läuchting' (ach F. Reuter) und in „Jochen Päsel' auftreten. Die geleiche , wird am Dient tag und Freitag im Abonnement fowie am Mittwoch und Sonnabend weederhelt Onkel Bräsig'“ gebt am zweiten Feiertag und außerdem am Sonnabend in Scene. ls Nachmittaasrorstellung geht Napoleon morgen, Das Milch- mädchen von Schöneberg“ am jweiten Feiertag in Scene. Im Thalia Theater gebt morgen, Sonntag, zum ersten Male wiederholt, der Schwank Der Raub der Sabinerinnen⸗ mit Emil Thomas als Striese in Scene, welcher vorläufig den Spielplan aus schließlich beberrschen wird.
Mannigfaltiges.
Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ bleibt der seenisch ausgestattete Vortrag ‚ Das Land der Fjorde, eine Fahrt von Ham⸗ burg bis zum Nordkap‘, auch in der Osterwoche auf dem Repertoire; om Dienstag und Sonnabend finden Nachmittagsvorstellungen zu er mäßigten Preifen statt. — Im Hörsaal werden felgende Vorträge
ebalten werden: Montag: Derr Oberleutnant Went ky Klondyker, BPienstag: Professor Dr. C. Müller „Das Leben der Vorwelt , Donnerstag: Herr Dr. P. Spies Photographie in natürlichen Farben.; Mittwoch und Freitag: Herr Fran Goerke Unsere Ostseebäder“; Sonnabend: Dr. P. Schwahn „Der Ozean und seine Erforschung“
Die Treptower Sternwarte ist ron beute ab täglich von 2 Ubr Nachmittags bis 12 Uhr Nachts geöffnet. In den letzten Abendsiunden wird nunmehr der Jupiter, welcher zum letzten Male im August v. J. mit dem Riesenfernrobr beobachtet wurde, wieder sichtbar und don 11 bis 13 Uhr Nachta gezeigt werden. An den beiden Osterfeiertagen sowie am darauffolgenden Dienstag. täglich Nachmitlags von 5 bis 7 Uhr, bält Direktor F. S. Archenhold , deren Themata lauten: Ein Ausflug in das
ltall', Moderne Riesenfernrohre und ihre Leistungen', Die Weltuntergang propheieiungen', „Die Erscheinungen in unserer Atmospbäre', „Die Bewohnbarkeit der Welten.. Die Konstruktion des Riefenfernrohrs, des längsten Refraktors der Erde mit einem Gewicht von 26600 Zentnern, wird viertelstündlich erklärt und im =. hieran die leichte Beweglichkeit des mächtigen Instruments gezeigt.
Fulda, 30. März. (WB. T. B.) Im oberhessischen Dorfe Stockbausen brannten 25 Häuser mit Nebengebäuden nieder. Vierzig Familien sind obdachlos.
Ham burg, 31. März. (W. T. B. . Aus Cuxhaven wird der Hamburgischen Börsenhalle“ gemeldet: Die Bulgaria! ist heute Vormittag 114 Uhr aufgedampft.
London, 31. März. (W. T. B.) Der auf der Fahrt von Southampton nach Guernsey befindliche Vergnügungs⸗ Dampfer Stella“ tig gessern Nachmittag gegen 4 Uhr bei ruhiger See, aber dichtem Nebel auf die Casquetz - Felsen, nördlich von Guernfey, auf. Die Rettungsboote wurden sofort nach dem Auflaufen herabgelassen und Frauen und Kinder gerettet. Dann gab der Kapitãn auch das Geheiß: „Rette sich, wer kann!“ für die Männer. Kurz darauf
süind von den Relsenden 744 und von der ,, 19 alg gerettel bekannt; die meisten Geretteten barten die Nacht in den Booten verbracht und waren am Freitan früh von anderen Dampfern aufgenommen worden. Die Zabl der Reisenden scheint 149, die der Befatzung 42 betragen zu haben. Es werden allo 89 Personen ver- mißt, darunter der Kap tän und fast sämmtliche Offiziere.
