.
.
ö
1861] . Meiall Fabrik., Actien · e . . ö Gesellschaft
a Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 20 des Gesellschaftsstatuts zu der am Sonnabend, den 29. Ayril 18399, Vor⸗ mittags 16 Uhr, im Geschäftslokale der Aktien⸗ . für Montanindustrie, Wilhelmstraße 70b. 1, attfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Ta ern,, ,,
1) Bericht des Vorstandes uber die Lage des Geschäfts, unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn ⸗ und Verlust⸗Kontos und des Ge⸗ schäftsberichtes für das verflofsene Geschäfts⸗ jahr, sowie Bericht des Aufsichtsrathes. Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bücher, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust · Kontos für das verflossene Jahr. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Ertheilung der Decharge und . der Dividende.
eschlußfassung über die durch die am 1. Ja⸗ nuar 1900 in Kraft tretenden Bestimmungen des een n ,. erforderlichen Aende⸗ rungen des Statuts, insbesondere der §§ 5, 9 * *. 18, 19, 20, 22, 23, 25, 26, 29, 31, Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die den Besitz der Aktien nachweisenden Devot⸗ scheine der Reichsbank spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin zu hinterlegen. Berlin, den 6. April 1899. Der Aufsichtsrath. Eugen Landau, Vorsitzender.
(1905
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Mittwoch, den 26. April dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Sißungtsaale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ein.
Der Saal wird um 111 Uhr geöffnet und um 11 Uhr geschlofsen.
Die Tagesordnung ist folgende:
1) Vorfrag des Geschäftsberichtes und Vorlage der Bilanz pr. 1898,
2) Ertheilung der Entlastung an die persönlich n nn,, und an den Aussichts⸗ rath,
3) Verwendung des Reingewinnes,
Neuwahl zum Aufsichtsrath,
5) Statutenänderung (8 27).
Nach § 9 der Statuten sind zur Theilnahme an der Generalversammlung alle diejenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche spätestens acht Tage vor der Versammlung, also bis späteftens den 17. April, in dem Aktienbuche der Gesellschaft eingetragen find und mindestens zwei Tage vor der Versammlung, also bis spätestens den 2X. April dieses Jahres, ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit -Austalt in Leipzig binterlegt haben. Je 1000 M eingezahltes Attienkapital gewähren eine Stimme.
Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird den Aktionären ein. Depositenschein ausgefertigt, welcher die Zahl der hinterlegten Aktien anglebt und als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.
Leipzig, den 6. April 1899.
Kammgarnspinnerei Stöhr & Co.
C. A. Thieme, P Rd. Ed. Stöhr, Vorsitzender persönlich haftender des Aufsichtsrathes. Gesellschafter.
us! Actiengesellschaft
für Trockenplattenfabrikation
vormals Westendorp C Wehner.
In der am 13. März 1899 stattgefundenen Aus⸗ loosung von Stück 324 Genußscheinen unserer Gesellschaft wurden folgende Nummern gezogen:
13 28 60 73 90 93 99 137 161 203 265 234 238 268 343 388 412 439 440 446 493 504 581 596 608 637 639 681 688 746 757 773 830 835 857 868 907 941 942 959 966 1031 1032 1939 1059 1080 1099 1100 1122 1127 1147 1168 1223 1238 1254 1261 1286 1291 1321 1368 1372 1540 1552 1573 1622 1698 1773 1784 1790 1810 1812 1818 1865 1883 2018 2131 2134 2193 2204 2259 2268 2273 2317 2354 2363 2447 2456 2471 2245 2549 2569 2664 2683 2729 2733 2748 2837 2857 2962 2979 2990 3003 3006 3046 3050 3052 3066 3140 3246 3261 3265 3321 3399 3419 3436 3449 3489 3572 3577 3589 3655 3674 3681 3685 3698 3741 3866 3942 3954 3957 4003 4021 4058 4068 4099 4108 4163 4199 4217 4226 4262 4320 4329 4351 4440 4442 4482 4505 4745 4767 4781 4782 4792 4800 4815 4844 4859 4882 4884 4885 4899 4918 4926 4933 4999 5019 5034 5038 5050 5062 5083 5085 5123 5142 5149 5156 5182 5206 5266 5273 5353 5373 5399 5421 5433 5470 5485 5489 5560 5573 5604 5644 5667 5679 5680 5772 5786 5796 5821 5918 5943 6022 6055 6083 6125 6131 6133 6191 6157 6158 6165 6168 6176 6204 6244 6260 6276 6301 6313 6337 6340 6360 6363 6374 6391 6485 6491 6533 6549 6573 6653 6664 6701 6733 6759 6840 6902 6914 6921 6927 6978 6985 6989 7099 7122 7123 7191 7245 7283 7292 7340 7415 7417 7454 7456 7495 7567 7585 7670 7671 7723 7727 7753 7777 7827 7852 7889 8043 S050 8268 8269 8329 8341 8361 8509 8592 8621 8629 8666 8731 8761 8776 S865 8914 8922 8935 8980 9033 9088 9141 9198 9g222 9235 9282 9317 9338 9376 9391 9425 9447 9460 9472 9520 9567 9601 9605 905 9757 9789 9787 9798 9806 9823 9841 99855 9879 9895 9917 9937 9964 9965 9987 9996 9999.
