1899 / 72 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Isg am 20. Ayril 1899, Nachmittags

A Uhr, in unseren biesigen Geschäftsräumen abzu⸗ baltende ordentliche ammlung. Die Anmeldung beginnt 4 Uhr.

1 2 der Bilanz und der Gewinn und Verluftrechnung sowie deg Geschaftsberichtz und des Berichts des Aufsichtsraths für daz

9 , Gercke ne Bh

eschlußfassung ũ nehmigung der Bilanz, rtheilung der Entlastung und Vertheilung des Reingewinns.

3) Antrag auf Genehmigung der Erhöhung des .

ur Theilnahme an der Generalversammlung sind

diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 4 am 2. Tage vor der Generalversamm⸗ ng, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ erechnet, alss am 18. April a. c. bei der Ge⸗ ö oder bei der Creditanstalt für strie Handel / Dresden hinterlegen. Bei der Hinterlegungsfstelle wird eine Bescheinigung aus⸗ geftellt, welche als Legitimation für die Theilnabme an der Generalversammlung dient. Danzig, den 23. März 1899.

Nordische Elertricitãts Actien · Gesellschast. Marr. Ernst Mix.

ssss? ij

Solenhofer Aetien⸗Verein.

Die ordentliche Generalversammlung findet Montag, den 24. April d. J., Vormittags IO Uhr, im kleinen Saale des Kunstgewerbevereins in München statt.

Zur Theilnahme an derselben sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens 16 April a. c. einschließlich durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines den Aktienbesitz bestätigenden amtlichen ern im Geschäftslokal der Gesellschaft in

olnhofen oder bei der Bayerischen Vereins. bank in München ausweisen, woselbst sie dann Fintrittskarten mit Bezeichnung ihrer Stimm- berechtigung erhalten.

Die Geschäftsberichte stehen den Herren Aktionären 39. den Anmeldestellen ab 8. April a. . zur Ver⸗

gung.

Tages orpnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz

und Gewinn⸗ und Verlufst rechnung.

2) BHeschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinnes.

3) Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor— standes

Soluhofen, den 26. Mär 1899. Der Aufsichtsrath.

lSbS76 San ger hän ser Bankverein.

Die Aktionäre des Sangerhäuser Baukvereins werden hierdurch zu der am

14. April er., Nachmittags 5 Uhr,

im Schützenbhause zu Sangertzausen stattfindenden O. ordenilichen

Generalversanm lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Jahresrechnung pro 1. Januar bis 31. Dezember 1898 und Genehmigung derselben.

N Bescklußfafsung über die Gewinnvertheilung. 3) Entlastung des Vorstandes. 4) Genebmigung zur Uebertragung von Namen⸗

en. 5) Neuwahl für die aus scheidenden Aufsichteraths. mitglieder Herr Rentier K. W. Böttcher, Stadtrath Müller, . 4 Schäfer und Ersatzwahl für den verstorbenen Brauerei⸗ Direktor Herrn C. Steinacker. Stimmberechtigt ind nur die Aktionäre, welcke ibre Attien bis zum 13. April, Mittags 12 Uhr,

i. Geschäftslekale des Bantvereins niedergelegt und Verlust⸗

Geschãftebericht Bilanz und Gewinn⸗ rechnung liegen von jetzt ab bei uns ausg. Sangerhausen, den 22 März 1899.

Der Vorstand. Fasch. Schmidt.

883 Westfälischer Bankverein.

Zehnte ordentliche Generalversammlung. In Gemäßbeit des 5 28 der Statuten werden die Aktionäre zur zehnten ordentlichen General- versammlung, welche Freitag, den 7. April er., Nachmittags 4 Uhr, im Centralhof zu Müũnster stattfindet, eingeladen. duung:

Tages or

1) Geschãfts bericht pro 1898.

2) Bericht der Revisoren.

3) Festsetzung der Dividende und Tantiemen.

4 Beschlußfassung über Ertbeilung der Decharge.

5) Ersatzwabl für die zwei ausscheidenden Mit- glieder des Aufsichtsratbs.

5 abl der Rechnungsrevisoren. Beschlußfafsung wegen der Emission der uns bon der vorigjährigen Generalpersammlung

186

Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Akt onãre berechtigt, welche bre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben, oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien. sowie die Vollmachten der Vertreter bis

den zweiten Tag vor dem General-

r . den Tag der Versammlung und

interlegun cht , Abends sechs Uhr

der Gesellschaftskasse in Münster i. W. oder

in Bocholt bei der Kaffe unserer Filiale hinter- legt haben.

