Berichte von deutschen Zruchtwrtten.
Qualitãt
gering mittel
gut
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster . höchster niedrigster *.
höchster niedrigster
16.
23
höchster *
tzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Allenstein Tan,, Lit . Rawitsch .. Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Liegni ß; Hildesheim ⸗ Mane Krefeld. ⸗ Landshut. ; Augsburg ö Bopfingen ; l Schwerin i. M. gi. St. Avold Anklam. . ruchsal . Neuß ..
— — e , ,
K
Schneidemũhl . Kolmar i. P.. Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Glogau. k Liegnitz
ildes heim Mayen Krefeld. Landshut.
Auge burg Bopfingen. Mainz Schwerin i. Altkirch.
St. Avold Anklam Breslau. Bruchsal
Neuß
o o , ,, , , , ,,, .
2 o w 2 . . .)
Allenstein
Lötzen.
Torn
Posen.
. Rawitsch. Schneidemũhl . Kolmar i. P... Strehlen i. Schl. . Schweidnitz . Liegnitz
Bopfingen Mainz. Altkirch. Breslau. Bruchsal .
J. 5.
Allenstein
Lötzen.
Thorn
Posen.
, Rawitsch. . Filehne Schneidemũhl . Kolmar i. Pæ. Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Glogau.
Liegnitz ; Hildesheim.
Mayen
Krereld
Trier
Saarlouis. Sigmaringen Landshut Augsburg. Winnenden. Bopfingen.
ö Schwerin i. M... Altkirch .. 3 St. Avold. . Demmin . Anklam . Breslau. ö
. , n n , n , n , ,,,, 9 —
Bruchsal '
Bemerkungen. Die verkaufte Menge w
15, 14 15,30 14,90 15,30 1440 15,20 15,20 14.70
1733 18,60 17 36
1716 1636
1420 166 16416
13, 13 13,40 12,40 12.50 1270 12.40
1510
13,40 13, 30 13.20 12.80 14, 10
o 0 , ,
1635 16,50 15, 00
1240 11572 14520 13, 00 12,90 15,50 12,80
885 821
S 11 O
12, 15 12,20
12,40 11,90 13,20 12,90
12755 12,40 1536
1159 18,46 1700 18,20
1294 13536
16,50
15, 15 1149 12,59 13,690 12.49 12,20 12.80 12, 90
12,37 12,40 12,90 12, 00 14350
— — 186,560 16,40 1660 16,66 — ö , 139565 1456 jiß6 Sh 14150 156065 15, is 14.36 1450 i845 198 46 3 17060 1236 1230 15 54 . 14 00 1450 1500
1280 12750 13900 r 66 iris GLHaib . ö
; . ird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwert Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der .
Weizen.
15,14 15,30 15,10 195,70 1440 165,70 15.20 1480
1890 1855 12 36
1 17,00 14,60
17,00 15,90
Roggen.
13.13 13,60 1250 1280 1290 12.50
1510
13 40 13 70 13,20 12,90 14,20
16s 5? 1760 16 o
12,70 12,26 14,80 13,00 13, 10 15,50 13, 30
Ger st e.
12,15 12,20
13.00 12, 1 13,60 12, 90
12835 1526 13 536
12,00 18,46 1780 18,20
13,52 12.80 16,50
18,50 1140 12,70 13,70 12.50 12,50 12,80 12,90
12330 12, 80 12,80 12990 1450
15,80 16,80 15,69 15,05 16,00 15,30 15,40
1770 1550 1510
12.40 15, 00
15,50 15.70 15,30 15,70 15, 80 15,70 16,20
16.34 15,30 1833 1900 1740 17,59 1470
14,60 15.20 17,50 16,90
1400 13.80 153,00 1290
13,00 12.60 12550 13,40 12,75 13,80 13,70 13 40 13,90
13.66 1366 1513 1726 15.15 1535 15 76
15, 9 15.26 1516 16 56 13,55
12,30 13,B00 13,40
12,30 13,60 13,20 12,85 1430 13,20 14,50 16 00
18.85 1800 1900 17,40 14,12 1349
17,00
a fer. 13,50 12,20 12,80 13,90 12.70 12,50 13,50 13,40 13.00 12,60 12, 80 13,00 13,00
14, 00 13.00 16,00 16,80
15,59 16, 10 15,49 15,60 16,50 1279 16,66 16090 13,00 13,20, 12,69 16,00
en,
13,00
15,50 15,70 15,50 1600 15,80 16.20 1620
1634 16,30 1900 20 00 1740 17,50 15,00
14.50 15,90 1750 16,10
14,00 14,00 13, 60 13,20 13,20 13,090 12, 75 13.40 12,75 13.80 1410 13,40 13,90
13,66 1400 1714 1900 1540 15,85 13, 00
15,60 1320 1390 1600 13,80
1230 13.00 13,60
12,50 13,80 13 209 12, 85 1430 14.00 14450 16,00
1933 15146 15 35
1740
14,70 14560 17, 060
1350 12.20 153,10 14400 12, 80 12, 80 14.00 13440 13,00 12,690 13,20 13, 090 13,00
14,00 14,09 1642 17,00
18,82 17,090 16,09 15,650 16350 13.00 17,49 16,80 13.00 13.20 12,80 1600 14,00
volle Mack abgerundet mitgetheilt. Der Dur itt nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in e
en,
— 2 Nd SSS R&S.