Dieselben gelangen vom 1. April d. J. ab mit Æ 200, -= pro Stück bei unserem Bankhause
Eduard Rocksch Nachfolger, Dresden,. zur e n n :
Von der früheren Auslossung ist die Nr. 771, fällig am 1. April 1898, noch nicht zur Zahlung präsentiert worden. Wir ersuchen den Inhaber derselben, den Kapitalbetrag zur Vermeidung weiterer Zinsverluste ehestens zu erheben.
Köln a. Rh., den 18. März 1899.
Der Vorstand.
(1788
J l Trockenplattenfabrik auf Actien vormals Dr. C. Schleußuer. In der am 13. März 1899 stattgefundenen Ausloo⸗ sung von Stück 88 Geuußscheinen unserer Ge⸗ sellschaft wurden folgende Nummern gezogen:
8 188 166 462 467 53 682 748 794 1007 1075 89
1397 1654 1852 1997 1913 2048 2065 2228 22590
2414 27195 2756 2925 3iii 3211 3244 3295 3469 selb
3504 3612 3708 3725 3870 4030 4060 4142 4191 4260 4766 4785 4882 4931 4938 4999 5162 5596 5601 5669 5786 5813 5836 6057 6265 6308 6418 6435 6530 6686 6788 6813 6993 6907 6993 7006 7165 7512 7553 7612 7617 7673 7685 7708 7821 7935 8126 8367 8602 8763 8838 8861 9011 9354 9411 9649 9997.
Dieselben gelangen vom L. April d. J. ab mit S 200 — pro Stück außer bei der Gesellschafts⸗ kafse bei unserem Bankhause
Eduard Rocksch Nachfolger, Dresden, zur Auszahlung.
Frankfurt a. M., den 18. März 1899.
Der Vorstand.
1692 Vereinigte Labriken englischer Sicher heitszünder, Draht und Kabel Werke in Meißen i / Sa. Bilanz am TI. Dezember 1898.
Acti vn. 40 Grundstück⸗, Gebãude und Fabrikatione⸗ Konto 1 329 596 Maschinen⸗ Konto.. .. 146 690 (, , , , ö 12 211 omtor · UtGensilien · Konto.... 1 ferde⸗ und Geschirr⸗K‚onto ... 1 eservefond⸗ Effekten ⸗Konto ö 39 001 Kassa⸗ Konto. 1125 Wechsel⸗ Konto. 13 907 Bestände an: Rohmaterialien und Waaren S 285 023,05 Betriebsmaterialien , 2 238,53 Emballagen 2244,49
Assekuranz · Konto Debitoren.
