,, ,
K 83
6 =
ait dem Sitze
gz 633 3 8is s3 ggg 9a zö7 9s tig ss gs.
64: 85 is 95 463 99374 190 537 1091 502 getrag
101 520. 67: 95 657. 72: 81 os7. 76: 40 500. S3 Oos60 102 044. 77: 94483 99 063 101348. 79: 381 871. 81: 94 809. 865: 98989. 86: 86 * ge ver gesetzlichen ge aufs der gesetz auer. 47 2 35 721. S0: 5 fm. 6) Nichtigkeitserklärung. Das dem Carl Steffen in Wien gehörige Patent Nr. 78 142, betreffend „Verfahren der i , bon Zuderlösungen durch schweflige Säure un Knochenkohle', ist durch Entscheidung des Reiche⸗ gerichts vom 6. Februar 1889 für nichtig erklärt. Berlin, den 30. März 1898. Kaiserliches Patentamt. von Huber.
r Fachblatt für Papier⸗ und reibwaaren/ Handel und Fabrikation, Buchbinderei, Sruckindustrie, Buchhandel. (Herausgegeben von Carl Hofmann, Kaiserlichem Geheimen Regierung ⸗ Rath, Mitglied des Kaiserlichen atentamts. Berlin W., Potsdamerstraße 134.) Nr. 25. — balt: Papier, und Schreibwaaren ⸗ Handel und Fabrikation. Papierverarbeit⸗ Berufggenossenschaft. = Beschränkung des Papierverbrauches, Rormal ; papier. Ständige Deputation des Berliner Papier⸗ faches. — Zollbehandlung von Drucksachen in Ruß⸗ land. Kugellagerung des Siebtisches bei Langsieb⸗ Papiermaschinen. Vorbereitung der Handels verträge. Pappteller. Gewerbliche Gesetzgebung. Handels bericht von Bombay für das Jahr 1897/98. Inter nationale Ansichtskarten. Ausftellung in Ning. Proben ˖ schau. Buchgewerbe. — Handel mit Persien — eilengießmaschine, Setzmaschine, Manustkripthalter ( D. RP.) — Gebrauchsmuster. — Geschäfts ˖ nachrichten. — Verdingungen. — Schwedische Zoll- tarif. Entscheidungen. = Postnobelle. = Jrisierendes Papier. — Wasserdichtes Papier. Waarenzeichen. * . Postkartenkarten (Brfk) — ãrkte.
Der internationale Volkswirth, früher Neuer Mercator. (Verlag von Dr. Justus Ichen⸗ baeuser, Berlin NW. 23, Altonaerstraße 36 Nr. 25. — Inbalt: San Paulo. Obligationen. — Der Ost— rumelische Tribut und die Dette Publique Ottomans. Die aͤlteste deutsche Lokomotivbahn. — Bayerische Dppothekenbank. — Leipziger Bank. — Februar Witwatersrand · Ausbeute. — Suez ⸗ Kangal. — Börsensteuer. — Reichs münzenausprägung. — London Berlin⸗Ost⸗ Asten. — Cmissionen und Gründungen. — Letzte Wechselkurse.
Das Deutsche Wollen gewerbe. Zeitschrift
ür die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗
Industrie und die , mne. Geschãftsbranchen
. Schl.). Nr. 25. — Inhalt: Maschine e
188592
zum Waschen, Färben u. s. w. von Garn in Strähn⸗ form. — Spule — Haecpel. — Rauhmaschine mit sich parallel zur Drehachse verschiebenden Rauhwalzen. Deutsche Patente. Gebrauchsmuster. — Kluppen für Spann und Trocken. Maschinen II. — Ausl. Patente. — Aus bayerischen Fabrikdistrikten. — Das Woll ⸗ und Waarengeschäft in Thybet. — Arbeits einstellung. — Mißstände im Lohnfärberei⸗ geschäft. — Marktberichte
Handels⸗Register.
Die Handelsregiftereintrãge über Aktiengesellschaften and Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den bett. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich üritemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darn ftgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn é. abends, die letzteren monatlich.
Aachen. 88h56
Unter Nr. 1828 des Prokurenregisters wurde die dem Josef Boeven in Aachen für die Aktiengesell⸗ schaft unter der Firma „Aachener Disconto. Ge— sellschaft ! dafelbst ertheilte Prokura eingetragen. Derselbe ist berechtigt, zusammen mit einem Mit⸗ gliede des Vorstandes oder zusammen mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft letztere ver⸗ pflichtende Willenserklärungen auch zur Veräußerung don Immobilien abzugeben und, wie angegeben, die Firma per procura zu zeichnen.
Aachen. den 7. Harz 189.
Königl. Amtsgericht. 5.