London, 1. April. (W. T. B.) Wie ein bei Lloyds aus Hastinas eingegangene Telegramm meldet, ist der große deutsche Dampfer Pontos“ auf der Fahrt von Rosario nach 3 in der vergangenen Racht um 12 Ubr infolge
u fam menstoßes mit einem amerikanischen Dampfer im Kanal bei Hastings gesunken. Der Kapitän und 15 Mann der Besatzung sind beute früb in Dover gelandet. Man vermuthet, daß jener unbetannte Dampfer der Star of New Zealand? war, welcher miß starker Havarie in Dover eingelaufen ist. Neueren lee, dn zufolge sind alle an Bord des „‚Pontos“ Gewesenen gerettet.
Paris, 1“ April. (W. T. B) Gestern Nachmittag erschoß im Boulogner Wäldchen ein Mann Namens Ozouf den 65 jährigen Rentier Tourret. Ozouf, welcher geistesgestört zu sein scheint, alaubte, den Präsidenten Leubet getödtet zu haben, mit welchem Tourret große Aehnlichkeit besitzt.
Marseille, 31. März. (W. T. B] Nachrichten aus Mada⸗ gaskar zufolge, wätbete im Norden der Insel ein heftiger Wirbel stur m, weicher zahlreiche Häufer zerstörte; viele Menschen sind dabei umgekommen.
Fiume, 30. März. (W. T. B) In früher Morgenstunde und im Verlauf des Vormittags wurden hier stärkere Erdsth ße ver⸗ spürt; Schaden ist nicht verursacht worden.
Memphis (Tennesse), 30 März. (B. T. B.) Der Miffiffippi⸗Dampfer „Rowena Leer ist hundert Meilen oberhalb von Memphis, wie man annimmt infolge einer Ex⸗ plofion, untergegangen. Von den an Bord befindlichen 40 bis 50 Personen sollen, wie gerüchtweise verlautet, nur der Kapitän und ein Mann der Besatzung gereitet worden sein; die Direktoren der be⸗ treffenden Dampfschiffslinie erklären jedoch, es seien nur drei Per⸗ sonen umgekommen.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Berlin, 1. April. (W. T. B. Aus Apia, vom 18. März, ist folgende amtliche Meldung eingetroffen: Am 13. März ist die provisorische Regierung von ihrem Sitz auf der Halbinsel Mulinun bei Apia vertrieben werden. Mulinun und der Strand von Apia wurden durch Engländer, Amerikaner und die Krieger der Tanupartei besetzt. Am 15. eröffneten das amerikanische und die britischen Kriegs⸗
Eine zweimalige Beschießung und zahlreiche Gefechte der Landunggsabtheilung verliefen ohne besonderes i und ohne erhebliche Verluste, welche zudem meist durch das eigene euer der Landungsabtheilungen vrrursacht wurden. . ombardement schlug ein Schuß in das deutsche Konfulat, ein anderer Schuß in das Wohnhaus des Verwalters der deutschen Pflanz Vaitele ein. Verletzt wurde niemand. a den-Baden, 1 April. (W. T. B) Der Reichs⸗ kanzler Fürst zu Hohenlohe feierte seinen Geburtstag gestern, umgeben von seinen Kindern und Enkeln, in voller Rüstigkeit und Frische. Es gingen aus dem Inland und dem Aueland überaus zahlreiche Beglückwünschungen ein. Außer dem bereits mitgetheilten Glückwunsch Seiner Majestät des Kaisers kamen noch Telegramme von Ihrer Majestät der Kaiserin, dem Prinz-Regenten von Bayern, den Königen von Sachsen und von Württemberg, dem K