289 h06
2140 396372
1230 553
Passiva. Aktien⸗Kapital⸗ Konto.. Reservefond⸗Konto Spezial Reservefond ⸗ Konto 47 250 - Delkredere⸗Konto ö. 24 07678 Dividenden Konto 252 — Un fall versicherungs⸗Konto 3 498 95 Kreditoren 170 997 47 Gewinn und Verlust⸗Konto:
188 570 69
Reingewinn 9. 1230 b63 79
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Pebet. An . ssekuranz · Konto andlungs⸗Unkosten⸗Konto ... mballagen · Konto Steuern⸗ und Abgaben ˖ Konto Betriebsmaterialien⸗ Konto... Reparaturen · Konto Krankenkasse⸗Konto Invaliditäts, und Altersversiche⸗ rungs- Konto.. Abschreibungen: Grundstück⸗, Gebäude / und Fabri⸗ kations⸗ Konto . 1 16 999,45 Maschinen ˖ N onto. . 32 381,54 Fabrik ⸗Utensilien⸗ 2 698,18
Kont J Komtor⸗Utensilien⸗ 2 S765. 40 Elektr. Beleuchtungs⸗ Anlage Konto
675 900 — 120 90790
6 3 114 41805 5 48351 46706 35 709 3224 20 037 16 40l 1365
1185
2 god 6 138 27060
e,
183 o1i5 is 36036 2
186 050 os
Per Generalwaaren⸗Kᷣonto ..... Interessen · Konto
Meißen, am 4. April 1899. Der Vorstand. Stute. Berneaud.
1786 Hotel Jahreszeiten A.⸗G. Dresden ⸗Neustadt.
Bilanz ⸗ Konto pr. 31. Dezember 1898. Activa. Immobilien ⸗ Konto pr. 31. Dezember 1898 S 706 352.41 Abschreibungen 66 4566 53 M 640 895.88 Inventar ⸗ Konto pr. 31. Ve zember 1898 6 84 543.47 Abschreibungen 34 543.47 ,
Kassa⸗ Konto. 15989 — Wirthschafts Vortãthe ... 11383. 88 „St 718 268.76
0 000. —
Passiva. zember O00. —
preis
Hypotheken ⸗ Konto Konto Korrent . Konto . Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto... 321 S 7I8 268.76 Gewinn ⸗ und ann, , me, pr. I89 7/1898. oll.
Unkosten Konto 2 Ab 20 084.87
vpotheken. in sen? ? 3 683 35 ewinn⸗ und Verlust⸗Konto.... 21 206.91 D 7 i
Haben. Gewinn an Hotel und Restaurationt⸗
le,, .
do 375.13
lirsꝛ 41 a0 gige hnpothekarisch sundierte Anleihe der Actiengesellschast „Howaldtswerke“ in Riel.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 2. Verloosung der oben⸗ enannten Anleihe sind die nachstehend ver⸗ zeichneten Obligationen ausgeloost worden. Die⸗ en werden vom 1. Juli 1899 ab an unseren Kasfsen in Hamburg, Berlin und Frankfurt a. Main und in Kiel bei der Actiengesellschaft „Sowwaldtswerke“ eingelöst.
r. 6 13 40 157 173 189 232 277 279 284 312 359 365 367 390 392 424 437 70 471 492 21 Stück à M 2000— . 440 42 000
Nr. 09 541 597 630 690 738 779 795 S00 808 818 840 856 857 862 917 935 939 951 980 986
21 Stück M 1000 — M 21 000
42 Stuck zusammen S6 65 006
Samburg, den 5. April 1898. Commerz · und Disconto · Bank.
1796 Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Breslauer Aetien. Gesellschaft für Eisenbahu · Wagenbau findet Sonnabend, ven 29. April 1899, Nachmittags 3 Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse zu Breslau statt. Tagesordnung:
a. Erstattung des Geschäftsberichtes vro 1898, Bericht der Revistons⸗Kommission, Entlastung des Aufsichts rathes und des Vorstandes.
Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust Konto, dabei Zustimmung zu Bei⸗ trägen für eine in Breslau zu errichtende technische Hochschule und für ein Kaiser Friedrich Denkmal in Breslau und Festfetzung . . k. 9
C. Wahl von Aufsichtsrath⸗Mitgliedern na 8 17 und 19 des Statuts. ö
d. Wahl von drei Revisoren.
