(bool? Bekanntmachung.
Bei der heutigen 15. Verloosung, behufs Rück⸗ zahlung auf die Anfangs 4 0, jetzt 39 0/0 Stadt⸗ Anleihe vom 15. August 1853, im Betrage von 3 688 200 M sind folgende Nummern gezogen
worden:
Buchst. E. Aa 200 M Nr. 100 227 329 364 391 406 478 524 550 624 690 698 749 773 827 879 und 937.
Buchst. 9. à S090 6 Nr. 52 69 137 179 235 306 360 351 474 496 513 558 669 707 768 830 und 902.
Buchst. R. Aa 1000 M½ Nr. 38 69 159 193 210 273 301 517 404 4227 521 538 597 623 719 302 804 848 860 g40 1033 1092 1165 1187 1237
1315.
Buchst. S. A 2000 ½ Nr. 49 166 239 327 386 439 und 463.
Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Juli 1899 gekündigt und findet von da an eine weitere Verzinsung der selben nicht mebr statt.
Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der In⸗ haber bei der hiesigen Stadtkaffe, bei dem Bank—⸗ bause S. Bleichröder zu Berlin, oder bei der Filiale der Baut für Handel und Induftrie zu Frankfurt a. M.
Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:
er 1. Juli 1898:
. P. Nr. 393 über 200 M und
Buchst. R. Nr. 255 über 1000 .
Wiesbaden, den 6. Dezember 1898.
Der Magistrat. v. Ibell.
(60018 Bekanntmachung. ö
Bei der heutigen 12. Verloofung behufs Rück⸗ zahlung auf die 390 / Stadt Anleihe vom 1. Ja⸗ nuar 1887 im Betrage von 1 800 000 MS wurden folgende Nummern gezogen:
Buchst. L. à 200 C Nr. 98 158 176 231 272 309 329 359 360 377 378 402 43531 458 480 486 und 498.
Buchst. U. à 506 M Nr. 23 70 165 228 312 345 385 461 482 536 537 583 629 669 691 703 745 und 759.
Buchst. V. à 1000 M Nr. 10 41 54 62 149 221 2960 391 439 497 532 533 572 620 673 769 781 893 und 895.
Buchst. W. à 2000 M Nr. 27 39 63 und 131.
Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Juli 1899 gekündigt und findet von da an eine weitere Verzinsung der⸗ selben nicht mehr statt.
Die Rückzahlung erfolgt nach Wabl der In— haber bei der hiesigen Stadtkasse, oder bei der deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M.
Wies baden, den 6. Dezember 1898.
Der Magistrat. v. Ibell.
(60019 Bekanntmachung.
Bei der heutigen 8. Verlvosung, behufs Rück ⸗ zahlung auf die Anfangs 40, , jetzt 370 Stadt ⸗ Anleihe vom 1. Juli 1891 im Betrage von 2340 000 M sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchst. A. I. à 200 6 Nr. 40 151 219 269 270 333 379 464 465 551 606 612 632 633 651 686 687 u. 697.
Buchst. A. II. à 500 S Nr. 61 104 158 240 282 338 359 421 466 545 600 652 704 783 821 846 891 931 u. 964.
Buchst. A. III. a 1000 M Nr. 48 1095 148 240 299 380 403 482 523 544 582 604 638 639 682 726 783 868 970 10633 1101 1132 u. 1176.
Buchst. A. IV. a 2000 M Nr. 13 39 83 104 u. 206.
Diese Anleibescheine werden hiermit zur Rück⸗ ahlung auf den 1. Juli 1899 gekündigt und * von da an eine weitere Verzinsung derselben nicht mebt statt. Die Rückzahlung erfolgt nach Wabl der Inhaber bei der hiesigen Stadtkafsfe, bei der Haupt ⸗Seehandlungskasse zu Berlin. oder bei der deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius u. Comp. ju Berlin und deren Kommandite zu Frankfurt a. M.
Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:
Per 1. Juli 1898:
Buchst. A. J. Nr. 406 über 200 0
Wiesbaden, den 6. Dezember 1898.
Der Magistrat. v. Ibell.
lsosgo . . 31 09 Lübeckische Staats -Prämien. Anleihe von 1863.
