1899 / 73 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

4 ihre Rechte anzumelden und die Bücher vorzulegen, ls70569 Auf ö J ö . ; ; ufgebotsvvmerfahren. K n ,, ie m n die Kraftloserklärung derselben r . 3 r, 6 3. e, . des Vir, . 3 K . wo n,. 6 in D r i t t e B E i J a 9 E . Reuhaldensleben, den 13. Februar 1899. nf pere rds, ! n n geborenen Dris. jur. Heinrich Donnenberg, und jabsbar am 15. Be ener 189. 69 um, ; Königliches Amtsgericht. zember 187 1. . en Leben seit De. 2 des ebemaligen Kurator deg verstorbenen früheren in Bochum, für er. erklã , 2 2 : 222 2 ‚— ö r, , . 6er, orhanpen, ist von dessen Küpermeisters Conrad Andreagg Theodor Wölije, Bochum, den 22 ; ; D t R ⸗A d l St t ⸗A , n,, , rh, deere, w, wl dae. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

w l Lũddere, ,, . , ; M 73. Berlin, Sonnabend, den 25. 1899 hetg. alaut hast. ge mcg. ka rn, , , , sas d ihn gen . nn, n, ; ; 3 . 8

b ihm sein Buch der ö hiefigen stãdtischen Eta Nr. 5404 diesem Termine Nachweis äber sein Leb 8 k . 4 ö. . 2 lan gen n ff, d me * 6 . . 3 6e Es werden dom selben Tage ist der a a ũber zin hf e gte Berichte ö . chen Fruch ern.

I) alle, welche an den zum Zwecke des Zi f , grebe is mucho! d sghobib fee d w süälsenden Üntrag wöed fr lobt ergsärt nnen. oe , . e nsgenusseg ausgestellt ist vom Kaufmann Josef Sievers . 2 as mn ,, e n e, g, fins , e n , , , m, , 2 1 n de,, , spãtestens derne nr 26 z H 1899 lasses des am 3. April 1871 bierselbst verstorbenen 1858 zahlbar, dom Wehe 6 * 9 P um Qualitat Außerdem wurden Kc ir n d e ü e , . e ir , ,,,, d, de, ,,. e n erf drinn gering mitte gut Vertauft · Berta us Dur g cgitte a ber ige. ke, , , , ,. 8 ö K mer , g , er: . Lage, 16. Mat 1933. lsS r a9 ) Ter n 2 . . . hung verkauft 3 ; r jenigen, welche der v ; Fürstlich . Amtsgericht. . m,, unter k een, ö niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppel zentner ientner ĩ 5 e,. di i. Genz, zu Wolgast , ö. . . . beteichneten erh zu i n en, * vir en . * * * * * —— ö. aßtheils an die im Aufgebotsant . ; nd; J , , , . 1 Auf Antrag der Friederike Seidensticker zu Dri⸗ 4. des Schaffnerz Yes d e n bet ls * . f . ö. 6 1309 bierselbst ron Ef e e in gr, 3 . * . 969 t. j j z . ü 1 63 2. r . . der Dnbe e, des angeblich , Frau Albeiter Karoline Borchardt, geb. Andreas Theodor Wöltje 2 8 tr und. für den Dandelsmann, Thomas Röbr 18,54 16,54 t 66 Paderborn M. 3. 9 ö. 1 55 Kreissparkasse zu Bo hn zu Berlin und ; zu Dingelftädt eingetragenen, zu So/ o bom 18. Ro- 1465 1435 10410 A , 6 5 e a. 3 4 bone, ö , , , . cr le . 364 * . des vor⸗· , , 6. n, men 16 S 18 30 ( 1576 an diesem Sparfaffenbuch irgend ein An techt zu baben eit länger als 15 Jahres verschollen sst, aufacford unten Genen nes Wbesder Wöltie z dag Hrpothä fend ; é 46 63 . ,, ie,, 3 aefordert, rbe oder sonstige Anspruüche zu haben ver. iber die 3 . otument vem 24. Nai 1888 1470 16,20 18.70 , , , ,,, e, . Januar meinen, biermit aufgefordert, selche An. und Kerr dnn, . zuche von Zella Band I Blatt di. 1550 13,80 1630 , e wehen. nideiger. Widersprüche bei er Gerichte schrelberei des Cen, 6 bein. Band I, Artie 73 14.55 1g, 65 , unterzeichneten An tsgerichts, Postftrate 19, en, Rn stikel 71 Abtheilung II Nr. 15. 66 ib, . ü zu⸗ . ; ; 2. Stock, j bejw. Nr. 2 bezw. Nr. 1 bejw. Nr. 1 für den Acker⸗ 2 36 e . . . 28 6 erklart Königliches Amtsgericht. 12 , ,. . mann Peter Waldbelm 2 i, n. 14,60 14 80 k an dessen Stelle aus. lor366) Nnufgevor. w Vormittags 11 ihr, anberaumten ufgebotz. ö 9 vom 1. Mai 1855 ab verzinsliche Darlehns⸗ 15,00 16 05 Paderborn, ben 19. März 1889 ,,,, Hermin, im Jun gebdude. Bammnthorstt ce Ho, for rug e, ds halt ö ee. 1. , , der Ebeligu, Baumeister Schmidt, Parterre links, Jünmer Nr. J, anzumntesten ür kraftlos erklärt worden. 9 miegericht. r m, des Fräulems Elijabetb und zwar Ausnärtige thunlichst unter Besteilung Din ge r, e , T, ln, ; zu Höxter, jetzt zu Altona, wird eines hiesigen Zustellungsbevollmächtigten bel Köoͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung J.

