1899 / 84 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1899, Vormittags Oz Uhr, und allgemeiner rüfungstermin: ittwoch, 24. Mai 1889, ormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 4J,

des hiesigen Justijgebäudes.

Nürnberg, den 6. April 18389.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

(L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär.

12403 Bekanntmachung.

(Auszug.)

Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 5. April 1899, Nachmittags 64 Uhr, über das Vermögen des Serrengarderobe⸗ und Toufektionsgeschäfts⸗ inhabers Michael Auton Eckert in Wohnung: Paniersplatz Nr. 7, Geschäftslokal: Winklerstr. 11, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kommissionär Uebel in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Mai 1899. Erste Gläubigerversammlung: Mitt⸗ woch, 3. Mai 1899, Vormittags RO Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 24. Mai 1899, Vormittags 19 Uhr, . mal im Zimmer Rr. 41 des hiesigen Juftizgebaͤudes.

Nürnberg, den 7. April 1899.

Gerichtsschreiberei des Kgl, Amtsgerichts.

(L. S.) Hacker, Kgl. Ober Sekretär.

12415 K. Württ. Amtsgericht Oehringen.

Konkurseröffnung über das Vermögen der Jo⸗ hann Mugele, Bauers, Wittwe, Rofine, geb. Bauer, in Schmidshof, Gemde. Harsberg, am 6. April 1899, Nachm. 5 Uhr. Konkursverwalter ist Amtsnotar Weigand in Neuenstein. Offener Arrest und Anmeldeftist bis 2 Mai 1899. Wahl⸗ u. Prüfungstermin am 10. Mai 1899, Vorm. 9 Uhr.

Den 6. April 1899.

Gerichtsschreiber Carle.

12410 Konkurseröffnung.

Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Schuhfabrikanten J. Wetzstein in Pirmasens das Konkursverfahren eröffnet und den Geschäfts—⸗ mann Fritz daselbst als Konkursverwalter er— nannt. ahltermin ist auf Donnerstag, den 29. April E899, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 18. Mai 1899, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Sitzungssaale des Kgl. , , irmasens, anberaumt. Offener Arrest ist erlafsen mit Anzeige⸗ frist bis 15. April 1899. Die Anmeldefrist endet mit dem 6. Mai 1899.

Pirmasens, den 4. April 1899.

Der Kgl. Sekretär: Nebinger.

[2258]

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Friedrich Matzelt in Rödding ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Gemeindevorsteher Nehlsen hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 12. Mai 1899, gleiche Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 28. April 1899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 189. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr.

Rödding, den 5. April 1899.

Wegener,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2252

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Erwin Schönberg, i. F. J. Eckardt in Gefell, ist am 6. April 1899, Vormittags 115 Uhr, der Konkurs eröffnet. Berwalter: Kaufmann Ferdinand Gold—⸗ hardt in Gefell. Anmeldefrist bis 10. Mai. Erfte Gläubigerversammlung am 22. April, S Uhr, am Gerichtstag in Gefell. Allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 20. Mai, s Uhr, am Gerichtstag in Gefell. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Jo. Mai 835. t

Ziegenrück, den 6. April 1899.

Königliches Amtsgericht.

2406 K. Amtsgericht Backnang.

In dem Konkursverfahren gegen den Leder⸗ fabrikauten Fritz Käß hier wurde zur . weiterer nachträglich angemeldeter und noch anzu⸗ meldender Forderungen ein dritter Nachprüfungs⸗ termin bestimmt auf Donnerstag, den 27. April d. J. Nachmittags 8 Uhr.

Den 6. April 1899

Gerichtsschreiber Fischer.

24901 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kuustschlossers und Mechanikers Wilhelm Podszuck zu Berlin, Luisenstr. 50, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 5 der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder dis Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 24. April E899, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof Flügel B., part., Zimmer tr. 32, bestimmt.

Berlin, den 1. April 1899.

Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

2402 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Heidemann zu Dsufseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

üruberg,

[2256 Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des e, d, gn. Karl Bernhard Grießß⸗ bach hier, alleinigen Inhabers der Firma C. B. Grießbach hier, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 21. Februar 1899 angenommene ann fig, durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Wesgerl bl er sellrn s selicen Awttgerichtz Der Gerichtsschreiber de en Amtsgerichts. Teich, A. G. Sekr.