von Baden sowie dem Erbgroßherzog und der Erbgroßherzogln von Baden, von dem Großherzog von Mecklenburg-Strelitz, dem Großherzog von Sachsen, dem Großherzog von Oldenburg, dem Herzog⸗Regenten von Mecklenburg⸗Schwerin, dem Herzog von Sachsen⸗Coburg und Gotha, dem Fürsten zu Schwarzburg⸗ Sondershausen, dem Fürsten Heinrich r älterer Linie, dem Fürsten von Hohenzollern, von den Senaten von Bremen und Hamburg und von verschiedenen anderen Mitgliedern der deutschen Fürstenhäuser. Außerdem trafen Telegramme ein von dem Kaiser und König Franz Joseph, dem König von Rumänien, der Kronprinzessin von Schweden und Norwegen und dem Fürsten von Bulgarien. . gingen zahlreiche Glück vünsche von Staatsmännern und Kirchen fürsten ein, unter anderen von dem öͤsterreichisch ungarischen Migister des Auswärtigen Grafen Goluchowski, dem italienischen Minister des Auswärtigen Canevaro, dem rumänischen Minister⸗Präsidenten Sturdza, dem Kardinal · ürst Erzbischof von Prag Schönborn, dem Kardinal⸗ Fürstbischof von Breslau Kopp, dem Eczbischof von Posen von Stablewe ki, von den in Berlin accreditierten Bot— schasten und Gesandten, den Ministern der Bundesstaaten, von den preußischen Kabinets-Chefs, den gesetz gebenden Körperschaften des Reichs und von Preußen, ferner von vielen Vertretungen deutscher Städte, von Vereinen und Korporationen; besonders zahlreiche Glückwünsche Y fn aus Esaß-Lothringen ein. Das preußische Staats 'inisterium überfandte eine kunstreich ausgestattéte Adresse. Der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierunge⸗Rath Freiherr von Wilmowski über⸗ brachte die Glückwünsche der Beamten der Reichskanzlei; der Bezirksamtmann, Geheime Regierunge⸗Rath Haape gratulierte im Namen der badischen Regierung, und eine städtische Deputation unter Führung des Ober⸗Bürgermeisters Gönner überreichte namens der Stadt Baden⸗Baden einen Lorbeerkranz.
zum Deutschen Reichs⸗
Er st 11 Anzeiger und Königlich Preußis
e Beilage ö chen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnahend, den J. April
Qualitãt
gering
mittel
gut
Gezahlter Preis für 1 Dopp
el zentner
Verkaufte
itte. * Menge
Verkaufg⸗ für 1Doppel⸗
niedrigster hõchster 3 460
niedrigster S0
höchster *
P niedrigster
1.
höchster 6
Doppelzentner .
1899.
Außerdem wurden Markttage
(Spalte 1 53 überschlãg ien verk Doppel zentner Preis unbekannt)
e
* J
rankfurt a. O. Sorau -. Krotoschin . Wongrewig Gr ff i. Schl. Schweidnitz. Liegnirez Hirschberg Ratibor. Göttingen. Mayen. Krefeld. Geldern. Neuß.
Aachen
Döbeln .. Bopfingen
Mainz Chateau Salins St. Avold.. = Nenn. Bruchsal .
. 33 Landsberg a. W.. Frankfurt a. O. Kottbus .
Langenau i. Wttbz. ;
Allensteien.
Verkauf fiadet
kassenschalter stalt.
erplodierten die Kessel, und das Schiff ging unter. Nach der offiziellen
schiffe
das Bombardement auf die Umgebung von Apia.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
—— — —— — ———
Wetterbericht vom 1. April,
8 Ubr Morgengt.
Stationen.