Münster, den 23. Mär 1899. Der Aufsichtsrath des Westfãlischen Bankvereins. F. Havixbeck⸗Hart mann,

beziehen.

vom 25. Marz bis S. Aprii 1899 einschließlich

an während der bei jeder Stelle übli eschãfts · jeder elle üblichen Geschäfts

alter Aktien berechtigt zum Bejuge einer neuen Aktie don M 1000.

Attien, für welche sie das Bejugsrecht geitend machen wollen, der Anmeldestelle unter Beifügung eines arithmetisch geordneten übergeben, um den Nachweis ihres Attienbesitzes ju erbringen. Die Aktien, für welche das Bejnzsrecht

8 ĩ zuzüglich Stückzinsen zu 409 vom bewilligten fünften Million. bis sum Zablungstage, bei der Anmeltung voll ju 186754 beiablen. Die Ausbändigung der neuen Aktien mit Talonz und acht Dividenden jabre 1889 bis 1806 erfolgt gegen Vorlegung der Kassenquittung über die

83 Anmeldestelle, welche die betreffende Quittung t

versehen; Schlußnotenft wird den Aktionär . l empel wird den ionãten

bei den Anmeldestellen in Empfang genommen werden

Isssz9] . Bayerisches Portlandcementwerl Marienstein, Aktiengesellschaft. der Freita Ayril I899, e , i , n e, n,. i , , lung laden wir unsere Herren Aktionäre hierdurch

geziemend ein.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandes und des Aufsichte. raths über das Geschäftsjahr 1398 nebfst Vor⸗ lage der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1898, Be— schlußfassung Hierüber, sowie über die Ver⸗ tbeilung des Reingewinnes und Etheilung der Entlastang an Aufsichsrath und Vorstand.

2 Neuwahlen zum Aussichtsrath. 3) Erböbung des Grundkapitals. 4) Revision der Statuten unter Abänderung der ' 1 e , ,,,,

Entwurf der revidierten Statuten ist mit dem Jabresbericht vom 1. April ab im Bureau der Ge— sellschaft Thierschstraße 37/1 erhältlich.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur jene Aktionäre befugt, welche ihre Aktien spä—⸗ teftens drei Tage vor derselben beim Vorstaud der Gesellschaft unter Vorwe s angemeldet haben. München, den 22. März 1899.

Der Auffichterath.

16881 Lokalbahn⸗Actiengesellschaft Wörishofen.

Die V. ordentl. Generalversammlung findet am Dienstag, den 11. April 1899, Mittags 125 Uhr, im kleinen Saale des Hotel Gary“ in Wörishofen statt. Tages orduung: Vorlage des Geschäftsberichts pro 1898. Genehmigung der Jahresrechnung und Gewinn⸗ r , Decharge⸗Ertheilung für Aussichtsrath und Vorstand. Ergänzungswabl des Aufsichtsraths. Aufnahme und Löõschung von Hwvothek. Anleihen. Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre ergebenst einzuladen, und machen zugleich auf Art. 11 der Statuten, bezügl. Ausübung des Stimmrechts, auf⸗ merksam. Anmeldungen werden entgegengenommen: bei Herrn Jos. Leuchs. Ban quier München, und in unserem Betriebsbureau, Wörishofen.

Wörishofen, den 22. März 1899. Lokalbahnactien⸗Gesellschaft Wörishofen. Lud. Geromiller, Direktor.

F. Kreuzer, Vorsitzender des Aufsichtsratbs.

6869

Duisburg⸗RNuhrorter Bank. Ausgabe neuer Aktien.

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 7. November D. J. ist be⸗ schlossen worden, das Attien kapital un erer Gesell. schaft don S6 8 009 009 durch Ausgabe weiterer 000 Stück Altien im Nennbetrage von je M 1000 auf 6 1260000990 zu erhöhen und diese Akrien mit Dividen denberechtigung vom 1. Januar 1899 ab auszuftatten. Diese neuen Aktien sollten zum best⸗ möglichen Kurse, jedoch nicht unter dem Nennwerthe e, . 3 . zu einem ö. . waltung geeignet erscheinenden eilpunkte es Jabres 1899. 3 Ss ist jetzt von uns die Offerte eines Bank- Kon= sortiums angenommen worden, wonach diefes sämmt⸗ liche neu auszugebenden Aktien zum Kurse von 11509 zeichnete und sich gleichzeitig verpflichtete, dieselben unseren gegenwärtigen Aktionären zum Furse von 1180 anzubieten.