S. Aenderung der FS§ 4, 6, 10, 12, 17, 19, 21. 22, 25, 26, 27, 29, 50, 32 und 37 des Statuts.
Die Herren Aktionäre werden gemäß 8 29 des Statuts mit der Benachrichtigung eingeladen, daß sewohl in Breslau im Bureau der Gesellschaft, als auch in Berlin bei den Bankhäusern:
Berliner Bank in Berlin,
Born C Busse in Berlin,
Gebrüder Guttentag in Berlin
die Anmeldung zur Betheiligung an der General— versammlung bis einschließlich am 25. April a. c. erfolgen kann. Der Geschäftsbericht pro 1898 kann vom 14. April d. J. ab im Geschaͤftslokale der Gesellschaft ein⸗ gesehen werden. Druckexemplare desselben können vom 20. April d. J. ab bei den Bankhäusern: Berliner Bank in Berlin, Born & Busse in Berlin, Gebrüder Guttentag in Berlin, Gebrüder Guttentag in Breslau, Dobersch & Bielschowsky in Breslau und im Geschäftslokale der Gesellschaft in Empfang genommen werden. g Breslau, den 4. Avril 1899.
Der Aufsichtörath.
J. Werner.
1820] Actiengesellschaft Floragarten, Düsseldorf. Bilanz ver 21. Dezember 1898.
Activa. Immohilien · Tonto ... Mobilien Konto 14 15453 Gas⸗ und Wasserleitung 2 000 - Wein Konto 9 95492 h . 845 74 1 Debitor w. 175978 Gewinn und Verlust⸗Konto:
Saldo pr. 1. Jan. 8. 62099. 55 Betriebs verlust ... 9000.89
357 62769
71 100 457 4435
Passiva. Aktien Kapital ⸗ Konto.. Sypothek⸗ Konto
1 Kreditor
368 700 50 900 38 743
4657 443
Der Vorstand. W. Heiland. Stein. Hch. Blanckertz.
ff A0 /gige, mit 1020, rüchzahlbare gypothekar · Anleihe des Pommerschen
Industrie Vereins auf Attien in Stettin. Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels bier , 8. Verloosung planmäßige Til mne und ferner zur Extratilgung 6000 n 73 000 der obengenannten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten Obligationen ausgeloost worden. Dieselben werden vom 1. Juli 1899 ab an unseren Kassen in Hamburg, Berlin und Frank⸗ furt a. M. und bei dem Pommerschen Industrie Verein auf Actien in Stettin eingeloͤst. Nr. 18 39, 2 Stück à 5000 — . ½0 10000 Nr. 130 242 255 277 286 369 380 440 445 526 534 535 643 667 691 737 . 965 1009 10664, 21 Stück à Nr. 1136 1146 1151 1186 1341 1431 1469 1490 1493 1575 1608 1616 1618 1688 1734 1835 1842 1986 2020 2036 2661, 21 Stẽck 10 221 000 4 Stuck zusammen 6 73 GQG0 Nückstandig find: per 2. Januar 1897: Nr. 704, 1 Stück à S6 2000. per 1. Juli 1898: Rr. 1108, 1 Stück à AM 11000, er 2. Januar 1899: Nr. 117 177 376 129 537 773 775, 7 Stück
à A6 2000,
Nr. 1241 1523 1600 1713 1718 2087, 6 Stäück à A6 1000.
Hamburg, den 5. April 1899.
42000
Erwerbs · und Wirthschafts⸗ ) a m n an
SS) Niederlasung ꝛc. von . Rechtsanwalten.
Der bei dem Königlichen Landgerichte Dresden zur Rechtsanwaltschaft zugelassene Rechtsanwalt Alexan. der Ferdinand Julius Kretzschmar in Dresden ist infolge Ablebens in der Anwaltsliste dieses Gerichts gelöscht worden.
Dresden, am 4. April 1899.
Der Präsident des K. Landgerichts: Dr. Müller.
1776] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Justiz Rath H. Schaeper in Schleswig hat die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft hierselbst aufgegeben und ist in der Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechts anwälte heute gelöscht worden.
Flensburg, den 1. April 1899.
