1899 / 78 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1 ĩ] ü 60d Wh s

e,

Alsen Portl. Zem. I8 Ulum. Ind. 0M /o I2 Angl. Knt. Guan. 0 vo. i. fr. Verk. Anhalt Kohlenw. , Annener Gußst. lerbeck Steink. Aquarium... Archimedes. 2 Bergbau 1 a, e F. enb. ; . Bt. f. Brgb.u Ind Gant f. elekt. Ind. Garoꝝ Walzwerk Bartz, Lagerhaus Bafalt⸗ Att. G ö

1000 223 506 Siem. u. Halske 600 122 00636 ö ori. 1000 929. 006 und Sohn Woo Spinn Renn uKo 150 53, 9ob G Stadiberg. Hütte 600 148, 00 Staßf. Fb. 450 18490636 E40 0o0bi G 23339, 6a. 9b 140,75 G . 104 25 b3 G . ö 100. 008 do. do. St.⸗Pr. 124 756 Stobw. Ver A fl. 67.00 B

435,60 b; G

4 2.

—— StrlsSpilk et 8. 39 50 bz G Sturm Falz tegel 90 50bz G 81, 00bz 112 0063 163,75 b G

1110063 G . G.

do. Südwest. 113. 10bz G; Thale Gis. St. . P. 425,003 G do. Vor. Akt. . 4125, 00b G re, den,. 134256 Thür. Nadl.u. Et 104,756 Wellb 97, 80 bz 146,50 b G

11237563 G 156 75 bi G 154 00b G 153,990 bz 195 006 G 160 00 bi G 1700 00 bz 86 3063 G 123, 75 6 3 3 ,, 200, 2063 er. Sn r 151 256 Ver. Kamm 260, 00bz G Vr. Köln⸗Rottw. 126, 50bjG Ver. Met. Haller 115, 106 Verein. Pinselfb. . do. Smyrn 200, 10b3 G Di e r. 561 75 bz Vikt. Speich⸗G. 296, 00 b G , 128 90b1G Vogtland Masch. 210575 bz Vogt u. Wolf. 161 00bB Voigt u. Winde 282 00b Volyi u. Schlũt. 197.256 Vorw. Biel. Sp. 168.75 bz G Vulk. Duisb. kv. 179, 00b G Warstein. Grub. 3027561 G Wassrw. Gelsenk. 3 50 bi G Wenderoth... 20, 003 Westeregeln All. 136, 008 do. Vorz. - Att. 136 006 Westf Drht⸗Ind. 245. 10bz G do. Stahlwerke S0 60 G do. do. neue 31,256 Weyversberg ... Wickrath Leder. 32, 0 bz G Wiede Maschinen 535 00b G Wilhelm Weinb 191506 do. Vorz. Akt. 0607,25 G Wilhelmshüůtte 145 0063 do. neue 36775616 Wiss. Bergw. Vi. 367 75 bj G Witt. Gußsthlw. 11,756 Wrede, Y al. C. 52 90 bz Wurmrevier. .. 52 .10ct. bz G ö er Maschin.

1009 51 09et. bB Königsborn Bgwi 3 1000 2989 bz zelt Prill. 1000 1565 256 Körbls dorf. Zuck. io E 182 00ebi B TRurfũrstend.⸗ Ges , 90,7, bazet. RI. 7 5 bi 600 115.75 bz 142.756 77,756 168, 00 eb; B Laurahütte 66, 00B 178,50 b; G 134 006 91, 00bzG i64 00 bz G 127.75 bz 94. 90 bz S6, 0 bz G 231, 00 b G do. Pr 167, 50 bj G Louise Tiefbau kv. 244 006 do. St. ⸗Pr. 128,50 G Mrlł. Masch. Zbr. 266,00 bz G Mrt.Westf. Sw. 222 090bjG WMagd. Allg. Gas 161,5obz do. Baubank do. Bergwerk do. do. St. Pr. do. Mühlen.. 3 enh.⸗ Ko Maschin. Breuer 8 do. Kappel 14 Msch.u. Arm. Str Massener Bergb. Mathildenhüůtte Mech. Web. Lind.

