1899 / 78 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

——— ——

me. R

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ bearbeitung und für Hauswirthschaft Fischereiwesen, Vet ? ĩ . . ( ö. ö ; ; , Veterinär⸗ Berlin, 30. März. (Bericht üb i 1 Maßregeln. wesen und Hufbeschlag, sowie Elektrizität im Dienste der Land⸗ Gause.) Butt er: 3. 9 3 re gn, e n in . ; 3 i 9 gr r Le re e., 41 16 . . Baumwoll en Wochenbericht. Wochenumsatz. Gegenwãrtige Washington, 21. März. (W. T. B) Im Monat Mär; ö Großbritannien und Forstwirthschaft. Maß. um die großen Jufubren in feiner nn, n,, , z 5 * r, . nab. 166. 5, Hamb. Wechgler. Woche 46000 (vorige Woche 52 000), do. von amerikanisch. betrugen die St aatzeinn ahmen 57 Fzo Zz1 Soll. die Sfaats⸗ J Der Board of Agriculture in London hat im vergangenen ie Anmeldefrist lauft bereits heute ab. ede n lr, zu , wurde, war der 36 n arren pr. 6. * 2 9 , Sr g. 2. . , ,. .. . 6 . für e anz oe nn 99 * . I, oll., die Sta Mont zu der Verordnung, betreffend die Einfuhr von Gun den J ehr unbedentend da bie dringenden und billigen An- nden Lang J PHionat zö29 Br., 2925 Gd.,, 2027 * zo r* i w , , ew York. 30. Närz. (B. T. B) Die Bör se eröffnete mit ; ; n = 6. gebote von Hamburg dag Geschäft erschwerten. Die None J 66 Do, ber, e Schlf 4 zo ss3 Co, Wirtficher Gpport 13 C90 (iI, Joo). Jmpozt nachgedenden Kursen, dann trat eine b , k , J , ,, ve ee e e,, oßbri i i ger auf, wose er bei Corneille zu machen. e heutigen etungen ; ; 46 ; . ? . . ; 1a e mig n ,,,, , Hunde n , Vandervegt, Vs Rue Esquermoije wohnt. Siehl ist augen⸗ of und Genossenschafisbutter La. Qualität 102 , 1 2 36 . 16 98* 11 86 57. e r e , . inn, . 1631 000. n . nach Großbritannien 83 900 (89 000. We iz en eröffnete infolge köherer Kabelberichte stetig mit höheren den genannten Behörde, 4 Whitehall Place Lon don 8. schriftlich scheinlich dentisch mit derjenigen Persönlichleit gleichen Namens 8 4, Landbutter s5 bis 85 M Schmal. Die Schwan lungen an Fer, St. Hetergburg 3 Monat 21756 Sr. A2 io Gd, Ig S0 be v4 dn de. ich 78 go (66 O90. Preisen; dann führten Realisterungen und Zunahme der Vei schiffungen ' n ne gef ine, unt, ie rig e gi werden muß. Gigen⸗ 1 9 Jahren von verschiedenen niederländischen und beigischen 3 , , . K aleßt . * . isi hej, Nem Port So E. . Hirn 33 e,, ö n. 5 * ee, . des ümer, Befrachter und Führer elnes Schiffs, welche die Sandung gaben aus unter den Firmen W. Siehl, W. Zoon (Wzun), in den ersten ng B e. ; rage war ; r, (155 Gd. 4,16 bei. aunbe, merten, , , dor , ' rams Mehl eder auf Käufe für Rechnun von Händen gestatten, ohne daß die erforderliche Genehmigung dazu W. Zwitzer, Maisonm Zwitzer Wa 6 auf Kredit 4 e 7 . agen der Woche etwas besser als zupor. Die ̃ Getrzidenarkt. Welzen loto fester, holüteinischer lols 48 sbh. 6 d ; . ö ecborousb Jil es Auslandes; = Der, Preis Con Mais war anfangs höber 14 vorliegt, machen sich straffällig. heulf Hen 9 ö ] t redit von heutigen otlerungen sind: Choiee Western Steam 33,59 „, . 154-156. Roggen fester, mecklenburgischer lolo neuer 142 147 Die Vorräth R Käufe aus Anlaß knapper Platzvorräthe, später auf Realisierungen ig kabcg, nch län tegt der Hund während eineg Zeiteaums h irmen zu erlangen sucht und vor der schon wieder⸗ amerlkanisches Tafelschmal; 36 , Berliner Stadtschmalz 37 , russsscher loko ruhig, 1135. Malg 105. Hafer behauptet, Gerste beh . rräthe von Roheisen in den Stores belaufen schwächer. ; 2 holt gewarnt worden ist. Berliner Bratenschmalz 38 S, Fairbank. Kunstspeisefett 33 M* ; Hajer behauptet. Gerste behauptet. sich auf 398 223 t gegen 332 435 1 im vorigen Jahre. Die Zahl (Schluß. Kurse ) Geld ; e r e n , , . ,,, er erg, r ber et sic 53 ae, , i an,. 5 5 8 . 6. , , n,. e. 2 ö findlichen Hochöfen beträgt S3 gegen 81 im n,, ö 6 , n 6. ö kürzt werden kann. i ü Vor⸗ ĩ . 