1899 / 79 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

P ö. 2 r / 2

2

.

2

i ig Vorrt Anleihe der York. . . u der Deut schen Oyhpothelenbaul (Actien, 8 —— —— 1 3 oige chts· Inieih der Nem. 6 1 Geselschaff5 hier if der Antrag gestest worden, gassenfügrung. t . , 1 Hamburger Gummi Waaren. Compagnie, Rechtsanwalten. k r g. g Neunte Beila ge genannten Änleiße gusgzeloost worden. Dieselben Kierselbft eingetragen worhen. mne Er ihne . Ker mihe 1396 6 46 ; 3 . ö. M 79. Berlin, Dienstag, den 4. April 1899. w as Sor s28 das ob S860, 30 Stück burg jugelaffenen Rechtsanwälte wurde heute ein⸗ Kaempf. . auch ö 824 in ertragen; . ben]. 1425371 3408 649 amburg, den 29. März 1899. ö . usgaben). 1123371 34 094, 52 en 8 Commerz · und Dis eonto· Vauk. De ldannalt Vogt 3 der lbs] 1 3) Formularkosten, von den ' ? an e ? e 1 ev 2 6 en e 8 (Nr. 79A.) Nölner Elehtricitũts · Actiengesellschaft oa per 31. März 1899. a. Geschenk der . . i 5 J en Re und Königlich . Staats. ,,. beträgt I M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. anwälte wegen Ablebens gelöscht worden. J erhöht. w Lombard. Darl w 7 355 681.15 eines ö ; höh ombard. Darlehen eines aufge Berlin 8SW., Kleinbeerenstr. 22. 13. 160. 98. V. St. A; Vertr.: Dr. R. Worms u. S. Rohdes, Klasse. folgenden Bedingungen zum Beiuge an; uc Aktien Kapitals. l 800 O00. ö ; 9 zugelassenen Rechtsanwälte ist der Gintrag bezügkzich 3 314 W o H Aumeldungen. für Gasflimmen. AWdolf Bachner, Berlin, 53. D. 9582. Pumwvorrichtung zum Befördern Albrecht. Berlin, Oderbergerstr. 8. 2 J. 97.

) Niederlassung 2. von ng. He I pothekenpfaudbriefe Serie X, ) Daarbestẽ 2 * . .

Bei der heute durch den Notar, Herrn Lr; Bartels egg en,, vthe renn faudbriese X,; b zaarbest: en Gun en Tr.

hier vorgenommenen 2. Verloosung sind die nach 3. die Lifte der echt g anwalt 663 hiesigen Amts · die e, Verloosung bis zum 1. Juli , 8 377,73 De t R 21 s . ö ö ö ? ei *. 1908 ausgeschlofsen ist und welche eine Grweite / 2) Rückversicherungs Prämien: ; S8⸗A . d Kÿ I stehend ver eichneten Obligationen der ohen⸗ e ist heute der Rechtsanwalt Georg Scholz au be, eee, mn nher, r, nn, 3 e. ul P amten: 1 3.73 zum U en el 2 nzeiger un nig ! ren ĩ n an ei g er. werden vom 1. Jul a. C. ab an unseren Rattowitz/ den 28. Nãrz 1899. / . assen in Hamburg, Berlin und Frankfurt gCönigsichez Amtsgericht. . Börsenhaudel au der hiesigen Börse zu⸗ ö . e n g 19 846, 81 , 32 zie zee 4s g Lg letz. Del guntma hing; i angen Im Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg, Gen 3a en. ö Neem, ; . . H die Lite be Meenebedgericht Rrveyns. Pulassungsstelle an der görse zu Berlin. a, n 1111 , n dan, wt mubenelhet., gon utse, felt wle witin. nd Ravensburg, den 30. März 1899. der

. ter ; rtsvereinen erstattet.. 228,25 . . ; sst9j Wenne, ht, bräsident La cm in ert Oldenburgischen Landesband 9 e r n G nnen: , Das Centzal. Handels, Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der vormals Louis Welter Æ Cie., Kölu a Rhein. ! Activn. Landw. Bank In ferkiong pre Kr den R , .

Zufolge Beschlusses der ordentlichen General= e e ,, geiz f, i n er e gr ö, wd . Trier.. 2000, ö 8 berlemilung von nsr Kir ee, rund, Wee... 166 ais. 37 b. Frftatte t Vom „Central⸗Sandels⸗Register für das Deutsche Reich! werden heut die Nrn. 79 X., 79 B., 79 0. und 79 D. ausgegeben. kapital unserer Gefellschaft durch Auegahr von Sffeu, den tö5. Mär; I899. k 3 984 611.63 Zuschüsse. . 143,84 ĩ . 0h auf den Inhaber lautenden Aktien von je⸗ 1000 Das Königliche Landgericht. Nonto. Sorrent. Saldo. 335 275.95 c. Vermögen

