K ; . / .
Mell 1 mit Faß 23,84. Fest. Rohzucker J. Produkt ö . . Trensit f. a. B. Hamburg pr. April fo a5 ber, 16/ ö — vr. Mal 0. pr. Mai. August 49. pr. Seytbi. ; 3 , , , . weite Beilage
pr. August 10. 67 Gd., 1070 Br., pr. Otiober⸗Dejember . 65 Gd 30 Gö., Ir 15. Best ; 383. . ; 9, 70 Br. Ruhiger. . 65 ber Far Gicht i Roh ju er. (Schluß) Ruhig. S8 da loko 305 ER 311 D ut N 2 A . d Kö 9 li 1 St t A 0 j 3 / . . ö. 5 an. * , , ,,, , , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. J o/ Rei g. l. S2 26, 3 ce Heffen v. 86 Sg. 6, Italiener gä ö, S5, Sicht 16 Br, 1137 Gb. Ii be, St. Petersburg, 8. April. (W. T. B.) Wechsel a. Lond. ; J S* Berlin, Mantag den 10 Anil 1899. (0, = MW. O90, Fon. Tür]. —I1b66. ggen matt, mecklenburg lolo neuer 45 - 147, 4c konf. = . ; ö mn , nn, n,, , mn ,, , , , , er Tne lil hc en, ,, ,, 3. J. Nutersuchun g. Sgchen 8. Zemmondil. Fele chaten an Attien g. Aktien. Gesensa. 536 . ner 693 chsbank Abl oo Darmstädter 150,80, Rüböl ruhig, loko 47. Spiritus behauptet. pr. ir 196, yr. 3 r ag o/ g kredit ⸗Pfandbriene . n nns men u. dergl. 7. Erwerbs. und 56 en har enschaften ] 6 3 ö ̃ 2 . 5. . , e,, 6 8 . 3 9 , e 2. pr. Juni · Juli 19. Raffee St. Petergb. intern. e ar, i(. de . n 575, Ruf wa. 3. Lern ien, ler n Herfscerung De entlicher An ei er 3 , n . ze. von töanwälten. . . 3 an ier nn e od r e sr , gon. . ack. — Petroleum schwach, Standard white Handel 122, Warschauer Kommerzbank 70. Privat- 4. ö Verpachtungen, . 2e. * . ö Fe utmacht in 0 er n n . , . . J. f . n, , 33 . . pr. Mai Mailünd, S. April. MW. T. B.) Itallen. 8oso Rente 102, ß. · ̃. Privatdiskont 3. Z oss amort. innere Merikaner 3. Serie 42 20. 9 ; an,, re. Män zl Sd. Mitieimecrbabn öös ß. Pöribiongus 7öö co Wechsel auf varli zum Zwede der Zwangkeveisteigerung durch Beschluß mit der Bemerkung, daß am 9. Mär 1898 6 Ballen A. der Groß · Dttere leber Sparlasse: Nr. 1542 auf , ö. 6. ö. , . Irn . . ö . ö d. . e,, . I. , ö. 3 ,, ,. ö 2) Aufgebote, Zustellungen . ; . h e gr rn d n legs ge ne fee im Gewichte von 360 kg abgenommen worden 6 . w 3e 3 2 ente S, Gottharkt baby ril 10540, vr. Mal 10523. vr. Juli 10 85, pr. August jo 75 Gif enk ahn * ü — . . igsch, . 3 en e n, , 6 563 n . Bank vr. DQltober 886, br. Deiember dg, Feft . . . a, e , auen . . . und dergl. 3e, Fin gz e, , nr ne, . . Carl Heinrich Döring zu . Sparkasse der Stadt Magdeburg: , , T. B) * Schluß. Kurse) Desterr. 5 zr 057 R Isi id Lire. Seit 1. Januar 1859 25 57 65 lacds]! SZwangsversteiß erung, Fatzemkäe nl Auftzgerichtz Ker elbst. angeszi, n Danzjg, vertteien durch den Rechtzonwalt Gall ju Rr. C5 da C. guf den Ftatnen . lugust Moemes ZW b, r . 2, , u gtesen . , . 8 rr n , . . j . ef. e. 8 . 9 kan e r dena die Einnahme feit . ö. Hin , . welchem . , ni bie vvpothetenbriefe Dani, . ö n. ö. , in . lautend über . weiter Jentralbahn 142.0, do. Nordostbabz Ls, 30, do. 118 75, do. Rron. . 7 15, Deflerr. oer Loose fh 3d, Sänderbani . ; denn chor o bernstädtischen Credit. u überreichen haben. , iu 2 der Frau Johanna Berger, geb. Winter, zu 10; . ,, ee nn,, ,, , H d ds, ng , n e, 866 1 , , , ö e rr, ö n n, aue . Dung der Frau Cmlie Leubetß, geb. Man, n Sinn re g , , er, ee, cr, ü arne 95 Heer,, 0. Ho, n 247 00, Apri ö erftraße Nr; i g ; ĩ ffe ., , , , w ö a 6 — 3 ö. 00, * 5 50, n 75, nl. ; ö ö e icht, u ; . . ö ö : i . kee, erm ,, Döchster Farbw. —, Türken e, e, A6 Co, Pardubitzet ü, Ap. M antan 264 3g, — Fial e bien e , , g nn 3. . Krdgeschoß, ginge &. Zimmer n, derste gert een. ö Die am Werreflusse bei Lage belegene a. deg Kaufmanns Herm. Kling in Danzig, e wr g , ren . 