1899 / 77 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

(82600 Bekanntma . 1 Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegtumès

Chausseezwecken augge⸗ streis. Anleihe des e Uusgabe, im Ge⸗

626540 Selauntmachung. . .

l i. am 189. Dezember d. Js. erfolgten Aus.

loofung der Kreis bligationen des Kreises vom 14. Januar 1888 zu

Olietzto sind folgende Nummern gezogen worden: en. 5 yvrozentigen Eittera AX. Nr. 20 und 21, eises Darkehmen, d Littern RB. Nr. 24 16 4 45 65 4719. Fitiera C. Nr. 83 18 6.

Nr. 98. ; bezeichneten Kreis · Obligation d um 1. Juli 1899 mi den vollen Kapitalbetra kurs fähi

Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis Obligationen des Kreises Darkebmen werden den Inhabern zum 1. Oktober b. J. mit der Auf ˖ forderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen in kursfähigem Zustande,

ie Verzinsung der s sowmiè der dazu gehörigen, erst nach dem l. Oktober ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth 18399 fälligen Kupong und Talong ju der gedachten der nach dem 1 Juli 1899 fälligen, nicht einge⸗ Verfallzeir bei der hiesigen Kreis ⸗Kommunal⸗

lieferten Zinsscheine bei der Auszahlung von dem Kaffe in Empfang zu nehmen. ki , , en, dee ne,, L, d ehe beer r ' = = ebenfalls erfolgen, dieses geschieht jedoch auf Gesabr

Der eis: Ausschuñß des Kreises Oletz ko. und Kosten . kn r eg! ;

Vom J. Oltober 1898 hört die Verzinsung der b6S6o] Bekauntmachung. auegeloosten Obligationen aufs und wird der Werth

Folgende Auleihescheine des Kreises Grim der nicht eingelieferten Zingscheine bei der Auszah⸗ men sind nach den Vorschriften des Allerhöchsten lung von dem Kapital in Abzug gebracht. Privilegiums vom 6. Februar 1888 ausgelooft Darkehmen, den 2. März 1899. worden: Namens des Kreis. Ausschusses.

I) Buchstabe D. Nr. 115 123 143 144 179 Der Vorsitzende: Eggert. ,,,

2 T. . 1, . J loss zo] Betanntmach ung.

3) Buchstabe . Nr 2 35 114 115 Bei der in diesem Jahre statigefundenen Aus.

, Sso0 , loosung der nach dem Allerböchsten Privilegium ) J vom 23. März 1881 autgegebenen Perleberger . zusammen 7 800 ο Stadt ⸗Obligatiouen sind:

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, Nr. JJ über 1000 M, die entsdrechende Kapitalgbfindung von n, Juli Rr. 121 134 199 202 über s O. .,

1899 ab bei der hiesig n Kreis Kommungl. Ir. A6 Was z41 476 4 493 über 200 4A Kasse e Rüggabe der Anleihescheine und der gezogen worden.

dazu gehörigen Zinsscheine für die fpäteren Fälligkeits,. iese Bligationen werden den Inhabern hiermit rermine in Empfang zu nehmen. zum L. Jull 1899 mit der Aufforderung ge⸗

Grimmen, den W. November 1898. kündigt, den Kapstal⸗Betrag derselben gegen Rück⸗

Ter Vorsitzende des Kreisausschusses: gabe der Sbligationen, sowie der, daju gehörigen Osterroht. Fupons Nr. 37 bis bo und der Talons vom 1. Juli

13989 ab bei der Stadtkasse hier in Empfang zu

182499 Her gun mn ff gj . nehmen. Vom 1 Juli 1859 ab bört die Verzinfung

Von der auf. Grund des Allerböchsten Privilegiums der ausgeloosten Obligationen auf, und es wird der vom 16. Juli 1884 zu Chauffeejwecken ausgegebenen Werth der nicht mit eingeleferten Kupons Lon dem z) prozentigen Kreis Anleihe des Kreises zu zahlenden Kapital in Abzug gebracht werden. Darkehmen, zweite Ausgabe, im Gefammtbetrage Alus früherer Verloosung ist Rr. 448 über von 150 000 ö sind nach dem Amornsationsplan 2065 M bis jetzt nicht eingeliefert, Die Ver⸗ im Jahre 1839 2600 . 1Iu tilgen, sinfung derselben hat bereits mit dem J. Juli 1897

Bei der Ausloosung am 14. Oktober v. Is. aufgehört. sind nachstehende Nummern gezogen: Perleüerg, den 7. Deiember 1898.