2 8 —
x Ni Cx SSS. SE. 8e Se O0, e O, o, eo e e, e, , . . .
do 8 2 8 — 5 — 5 —
— n
C C Ct deo SSS SS. .
11,50 12,78 13,83 12,70 12,30 13,60 12.90 13,090 12,50
12390
1450 1406
16,70 15,60 16, 098 15,60 195,33 15,10
16,0 1300 12.36
de *
SSSSSSSsSS.. — 22
x C d ö de
21 5. ee O, e, e Oe e Oe . =. Oe Oe.
— de
.
13,325 1550 reis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
echs Spalten, daß entsprechender Bericht fe hlt.
1 5 aAgliche Wagengestellung für Kohlen und Kotz 24 . der Ruhr und in Oberschlesien. An der Ruhr sind am 7. d. M. gestellt 13 786, nicht recht ˖ zeitig gefstellt keine Wagen. In 6 . sind . ö 46. 3 3 recht e e en; am 7. d. M. e 5414, ni t= n ** keine Wagen. . 14
— ——
Berlin, 7. April. Martktpreise nach Ermittelungen des Königlichen Polizei. Präͤsidiums. (Höchste und niedrigste Preise) Per Doppel Ztr. für: Weizen 15,80 S6; 14,90 6 — NMoggen 14,35 4; 1340 S6 — Futtergerste 13,20 MÆ ; 12,50 M — Hafer, gute Sorte, 18,40 ge; 1496 M — Mittel⸗-Sorte 14,8090 M; 1430 M; — geringe Sorte 1410 M; 13,50 M — Richtstroh 40090 6; 3, 66 M — Heu 7.20 g; 430 S6 — * Erbsen, gelbe, zum Kochen
00 ; 25,00 A6 — ** Speisebohnen, weiße So, 00 M; 25,00 S — Linsen 70,00 M; 30,900 6 — Kartoffeln 6, 90 MS ; 4.90 60 — Rindfleisch von der Keule 1 Rg 1,60 S; 1,20 M — dito Bauchfleisch 1g 120 46; 1,00 M — Schweinefleisch 1 Kg 150 4; 1.20 Ralbfleisch 1 g 1,0 M; 1,00 υ — Hammelfleisch 1 kg 1,6) 4; 1, oö ο , = Butter 1 Eg 250 e; 2b 6 = Gier S6 Stüc 400 4M; 2,40 M — Karpfen 1 Kg 2,20 AM; 1,20 M — Aale 1 kg 3, 0 M; 1,80 SM — Zander 1 kg 2,60 Æ ; 1,B00 C — Hechte 1 Eg 2,20 M; 1,20 S — Barsche 1 kg 1,60 S; O, S9 S — 6 1L kg 3,50 M; 1,40 M — Bleie 1 kg 140 4A; 0, Sso M — Krebse 60 Stück 12, 00 S; 3, 00
SGrmittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land⸗ wirthschafte kammern — Notierungsstelle — und umgerechnet vom Polizei · Präsidium für den Doppelzentner.
Rleinhandelspreise.
Berlin, 7. April. (Bericht über Speisefette von Gebr. Gause) Butter: Der Martt hat sich noch mehr verflaut. Die Zufuhren sind sehr groß, und die Lager haben sich trotz billigen An gebots sehr angesammelt. Es bedurste daher einer energischen Herab— jetzung der Preise, um den Absatz wieder in ein normales Verhältniß zu den bedeutenden Zufuhren zu bringen. Landbutter ist ganz geschästslos. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschafisbutter Ta. Qualiiät 92 6, dito ILa. Qualität 89 S, Landbutter nominell. — Sch malßg˖ Die Geschäftsunlust in diesem Artikel hält immer noch an. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 33350 bis 34 M, amerikanisches Tafelschmalz 36 bis 37 , Berliner Stabtschmalz 37 „, Berliner Bratenschmalz 38 bis 40 , Fairbank. Kunstspeisefett 32 S6 — Speck: Die Kauflust ist noch immer äußerst schwach trotz der billigen Preise.
— Die Einnahmen der Marienburg ⸗Mlawkaer Eisen⸗ bahn betrugen im Monat März 1899 nach vorläufiger Fest⸗ stellung 164 000 M gegen 189 000 M nach vorläufiger Feststellung im März 1898, mithin mehr 5000 . .
— Vom oberschlesischen Eisen⸗ und Zinkmarkt schreibt die ‚Schl. Ztg.“: Auf dem Roheisenmarkt sind in absehbarer Zeit wenig oder gar keine Veränderungen zu erwarten. In Puddel-⸗ Roheisen sind die Werke bis zum Jahregende so gut wie ausverkauft; die Umsätze bleiben daher auf den Abschluß geringer Mengen von Gießerei⸗ und Hämatit ⸗Roheifen beschränkt. Die Preise hier ür richten sich je nach der Gualität und der Entfernung des Verbrauchsgebiets, doch dürfte Gießerei ⸗Roheisen gegenwärtig unter 67, Hämatit. Roheisen unter 71 4 nicht zu erhalten sein. Der Verbrauch ist in allen Eisensorten über aus rege. Im Walzeisengeschäft steben sich nach wie vor größte Kauflust und nahezu völlige Zurückhaltung der Verkaufsstellen gegen über. Bei angestrengtester Thätigkeit der Werke kann dem Verlangen der Kundschaft nach rascherer Lieferung immer nur in geringem Umfange enisprochen werden, und diejenigen Zweige der Fabrikation, welche, wie z. B. die Trägerwerke, bisher noch über einige, wenn auch geringe Bestände verfügten, werden mit dem Beginn gesteigerten Be= darfs ebenfalls längere Fristen aus bedingen müssen. Schienen, Räder ˖ und Bandagenwerke sind in flottester Thätigkeit. Außer den staatlichen Aufträgen, welche ihnen für lange Zeit eine volle Besetzung gewähr- leisten, liegen auch von den Privatgesellschaften, welche allenthalben im Bezirk eine eifrige Thätigkeit im Bau von Kleinbahnen, elektri- schen Anlagen u. s. w. entfalten, zahlreiche Bestellungen zumeist dringlicher Natur vor. — Robzink blieb ia der Berichtswoche un⸗ vermindert sest, das Geschäft aber geringfügig. Gute gewöhnliche Marten sind mit 5ö5, 15 bis 56 „0 für 100 g frei Breslau bezahlt worden. Die Nachfrage nach Zinkblechen war äußerst rege, ohne daß jedoch die Preise eine Veränderung erfuhren. 2.
— Dit nächste Börsenversgmmlung der Börse für die Stadt Gssen findet am 10. April Nachmittags im Berliner Hof statt.
— Die Einnahmen der Königlich sächsischen Staats⸗ eisenbahnen betrugen im November 1895 bei einer Betriebe länge von 2951,84 (1897 281827) km 8224043 ( 467 5689) SM und vom 1. Januar bis Ende November v. J. 102 991 482 (4 4709 414) A
— Die Einnahmen der Zittau-Reichenberger Eisen⸗ bahn bett gen im November 1898 66 654 (— 6622) M und vom
1. Januar bis Ende November 1898 802 365 ( 9017) 6
— Die Einnahmen der Zittau-⸗Oybin-Jons dorfer Eisen⸗
bahn betrugen im November 1898 5043 C 736) 6 und vom 1. Januar bis Ende November v. J. 112168 CS 20 369) S
— Die, Verhandlungen des Vereins zur Beförderung des Gewerbefleißes 1599 haben im dritten (Mär,) Heft folgenden Inhalt: Sachliche Würdigung der in Deatschland ertheilten Patente. — Neuere Gasfeuerungen. Von Albert Pütsch, gerichtlichem Sachverständigen für gewerbliche Feuerungsanlagen. — Glähtözrper faͤr Gaeglüblicht. Von Wilhelm Gentsch. — Amtliche Mittheilungen. Nachtrag zum Preis ausschteiben zur Gewinnung von Entwürfen für eine Taufmedaille. — Zuschriften an die Redaktion. — Der beigegebene Sitzungsbericht vom 6. März 1899 hat folgenden Inhalt: Vereint nachrichten. — Ueber zellenfreie Gährung. — Ueber Fortschrüte in der Herstellung von Panzerplatten. — Bie technische Tagesordnung für die Versammlung
des Vereins am 16. April, 7 Uhr, im Kaiserlichen Postgebäude,
Artilleriestraße 11, enthält folgende Punkte: 1) Herr Regierungs⸗Rath
Stercken: Ueber Herstellung der Messer und Scheren in der Fabrik
von J. A. Henckels in Solingen. Herr Hauptmann a. D. Henning: Üeber Theorie und Praxis in der Eisengteßerei.
