1899 / 85 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1 5 9 1 ö . ö

3

ee , mr, .

e, r , , = . .

e, mr, P d ; ;

13669 ;

Die en Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am 4. Mai 1899, Vormittags EI Uhr, im Geschäftalokal der Gesellschaft in Fürstenberg a. D. statifindenden Generalversamm

lung eingeladen.

esordnung:

1) Vorlage des ha ., der Bilanz und des Gewinn · und Verlust · Rontos pro 1898 nebst dem Bericht der Revisoren.

) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz fowie des Gewinn. und Verlust⸗⸗Kontos und Ertheilung der Entlaftung.

3) Vertheilung des Reingewinnes.

9 Wabl von Revisoren.

55 Abänderung des Statuts, insbesondere der S§5 1-37 entsprechend den Bestimmungen des i. Handelsgesetzbuchs für das Deutsche

eich.

Die Hinterlegung der Aktien oder von Depot. scheinen der Reichsbank über dieselben gemãß §z 25 des Statuts bat bie svätestens den 29. April d. Is., Nachm. G Uhr, bei der Ge. sellschaftskafse in Fürstenberg a. O. oder bei dem Bankhaufe Carl Neuburger in Berlin, Französische Straße 14, zu erfolgen.

ürstenberg a. O., 10. April 1899. er Aufsichtsrath der

Niederlausitzer Kohlenwerke. Carl Neuburger, Vorsitzender.

1 „Teutonia Misburger Portland⸗Cementwerk.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden damit jur zweiten ordentlichen Generalver⸗ fammlung auf Sonnabend, den 29. April c.. Nachmittags 1 Uhr, in Kasten's Hotel (Georgs hallej in Hannover eingeladen.

Tagesordnung: 9

1) Vorlegung der Bilanz und des Geschãfts⸗· bericht? nebst dem Bericht des Aufsichtsraths für das Geschäftejahr 1897,98.

27) Beschlußfaffung über diese Vorlagen und Ent⸗ sastung des Aufsichtsratbs und der Direktion.

3) Beschlußfafsung über die dem ersten Aufsichts⸗ rath für das Geschäftsjabr 1897/98 zu ge währende Tantisme gemäß Art. 192 8. 5. G. B.

4 Beschlußfaffung über den nach der Kon⸗ . der Gesellschaft geschehenen Land⸗ erwerb.

5) Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtsraths und der Direktion über die Er⸗ böbung des Aktien ⸗Kavitals um den Betrag von 0 900 009. und über die erforderlichen Durchfũhrungsmaßregeln.

Diejenigen Herren Aktionãre, welche an der General⸗ verfammlung sich betheiligen wollen, haben ihte Aktien Interimsscheine nebst einem doppelten Ver⸗ zeichniffs spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, also am 28. April d. J.,

in Berlin bei der Berliner Bank oder

in Hannover bei dem Bankhause Gottfried Serzfeld oder

in Hannover bei der Direktion

zu hinterlegen. ö.

Bas Duplikat des Verzeichnifses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Attionärs verfebhen, zurückgegeben und dient als Legi⸗ fimation zum Eintritt in die Versammlung.

Hannover, im April 1899. ;

Der Auffichtsrath. Die Direktion.

Abel, Justiz Rath. B. Lange. G. Bolze.

K / ——

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Reine. KF eeteeätF,ꝛʒꝛʒätä t

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 3038

In die Liste der beim Königlichen Landgerichte Bautzen zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechlsanwalt Dr. Oskar Theodor Haensel, mit dem Wohnsitze in Zittau, eingetragen worden.

Bauizen, am 7. April 1899.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Dr. Eberhardt.

3039 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Joachim Waldemar Schinkel sst gestorben und in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin L zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Berlin, den 6. April 1899.

Königliches Landgericht J. Der Peäsident: Angern.

ro 2

9) Bank⸗Ausweise.

[30321 Staud

der Württenibergischen Notenbank

am T. Ayril 1899.

Activa.

Metallbestand .. Reichs kassenscheine.

Noten anderer Banken. . Wechselbestand . 20 993 781 Lombardforderungen . 1043 200 Effekten J 8 430

Sonstige Alia 644 65 Passivn.

Grundkapital. Reservefondd . Umlaufende Noten. Taͤglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündiqungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. ... 306 900 Sonstige Passiva . 457 99212

Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 920 344,51.

11 989 949 1699 350 1835 900

9 0090 009

ö 900 237 . 23 888 400 2120 212

lsosi⸗ 2 . Vant für Süddentschlauz. Stand am . Aprii 130. Activa. e.

Kasse:

1) Metallbestand 4645 263

3 Reichskassenscheine⸗ 418 025

3) Noten anderer Banken 14 600 Gesammter Kassenbestand . 170 38385 Beltaand lan Wachsein .. Kg 63s 63 Lombardforderungen. 1954065 Eigene Effekten 3 524 654 Immobilien. 433 159 Sonfstige Aktiva 1139 668

32451 487

Passiva. Aktienkapital Reservefondd Immobilien · Amortisationsfondẽ Mark⸗Noten in Umlauf.. Nicht prãsentierte Noten in alter

Währung. Täglich i e Guthaben VII. Diverse Passiuna ...