A. 15 2 1090 A. 1000 M. Der Magistrat.

KR. 26 60 à 500 8. 1000 .

C. 5I 121 183 à 200 6. 600

2600 66

Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis · Obligationen des Kreises Darkehmen werden den Inhabern zum 1. Oktober dieses Jahres mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kayitalbetras 10. Verlobsung am 1. März 1899. gegen Rückgabe der Obligationen in kursfähigem Zu⸗ Auszahlung vom 1. April 18D ab bei der fiande, sowie der dazu gehörigen, erst vach dem 1. Bk. Gesellschaftskasse zu Lehrte, der Nationalbank tober 1899 fälligen Kupons und Talons zu der ge— für Deutschland zu Berlin, Jacob Landau dachten Verfall eit bei der hiesigen Kreis Nachf. und der Breslauer Wechsler Bank zu Krinmunal-Kasfe in Empfang zu nehmen; Breslau.

Die Uebersendung der Valuta durch die Post kann 1555 1229 1126 360 254 1491 1474 1398 743 ebenfalls erfolgen, dieses geschieht jedoch auf Gefahr 772 1073 494 446 649 816 465 530 574 19 841 und Kosten des Empfängers. Ss54 411 1007 255 1407 1009 950 829 1454 284

Vom 1. Oktober 1899 hört die Verzinsung der 1156 1443 S957 2) 287 495 97) 754 636 886 143 ausgeloosten Dbligationen auf, und wird der Werth 56 1347 137 787 629 1256 1342 10653 1182 998 der nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung 426 713 423 357 1160 155 142 455 282 7580 484 15156 658 1314 952 174 160 556 729 1309 237 355 497 101 1150 319 1039 1330 806 1449 891 79 958 473 1163 302 685 98 1075 570 1223 1389 at 1132 107 704 830 414 16048.

ssbi6) Portland ·˖ Cement Fabrik „Germania“

H. Manske K Co. in Lehrte. 4 0ᷣ0 Partial Obligationen.

von dem Kapital in Abzug. gebracht. Darkehmen, den ? März 1899. Namens des Kreis. Ausschufses: Ber Vorsitzende: Eggert.

Kündigung von Weißenfelser Stadt ˖ Anleihescheinen. Bei der heute stattgehabten planmäßigen zehnten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 6. Dltober 1886 ausgefertigten 40, Weißenfelser Stadt Auleihescheine sind behufs Amortisation pro termino 1. Oktober 1899 folgende Nummern gezogen worden: Buchsftabe A. über 1000 M: Nr. 64 103 154 173 213 216 262 275 und 312; Buchstabe R. über 809 : Nr. 108 119 126 170 192 234 258 276 282 349 355 365 402 554 636 714 und 777; Buchstabe C. über 209 :

Nr. 157 244 339 347 408 b20 ö 657 753 775 837 839 894 898 gol 952 953 977 und 988, zusammen über einen Kapitalsbetrag von 21 300 A.

Die Besitzer dieser Anleidescheine werden aufgefordert, die ibnen zustehenden, hiermit gekündigten Kapitalien vom JL. Oktober 1899 ab gegen Rückgabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zins scheine und Anweisungen in unserer Stadt Hauptkasse in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine hört in jedem Falle mit dem 1. Oktober dieses Jahres auf und wird der Betrag von da ab laufender, nicht mit eingelieferter Zinsscheine vom Kapital in

Abzug gebracht. ; Weißenfels, den 16. März 1899. Der Magistrat. Trinius.

86140

188477 . Bei der heutigen Ausloosung von Anleihescheinen der Stadt Gotha aus der laut Orts- statut vom 30. Jull 1886 aufgenommenen 2 a igen Anleihe sind folgende Nummern gejogen worden: 1) Aus Buchstabe M. zu 200 Rr. 45 56 115 217 387 440 487 522 580 660 693

818 839 847 862. 23 Aus Buchstabe H zu 500 ½ Nr. lob! 1088 1121 11656 1232 1431 1507) 1601 1618

1702 1774 1807 1843 19308 1881 277 2106 2119 2120 2259 2466 23554 2672 2556 2884 2987 2997 zoo? 3i?7 3zibo 3164 3234 3273 3275 IJ365 3324 3401 3480 3493 3513 zozz 3535 35658 3570 3571

3575 J6g8,. . 3 Aus Buchftabe M. zu 1000 . NR. 3867 3346 1023 18 4122 4231 4300 436

4459 4675 716 4722 4123. Die Rückzahlung der Kapitalien erfolgt vom 1. Oktober lauf. Is. an bei unserer

Stadt Sauyptkasse. Mit diesem Tage hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Gotha, den 24. März 1899. Der Stadtrath.

