— — 2 / —
——
Bestimmungsland.
Bemerkungen. V — Werthangabe zul. N — Nach ˖ nahme zul. E = Gilbestellung zul.
ö
Bestimmungsland.
1
nabme zul. E —
Der K
3 Drei denĩan Ter Triest-
535 Großbritannien u. Irland a. aber burg od. Bremen b. über Belgien od. Niederl.
54) Guadeloupe
55) Guatemala
33 2 (Republik) ....
575 Hongkong a. üb. Bremen dir. b. über England
58) Japan einschl. Formosa (Insel
59 Italien m. S. Marino ...
60) Kamerun
615 Kiautschou (Tsintau) ....
. Kongostaat
*
63) Labuan
64 . . m. d. Brit. Besitzungen 1. Niger ⸗ Delta (Westafrika) .
66) Liberia
66 Luxemburg
67) Madagaskar
68) Madeira über Ha
697 Malta über Oesterreich
* Marokko über Hamburg. ..
71 Martinique
72) Mauritius
3 Mexiko
74) Montenegro .
75 Natal u. Echowe (Zululand)
76 Neu⸗Caledonien
775 Neue Hebriden mit Banke⸗ u. Santa Cruz⸗Inseln ....
78) Neu⸗Fundland
. Nicaragua
,,,,
18
S 8
80) Niederlande Si Niederl. Antillen ( Curacao) Sꝰj Niederl. Guyana Surinam) S3 Niederl. Indien üb. Niederland über Bremen 84) Norwegen über Bänemark u. Schweden über Hamburg 85) Nossi . Bos S6] Qbock S7 Oesterreich / Ungarn mit Liechtenstein
.
11111188
1
3 Oranje Freistaat
89) Paraguay
90) Persien über Bremen ...
91) Beru
92 Portugal: a. über Amburg b. über Frankreich u. Spanien
1
Vorbemerkungen. I) Die Länge eines Taxwortes
Als Mindestbetrag für ein gewöhnliches Telegramm werden er Lbrigen Verkehr 50 Pf. (Für Stabt⸗Telegramme beträgt die Worttage 8 Pf., die Mindestigebühr 30 Pf.) Die Telegramm⸗ Heer, sind im Voraus zu entrichten. Durch 56 nicht theilbare Psennigbeträge sind bis auf solche zu erhöhen. Soweit im
geb
Verkehr mit dem Auslande mehrere Vesörderungswege sich darbieten, sind die Gebůhrensctze für den billigsten und gebrcäuchlichsten
1
X S 2 deo
X S
— 8 8 e —— 0 . e e . o oe . 8
111
863 82 — — — 28
; Tir mac den. rien. by WM bis Zaod ; E.
Panama vom Empf. zu za 57) b. W b. 2400 66 587 Nur nach best. Orten.
und oria. ; 61) W bis 10 000 f. 62) In der Taxe Kosten ; 5 innerhalb des staates nicht einbegriffen. 63) W bis 1000
400 MÆ nach Monrovia.
66) Für den sog. Gren werle Dringende Packete zulässig.
63) W bis 409 S6 70) Nur nach best. Orten. 735 Nur nach best. Orten.
22
f. mungs ⸗Postanstalt. I78) W bis 2400 M
22322
Se = m . , o
C O Q Do de t F d o deo do ee & do &, No &ssðriũxázle e d ee! Ce do do E do do do do do do do do & do de & —
—
& * Ro e R , d , ,
YMiulässig.
10 80 80 80 80
91) E.
Postorten.
; 677 Packete müssen in Dis e Suarez, Majunga, Ste. Marie oder d. Tamatave abgenommen werden.
bh) Koflen für Beförderun ne, en.
9) W bis 800 AÆ; N bis 800 M 60) W b. 8000 M nach Kamerun
ür die ongo⸗
2c 645 W nach Lagos bis 1000 , nach and. Orten bis 2400 4A 6b) Nur . Orten. W bis
1 hr bes. e. o.. Taxe. W unbegrenzt; Nb. S00 M; E.
go⸗
74 W bis 8o0 MÆ6ᷣ E für zoll⸗ freie Sendungen u. Packete an Empf. im Bestellbezirk der Bestim
. 78) Kosten für Beförderung Colon⸗ f. Panama vom Empf. zu zahlen.
zo) W bis zo M0; N b. Sob . S6; E. 89 W unbegrenzt. N b. 800
87) Für sog. Grenzverkehr bes. Taxe. W unbegrenzt. N bis 800 46; F. Dringende Packete mit Fischlaich
82) a. W bis 400 MÆ. E nur nach 82) b. E nur nach Postorten.