Königliches Landgericht. v. Brockdorff.
(1779 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Wilb. Wolff ist in der Liste der bei dem hiestgen Landgerichte zu—⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Frankfurt 9. M., 4. April 1899.
Königliches Landgericht.
(17 80] Bekanntmachung.
Der Name dez bei dem K. Ober . Landesgerichte München als Rechtsanwalt zugelassenen Dr. Franz Kemmer wurde wegen erklärter Aufgabe der ö. lassung in der Rechtsanwaltsliste des genannten Ge⸗ richtsbefes unter dem 5. Aprll I. J. gelöscht.
München, den 4. April 1899.
Der Präsident des K. Ober⸗Landesgerichts: v. Kůffner
(1778
Königl. Württemb. Landgericht Rottweil.
Rechtsanwalt Faber in Oberndorf hat seine Zu⸗ lassung bei dem K. Landgericht Rottweil aufgegeben, und ist der denselben betreffende Eintrag in der r der daselbst zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht
orden.
Den 29. März 18939.
Landgerichts Präsident Hiller.
9) Bank⸗Ausweise.
eine.
10) Verschiedene Bekannt machungen.
(1810 Bekanntmachung.
Die Hamburger , . der Deutschen Bank und das Bankhaus L. Behrens Söhne hier haben den Antrag gestellt,
665090 009, — neue Aktien der Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon, Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg Nr. 2501 - 3000 à S6 1090.2, die an der Dividende für 1899 mit der Hälfte theilnehmen und vom 1. Januar 1900 an mit den alten Aktien gleichberechtigt
sind zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 5. April 1899. . Die Zulassungsstelle an der Börse zu en n. G. C. Ham berg, Vorsitzender.
(1288 In Gem des § 65 des R. G., betr. Gesellsch. m. beschr. Fer s. zeigen wir hierdurch an, daß unsere Gesellschaft am J. April er. in Liquidation , 2 und fordern wir demgemaͤß die Gläu⸗ iger auf, sich bei uns zu melden. Bremen, den 1. April 1899. Bremer Ziegelverkaufsverein Gesellschaft mit beschränkter Haftung. i. Bx. D. Ahrens.
1841 Die ordentliche Generalversammlung der Allge⸗ meinen Fahrradversicherungs⸗Gesellschaft in Witten⸗ berge ist für den 29. April, Nachmittags 6 Uhr, im Hökel Kaiserhof in Wittenberge anberaumt, und werden die Mitglieder iir Theilnahme hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion uber Ver⸗ lauf und Fortgang der Geschäfte. 2) Dechargierung des zur Vorlage zu bringenden Rechnungsabschlusses. 3) Beschlußfassung über einen Antrag von Mitgliedern, den Sitz der Gesellschaft nach Berlin zu verlegen und gegebenen Falls Abänderung der bei der Verlegung des Sltzes in Frage kommenden Bestimmungen des Gesell⸗ schaftestatuts. 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 5) Anträge der Direktion. Wittenberge, den 5. April 1899. Allgemeine Fahrradverficherungs ˖ Gesellschaft in Wittenberge. Der Aufsichtsrath. Max Ritter, stellv. Vorsitzender.
1783] Bank
des Berliner Kassen⸗Vereins am 80. März 1899. Activa.
1) Metall⸗ u. Papiergeld, Guthaben
bei der Reichsbank ꝛghFck.. HSZ 10774443 2) — zr. 16 338 02 3 Lombardbestãnde . 38736 000 4 Grundstũck .. 1 830 000
Giro⸗Guthaben ꝛe.. n 27 327 465
assi vn.
Commerz · und Disconto⸗ Bank.
zum Deutschen Reichs⸗Anzei
M SZ.
Der alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma Ie. in, 5 enthalten
Fahrplan · Bekanntmachungen der d
*
Vierte Beilage
Berlin, Freitag,
ger und Königlich Preuß
den 7. April
ischen Staats⸗Anzeiger.