Liebetrau.

Gewertschaft Tremonia.

Unter Bezugnabme auf unsere Bekanntmachung pom September 1898, durch welche die von uns am 1. März 1890 aufgenommene hypothekarische Anleihe von urfprünglich S 1000 000 verzinslich zu 47 o und rückjahlbar mit einem Aufgelde von 3 o jum 1. Äpril 1599 zur Rückmahlung gekündigt worden ist, machen wir hierdurch bekannt, daß die Einlösung der gekündigten Obligationen vom 1. April er.

ab bei

88194

dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein in Berlin und Köln a. Rh., der . a in Effen, Dortmund, Geilsenkirchen, Bochum und erne un den Herren Gebr. Beer in Cen erfolgt. Die Stüc nebst Kupons per 1. Juli, 1899 ff, und Talons sind mit arithmetisch geordnetem Num merrberzeichniß einjureichen, wogegen Einreicher oz pro Stück sowie 4150 Zinsen für das erste Quartal 1899, also 0 11,25 pro Stäck, erhält.

Dortmund, im Märj 1899. . Gewerkschaft Tremonia.

ö. . beg

audobeker Stadt Anleihe von 1881. GSiebenzehnte Ausloosfung. Es sind folgende Nammern gezogen worden; Litt. A. Rr. 8 46 147 233 A3 über je 2000

Litt. R. Nr. 3965 418 475 525 bal 654 687 765 Sis Sor uber je 1000

Liti. C. Nr. 922 946 958 1018 1045 1948 1058 11u 1128 1142 1154 ILz03 1218 1221 1360 über je S090 4 Räctzahlung vom . Ottober d. J. ab bei der hiesigen Stadtkasse. der Vereinsbank in Samburg und der Seehandlungs · Soeietãt in Berlin feen Rückgabe der Anleihescheine, der no nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsschein⸗ Anweisungen.

Die Verzinsung der gezogenen Nummern hört mit dem letzlen Tage des September d. J. auf. ö Rücthäudig ist noch die Schuldderschreibung

Hätt“ C. Rr. 1188 über 500 , deren Einlöfung hiermit in Erinnerung gebracht wird. Wandsbek, den 4. März 1888. Der Magistrat. Rauch.

4740 Folgende beute ausgelooste Anleihescheine der Stadt OSranienburg de 1881 II, Ausgabe Buchstabe A. 3 Stück 1 500 M, und jwar die Rummern: 14 183 und lol, Buchstabe EB. 20 Stück 200 , und zwar die Nummern: 700 242 975 624 425 382 735 251 zz 50 18 31 768 954 169 244 571 255 333 und 919, werden zum 1. Oktober 1899 hiermit ihren Inhabern gekündigt. . eber diefen Termin hinaus erfolgt eine Ver ˖ zinsung derselben nicht. Die genannten Anleihescheine 1 nebst den dazu gebörigen, nach dem 1. Ottober er. ällig werdenden in e , und nebst Zins⸗ erneuerungsscheinen in kursfähigem Zustande zur Ein⸗ löͤsung an die Kämmerei Kaffe abzuliefern. Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Äblösungekapitale abgezogen. Oranienburg, den 11. Märi 1899.

Der Magistrat.

. 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

8606

Terraingesellschast Berlin Nordast. Die Aktionãre unserer Gesells chaft werden biermit zu der dritten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 22. Anril d. J. Nach⸗ mittags G Uhr, nach dem Sitzungssgale der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius K Co. in Berlin, Eharlottenstr. 35 a., eingeladen.

Diejenigen Aktlonãre, welche nach 6 des § 28 unseres Statuts in der Generalver ammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, baben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichebank spätestens bis zum 15. April, Nachmittags 6 Uhr, bei Herrn Meyer Cohn in Berlin, U. d. Linden II, oder bei Herren Steinfeld Co. in Berlin, Kanonierstr. 17/20, zu hinterlegen.

Tagesordnung:

a. Vorlage der Bilanz für das Jahr 1898 nebst Gewinn. und Verlust Rechnung. Bericht des Vorstandes und Auffichtsraths; über die Bilanz und die Verhältnisse der Gesellschaft.

p. Beschlußfassung über Ertheilung der Ent sastung für Vorstand und Aufsichtsratb.

c. Aufsichtsrathswahl.