8 2 8

X do e C 0

.

11

= r

=

111 ö .

O0

** .

163, 00 bz G 141,50 bz G 12, lo G 237,00 bz G 00, 0G 153,00 bz Elektr. Kummer 238, 006 El. Licht u. Kraft l57 00 bi G6 do. Liegniß. Eletkt. Unt. Zurich 118,75 b; G Em. u. Stanzw. S3 90 bz Engl. Wll 61 1253, 25 G Eypendorf. Ind. 121,60 bzG Erdmansd. Spn. 14 00 bz G Eschweiler Brgw. 71,25 bz G do. Eisenwerk. 26, 006 aber Joh. Bleist 163, 75 B 14,25 G S0 00 bz G 527 006 127 50 bz B 149, 00 bz G 131, 10 bz 240,75 bz

222 *

2 —⸗— * 8 0 2 283 8

111i slisln ill,,

——

X DS

,, & O O , O Q o Res Q e R s

S = - 2

er

= 2222226 =

M 2 3 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Sonnabend, den 1. April 1899. Nachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto und Telegrammgebühren⸗Tarif.

Gaug. Berl Neust do. Kais. Wilh. do. f. Mittel w.

do. Moabit i. Lig.

do. Oftend V; · A.

do. Kl k

D So - 1 * 2 —— —— —— —— ——— —— 3 * * .

og = ESS Q N - 2 —— 22 —— h

2

111

8

. * * 2

2 *

̃ Q * * 2

Bauv. Weißensee Gedbrg. Wll Ind. . Gg. ark. J.⸗G. Gerl. Anh. Masch Grl. Baz. G. Ech. do. Brorfabrit do. Cementb.i. x. do. Charl. Bau

KCichorienfb.

Dmpfmühl.

EGlekt. Werke l

Gub. Hutfb. 11 Holz Kꝑmpt. 6 Sot. Kaish. 4

do. Jutespinn. do. Knstdr. Kfm. o. Lagerhof i. Lig. ee ,, do. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau. do. neue do. Neuend. Ep. do. Padetfahrt do. Pappenfabr. do. do. neue do. Rũdrsd. Hutf. do. Spedit.⸗V. do. V. .A. do. Wilm. Terr. Berthold Messin Berzelius 3 Bielefeld. Masch. Ging Nrnb. Met. Girkenwerder Hismarckhütte .

ltesenb. Bergw. , . Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk.: Bös perde, Wliw. Gonif. Ver. Bwg. Graunschw. Kobl do. St. ⸗Pr.

ö . **

oo dẽ od * 2

1111111311 1111111111 11111

D O C00 C . . . 2 2 ——

wer-

1111115

7 7 18888

222

Das Postblatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am ersten Tage des Pierteljahrs, und kann durch Vermittelung der Deutschen Reichs- Postanstalten gegen

56

. er, Vorausbezahlung von 1 Mark jährlich, somie zum Preise von 25 Pf. fur die einzelne Nummer bezogen merden. .

175,50 bi G

raustãdt. Zucker reund Masch. k. riedr. Wilh. Vz. 132 00et. bB Frister & R. neue 287 75 bz G genau Vorz. 143,756 Geisßweid. Eisen lo7 25 bz G Gelsenkirch. Bgw. l, 90 b G

3

8

e er =

1

8 12 . L r , t ·

2

8 D n =

C 3 4 0 = 2

—— *

; nicht überliefert werden dürfen, werden nur innerhalb Deutschlands 4) Im TerkeRir mit Deutsch- Osta /rika sind au/ Fostpacketen Eingetretene Neuerungen sind in Schrägschrist durch die Poft befördert und dann (in Bremen oder Hamburg) einer und auf Fostfrachtstiscken bis 10 kg ohne HNerthangabe auf dem gedrudt. Speditionäfirma übergeben; die Beförderung solcher Packete wor. Hege über Hamburg Nachnahkmen is S0 6 zugelassen. frachtstücke) verursacht höhere Gebühren, mancherlei Nebenkosten, 5) Im TerkeRir mit Britisch-Indien findet fortan ein Austausch 1 Veriögerungen und Umständlichkeiten. von ,. . Terthangabe bis 2400 6tatt.