2. Köln. rr gik ä. T. B) Rübsöl loko 52350 ustertgn za, Hitze lä, ss äh ee ener gel ig: Getreidemartt. Weißen auf Vernitne geschäftslos, do. pr. Das Gründstuh ist hoch nicht zur Grundstener, fleinehStälte Berning Nr. I. zu Ehrentrup, früher Milchkannengaff. Die Fahaber wer Bücher werden aufgefordert, pr. * Igo 35 . T. B. ũ oko 50, Pariser Wechsel 7, 824, Napoleons 8, 56, Marknoten o9 C2, Russische Mai — — vr. Novbr. —— . Reggen loko—= — do au Termin ⸗· dagegen mit io 90 6 Nun gswerth Ge. Bateanstalt, — das Wobhnbaug ist vor einigen aufgefordert, sväteftens in dem auf den 8. Ok- spätestens in dem auf den L. Juli 1899, Mittags Pre gden, 8. April. (W. T. 9 . Banknoten 1,27, Bulgar (1832) 111,30, Brüxer 368, 00, Tramwar ruhig, do. pr. Mat 137, do. pr. Oftober 123 — Rübzl joto häudesteuer veranlagt. Das Weitere enthält der Jahren durch eine Hochfluth der Werre weg tobe 1899, Vormittags Io Uhr, vor dem üd ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Dom⸗ 380 . n . pril. 6 . . B.) 3 o Sch. Rente 80,90, 509, 090, Prager Eisenindnstrie 1317. do. pr. Mai — do pr Herbst c. ö d 9 Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über eschwemmt und seither nicht wieder auf ebaut . unter eichnetenꝰ Gericht Zimmer 42 aa bernmmen platz 9 Zimmer Nr 1, anberaumten LUufgebots- * 0 do, tagtsanl. 3826, Dresd, Stadtanl. v. 33 ss So, Drerd. Geireidemartt. Weijen pr. Frübjabr 8, 53 Gd, 396 Hr. Jaba-⸗ Kaffee good ordinarv 2. — Ba inn 68 die Grtheilung des Zuschlags wird am 1. Ma f öffentlich meistbietend zwan . verkauft ¶ Aufgebotgtermine ihre Rechte anzumelden und die lermine idre Rechte anzumelden und die Bücher vor⸗ e , ming e fr, , — , . Sri 8. 75 Br. Magee vn . 66 8. s / 341 * 8. April. (W. T. B) Eck n. 1 6 ö ae, ,, K werden. Termin dazu ist auf nl eg,! 24. Mai e . e, . . die Kraftlos . widrigenfalls die Rraftloserklãtung der Bũcher ; k z 00. Dr, Rr. Jun —— . l 2 i — —. Tu i ö ũr i ö ö ; . . i . ĩ en wird. , , es. ber. Klbg, und 69 Vr. Hofe br. Frübsahr 6,94 Gd., 6.5. Hr. 1 Wer g. Hiemer 65 8 gene. K D. richtsschreiberei, Zimmer 41, zur . aus. , . ee 6 6. ; Le r n he, on . see, n , . den 2. Dezember 1898. Sr dr Baug ' sesssch 5 95 öhm. Dampfschiffahrts ˖ Ges. 27100, Scrad r e , ,, 3. i Gn n f ö 2. . 3. April. (B. T. B) Serre idem arkt. , , Abtheilung 86 wollen. Die Stätte, Ärt. 53 Grdstr. M. R. Ehren ⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 11. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Krit ö, Dest Aktien en ruhig. Ro ͤ ent . t 2 M 36 . —— —— ,,, , , Generalversammlung der 358 25, Franzosen 363,80, Lombarden 62,75, Elbetbalbahn 269 00, ger 26 aer , n f , loko — — . . ge r er mrs; . õgobg9] Aufgebot 82460 Bekanntmachung. bene igen min d ennmrund , n, , nern r , w, nr, dee, , . ae beute erlassenem, seinem ganzen Jnbalte „nge bene Der Gutbeftze Sr Tehler er ednet Aer wen Betten sichhzr , . lch ⸗ r . — J n⸗ 16H, ö Apri ; ö f g e . i, , Ih 6 Sire men. , i e . 2 e n , ,. , , , 33 * re Fon. . (W. T. B.) Die Börse eröffnete un. . i n n c 35 . . ö. ö . Amtsgericht. y,, . 9. . , e. . d. . Int rel biehe n 3 ö. 5j * 36 eg. ö O0, 30, 00. ãßig, ; j en ela 8 j ö Saftvßg⸗: e 1597, über 150 M, welcher von Peter Dick zu Hohn mäßigkeit der Kapitalsvermehrung durch die Direktion wurde 50d, 09, Alpi 9 t ; , g 2 6, Har n, han, ,,, e. . t ⸗ 9 ; ; 6. Ju over · Nieländer Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in 3 * . fia genf. n,, ,,, ö. ö. . Be, . n. . i, n, , . Steigerung ein. Der Umsatz in Attien betrug . , e n en, n, 170 ö Letschin — Gesch. Konto Sehne — über das ö. 9 . , ) * 7 . 8 * 6. 1 z 8 z 7 9 ung des Grun Weizen loto flanu, pr. Apris 8,86 Gd. vr. Mai Weizen eröffnete infolge fester Kabelberichte stetig mit etwas L. ee re ne tg rn: K mmdisch; Mus den Antteg des Karsna ns, wirt h an Guthaben des Antragstellers von 459 4 beantragt. , , , Win ehe enn o,