; z j ĩ tt t Rundflechtmaschinen. C. Reb. Walder, 121 Oxford Str, Syracuse, Countv of Onondaga, P.⸗R. Nr. 103 541 bis 103 664. Wir 16. ,, ue ere w nn, 36. ois 3 bheihnnee . zb ooo. lösten Drs. ö Pa ente. ei. 6 3 6. , .. ö. i J t 3. J 1 2 ö erli * ö . 8. . 2 1 ü Aübli i ö . d r rr ten h le, w ne , d, n e de,, de,. . ,, den i, an os. Glfttsck Zindrorzitzng glaffe n . , , gu ie 38. 0. alte Attien entfallen wet des Nechtzanwaltes Br. Emil Galliuger dahier Diver ee 6463 61 ur cigezogene Kapitalien 24 860. ĩ rj len X X looo .-—, a = —— d Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗= Blumenstr. 76. 3. 11. 97. v üssi zem, be steril tt r, g.

neus Aktien . . wegen Zurücknahme der Zulassung heute gelöscht n , 300 677.51 D. Ausgabe. genannten an dem bezeichneten Tage die Ertbeilung 26. B. 23 458. Carbidpatrone. Alec a 96. ,, ö wer fh . . Ii e

3 das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des r r i Vecsustes desselten in der Zeit vom 1. bis h . Passivn. 1) Verwaltungekosten: eines Patentes nachgefucht. Der Gegenstand der An Browett, 8 The Grove,. Stroud Geeen, Gsrfsch. das Fett erstarrt. A. Dubunsson, Schaerbick,. Leivng-⸗Kleinzschocher, Hauptstr. s. 7. 5. 83. LI5. April do. Jahres inkl. schriftlich an einer aer ente Te n ns z ner. e, ,,, e 6 3 000 000— . . 1 787,50 meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung London; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring. lex. Bruxelles, Belgien; Vertr.: Pr. a 6. 23 ö, . Rektifijier⸗ Kolonne der . 36 . e. . er . 33 . Ile gr n 29. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. ö * 24. ö ., Dame, Berlin NRW., für niederen Druck. F. Pampe, Halle a. S.

in n: an unser = 9gio Bekauntmachun e. 4. 9. 98. ! uisenstr. 14. 27. 1. 99. 25. 11. 96.

bei dem Bankhause J. S. Stein, lol g ˖ und Guthaben (Revision) . 164, 10 4. M. EG O52. Verfahren zur Erhöhung der 26. D. 9384. Verfahren zur Darstellung einer 54. B. 22 11A. Vorrichtung zum Oeffnen des T7⁊. 1023 560. Verfahren zur Nattierung von . j . . r en, . ö , . . rh 4 10 137 374.79 ; . 9 . . . 2 k n, e m, nn nn n n., . an , zur Her teln Aluminium ö. . Hern gen in Bonn: bei der ank. 5 1 . ( h ! IO. 11. 98. haft, G. m. on Papiersäcken mit viereckigem Boden. mit anderen etallen. Basse C Sel

3) Bel der Anmeldung des Bezugsrechteg sind nnr n, ,, i n e we f n . 15 12 284 697. 29 . k . . F. 11 O58. Verfahren zur Erzeugung b. S., Frankfurt a. N. 4. 10. 9. Austin Brainard, 83 Main Street, Dartford, Altena J. WS. 26. 2. 57. g . die alten Ati ehr, wderlee ,mmn ' len, gels moren. Lr dont! r 1230 Ille len. , l zr8 s bier Farben guss Pikramin ur- Monoczofatkb⸗ Zo, S. 12070. Verfahren zur Herktelleng. Fonn, . St. ; Vertr. C. Feblert, u g. s, 108 8 41. Jorrichtung lum Apptetieren mit zwei gleichlautenden Anmeldungeformularen zur multi e zen zo. Maän 1890 heck Konto . Diverse'ꝛ . . stoffen auf der Wollfaser Farbwerke vorm. therapeutischer Präparate aus thierischen Organen. SLoubier, Berlin NW., Dorotbeenstr. 32. 7. 2 98. konischer Bänder, Litzen 0. dgl. A. Daumas, Abstempelung einzureichen, sowie gleichzeitig für jede S* Hf dent der Rg Lende richts München . M 23 399 095. 12 urückgeiablte Umlagen 119,86 Meister Lucius Brüning, Höchst a. M. Friedrich Sauer, Berlin 8SW., Gneisenau⸗ 54. S. 12 831. Reflamefigur; Zuf. z. Pat. Barmen, Neuenweg 42. 21. 5. 98. neue Aktie: ; Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ orlage für Formulare. 263, 50 ag,. 2. 2 straße 988. 31. 12. 88. 109 694 Theodor Lützenrath, Erfurt, Bahn ˖! S8. L083 542. Maschine zum Legen von Ge—