Demgemäß fordern wir hierdurch, nachdem mittler- weile die Durchfübrung der Kapitals, Erböbung jur bandelsgerichtlichen Eintragung gelangt ist, unsere

in

Bahnhof

versammlung vertretenen Kapitals.

lse no] 8e Die Löschung der . . Rechts anwalt . Henry Theodor Henschen in Bremen in da Liste der beü dem unterjeichneten Gerichte jugelassench Rechtsanwälte wird hierdurch belannt gemacht. Hamburg. den 21. Mär 1635. att Pan ect iche Ober Landes gericht S. Beschüutz Pr., Sekr

——————— ß 9 Bank⸗Ausweise. Keine. mm QQu—ᷣͥᷣ᷑ͥ,Üm ax au ᷑̊ m x̊ᷣ⸗᷑m⸗᷑maü᷑x mi., 10) Verschiedene Belannt⸗ machungen.

186860) Stiftung „Ida Jägern.

Etwa vorhandene bedurstige Glieder von Stammes. nachksmmen der Stifterin Ida Jäger, gestorben ju ,, . gemäß § 7 des Statuts vom

Augu 16. ö 1885 aufgefordert bis zum 18. Mai

1899 bei Vermeidung der dies jãbrigen Ausschließung bei dem unterzeichneten Amtsgericht ibre Ansprüch⸗ auf die ftiftung smãßigen Erziehungsgelder anzumelden und zu begründen. Iserlohn, den 18. Mär 18339. Königliches Amtsgericht.

86870 Generalpersammluug. I 56 Altionãre der , Nordhãuser Gesundheitskaffeefa Arthur Sommer Æ Ce werden zur ordentlichen Generalversammlung auf , den schäfts lokal hierdurch eingeladen.

Tagesordnung: 1) wife der Geschãfts führung und der Bilanz. 2 ahl der Aufsichtsrathsmitglieder pro 1895. 3) Eintragung einer Kautions hypothek. Nordhausen, den 23. März 1859. Der Aufsichtsrath der Commanditgesellschast

Nordhünser Gesundheits kaffee fakrik

Arthur Sommer & Co. E. O. Simonson⸗Castelli.

86878 Aetien⸗Gesellschaft Bonner Bürger⸗Verein.

Einladung jur Generalversammlung der Attionãre Donnerstag, 27. April Iissg, Abends 77 Uhr, im Gesellschaftslokal Bonn,

Giergasse 30. Tagesordnung: 1) Jahresbericht. 2) Vorlage der Bilanz und Decharge. 35 Vertheilung des Reingewinns aus 18938. 4 Wabl eines Aufsichtsratbsmitgliedes. 5) Wahl der Rechnungsrevisoren und der Kom— missionen. 6) Voranschlag für 1899. I) Mitthei kn hen. Stimmzettel werden am Tage der General- versammlung und am vorbergehenden Tage auf dem Bureau des Vereins ausgegeben. Die Bilanz, die Gewinn. und Verlustberechnung und der Jahresbericht liegen vom 10. April an im Bureau des Vereins während der Geschäfts— stunden jur Einsicht der Aktionäre offen. Bonn, 23. Mär; 18939. Der Vorstand. Stupp, Direktor.

86744 Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein hier ift der Antrag gestellt worden, 7006 000 4 09ige hypothekarische Anleihe vom Jahre 1899 der Rombacher Süttenwerke in Rombach i. Lothr., ein⸗ getbeilt in 7000 Schuldverschreibungen à 1000 Nr 1 bis 7900, rückjahlbar mit einem Aufgelde von 5 o, also mit 105 0. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 21. März 1899.

Bulassungsstelle an der Zörse zu Berlin. Kaempf.

sSSag5] Gelsenkirchener Gußstahl Eisenwerhe

vormals Munscheid C Co. in Gelsenkirchen. Die Herten Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 14. April d. Is., Vormittags Iz Uhr, im Hotel Heck, Düssel dorf, stattfindenden zweiten außerordentlichen Generalversamm- lung eingeladen.