O

82

Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Liegni ß... Leobschũtz . me,, Hildesheim..

Duderstadt. Fulda... ayen. Krefeld. München. Landshut. Straubing.. Regensburg . Augsburg Bopfingen. Offenburg. Kd Schwerin i. M.. Altktirch ..

St. Avold . 9 ; 2 2. . * . . 6m Jauer, . ; . 14,30 14,30

Breslau J ö ] ; 12, 90 13, 90

1740 19820 14,5 16 50 1536 16 42 16 66 17 55 16, 16 15386 1616 16 46

1680 16380

De 821

ͤ der Kaufmann Ernst Schwiet eb z . Iroꝛoꝰ] Aufgebot am 2. Marz 18 miete, geboren zu Hoͤrter Strafe des Ausschlusses * ö . 53 und daselb 3 64 Bie Wittwe Emilie Lemnudowska zu Posen ** de . e, nn,. k 8 n, 5. . 7164 Bekanntmachung.

28 3852

Durch Ausschlußurtbeil dez Lzniglichen Amts.

hat das Aufgebot des angeblich verloren ge ĩ ĩ ĩ ung für A gangenen, ausgewandert ist. da von ibm seit länger als Abt hei R. ,,, , . 4 beilung für w etz Dypothekenbrtef vom 18. Ve em ber ng8; alk 5

am 5. Mai 1896 für die Antragstellerin ausgestellten 10 Jabren kei j j ĩ

Spartaffenbuces der Can an en ern s., J n abren kein. Nachricht eingegangen ist, bterdurch gez.) Tes do rpf Dr., Oberamtricht ö ;

S en l. . Co. ju in rn , e , , , 2 2. Berdffentlicht: Ude, ö. 3 n m . 5 i m ng an,

einen Bestand von 200 M aufwies, ; i Seri f ö. rỹtij . in⸗ ,. ,

tragt. Der Inhaber dieses gr e f d 63 tr fe fg ,, 233 Aufgebot. ö K

r m g, n,, , n gn Biere, d,

ö ö . . z. n * R 23.

bei dem nter chu cien ) Gerth e n me ö de n n ern,. cr des beeidigten Bücher: visors 2 & 2 Königliches Amtegericht.

seine Rechte anzumelden und das Sparkaffen buch een . durch die biesigen Rechts anwälte Dres. jur. R. .

vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für kraftloz wird 187381 Robinom und E. Heinichen, wird ein Aufgebot S758]

erklärt weiden. Den d Aufgebot. ; dahin erlassen: ĩ Een Durch Ausschlußurtbeil vom heutigen Tage ist d n n, ge, , , ,,, ,, mr n, e,, ,,, .