1899.
gen aus den Handels., Genossenschaftg., Zeichen ⸗, Muster⸗ und Boͤrsen⸗Reglstern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und d, erscheint auch in einem besonderen Blaft unter dem Tite
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. S)
Das Central ⸗ Handels Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Central⸗
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Haundels⸗Regifter für das Deutsche Neich“ werden heut die Nrn. S2 A. und S2 B. ausgegeben.
dels⸗Register für das Deutsche Re Berlin auch durch die K li, i n fr des Deutschen Reichg., und Königlich Preußischen Staats⸗
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Bezugspreis beträgt JG n 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten S0 4. — ee an, s, er, für den Raum einer Druckzeile 30 9.
Waarenzeichen.
( Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 27.
Nr. 26 054. G. 2609. Klafse 388.
PRIMA MS]
Eingetragen für Gust. Geber, Hamburg, Jungfern⸗ stieg 29. zufolge Anmeldung vom 17 12. 98 am 15. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren und Zigaretten. Waarenverzeichniß: Zigarren und
Zigaretten.
Nr. 26 494. C. 2313.
Eingetragen für Cultuur- Manischappy Parakan Salnak de Farvreng, Koeda
ö Brüssel; Vertr.. G.
Klasse 26 c.
ehlert u. G. Loubier, Berlin,
orotheenstr. 32, zufolge An⸗ meldung vom 3. 12. 98 am 8. 3. 99. Geschãftsbetrieb: Ver⸗
trieb von Thee und Kaffee. Waarenverzeichniß: Thee und Kaffee. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 36 495. A. 1866.
Klasse 260.
Eingetragen für Arlatte X Cie., ge ,. Vertr.:
fabrik. Waarenverzeichniß: Cichorienfabrikate.
Cambrai
i r. 66. . theenstr. 22, zufolge Anmeldung vom 7. 9.
i am 8. 3. 99. Geschäftsbetrieb: Cichorien⸗
AR. 26 1496. L. 2589.
I ¶ Il
Eingetragen für Dr. Lilienfeld m j erlin, ibeenftr. 31, zufolge Anmeldung vom 5. 1. 99 dert ge etch! Herstellung und Ver⸗
Vertr.. O. Krueger u. Heimann,
am 8. 3. 99. Geschäfts
trieb nachbenannter Waaren. Waarenvereichni
Photographisches Papier, Eiweißkörper und deren
Metallverbindungen.
Klasse 27.
Geschãftsbetrieb: ⸗ Brot, Zwieback, Kakes und andere Backwaaren, ins⸗
besondere Beschreibung beigefügt.
Bäckerei. Waarenvereichniß:
stellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waaren⸗ verzeichniß: Ein Pflaster.
Pumpernickel. Der Anmeldung ist eine
Nr, 36 4989.
enn Lili Hinsee et
Nr. 26 4897. M. 3526.
ars Chan eis
MfRckR X AREMS fREl B UG le
Eingetragen für Chokolade⸗ Æ Zuckermaaren⸗ Arens, Frei
zufolge Anmeldung vom 4. 1. 99 am
8. J. 59. Geschäftsbetrieb: Heistellung und Vertrieb ö
und Kakaopräparate, insbesondere Chololade, Zucker⸗ ee. . Brause limonade, Kakes, Biscuits,
abrit „Badenia“ von Merck urg i. B.,
nachbenannter Waaren.
Pastillen.
Klasse 264.
B. 5 369.
Flora
Nr. 26 498.
slaffe 26 4.
Burg b. Magdeburg, zufolge Anmeldung vom 21. 1. 99 am * 3.99. Gr en früh; Seifenfabrik. Waaren⸗ perjeichniß: Seife.
B. 5382. Klasse 34.
Gingetragen für J. C. Buttenberg Nachf.;
Nr. 26 500.
Klasse 238.
TSchog
Eingetragen für i Zietz, Dresden, Gutzkow⸗ straße 27, zufolge Anmeldung vom 11.4. 998 am 8 3.99. Geschãftzbetrieb Fabrikation von Zigaretten, Zigarren, geschnittenen Tabageen, Handel mit Ziga⸗ tettenpapiet. Waarenverzeichniß: Zigaretten, ge⸗ schnittene Tabacke, Zigarren, Zigarettenpapier.
