1899 / 72 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Diem. n. Jalete

.

SpinnRenn uKo Stadiberg. Hũtte em. Fb.

2 & e rr m Oo d

1000 61,00 Yrill. 1060 258. 356 G CTörbis dorf. Zuck. 1000 153, 306 Rurfũrstend.⸗ Ges 10 4 1798006 . 90a7 g, 10bz zoo si lg dot 142 006 78,7156 166, 00bz B 315,25 6 B67, 60 175,40 bz p ö 135 40 b, G do. do. St. Pr. Il, Sobz G Leyk. Joseft. Pay. lö2 00 b; G Ludw. Tdöwe K Ko. 127 006 Lothr. Eisen alte 53, 75 bz G do. abg . do. dopp. ahg. do. St ⸗Pr Louise Tiefbau ky do. St.- Pr. Mrk. Masch. Ibr. Mrkł⸗Wests. Sw. Magd. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk do. do. St.⸗Pr. do. Mühlen.. Marte, kons. Bw. Martenh. Kotzn. Maschin. Breuer 8 do. Kappel 14 Msch. u. Arm. Str 8 Massener Bergb. Mathilden hütte 9 Mech. Web. Lind. 6 Mech. Wb. Sor.

SC C - - - - 22. —— *

111 d = 7 iir r . * 14 ö,

105 25 b G 167, 00et. b 157, 10bz G 142786 42,50 bz G 235,75 bz G SS, 006 154 006 236 006 152,50 B

118, 00b3 G 82, 77 bz G 123, 25 G ; 113, 00bz G d. Spn. 3, 00 bz Eschweiler Brgw. 72.25 bz G do. Eisenwerk aber Joh. Bleist lob, bo bz G agonschmiede 112,50 bz G acon Manstaedt 7, 00G i 520,006 126 006 140, 40 bz G 131,50 bi G 238, 0063 G 1180, 06

*

2 6a z 0a 2d, ba39a 29, 9b Moo si39, 20 G 103, 10bz G

ußst.

Aplerbeck Steink. Aquarium... Archimedes... Arenbg. Bergbau ö 26 F. enb. Pap. Hie , . Bl. 5. Brgb. u Ind Bank f. elekt. Ind.

* *

A 22

. * S 2 8 C C S

W k 8 = 2 2 2 0000 —— 2

S - 28 ; I Ee , r .

1nd,

. erha 3 ö

oniglich Preusischer Staats / Anzeiger.

8 * Aer Bezugspreis betrãgt vierteljanriich 4 M 503. 8 ) Insertions preis fur den Raum einer Aruchzeile 30 3. Alle Post⸗Anstalten nehmen Gestellung an; ö Juserate nimmt au: die Königliche Expedition . sur Gerlin außer den Rost · Anstalten auch die Expedition des Aeutschen Reichs Anzeigers . sw., Wilhelmstraßte Nr. 32. und Aöniglich Preußischen Staats Anztigers , . Einzelne Anmmern ko sten 25 4. Berlin 8J., Wilhelmftraße Nr. 32. ; E

133. 00b 638

2 722.

180 50 b G

Titel, Hunjttöp ; 57560 . bor s, R . ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Vize⸗Wachtmeister Sonnenstuhl vom Ulanen⸗ der Regierungs-Assefsor Jaeger in Memel zum stell— . Tuchf. Aachen kv. ] den nachbenannten Offizieren c. die Erlaubniß zur An Regiment Graf zu Dohna (Ostpreußisches) Nr. 8, kommandiert vertretenden Vorsitzenden der Schiedsgerichte daselbst; H * ö 3 16 legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er⸗ bei der Leibgendarmerie; 4 der ,, 1. B 4 , ,. m nid zum ö , . er drci gen ge suternen Sekr. Lr ,, e fs ban err 36 3 , 5 des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Medaille: . und Wafferwerke, , Bayertfschen Militär⸗Kerdien s⸗Drdens: dem Gefreiten Behrend vom Leib, Garde-Husaren— id eren, der Norddeutschen Holz, Berufe— ers Cb; G] do. do. B. dem Major Anderheiden, Bataillons Kommandeur im Regiment; genossenschaft, . Fuß Artillerie⸗ Regiment von Dieskau (Schlesischesꝰ Nr. 6; des Persischen Sonnen- und Löwen-Ordens für die Sektion Il der Brennerei⸗Berufsgenossenschaft, des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dritter Klasse: fur die Sektion J der Schornsteinfeger- Berufs