26 0 Einzahlung von Nominalbetrag 4 250.— löͤsung gelangte Banknoten... bo. 4 Zuschuß an die Ortsvereine 388 305,97 =. 24 . erfahren zur Herstellung 31. A. 69233. Wende Formmaschine. Gebr. hofflr. 29, u. Carl Anding, Weimar, Grun⸗ weben in Falten. E. Hall, Worcester, Mass.,

nebft dem Aufgeld von 10/0. 100. 911 ber, ,,, lis = ö . ob6 39897 är 1897 erbobene und da⸗ von künstlichem Anheiz. und Brennstoff. Arndt, Berlin N, Fennstr. 21. 15. 19. 98. stedterstr. 22. 5. 1. 98. V. St. A.; Vertr.: M. J. Hahlo, Berlin NW.,

demnach zusammen pro Aktie... n 5389. , , . d f e . 49 ier . bin zurückgebuchte Umlagen 14253,ů71 , . Bandromm s ki, Krafau, Kropodercla⸗ 1, D. 9341. Verfahren zum Agicken von 68. O. 20 93. Len vorrichtung jür Fabrzäder Luisenstr. 39. 1. 6. 98. zuzüglich 400 Stückfinlen auf Æ 250 vom 1. Ja . en e än . r . den, Hirn gr DT ösödr's' ] 6) Reisekosten der Vertreter ite n , . herh Berlin 8SW., 3 ö Rohre. Firma J. W. Dunker, mit vor oder biater dem Fabrer liegender Lenk! S. 108 s74. Verfahren zur Ueberführung von nua 1899 bez zum“ Tage der Ginzahlung in Paar 3 ,, . 99 e bu gg a fun Oldenburgische Landesbank. der Ortsvereine zur Ver⸗ ö. . . a n , . 3. er . W. 22 10. 98 ; stange. Ds tar Heutschel, Bree lau, Höschen ˖ Oxv, und Sulfooxyindophenolthiosulfesäuren in bei der betreffenden Ausübungestelle einzubezablen. znr re. ge weg g 9 Merkel. Harbers. tom Dieck. bands. Versammlung . 1167,55 p h 5 26 Raden ö . Zus. . 25. 1 2389 Tiegel Schmellofen. A. straße 28. 11. 8. 8. die Cbromlacke von Thiazinfarbstoffen. Che⸗

4) Ueber die geleistete Zahlung wird Kassen⸗ zeig den 30. Mar; 1899 . 7) Ausgeliehene Kapitalien . 24 800, at. u. 3. Zus. Pat. 374 Ge⸗ Friedeberg. Berlin NR. Fennstr. 21. 3. 12.98. 63. L. A2 480. Ortscheit, bestehend aus zwei mische Fabrik vormals Sandoz, Basel; quiftung erthellt, gegen deren Rückgabe demnächft 2 e,. 64 26 . 1h chte j 909 8) Baarbestand ; 3310,99 15, brüder Brehmer, Leipzig Plagwitz, Carl 22, E. 6014. .. zum Haar⸗ und gelenkig miteinander verbundenen und durch eine Vertr.: Dr R. Wirth, Frankfurt a. M. 31. 12. 93. untern ssche nne aus chändigt werben. er Präsident des Kgl. Landgerich ünchen JI. Erirrischer vieh · Vers cherungs · Berhand. In. Gewinn. und Verlust nc dannn. , 2 ö 33. k Karl Ehrenfriedt, Dresden. A, Blattfeder auseinandergespreisten Armen S. 108 s75. Verfahren zur Erzeugung der im

5) Die neuen Aktien nehmen Pro rata ihrer Ein- 1 gtech 8 goschur̃̃ a. Zugang. ma s inc fe Gn eschne ; u. Schnittfärbe⸗ nnenstr. 26. 11. J. 98. Richard Lins, Magdeburg, Kaiserstr 57 a., u. Patent Nr. 83 946 und dessen Zusäßen be— zahlun an * ber Dividende fir dag Geschaftz. ais erauntmachuug. a a 57. , a ä. 0 ) Růückersicherun fe ngen: . ,. für Bücher, Chn. Mansfeld, 83. G. 12524. Jinrichlung zur Verwandlung Adolf Günther, Berlin, Hochmeisterstr. 23. schriebenen Thiaziafarbstoffe auf der Faser. jabr 1399 the Ble Rechteanwäste Justin-⸗Fiakü Freiherr von ,,, , , nn, r . x 2. xegel malige... s 184 3 j sluen Gongs nschttnß. än Hen esenfchirn, ,, ,s s dh Farbenfabriken vorm, Friedr. Bauer *

6 Die Vollzahlung wird vorauesichtlich gegen Werthern und Roboruski find in die Liste der . ? b. Umlage 89s . , . zur Darstellung von Hans von Garezynski, Charlottenburg, Götbe⸗ 63. P. 9748. Herausnehmbares Kurbellager Co.. Elberfeld. 10. 7. 36. .

e,, do. Jahres durch besondere Veröffentlichung 2 ,, e, zugelassenen L. gassenführung 4. ah. 775. 19 840, 81 ee, . . 4. . Dr. Franz ,, n, Co., Berlin S my, . / 5 36 , 2 . ,. . . Icfehs ung von ngefordert werden. echts anwälte gelöscht worden. 3 6 C. Umlage n= , g , . e,. * 66. 978. ; J ( . Hartfors, Conn., B. St. A. arben auf der Faser mittels der Ammoniak- fi den 30. März 1899. Schubin,/ . . März 1899. a. Einnahme: r oben) 14 256371 34 og4 52 12, S. 9825. Verfahren zur elektro ytischen 84. A. 6185. Aufhäugevorrichtung für Wand- Vertr. C Feblert u. G. Loubier, Berlin NW., oder Bisulfitverbindungen des Formaldebyds und Rnoiner Eiertricitãts / Aetiengesenschaft Rönigilches Amtsgericht. I) Baarbestand aus dem 60 ; , . Gewinnung von unlöslichen oder schwerlöslichen uhren, Spiegel u. dgl; Zus. 3. Anm. A. 6014. Dorotheenstr. 32. 18. 4. 98. Leim oder Caseĩn. S. Wallach Æ Co. u. vormals Souis Welter X Eo. Vorsahte 8 662,39 . ,, = Orvden oder Salzen und Metallen oder Nicht. Vincenz Acht, Bremen, Bischofsstr. 15. 67. W. 4 O30. Resiermesser. Schleifmaschine; C. Schoen, Mülhausen a. E. 29. 5. 97. 2) Versicherungkprämien: 3) Verschiedene Zugänge (fiehe metallen aus unlöslichen Oryden. Carl 5. 1. 99 P j Vor zeßand