2405 onukurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Louis Kniehan zu Hannover, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterg, jur Erhebung von Ein⸗ 6 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ e, der Schlußtermin auf den 2. Mai E899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 126, bestimmt. Oannover, den 6. April 1899.

Königliches Amtsgericht. 4A.

[2393 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Karl Gottfried Rühle zu Jauer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den I. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Jauer, den 4. April 1893.

Kuschmitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2594 Konkursnerfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bildhauers Gustav Scharf zu Jauer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Jauer, den 5. April 18939.

Königliches Amtsgericht.

(22654 Konkursverfahren.

In dem Kontursverfahren über das Vermögen der Kaufmannuswittwe Martha Roemisch von Seckenburg ist . eines von der Gemein⸗ schuldnerin en , Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 26. April 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, an⸗ beraumt.

Kaukehmen, den 1. April 1899. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.

(2395 Bekanntmachung. In der Paul Boß'schen Konkurssache N. 5 / g ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den E5. Mai E899, Vormittags 11 Uhr, im biesigen Gericht, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Kulm, den 26. März 1899.

Königliches Amtsgericht.

2414 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pferdehänblers und Restaurateurs Carl Lange zu Lübz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 28. April 1899, Vormittags II Uhr, vor dem Großherjoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Lübz i. M., den 7. April 1899.

Knüppel, Gdtr.,

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

2253 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hökers H. A. Ohlenroth in Kiefen ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur , . der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 26. April 1899, Vormittage 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, be⸗ stimmt.

Lüchow, den 23. März 1898.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2409 Konkursverfahren. Nr. 15 498. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über den Nachlaß des Michael Gräff hier nach Abbaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schluß vertbeilung wieder aufgehoben. Mannheim, 4. April 1899. Gerichts schreiber * Amtsgerichts: Stalf.

2259 Konkursverfahren.

Das Konkursrerfahren über das Vermögen des ändlers Alfons Foarner aus Niederhaslach ist nach erfolgter Abhaitung des Schlußtermins durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Molsheim vom

[2408] sonłursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Nömbke (in Firma F. Römbke) zu Windheim ist zur Prüfung der en, , ü. angemeldeten Forderungen Termin auf en

vor dem Königlichen Amtsgerichte beraumt. ril 1899.

Petershagen, den 1. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(2412 Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Modistin Clotilde Herschel in Pirmasens wurde nach abgehaltenem Schlußtermin und aus geführter Schlußvertheilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben.

Pirmasens, 4. April 1899.

Der K. Sekretär: Nebinger.

2411 . Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Christian Haber 11. in Pirmasens wurde nach abgehaltenem Schlußtermin und ausgeführter Schlußvertheilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben.

Pirmasens, 4. April 1899.

Der K. Sekretär: Nebinger.

(24131 DOessentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Frau H. Gebhart in , wurde, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurgmasse nicht vorhanden ist, durch diesgericht⸗ lichen Beschluß vom Heutigen aufgehoben.

Pirmasens, 5. April 1899.

Der K. Sekretär: Nebinger.

1899 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Bauunternehmers Hermann Eiten ˖ benz zu Schlettstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schlettstadt, den 4. April 1899.

Kaiserliches Amtsgericht. (gez) Da ber, Amtsgerichts. Rath. ¶Versffentlicht: Der Amtsgerichts Sekretär: (L. S.) Brünn.

2416 Konkursverfahren.

Das Konkursperfahren über das Vermögen des Flaschenbierhändlers Heinrich Augermüller ju Weidhausen wird, nachdem der in dem Ver⸗ . vom 4. April 1899 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. April 1899 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Sonnefeld, den 5. April 1899.

Das Herzogliche Amtsgericht. (Unterschrift.)

2420 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Georg Tugend hier, Weiß⸗ thurmstraße, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 13. März 1899 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. März 1899 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Straßburg i. E., den 6. April 18989.

Kaiserliches Amtsgericht.

(25981 K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlieb Mezger, Friseurs in Vaihingen a. F. wurde nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermins heute aufgehoben.

Stuttgart, den 6. April 1899.

Amtsgerichtsschreiber Seeger.