S6 745 /

Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag gestellt worden,

24000 009 Aktien der Straßenbahn Sannover Nr. 1 bis 24 000 à S 1060 e,, n an der hiefigen Börse zu⸗ zulassen.

Berlin, den 21. März 1899.

Zulassungsstelle an der Börse zu gerlin. Kaempf.

86746 Bekanntmachung. Seitens des A. Schaafftzausen'schen Baut vereins and der Firma J. L. Eltzbacher

Comp. hierselbst ist bei uns beantragt worden, nom. 1 350 000 ½ Aktien der Aktien Gesell⸗ schaft Maschinenfabrik Deutschland in Tor.

Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung des Attien⸗ kapitals um 6 5300 000. und über die bier⸗ durch bedingte Abänderung des Statuts. Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnebmen wollen, werden ersucht, ibre Aktien bis spätestens den L 1. April d. Js. entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Gelsen⸗ kirchen. oder der Effener Credit Anstalt in Effen, oder den Derren C. Schlesinger Trier C Co. in Berlin. oder den Herten Gebrüder Sulzbach in Frank⸗ furt a. M. oder den Herren Baß * Herz in Frankfurt g. 1 zu binter legen, wogegen ihnen Empfangsbescheinigungen und Legitimationskarten ausgehändigt werden. * deponierten Aktien können sofort nach abgebaltener GSeneralversammlung gegen Rückgabe der Empfangs. bescheinigungen wieder erboben werden. Gemäß 5 26 Absatz 4 des Statuts beschließt diese zweite außerordentliche General versammlung gältig obne Rücksicht auf die Zabl der vertretenen Aktien mit drei Viertel Mehrheit des in der General-

mund zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zuzulassen. Köln, den 21. März 1899.

Zulassungsstelle für Werthpapiere an der Börse zu Köln. Gustav Michels.

S5841]

In der außerordentlichen Seneralversammlung des Markircher Berg ˖ Hütten Verein, G. m. b. H. Markirch i. EG., vom 22. Februar d. J. ist beschlessen worden, die Gesellschaft auf zulösen.

Zu Liquidatoren sind ernannt worden:

Herr Bürgermeister Dittmar, Markfirch, SGeschãftefũhrer Stolzenberg, Markirch, und sind dieselben berechtigt, ein jeder die Firma in

Liquidatien selbftändig ju zeichnen. z

Die Gläubiger des Markircher Berg & Hätten⸗ Vereins G. m. b. H werden hiermit aufgefordert, e e der Gesellschaft (Markirch i. G.) zu melden.

Gelsenkirchen, den 24. Marz 18939. Der Aufsichtsrath. Alfred Weinschenk, Vorsitzender.

, . Aktionäre auf, die neu ausgegebenen Aktien unter den nachstebenden Bedingungen zu

. Bedingungen. 1) Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Prãklusivfrist

in Duisburg bei der Gesellschaftskaffe,

in Düfseldorf bei der Niederrheinischen Bank.

in Berlin bei der Tirection der Discouto-⸗ Gesellschaft, .

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗ eins banł

2) Der Besitz eines Nennbetrage- von M 200 3) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre ihre

Nummernverzeichnisses zu

eübt ist, werden abgestempelt und sodann jurück=

Hh) Der auf 11u200 festgesetzt Bemugepreis ift, 1. Januar d. J.

inen für die Geschãfte⸗

ablung des Bezugepreises vom 13. d ab bei

pãte ftens *r

estellt hat. Bie Aktien sind mit dem deutschen Reiche stempel

Formulare zu den Nummernverzeichnissen können

orsttzender.

7 Erwerbs und Wirthschafts⸗

S6 ?] München

Bayer. Amtsgerichte Bruck zugelassenen Rechte anwãste eingetragen.

ls]

ist beute der zeitherige Asseffor Paul Reinhold Brückner hier eingetragen worden.

Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden.

186756

I Rechte anwälte etrag ,, dier, sitz in Naumb

Markirch i. E., den 17. Mär; 18939. Der Aufsichtsrath. General · Direktor Robert M ser, Vorsttzender.

ar, Krugbier⸗,

Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Liquidation. Wir geben bierdurch bekannt, daß in der General- versammlung vom 27. Februar 1899 einstimmig be—⸗ schlossen worden ist, die Gesellschaft aufzulösen. Gemäß S 65 Absat 2 des Reichsgesetzez vom 26. April 1892 fordern wir die Gläubiger auf, sich zu melden. Berlin, den 21. März 1899. „srugbier “, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Liquidation. Jos. Eyck.

Genossenschaften. eine.

8) Niederlassung ꝛc. von ö. Rechtsanwalten.

Der gepr. Rechtspraktikant Wilbelm Full aus wurde beute in die Liste der bei dem Kgl.

Bruck, am 24 n. m . gl. Amteg . S5499) Die Firma C. S. Becker, Bronzegießerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Düsseldorf wird aufgelöft und fordert hierdurch ibre Gläubiger auf, sich zu melden.

Die G z Rud. , fr, Berg.

8675 erv eruugsanstalt 6 e f. und Wechselbank.

Uebersicht des Preussischen Geschãfts pro 1898. Am n. Dezember 1897 in Kraft gewesene gssumme von 99 054 Versicherungen

6 77 iz 531i, —. Am Schluffe des Jahres 1898

in Kraft ndl Versiche⸗ w , . 102 .

In die Liste der bier zugelassenen Rechtsanwälte

Kön. Amtsger. Dresden, 22. Mär 1899. Kunz.

Der Rechtsanwalt Oskar Hanke ist heute in die

Somberg (Reg. Bez. Caffe), 14 Mär 1899. Kõnigliches 3. . Deng 1 i eb ls.

Bekanntmachung. der beim e G weagericht zuge en: mit dem Wohn urg a. S. a. S., den 21. März 1899. Königliches Ober · andeggericht.

Hagen.

In die Liste J.

Ass abzüglich der Riflorni. Die

1 O54 047, —. en betrugen im Jahre 1893 464732, Berlin. den 22. März 1899. Der Bevollmãchtigte:

Duisburg. im Mär ĩ Full ßurg Fluhlorter Baut.

General. Dr. jur. Steininger.

li e e, e, n,

zum Deutschen Reichs⸗ M 72. amm , , , , g ,

Gentral⸗Handels⸗Register für

Gentral.· RNegifter fur das durch die Königliche Grpedition des ilbelmfstraße 32, bezogen werden.

Dom „Central Handels ⸗Regifter für das Dentsche Neich⸗

K

alle Poft Re, , nn ne gü.

Sechste B . Anzeiger und Königlich Preußischen Staats

e iL age

Berlin, Freitag, den 24. März

Genossenschaft ?

Anstalten, ö

Zeichen ·

am 2. 3. 99. Geschäfts betrieb: Herstellung und Ver⸗

einer Druckjeile 80

3 für das Vierteljahr.

Muster⸗ und Börsen⸗Regiftern, über Patente, Gebrauchsmmufter, besonderen Blaf nnter dem Titel

das Dentsche Reich. mn. 2

Das Central · Handels Register für das Deuts Bezugspreis beträgt 1 * 80 Infertionspreis für den Raum

A.

werden heut die Nru. 72 A- und 72 B. ausgegeben.

Nr. 36375. S. 4711.

Reich erscheint in der Regel . Nummern kosten 0 4.

⸗Anzeiger.

1899.

Fenkurse, sowle die Tarlf⸗ ind

tglich Der

Klasse 116.

Rr. 33 977. S. A160.

Nr. 36 362. B. s336.

.

Eingetragen für Richard Bauer, Frankfurt a. Q. Regierungsstr. . * b nachbenannter ** 1 erbelãmpfung und Desinfektion für Pflanzen und Thiere. Beschreibung beigefũgt. Nr. 26 363. Eingetragen für C. Aug. e, ,,. olge Anmeldung 3.1. 5 J 2. 3. 989. Geschãfts˖ betrieb: Kommissions⸗ und ei, g Waarenver · isen, 6 lle. Zink in BI Stangen, e . Werkzeuge fũr

Waarenzeichen.

Keichsgesetz vom 12. Mai 189.)

Verzeichniß Nr. 24.

Klaffe 38.

Einge tr fũr Friedrich gers emma; Berlin, Hornstr. 7, zufolge Anmel · dung vom 21. 5. 28 am 8. 14. 98. Geschãftabetrieb Fabrikation bew. Vertrieb

nachbenann er Waaren.

Waaren verieichniß: igarren, Rauch., Kau-,

. Rauchuten · silien.

Rr. 26 355. BV. 1008. Klaffe 4.

EUREKA

ingetragen für Jobs. Vormbaum, Essen . 6 Anmeldung vom N. 12. 98 2. VJ. 59. Geichs tsbetrieb: Herftellung und Vertrie nachgenannter Waare. Waarenerꝛeichniß⸗ Wasch pulrer. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗

gefügt. Nr. 326 2356. Sch. 2044.

Germania

ingetragen für C. F. Schröder, Hann. Münden, 83 vom 3. 10. 988 am 2 99. Geschäftebetrieb: Herstellung und Vertrieb, 2 Schmirgel⸗, Glas. und Flinifteinleinen, Schmirgel⸗ Glas- und Flintsteinpapier, Schleif an dagen, Schmirgel kissen. Waaren der eichniß⸗ 6 Glas. und Flintsteinleinen, Schmirgel. ö Flintfteinpavier, Schleifbandagen, Schmirgel ö. Dhne Ausdebaung auf Messervußzschmirgel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt.

Klaffe 34.

*

6 3 * saymond & Co. galsamische Erdnuß - Oel- Seife. ö Wr 4 ver- 12 2 . ie, ee, n, eas ae ne n.

—ᷣ 6 6 es Me e. nig eee, mn ora ag Lieder agree Mane, me, ee. e. . . 1 Fr. 50 Cent. pra m L Stück n = Fare 1

i ur Raymond Æ Co., Berlin, 35 , . jusolge Anmeldung vom 23 10. 98 n 1. 3. 59. Geschaftz betrieb; Fabrit kosm. vbarrna]. Prãvarate. Baarenderzeichniß: Balsamilche Grdnuß⸗ Del · Seife.

Nr. 86 359. R. 2684. Eingetragen für Decar

6 Biberach

a. Riß ( Württ.), zufolge Anmeldung vom 3. 106. 98 am 1. 3. 39. Ge⸗ schäftsbetrieb: Spiel . 3 ver eichniß: Sxielwaaren, ine besondere Metallspiel · waaren.

Klasse 24.

Rr. 26 358. R. 2716.

2 6 5 , da lsa - . a

* Daerr Ta rar rere, Ter, e.

1 m m m

Kliaffe 85.

, 3. 998.

zeichniß:

und Draht.

Schmiede. Schlosser, Schreiner, Gerber, Sattler, Eisen. Messing und und e ,,, als:

und Sicheln. Sr Ketten. Blatt⸗ und Schrauben- Federn,

bauer,

Beschlãge,

ieb⸗ und Stich. Waffen, Messer, . Töpfe, Nägel, Schrauben, emallle schirre, Meßinstrumente und Munition für

feuerwaff en.

Klasse 2.

ieb nachbenannter ö Fußbodenwachz und Lacke.

Waaren. Waagrenverzeichniß:

folge Anmeldung vom 7. 1. * d eber eb. Herstellung und

Waaren. Waarenverzeichniß: .

Der Anmeldung ist eine be

B. 5383. Riaffe 9 b.

Remscheid,

Nr. 26 369. Sch. 2961.

Schliemann Æ Co., Hannover · Linden,

zufolge vom 10. 9. 88 am

und Aspbalt und Theer⸗ produkten. n verzeichniß: Carboli⸗ ut en n, autschuk⸗ Dackkitt, ! Dachlack. 2 Ae , H astt und ALvbaltvlatten.

Klasse 13. Eingetragen fũr

Anmeldung

Gartenstr. 10,

bandlung Wein. beigefügt.

Patrizier

n für Louis Heilborn

ee r . Anmeldung vom .

2. 3 939. . inn , und Wein- ; enverzeichniß: zsen

, /. ift eine Beschreibung

Nürnberg, 12. 1. 99 am

Svirituosen und

3. 99. Geschãfts. trieb: Herftellung Vertrieb von Waaren⸗

Hol zjement.

Nr. 26 376.

phssip Brent. Siirnbarg s eehter Sehne

Eingetragen

Bonn, zufolge Anmeldung vom 31. 99. Geschäftsbetried: stebender Waaren.

insbesondere

Magenbitter eine Beschreibung beigefügt.