D Vvsortn sec. Fe cnien: a. Cap. Verdische Inseln,
b . u. Principe,
Angola ;
S
96 Rumãnien 97 Rußland (europãisches) .. 38) Salvador über 61
o ene ee enen e Gene Gd ee e Oo 1 1111 SISIIIIISSSI I IISI1
39 Seychellen ö. 1097 Siam über Frankreich ... 110) Sierra Leone 111 Spanien mit Balearen und Canarischen Inseln.. .... 112) Straits⸗Settlements a. über Bremen direkt... b. über England . Sůdafrikanische Republit 114 Tahiti 54 115 Togogebiet 116) Tonkin 117 Tripolis (fr.) ũb. Desterr. 118) Türkei: a. Constantinopel ũber Rumãnien über Tri
über 4 b. Jaffa, Jerusalem über Triest
m.
. 1111881
oe, Oo G G e o m , o
über Rumänien
?
c. Adrianopel über Rumänien über Triest ...
d. Hafenorte u. Drte im Innern) über Rumänien
über Triest. ..
. Alexandrette, Lattalia, Mersina u. Tripoli (Syrien) üb. Frankr.
369) Tunis über Frantreich ... 120) Uruguay 5 kg 121) Venezuela 5 kg 123 Zanzibar über Frankreich. 5 kg
8 O CO O O ge Gs, G.
F. Telegramme.
in offener Sxrache ist auf 16 Buchstaben oder 8 Ziffern e. hoben? im Verkehr mit Großbritannien und Irland 80 .
Weg berechnet. Die Sätze für andere Wege sind bei den Telegraphenanstalten zu erfragen. . ) Unterscheidungszeichen. Bindestriche und Apostrophe werben nicht gezählt; Punkte, Kommas, Bindestriche und
striche, zur Bildung von Zahlen benutzt, gelten als je 1 Ziffer. 3)
Für dringende Telegramme (D), Dringend, d. J. solche,
den übrigen Privattelegrammen haben, kommt die dreisache Gebü durch „(D)“ angedeutet.
Ländern dringende Telegramme zulässig find, ist im Tarif 4) Für das vorauszubezahlende Ant w
Telegramms von 10 Wörtern berechnet. Wird eine dringen vorausbezahlt werden, so ist dies besonders anzugeben, beliebiger Art von 80 Wörtern für denselben Weg nicht übers
vorangegangenen Telegramms.
s) Für die Vergleichung eines Telegrammz (TO), Vergleichung, ist ein Viertel der Gebühr sür das gewöhnliche
Telegramm von gleicher Wortzahl zu entrichten. 6)
r bie tekegraphische Empfangs anzeige (ECO), Empfang z anzeige, ist die Gebühr eines auf demselben Wege zu befördernden gewbhnlichen Telegramms von 10 Wörtern zu entrichten; ür eine brieffiüche E mpfangsanzeige EP, Empfangs anzeige mittels Post, sind 40 Pf. im Voraus zu entrichten. Für briesliche Empfangsanzeigen des inneren Verkehrs ermäßigt sich
en des Absenders (FS), Nachzusenden, wird die volle schlands auch ohne besonderes Verlangen statt, sofern der
die Gebühr auf 20 Pf. 7)
or tz⸗ Telegramm (RF), Antwort bezahlt, de Antwort verlangt, so ist PD) zu setzen. B. (EP 16). Die Vorausbezahlung da
Für die Nachsendung eines Telegramms auf Verlang Gebühr vom Empfänger eingezogen. Bas Nachsenden stadet innerhalb Deut
chreiten, ausgenommen im
hr eines gewöhnlichen Telegramm zur Erhebung. Nach
x
Europãischer Vorschriften · ereich:
Wort. taxe * X2.f.
Ausereuropãischer Vorschriften ⸗ Bereich:
welche bei der Beförderung und Bestellung den Vorrang vor
wird die Gebühr eines gewöhnlichen Soll eine andere Wortzahl die Gebühr eines Telegramm Falle des Verlangens der Wiederholung eine
Bruch⸗
welchen
Wort.
taxe *..
neue Aufenthaltsort des Empfänger unzweifelhaft bekannt ist, Reichs⸗Telegraphenverwaltung bi. der Staatz / Telegraphenverwal
s) Offen zu bestellende Telegramme (o) und eig
(MP) bezeichneten Ländern zuläsfig.
