gonłursuerfahren. 87 ö. ; Amtgnolariatgyerweser Daiber in Beutels
In dem Konkursverfabren über das Vermögen e n, ,. off. Handels · Konkursverwalter ernannt. e . des Kaufmanns Emanuel Mathusezyt zu gesellschaft . 22 in Den 22. März 1899.
Miechowitz ift zur Abnabme der Schlußrechnung i wurde in heutiger Gläubigerversammlung Amtẽegerichtsschreiber Haußmann. des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen der bisherige Konkursverwaller Rechtt anwalt Alois
gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Neuhofer in Füssen definitiv gewählt und die Wahl ss263]
ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß ⸗ gerichtlich beftätigt.
jaffung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Mai 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem
26 Bren Beilag. 36 . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staals⸗ nmz eißer
; * ür die regelmäßige Beförderung von Milch Schmidt, Rai. Setretã. n ,,, en ,. e Gch kerlisseter . Heittwillk, und Ie, ge rn
Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 31, fen, 2 Mar; bestimmt. . zz s und die Rückbeförderung der leer oder mit Mager⸗= . Beuthen O. S., den 23. März 1899. 8826] Serauntmachuug. i 2 k 9 milch, Buttermilch oder Molken gefüllt n inner, ei. 26 Det Gerichteschreibet. .. sanichicken Antegerldte, . m Jacoh dog ,, dtundlacke it der Kiste. Herichiatäe, zrnmet l,, dcbernsen, n, de, w, m, ,, e. . ; J. B. 8. isch Altuar Stadtrath und Kaufmann Schleiff zu Graudenz zum der Tagesordnung: . ,, . bei , de enn ; do. * sch, ; ereilte en, 3 . ö. ere fun ig de . der en a g , , werden konnen. ; ö. a,. lssoos] 6. Württ. Amtsgericht Biberach. e , n ,,,, Königliche Eiseubahn Direktion. 6 86. Das Konkurs verfahren uber das Vermögen des önigliches Amtsgericht. Wilcken er Firma P. 6. Schulte und der lei s der übri i . . Mathias Gerster, Bauers hier, — ** er⸗ w y Gebrũder 32 abgeschloffenen Verkauf zug eich nameng der abesgen Königlichen Gisenbahn do. do. 1899 folgter Abhaltung des Schlußtermins und Velljug 8234 eines Hammer werkes.
Direktionen. do. do. 18943 der Schlußvertheilung beute aufgehoben. In Lem Konkurederfabren über das Vermögen des IM diesem Termine sellen gleichreitig die nach. 1883223 Bekanntmachung. pres e, Den 24. März 1859. Joseyh Hardt, Ackerers in a hn, wirs tränllich angemeldeten Forderungen geprüft werden. l ]
do. v. 6 . Oldenbur = 3 Gerichte schreiber Hauber. eine Gläudigerversammlung zur Beschlußfaffng dar⸗ Schwelm, de 29. Mär 1889. ,,,,
. ; Am 1. April 1899 tritt für den obengenannt
sog ö. ö 5 16 der 6. . , an. den Königliches Amtsgericht. e e. 2. ö. tn fe. . . on ahren. onkurt verwalter genebmigt werden soll, auf Mon⸗ . ernungen und Frachtsätze enthält für d erk
Das Konkursverfahren über das Vermögen des tag, den 24. April A899, Morgens Lo uhr, 1858252 Beschluß. g i ,,,
) ö ö zwischen den Stationen der Großherzoglich Olden= Kaufmanns Fritz Ritter in Firma Fritz Ritter vor das unterzeichnete Gericht berufen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des burgischen Staatebahnen 5 . 83 in Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichs. Großtãnchen i. L. den 25. März 1899.