larpitalß um inggefammt 20 Möillionen Mark duf. Jz6 Millionen fowie s72 Gr. S7 Br, pr. Sftober 817 Ed., 38 Br. Ro 6 ; ü seli r 2 ⸗ . . 4. J zT., = . 62 . en . w i * Waren, Dea A. z ü ? 7 i f s die Statutenänderungen einstimmig und debattelos genehmigt. Von April 730 Go., 7,63 Br. Hafer vr. April 5,5. Gh, 37 9 e ,, ) ne. IJ jum Verfaufe nach znvoriger endlicher. Regulie, Du seerchn geh ö ö T ee, Der Inßkaber des Buches wäird, aufgslazzert, va. Weberftraße, weiter gegeben wurde, beantragt. Gs gang l rung der Verkaufsbedingungen am Dienstag, den verfahren bezüglich bes Nachlasses des zu Düffeldorf testens in dem auf den 28. Juni 1899, Vor. wird daher der unbekannte Inhaber desselben auf- mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte gefordert, spätestens im Aufgebotstermine am
den 25 Millionen Mark neuer Aktien sind 47 Millionen Mark den Mais pr. Mai 438 Gd., 4,39 Br. Kohlr ! i ãft i i
63 e,, -. 3 4 *. „4. . aps pr. Auguft 11,60 Gd.,, zu verzeichnen. — Das Geschäft in Mais war anfangs ruhig, später
irn e e, , ,, . . C , 163 Millionen 11,70 Br. auf günftiges Wetter im Westen, Liquidation . 4 ö 20. Juni 18899, Vormittags M Uhr, am 20. Oktober 1870 verstorbenen Kaufmannes h Nußgebots termine feine Recht
ker, een ene mort fn , werden den Besttzern der London, 5, April, (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse) Englische dem Weißen etwas schwächer. 3 hm ncherbot am Dienstag, ven Lü. Juli Misef Lept Treff et. Die Benheiligten weiden vor n ,, uf , , Vor
= it 283 Dean ͤ on ng ark alter Attien zum Kurse 240 Kons. 11016, z4o eich / nl. 1, Preuß. 36 a0 Kens. (Schluß. Kurse Geld für Regierungs bonds: Prozentsatz H., de. 1809, Vgrmittags 11M. Utz. den Nolan Juftiz⸗ath Koenen hier verwiesen, welcher 2 , , ß. , widrigenfalls die mittags 11 Unr, seine Rechte anzumelden und den
1 o im Verhältniß von ju 1200 zum Bezuge angeboten . 6 . . 42 5 . 2 3 ö. 6 Gicherbelten 13. Wechsel auf ondorn (65 Tage) , 833. . 6 — n 6 ö 0 e. ul r Terlan des Rtachl̃asseg beauftragt wird. , i k widrigenfalls derselbe für kraft ˖
. ĩ Br er Anl. . . nesen ; o Egypt. 16 ble Transfers 4,86, e ; Grundstück und an die zur Jumoniliar ö j ö Juli . . * os erklärt werden wird.
Sad ihn he⸗ ö . ; (B. T. B.) Schluß, Kurse. 30sJ9 Lo unif. do. Jof. 34osg Rupees S674. Ital. 2vwso Rente 84. 6c uf Berlin , 364 23 a . ae e, 3 selben gebörenden Gegenftände am Dienstag, den Vasselborf n Ml icht. Königliches Amtsgericht. Eitorf, den 25. Februar 1899.
e. . z w. 3 . 3 . 940, Seltze. Paraffin. lan. Mer. 1014 steug 3z er Mer. 106. 1 / Sder Ruff 2 S101, Aftier 21. do. do. Preferred 61, Canadian Pacifie Aktien 20. Juni A859, Vormittags 10 Uhr, statt, In Sachen betreffend das gerichtliche Thellungs- w Königliches Amtegericht. I.
cm r , g , me, e. enn, ,, ,,,, Zenirgl. Packke Aktien diz. CGbicgar Mlimauter und Auslage der Varkantgkezingungen dom 1. Juni 1s5d reülabren liber den Rlathlaß deb Kiec amn a5. Iltober leg, Aufgebot. .
8e. 9 Een e. 233 *. ug er, ant ju Leihriz 122 05. Ottomanb. 12, Ünaconda 8. De Beers neue 27, Incandegceni St. Paul Attien 1263. Denver n. Rio Grande Preferrer 74, an! auf der Gerichtsschrelberei und bei dem jum 18760 verstorbenen Kaufmannes Josef Levy wird an, Der Königliche Hegemelster a. D. Julius Schubert [2178 Bekanntmachung.