8) Im Berkehr innerhalb Deutschlands kann die Vergütung für Weiter be förder Cilbote bezahlt, ohne Rücksicht auf die Ent fernung mit 40 Pf. für jedes Telegramm durch den Aufgeber vorausbezahlt 3 mit bezahlter Antwort für die etwa gewünschte de nene deß Antwo
werden. Dieselbe Gebühr hat der Aufgeber eines Telegramm
Telegrammz vorauszubezahlen (XE), Antwort und Bote bezahlt. Wenn das Silbotenlo
S 3
— 2 d , ,
D T
86 7 — — — e X Q — & 8 0 = 0 . e ee e 0 Q 0 2 2
8 S .
und sich am ur
— — Oo C
99) Nur nach Apia. 102) W bis 1005 4
107) W biz 400 A
Gebiet von Freetown.
erfolat. 16 b. W bis 1000 MÆ 1155 N bis 800 Æ
do . do C Ce do Cs do do da M Do r do e Ce do e Cie do Cre e de & e e d e deo do
do
(b. W
do e e — doe =? d — — Se d & ⏑Ä QQ, L N¶—‚ K K m
sowohl für das Ursprungs⸗
Vm vac Fenin rn.
f. 95) Nur nach best. Orten. Porto lNab Capstadt vom Empf. zu jahlen.
96) W bis 400 M; N big 400 A
33 W bis 146 855 M Finnland
siehe auch unter Nr. 45. Wladi⸗
f. wostok (Ostsibirien) s. Nr. 28.
gs) Kosten für Beförderung Golon⸗
vom f. ju zahlen.
104) W unbegren nt; N b. S00 105 W unbegrenzt; Nb. So ναα; E.
109) Nur nach best. Orten. E. 110) N bis I000 M6 E nach dem
111) Postpackete nach Balearen werd. nur bis Barcelona, nach Canar. f. Inseln nur bis Cadiz befördert, von
wo Benachrichtigung d. Empfänger
117) W b. 800 6; N b. So0
118) Wegen OstRumelien s. Nr. 26. A. b. ο, d. bei der Leitung üb. Trieft ,,, über Rumänien bis
„17. M060
6. Berthsend. b.. c., d. Postpad'. nach Adrianopel, Janina u. Jerusalem werden nur dis Constantinopel bi. Santi Qua- erthsend. ranta u. Jaffa befördert, woselbst Id., 25.) die Abnahme zu erfolgen hat.
28. 35. ) Beirut, Caiffa, Candia Canen, 28, 25. Cavalla, Dardane en, Dede⸗Agatsch, Dura no, Gallipoli. Ineboli, Janina, 28, 25. Rera ffunde, Lagos, Mitilene Prevesa, d., r Reruno. Föobus, Salonich fun, San Giobanni di Medna, Santi Quaranta, Scio (Chios), Smyrna, Trapezunt, Valona, Vathi. 119) W b. 400 4; N b. 400 Æ
vrünglichen wie am neuen Aufenthaltsort Anstalten der tungen Bayerns oder Württembergs befinden.
enhändig ju bestellende Telegramme (Mk) find nach den mit (0) oder ung durch Eilboten &),
rts⸗ als
auch für das Antworts⸗Telegramm voraus bezahlt werden soll, hat der Vermerk Gb) P zu lauten. Findet die Vorau bezahlung
nicht statt, so werden die billigst bedungenen, wirklichen Botenlö
beförderung der Telegramme im Auslande hat in der Regel der Empfänger zu tragen.
10) Die Gebühr für jede einzelne Serviel fältigung eines gewöhnlichen Tel für je 100 Wörter oder einen Theil derselben 40 Pf. Für dringende Telegramme erhöht sich d wird, alle Aufschriften eingerechnet, als ein einziges Telegramm taxirt. Im Ve
Telegramme unzulässig.