Ker lim. Sandelsregister 188611] des Königlichen Amtsgerichts L zu Serlin. Zufolge Verfügung vom 25. Mär; 1899 sind am 27. März 1899 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 16355, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Kabelwerke vorm. Hirschmann Cs. AQttieng esellschaft mit dem Sitze i Berlin vermerkt steht, ein- getragen 8 8 len n der Generglversammlung vom 13. Mär 1899 ist beschlossen worden, das Gr n dtn r um 100000 4A durch Ausgabe von 1000 auf jeden Inhaber und je über 10060 A lautenden Aktien zu erhöhen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 327, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: CGorso Fahrrad Werke und Geldschrank⸗ Fabrik E. Palm, Aktien ˖ Gesellschaft, . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ragen: Der Kaufmann Adolf Fritze zu Friedenau Mitglied des Vorstandes ,. ö Die Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Triumph ⸗Fahrradwerke, Aktierigesell schaft, zu Nürnberg und Zw lassung zu Berlin (hiesiges Ges. Reg. Nr. 18139)
nieder⸗
Nr. 32 099 die Firma:
tragen. weselbst die Firma: Alas.
mit dem Sitze zu Berlin ver in⸗ getragen; 95 ern stebt, ein
nit den Stze in Berlin vermerkt sicht, en.
en:
In der Verfammlung der Gesellschafter vor 11. März 1899 sind 7 u. 8 e en, 9 vertrages geändert, und es ist hierdurch bestimmt
worden: Die Gesells t Einen Ge 6 t Die ge . Ger , . daß der
zur Zeichnung Berechtigte der bandschriftlich oder
mechanisch hergestellten Firma seine eigenhändige
Namentunterschrift — Prokuristen mit
kurenvermerk — hinzufũgt.
Berlin, den 27. März 1899. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
em Pro⸗
Rerlin. Saudelsregister ves tũniglichen Amtsg Laut Verfügung vom 25. März 1899 ist am 27. März 1899 Folgendes vermerkt: In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16135, woselbst die Handelsgesellschaft: A. Ritter & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunftzaufgelõst. Der Kaufmann August Ritter zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma
fort.
Vergl. Nr. 32 095 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 32 095 die Firma:
A. Ritter C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren In haber der Kaufmann August Ritter zu Berlin ein ⸗ getragen worden. In unser Gesellschaftaregister ist unter Nr. 18222, woselbst die Handelẽgesellschaft: Bũchel C Herrmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen ; Die Gesellschaft ist durch gegenseitige NUeber⸗ einkunft aufgelõöst.
Der Apotheker Hugo Büchel zu Berlin setzt das Handelsgeschãft un ter unverãnderter Firma fort
Vergl. Nr. 32 097 des Firmenregisters. . Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 32 097 die Firma:
Büchel . Herrmann
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der ehen, Hugo Büchel zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 256, woselbst die Handelsgesellschaft:
Berner C Schaumann
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber
einkunft aufgelõöst.
Der Kaufmann Otto Berner zu Berlin sertzt 9 Handelsgeschäft unter unveränderter Firma ort.
Vergl. Nr. 32 098 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 32 098 die Firma:
Berner & Schaumann mit dem Sitze iu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Berner zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ift unter Nr. 28 335, woselbst die Firma:
L. Noa
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Posamentiermeister Josepb Michael Eduard Voglmayer und Paul Engel zu Berlin übergegangen.
Die Firma ist nach Nr. 18784 des Gesell⸗ schaftsregisters übertragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18 784 die offene Handelsgesellschaft:
Noa
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschaft bat am 21. März 1893 begonnen In unser Firmenregister ist unter Rr. 24 057, woselbst die Firma:
Louis Steidel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kausmann Ernst Steidel zu Berlin über ⸗ egangen, welcher dasselbe unter unveränderter irma fortsetzt.
Vergl. Nr. 32 696 des Firmenregisters. Demnächst, ist in unser Firmenregifter unter Nr. 32 096 die Firma:
; Lauis Steidel mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber . k Ernst Steidel zu Berlin eingetragen orden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 31 589, woselbst die Frrma: tt Arthur Nedecker mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Firma ist in: ; Arthur NRedecker Nachf. geändert. (Vergl. Nr. 32 999.) Demnächft ist in unser Firmenregister unter
188612 L zu Berlin.
ein
Arthur Redecker Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kanfmann Siegfried Lamm zu Berlin einge⸗
In unser Firmenregister ist unter Nr. 31 513, na Guitar-Zither-Co. Leo Berg C Co.
Die Firma ist in: AHIaska Guitar-Bither-Co.
vu srma.. Carl Herrmann Otto Æ Co.
19
getragen: l
ju Berl unter Nr. 32 101 die Firma:
Goldschmidt zu Berlin, unter Nr. 32102 die Firma: Eduard Marcus
Marcus ju Berlin, unter Nr. 32 1063 die Firma: Oscar Donath
Rudolf Donath zu Berlin, unter Nr. 32 104 die Firma: Sermaun Flatauer
Flatauer zu Berlin, unter Nr. 32 106 die Firma:
Emma Roll, geb. Ibrig, zu Berlin, unter Nr. 32 107 die Firma: Gasglühlichtwerk Berolina Wilh. Schueler
mann Wilhelm Schueler zu Charlottenburg, unter Nr 32 . in. ;
5 2 6 D und als deren 1 Schulz zu Berlin,
unter Nr. 32 109 die Firma:
J. W. Engelmann Juh. Max Ballwei
Ballwei zu Berlin, unter Nr. 32 105 die Firma: Paul Keßner
Keßner ju Berlin eingetragen.