8 . ern,, hö gz eipsiger Hrpoibekenbank. 145,50, sneue sr, Rio Tintg neue 42. Platzdiskont A/ is, Silber nis, Ilinols, Zentral Attien 1144 Lake Shore Shares 200, Læuis= Sequester bestelllen Kaufmann Eggert zu Wendisch. geordnet, daß das Verjabren fortzusetzen sei. zu Weinberg bei Mokrz i. Posen hat das Aufgebot Der Klempnermeister Franz Lennartz zu Düren,
286 sche 3 ö 3 1 3 ächfische Boden Kredit. Anstalt 128, oo. Neue Chinesen Sit, Northern Common Shares — dille u. Nasbville Aktien 644, Nem Vork Zentralbabn 1384, Northern Waren, welcher Kaufliebhabern nach vaorgängiger ; Grůnde: kes Yngeblich verloren gegangenen Sparkaffen bkuchs vertreten durch, Rechtsanwalt Pr. Welter zu Köln,
2. ger ; , . ktien 2 Leipziger Kammgarn; In die Bank floffen 45 000 Pfd. Sterl. Pacifie Preferred (neue Emiss.) 7858, Northern Pacific 3 osn Bond Anmeltung die Besichtigung des Grundstuͤckf mit Am 16. Jüli 1897 hat das unterzeichnete Gericht der biesigen Sparkasse für den Angermünder Kreis hat, als letzter Inhaber eines am 10. Februar 1887
ö , r,, ,. Stöhr u. Cor 17990 An der Küste b Weizen ladungen angeboten. oy, Common Sbares ol, JRorfolt' and Western Preferred Interim Zubebör gestatten wirz vorflihen den BVeschluß erlassen. Der. Antragfteller Nr. Ssrs über 1188 e 1 gs äusgestellt fär den fälligen Wechsels 4. 4 Thalwenden Thür) den enburger Aktien Brauerei 233, Zuckerraffinerie Halle ⸗Attien Is oM Japa zucker loto 12 feft, ruhig. Rüben. Rob ru cker loko Anleihescheine) 64, Union Pacifie Aktien neue Emi 6 4164,. Goldberg, den b. April 1899. Martin Levy ist m' 19. März 1858 hier gestarben. Königlichen Degemeister Schubert zu Meliow, be 18. Oktober 1896, über 60 , welchen 5. Windol ph
Mecklenburg · Schwerinsches antragt. Der Inhaber des Buchs wird aufgefordert, au Idor Eckardt in Lichten bain gezogen, und welchen
122,09, Große Leipziger Straßen babn 705, 00, Leipziger Clektrische 10 sh. 5 d. Käufer, fest 40/0 Vereinigte Staaten Bonds 5 ; G li i 0e ͤ fest. vr. 1935 i293, Silb ci roß herzoglich ben, vertreten durch Rechtzanwälte Peter. hen '. 2 f, Silber Gonmerrial Amtsgericht. Dessen Erten wert e, . n, , spätestens in dem auf den 19. September 1899, dieser angenommen hat, das Aufgebots verfahren be⸗
Straßenbahn 138506, Thüringische Gas⸗Gesellschafté Aktien 248,50 dem Han deigausweis für den Monat März zei ü ö ;
— 659, schaf 3, 50. ; ; gt die Bars 598. Tenden für Geld: Fest. ö die f
86 , . WG s, Veipniger Cletirizitätswerke 120, o, Einfuhr eine Abnahme von nahezu 2 Millionen Pfund Sterling und . G s gk. preu in New York 6*is, do. — —— , beantragt. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten suttagt, Der vorbeieichnete Wechsel mit dem Zab=
ächsische Wo . vorm. itte u. Trüger 144 00. die Ausfuhr eine Zunghme von sast 17 Millionen Pfund Sterling. für Tieferung vr. Mai 584, do. do. pr. Juli 5,94, do. in 2605 Düsseldorf, den 5. Juli 1598. Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte lungsort Lichtenhain soll vom Kaufmann J. Bruing
i, , e Usance.) La Plata Austral⸗ Tipberpool, 8. April. (K. T. B.) Baum molle Umlaß Nem Orleand Su /i, Petroleum Stand. white in New Koc In Sachen der Herzoglichen Leihhausadministration Königliches Amtsgericht. anzumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen, zu Düren auf den Antragsteller girlert und leßterem
u. Kap. Kam mnäge. Per Abril 4575 4, pr. Mai 452 , pr. 990 B. davon für Spekulatign und Export, Sog B. Feft. TI5, do. do. in Philadelpbia 10. do. Reflned (in Cases) u Blankenburg, vertreten durch Rechtsanwalt Vorstehende Beschlüsse werden hiermit zum Zwecke wirigenfalls dessen Kraftlozerklärung erfolgen wird. verloren gegangen sein. Es wird daher der un-
Jun 1er , pr. Juall 452. M, pr. August 45275 , pr. Middl. amertkan. Lieferungen: Rubig. April. Ma zn / . Werth, 790, do. Credit Balanceg at Ofl Citzy 113, Schmal Weftern ; Trömncr daselbst, Klägerin, wider den Waldarbeiter der öffentlichen Zustellung an Angermünde, den 10. Februar 1599. bekannte Fuhaber des Wechsels aufgefordert, vä.
September 455 M pr. Sltober 65 , pr. Robember 453 6, Mai- Jun Zu /e. Kauferpreig, Juni. Jul In /e. = 3m /e. Veriaufer⸗ steam 5, ß. do. Rohe & Brothers 60, Mais pr. Mai 386, do. einrich Unger zu Trautenstein, Beklagten, wegen 1) Arelige Johanne Len, zuletzt in Santiago Königliches Amtsgericht. testens im Aufgebotstermine am 30. November
pr. Dezember 4d t, pr. Januar Kid , pr. Februar Lob A, brelg. Juli Mugnst eie Free Käuserdreig, Auguft- Sertemtzer za se. Pit. Jull sst, z pr Sertbör. . Not ter Kin terweiien lol0s 8245. vpothekzin fen, wird, nachdem auf Antrag der Coreo Chili wohnhaft, . 1809, Vormittags 11 Uhr, seine Nechte an,
vr. Mär 4,55 160 ] X /e Verkãuferpreis, Septbr. Sttober za /e. do. Dltober . November Weißen vr. Mai 766, do. vr. Jull 765, do. pr. Septhr. 74, lägerin die Beschlagnahme des dem Beklagten ge, Y) Josef Henry Levy, muletzt in Montreal [2639 Aufgebot. zumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls Kamm jug⸗Term in ban del. (Alte Usance) La Plata. Grund 320 /e. = 3m sü9 Käuferpreis, November Dejember 3* es do, Delember . do. pr. Oktober — Getreidefracht nach Liberpool 1. Kaffer fan hörigen Wohnhauses No. ass. 85 ju Trautenstein wohnhaft, Es ist das Aufgebot folgender angeblich verloren letzterer für kraftlos erklärt werden wird.
munter B. . . 4525 Æ, pr. Mai 4,521 „, Vr. Juni Januar */ do Januar Februar 3*s d. do. Rio Nr. 7 64, do. Rio Nr. 7 pr. Mai bios, do. do. pr. Juli fammt Zubehör zum Zwecke der Zwangspersteigerung bekannt gemacht. gegangener Sparkassenbücher der Stãdtischen Sparkasse Oberweißbach, den 22. Mär 1899.
gd , pr. Juli 4526 M, pr. August tbr AÆK, pr. Seytember Paris, 8. Aptil. (W. T. B) Die heutige Börse war 2b. Mehl, Spring · Wheat celears 2.75, Zucker 4. Zinn 24.75. burch Beschluß vom . April 1859 verfügt, auch die Düsseldorf, den 21. März 1899. zu Berlin beantragt: Füůrstl. Amtsgericht.
455 A, vr. Oktober 455 M, vr. November 4.55 Æ, pr. lustlos und träge bei vielfach nachgebenden Preisen, besonders waren Kupfer 18,35 —– 18,75. — Nachbörfe: Weizen z e, Mais c. niedriger. Eintragung dieses Beschlusses im Grusdbuche am Schultz, Gerichtsschreiber IJ Rr. 634 916 über 5. 85 , ausgestellt für den Starcke.
Vezember 5h M, vr. Januar — 4A, pr. Februar —— M, pr. Spanier matt auf englische Abgaben und Gerüchte über Einführung Der Werth der in der vergangenen Woche eingeführten gleichen Tage erfolgt ist, Termin zur Zwang ver⸗ des Königlichen gn ier nn Abtheilung 7. Schriftgießer Paul Buchholz hier, Solmsstr. 353 . e, d,, .
Plärrw == n = nm satz, 3 00 Tg, Tendenz: Fest, E. cher Kupongstener von ö cls. BVanten sckwach. Banque de Paris Baargn betrug 12218133 Doeh, Seen, 4 Rl d! Doll. in der seigerung auf Sonnabend den 29, Juli 189. nr, ; D Mr, Foz 478 ider 3 78 , ausgeteilt fär den II233]
Bremen, 8. April. (B. T. B. Börsen⸗Sclußbericht. niedriger, auch Minen ⸗ Aktien waren matter. ; Vorwoche, davon für Steffe 2275 672 Doll. gegen 1767 771 Doll. Rachmittags 3 Uhr, vor Herioglichem Amtsgericht Io8217] Aufgebot. Glaser Johann Gesse bier, Michaelkirchstr. 19 In Sachen, das Aufgebot der Schuldurkunde vom Raffiniertes etz olcum, (‚ffizielle Notierung der Wremer Petro. (Schluß. Kurse. ) 3 Jo Franjoßsche Mente 101 85, 449 Jtallenische in der Vorwoche. HVasselfeide in der Rauft'schen Gastwirthschafst Es haben beantrggt: 3) Re 138 349 über 23,16 M, auggestellt für den 2. März 1808 bew. Zessionsurkunde vom lenmnt- Hör e) Lot 60 Br. Schmal. Ruhig, Wil in Kubs Rente Ba s5. 3 og Pertugiefische Rente 26 69. Portugiestscht Tabac, Chicago, 8. April. (B. T. B.) Der Preiß von Weizen zu Trautenstein angeseßzt, in welchem die Popo. 1) die Witte Marie Farwhardt, geb. Schroeter, Handelsmann (Arbeiter) wwermann Hoffmann, jetzt 1. April is2l und 8. pr i823 betreffend, laut 233 Y. Urimour shield in Tubt 285 J, andere Marken in Doppel. big. 486, 00 406 Ruffen l 8J — — . o/o Ruffen 8 —— 3E 0ο war infolge fester Kabelberichte und Deckungen der Baissters anfangs ; shekgfäubiger die Hyvethetenbriefe zu überreichen ju Elbing das Aufgebot der Police Rr. Tzr der in Nen: Weißen see, Langhansstr. 94; deren auf den im Grundbuche von Reppner Band 1 Eimern 29—· 289 3. Speck. Ruhig. Short clear middl, lolo Ruff. A. 3 o Russen 96 ö 75, 460 span. äußere Anl ss 80, höher, später auf Abgabe der Haussiers und große Ankünfte im Nord⸗ haben. Bie Versteigerungsbedingungen, laut welcher . Vesta“ Lebensderfscherungäbant auf Gegenseitigkeit H Ne, 616 34 über 8, sz , ausgestellt für Blatt do verzeichneten, der Gemeinde Reppner 3. 26t . Reis stetig. Faffer zuhig. Baumwolle stetig. Tonv. Türken 275, Türken Loose 11850. Meridionalb. 7i0, 90. westen, sfowie in Erwartung (ines der Baisse. Partei günstigen Re⸗ . jeder Bieter auf Verlangen eines Betheiligten Sicher⸗ zu Posen über 906 , ausgestellt am 9. Februar Marie Kiesling, jetzt: Frau Tischler Marie Kauf⸗ hörigen Grundstücken zn Gunsten von Heinrich üpland middl. loto 31z 3. Ta back. 304 Ballen St. Felix. Defterr. Staatsb. „—, Banque de France 4080. B. de Paris 1025, 00, gierungsberichts durchweg rückgängig. — Der Preis von Mais war beit bis zu 100, seines Gebotes durch Baarzahlung, 1875 für den Böttchermeister August Harwardt zu mann geb. Kiegling, hier, Reichenbergerstr. 6 Ludwig Unverjagt in Reppner eine Hypothek haftet.
Glbing, geboren laut Angabe am 9. November 1828 5) Nr. 297 2603 über 109.75 16, ausgestellt für wird zur Abgabe des Ausschlußurtheils anderweiter
Kurse des Effekten⸗Matler⸗ Ber ein . Ao Jꝛorobeutsche S. Sttemane 567, 0, Erd. Lyonn. S095, 00, Debeers 586 00, Rio. anfangs besser auf ungänftiges Wetter, spaäͤter auf Verkäufe für Rech ⸗ Ftiederlegung kurtzfähiger Werthyapiere oder geeignete ; h ; fowie der Grundbuchauszug in Gr. Rautenberg, Kr. Brauns berg; die Verfäuserin Martha Gerlich hier, Bethanien. Tamin auf den 25. April d. Irs., Morgens E60 Uhr, vor unterzeichnetem Amtsgerichte angesetzt.
Wollkãmmerei und Kammgarnfpinnerel Alt. 163 Br., /e Norddeutsche Tinto -A. 1963.09, Suenkangi. 1. 3765, Bribatdisior sz. WBchs. nung des Jnlandts abgeschwächt. ö
AUovd / Attien 118 Gd., Bremer Wollkämmerei 371 Br. Amft. l. 205, 50, Wehs. a. disch. Pl. 122316. Wchs. a6. Jiaglien 73. Welten vr. Mai 71. do. pr. Juli 71 Maig pr. Mai 344. können innerhalb der letzten zwei Wochen vor dem A) der frühere Rittergutsbesitzer Thadäus von ufer 23; J . ̃ mts
dam burg, 8. April. (W. T. B.) Schluß Kurse. mb Wchf. London k. 5,03, Chäèq. a. Sondon 25, 226, do. Madr. J. MM 06, Schmalj pr. April 5,225. do. pr. Mai d, 276. Speck swon clear Versteigerungẽtermine auf der Gerichtsschreiberei ein Chelmicki zu Warschau daß Aufgebot des an⸗ 6) Rr. 2656 979 über 45,53 „, ausgestellt für die Zu diesem Termine werden alle diejenigen, welche einen
Kommerib. 23, 15. Bras. Bk. f. D. 74 00, Lübeck, Büchen 173.9, do. Wien k. 207, 00, Huanchaca — — b, 12z, Port pr. April 920 gesehen., auch die Grundstücke selbst befichtigt werden., geblich im Jahre 1833 abhanden gekommenen Strobhutnäherin Henriette Dehlmann, jeßt; Frau Inspruch auf die Hypothek. machen, unter dem im
osener Pfandbriefs Serie III Nr. hbo44 Henriette Kieselbach, geb. Dehlmann zu Friedrichs . en. . , 1898 ausgesprochenen 5 ⸗ .
Ac. Guano. W. 98, 00, Privatdiskont 33. Hamb. Vackets. 120. 60, Getreidemar fi. (Schluß.) Weijen ruhig, vr. April 21,15, Rso de Janeiro, 8. April. (W. T. B.) Wechsel auf Hasselfelde, den 5. April 1899. 40 / gigen P Jordd. Aoyd 118,25, Trust Dynam. 180, 090, 30 /o Hamb. Staats. Anl. pr. Mai 21, 10, pr. Mai August 21, 10, vr. Sceptbr. Dezbr. 20 55. London T7iasza. Herzogliches Amtsgericht. über 100 Thaler — 300 M½, welcher zum 1. Juli berg, Gürtelstr. 12; . S9, 50, 3r o do. Staatsr. 102, 15, Vereingb; 1675 00, ö,, Wechtler. Reggen feft, pr. April 1515, Pr, Sept · Dezbr. 13 00. Mehl Buenos Aires, 8. April. (W. T. B.) Goldagio 128,90. Price lius. 1595 zur Rückzahlung gekündigt ist; 7) Rr. 654 406 über 184,81 „0, ausgestellt für den Salder, den 29. März 1898. bank 123,506. Gold in Barren pr. Agr. 2788 Br., 284 Gd, Silber rubig, pr. April 43, 10, vr. Mai 43,35, pr. Mai⸗August ; . 3) der Rechnung ⸗Rath Bauer zu Posen das Auf · Former Theodor Baer hier, Fennstr. 16, Herzogliches Amtsgericht. n Barren pr. Kgr. S0 35 Br., 80, 85 Gd. — Wechselnotierungen: 43,66, pr. Sept.⸗-Dej. 28,25 pr. 100 Eg. Rüböl ruhig, pr. April 483, — — 2607 gebot des angeblich im Februar 1893 verbrannten S) Nr. 80 716 über 192.50 , auegestellt jür den Wegener. — In Sachen der Eiben des Mühlenbesitzers Jul. Sparkassenbuches der städtischen Sparkasse zu Posen Schlãchtermeister Ernst Gärtner hier, Tbaerstr. 12. 3246 Nnusach o. — — — — — — — ,,,, , , ; ĩ j ö e . 83114 i 1. e, , n,. . ö geen r ,,,, le e, . u. Aktien · Gesellsch. h ,, ,,, ,. bier. , . 5 . 141 4 . o) Rr. 26g 165 über 156. 566 M6, ausgestellt für ein getragener Cigenthümer des im Grundbuche von 2 ug ore gte a lg Wer fich ; 8. . und Wirth, , d nin a. des Kaufmanns Gustay Brandi hier 4 die Bienstmagd. Stanisläwg Boadanowier zu die berehelichte, jetzt verwittwete Minna Grüber, Dettum Band 4 Blatt 3 eingetragenen Plans ö i . . * di — e en er nze ger. 5. 3 ö i . b. des Predigers Wilh. Brandt in den sfeld Sulogorzewo das AÄusgehot des Sparfassenbuchz der geh Jahn, hier, Heinersdorferstr. 14 Rr, 7 der Karte zu c Quadratruthen, 24 6 n ,, 6 8. mn . des Kaufmanns Dtio Brandt hier Bank für Landwirihschaft und Industrie, Kwileekt, 117 Rr. 72 685 über 24576 6, ausgestellt für 2) der Halbspänner Heinrich Wolff in Dettum als . 10. Verschiedene ntmachungen. — ; Potgekl und Comp. zu Posen Fir. 027, , ga, die Verlauferin Louie Fenske hier, Stallschreiber ,, , , n , , O. . O0. Ass. O
; 2 erthpapieren. r 5. Verloosung ꝛc. von hpapier d. des Unteroffizier Herm. Brandt hier, . s Hell fen g s e letrun m, . 2 des s rterb ar Kran in Gihnesplge ns, belle är Fe deze nie Ctrl Wg. lä ö e ses fiber gös ghet, Kell tilt Deit.n. (Grundbuch bon Dettum Band 4 Biait oͤ
3 listen und Inseraten die Angabe, daß die darin an⸗ 3) dem Jungmanne Jens Carlsen aus Veilby h Untersuchungs Sachen. gebotenen Waaren saͤmwmtlich in den Fabriken der bei Aarhus; 2 Aufgebote, Zustellungen 8 , deer eme . danbwiez su Smogorzewo ausgestelst ist. dag Dienftmädchen, jetzt Verkäuferin Anna Kelitzing un th) (24611 Geschäftsnummer O. 3 98 / NI 873. Beklagten Fergestellt werden, also ihr Fabrikat sind, A dem zFtoch Peter Wulff Gauderup aus Aarhus. u l pe 3 en mg „ug! Mun Brandt in Hohenfelde Die Fubaber der aufgebotenen Urkunden werden hier, Alexanderstr. 21; ; haben glaubhaft gemacht. daß das auf den vorbe- Im Namen des Königs: zu unterlafsen; ; Das Schiff bat feinen Hestimmungsçzt nicht er. 9 7 . Artilleristen 36 Brandt in , aufgefordert, spätesteng, im Aufgehotetermin am 15) ge d göß über 7,27 , ausgestellt für den zeichneten Grundstücken aus der Urkunde vom 1. Fe⸗ In Sachen II. Den Klägern wird die Befugnitz zugesprochen, reicht und sind Nachrichten über den Verbleib des (26906 . ⸗ Aläger, vertreten durch Rechtsanwalt Damp hier, 8. Jul iso, Mittags 12 Uhr, bei dem jetzt verstor D des Kaufmanns S. Hammer, den verfuügenden Theil des Urtbeils lanerhalb vier Schiffes und der Mannschaft nirqhuda eingetroffen. In Sachen des Tischlermeisters G. Harms hier, 8 mnntckeichneten Gerichte, Zimmer Nr; 56, ihre Rechte hier; ö ;
2) des Kaufmanns P. Behmack, . Wochen nach beschrittener Rechtskraft desselben in Älle, welche ber den Verbleib des Schiffes und Klägers, wider den Tischler Willy Glockenthör hier, I) den Schlachter Georg Severin auzunmelten und, die Üürkünden vornulegen, widrigen 14) Nr. 677 327 über 181,79 6, aus estellt für Svpothek ein getragene Kautions kapital von hᷣ00 Thalern beide zu n. , . ,, ,, e ,,, n ,, ö. 2 ,, m e,. . . 6 2 gr g n wird, . . auf . h die Chesrau 9e, a I d tf aße reselben sür traftios erklärt werden. die Kinn ; Caroline Danneberg hier, Belle⸗ , n, n , . a eyer zu Liegnitz —, gegen die In⸗ att)“ und in dem Deutschen Reichs und Preußi. durch aufgefordert, soiche binnen agen dem trag des Klägers die agnahme . ö ) f ⸗ r. 7; h e n nr n . 1 - 3 7 ; ; 1h e Peilai, een, Haden sern nr chem erf ,,, 1g e heilunc 4. aug h. ez 202 über bo, 75 4, ausgestellt für zwecke Löschung der Hypothek im Grundbuche das
i berei der Brüd ei Staats Anzeiger d inmalige Einrũcl ter m Seeamt mitzutheilen. klagt oöͤrigen, zu . babertn der Firma „Weberei der Brüdergemeine schen Staats, Anger urch einmalige Gintückung unterzeichneten Seeamt mit zutheilen a] 26 rigen, zu Braunschweig belegenen Grund Aufrag det Kläger die Beschlagnahme der dem Königliches Amtsgericht. m . , . . . 3 7 . r. 12 vom 1. Apr .