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand of aus 4 294 6544 M0 , . ö r . ,, ; Zus. ʒ. Pat. 96 550. Heinrich Wolferts, 8. 108 812. Vorrichtung zum Bebandeln von Pflaume, een ,, m. . 4) Zinsen 30120 en, deutz Gihr ente , , . K. M 551. Ginrichtung ur Derftellung Landwehr . Solingen. 12. 5 9* Fasersteff mit hin! und bergehender Flüssigteit Geheimer Vanrath L. Welter. 9 k⸗ 5 ö Versicherungssumme 85 89288 K ES. B. 24 198. Schutzhülle für Wasserstands⸗ von Tijchen von beliebiger Länge. Carl Kron. 69. H. 18 914. Schere mit langem Gang., 6hne Zuhilfenahme von Dampf oder Preßluft . J Ban Au weise. b. vorgehobene ... 2140,18 ; Db. Abgang. 63 gläser. Carl Borgsmüller, Koblenz. 2. 2. 99. biegel⸗Collenbusch, Sömmerda 16. 1. 99. stift. Gottiseb Hammesfahr, Solingen, Th. Halliwell, Eeckes, Lancaster, Engl.; oss Wochen · Uebersicht 3) Erlös aus verwerthetem I) Zurückgezahlte Umlagen . 110,66 13. M. 16 926. Einkammer Wasserröhren. 24. K. A7 637. Brotkapsel mit sell sithätigem Feche. 25. 6 97. Vertr. C Feblert u. G. Loubier, Berlin RV. . ; a Vieh! . 20 762.56 2 Verwaltung kosten = 137575 kessel. Leon Camille William Mähl u. Vorschub und Abschneidevorrichtung; Zus. 4. Bat. 69. W. EL 2209. Zerlegbarer Gelenkverschluß Dorotheenstr. 32. 2. 12. 96. ; 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ R ö 8 b t H Zurückgezogene Kapi⸗ 3) Vorlage für Formulare 263.50 George Grenest Alexandre dale de Nittis. 101 581. Richard Kober, Leipzig Lindenau, für Scheren, Zangen, chirurgische Instrunm ent? 8. 103 613. Maschine zur Hervorbringung e 1 a n tali. 7413. 4 Zuschuß an Srtsvereine. . 38 303, 97 . 15 Rue Charlet bzw. 42 Rue St. Didier; Lütznerstr. 106. 4. 2. 99. u. dgl. Friedrich Weidem eyer, Kiel, Markt 10. von Farbmustern auf Geweben durch Druck. Genossenschaften vom 30. März 1899. s) Zinsen von Kapitalien 7375,14 o) Für 1897 erbobene und da. ertr.:. J Haflacher, Frankfurt a. M. 19.355. 34. Sch. 14 068. Vorrichtung zum Trocknen 15. L 98. Rolffs & Eo., Siegeld b. Siegburg. 14. I. 97. * Activa. 6) Eintrittsgelder. 366, 48 bin zurückgebuchte Umlagen 14 263.71 E83. R. 12 388. Speisczufer. Dr. R. Rick und Dörren von Bohnen, Früchten, Gemüsen 76. S. EE 972. Vorrichtung für Spinn.· 8. 198 663. Langschermaschine. G. Gesfner

