1899 / 73 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ISraa3] z ; Mülhauser Schieß⸗Kesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre der Mülhauser Schieß ˖ Gesellschaft

findet am Freitag, den 14.

Nachmittags G6 Uhr, zu Mülhausen i. Els.

in einem der Säle des Central⸗Hotels statt, zu

welcher die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen sind. Tagesordnung: Rechnungsablegung des Vorstandes. Bericht dis Aufsichtsraths. Theilweise Erneuerung des Aufsichtsraths. Der Präsident: Aug. Haensler.

87242] Die Herren Altionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der auf Dienstag, den 2. Mai 1899, Nachmittags 4 Utzr, in Beuthen O.⸗S. in Stolen berg's (früher Krüger's) Hotel anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein eladen. J Tagesordnung: ; 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ Verlustrechnung pro 1898. 2) Bericht der Rechnungsrevisoren. 3) Bꝛeschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses und Ertheilung der Decharge. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. 5) Wahl der Rechnungsrevisoren.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 26. April 1899 auf dem Bureau der Gesellschaft u Antonienhütte zu deponieren oder zur Generalversammlung mitzu⸗ bringen. ö

Antonienhütte, den 24. März 1899.

Der Auffichtsrath des

Cousum⸗Verein Antonienhütte Aetien⸗Gesellschaft.

87228] z . „Weichsel“ Danziger Dampsschiffahrt und Seebad Actien Gesellschast.

Ordentliche Generalversammlung.

Am 15. April er., 5 Uhr Nachmittags, findet im Gewerbehause part. links, Heil. Geiftgasse 82. die ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre der „Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt und Seebad Actien Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

1) Geschãftabericht der Direktion über das ver⸗ flossene Geschäfts jahr.

2) Bericht der Revisoren.

3) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

4 . der Direktion und des Aussichts⸗ raths.

5) Wabl zweier Aufsichtsratbsmitglieder.

6) Wahl zweier Rechnungsrevisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betbeiligen wollen, werden auf die Bestimmungen der 26 und 27 des Gesell⸗ schaftsstatuts vom 3. Januar 18385 verwiesen.

Danzig, den 21. März 1899.

Der Aufsichtsrath der „Weichsel“ Danziger Dampfsschiffahrt und Seebad Aetien Gesellschaft. Jobn Gibsone. GE. Rodenacker.

187182

Pfälzische gank Ludwigshafen a / Rh.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Sams- tag, den 15. April 1899, Vormittags El Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes in Ludwigshafen a. Rb. stantfindenden ordentlichen Generalversammlung biermit ergebenst eingeladen.

Tages orduung: I) Vorlage des Geschäfteberichtes für 1898 und Berichterstattung. 2) Ertheilung der Entlaftung.

3) Verwendung des Reingewinneg.

4) Wahl von Aufsichtsratbemitgliedern.

An diese ordentliche Generalversammlung an⸗ schließend, findet eine außerordentliche General versammlung statt mit folgender

Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals und Statuten änderung. 5 4.

Nach § 24 der Statuten baben diejenigen Aktio⸗ näre, welche sich an der Generaldersammlung betbei⸗ ligen wollen, ibre Aktien nebst einem dorpelten Ver⸗ zeichnisse derselben und außerdem, wenn sie nicht

ersönlich erscheinen, die Vollmacht eder sonstiae Legitimationsurkunde eines Vertreters spätestens vier Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande zu deponieren oder die anderweitige Depo- sition auf eine dem Aufsichtsratbhe genäzende Art zu erweisen.

Im Verhältaiß zu der Sesellsckaft werden mur diejenigen als Eigentbaämer der duf Namen lauten den Aktien angesehen, die als solche im Aktienbuche verzeichnet sind. (5 6 der Statuten.)

Ludwigshafen a. Rh, den 23. Märj 183.

Der Aufsichtsrath. Dr. F. R. Michel, II. Vorsitzender.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. S6 ls]

Die Auflösung der Genossenschaft Gesellschaft zur Begründung eigener Heimstätten E. G. m. b. S. zu Berlin, Invalidenstr. 121, wird biermit bekannt gemacht.

und

April 1899,

Gleichteltig werden die Gläubiger aufgefordert, 6 bel der a a melden. Ju Liqui. toren sind die Herrn beisf op Albrecht, Heinrich Werner und Paul Krüger gewählt. Berlin, den 16 Mars 1899. . ; Der Vorstandʒꝛdðd. Christoph Albrecht. Heinrich Werner. Paul Krüger.