getragen. Die hiesige offene Handelsgesellschaft:
F. C. Glaser R. Pflaum Alleinverkauf der Krupp'schen Feld ⸗ Forft ˖ und Industriebahnen (Ges. Reg. Ne. 11 493) hat dem Bruno Rathke zu Berlin, dem Oscar Hin zu Pankow und dem Kaufmann Gustavp Kirsch zu Berlin derart Kollektivprokura ertbeilt, daß je zwei
gemeinschaftlich die J. zu vertreten vermögen. Dies ist unter Nr. 13 515 des Prokurenregisters eingetragen. Dagegen ift in unser Prokurenregister unter Nr. 13 184, woselbst die Kollektivprokura des Bruno Rathke und des Oscar Hinz für die vorgenannte Gesellschaft vermerkt stebt. eingetragen:
Die Prokura ist nach Nr. 13 515 übertragen. Berlin, den 27. März 18988.
Königliches Amtsgericht LJ. Abtheilung 90.
Reuthen, Oberschl. 88309
Bei der unter Nr. 203 unseres Gesellschafts.
registers eingetragenen Aktiengesellschgtt „Ober.
schlesische Eisenbahn Bedarfs Attien Gesell. schaft“ mit dem Sitze in Friedenshütte ist heute
Folgendes vermerkt worden:
a. das Vorstands Mitglied, Direktor Cduard Meier zu Friedensbuͤtte, ist gestorben,
b. der Vorstand besteht nur noch aus einem Mitgliede, dem Direktor Paul Liebert zu Friedenshüũtte.
Beuthen O.⸗S., den 22. März 1899.
Königliches Amtegericht.
Reuthen, Oberschles. 88310
In unserem Firmenregister ist beut unter Nr. 2635
die Firma „Alfred Lindner“ zu Beuthen O.-S.
und als deren Jahaber der Kaufmann Alfred Lindner
zu Beuthen Q⸗S eingetragen worden.
Beuthen O.⸗S., den 23. März 1893. Königliches Amtsgericht.
nielerela. Sandelsrẽgister 88311 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Die der Ehefrau Kaufmann Philipp Herzfeld, Emma, geb. Rüdenberg, zu Bielefeld für die . P. Herzfeld zu Bielefeld ertheilte, unter Nr. 83 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 265. März 18989 gelöscht.
Rlumenthal, Hann. 88312 In das Handelsregister ist am 27. März 1899 zur Firma Bremer Wollkãmmerei Bremen eingetragen:
Die Generalversammlungen vom 21. März 1899 haben beschlossen:
Das Grundkapital der Gesellschaft wird durch Ausgabe von Æ 1750 000 Attien, eingetbeilt in 1755 Stück Aftien von je 1000 6, von 2. Millionen Mark auf 4 Millionen Mark erböbt. Die Ausgabe der Aktien darf nicht unter 200 oM erfolgen, Zu diesem Kurse soll den Inhabern der alten Aktien auf je 2 alte Aktien eine neue angeboten werden. Im Übrigen bestimmt der Auffichtzrath in Ge⸗ meinschaft mit dem Vorstand, zu welchem Zeitpunkt und unter welchen Bedingungen die Ausgabe der neuen Aktien zu erfolgen hat.
Sodann haben dis nämlichen Generalversamm- lungen Aenderungen des Statuts beschlossen. Se= ändert sind die s§5 1ů, 2, 3, 5 Cietzt 6), 6 etzt ), 7, 5, 10, 12 bis 14, is, 18, 19. 3 ist zum 8 5 eworden. Ein neuer § 20 ist hinzugefügt worden. ge einzelnen ist hervorzuheben;
Zu den Blättern, in denen die Bekanntmachungen
und als deren Inhaber der Kaufmann Gduard und als deren Inhaber der Kaufmann Ogcar und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann E. Roll
und als deren Inhaberin Frau Tischlermeister und als deren Inbaber der Chemiker und Kauf- Inhaber der Kaufmann Max
und als deren Inhaber der Bierverleger Max
und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Dem Kaufmann Ernst Reichenbach ju Berlin ist
für die letztgenannte Firma Prokura ertbeilt. und ist dieselbe unter Nr. 135 516 des Prokurenregisters ein⸗
Das Handelsgeschäft ist nach Schöneberg . sstimmten * , sind je mit dem Sitze
t Kaufmann Gustav
mn aue ar. Sus, re
. die Gen 9 der Gesckhs nf e llttenn ver,
hal, den 28. Mär; 1869. ih r g e w ee
, . ñ̃ un 883153] ei der im esigen ĩ Band 1 Seite 51 26 . 2. . „Braunschm e Bank“
eingetragenen ar g . 4 heute vermerkt, das Gesellschaftsstatut durch Beschluß der General- versammlung vom 14. Märj d. Ig. in wesentlichen kö
nung erfolgt in der ise, daß der Firma die Unterschriften bon zwei 3 oder
werden. ür Kafsa. und Wechselquittungen genügen die Unkerschriften eines Prokuristen und eines 26. aug. drũcklich bevollmächtigten Kassenbeamten. Braunschweig, den 26. Mär; 1899. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
KRraunsehweis. 88315 Bei der im Handelsregister Band VI Seite 17 eingetragenen Firma: . „Bierbrauerei Franz Steger“ ist heute vermerkt, daß der Sitz der Firma von bier nach Oelner verlegt und demzufolge die obige Firma im biesigen Handelsregister gelöscht ist. Braunschweig, den . März 1893.