Berlin, 29. Mär 1899. Der Aufsichtarath. S. Weill, Voꝛsitzender.

8603 ; j Kunstmiühle Aichach. Die Herren Aktionäre werden hierwit zu der am Montag, den 24. Ayril d. J. Vormittags A1 Uhr, im kleinen Saale des Kunstgewerbebauses, Pfand⸗ hausstraße Nr. 7 1. StockJ in München, statt findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Theilnahme an derselben sind nach Sz 10 unserer Statuten solche Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens bis zum 16. April d. J. über den' Besitz von einer Aktie oder mehr durch Vorlage derselben oder einer notariellen Be · stätigumg des Besitzes im Geschäftslokale der stunstmühle Aichach in Aichach oder bei der Bay. Vereinsbank in München legitimieren. München, 29. März 1890. Der Aufsichtsrath. Tagesordnung: ) Geschãftsbericht des Vorstant es und des Auf⸗ sichtsratht. 2) Vorlage der Jahresbilanz. 35 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rathẽ. o) Neuwahl des Aufsichtsraths.

osi82] Fierbrauerei zum Feldschläßchen,

Artien Gesellschast, Graunschweig. Bekanntmachung betreffs Ausübung des Bezugsrechts auf Æ 130 0990 neue Aktien.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. März d. J. wurde beschlofsen, das Aktien⸗ Kapital der Bierbrauerei zum Feldschlößchen, Act. Gef., zu Braunschweig von

ss 250 000, Stamm · Prioritãts · Aktien, Ibo 000, Stamm. Aktien um S 260 0009 Siamm. Altien zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 269 auf den Inhaber lautenden Aktien zu M 1000, welche vom J. April d. J. an der Dividende theilnehmen.

Laut Beschluß der gleichen Generalversammlung werden von der augenblicklichen Begebung 0 900 4 Stamm . Aktien ausgeschlossen, die zur Verfügung des Aufsichtsratbs bleiben. Die Durchfübrung der

Begebung restlicher 350 000 Æ Stamm - Aktien ist

der rma Ladwig peter '! ne gn chfolger, . aun˖ wen . be tr I . ; ö. ö 6 allen . ,, 9 89 *

bier, offerieren unseren Aktionären;

i) Auf je ho0oh alte Aktien oder Stamm:. Prloritätz · Aktien kann eine neue Aktie zu 6 1000 um Kurfe von 105 oo unter Berechnung der Stck zinsen vom 1. April a. c. bis zum Zahlungẽtage be ˖ jogen werden.

I Hie Ausübung des Bezugsrechteß hat in der Zeit vom 28. März bis 8. April d. J.

ch einschließlich zu gescheben: bei der Firma Ludwig

Peters vachfolger, Braunschweig.

Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Aktien resp. Stamm . Prioritäts ⸗Aktien ohne Bividendenbogen unter Vollniehung von zwei gleich- lautenden, bei der An meldestelle erhältlichen An⸗ meldeformularen zur it fte neun g e ne g Die Mäntel der alten Aktien resp. tamm⸗Prioritäts- Aitien werden hierauf abgestempelt und alsbald zurückgegeben.

3) Ber Nominalbetra zuzüglich 5 oso Agio unter Berechnung der r r fen vom 1. April a. c. ist spätestens am 1. Mai . c. u zahlen.

h Der Bezug erfolgt für die Aktionäre franko

Schluhnotenstempel. ö Ueber die geleisteten Einzahlungen wird Kassa⸗ Qulttung ertheilt, n deren Rückgabe nach Ein. tragung der durchgefübrten Kapitalserhöbung in das Handelsregister die Ausgabe der neuen Aktien ˖ Titel . wird.

Die neuen Aktien tragen die Nummern bol = 750. Braunschmeig, im März 1899.

Braunschweig.

86142

Die fünfundfünfzigste ordentliche

Generalversammlung des Erzgebir⸗

gischen Steint᷑ohien · Attienvereines

in Schedewitz bei Zwickau ist auf Mon · beraumt worden. Die geehrten Aktionäre werden geladen, sich Vormittag von 9 Uhr an im kleinen Saale des Gasthofes „zur grünen Tanne“ in 5wickau dazu einzufinden und durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimieren. Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet und um 10 Uhr geschlossen. Hierauf beginnen die Verhandlungen.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschãftsberichts.

