lautende ien im Nennwertbe ö e re r mehr, moniak und Zuck in ampfkesseln. Der tann⸗ ) 2 ü aufmann Robert Abels und dem emiker ö parate. ö rma: a j ö ; 98 1chweig, Han nepersche Zweigverein des Vereins der ehe, He 2 . 2 Verein Albert Rosenberg, beide an. Berlin, Konettihrroknura H Die Verwertbang Ter Eifindung durch Ver⸗ Nudolf Lucas . ö, r. 1 zor. 6, ö ,, . ö u Herderath, Geseilschaftet, Heinrich Deben und Deutschen Zuckerindustrie.· Der Rüben samenbandel 6 Januct 18599 a. ned ertbeilt; dies ist unter Nr. Iso und 13 55l dez gebung von Lijenzen im In, und Auslande, sowie und als deren Inbaber der Agent Radolf Lucas ae, der Cerderb ber in den vorbenannten inzwi . e. . anni st Kaen ba ltere 2 . Johann Oubert Somme dasflist ist heute gelöscht. kehrten. = sgkriinackritner = Mütbe langen. gr. Bieler in Fiickeneb it Ptokurentegifterß Iinget ragen,. die Ge werbung und Verwerthung ähnlicher Patente. n Derlin Jeeben erforderichen Grundftücke und Pau— d eln e n, wegen p Erkelenz, In 18, Mär 1389. . . , , . Tr are des Bede ne m Lire . . ee, ,. e n n. , nee. 258 nicht n unter Nr. ee n, 21 er rn, er, die gastellung Rr o,. de, .. , Rronigliches Amisgericht. zen. nilifste. Aut züge au n 2 e 1. usende Nr.: Z. ach näherer gabe esellicha stẽ⸗ . s ] 5 . 223 Patentschristen. Allerlei Technisches. Handelẽ⸗ des Fabrilbe iter .. Spalte 2. Firma der Gesellschaft vertrags bringt der 8 c er Regierungs · Ban. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl r i e, i, ger de, lh. Königliches Amtsgericht. ö ; gerte n dec f l ,

register.

nomssche Fernrobre, Vereinĩ briten C. M z 8 6 Weblack zu Berlin 2

, g, r Treptower ereinigte Fabriken C Maquet, meister Mar Seemann zu Berlin die Rechte * und Acbeltsmethoden, sowie die Vornahme aller a. h 5 e re B gur Augemeine Brauer: Und Sapfen . . Fele ire , . g e sbera ee, * e che 3. a n ger f: Firmenregifter ift unter Nr. 32 0657 die 2. er ga r ln . i, des Gesehich ee ie zt . edler in e n , ie ,. . e = = , 1 . ; ; Firma: ; 2 Mãrz S unter der Firma: Tabak und folgt:

eitung. Offizielles Drgan des Deutschen Graner. W. Zimmermann in Berlin. Der Spreetunnel mit Zweigniederlassang a ele, und Infektionstein en innerbalb der alle aded . . h oo , der Stammeinlage der Firma z ;

f te 4. : nd E. Mond Geschãäftsstelle des Internationalen . Eigarren Industrie, Oedingen 1 / M. Th. In der Generaloersammlung der Aktionäre vom ö 1 dec we nn ff, ern lewis mmi lich argen. n b,, en, Sch elber & Bengmann in Hrem ,n, der nicht in Fahnenstich Soehne errichtete offene Handels 15. März 1899 wurde das bisherige Mitglied des

mdes, des Bayrischen, Würtfembergischen und zwischen Stralau und Treptow bei Berlin. Aus⸗ 7 7 ö Se . ö ? ; uri t ist ̃ b auf neiver Verbandes Union . ; e g. e ,, ** 8 DYrauer. ug aus dem Bericht zur Beuth · Aufgabe 1896. 2 schaft it cine Geselschaft mit . 2. ö 636 1 mit dem Sitze zu Aachen und ü . , . un , ,, gesellschaft zu Dorimund, mit Zwelgniederlassung Vorstandetz Wilhelm Messerschmidt, Rentner zu e . 6. e genf, 3, . *. 6 . . Der Gesellschafte vertrag datiert vom 3. Derember Werth dieser Ginlage ist auf 1000 festgesest E 34 ö. 6. deren Jababer der Kaufmann i e mne Gde. angegeben sind Die Ge. in rn erg e id . 66. eingetragen, ö. Al ö. z n ,, og Ei af . f ; . ; Te, 1883. rust Utond zu Aachen eingetragen . , e und find ais Gesellschafter vermerkt: wäãhli. einiges Mitglied des Vorstande er 1 wehen ; üschast wird zun ang! Gesckafte führer Wer 8 Theodor Fahnenstich, Banidirektor Ewald Küpper, hierselbst. erner

meister. Bundes. Publikatione· Organ sãmmtlicher meifter in Cbarloffenburg. Neber die Beslãndig⸗ ; ; ! ; f ; he

e. 5 . Gegenstand des Unternebmens ift der ortbetrieb e a r aft · Bei der unter Nr. 14 818 unseres Gesellschafts⸗ N 1 1) der Kaufmann .