2 ; . ig. N 500 i,, ran S7J, Wechfel auf Paris (60 Tage) 3208, do, ö , , n m, K ö. . ö e, ,,,, Danzig, 30. Mär. (W. T. B.) Die Betriebseinnahmen der Eier mmer . o, , e , n ge 4 9 art. (W. T. B). Wol le ruhig, stetig, 31 Berlin (60 Tagej Ydusis, Atchtson geh 396 J 53 ( Lusnabmen jugelaffen' werden. Auch treten, wenn Personen B. Bercovici (B. Berkow ißt) Bazar anglais in Galgtz. * 6 , 8 inkl. Ka ff ee. (Nachmittagsbericht; Good average Santos pr, Mär für den nl ndlehkef r anziehend. Die Garnspinner sins mier 1. do. d, Pre sgred 613, Canadian Pacifie Aktien die einen Hund init sich fübren, Großbritannien auf Ter SGarchreise Tag der Cen fut perbangung; 11. 23? Mar 839) 6 win a 98 112295 * Vortrag gus 1897 haben betragen 2268 842651 M Die Gd, br. Mal 233 Go, vr. Sept. 204 Gde. pr; Der. 301 Gd. Paris, 30 H ö ir g B . Zentral. Paciie Aktien 514, Chieggr Milwaukee und ö gen fn, 8 7 r, ,, meldung der Forderungen bis 3.6. Aer l 15895. en hi h. . gage e mn ,, . B 5 * * Sai e h n, . w. 6. porrath in. Gol ir. M o zi . w , nf! a ir gen * 9 26 . eobachtung ein; jedoch darf in solchen en? taz Verbleiben des Verifikation der Ferderungen am 10 2. April 1899. haltung des Dberbe d d ̃ . 9 ktendemenk ene fans fcei an Bord Hamburg rt. Silbe 1200 36 00 Jun. 1736 5600 F nir, e, j e ar Lou Hundes im Lande inen Zeitraum von 10 Tagen nicht berschrelter , , 9 erbaues und des vollendeten Materials) 171 531567 , Mär , pr. April 10 08, pr. Mal I0. 10 vr. Auguft 10 32 tbant r, Portefeuille der Lülle u. Nashville Altien ss New Jork Zentralbabn 1419, Northern Ion ö. ; n far. in G . g der Konkurgver. S) desgleichen in den Cen urrungssonds ff. (Erneutrung und Er⸗ ö . * ug 321, auptbant und der Fil. 833 350 000 Zun. 117 419 000 Fr. Pacifie Preferred (neue Emiss.) 784, Narthern cifie 39 Wegen Auftretens ö lkutta ist d ien , . 1 . . in fl en ge en, gãnzung baulicher Anlagen) 25 500 1. 3) desgleichen in, den . . . . gurse) Dest ö i . . 203 ogg Fr., do. für Rechnung . Sr, Common Shares bz] zie ln? Western . 32 Kalke ta vurch , ,, u ir a ist der Hafen von , , . 3 id. Mt 139g in für die Verifikation der For! Bilanz⸗Reservefonds h0 700 M (in Summa: 247 231,57 41), bleibt di /s oJ Pavierr jol M5, do. Sũber lod 5. Dest 6 err, Fs oss Goo 3 567 O66 Fr., Euthaben d. Staats schatzes Anleibescheine) 66t, Union Pacifie Aktien (neue Emission) 48 J g der Kolonial- Regierung in Singa⸗ ] 3 Mãrz ; . FReinertrag 16049 408,16 6 Der Aufsichtsrath hat beschlossen, 3 3 , n, me. r. 90, Desterr. Goldrente 0s gr od un, Fr, Gesammt Versch se 128 731 od 40 Vereinigte Staaten Bonde pr. 1925 1289, Silber Gommerciai pore 35m 27. v. M. für verseucht erklärt worden. H. B. Her seovici H. B. Herschkowitz) in GaJatz Tag kern chere lversarnmläng vorzuschlagen, die sen Reinerkrag, e, ie, ö e e, . ,, 101,90, Ungarische Goldrente ; . r, Zins. u. Diskont ⸗Erträgn. 8 188 900 Zun. Barg baz. Tenden für Geld: Fest. c ö . von dorf kommenden Schiffe werden bis zum 9. Tage nach . , r 116, März 15993. Frist für Anineldung zu verwenden: 2, zur Zahlung einer Dividende von 5 (o an . Hen en a 53 . 60er Loose 138 56, Länderbanl 8 3 . altniß des Notenumlgufs zum aarvorrgth 78 4. Die Fondsbörse bleibt morgen geschlossen. * a oder nach Auftreten des letzten an Bord vorgekommenen * ö, ,. bis 30. Mär / 1. April 18593. Termin für die 12 Sa6 666 6 Stamm. Priorität, Aitien 642 O00 M, tz. desgleichen 357 60. Wi . 5 er , D, 1 onbant 32 00 Ungar. Kreditz. , e . (Schluß) Weizen fest, er,. März 21,90, z f Mär (B. T B.) Wan rgn bericht. Baumwolle Dreis 69 , . , , ,. . 6 eriflkatlon der Forderungen am L / 20. April 1869. 1 9 . en . 40. D lin, 371 50 M6, e., Tantteme an ir ieh e g ö . . . J ö . pr ven nr g W n nr, . 23 in New Horl . do. für Lieferung vr. April do. do. v; Juni— antane geste irekti ‚. 1 G, C, O0, . ; 1 . . 50, (. Augu 50. . 2. , , . ae e. g Täslice Ba enge steitcng är opeg dd ots , . 6 . , 3, fe. Beller, Staatsbahn 366. 10, Lemb. Czern. 293 90, Soräbarden 249. fest, pr. Mär 45.10, vr. April 5 vr. gie, dl e,, 6 in , ö J e , . . ; ; n der uhr in am *. geste 423, n echt⸗ z arj. 8. ö m 30. eutsche ãtze 9, 05, ndoner We 20 bo, ö ö * ai Augu pr. br. Bezbr. õor a n . . ö e Gesandzeitestan und Gang ver Bolkatrankheiten. rue n gt , r. g rech ,,, 36. März. (B. T. S.) Spiriius loko 866 Wechfel . So, Jlaboleong. 8,56. Marknoten. 9 0b, Rusffsh- matt, do. pr. März ö, de. br. ain * 6. 2 he ne m . 