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim
Wetter.
in o Celsius
50 C. — 4 R.
Temperatur
5 bedeckt
4 wolkig
4 bedeckt still Dunst
2 wolkenlos —
BGelmullet Aberdeen Christian sund Ropenhagen Stockholm . NW avaranda 1 d woilenlos t. Petersburg 755 SD 1 Schnee Cork, Queeng⸗; S 2 bedeckt 2 bedeckt Jede 2 dedeckt 1 wolkenlos 2 wolkenlos 5 wolkenlos heiter 2Dunst still bedeckt I bedeckt 2Schnee L wolkenlos I wolkenlos wolkig 2 Dunst 1Dunst
1 — — O — — — —
—
e — d — d t M dW “ (0
. CC 236
Swinemünde Neufabrwantr
—
Wiesbaden München CGhemnißz Berlin..
1 .. Breslau
Ile d Ar . 1769 1 still wolkig 11 7165.16 4 bedeckt
Nebersicht der Witterung.
Die Depression, welche gestern westlich von Schott⸗ land lag, ist ostwärts nach dem norwegischen Meere fortgeschritten, während eine umfangreiche Depression das östliche Eurcpa überdeckt. Am köchsten ist der Luftrruck über Westfrankreich. In Deutschland ist das Wetter ruhig beiter und kalt; Niederschläge sind vur in Süddeutschland gefallen; in Norddeutschland fanden meistens Nachtfröste statt. Wärmeres Wetter demnachst wahrscheinlich
Deutsche Seewarte
Theater.
Königliche Schauspiele. Sonntag:; Dpern— haus. 81. Vorftellung. Regina, oder: Die Maro-⸗ deure. Romantische Oper in 3 Akten von Albert Lortzing Umarbeitung des LArronge. Anfang 76 Uhr.
Schauspielhaus. 57. Vorstellung. Faust, von Wolfgang von Goethe. Der Tragödie erster Theil. Die jur Handlung gehörende Musik von Anton . Nadziwill und von Peter
indpaintner. Anfang 7 Uhr.
Neues Opern Theater. Nareiß. spiel in 5 Aufjügen von Emil Brachvogel. 7 Uhr. — Aufgeld wird nicht erhoben. Der Billet⸗ findet von 9 bis 19 und von 12 bis 16 Ubr im Königlichen Schauspielhause am Abend⸗ Billets sind auch im Invaliden dank, Unter den Linden 241, und im Künstlerdank, nnter den Linden Ne. 69, zu haben. Die Billets tragen die Bejeichnung 14 Reservesatz'. Die per manent reservierten Plätze kommen in Fortfall, ebenso haben Dienstplätze keine Gültigkeit.
Textes von Adolph
Trauer Anfang
) r Ur: Regina. Joseph ron
Montag: Opernhaus. 82. Vorstellung. Die Stumme von Portici. Große Oper in 5 Auf⸗ zügen. Musik von Auber. Text von Sęribe. Für die deutsche Bühne bearbeitet von Lichtenstein. Ballet von Emil Graeb. Anfang 75 Uhr.
Schauspielbaus. 88. Vorftellung. Sonder- Abonnement A. 14. Vorstellung. Julius Caesar. Trauerspiel in 5 Aufjügen von William Shakespeare. Uebersetzt von August Wilhelm von Schlegel. Anfang 77 Uhr.
Neues Opern Theater. Das fünfte Rad. Lustspiel in 3 Aufzügen von Hugg Luhbliner. Anfang 77 Ubr. — Aufgeld wird nicht erhoben. Der Billet⸗Verkauf findet von 9— 10 und von 1. —19 Uhr im Königlichen Schauspielhause am Abendtassenschalter star. Billets sind auch im In⸗ validendank, Unter den Linden 241. und im Künstler⸗ dank, Unter den Linden 69, zu haben. Die Billets tragen die Beeichnung „15. Reservesaß ‘. Die per manent reser vierten Plätze, kommen in Fertfall, ebenso haben Dienstplätze keine Güntigkeit.
Dienstag Oxzernbaus. 83. Vorstellung. Tann häuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 75 Ubr.