J rn, ,, r, nn, , m, e, na, , ed e, , , , , , ee ü ,

; ; ain . ? n . . men ten. Anfertigung. von Banitäfsgeräthschasten vorm. Sind mehrere Ge äftsführer bestellt, so ift. zun egmund Pulvermacher 9. i ũ p , beide jun Volimnnlk⸗ um allo qu nn zu erhoben.

ö ,, ö ae e n e , gef. Jtalicn her Bazar (Societas At , Man 189. Eichweiler. den 13. Mär 18g.

Dampftessel in Preußen 1898. Inulin 26 . 3 ti ren Hahf 2 . 3 65 . 4 58 i n n. ö 2 5 erer wg, rer h wine, 63 z. stellverrtetendzn Geschã is fübters Die Zeich n,, , , Gerichts schreiber 3. ee gl Amtsgerichts

ö dere ; 1 Sanitãtsgerã en, sowie der rieb aller da risten oder zweier Pro uristen erforderlich. e e ' ö ĩ j i aj ö ;

, , Ab⸗ Der Mechaniker. Verlag von Max Harrwitz ! mit zusammenhãngenden Nebengeschãfte, nãmlich: Die Zeichnung geschiebt derart, daß die Zeichnenden richig Siegmond genannt Siegmond Martin n 8 ö a r . Puishur g Handelsregister 36396

me , , . Harn burg Ultenacr need, . Becsin Y.) Rr. 6. Inhalt: Atbängigkeit der = Anserticung von Gerärhschaften für Gesundheite. der Firma der Gesellschaft ihre tamen unter schtift beißt. . Ramentunterschrift hinzufagen, Bekanntmachun. des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Flemahurs. Bekanntmachung S6 49h

e enschaften in, Hetesehtiabr, 1867 8 L Jrisbewegung., von der Lichtin tensttät. Von und Krankenrfl ge, Dperatione möbel, Krankenhaus · beifügen. z Berlin, den 20. März 1898 eme che schaft, die nach dem Geseg. in In un ser Gefell chastevegister ist aum 14. Mär 15860 1. In daz Gesellschastsregister it. bei Nr. 23.

zr rr eg ne; ur Wasserreini f. Mit 66 ĩ p.. . Dliclchen. Ueber Lichtmessung. on einrichtungen ꝛc. Beffentliche Bekanntmachungen der Gesellschan Renigliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. yffen lichen Härter zu erlassen sind erfolgen bei Nr. 224. die Attiengesellschaft „Duisburg woselbst die Firma „J. Berg“ in Flensburg ein ˖

Jene , vn, d 19 ill e ildung.) R. Schroeder. Der Phototlaz. Von b. Anfertigung von Bade · Apparaten fur Wasser · erfolgen im Deutschen Reichs. und Föõnialich burch den Jieichs⸗ Anzeiger Ge dasisfubrer Nuhrorter⸗ ank! zu Duisburg mit Zweignieder⸗ getiagen steht, heute eingetragen worden:

nie . . e e e, e, , n. . A Gobeni. Gin neuer Wärme Regulgt er. beilan sialten Badeanstalten, Wobnbäsaset. und Prenßichen Staats. Anzeiger. Geschã te ü dter Berlin. Iso 6] find die Kaurleute in Bremen Carl Alphons iassung in Düsfeldosf letreffentz einget agen Ver Gesellschafter Fischtäncherer BSbristian gu dmg