in Gnadenberg bei Bunzlau“, die evangelische auf Kosten der Betlagten öffentlich bekannt zu machen. Flensburg, den 4. April 1899. stücke, als f ; . 3 Brůũderunilãt 3. Deut schland, vertreten durch ihre 1II. Der Beklagten werden die Kosten des Rechte gCõönigliches Seeamt. I) das Nr. 121 2. Blatt V. des Feldrisses Hagen * ,,, , , 6a ahige: 83178 Aufgebot. 16) Nr. 597 bod über S8, 27 , ausgestellt für die Gesetzes
Birektion, bestehend aus deren Mitgliedern: Otto streits auferlegt. . — —— an der Hamburgerstraße hieselbst belegene Grundstück 1 der Anbauerftelle No. ass. 765 zu Altendorf Die Inhaber folgender angeblich verloren ge⸗ Köchin Rosa Fink, jetzt; Wüttwe RKöfa AÄArmenath, Inhaber der Urkunde und alle, welche auf die * Uttenbörfer, Paul 2. Reichel, Max Bertram, Das Urtheil wird gegen Sicherheitsleistung durch In der Strafsache gegen den Johann Hektor zu 4 2 16 4m. 7 allem Zubehör namentlich ie n 6 12 2 Go am, gangener Ürkunden: z geb. Fink, hier, Lortzingstr. Ne; 2. yvpothet Anspruch machen, , daher aufge⸗ amel Schärf, Konrad Beck, Ther dor Bauer. Paul Hinterlegung von jzweitausend Mark für vorläufig Bernhardt, geboren am 3. Juni 1875 iu Rumpen Y) das Nr. 122 a. daselbst beg n, Grundftũck zu Y) solgender auf Holzmindener Feldmark belege ner 1) deg Lombardscheins der Danziger Privat⸗Aktien⸗ Die Inhaber dieser Spanrkassenbücher werden auf ⸗ fordert, spätestens in dem auf den A5. er X Dober, Wilheim Jacky und. Wilhelm L. Kölbing vollstreckbar erklart. beim, zuletzt wohnhaft in Bergen, ist durch Beschluß 42 mit den darauf befindlichen Gebäuden Nr. b45l, Gründstkcke: J Bank Nr. 69g, autzgestellt zu Vanzig, den 15. Fe⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 30. Oktober 1899, Vorm. 9 Uhr, 9 6 26 62 , I , l , ee d, ware, , , , ,, ,, , ,, .
e a 28. 55 r uß v . a e z ; ! ; iger zeichneten Gericht, Neue I53, Vo) . ! g ;
Rechtsanwalt Pallaske in Liegnitz, wegen unlauteren 5 auf Grund des 5 ejw 5 vom tj verfügt, au Nr. 8, zu 47 a 76 4m . geg, S fe ie ce, w . 2, anberaumten Termin ihre Rechte anzu⸗ die Urkunde den Eigenthümern der bol ,
Weinbemerbs, kat die 11. Zviskammer des König. 2381] Deffentliche Bekanntmachung. Strafprozeßordnung und z 140 des Strafgesethuchs tragung dieseg Beschlu sse im Grundbuche am H. Per Wiese in der düstern Grund, 13. Revier, Sparkassen - Aktien. Vnereins über 100 6, 546 n ö ö t 1 ? ; Id d die Sparkassenbücher vorzulegen, widrigen Grundftücke gegenüber für kraftlos erklärt, die I) des Sparkassenbuchs Nr. 260 206 des Danziger fan . . . ge nnr erh oöscht märden so.
lichen Lant gerichts 3 n ch hen. n n. an* , ee g, len e, 8 . ,,. er. k m, . n. llt n mm, . Rr / 2WMs26 b., zu 38 a 44 qm , ,. Verbandlung vom 24. Januar unter Mitwir eidunge signa 8 „ ist Ende Dezember Angeklagten jur Degdung der denselben moglicher, veisteigerung auf den ö. Morge ?; ier i en⸗Aktien⸗Vereins über no kung des Landgerichts Präsidenten von Goldbeck, 1577 von Narhus in Danemark mit (iner Ladung weise treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten 10 Ühr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Brflun⸗ 8 , . . ö! ge bei, Winterfeld, 6e n Spartaffenbuchs Rr. 266 Z29 det Ban iger Berlin, den 4. April 1899. Wolfenbüttel. . 21. n,, . sfowie der Landgerichts · Räthe Müller und Bastian Getreide für Bergen in Norwegen in See gegangen. des Verfahreng mit Beschlag belegt worden, mas schweig. Auguststraße 6, Zimmer Ni. 40, ange setzt, II. im Gigenthume der Ehefrau befindliche: Sparkassen. Aktien Vereins üher noch 146 , Königliches Amtsgericht J. Abth. 84. Herzog 3a. ; g für Recht erkannt: . Vie Besatzang bestand aus falgenden Persönen: biermit in Gemäßheit des 3 26 Abf. i der Straf. in welchem die Hhpothetgläubiger die Hypofheken 1) des Ackerstückz in den Lelmanngäckern, Sommer- ) des Aushugs über die Ladung des Schiff, 6 9 icht
J. Die Beklagte wird verurtheilt, in ihren Preis. I dem Schiffer Heinrich Stahl aus Kiel als prozeßordnung veröffentlicht wird. fa462] briefe zu überreichen haben. felt. 13. Wan he, Nr, 6, zu Ih a 19 rn kommend von Hamburg zur Niederlage, ausgestellt Io8218 Aufgebot. 6 1. 6 e. hin ie Gerichts sschrelber listen die Bezeichnung derselben als 144. Jahrgang Führer; Hanau, den 1. April 1599. Braunschmeig, den 28. März 1899. 2 des Ickerstücks bei bein Geldbusche, Winterfeld, zu Danzig, hen 25. Januar 1898, von Herm, Kling Das Aufgebot folgender verlorener Spar assenbücher A. Kraul, Ger. Schr. Asp., a er . Rr das Jeb! 898 und. mit einer entspreche nden 2) dem Bestmanne Peter Friedrich Stahl aut Der Erste Stagtzanwalt: ; herrogiiches 1 egericht X. 8. . r. 5, zu 20 a 865 dm rer 1 Gäcke rohen Kaffee, zo kg im Gewicht ist von den nachbenannten Personen beantragt: J
Nolte. ö ;
Ii für die folgenden Jahre, sowie in ihren Preis⸗ Kiel; J. A.: v. Jbell
lius Dentzer bruar 1824 für den Schafmeister Joachim Michaelis lbenen Drechlergesellen Jul in Königslutter unter dem 18. Juli 1824 zur