8 Niederlaffung A. von Rechtsanwälten.

87080 Bekanntmachung.

Der bisherige Rechtsanwalt Justiz Rath Richter hier ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem biesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden. ö

Koblenz, den 15. März 1899.

Der Landgerichts Präsident: Hücking.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt machungen.

lss36c! Krugbier“,

Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Liquidation.

Wir geben bierdurch betannt, daß in der General⸗ versammlung vom 27. Februar 1899 einstimmig be⸗ schlossen worden ist, die Gesellschast aufzulösen. Gemäß § 65 Absatz? des Reichsgesetzes vom 20. April 1892 fordern wir die Gläubiger auf, sich zu melden.

Berlin, den 21. März 1899.

„Krug bier“, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation. Jos. Eyck.

87093 . Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag gestellt worden, nom. M IF O00 000 neue Aktien der Huld schinsõkysche Hüttenwerke Actiengesellschaft in Berlin Nr. 5001 bis 20 C6090 zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zu⸗ zulassen. ; Berlin, den 22. März 1899.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kaempf.

S7 092

5 der Deutschen Bank und der Firma w . C Busse hier ist der Antrag gestellt worden,

nom. 10 000 000 400 ige Pfand⸗ briefe Serie J der Mecklenburgischen Sypotheken · und Wechselbank in Schwerin i. M. unvderloosbat und unkünd⸗ bar bis zum 1. Januar 1909

zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zu=

zulassen. - Berlin, den 22. Mär; 18939.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

87134 Bekanntmachung. Die Credit, und Spar⸗Bank hierselbft bat den Antrag gestellt: die 3 * Leisniger Stadt Anleihe vom Jabre As9s, Serie I, im Betrage von 500 000 e (ausgefertigt in 64 Schuldscheinen Litt. A. 500 6 Nr. 1 -= 64 und in 60 Schuld⸗ scheinen Litt. B à 3000 6 Nr. 1— 60) zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig. den B. Mär 1833. Die Zulaffung s stelle aer für Werthpapiere an der Börse zu Leipzig.

F. Mayer, Vorsttzender.

87095 Bekanntmachung. Das Berkkane Bernhd. Losse Co. hier- selbft bat bei uns den Antrag geftellt: Dir 3 Hamdburgische amortisable Staats Anleihe vom Jahre 1899 im Nomineldetrage von 40 Millionen Mark zum Handel und jzur Notiz an der hiesigen Börse juzulassen. Bremen, den 23. März 1899. e Die Sachverstãndigen ˖· Kommission der Fonde börse F. Thb. Lürm an, Vorsitzender.

8086] Bekanntmachung. Des Bankhaus Bernhd. Sogse Æ Co. hier selbst hat bei uns den Antrag gestellt, 600 090, A Anleihe vom Jahre 1898 der Dampfschifflahrts. Gesellschaft „Neytun“ in Bremen (600 Stück à 1600 Nr. 1 - 600) zum Handel und zur Notiz an der hiefigen Börse zujulassen. w Bremen, den 23. März 1893. Die Sachverstãndigen · Kommi ion Fondsbõrse.

der F. Th. Lürm an, Vorfitzender.

loge ga kh nn nn, * Go. hi a nkha rl F. Plump C Co. hier- selbst har en rng den Antrag gesteltt. 4 2850069 neue Aktien der Brem Brauerei A. G. in Bremen (250 Stäück à 1000 S Nr. J51 - 1000) . . zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 23 März 1899. Die Sach verstãndigen Kommissi on der Fsndsbörse. F. Th Lürm an, Vorsitzender.

s en ie . vom 3. März . C aufs elften Siebenbürgischen Waldinduftrie Gesellschaft mit beschräunkter Haftung zu Düfseldorf werden biermit aufge⸗ sordert, ibre Forderungen beim Liquidator der Gesellschaft Herrn Erast Grödel in Frankfurt a. Main, Hanau rlandstr. 15, anzumelden. Siebenbürgische Waldindustr ie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Ernst Grödel.

Sh S4 , In ge außerordentlichen Generalversammlung des Markircher Berg · Hütten Verein, G. m. b. S. Markirch i. G., vom 22. Februar d. J. ist beschlossen worden, die Gefellschaft aufzulösen.

