1899 / 83 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

10090 320, 006 Düsseld. Kammg. 109005. 158.2658 Gk.5 Duxer Kohlen kv. 1000 97, 50 bz Dynamite Trust 12 do. ult. April ö . o ; 161, 090 bz G EGllenb. Kattun 142 09bzG Eintracht Bgwk. 41,208 Elberf. Farbenw. 236,60 bz G Elb. Leinen⸗Ind. S98, 006 Elektr. Kummer 151,506 G El. Licht u. Kraft 236, 25 6 do. Liegnitz; lo 2 50bz G Elett. Unt. Zuͤrich Em. u. Stanzw. 118,806 e, . S2. 00 bz G Eppendorf. Ind. 124,80 bz Erdmansd. Spn. 119,70 bz G SEschweiler Brgw. 16, 00bz G do. Eisenwerk . 71600bz G aber Joh. Bleist 2265, 00 bz aęonschmiede —— acon Manstaedt 113,006 ahrzg. Eisenach 79, 006 alkenst. Gard. 526.006 ein⸗Jute Att. . 128 00 bz G eldmühle ... 147,75 b G öther Masch. . 13 1,20 bz ockend. Papierf. 238, 25 b G rankf. Chaufsee 11303 G do. Elektr. . 70. 60bzG raustädt. Zucker 175 756 reund Masch. k. 749, 00 bz G riedr. Wilh. Vz. —— rister C R. neue 130,75 bz G aggenau Vorz. 305,25 bz G Geisweid. Eisen 59, 900bz G Gelsenkirch. Bgw. 106. 10 bz G do. i. fr. Verk. 980. 50 b; G do. Gußstahl 101 50bz G Sg.“ Mar. Hütte 57.006 do. leine bö, 60 G do. Stamm · Pr. 6h, 006 do. kleine Germ. Vorz. Alt. 120,00 bz G6. * Gerreshm. Glöh. 240. 990bz G Ges. f elektr. Uni. 230 00bz G Giesel Prtl⸗Zm. 79,256 nn. 245,006 do. a . 117,75 bz G do. Wollen⸗Ind. 8l, So bz Gladb. & S. Bg. 47,506 Glauzig. Zuckerf. 14100bz3G6 Glückauf Vorz. . 1175,00 Göppinger Web. 184,00 bz 6 Görl. Eisenbhnb. 141 00bzG Görl. Maschfb. k. 324 00 Greppiner Werke 206. 806 ger r eg. 56 756 Gritzner Masch. 246 0900 bz G Gr. Licht. B. u. g. a5, 25 b; G Do. 4abg. .*. S8, 25 G Gr. Licht. Terr. G. 258 09036 Guttsm. 3 2bhü, 60Qu2 57,50 bz Hagener Gußst O00 I42,00bz3 6G do. neue 142, 90 bz G Halle Maschinfb. 144.756 Pambg. Elett. W. 159, 7.56 Pann. Bau St yr 212, 00bG kf. do. Immobil. 201,25 B do. , . 65, 80 b; G 5 Mühlen

*

600 124. 10bzG Sitzyz endorf. Pori. 1000 gt og Sie ge. 200 Spinn Renn uo 150 55 00bzG Stadtberg. Hütte 14,00 Staßf. Chem. Jb. 184.25 6 Stett. Bred. Zem. ; 237,50 bB do. Cb. Didier a 60a, 2b as Sas7, 0b; do. Elektrizit. 142,506 do. do. neue do. Vulkan B. do. do. St. Pr. Stobw. Vr. A. Stoewer, Naͤhm. Stolberger Zink do. St. ⸗Pr. StrlsSpilk et x. Sturm alz iegel Sudenburger M. z Südd Imm. O 113. 7bet. b Tarnowitz. Brgb. 163, 75 bz Terr. Berl. Hal. 108.25 b G do. G. Nordost 129, 00 bz G do. Südwest. 120, 00bz G Thale Eis. St. P. 440, 090b G do. Vorz. Akt.. 4140 00bz G 1 134256 Thür. Nadl.u. Et 104,756 Tillmann Wellbl. 7 Cob G Titel, Kunsttspf. 145,60 bz G . Tuchf. Aachen ky. 110,25 bz G 1 Asphalt. 156, So bz G Unton 2 154 56 bz cr; Do. Chem. Fabr. 152,75 bz G do. Elektr. Ges. 192 00b3G V. d. Lind., Baup. 159 756 do. Vor. A. A. 1650 003 do. do. B. 96 8obz G .