Stettin, 7. April. (B. T. B.) Spiritus loko
38, 40 bez. ,, 7. April. (B. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. 35 0ο L. Pfdbr. Breglauer Wechs lerban 110,60, Schlesischer Bankverein 14800, Brezlauer Spritfabrik 1960 00, Donnerzmark 197 00, Kattowttzer Ao, 0. Oberschles. Eis. 124,50, Caro Fife Akt. 161,00, Dberschlef. Kots 168 00, Dberschles. P. J. 184,900, Opp. Zement 186,00, en em. 18700, L. Ind. Kramsia 1597,90, Schles. Zement Mb 50, Schles. Zinth. A. —, Laurahütte 237665, Bresl. Selfabr. S2 50, Kokg⸗Obligat. 101, 00, Nieders ö. eleftr. und Kleinbahn⸗ geselischaft 118 75, Gelulofe Feldmihle Gosel 168 Ho. Produktenmarkt. Spiritus pr. 109 1 100 9 exkl. 50 4 Verbrauch abgaben pr. Aprss 56,570 Br., do. J0 M Verbrauchs ˖ abgaben pr. April 3720 Gd. Magde bur naher e nn ro e Melig 1 Fest. 10,45 Gd. , 10 — 15
* August
Litt. A. 988,55, Breglauer Diskontobank 122.69,
Frankfurt a. M., 7. April. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Lond. Wechsel 20 425, Pariser do. S1. 025. Wiener do. 169827, 3 oss Reichs A. 92,10, 30 / Hessen v. 96 S889, 20, Italiener 4 60, 3 oo port., Anleihe 27, (0, 5 oso amort. Rum. 101,20, 4 0 russische Kons. 100,70, o/ Russ. 1894 100, 00, 4 0½ιν Spanier 59, 70, Konv. Türl. — — Unif. Egvpter 10800, 6 o kons. Mexikaner 100,60, 83 S Mexikaner Sg, 09, Reichsbank 157 30, Darmstädter 15070. Dis konto ⸗Tomm. 194,50, Dregdner Bank 161,00. Mitteld. Kredit i770. Sest. ung. Van 163 50. Seft. Kreditatt. 31. G65, dier ahtrad 250,00, Alg. Elekrrizit. 298, 90, Schuckert 242,00, Höchster arbwerke 424 00, Bochumer Gußstabl 258,00, Westeregeln 219 00, zurahütte 237. 80, Gotthardbahn 143.60. Mittelmeerbabn 109,20, Privatdiskont 34. 5 o amort. innere Mexikaner 3. Serie 42,25. Effekten · Sozietät. ( Schluß. efterr. Kredit ⸗ Aktien 224,20, Franz. 155, 00, Lomb. 28, 00, Ungar. Goldrente — —, Gotthardbahn 143.69, Veutsche Bank — — Disk. Komm. 19450, Dresdner Bank 160, 90, Berl. Handelsges. 162,50. Bochumer Gußst. ——, Dort munder Union — —, Gelsen kirchen 197,80, Harpener 192,70, Hibernia 204,20, Laurabütte — Portugiesen — — Italien. Mittel meerb. — — Schwener Zentralbahn 112,00, do. Nordostbahn 98,00, do. Union 77,30, Italien. Möridionaux — —, Schweijer Simplonbahn S7, 90, 6 oo Mexikaner ——, Italiener 8459, 3 oo Reichs. Anleibe —— . Schuckert ——, Northern 78,80, Gdison — —, Allgemeine Elektrinitätsgesellschaft 298, 00, Helloß — —. Nationalbank — —, 1860er Loose — —, Spanier 59, 70, Höchster Farbw. — —, Türken loose ——, Adler Fahrrad — —. . ell. (W. T. B.). Rüböl loko 53350, pr. April 50,30. Dresden, 7. April. (W. T. B.) 3 υ Sächs. Rente 90 66. 3 00 do. Staatsanl 99, 40, Dresd. Stadtanl. v. 93 98, 90, Dresd. Kredttanstalt 130, 00, Dresdner Bank 160,75, do. Bankverein 119,50, Leipziger do. 183, 25, Säͤchsischer do. 140 25, Deutsche Straßenb. 161,00, Dresd. Straßenbahn 185,20, Dampsschiffahrtsges. ver. Elbe. und Saalesch. 139,50, Sächs.“ Böhm. Dampfschiffahrts , Ges. Al 00, Dresd. Baugesellsch. 23350.
Leipzig, 7. April. (W. T. B.) 1. Kurse. 30/o Sächsische Rente 80,50, 33 9 do. Anleihe 99.50, Zeitzer Paraffin und Solaröl⸗ Fabrik 11600, Mansfelder Kuxe 1115,00, Leipziger Kredit⸗ anstalt · Aktien 201,50, Kredit; und Sparbank ju Leipzig 122.00, Leipziger Bank-⸗Attien 183,B50, Leipziger Hypothekenbank. 149,50, Sächsische Bank⸗Attien 141, 00, Sächsische Boden⸗Kredit ⸗Anstalt 128 00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗Attien 173, 00, Leipziger Tammgarn⸗ Spinnerei⸗Aktien 172900, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 177.00. Altenburger Aktien⸗ Brauerei 235, 00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 124 00, Große Leipziger Straßenbabn 705, 00, Leipziger Elektrische Straßenbahn 13759, Thäringische Gas Gesellschafts. Attien 248,50, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 230,56, Leipriger Elektrizitätswerke 120,50, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 14250.
Kammzug⸗ Termin handel. (Neue Usance) La Plata, Austral⸗ u. Kap Kammzüge. Per April 4495 4M, pr. Mai 445 6, pr. Juni 4,47 Æ, pr. Juli 4479 *, pr. August 450 „, pr. September 4,50 MS, pr. Oktober 4, 50 SM, pr. November 4,50 , pr. Dejember 450 A, pr. Januar 4,47 M, pr. Februar 4,473 , vr. März 4,478 4 .
Kamm jug⸗-Terminbandel. (Alte Usance.,) La Plata. Grund—⸗ mufter B. pr. April 4,47 AÆA, pr. Mal 4474 A, pr. Juni 4,47 AÆ, pr. Juli 450 AM, pr. Auguft 4.50 A*, pr. September 450 Æ, vr. Dktober 450 Æ, pr. November 4.50 4A, vr. Dezember 4 50 Æ, vr. Januar —— AÆ, pr. Februar — — M, pr. Mär —— Æ — Umsatz: 40 000 kg. Tendenz: Fest.
Bremen, 7. April. (W. T. B. Börsen⸗Sclußbericht. Raffiniertes Psetroleum. (Offizielle Notierung der Sremer Petro; leum. Börse.) Loko 6,50 Br. Schmalz. Ruhig. Wileor in Tubs 285 3, Armour shield in Tubs 289 8, andere Marken in Doppel Cimern 29—- 29 3. Speck. Ruhig. Sbort clear middl. loto 164 . Reis stetig. Kaffee ruhig. Baumwolle ruhig. Upland middl. lolo 317 8.
Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei. Akt. 163 Br., bo Norddeutsche Llovd⸗Aktien 1175 Gd., Bremer Wollkämmerei 371 Br.
Ham burg, 7. April. (W. T. B.) Schluß Kurse. Hamb. Kommerjb. 123,375, Bras. Bk. f. D. 170.00, Lübeck Büchen 173,50, A. C. Guano W. 98, 00, Privatdiskont 33 Hamb. Packetf. 120 00, Nordd. Alovd 118,25, Trust Dynam. 179, 40, 3 0CC Hamb. Staats. Anl. S9, z0, 39 o, do. Staatsr. 102,10, Vereingh. 166,75, Hamb. Wechsler bant 127,50. Gold in Barren pr. Kgr. 2788 Br. 2184 Gd., Silber in Barren pr. Kgr. 81,15 Br., 80, 65 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20314 Br., 20,277 Gd., 20,294 bez., London kurz 20,44 Br., 20,46 Gd., 20,12 bez., London Sicht 0,4563 Br., 20,414 Gd., 20,44 bei., Amfterdam 3 Monat 167,30 Br., 166,85 Gd., 167,15 be., Oest. u. Ung. Bitpl. 3 Monat 167,25 Br. 166,75 Gd., 167,10 ben, Paris Sicht 81,20 Br., 80,90 Gd., 81,07 bez., St. Petersburg 3 Monat 212,5 Br. 212,25 Gd., 212,75 bez., New Jork Sicht 4204 Br., 4174 Gd., 4.193 bei., New Jork 60 Tage Sicht 4,165 Br., 4,155 Gd. 4,16 bez. .
Getreidemarkt. Weizen loko still, holfteinischer loko 154— 156. Roggen still, mecklenburgischer lolo neuer 142 147, eussischer loko ruhig, 113. Mais 1015. Hafer stetig. Gerste stetig. Rüböl ruhig, loko 47. Spiritus schwächer, pr. April 198, pr. Wpril-Mai 193, pr. Mai-⸗Juni 195, pr. Juni-⸗Juli 19. Kaffee behauptet. Umsaßz 500 Sack. — Petroleum schwach, Standard white loto 6,40.
Ka ff ee. (Nachmittagsbericht. Good average Santos pr. Mai 294 Gd., pr. Sept. 309 Gd., pr. Dez. 30 Gd, pr. März 315 Gd. — Zuchermar kt. (Schlußbericht,. Rüben ⸗Robzucker J. Produkt Baff 88 ½ Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. April 10,47, pr. Mai 10,521. pr. Juli 10,55, pr. Auguft 16723, pr. Oktober 10 873, pr. Dejember 10,0. Stetig.
Wien, 7. April. (W. T. B.) (Schluß - Kurse.) Testerr. ä /s 0/0. Papierr. 100,85, do. Silberr. 160,60, Desterr. Goldrente 120, 15, Desterreichische Kronenrente 101,65, Ungarische Goldrente 119,70, do. Kron. A. 7, 15, Defterr. 60er Loose 139 50, Länderbank 240,50, Desterr. Kredit 3598, 00, Unionbank 313 ex, Ungar. Kredith. 3585, 00, Wiener Bankverein 277, 90), Böhmische Nordbahn 246560, Buschtiebrader 643,00, Elbetbalbabn 2567, 00, Ferd. Nordbahn 3375, Sesterr. Staatsbahn 364 00, Lemb.⸗Czern. 292 50, Lombarden 63 25, Nordwestbahn 246,00, Pardubitzer 207, 50, Alp. Montan 244,10, Amsterdam 998,35, Deutsche Plätze 59, 23, Londoner Wechsel 1290,50, Pariser Wechsel 47, o, Napoleons 8,56, Marknoten 39,02, Russitsche Banknoten 1,278. Bulgar. (18827) 111,80, Brürer 370, 00, Tramway 5200, Prager Eisenindustrie 1312. ;
. Weizen pr. Frübjahr 8, 3 Gd, 8.99 Br., pr. Mal⸗Juni 8,73 Gd, 8.75 Br. Roggen pr. Frühsahr 770 Gd. 771 Br., pr. Mai-Juni —— Mais pr. Mai⸗Juni 4,858 Gd., 4,59 Br. Hafer pr. Frübjahr 6,05 Gd., 6, 05 Br.
Die n, , e. der Brüxer Ber gbaugesellschaft genehmigte nach längerer Debatte den Bericht mit den Vorschlägen des Verwaltungsraths, welchem Decharge ertheilt wurde. Der im Laufe der Debatte gestellte Anicag auf Vertagung der Generalversamm⸗ lung wurde mit 2677 von 3461 Stimmen abgelehnt.
— F. April, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) Geschäftslos. Üng. Keedit⸗Aktien 385, 06, Oesterkeichische Kredit. Aktien 358, 75, Franzosen 364,10, Lombarden 63,0690, Elbethalbahn 257,00, Destertei ische Papierrente 100, 85, 4 cc ung. Goldrente 118.75, Deft. Fronen⸗ Anleihe ——, Ungar. Kronen ⸗Anlelbe 7, 15, Marknoten 59, ol, Bankverein M6 75, Länderbank 240, 25, Buschtiehrader Litt. B.
en ——— Turkische Loose 60, b9. Brüxer 368, 00, Wiener Tramway bI1, 00, Alpine Montan 244,75, Prager Eisenindustrie —.
Budapest, 7. April. (B. T. B.) Getreidemarkt, Weizen 1h ruhig, pr. April S, os Gdh.,, 9.7 Br., pr. Mai 3e Gd. 8 gz He, pr. Btteber a2 Gd, sä3 Br hehe r. Leril? zz Gd, bd Br. Hafer Pr. April b, Gr. S3 Hr. . * Mai ü460 Gd, 441 Br. Kohlrapg pr. Auguft 11,66 Gd.,
7 ö Ar bo K
11,75 Br.
Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereing. o/o Norddeutsche
London, 7. April. (B. T. B) (Schluß ⸗Kurse) Englische 2k s0 Konf. 105i 3 do Reiche Anf. 31, Preuß. 34 oo Cons. S3. 5 di Arg. Gold- Anl. 83, 4E o äuß. Arg. — 6 0o fund. Arg. g2z, Brasil. Sger Anl. 608, 5 o Chinesen 985 3500 Egypt. 10933, 4 og unif. do. 1073. 3060 Rupees 673. Ital. 3oνο Rente 843, 6 0 konf. Mex. 1014, Neue 83 er Mex. 106, νο 89er Ruff. 2. S. 1914, 4 oe Spanier 598, Konvert. Turk. 225, 40/0 Trib.⸗Anl. 1118, Ottomanb. 124, Anaconda sz. De Beers neue 27, Incande?cent (neue) 100, Rio Tinto neue 42s, Platzdistont 25,s, Silber 277 / 1s, Neue Cbinesen 8453. Northern Common Shares —.
Aus der Bant flossen 149 000 Pid. Sterl. Getreidemarkt. (Schluß) Sämmtliche Getreidearten ruhig, Preise unverändert. Mehl matter, Hafer fest.