2391 Konkursverfahren.

In dem Konkursdherfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Joseph Angowski und dessen Ehefrau, Ewa Ludwika, geb. Wiede⸗ mann, in Thorn ist infolge eines von den Gemein⸗ schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwange—⸗ vergleiche Vergleichs termin auf den 7. April 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hier, Zimmer Nr. 7, anberaumt.

Thorn, den 253. März 1899.

Wierzbows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. Abth. 5. 2390 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Dobrzinski in Thorn ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten neuen Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche ein neuer Vergleichstermin auf den 27. April 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hier Zimmer Nr. 7 anberaumt.

Thorn, den 25. März 1899.

Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 5. 2407] Koukurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinmetz geschäftsinhabers Franz Oskar Knorr in Treuen wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Treuen, den 5. April 1899. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Feil er.

ierselbst an⸗

2397

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Marie Seemann, geb. Röttjer, in Hamwiede, wird das Konkurg⸗ verfahren nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

April 1899, Vormittags EI Uhr,

Bensheim wird, nachdem der in dem Vergleich termine vom 2. Mar; 1899 angenommene ö. vergleich durch rechtakräftigen Beschluß vom 15. März 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zwingenberg (Hessen). den 6. April 1899. Großherzoglich ef. Amts gericht. (L. S.) Veröffentlicht: Rieser, er gie schreiber.

Tarif⸗ 2ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

2569] Bekanntmachung.

Am 29. Mai er. tritt Nachtrag 8 zu unserem Haupttarife vom 15. Juni 1893 in Kraft. Durch denselben werden aufgehoben:

a. der Ausnahmetartf Nr. 11 4. Nachtrag Seite 10),

k. die Bestimmung unter I des Nachtrags 7.

Nachtrag 8 enthält ferner eine Ergänzung des Ausnahmetarifs Nr. 12 (4. Nachtrag Seite 11).

Druckexemplare sind bei der unterzeichneten Direktion zu haben.

Die Direktion der Kreis Altenaer Schmalspurbahnen.

2570 Deutsch West ˖ Oesterreichisch · Ungarischer ; Seehafen · Verband.

Mit Gültigkeit hom 1. Mai 1899 werden für frische und geräucherte Fische, auch nberflächlich ge salzene (grüne) Heringe bei Aufgabe als Eilftückgut direkte Ausnahmefrachtsütz? von den Verbande seehäfen nach den Südbahnstationen Bozen⸗Gries, Brixen, Innsbruck, Roveredo und Trient eingeführt. Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Verbande⸗ verwaltungen zu erfragen.

Altana, 6. April 1899.

Königliche Eisenbahn . Direktion, namens der Verbands ⸗Verwaltungen.

[2571

Hanseagtisch⸗Oftdeutscher Thier Verkehr.

Am 1 April d. Is. treten direkte Frachtsätze für die Beförderung von lebenden Thieren zwischen Stationen der Altona Kaltenkirchener Eisenbahn einerseits und den am Hanseatisch Ostdeutschen Thier- Tarif betheiligten östlichen Verbandsverwaltungen andererseits, ferner direkte Frachtsätze für die 83 förderung von Großvieh und Kleindieh in Wagen—⸗ , . zwischen Stationen der fe, , . Ruppln— Wittstocker Eisenbahn und Berlin, Städti⸗ scher ,, , sowie direkte Hebt aß. für die Beförderung von Pferden in Wagenladungen zwischen den Stationen Czarnikau und Ottlotschin (Direktionsbezirk Bromberg) einerseits und Neubukow ö Friedrich Franz ⸗Eisenbahn) andererseits n Kraft.

Nähere Auskunft geben die betheiligten Abfertigungs⸗ stellen und das Auskunftsburegu der Preußischen 3 zu Berlin, Bahnhof Alexander platz.

erlin, den 1. April 1893. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen.

2572 , er erband.

Am 25. d. Mts. tritt im Tarif Theil II Heft 2 ein neuer Frachtsatz des Ausnahmetarifs Nr. 150. und, d. (Pfeifenerde und Porzellanerde (Chinaelay, Kgolin!) zwischen Chodau B. E. B. einerseits und Orlamünde K. E. D. Erfurt anderer⸗ seits in Höhe von 61 3 für 100 g in Kraft.

Breslau, den 5. April 18939. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbands⸗Verwaltungen.

2573 Thüringisch ⸗Hessisch⸗Sächsischer Verband. Mit Gültigkeit vom 10. April d. Is. gelangen für die Beförderung lebender Thiere jwischen der Station Brandis der Sächsischen Staatsbahn einer⸗ seits und Stationen der Eisenbabn⸗Direktionsbezirke Cassel und Erfurt, sowie der Eisenberg ⸗Krossener Eisenbabn andererseits direkte Entfernungen und Frachtsätze zur Einführung. Ueber die Höhe derselben ertheilen die betheiligten Abfertigungsstellen nähere Auskunft. Erfurt, den 5. April 18939. Ramens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

2574 Bekauntmachung. Saarbrücken Bayerischer Gütertarif vom 1. Januar 1896.

In dem auf 1. April 1. Is. ausgegebenen Nach- trage V ist zu berichtigen: Die Entfernung Ensdorf Marktoffingen (Seite 8) von 400 kim auf 390 km, die Entfernung Ehrang Weilheim (Seite 8) von

605 km auf 595 km,

der Schnittfrachtsatz für Stammholz des A. T. 1b. ab Haar (S. 13) von 0, 49 4M auf O. 50 Letztere Frachterhöhung hat erst Gültigkeit vom 1. Juni 18939. München, den 30. März 1899. General · Direktion der K. Bayer. Staatseisenbahnen.

257651 Bekanntmachung. Deutsch · Französischer Verband. (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen.)

Für Güter des deutschen Spezialtarifs III treten mit sofortiger Gültigkeit folgende ge t ee in Kraft: agenladungen von 5000 kg 10000 kg Avricourt Grenze = Gengenbach 7, 60 Fr. H, 30 Fr. (Baden) pro 1000 Eg Straßburg, den 4. April 1899.

84. Amtlich festgestellte Kurse.

Ferliner Börse vam 10. April 1899.

1ẽ 5rant, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta 950 Æ 1 österr. Golb⸗ glv. 2065 6 1 GID. österr. B. 1,B7J0 M 1 Krone 5sterr. ung. W. O5 7 Gld. südd. B. —2— 1200 Æ 1 Gld. Jol. B. = 170 1 Mark Banco = 150 6 1 stand, Krone = 383 1Malter) goldrubel 20 Æ 1 Rubel 216 * 1 Peso doo Æ 1 Dollar 420 * 1ẽ Livre Sterling MW, 40 * Wechsel. Dant⸗Dist. Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 21

do. . ö Brüssel 2 ; 63

do. o. . ö Skandin. Plätze. ? . Kopenhagen... ; 5

do. do. Madrid u. Bare. ö do. aris 8 92 21 Budapest .... do. . k öst. Wäbr. O. 229 7 Schweiz. Plätze. do. do. Italien. Plätze. do. do. St. Petersburg. do. .

. . 1111147

. 66111

16h, obz G 168 26b.

1

1

1

er,,

5

212, 90 bz Warschau ... 1090 R. S. 5 ö. der Reichsbank: Wechsel 400, Lomb. So oJ Geid⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. Münz Duk . 9, 72 bz . Noten. . S0, 806 ngl.

S s 3 0 86 Tes

Rand. ul. 3 Ban n ic g n . Goperge pech. 0 ob; rn, Bin. ioo 5. si 6s Cöt,f. 20 8 tücke 16,225 b; Holländ. Noten . 168.206 Guß. Sit.

Dollars Nordische Noten 111,90 8am 14. Dest. Bln. ploofl 169, So bi do. pr. 00 g f. —. do. 1000fl 169, 60 bz bo. nene Russ. do. p. 100 R 216,05 bz do. do. 500 g ult. Apr. u. Mai Amer. Not. gr. Schweiz. Noten 80,66 bzk. f.

do. kleine 4,18 bz Rufs. Zollkupons 325, 906 do. Cp. j. N. D. ,. 1 ** y . 325,90 bz onds un taats⸗ Payiere. Dt. Rchs. Anl. kv. ; 1.4.10 . ldd ü do. versch. 5000 - J7obz ö 26 000 200 92, iobz B 92, 00 bz

dersch ooo 150 6 Jo bod ho liob ob; bd oo z Iobz &

alien. Noten . 75, 30 Bl. f.

l do. do. ult. April do. Interimssch Preuß. Kons. . kv. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. April do. Interimssch. do. St. ⸗Schuldsch. Aachener St. A. 83 Alton. St. A. 87. 89 do. do. 1894 Apolda St. Anl. Augsb. de. v. 1389 do. do. v. 18397 Baden⸗Bad. do. 3 Barmer St. ⸗Anl. Berl. Stadt⸗Obl. do. 1876-92 Bonner St. Anl. Breglau St. A. S0 do. do. 91 Bromberg do. 95 Casseler do. 68 / 87 Charltb. St. . S9 do. 1885 do. 1889 do. J. II. 1895 Coblenj. St. A. S6 do. do. 1898

zooo- 16 g oB

r F = 8 =* n,. 2

1 362

C e, = = r t 2 r . * M

Cottbus. St.. 6s Crefelder do. 1 Darmfst. do. 97

Dessauer do. 1 4 do. do. 96 3 Dortmunder do. 1 3

Gr. xichterf. ꝛdg. . 3 Gũüstrower St. A. z alberst. do. 13973 do. 189233

n. ã1. S. do. S. VIII.. do. St. ⸗A. 1895 3 Hildesh. do. do. do. 95 3 öxter do. 97 Inowrazlaw do. arlsruher do. 86 do. do. 89 Kieler do. do. do. Kölner do. do. do. do. do. Rönigsb. 91 I-III do. 1893 LIIII do. 18393 IV do. 1895 ... Landsb. do. 90 u. 96 Laubaner do. II. Liegnitz do. 1892 Ludwgsh. do. 2, 94 Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, V] Mannjer do. 91 do. do. 88 do. do. 4 Mannh. do. 1888 do. do. 1897 do. do. 1898 Mindener do. .. Mühlh., Rhr. do. do. ds. 1897 München do. Sh - 8 do. 90 u. 941 do. 1897 M. Gladbacher do. Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 96 do. 96 - 97 do. 1889 S. II. 98 do. III. 18983 Offenburger do. lh. pd ? reuß. Prv.⸗D. ee, St. A. omm. Prob. A. 3 osen. Prov. Anl. 31

d d JI.

o. . do. St. ⸗Anl.Lu.II. a e . ots dam St A. 92

do. J. VII. 3 do. L. Ill Ill. do. . Nu. III.

2 r I = 2 2 . 232 *

2 2 3 8 8

2 r 0

Börsen⸗Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Montag, den 10. Apri

Sd =

zõbo bo os, 266

Spe K k - -=- = h 222 —⸗22——2— 2 2—2— 88 8 8

8 2 * R2⸗— —— ——⸗— 2 8882 —— DE D O ——

5

2 8

bb Ibo los poG6 zb Joo l, i

loo = 00 —–— zbõhd · zoo los zog

ho bb 8 zo by Bll. . z boo bo pr po b; G ki. zᷣbbG · ob ho Goh

2

.

d . 3 2 2 2 2

x - r -.

Cottbus. St. . S9

do. TVIII.

x iG. · - - L L D - P R R R - e-

2 20

3000 = 300196 00b G

Rostocler Gt. Anl. ö

Stralsund. Et. A. 4

Wandsbeck. do. 1 4

3

do. neue. neue..

do. do. l RTur⸗ u. Neumãärk. do. neue..

do. do. do. neulandsch.

do. do. pi ensche Sy IX o. ne, ,, Ser. C.

do. do. do. do. Idsch. Lit. A. do. Lit. A.

Lit. O. Lit. C.

IL. D. Lit. D. do. do. do. Weftfälische . do. y

do. ; ji] do. neulndsch. II. do. rittsch. J.

Teltower Kr. Anl. 3 Thorner St. Anl. 3]

3

do. do. 18863 1.4. do. do. 13983 1. Wittener do. 18382 3

do. dandschftl. Zentral do. do. 3

* 821 2 . 0

821

. 2 we, D e = r ß .