Betrag auf 80 Pf. Da
hne vom Empfänger eingezogen. Die Kosten für die
ramms (Mx), 2 Aufschriften, beträgt 3 Telegramm rtehr mit Amerika sind zu vervielfältigende
11 Die Zeichen O) Gk) (LCC) u. s. w. (vgl. 3 bis 10 zählen alt je 1 Wort und find vor der Aufschrift in Klammern nieder⸗
zuschreiben. Wenn diese vereinbarten Sei
bebeutenden Ausdrücke in französischer Sprache hierfür geseyt werden, sofern in dem
deutsche Sprache gebräuchlich ist.
12) Cine Quittung über entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung von 20 Pf. ertheilt.
18) Für jedes Telegraphenanstalt mitgegeben
Uußereuropãischer VBorschriften · Bereich:
amm, welches einern Telegramm besteller kommen 10 Pf. zur Erhebung.
AVAußsereuropãischer Vorschriften ˖ Bereich:
en in den bezüglichen Telegrammen nicht Anwendung kommen, so müssen die gleich⸗ 3 * * ** k— Bestimmung lande nicht 8
oder Landbriefträger zur Beförderung an die
Wort⸗ taxe A Pf.
Deutschland (O) (RO) (ME)
Afrika, Westk. westl. Weg); (D) (RO) M P) ausgen. Canar. Ins.: Angola: Loanda mit Loanda verbundene Anstalten .. Benguella Mossamedes. ...... . mit Messamedes verbundene Anstalten Bissau und Bolama Canarische Inseln k . Seutschez Togo. Gebiet (xia Emden, Vigo, Castern Kabel, Kotonou) Elfenbein kũste ranzösisch Congo ranzösisch Guinea rincipe San Thoms Senega sbrige Länder s. II. Hauptspalte. Algerien und Tunis (b) (EO) MFE) .. Azoren ()) (RG) (Mk] Belgien (6) (RG) (MP) Bosbnien⸗Herzegswina D) Ko) (MP).
Bulgarien u. Dst⸗Rumelien (D) (Ro) (MP)
Dänemark (O) (RO) ME) 6 (I) (RO) MFE) ibraltar (D) (RO) (MP) Griechenland ()) (RG] (ME) Großbritannien und Irland Italien (D) (Ro) (MP) Luxemburg (D) (RO) (MP) Malta (D) Marokko: Tanger (D) (RO) Montenegro Niederland (M0) RO) MEP) Norwegen (DO) (RO) (MEP)
Defterreich⸗Ungarun mit Liechtenstein (D)
(Ro) (MEP .
Portugal M' (RO) (MPE Rumänien (D) (RG) MPE)
diußland (D) QME) europ. u. kaufasisches
Schweden (D) (Ro) MP) Schweiz (RO) (MP) Serbien (D) (RO) (MP)
Spanien und die spanischen Besitzungen an
der Nordküste Afrikas (D) (RO) Tripolis (D) (Ro) (MP)
Türkei. aus gen. Dst⸗Rumelien (s. Bulgarien)
(D) (RO)
25 Annam fria Emden, Vigo, Moulmein)
26G Ausftralien (via Emden, Vigo, Penang):
e Borues, Nord. (Grit) Cäis Emden, Vigo,
20 ¶ Brasilien (xis Madeirg ) (un);
Afrika, Süd⸗(ostl. oder weftl. Weg); (RO) MF) ausgen. engl. Kol.: Cape Town in der Gap-Kolonie und Durban in Natal... übrige . in der Cay-Kolonie und in Natal, ferner Dranje Freistaat u. Süd⸗ Afrik. Republik w British South Africa Com pany-Gebiet Zambesi . Region: a. sdlich vom Zambes P nördl. vom Zambesi Afrika, Ostküste (5õstliche Weg); (RO) (MP), ausgen. englische Kolonien: Deutsch⸗Ostafrika. .... Madagaskar c.. Piassauc, Asmara, Artacleran, Cheren, Ghinda Mozambique (Mocambique): Mogambique u. Lourengo Marques ̃ übrige Änstalten. . 56 . 26 Pf, bis Zanzibar, Seychellen, Mombafsa, Mauritius übrige Anstalten 3 M 65 Pf. bis Afrika, West küste (westl. Weg): Bathurst Bonny 8 Lagot) Braß Nigerdelta) Goldkuste: Accra... .... übrige Anstalten Kamerun (RO) (MP) Lagos lin Lagos) J..... Sierra Leone übrige Lander s. J. Hauytsp.