Nr. 36 501. J. L019. Klasse 28.
Das
nette Gar iundenl
Eingetragen für Gebrüder Jacobi, Mannheim, mul el n dnn vom 19. 1. 99 am 9. 3. 89. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb ven Tabackfabrikaten. Waarenderꝛeichniß: Rauch ⸗, Kau⸗ und - Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 26 502. G. 1835. Klaffe 238.
La Aldea
Eingetragen für Leopold Engelhardt Co., Bremen, zufolge Anmeldung vom 21. 1. 99 am 3. 3. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Tabacffabrikaten. Waarenverꝛeichniß: Rauch,, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Ziga⸗
retten. Nr. 36 503. Klasse 2.
3. 614.
L. 2600.
in llt in nnn 3 2 finn inn nnn = Gn em men, vnd he hein. n. nwenqung bei verlehrpngen aller zt. zul bel his zenith ur efsecinnen - Luffeipung - Mursein der
fingen nd Kinder; dei Welt es. ett. 3 Vorzüglich als kussstrenuzulien!
Eingetragen für Dr. J. Lewinsohn, Berlin, Königgrätzerstr. 82, zufolge Anmeldung vom 14. 1. 59 am 9. 3. 99. Geschäftebetrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Präparate. Waaren ver⸗ zeichniß: Streupuler Der Anmeldung ist eine
Beschreibung beigefügt. Nr. 26 504. L. 2601.
. J 2. 89 shatern
Sehnernsiillende * = n rte wenn ä n,
Zrand-HMMunde n Heallsalbe.
dar gestellk aus Orkhoform. Erfindung von Prof. hr. Einhorn u. Dr. Heinz.
Klaffe X.
z 9. Vertrieb pharmazeutischer eichniß: Vaseline. Der r g beigefügt. St. 1281.
Nr. Sd dos. Masse X.
. CIllasser. f.
2 ‚ 5. —
Eingetragen für Emil Stolze, Schweikershausen
Nr. 36 505. L. 2602.
giasffe 2.
1 saãhgegsest zus Or thoform. Erfinluñg vnn
Prot. Mn. Einhoyn u.. lein].
kine yripair se roshe Warte die jeden Lahnsthmerz - venn
hle Lähne Urzzche- e n Srilll. 9.
* mn. ö. 6 ö. W
Eingetragen für Dr. X. Lewinsohn, Berlin, Königgrätzerstr. S2, zufolge Anmeldung vom 14. 1. 99. am 5. J. 59. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Präparate. Waaren her⸗ zeichniß: Zahnwatte. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 26 507. B. 5457. Schutzmarke.
— — —
Eingetragen für Arnold Bieber, Pforzheim, Lindenstr. J, zufolge Anmeldung vom 14. 2. 99 am J. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb zahnärztlicher Bedarfsartikel. Waarenverieichniß: ,, Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 36508. S. 2179.
Eingetragen für Sybry Searls UC Co., Shef⸗ ge England; ertr⸗. Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40, zufolge Anmel⸗ dung vom 12. 9. 98 am 8. 3. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Stahl in Stäben.
Klasse 9 a.
Ar. 326512. D. 2022.
Klasse 14.
SIL. ESI
Eingetragen für A. F Dinglinger, Berlin, ge r er,. 26, zufolge Rnmeldung vom 19. 10. 98 am 9. 3. 39. Geschäftsbetrieb: Kämmerei Spinnerei, Strickerei, Weberei and Vertrieb von Garnen aller Urt. Waarenverzeichniß: Garne aller Art, Strick‘ Strumpf. und Wirkwaaren, Webstoffe allen Art aus Wolle oder anderen Fasern thieriichen Ursprungs, sowie aus Baumwolle oder anderen Fasern pflanz⸗ lichen Ursprungs oder auch gemischt.
Nr. 26513. G. 2653. Klasse 16 b.
philihyn brers · Siirnberg' s alter dehne lt
Eingetragen für Philipp Greve Stirnberg, Bonn, zufolge Anmeldung vom 31. 1. 99 am 9. 3. S5. Heschäftsbetrieb: Herstellung und. Vertrieb nach- sflehender Waaren. Waarenverzeichniß: Liqueure, insbesondere Magenbitter. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 36 514. C. 2332.