Herzogliches Amtsgericht.
R. Wegmann.
, 88319 zei der im hiesigen Handelsregister Band VI Seite 373 eingetragenen . 6 Theodor Gõcke ist beute vermerkt, daß der bisberige Firmeninbaber Kreis. Zimmermeister Theodor Söcke hieselbst seit dem 1. April 1898 den Zimmermeister Christian Heine hieselbst in das unter obiger Firma jetzt in offener Handelsgesellschaft betriebene Handelsgeschäft als Theilbaber aufgenommen hat. Die dem Zimmermeister Christiaz Heine für obige Firma ertheilte Prokura ist gelöscht. Braunschweig, den 28. März 1899. ͤ Herjogliches Amtsgericht.
R. Wegmann.
Breslau. — =. 88316 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 9201 eingetragene Firma Carl Giesche zu Breslau heute gelöscht worden. Breslau, am 22. März 1899.
Königliches Amtsgericht.
NRreslau. 88317 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 9484 eingetragene Firma R. Neustadt zu Breslau beute gelöscht worden. Breslau, am 22. März 18939.
Königliches Amtsgericht.
nreslan. . 883181 Als Prokurist der im Gesellschaftsregister unter Nr. 26160 eingetragenen Handelsgesellschaft Salomon Sohn zu Breslau ist beute der Kaufmann Fedor Pintuß zu Breslau in unser Prokurenregister unter Nr. 2450 eingetragen worden.
Breslau, am 22. März 1899.
Königliches Amtsgericht.
KRreslau. Bekanntmachung. 88319 In unser Gesellschaftsregister ist dei Nr. 3251, betreffend die offene Handelsgesellschaft Paul Dittmer Ce hierselbst, heut eingetragen; Die Dandelsgesellschaft ist durch NUebereinkunft aufgelõst. Liquidator ist Kaufmann Curt Riemer zu Breslau. Breslau, den 23. März 1899.
Königliches Amtsgericht.
Rreslan. 88320 In unser Firmenregifter ist unter Nr. 9971 die Firma N. Dombrowsky zu Breslau und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Dombrowsky ebenda heute eingetragen worden. Breslau, den 23. März 18939.
Königliches Amtsgericht.
KRreslau. 88321] In unser Firmenregister ist unter Nr. h. 2 die . Bruno Scholz zu Breslau und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Scholz ebenda heute eingetragen worden. Breslau, den 25. März 1893.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. 88322 In unser Firmenregister ist unter Nr. 976 die Firma Emil Enders Breslauer Conserven⸗ fabrik zu Breslau und als deren Inhaber der n rn. Emil Enders ebenda heute eingetragen worden.
Breslau, den 27. März 1899.
Königliches Amtsgericht.
Rreslan. Bekanntmachung. 8323 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 2451, be⸗ treffend die dem Kaufmann Emil Bandloẽm von der Gesellschaft Hera Internationale Gesellschaft für Acetylenbeleuchtung, Abtheilung Schleien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier- selbst — Nr. 3234 des Gesellschaftsregisters — er⸗ theilte Pnrokura, heut eingetragen: .
Ber Prokarift Emil Bandlow ist nur in Gemein-
eines Dirertorg und eines Prokuriften hinzugefügt
—
zum Deutschen Reichs
M 77.
Der Inhalt dieser Beilag
Fabwylan · Bekanntmachungen der deutfchen Eisenbabnen
n ** 5 * Berlin au ur ie ener? SV. Wilbelmstraße
Handels⸗Register.
argsteintart. Bekanntmachung. 88324 . Gesellschaftsregister ist beute unter Nr 142 die Kommanditgesellschaft Augustushütte Drees et Cie. mit dem Sitze in Burgsteinfurt und dem Bemerklen eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilbelm Drees zu Burgsteinfurt persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist.
Burgsteinfurt, den 24. Mär 15899.
Königliches Amtegericht.
bezogen werden.
jeder Gese
dite Bekanntmachungen aus den in welcher die B a ae m .
Central. Jandels. Regi ter
dels Register für das Deutsche Reich kann durch 6 e til des 3 33.
enthalten
2) den
Gleiwitz, den 20.
Gotha.
Coes Celd. ; . 88351
In unser Firmenrezister ist beute unter der lau⸗ fenden . 1 gin y, r, Lederfabrik Joseph BVissing, und als den = baber der Fabrikant Jofsepb Vissing zu Coesfeld einoetragen.
Coesfeld, den 275. Mär; 1889.
Königliches Amtsgericht.
PDessnn. 3 883251 audelsrichterliche Bekanntmachung. zi) * Firma „Wilhelm Koch“ in Deffau ist
dem Kaufmann Hugo Koch daselbst und dem Kauf⸗
mann Carl Ritschke daselbst beute Kollektipprokara dergestalt ertbeilt worden, daß beide gemeinschaftlich die Firma in jeichnen und zu vertreten berechtigt sind.