1000 153,006 rfũrstend. Ges 10 4 179. 90 Kurf. Terr.⸗Ges. 179, 40a, 0 bz Langensalja ...

So0 115 50bz G Lauchhammer .. 144,756 Lauchhammer k.

SI, 25 G Laurahũütte . 167, 40b G do. i. fr. Verk. 318,75 bz Leipz. Gummiw. 6439 deopoldsgrube.. 174, 75 bz GG Leopoldshall ... . 1 3 J 2309 W. lI63 00bz G Ludw . Löwe & Ko. ? 127,256 Lothr. Eisen alte 5 54, 60 bz G do. abg. do. reg abg. do. St ⸗Pr. Louise Tiefbau kv do. St. Pr. Mrki. Masch. Fbr. NMrk.Westf. Bw. Magd. Allg. Gas do. Baubanl do. Bergwerk 110,506 do. do. St. Pr. 168, 10bzG do. Mühlen .. 142. 00 Marie, kons. Bw. 196 9066 Martenh.⸗Kotzn. 119 506 Maschin. Breuer

136. 196 do. , , 116,25 bz G Msch. n. Arm. Str 380,506 Massener Bergb.

185, 0063 G Mathildenhütle 64, 25 b G ö Web. Lind.

Deutscher Neichs Anzeiger

a Co bz

159, 40 b)

n

432, 75 bi G . und 157, 00 b G

5b, 50 G

236,50 bi G

KRöniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

. ö n e, Zug

X. **

*

Anhalt Kohlenw. 2 Annener Gußst. Aplerbeck Steink. Aquarium.... Archimedes... Lrenbg. Bergbau , , . F. enb. Pap. Bars Stein Met. Bk. f. Brgb. u Ind Bank f. elekt. Ind. ,. Bartz, Lagerhau ö. aug. Berl Neu do. Kais. j do. f. Mittelw. do. Moabit i. Lig. do. Ostend Va. ⸗A. do. Kl Thierg. iLig , Bedbrg. Wll Ind. , Bg. Mãärk. J. G. Berl. Anh. Masch Brl. Baz. G. Sch. do. Broꝛrfabrt do. Cementh. i. . do. Charl. Bau do. Cichorienfb. do. Dmpfmühl. do. Elekt. Werke 2 6. 33 o. Holz⸗Kmpt. do. 8 . do. Jutespinn. do. Knstdr. Kfm. o. Lagerhof i. Liq. do. St. Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau. do. neue do. Neuend. Ep. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Spedit. V. do. V. .A. do. Wilm. Terr. Berthold Messin Berzelius Brgw. Bie efeld. Masch. Bing Nrnb. Met. Birkenwerder .. Bismarckhütte. Bliesenb. Bergw. um. Gußst. do. i. fr. Verk. Bösperde, Wlzw. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw. Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bresl. Oelfabrik do. Spritfahrik do. W. F. Linke do. Vorz. 5 do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. Busch Wag 3 Butz ke Ko. Met. Carlsh. Vorz. .. Carol. Brf. Offl. Fartonn. Loschw. 8. z d . hl el. Federsta do. Trebertrock.

arlottb. Wass. arlottenhütte Fb. Buckau

do. do. St ⸗Pr. do. Griesheim do. Milch.. do. Oranienbg. do. do. St Pr. do. Weller do. Ind. Mannh. do. W. Albert do. Byk ... . 2. ue Ghmn. Baug. i. . do. Färb. Körner Chemn Werkzeug C 77 St. P. Concordia Brgb. Concord. Epinn. r, , . do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch. Courl Bergwerk

er 1111

2 2 8 88 * S C

2 24

Q

* 23

181, 90bi G 130,25 . 123, 70 b G ; 3

DT -= Wye =

Insertions preis fur den Ranm einer Aruckzeile 30 9.

C =

Aer Bezugspreis beträgt vierteljähriich 4 M 50 9. ine . aer, f n en nehmen e nd au; JIJuserate nimmt an: die Tönigliche Expedition

für Gerlin außer den Post-Austalten auch die Exprdition 5 6 des Aeutschen Reichs · Anzeigers

. w

2

*

8w., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Rreußischen taats Anzeiger Ginzel u 3 L. mern kosten 25 8. Berlin 3W., Wilhelmstraße Nr. 32.

11

3 3

28

8

8

8e S- 2 = 2 220

x Sz. w. 1099.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: E. . zu Berlin ist wegen eingetretener Verminderung Nr. 8, Kadett Frhr v. Saurmg - Jeltsch im 1. Garde Feld. Art.