(RO) (ME)
Arabien D) (Ro) MPE: Aden, Perim u. Dedjaʒ Yemen... 2 Argentinische Republik (D via Madeira) (RO) (MP)
ür Uustralien MPE) u. West-Australien Victoria (RO) (MHP) ..... Neu⸗Calebonien Neu Süd ⸗Waletz ...
Neu⸗ Seeland (M P) Tasmania
Queensland (RO) (MP) Bolivien (RO)... 2
Penang] (RO) MP): Sabuan übrige Anstalten..
Pernambuco, Fernando Noronha (via Em- den, Vigo, Teneriffa, Noronha) ..
30 55 55
30 85 75
übrige Instalten ..... .... 5 4 bis
Cap · Verdische Inseln () (Ro) (MP): St. Vincent, Insel San Thiago, Insel Chile (RO) ..... Ehina (via Emden, Vigo) RO) (HEEP): Macau (Macao) übrige Anstalten Cochiuchina (via Emden, Vigo, Moulmein)
Buenaventura übrige Anstalten Corea (via Amur) (D) (RO) MP) .... Costa Rica (Ro) Ecuador (via Galveston) RO) Alexandrien , übrige Anstalten ...
mosa übrige Inseln Madeira (DI) (RO) (MP))... Malacca, Halbinsel (via Emden, Vigo, Penang) (RO) ME) Malacca, brit. und Staaten der Ein⸗ geborenen Wellesley, britisch ö Mexico (Eo): Mexico, Tampico u. Ver
Vigo,
C DN
3
CX C c NN G — — Q—¶ 2 2 S O * 832
73 82
O r.
& e en, . E do de r .
3 SIS 2
40 Negros, Panay und Zebu
45 uruguay (RO) .
— 0 C L — 00 DFS 2 21
882
Persien: Bushire
66 übrige Anstalten 60] Pers. Golf, ausgenommen Bushire
MP)... ..
Peru (0) = ,, (via Emden,
(RO) Luzon 6
Rußland, asiatisches * 6 J. Region, westl. v. Meridian v. Werkhno⸗ Dudinsk . II. Region, östlich von demselben. Bokhara .
35] Salvador (Ro): Libertad. .
45 übrige Anstalten 5
65 Siam (via Emden, Vigo, Mou
Sb] Singapore (vis Emden, Vigo, Penang)
(o) MP) .. .. 3 J ; Tonkin (via Emden, Vigo, Moulmein) (RO) (ME) ; Venezuela (Ro): Puerto Cabello .. 5) übrige Anftalten .. 5] Bereinigte Staaten v. Amerika, Briti Amerika (mit Bahama⸗, B a⸗ u. Turts⸗Inselu) und St. Pierre Miquelon (RO)
—
Turks Jeland ...... ,, . . h Pf. bis estindien : Cuba, und zwar: a Santiago de Cuba. übrige Anstalten auf Cuba 2Æ 5 P. bis
Jamaica... ....
. .
n Domingo, Republik: sämmtliche An⸗ stalten....
St. Thomas
St. Vincent... ....
Trinidad, J
Uebrige Ins
55 256
1
1
* 65 6 35 85 25 76 65 65
oo Oo —Nᷣ¶ — C — — J
D 8 —
8S63SS
2 — r — — 22 S ND NN 3833 D — * 87
85853585
Verlag der Königlichen Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Kgl. Preuß. Staats ⸗ Anzeigers (Sch ol).
Akademie zu Münster i. W. das Allgemeine Ehrenzeichen in
; Deutscher Reichs / Amzeiger
und
Aer Gengspreis beträgt vierteljanriich 4 M 50 .
Alle PRost Anstalten nehmen Bestellung an;
für Gerlin anger den Rost⸗Anstalten auch dir Expedition
S8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. ö Sinzelne Aummern kosten 25 8.
.
Königlich Preußischer Staats—⸗ Anzeiger.