Dies ist im Handels rezister Band II Fol. 330 heute
eingetragen. z ;
Deffau, den 26. März 1889. . Herzoglich 8 . Amtsgericht. ast.
Dessau. ‚ 88326 Sandelsrichterliche Bekanntmachung. ö In das biesige Handelsregister Band 1 Fol 1231 ist beute eingetragen; Die offene Sandel s gesellschaft „Geschwister Löwinberg“ in Dessau. Aliemige Inhakerinnen sind: ; 1) Fräulein Dorotbea Löwinberg in Dessau, 23 Fräuiein Emma Löwinberg in Dessau. Deffau, den 27. März 13899. ; Herzoglich e, , g Amtsgericht. a st.
Firmenregister eintrag. 8328 Mr. 4410. In das dies seitige Firmenregister wurde zu D. 3. 182, die Firma Michael Keidel, Zigarrenfabrik in Eppingen betr. beute Folgendes zingeiragen: ‚Die Firma ist erloschen. Gppingen, den 24. Mär; 1899. Gr. Amtsgericht. Dr. Fuchs.
Eppingen.
Erkelenz. . 88327 Ver Austritt des Kaufmanns Carl Müller aus der Handelẽgesellschast S. Müller in Erkelenz ist heut unter Nr. 19 unseres Gesellschaftsreguters vermerkt worden. ö. Gerelen; den 24. März 1899. Königliches Amtsgericht.
Essen, Ruhr. Sandelsregister 88329]
des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr). Am 75. März 1899 sind solgen de, die Aktiengesell ·
schaft in Firma Rheinsch · Weftfälisches Kohlen
Tyndicat zu Essen betreffende Eintragungen be—⸗ irkt worden: ; .
7 ö Unter Nr. 443 des Gesellschaftsregisters: Der bis berige . Carl Wevhenmever zu
Essen ist zum Vo ande mitgliede bestellt. b. Unter Nr. 285 3. des Prokurenregisters: Vie Prokura des Carl Wevhenmeyer ist erloschen. c Unter Nr. 430 des Prokurenregisterg:
isten Albert Fanus und Heinrich Den Prokuristen J i
1 mit einem Por— standẽmugliede die Firma der Gesellschaft ju zeichnen
Hernekamp ju Essen ist dergestalt Prokura daß jeder von ihnen gemelnsam
befugt ist.
Geestemünde. Auf Blatt 66 des te zu der Firma: . niere e Bröker zu Geestemünde eingetragen: . 266 Firma ist erloschen. Seestemünde, den 21. Mär 1399. Königliches Amtsgericht. 1.
Bekanntmachung.
Gera, Renss . L. Bekanntmachung. 33321 Infolge Beschlusses vom 23. März dss. Is. ist die
auf Fol. 172 des Handelgregifters für Gera (Land
bezirk eingetragene Firma
a, den 25. März 1899. Gera, den zr hices Tnmigezicht,
Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. Dr. Voelkel.
Gera, Reuss j. L- Bekanntmachung. 8331
die Firma Joh. Ahlers d Ce in k 6 des Handelsregisters ist beute verlautbart werden, daß der
Gera betreffenden
. 16 Johann Albert Ludwig Ahlers in Ger
mann Friedrich bis berige Mitinhaber Firma unverändert weiter.
88330 biefigen Handelsregisters ist
Biehler Pfennig in' Reichenbach Reuß j. E. heute gelöscht worden.
vom 23. März 1899 i beute eingetragen.
Gxansee. getragen worden, daß
detb, geb. Mich 2 den Kaufmann
geb. Michaele,
Inowrajlaw,
mit dem Sitze zu nuar 1899 begonnen
register unter Nr. 3 Wittwe des
ertbeilt ist. Gransee, den 10.
Halle, Saale.
eingetragen worden. Halle a. S. den
Halle, Saale.
1 Die unter N prokura des Dr.
Halle a / S. ist erlos 2) Die
Achtel, beide zu H
Halle, Saale.
zu Halle a. S. ist Die Erhöhung des
Hechingen.
von heute unter Mayer“ mit dem Inhaberin Pauline eingetragen.
j Hechingen, den
Her tor d. Be
a Bei der unter
mn Reichs, und Königlich Preußischen Staatsz⸗
I den Ingenieur Albert Klapproth in Gleiwitz, 5 Dr. Phil. Josef Klieeisen in Runigunden weiche bei Kattowitz
unverändert übergegangen; sellschaftsregifter unter eingetragen worden, d 1859 begonnen bat und daß üschafter selbständig befugt ist. März 1899.
aß die Gesellschaft am 25. März
Königliches Amtsgericht.