An der Küste 6 Weizenladungen angeboten.
s86 o, Javazucker lolo 12 fest, Rüben-Robiucker loko 10 sh. 5 d. sest. — Chile - Kupfer 72. pr. 3 Monat 726. Liverpool, 7. April. (B. T. B.) Baumwolle Umsatz 10 000 B., davon für Spekulation und Grpvort 500 B. Fefst. Middl. amerikan. Lieferungen; Stetig. Arril⸗Mai 320 - 3a / eg Verkäuferpreis, Mai⸗Juni 32 ,eο — 3*/6 Käuferpreis, Juni-Jult zu /e. Verkäuferpreis, Juli⸗August 321 do, August. Sentemher 3* /e — 3n / 9. Käuferpreis, Septbr. Oltober 33 aν do. Oktober⸗November z2* /e. Verkäuferpreis, November ⸗Deiember 310 es — 3a , do, Dezember⸗ Januar 3i0 — 320 /e dor, Januar Februar 316 / ee — */ 8 d. do.
Ba umwollen⸗Woche nbericht. Wochenumsatz. Gegenwärtige Woche 440090 (vorige Woche 46 0900), do. bon ameriklanisch. 42 000 (63 0009), do. für Spekulation — — ) do. für Export 2000 (56000), do. für wirkl. Konsum 40 000 (38 000), do. unmittelb. ex Schiff 48 00 (48 900. Wirklicher Export 10 0900 (12 000). Import der Woche 48 006 (37 000). Davon amerikanische 42 000 (27 900. Vorrath 1718 000 (1 727 000). Davon amerikanische 1632000 (1 670 000). Schwimmend nach Großbritannien 88 000 (83 009). Davon amerikanische 80 900 (78 000). — Getreidemarkt. Weizen unverändert, Frübjahrsweizen 4 —1 d. höher, Mehl unverändert, Mais 1 d. niedriger.
Manchester, 7. April (W. T. B.) 121 Water Taylor 4ᷣt, 20or Water Leigh 33, zor Water courante Qualität 6, 3or Water dessere Qualität 6z, z2r Mock courante Qualität 63, 40r Mule Mavoll 6t, 40r Medio Wilkinson 71, 32r Warpcops Lees 5g, 36r Warpcops Rowland 66, 36 Warpcops Wellington 64, 40r Double Weston 7, 60r Double courante Qualität 93, 32 116 yards 16 X 16 grey printers aus 32r 46r 150. Stetig.
Glasgow, 7. April. (BW. T. B.) Roheisen. Mixed numbers warrants 54 1h. 8 d. Stetig. — (Schluß.) Mixed 4 . 54 sh. 4 d., Warrantg Middlesborough HI Die Verräthe von Roheisen in den Stores belaufen sich auf zo! 830 t gegen 3318816 im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 83 gegen 81 im vorigen Jabre.
Paris, 7. April. (W. T. B.). Die Börse war ungleich⸗ mäßig wegen der internationalen Geldbewegung, doch waren die Kurse im Ganjen behauptet. Italienische Werthe waren fest, Kupfer ⸗ Aktien, besonders Rio Tinto, neuerdings stark steigend. Minen . Aktien waren theilweise schwächer, Banken ziemlich fest.
(SchlutzKurse.) 3 oo Franjösische Rente 101, 95, 40/0 Italienische Rente 96, 10, 3 C Portugiesische Rente 26, So, Portugiesiscke Taback= Oblig. — , 4 60 Russen 88 — — 40 ä Russen 84 100,60. 3 oo Russ. A. 99, 10, 30/0 Russen 96 93,80, 40/0 span. äußere Anl. 59, 80, Konp. Türken 22,72, Türken⸗Loose 118,50, Meridtonalb. 712,00, Desterr. Staatsb. I81, 00, Banque de France 4090. B. de Paris 1037,00, B. Ottomane 565,00, Crsd. Lyonn. S98, 00, Debeers 690,00, Rio—⸗ Tinto A. 1069,00, Suezkanal ⸗ A. 3795, Privatdiskont — Wchs. Amst. k. 205,56, Wchs. 4. dtsch. Pl. 1223, Wchs. a. Italien 7, Wchs. London c. 25, 193, Cheq. a. London 25,214, do. Madr. k. 410,56, do. Wien k. 207, 00, Huanchaca 60, 00.
Getreidemarkt. (Schluß) Wetzen behauptet, pr. April 21. 20, pr. Mai 225, pr. Mal-⸗August 21,15, pr. Septbr. Dezbr. 20 60. Roggen ruhig, vr. April 13,60, pr. Sept. Dezbr. 1390. Mehl behauptet, pr. April 43,20, vr. Mai 453,45, pr. Mai⸗⸗August 43 50, pr. Sept. Dez. 28,25 pr. 100 kg. Rüböl ruhig, pr. April 48R, pr. Mai 49, pr. Mai⸗Auguft 494, pr. Septbr.⸗-Dezbr. 03. Spiritus ruhig, pr. April 45 t, do. pr. Mai 44, do. pr. Mai-August 43ꝛ, do. pr. September ⸗ Dezember 39.