g5,50bz G Varziner Papierf. i. 58 T. Ir. r. Gum ssenschaf : Peai genossenschaft, dem Oberleutnant Grafen von Hardenberg, Adjutanten dem Leutnant pon Beasse vem Husaren⸗ Regiment für die Sektion IV der Nordöstlichen Baugewerks⸗ 291 5obz G des Dragoner Regiments von Manteuffel (Rheinisches Nr. 5; Landgraf Frichrich IJ. von Hessen- Homburg (. Hessisches) Hern e e n han 6 !

. 205. er. Vn . * . e . Nr. 14; , n, . ö. des Großkreuzes des Königlich württember gischen bes Ritterkreuzes des Johann iter-Malte ser— J Sektion ff der Fuhrwerks⸗-Berufsgenossen⸗

lol 00G Ver. Kammerich 259, 10bz G Vr. Köln⸗Rottw. 166. 356 Friedrichs⸗Ordens: ; ö . . 25 5038 dem Leutnant Viktor Prinzen zu Wied, A la suite Ordens: für den Bezirk J der Ostdeutschen Binnenschiffahrts—

121,575 bz3G Ver. Met. Haller 15. 106 3 Pinselfb. n , . O. myrn ep . 147, 9006 Viktoria 53 163 00b 6 ; Reai . dem Leutnant Freiherrn Heereman von Zu ydtwyck Berufsgenossenschaft . 63, 996 . e bes 8 Garbe Nianen eegimenis: ; ; vom 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment Königin von Großbritannien für die Betriebe der Kaiserlichen Marineverwaltung 131.75 bi G . 172 0066 des Großkreuzes des Gro ßherzoglich badischen und Irland. . im Versicherungsbezirk Danzig, . Vogtland Masch. 1912536 Srdens vom Zähringer Löwen: i. für die Regiebauten des Provinzialverbandes von i . 2 dem Generalleutnant Freiherrn Böcklin von Böcklinsau, Westpreußen. ih , e n, Gen Kommandeur der 31. Divifion; . ö Berlin, den 29. März 1899. 1849 bzG Vorm. Biel. Sx. des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: eutsche e i ch. Der Minister für Handel und Gewerbe. i 9150656 dem Major von Boddin vom Brandenburgischen Jãger⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: In Vertretung: . . ; ö Bataillon Nr. 3, kommandiert als Adjutant bei der 28. Division; den r , . 3 Pe . bisher 9 Lohmann.

1227566 i ĩ der Königlichen Eisenbahn-Direktion Essen, zum Geheimen

ir eg . ö. ö. ger ar 1 h erz h . i. iich 6 BVaurath und vortragenden Rath beim Reichs-Eisenbahnamt zu

6 dem Obersten Grafen von Kanitz, Kommandeur des

Königin Augusta Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 4;, Bekanntmachung.

S5, 50 G Wassrw. Gelsent. 232, 2 bz G Wenderoth... 186 756 Wefteregeln Alt. des Großherzoglich hessischen goldenen Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in La Paz Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗ ö . ö igen ist auf Grund des z 1 des Gesetzes vom Samml. S. 367) sind bekannt gemacht: dem Leutnant Chlabwig Prinzen von Hessen⸗ J t 8 85 des Gesetzes vom 1) der Allerhöchste Erlaß vom 13. April 1898, betreffend die

Baug. Berl Neu do. Kais. Wilh. do. f. Mittelw.

do. Moabit i. Lig.

do. Dstend V: A. do. Kl Thierg. ixiq GBauv. Wei 36

nd.