G. 2654. sKlasse 16.

ũ ilipp Greve ⸗Stirnberg, ö 1. 89 am 2. 3. Derstellung und Vertrieb nach= Waarenverzeichniß: Liqueure,

Der Anmeldung ist

Stahl,

212 ,. 8 F . . Rlempner, Schiff bauer Wagen immerleute, Schuster, Böttcher, mf und Fleischer aus Stahl, Kupfer; Werkzeuge für die Land⸗

ile, Schippen, Hacken, h e. Mobel .

hren

Schlösser, Bau⸗ Gabeln. Scheren,

emaillierte Ge⸗

Hand⸗

Nr. 26 364.

zufolge

riemen ⸗Fabrika werkzeuge,

.

ingetragen für G. Friedr. Ern, Wald b Solingen, 2 = vom 7. 12. 98 am 2. 3. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Stahlwaaren ver⸗ bunden mit Hoblschleiferei, Kartonnagen., und Streich⸗

inebesondere Rasiermesser und sonstige Mesfer, sowie chirurgische Instrumente, apyparate und Streichriemen.

E. 1784. glasse 8 b.

99

Waarenverzeichniß: Schneide⸗

tion.

Rasier ·

Ar. 36370. R. 1051.

ipzi 51, zufolge Anmeldung vom ; 5 am 233. 26. Geschãftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb nachbenannter Waaren. verzeichniß: gemischte Garne, wie Hosen, Hemden, Jacken, Handschuhe. baumwollene, halbwollene,

wärmer, Leibbinden und Kniewärmer.

stlasse 14.

Nr. 36 377.

Eingetragen

Waaren

G. 2652. Riasfse 16D.

fn. Si l

für Pbilipx Greve Stiruber

Fjufolge Anmeldung vom 31 J. 59 am 2. 3. 98. , Herstellung und Vertrieb nachsteben⸗ der ; besondere Magenbitter. Beschreibung beige fũgt.

Waarenverzeichniß: Li jueure, ins- Der Anmeldung ist eine

Eingetragen für Ferdinand 2 2

Waaren⸗ Baum wollene, wollene, seidene und Strum fwaaren und Trikotagen Socken, Strümpfe, wollene, balb⸗ Hauben, Sbawls,

. Tue er, Röck = seidene, ganzseidene Tüch Decken, Puls⸗

Westen, Schuhe, Jacken, Mützen,

Nr. 36 365.

LOck

aer ,. id,

2. 3. 99 nachbenannter zeuge für Met

Schmiede werk

ufolge ö gien r, ,.

Schneide Schreiner Schlosser⸗ Maurer, Klempner⸗, waaren und Scheren, Schaufeln,

ur Saus, und Küchengebrauch aus ECisen, Stahl, ff. und Hol. Hebezeuge, Schlittschube

M. 3492. Klasse 9 b.

für Gebr. Müller Æ Co., Rem⸗ Anmeldung vom 6. 12. 38 am Herstellung und Vertrieb Waaren der zeichnij · Werk

Waaren. Lederarbeiter, Bergleute,

all, Holy.

grobe und feine Messerschmiede

22 Spaten, Gerãtbe

gußsftahl Dei ler, u

2. 3. 99.

Nr. 36 366. P. 1806.

e für Poldihütte, Tiegel , , . 566 Vertr: Robert

Deißler, Berlin, Luisenftr. 31a, zufolge 6 vom 23. 9. 98/20. 7. 84 am Geschãfts betrieb: Herstellung und Ver⸗

ieb nachbenannter ̃ ha re , Stahlringe, Stablscheiben, Walzen, Maschinentbeile aus Stabl. Federn.

Kiasse 9 b.

9

lius Maemecke u. Franz

ren. Waarenverzeichniß:

zufolge

Ar. 26 360. H. A668.

Gingetragen für Heinrich Seilbronner. . Rosenstr. 5, ifo g Anmel dung vom 29. 19. 98 am 1. 3 99. Geschiftebetrieb Herftellung und Vertrieb nachbenannter Artilel. Waaren ver zeichnißz Uhren, Ubrenbestandtheile und Nhrenfournituren.

Ges Art und Farben.

Nr. 26 3867. S. 2380.

Arion - Blau.

Gingetragen far G. Siegle c Co., mit beschränkter Haftung, . Anmeldung vom 18. 1. 99

bꝛ ; 11 Produkten. Waarenverzeichniß:

Niaffe T.