2 Vorlage der geprüften Rechnung auf das Jahr 1898, Feststellung des zu pertbeilenden Rein⸗ gewinn und Antrag auf Entlastung des Vorstandes.

3) Aenderung der Vereinssatzungen.

4 Ergänzung des Aussichtsraths an Stelle der ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren Dber Bergrath Richard Kühn in Freiberg, Professor Johannes Emil Treptow in Frei⸗ berg und Rentier Ludwig Thümmler in Zwickau.

Der füůnfundfünfigste Geschästsbericht auf das Jahr 1898 liegt vom g0. März dss. Irs. ab ßei den Zahlstellen des Vereins für die geehrten Aktionäre zur Abhebung bereit. .

Schedewitz bei Zwickau, den 20. März 1899.

Ver Vorstand des Erzgebirgischen Steinkohlen Ahktienvereines. O. E. Arnold. G. Geßler. fos6 is

Saline und Soolbad Salzungen.

Zu der Freitag, den 5. Mai 1889, Nach⸗ mittags Uhr, im hiesigen Kurhause stattfindenden 28. ordentlichen Generalversamm lung werden die er, unferer Gesellschaft hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: . 1) Vortrag des Geschãäftaberichts, Beschlußfassung Fber die Bilanz und Feststellung der Divi⸗ dende für 1898. 2 . des Vorstands und des Aufsichts · raths. 3) Wabl zum Ausfsichtsrath. 4 Ermächtigung zum Ankauf eines Grundstücks. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be⸗ rechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ibre Aktien nebst einem Verzeichniß derselben oder die Bescheinigung einer dem Uussichigrath ge nügenden Stelle über die bei diefer erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am 2X. Mai d. J.. Nach mittags 6 Uhr, bei unserer Direktion hier, oder bei dem Bankhause B. M. Strupp in Mei- ningen und bei defsen Filialen in Gotha— Sild⸗ burghausen, Salzungen und Ruhla oder bei der Mimteideutschen Ereditbauk in Frankfurt a. M. und Berlin, oder bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin ar , haben. Salzungen, den 18. März 1899. Der Auffichtsrath. Dr. Gustav Struvp, Vorsitzender.

ss ra] Vaterländische Transport · Versicherungs

Aclien. Gesellschast in Elberseld.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 20. Ap 1 d. J.. Nachmittggs 5 Uhr, im Geschäftshause der Besellschaft, Heller straße Nr. 6 hier, staiffindenden ordent ichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ö

1) Jahresrechnung hro 1855 mit dem erlãuternden Bericht des Vorstandes;

2) Bericht des Auffichtgrathes und der Revisions⸗· Kommission;

3) Beschlußfassung über Verwendung des Jahres⸗ gewinnes;

4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes;

3 Wahl der Mitglieder der Reoisions Kom misston pro 1899. :

Die Jahresrechnung nebst Bilanz, sowie der Be⸗ richt des Vorstandes liegt zur Ginsicht der Aktionäre un Geschästz lokale offen. Die, Anträge auf Er⸗ theilung der Ginrrittskarte sind bis zum 17. April er. einzureichen. ö

Eiberfeld, den 30. März 1899.

vater landis Trausport · Versicherungs ·

ctien· Gesellschaft. C. Britt.

neue Stamm, Aktien durch uns zum Bezuge anzu⸗· Sun Ludwig Peters Nach · w

Bierbrauerei zum Feldschlösichen, Act. Ges. .

M X72.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

7. Aufgebote, Zustellungen u. e.

3. Unfall und Invalidttãts · z. ersicherung. 4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis chen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 30. Mär;

Oeffentlicher Anzeiger.

160. Verschledene Bekanntmachungen.

1899.

e n , hn, . Attien . Cesells.

enossenschaften.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. lSSbꝛ0] ö e dn, e. Portland · Cement · Fabrik. ach Beschluß der Gengralhersam. 28. d. m dendenscheine der: Vorzugs . Aktien Litt. A- (nur „Vorzugs- Actie / bezeichnet) mlt S0. pro M 1999. Aftie und mit 6 16 bro M S500. Aktie die Dividendenscheine der Vorzugs · Attien Litt. KR. mit M 60.— pro 1909. Aktie und mit M 36. bro S boo. = Attie und der Vorzugs⸗Attien Litt. C. mit Æ 66. pro M 1000. Attie zur Auszahlung. Die e säng erfolgt von heute ab außer an * , in Hamburg, Ferdinand raße 43, bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin. bei r Norddeutschen Bank in Hamburg un bei dem Bankhause Ephraim Mehner 83 Sohn in Hannover. Die Diyidendenscheine sind unter Beifügung eines k Nummernverzeichnisses einzu⸗˖ reichen. Samburg, den 28. Mär 1899. Der

orstaund. C. Seumenicht. Rud. Schönfeldt. 88493 Bilanz vr. 1. Dezember 1898.