önigliches Amtsgericht. Gör ig gerichtlich? zum Kurch ot? 6 am 27. Februar i899 in Liquidation getretenen Meandbuche von Fützen Band V. Blatt 231 comb. Bil n Elze 2 niger ger e. n 3 Firma Adolph Seitz, deren Inhaber . . Nr. 1 (hüber Band 11 Blatt 55

IlS7osz] Aufgebot. Griesing jwecks Todes erklärung des selben beantragt. 2 2 Seitz war, Forderungen, Ansprüche 2 . . 111 . o) für den Rentier

; . Arbeiter Johann Morig (Jacob) aus Colles- 3m n af i 3 * 21 daber Friedrich . solk , ö . ed fene ö eufen, J. It. Jöustetiet in Sntaßburg.? bor re; e ierdurch öffentlich aufgerufen und auf⸗ hegte bel Ker Gerner f iber kraftlos erklärt worden Sgr.

Aufgebot ded ihm abhanden hekom nent n' Qäutrun gefordert. sich späteftens in dem auf den 3. Okto- ; ; schreiberei des unter, Ln .

O ge. ber 1809. zeichneten Amtsgerichts, Poftftraße 19, 2. Stock tzen, den 15. März 1899.

bär e , dr,, , , ,, , , n,, , .

beantragt. Der Inhaber der Ürkunde wird auf⸗ melden und seine Rechte wabriunebmen, widrigenfalls mittags 1 i 3 3 87

. ; derfelte für Kobt ritt werden meier 88 ihr. ankezaumten Aufgebets. ls 38)

2 Eunhg, , n, n, , , , , n , ,

zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotster min. . nbalt. Amtsgericht. III. und jwar Auswärtige thunli weng, gn n , n ,.

seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzul (gez) Kranold. zwar us märtige. tbunlichst unter Be. :traßungebermerk Königlichen Amtsgerichts Lächow . (. zulegen, ö an. stellung eines hiesigen Zustellungsbevollmächtigten datiert aus der Zeit nach 2188 ? widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er Ausgefertigt: = Fei Stra 9 Re Kunge ãchtigten dali eit nach dem 17. Mai 1830, be-

GCöthen, den 22. ü Strafe des Aus schlusses. züglich der Hpporbek, eingetragen ü ,,,, we, , , n, , , gen glichẽ? Amte richt. als Gerichtsschreider dez Dertoglichen Autsgericht. Aar mn n n nn, , , . W ! . m , . edr. ;

. ls 382) Aufgebot. (ger) Tes dorv Dr., Oberamtęrichter. Böttcher zu Lüchow für kraftlos erklärt.

ls ge gen 266 Aufgebot. ; . Auf Antrag des durch den Juftin Rath Neubaur rn n,, n, tichtsschreiber. 3 3 När 1869, te, lirring Frrese bierselkst bat das Auf E Deer. dertretenen Nachlaßrflegers, Gerich s. 137160) ; öͤnigliches Amtsgericht. 1.

Ger tn 6 . 3 t 6 . 6 2 die Erden der Durch Ausschlußartbeil vom beutigen Tage ist der 187133 Sekanntmachung

. Svbartasse Ser. 2 896 in Alt⸗Bartoschin im A ö . Lw. ge ist der ĩ ; ö

83 oo464 beantragt, mit der Angabe, das Buch I Menat und 4 Tagen verftortenen e, 2335 . 33 n Dinslaken geborene Keffel. Das unterzeichnete Gericht bat am 18. Mär 1889

verloren zu baben. Zur Zeit des im Jannar 1858 Schlicht aufgefordert, srräteftens in dem auf den Jah 16 einrich Bielang, welche seit dem zen bez die Pest Abtbeilung 111 Nr. 1 Des Grund.

angel lich enideckien Terlistes des Bucks Lamnet: 3 . Fedruar 1900, Vormiftags A0 uhr, de. s,, deischolln ift, für tost erklärt. nds Blatt 38, Bptowige ton S800 Thalern ge auf 631 6 11 *. Der Inbaber des vorbezeichneten dem unterzeichneten Gericht anbe aumten Aufgebotz. nee, Wlstten Srzotbetenbtief befte bend aug der mit zem

ö ,, . spätestens in dem auf den lermin sich zu melden, widrigenfalls der Nachlaß dem Königliches Amtsgericht. versebenen Schuld., und Ver.

we , o * Vormittags 9 Unr vor Fiskus derabfolgt werden wird und der sich sväter 137161 22. e , ,,, , m

; erzeichneten Gerichte, Zimmer Rr. I2 an. meldende Erbe alle Verfügungen des Erdschafts. In der Stieglitz ichen Auf . 1 elent uche, beide vom 20. Januar 1870, auf Antrag

, n . ,,, seine Rechte arzu⸗ desißers wird anerkennen mussen und weder Rech. ist Ter am 11 u , 498 * 5 Emanuel Witalla zu Neudorf als

i, . ir n, widrigenfalls die noch Ersaß zer Nußungen, sondern nur George Gran Sticg lig Wld n , Sofern /, , kraftlos erklãtt.

Gira ff ens zer l, . k , ,, ö . Königiiches Amtsgericht. Berent, den 17. Man 1869. Eiterfeld, zen 2. Van 1899. van m am ,

ö. 6 fõnlasich er A ategericht Rania lil d nan richt. ,,

10 ö ufgebot. 3. 87156 ur eutiges Urtheil ist fũr Recht erkannt: Die Sparkasse der Siattgemeinde Ratingen, ver⸗ ISM100) ; etkauntmachung. ; Die über die im Grundbu ñ

, 3 Ter am 25. August 1835 geborene Carl geller, . , des unter eickneten Gerichts Band 17 Blatt 151 Abib. . 6

zu Düsseldorf, bat das Aufgebot desjeni c Sohn des Tischlers Keller von hier, ist ü ; gen Tage sind di. solgenden Schuldver⸗ ger Job. Heinr. ĩ ĩ 2

. ö gher ö er r wwe. ig Jo Jabre we , n, w schreibungen der Preußischen konsolidierten 37 peozen 2 dessen ö 5. —— T. .

n . r d rund = aun eit ti da! be nam sih- s. ; 2. 8 ! me geb. in⸗

buche von Düsselderf⸗Derendorf Band 1 Artikel 18 dem Fer ellen. In Gemäßbeit der Verordnung nich 8 . . , , . na 3 ö getragene jährliche Leibrente von 100 .

. 3 nr; . 2. 6 2 2 ,. 2 an ihn die Auf- und von 1859 Tätt. C. 3. 351 * 8 163 * 2 1 ,

inde tin gen eingetragene Darlebne⸗ de ‚: on beute an binnen zwei Jahren ö ' vpothefenurkunde wird für kraftlos ãrt. .

forderung. von 5 CG , aft ef ieder, . zu. melden oder den Ort e, , . bier. HOannover, den 15. Mär; 1595. .

Grundstück Flur 6 Nr. 4505614 Gneisenaust Aufentdalts bierber anzuzeigen, widtigenfalls fe . itt F. Tr l SS5 über 2 * von Königliches Amtsgericht. 5 K

71 ( 8 straße, Vermb ** . en Frau Auguste Barib, geb. Hart 8 —— ;

r, groß 60 a, nebst Geräuden, Eigentbüämer? Vermögen leinen sich legrtimierenden nächsten Ver, 3) von? 1835 Eite ; . k

Ebeleute Stuckaturermeister und Restaurateur wandten für anheimgefallen erklärt werden wird. vor g 85 55 Nr. 10 455 über 200 6 186774 /

, ,, e, , ,. K gsonderes Geschäst, beide in Dẽffeidorf, gebiidet as Waisengericht. Berli . der Syvotoefenbrief aber 4200 , Rest eines Dar Der Inhaber der Urkunde wird aufgesord r ,, n,, . ; lin, den 15. März 189. lebns von 15 003, wel im . ;

e, 2. en 1 den 13. Zu a e ee, 12 2. 8. Königliches Amtsgericht L. Abtheilung 81. 56 9 III Bim ig, n ed, ö.

; 88 Uhr, vor dem unterzeichneten trag des Nacl-ßpflegers Gutsbesitzers 187162 Nr. 4 für Frau Regierung Räthin Dirksen, Rojalie,

. , ,, , . 12, Zimmer Nr. 5, r 8 werden die , . 6 . 53 1839 8 Dunk mmer, ju Berlin n r. für

melden und die , , . botenen, am 3. Sti * gern, . en In Der Gerich teschr eker. Hel erb ach. 1 3 16. Mãrz 1899

die aft iozerklrnne er n', folder sallb denen Biensfinechis Carl dein ich aboinh bierherch des es dee, mln, wels Wegs n. gRönigi ches Amtsgericht. k . . 13 , . am letzterer vertreten a 2. k 87157] B tanntmachun

J mtsgericht. 2 Vormitta 1 ir n x n. 2 e . idre Ansprüche und Rechte auf den 2 gesãor e. 1 2 36. 4 von Urfunden bert. dat Burch Aus chere m mn. —— Fůrst·

870961 Aufgebot. bete geren Nachlaß gendem untermeichnet n Gericht am Ke richter bs s, ed, ten Sr. Döer, cen ämter dem ls wi, lbs i inh. , . .

—— 3 Dabn. in Breckendorf, vertreten der Nachlaß aber * ö. . s ikagr del, Bugatt. , e, . . e e ,. luer re, urch den Rechtsannalt Schulz bier, wird deten renden Grben, in E 9 guimie. st'lie Sparkassenbuck LItt. T. Nr. idr kset cin. Gintra— ,

Vater, der Aus, ũgler Carl Friedrich Sahn, geboren n k. . rmangelung selcher dem Fiskus Einlage von 400 6 nöbst 36 in 96 wis Kimntrass gam zi. Jannar 164g in Rn brit 111. uh

3 2 ; . F 8 ü Ww 66 nebst 8 Mo Zine, das 1. noch haftenden Hvothetk ock am 15 Dezember 1815 in roinsch Sc'on Mer Sr, ma, fee, ' 6 mit det Maßgabe, daß der von gieicker Kaffe aut Tiglbbaerꝰ Syrf gift 8 Svpothek von neun Altesch

George Friedrich und Anna Rosina. geb. Rieger ichn meldende Erbe alle Verfügungen des Horben ausgeftellte Sr arte sert tuch 6 51 . 6 Fre, ,,,

n . n . , , zor e, d, ndern elch, dae, .