Fabrikbesitzers Adolf Mehrle ju Zechin der Direktionsbezirke Cassel, Franfurt a. M. und termine vom 13. Februar 1899 angenommene Zwangs. Kaiserliches Amtsgericht. Wuckerfabrit Friedrichs aue) wird nach erfolgter Mainz, fowie den ne, kö und Kerker⸗ vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 13. Fe⸗ Ausschüttung der Masse aufgehoben. bachbahn andererfeltJ. bruar 1599 bestãtigt ift, bierdurch aufgehoben. Seelow, den 22 März 1889. Durch den neuen Tarif werden aufgehoben:
Bielefeld, en 25. März 1890. Königliches Amtsgericht. I) der Gütertarlf für den Oldenburg Nordwest⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. K
z deuts d Hes h Febru Kaufmanus Paul Busch zu Kott bus wird, nach⸗ 7972 ontursverfahren. , , . en , .
796g nnn men. dem der in dem Vergleichstermine vom 8. März Dag Konkursderfahren über Ten Nachlaß des am befffihen? 9 , , ,, , . Kaufmanns Reinhsid Kauffmann hier, Milch. , . Delf donn ,, n gectiet it, Mialermeifters Fei Preisier 6 Sommerfeid S swestdentschen Verkehr, Heft i, vorn J. Juni 1596 kannengasse 71. ist zur Schluß rechnung Termin auf a n , Ternin wah Aknagbme der vird nach rfoigter Schtüßdertbeisung und Abhaltung J der Gätertarif far den Nheinisch⸗Nestfalisch. den G. April A855, Vormittag An Uhr, vol Sclaßtecknung kes Verwalter, zur rkebung von des Schlastern ins bierdurck ausgehöben. Oldenburgischen Verkehr vom 1. August IS895
dem Röäialichen Amtsgerichte vierscibst, Pfefferftadr. Sinmendungen gegen za. Schluß-zrzeiãhriß der bei Sommerfeld, den 24. März 1565. 5 rn tz in , mn isch. Mittel n,, nn,. . ö — ⸗ . . 2. w r, Amtsgericht. deutsch · und ir r Lerch e . .
Dan zig, den , . ung , . 1 3 ö Hir sch feld. ‚. 54 , r, . * . od 36 S ö
als Gerichteschreiber des Königl. Amtegerichts. 11. erg lung g. ie Mitglieder des Glänzigerausschusses 188251] Konkursverfahren. am mtl sglich ver en j h Warjchaaꝛ . ioo R S3 T. 5 Els, 5G . ee ,, ö,, (87970 Konkursverfahren. orm. 9 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte Haudelsmanns Maß Levy zu Züllchow it in. fate m dem borsemmn ; Gelid ⸗ Sorten, Vanknoten und Funons. hierselbst Nr. 5 sãtz orgenannten Tarife enthalten sind.
In dem Konkfursversabren über den Nachlaß des 6 hi . . , anberaumt. solge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Soweit Frachterhök un gen eintrtten, erbalten die- elg. Noten. . Sl, 0obz am 24 März 1895 in Oliva versterbenen Güter vtthus, den 2; Mär. 1899. . Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs. selben erst hom 15. Mai 1899 ab Gültigkeit ngl. Bankn. 16 20423 agenten Franz v. Dombrowski ist zur Prüfung Königliches Amtz?gericht. termin auf den 19. April 1899, Vormittags Die in den Tarif aufgenommenen zusagz iche Be- Severgs. Bkn. 100 F. S1, s Bt. f. der nachträglich augemeldeten Ferderungen Termin 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer stimmungen zur Verkebrzordnung sind gemäß den . 168 258 auf den 25. Aprit 1899, Vormittags 185236 Nr. 44, anberaumt. Vorschriften unter J (2) genebmiet worden. 5 ö. 12 To, so Bk. f.
Sold ⸗Do Imperial S
Cotibuf. St . A s genteubriefe. 89 1 i s = 3 34 versch. 3000-39 4. 14 5 606 -= 6 N . * . 1.1.7 2000-20 Kur · u. Neumark. 4 1.410 ooo — do. Do.. 3 versch. 3006-30 t , , — urge? , Li. zoo = 30 1 L410 305-0 3 dersch d= 80 ) 6 i . 31 3000 2 n G e Jö e Germ , . . M. 4 — * do. do. II versch zd 0 = 1.4 16 3606 - 35 lo 106 11 *16 300-360 io, zo dersch ooo 30 14 16 300-6 Y versch. zoo 0 = 30
Sad ie dit X do. rl, ;
F eee.
k drr 2
see.