Zu Liquidatoren sind ernannt worden:

Herr Bürgermeister Dittmar. Markirch, SGesckäfte führer Stolen berg, Markirch,

und sind dieselben berechtigt, ein jeder die Firma in Liquidation selbständig ju zeichnen. .

Die Gläubiger des Markircher Berg & Hütten Vereins G. m. b. H werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft (Markirch i. S.) zu melden. z

Markirch i. G., den 17. März 1899.

Der Auffichtsrath.

General Direktor Robert ser, Vorsitzender.

87222 ö. . Banca Generalè Romanäâ.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird für den L2. 2X4. April 1899, 4 Uhr Nm., nach Bukarest, in dem Lokal der Bank, Strada Lipecani Nr. 10, einberufen.

Die Akticnäre welche an dieser General versamm.⸗ lung tbeiljunebmen wünschen., müssen ihre Aktien bis zum 2. 14. April d. J.

in Bukarest am Sitze der Bank, in Braila bei der Filiale der Bank, in Berlin bei der Direction der Disconto- Gesellschaft. bei dem Hause S. Bleichröder binterlegen. ; .

Bei der Generalversammlung geben Lrei Aktien das Recht auf eine Stimme. Die Anzahl der Stimmen eines Aktionärs ist nicht begrenzt.

Jeder Aftionär kann bei der Generalpersammlung durch einen anderen Aktionär vertreten werden.

Die minderjäbrigen Aktionäre können durch ibren Vormund, die unter Karatel gestellten Personen durch ihren Kurator, die Frauen durch einen Beyvoll mächtigten, die Handlungshäuser durch eins ihrer mit der Zeichnung der Firma betrauten Mitglieder, die Geselkschaften im allgemeinen durch eins ibrer be⸗ senders dazu bevollmächtigten Mirglieder vertreten sein. ;

Die Bevollmächtigten baben ibre Vollmachten, mindestens emen Tag dor Zusammtreten der General- versammlung, am Sitze der Gesellschaft vorzuzeigen. Der Verwaltungsrath bat zu entscheiden, ob die Vollmachten in Ordnung sind oder nicht. ,

Die Tagesordnung der Generalversammlung ift die folgende:

Bericht des Verwaltungs ratbes. 2 Bericht der Zensoren. 1 3 Decharge des Verwaltungs rathes für die rer 31. Dejember 1898 geschlessene Geschäfte.˖ veriode. ö Vertheilung des Gewinnes (Art. 35 der Statuten). *. Bestimmung des Werthes der Prãsenjmarken des Verwaltungsrathes auf 4 Jahre (Art. 22) Bestimmung der Bejüge und des Wertbes der Präsenjmarken der Zensoren pro 1899 (rt. 26). . Wabl aller Mitglieder des Verwaltung? rathes Art. 153. . Wabl von 3 Zersoren und 3 Stellvertretern (Art. 24). , 2. REanca Generala RoOmann. Prãsi dent: General- Direktor: P. S. Aurelian. Emil Gostine co.

Gläubiger der durch Gesellschafter⸗Beschluß

*.

8718] . . Polytechnische Gesellschaft 3u Berlin. Generalversammlung. Die dies jãbrige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am Donnerstag, den 6. April 1899, Abends 75 Uhr, im oberen vorderen Saale des Architektenhauses, Wilhelmstr. 92/93. Tagesordnung: Wahl der Mitglieder des Vorstandes, des Ausschusses und der Kassenrevisoren. Bericht des Vorstandes über die inneren An⸗ elegenheiten der Gesellschast. Festsetzung des

ta:s. Der Vorstand. Karl Keferstein.

ss221] Gelsnitzer Bergbaugewer kschast

Oelsnitz im Erzgebirge. Die Gewerken der Delsnitzer Bergbaugewerkschaft

werden hiermit zur ; 15. ordentlichen Gewerkenversammlung,

welche

ö Mittwoch, den 5. Ayril a. c., Vormittags 11 Uthr, im Hotel Stadt Ham 2 in Glauchau stattfinden soll, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes auf das Be- triebejahr 18988 und der Bilanz, sowie Antrag auf Genehmigung derselben, Beschlußfassung über Entlasftung des Grubenvorstandes und Vertheilung des Reingewinnes.