Insertionspreis fur den Naum einer Arnchzeile 30 4. Inserate nimmt an: die gönigliche Expedition
des Aenutschen Reichs · Anzeigers nnd Königlich Rreußischen Staats · Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
*
M 79.
ends.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ober Regierungs⸗Rath Schweder zu Marienwerder den Rothen Adler⸗-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Major z. D. Dahlmann zu Neisse, bisher Ab⸗ theilungs⸗Kommandeur im Feld⸗Artillerie⸗Regiment von Clause⸗ wit (Sberschlefischesꝰ Nr. 21. dem Nolar, Justiz⸗ Rath inderkotte zu Neuß und dem Steuer⸗Einnehmer erster lasse, Steuer-RKendanten Jaensch zu Strehlen den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Major von Scheffer, à la suite des 2 Nieder⸗ schlesischen Infanterie⸗Regiments Nr. 47 und zugetheilt dem Großen Generalstabe, dem General⸗Direltor, Kommerzien⸗Rath 3 u Osnabrück, dem Direktor des Arbeits- und i, . in Schweidnitz von Zaluskows ki, dem Geheimen Kanzlei⸗Rath Hesse zu Berlin, bisher im Ministerium des Innern, und dem Magistrats-Bureau⸗Direktor Werk⸗ meist er zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem Lehrer und Küster Krüger zu Seefeld im Kreise Saatzig den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗-Ordens von Hohenzollern, dem Ersten Gerichtsdiener, Botenmeister Kuhn zu Posen und dem Pförtner Anton Moethe bei der Königlichen
Gold,
dem Polizei⸗Gefängniß⸗-Aufscher a. D. Schubert zu Breslau, den Holzhauermeistern Mathias Kaas zu Hund⸗ heim im Kreise Bernkastel, Theodor Marxen zu Salm im Kreise Daun, Nikolaus Meyers zu Rommersheim im Kreise Prüm, dem Waldarbeiter Mathias Kiefer zu Deusel⸗ bach im Kreise Bernkastel und dem Kohlenmesser Ferdi nand Kramer zu Osterwald im Kreise Hameln das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie
dem Eisenbahn⸗Stations⸗-Diätar Verhey zu Düsseldorf und dem Ein jährig Freiwilligen, Grenadier Koch vom Grenadier⸗ Regiment König Friedrich III. (1. Ostpreußisches) Nr. 1 die Reltungs⸗Medallle am Bande zu verleihen.
Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht: den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Kommenthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs⸗Ordens: dem Ober⸗Postdirektor, Geheimen Ober⸗Postrath Heß zu Karlsruhe (Baden); des Ehrenkreuzes des Ordens der Königlich württembergischen Krone: dem Ober⸗Postdirektor Leitolf zu Straßburg Elsaß); des silbernen Verdienstkreuzes des Herzoglich fachsenernestinischen Haus-Ordens: dem Postverwalter Wengler zu Camenz Schlesien); des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes dritter Klasse: dem Ober ⸗Postdirektions⸗ Sekretär, Rechnungs⸗ Rath Schulz zu Erfurt; des Ehrenkreuzes vierter Klasse des Fürst lich schaumburg-lippischen Haus-Ordens: dem preußischen Staataangehörigen, Postdirektor Gade zu Bückeburg; des Fürstlich schaum burg-⸗lippischen silbernen Verdienstkreuzes: dem preußischen Staats angehörigen, Postverwalter Kü sters zu Hagenburg (Schaumburg⸗Lippe); ferner: des Großherrlich türkischen Medschidie⸗Ordens erster Klasse: dem Direktor des Kaiserlichen Gesundheitsamts Dr. Köhler zu Berlin; der dritten Klasse desselben Ordens: dem Geheimen Regierungs-Rath Bumm im Reichs amt des Innern; des Offizierkreuzes des Fürstlich bulgarischen Zivil-Verdienst⸗Ordens: dem Postdirektor Baranowsky zu Glogau, früher in Eydtkuhnen.
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
den vortragenden Rath bei dem, Rechnun Shofe des Deutschen Reichs, bisherigen Geheimen Regierun 6 Max
Eberhard zum Geheimen Ober⸗-Regierungs⸗Rath zu ernennen.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Finanz⸗Dixektor bei dem Gouvernement von Deutsch-Ostafrika von Bennigsen zum Gouverneur von Deutsch⸗Neu⸗Guinea zu ernennen und ihm den Rang der Räthe dritter Klasse beizulegen.
9
Bei dem Kaiserlichen Patentamt ist der Ingenieur Wilhelm Feege zum technischen Hilfsarbeiter ernannt worden.
Der Geheime Registratur-Assistent Grote ist zum Ge⸗ heimen Registrator und
die Konstruktionszeichner Kelch (Richard), Sievert, Martens, Döpking, Weiland, Friederichs, Kelch (Wilhelm) sind zu Geheimen Konstruktions⸗Sekretären in der Kaiserlichen Marine ernannt worden.