9.“ ö G. Gerl. Anh. Masch Brl. Baz. G. Sch. do. Broffabrit do. Cementb.i. . do. Charl. Bau do. ga n. do. Dmpfmühl. do. Elekt. Werke do. Gub. Hutfb. do. . t. do. Hot. Kaish. . e o. tdr. ö n n do. St. Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau. do. neue do. Neuend. Ep. do. Packetfahrt 2: do. Pappenfabr. 6 do. do. neue do. Rüdrsd. Hutf. do. Spedit. V. do. V. ⸗A. do. Wilm. Terr. Hgerthold Messin Berzelius Brgw. , ch. Ging Nrnb. Met Birkenwerder .. Bismarckhüůtte Bliesenb. Bergw. ge e, ochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bös perde, Wlzw. BGonif. Ver. Bwg. Graunschw. Kohl. do. St. ⸗Pr.

O & O 2 2 d&

C *

18

MO OO, O

7

* 1 2 * * 1 6 1 . 2 8 2 8. 8 14 2

6. —— ——

; = ö. 2 O 0 . D 2 = ö

ür ,,

2 .

00 t- 2

—— * .

170 00 bz G raustãdt. Zuck 45,006 reund Mas * riedr. Wilh. Vz. 130 75G ister & R. neue 296 00 b3G aggenau Vorz. ; 142, 006 Geiß weid. Eisen Mech. Wb. Zittau 106 75 bz G Gelsenkirch. Bgw. Mechernich. Bw. 93,50 bz G do. i. fr. Verk. 193, 30a 93393, 20 b; n, , . 00 90 bz B do. Gußstahl 10060 E25, oob; G Mercur, Wollw. Gg. Mar. Hũtte 154 80 bz G Vll n. Genet Tl. 1 do. eine 154 80bz 6 Müller Speise do. Stamm · Pr. Nähmasch. Koch 10 do. kleine Nauh. . 14 Germ. Vorꝝ . Akt. Neu. Berl. DOmnb 3 Gerreshm. Glsh. Neues Hansap. T. Ges. f. elektr. Unt. Neufdt. Metallw. Giesel Prtl · Im. 189 9606 Neurod. Kunst. A. 367,50 bz k 162 00 Neuß, Wag. i. Liq. 120, 506 do. abgest. 19300 Niederl. Kohlenw 116,80 G do. Wollen ⸗Ind. S5, 50obz B Nienb. Vor. A. S1 19G Gladb. & S. Bg. —— Nolte N. Gas⸗ G. ig. 7d bz G Glan zig. Zuckerf. 125 oo b G I'd. Gisw. olle 137 50bz6 Glückauf Vor. 97/006 do. Gummi. 1176, 90b;. Göppinger Web. 121 506 do. Jute Spin. 151,25 b; 35 Görl. Eisenbhnb. 9 5obzG Nrd. Lagerh. Brl. 140 060 bz36 Görl. Maschfb. ?. 201, Spb G do. Wllk. Brm. 327,00 bz Greppiner Werke 116,25 b; G Nordhaus. Tavet. 206, 606 Grevenbr. Nasch. 173 obzG Nordstern Brgw. 57,40 Gritzner Masch. 212 50b;6 Nürnb. Velocip. 241,25 bz G Gr. Licht. B. u. Zg. 73 50bz G Dberschl Chamet 236, 00 bz G do. abg... 110, 00bzG do. Eisenb. Bed. S2. 75 G Gr. dicht. Terr. G. do. C. J. Car. H. M9, 50 bz G Guttsm. Masch. 134 50 bz G do. Koklswerke 20a 9, Ga, 50 ι , 0b 142 75 b3 G do. Port. Zem. 142,60 b G 421, 00b3G Oldenbg. Eisenb. 6 56 G rr 556Gd Spy. Port. Zem. 144 806 17403 Osnabr. Kupfer 15,406 iir, konv. 376 00 bz G aucksch. Masch. 42, 10b3 G do. Vorz. A.

09 eniger Maschin. 1265. 25G etersb. eltt. Bel.

D— * 2 2. . 1

—— C k O O0

d K O ü d W Ad d =/ = . = 2 0 2

—— ——— —— —— —— ————— ——— * 2

*

—— —— —— 1

w . . 5 do

w 2 0

82 82228

I 0 T . . . . . *

X o e .

Jö,

= o S- -- D S- * 2 2 2

—— D

O COO C O

2

DS 7 S Se =.

—— * *

deo O 77 do A= 2 0283

er r rr nr..