Lit. A. Lit. C.

do. do. Tit. p. g ie bit s O.

vo. do. II. 3

3000 - 150 89, 50 bz 10000-1509

ooo -= Ibo 9.40 bi 000 = 150898, 25 bz

dbb Iõo os po bz bod = lo] == doo Iod zg oog boo Ioõ Hd oo b zboo · 1b! bod Io zo oog

17 56 - oM Hs, 40h

zoo oo]. 5000 -! 100 89,006 000 - 200 ar, , .

5000 - 200 97,70 bz 000 = 200 88, 0

000 - 100 38, 00bz ooo = 200 630, S0 bz do0o0 -= 200 38, 090 bz 000 -= 200 30, 0 bi

, boo = 606 ös, 6 bz

doo = 200 7,3806 000 = 200 7,80 zoo -= 66 97,75 G doo -= 200 0, o0bz 000 = 200 90,00 bz

do. neulndsch. II.

boo0 -= b60 90, 00 bj

3000 - 1B0118, 90G 3000 - 300115,75G 3000 —= 160108, 00G 3000 - 1601102006 3000 = 150 57, 50 bi G

3000 - 150 100, 00bz 3000 -= 160 10, 00 bz

ooo - 100 liol 60G

en⸗Na do.

do. do...

Lauenburger .

Pommersche ... o.

Kur⸗ u. Neumark.

do. . Schls w. Holstein. do. do. 3

chen Staats⸗Anzeiger. 1

899.

RNRentenbriefe. noversche. . 4 1.4.10 3000—- 30 nnoversche. . 3 versch. 3 000-30 au

1.4.10 3000 - 30 versch. 3000-30 1.4.10 3000-30 versch. 3000-30 1.1.7 3000-30 1.4. 10 3000 - 30 versch. 3000-30 1.4.10 3000-30 versch. 3000 - 30 1.4.10 3000 - 39 versch. 3000-30 1.4.10 3000 - 30 versch. 3000 - 30 1.4.10 3000 - 30 1.4.10 3000-30 versch. 3000-30 1.4.10 3000 - 30 versch. 3000-30

102,408

od 25 3356

Badische Eisb. A. do. Anl. 1892u. 94 do. do. 96

Bay. St. EisbAnl.

Her n leg, Brschw. Lün. Sch. 1388 ...

1890 ...

1897 ... 1898... ö

do. 1898... Gr. Hess. Et A. j / n do. do. 961II. . do. i. fr. Verk. Hambrg. St. Rnt. do. St. Anl. 6

do. do. 91 do. do. 93 do. do. 97]

do. kons. Anl. S6 do. do. 90 94 Sachs. Alt. b. Ob.

Sächf. St.⸗Rent. do. Low. Crd. lHlla, 1 do. do. la, La, Ila, ll, ji, in, Wijs .. do. XVIII do. do. Pfdb. Cl. Na do. do. Cl. l, Ser. la · La, L. ll, II. II u. IIIb, Mll u. Ill do. do. ꝓfdõ. xu. ill do. XXI do. do. Erd. IB u. IB Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. Pyrmont . Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81 - 83

do. Eisb. Obl. . do. konv. neue .

Bremer 1887... 3

do. amort. 87

do. do. 993. Lüb. Staats · A. 9h Meckl. Eisb. Schld.

Sãchs. St. Anl. b9⸗

Soo Xeo &

2. 2. 2. ers 6. 4. 2. 2. 2.

D de *

1 1 1 v 1 1 1 1 1 1

= 2 b

K

Q

. . 1 * . 1 . . E

2 1 1 1 2 5

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 v 1

—— ——

DSde de O

* 22 2

8e

1500-75

2000 - 75

2 —ů *

.

*

2000-75

CC - CC o- .- .- O ᷣ· . ,

r / .

2 —— *

o0OMσ-·„ 200 - O00 -= 200139, 20 bz

2000 SQ 0lol, o II 50000 - 500 -

II 500905600 -—— Soo - 500 39,50 bi 000 - 600 9,50 b 5000 - 500

000 - 200 3000 - 600 3000 - 100 -. 3000-1090 hoo - 100

versch. 2000-200 - 1.5. 11 2000 200 3000-200 - 10000. 200 98,806 2000 - 200 I0000.200199,80 bz 20000200 .