Bekanntmachung.
Im Interesse einer pünktlichen Bestellung der nach Berlin gerichteten Postsendungen ist es erforderlich, daß in der Aufschrift die Wohnung des Empfängers nach Straße, Haus⸗ nummer, Stockwerk 2c. genau bezeichnet wird.
Auch dient es wesentlich zur Beschleunigung der Be⸗ stellung, wenn außerdem der Postbezirk (9., W., &.. SC. u. s. w.) und die Nummer der Postanstalt, in deren Bestell⸗ bezirk die Wohnung gelegen ist, hinter dem Ortsnamen „Berlin“ angegeben wird 6. B. C. 2. N. 4 SO. 33). Unter⸗ bleibt eine nähere Bezeichnung der Wohnung des Empfängers, so läßt sich eine Verzögerung in der Bestellung der Sendungen nicht immer vermeiden. ;
Es liegt daher im eigenen Interesse der hiesigen Empfänger, bei den Äbsendern dahin zu wirken, daß die nach Berlin be⸗ stimmten Postsendungen mit möglichst genauer Aufschrift versehen werden. Zur Förderung dieses Zweckes empfiehlt es ich, in den von Berlin ausgehenden Briefen die für die
Fressierung der Antwort erforderlichen Angaben dem Datum beizufügen, z. B. Berlin C. 2, 22. März 1899, Spandauer⸗ straße 12.
Berlin C., den 22. März 1899.
Kaiserliche .
Buschow.
Bekanntmachung.
Der Fernsprechverkehr mit Hangu ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein e, , . Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt eine Mark.
Berlin G, den 30. März 1899.
Kaiserliche ,.
Kabner.
Königreich Prenßen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem General ⸗-Kommissions⸗Präsidenten Schwarz zu Breslau aus Anlaß feines fünfzigjährigen Dienstjubildums den Charakter als Wirklicher Geheimer Sber⸗Regierungs⸗Rath mit dem Range eines Raths erster Klasse zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Pfarrer Georg Wilhelmi in Diez zum Dekan des Dekanats Diez und den Pfarrer Karl Schellenberg in
Battenberg zum Dekan des Dekanats Biedenkopf im Kon⸗ sistorialbezirk Wiesbaden, sowie
den bisherigen Semingr-Oberlehrer Otto Gerlach zu Ortelsburg zum Seminar⸗Direktor zu ernennen, ferner
dem bei dem Staats⸗Ministerium angestellten Geheimen Registrator Metz ler den Charakter als Kanzlei⸗Rath und
den Eisenbahn⸗Sekretären Tietz in Frankfurt a. M und ginn in Königsberg i. Pr. aus Anlaß ihres fünfzigjährigen
lenstjubiläums den Charakter als Rechnungs-Rath zu
verleihen.
Finanz⸗Ministerium.
Der General⸗Staatskassen⸗Buchhalter Krüger ist als Buchhalter bei der Haupt⸗Buchhalterei des Finanz Ministeriums angestellt und
der Kassen⸗Sekretär Voß in Berlin zum Buchhalter bei der General-Staatskasse befördert worden.
Dem bisher beim Ministerium der geistlichen 2 An⸗ gelegenheiten angestellt gewesenen Kassen⸗Sekretär, Buchhalter , ist die Stelle eines Buchhalters bei der General⸗
taatskasse verliehen worden.“
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗-Angelegenheiten.
Bei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten sind der Regierungs⸗ Sekretãr Ewald Hüttner, der Steuer⸗Sekretär Max Schwetasch und der Provinzial-Schul⸗Sekretär Karl Henke zu Geheimen expedierenden Sekretären und Kalkulatoren sowie
der Regierungs⸗Sekretãr Karl Schubert zum Geheimen Registrator ernannt worden.
Dem Seminar⸗Direktor Gerlach ist das Direktorat des Schullehrer⸗Seminars zu Ortelsburg verliehen worden.
Der bisherige kommissarische Seminarlehrer, Rektor Wiercinski aus Ober-Glogau ist zum Kreis⸗-Schulinspektor ernannt worden.
Dem Pächter des unter siaatlicher Verwaltung stehenden Gutes Drzentschewo, Hugo Lehmann zu Drzentschewo, Regierungsbezirk Posen, ist der Charakter als Königlicher Ober⸗Amtmann beigelegt worden.