In der WXXVI. Ziebung am 1. Oktober 1898 sind die folgenden 89 Serien von Obligationen der Anleihe ausgeloost worden:
Serie Ioz 126 246 250 268 298 305 325 347 374 504 507 508 530 663 674 745 777 S566 ssz s9gz 918 934 958 1002 1039 1010 1084 1090 1091 1227 1274 1286 1294 1315 1425 1456 1459 1578 1593 1653 1671 1719 1763 E767 1780 1966 2008 2019 2z059 2060 2069 2091 2098 z104 2138 2140 2171 2187 2207 2239 2240 2292 2301 2308 235 2388 2390 21401 2108 24161 2477 21483 2503 2515 2613 2693
von der N
Rückstãnbig find folgende Obligations. Nummern: t — l von der TXXI. Auglgosung, faͤllig am 1. April 1889: r , n g f en fanig an 1. 1pth 16
UI. Aus loosung. fallig am 1. 1. ; r. 437 , 28312 r, 28047 683 45520 R 57 Thlr.. . , e von der T XVIII. Ausloosung, fällig am 1. April 1891: = . 18847 26777 265 . von der XWXIX. Augloosung, fällig am 1. April 1892:
Nr. S851 R 57 Thlr.; . von der XXX. Ausloosung, fällig am 1. April 1893: Nr. I 1444 E870 2DBnz07 27809 nog79 8 6 5 X S3 Thir.; von der C XXI. Ausloosung, fällig am 1. April 1894: Nr. 23904 17764 780 43149 46939 47775 51987 55345 à b8 Thlr.; von der XTXXII. Aug loosung, fällig am 1. April 1895 Nr. 9440 6958 960 19318 21511 26460 49835 50522 58232 602665 à 59 Thlr.; von der C XXIII. Ausloosung, fällig am 1. April 1896 Nr. 5215 T7628 9557 15629 829 32067 41008 45259 48706 53052 590 59831 G2100 67295 à 58 Thlr.; von der C XXIF. Ausloosung, fãllig am 1. April 1897 Nr. 826 6729 8517 9243 915 12483 489 13849 16377 818 819 820 17687 19520 21884 885 886 22423 424 437 476 477 480 265435 26561 323839 24658 660 698 37253 39154 688 689 41323 43565 572 46043 055 860 47920 55426 430 58S8o5 60597 61801 62200 64289 66356 390 à 59 Thlr.; ; von der CT XXV. Ausloosung, fällig am J. April 1898: Nr. 1035 3681 8998 9000 11850 852 12205 590 14022 16563 572 196365 22842 29716 31520 32543 836324 3531 332 333 334 37388 29293 291 987 988 995 43911 4438277 45468 46082 52601 53384 744 55146 147 536 62904 64350 358 68291 292 296 69200 à 58 Thlr. Nr. 14541 à 140 Thlr.
Lübeck, den 15. März 1899. Die Kaffen ˖ und Schulden ⸗Regulierungs⸗
Sektisn des Finanzdepartements der freien und Hansestadt Lübeck.
63100] Bekanntmachung.
Wittenberger Deichverband. Bei der heute statigefundenen Ausloosung der Wittenberger Deich ⸗Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:
Von der I. Abtheilung Litt. A. Nr. 453 68 90 97 117 à 500 Thlr. Litt. E. Nr. 6 26 42 150 à 100 Thlr. Litt. C. Nr. 92 95 136 à 25 Thlr.
Von der IHI. Abtheilung Litt. D. Nr. 193 213 à 500 Thlr. Litt. E. Nr. 227 246 250 277 280 294 327 379 384 398 399 439 à 100 Thlr. Diese Stücke werden den Inhabern jum L. Juli ES99 gekündigt und hört von da ab die weitere Verzinsung auf. Von der Ausloosung pro 1898 ist die gezogene Obligation aus der J. Abtbeilung Litt. A. Nr. 101 über 500 Thlr. noch nicht ab⸗ gehoben. Wittenberg, den 22. Dezember 1898.
Der Deichhauptmann:
v. Schlieben.
87140) Rjäsan ⸗Koselow Eisenbahn
oO Prioritäts Anleihe von 11886. Die am 1. April d. J. faͤlligen und die bereits fällig gewesenen Kupons, sowie die verloosten Obligationen der obigen Anleihe werden vom Verfalltage ab werktäglich in den üblichen Geschäfts⸗ stunden an den Kassen der Herren 4 Warschauer
o. Mendelssohn C Co. in Direction der Disconto . Berlin, Gesellschaft, Berliner dandelsgesellschaft SHSerren M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M. ausgejahlt. Die Kupons sind nach den Fälligkeite⸗ terminen geordnet einzuliefern. St. Petersburg, im März 1893. Die Direktion der Rjäsan Uralsk Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Weseler Spar⸗ & Vorschuß⸗ Gesellschaft, Wesel.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 10. April a. C., Nachmittags 2B Uhr, im Saale der Gesellschaft Vereinigung“ bier statifindenden außerordentlichen General- versammlung eingeladen.