Gesell⸗ Stuttgart, am 2. 3. 99. Herstellung von Farben aller

Nr. 26 36

Rr. 386 381. st. 4218.

Gingetragen fũr M. Cohn, Berlin, Kom mand antenstr. 15, jufol ge Anmeldung vom 21 12. 88 am 1. 3. 99. Ge⸗ schãrtgbetrieb: Uhren Großhandlung. Waaren⸗ ver eichniß: Uhren. Der

Ill

Gingetrag

Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Ring eisstt.

Abnopbi]

8. M. 24233. Klasse 13.

.

en für Mainzer * Fuchs, München,

Nr. 6 371. S. 4771. Fiafse L6G a.

BRE wẽũb Eb III n n c E Rh E nwianr .

ingetragen für Haake Æ Co., Bremen, zufolge r. dom 7. 2. 38 am 2. 3. 99. Geschaͤfts ˖ betrieb: Bierbrauerej. Waarenverieichnih: Bier.

Nr. 36 372. Sch. 3218. Kiaffe 16 v.

Vi TIM

Gingetragen für H rmann Schãffer, Breslau,

Iß6, zufolge Anmeldung vom 27. 1. 989 , . hann Hesch nf eher ch: Branntwein⸗

i und Liqueur fabrik. Waarenverzeichniß: ,, n Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 36 373. A. 1941. lasfse LL 6b.

oma Inasomosũ

ungetragen für Reinhold Albrecht Æ Co., . 5 121, zutolge Anmeldung . 71. 11. S8 am 2. 3. 99. Geschäfts betrieb, Fabr! ätherischer Oele, Essenzen und Spi⸗ituosen. r,. verzeichniß: Spirttuosen. Ver Anmeldung ist eine Beschreibung beigetũgttt. Nr. 86 374. A. 1986. Kiasse L 6b.

iyjsslir hir bt

in ür Gebrüder Anders, Bunnau, , . vom 27. 1. 99 am 2.3 99. Ge⸗ schäftzbetrieb: Liaueurabrik und Weinhandlung.

Bingerbrũck

Nr. 36 378. A. 1976.

C. ibrall⸗

Eingetragen a. I2. 1. 99. am

kation und Vertrieb von verzeichniß: Schaumwein. Beschreibung beigefũgt.

Tlaffe 16 .

für Jos. Amling. Rupertsberg b. . a / zufolge Anmeldung dom 2. 5. 89. Geschãftsbetrieb: Fabri- Schaumwein. Waaren⸗ Der Anmeldung ist eine

Nr. 36 379.

Eingetragen

miere de

Paris; Vertr. Antoine Reill

16. 1. 99 am

quellen.

Hüũbener, Hamburg, zu folge Anmeldung vom

Geschãfte betrieb: Aus⸗ beutung von Mineral- Waarenver⸗

zeichniß: Sale.

C. 2354. Klaffe 16 e.

fũr

Compagnie Fer-

I Eta-

blissement ther- mal de Vichy,

: Dres. 776 u. Dr. 2

SE.

24 MNATUBEL

Fovn

BOlssSsO N

2. 3. 99.

Ce Sel est extrait des Eaux mine rales des Sources de Viehꝝy

PnaoPkièrt os ᷑rARr

ADMulRisrpRATION. 24. Boulevard des Capucines. FARM

Nr. 26 2381

Eingetragen

heim, vom 12. 9. 98

und Vertrieb Waaren. Waa Schmalz und

Geschãfts betrieb: Herftellung

ausgeschlossen alle Konserven. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Sch. 2965. Klasse 26 b.

fũr Schmitz

Oechelhäuser, Mann⸗ zufolge

Anmeldung am 2. 3. 99.

nachgenannter renverzeichniß ĩ Fleischwaaren,

Nr. 36 380. B. 5261.

.

Klasse 2.

Bad render zeichnlz: Eiqueur. Ter Aim eldung ist

4, zufolge Anmeldung vom 26. 10. 98

eine Beschreibung beigefũgt.

betrieb: He

nr n,. n Bielefelder ahrrad Werke Aug. nn, vom 8. 12. 98 am

nor m

e, Göricke, Bielefeld, zufolge 2. 3 99. Geschãftg⸗ rstellung und Vertrieb nachstehender