Joseph Joachim-Stiftung.
Anläßlich des 50 jährigen Künstler⸗Jubiläums des Pro⸗ fessors Dr. Joseph Joachim, Kapellmeisters der Königlichen Akademie der Känste und Mitgliedes des Direktoriums der Königlichen akademischen Hochschule für Musik, ist eine Stiftung errichtet worden, deren ; weck ist: unbemittelten Schülern der in Deutschland vom Staat oder von Stadt⸗ gemeinden errichteten oder unterstützten musikalischen Bildungs⸗ anstalten ohne Unterschied des Alters, des Geschlechts, der Religion und der Staatsangehörigkeit Prämien in Gestalt von Streich-Instrumenten (Geigen und Celli) oder in Geld zu gewähren. Die Prämien werden in diesem Jahre in Geld bestehen. ;
Bewerbungsfähig ist nur derjenige, welcher mindestens ein halbes Jahr einer der genannten Anstalten angehört hat.
Bei der Bewerbung sind folgende Schriftstücke einzureichen:
I) ein vom Bewerber verfaßter kurzer Lebenslauf,
3 eine schriftliche Auskunft des Vorstands der vom Be⸗ werber besuchten Anstalt über Würdigkeit und Bedürftigkeit des Bewerbers, sowie die Genehmigung derselben zur Theil⸗ nahme an der e, . auf Grund der zu bezeugenden Thatsache, daß der Bewerber mindestens ein halbes Fah der Anstalt angehoͤrt hat.
Die Ausantwortung beziehungsweise Auszahlung der zu⸗ erkannten Prämien erfolgt am 1. Oktober er. Eine Benach⸗ richtigung der nicht berücksichtigten Bewerber sowie eine Rück⸗ sendung der eingereichten Schriftstücke findet nicht statt.
Geeignete Bewerber haben ihre Gesuche mit den in Vor⸗ stehendem geforderten Schriftstücken bis zum 1. Juni er. an das Kuratorium, Berlin W., Potsdamerstraße 120, einzureichen.
Berlin, den 1. April 1899.
Der Vorsitzende des Kuratoriums.
Joachim.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Der Rittmeister a. D. Graf Suminski ist zum Direktor des Landgestütes zu Leubus ernannt worden.
Just iz⸗Ministe rium.
Dem Landgerichts Rath Sawins ki in Oels ist die nach⸗ gesuchte Dlenstentlassung mit Pension ertheilt.
Versetzt sind: der Amtsgerichts-Rath Schneider in Glaßz an das Amtsgericht in Brandenburg, der Amts⸗ gerichis⸗ Rath Boe ters in Treuenbrietzen an das Amte⸗ gericht in Quedlinburg, der Landrichter Kretschmann in Thorn, der Landrichter Noelle in Elberfeld, die Amtsrichter Wienskowski und Grunow vom Amts- gericht I in Berlin als Landrichter an das Landgericht in Berlin, der Amtsgerichts⸗Rath Hellwig in Küstrin als Land⸗ gerichts⸗ Rath, der Amtsrichter Dupuis vom Amts⸗ gericht IJ in Berlin, der Amtsrichter Zeising in Egeln und der Amtsrichter Reuter in Kremmen als Landrichter an das Landgericht I in Berlin, der Amtsgerichts⸗Rath Becher in Heinrichswalde, der Amts⸗ richter Dr. Neuenfeldt in Ermsleben und der Amtsrichter Geißler in Zossn an das Amtsgericht 11 in Berlin, der Amtsrichter Siemens in Bergen bei Celle an das Amts⸗ gericht in Stolzenau, der Amtsrichter Theiltuhl in Hilchen⸗ bach, der Amterichter Happich in Hannover und der Amts⸗ richter Baur in Itzehoe als Landrichter an das Landgericht in Hannover, der Amtsrichter Fuhrberg in Rantzau und der Amtsrichter Freiherr von ittgenstein in Arolsen an das Amtsgericht in Hannover, der Amts⸗ richter Gadow in Strelno an Das Amtsgericht in Bromberg, der Amtsrichter Riefenstahl in Wollin und der Amtsrichter von Seebach in Massow an das Amtsgericht in
wa m , .
e, me, wrde.
2
. , — — — — —— = ,. , . ; ber e —
k 7 7 7777 M
me , , / e ,
ö
ö