903) Versicherungs und stredit Verein 1) Metallbestand (der Bestand an * 7) Beitrag zu den Kur⸗ 6) Reisekosten der Vertreten der 5 1 mann, Kalk b. Köln a. Rh. 16. 8. 9803. u säw. für den Haushalt. Carl Schäfer, maschinen, insbesondere Selfaktoren zum An, jr., Aue i. S. 8. 10. 98. schlefischer Hausbesitzer E. G. m. b. H. fucsfähigem deutschen Gelde und lostei nn 1475 Ortevereine zur Verb. ⸗Vers. 1167. 5. J. 4640. Vorrichtung zur gleichmäßigen Haßlinghausen i. Westf. 1. 10. 98. feuchten der Vorgarnfäden. Jegn Sax, Struth 9. 103 593. Bürstenkörver⸗Bohr⸗ und Stopf⸗ zu Breslau. an Gold in Barren oder ausg⸗ Juschuß aus der Zentral Mithin Verlutt.⸗. Durchfeuchtung von Papierbogen. Martin 8. A. 5576. Verfahren zur Herstellung eines b. Burtzweiler. Mülbausen i. G., u. Alphonse maschine, eine Ausführungsform der durch Patent Bermögens Bilanz ländischen Münzen, das Pfund asse.. . . 38 303,9 Reinverdienst aus dem Vorjahre. Johnson, Charles W. Milbrath, Frederic J. steingrtigen Ueberzugeßs acf Holiwaaren. Bach, Mülhaujen i. E, Köchlinstr. 31. 3. 12 98. Nr. 1 805 geschützten Art. Sächsische Kar⸗ am Schluffe des Jahres A898. fein zu 13975 M berechneh. . . S827 831 000 9) Verschiedene Ein⸗ Gesammt⸗Reinderdienst .... Voltz u. Henry Manegold, Milwaulee, V. St. Paul Aulich, Berlin W., Händelstr. 16. 76. W. 13 929. Vorrichtung für Zwirn dätschen · Bürsten · und Pinsel⸗ Fabrik, Ed. 2) Bestand an Reichskaffenscheinen . 21 17s 066 nahmen 6 176733 III. Vermögen obestand L.. Berz. Carl Arndt, Braunschweig; 23 2 38 ĩ3. 1. 98. Dublier. und Spulmaschinen zum Entfernen des Flemming C Co., Schönheide i. S. 4. 7. 86. A. Activa. 3 Noten anderer Banken 12726 000 b. Ausgaben: 9) Bein. 3e Ge. 1 . . . 158. . 12 429. Bogenzufübrungs⸗Vorrichtang 42. D. S682. Preiewgage. J. G. Duncan, Zuführungs⸗Oberjylinders vom Unterwlinder bei L0. E083 577. Koksofen mit in der Ofenmitte Es war ein Baarkassen⸗Bestand vor⸗ Wechseln.. .. . 864 297 000 1) Rückversicherungs⸗ gellehen ag für Drrckmaschinen. Hugo, Loew enbach⸗ Centralia V. St. A1. Vatr.: Fran; Dickmann, Fadenbruch; Zus. . Pat. 101 465. Web. getheilten Heizkammern. E. Festuer, Gottes

, Lenhard forderungen? 26 oll bod ,,, 1 1831 d . Milwaukee, Wi eon sin, *, St A, Vertr. A. Berlin . Wiedrichstt 160. 3. 1. 98. stuhl. Æ Maschinenfabrik vorm. Man * berg u. G. Hoffmann, Waldenburg. 5. 9. 98. Das Geschãftsguthaben bei der Provinnal⸗ Effekten... . 29989900 2) Umlagen, welche an- liehen 24 800 Ferson, u. G. Sachse, Berlin 8wW., Friedrich 42. S. ZO O56. Penzelinstrument. Adolf! Kühling, Chemnitz. 3. 4. 938. 11. 103 6855. Briekordner.! E. Gronau

Verbande ta fe zetrug. ..... sonstigen Aktipen!? . 656 066 die Zenttalaffe bezahlt 9 w straße 10. 26. 7. 98. Hein, Dagen s. W. z. Zt. Breslau. 5. 3. 98. 80. J. S087. Naßkollergang mit rotierendem G Co., G. m. b. H., Berlin, Alexandrinen⸗ Es standen anz in Wechsel!s !? p asstva. mnchen 684 og 6 . Summa 24 800 15. R. 12 2935. Maschine zum Bedrucken von 42. O. 3056. Als Spang erstock benutzbar Teller. Jacobiwerk, Meißen. 27. 12. 98. straße 97. 14. 6. 98.

; sanfender Rechnung! 8) Das Grundlapifal .... . . 120 Coo ooo 3) Bezahlte Schäden.. 54 543 44 3) Es wurden im Laufe des Jahres zu- schrittweise abgezogenem Rollen pahier. Albert Meglatte, Guido Oertel, Leitelshain, Oststr, 83. F. II 308. Halbstundenschlaguhtr mit IZ. 103 578. Verfahren zur Darstellung aro⸗ auf Grundstücke, die die 965 Der Reservefondsz. ... . . 30 000 000 4 Verwaltungskosten. . 2687,56 rückgejogen . 2 800 , Main Street, Ashland, Maff, 47 B. 31 12. 568. 9 Stundenwiederholung beim Halbschlage. Johann matischer Paraamldoaldehyde und ibrer Derivate. Genossenschaft in anti⸗ 106 Der Betrag der umlaufenden 55 Für Formulare... 228.25 4) Der Kassenbestand (Vermögen) betrug . St. A. Vertr.: Carl Pieper, Heinrich 44. R. A2 479. Mehrtheiliger, jusammen . Franke, Wien J. Singerstr. 2 Vert: Mari. W Joh. Rud. Geigy Co., Basel; Vertr.: ; 4 Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., schiebbarer Ring. Franz R. von . . ä. Berlin W., Unter den Linden Ii. Ph. v. Hertling u. Tb. Haupt, Berlin 8sW., 98.

, Q Q

, e e.

ö 3 ö 5 ö

9 9 * 2* w ö . .