Neuwabl an Stelle der ausscheidenden, aber sofott wieder wählbaren Grubenvorstands⸗ mitglieder: . BSerrn Fabrikbesitzer Stadtrath Bruno Woller, Stollberg, —ͤ Herrn Bergrath H. Scheibner, Lugau.

Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz wird den Gewerken rechtzeitig zugehen.

Wir machen hierbei noch besonders darauf auf- merksam, daß zur Theilnabme an der Gewerken versammlung nur die im Gewerkenbuch ein getragenen Kuzinhaber berechtigt sind, und müssen demnach girierte Kuxe vorher unter Beifügung von 25 3 Umschreibegebühr pro Kur (lt. S 3 unserer Statuten) mittels schristlichen Antrags jur Um- schreibung beim Direktorium in Oelsnitz, Erigeb., eingereicht werden. .

Oelsnitz, Erzgebirge, 6. März 1899.

Der Grubenvorstand. Aug. Bauch, Vors.

87189 Sterbek affe .

für ehemalige Krieger und Waffengefährten

in der Provinz Brandenburg und der Stadt Berlin auf Gegenseitigkeit.

Unter Bejugnahme auf die S8 30 und 50 des revidierten Statuts bringen wir hiermit zur Kenntniß unserer Mitglieder, daß bon der ordentlichen General- versammlung am 19. März d. J. die vom Vorstand beftellten Bevollmächtigten

Heir Bugge Spandau,

Finke Straußberg, Kusenack Angermünde, Voth Arne walde, Eggert Labiau, Herfurth Bärwalde, Fingas Berlincen, Krüger Bernstein, Hesse Charlottenburg,

aumbammel Charlottenburg, Müller FKästrin,

aurt Forst i 8,

iedel ank urt a. D..

Sckulj Tinpebne, Sasse Mobꝛrin. Marks Müncheberg, Richter Neu wedell, Dartmann Seelow, Strablendorff Sonnenburg, Hamscher Schöneberg b. Berlin, Hübner BVietz, Seidliß Woldenberg, Binder Zãckerick, J Junge Zellin ö den . 13 78. Der Vor ftand. Lau. Krempf. v. Rüdiger. GSi⸗se. Mũnchau.

,, m 9 g w

Rahn.

Schutz Verband des Konsumvereins Nürnberg

von 1863.

Vertheilung des Schu gverbauds fond s

findet statt:

Mittwoch, 15. März 1899, . 4 * 29.

üAodendẽ * ups,. im evangelischen Vereinshaus Nürnberg, Bacher strahße 5.

ie Ausb lgt Grund der mit amtlich beglaubigter Die zahlung erfo 6 8 a , ,

Tas stomite: Kieser. Voit. Schmidt.

Anfragen an Architekt Kieser, Nürnberg, Albrecht Dürerstraße 7I.

für Zimmer n. Straße. Patent · Sosa „Unicum“.

Extra · Vreislisten.

Das Beste der Welt.

S6 180]

„Schlafe patent!/.

Jaeckel g Palenl· Maßhel sinl sie Hellen.

Man verlange reich illustrierte Preisliste gratis und franeo.

Berlin 8W., Markgrafenstr. 20, Ecke Kochstr.

Metall ⸗Bettstellen int

Schlafe vatent Syrungfeder · Matratze.

15 fach

lisen = far Anlhmattter, Wöchneria nen. fir jede Bettbreite Preis 20

Der Inhalt dieser Beilage

in welcher die Bekanntmachungen aus den .; Fahrplan · Bekanntmachungen der dentschen Gisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUuzeiger.

Berlin, Sannahend, den 25. Mürz

eichen. Muster und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowle die Tarif- und

dels⸗, Genossenschafts⸗, 3 en r unter dem Titel

1899.

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. **)

Dag Central Handels Regifter für das 3 e Reich erscheint in der Regel täglich. Der 3 T.

durch die K

Berlin au . V. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Anzeigers.

Das Central Handels Register für das Deutsche Rei 2 Expedition des 5. Reichs und Königlich Preußischen Staatg⸗

kann durch alle Post⸗Anstalten,

für

Bezugspreis beträgt ü Æ 80

3 für das Viertel

Einzelne Nummern kosten 0 8.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .

Vom „Central⸗Handels⸗Negister für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 73 A. und 73 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die delsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ tbum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich. Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.