* 8 2 d e ö — d d de oö **
.
. .
— 5 3 *
1222222222 22222
87967] stonkurs verfahren. Das Konkurgrerfabren über das Vermögen des
3 33585332
Wittener do. 18382 3
d 3 14. do. *** is 5 Hildes O. ö do. ds. 9853 öxter do. N34. nowrazlaw do. 31 1. Karlsruher do. 5
Is e.
.
58 — y
—— ö . 1 1898. . .539 Gr. Hess. Et A. n M do. do. Hambrg. St.- Rnt. 31 1.2. do. Ee 1.5. do. amort. S7 3 1.5. do. ; ; do. 83 1 do. = 6. do. Lũb. Staats A. ö * do. kons. Anl. S6 3] do. do. 909433
— — W —
1111 —
K
l Dre
D
000 - 500 -= —
000 - H900 , 60 bi & Io Soo 5006. & 7 5000-00696, So bi B 2 5000-500885, 0b G 99, 80 bz G
5000-2 , . 3000 - 6090 98, 20 b; N ö
. ——— 3 —
— — —
300 75 S8, 06
EO uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stettin, den 18. Mär 1899. Weitere Auskanft eriheist das Verkehrẽ bureau der 12306 . oM — 75 — —
,, Sie. e. , , * abc in Meyenburg Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. unterzeichneten Verwaltung. Der Tarif ist durch nzig, den 25. März 1889. ĩ ist in der ubigerversammlung vom 25. Mär e ,, , . Vermittelung der betheiligten Abfertigungestellen käuf⸗ Pup pel, Aktuar, als Gerichts schreiber 1899 an Stelle des Gerichts Sekcetärs Paul iel! 8151 Konkursverfahren. . lich zu . n fer mm m nnn, w des Königlichen Amtsgerichtt. Abth. 11. der Kaufmann Albert Bockelmann in Meyenburg Das Kenkureverfabren über das Vermögen des Cassel, den 25. März 1899. . zum Konkursverwalter gewählt und vom unterjeich= Gartenguts besitzers Friedrich Albin Günther Königliche Eiseubahn ⸗Direktion, 88011] ; neten Gericht bestäligt worden. in Mitteldorf wird nach erfolgter Abhaltung des zugleich namenz der übrigen bet deiligten Verwaltungen. In dem Konkureverfahren über den Nachlaß des Meyenburg, den 25. März 1899. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ingenieurs Friedrich Karl Heinrich Lührig Königlickes Am: gericht. Stollberg, den 25. März 1899. 88222] hier werden, auf Antrag des Konkarsverwalters,
die Kon kurgglãubiger !* . le nen, .
ie Konkursgläubiger berufen, den 19. April! elannt gema ch , G, gtzschreiber:
1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen lee , ᷓ . . Alt. Brun st
. e, . Lothringerstraße 1, 1, gi fie mitte . 5 , ö ö wa,, ,, .
zimmer 69, zu erscheinen zur Beschlußfaffung über ⸗ z n ,. 5 8 onkursverfahren. tahl ss 3
, , n , er Ww, , , b, r, gorhark ge,, g Pehön dee lh, d, d, , ln, n, mne. z versch C0 60 id 6 s 8
, . 33 2 alicnhäundlerin, Sertha Siz hier, Fabritanten Julius Tenthoren in Thann ach Kinnen ancien Stélne, mä 410 5000-c 130 100στοοbꝛ . t r . li eröffnete Kon ursrverfabren auf An- wird. nachdem der in dem Vergfeichttermige vom Der Nachtrag ist durch die betheiligten Abfertigungs⸗ 10 5000- 10092, 10bz
. . 6 2 Vecktsanwalts Gleisen, iG. Mär 1859 angenommene Jr angzdergieich durch fteflen zu beneben. do. do. ult. pril — Gerichtsschreiber beim Königlichen Amte gericht. ein bier, mangelz einer den Kostzn des Verfahrens rechtskräftigen Beschluß vom IO. März 1599 be, Haunover, den 24. März 1899 do. Interimssch. 82 10b3 B
los 5b G doof js vobqh
.