3 8 i , g a mr. 8. . lol X (Aus den ‚Veröffentlicungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts!, In Ot er clesien sind am 30. v. M. gestellt sg29, nicht recht Breslau, 30. März. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. anknoten 1,274. Bulgor (1892) 1II.75, Brürer 375,00, Tramway pr. September · Dezember 391. Hein 6. 3 2. . 9 . 9 . Rr. I35 vom 29. Mär 1889.) zeitig gestellt keine Wagen. 2. n att, erh gs he Hchigner Hetsntobant 137 30, , , . , ,, Hrtbsabt g38 r, g38 3e, Zu . ae, 9. ö , 383. 9 i n. Weißer . Kr Waz. S. Getreide lacht nac gar ock 1 ö Cin . Pest und Cholera. ĩ ö reslauer lerb 110,50, S ü ; n r. r 9,38 Gd, 8.389 r., ir, 5, Pr. g. pr. 1 pr. April z0, Rio Nr. 7 j Racer ; eng nl 96 5 9 2 143 der Zeit vom 19. bis Berlin, 30. März. Narttpreise nach Ermlttelungen des Breslauer geg n 14h 0 n,. k pr. Mei · ui Gd. Br. Roggen pr, Frübjabr 790 Gd, wr. Mai⸗Auguft 314, pr, Oktober Januar 294. 2 1 . n n SG F. e n zien; 2 ,. 25. Februar flarben 25 Perfonen an Cholera, 1 an Pocken und 215 Königlichen Polizei. Prẽsidiume (Höͤchste und niedrigste Preise) Per Ab, 09, Oberschles. Eis. 119,99. Caro enschetdt Att. 161.56 752 Br., pr. Mai- Jani Wats pr, Mat ⸗Junt 484 Gd., 31. März. (W T. B.) An der heutigen Bör se war Kupfer jg H 80, Zian 24,10, n Fier n, wn l t erktantten 16 Ind te, fo Beijor e. Doppel. It. fir. Weizen Io. 5) R; o ο = loggen 1435 . Dherschles Rotz r c. Oherschlef. 3. 6g, 66 Orp ne, 4,35 Br. Hafer vr. Frübjabr 6,07 Gb., 608 Hr. . Geld start gefragt und die Reports stellten sich wesentlich höher, Baumwoll. und Kaffeemarkt blieben geschlossen Pest. ,,, Haft, Cat Hs S5, Giglel Zem. iss zo, , ö , Für, Rente, Kett nn den Rer et oss, Sn här, mw,, ö Wel ren eröffnet, rrhig zit ö ö Gone, . 0 , d ge. Herd. Sen ü sg e t o n, . , . . 33 z Ungarisch⸗ n ,. 390 ex. Desterreichische Kredit. Altien 6. . Tinto Aktien 275, für de Beers 375 Fr. Dadurch wurde niedrigeren Preisen und gab auch im weiteren Verlauf des hr . j 4 Sladt Bom bay Föz, in der gleichnamigen , 1 . 352 , . a , 25. 232 3 ga r, fer, ; ö. , a und Rleinbahn⸗; ö Jm. , , 1 ö nin n. . ö des nu n und lokale Verläufe. Der Schluß war aft autzersem über 1500 Personen an der Seuche gestorben. Ein 40. 900 Ss; 25, 05 * Syeif . ; ; gele 75, Cellulose Feldmühle Cose 50. 5 , , . 82. r ; . n er, ruhig, aber stetig. ais eröffnete träge und schwächte sich in⸗ . J 3 . ; 2 326, peisebohnen, weiße bo C0 ; 25, 00 Ss Pre duttenmn arkt. Spiritus pr, 10665 1 1000 . ronen⸗Anleibe Ungar. Kronen Anleih⸗ M740, Marlnotra weithe waren lebhaft. folge der Mattigkeit des ĩ 3 . ,, 16 e,. . er i leden . , 2 ,. 306 6 9 . e, , 33 . oh o r de. so * 5 ile 2 . ö , g . i n e, ö i m n n nee ien n g. . s. B.) Weiten erßsffnete, kaum ferner im Koat Bezirk? des Staats Mrysore; in der Te h 0; 1,06 2 , , . , , . abgahen vr. März 36 30 bez. i g, Amp Mentan 215, 05. Bulgari , ,, Dhn . ente 3. T sörie eff Taka. stetg auf bent , luft, gan teatgan ungünstige Wetter, Eimrt Moyß ore ist der Stand ungefähr gleich blieben. In der 3 ini 244 3 5 weinefleisch 1 kg 150 46; 120 Ma , 30. März. (W. T. B.) ,, Korn ñ ; Pra j men 2 9. 36 ulgarijche Anleihe 5 6 * ussen 89 =, Cd o Ruffen 9 ——. 3 νν ] berichte eine Erholung ein. Im weiteren Verlauf des Geschäfts fiel Fan en ge. Midred Far! die Peft id einigen Bezirken zu, 100 . r. ö ö . 6 Hammeffleisch 1 Kg 160.6; zucker erkl. S8 nmrement Jo, 33 = il O6. Nachdrodußte ertl. J o 3 er nn. 9 8 ̃ . i zt 9 1854er Loose; 8 ; n, . 3. 96 Sa, do, 4 60 span. äußere Anl. 69,45, der Kurs wieder auf Realisierungen und Zunahme der Verschiffungen mrahderenhabgerztemen! In Hyderabad ist keine me tliche e, . er ö g. 20 ; 260 0 W Eier 566 Stück Rendement Siio 835. Ruhig. Biotrassinade] 24 - 24.123. ge ,, g ; . auf Ser. r. 27, 10 000 Fl. auf D 9 8 5. härten. Keose 118 50. Meridionalb. 717, 90. ven Argentinien. Das Sinken wurde sbäter theilweise ausgeglichen rung eingetreten. Vermindert hat die S in S , . Karhfen I Kg 326 ; 130 . Aale 1 Rg] Brot raffinad, I] 23,75. Gem. Raffinade mit Faß 23, 83 * 24,3374 Gem. z . . Jefterr. Staattzß,.—— Banque de France 3970. S. de Paris 1033 00. 9auf Angaben über einen günstigen Stand der Ernte.