Aachen. 87149]

Bei Nr. 2081 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Rhei⸗ nische Albumin Papierfabrik F. Dyck & Cie“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet stcht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Montjoie verlegt worden.

Bei Nr. 1553 des Prokurenregisters, woselbst die dem Friedrich Müller, Robert Müller und Carl Dyck zu Monstjoie für die vorstehende Firma ertbeilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 ver⸗ merkt: Die Prokura ist erloschen.

Aachen, den 21. Märj 1899.

Königl. Amtsgericht. 5.

Aachen. 87148] Unter Nr. 5256 des Firmenregisters wurde die irma „Heinr. Offermauns“ mit dem Orte der

Niederlassun? Aachen und als deren Inhaber der

Bau und Möbelschreiner Wilhelm Offermanns da⸗

selbst eingetragen.

Aachen, den 21. März 1899. Königl. Amtsgericht. 56.

Anchen. 871511 Bei Rr. 1021 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma „Aachener Dis conto⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt:

In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom 18. März 1899 sind die Artikel 1 bis 17 einschließlich, 20, 21, 26 bis 29 einschließlich, 32 bis 51 einschließlich, 55 und 56 des Statuts abgeändert worden.

Es lauten jetzt:

Artikel 2. Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb des Bank⸗Geschäftes in allen seinen Zweigen; sie ist berechtigt, Zweigniederlassungen und Agenturen im In⸗ und Auslande zu errichten und sich an anderen Unternehmungen zu betheiligen.

Artikel 3. Die Organe der Gesellschaft sind: die Direktion, der Aufsichtsrath, die Generalversaramlung der Aktionäre.

Artikel 4 Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden durch den Vorstand in dem Deutschen Reichs Anzeiger und außerdem in die vom Aufsichtsratbe zu bestimmenden sonstigen Zeitungen veröffentlicht.

Für die Rechtswirksamkeit der Bekanntmachungen allen Betheiligten gegenüber genügt der Nachweis

der Veröffentlichungen in dem Deutschen Reichs⸗

Anzeiger. 4 Artikel 5. Das Grundkapital der Gesellschait be- trägt zwansig Millionen Mark, eingetbeilt in 16389 Aktien zu 1000 6 und 7222 Aktien zu 500 Erhöhungen des Grundkapitals können von der Generalversammlung mit Mehrheit der abgegebenen Stimmen beschlossen werden. Die Aktien können zu einem höheren Betrage als dem Nennbetrage aus- gegeben werden. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Artikel 13. Die Direktion bildet den Vorstand der Gesellschaft in Gemäßheit der Bestimmungen des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches; sie leitet und fübrt innerbalb der statutmäßigen Grenzen die Geschäfte und Angelegenheiten der Ge⸗

sellschatt.

Artikel 14. Die Direktion besteht, je nach dem Beschlusse des Aufsichtsrathes, autz einem oder mehreren, von dem Aufsichtsrathe zu ernennenden Mitgliedern. Ueber die Ernennung ist ein notarielles Protokoll aufjunehmen. Der ufsichtsrath setzt die gegenseitigen Verhältnisse der Direttoren zu einander fest und kann, falls mehr als zwei Direktoren ernannt sind, einen derselben als W enden bestimmen.

Artikel 15. lle vie Geleischast verpflichtenden Urkunden und schriftlichen Erklärungen müssen von zwei Mitgliedern der Direktion oder von einem Direktor und einem , , , . oder von zwei Profuraträgern unterzelchnet sein.

Aachen, den 22. März 1899.

Königl. Amtsgericht. 5.

Aachen. IS71I60ũ Unter Nr. 1826 det Prokurenregisterg wurde die für die Firma „Joh. Uhle“ in Aachen a, der Ehefrau Ludwig vom Hofe, geb. 6 Uhle, zu Aachen, h, dem Dr, philod. Wilhelm Schlamp, Weingutzbesitzer zu Nierstein, ertheilie Ginzelprofuta eingetragen. Aachen, den 23. März 18939. Königl. Amttzgericht. H. Angermimdoe. ern, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2h die Firma Frida Wronke mit bem Nieperlassungh. orte Angermösnde und alg heren Inhaberin da Fräulesn Friha Mront, hier en, mn Augermilupe, ben 16, Mär 169. Königlicheg Amtggerscht.