Liegnitz do. Sud wgsh. do. 2. 94 4 Lübecker do. 1895 3
Magdb. do. I MV 33 Malnzer do. 1
g , . Riten e, Jeane, sn do . ĩ—
ekanntmachung. x do.
Oldenburg ⸗Mitteldeutsch⸗ und Altonaer an J bent. do. 1888 3 bobo
Verkehr. . ) do. 1897 Am 1. April 1899 tritt der Nachtrag 10 in Kraft, 1. en Pa, obz * 8 66
welcher u. A. Ausnahmefrachtsätze für Eisen und ; ; ᷣ 6
—— — — — — —“— 2
J 1 88
. 2000 O0 — — — ö. 50 - 100 98,08 IR2 2000-200 - — obs - o == 2000 -200——- — 2000 - 100 . 2000 100 - — 2000 - 10097, 756
2 6 x H —— —— —— — * 22
*. 1. 1. 2
10
kleine
19 Ew 1. N. 3000-1 98 20 bij
. l — = e 2
g r = 8
. * *
do. Adw. Erd. li, l do. do. h, Ia, Ila, M, Ii, iu, Irin. . 31 do. TVI 37 do. do. Psdb. Cl Na 4 do. do. Cl. k, Ser.
ha · I, Il, II. II]
u. Mh, Ml u. U 3 do. xo. fd. Bu. ii 3
5 Ss G , ds es 2
ö
do. ae e, Schles. altlandsch. do. do. 4 do. landsch. neue 3] do. do. do. 4 do. Idsch. Lit. A. 3] do. do. Lit. A. 4 do. Lit. A.
D022 222222222
—— — — —— —— Q ——
82
entsprechenden Masse wieder eingestellt. stärigt ist, hierdurch aufgehoben. do. St. Schuldsch. ( S8257]
Das Konkuraverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Clemens Victor Golle, Juhabers einer Strohhutfabrik hier (Rosenstraße 107), in Firma „C. Golle“, wird nach Abbaltung des Schluß termins bierdurch ausgeboben.
Dresden, den 27. März 1899.
Königliches Amtagericht. Abtheilung Ib. Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretãr Habner.
188005 onkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Otto Walther ju Tüffeldorf, Alleestraße 24, wird nach rechts kräftiger Bestãtigung des Zwangevergleichs und Abnahme der Schluß⸗
rechnung aufgehoben. geboben.
(88232
München, 24. März 1899. Der Gerichte schreiber: Hopf.
88233 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Oberpf. hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Johann Schrödl von Neumarkt i. Oberpf. nach erfolgter Abkaltung des Schlußtermins aufgeboben. Neumarkt i. O., den 24. Mär 18589.
Der K. Sektetär: (L. S) Bürkmiller.
. Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗— manns Nudolph Crones aus Neustadt O.⸗S. ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher auf⸗
Thann, den 23. März 18939. Das Kaiserliche Amtagericht.
88250] Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Max Decker iu Altwasser wird nach erfolgter Abbaltüng des Schlußtermins hier⸗ durch aufgeboben. N. Sp /98/32. Waldenburg, den 27. Mäcz 1899.
Königliches Amtsgericht.
86717) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren übet das Vermögen des Kaufmanns Hermann Ludwig Radecke zu Wilhelmshaven wird nach eifolgter Abhaltung des Sclußtermins hierdurch aufgeboben. Wilheimshaven, den 21. März 1899.
sönigliche Eisen bahn ⸗ Direktion.
88221 Nordwestdeutsch Bayerischer Verbands- SGütertarif.
Zum 1. April 1899 erscheint Nachtrag 5, welcher außer bereits bekannt gegebenen Aenderungen und Ergãnzungen enthält: Aenderung von Ortsbeftim⸗ mungen. Aenderung in der Bezicksabgrenzung der Preußischen Staatsbabnen, Aenderungen für ver⸗ schiedene Stationen, Neuaufnahme und Aus scheiden von Stationen, Ergänzung und Aenderung der Aus⸗ nahmetarife 4a Staubkalk 2c., M. Seetransittarif, neue Ausnahmetarife 44. Rübenerde, 19 rohes Erdöl. Durch den fraglichen Nachtrag werden die Ent- fernungen und Frachtsätze für die Stationen Buschow, Gardelegen, Groß · Behnitz, Groß. Möhringen, Groß⸗ Wudicke, Hämerten, Jävenitz, Mieste, Ie le ser.