. Tagesordnung: Beschlußfassung über eine Erböbung des Aktienkapitals um 400 0090 6, Festsetzung der näheren Bestimmungen für die Ausgabe der
I Aenderung der S5 25 und 26 der Statuten. sftignäre, welche an dieser Generalversammlung
thellnehmen wollen, baben ihre Aktien entweder
bei der Firma Hch. Wm. Bassenge Co. hier⸗ selbst oder bei der Gesellschaftskasse in deponieren Pder vor der * gralderjain m lung dem die Prälsem liste een, ,, vorzulegen.
Dresden. den v5. Man 1553. ANähmaschinensabrik n. Eisengießerei
vorm. Seidel & Naumann. Der Vyrstand. Bruno Naumann.
n . anauer Kleinbahn⸗Besellschaft. emäß § 18 des Statuts werden die 2 Aktionäre zu der am Samstag, den 22. ril 1899, Vormittags 11 Uhr, in dem Gasthaus zu den drei Rindern“ (tleiner Saal) ju Hanau attfindenden ordentlichen Generalversammlung ierdurch eingeladen. Tagesordnung I) Genehmigung der von der Direktion mit dem en hn des Aufsichtsrathes vorgelegten Bilanz und Gewinn⸗ und Verluftrechnung, sowie Verwendung des Reingewinns. 2) i n. der Birektion und des Aussichts⸗ rathes. 3) Beschlußfassung über den Weiterbau der Strecke Hanau ⸗Hüttengesäß bis Altwiedermuß. Dieienigen Herten Aktionäre, welche der General- versammlung beiwobnen wollen, haben gemäß § 19 des Statuts ihre Aktien spätestens bis zum 19. April er. bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft, Betriebsbureau der Hanauer Klein ⸗ bahnen, zu Hanau, zu hinterlegen. Hanau, den 24 März 1899. Der Vorstand. H. Cbristner.
6514 Verloosung von Pfandbriefen u. Kommunal. Obligationen
der Rheinischen Hypothekenbank
in Mannheim. Bei der heute vor Großb. Notar Friedrich Wörner bier vorgenommenen Verloofung von 39 , igen Pfandbriefen der Serien vis ein- schießsicqh XWXXix. 41. AX, AG big mit 62 und von 35 igen Kommunal ⸗ Obligationen der Serien III und IV wurden die Endziffern O89, 259, A459, 659, 859 gezogen. Es sind hiernach aus den obigen Serien obne Unterschied der Littera alle diejenigen Pfand⸗ briefe und Kommunal-⸗Obligationen zur Heimzablung gekündigt, deren Nummern in ihren letzten 3 Stellen mit den genannten Zahlen auslaufen, also Nr. O, 9 1, 059 2659 2c., 0,259 1, 259 2259 u. s. w.) Die Kündigung erfolgt bei den gezogenen Pfand˖ briefen der Serien 46 bis mit 60 auf den L. Juli 1899; bei den gejogenen Pfandbriefen der Serien XXXIil bis mit RWXXIX, 41, 42, 61 und 62, so- wie bei den gezogenen Kommunal ⸗Obligationen der Serien III und IV auf den 1. Oktober 1899, mit diesem Tage endet die kuponmäßige Verzinsung der gejogenen Stücke. 38 * Wir sind bereit, die gejogenen Pfandbriefe in 3506 ige bis 1804 unkündbare neue Stücke jzum Börsenkurs der letzteren umzutauschen.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Pfandbriefe und Kommunal- Obligationen und der nicht fälligen Kupons nebst Talons in Mannheim bei der Köasse unserer Bank
und bei der Rheinischen Creditbank, in Heidelberg, Karlsruhe, Baden Baden, Freivurg, Konstanz und Kaisers⸗ lautern bei der Filiale der Rhei⸗ nischen Creditbank, in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. v. Rothschild C Söhne, bei der Deutschen Vereinsbank. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, bei * — der Dis conto · Gesell⸗ aft, bei der Bank für Handel und In⸗ Sa,, sch in enburg bei der enburgischen Spar und Leihbank, in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, in Basel bei der Basler Handelsbank, in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank. in Braunschweig bei Herren Ludwig Peters Nachfolger, in Tarmstadt bei der Bank für Handel und
ndustrie, in München bei der Bayrischen Filiale der Deutschen Bank, bei der Bayrischen Vereinsbank, bei der Pfãlzischen Bank. Mannheim, den 16. März 1893. Die Direktion.
i Anmerkung: Soweit nicht einzelne Stücke schon
frũher verlooft find.
s 3e eee, n,, . Die Altionãre der reglau · Echinoꝛtsch · G Naed. liter Chausseebau · Aktien · Gesellschaft werden zur diessährigen ordentlichen Generalvers
Ring 26, hiermit eingeladen, wos rechnung zur Einsicht ausliegt. Gegenstand der Verhaublung: 1) Vorlegung der Rechnung und Bilanz. 2 Ertheilung der Entlastung. 3 Bericht des Vorstandes ker den Geschãfts.
9 9 6 des gesammten Vorstandes. 5) Beschlußfassung über den Uebergang der Aktien. baussee an den Kreis Breslau und die dafüt zu fordernde Entschädigung. Gr. Nãdlitz, den 23. März 1899. Der Vorstand. Troeger.
86468
j Silanʒ der Credit & Sparbank Act.⸗Ges. 3. Langewiesen
Activa. am 21. Dezember 1898. Passirn.
17 6090 18 Kasse Kto. Einlg.⸗· Kto. 298 447 68 207 267 02 Kap. - Kto. 8 10 39977 182 378 18 Vorsch. Kto. Kto 70 00000
113357 Inv. Kto. Res. Fds.⸗Kto 23 333 33 Reingew. 619817
408 378 95
Ds 77d 3; Langewiesen, 21. Märj 18989. Der Vorstand.
dress
Potsdamer Straßenbahn ˖ Gesellschast.
Die Herren Aktionäre werden zu der am 17. April 1899, Vormittags II Uhr, im er Zimmermann, Brandenburgerstraße 31 zu
ots dam, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung vro 31. Dezember 1898. so⸗ wie eines die Verbältnisse der Gesellschaft entwickelnden Berichte.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der beantragten Verwendung des Reingewinnes.
3 a, . des Aufsichtsraths und der Di⸗ rektion.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnebmen wollen, haben ihre Aktien eder die Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien nebst einem doppelten Nummern verzeichniß bis spätestens Freitag, den 14. April a. C., vor 6 Uhr Abends in Pots dam bei der Gesellschafstkasse zu deponieren
Potsdam, den 23. März 1893.
Der Auffichtsrath. Otto Boblmann.
S7 250
Mechanische Weberei zu Linden.
Die Aktionäre der Mechanischen Weberei zu Linden werden bierdurch zu der am Donnerstag, den 20. April 1899, Vormittags 11 Uhr, in Kastens Hotel, Georgshalle, Haunover, statt findenden 42. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Zweck der Generalversammlung:
1) Feftstellung der Bilanz und der Gewinnver⸗ veitbeilung, sowie Entlaflung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.
2) Neuwahlen für 3 ausscheidende Aufsichtraths⸗ mitglieder.
Anmeldungen zur Generalversammlung nach Maß⸗ gabe der Beftimmungen des § 16 des revidierten Statuts werden am Montag, den 17. April, Dienstag, den 18. April, und Mittwoch, den 19. April d. J., zwischen 11 und 1Uhr, im Geschäftslolale des Herrn Fommerzien Raths S. Meyer, Firma Adolph Meyer, Schillerstraße 32 bierselbst, entgegengenommen.
Bei der Anmeldung muß ein vom Anmel- denden unterschriebenes, nach der Nummern⸗ folge geordnetes Verzeichniß der zu vertreten den 2 überreicht werden.
Zur Annahme der Anmeldungen und jur Er—⸗ ledigung der dabei vorkommenden Geschäfte sind die in Hannover wohnenden Mitglieder des Aufsichts⸗ raths, und zwar jedes Mitglied für sich, ermächtigt.
Die Bilanz, die Gewinn. und Verlust⸗Rechnung und die Berichte des Vorstandes und des Aussichts˖ ratbs liegen vom 5. April d. J an im Geschäfte - lokale der Gesellschaft zur Ginsicht der Aktionäre aus. Abdrucke dieser Schriftstũcke können eben ⸗ daselbst und bei den Bankbäusern Adolpb Mever, Dermann Bartels und Ephraim Meyer & Son hierselbst vom 5. April d. J. an in Empfang ge⸗ nommen werden.
Saunnover, den 22. März 1899.
Der Aufsichtsrath der Mechanischen Weberei zu Linden. Sigmund Meyer, Kommerzien Rath.
87253)
drei Tage vor dem Versammlungstage
Frankfurter Terrain · Actien · Gesellschaft in Lig.
187225]
M 73.
1. u ö .
2. ö . u. I.
1 ini n. . ö 8 * erpachtun en, erdingu 3
5. Verloosung ꝛc. von e inn gr , ;
um veitschen Reiz
Vierte
z⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Sonnabend, den 25. März
Beilage
chen Staats⸗Anzeiger.
1899.
en n d g , , auf Aktien u. Aktien Gesellsch.
Deffentlicher Anzeiger.
10. Verschiedene
e , mn
ekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
S os?)
Spar⸗ und Creditbank, Leubsdorf.
Nach stattgebabter Ergänzung und Konstituierung besteht der Aufsichtsrath aus folgenden Herren: August Sanner, Leipzig, Vorsitzender, Glemens Feudel, Chemnitz, stellvy. Vor⸗ sitzender. 8 Behnisch, Leubsdorf, rl Kraue, Leubadorf, Oswald Pauli, Leubsdorf. Stellvertreter: Wilbelm Gleibe, Chemnitz, Walther Steyer, Dorfschellenberg, Ernst Wagner, Leubsdorf. Leubsdorf, den 20. Mär 1899. Der Auffichtsrath der Spar ⸗ und Creditbank Leubsdorf. August Sanner, Vorsitzender.
87224] Kette, Deutsche Elbschiffahrts Gesellschaft. Die kern, Aktionäre unjerer Gesellschaft werden hierdurch nach 85 7-13 des Gesellschaftsvertrages der Somnnadend, den 15. April 1899, chmittags A Uhr, in dem Saale der Börse, Waisen bausstraße 25, in Dresden stattfindenden neunundzwanzigsten ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen. Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1898. 2) Beschlußfaffung über die Entlastung des Vor⸗ standes. 3) Beschlußfafsung über die Verwendung des Reingewinnẽs. 4) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath. 5) Abänderung des Gesellschafte vertrages. Der Geschäãftsbericht für 1898 kann bei den Geschäfts⸗ stellen in Dresden, Magdeburg und Hamburg, sowie bei den bekannten Bankhäusern vom 1. April d. Is. ab in Empfang genommen werden, ebenso der Ent⸗ wurf zu dem nach Maßgabe des neuen Handelsgesetz⸗ bucht abzuändernden Gesellschaftsvertrage. Dresden, am 25. Märj 1893. Der Aufsichtsrath. Lüder, Vorsitzender.
si?
Frankfurter Terrain · Actien · Gesellschaft
in Lig. in Frankfurt a. M.
Die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der zehnten ordentlichen General- versammlung eingeladen, welche am Dienstag. ven 285. April a. C., Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Roß⸗ markt 14, dahier, stanfindet.
Tagesordnung: I) Vorlage des mit den Bemerkungen des Auf. 6. versehenen Geschäftaberichts nebst ilanz. 2) Beschlußfassung über die Entlastung der Liquidatoren und des Aussichteraths.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spãte tens
bet der Gesellschaftskasse, oder bei den Kerten von Erlanger Söhne in Frankfurt a. M., oder bei den Herren Georg Fromberg X Co. in Berlin zu deponieren. Das Duplikat des Nummernverzeich⸗ nisses wird mit dem Stempel der Hinterlegungsstelle und mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen und dient als Legi⸗ timation zum Eintritt in die Versammlung. Frankfurt a. M., den 23. März 1899.
Der Aufsichtsrath.
J. F. Müller Scherlenzkv.
Zur Generalversammlung der
Vereinsbank in Wismar
ls6z79 Prenßische National · Nersicherungs · Gesellschaft in Stettin.
Die Herren Aktionäre der Preußischen National⸗ Ver sicherungs · Gesellschaft werden bierdurch zu der am Freitag, den 21. April E899, Vor- mittags LO Uhr, in unserem Geschäftshause, Roß⸗ markt 2, abjuhaltenden 54sten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
e,. z
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung pro 1898, des Geschäftsberichtes der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des Verwaltungsratbhes.
2) Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltungs⸗ kj und der Direktion zu ertheilende Ent⸗ astung.
3) Beschluß der Generalversammlung über die Vorschläge jur Gewinnvertheilung.
4) 3 eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ rathes.
5) Wahl von 3 Revisoren und 2 Stellvertretern derselben.
Der gedruckte Rechnungs ˖ Abschluß pro 1898 nebst dem Direktionsberichte und den begleitenden Be⸗ merkungen des Verwaltungsrathes ist vom 4. April er. ab in unserem Kassenzimmer entgegenzunehmen.
Die Stimmkarten werden gegen Legitimation ebendaselbst vom 14. April er. ab verabfolgt.
Stettin, den 11. März 1889.
Der Verwaltungsrath der Preußischen National · Versicherungs⸗ Gesellschaft. Schlutow. Braun. Emil Schröder. OSaker. Th. Lieckfeld.
lb Sol Stettiner
Rückyersicherungs · Actien · Gesellschast
in Stettin.
Die Herren Akltionäre der Stettiner Rückver⸗— sicherungs Actien / Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 21. April 1899. Vormittags LI Ühr, im Geschäftshause der r National ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, Roßmarkt Nr. 2, in Stettin abzuhaltenden 294 ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1898, des Geschäftsberichtez der Direktion und der begleitenden Be⸗ merkungen des Aufsichtsrathes; Bericht der Revisoren, sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Aufsichtsrathe und der Direktion zu ertheilende Entlastung; 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung; 4) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder; 5) Wahl von drei Rechnungsrevisoren. Der gedruckte Rechnungs⸗Abschluß pro 1898 und der Direktionsbericht nebst den begleitenden Be⸗ merkungen des Aufsichtsrathes liegen vom 4. April a. c. ab im Geschaäͤftslokale unserer Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Die Stimmkarten werden gegen Legitimation ebendaselbst vom 14. April a. c. a dei f ffiln Stettin, den 11. März 1899. . Stettiner NRũdversicherungs . Actien · Gesellschaft. Der Aufsichterath. Schlutow. Braun. Emil Schröder. Haker. Th. Lieckfeld.
.
pinnerei C Weberei Steinen.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur drei-
ö ordentlichen Generalversammlung auf ienstag, den 18. Ayril d. J., Vormittags
EoOf Uhr, in das Lokal der Basler Handelsbank,
Basel, zur Behandlung folgender Geschäfte
eingeladen:
I) Prüfung und Abnahme des Geschäftsberichts der Direktion mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsraths.
7) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung und der Bilanz.
3) Entlaftung der Direktion und des Aufsichts⸗ raths auf Grund vorbezeichneter Berichte und
87075] Bekauntmachun g. Nach der in der Generalversammlung der Aktionäre
Chaussee dechargierten Rechnung über das Ver⸗ waltunge jahr 1898 hat sich für dieses Jahr als Einnahme der Betrag von 15116 M 88 3 als Ausgabe der Betrag von 15354 . 59 .
der Reichenbach Langenbielau⸗Neuroder Aktien
somit ein Vorschuß von 257 S 71 5
ergeben.
Der Reservefonds beträgt 19 409 , und die
Zinsen desselben sind zur Verwaltungskasse geflossen. Dies wird hiermit bekannt gemacht.
Reichenbach in Schles., den 23. März 1899. Das Direktorium
des Reichenbach⸗Langenbielau NWeuroder Chaussee · Vereins.
87111 Vereinigte Moselschiefergruben Actien Gesellschaft in Köln a / Rh.
Einladung zu der am Montag, den 17. April d. Je 10 Uhr Vormittags, in Köln a. Rh. im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Oppen⸗ heim jr. C Co. stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung.
J ] Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das erste Geschäftsjahr und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung.
2) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung der
Dividende und Ertheilung der Entlastung.
3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Der Aufsichtsrath. Emil Freiherr von Oppenheim.
87112 Union Aetien ⸗Gesellschaft für See⸗ und Flusß⸗ ; Versicherungen in Stettin.
„Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur diesjäbrigen ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den I 4. April a. C., Vor⸗ , 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause ein⸗ geladen.
= Tagesordnung: Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und des Rechnungsabschlusses für 1898. Ertheilung der Entlastung. Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinn vertheilung. Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsraths. Wahl dreier Rechnungsrevisoren. Stettin, im März 1899. Der Verwaltungsrath.
187178 Bilanz ver ZI. Dezember 1898.
Activa. Grundstũcks⸗ Konto
Mobiliar · Konto... S 2785,65 Abschreibung;.. . 585.65
Kassa und Banquierguthaben ... Effett. Kto. (30 / 9u. 3 o/o Staatsanleihe) Pflasterungs⸗ Konto Kanalisatios . Konto
Kautiong⸗Konto
Brücken Konto
h85 81d 1650 5I 1338 -
DTT
z ooo oo 8 724 65 8 So 16 65 2c T VN Gewinn ˖ und Verlust · Konts per 21. Dezember 1898. ee, . General⸗Unkosten Konto 66 Mobiliar ˖ Konto: Abschreibung ... 665 Steuern ⸗ Konto 75 Reservefondg. Konto 8 72465 Reingewinn 686 76829 187 2. 174 396 230 13 11580
Tr d mn -=
Pagsiva. Aktien · Kapital · Konto
Reservefonds⸗ Konto
Aecept · Konto (hinterlegte Kautionen) Gewinn und Verlust⸗ Konto....
Grundstũcks · Conto Zinsen · Fonto
Berlin, den 31. Dezember 1898.
s7079
Die am 1. April er. fälligen Zinstupons Nr. G unserer A0; Schuldverschreibungen werden vom Fälligkeitstage ab
à S. 10
an unserer Kasse zu Triebes oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt, Lei zig. den Herren Gebr. Oberländer, Gera, eingelöst. Triebes, den 23. März 1899.
Geraer Jute -Spinnerei C Weberei.
Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Alfred Weber, Her bst. Vorsitzender. pp. Zimmermann.
687083 Sagebiel ? Etablissement. A. G.
Bilanz pro ultimo Dezember 1898.
Activn. ö 3 An Grundstäcks, Konto 729 000 — Gebãude⸗ Konto 1070595167 Inventar ⸗ Konto 100 332 52 Elektr. Beleuchtungs . Anlage Konto 31 059 52 Dampf · Heizungs. Anlage · onto. 8 542 03 Accumulatoren Anlage Conto .. 5 155 25 Vorräthe / Konto 2773160 Assekuranz · Ronto 118469 Effekten ⸗ Konto des Reservefonds 102319 Bank⸗ und Kassa⸗Konto.. .. 46367 95 2031 653 24
Passiva.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Prioritäten · Anleihe Tonto ... Reservefonds. Konto Konto vro Diverse Gewinn und Verlust⸗Konto ..
Söo ooo 1205 069 z6 ig g ih oi zz 3 Li 8s
2 031 083 241
Hamburg, den 23. März 1899.
Der Vorstand.
87 oßs] Bilanz der Export⸗Bier⸗Brauerei Bergschlößchen Act. Ges. Duisburg
ver 30. Sentember 1898.
Activa. k Immobilien ˖ Konto J. . 55 Zugang.
Abschreibung Immobilien ⸗ Konto II. Svpotheken Maschinen · Konto Zugang.
M 03 514 — 205 602 79 175 000 21 286 0090 — 118 65272 404 652 72 870391
2s boa n
Abschreibung 395 94881
Flaschenb. Utens. Konto Zugang . .
Abschreibung
Pferde, Wagen und Geschirr⸗ Konto. ö
Abschreibung
Fastage · Konto Zugang.
Abschreibung Mobilien · onto Zugang.
Abschreibung. Sdezialwagen · Tonto Abschreibung Kassa· onto Wechsel · onto Vorrãtbe . Debitoren
200 , —
10 — o 85 38 * 2418 Vas 8&
Fassi vn.
Neues HSansaviertel, Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft.
EGoulon. Albert Wichmann.
Rheinische⸗Bergbau⸗ & Hüttenwesen⸗Aetien⸗Gesellschaft. Wir beehren uns, die Herren Aftionäre unserer Gesellschaft zu einer am Freitag, den 14. April d. Is, Nachmittags A Uhr, in der Stãdtischen Tonhalle in Duisburg stattfinden den außerordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen, und verweisen bezüglich der Berechtigung zur Thbeilnabme auf 3 10 der Statuten. . . Als Geschaftestellen, bei denen die Aktien spãtestens am II. Aprit d. Is. hinterlegt sein müffen, bezeichnen wir: ; das Bureau unserer Gesellschaft in Hochfeld, die Duisburg Ruhrorter Bank in Duisburg, die Niederrheinische Bank in Düsseldorf, die Bergisch Märtische Bank in Düffeldorf, 3) die BergischMärkische Bank in Elberfeld, die Derren D. Fleck Æ Scheuer in Duüsselvorf. den A. hausen schen Bank Verein in Köln, die Herren Arons Æ Walter in Berlin. Erhöhung des Aktien Kapitals = 600 Aktien à Æ 11500 un ien Kai durch Ausgabe don neuen Aktien — ⸗ , des Mindeslbetrages der Ausgabe, der Bedingungen der Begebung und der bier ⸗ durch bedingten Abänderung der Statuten. . Wir wachen noch besonders darauf aufmerksam, daß nach 5 B unserer Statuten ju einer Misgmar, den 23. Mär 1899. gültigen Re , , n, drei Viertel fämmtlicher ausgegebenen Attien vertreten sein müsser. Der Gorstand und der Nussichtorath
zu Duisburg⸗Hochfeld, den 24. Mär 189. ver Vereingbanf in Wismar. Der Vorstaud. Frege. Müller,
Heinr. Fenger, stellvertr. Vorsitzender.
Rechnungen.
4) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinng und die Höhe der auszujahlenden Dividende.