Vermögen. 1 nebst Zubehör estände aller Art

Schulden. ie e, und andere Schulden ftienkapital .. Reservefonds Gewinn

zus. 177 098 Gewinn · und Verlust· Rechnung.

Betriebsrechnung .. ... 656711 Abschreibungen 2040 Neberschuß .. 3 9111

in m . dr. dos

Betriebsrtchnung . Neu Buchholz,

Dampfziegel

188629

Nenßer Gemeinnütziger Bauverein.

Bilanz per 1. Dezember 1898. QJuhentur onto.

Eoll. An Grundstüqk. Eto. 14 97,51 ab bebaute Flaͤche 02 5 040.

1898 600. Haͤuser⸗ Konto 87 141,7 571.79

ab 1 960 Ab⸗ schreibung 56 570, Neubauten pro 1898... 69 630

Neubau · Konto Utensilien Tonto⸗ . Debitoren assa⸗ Konto K

Haben.

Hypotheke 1898 63 900

6 onen Konto Kreditoren eserve⸗Konto:

Saldo . . 1839,97 Reserve 1598 26736

Dividende · Konto: Nicht eingelöste n

24 oo Dividende 1898. 61

.

600.

187 202 Gewinn · und Verlust · Konto.

Soll. An Unkosten⸗Konto. Reparatur · Konto Ʒinsen · onto user⸗Konto Abschreibung. jvidende⸗ Konto.... Reserve Konto....

Haben. Per Miethe Konto...

Neuß, den 14. Februar 1899. Der Vorstand.

rsammlung vom

(88521 Bekanntmachung betreffend die m . des Bezugsrechts auf nom. M 1198 000. neuer Aktien ; Per Breiner Woll Kämmerei in Bremen · Blumenthal.

Nach Beschluß der ordentlichen Generalbersammlung om 21. März 1899 sowie der außer ordentlichen Generalpersammlung vom selben Tage wird das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe von 1750 Stück neuer auf den Inhaber lautender Aftien zu je Æ 1000. um den etrag von 6 7 bo 00. —, also von 4 2250 006. auf M 4 000 000. erhöht.

96 ue g, . nn 53 a ff 'ner fr n. .

e tiiche Eintragung obigen Beschlu es am 25. März 1 n Bremen und am 27. Mãrz 1899 3 Blumenthal erfolgt. ; ;

Vie M Ibo Goo. neuen Aktien sind an die Bremer Filiale der Deutschen Bank jn Bremen fest begeben mit der Maßgabe, daß hiervon 6 1 125 000 den gegenwärtigen Aktionären unserer Gesellschaft zum . 1 z , ,. 1 . 4 serꝛt Gesess

emgemäß fordern wir hiermit die er von Aktien unserer Gesellschaft zur Ausübung des Bezugsrechts unter nachstehenden Bedingungen 236 o. ;

ih Die Anmeldung muß in der Zeit vom 20. März A899 bis zum 20. April 1899 nnn in Bremen bei der Bremer Filiale der Deuifchen Bauk in den üblichen Geschãͤfts⸗ rfolgen.

2) ne durgobere tigt sind die Besitzer von Aktien dergestalt, daß auf einen Nennbetrag von 2000 alter Aktien eine neue Aktie zu 1j003 Nennwerth bezogen werden kann.

ö 3). Der Benngspress beträgt 2000 / oder 2060 für die Aktie von M 1099 Nennwerth, zuzüglich Siückzinsen vom 1. Januar bis 20. April 1899 110 Tage X 4069 6 12,22, zusammen Jzöls. 27, und ist späteftens am 20. April 1899 baar zu entrichten. Den Schlußscheinstempel hat der Einreicher zu vergüten.

4) Bel der . ist ein doppeltes Verzeichnis derjenigen Aktien, für welche das Bezugs recht ausgeübt wird, in arithmetischer Rummernfolge einzureichen. Zugleich ist der Besitz der Aktien durch Vorzeigung derselben nachzuweisen. Die Aktien, für welche das Bezugdrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sodann dem Einreicher zurückgegeben.