Apolda. Bekanntmachung. S6 888

Zufolge Beschlusses von beute sind Fol. 727 Bd. II des Handeleregisters folgende Einträge be—⸗ wirkt worden:

1 Die Wittwe Toska Wiedemann, geb. Schmidt, sind

in Apolda ist als Inhaberin der Firma L. Wiede mann das. ausgeschieden. 2) Die Firma L. Wiedemann in Apolda firmiert fünftig: L. Wiedemann Nachfg. in Apoldo. 3L Der Kaufmann Karl Otio Funcke in Apolda ist Inbaber der Firma. .

Apolda, den 15. März 1899. Großher ogl. S. Amtsgericht. Abtb. IV.

Auri eh. Bekanntmachung. 86546 Auf Blatt 241 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: M. H. Evers Wittme in Ihlowerfehn eingetragen: Die Firma ist erloschen. Aurich, den 20. März 1899. Königliches Amtegericht. II.

Rallenstedt. S6 904] Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Die auf Fol. 299 des Handelsregisters eingetragene Firma Louis Stoltz Nachf. zu Hoym ist heute gelöscht worden.

Ballenstedt, den 22. März 1899.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

Rallenstedt. n, , n . Bekanntmachung.

Auf Fol. 702 des Handelsregisters ist heute die Firma Hugo Hallensleben ju Hoym und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Hallensleben zu Hoym eingetragen worden.

Ballenstedt, den 22. März 1899.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

KRartenstein, Ostpr. 86909 Bekanntmachung.

In unserem Gesellschaftsregister G. ist bei der unter Nr. 34 eingetragenen, hierorts domizilierten offenen Handelegesellschaft in Firma J. Mehner am 260. März 1899 permerkt worden, daß der Kaufmann Albert Meyer in Elbing am 29. Dezember 1897 aus der Geselschaft ausgeschieden ist.

Bartenstein. den 20. Mär; 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

KRerlin. Sandelsregister 87240] des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin.

Zufolge Verfügung rom 21. März 1899 ist am 22. März 1899 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3072, woselbst die Aktiengesellschast in Firma:

Aetien · Vauverein Passage⸗ mit dem Sitze iu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: In der Generalversammlung vom 4. i 1899 sind 55 14, 15, 20, 25, 28, 55 des Gesellschaftsver⸗ trages geändert, und es ist hierdurch u. a. bestimmt worden:

In der Generalpersammlung gewährt jede Aktie à V0 4 eine, jede Atrie à 1500 M fünf Stimmen.

In Ausführung des Generalversammlungsbeschlusses dom 5. Märf 1836 ist das Grundkapital um 600 000 S herabgesetzt worden.

Das Grundkapital bettãgt nunmehr 4500 000 M Dasselbe ist eingetheilt in 13 740 Aktien à 300 . uñd 252 Aktien à 1507 ½ Sämmtliche Aktien lauten auf jeden Inhaber.

Berlin, den 22. März 1899.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 889.

Kerim. Sandelsregister 87241 ves Königlichen Amtsgerichts L zu Berlun. Laut Verfügung vom 21. März 1899 ist am

22. März 1895 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschafteregifter ist unter Nr. 16 359, woselbst die Handels gesellschaft: A. Claus Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,

getragen:

Vie Handel egesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst, die Firma erloschen.

In unser Gesellschaftsregister ist auter Nr. 17536, woselbst die Kommanhitgesellschatt: Leuchtspiritus Commandit - Gesellschaft Hempel X Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein«

getragen:

Der Gesellschafter Heinrich Hempel zu Berlin und zwei Kommandltisten sind aut der Gesell. schaft auggeschleden. Ver Antheil eineg Kom manbitisten ist auf elnen andern übertragen, dersenide eineg andern verringert worden.

. mnächst ist die Ge gilt durch en. seltige Ueberelnkunft auge st aufmann August von der Heyden ju VWerlin ist zum allelulsen Liquidator ernannt. YMle Gesellschafter der

160 begründeten offenen

sriÿn iq

ein⸗

lerselbst am 1. Januar andelgqesellschast: ellmann

sind: 1) Faufmann Lubwig Könlg, 7 Ingenseur Albert Kellmaänn, belde In 16 MHieh ist unter Nr. 18772 unseres Gesellschasta⸗ reglsterg elnqetraqen worden.