Han aneh is; 6 F 54 5 s. . . 69 we. 696 6 Zander 1ẽ Rg 280 M; 1, 00 ½ Hechte 1 kg Melis 1 mit Faß 23,374 28350. Ruhig. Robzucker J. ö . Bu day est, 30. März. (W. T. B.) Getreidemarĩit . . 68, 00, Erd. Sonn S595, 00, Debeers 708 00, Rio Mais war anfangs auf , d sen,, . , dn, Kenn 3 n den Senta orchin zen ist frei geblieben. . 5 6 J , ar. ,. . ö n n yr. rng, a, . 26 vr. April 5 5 i g 26 62 * 6 ö pr. Mai w 6 m,, . ion n ,n . 66 dann . . Haussiers abgeschwãcht. ; n Kalkutta kamen 6 Krankheit: und 5 Todes f 36 * u J ] 197 6 . 19 r,, vr, Ma ; ei, 10,129 Gd. 22 Gd. 9,25 Br., pr. Sttober 8 8, r. Roggen Pr. 22 . 1. 4. VI. z en 74. lien pr. März —, do. pr. Mai 73. ;

3 ven l Micr n, un g ah e. 16 32 oo Stig 12,00 6; 400 6 . pr. Augufl 1035 Gd., 10.37 Br., pr. Oliober. Dezember ö Gd. April 765 Gd. 756 Br. Hafer vr. April S, it Gd. 5,76 Br. Wchs London ., a6,⸗2ot, Ched. a. Zondon 5 32, do. Madẽ. J. 3 35. 34. Schmalz pr. Mar S zb, 4 r hc t 3 e ge 9

3 Pestfalle ur Anmeldung. r,, . pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land 9,55 Br. tetig. Wochenumsatz im RNohʒzuckergeschãf: Mals zr. Mai 455 Gd., 456 Br. Kohlraps pr. August 11,85 Gd., do. Wien k. 207, 00. Huanchaea 69 0b. clear 5, 1245, Pork pr. März 8, 85. ; In Karrächeg, nwo in der genannten Zeit 18 Pęrsonen , * Nalierunge telle rd umgerechnet vom ö ogg Itt. Vorrath 3178 Cg it, 1 3 ** z ee zs nr gh lz, war, (K. T. B fel s r; Rio Se Fan cio, 29. Märs. (B. T. B.) Wechsel auf an Pest zestorben find, hat die Seu Tanne, Ger, des Monate Po iki Tg ium für den Doppelzentner. Sonnabend, 1. April er., bleibt der Zuckermarkt geschlossen. London, 30. März. (W. T. B.) (Schlaß Kurse) Englische 8342 onate) 93,85, do. Amsterdam do. —, To. Berlin do. 45 80, London 62 aa. 36 e T ih, Zunahme erfahren. Es find in den Tagen 3 fleinhandelspreise e o 6 r g zor . 3 ö. Schluß · Rurse. . a,,, ge Hirche. Anl. M2, Pre. Iz o 3 26 k 5c nf n. n, . . 69 . 2. b 3 ö ö 2 J . nd. !. . . ariser O. . 8 ĩ s * ö Anl. —⸗ 0 anß. 1 ; ö 1 , un. 1 oz, . onfs. 1 566 . nac 36. 3 9 z ö ö a ar, Das Königliche Polizet-⸗Präs idium bierselbst macht die 356 Reicht. A. 92, 00, 3 0/0 Hessen v. 96 89. 20. . . , . Hegi oer 3 9. * . 101 hol Cen 2. EFisenbahn⸗Anleihe vor 1880 —, do. 409 Hasglbierte Gier VBVerkehrs⸗Anstalten. falls esgestellt worden. Die 24 erte 623 Gyidehckh * en C ewerkeun tene met auf die Verpflichtung aufmerkfam, Tie port. Anleihe 27, 40, oso amort. Rum. 101,10, 4210 tusfijche Lon 469 unif. do. 107. zz /g vtupees 673. Ital. or, Rente ghis /i 6 bahn. Anleihe von 1589 99 1483, do. 33 aso Gold ⸗Anleibe von 1894 ö 1 . Ele, tag elt er enz S sigtkee fan n , ff Aicheiteränme, Betrlebeinriähungen, Maschtzen and Herdthschaften Jo z. üg Ruff. 1594 165 id, 4 80 Spanier Ss 80, Kond Türi. kon MHöer Ioꝛr, hren Iz er ex. iGöf. gd S6er, Mass Er nben dene— d on Prämien. Anlesbe on 1566 28. Do, 6 e Prämien; Laut Telegramm aus Köln 6 ist die zweite gebracht. g odetfälle so einzurichten und zus unterhalten, daß die Arbester gegen Gefabren 258 00, Uni. Egypter 107.80, 6 o, kons. Yer itaner 166 , Bpanier His is, Ronvert. Türk. , 15. Anleibe von 1856 255, do. do Pfandbriefe der Adels Agrarb. 981, englische Post über Ostende vom 31. März ausgeblieben. Weiterer Mittheilong zufolge sind in Bomb av in dens Wochen ür Leben und Gesundbeit soweit geschüßt sind, wie, es die Natur des 3 0H Merlkaner 5,50, Reichsbank 15750, Darmstãdter 164 66 Ottomanb. 128, Andgconda 9, De Beers neue 27ssʒ Incandezcen do. Bodenkred. Za sigo / g Pfandbriefe got, Asow⸗Don Kommerzbank 620, Grund: Zugverspätung in England. vom *erfm rs em ir d. und 2212 (im Vorjahre u. Betriebes gestattet. Ingbesondere ist für genügenden Licht, ausreichenden Diskonto. Rzomm. 196 090, Dresdner Bank 16100, Yield. Aredi . neue) 160, Mio Tinte neue 403, Platz distont gh , me,, St. Petersburger Digkontobant 733, do. Internat. Bank J. Em. 580. fyreckend 2177, ga und oba) Personen gesorben a,, k en, , Beseitigung des bei dem Betriebe entstebenden fi 7 20, Oest. ung. Ban 152,30. Dest. Kreditatt. 232. 05. Adler Hens Chinesen 86. We glg t rn gen, 8 . 2 ö , , L. Em. bos, do. Privat Sandelsbanl iG, 7352 und 945 (1257, 1982 und 1097) z an der Seuche erkrankten . ö. . ,,. Dünste und Gase, jowte der dabel nt. Fabrrad 21 0. Aung. Glektrizjtt. 299. 50, Schuckert 252. 60, Höchster Wien 1221, Paris 25, 14, St. Petersburg 2416/1 59 1 ; , ö * Bank für autzwärtigen Handel 430, Warschaue⸗ Bremen, 30. März. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd, in Ciesen Jeiträumen S-6, sö5 und 105 Perfenen 83 n ö ã 6 42 zu trage, Ekenso, sind diejenigen Vor Farbwerke ** Co, ochumer Gußstabl 266,20, Westeregeln 890, Ba nkangw ei. Totalreserve 19 658 900 Abr. 2 355 000 Pfr. , . * ; Dampfer Kaiser Friedrich! 28. Mär; p. Nen York Pia daß askar. Einer Mittheilung vom? März zufolge ist . , erzusellen, welche zum weng der Arbeiter gegen gefähr— murahätte 34,40, Gotthardbahn 143 30, Mitte lmeerbahn 108 50, Sterk, Notenumlauf T7 231 00 Zun. 1 287 000 Pf. Sterl. Bagn= Produttenmarkt. Weißen loke 1100. Roggen loko 770. mn. Db. Weser abgeg. Aller 28. März Reise v. Gibraltar Pest in Tam ata ve erloschen. e liche Berührungen mi. Maschinen Eder Maschinentheilen aden senen Peirahletent ä. 8 Yo amort, innere Hierikaner 3 Sczes ä0. 25 Ser „org eng! Lbr' 1 8z0 doo Fd, Ser.. Porifenille . fas n 551 , er rgenmfaeh woto 13 6 1375. Hanf lolb=—— ), Genng, fortgs;. Kaiser Wilhelm. 29. Mar v Derbfieber 6 in der Ratur der Betriebsstätte oder des Betriebes liegende Tffetren: Soyierät. Schluß) Sefterr. Kredit Aktien 232.00, . 44 6087006 Zun. 7 770 000 Pfd. Sterl., Guthaben d. Prlhaten nn . 2 z Jin Jork n. Genua abgeg. Ellen Rickmers. 39 Mar; In Vera Crus gelarnäe äh ber Zei . e . , , gegen die Gefahren, welche aus Fabtilbrã aden Franz. 196,006, Lomb. 28 50, Ungar, oldrente —— , Gotthardbahn 41 243 000 Zun. 4670 000 R Sterl., Suthaben des Staats Mittel . 31. Mãrz. (W. T. B.) Italien. SY Rente 102,20, v. Galveston n, Bremen abgeg. „Prinz Heinrich‘, n. Ost. Asien best., z Todesfälle zur Anzeige, in Rio de Janeiro vom 31 , ö g w. 2 ö . k ö. 3 Ver . 361 . ö. 3 . * 6 1 4 ö. * Pi Sterl.,, Notenreserve 17 658 000 07 ö n en i , m nm ü ö ö. 2 gie ge mf nn , , , n, v. F. bis 13. Januar 31, desgleichen 27 an accesso perniesosd. In Ärbeit fich reinigen, müssen ducrcichende, nach Geichlechtern munder re, nodes , ort. 8 8. Sterl, Regierungssicherheit 13988 099 Ahn. XlIs fab on, 3. Ma 583 eife v. Cherbourg n. New York fortges. Halle. 29. März Reise . el. 5 * 3 jenkirchen 196, 00, Harpener 187,560. Hibernia 5005 Pfd. Sterl. Prozentverbältniß der R den Paf if sa bon, 31. Mär. (B. X. B.). Goldagio— v. Deptford n. Bremen fortges. ‚Löwenburg! 298. März Sant ö! z5öz gegen 4fisis in der Vꝑrwoche en e n fn Affen, zöl Hir. (5. 3. B, (Schluß ure) 26. ahzfg. . Fabn' B Ne, hon m mend s, Hart an ger ö

San Juan (Portorikof ist am 5. Februar ein spanischer Dampfer getrennte Anlleide und Waschräume vorbanden sein. Die Bedürf ˖ 197,50, Laurahütte 2 i

an ; ist am 5 h ischer r e Ankleide und Walchtäu! . = Ho, 235, 90. Portuglesen Italien, Mitte lmeerb Clearinghouse n : e

mit einer großen Zähl verdächtiger Krankheitsfälle an Bord eingelaufen; aastalten müssen fo eingerichtet sein, daß sie für die Zahl , 108,80 . 3 39 . ee, . ouse⸗Umsatz 185 Mill.. Russen v. 1894 36 6 . ĩ ĩ

ger großen stai . ; ie ge 6, wr gel aibebe rf. dé, Rc dost han gs, ö, Lo. egen die entsprechen de Woche de⸗ ill. mel . n,, , . ;

derselbe baite in Cienfuegos, wo zuvor 4 Erkrankungen und 2 ausreichen, daß den Anforderungen der Gesundbeitepflege entsprgchen Union 77365, Italien. Meridionaux 141,50, 6 6. Aus eng g f 8s ge n bre 1 Kl ö pa . Ire B stim . 3 1 6 . . , 40, Zollkupo Hamburger Wechse altimore angek. „Saale“ 30. März v. Genua nach New Vork

K—

Todesfälle vorgekommen waren, spanische Soltaten an? Bord ge. wird und daß ihre Benutzung obne Verletzung von Sitte und Anstand 87, 10, 6 0 ĩ ; ie S ĩ ; , ) n . l star „160, 6 S Mexikaner 10050, Italiener 84 4) 3 0/0 Reichs. Anleihe Die Staatseinnahmen weisen für . Ver schiedene Kran kbeit= zfelgen, Kang. be nachtrs be Jari Lenden fenen säelte, db, Ghee ee ö. Horihen, =, Tdi, ö gehende Vierteljahr eine ö . 10 . be, ,,,, äbgeg. „Karigruße;, nach Australien best zo. Märt gin llt . erg, e er, , ,,, , dale B, wle. , re, e e, e, , , , J,, , , nr, werder d. Antnterpen (K ranfenhanfer) Paris je Et. Hare bur; 14, liegt es im Interesse der Heeres deine. 3 3. , . w n, , . ; sest, do. pr. Vir do. pr 4 1a e nn,, best, 3. Mar in Antwerpen . ere, dre nlenbäuser 3 Gikränkungen; Flecktyp bus: ö . . K 2 Fabrrad . . g. Küste r , engeboten. HRibst io = . . 1 60. ee do. pr. Oktober 126. ö.. K—4 ö . . 3 ,, * n 93 me, welche über das Maß derselben nicht *. ö. Sen zo d März. (W. T. B.) Rüböl loko 52,50, 9 sb* mj 5 . gn lfü gn 3, ,,, . , h ordinary 27. Baneazinn 65. Dampfer N St ehre, won k rh ä , / ; Dei. New Yor oder fälle, Kopen. rünend, unterrichtet sind. seien da ingewi ü ; 2 ö . . ; ; . 6 ; zrüssel, 30. März. (W. T. B.) (Schluß⸗K ; ja“ St T . ; ; K kenn' ehen geh, Toi! tib. Mortgi, Si, Heterczarg se fi! ,,, zo o, ginerp zol, zo. März. C. T. BM. Häanuasnlst. Puts Sä, ther s. e . . In Todeefeil; Vartieisen; Wien üs Cgtrarkunßen; Kench, ut gäben? Za dieem Zwecke, sawie zur. Aue unftrtheilum zz ob. do. Siacizans. zs öh. Breed, Sid genhn se n, ,. zo oo B. Krön ir Spehh eien and rwe os e, Tn, esch Warschau Thigh er e .o. rr. Heine Ven. . dna Henn abs 28 ö . 68 vor '., H husten: London 73 Todesfälle; Reg. Ber. Schleswig 72, Nürn. Über andere die Gewerbeaufsicht oder die Vampfkeselbrỹfung betreffende Red tanstalt 131 50, Dresdner Bank 161,00, do. Bankverein 118,50, Amerllaner 13e nizrriger, Middl. amerifan, Sicsernngen: Stetig. Antwerven, 30. März. (W. T. B) Getreidemarkt. gestern Dover, „1szria. * ' 1. 3. WBnlaarlu. 1. · Oi lpania H berg zh, Wien Jh Erkrankungen; JInfuenza; Berlin 28, Angelegenkeiten sind. die Beamten der J. Gewerbe Inspettign eibiger o. 182325. Sachsischer dy. 14190. Deutschs Straßen h, 158 0, ; ar rl zul a. He e. Verkaͤuferpreis, April. Mai ane nn 0, DMHeizen steigend. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste ruhig London, 36. Mär W 365 Union⸗Lini H Altona 2. Braunschweig (., Bremen. Breslau. Charlottenburg, Mariannenplatz 29 die zer l, Gewerbe. Inspektion Georgenkũchplat 2 Dres Straßen hahn 196,09, Dampfschiff ahrtsges. ver. Elbe, und Mal-⸗Juni. zaisct . -* e Käuferhreis, Juni⸗Jull 3a /. Verkäufer⸗ Getreide und Petroleummarkt bis Dienstag geschlossen Mexican estern auf Lins fie in K 5st n . 2 K Fäaei, Darmsftant se . Dresden e Frentfur t . ö , . Saalesch. 140 00. Sächs. Böhm. Vampffchiffahrts. Gef. 279 00, ,, h. do. August September 32a seg 522 do., Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko ö , . 306 Here . 1 , . ir 22 1 n. 2, 86 . I. n 366 3 2 Freitag jede: Woche von a4 bis 1 Uhr anwesend. 66 Baugesellsch. 25,00. e . 2 3 , a n, . . 1 5 . pr. Mär; 18. Br.,, yr. April 189 Br., pr. Mai Linie; Dampfer Staaten dam heute Rachm. von zie dnn na Tepenbaren g, London 125, Moslau 4, New York 22, Paris 43, Die für die Ausrüstung der Schiffe nöthigen Chronometer, gickfien at D 4 Luck. , . ; . 2. enn, Ne Port abargng r. 7h ,,. ., Prag 2, Stog holm. Wen je 3 Todesfälle; jene Präßzisionsuhren, mittelt deren und des Sextanten Hilfe der Ser und Golsaröl- Fabrik il8 00, Mansfelder Kuxe 1685, 00, Leipziger Kredit ⸗˖ —— ——— H urge, . Hamburg 13 St, Peter barg Steckholm mann die gepgraphische Längenbestimnung anf Ses vorimmt, werden znstalt. Atti 200. 75, Rredit. und. Sparbant zu Leipzig 122900, . Enter uchung? Sgchen. ; 68. KFommandit · Ge elschaft Attien u. A f k 23 2 . ungen; Lungenentzündung: Reg.-Bez. Schleswig bisher mit wenigen Ausdahmen dus England bezogen. Doit hat sich deipziger Bank ⸗Attien 18226, delpiiger , 149.00, 2. ö ustellungen u. dergl. * 9 n , ü n en auf alten u stien⸗Gesellsch. H ; n 6 Mehr als ein Fehntel aller Gestorbenen] bie Chronometer- Industrie infolge der Machistellung, weiche die eng. Sächsische Bank- Aktien 160 66. Sächfische Boden Kredit Anstalt 128.00, 3. linfall. und. Invalidität ˖ z. Hersicherung. De e z. Niederlafsung ꝛc. v . i. . H star 1855) Masgnn . (Durchschnitt aller deutschen Berichts lische Marine seiß Jabrhunderten einnimmt, zu iner bedeutenden Teipsiger Baumwoll spinnerei · Attien 17200, Leipziger Fammgarn⸗ 9 4. ö Verpachtungen, Verdingungen ꝛ(. * 5. He . von Rechtsanwalten. . orte 1886/85. 115 0): in Bochum. Erkrankungen kamen vor in entwickelt. In Deutschland werden jwar Präzisions⸗Pendel⸗ und Spinnerei ⸗Akttien 17200, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 175, 560, 3 5. Verloofung 2c. von Werthyapieren. . 16 3 5333 Senn an ö . ö l, garen ge gn, 6 . . 9. 2366. e nn, 9. , Vollendung angefertigt und haben sich in i,, att r n , , . n, ,. Palle Attien . ene ntmachungen. . h . . 38, GErinburg 224, allen Weltiheilen If erworben, dagegen blieb die Herstellung von Il b, Große Leipziger Straßenbahn 0,65. eivzjiger Glettrische 9 ö ; f . ; . . ah e 163. Ne Jork 217, St. Petersburg 67, Prag, Stockholm Gbronometern zurück, weil sie bei dem geringen 856 . reien 53 145,50. Tbüringlsche Gas. Gesellschafts. Attica 247,75, 9) Untersuchungs⸗Sachen. ee gc fran Le 6 . 3 ö. . 2) Aufgebote Zustellungen klagten, wegen Hvpothektapitals und Zinsen, wird, . ö. 5 Dien 422, besgl. an Diphtherie und Crouy (1886/85 Schiffe keine Rentabilität erga. Mit der Entwickelung der deutschen JDeuische Spitzen Fabrik 230, 00, Leipmiger Glekttrizitãtswerke 121,00, 383 ; Reiche befindliches Vermö bi 1 * en ? nachdem auf. Antrag der Klägerin die Beschlagnahme . . ; R in Göritz = Erkrankungen wurden gemeldet in Berlin S2 in den Frier. und Handels flotte macht sich mehr und mehr die Forderung geltend, Zäch iche Wolslgärnfabrif vorm. Tittel u. Krüger 14160. lözz) K. Stagtsanwaltschaft Tübingen. von 600 M mit B an * r 7 und dergl des den Hellagten geb en Wies 1 an der ö. g. Bezirken Arnsberg 107, Düsseldorf 283, in Damburg 31. Kopen; den Bedarf an Chronometern in Deutschland . herzustelken und Kam mug Termin han del. (Neue Ujance.) La Plata, Austral⸗ In der Strafsache gegen Den 27 Mar 1953 ag e n. . Reichenstraße zu Braunschweig belegenen Hauses und ö kee, rigen sanien ät 133, äew Port is. Parte ß, ven ssen auch berglic, des Sedan, andere; elt etz teln , k, Kap, dtammuräge. Per Mär, ne pr, rl e, wing Ih Frig, Pöihlinin, Beten ugs, ges emed, Yig eden walt l lx Zwangsversteigeruung. ger lun Swe der önnen g de äber. H St. Peterẽburg 65, Stoghol m 83, Wizn 7 de gl. an Scharlach in Wetz bewerb zu treien. Dieses Unternehmen zu fördern, war, wie Hal 435 M, pr. Junt 137 „, pr. Juli 4373 *, . August 187 u Nteubausen, O. Urach, zuletzt wohnbaft nateamwelt Here. Jim Wege der Jwangspollstreckung soll, das im chluß vom 3. Mär d. Js, verfügt, auch die Ein, . ö in Berlin [2 in den Reg. Bezriken Arnsberg 86, Düffeldorf 168, die in Leipzig erscheinende „Han dels Zeitung für die ge sammte Uhren. 537 S, pr. Seplember 4,57 AM, pr. Oktober 4373 , pr. daselbst⸗ . 3 K / Grundbuche bon der Friedrichstadt Band 25 Nr. 1777 tragung dieses Beschlusses im Grundbuche an dem . in Burapest 33, Edinburg 31. Kopenhagen So, London (Kranken. Industcie /! berichtet, der Zweck der am. 23. März im physikalischen Jiobember 435 M, pr. Dejember 4,35 AM, pr. Januar 4,35 0 * Y Günthuner, Karl Ludwig, geb. den 18. Juli ls Bekauntmachun auf den Namen der geschiedenen Frau Nitsch selben Tage erfolgt ist, Termin zur Zwangs versteigẽrung hãuserj 2a, New Vork ro, Paris 108. St. Petzrkburg 2s, Wien 63 Infstitut der Universität Halle abgehaltenen Konferenz, an der sch Pr. Februar 4.35 . ; 1856 zu Loffenau, O. A. Neuenbürg, zuletzt wohn. . gegen Ludwig Loos, geb * 8. April 1377 Smilie, geb. Grün, zu Charlottenburg eingetragene, auf den 22. August A899, Morgens 9 Uhr, . = besgl. an unte rteibstÿp bus in Bupdpest zs, London (,Zanten folgende Herten belheiligten: Gebeimer Regierungs, Rath, Professor Ramm ing. Term in han del. (Alte Uance) Ta Plata. Grun; ke ne . ; zu Vöuf's negem Herlezung der Wehrpflicht, du c)h a zer Königgrätze itraße Rr. ji bell ene Heer, dor Herzogh chem Ant ög cht. Brauns hw eig. Iugust. . häͤuser) 26, Paris 66, St. Petersburg 112. e . sren 9 Sternwarte r , Geheimer Feßierun gů⸗ , . u wen ö 4 . r n m; Mai 1 ö. zug g 2 e e r, Beschluß hiesiger Strafkammer vom 27. Mär; 1595 stück am 3. Juni 1899, Vormittags Ha e rg Tr , 4 ö ö Rath, Professor Reulegux (von der Techmschen Ho ule in Berlin⸗ ; pr. Juni 4, „pr. Juli 4,35 , pr. Augu 4,385 . iul⸗ nha ngeordne e 105 Uhr, vor d ĩ richt, ! othetenbriefe zu uber- Charloftenburg), Dr. ier, (von 6. dn, ,. . vr. Seytember 4385 , pr. Dkltober 4385 . ke . daselbf 26 3 r , ,, e dern, e. a ng. 13, ,, 9 reichen hahen. t H Dez Exloschen der Maul, und Klausnscushe ist dem Pre se⸗ Valentiner (von ber Sternwarte in