D Cn

. .

r = b m n . m m ö

C0 A c— *

1

* C n D r* * r

X

k C 2 0 —— = *

O CO C0. ,, , , S- = = - —— * 2*

16.80 bB Westf Drht⸗Ind. 157.25 bz G do. Stahlwerke 166 50 b G do. do. neue 183, 90b3B Weyersberg ... 135 308 Wickrath Leder. 86 006 Wiede Maschinen Sb, 75 G Wilhelmj Weinb Sb o & do. Vorz. Att. 122 75 bz G Wilhelmshütte 1065,75 G do. nene 14. 0b G Wifss. Bergw. Vj. 13 S2. 90 Witt. 8 i. 33 00 b G Wrede, Mãälj. C. 86, 80 bi Wurmrevier. Zeitzer Maschin. ellstoff verein. ellft. Fb. Wldh.

2 **

28 sirsss nnn, .

= * 82

ee

ar = **

3

24

6 , .

3 n.

189, 90 bz G do. Vorz. Akt. Mai 1870 in Verbindung mi ö,, vom Regiment der Gardes du 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Konsulats und für Verleihung des Enteignungsrechts an die Firmg Kramer u. Co. zu

21 C

O d , = .

die Dauer seiner Geschäftsführung, die Ermächtigung Bertin zur Entziehung und jur daugrnden Beschränkung des zun Ban an. ; ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs⸗ und Betrieb einer Kleinbahn von Gleiwitz hach Rauden in Anspruch des Ehren-Ritterkreuzes erster Klasse des . angehörigen und unier deulschem Schutze iebenden e . u nehmenden Grundeigenthumg, dutch das Amteblatt der Königlichen

herzoglich! oldenburgifchen Haus. und Perdienst- vorzunchhnen und die Geburten, Heiräͤthen und Sterbefälle htealtzung hs Srpenn Rr. is S 1h, tegeaeren an s, h ü

w ö 5 i 5 Urkunde vom 6. August 1898, be⸗ Ordens des Herzogs Peter Frie drich Ludwig: von solchen zu beurkunden. . , n, dar n, e m Tr e e ühr,

dem Major Reinhart vom Grenadier-Regiment König entsalsenden Strecke einer vollspurigen Nebeneisenbahn von Gerlebo 2 2 . ö J e 9k Friedrich II. 65. Ostpreußisches) Nr. 4.; über Löbejün nach Nauendorf durch die Nauendorf-Gerlebogher Eisen.

5 ĩ ; ; z j ; ; ; bahngefellschaft, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu des Fürstlich 6 BVerdienstkreuzes 4 In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗ Her bur Jahrgang 1855 Rr. 5 S. Il, ausgegeben am 4. März 1839