Robjucker. (Schluß) Ruhig. 88 Co loko 304 à 314. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, pr. 100 Kg, pr. April 315, pr. Mai 321, pr. Mai ⸗August 323, pr. Oktober Januar 304
St. Peters burg, 7. April. (W. T. B.) Wechsel a. Lond. (3 Monate) 94, 00, do. Amsterdam do. — —, do. Berlin do. 56, ö, Chequeg auf Berlin 46 30, Wechsel Paris do. 37,25, Privatdiskont 6, Russ. 40½ Staatsrente 1008, do. 400 kons. Fisenbahn⸗Anleihe von 1880 — —, do. 400 konsolidierte Eisen. bahn⸗Anleibe von 1889 — 90 1494, do. 38 0 Gold-⸗Anleihe von 1394 — — do. o/ Prämien · Anleihe von 1854 286, do. 5 o Prämien- Anleibe von 1866 2543, do. 4 960 Pfandbriefe der Adels. Agrarb. 991, do. Bodenkred. 386/10 0 ο Pfandbriefe 391, Asow⸗Don Kommerzbank 626, St. Petersburger Distontobanl 725, do. Internat. Bank L Em. 575 do. Privat. Handelebant J. Em. 501, do. Privat, dandelsbant III. Em. 492, Russ. Bank für auswärtigen Handel 418, Warschauer Kommerzbank 470.
Produktenmarkt. Weizen loko 11,09. Roggen loko 770. Hafer loko 480 - 5,50. Leinsaat loko 13,50. Hanf loco — —. Talg loko —, —.
Mailand, 7. April. (W. T. B.) Italien. 30/ Nente 102,26, Mittelmeerbabn 600, 0, Meridionaur 769,00 Wechsel auf Paris sor, 75, Wechsel auf Berlin 155,33, Banca d'Italia 10532.
Madrid, 7. April. (W. T. B. Wechsel auf Paris 20, 87.
Lifsabon, 7. April. (W. T. B) Goldagio 45. ;
Amsterdam, 7. April. (W. T. B.). (Schluß ⸗Kurse. ) 40/0 Rufsen v. 1894 —, 3 c holl. Anl. 966. 8 o garant. Mex, Eisenb. Anl. 394, b oυί garant. Trangpagl-⸗Eisenb. Obl. 1090, 6 06 Transpaal — — , Marknoten 59,42, Russ. Zollkupons 1823, Wechsel auf
London 12,13. .
Getreide markt. Weijen auf Termine geschäftslos, do. pr. Mai — — pr. Nopbr. ——. Roggen loko ruhig, do. auf Termine fräge, do. hr. Mat 137, do. pr. Ottober 123. — Rübsl loko 231, do. pr. Mat 221, do. pr. Herbst 223. ⸗
Java⸗Kaffee good ordinary . — Bancazinn 67.
Brüfsel, 7. April. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Exterieur 593. Italiener 85,20. Türken Litt. G. — —. Türken Litt. D. —— Warschau⸗ Wiener — —. Lux. Prince Henry — —
Antwerpen, 7. April. W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen rubig. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste behauptet.
Petroleum. Schlußbericht. Raffiniertes Type weiß loko 186 bei. u. Br., vr. April 186 Br., pr. Mai 187 Br. Weichend. — Schmalz pr. April 671.
New Jork, 7. April. (W. T. B.) Die Börse eröffnete schwach, und die Kurse gaben nach; später trat eine Erholung ein. Der Schluß war lustlog, aber die Kurse blieben fest. Der Umsatz in Aktien betrug 1294 000 Stück.
Weizen eröffnete höher auf Deckungen, gab aber sodann auf schwache Kabelmeldungen und im Einklang mit dem Fondsmarkt 2 Ungunstige Ernteberichte führten vorübergebend eine Reaktion herbei, welche durch abermallges Nachgeben der Preise infolge von Liquidation verdrängt wurde. — Ee, Preig von Mals schwächte sich im Verlaufe des Geschäfts ab auf schwächere Kabelberichte und entsprechend der Mattigkeit der Weijenmaͤrkte.
(Schluß Kurse. ) Geld für r, , Prozentsatz 5, Do. für andere Sicherheiten 15, Wechsel auf London (60 Tage) 4,84, Gable Transfers 486, KBechfel auf Paris (660 auf Berlin (60 Tage) 84, Atchison Topeka u. Santa Attien 203, do. do. Preferred . Canadian eifie Aktien Sb ß, Zeniral Pacifie Aktien 51. Ghieago ilwaukee und
St. Paul Aktien 1265, Denver u. Rio Grande Preferred 74,
e) 5,1, do. ge) 1 z
— y r
1