Aus der Firma Grosch * Reichardt in Groß ⸗ tabarz scheldet mit dem 1. April d. J. der August Grosch aus,
Gotha, den 25. März 1899. Herzogl. Sp
In unser Firmenregister ist beute bei Nr. 89 ein-
kurch Erbgang übergegangen ist I) die Ebefrau des Faufmanng Schwarz, Els⸗
3 die Gbefrau des Kaufmanns Hedwig, geb. Michaelis, iu Inowrailaw, Tie Ebefrau des Kaufmanns Nathan, Selma,
das Fräulein Betty Michaelis zu Gransee, das Fräulein Katbarina Michaelis ebenda, den Kaufmanns lehrling
8) den Schüler Wilhelm Michaelis zu Neustrelitz, 9) den Schüler Heinrich Michaelis zu Dem nächst ist an demselben Tage in unser schaftsregistec unter Nr. 9 die Firma R. Michaelis
Gesellschafter die Vorgenannten eingetragen worden mit dem Bemerken, daß die Gesellschaft am 18. Ja⸗
tretung nur der Kaufmann . ift. Endlich ist am selben Tage in unser Prokuren⸗
Kaufmanns Michaelis, Caeil e Sänger, zu Gransee für die gedachte Firma Prokura
Königliches Amtsgericht.
Bei der unter Nr. 1925 eingetragenen dan g n met Sa
zu Halle a. S. ist beute folgender Vermerk: . In Dresden ist eine Zweigniederlassung errichtet
Königliches Amtsgericht
In unserem Prokurenregister sind Eintragungen bewirkt:
Johannes Rühle und Karl Achtel für die Aktiengesellschaft Portland. Cement ⸗ Fabrik
von der genannten Aktiengesellschaft dem Chemiker Hermann Diery und dem
prokura ist unter Nr. 67 eingetragen. Halle a. S., den 25. Mãrz 1899. Königliches Amtsgericht.
Bei der unter Nr. 42 des Gesellschaftsregisters
setragenen Aktiengesellschaft in Firma: n. 2 Niebecksche Montan ⸗Werke Attiengesellschaft
laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. No- vomber 1598 hat stattgefunden.
eingetragen worden. ; alle 4. S., den . Mär 1899.
9 Königliches Amtsgericht.
In unser Firmenregister f ö. Nr. 193
Königliches Amtsgericht.
Nr. 337 des Gese
alle Post · Anftalten, für
Dieselbe ist in das Ge⸗ Rr. 2I5 mit dem Bemerken
daß zur Vertretung derselben
88334
Kauf⸗ und führt der Karl Johannes Reichardt die Solches ist auf Anzeige m Handelsregifter Fol. 1824
Amtsgericht. II. olack.
8336] die Firma R. Michaelis
auf: aelis, zu Küstrin,
Rafael Michaelis , , .
zu Febrbellin,
Alfred Michaelis iu Pasewalk. Gesell⸗ Gransee und sind als deren hat und daß zu ihrer Ver⸗
Rafael Michaelis befugt
daß der
eingetragen worden, geb.
März 1899
88340] 1025 des Gesellschaftsregisters
ße Co.
22. März 1899. Abibeilung 1.
ðS83381 heute folgende
r. 565 eingetragene Kollektiv.
chen.
Kaufmann Karl
Ale a4. S., ertheilte Kollektiv⸗
Abtheilung 1. (883371
heute folgender Vermerk: Grundkapitals um 2 000 000 M
Abtheilung 1.
188341] ist zufolge Verfügung die Firma „Pauline
und als
itze i ech ingen j daselbst
Maher, geb. Schuler, 24. März 1899.
kanntmachung.
Bezugspreis beträgt 1 ere fh, e ref für den Raum einer Druckzeile 0
zu Herford und als deren Inbaber Ser Kauf⸗ m ann Heinrich Aug ust Linkmever zu Herford
eingetragen. ö Brenstein . Koppel
en , betreffenden Fol. 9919 des Handelsregisters für den Bezirk beute eingetragen worden, daß in der außerordent⸗ sichen General versammlun nuar 1899 der Beschlu Grundkapital der Gesellschast durch Ausgabe von o0h auf Inhaber lautende Aktien zu 1000 4M um 96 X iese Atti szugeben sind, auf 1250
ĩ ür welchen diese ien auszugeben ; 9
6 . . festzusetzen, daß diese Grundkapital
Hildesheim. beute zu der Firma:
einge ragen:
Hildesheim. Bekanntmachung. heute zu der Firma;
eingetragen:
Nildesheim. eingetragen die Firma; mit dem
deren Jahaber der Kaufmann Salomon Stern in Hildes heim.
883421 llschaftgregisters
Achte Beilage Anzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Donnerstag, den 30. März
Genosfenschaftg.. Zeichen. Master⸗ und BoöͤrfenRegistern, Über Patente, in einem befonderen Blatt unter dem Tite
für das Deutsche Reich, nn
Central · = ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich — Der . r,. eng, das Vierteljahr. — Einzelne
50 3
erford, den 28. März 1899. . Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 8343 Auf Blatt 807 des hiesigen Handelsregisters ist
G. D. Fränkel Nachf. in Bolzum
Die Firma ist erloschen. Hildesheim, Königliches Amtsgericht. J.
188345 Auf Blatt 1236 des hiesigen Handelsregisters ist
Q e Wrneinberg in Hildesheim
„Die Firma ist erloschen. Hildesheim, den 27. März 1899. , Königliches Amtsgericht. J.