5) Die Ausübung des ejugsrechts erfolgt durch Ausfüllung eines in iwei Ausfertigungen einzu- reichenden Zeichnungsscheines. Formulare zu den Zeichnungsscheinen können bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen in Empfang genommen werden.

; 6) Nach erfolgter Einzahlung des Bezugsprelses werden die neuen Aktien nebst Zinsleisten und Dividendenscheinen für 1899 und folgende Jahre ausgehändigt. .

Bremen ⸗Blumenthal, den 28. März 1899.

Bremer Woll · Kãmmerei. Der Vorstand. Ferd. Ullrich. Paul 3schörner.

88473 Terraingesellschaft und Sanatorium Bad Birkenwerder bei Berlin.

Aetivn. Bilanz pro 31. Dezember 1828. Passivn.

; 6 3 66 3

An Terrain ⸗Konto 412 400 58] Per Aktien. Kapital ⸗Konto.

Sanatorium Grundstũcks⸗ Sypotheken · Sonto . 111 77010 S6 278

ö Sanatorium Gebäude · Konto. A427 602 56 abzũglich ab ca. 20/0 Abschreibung. 8 6o2 56 419 00 Amor⸗

Tiefbrunnen. und Wasser⸗ tisation 742.59 27 257

leitungs⸗ Anlage Konto. 24 704 70 Konto: Rorrent Konto: ab ca. 10 0/0 Abschreibung. 270470. 22000 Banquler S gh Mp6

Mobilien ⸗Konto Ds ĩ io 78, lh ab ea. IHoso Abschreibung. 1351 io 44700 6. win , 2 Einrichtung * 19 151 20 tores 4 89 gho, h ab ca. 200/00 Abschreibung . 3 851 20 15300 Medizinische Apparate ⸗Konto 5 747 93 ab ca. I0o / o Abschreibung. 642 X 5 600

Effekten ⸗Konto:

„bobo. Deutsche 3 0so Reichs / Anleihe 946,30 zu⸗ züglich Zinsen 3 Monat 3 o/, deponiert als Kaution bei der Kur. und Neumär⸗ kischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse für Straßen bauten

Kassa· Konto Wechsel Konto

ark. und Garten ⸗Konto ..

ibliothek⸗ Konto

ab Abschreibung

Sanatorium · Betriebs · Konto: laut Inventur 1944 Konto. Korrent Konto: Diverse Debitores. 1217447

Gewinn und Verlust Konto: Verlust · Saldo 66 C2032 1157 485770

16. 700 000

.

1157 485

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. A. Heine, Vorsitzender. R. Christ. . . Bilanz habe ich geprüst und mit den ordnungämäßig geführten Büchern der Gesell⸗ schaft überelnstlmmend gefunden. Berlin, den 135. März 1899. C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bãcherrevisor.

Geminn. und Verlust Konto pro 31. Nezember 1898.

98 S6 3 A060 14 549761 Per Sanatorium Betrieb ö. ö 5 7 602 53 Konto 16691 0 11 547431 . Terrain⸗V 4116 Rerklame⸗Konto ( 20 04172 Verlust⸗ Saldo .. 66 020 Iinsen⸗Konto . 10 53815 Abschreibung: ca. 25/ C Gebäude ˖ Konto 19 9so NMaschinen⸗ Konto „0 oo Mobilien⸗Konto 20 0o Wirthschafts · Einrichtungs · Konto Bibliothek. Konto 10 0υ9 Apparate Konto 21 121 74

Effekten Konto: Kursverlust ... ö 427 50

So dꝰs S3 Sh des

Der Auffichtsrath. Der Vorstand. A. Heine, a n. R. Christ. ( Vorstehendes Gewinn⸗ und erlust onto habe ich geprüft und mit den ordnungs mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 13. März 1899. = C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Pebet. Cxcedit.

1188242 Bie nach § 36 unserer Statuten alljährlich ab.

, ö. ordentliche Generalversammlung der ktionäre wird hier durch auf

Dienstag, den 18. April a. e.,

Vormittags LOz Uhr, in den Bureaux der Gefellschaft hier, Burgstr. 221, anberaumt. Jager ö.

1) Entgegennahme des Geschaͤftsberichts des Vor⸗ standes pro 18398, der Bilanz und der Ge⸗ winn. Und Verlust. Rechnung mit den He— merkungen des Auffichtsraths und der Re—⸗ visionskommission.