asse; und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Uebersicht über die Ein⸗ J z z ze⸗ ; ! ; ö 3) das am 6. Januar 1899 Allerhöchst vollzogene Statut für den dem Major Freiherrn 1 ttwitz vom Infanterie und Ausfuhr von Getreide und 9 im deutschen Ent— . ,,,, . 1 m Er e, R t von Wittich 3. Hessisches) Nr. 83, Adjutanten beim . ñ j ,, . e. R (. ĩ * gor ns. 1 Zollgebiet in der ersten Hälfte des Monats März d. J. verbande und Kreise Pr. Holland, durch das Amtöblatt der König⸗ enerals Kommando des XI. Armer⸗Korps; und in der Zeit vom 1. Januar bis zum 15. März d. J. lichen Regierung zu Danzig Nr. 7 S. 59, ausgegeben am 18. Fe⸗ der Fürstlich walͤde cschen silbernen Verdienst⸗ veröffentlicht. bruar 18995; Medaille: das am 9. Januar 1889 Allerhöchst vollzogene Statut Mh die Aube Bas, Fzbnchel Hund van Senztzs Konnane . rolsen; . ö 1 Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich d . ö. , 1899, betreffend die schaumburg⸗lippischen Haus⸗Ordens: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . . 5 . a 6nd in e, 9 dem Major Ho fmann vom In fanterie⸗Regiment Freiherr die Landgerichte-Räthe Fromm und Bünger hierselbst ht, ße h skug, behufs Grmeite rng der Uledungäplee de ie, g 1 , zu Kammergerichts icthen, n, 2 ,, ö . . . . mae, ene, die, d, , d,, h l,. ö ö ; ; ; ; dt 9 S. 965, aus . J k des Kaiserlich russischen St. Ann en-Ordens den Gerichts Assefsor Neißert in Berlin zum Staats— ö. , ch, beüffend ate s or, g Bersficherungs · Attien. Yeute rurden notte dritter Klasse: anwalt bei dem Landgericht Lhierselbst zu ernennen, sowie Verlelhung des Rechis zur dauernden Beschraͤnkung des Grundeigen. E35 S5 brd Cart n S* Beutsche Feuer. Verf. Berlia 1775 *, dem Oberleutnant von Ruffer vom usaren⸗Regiment dem hisherigen Rechtsanwalt und Notar Schenck in thums an die Attiengesellschaft „Große Casseler Straßenbahn“ zu 135 16 3 ö See, g, m , ö 4. be, m. ö. d, kommandlert als Adjutant Petershagen den Charakter als Justiz⸗Rath zu verleihen. eilt ,, von 3 ö 4 i en n, i 165. 50b . ĩ VJ ei der 36. Kavallerie⸗ ade; äufern zwecks Befestigung von Querdrähten für den (lettrischen . Berlin 255 G. 6 des Komthurtreuzes . t dem Stern des Kaiserlich oberirdischen Gtrahen bahn ke trieb in den enigen Straßen er Stadt , ,,, ,, e ,. , 165 163 0b. Hüärtenh. Spinn. Sö, 5b d. Wil be lmeb. dem Obersten von Schwartzkop pen, Kommandeur des den bisherigen Kreisphysikus Dr. Seemann in Nort- gierung ju Gaffel Nr. 8 S. 73, ausgegeben am 22. Februar 1899; neus , , ern, hemm, rr , Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 3; heim zum Riegierungs und. Mledizinal Rath und ; 7) daz am 21. Januar 1869 Allerhöchst vollzogene Statut fir n,, , . den Direktor des Real⸗Proghmnafiums in Oberlahnstein die Citzwässerunzg. und Drainagegenoffenschaft ä Stagutschen im Kreise Trarcaal 1657 gSs0bí. Felrmäble 16 Cc. des Komthurkreuzes desselben Ordens; Dr. Widmann zum Königlichen Gymnasial⸗-Direktor zu er⸗ Insterburg durch das Amts latt der Königlichen Regierung zu 6 dem Oberstleutnant von Raven beim Stabe desselben nennen, sowie Bumbinnen Rr. 8 S. 66, ausgegeben am 22. Februar 1889; Sounds. und Attien · Börse. Regiments; 6h 39 n,, . D e 2 h * in arm den 3 ae am 6. . 1899 i , char, fit u. die z j ; arakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen. twässerungsgenossenschaft zu Reinersdorf im Kreise Krerlbur ser des Oester reich isch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen ö ö! r 836 . 6. Amtsblatt der Königlichen Regierung zu ö 2 ö . . . len en Ministerium der ge istlichen unterrichts- und Rr. 8 S. 55, ausgegeben am 24. Februar 1899. em Hauptmann Freiherrn von Hanstein von demselben an nd bein Är'Mnget fen beiten Regiment. edizinal⸗Angelegenhe . 34 5 141 Der Regierungs⸗ und Medizinal⸗Rath Pr. Seemann ist 364 00 bi G . . des H , . . . dem Königlichen r ier n ge e e en in Oppeln überwiesen chã ierung = .

10 G worden. z e ng . und aus sandischen dem Oberleutnant von Notz (Franz) von demselben Dem Gymnasial-Direlktor Dr. Widmann ist die Nichtamtliches.

Ausnabmend Regiment; Direllion des Gymnasiums in Wongrowitz übertragen worden.