10000-2000 ooo -= H00 5800 o boo 200 99,30 bi

gg ob

000 - d00 2000 - 100

88 408 98, 40

ihᷣoo u. 300 -

98, 40

2000 - 100198, 498

98, 40

2000 - 100198, 40 00M - 100 3000 - 300 - 300ul oo 3000ul 000 200M - 200 -

Ansb.⸗ Gunz. 7fl.ꝛ. Augsburger 7 fl.. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. 2 Braunschwg. Loose r m , l e mnrge, Loose.

übecker Loose .. Meininger fl.. x. Oldenburg. Loose.

Pappenhm. fl. .

—— D

ö. 2

2 23

38, 70 bi G 26, 00 b 146, 20 b G

Obligationen Deutscher Klolonialgesellschaften. D.⸗ 35 fg . tig lI000 -= 3061107, 75G kl. f.

X 8 2

6ländische Fonds.

*

Argentinische Gold Anl. do. do. kleine do. innere do. kleine äußere von 88

do. 2 do. 4 . do. kleine do. 1897 Barlettaloose i. K. 20.5. 95 Bern. Kant. ⸗Anl Bosnische Landes Anl. do. do. 1898 Bozen u. Mer. St. A. 1897 Bukarester St. A. v. 1884 do. kleine v. 1888 konv. do. kleine do. v. 1895 do. kleine do. do. 1898 Budapester Stadt . Anl.

de e = .

, ///

Fr

2

10000 - 2865 Kr.

Chines. Staats. A. 189665 1.4. 10 do. ult. April

do. Ghristiania Stadt · Anl. Dinische St. Anl. 1887 Dan. Landm. B. ⸗Obl. T Dan. Landm.⸗B.⸗Obl. N Dan. Bodkredpfdbr. f Donau⸗Regulier. Loose

Egyptische Anleihe gar.. 9 prlo. . ö

Finnland. Hyp. Ver. Anl.

resßurger Loose .

Galij. Propinationg⸗ Anl. Genua⸗Loose . f. Gothenb. St. v. 1 S. A. . Griech. Anl. Sl Si m. If. R.

* Ses

45

22

ar.

k

& e = & 0 2 **

S

do. do. . do. do. 16 do. do. pr. ult. April do. Dalra San. ⸗Anl.

ö 35 e

do. fund. Hyp. Anl..

2 G8sGz s .

alis che Landeg. An leihe

8 6

T —— 8 A

2 2

bo = 2b

1000-20 * 4050 405 6, 40b0 405 A6 10 Mun 30 M

800 u. 1600 Kr. höo)0 - 2h90 Fr.

od dd nd ʒVrf. S5 20 26rf.

133 ohr

ob io

do. do

do.

do. do. do. do. do. do.

r Rene i d s siᷣ

do. do. pr. ult. April do. do. do. amort. bo 9 III. IV. Jũütl. Kred. V. bl. ...

do. do. . Karlsbader Stadt ⸗Anl. ker , , m

o. Lissab. St.⸗Anl.

o. atg⸗ Anl. v. Sꝰ Mailänder Loose ....

do. do. 1892

Luxemb. Sta

ult. April do. Staatg⸗Gisb. bl.

do. do. T.

kleine

neue

C *r 2

dẽ dẽ = 22

* .

2

86 J. II. d

22 **

Gad - —-——

H 3 w

33ä368 2

1 x x

20er

lleineß

20000 - 10000 Fr. ¶OOσ - 100 Fr.

20000 - 100 Fr. hoo Lire P. hbᷣo000 - 100 Kr. 5000 -= 100 Kr. 1500 - 500 . 1800, 9060, 300 6. 2250, 900, 450 .

3000 M6 400 06 1000—- 100 6 45 Lire 10 Lire 1000—- 500 * 100 * 20 4

1000 00 * 100 E 20 4

20 20 4 20 *

954 50G 94,50 G 94, b0 bz 93, 26 bz 93, 26 bz

/

100 606 97 50 101,506 70, So bz G 70, Sob G

16 90

10b / b G doof 166 76h 162. O6

99,50 bz B

me 82 K

w / ö

! 7 ÄÄÜÄÜÄÜU..

.

10 Fr. 10090 u. S000 5 G. 2600 u. 500 e

4500 - 450 0

2040 u. 408 (66

b 00M -·—bO00 Mt 1000 fl. G. Wo fl. G.