ö n. ; ĩ x ine Ersatzpflicht für Einschreibsendungen übernehmen zur Zeit 1) Im Verkehr mit überseelschen Ländern wird empfehlen, die S0) k , nn, , , nn,, ,, Dear. ten . 2 ö . Sir abzusendenden Packete möglichst fo einzurichten, daß sie als Post : ; silien, von den Britisch-⸗australischen Kolonien; Südaustralien, West⸗ ackete befördert werden können. Packete, welche den bezüglichen An= 3) Für Hostpackete nach Finnland, über ScIiieden, ist das australien, und Tasmanien; Canada, die Cap- Kolonie, Cæeuador,

orderungen nicht entsprechen und deshalb der fremden Postverwaltung Meistgeioicht auf 5 kg erhöht orden. Guatemala, Mexiko, Natal, Oranje Freiftaat, Paraguay und Peru.

—— 2 2 2 0 0 2 2 0 220 222

96. 603 G b, X, 25 asg ha, 70A, 25 b 1000 1232, 60b3 G 155, 90 bz G 165 90 bj G Mix u. Genest TI. Müller Sr Vähmasch. 115, 0006 Nauh . saͤurefr. Pr. 19, 75 B Neu. Berl. Omnb 172,40 bz G Neues Hansav. T. 187.256 Neufdt. Metallw. 161,75 B do. neue i , ge, . DM, . * . 2 r, , ö Kalkw. 125, 10bz G Riebec Montnw. 96, 006 Rolandsbũtte .. 121 00bz G3 Rombach. Hütten Es, bob G Rofitz. Srnk.- W. 2060. 75bz G do. ö 117,506 Rothe Erde Eisen lͤ68, 50 B Sãchs. Guß Döhl 211 50636 do. Kmg. V⸗A 77,506 do. Nähfõden kv. 12,50 bz3G do. Thür. Bck. do. do. St. Pr. 137, 10 bz G do. Whst. Fa r. 147 00bzG Sagan Spinner. 143 40b3G Saline Salzung. 418,006 22 asch.

178 00bzG6 Schaffer & Wa r eg See e n, l5, 00 bz ngChm. F. 79. 5063 G do. . 21 42 006 ö chow Em Schles.? ,

8 = d S- 2

do ok O —— O M

2 2 22 220

S ze de S (e e , e.

p

111 * 2

do. kleine Germ. Vorz . Akt. Gerreshm. Glsh. ginn ger gr. ese Zm. gi 116,50 bj G do. abgest. do. Wollen ⸗Ind. 80 256 Gladb. & S. Bg. 147,50 B Glauzig. . 141 50bzG Glückauf Vorj.. 117100636 Göppinger Web. 183, 50 bz6 Görl. Eisenbhnb. 137 50 bz G6 Görl. Maschfb. ?. 324,006 Greppiner Werke 206 50G ö 57 00bzG Gritzner Ma 247, 0b; G Gr. Licht. B. u. Zg. 1000 236, 00 do. abg: ... 1200 95,00 bz G Gr. Licht Tert. G. 300 E60 ,50 bz Guttsm. Masch. etãh d. 7haß, Ha 2da,ĩss5 Hagener Gußst. 1000 142, 60bG 1 do. neue 143, 99h06 S Halle Maschinft. 14475 G * mbg. Elekt. W. 160,506 S nn. Bau St Pr 212. 1066. f do. Immobil. 203, 060 bz G do. Masch . Pr.

65, 50 B . ühlen 290, 006 b. W. Erm.

83

* 2 :

—— * 7 —— 7 D . D 0 . 2 222— 22 d 3—Q— Q 283

.

2

2 . 2

5 .