; her gg Geschäft fand in Hütten. und Gllen des Großherrlich türkischen Medschidie-Ordens en tt nen, Rei g wert zeffekten statt, welche bei a nene m, , H ö . ö ; Ministerium für Handel und Gewerbe. Preußen. Berlin, 21. März.

meist über I d gewannen, während das dem Leutnant Grafen Norck von artenburg vom Bekanntmachung. Seine Majestät der Kaiser und König hörten

Koh lenbergwerks. Aktien rubiger verlief. ö Küraffier⸗Regiment Kaiser Nicolaus J. von Rußland (Branden⸗ Bei den Schieds gerichten G heute Vormittag den Vortrag des Staatssekretärs des Aue⸗

J i Abschwã . i . ; ö . e banner al bill. , Kr ke ge are burgischeg) Rr. 6. w nachfolgende Beamte zu Vorsitzenden bezw. stellvertretenden wärtigen Amts, Staats-Ministers von Bülow. orsitzenden ernannt worden:

norter len bei ruhigem Pandel faft unverändert. * des Großh erlich türkischen Medschidje⸗Ordens g fünfter Klasse: ber Amtsrichter Ham ann in Schroda zum stell vertretenden

ver 3 gebandelte Industrieyaxiere überm pi g 3 ? . oso. dem Vize⸗Wachtmeister Güssow vom 1. Badischen Lelb- Vorsitzen den der chiedsgerichte daselbst; ö. 3 1000 Ver Priratdis ont blieb unverndert auf ** ö h 20, . bei 6 Leib⸗ . Amtsrichter Schönstadt in r . zum stell⸗ Der Bevollmäͤchtigle zum a , , Königlich .

* . gendarmerie, und vertretenden Vorfitzzenden der Schiedsgerichte dasel Ministerial⸗Rath von Schnell ist von lin abgere

1000 Es2z, 00h G

160, 75 bz G x 212, 50h k. f ch. Pr. 211. 50bzG ., n 65, 75 bz G rb. W. Gum. E90, 006 Harkort Brückb. k. 384 20 b3B do. St. Pr. 176, 00bz ; Do. Brgw. do. 284 00 bz G I Harp. Brgb.⸗ Gef. Ibs po Gd do. i. 5 . Hartm. Maschfhr B68 006 tung Gußst. 5 142753 T3. W. St. P. 20 00 eb; B do. St. A. A. v. 6 657,50 bz G do. do. B. kv.

; er, Eisen 10 344. 0 in. Lehm. abg.

5. R inrichsball . 197,506 ios, El. Ges.

399, 090 bz G do. neue 2891, 00b Gif. moorPrtl 3. 187 506 gstenb. Mas S0 25 b 6 2 Wagg. S6, 006 1 Brow. 268, 006 ibern. gw. Ges 176, 00636 do. i. fr. Verk. 63, 25 b G ildebrand Mbl. 162 0066 chberg. Leder 238, 006 Masch. 29,506 137,106 137, 75 b 134506 16, 75 b G r 63, 00 bz o. St. Pr. 1893, 60b G 6 18,00 b G6 is. n. St. 286, 10G 208.73 biG ofm. Wagenbau l6 * 3475066 owaldt Werte 4 346, 75a47, 5Qu47 bi 8 ß 140 008 176, 006 156, 25G 300 00bzG

lol, 0G ; Vn, , . erich, ox halt 10 7 iI50oG Hf. la Porjellan 221 S6. 25 Raiser· lee. 219, 90 bi Kaliwk. Aschersl. 17400636 Tannengießer. 137,506 Ravler Maschin 408, 00biG LFKattomig. Brgro. 159, 90 b Keula Eisenhuͤtte za8 / 00bi G i 144, 10bz G 102,756 317,765 bz G 186, 006 135,306 isiszsbign! 116,50 bz G Foal 7, 10u, 60a, So b 0M /w J 28 25 bz G 1000 600 33, 90 bz II43,/00b G

r,, , , nm, ,. SS * 2 5 x D d = . = D . = 2

5 = 6 20 8.