Bekanntmachung. 88343 In das hiesige Handels register ist heute Blatt 1439
S. Stern ö Niederlassungsorte Hildesheim und als
Das Geschäft ist bisher unter der Firma G. D. Fränkel Nachf. in Bolzum betrieben. Hildesheim, den 27. März 1899.
Königliches Amtsgericht. J.
Höehst. Main. 88346 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 105 vermerkt worden, daß dem Kaufmann Robert Stein berger zu Frankfurt a. M., für die unter Nr. des' Gefellschaftsregisters eingetragene Aktiengesell⸗ schaft Zuckerfabrik Maingau zu Sattersheim Prokura ertheilt worden ist. ; Zugleich ist unter Nr. 79 des Registers eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Albert Dauch für die genannte Gesellschaft ertheilte Prokura erloschen ist. Höchst a. M., den 13. März 1899.
Königliches Amtsgericht. II.
Jever. ; 88347 Ja das Handelsregister des Amtsgerichts Jever ist auf Seite 103 unter Nr. 376 zur Firma Feld⸗ mann's Verlagsaustalt in Jever heute ein—⸗ getragen: ; Bie Firma ist erloschen.“ Jever, 1899, März 17. Amtsgericht. J. Abrahams.
Jever. ; 188348 In das Handelsregister des Amtsgerichts Jeyer ist auf Seite . unter Nr. 441 zur Firma A. Wolf heute eingetragen:
. Sitz der en e ist nach Baut verlegt. Jever, 1899, März 17.
Amtsgericht. J. Abrahams.
Johannisburg. Sandelsregister. 8bb8] Die unter Nr. b0 des Firmenregisters eingetragene Firma „L. Kulinowski⸗ ist heute gelöscht worden. Johannisburg, den 27. März 1899. Königliches Amtsgericht.
Koblenn. Bekanntmachung. 18349 In dem hiesigen Handels- (Prorüren ) Register ist heute die namens der Firma Schüller⸗Aldenhoven zu Lützel Koblenz dem Buchhalter Carl Schalten⸗ brand daselbst ertheilte Prokura gelöscht worden. — Nr. 48 des Registers. Koblenz, den 27. März 1898, ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Kosel. (88567
n unser Firmenregister ist unter Nr. 250 die . Kaufhaus Georg Bloch zu Kosel SiS. and als deren Inhaber der Kaufmann Georg Bloch zu Kosel O. S. heute, eingetragen worden.
Kofel, den 27. März 1899.
Königliches Amtsgericht.
Kulm. Bekanntmachung. 83h21 Zufolge. Verfügung vom heutigen Tage ist in unserm Firmenregister zu Nr. 326 eingetragen, daß die Firma „J. Rutkowski“ zu Kulm erloschen ist.
Kulm, den 25. März 1899. Königliches Amtsgericht.
Kulm. Bekanntmachung. 183631
Zufolge Verfügung vom 25. März 1899 ist am 257 März 1899 die in Kulm bestehende Handels- niederlassung des Kaufmann Alexander Ol ol eben daselbst unter der Firma J. Rutkowski s Nachflg. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 394 ein⸗
etragen. z Kulm, den 26. März 1889.
Leipzig. Feld⸗
Erhöbung stattgefunden der Aktionäre nunmehr achttausend — auf Inhaber lautende — Aktien zu 16650 , beträgt und daß der Gesellschafts vertrag durch
geändert wor
Lesum.
en Staats⸗Anzeiger.
1899.
Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und
Nummern kosten B20 8. —
3.
8355] dem die Firma Aktiengesellschaft für und Kleinbahnen Bedarf, vormals in Leipzig. Zweignieder⸗
Auf
des unterzeichneten Amtsgerichts ist der Aktionäre vom 14. Ja. gefaßt worden ist, das
e zu erhöhen und den Mindestbetrag,
hat und daber die Einlage S o00 000 S½, zerlegt in
Generalversammlungs beschluß ab⸗
Leipzig. den 27. Mä 1599. vn i gůhe⸗ Amtsgericht. Abth. ILB. Schmidt.
Bekanntmachung. 88366 In daz hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1250 eingetragen die Firma: M. J. Rossini mit dem Niederlassunggorte Aumuud und als deren Inhaber der Kaufmann und Ziegeleibesißzer Martin Johannes Rossini in Aumund.
Lefum, den 25. Mär; 1889
Königliches Amtsgericht.
Lübeck. Handelsregister. 88369 Am 24. März 1899 ist eingetragen: auf Blatt 2102 bei der Firma: „Johannes Johannes Carl Spiering hat auf⸗ er der Firma Ma
Lübeck.. Handelsregister. 88360
Am 25. März 1899 ist eingetragen; auf Blatt 930 bei der Firma: „Just. Koch.“ Prokurist: Victor Hermann Ottomar Knoch in
Lübeck. ue ec. Das Amtsgericht. Abth. II.