8 ,, e

S5 83 O 8

O 2

O C O C Qο om O

22 * 22

SI siirlnüniiisiiillllttl l! ett ůẽ k !? èůè R

1E. 1 2 n,, m, ,

A. Briefsendungen.

Vorbemerkung en für den Verkehr des Weltpostvereins: Eigenschaft eigentlicher und persönlicher Korrespondenz hat. Verpackung kehr Deutschlands u. im Verkebr Deutschlands mit Oesterreich⸗Ungarn ) Verboten , 1 . n e, . ,n han muß so beschaffen sein, daß der Inhalt leicht grit werden kann. ,, 3 De , bern n fue e. Einschreib⸗ ebene erer g rn, s,, nn,, e e ee, , his- Kelter hene ner abt wr se bar

ssss vob G bringen od. Korrespondenzen beschmutzen od. verderben können; ö 6. ] ; 6 b. exp lodirbare, leicht entzündliche od. gefährliche Stoffe; 8636 e, , n r. hen ö 2 b) Leitung der Briefsendungen. Für die Wah] des Be— 123,50 b G kebende bd. tote Ehiere u. Infekten, Ücber bedingte Zu. ber berfügkarchs Menge, der Herkunft s. Ter Natur der Wagre. förderungsweges ist bei Sendungen nach üÜberseeischen Ländern im

z von Wa oben mit Glassachen, Flüssigkeiten, Fetten, ab⸗ ; ö ; Allg. die Bestimmung des Absenders maßgebend. Ist in der Aufschrift , ö ,, Hilfe . 5 e hirn . ö 3 , . peng; . . . der Sendungen Beförderungdweg vom Absender nicht angegeben, so erfolgt 165, 00 bz G ieren geben d. Postanst. Auskunft. Def franlirt sint, werden nicht befördert. Drücksachen in Rollen. Leitung nach den für d. Postanst. dieserhalb bestehenden Vorschriften.

35 00big Ferner ist verboten, in gewöbnliche oder eingeschriebeng Brief form, deren Durchmesser 10 em u. Deren Länge 5 em nicht 6) Schiffs briefe. Sollen Briefe u. s. w. auf Wunsch des 224,60 bz & postsendungen einzulegen: 4 im Umlauf befindliche Mängen; übersteigt, sind zulässig. Waarenproben dürfen 30 em Länge, 20 em Absenders mit Schiffsgelegenheiten, die zur regelmäßigen Post 168, 506 6 b. zollpflichtige , . e. Gold. od. Silber fachen, Breite n. I6 em Höhe, in Rollenform 30 em Länge u. is em beförderung nicht Dienen, befördert werden, Jo hat der Abfender auf 217, 006 Edelsteine, Schmuckfachen u. andere kostbare Gegen stände, Durchmesier nicht überschreiten. Im inneren Verkehr Deutschlands u. der Aufschrift den Vermerk: Schiffs brief‘ (bei Versendung über 67. 60b. G wenn dag Einlegen od. Beförderung dersel ben durch Gese gebung der in Verlchr ut Oesterreich Kingãrn nebst Liechtenftein u. Bosnien, britische Häfen Private Ship) niederzuschreiben, sowie den Abgang 2 betr. Lander verboten ist. Absender hat fich unter eigener Verantwort- Herzegowina sind Geschäftspapiere als Brief od. Packet zu versenden. hafen. u. erforderlichenfalls das Schiff zu bezeichnen. Für Leitung K lichkeit * ge, ,,. die , nnn mit der Eiuschreibsen dungen. Brief sendungen aller Art (Sriefe, Poft. der Schiff sbriefe bleiben die Angaben des Absenderz allein maßgebend.

; Brieswoft in die betr. Länder eingeführt werden dürfen. karten. Drucksachen, Waarenproben, Geschäftspapiere) können unter Schffebrlefe züssen frankütt sein. (Tare wie bel Befoͤrderung mit

127 00b36 ; ; , . . 3 n ; regelmãßigen Postdampfern.) V6 00 di G Y Postkarten. Einfache Postkarten u. Postkarten mit Antw. Einschreibung abgesandt werden. Bei allen Einschreibsendungen kann ö! Bi , Dr. Hamburg mittels Reichs. Poftdampfer iu

268 090 zul., Hofflarten durfen 14 em Länge u. J em Breite nicht überschreiten. Absender Bescheinigung über Zustellung der Sendung an den Empfänger 3 me mrs z

168 6 8. Drucksachen, Waarenproben und, Geschäftspapieren Ricken verfangen. Im Verein sver ke s besteht, für 26 e, ,, unter Einschreibung dersandt werden 35 00 bz G darf weder ein Brief, noch eine Mittheilung beigefügt werden, die die schreibsendungen allg. Frankirungszwang. Im inneren Ver—

324 50bz G ; 120 256 280,75 b G

, D C

* *

O C O CM ü

O

12

2388 O d n n ! c 8

1 00

ii

*

22 S CM

S e , 0 =.

2

—* S0

* ö

S*

2

* .

. m r r

= 2 2 22 22 *

S c

A,

ö —— ——*

82

D 80 0 O 0

Or 8 .

O O O c d

XI 8

*

* G -

131, 28et. G ] do. do. E G25 bz. do. Cellulose . 6 143.75 b G do. Elert. u. Gasg 8 191.25 bz do. Kohlenwerke 9 Oagl, 10a 1a, 0a 1,20 do. Sein. RFramfta

ö 170 206 * do. Portl - Imtf. 13, 50b G 8 Schloßf Schulte

Schön. Frid. Terr 165,00 b .

83 75 bB zarkort Brũdb. F. 184,00 bz G do. St. ⸗Pr. 290, 00 63G do. Brgw. do. lo7 50 bj G Harp. Brgb. Ges. 111.606 do. i. fr. Verk. Maschfbr 144,50 b3G rtung Gußst. 120 506 Sarj. W. St. P. y 57, 75 G do. St. A. A. kv. 140, 00 b3 B do. do. B. cd. 347, 00 b Hasper, Eisen. 199 50 b G Lehm. abg. 198,256 inriche hall 365, 00 biG Helios, El. Ges. do. op . mo ,. * g. ef Rh. Bram.

64,2 do. i. fr. Vert. 163,256 ien,

——— ———

ö

W 38. 2 —— —-—

Linke 15 de. Vor. n, Kleinb. Tei. 8 Srũrer Loblenw. 13 Gusch Waggon. 7 Gutz kes o. Met. 5 Sarlsh. 27 0 Carol. Brk. Offl. 8 Cartonn. Loschw. 27

do. do. Cassel. Federstabl 12 do. Trebertroc. 9 Charlottb. Wafs. 12 Charlettenbũtte 12 Chem Fb. Buckau 0 do. do. St - Pr. 0 do. Gries beim 16 do. Milch.. da. Dranienbg. 3 do. do. St. Pr. 9 do. Weiler 15 wa , do. Ind. Mannh. 7 29, 75 bz da. W. Albert 4 4 139, 8061 4 deo. 41. 138, 0063 6 , . CGhmn. Baug. i.. —— 18. o. alte konv. do. Farb. Körner 15 54,506 do. neue 2 Chermn Werkieug 15 lↄ8,. 06 do, do. Et. Pr. = City Bgs. St. p. 17, 606 do. St. Pr. Litt n II Concorbia Brgb. 18

157 800 G . Jellstoff verein. 249 5b. 3 ellft⸗Fb. Wlöb. . ; i ,, , Arge, Dampfich .; 1G br B Breelau Rheder. 242 50 bz & 9 * * S5 75b5öG do. ult. April h ö 260 dobz & er r,

186 00 b B Norddtsch. vd 1153,50 8 do. UI. April 169, 006 , , .

r . . —— ö ö * c ——

C N O OQO -

2

1 Q —·

35

. .. 13 ;

. *

O 0. .

1 n Tarif für gewöhnliche und eingeschriebene Briefsendungen. 143 go bi

3 a. Innerhalb Aeutschlands obne Postanst. bei Vorausbezablung 60 Pf. Bei Eilsendungen nach mit Dänemark 19 Pf), für Waarenproben 19 Pf. Meistgewicht der . . und im Verkehr mit nr, dee, nebst Eiechteuslein Dest erreich- Ungarn mit Liechtenstein u. nach Bosnien Drucksachen und Geschãftspapiere 2 Kg, der Waarenproben 350 g. 121. 5,30, i und Bosnien. Ferzego mina. ) Herzegowina (nur nach Pestorten zul) ist d. Eilbestellgebühr Einschreibgebühr 20 Pf.; Rückscheingebühr 20 Pf. (Rück ji, obi G ö ; 35 Pf. stets mit dem Porto im Voraus zu entrichten. Neben scheine nach dem Vereinggugland nicht zulässig,) 4, 60G Briefe frankirt bis 18 8 10 Pf, über 15 bis 260 g 209 Pf., dieser Gebühr kann für Sendungen an Empfänger im Landbestellbenirk Eilsendungen zulãfsig nach: Argent. Repübl. gur Buenos Aires, I bis unfrankirt bis 15 g 20 Pf., über 15 g bis 2860 g 30 Pf. eine Ergänzungsgebübr vom Empfänger eingezogen werden. Rosarto, a Piaia). Belgien, Brit. Gupang (nur Georgetown, New ö 198. 5 bi ostkarten (einfache) 5 Pf., unfrankirt 10 Pf., mit Antwort b. im Verkehr mit allen übrigen ändern. Amsterdam), Brit. Westindien (nur St. Lucig), Chile Dãnemark (nur lg 40 19h18. 70 , 1b! * frankirt 20 Pf. 1 8 nach Postorten u. mit Ausschl; von Jeland. Faröer, Grönland) Groß⸗ oo io Bruasachen bis So g 3 Df, äber so=-1o0 8 pf, ster. Briesie ane sst 3 t. für e 1s 8 (obne Meistgewichh. tan f, wien, rn er g mers meg, Gn,

. . 100 256 g 16 Pf., über 250 500 g 20 Pf., über 500-1006 30Pf. über Beiaen, Da rk, den Niederland d e Greenville, Harper), Luxemburg, Montenegro, Niederlande, Paraguay 130 75 b Stett. Dmpf. Co 105 506 ; ö Gegenüber Belgien,. Dänemark, den Niederlanden n. er Schweiz un cien! Portugal. Saltzador (nur San Saldador), Schweden 6 35 bi G Belore, Ital. Dyf 68, 9o bz kl. f. Waarenproben bis 280 g jo Pf., über 260 59 g 20 Pf im Grenzbezirk (30 km) neh gr Taxe für Briefe, u. zwar 6 ui 6 Schweiz, Serben, Slam Jnur nach Postorten)

195m iG 8 do. E fr. Verl. s. S068 90 bs *g nne gn Er , en n r frankirt 10 Pf, unfrankirt 20 Pf. für je 15 7 u. Sierra Teone (nur im Bej. von Freetowmn).

id, do. Vorm. Att. 0 4 11.1 oo Le. - Gill ehen ruh n in nn,, n. DBch e dungen 30 hee . (einfache) 10 Pf., unfrantirt 20 Pf., mit Antwort Curehenrez s ier Sendeng W P. born hahe, dach . Bersicherungs · Aktien. Heute wurden noten leinschl. Poftanwfg. u. Geldbrlefe5 nach Postorten 26 Pf, nach Orten Dructsachen, Geschastovapiere. Waaren groben 5 Pf. für Orten ohne Postanst. (soweit * werden d. uͤblichen Eilbeftellgebühren, lh dn Gen . 53 . . Sendungen nach dem Sandschat Novibazar unterliegen den Taren des Belt⸗ je bo ue e . jedoch für 6 20 Pf. (im Greni vert nnter Anrechnung d. dorausgerahlten 20 Pf, vom Empf. erhoben. 159, 1063 G j . e ö yostvereinz. . ö ; 2898, v0 G Berichtigung. Am 29.:. Berl. Anb. Masch. 230 00bz G 2 2 u. Halske 196636. Vor⸗ ,. gestern . ,,, 8 ,, . 80, 19bĩ b 95 80G. kl. f. rüneberger Brauerei 3 ĩ ;

. N36 ö Tarif für eingeschriebene Briefsendungen mit Nachnahme. r r FJoude. 2 , in ( Briese, Postkarten, Drucksachen, Waarenproben, Geschäfts papiere.)

183256 GBWerlin, 1. April. Die beutige Yörse gröffnete : unmlttelbar darunter müssen Name und. Abresse des Absenders n lateinischer Schrift , ge, en, nene n m en e g , , Sorrewer aa oer. e n g n g gn, r e , a n hn n i l ene ee. K

87 70 wie auch die von fremden Börsenplätzen vorliegenden S0, 60bz Tendenzmeldungen günstig lauteten. ; Meist. Tarif Meist. Tarif. Meist⸗· Tarif. 57, 006 ler entwickelte fich das Geschäft anfangs ziemlich ; betrag

lb bo 1a 9 ö eiwas höheren Kunsen auf speku⸗ Bestimmungs land. . ö Bemerkungen. Bestimmungẽ land. me gz. . 2 Bemerkungen. Bestimmungsland. che r. k Bemerkungen. 1065,75 b lativem Gebiet. ; J j nahme. ebnhr. 36368 6 weit ren Verlaufe deg Verkebrg gestaltete sich nabme. ann . —— das. Geschärt rubiger, der Grundton der Stimmung Deutschland (Reichs Zu Deutschland: Dänemark mit Faröer 360 Kren. Rumãnien doo Fr.

blieb aber fest bis zum y Gesamiihaltung . gebiet, Bayern u. Zugleich mit Dan ĩsche Unlsinen d Fron. (Nur nach best. Orten.)

Der Kapitalsmarkt wies . für inlandische solide Anlagerapiere auf; Reichs⸗ . auf S00 Mark. . , Iran mcc n Nona Szenen Fes. Schweiz... 1000 Fr.

36 Mob; G anleiher und Konsols lebhafter und fester, besonders ern h le grsesen ihr ne . u. Algerien. looo Fr. a geg, t j ostkarten, ; Erhebung. Jañnen S. Marino 383 ri rf. Firn ds onde gut belahptet und rubiag; 6 i. un e . 1. 2 Erythrees 1000 Fr. Tripolis in sital. Postamts . . 1000 Fr. Tunis... 1000 Fr.

92.106 und Italiener (twas anziehend. proben jul un bed einge o⸗ ö ; jpatdi ĩ 0 iert. 9 gez Luxemburg S800 Mark. 179,50 b G Der Privatdiskont wurde mit 44 0/so notier , , , . . k . Zu Oesterreich . Türkei: Ungarn: a. 2 amt.

SS l = *

h

163. 00 bz Schriftgieß. Huck 303 00b; G6 Schuckert, Elektr. 220 25636 do. nene 152,75 bj G ulz⸗Knaudt. 170 00 Schwanitz & Co. 163, 756 Sed. Mũbl. V.. 229 50b; G Sentker Wiz. Vz. 119,506 Siegen Solingen 170, 1063 Neurod. sKunst. A. Neuß, Wag i. Liq. 98 30b G Niederl. Koblenw 40098398 50a, 30 b Nienb. Vorj. A. 000 205,256 Nolte, N. Gas- G. 149,50 b G Ndd. Eisw. Bolle 127, 80 bz do. Gummi.. 206, 90 bz do. Jute⸗Spin. 4122 506 r, . xl. 9060 bz B do. Wllk. Brm. 17, 0B Nordhaus. Tapet. 132 25 b G Nordstern Brgw. 75, 75 G Nürnb. Velocip. 15h So t; 86. Sberschl bam et 237,28 bi G do. Gisenb. Bed. 175, 606 h 75 50G 45,25 bi G 36,25 G 66 590 bz

1 s = . D .

r

—— ⸗—— 2

7 —— —— ——— 2 9 . * ö

2

. —— r 0

· = . m . . . ö ö ö ö ö 4 ö w ö 2

W ö —— 6

O C, CO NO

22

1

1 .