Kaufmann

s6go3)

Die Gesellschafter der hierselbst am 14. De zember 1398 begründeten offenen Handelsgesellschaft: X. Auer 's Gasglühlicht Fabrik Josef Auer C Heinrich Wirtz

h ö 2. n, g.

estaurateur Heinri irtz, beide zu Berlin. z

Dies ist unter Nr. 18773 unseres Gesellschafte⸗ registers eingettagen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 3916, woselbst die Handelsgesellschaft:

Loeffler C Taube mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Emil Johann August Taube zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort.

Vergl. Nr. 32 071 des ö

Demnächst ift in unser Firmenregister unter Nr. 32071 die Firma: . Loeffler C Taube mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber mil Johann August Taube zu Berlin eingetragen.

Dem Kaufmann Emil Ferdinand Friedrich Krüger zu Berlin ist für die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist dies unter Nr. 13 506 des Prokurenregisters eingetragen.

In unfec Firmentegffter sind je mit dem Sltze zu Berlin

unter Nr. 32 064 die Firma:

Georg Hennicker und als deren Inhaber Kaufmann Hennicker zu Berlin, unter Nr. 37065 die Firma: Koal C Thiemann und als deren Inhaber Kaujmann Gustav Koal zu Berlin, unter Nr. 32066 die Firma: Fr. Schulze Nachf. und als deren Inhaber Kaufmann Richard Carl Heinrich Jungas zu Berlin, unter Nr. 32967 die Firma: Julius Tütschulte ; und als deren Inhaber Agent Julius Tütschulte zu Berlin, unter Nr. 32 068 die Firma: Arthur Schwinge und als deren Inhaber Kaufmann Arthur Alfred Maximilian Emil Schwinge zu Berlin, unter Nr. 32 069 die Firma: Gust. Püschel und als deren Inhaber Kaufmann Gustah Püschel zu Berlin, unter Nr. 32 070 die Firma: Berliner Möbelfabrik Jean Schulnater und als deren Inhaber Möbel händler Jean Schul⸗ vater zu Berlin eingetragen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 238, wo

selbst die Firma:

: Franz Ressel 6. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ ragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Erbvergleich auf die Wiitwe Ressel, Auguste, geb. Rosenkranz, zu Berlin übergegangen, die dasselbe unter unveränderter Firma forisetzt.

Vergleiche Nr. 32 072 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregifter unter Nr. 32 072 die Firma:

gran Ressel mit dem Sitze zu Berlin und als deren Jababerin Kauffrau Wittwe Ressel, Auguste, geb. Rosenkranz, zu Berlin eingetragen.

Dem Kaufmann Franz Karl Eduard Paul Ressel zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist dies untet Nr. 13 805 des Prokuren.« registers eingetragen worden.

Dagegen ist unter Nr 11 711 des Prokurenregisters bei der Prokura des Ressel für die erstgenannte

Firma eingetragen: ist nach 13 807 uber.

Die Prokura tragen. Gelöͤscht sind: Firmenregister Nr. Rl Tas die Firma: . Wiltzelm Kraette. Firmenregister Nr. A7 078 die Firma: Julius Cranheim. Firmenregister er. 19 773 die Firma! Morig Wanezyk. Berlin, den M. Mar 1898. Köeniglliches Amtogericht 1. Adtbeilung 90

Mountihem, Oder. Bekanntmachung. 186890] In unser Gesellschastsrentster ist am 18. Marz 1899 bel der unter Nr 8 eingetragenen, bhierorts demünllierten ossenen Vandelsgesellschaft in Firma „Dschensgig . Comp. Odermilhle“ vermerkt worden, daß die verrbelichie Kaufmann Bertda nig geb. Varlse, aus Magdeburg ang der Gesellschast auge sbieden und der Kaufmann Grun Uschensin aug Magdeburg in dieselde ls Gesen. schaster ausgenemmen worden ist. Zur Vertretung der Geselschaft sind nnnmedt der 8 in Heeg n n *. Nauf ann rust Uschen zin, heide zu Mandednrg, defnat. Benthen a. Oder, den 13. März 189. Königliches Amtsgertchi.

n

Georg

Nr.

Keuthen, Oberschl. 86902] In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 2633 die Firma „Gugen Lichnock“ in Beuthen O. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Lichnock zu Beuthen O.-S. eingetragen worden. Beuthen O. S., den 2. März 1899. Königliches Amtsgericht.

R ie denlkè opt. 86889]

In unser Gesellschaftsregister ist am 10. März 1899 bei der unter Rr. 24 eingetragenen, hierorts domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma „Vomhof u. Ellenberger“ vermerkt worden, daß die Gesellschaft infolge des Todes des Gesellschafters Vomhof auftzelöst und von dem früheren Gesell⸗ schafter Robert Ellenberger unter unveränderter Firma fortgesetzt wird.

Demnächst ist in unser Firmenregister an dem⸗ selben Tage unter Nr. 140 die Firma „Vomhof u. Ellenberger“ zu Biedenkopf und als deren Juhaber der Kaufmann Robert Ellenberger ein⸗ getragen worden.

Biedenkopf, den 10. März 1899.

Königliches Amtsgericht.

R onn. Bekanntmachung. S656 49]

In unserem Handelsfirmenregister ist am beutigen Tage bei Nr, 146, woselbst die Handels firma „Anton Riffert“ mit dem Sitze in Beuel vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Anton Riffert und deren Rinder über⸗ gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma weiterführen.

Sodann ist in das hiesige Handelsgesellschafts⸗ register unter Nr. 833 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma

; w„MAUnton Riffert“ mit dem Sitze in Beuel und dem Bemerken ein⸗ getragen worden, daß Gesellschafter derselben die in Beuel wohnende Kauffrau Wittwe Anton Riffert, Pauline, geborene Vohwinkel, und deren minder⸗ jährige Kinder Paula, Wilhelmine, Arthur, Emilie, Else und Antonie Riffert sind. daß die Gesellschaft am 22. Januar 1899 begonnen hat, und daß nur die Wittwe Anton Riffert zur Vertretung derselben befugt ist.

Bonn, den 17. März 1839.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

KRonn. Bekanntmachung. S7 1652

In unserm Handeltgesellschaftsregister ist unterm heutigen Tage bei Nr. 736, wofelbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Seidenhaus C. Behre Söhne“ mit dem Sitze in Boun ver— merkt steht, folgende Eintragang erfolgt:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Alexander Bebre in Bonn * das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma ort. Sodann ist in unser Handelssirmenregister unter Nie 667 die Handele firma „Seidenhaus C. Behre Söhne“ mit dem Sitze in Bann und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Alexander Behre eingetragen worden.

Bonn, den 22. Mär; 1893.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

KERoxberg, Kaden. Sandelsregister. S6891]

Nr. 4127. In das dies seit ge Gesellschaftsregister wurde heute unter D. 3. 8 eingetragen:

Firma Banzer Buck,. Adlerbrauerei Boz berg in Bozberg.“

Die Gesellschafter siad: Fritz Banzer und Wil belm Buck, deide Bierbauer in Borberg.

Fritz Banzer ist verbertatdet mit Katharina, ge Grämer, von Widdern. Die Gheschließung ist ertolgt in Widdern (Württemberg) obne Grrichtung eme Gbevertrages.

Wildelm Back ist verbeiratbet mit MWiaa, ged. Sacher, von Dresden. Die Ebeschließung ift erregt in Dresden odne Errichtung eines Cdederttagez-

Die Gesellschaft bat am 18. Wäg 1838 deger nen und wird durch jeden der beiden Miel after der- treten.

Box derg. den . Wär 1888.

ö

ö J Witte m ann.

nor derg. Haden. Dande lareg iter. SSS]

Nr. 4128. Zu O- J 6 dez die erkenn Seren dart. registers irma azer R Derrer. Adler brauerei Bezderg n Begderg“ warde dente eingetragen

Die Geselchalt bat ich anfeeldst und ist de Firma erl o chen

Verderg, deyn 16 März 1882.

Ge kd Vrwtgertcht.

Wirtem ann.

wnroskan. .

Ja wer Rawenrentster ist unter Mr. . der Gintritt dedk Ransmanng Juliud Gerader? pa Vrer lan in de Mandel ae schäft ded Qautaen ee, —— mann Meng edenda, ferner ln unt Gee de nen. Walter narer Nr. ZIL 4 die zu Breslau naket der rem Wend X Gteindardt den Den dorgee sede, Mer sonen errtchteke am 18. Fedrwarz en ban eme fene Nandels esellhchast Dent Cbharefrenen, wn den.

au, am 18 Mär 1882. Ron allen ¶Nmterer chi.