1oMσ 1M ꝗ. 100: - 100 J.

1000 fi.

do. do.

, ,. 10 3 *. 0000 ew⸗HJorker Gold Anl. ggg * Nord. Pfandbr. Wiborg J. 00 M . 906 ja? vr *

. orwegische Obl.

n,, gr do. ker nleihe 88

o.

do. mit lauf. Kupon o500 Fr. do. q / o kons. Gold⸗Rente do. do.

do. do. 9 en, . m. If. C. 41, 106 o. mit lauf. on 46. 60 n, 40, 60 bz do. Gi, er n fn,

405 M u. vlelfache sob 2h bi rtl. do. mit lauf. Tupon

hierdurch aufgehoben. Düffeldorf, den 4. April 15899. Königliches Amtsgericht.

sod o

MY och 92, 28 B

—— 2

1892

1894

Dest. Gold⸗ Rente.. do. do. lleine do. pr. uli. April Papler⸗Rente ...

d D. 9 * DX. pr. ult. pri Silber. Rente ...

2 ö

2

ol 8oG 61 80d

000-5600 p, 96, bo bj B' do. mit. lauf. Kupon 1000 - 500 MM 96 5S0biB* ö. Stadt Anl. 408 A S6 70 bz; 3 Polländ. Staatg. Anl. 96 2040 0 S6, 70 bz G 3. do. Komm. ⸗Kred. -L. won ö. 20400 A , . if. e, stfr. S . .. I S6 ö 0. .

6 , e ng ie er ht. is

100 u. b0 R ob, 265 bo. do. do.

boo0o = b00 finn. M 12000 1900 fl. —— 102,50 bj

a od r 2 . 1.4. 100 b 00 Lire G. 96, .f. 1.410 hoo Lire P. kBs8, lob

2 ** ——

2335322

r ///

Die geschäftsführende Verwaltung: bend mt fir Gr err. 6. April 1899 aufgehoben. Walsrode, den 29. März 1899. Kaiserliche General Direktion Buen ven old⸗ nl. S5 Veröffentlicht: Ehlers, Amtsgerichts⸗Sekretär. Königliches Amtsgericht. II. der Eisenbahnen in Elsaß ˖ Lothringen. d e aj z do. do. ? 2611] Bekanntmachung. 23896 Konkursverfahren. 2260 Ronłurs verfahren. Im. Konkursrerfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anzeigen. 8 . 9 Das Konkurs berfabren ber dag Vermögen des Kohlen und Baumaterialienhändlers Jean staufmanns Hermann Joseyh zu Wirsitz wird, 18200 4 . oed Schneidermeisters Friedrich Karl zidolf Zeidler Mattern in Neustadt a. S. ist zur Prüfung einer nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Fe⸗ R 3 e., D' pr. ult Khrll e Faltenstein i. B. wird, nachdem der in dem nachträglich angemeldeten Forderung und etwa noch Pruar 1899 angenommene Zwangs vergleich durch rechts , ,, Ih, ,,,, Bil Geh- nf r. Vergleichs termine vom * , 189535 angenommene welter zur Anmeldung kommender Forderungen der kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, J . e. . 63 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Zwangevergleickstermin vom Samstag. den hierdurch aufgehoben. . . . . A4. Februar 1599 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 29. April A899, Bormittags 104 ühr, vor Wirfitz, den 30. Mär 1896. Deren ner me, denne Lzilen. Gü- Anl. 175 Falkenstein, den 4. April 1899. dem Königl. Amtsgerichte dahier bestimmt. Königliches Amtsgericht. Direltot Ste ment olh in Berlin. . 3 . Ech n nn , m n ng m, nn, nen ,,,, bei] gaerrnros e fahrer. Bellas ber rerition (colt) n Vert in, . zekannt gem urch den eiber: . ü 2 (CL. S. J ( Das Konkursbersahren fber daß. Vermögen des Druck der Naorddeutschen Buchdruckerei und Verlags ae, ü Staats ö.

Cuno, Kgl. Ober ⸗Sekretär.

Gion

, /

6

kt. Wil helm.

28

Schuhwaarenhändlers Valentin Hesch in Anstalt Berlin sw., Wilbelmstraße Nr. 32. po. do.