5) Konversion deg Obligationen ⸗ Kapitals und!
e Erhöhung deeselben. oro ,, des Aussichtgratheg von der 6) Statutenändeiung im Sinne des etiam Ayla nn n, . Bõrsen · Salle. ; ciivn.
g ndelsgesetzes. 2) Beschluß über die Veiwendung deg Rein⸗ 7) Vertodische Wahl der Aufsichtsrathmitglieder. . Raussum me 96
am 14. April 1899, Nachmittags 8 Uhr, im Gasthofe Stadt Hamburg“ hierselbst werden die Herren Aktionäre biermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Vortrag des G, tz für 1898 und Genehmigung der Bilanz. Entlastung des
neuen Attien, Aenderung der S8 2 und 3 des Statuts und Umwandlung der bisherigen Namen · Aktien in Inhaber. Aktien. Legitimationekarten jur Theilnabme an der Seneralversammlung sind bis zum 8. April a. e. an unserer Kaffe in Empfang zu nebmen. Wesel, 15. Mär 1893. . Der Vorstand. Daniel Luyken. Max Westermann.
2791 2819 2826 2851 2929 2988 232042 3086 3108 3323 3398 3422.
Vom 1. April d. J. an werden gegen Rück= gabe der Obligationen nebst Talons die Beträge mit 59 Thlr. ( 177) für jede der zu den ausgeloosten Serien gebörenden Obligationen ausgelablt, auch der am I. April 1899 fällige Zinskupon Nr. 26 eingelöst:
in Lübeck bei der Stadtkasse,
in Berlin beit Herrn Louis Steinthal zunr.,
Taubenftraße Nr. 47,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, an letzteren beiden Stellen bis zum 30. April, später nur in Lübeck. ;
Den Zinskupons ist ein nach Terminen und Num⸗ mern geordnetes, die Stücksahl und den Betrag entbaltendes und unterschrtebenes Verzeichniß bei⸗ zufũgen.
In Gemäßbeit des Gesetzes vom 23. Nodember 1859 verjäbren die Ansprüche aus gelooften Obliga.- lionen und zablfälligen Zinskupons nach Ablauf von zehn Jahren, von dem auf den Verfalltag folgenden letzten Dezember an gerechnet.
UW M—— — 888388, 840 MQ, — 9 2 182088113 Gcwinn und Gerlund ente 6209 090. — Nu ga ben. * * nyentar deg Zeltungawese'ng .. 185 06439 Lzdne, Salait dad Neßewesen= 7 8a 6 11 308.20 R een Bin sean, Betrzeds und 667 dd (L — Vindlunat · ako Ren 3 26 S? 8m * 3 9836 ö. 3 ; 2 dea S 8 8839 Ab rcdreiduagen wn d 18a gd NR
Aktien · Capital · Ronto Reservefonds · Tonto agg ; ditoren !
neuen
— — *
ewinns. s) Berathung und Beschlußfassung über allfällig eftftellung der Zahl der zu wählenden Auf⸗ an die Versammlung gestellte Anträge. chtsgrathmitglleder und Wahl zur Ergänzung Jeder Altionär, welcher an der . Yiundst ick Ton lo e emen ü sich ,. , Den u Ge
age vor dem Versammlungstage dur nter. lage seiner Aftien bei der Basler Handelsbank Diverse Mebitote⸗ in Basel ju legitimleren. Hlergegen empfängt er dle Gintritigtarte, welche allein zur Theilnahme an der Versammlung berechtigt. Unmittelbar nach der en e n nf werden die Aftten gegen die Näckgabe des Hinterlegung schelng wieder auggeliefert. TDieinen, den h. März 1899.
Der Präsi dent bes Nussichtarathé:
N. Gelgy ⸗ Merian.
6. . k a n nventar deg Ayonnenten Instltuts . Uhr, im Geschäftelckale der Gesellscant bierselbft statifindenden 13. ordentlichen Generalver- sammlung werden die Aktionäte hiermit ergebenst eingeladen.
töffnung des Lokals 3 Ubr.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung vro 1895. Gatlaftung des Vorstandes.
N Vertbeilung des Reingewinnes.
3) Neuwahl des Aussichtẽ rathet.
für den statutenmäßig ausscheidenden Herin Senator Fenger.
) Erhöhung des Grundkapitalg um hHo0 000 MM durch Ausgabe von hoh neuen Attien; Ab- änderung von 3 des Statuta.
5 ere der Hestimmung in F 15 unter h. des Statut.
.
id Mυ 58 Ul G
Aktien · Capital Vlyerse Kreditoreg vpothelen 67 dg iet ont, Xe S8 11d don di Hamburg, den JI. Dejember 1803 Der Worstand.
GiIinnabmen. Ber TRonto w
Melde d oato Vreder · Ronto ; Im modtlten . Tonfo
180 8848 0
8 880 . — —
.
Ver Gergand