IB 672 3090 1815 533 MN 696

13 782 000

zo 88 38 gi 645 sh m .

.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zablbaren Wechseln; S 1691 99931.

ons kind der Fraukfurter Bank

am ⁊7⁊. April 1899. Activꝝ. Kassa · Bestand: Metall.. M 5 232 500— Reichs Kassen · scheine.. ö 23 906. Noten anderer Banken.. 506 800. -

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel · Bestand , ,, gegen Unterpfänder. Eigene Effekten. Sonstige Akti nana 730 600 Darlehen an den Staat (5 43 des

Statuts) . FR, 1714300

Passi va.

Eingezahltes Attlen · Kapital.. 18 000 0900 Reserve / Fond 4 800000 Bankscheine im ö,, 14714400 Täglich fällige Verbindlichkeiten 4079600 An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten .. 17 869 400 Sonstige Passia 287 500 Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheineꝛ⸗ 128 3800 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

Wechsel betragen M 2 680 800

Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winterwerb.

35 341 200 98 419 500 5 975 400

lzozo Iraun schweig ch Bank.

Stand vom 7. April 1899. Activa.

Metallbestand . 41 Reichs kassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand. Lombard Forderungen Effekten · Bestand. Sonstige Aktiva.

Grundkapital. Reservefonds - Spezial · Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva. 6

Erentuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zablbaren Wechsel n. 613 477. Brauuschweig. den J. April 1888. Die Direktion. Bewig. Tebbenjobanns.

616 899. 12 665. 138 600. 7h90 124. 1621 360. 184 442.

; . 9 322 224. Passiva.

610 500 0900.

412 009.

399 440.

21530 300.

4433 689.

1369 950. 201 291.

——— ——

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

loss] Bekanntmachung.

Das Bankhaus G. Heimann hier beantragt; nominal vier und eine halbe Million Mark Aktien, nämlich 4500 Stück Nr. 1 bis 506, auf Inhaber lautend, über je 10690 , der Electrischen Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier, Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin,

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Breslau, den 7. April 1899.

Ne Zulassungsstelle sür Werthpapiere.

Lyon, i.

öoss! Bekanntmachung.

Von der Commerz Dis conto⸗Bank Frank⸗ furt a. Mz. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von M 1 250 000 Aktien der , . werke A. G. vorm. Earl Schlenk in Roth bei Nürnberg zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 8. April 1899.

Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der

Börse zu Frankfurt a. M.

ls Bekanntmachung. Von der Deutschen Effecten ˖ el⸗ Bank hier ist bei uns der Antrag

anf . von M G 000 000 Aktien der Süddeutschen

Bauk in Mannheim Nr. 1— 6000 zum Handel und zur Notierung au der hiesigen Börse ein · gereicht worden.

Frankfurt n den 8. April 1899.

ie Nommisston für Bulassung van Werthpapieren an der FBörse zu Frankfurt a. M.

30361 Bekanntmachung. Die Süddeutsche Bank hier hat den Antrag eingereicht: 9 3 000 000 Aktien der Süddeutschen Bank, Nr. 3001 bis 60900, zum Handel und zur Notierung an der Mann heimer Börse zuzulassen. Mannheim, den 8. April 1899.

Die Bulassungsstelle für Werthpapiere an der Börse zu Mannheim.

(2640 „Fides“

Erste deutsche Cautions, und Allgemeine Versicherun gs Anstalt zu Berlin.

Da die auf den 8. April 1899 einberufene außer⸗ ordentliche Generalversammlung, welche die nach⸗ folgende Tagesordnung batte, nicht beschlußfäbig war, so werden die Mitglieder und die Inhaber der Sicherbeitẽsfonds Antheilscheine bierdurch zu einer am Mittwoch, ven 19. Mai AS89989, Vgęrmit ˖ tags 11 Uhr, in unsexem Geschäftslokal in Berlin, Dorotbeenstraße 42, abzubaltenden N ten außer ˖ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Umwandlung der Gesellschaft in zwei Aktien. Gesellschaften, und zwar der Abtheilung I (Einbruchs⸗, Diebstabls. Versicherung) unter der Firma „Fides Versicherungs. Actien Ge⸗ sellschaft! und der Abtheilung TV (Sterbe- kasse, Aussteuer⸗ und Alter versorgungs⸗Ver⸗ sicherung unter der Firma Prudentia Ver⸗

. sicherun gs · Actien · Gesellschaft !.

Diese te außerordentliche Generalversammlung

kann gemäß 543 des Statuts über die Tagesordnung ohne RKückfict auf die Zabl der Anwesenden bezw. vertretenen Stimm berechtigten mit absoluter Stimmen⸗ mehrheit gültig beschließen. Zur Theilnabme an der Generalpersammlung und ibren Abstimmungen sind alle Aatheilschein Inhaber und diejenigen volljährigen Mitglieder berechtigt, welche bereits mindeftens seit einem halben Jahre und mit wenigftens 1500. ver⸗ sichert und nicht Angestellte der Agenten der Ge— sellschaft sind. Diejenigen Mitglieder, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihr Erscheinen spätestens A8 Stunden vor Be- ginn derselben im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft anzumelden und ihre Stimmberechtigung durch Vorjeigung ihrer letzten Beitrags quittung nachzuweisen, worauf der Berechtigte eine Eintritts- karte erhält.