* .
Aachener St. L. 3 Alton. St. I. S7. S9 do. do. 1894 . do. v.
8 do. v. 1897 Baden Bad. do. dð Barmer St. Anl. Berl. Stadt · Obl. do. 1876-92 Bonner St.⸗Anl. Breslau St. A. S0 do. do. 91 Bromberg do. 5 w ,,,.
do 1885
—
3 2 c C 0 2
c= = n=
do. do. 188898 S. II. 98
do. St. ⸗ Anl. Lu.II. do. do. III. ots dam St . 82 egensbg. St..
do. do.
w
do. HI. 18983 Offenburger do. d do. 3
SGobo = O00 = 2000 -= 2009, 00
Sooo -= I0o os 306 kl. f.
200 - 100 - —
Sooo -= 20098, 00bz G Sooo -=- 100 97,50bi G
S000 - 200 2 Sb = 200 35, 50; 2 200 - — 00 — —
1
—200— —
Wo lss oo
,. — 2 . 2 6 1. — . 2 * . — * 1 2 — 2 * 6 2
do. Lit. C. Tit. G.
2 2 0 2 m 2.
——— —
do. XM 3
277 .
d , m, , . == =
2000 - 10068.
Braunschwg. Loo Cõöln Md. Pr.
Ansb.⸗ Gunz. 7fl.. r 7 fl. E. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. .
2 Loose. übecker Loose . Meininger T fl. x. Dldenburg. Loose .
e
t 2.
27 8.8
inprov. Oblig. 66 V.VII. O0 — —
do. W Mi 34 Ii. 207 8ob; kl. do. N. Uu. Ill. * 200 - —
do. TVI II. ꝙ1. 00 —, — . 3 ines. Staats A. 18965 1.4. 10 It. 5 alte (20 / St. 0000 - 10000 Fr. ö do. April do. o.
00M — 100 Fr. — — 234 do. do. px. ult. April gi hon, Sob! gtessfanis rg, * ö do. do. neue q 1.1. , . Fr. Dãnische St. Anl. 18978 ö f. do. amort. So 9 III. IV. I1. ; 500 23 * ö garlzbader Stadt · Anl. 1500 00 0. e ,. * o. ;
Düsseldorf, den 21. März 1899. Königliches Am: gericht.
e ,,, . In Konkurcbersabren äker dag gen bem & . g huhmachermeifster eruhar er zu letzterem Tarife beffandenen besonderen Sätze des Sactermęisters Julius Barthel in Eisleben . 8 ——— Wilhelmshaven n ied nach eifolgter Abhaltung r n n 1, Abt beil. X. für Holz ia ist jut Abnabme der Schlußrechnang des Verwal. häudiers Karl Böhme mn Pot dam it zur Ab. des Schlußtermins hierdurch aufgeboben Stendal und Eisenstein. Ludwigsthal, Regen, Tiesen⸗ Aus lãndische Foubs. terg, jur Erhebung von Ein nen dungen gegen das nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Sr⸗ Wilhelmshaven, den 31. März 1869. ried, Zwiesel und die Sätze des Ausnahmetarifs 40. Argentinische Gold. Anl. Schlußderzeichniß ter bei der BVertheisung zu berück., Kckurg von Fin wendungen gegen daz Schluzer. Königliches Amtsgericht. sür Räbenerde von Oebisrelde, Stendal nach Eger, do. do. kleine 1 Forderungen und zur Beschlußfassung zeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden (6 Franzensbad der Bayerischen Staatsbahn kommen ; innere er Elzabiger über die nicht verwertktaren Ver, Hgotderungen und ju? Beschluß affang der Gigubiger ld gso Konkursverfahren. ohne Ersatz in Wegfall. Soweit hierdurch Fracht- ; kleine
mögenzstücg der Schlußtermin auf den 22. April kter die richt perwertbbarehn Vermmögensftück Terim IZM dem KenkurSherfabren Über das Vermögen deg erhshungen' eintreten, werden diefelben erft Tom 1899, Mittags 12 Uhr, dor dem Königlichen auf den 22. Ayril 1899, Vormittags 10 Uhr, Sch ãn kwirths Oskar Siegert in Wilsdruff ist 1 Juni 1899 ab gůltig. Amts erichte bierse ttt Zimmer 14, bestimmt. vor dem Königlichen Amtsgerichte bier elbst, Anden! är 1Abnabme der Schlußrechmung des Verwalters, zur Ser Nachtrag kann dorauesichtlich vom 28 d. M.