= - - 3 —— * 2 6 ö 2

1

8

2

ĩ1ẽ“ 11411

290, 50b3 G Hoesch, Eis u. St. Concord. Sdinn 1835 2112526 Hoffmann Stärke 12 Consolid.Echall. 18 346 256 ofm. Wagenbau 135 do. i. fr. Vert. 46 504 25 b Howaldt Werke Cont. Cl. Nũrnb. 6 1353 006 ũttenh. Sinn. 5 Cottbus Masch. 10

176,006 ulds . 15 Courl Bergwerk 8 7

159, 7566 bau. Crẽllw tz Pax. kp. Eos 9obi8 Dannenbaum . 41 l

333535

r 1 ———

3 2 = D 2 —— *

3

ö

2

—— —⸗—

1

10909 siIl3ob G Da, 25a, Gal 1150 b 6 800 70250

82256 hl 2198 0061 B Kaiser lee,. R. 1765 00 b; G Taliwt. Aschersl. . —1

2

do d .

8

——

x do d= D.

388

. 8

D O de s . die

die

3

137.2565 Rannengießer .. 6

112 00biG Kapler Maschin 7 163 Od eb; B Kattowitz Brgw. 12 4 358 006 TKeula Ginsenbütte 3 4 146 50 bj Tevling u. Thom. S 4 1. 1063 006 KRlauser, Spinn. S 4 1. B36 so bj G KFöhlmnn. Stärke 4 1. 85. 106 klf Köln. Bergwerk. 16 4 139 006 do. Elekttr. Anl. 5 4 2 86 bmg FRöln⸗Müsen. B. 1 14 17 123 506 6G do. Ion. 3 4 11.7 11,90 618 dr e , b; König Wilk. w. 5 1 35 55 bi E34 80 biG do. do. St.⸗ Pr. 2) 4 1.1 297 7566 König. Marienh. 5 4 1.1 60 3 600636 31406 , ,,, 0 41.1 7,50 bz G 143.7564 do. Waljmuhle 5 4 131,50 b 6

k

ür

* ** 1 ür endungen.

2 2 . ö

C 8

ndungen.

nahmesendungen

eingeschrieb. Nach⸗

2

8

Das gewöhnliche 2 für die e

do. Steinzeug

do. Thenrõhren 10 do. Wassermerte 5 Donnerẽm. H. . I9 Dort n. B.. 9.3 do. i. x. Verk. 128.5

4 3 war

B mungsort ist der V

20 Pfennig.

X do

gewöhnliche Porto f betreffenden Sendungen. 20 Pfennig

betreffenden

betreffenden

S0o0 Mark.

d , , m. . 1 2 . 1. Q Q *

3 333333333

2 5

Das gewöhnliche 2 f

Dag

7 606 Desterreichische Kredit. Attien waren rech festem e ,, . e g n, 00 den und italienische Bahnen anziehend. 9 . . we als c Gir rern, üblen recht fest; Dort Velgien . , zur k . ö ü t ĩ stei b. Ungarn.. 260 Guld. rt 56 2 266 . bee g. 14606 Bank. Aktien fen; die Ultimomerthe anfangs steigend unfrankirt zul. und Smorna . i , und wee mn fein etwas nachgebend. , 9 ö Portugal mit Madeira (österr. Postanft) 1000 Fr. 3 bin um. 139,90 Intuftricväplere jumeist sest und zum zheil belebt, ur nach best. Orten.) u. Azoren... 1130 Milr. z

2652 50 oz Bahnen zu böberer Rotiz lebbaft. Herzegowina. Dog o b; Bm M besonders Montanwerthe zu steigenden Notierungen.

8

23 ö 8

88

i111 8 82

20 Pfennig.

= W 2 0

—— ——

e . O O

2

1

2 d

30. Gisen htte

6