Beschlußfafsung über die Bilanz und die Ge⸗ winn und Verlust⸗ Rechnung pro 1898, bejw. siber die Verwendung des Reingewinneg. Beschlußsaffung über die dem Vorstande und dem Au ffichtgtathe zu ertheilende Decharge. Wahl zum Aussichtsrath.

. der Revisionskommission für das Jahr Repision der Statuten, insbesondere Abände⸗ rung der S5 3, 5, 9, 28, 365, 37, 39, 41, 42, 453, 49, bi, 52, b6,. 57, 58.

Die Bilanz und die Gewinn und Verlust Rech⸗ nung, sowie der Vorstandsbericht mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsraths und der Revisions⸗ lommission liegen vom 4. April d. J. ab in den Bureaux der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Berlin, den 28 März 1899.

Deutsche Riick⸗ & Mitversicherungs Gesellschaft.

Der Vorsitzende des ; Auf sichtoͤraths: Der Direktor:

88241] Bie nach § 36 unserer Statuten alljährlich abzu⸗ haltende „ordentliche Generalversammlung ! der küonäre wird hierdurch auf Dienstag, den 18. April a. c., Vormittags IR Uhr, in den Bureaur der Gesellschaft hier, Burgstr. 221, anberaumt. Tages orduung: 1) Entgegennahme des Geschãftsberichts des Vorstandes pro 1898, der Bilan und der Gewinn und Ver ustrechnung mit den Be⸗ merkungen des Aufstchtsraths und der Revi⸗ ons Kommission. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Hewlinn. und Veilustrechnung pro 1858, bejw. über die Verwendung des Rein⸗

,. ö 3) Beschlußfassung über die dem Vorstande und dem Uuffichtsrath zu ertheilende Decharge. 4) Wahl zum Aufsichtsrath. 55 Wahl der Revi ons ⸗Kommission für das Jahr 1899. 6) Revision der Statuten, insbesondere Abän derung der 3, 5, 9, 28, 36, 37, 39, 41, 42, 45, 49, 5, h2. Die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung, er, der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen es Aufsichtgraths und der Revisions · Kommission liegen vom 4. April d. J. ab in den Bureaux der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Berlin, den 28. Marz 1898.

Deutsche Transport Versicherungs Gesellschaft.

Der Vorsitzende des Der Direktor:

Uufsichtoraths: 8 Joseph . Heinr. Sch ipmann.

8492

Ahnen · Gesellschast Elektricitüts werke vorm. O. L. Kummer Æ Co.)

Dresden.

gündigung der prozentigen Prigritãts⸗ Anleihe vom Jahre is 9s von * 5090 O00. —.

Die unterzeichnete Gesellschaft kündigt hiermit

in Gemãßheit des ihr nach § 5 der Anleihe⸗ bedingungen zustehenden Rechts saͤmmtliche Theil⸗ Schuldverschreibungen obiger Anleihe im Betrage von ÆK S00 000 zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1899. Es foll an deren Stelle eine neue größere Anleihe aufgenommen werden, und wird wegen Umtausches von Stücken der gekündigten Anleihe gegen solche . , Anleihe später besondere Bekanntmachung erfolgen.

, . Besitzer von Schuldscheinen, welche pon dem Unerbieten keinen Gebrauch machen wollen, erhalten gegen Rückgabe der in ihrem Besitze befind⸗ lichen Schuldscheine mit Zinsleisten und Zinsscheinen per 2. Januar 1900 den Rapitalbetrag vom L. Juli 1899 ab an unserer Kasse in Dresden, sowie durch die Creditaustalt für Industrie und

Handel. Dresden. baar ausgezahlt.

Fehlende, noch nicht fällige Zinsscheine werden von

der zu leistenden Kapital zahlung nach Höhe ihres

Nennwerthes in Abzug gebracht.

Für sämmtliche Stücke, deren Umtausch innerhalb

der noch bekannt ju gebenden Frist nicht bewirkt ist,

hört die Verzinsung mit dem 1 Juli 1899 auf.

Dresden, den 28. März 1899. .

Uttien Gesellschaft Elektrieitãts werke (vorm. O. . stummęer Co.)

Der Auffichtsrath. Der Vorftand.

W. Heiremann. Th. Bäßler. H. Dünbier.

Th. Horn. A. Den so.

Jo sepyh Go dschmidt. Heinr. Schipmann.

2 6 0