Klasse 20 b.
—
Nhlbile superfine pour en dules ——
(uypers (6. — 8e sde == 2
—
Eingetragen für W. Cuyvers E Stalling, Dregden⸗N., Großen hainerstr. 30, zufolge Anmeldung vom 4. 1. 990 am 9. 3. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Knochenöl. Waaren⸗ verzeichniß: Knochenöl.
Nr. 36515. G. 1774.
Tunbinia:
Eingetragen für Carl Esßbach, Brunndöbra i. S. zufolge Anmeldung vom 28. 11. 88 am 9. 3. 29. Geschaäͤftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbe⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Mundbarmo⸗ nikas, Accordeons, Concertinas, Sarmonikaflöten, Blasaceordeons, Mandolinen, Banjos, Zitbern, Guitarren, Streichinstrumente, Hol und Blech= Blasinstrumente, deren Bestandtheile und Saiten.
Klasse 25.
Nr. 36509. Sch. 3199.
Eingetragen für
Carl Schleicher C Söhne, Schönthal b. Langerwehe, Rheinpr., zufolge Anmeldung vom 20. 1. 99 am 9. 3. 99. Geschãftsbetrieb: Fabritation und Veikauf von Hand⸗ und Maschinennadeln. Waaren⸗ ö , Nadelfabrikate aller
rt.
Merqdue Der- *
Klasse 8e. Nr. 26 5168. Sch. 3109.
Klasse 26 c.
Eingetragen für Eduard Schlingschröder
Nr. 26510. W. 2434.
Eingetragen für Fr. C. Wagener, Hannover, Grupenstr. 2, zu⸗ folge Anmeldung vom 5. 12. 98 am 9. 3. 99. Ge⸗ schäfts betrieb: Fahrradhandlung. Waarenverzeich⸗ niß: Fahrräder.
Cie., Bonn, zufolge se, . vom 14. 11. 98 am 9. 3. 99. Geschäftsbetrieb: Dampf -⸗Kaffee⸗
Klafse E10. Brennerei. Waarenderzeichaiß: Gebrannter Bohnen
kaff er Nr. 36517. Sch. 3212. Klasse 264.
HIULDA.
Eingetragen für Georg Schepeler, Frank⸗ furt a. M, jufolge Anmeldung vom 24. 1. 99 am 3. 3. 99. Geschäftsbetrleb: Handel mit Kaffee, Thee, Kolonialwaaren. Zigarren, Wein. Waaren⸗ verzeichniß: Kakao, Chokolade. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 26 518. Sch. 32156. Klasse 26 .
E RDA.
Eingetragen für Georg Schepeler, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 24. 1. 99 am 9. 3. 99. Geschtftsbetrteb. Handel mit Kaffee, Thee, Kolonial.
Gi kl.
I. B., zufolge Anmeldung vom 6. 8. 38 am 9. 3. 99 zan en Herstellung und. Vertrieh nach benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Bronze en Brokate der Bronze Industrie, Flitter
Klasse Au. Chokolade.
Eingetragen für Adolf Baer Co., Fürth
etalistreu, Blattmetalle. Ber Anmeldung ist eine betrieb:
waaren, Zigarrea, Wein. Waarenverzeichniß: Kakao, ĩ gi Der Anmeldung ist eine .
belgefügt. Nr. 316 521. A. 1983.
Irolne
= Eingetragen für die Attiengesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin, Jordanstr., zufolge Anmeldung vom 24. 1. 99 am 9. 3. 99. eschäftgz⸗ erstellung und Vertrieb nachgenannter
Klasse 24.
Eingetragen für H. J. C, Böhrnsen, .
zufolg? Anmeldung vom 17. 1. 99 am 8. 3
b. Heldburg (S. Meiningen), zufolge Anmeldung 3. 14. ö 99 am 7. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗
Beschreibung beigefügt.
Waare. Waarenverzeichniß: Riechstoffe.