Heidelberg), Profe , Lärr e, dr. Deiermber 57 ge, vr. Jen ät = KA, pr. Februar H Kuecht, Jalob Fieiedrik., Ochsenbaner, ck. 24. Märn de. It, aufgeboben worden e ste lg rt werden. Das Gru bftllt st nicht zuc vraunschweig; zen 16 ar i833. H k gemeldet worden vom Viehhofe zu Metz Leman (von der Pklysikalisch- technischen Reichsanstalt in Chãrlotten. Umfatz: 5oJ0 kg. Tendenz: Ruhig. . ˖e. 6 Mai 1577 zu. Bempflingen, O.. Urach, Colmar, den 2c. Klär 1885. . Grundsteuer, dagegen mit 21 960 16. gi mn weer. herzogliche Antegericht. V 1 . am 30. Marz. burg), Profeffor Dorn (von der Univeisität lle, Direktor Straßer Bremen, 30. März. (W. T. B. Bör sen ⸗Schlußbericht ; 9 n r n, Der K. Erste Staatsanwalt. zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Weitere enthält Nolte. ö lvon der Ubrmacherschüle in Glashütte), D. Dopig fals Vertreter der Raffinierte Petroleum. Qffzielle Raon der Bremer Petro⸗ Deliinam e d n , geb. den 18. August 157 zu ker Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über . Sandel und Gewerbe. Freien Vereinigung fär Uhren. Industrie 2c. aus Leipzig) und Direktor] Leun Börfe.) Loko 570 Br. Schmal; Sehr fest. Wileor in Tubs 6 Ech in o. Her ach 6 wohnhaft dalelbt . die Grthelteing des Juschiggs wird am 3. Jun log)! . In der Zeit 20. bis 29. Mai Pättkamkne. hon ber Gesells cat Fiormalzsit.) senf waren Re, Res, Urmonr shield in Tußs A5. . andere Marten in Doppel. 18 6 M e, n oltfried, geb. den 4 Juli 1334] Bekanntmachung. As Sölhbgtacgmlaß * uhr. ebenda veritn dei In Sachen der, Firma Wilkeln Ricke Sehn. in ö . eit vom 20. bis 23. Mai d. J. findet wie treter Cer üg nher Sh ef, m ern, den. ent weren ga, KGönekin zö=et g. Speg. Sete iet Spgzt ele mz dl, lo dalelbt , ,, Ge. Magdeburg, Klägerin gegn den Landwirtb Heinrich 54 in inen Jahren in Wien ein von der dortigen mann ein erschienen. Gs wurde beschlossen, mit stagtlicher Subbeniton 7 3. Reis ruhig. Kaffer underändert. Baum wolle ruhig. , Streicher, Wilbel zu Saargemünd, vom 10. Juni 1896 gegen den am richtzschreiberel, Zmmer 41, zur Ginsicht aus. Tbiclebein' in Waggum, Beklagten, wegen Deraue, 1 Lan wirthschaflagesellschaft veranstalteter internationaker eine Robhwert. Fabrilation ins Leben zu rufen, wosür man Glashütte Upland middl. lo? Jz 3. Ta back. 193 Seronen Carmen. zu Neubau en 3.4 e. * den 20. Mai 1877 14. Januar 1872 zu Saarunion geborenen Gugen Berlin, den 37. März 1839. gabe, wird, nachdem auf Antrag der Klägerin die H Maschinenmartt statt. Die Betheiligung der Interessenten in Auesicht nahm. Mit den Uhrmacherschulen soll eine physikalisch Rurfe des Efferten Makler Verein. bo / o Norddeutsche 38 Trost Johannes = = etzt wohnhast dasel bit, Risser wegen Verletzang der Wehrpflicht quege, Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 86. Beschlagnahme des dem Beklagten gehörigen Anbauer⸗ soll in folgenden Gruppen stattfinden; Landwirthschaft, land⸗ technische Verfuchsanstalt verbunden werden,. Den tüchtigen Ühr. resp. Wollkämmerel und fern ger n,, 163 Br., o/o Norddeutsche zu Dettingen D. A. lieb K . sprochene Vermögens be chlagng me ist durch Beschluß wesens Nö. ass. 109 zu Waggum nebst Zubehör H ö wirthschaftliche Industtie, Forstwirihschaft, forstwirihschaftliche Cron ömeterngchern ollen Mohmer ta 1 Volendung unter gänstigen Llond Attien 1186 ber dem, Wolllimmerei 683 Sr. wegen Verlegung. der Wehr lich 1 beeselten Yet iets von 3j. Mär 1s wiedet auf lz! jun Zwecke der Zwangsrersteigerung, durch Be K Industtie, bft. Und Weinbau im n u d, Gerälhl für Bedingungen überlassen werden, Damit auch diesen Kräften der Wett Pamburg, 30. März. (B. T. 2) Schluß . Kurse. mb. § 1145 Ne. 1 St. G. B., hat die * nne des gehoben worden, 5 In Sachen der Inhaber der Bankfirma Otto schluß vom 22. März 1839 verfüßt, auch die H Viehhaltung, für Molkereiwesen, für Bienenzucht, für Fleisch⸗ bewerb ermöglicht werde. ö , 3 12, 6 16 dabier durch Beschinf; vom 35 Fee rien 69. . ea , , . , , . . , , Grundbuche an ö 9 C. Guano W. 98, D Hamb. ; 2 ö r eig, Klägerin, wider den uh. demselben Tage erfolgt ist, . H ; damb. Packetf . Deckung der die Angeklagten möglicherweise treffenden —— macher Heinrich Schwarze zu Braunschweig, Be⸗ versteigerung . 9 z 1 f

*