Eisleben, den 22. Mar 1896. straße dass, Jimmer 16, anberaumt. Die Schuß. Sehekung von Cinmendungen gegen da; Schlußder. ab bei den Tatfffiationen eingefeßen und käuflich be=
. ; C am pe; ; rechnung nebst Belägen und Schlaßverzeichniß sind Eichntß der bei dei Vestkeitang zn berücktcht genden zonen werden. do.
Gerichts schreiber des Königlichen Amtẽgerichts. auf der Gerichts schremerei niedergelegt. e n und zur Beschlußsassung der Gläubiger Sanngver, den 25. März 1899. Garlettaloose i . 20.5. 95) // xis rer, ,, , e.. , n, , ,, dee, , mm, n, , nne. r, ,, n. Das Fonkurs verfahren über das Vermögen des bar mlddes Amtaneri n. mah. 1. früheren Gutsbesitzers Gustav Erust gem. in
1 . 51 . vor dem König⸗ 188224
— ĩ misgerichte hierselbft bestimmt. Rh einisch⸗WestfãlischOldenburgischer Freiburg 1. Schl. wird nach erfolgter Abbaltung 187279] Aonturs verfahren.
des Schlutztermins bierdurch 2 — balt ue , Konkurs verfabren über da Vermögen des
Wilsdruff , . Gũtervertehr. ; 2 ue der⸗ Zum Tarif vem 1. August 1895 tritt am 1. Aprił reiburg i. Schl., den 25. Mär; 1899. Muüglenbestgers Paul Huge Herold in Neu se ö Kõnigliches —— haufen wird nach erfolgter ö des Schluß ·
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d. J. der Nachtrag X in Kraft, enthaltend neben — termins hierdurch aufgehoben. Aenderungen der bejonderen Bestimmungen und Tarif⸗ 187964] Bekanntmachung. Sayda, den 25. März 1893. Sn dem Konkursverfabren über daz Vermögen de
. n, . Aenderungen ö. i n e jast 15⸗ ilsmeterzeigers und der Ausnahmetarife, w Königliches Amtsgericht Tarif 2. Bekanntmachungen , , bereite eingeführt und veröffentlicht z Tgaufmanns Georg Lie bert zu Freienwalde a. O. ; ift zur Prufung einer nachtrãglich angemeldeten Forde⸗
rung Termin auf den ZG. yr n, n . ne der deutschen Eisenbahnen. . 8 Stadt. An⸗
j * in den 61 — ,, , , do. e idt. Spark. 21 estimmungen zur Veikehrsordnung sind gemaß den Anl. 88 Di uhr, ee den unteneichneten Amteger an an. ls 8 ,, k Ausnahmsweise Behandlung einiger Vghschriften mnier 13 genel migt norden. . .
, , w m Zẽãrbers C. M. Schäfer von Schlüchtern. wir Befõrderungsgegenstãnde. Näheres ist auf den Stanonen, von welchen auch do. do. do. * 2 8 * r. . fach dem der in dem Hinglelchttern ire bon, r, In der Bestimmung unter B. 1. a. der Staats. Abdrücke des Nachtrass läuflich zu beriehen sind, in do. do. dz. nig ,,. nuar 1889 K Zwange vergleich durch rechtg. ee , , erfabren. do. Stadt ⸗Anl. Go / .