Mir Trbildur g; Jeichenreaistet fir 6. 8 Neue amerikanische Rieseninstrumente. Reserate: Private, Armaturen, Ventile und Hähne in Messing ist der Baumeistet Pum l Gicner zu Dentsch. Wil mers · In das Gesellschasteregister ist bei Nr. 495, woselbst Felber und Wilhelm Hermann Bensmann „Der Prokurint Otto Fischet zu Butsburg ist zum Berg in Flensburg it geftorben und daber die Ge⸗

i, en Hd 8 tes ir, . ä, ner sirkang einiger Gag und Mere, nuf und Roötbauß ꝛc. ; Dann. dic Dandelegesellschaft in Fit na Schmidt & Ce en, , /, aeg 4 far stellvertreten den Vorstandsmitgliede ernannt. Der sellschaft aufgelöst. Das Handels geschäft wird unter

vrropfen Mit n , ) Neues Bierf ** die vhotogravbische Platie von Béla v Lenguel. c. Heijapparate und Heijungz anlagen, Berlin, den 29. Mãrn 1899. mit dem Sitze zu Neu ⸗Weißensee verzeichner stebr, Handel achen ben 20 Mar 599 selbe zeichnet die Firma und vertritt die Gesellschaft unveränderter Firma von dem Fischrãucherer Carl

r n, . Jährer berĩchte vön nen. Neue Apparat? und Jnstrumente: Reguslierbarer d. Rloset · Einrichtungen. Abort Anlagen, nach Königliches Amtsgericht J. Abtbeilung 89. eingetragen worden, daß dieselbe durch den Tod des . Y. Thulestus. zusammen mit einem anderen Vorftan ds mst gliede, Friedrich Marcus Berg in Flensburg fortgeführt;

brauereien Ai mal ad en u. dergl. Tages Irig. Verschluß von Carĩ Zeiß. Ja. . Nen Formen Tonnen. Torsst en., und Bafin · System, Militãr⸗ Gesellschafters Paul Schmidt aufgelöst ist. Dber einem Stellvertreter oder einem Prokuristen. vpergl. Nr. 1822 dez Firmenregistert.

w . , , . fig g , nnr d e nr ge werft, in nm dil. auth. 2 urs dert loszs6] Daigpargs., Saudels register sszonj hl here r R k . ) ö jedeberg. Kleine Mittheilungen: Uhren⸗ ent ng, astallati vo as⸗ un . s ni es Amtsger 29. ? gi. 36 * ;

Koblenmartkt. i 9 ü n Prüfung erung, Janftallarionen von asser gare *. 9 In unfer Handelsregister ist heute Fol. A7 ein des Königlichen Umtégerichis zu Duisburg. alt Inhaber der Firma:

üs in Berlin Fir die ertstatt: Neue leitungen, erich Ati . Hitcometeslehre von Räster und Bosch. Alaska⸗- Feuerspritzenfabrikation Laut Verfügung . Ker lim. 186384] geiragen die Firn; . Die, Atriengesellschat „Duis burg⸗NMuhrorter. J. Berg Deutsche Brau-In dustrie, 21. Offfielles Helrvernig von Grofse und Bredi. Zolltarif⸗ Ban Stammtar ital beträgt 600 009 20 Mar sb Folgendes germertt. 60 Reue Photographische Gesellschaft mit be⸗ „Feldschlößcher Brauerei Bank“ zu Duisburg init Zweigniederlaffung in heute unter Nr. 1822 des Firmenregisters eingetragen Od were Bares, Ter, mttieggn und liinen mern, n Giechenlag Wem cct. Sibirien, ac äber Has. Hl, e, csenschattz üer n nn fer ce cha t nf ie ul unter Nr. Idõ Ibc⸗ schräutter Haftung zu Sie Geseüschaft init n, Daftung Dässelvorf Fat lä. ihre unter e [ nn Kl, wasn, . zu

litz. 2 4 1 B jen der Norddeutschen Braustene mein Reu / Süd. Wales. G . d ö es bri ft ü ellschaft: Durch Beschluß vom 28. . 1899 ist das hlien. schasisregisters eingetragene andelsniederlassung dem Flensburg, den 21. März 1899. en, , mn, h 6 u bed . , i,, g, , ü. an n. 9 er are er , 6j 600 000 A. ann, . Vorstand: Bierbrauereihesitzer Gustav Schlombs Kaufmann Heinrich in ,, zu Duisburg n der Königl. Amtsgericht. Abth. 3.

sckafst und der demselben korporatix zugebören-; mittheisungen. Bũcherschau. tentlifte. Maquet zu Heidelberg, ri Maquet zu Heidelberg, aun ( J be Braueretestßer⸗Vereire sowie des Thüringer , 9. Heinrich hc n . in . * mit dem Sitze in Barmen und Zæeignieder Mark) erhöht. zu Ahlten als Geschafteführer und Gutgbesitzer Weise Prokura erteilt, daß er mit einem Vorstands⸗=

21