ö R 77 7 7 7 7 , /// ö 3 . —=— =

chretischer Verwaltung 1 1 265 040 000 6) Für Thierärzte, am 31. Dezember 1898.

bail II) Die sonstigen täglich fälligen Ver ˖ onorar und Arjneien 11 71030 Trier, den 11. Mär 1899. d,, II. 7. 98. ö . Wien; Vertr.: Franz Dickmann, Berlin W., 4. 11. 98. ö SBernburgen str. 15. 9. 1. . Es war vorhanden an Inventar nach bindlichkeiten . . . 503 192 000 7) Angelegte Kapitalien,. 10 728,17 Der Prãfident: ahr . Hemmschuh für Eisenbahn⸗ Friedrichstr. 160. 23. 9. 938. . Der Patentsucher nimmt für diese Anmeltung 12. 103 5279. Reinigungsngrrichtung für Prell = Abzug von 1000 auf Abnutzung.. 123 12 Die sonstigen Passiva ... . 18 039 000 8) Verschledene Ausgaben 2078,23 Das bach, Kaplan und Abgeordneter. 7 ri gz, Hugo Knips, Hörde i. W. 48. B. 2X 46. Butterknetmaschine mit unter die Rechte aus § 3 des Uebereinkommeng mit drähte an Apparaten zur Entfernung feuchter Es war vorhanden an Materialien.. 27 Berlin, den 1. April 1899. ) Baarbestand.. 3790 176733 . 21. 8s 8 . einer Knetwalje hin und hergehender ner muh. DOesterreick Ungarn vom 6. 12. 91 auf Grund? Substanzen aus Gasen. A. Blezinger,

Von entstandenen Prozeßkosten waren Reichsbauk⸗Direktorium. nr. Geninn / und Terim. * os] B et anntm a chun hr 36 3 . , insbesondere Carl Braune, Stuttgart, Rosenstr. 17. einer Anmeldung in Oesterreich vom 20. 5. 88 in Duisburg. 5. 3. 98.

verauslagt für Andere.. . 22 Gallenkamp. Frommer. J Niem uun g. 3 ense 9 9. mit plötzlicher Strom unter ; 31. 3 98. . ¶Anspruch. 12. 103 580. Verfahren zur Darstellung von Effekten waren vorhanden?? 517 von Glascnapp. von Klstzing. Schmiedicke. . g.. Von der Commerz . Discontobaut und rechung . gemeine Clectricitäté Gesell, 45. LS. EO 72. Lagerung für Schleuder⸗ D. 21 079. Vorrichtung zur Unterfuchung! Verbindungen der Albumine mit Schwermeiallen, DJI Korn. Gotzmann. 93 , : 8 oa os dem Bankhaufe E. Cadenburg hier ist bei uns n . Berlin NW., Schiffbauerdamm 22. trommeln; Zus. j Pat. 102 322. Heinrich der Vichzbeit von Abflußrohrleitungen. William wie z. B. Quecksilber, Silber und Eisen; Zus. 4 ö e e. de. . . der Antrag auf Zulassung von S 5090 900 1 8. 141. 38, ; Lanz, Mannheim. 19. 9. 96. ö 8 ammond u. Alfred Pickles, ö Pat. 100 874. Chemische Fabrik Pferfee⸗ HE. Passiva. Erlös aus verwerthetem v0 762 56 Aktien der AÄccumulatoren⸗ Werke System 2E. A. 6208. Differentialelektromagnet mit 45. P. 10194. Vertheiler für Geräthe zur rafsch. Jork, Engl.; Vertr.: August Rohrbach, Augsburg, Dr. von Rad, Augsburg. 160. 4. 98. italien ; Pollak in Frankfurt a. M. Nr. 1001 —=1500 regelbaren auf den Anker wirkenden Anziehungs⸗ Wiesenreinigung; Zus. j. Anm. P. 10 002. Max 6. u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 12. IO 581. Verfahren zur Her unn mono⸗

Geschäftsguthaben der Genossen belrug. 6 985 ' D 3 ; hd , ,, 634 3) Zinsen von Kapitalien 37,14 andel und zur Notierung an der hiesigen kräften. Allgemeine Elektricitäts . Gesell; Ed. Pünder, Heistert b. Call i. d. Eifel. 18. 10. molecularer Säurederivate des Eugenol Die Genossenschaft schuldete; 160 Verschiedene Bekannt 4 Eintrittsgelder. 366,48 63 eingereicht ie g, 8 hiefig , , . NW., Schlffbauerdamm 22. 11. 11. 98. e 85. T. 5800. Verfahren zum Entleeren von Isoeugenols. ö Cen de , gl .