; Near, =, hrung zialtarifs für bestimmte Gl⸗
aftigen Ve vom 8. Januar 1899 beftätigt ist, güter — ju vergl. den Nachtrag L zum Deutschen
Oldenburg, den 24 März 1893. re een re n f a n fag Namens der betheiligten Verwaltungen: ᷣ ; ĩ n⸗Güter · Tarif, Theil l, vom 1. April d. J. 1895 beslasen. rn, den 3. Mär; 188. unter B. I.. 37 3) — die Artikel:
Großherzogliche Eisenbahn⸗ Direktion.
Das Rentaregberfahren über das Vermögen des Aõnieliches Amtsgericht. 2. Milch, frische und sterilmfe ze, auch Magermil BSastwirthes Johann Böck in Lechhaufen wird — — Buttermilch und Molken, 36. frische He 23 infolge . gewordenen Zwangevergleichs 87131] frische Seemuscheln mit Gültigkeit vom 1. April 1899, aufgehoben. ; Kgl. Württ. Amtsgericht Schorndorf. b. frisches Obst — auch Weintrauhen — (mit e,, ,,, , n n
ꝛ 5 K. en gen 9 Milchgefaße mit Gültigkeit vom 15. Mai 1 Mayberger, K. Sekretär. Friedrich Wöllhaf von Schnaith wurde heute zu streichen. 3
Fax derbi. f. . = x.
D er CGolonialgesellsichaften 8 aon; 57 ioo -= 30llio7, 75 B
Königliches Amtsgericht. 5 , , . Schõn hausen,/ . 1 . 1 Stendal, Vinzelberg, ustermark im Magdeburg⸗ 0.
8616 gonturcwerfahren. Sn e, e, , g,. gobleni. Si. M. 3
Das Konkursberfabren über das Vermögen des J. Januar 1597 aufgehoben bejw. erfetzt. Die in . 1
Reustadt O.⸗S., den 24. März 1899. Königliches Amtsgericht.
8 W Q O , Q , Q , Q Q Q . . 22 *. *. *
.
*
do do Q ‚·
Dan. Bodkredpfdhr. *. 1800, 00, 300 6 ole 2250, 900, 450 A 2000 4A 400 1000-100 AÆ S Lire 10 Lire 1000 - 500 E 100 * 20 *
1000-00 * 100 * 20 *
200-20 R 9 * 26, 006 1000 u. S0 g G. 105,0 bz G 2500 u. 500 A 4b00 -= 450 A 20400 - 102006 A 2040 u. 408 A bobo = h00 A 20M 00-4038 M Iooo0 fl. G. 2600 fl. G.
1000-10990 1000 - 100
1000 fl.
Der . ter. Lo . e 9 * 63. priv. 9. ö * xo. do. 6 do do. 2 . Luxemb. Staats · Anl.v. S M*. . ee . 0. . 9
. Iden e ed
a, , .
& S
SGG = = = 8
* s ö 5 ——
v. do. feine de. . Anl.. 2. do. pr. ult. 3
eiburger Loosse ..
alizische Landes · Anleihe Galij. Proyinationg Anl. Genua Soose ö Gothenb. St. v. 1 S. A. Griech. Anl. Sl - S4 m. lf. &.
do. mit lauf. Kupon
3 4s / ,
D. O.
k
6 6 6 — — — — —
2 = d 8 / ge de e , e, J 338328
bee, = e e, , , , , , , , s. H n,. *
x —— 7
— — 2 * 2 — —— 8
.
——— n 8 2222882222 n
888FRE r ELLE · &
do. * 9h do. Gold · Anl. m. lf. K. do. mit lauf. Kupon do. mit. lauf.
* . — — * 2 — O 0 CO —*
2
lss 3. Daz 8. Autegericht Friedberg hat am 24. Mar bie dur aufgeboben.
*
2828
8
25 RF
— X 8
— —
E —— XR — O
3—— O Mt M COM —— 2 2 — —
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Ewpedition (Sch ol) in Berlin.
Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
* O0
* w SCC =
* 6 — —
do. do. II. slen. Gold⸗Anl. 1889 O0.
do. do. pr. ult. April do. . Papier ⸗Rente..
aꝛo0c.. IH.
erf... 26. , , ö siob os
os io G6] bo. do. do.
* 11 1
8 — 8. 2. d ö —
I . J ö 4x 1.1.7 u.