; - isi inhei inziehung Regt, Kadett Frhr. v. Steinaecker im Feld-Art. Regỹ. von Peucker dem Regierungs-Präsidenten a. D. Dr, jur. von Arnim seines Gehaltes an Immunisierungseinheiten zur Einziehung Gi 5 nt 7

6 Stralsund den Stern! zum Rothen Adler-Orden zweiter bestimmt. Kaiserliche Marine. . it Eichenlaub, i Mi Offiziere ꝛe. Kommandierungen 2c. erlin, lass n tn gen ger, Cgbaart zweiter Klasse Dr. Arendt, Just iz Min ister in m. ⸗— J Sch lo 5. 4 April. Kretschmgnn, Freg. Kapitän, mit Außerdienst ; kommandiert zum Reiche⸗Marineamt, dem Staatsanwaltschafts⸗ Versetzt sind: der Amtsgerichts Rath Dr. Hochgür tel in sselung 6. M. Schnitt Septen ait Kemnmmgadant a . g.. Sekretär a. D., Kanzlei⸗Rath Fre yer zu Berlin und dem Euskirchen an das Amtsgericht in Düsseldorf, der Amtsrichter n , . , k ö abrikbesitzer Bernhard Scheibler zu Montjoie den Rothen Riehm in Köln als Landrichter an das Landgericht daselbst, als Erster ffir zum 1. Probefa ,

. o , j j ö Kapitänlt, als Erster Offizier an dler⸗ Orden vierter Klasse, der Amttgericht Rath Hr. Schweins mein M. Glsdhach und e, gerte, . als Komp. Führer zur 2. Werft

ĩ ü ü ü Amts⸗ ; e dem Kapitän zur See Freiherrn von Lyncker den der Amtsrichter Schülggn in Wipperfürth an dag Div, Rollm ann, Kapitänlt,, als Wachoffizier an Bord S. M. Königlichen , Ben, zwester Klasse. gericht in Köln, der Amtsrichter Pies in n. als Swulschis es *. Ytusch“ Cienn r. Sau rma- Jelt sch, Oberlt. zur dem Bürgermeister Jacobitz zu Züllichau, dem Ober- Landrichter an das Landgericht daselbst, der . Ser gs Machoffzier zn Hemd S. I. When fzifft Wel en n., Landmesser und Vermessungs⸗Revisor Textor bei der General⸗ richter Fleuster in Lobberich an das Amtsgericht desch, Sberit. zur See Kemmändo zus Vie nstieistung beim Hfieichs⸗

e fen in Cassel und, dem fatholischen Pfarrer und in Bonn, der Ämtsrichter Correns in Eitorf als Landrichter Marincamt biz zum 3J. Mal d. J. verlängert. ö Dechanten Vollmer zu Rüdershausen im Kreise Duderstadt an das Landgericht in Düsseldorf, der Amtsrichter Nöldele 126 25 bz den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, —ᷣ— in Saarlouis als Landrichter an das Landgericht in 4 30 e bz dem Polizei⸗Kommissar Jo nen zu Saarbrücken den König brücken, der Amtsrichter Theisen in Baumholder alz Land⸗ 54. 00 bz G lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, richter an das Landgericht in Elberfeld und der Amtsrichter Ai cht amlli ches. a dem Gemeinde⸗Vorsteher Engel zu Seeburg im 3 Bierbaum in Neuß an das Amtsgericht in Wiesbaden. . & = 10b, 90 Osthavelland, dem Privatförster Stocki zu Taben im Kreise Dem Kaufmann Karl Becker in Breslau ist die nach⸗ Deutsches Reich. ag Saarburg dem Schuldiener Julius Oberländer zu Qued⸗ gesuchte Entlassung aus dem Amt als Handelsrichter ertheilt. den Gutzarbeitern Adolf Krowas zu Wüsteney im Zu Handelsrichtern sind ernannt: der Maschinenfabrikant Preußen. Berlin, 8. April.

300 68. 060—t. b linbur g ; 3u g eg d ie grun und Christoph Pantermöller zu Pansewitz Weismüll er in Frankfurt 8, Seine Majestüt der Kaiser und Kön ig hörten heute desselben Kreises das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie . und der Kaufmann Fehre in n. Fit Pornmüllgg dic Vartraͤhe des Sigatsselretärz des' Alus warkigen 163 J5biG dem Unteroffizier der Reserve Eduard Vogel im Land⸗ daselbst, wiederernannt: der Kaufmann Adolf Sieger Amte r Cladtg- Minästeig von Dülens, deg Chefs des General— 36.200 wehrbezirk Donaueschingen und dem Einjährig- Freiwilligen, Düsseldorf bei dem Landgericht daselbst und der Kaufmann r n, ö Hie nr hee 122. 756 Hie ref n bal hifi Künsemüller von der II. Matrosen⸗-Wirsing in Frankfurt a. M. bei dem Landgericht daselbst. Hefe ber Hill lackcbincte. Genc lz vun Hahne!

, Artillerie- Abtheilung die Rettungs⸗Medaille am Bande zu Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: der hels ; 196 50 G verleihen Kaufmann Fulda in Frankfurt a. M. bei dem Landgericht g . . daselbst, , , . ö 9 1 * e 3. . , gz 5 3, ö ern ei . Landgericht 1 Das Staats⸗-Ministerium trat heute Nachmittag löt, Mh b; G Ferdinand von ar . . Sinn n Di an 3 Uhr im Dienstgebäude, Leipziger Platz 11, unter dem Vorsitz

i in Berlin, der Fabrikbe ie ziger, , id, Dentiches eich. bei dem . daselbst und der Banquier Grunelius des Vize⸗Präsidenten, Staats-Ministers Dr. von Miquel zu

0 8 inen-⸗Ingenieur Reisenegger zu Mülhausen in Frankfurt a. M, bei dem Landgericht daselbst. (einer Sitzung zusammen. . i. 687 n n ,. e h hre de bei . Notar, Justiz⸗Rath Bauer in Höchst a. M. ist die ,,. der Verwaltung der Reichs⸗Cisenbahnen in Elsaß⸗-Lo thringen nachgesuchte Entlaffung aus dem Amt ertheilt.

g ernannt worden. Ji är Lite ber. Hiechtzsznwalte nd ell gt; der, chte Dem Regierunge⸗Assessor Ramm in Hannover ist die

anwalt Mogk in Pyrmont bei dem Landgericht in Hannover, dem * 1 3 Ee, ene de, m, , , er,, ,, . Stettin, der Rechtsanwa r e . n. / hängen ä der Me 8 zu dem Landgericht in Potsdam, der Rechtsanwalt Frän kel bei Der Regierunge Assesso Dietze zu n , . ö ich Preussen Magdeburg als Hilfaarbeiter des Vorsitz 2 ö ll . digst ht . . ö, 9 ö 3 . e 1 . a, n, n, im Stadtkreise 282 766 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bei dem Amtsgericht in n, ,, . r überwiesen worden. dem Leutnant im Füsilier⸗Regiment Fürst Karl Anton In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: aer nnr, auer n n gen wia, ne,, . ö r echtsanwa . ö ĩ = henzollern (Hohenzollernschen) Nr. 40 Ru dolf Robert Rechts lt Scholz aus Breslau bei dem Amtsgericht in ; An fie fung ganhelbt kern green gckhch eh ien 1 ö. h den ihm von Seiner Königlichen Kattowitz, der Rechtsanwalt Scheidt in MGladbach bei Pommer blk Lotti r ehen , ka grad 144 ho bi G Schweitzer-⸗-Hagenbruch den ittel tenis' vom dem Amtsgericht daselbst, der Gerichts-Assessor Leopold Regierungsbezirk Potsdam ; d j 5 25 Hoheit dem i r n . . if len an. Unger bei dem Landgericht J in Berlin und der Gerichts, lichen Geschäften zugetheilt worden. g e, d * ö 3 I ; Assessor Heitmann bei dem Amtsgericht in Ruhrort. . zuer ke ; 09 G ö Ministerium für Handel und Gewerbe. Laut telegraphischer Meldung an den Admiralstab der lI0 zobz G ät der König haben Allergnädigst geruht: ; rneist ' . M. S. „Kaiferin Augusta* gAemman⸗ , . ich, 3 K . zum . er n , ,, ö . ö el. 9. gi nm. ö 6 6 sli tösli in Bielschowitz sin ; . emselben Tage wieder in See gegangen; . , . der Diözese Köslin, Regierungsbezirk Köslin, zu ernennen. n mn, ,, 4264 . J arr.

.

2 ö

= 0 0

—— 7 ——

0 0 2 .

6 W 7

W- C S - = 222 20 2

11LLILI1I1L1I1II1LI1IIIIIIIIIIIILIIIII

w , o d dẽ C O 0 . D œ & s Tie -

=.

D 0

——

82 C M

S- N- 2 NN D 2

X

Ser- *

]

e ——

*

85

126,90 bz G Mech. Wb. Sor. 275,90 bz G Mech. Wb. Zittau 97 5090b; 3 Mechernich. Bw. 197395, 25397 60 b Mend. u Schw. Pr 1000 239, 10bz 6 Mercur, Wollw. ihho is zobr cz; Bi n. enest z 750 156, 30bz G Müller Sr, 1500 159, 50 b ö K 300 159,5 0b) Nauh. j . 500 ] Neu. Berl. Omnb 1009 122,590 b G; Neues Han sap. T. 1090 171,B7ö6et. G Neufdt. Metallw. 1009 186,230 b; B Neurod. Kunst. A. 600 161,006 Neuß, Wag. i. Lig. ö —ĩ Niederl. Kohlenw 1000 Nienb. Vorz. A. 10600 Nolte, N. Gaß⸗G. 600 125,10 b; G Ndd. Eisw. Bollt 1500 97,506 do. Gummi.. 1000 122, 003 G do. Jute Spin. 600 284 00bzG Nid. Lagerh. Brl. 600 206, 9obz do. Wllk. Brm. 300 117,25 bz Nordhaus. Tapet 10090 167,506 Nordstern Brgw. 1000 208, 00bzG Nürnb. Velocip. b00 77,25 G Oberschl Chamot II10,50bz G do. Eisenb. Bed. 400 ,, 1000 136,90 bz do. Koks werke d 3, 00bz G ko. r fe. 140,90 b G Adenbg. Eisenh. 123, 966 pp. Portl. Zem. 1I78 50 Osnabr. Kupfer 119.253 G aff. Ges. konv. 115, 006 379, 0063 G

zz, o00bz G

di 2

1

W W 2 QC Q . Q 1 2

2 6K 0

125,ů 75 G V. rl. Fr. Gum . ; er. Hnfschl. Fbr. 15825 b 86 Ver. Kammerich: 2690,25 bz G Vr. Köln⸗Rottw. 125 00bzG Ver. Met. Haller 114 506 Verein. Pinselfb. 1 —— do. Smyrna Tepp 148, lobz G Viktoria Fahrrad Vikt. Spich. G. oh lob 1 30. 00b; G Vogel Telegraph 1200 76 60bz G. Vogtland Masch. Abo ahb 101575 b G Vogt u. Wolf. 97 00bzG Volgt u. Winde 104575 b3 G Volpi u. Schlũt. 118, 50bz G Vorw. Biel. Sp. 106, 3096 Vulk. Dulsb. kv. 152. 59e bz G Warstein. Grub. 97, 75G Wassrw. Gelsenk. 229,25 b; G Wenderoth ... 187.756 Westeregeln Alk. 192, 50 bz do. Vorz. Att. 12475 bz G6 Westf Drht⸗Ind. 169 50bzG do. Stahlwerke 167 00636 do. do. neue 184,60 bz Weyersberg ... 13675b3 6 Wickrath Leder. 186 506 Fl.. Wiede Maschinen S8. 90 Wilhelmj Weinb 86 50 bz do. Vorz. ⸗Akt. 125, 5 bB Wilhelmshütte do. nene 136 50bz G Wiss. Bergw. Vz. 81, 10et. b G] Witt. Gußsthlw. J 35 00bz G Wrede, Malz. C. 191, 00bz G Wurmrepter. .. . er Maschin.

O D do O c Oο0 0). 223

* —— —— = 2 2 28 2 8 * 8 2 2

I . & O 0 O00 0 d S8

J 2 2

125

222

do Con 2 A 208

wᷣ·

W N Q d O , . ü . 323222232

83 1222 8-882

See S O ce Q&ο ολ S SI & άσ 22 8

2 ö 8

TD = D e

x

O M

63

2 *

1

O 0

1 ,

de 87

OO O òe O A M OꝘον , . 22

S 8 d S

.

——

1 ö r

cr R 8

2 ..

etersb. elkt. Bel. 137. 25636 etrol. W. Vrz . 163,75 bz G hön. Bw. Lit. A 141,75 bj G do. B. Bezsch. 192, 40 b Pluto Steinkhlb. 9s, 26a 182. 40A. 650bz; do. St.. Pr. 600 171,503 omm. Masch. g 1000 113,256 ongs, Spinner. 300 osen. Sprit⸗Bł 300 162, 003 reßspanfabrik. 300 162 006 athenow. opt J 317,00 b G Rauchw. Walter 220, 40 bz Ravenzgb. Spinn. 13 l, 306 NRedenh. Litt. A. 170, 00 Nhein.⸗Nfs. Bw. 163,806 do. Anthrazit 25, 00 bz G do. Bergbau 119756 do. Ehamgtte 175,75 bz G do. Metallw. do. neue 203, 50 b G do. Stahlwrk. 104203, 50bz Rh.⸗Westf. Ind. 20d 256 Rh. Wstf. Kaltw. 152, 25 G Riebeck Montnw. 26 256 Rolandshütte .. 207,25 bz G Rombach. Hütten 123,50 bi G Rositz. Brnk. W. 8, So G do. , . 7,060 B Rothe Erde Eisen 131 256 , , 75,75 G do. . 194,75 bj G do. Nähfoden kv. 2365, 50 bi do. Thür. Brk. 176, 20 bz do. do. St. Pr. 284, 25 hi G do. Wbst.⸗Fabr. 145. 75 bi G Sagan Spinner. 98, 75 G Saline Salzʒung. 166, 900bz 63 San 3 146.25 bz Schaffer & 78, 006 Schal ker Gruben 197,50 Scherin ,. 186, 1obz G do. Vorz.⸗A 324,75 bj Schimischow Cm 2304 bz Schles. Bgb. Zinl 158,79 bz G do. do. St. Pr. 119,25 b G do. e . ; 126,506 do. Elert. u. Gag 208, 75 bz do. K’ohlenwerke 169, 50 b G do. Lein. Kramsta 128, 50bz G do. 95 mtf. Schloß ulte 74, 006 ön. Frid. Terr 314.75 bz G .

2ob, 006 rb. W. Gum. 82 60 arkort Brückb. k. 189, 90 bz do. St. ⸗Pr. 292,75 bj G do. Brgw. do. lo7, 06 we, . 114 00 bz G do. i. 5 Verk. rim. Maschfbr

144 25 bz G rtun 96

20, 00 bz B rj. W. St. P. b8, 00 B do. St. A. A. kv. 141, 25 bz G do. do. B. kv. 350, 0060 . Eisen.

do O MC O 0

2 . ,

——

1 in.

O do 00

8 C 8. 2 . 2 6 2 8 2 4 2 . 2 2 2 2 2 . 42 8 8 2 8

2 22— 2

42, hobz ellstoff verein. 342,506 ellst. Jb. Wldh. 138, 10bGkf.

82 Jo ch achiffab

186 10bz G. Argo, Dampfsch.

95,50 bz G 5 l 116 36h Breslau Rheder.

go ob bi d gin es 2 140 19G; Do. ult. pri 3 e bz G iif. Han a, Bpfschtz. 29s b G Fette, . hh ö 113 3686. Fame, Bnhfsch 136 ba G Rorddifch. Too? 137. 99h do. ult. April .

* 3 f ö 6 . Sbenheim er, ist gestern in Hongkong eingetroffen.

Ri ahr, , . icht vom 16. März d. J. will Ich der ; 46

H, Hob 3 ö Auf Ihren Bericht vo 3 ersonal⸗Veränderungen. .

ö bo. Vbrr ent, 0 = I. 1 boo Le. - ö Hettstedter Eisenbahn⸗ P j

i irk Merse⸗ Königlich Preußische Armee. j

161,506 Versicherung a Aktien. te wurden notiert Gesellschaft“ zu e a. S., Regierungsbezir ; dnigl ilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗

283, 900bz G (Mart p. e n g. meren Leb. V. Köln 1110 G, burg, welche den Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Gerb⸗ Offiziere, Fähnriche z. Ernennungen, . 42 ,,, 6 ö dun der

195, 506 agdebg. Lebens Ver. G. H75 B, Thuringia, Erfurt stedt nach Friedeburg beabsichtigt, das Enteignungsrecht zur und Verfetzungen. Im aktiven Heere. Berlin, 4. ö. Hard fate e dene rschenn geruch du Ferhten flir den Mone

169, 10bz G 2606 B, Wilhelma, Magdeb. Allg. 1030 B. Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für diese v. Seebeck, Gen. der Inf. und kommandierender 33 X 66 9g veroͤffentlicht

. B Anlage in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums verleihen. X. eme Tire ö. i,, Crit ge, März 1899 verö

j ; ö gut erhältni z .

e Gr Berichtigung. Vorgestern: Caroline Brnkhl. Die eingereichte , , erfolgt zurück. i gag a3 J ,, , , , ,,.

120, 25 bz G 139,50 bz G., gestr. Berichtigung irrth. Gelsenk. Kiel, den 21. März 1899. 1h elm R dorff, Gen. der Inf. und kommandierender General des V. Armee⸗

136 008 Br n , e n , . Wilhelm 2 . Korps. in zieh , . n ö 36 6 Oesterreich⸗ Ungarn.

13650 Gestern: Sächs. 35 0o r. 98, Brauere nag el, Gen. Lt. und Kommandeur der 1. . J ö 12 tern,

,, n an wre we mee rern , ne , ,,, , , e g git e ,, e,

r der J. Kap. J. W. T. B. berichtet, 99. e e. 214

o os ĩ ö it 1 . . Oberst und Kommandeur des Hus. Regts. eine Interpellation über den Budapester Weizenring . über

, Fonds- und Aktien ˖ Börse. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. gi i hg nia r den fie, (enn, 36 . nn . , die in, ö und des Differenz-

S4 00bz G lin, 7. April. Die heutige Börse eröffnete 1. Kap. Brig. v. Rauch, Major beim Stabe des Magdeburg. Hul. iels an der Fruchtbörse ein. ; ö

3 1-303 B cer n,, 1 Bekanntmachung. gie ge Ter, , eh ck nnn, fe . . ö Im böhmischen, Landtag hielt gestern der czechische

. ,,, f e nr : Auf, Grund der dutch, Artie er Ahterhöhh len Ken. Wählftat Senn, , 6. ge er g in Huf Kegt. Land. Abgeordnete Dworzak bei der Hegründung eines Antrages, werthez fine start aue geyrä gte Ge ch ft stille ein imter zessiong-⸗Urkunde vom 16. Dezember 1896 mir ertheilten Er⸗ tragt. p. Kw osigt, Masor un z. He Nr Lä, jum Stabe betreffend den Schutz der industriellen Interessen beim Abschiuß

a , ., ie , k nächtigung will ich die Feist, welche der Westfälischen Keef Finn, n ö . ö. ö Ban n bg Rutm. künftiger Zoll- und Handelsverträge mit den Nachbarstaaten, U

. : deburg. Hus. Regts. , h ; ; ; . geh en eg renn, n m mne Italiener und Landeseisenbahngesellschaft für die Vollendung und 3. la w Huf. Regts. von Zieten (Brandenburg) eine gegen den Dreibund gerichtete Rede.

en der Abg. Graf

00 h ; nbetrebnahme der Bahnstrecken von Soest nach Pelecke und Rr l*z,. aig Getadi. Chef.“ in das uf. Regt. Landgraf Im ste irischen Landtag brachte gestern , r e ö. 6 , , 9 Ie nh Ennigerloh. nach Warsndorf gefetzt isf, zrfelge zeäpdrlh e vsr geen, Sanur C. Hef, . . Kottulinskn einen Antrag ein, in, welchem es nach, . 2 5btG. fanglicher f fler Haltung rückgingig. eines begründeten Antrages der Gesellschaft bis zum 1. Januar . Bern uth, Sherftli. beim Stabe en. e „aestgete Fern Begründung heißt: Ber steirische 2 spricht die Ueber= 159, 00bi G in einheimische und italienische Gisenbahn⸗Aktien 1900 verlängern. s Thäring; Inf Regt. N. 153 behufs Per nung z 55. Moritz zeugung aus, daß die nr hahn des 14 des Sta. iz⸗ sz6 , Berlin, den z April 8) er , nn ft. . * w 3 86 Regt. Nr. 1 rundgesetzes seitens der Regierung mit dem Wortlaut und, dem ze geh & nische und ane vaalhahn Mitten litien unter Renn sie. Der Minister der öffentlichen Arbeiten. 4 i,. 5 pan nne, , Primd. des Königlich . dieser Gesetzesbestimmirg offenbar im Widerspro ch stehe 6 . e,, n. , . stiegen Im Auftrage: i gf shen ae gr enpi in der Preußischen Armee als charakteristerte und somit dem österreichischen , , Der Land⸗ r n 4 ; ö. . n , , , . a . ö . Ger lach. Faͤhnriche angestellt: Kadett b. Re ge dorf wehen h ] tag legt gegen dieses . entschiedene 1 ghreung ein und ö e a . s ö. h rag. . ö natu ' handelte Industriepapiere überwog Kauflust. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Kadett Drache im , u. Tenezin ir, r en e und damit unter e,, n.

. K inal⸗Angelegenheiten. , Regt. von Arnim 2. Brandenburg.) Nr. 12, ; ö ; j e Das ö ö 90 . mit der Kontrol⸗ a ge . eln el , , gn, , Sir r denen f 14 n,, ,,, i. J rik auf Aktien (vorm.! Rr. 17, Kadett Reh fel dt im Ulan. Htegt. preun. n. earn geber . 183 50 bz G nummer 132 von der Chemischen Fab f l 252, 90 bi G 195, 10bz G

CELL SB SZR RJ, -, / 0 2 d T D 2 2 23

088]

e 111 nn ri nn r nnn

n = 2 2 121 * *

TSX S. o o = 8 82 2 90 D 8

199 003 B in. Lehm. abg. ig. 5 G einriche hall. 377,003 G elios, El. Ges. 292, 00bz klf do. neue 190 50 G e g f S2. 506 engstenb. Mas

36,50 G rbrand Wagg. 269, 006 46 Brgw. 174, 0063 B ern. Bgw. Ges 159,50 bz G do. i. fr. Verk. 161,25 ö Mhl. 234,25 G . Leder 128,75 bz o. Masch. 139,75 bz ; d. Vorz. A. Ex.

7

x = 2 3 —— ——

r- = . O CM 0 O O do Mοσ C CO O

K OO QO , c QM d O

Sd = 2 = 2 0

K L ᷣ—· C D ·

do D 1 ,

—— 2 * 11822282382

137,50 bz G öchst. Farbwerk. 134, 756 örderhütte alte 118, 006 do. alte konv. 64 0 G do. neue 197, 10bz G do, do. St. Pr. 17, 25 G do. St. Pr. Litt A 285,50 bz G oesch, Cis. u. St. 210, So bz G off niann Stärke 343, 25 b G ofm. Wagenbau a4 dabüd bi Dowaldt. Werke 137,75 G üttenh. Spinn. 173,50 bz G uldschinsky .. ,, 36. g 6 Cröllwtz. Pap. kv. 308, owrazl. Sal 36 ; 114, 00bz G nt. Baug. St Pr do. i. fr. Verk. ou, 90 u, 25 bz ich ophalt ] an Den Ah S Soo os Jo G ia . an do. do. St. Pr. Sd, 75 G Kaiser⸗ Allee.. essauer Gas. 219, 106 Kaliwk. Aschersl. Deut Mi alt 177, 40 bz G , . 36. 16 est. gw 136,506 Kapler . 1

2 2 2 * 2 2 D

8 2

1 2

S*

—— * 22 3 —— * 228

XO

= 26 3

11111 ———

= 2

x CC —— D - ——— ——

asglühlicht 412, 00bzG Kattowitz. 5 . Jutespinner. 160, 10 Keula Eisenhütte do. Metallptr. F. 3b 2, 00bz G Keyling u. Thom. do. Spiegelglas 1460, 76et. bB Klauser, Spinn. Dt. Steing Hhubb. 104, 006 Köhlmnn. Starke do. Steinzeug. 338,50 bz G Köln. Bergwerk. do. Thonröhren 18417565 G do. glektr. Anl. do. Wasserwerke 136,50 B Köln⸗Müsen. B. Donnersm. H. kv. 196, 50 bz G do. do. konvp. Dort. Un. V. . 9 128, 25 b G do. i. fr. Verk. z, 10 bz Dregd. Bau⸗Ges. 6 Dũfs. Chamotte. 1000 * , h 3 23 n Königsborn Bgw o. ag. ; do. Er , , II453, 25 b; G ] Königszelt Prill.

. , . m , 1 t

A= = 222 3

1227, 10G riftgieß. Huck 7 00 63G uckert, Elettr. 108, 0066 do. nene 238, 00 b G Schulz ⸗Knaudt. 300 50 b; G wanitz & Co. Il, lo b; G Seck. Mühl. VA. 77. 806 Sentker Wkʒ. Vz. 130,50 bz 6 Siegen Solingen 1b2, 25 b G Siemens, Glash. 20 25 Sieꝛn. u. Halske

C C 8 888-0.

2

——

t 0

Sd = T N . O Q .

O C,

068 —— ——

111811 do.

wr

8 & 2 =

CCL

Oo Oo 8 12 2

*