auf Anleihen von Privaten. .. 5 300 b) Beitrag zu den Kur⸗ raukfurt a. M., den 30. März 18989. 1. 99. 45. S. EI 578. Blumentopf mit Doppel- Abortgruben u. dgl. mittels durch aufgespeicherte 12. A608 644. Gewinnung von Brom aus der Provinzial · Verbandskasse .. 102325656 machungen. loten 1476,24 3 f Die ommission *; E. 5999. Vorrichtung zur gezenseitigen wandung. Felix Syhre, Leipzig, GSeorgenstr. 8. Wärme erzeugten Vampfes. —„Traus portabler brombaltigen Endlaugen nee Elektrolyse. den Tinlegern von Spargeldern. 7 278 s9l6 Dan iger 6) Verschiedene Ein ; Verriegelung von Schaltern und stromführende 4. 7. 98. Dampfentwickler“ Ges. m. b. S., Berlin W., H. Kofsuth, Eisleben, Petrikirchpl. 19. 25.5. 97. DI i 1 . . Nd, 45 für Bulassung von Werthpapieren an der Arxparate einschlteßenden Schutzkasten. Elektri, 48. u. 1297. Rübenheber mit einem festen Jägerstr. II. 11. 3. 98. 12. 103 658. k zur Darstellung eines ; Sparkassen⸗ etien⸗Verein. 7 . Goͤrse zu Frankfurt a. M zitãts . Aktiengesellschaft vormals Schuckert Schar und einer sich drehenden Scheibe. s6. B. 23 488. Webeblatt mit reliefartig eyklischen Aldehyds der Terpenreihe. W. Reingewinn daher obs Status ultimo März 1899. kasse. 38 30627 ö * Co., Nürnberg. 29. 6. 25. Maria Unterilp, Berlin W., Fasanenstr. 22. gestalteter Vorderfläche zur Herstellung von Ge⸗ Krauth, Frankfurt a. M., Stiftstr. 32. Die Zahl der Mitglieder Ende 1897 betrug Aetivn. z b. Abgang: 2 2A. Ft. 13 461. , . der durch 22. 11. 97. weben mit vorher bestimmtem Moiréeffekt. S. 10 97.

63 Mitglieder mit 132 Geschäfts ⸗Antheilen. Lombardbestãnde .. . . M 11372 0560 1) Rickversicherungs ˖ [907 Bekanntmachung. atent Nr, 84 ä)? geschützten Art; 3. Zus. . 46, M. 4 284. Im Zweitakt arbeitende Gustav Beckers, Krefeld, Uerdingerstr. 783. 12. EO 859. Apparat zur Ojonerzeugung. Zugang mit dem Jahre 1898 64 Mitglieder mit Wechselbeständee .. 6 271 655 prãmien· 13 184 73 Von der Ritteldeutschen Erecditbauk hi at 94 397. Leo Kamm, 27 Powell Street, Explosionskrastmaschine. Maxwell Wyeth * 3. 10. 98. Baron H. Tindal, Amsterdam; Vertr.: R. 7b Geschüfts. Antheilen. ö , 5577 2739 7 Umlagen an die Zentral- . er ö e ö. . * ; n 3 oswell Road, London; Vertr: C. Fehlert u. Co., 65 Delevan Street, Brooklyn, V. St. A.; 89. B. 22 917. Verfahren zum Fortschaffen Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin

Zusammen 127 Mitglieder mit 207 Geschäfts. Danziger Kämmerei⸗Kasse in Konto⸗ 5 Ile hn Ecaden! ,,. ö. Fh bar Ar . g fg 29 . Berlin rr, Porotheenstr. 3z. . a, . u. J. Diedr. Petersen, *. ne f e n. * e. Bosse, ö 36 9 . . 3. Anteilen. k 690 000 ejahlte en. ; Wetzlar zum Handel und 6. P. e . ; amburg. 12. 7. 97. 6 ecklingen b. Staßfurt. 6. 988. . = erheitw ventil mit Dampf⸗ k ahre 1398 5 Mitglieder mi . stů ariun ? 4 Verwaltungekosten. . 2687,56 Eisenwerke zu Wetzlar . nd zurn 21. M. 15 413. Baustein mit eingebautem 7. H. TI 447. Selbstthätig durch Dampf S9. R. 11 504. Verfahren zur Reinigung von druckbelastung. S. Mener, Peitschenderf, Abgang in Jahre Mitalieder mit 8 Ge. Srundstäck und Invent a n 303 5 ö 1 28, 25 Rotierung an ver hiesigen Börse eingereicht Thermoelement Joseyh Matthias, Adalbert druck abdichtender Kolben. Gmil Hahn, Zuckersäften durch Carbide der geen r gta ä! Hen nn Sir. bis! ö 97. .

äfts. Antheilen. . d 349 216 5) Für Formulare. lor r hen ö 3 worden. Bauer u. Feitz Schöninger, Stuttgart. Berlin SW. , Hagelsbergerstr. 26. 4. 1. 95. besonders Calciumcarbid. Louis Riviere, 13. 103 595. Selbsttbätige Speisevorrichtung

d de 1898 122 Mitglieder mi ö s Für Tbierarite, ; Bestand daher Ende Mitglieder mit Konto-⸗Korrente⸗Konto 219 h27 ad, n, wie nelen 11 710 80 Frankfurt a. M., den 50. März 1893. 4. 6. 98 47. M. 16172. Schwungradbremse mit Paris; Vertr.: W. J. E. Koch, Hamburg. 25. 9. 97. für Dampfkessel. F. J. Weiß, Basel,

Breslau, den 29. März 1899.

Ver sicherun gs u. Eredit ⸗Verein schlefischer Depositen⸗Kapitall ..... Al 84l O94 Somit Verlust des apres dds. 77e j beizenfärbender primärer, Disgzofarbstoffe aus Aachen u. Wilh. Wir g. 12. 28. 5 46. C G. Mn. t. 8. zu se,, . . 343 os Rel erden t ehr * 3 31 336 für Dulassung von Werthpapieren an der a1 2, mi ongphte] -an sulfosäure. Actien 7. S. EO s841. Pleuelstange mit. Ausgleiche⸗ Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu 13. 103 596. Vorrichtung zur Ableitung des Der Vorstand. Tie Direktion. Bleibt Gesammt . Reinherdienst D775 FBörse zu Franksurt a. M. Gesellschaft für Anilin ˖ Fabrikation, Berlin vorrichtungen für die Unregelmäßigkeiten der entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen aus verschiedenen Behältern herrührenden R. Fabtftius,. ! E. Adler. & RSbent det Mi,. ee, d,, e. 80. 8. 11. 97. Bewegung. William Gdmund Simpson, als zurückgenommen. Dampfwasserßz. F. Simons, Düsseldorf, III. Vermõgensbestand: 1876] 22. F. 10 592. Verfahren zur Darstellung 8 Works, Perry Barr, Birmingham, Klasse. Rubenzstr. 1. 25. 6. 98.

sey 1 . des Jahres waren 2 Wir bringen hier zur J uu e h , , r . 6. . . ; 8 64 ö . i. . 2 4 Lenkstütze für Fahrräder. 66 . Ein e gn *r Befestigung von ; ̃ ni lieder, daß daz Königliche Minifterium für Han . erke vorm. Meister midt, Berlin W.. Pots damerstr. 141. 15. 11. 97. om 2. 1. 99. mlaufrohren asserröhrenkeßs ln. R.

Durch Beschluß vom heutigen Tage ist das Stammkapital der Maschinen Bau ⸗Austalt 2) Im Lause des Jahres wurden dazu 9 ! j Lucius . Brüning, Höchst a. M. 17 2. 98. 47. S. IX OI2. Als Abfperr. und Sicherheits. 86. B. 26 730. Jacquard Maschine. V = ( „Breslau“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung von ie oh 1 auf 1080 000 M herab ⸗˖ ausgeliehen w 10728 w fr dende . . nrg gf en. 22. F. 10 878. Carl zur Darstellung ventil dienende . Johann e ln; 2. 1. 99. 3 ö ö. 2 . ,

gesetzt worden. Summa. 3 396 07 Statutenänderungen unter dem 6. März d. J. ge⸗ von zwei isomeren Hexaoxyanthrachinondisulfo⸗ Seybot München, Lindwurmstr. 7173. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt · 12. 63 61A. Umsteuerung für Dampf - Turbinen . machung der Anmeldung im Reichs Anzeiger. Die nach Parsons' Syftem. Gh. A. Parsons,

. Indem wird dies gemäß 8 59 des Gesetzes vom 20. April 1892, betreffend die Gesellschaften z) Hiervon wurden im Laufe des Jahres igt bat. säuren. Farbwerke vorm. Meister Lucius 15. 12. 98. . pe, astang? err fenden, fordern? He etwenl , Gläd er der, Ger ssshaft auf, fich . ) . , . nehm Alz meine gahrradner sicherungs· . Denn n, nn, n. e ihrn * * äh , . , . 59 m , die. e . des einstweiligen Schutzes gelten als nicht e,, tle a,, 5 A. A. C. Swinton, z . z d e , 55 . uführun ewindeschneidkopf. Gebr. Hein = . ; E. W. . in C. Breslau, den 21. Mari 1899. 9 . . 3 ö. . 15 983 Gesellschast in MWitlenberge. staubförmigen Brennstoffes zu Feuerungen nh n St. e,. i. Schw., Klosterstr. 28. nnn . 3) Ertheilungen. * 2 Steer enn 24. 6 n . Die Geschäftsführer der Maschinen⸗Bau⸗Anstalt „Breslau“ ) Dau Kassenbestand der Ortgvereine 232 t ö. 5 , . ick 9 1. 58 . gin gde, arg, . dog m h nr, 29 bang gd Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den 1 *fi . 6 ; ? T . z 42 z . P 5 ö J. * . 7. . an 1 2 . * e , . Saftung. 6) Ergiebt ein Vermögen von. . 2d 362 Den ke e , BVertr. F. C. Glaser u. 2. Glaser, Berlin 8W., 82. J. 4375. Stoffdrücker für Schuhwerk. Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage mann, Berlin N., ere fn. 87. 13. r. W. Grund. a eum ann. K , . a 5. . . Nähmaschinen. James elch Jordan, ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle E7. O3 543. Delaoscheider für Kompresstons⸗ . . zugsvorrichtung für Draht⸗ 710 Me. Bridge Str., u. John Aaren stelly, j ertheilt. ẽKaͤltemaschinen. G. Blum, Zurich; Vertr.:

2

199 Geschäfts Anteilen. Passiva. ö j ? . 3. ien⸗ Kapital 7) Verschiedene Ausgaben 2 MUMS23 158626 Die Kommisston 22. A. 5478. Verfahren zur Darstellung elektrischer Auslösung. W. J. Maasten, ; Weiherwe/ di; Vertr. Röbert R. , . he. r, , . ; 77 j Schaufenberg. I7 Y Zurücknahme von Anmeldungen. 5 3. Vaters fir, erer an 3. n.