1899 / 80 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

w K

X Das Direktorium.

n so.

. 3. 6.

Fünfte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 5. April

. Antersuchungs⸗Sachen. 2 Nufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall- und Invaliditäts, c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. H. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gese lll. 7. Erwerbs und Wirthschafts⸗ en. e n 8. Niederlassung 2c. von 9. .

10. Verschiedene

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1899.

1 e ert

ekanntmachungen.

) Kommandit- Gesellschaften uf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

2 nsegtische Dampfschifffahrts ˖ Gesellschast. Lübeck. Die heute durch zwei Notare vorg⸗ nom mene Aus⸗ sung von 15 Stück unserer J. Prioritäte— leitze umfaßt folgende Nummern: 4 39 40 57 70 110 157 183 219 245 313 317 9 330 340, zahlbar à M 1099. am 1. Juli a. C. in samburg bei der Vereinsbank oder in Lübeck Bureau der Gesellschaft. Lübeck, den 29. März 1899. 4 Der Vorstand. Heinr. Doehring. 59 Norddeutscher Lloyd. Die Einlösung der am 1. April d. J. fälligen Skupons der Schuldscheine unserer An hen von 1883, 1885 und 1894 erfolgt Sonnabend, den 1. April an din Hremen an unserer Kasse, in Berlin bei der Deutschen Bank, der General⸗ Direktion der Seehandlungs⸗Soeietät und dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günttzer 4 Rudolph, in Elberfeld bei der Bergisch ⸗Märkischen Bank, sowie deren Zveiganstalten in Aachen, Düfseldorf und M.⸗ Gladbach. Bremen, den 30. März 1899.

. 1 K teinkohlenbauverein „Concordia“ zu Oelsnitz i / Erzgebirge.

Bilanz⸗Konto am 21. Dezember 1898.

PHebhet. 0, 3 Straßenbau⸗Konto. 18 000 Grundstück⸗ Konto. .. 6 000

Kohlengrundstück⸗Konto. 140 009

SEisenbahn⸗Konso... 690 060 Vorrichtungsbau⸗Kouto. 47 000

Gebäude Konto... 135 710 Waäsche⸗Anlage⸗Konto . 129 326 62

Maschinen⸗Konto. 312257 21

Schachtbau⸗Konto . 90575972 GEffekten⸗Konto des Reservefonds 333160 Ccbitoren⸗Konto. ... 27 323 23

Wechsel Konto. . 1201 50

Fa ffa Konto- 9 55h rg

Gewinn- und Verlust Konto, 71324603

ö To TS Fᷓ . Cxedit. ,

Aktien Kapital⸗Konto . 990 000 n Priorjtäts-Aktien Konto 330 000

Anleihe⸗Konto.. 500 090 Reservefond - Konto. 346490

Accept · Konto. 6 25 000

FKreditoren⸗Konto. 14 82475

Anleihe Zinekapon⸗Depositen⸗

hdd 3 600

C L 86tz 889 65

Gewinn und Verlust⸗Konto

Leipzig, den 6. März 18939.

Leipziger Wollkammerei.

1893 Ae va. Bilanz vom 31. Dezember 1898. Passiva. . Gesammt · Stand am a, . 66 7 ; Ab⸗ 31. Dezember Aktien. Kapital ...... 4 260 000 schaffungs⸗ vpotheken . Anlehen 1933 358 32 kosten schreibungen 1898 , . 55 * ö . 90 000 n. ö 6 38 . 16. 9 . auf Hypotheken und Schuld— l,, 298 643 95 . . 2885 643 85 verschreibungen .. 25 342 10 Wohngehäude k 148 207 1 1 18 732 02 129 475 99 Diverse Kreditoren . 6 510 391 79 Fabri ene, JJ 3 9e Fig zz 1163 55 35 16865 159 zs Gerenin esd issg1J!. .,.. 3 io ; Dampfe ssel Da mpfmaschinen, Trangmissionen ꝛe. ..... 95411335 535 14638 418 g66 9? J Kämmen, n,, ,, 4 954790 20 3736 22277 1198567 43 Geräthschaften und Einrichtungen der Reparatur. Werkstätte und der ond nn ne, 673 234 12 397 67637 275 557 75 9 w / 22 61184 19961 92 2 6428 92 K , 158 947 09 51 72003 10 227606 Installationen (Fillale Hoboken). . 356 019 11 11922217 236 A6 91 - lo oᷣlg aS ag] 6 az aal 2 4976 Qu a nern, raus bed lte Mrämlen 135 644 32 J 15 45293 Materlalien (Vorräthe und Maschinen⸗Reservetheileh ;.. 507 721 75 J . e 36 009 90 de KGwole, 3 nn ne,, , , , b 311 04536 1 145 390 . K 23 175 89 1 i d 163 16318 Arbeiterwohnungs⸗Mobilien (Einrichtung des Arbeiterheim) 3533 13 37238 1 / 3 351 95871 n e,, so;, 5956 420 45 . drs s . Soll. Gewinn und Verlust⸗Kanto für 1898. Haben. . 6, 3 An Kämmerei. Betriebe . . 3 920 788 75 Per Gesammt⸗Ergebnigßg . ö 4 930 645 3 , rn, 5 987 55 Versicherungen .... d 75 098 10 , 33 180 23 w JJ zii 278 gh nn ,,,, , 654 31063 TVo sss ß Tos sss J

wieder⸗ und die Herren

G

nunmehr aus den Herren

Daniel Fuhrmann jun., Antwerpen, Fritz Hergersberg, Berlin,

von welchen die beiden Ersteren eine Wiederwahl abgelehnt hatten, die Herren

Fritz Hergersberg, Berlin,

Kommerzien⸗Rath Julius Favreau und Stadtrath Hermann Schmidt, beide in Leipzig,

neu zu e , , des Aufsichtsraths gewählt. eichzeitig machen wir bekannt, daß Herr

Geh. Kommerzien⸗Rath Gruner in Leipzig

auf seinen Wunsch aus dem Aussichtsrath ausgeschieden ist. Nach erfolgter Neu Konstituierung beste

Hitz Hergersberg, Berlin, Vorsitzender,

Tarl Beckmann, Leipzig, Stellvertreter desselben, Kommerzien⸗Rath Julius Favreau, Leipzig, Stadtrath Hermann Schmidt, Leipzig.

Der Aufsichtsrath. Fritz Hergersberg.

Leipz ig, 29. März 1899.

1304 Julam der Baumwmollspinnerei Eilermark, Gronau is W., am 81. Dezember 1898.

In der heute stattgefundenen Generalversammlung der Leipziger Wolllämmerei wurden an Stelle der turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths: Herren Geh. Kommerzien Rath Alfred Thieme, Leipzig,

t der Aufsichtsrath der Leipziger Wollkämmerei

5 243 59 Spinnerei Kassa und Wechsel

Waaren

Gronau i. W., den 24. März 18939.

Der Vorstand. B. W. ter Kuile. Der Aussichtsrath. N. Jannink, Vorsitzender.

M6 ) Mt 2 182 480 53 Aktien⸗Kapital ... 1000000 . 21 18147 Saldo Kreditoren und Debitoren 932 573 44 gon ll JTeerntetetee , 518 179 . 12 716 Neserpefonnd 96 412 Verschuldete Löhne und Zinsen 21 521 , ' 2656 147 2 663 83311 2663 833

3 am TI. Dezember 1898. 7 Pebet. 16. 36 ur Verlust⸗Vortrag von 1897 10 96 93) L Löhne und Gehalte. 366 524 33 er Werksbeitrag zur Knappschasfts— ., k 11 68204 erksbeitrag zur Knappschafts⸗ 11 Werksbeitrag zur Unfallberufs— . nossenschasßstt .... 7147 41 1 3 ol 60 Eisen⸗ und Metalltheile 5 63 260 05 Materialien u. sonstige Ausgaben 52222 89 in Anleibe⸗Zinsen . 22500 dei id T d e Credit. . Erlös für verkaufte Kohlen ohne Selbstverbrauch. . 628 790 10 Erlös für Altmaterialien c.. 4 848 44 Erlös für verkauftes Benzin. 5 09737 1 8os8. 71 32403 . 7 Ti

R A. Kneisel,. A. Bleyl.

1arinkohlenbauverein „Concordia“

8 zu Oelsnitz i / Erzgebirge. r AUufsichtsrath des überschriebenen Vereins Ost nach stattgefundener Ergänzungswahl und

III

Bei der am 1. mern gezogen:

2

Berliner Hotel⸗Gesellschaft. April 1899 stattgehabten 14 Stück Litt. A. Aa 500 10 7 Stück Litt. E. àa 200 s

Nr. 2345 2395 2500 2664 2799 2849 2903. Die Rückzahlung geschieht am 1. Oktober 1899: in Berlin bei der Deutschen Bank,

Berliner Handels. Gefellschaft, den Herren Delbrück, Leo E Eo.

Berlin, den 1. April 18539.

Berliner Hotel⸗Gesellschaft.

AF ooige Theil Schuldverschreibungen, Emission von 1890. Verloosung wurden nachstehende Num⸗

Nr. 323 449 791 835 991 1010 1231 1310 1337 1406 1508 1657 1728 1730.

. aus folgenden Mitgliedern:

errn Kommerzien⸗Rath Anton Wiede in f Bockwa, als Vorsitzender,

errn Bergwerksbesitzer Albin Klötzer in

Bockwa als stellvertretender Vorsitzender,

; i Ortsrichter Ferdinand Ehrler in Ober⸗

n Kaufmann Wilhelm Oelßner in Leipzig, in Bergdirektor Alfred Wiede in Zwickau, d errn Bergverwalter August Bergmann in eine dorf. 16nitz i. E., den 29. März 1899. Das Direktorium.

ohndorf, .

*

S

errn Kaufmann Richard Kästner in Zwickau,

1335 von Man

iesemn Termine vergütet.

.

ö . .

.

A. Kneisel. A. Bleyl.

ser' s

abrikkasse.

Manhser! s g, mr, Actien · Gesellschaft. 9 uck.

Mayser. F. Buck

Pra - Partial⸗Obligationen von 1886 Butmanunfaetur 21. G. Ulm a. D.

In der vor Notar und Zeugen stattgehabten 8. Verloosung sind nachfolgende Obligationen je zu Æ 5O0. —, nämlich: Nr. 50 56 60 72 214 278 317 512 524 551 576 588 598 622 628 646 697 729 736 761, zur r auf den 1. Juli 1899 gezogen worden, und werden demnach die Zinsen nur bis zu

Die Einlösung geschieht bei titl. Bankeommandite Um Thalmessinger Co. in Umm a. D. oder an unserer Uim a. D., 1. April 1899.

L. Offermann. F. L. Wilkens. E. Corsica. an Leipziger Wollkämmerei. los0

Leipziger Electricitäts⸗Werke.

Nachdem in der am 17. dies. Monats abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung die ausscheidenden Herren, C. Erich, Berlin, Max Huth, Leipzig, und O. Müller, Leiprig, wieder zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrathes gewäblt worden sind und der Auffichts. rath sich konstituiert hat, besteht derselbe aus fol⸗ genden Personen:

Herrn Bankdirektor Max Huth, Vor⸗ sitzender,

Herrn Justiz Rath Dr. Ludolf Col Leipzig, ditz, stellv. Vors.. errn Fabrikbesitzer O. Müller, errn Bankdirektor G. Klemperer, Dresden. errn Bankdirektor C. Erich, errn Professor Dr. Emil Budde,

Pr. J Berlin.

Herrn Bürgermeister a. D. Rosenthal, Leipzig, am 30. März 18939. Der Aufsichtsrath der Leipziger Electriecitãtswerke. eff, Vorsitzender.

1312 Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. Platz Söhne A. G. in Weinheim (Baden).

Bei der heute stattgefundenen Verloosung von 400̃isgen Partial⸗Obligationen unserer Geselschaft sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 59 297 301 327 560 598 X Æ 1600, —, Nr. 121 160 à 16 509. —, welche statutgemäß zu 105,9 am 1. Juli d. J. bei unserer Gesellschaftskafse in Wein⸗ heim und den Bankhäusern E. Koelle, Karlsruhe, und Veit L. Homburger. Karlsruhe, zur Rück⸗ zahlung gelangen. Die Verzinsung der aug⸗ geloosten Obligationen hört mit dem 1. Juli d. J. auf.

Weinheim, den 1. April 1899.

Die Direktion. Ph. Platz.

A. Platz. W. Dieckmann. . rauereigesellschaft Eichbaum vorm. Hwosmann)

Mannheim.

Bei der heute durch den, Großh. Notar Herrn Mattes vorgenommenen Ziehung von 50 Stück Partial. Obligationen wurden folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Oktober d. J. gezogen: 11013 33 45 47 50 55 56 57 58 59 74 80 139 144 146 158 163 242 278 302 312 313 316 327 328 338 347 355 386 392 403 426 469 510 522 523 557 581 587 591 605 608 616 643 694 703 724 734. Vorstehende Obligationen werden vom 1. Oktober d. J. an, an welchem Tage die Verzinsung derselben aufhört, gegen Auslieferung der betreffenden Partial⸗ Schuldscheine und der dazu gehörigen, später ver⸗ fallenden Zinskupons mit 1100 pro Stück bei den Bankh äusern: W. H. Ladenburg C Söhne in Mann- heim und G. Ladenburg in Frankfurt a. M., sowie bei der Geseüschaf tskasse zurückbezahlt. Mannheim, den 1. April 1899.

Die Direktion.

M S8O.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Fahrplan Bekanntmachungen . Eisenbahnen 5

K R

ö . 2 w 5 1 . 9 5 39 3 . 46 . . 8 ö 6 9. , 9 ,, ö 2 68 , * 0 . 2 . . w J kN d . 536 J ö * . ö. 56 ; .

. Sechste Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 5. April

dels, Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und in einem besonderen Blatt unter dem Titel

d, erscheint au

1899.

GCentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cn. 8

Central · Handels · Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Be 6 —k 2 3 50 i für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. Sem, , een für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Das Central, Handels ⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deuts

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

kann d alle Post⸗Anstalten, für Reichgs⸗ und egg r gn Staats.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. S0 A., SO B. und S0 C. ausgegeben.

Waarenzeichen.

Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 26.

Nr. 386 008. Klasse 34.

G. 2414.

Gingetragen für Dr. Graf Comp., Berlin, Gürtelstr. 25, zufolge Anmeldung vom 18. 8. 98 am 14. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischrtechnischer und pharmazeutischer

raͤparate. Waarenverzeichniß: Byrolin, Vic toria⸗

vrolin, Boroglvycerinlanolin, Boro⸗Glycerin⸗ Lanolin, Lanolin, Byrolin Seife, Menthol ⸗yrolin, Byrolin. Bougies. Byrolin⸗Salbenmull, Byrolin Schminke, Byrolin Puder, Byrolin ⸗Zahn⸗Pasta, Byrolin Talg.

Nr. 86 452. H. 4724.

slaffe 1c.

ak abt offost

Eingetragen für Hartmann Æ Fils, Münster

i. G., jufolge Anmeldung vom 16. i. 2 am 7. 3. 99. Geschaäͤftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Baumwoll geweben. Waarenverzeichniß; Baumwoll⸗

ewebe, und zwar Webftoffes glatt und fagonniert,

. Tischtücher, Servietten, Badetücher, ettdecken.

Nr. 36 453. K. 4254. Klasse X.

Mꝛitherion

Eingetragen für Krewel 4 Cie., Köln, Stein⸗ straße 21, zufolge Anmeldung vom 13. 1. 99 am 7. 3. 99. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Ein Pyri⸗ dinbasen enthaltendes chemisches Präparat.

AMMlRal

Eingetragen für The Figure Improving Sonp Company, Limited, London (Eng- land); Vertr.! August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt, zufolge Anmeldung vom 13. 2. 99 am 7. 3. 99. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Entfettungsseife und chemische Präparate zum Ge⸗ brauch in der Medizin und Pharmazie.

Nr. 26455. Sch. 3225.

Eingetragen für Peter Ludwig Schmidt, Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 30. 1. 99 am 7. 3. 395. Geschäftg⸗

betrieb: Vertrieb von Eisen⸗, Stahl und Metallwaaren. Waarenverzeichniß:

Klaffe Ob.

Sãgen aller Art.

Klasse 9 b.

5

Rr. 386456. B. 5433.

Eingetragen für C. Herm. Bremer Sohn, Remscheid, fog Anmeldung vom 6. X. 99 am 7. 3. 93. Geschäfts betrieb: In⸗ und ausländischer Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenver⸗

Dreche ler, Schreiner, Schneider, Schuhmacher. Uhr⸗ macher, Mechaniker, Wagenbauer, Gärtner, Gerber, Glaser, Goldschmiede, . Kessel⸗

schmiede, Klempner, Küfer, aler, Bildhauer, Metzger, Sattler, Landwirthe, Maurer, Zimmerleute. Nr. 36457. M. 3561. Klasse Ob.

Max und Moritꝝę

Eingetragen für Peter Friedr. Mühlhoff, Rem⸗ scheid, Stadtbezirk Kath 3, zufolge Anmeldung vom 253. 1. 99 am 7. 3. 99. Geschaͤftsbetrieb: Fabrikation, Handel und Export nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Eisen⸗· und Stahlwaagren, und zwar: Werkzeuge für Holt und Metallbearbeitung; Schneid-, Schlag⸗, Bohrwerkzeuge, Sägen, Messer aller Art, Sägenbogen, Werkzeuge für Metzger, Sattler, Erdarbeiter. Maurer, Mechaniker, Tischler, Böttcher, Küfer, Bäcker, Installateure; roh vorge⸗ schmiedete, gepreßte, gestanzte, geschlagene Stahl⸗ und Eisenstücke in erkennbarer Werkzeugvorform; Waagen, Winden und kleinere Werkieugmaschinen in technisch üblicher Materialzusammensetzung. 6 KAlasse 10.

Nr. 36 458. G. 2585.

Eingetragen für Grazer Fahrrad⸗ werke Anton Werner C Comp., Graz ¶¶ Desterreich); Vertr.: F. A. Hoppen u. Max Mayer, Berlin, Charlotten⸗ straße 3, zufolge An⸗ meldung vom 30. 11. 98 am 7. 3. 99. Ge⸗ schãfts betrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Fabr⸗ räder und deren Be⸗ standtheile.

Nr. 36 139. W. 2325. Rlaffe Iz.

8

W

fate M .

* *

Eingetragen für Ino. Werner Co., Mann heim. 6 Anmeldung vom 16. 9. 98/2. 4 81 am 7. 3. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗

trieb nachhenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Brauerlacke. Nr. 286 461. R. 2786. Klasse I6 b.

Eingetragen für Riedel C Sohn, Drebkau, zufolge Anmeldung vom 17. 12. 98 am 7. 3. 29. Geschäfts⸗ betrieb: Destillerie und Liqueurfabrik. Waren verzeichniß: Liqueur. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.

Nr. 36462. N. 900. Eingetragen für Nord⸗ deutsche Wollkämmerei Kammgarnspinnerei, Del⸗ . zufolge Anmeldung pom 12. 1. 98 am 7. 3. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waaren verzeichniß: Wollfett.

Nr. 386460. M. 3518.

KOALIN

Klasse 13.

28 am 7. 3. 99. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Firnisse, Lacke, Farben.

Nr. 36463. B. 5182.

Klafse 26 a.

e, , für Rudolf Barth, Gera (Reuß), zufolge Anmeldung vom 9. 11. 98 am 7. 3. 99. Geschãftsbetrieb: Ver⸗ trieb von Molkereipro⸗ dukten, Margarine, Eiern, Fleisch und Fettwaaren. Waarenverzeichniß: Molkereiprodukte, Mar⸗ garine, Eier, Fleisch, Schweineschmalz.

Nr. 36 464. O. 83.

Eingetragen für A. W. Querner . Braunschweig, zufolge Anmeldung vom . * 49 ö. 6

eschãftsbetrieb: erferti gung und Vertrieb von Ge- müse und Fleisch · onserven, PVickles, urken, Oliven, Pasten, Saucen, Puddings, Mavyonnaisen, Oelen, Curry⸗ Powder, Tafelsalien, Purees, ö ; Ja ug. Waarenverzeichniß: Gemüse Konserven, Pickles, Gurken, Oliven, Paste, Saucen, Puddings,

Klafse 26 a.

Mayennaisen, Oele, Curry Powder, Tafelsalze, Purees, Jams. Nr. 26 465. K'. 3694. Klasse 26 b.

Eingetragen für Be⸗ nediet Klein, Köln, zu⸗ folge Anmeldung vom 25. 5. 98 am 7. 3. 99. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Margarine. Waarenver⸗ zeichniß: Margarine. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

or nen don. sniinrz unnnsʒ

Nr. 36 466. M. 3280. slaffe 26 e.

.

Eingetragen für Mus catine Ont Menl Co., Mer r ed em. U. S. A.; Vertr.: C. Gronert, Berlin, Luisenstr. *. zufolge Anmeldung vom 26. 8. 98 am 7. 3. 89. Geschäfisbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenvereichniß: Hafer in bearbeitetem Zustande, nämlich gequetschter, geschroteter, geschälter und gemahlener Hafer.

Nr. 36 1467. M. 3428. Klasse 3X.

Eingetragen für Möller Breitscheid, Köln a. Rh., Albertue⸗ straße 45, zufolge Anmeldung vom 22. 10. 98 am 7. 3. 99. Geschãäfts⸗

betrieb: Vertrieb nachbenannter

Waaren. Waarenverzeichniß: Stahl⸗

schreibfedern.

Nr. 26468. H. 4681. Klasse 24. g z 2 86 D

4 2. err sozou. E no ujs; . 2 re . Gi onen Crasaua ns

.

. J ,

2 3 3 * 9.

d . z

836 . 6

7 . —— .

83

* J 8 5 ax.

29

. Anmicon brillante Hacar. 33 Mane, , Hof fM ANN. 24

Eingetragen für Hoffmanns Stärkesabriken,

trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Stärke, Stärkepräparate und Wäschemittel, nämlich: Bleichsoda, Waschblau, Borax, Glycerin, Paraffin, Crsmefarben, Kleesali, Pottasche.

Nr. 364469. D. 2119. Klasse 21.

w , erer, ,, 9 . (

Eingetragen für Joh. Döbbel, Berlin, Annen⸗ straße 52, zufolge Anmeldung vom 3. 2. 99 am 7. 3. 39. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seife, Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Haare, der Zähne und der Nägel.

Nr. 26470. H. 4728. Klasse 24.

Schütze die Haut!

Eingetragen für die Hygienische Gesellschaft zu Dresden, Societe hysienique de Dresde, Blau & Co., Dresden⸗Striesen, Wart⸗ burgstr. 24, zufolge Anmeldung vom 16. 1. 99 am 7. 3. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und. Vertrieb nachgenannter Wagren. Waarenverzeichniß: Seifen (auch Rasierseifen), Parfümerien, kos metische Präparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 36471. G. 1832. Klafse 24. KALELISTO VIOLACEA

Eingetragen für die Erste Karlsruher Par. fümerie⸗ C Toiletteseifen Fabrik F. Wolff c Sohn, Karlsruhe i. B., zufolge Anmeldung vom 21. 1. 99 am 7. 3. 99. Geschäftsbetrieb: Par⸗ fümerie⸗ und Toilette Seifenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Parfümerien und Toilette ⸗Seifen jeder Art, in flüssiger, halbfester oder fester Form.

Nr. 261472. F. 2687. Klasse 24. Eingetragen für ; . 1 1 2 areira, F New Jr Et A); e Vertr.: Arthur Baer⸗ ö 9

mann, Berlin, Luisen⸗

R straße 43/44, zufolge e . Anmeldung vom 39. 5 H L R 8 VL XE 8 98/10. 2. 94 am

J. 3. 99. Geschãftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waare. Waarenverzeichniß: Haar stärkungsmittel, Hair Tonie“ genannt.

Nr. 26473. C. 2320.

Klasse 238.

Dortm ander Hofen Saba

.

w

. 1 ü s rr er r,. 5 . . edi C De nn Sumner

Gi Bo CHouM

. . , , ( 99 !

Eingetragen für Friedrich Dettmar Cramer G. 6 b. 16 Bochum, Kaiser ⸗Wilhelmstr., r Anmeldung vom 13. 12. 98 am 7. 3. 99, Gesch ftg⸗˖ betrieb: Tabackfabrilation. Waarenverzeichniß: Rauch⸗ taback, Kautaback.

Nr. 326 474. Sch. 3216.

&ynaaiώraá’ὴá

Eingetragen für Dr. med. Cwald Schreiber. Köln a. Rh., Schwalbengasse 42. zufolge Anmeldung vom 25. 1. 99 am 8. 3. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ steflung und Vertrleb nachbenannter Wagre. Wagren

lasse 2X.

Gingetragen für Georg Meyer, Frankfurt a. M., Ziegelhürtenweg 37, zufolge Anmeldung vom 19. 12.

1 zufolge Anmeldung vom 28. 12. 98 am 5 6. gr rer rler Herstellung und Ver⸗

verzeichniß: Ein Streupulver gegen Räude der Thiere.

kJ 2 ö a / ;