Baba e Gbelente in Ttrousch. d . . astebestkeis aniüert nnen schuldig, don ihm über eine & laze von s, nr, ,. t, unverzins liche Kauf- und Erbegelder für

è— , 1 335 . 2 2. noch Erscßz der Nutzungen 1 9. , . z a vom Chiitian Sottbilf Rru, Johann Auguft David Rau,

seit Mitte November 1891 aber verschollen ift hier⸗ zabe . Dr,. mit 9 Beraue. stesser haben di Ko ten u tra zen . ö 5 2 6 2,

durch autgefordert sich svatestens im Aufa . n 7 g , ne. Dies verõffentl: ; 36 , , drr, m,. aant worden

am 16. . 1906. w . br, . 3d. w., Marz 1893. , . wan 1899 Alle deri nigen Personen, welche rin Recht auf

dem nice, ten Ger Kt ju melden, widrtzen alls onigliche Amts gericht. Der Geric tescherder: Fr die vorbezeichnete Typettkei ju kaben vermeinen,

seire Todererlisr ar eriol an wird. ; IS oõ6 Aufgebot. . . . . 3 Go dberg (Salenes). dcn Iz. Mar, I89 Anf Antrag ufgebot. . 87166 Bekanntmachung. e . e. r,,

sõatgliche⸗ Amtẽgericht. 1) des Tengmentsvollstreckers des verstorbenen , ne , . w Zart, er eil. , Küpermeifters Ernst Friedrich Diedrich (richtig! vom eiten . r , n . NMNeyer.

KR

333311! 3888

Allenstein 61 . 12,80 12,80

1330 1530 1a 60 1336 1235 12416

Cza ö ; ; n , Schneidemũhl. ; 12, 70 12,70 Kolmar i. P. . . w ͤ 4. Strehlen i. Schl.. ; s 13,00 13, 00

Schweidnitz . . w 12,90 13.30 Liegni ; w 464 . 12,80 12,80

, 15 06 1518 Neisse. K -

8 . 3 ; ĩ uderstadt . ,,, 13,40 13,60 Emden ; * Paderborn ü . 36 K . 165, 00 15,00 ayen . 4 - Krefeld.. . . k J 14,00 14,00 J ; 13,57 14,29 Straubing. . . 15,80 15, 89 Regensburg... . ö . 15.54 15,54 Augsburg.. . . 165,20 16,20 k ; 36 14,80 14,80 Ravensburg. . 14,25 14,60 Offenburg ; . ö K ; ö 15,25 15, 25 Schwerin i. M. . ö . 12, 00 12,40 Altkirch * . 2 ö . 1 5 ö . . * St. Avold . 9 2 * . 2 ö 9 N16 39 * ee 1 ; . 242 ö 12,70 12,70 Breslau. ; . 4 12,50 12,80

1 r, , 2 //

8 4 *

80. C6 21 *

8 0 9 9 ,

2

82282

S a e Ge ae Cas

2 8 292

5 ** 2

gegn ge gn ge

Allenstein . . ; ö 11,R50 11,50 Thorn ; ] ö Geranmn, 14,00 14,00 . Rawitsch. .. 12, 80 13, 20 Cjzarnilau Schneidemũhl . 12,60 12,60 Kolmar i. P,... Strehlen i. Schl. .. ? . 11,00 11,00 Schweidnitz. —ᷣ 11,60 12,40 Liegniret z.... ; . 12, 00 12,00 Leobschũůg. . . ; ; 12, 80 13, 07 1 ; 35 12, 00 12, 06 . - ö ĩ 14,00 14,00 ayen . 34 . Krefeld.. . . . München. .. . , Landehut. . ; ,, ; 15,38 16, 15 Straubing. ; 3 16, 60 16.30 Regensburg. kJ ö 16,92 18,08 Auge burg. ö ö 15, 00 16, 80 Bopfingen 18,00 18,00 Rapentsburg!. 14,00 16, 00 Offenburg Main. 16,60 16,60 Altkirch Jauer. 13,90 13, 00 Bretzlau. 10,B30 11, 00

d

*

Allenstein . 12,90 12, 00 1599 19800 12,30 12, 40 11,80 12,70

1980 13 50

GCjarnlkau Echneldemühl

Natel. 2 Strehlen J. Schl.. Schwelhnitz .

viessnlß . . . .

, , , n,

.

12,00 12090 19,90 12,40 1,30 11, 10 11,99 1,20 11,60 1,60