Schauspielhaus. S3. Vorstellung Julius Caesar. Trauerspiel in H Aufzügen von William Shakespeare. Uebersetzt von August Wilhelm von Schlegel.
Anfang 73 Uhr.
Neues Dyvern⸗Theater. Gastspiel des Lessing⸗ Theaters. Im weißen Röß'l. Lustspiel in 3 Auf⸗ zügen ven Sekar Blumenthal und Gustav Kadelburg Aufgeld wird nicht erboben. Billetreservesatz 17. Anfang 78 Uhr.
Neucs Opern Theater. Mittwoch, Abends 77 Uhr: Auf Aller höchsten Befehl: Einmal igen Gastspiel der Kaiserlich Russischen Hof ⸗Schauspielerin Maria Gabrilowng Sädina unter Mitwirkung erster Kräfte des Kaiserlichen Alexandta⸗Theateis in St. Petersburg unter persö licher Leitung des Dicektors, Kaiserlichen Hof -Schausvielers Anatol Dolinoff. (Jap eesaris Ajo Wiese⸗Berlin) Wassilissa Melentjem a. Historisches Trama in 5 Atien aus der Zeit Jans des Schrecktichen von A. N. Oftrcwety Vorber: Der weibliche Unftun. Lastspiel in 1 Att von J. Tschezloff. Artistiiche Leiter: Direktor A. Dolinoff. Regie: Herr L. RKornem. — Impresario: Ajo Wese Berlig. — Preise der Plätze: Fremdenloge 20 46, J. Rang 1. Reihe 15 Æ, J. Rang 2 — 4. Reihe 10 M, Mittel Parquet 1 — 3. Reihe 15 , Mittel⸗Parquet 4 — 6. Iteibe 10 M,. Mittel. Piũ quet 7.— 15. Reihe 6 S, Mittel⸗Parquet 16.— 27. Reibe 4 0. Seiten⸗ Paquet 8 . Seiten Balkon 3 MS Tribüne 2 A, Stehplatz 1 6. Der Billet Vertaus findet täglich im . Schauspielbause statt. B lletreserpe⸗ satz 18
Dyernbaus. Mittwoch: Der Barbier von Sevilla. Vergißmein nicht. Donnerstag: Undine. Freitag: Bajazzi. Bergißmeinnicht. Sonn⸗ aben?: Nachmittags 4 Uh; Kindervorstellung. Hänsel und Gretel. Die Puppenfee. Abends . Sonntag: Dou Juan. Scanspielhaus. Mittwoch: Das sünfte Nad. Dor nereteg: Der Burggraf. Freita. Torquato Tasso. Sonnabend: Das fünfte Rad. Sonn⸗ tan: Julius Caesar.
Neues Opern Theater. Donunert tag. Gastspiel des Lessig⸗ Theaters. Im weißen Nöß'l. Frei⸗ mag. Im weißen Röß'l. Sonnabend? Im weißen Röß'l. Sonntag: Im weißen Rö i.
Ventsches Theater. Sonntag, Nachmittags 26 Uhr Die Weber. — Abends 7 Uhr: Cyrano
von Bergerac.
Montag, Nachmittags 27 Uhr: Johannes. — Abends 71 Ubr Der Biberypelz.
Dienstag, Nachmittags 25 Ubr: Die versunkene Glocke. Abends 73 Uhr: Fuhrmann Henuschel.
Mittwoch: Crans von Bergerac.
Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 2 Uhr: Faust, erster Theil. — Abends 7] Uhr: Platz den Frauen! (Place aux femmes!)
Montag, Nachmittags 29 Uhr: Minna von Barnhelm. — Abends 77 Uhr: Platz den Frauen! (Place aus fommes!)
Dienstag: Platz den Frauen! (Place aux femmes!)
Schiller · Theater. (Wallner · Theater] Sonntag
Nachmittags 3 Uhr: Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Aufjügen von Friedrich von Schiller. — Abends 8 Uhr: Hannele 's Himmelfahrt. Traumdichtung ir 2 Theilen von Gerhart Haupt. mann. Hierauf: Abu Seid. Lustspiel in 1 Akt von Oskar Blumenthal.
Moniag, Nachmittags 3 Ubr: Othello, der Mohr von Venedig. — Abends 8 Uhr: Die große Glocke.
Vient tag, Nachmittags 3 Ubr: Berlichingen. — Abends 8 Uhr: Glocke.
Götz von Die große
9
Theater des Westens. (Opernhaus) Sonn ⸗ tag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Der Freischütz. Romantische Oper in 4 Akten von C. M. von Weber. — Abends 75. Ubr: Zar und Zimmermann. Komische Oper in 3 Atten von Albert Lortzing.
Montag, Nachmittags 3 Uhr; Zu halben Preisen: Gastspiel voa Luise Geller ⸗Wolter und Alfred Rittershaus. Der Troubadour. Over in 4 Akten von G. Verdi — Abends 7 Uhr: Undine. Ro. mantische Zauberoper in 4 Akten von Albert Lortzing ;
Vienetag und folgende Tage: Ensemble Gast spiel des Lessing. Theaters. Zu ermäßzigten (Schau spiel.) Preisen. Dienstag: Die Jüdin von Toledo.
Mittwoch: Liebesträume. — Die Erziehung zur Ehe.
Donnerstag: Das Glück im Winkel.
, Die Jüdin von Teledo.
onnabend: Liebesträume. — Die Erziehung zur Ehe.
Cessing . Theater. Direktion: Otto Neumann. Hofer Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu volls— fhümlichen Preisen (Parquer 2 M): Die Jüdin von Toledo. — Abends 795 Uhr: Die Erziehung zur Ehe. — Vorher: Die sittliche Forderung.
Montag: Im weißen Röß'l.
Dienstag; Erstes Gastspiel der Kaiserlich russi. schen Hof⸗Schauspielerin Maria Säning und der Mitglieder des Kaiserlichen Alexandra Theaters in St. Petersburg. Die Zauberin. ⸗
Neunes Theater. Direktion: Nuscha Butze. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Bei halben Kassen⸗ preisen: Der Sohn der Frau. Schausviel in 4 Akten von Max Kretzer. — Abends 79 Uhr: Zum 150. Male: Hofgunst.
Montag und Dienstag Rachmittags 3 Uhr: Bei
halben Kassenpreisen: Der Sohn der Frau. —
Abends 77 Ubr: Der Hexeumeister. Lustspiel in 4 Akten von Friedr. Gust. Triesch. Mittwoch und folgende Tage: Hofgunfst.
Belle · Alliance ⸗ Theater. Belle Alliance straße 7/8. Sonntag: Gastspiel August Junkermann. Dörchläuchting. — Jochen Päsel. Anfang 8 Uhr. — Nachmittags 3 Uhr: Napoleon.
Montag: Onkel Bräfig. (August Junkermann.) — Nachmittaes 3 Uhr: Das Milchmädchen von Schöneberg.
Dienstag: Dörchläuchting. — Jochen Päsel.
Residenz Theater. Direltion: Sigmund
Lautenburg. Sonntag: Der Schlafwagen ˖ Kon. troleur. (Le contrbleur des wagons-lits.) Schwank in 3 Akten von Alexandre Bisson. In deutscher Ueber ⸗ tragung von Benno Jacobson. Vorher: Zum Einsiebler. Lustspiel in 1 Akt von Benno Jacobson. Anfang 7 Uhr. — Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Jugend.
Montag: Der Vorher: Zum Einsiedler. — Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Jugend.
Dienstag und folgende Tage: Der Schlafwagen⸗ Kontroleur. Vorber: Zum Einsiedler.
Thalia Theater. Dresdenerstraße 72/7. Sonntars, Monfag und Dienstag: Gastspiel von Emil Thomas. Der Raub der Sabinerinuen. Schwank in 4 Akten von F. und P. von Schönthan. Anfang 7 Uhr.
Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.
ö / / — — — —
Familien ⸗Nachrichten.
Verlobt: Katharina Freiin von dem Knesebeck= Milendonk mit Hin. Leut. Alexander von der Hagen (KRaiwe — Spandau).
Verehelicht: Hr. Leut. Willy von Lepel mit Frl. Gertrud Schoenau (Schloß Schönau).
Geboren: Cin Sohn: Hrn. Geheimen Rath F. Lufens ty (BerlinJ. — Hrn. Ernst Bersig (Berlim. — Eine Tochter: Hrn. Stabsarzt Duda (Golday). ᷣ =
Gestorben: Hr. General d. Art z. D Justus von Dresky (Berlin). — Hr. General d Inf. 3. D. Hans von Kretschman (Berlin) — Hr. General⸗ cut. 3. D Oltwig von Natzmer (Charlottenburg). = Hr. Oberst a. D. Ernst Brüggemann (Berlin). — Sr. Leut. a. D. Hermann Edler Herr und Frhr. von Plotho (Gotha). — Fr. General Major Clara von Kessinger, geb. Brockhaus (Jena) — Fe, Friederike Juliane Baronin von Sternfeldt, Jeb. Busenitz (Bresden). — Verw. Fr. Kanzlei⸗ Rath Lina Milbrath, geb. Nell (Schöneberg).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Zehn Beilagen
leinschließlich Börsen⸗ Beilage), und das Post⸗Blatt Nr. 2.
chlafwagen Kontroleur.
Sorau Krotoschin
Wongrowi
Glogau. Liegnitz. Hirschberg Ratibor.
Mayen Krefeld Geldern. Neuß. Aachen Döbeln.
Mainz
8
* 2
. .
Allenstein Landsberg Sorau Krotoschin
ö
Kolmar i.
. irschberg Ratibor. Mayen Krefeld
Mainz. Neisse .. Bruchsal.
Allenstein Thorn
ü 21
ottbus Sorau Krotoschin
Glogau. Liegnitz. irschberg atibor. Göttingen Mayen Krefeld. Geldern. Neuß .. Aachen
Si Döbeln. Bopfingen Mainz
St. Avold
. 3 2 2 8 —
* 2
Neuß 6 Bruchsal.
Bemerkungen. Ein i, ., Str
Fhateau Salin (
Schneidemübl Kolmar i. 3 ö. Srerblen Schl. Schweidnitz . ;
Göttingen !
Bopfingen ; Di. Uvold
a. W
Scneidemhl
P.
Wongrowitz. Strehlen i. Schl.. Schweidnit z.
Langenau i. Witbz. l
dandaberg a. B. ⸗ 16 a. O
Schneidemũhl . Kolmar i. P ö Wongre witz Strehlen i. Schl. Schweidnitz .
maringen 5
Langenau i. Witbz. ;
ich — in den S
5 1613
38
—
— — —— 21 8
22333 888
—
385 88111
* * 2 82 —
X
5 Dll 8 S 1611 M
ü deo . — 8 1118
—* — 2 —
Die verkaufte Menge wind auf polle Doppelzentner un
für Preise hat die Bedeutung,
16,50 16,20
165.30 15,70 15,40 15.00 14,55 15,22 18,20 1600 14570 13, ]
1610 13416
190 1736 116
1600 16 50
15410 136
13,13 12,40
13,60 13,82 13,60 12, Ü 13, 00
12.29 13,35 13,30 13,90 13, 00 13,30
110
1550 1280
15,20
14,20 13,00 13 40 12,80 165,50
11,75 13,50 14550 12,50 12,90
11,40 12,50 12.40 13,50 13,50 12,00
1150 .
16 50
13, 15 12,40
13,50 1440 14.56 12700 15 66
11,50 12,40 12,40 12,90 12, 00 13, 00
1580
14,00
1550 ü 66 t 6
100 186 6
11.60 165,50
15.50 15,40
15.30 189, 70 18.40 15,00 1455 15,70 15,20 1610 15, 00 14,00
1670 16 56
1510 17.30 .
16410 10 b
15.90 17, 00
N 13, 13 12,70
13, B90 13, S2 183, b0 12, 80 13, 00
1230 13,89 13,70 13,50 13, 00 13, 0
140 1330 13 36 1520 1480 1316
13,40 13,30
165,59
Weizen.,
16.0990 18,70 16,09 15, 40 16900 15,60
15,50 15,70 1620 16,40 16, 10 14,350 1634 16,30 16,70 18,90 1625 15,20
1770 166
1600 15.90 17,50 ogge n. 14400 13,30 13, 00 13,80 13,94 13,90 13,00 13.30 13.370 12,50 13.70 13,70 13 60 1400 14,00 13,75 14,60 1450 13,50 13,90 13,30 14,25 13,65
15,90 15.00 13,50 1400 13.30 16,00
Ger st e.
11,75 13,00 14,ꝓ50 12,50 12, 90
1170 1266 1526 13556 15356 12 40
12760 1746
1650
13, 15 12, 60
18,960 14,40 1450 12,00 13,00
11,90 12,40 12,80 12,90 12, 00 13, 20
1580
1450
1350 1680 14 66
1450 1656
1150 15,50
d der Verkaufswerth au
daß der betreffende Pr
1200 14,50 15, 00 13, 00 13.20 12, 8H 12.20 1400 13,20 14.50 14,350 13 30 16,00
17460 17.40 1340 17,00
Safer.
13,50 12,90 13,00 14,00 14,60 15, 00 12,40 13.40 12,75 12, 10 1280 12,80 13.00 13,090 13.20 12,00 18,25 13,50 13,00 14,50 13,00 15,00 16,40 13,60 1649 1480 1670
16, 00 13,00 12, 00 13,00 16,50
volle Mack abg 8 nicht vorgekommen ist,
600 18.80 16400 15,40 16,00 18,60 1850 16.20 1620 16,50 15,40 16, 090 1634 16,0 16,90 16, 10 16.25 15, 30
1780 1636
16 oo 16 16 1965
1400 13, S0 13,00 13,8 13,94 13, 90 13, 00 13,30 13,70 12,70 13,70 14,10 13,60 1400 1450 13,75 14,70 14,550 1400 14,20 13, S0 14,25 14.50
15,90 15,690 13.50 1400 13, 80 16, 00
12.00 14,50 15,090 13,00 13,20 12, 88 1250 1400 1400 14,50 1490 13,50 16,00
17160 17,40 13.40 17, 00
13,50 13,10 183 00 1400 14,60 15,00 12,40 13. 40 1275 12.40 12.80 13,20 13,00 13,00 13.440 12,20 13,590 13,50 1400 16, 00 14,00 15,00 16,40 13,70 16,40 14,80 16,70
16,80 13,00 12,00 14909 16,50
erundet mitgetheilt.
12,90 12, 80 11,20 13,50
13 30 12 5j 16 660
146 1270
1275
1450
12,07 13, 90 12,75 11,35 12,88
12390
1310 1216
1350
1447 153.35
1600
411 14568 461 14.55
195 1300 2675 11.55 268 13.46
13,00 12,85 11,90 13, 60/
1350 1225 16356
17 55 1267
1267
14663
12,20 13,090 12,75 11A 90 12,66
12 90
1290 1215
1400
1458 13.35
16 00 14.56
1300 11836 13.36
ein Punkt (.) in den letzten echs Spalten,
Der Durchschnittspreis wird aus den un
daß entspre
E 8
— 8
deten gahl ee ee g fe hl
11üan 8