Lüneburg. ö. 888357] Im hiesigen Handels register ist auf Blatt 489 iu der Firma G. Calmann eingetragen: . Der Kaufmann Elias Calmann ist mit dem 1. Januar 1899 aus der Firma ausgetreten. Die Kanfleute Aron Louis Calmann, Marx Calmann und Gustav Josef Rosenmeyer, sämmtlich in Ham⸗ burg, setzen das Geschäft unter unveränderter Firma für gemeinschaftliche Rechnung fort.
Lüneburg, 25. März 1899.
Königliches Amtsgericht. Il.
nwülnausen. Handelsregister ð8hbbl des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. Zu Nr. 264 Band I des Firmenregisterd be⸗ treffend die Firma Albert Kamm in Altkirch, ist heute eingetragen worden, daß die Firma duich deren Inhaber Albert Kamm in Marlen apotheke Lilbert Ramm in Altkirch abgeändert worden ist. Mülhausen, den 27. März 1899.
Der Landgerichts · Ober⸗ Sekretär: Stahl.
Mülheim, Ruhr. . 883b8] dandelsreg ister erf , Amtsgerichts Mülheim, Ruhr. ;
In unser Firmenregister ist am 23. März 1899 bei Nr. 669, bett die fen Johannes Möhlen⸗ folgender Vermerk eingetragen; —⸗ . . ist geändert in Mülheimer Bürstẽn ·
C Pinsel Fabrik, Johan nes Möhlenbruck. Unter Nr. 804 des Firmenregisters ist am glei Tage die Firma Mülheimer Bürsten Pinsel Fabrik, Johannes WMöhlenbruck und als deren Fee, d gn Fobännes Miöbienbenck i Mä deim a. d. Ruhr neu eingetragen worden.
ae,, , . . n unser Firmenregister ist beute eingeir . . 6 unter Rr. 100 (alt) registrierte Firma: „Ludwig Rohrmaun erloschen ist. Firma ist demzufolge im Firmenregister gelöscht worden. ;
Muskau, den 2. Mär 1888.
Königliches Amtsgericht.
Muskau.
Neuk alem. . 88362 Zufolge Verfügung vom 26. dieses Monats i heute in unser Dandelsregister Seite 2 und 2 unter
Fir. 52, woselbst die Firma Molkerei Neukalen
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, einge tragen stebt, eingetragen:
? X. 6 är e linisfe der Gesellschaftz Laut Gencralversammlungsbeschlusses ist der Gesellschafts
trag dabin abgeändert, daß . ö 3. J folgenden Wortlaut erhalten
— bat: Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt Labin. Gandelsregister. 188359 69900 (geschrieben Sechꝛigtausendneunbun
n egisters eingetragene Mark), ,, m ,,, . * ; 9 V e mn , glölg in 1899. rennen , , * b d Dor g ef has beitritt, keine Anwendung.
zu erlassen sind, ift im S 6 (früher H die Berliner Börfen zeitung hinzugefügt worden. Nach 5 135 scheiden in der ordentlichen Generalversammlung so biele Mitglieder des Aufsichtsraths nach dessen näherer Feststellung aas, daß kein Mitglied länger als bis jur fünften auf seine folgenden ordent⸗ sichen Generalversammlung im Amte bleibt. Die Reihenfolge des Austritts wird durch die Amtsdauer bestimmt; bei gleicher Amtsdauer entscheidet das Loos. Nach z 16 werden Urkunden und Bekannt machungen des Aufsichtẽraths namens desselben von
schaft nit einem Heschaftsfübrer die Sesellschaft in echtigt.
vertreten und die Firma zu nen ö ; Breslau. aus der Firma ausgeschieden ist. * 1 ae richt Gera den 7. Mär 15395. e . n Fürftlicheʒ Amtsgericht.
btheil für freiw. Gerichtsbarkeit.
Verantwortlicher Redakteur: minen, Direktor Sie menroth in Berlin.
Verlag der Eppedition (Scholi) in Berlin.
Drud der Norddeutschen und Verlagt· gn , e , . Nr. 2.
bal dem Kaufmann Carl Schwemmer und dem Kaufmann Rudolf Held, beide zu nen, renn 2 ertheilt; dieselbe ist unter Rr. 13 517 des rokurenregisterg eingetragen. 6 n Uunser e re er Nr. 18015, woselbst die Gesellschaft mit fh n; dating rms . u erlagsanstalt, Gesellschaft mit beschräãnkter Haftung
eingetragenen Firma Aug. Linkmeyer jun. zu Herford ist am 28. Mär; 1899 eingetragen: Der Kaufmann Adolf Wehner zu Herford ist aug der Gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft 6. aufgelößst. Ber Kaufmann Heinrich August Link⸗ meyer zu Herford setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Sodann e . Tage unter Nr. 791
des Firmenregisters die Firma: ö. „Mug. Linkmehyer Jun.“
R ** 236 * 6 orddei ‚ ee , , , . 32 nn,, enn ñ
Nr. 32 106 die Firma: , Alaska Guit ar-Tither-Co.
Les Ber g Co. n ne, ,
e zu Berli nt u d
n,,
Königliches Amtsgericht.
Cieiwitz. 883331 Die unter Nr. 1013 des Firmenregisters einge
tragene Firma „Damyfziegelei Hermann off
mann ⸗ in Alt Gleiwitz ist durch Vertrag auf: