—
r .
— mem h. — . ö d 2 2. * * 3 w —— ? 22 . 2 ꝰ⁊ — 1 2 rr r, 8 2 / 1 t . ö 2 1 ö
2 — 2
—
.
D / //
K
Verkehrs⸗Anstalten.
Bremen, 5. April. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer Mainz. 4. April v. Calais n. Bremen abgeg,. 5. April v. New Jork in Southampton angek. Trape April v. New Jork n. Bremen abgeg. „Kaiser Wilhelm der Große Bayern“ 1. April v. Singapore n. Bremen abgeg. „Königin Luise“ n. New Vork best., inrich' 4. April v. . angek. Kaiser Wilhelm II.“, v. New Jork kommend, April Horta passtert. Bamberg“, n. Ost⸗Asien best., 4. April
(W. T. B.) Dampfer Labn „Sachfen“, v. Ost⸗Asien kommend, 5. April Portland passtert. Pfalz. 5. April Reise v. Antwerpen n. Southampton fortges. . n. Oft⸗Asien best., 5. April in
ril Reife v. Neapel n. Genua
Ham burg, 5. April. (W. T. B) Hamburg ⸗Amerika- Linie. Dampfer Valesia Sonntag, . Australia. Montag in St. Thomas, Galicia“ Montag in Davanna, „‚Rugbyn, v. Baltimore kommend, sestern in Hamburg, „Savola⸗ beute in Hongkong anget. geftern v. Newischwang n. Kobe abgeg. . Palatia“ auf Heimreise heute
Castle · Linie.
„Brämar Castle⸗ geftern auf Heimretse in Plymouth angekommen. — 5. April. (W. T. B.) Castle Linie. Dampfer ‚Tantallon
Friedrich 4. April v. Bremen in New York anget.
. April Lizard passiert. „ Drinz
Sagres 3 — 6. April. best., 5. April Dover passiert.
Neapel angek. „Barbarossa“ 5. fortgesetzt.
Lizard passiert. London, 5. April. (W. T. B.)
Castle' heute auf Ausreise Madeira passiert. Rotterdam, 5. April.
heute in New JVort angek.
Theater und Mufik.
Im Königlichen Opernhause gelangt morgen deoncavallos Oper Bajazzi“ zur Aufführung. Hierauf folgt das Ballet . Vergiß⸗ meinnicht'?. — Am Sonnabend Nachmittag findet eine Kinder Vor. stellung statt. Zur Auffübrung gelangen das Märchenspiel Hänsel Die Puprenfee ).
und Gretel! von Humperdinck und das Ballet.
Preise der Plätze: J. Rang und Parquet 4 M:; II. fiI. Rang 2 1; 7. Rang Sitzplatz 1 Stehplatz 50 3. Auf⸗
geld wird nicht erhoben.
Im Königlichen Schauspielbause wird morgen Goethe's
Schauspiel Torquato Tassoꝰ mit Herrn Matkowsly gegeben.
von Este Fräulein Poppe, die Leonore
Fräulein Lindner, den Staats fekretãär Montecatino Herr Kraußneck. Am Mittwoch, den T. d. Mt, geht, neu einstudiert, „Herodes und Marianne“, Tragödie in 5 Aufzügen von 5 Hebbel,
in Scene. Die Besetzung lautet: König Herodes Marianne, seine Gemablin: Fräulein
Grube in Scene gesegt.
Im Neuen Königlichen Opern ⸗Theater findet morgen eine Auffübrung des Lustspiels Im weißen Röß (l, durch das Tes Preise der Plätze: Mittel Parquet und Mittel. Balkon 3 66; Seĩten⸗Parquet 2 „; Seiten- Balkon 156 C; Stehplatz 75 3. Aufgeld wird nicht erhoben. Das Schiller Theater bereitet eine Aufführung von Eduard Mann im Monde“ für die Mitte Morten findet die letzte Wiederholung des Biörnfon'schen Schauspiels Die Neuvermäblten“ und des nach einem Zwischenspiel des Cervantes bearbeiteten Lustspiels . Verbotene Früchte
Enfemble des Lessing⸗ Theaters statt.
Jacobson's Posse mit Gesang „Der nächster Woche vor.
von Emil Goett statt. . Herr August In nkerm ann beschließt am
erfolgreiches Gaftspiel im Belle Alliance Tb eater mit „Onkel Bräsig'. Eine von der Direktion nachgesuchte Verlängerung dieses Gastfpiels konnte nicht ermöglicht werden, da der Künstler bereits am
II. d. Dü. eine Vorlefungstourn de antritt.
Wetterbericht vom 6. April, 8 Uhr Morgeng.
40R.
—
Stationen.
in o Cel
Bo.
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim * 5 Temperatur
9 9
BGelmullet .. 1.651 Aberdeen. 757 Christiansund 742 Lopenbagen. I54 Stockbolm . 1748 aranda . 745
t. Petersburg 755
Cork, Dueenz.
81
SGG 866 Od - CO 0
GC GBG G
764 767 762 2 8. w. winemünde 759 Neufahrwaßser .6] Memel ... 758 767 3 halb bed. 762 4 bedeckt 766 4 Regen 165 1 Regen 768 2 bedeckt 766 2 Regen 7632 3 Regen 768 2 wolkenlos 766 3 wolkig 70 3 bedect 7166 2bedeckk 2 wollig 13
nebersicht der Witterung.
Die Südbälfte Europas wird von einem Hoch— druck gebiet ãberdeckt, wahrend die Witterung Nord⸗ Guropag unter dem Ginfluß einer umfangreichen Derresflon stebt, deren Tern vor dem mittleren Standinapien liegt; eine Theildepression lagert über Sid kandinavien, auf ibrer Sũdseite starke sũdwest · sich' bis nordwestliche Winde verursachend. In Deutschland dauert die trübe, feuchte Witterung fort; allenthalben ift Regen gefallen. Die Morgen lemperatur ist überall berabgegangen, liegt indessen noch um einige Grade ker dem Mittelwerth. Im Westen der Hehl feen Inseln ist das Barometer wieder im Fallen begriffen.
Deutsche Seewarte.
306
38 8 6 — — — 1 0 O0 —— TF d CO
SG Gg 88 8e
GGG G-
—
36 O O 0M Q «2 O 420
—
— — .
„ n. New Vork
W. T. B. Holland ⸗ Amerika, Linie. Dampfer Spaarndam heute Lizard passiert. Amsterdam !
Den Herzog Alphons spielt Herr Ludwig, die Leonore
Poppe; shre Mutter: Frau Ellmenreich; Salome, Schwester des Königs: Fräulein Lindner; Sosmus, Statthalter von Galiläa: Herr Krauß. neck; Joseyb, Vizekönig in Abwesenheit des Herodes: Herr Ludwig; Sameas, ein Pbarisäer: Herr Pohl; Titus, ein römischer Haupt-! 106 mann: Herr Molenar. Das Werk ist vom Ober · Regisseur Max
Kaiser
Die Damen Em ma Koch,
Serbia
Dampfer
Ran? 50 M; Hilfe in Anspru
in der Titelrolle
e net. von Sanvitale ie gern eln,
err Matkowsky; Alexandra,
18 Regatta Vereinen. nordöstlichen Theil, 75 auf Tbeil Deutschlands. Die Städte; an ihrer stromauf bis Spindlersfelde
der Zahl der ausübenden Ruderer
mit 418. auf 3124 Fahrzeuge; davon Stullboote, 137 Dollenboote,
Sonnabend sein
12. Juni statt.
Theater.
Königliche Schauspiele. Freitag. Opern. baus. S5. Vorstellung. Bajazzi. Pas liacei.) DOrer in 2 Akten und einem Prolog. Musik und Dichtung von R. Leoncavallo, deutsch von Ludwig Fartmann. — Vergißmeinnicht. Tanzmärchen in 1L Akt 6 Bildern) von Heinrich Regel und Otto ö Mußstk von Richard Goldberger. Anfang
r.
Schauspielhaus. 92. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement B. 13. Vorstellung. Torquato Tasso. Schauspiel in 5 Aufjsägen von Wolfgang von Goethe. Anfang 7 Uhr. ;
Neues Opern. Theater. Gastspiel des Lessing⸗ Theaters. Im weißen Röfh'l, TLuftspiel in 3 Auf zügen von Oekar Blumenthal und Gustan Kadelburg. Anfang 7 Uhr. — Aufgeld wird nicht erhoben. Der Billet. Verkauf findet. von 9 bis 10 Ubr und von 169 bis 1 Ubr im Königlichen Schauspielbause am Abendkassenschalter zu allen angekündigten Vor⸗ stellungen statt. Billetreservesatz 18.
Sonnabend: Obernhaus. Nachmittags 3 Uhr: Kindervorstellung; Hänsel und Gretel. Märchen ˖ sviel in 3 Bildern von Engelbert Humperdinck. Fert von Adelbeid Wette. — Die Puppenfee. Pantomimisches Ballet⸗Divertissement von Haßreiter und Gaul. Musik von Joseyh Baver — Kleine in Fremdenloze 6 06. Otchesterloge H. Erfter
ang 4 MA, Parquet 4 4. Zweiter Rang 2.50 , Dritter Rang 2 „, Vierter Rang Sitzplatz 1 . Blerter Rang Stebrplatz 0 3. Aufgeld wird nicht erhoben. Die Billets tragen die nn,. Re⸗ serbesatz᷑. Billetverkauf im Qpernbaufe. — Abenzs 77 Ubr: 87. Vorstellung. Regina, oder; Die Btarodeure. Romantische Oper in 3 Akten don 6 Lortzing. Umarbeitung des Textes von Adolyh
Arronge.
Schau vielbaus. 933. Vorstellung. Das fünfte Rad. Lustspiel in 3 Aufzügen von Hugo Lubliner. Anfang 73 Uhr.
Neueg Dvern. Theater. Sonntag. Montag und Dienstag: Gastspiel des Lessing Theaters. Im weißen Rö J. Zustspiel in 3 Auffügen von Ostar Blurnenthal und Gustar Kadelburg. Anfang 76 Uhr.
Dentsches Theater. Freitag: Fuhrmaun Henschel. Anfang 76 Ubr.
Sonnabend Zum ersien Male: Haus. Schau⸗ spiel in 3 Aufzügen von Max Dreyer. Vorher: Mutterherz. Komödie in 1 Akt von Stefan
Vacano. Sonntag, Nachmittags 25 Uhr: Die Weber. — orher: Mutterherz.
Abends 77 Uhr: Haus.
In der von dem Chor der Sing ⸗Akademie veranstalteten Aufführung der Bach ' schen Pasfionsmusik am warben die Sopranfoli nicht, wie angekündigt war und in der geftr. Nr. d. Bl. berichtet worden fondern wegen plötzlicher Eikran Marie Berg zu Behör gebracht
kung dieser Sängerin von Fräulein
Siedold haben mit dem Trivel Konzert von J. S. Bach, welches remen in 2E in dem Konjert zum Besten des Pensionsfonds des bilbarmonischen Orchesters unter Leitung von Arthur ikisch am 10. April in der Philharmonie spielen werden, in dein und Hamburg großen Erfolg gehabt e Tonkunftlervereinigung Fafnerbund“ veranstaltet am 18. April im Saal Bechstein emen Novitäten⸗Abend.
Die Berliner Liedertafel, welche eine Sängerfahrt durch Italien unternommen hat, errang am erften Station, ibren ersten großen Erfolg. meldet wird, mußten in dem Konzert, das Nachmittags stattfand, alle Nummern wiederholt werden. Die Königliche Sängerin, Frau Herzog, welche den Verein als Solistin begleitet, erhielt stürmtschen Beifall und herrliche Blumenspenden. Dem silberner Tattstock überreicht, und der Deutsche Gesangverein“ in Mailand stiftete der Liedertafel ein Erinnerungs bild. Abends wurde Ein Kommers zu Ehren der Berliner Sänger veranstaltet. — Gestern ist die Berliner Liedertafel, wie W. T. eingetroffen und feftlich begrüßt worden. Abends fand den Sängern
zu Ehren ein Empfang im Rath hause ftatt.
Mannigfaltiges.
* Das Königliche Polizei⸗ die Diensträume des Gewerbe⸗ Tage vom Hause KLuisen- Ufer 5 nach dem Hause Krausenftraße 29, Hof drei Treppen, verlegt worden sind.
. Berliner Unfallstationen sind im Monat Märzd. J. in 28755 Fällen, gegen 2251 im gleichen Monat des Vorjahres, für erste
5 genommen worden, und zwar 2327 mal bei Unfällen und 498 mal bei plötzlichen Erkrankungen. wurden 2583, außerhalb derselben 242 Personen behandelt. Mit den Krankenwagen der Unfallstationen wurden im verflossenen Monat 128 Transporte ausgeführt. Die Zabl der polizeilicherseits den Stationen übergebenen, zum theil bewußtlosen Personen betrug 158; dĩe unentgeltliche Inanspruchnahme von Eis bei Krankheitsfällen geschah
Ueber die Aus breitung des Ru dersports im Deutschen Reiche findet man in dem neuesten Almanach folgende Zablen. Es besteben jur Zeit 208 den Rudersport pflegende Vereine, außer 133 Vereine entfallen auf den östlichen und
298 Vereine Spitze stebt ; I65 Ruder⸗Vereine zäblt. Die Mitglieder iahl aller Vereine ist auf 22 708 angegeben; davon sind Bi als Cbrenmitglieder, F968 als gusüende Ruderer und 14520 als unterftũtzende oder auswärtige Mitalieder aufgefübrt. Auch in „steht Berlin obenan mit 14981 es folgen Hamburg mit 644, Frankfurt a. M. mit 285 und Mannheim Das Bootsmaterial sind 529 22 Boote ohne Steuermann;
Charfreitag
sst, von Frau Strauß Kurzwelly,
anda Landow ska und Martha großem Jubel
Montag in Mailand, der Wie von dort ge⸗
Chormeister Zander wurde ein
B.‘ meldet, in Florenz
räsidium macht bekannt, daß ommissariats am gestrigen
In den Stationen
die nach gebrachte
den westlichen und südlichen
ö kan Gru nern eg ü an L. in die Luft flog. Aug allen Theilen der Provinz sind uc al .
ö Hamburg, 5. Apꝛil. ö Börsenhalle meldet: Die große goldene Medaille für Kapitäne, die sich gan besonders ausgezeichnet baben, wurde heute nebst Diplom von dem Direktor Holle, zeitigem Ersten Vorsitzenden des Vereins Damburger Assecuradeure“, in dessen Bureau in 3 B Kapitän Schmidt von der Bulgaria“ überreicht.
dem Bürgermei
begann die erste erledigt wurden.
n Pr
Eckernförde, 5. April. (W. er, M 8 Nachmittag bewegte sich ein großartiger fee, arch die der Stadt. Unter den nach Tausenden zã Mittämpfer aus den Jahren 1848 und 1870 sowie alle Lühr lief unter Salusschüssen das erste Geschwader ein. m a hl brachte der Sber Präfident, Staal. Minister von Köller ein Hoch auf Sein? Majestät den Kaiser und König aus, welches mit ., wurde.
lenden Theilnebmern befanden sich 1
dem F est⸗
Abends 8 Uhr fand auf dem orischen Stätte, wo vor 50 Jahren das dänische
esucher anwesend⸗
(W. T. B. Die burgische
orse dem
St. Petersburg. 6, April. (W. T. B.) In einem auf dem Terrain der Ochtaer P welches zur Aufbewahrung von Sprengstoffen diente, erfolgte geftern eine Cxplof ion, durch welche das Gebäude zerstört, ein Arbeiter getödtet und eine vorübergehende der Explosion ist noch nicht festgestellt.
ulver fabrik belegenen steinernen Gebäude,
rau verwundet wurde. Die Ursache
Rom, 5. April. (W. T. B.) Die Eröffnung des 6. Inter⸗ nationalen Preßkongrefses fand heute Vormittag auf dem Tapitol in Gegenwart Ihrer Majestäten des Königs und der Königin, des Prinzen und der Prinzessin von Neapel, der Miniffer, mebrerer Mitglieder des diplomafischen Korps sowie anderer boher Beamten Rom, Fürst Rusvoli, drückte in seiner Begrüßungsrede die Freude darüber aus, daß der Kongreß in deutung der Presse hervor des Königs und der Stadt Rom willkommen. Der Prãsident des Zentralbureaus der Preßvereinigungen, Wilbelm Singer ⸗Wien, begrüßte mit warmen Worien den König und die Königin, dankte ster und wies mit freudiger Genu leberwindung. großer Schwierigkeiten glũckli inigung der bin. Er schloß seine bäufig von Beifall unterbrochene Rede mit einem begeistert aufqgenommenen Hoch auf die italienischen Majestäten. Der Konig zog bierauf den Präsidenten Singer und die Mitglieder des Zentralbureaus in ein längeres Gespꝛrãch. dem Quirinal wurden der König, die Königin, der Prin und die Prinjessin von Neapel von der Bevölkerung lebbaft begrüßt. — Hierauf Sitzung des Kongresses, in welcher die Vorarbeiten
in feierlicher Weise statt. Der Bürgermeifter von
Rom tage, hob die Be⸗
und hieß die Gäste im Namen
uung auf ti zu stande Vertreter der Presse aller Lander und Nationen
Auf der Rückfahrt nach
vertheilen sich auf Berlin, welches
beläuft sich Riemenboote, 285
aller Vereine
Berliner Theater. Freitag (364. Abonnements. Vorstellung): Zum ersten Male: Iphigenie auf Tauris.
Sonnabend: Platz den Frauen! (Place au femmes!)
Sonntag, Nachmittags 2 Uhr: Der Pfarrer von Kirchfeld. — Abends 757 Uhr: Platz den Frauen!
Schiller · Theater. ¶ Wallner · Theater) 6 Zrei⸗ tag, Äbends 8s Ubr: Die Neuvermählten. Schau⸗ spiel in 1 Akt von B. Biömnson. ierauf: Ver⸗ botene Früchte. Lustspiel in 3 Augen nach einem Zwischensviel des Cervantes von Emil Gött.
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die große Glocke.
Sonntag. Nachmittags 5 Uhr: Hannele's Simmelfahrt. Hierauf. Abu Seid. — Abends s Uhr: Othello, der Mohr von Venedig.
Theater des Westens. Freitag: (G60. Vor— stellung im Freita s⸗ Abonnement.) Ensemble. Gast⸗ wiel des Lesstng · Theaters., Zu ermãßigten (Schau⸗ viel) Preisen: Die Jüdin von Toledo. Histo⸗ risches Trauerspiel in 2 Akten von Grillparzer.
Sonnabend Die Erziehung zur Ehe. — Liebesträume.
Sonntag: Das Glück im Winkel. — Nach⸗ mittags: Die Haubenlerche. ⸗ w
Die Oper gastiert bis zum 11. . M. im Friedrich Wilhelmstãdtischen Theater.
Lessing · Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ Hofer. Freitag: Gaftspiel von Maria Sawina und den Mitgliedern des Kaiserlichen Alexandra⸗ Theaters in St. Petersburg. Die Cameliendame.
Sonnabend? Gaftspiel von Maria Säwina und den Mitgliedern des Kaiserlichen Alexandra · Theaters in St. Petersburg. Die Zauberin.
Sonntag: Gastspiel von Maria Säwina und den Mitgliedern des Kaiserlichen Alexandra⸗Theaters in St. Petersburg. Heimath.
Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze. Freitag: Hofgunst. Lustsyiel in 4 Akten von Thilo von Trotha. Anfang 76 Uhr.
Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. ,,. Nachmittags 3 Uhr: Der Sohn der rau.
Belle · Alliance · Theater. Belle · All iance⸗ straße 7/8. Freitag: Gastspiel ven August Junker⸗ mann. Abonnements. Vorstellung) Onkel Bräsig. Anfang 8 Uhr. ;
onnabend: Letztes Gafstspiel und Benefi für August Junkermann. Onkel Bräfig.
Kon st antinopel, 6. April, K. Telegr⸗Korresp⸗ureaus) Botschafter in Paris den Originaltext des britisch⸗französischen Abkommens über Afrika erhalten mit einer Versicherung des 2 Die ,. * Vertrag die Karavanenstraßen ; ern na ripolis nicht gefährde. als Uebungs, und Schulboote werden 1175 angegeben, verschiedene rung sst infolge der Abwesenheit L d Salisbury s Lond Boote, tbells in Vereins,, theils in Privatbesiß, sind 978 vorhanden. g a ge sir , a eig un, e ne. Die beliebteste Gattung von . 8 für Deutschland das noch keine Aufklärung über den Vertrag eingegangen. Riemenboot; etwa 54 o aller bei Regatten in Betracht kommenden Boote sind Riemenboote mit Steuermann. Vor 10 Jabren zählte Deutschland 80 Ruderplätze mit 198 Ruderrereinen und 13 876 Mit- gsiedern. Die großen Ruderregatten finden am 10, 11. und
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Depeschen.
(Meldung des Wiener K. Die Pforte hat durch ihren
Seitens der britischen Regie⸗
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
,,,, r — — ——— — —— — — —
Residenz · Theater. Direltion: Sigmund Lautenburg. Freitag: Der Schlafwagen Kon. troleur. f contrõleur des wagons lis] Schwan in 3 Alten von Alexandre Bisson. In deutscher Ueber- tragung von Benno Jacobson. Vorber: Zum Einfiedler. Tuftspiel in 1 Att von Benno Jacobson. Anfang 77 Ubr. =
Sonnabend und folgende Tage: Der Schlafwagen⸗ Kontrolleur. Vorber: Zum Einsiedler.
Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Zu halben Preisen: Einmaliges Ensemble⸗ Gastspiel des Lessing. Theaters. Jugend. Liebesdrama in 3 Akten von Max Halbe.
Thalia Theater. Dreedenerstrahe 7273. Freitag: Gastspiel von Emil Themas. Der Raub der Sabinerinnen. Schwank in 4 Alten von F. und P. von Schöntban. Emanuel Striese, Theaker⸗Direitor: Emil Thomas) Anfang 74 Uhr.
Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.
am 0 2 il m e ,
Familien ⸗Nachrichten.
Verlobt: Carola Freiin von Schimmelmann mit Hin. Leut. d. R. Botbo ven Alt · Stutterheim (Königsberg i. i , Ostpr). — Frl. Marla Zilliken mit Hrn. Gerichts. Assessor und Leut. d. R. Dr. Franz Robertz (Neunkirchen).
Verehelicht: Hr. Oberstleut. Oskar von . mit Frl. Franziska von Tiedemann⸗ randis (Schwerin i. M). — Hr. Hauptmann Gustav Graf von Lambsdorff mit Frl. Anna von Sydow
(Berlin) Gin Sohn: Hrn. Leut. Jebens
Geboren: (Gũstrow). — Gestorben: Hr. Rittergutsbesitzer und Leut. a. D. Fer von Britze Warchau Berlin). — Hr. ekonomie Rath Emil Kieckebusch (Gellin — r. Poltjzei⸗Hauptmann 3. D. Louis von ierenaus. — Fr. Caroline Doepping, geb. dos (Berlin). — Frl. Selma von K (Gubrau). — Hrn. Landrath von Neefe und Dbischau Tochter Eda (Sagan).
Verantwortlicher Redakteur: Direltor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Eypedition (Scholi) in Berlin.
Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags · Anstalt Berlin s., Wilhelmftraße Nr. 32.
Sechs Beilagen (einschließlich Börsen · Beilage).
Erste Ve. nge zum Deutschen R
81.
B
Qualitãt
gering
⸗ mittel
.
1 .
.
gut
Sesahfter Preis für 1 Doppeljentner
niedrigster höchster 6 *
k
*
1
niedrigster « höchster niedrigster
6
bõchster
*
Verklaufte Menge
Doppeljentner
eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Donnerstag, den 6. April
erichte von deutschen Fruchtmärkten.
1899.
Außerdem wurden e , e üb 2 ö Doppel zentner Preis unbetannt)
Angermũnde Stettin. Greifenhagen Militsch Jr,, . Schönau a. K. Halberstadt 2 Goslar... Dude rstadt Lüneburg ; . ö imburg a. S.. Nen; Dinkelsbũhl NUeberlingen. Waren. Altenburg. Bree lau. Neuß ..
. 2 2 2 .
Angermünde Beeskow. Luckenwalde. rankfurt a. O tettin. Greifenhagen Stargard i. P. Schivelbein. Köslin... ö Lauenburg i. P. . gen, . tssa.. Rawitsch. Militsch. Frankenstein ,, Schönau a. K. . , . v K Goslar Duderstadt. Lüneburg. Paderborn Limburg a. E.
Nenußg... Dinkelsbühl . Biberach.. Neberlingen. Waren Altenburg Breslau. Neuß.
. 8 2
Angermünde Stettin.. Greifenhagen ;
Frankenstein Lüben. Schönau a. K. Dalberstadt. Marne Goslar. Duderstadt 6 ; Dinkelebühl .. Biberach. Ueberlingen. Villingen Waren Altenburg Breslau.
K Angermünde. Luckenwalde. Frankfurt a. D Stettin. Greifenbagen Stargard. Schivelbein. Rößlin , Lauenburg i. P. H, Rawitsch .. Militsch. ö Frankenstein Ls6hen⸗ Schönau a. K.
lberstadt.
arne. Goslar ⸗ Duderstadt 6 Lüneburg.. w Paderborn
8 8 3 2 2 8 S 2 3 3 8 2 2 2 2 2 8
Limburg .
Neuß Dinkelsbühl.
Biberach. Neberlingen.
Villingen
Waren.. Braunschweig. Altenburg 3 a Neuß.
4
Fin liegender Strich (— in den Spa
1469 15,20
1500
1475 15,30 14,50 14.50 13.80 1460 1400
1490 1700 16,80 1400 12,90 14,90
12,80
1520
1235
Saaihafer Futterhafer
14.60
1625 15 00
1800
675
14,59 14,60 1400 1480
14410
1309
17,40 16,80
1080 1356 1136
12, S0
13,20
1226
15 60 1420
1135
14380
15,50 15,50 15,25 15, 90 14,50 143890 14,10 14,80 14.49
1510 1 do 1616
14,20 15,40
13 00 13,30 14909 13,60 13,50
12,590 13.12 12.50 12,50
12.80 12,40 13.30 13,30 13,05 13,60 13,80 15, 00 13,830 13,60
12, Sio 15,30 17,80 15, 00
1030 12,90 12, S
13,20
12, 10 13.20 13,20 13,50 13,25 13, 10 14570 13,00 143650 15,75 13,50 17,90 16,80 17,30 18,98 13, 10 15,40 12,550
13,20 1320 14,75 13,60 13,40
12, 00 11,A00 12,80 12.00 1250 12.20
195,560
1409
1mm5ß6
k ö. Hie verkaufte Men e wh anf polle Doppeljentner und k en für Preise hat die Bedeutung,
der BVerkaufzwerth au daß der betreffende Pre
Weizen.
1480
15,50 15,50 15,350 16,10 1470 1480 14,550 195.09 15, 00
1530 17 36 116
14,50 15,90
Rog
1300 13.30 1409 13,60 13,60
1250 13,16 12.650 12550
1300 12,50 13.30 13.30 13,30 13570 13,90 16,07 14,10 13, S0
16,20 14.380 15.29 17,40
1442 1450 12, 40
f is
1 1
(
4.
—
r
—
— 47 —
— —
volle nicht vorgekommen ist,
1500
14,80 15,80 16.10 15.75 16,20 1470 195,00 14,60
15, 00 18, 80 17,25 15, 90 17,90 17,50 1430
15.20 15,90
g e n.
13.330 13,50 14.325 14.09
13,00 12.50 12,75
13 00
13,090 13.10 12,69 13,70 13,89 13,55 13,80 13,30 15.20 14,20
13.50 13,75 14,27 13,30
Mark abgerundet mit ein Pun
15,00
15,20 15,0 16.10 1609 1640 14980 15,00 15,90
15,50 15,80 17.50 16,10 18,00 17,50 15,10
1590 16 16
13,30 13,50 14,25 1400
1530 1335 126
1500
13,30 13.330 13.90 13,70 13, 80 13,80 13.80 1400 1520 1450
13,60 1409 1440 13, S0
19,20
13.30 18,20 13.90 13, S0
13,650 13, S0 13,00 13,090 13, 80 13,50 14,30 14500 14,300 15, 80 13,20 18, 00
18 50 18 36 13 25
20 00 14.20 15, 80 14,50
1400 13,60
14,00
13,00 13,50 12,40
13, 00 12,20 12, SA 13,09 12,80 12, 8 12,80 12,60 15,10 14.80 15,50 1409 1450 16,90 19,60 195,20 1400 1649 18,00 19,89 19,20 13,09 14.50 14,80 12,80 1400
getheilt. Der Durch kt (.) in den
1000
3 575
1440
13,50 14,590 15,83 15,54 15,20
16, 19 14,70
1737
1430
Hhnittẽpreis wird aus etzten sechs Spalten,
1040
13,50
14,30 15,92 14,80 14370
1474
14.20
1726
1 40
.
2
.
12
e rs
ö d
BS r 8. 8
o dio FB. SS.
de de tr 88S *r
E, . w
N de
* ß a0 * ö
7
8 k
e O = O . . .
L 0 O, d e = , .
e ö, e e, e = , e.
& & &᷑ & CC P
S
** 2
den unabngerundeten Zahlen berechner. daß entsprechender Bericht fe blt.
e, me ge r e.
—ᷣ
— ü / ä — —
——
e, , me, ee.
.
ö
ü