BGreest u. K Bres l. Oe

do. W. F. Linke 15 do. Vorz. do. Rleinb. Ter. 8 Hrãrer Sꝛohicnw. 1j Busch Waggonf. —⸗

0

r . . . 9 9 3 2 2 2 6 8 6 6

51,506 etrol. W. VrjA. 46. 60 bz G bön. Bw. Lit. A 183 25et. B do. B. Beisch. 24 as3as3, 25 b; Pluto Stein?hlb. 165 25 b. do. St.- Pr. J 7 115, 90 bz Pomm. Masch. F. ongs, Spinner. 164 5063 bosen. Sprit⸗ Gt 164, 00 bz reßspanfabrik. E9l0o0obiG Rathenom. opt J 20, 50obzG Rauchw. Walter 28, 50 bij G Ravensb. Sxinn. 170 008 Redenb. itt. A. 164.756 Rhein. Nfs. Bro. 230, 60 bz G do. Anthrazit 2 do. Bergbau 170 50 bz G do. Chamotte do. Metallw. 892, 80 bz do. neue a93a82 30 bz do. Stablwrrt. 202 506 Rb. Westf. Ind. 145, 0ob(B Rb. Wstf. Kaltw. O li26, 006 Riebec Montnw. I 204 70 bz Rolands hũ‚tte .. 418606 Rombach. Hütten 8, 906 Rositz. Srnł.· W. 6. 803 do. Zuckerfabr. 13200 Rotbe rde Gisen 1 75, 00 Sãch . Guß Döhl iss 30 bi G 3m. B. 236 00636 do. Nãhfõ den ko. 176 006 G do. Thr. Brt. 72 50 do. do. St. Pr. 44256 do. Wbst. Fabr. on 69bz G 2 Spinner. 66, 90 bz S , 145, 60 bz G erh. 3 e, e n Schãff er 80. 25 et. bz G 197 508 186, 0063 6 6321506 23206 158 006 h. . 121.0066 do. Cellulose 127,756 do. Elełt.u. SG Eis Sohn ; 169 50 bi G 128, 00b G 85.506 74 006 302 00bzG

V 2

1 2

8 2 . . . 2 222

* n de

286 IR . .

r T . 22 * 1 2 S - —— SD

ol. 75 G S 171,50 b;3; Argo. Dampssch. S5, iobz Breslau Rheder. 15,508 Ghines. Küstenf. J Hamb. Am. = 140, 23 6 de. ult. März S5, 59 bꝛG , Dysschiff. 268 505 ette, D. Clbschft Ußb 75 b Topenhb. Dmpssch 1535 2536 Norddtsch. Llopd 142 50 et. b do. ult. Mãrz Eos 25 bi 6

863

Gutzt᷑es Ko. Met. Tarlsh. 7 . Carol. Brł. Offl. 8 Fartonn. doschw. 2 do. do. Gassel. Federstahl 12 do. Trebertrock. 0 Gharlottb. Wass. 12 Charlottenbütte 12 Them Fb. Buckau 0 do. do. St - Pr. 0 do. Griesheim 16 do. Milch.. de. Dranienbg. do. do. St. Pr. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert w. , do. do. neue Ghmn. Baug. i. E. do. Farb. Körner Fhemn Werkzeug Fit Bgs. St. P. Concordia Brgb. Concord. Spinn. onsolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch. Courl Bergwerk gCröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum . do. i. fr. Verk. Danz. Oelm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas ,, . halt Dtsch · Det. Bgw Dt. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallptr. F. do. Spiegelglas Ot. Steing Hubb. do. Steinzeug. do. Thonrõhren

cr de = ,, , m. O 0 2 2 I IIE k

w —— T

1

. . . . . . w . m m. d . . . . m . m . . b . . . . m . n= e n ee m.

.

OD = 2 22 00 O cee, em S re on

* ch r— car

= D = D = de . .

,

n = . . O, r r = m m m.

C 6

e , .

2

M —— * 6 2 22 8

—— *

—* 0 .

—— —— 2D =

* .

J .

2 *

d . 22 226 2

.

—— M C C CCC -

2 3

2

——— LCC. ——— 2 7 A 38 2 —Dãsꝛõ

1 T —— 2 reer M

.

ö x k

O O ο re- . * *

2

c CPKPPCKPCLCLCLCLL . do C= do S -, D = = = . 6

.

. * =

* = 8

—— —— —— . * 2 * * 4 * rer

111

dr e M O0 2

C

** 8

iii iii inn

22

GSS S SS SS- , T' , Sg

x 2 2 *

, , , ,. .

m . . g o 0

11