Berlin, den 8. April 1889.

Für den Aufsichtsrath: Thorwart, Vorsitzender.

Il30bo] „Iduna,

Lebens · Bensions u. Leibreuten⸗Versicherungs ˖ Gesellschaft zu Halle a / S.

Hierdurch laden wir die Mitglieder unserer Ge. sellsfchaft zu der dies jährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welch⸗

am 2Z⁊7. Avril v. J., 12 Uhr Mittags, in dem Saale des Hotels zur Stadt Hamburg, große Steinstraße Nr. T8 hierselbft, abgehalten werden wird, ;

In Betreff der Berechtigung zur Tbeilnahme an der Generalrersammlung verweisen wir auf die Be⸗ stimmangen in 5 19 des Statuts von 1894 resp. §z 12 des Statuts von 1872 sowie 8 16 der Statuten von 1863 und 1854.

Teilnehmende Mitglieder müssen mindefstens 48 Stunden vor der Generalversammlung, alfo bis zum 25. April d. J., A2 Uhr Mit- tags, unter Nachweis ibrer Stimmberechtigung, welche auf Grund der betreffenden Versicherunge⸗ Police und der letzten Pram ienquittung festgestellt wird, ihr Erscheinen bei der Direktion angemeldet haben. Bevollmächtigte stimmberechtigte Mit. glieder haben der Direktion ebenfalls mindestens is Stunden vor der Generalversammlung hren Auftrag durch beglaubigte Vollmacht un die Stimmberechtigung ihres Auftraggebers durch Bescheinigung des betreffenden General ˖ Agenten nach⸗ zuweisen ;

Der Eintritt in das Versammlungslokal wird nur gegen Legitimations karten geftattet.

Tagesordnung: ; 1) Jabresrechnung und Beschlußfassung über die zu ertheilende Entlastung. 2) Ecgänzungswabl von jwei Mitgliedern für den Verwaltungsrath.

Vom 20. April d. J. ab wird jedem Mitgliede ein Exemplar der Bilanz und der Nachweisung der Cinnabmen und Ausgaben auf Erfordern im Direk- tions Bureau ausgehändigt.

Dane a. ., am 8. April 189.

Der Verwaltungsrath der Lebens⸗Pensions und Leibreuten ˖ Ver sicherung s. Gesellschaft „Iduna! zu Halle a S. von Voß, Vorsitzender.

ins Märkischer Verein zur Prüfung und Ueberwachung von in 2 n. CO. Unsere dies ßãhrige ordentliche Hauptvoersamm lung findet Donnerstag, den 27. April 1899. Nachmittags 14 Uhr

im oberen Saale der Aktien⸗ brauerej, Wil helmeplatz, bierselbst statt. Tagesordnung:

I) Rechenschaflsbericht des Ober Ingenieurs.

2) Rechenschaftshericht des Rendanten,

3) Bericht der Kassenrevisoren und Antrag auf Decharge. ;

4) Bericht üker die im Jahre 18988 zur Ver⸗ theilung an Maschinenführer und r. ge⸗ langten Prämien, und Antrag des Aufsichts= ratös, für 1899 zu diesem Zweck 500 4 zu bewilligen.

o) Vervolsständigung des Tarifs, betr. Dampf. fässer, aus Anlaß der Polizeiverordnung vom 26. Dezember 1898.

Vorlage des Haushaltsplans für das r, vom J. April 1899 bis 1. April

6) Feftsetzung der Höse der Beiträge für das HGeschaftz jahr 1. April 1900 bis 1. April 1901.

7) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

8) Wabl der Kassenrevisoren.

s) Antrag, berr. Feier des 26 jährigen Bestehens des Vereins.

10) Mittheilungen und Besprechungen über tech . Dinge, welche dem Vereine weck nabe iegen.

Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher Betbeiligung ergebenst einzuladen. und bitte, etwaige Vertreter mit Legitimation zu versehen.

Frankfurt a. O., den 2. Februar 1899.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Schmertzer.

ann Gewerkschaft Markircher Berg⸗ & Hüttenverein.

Markirch i. Els., den 10. April 1898. Die Serren Gewerken beehren wir uns zu einer am Samsötag, ven 29. April, im Hotel Disch zu Köln, Rachmittags 3 Uhr, stattfindenden Gewerkenversammlung mit untenstehender Tages⸗ ordnung ergebenst einzuladen. Gemäß 5 8 der di, . genügt privatschriftliche Vollmacht zur Ver⸗ tretung. Der Grubenvorstand. Tagesordnung: 1) Wahl von Mitgliedern des Grubenvorstandes ] 7 Bestimmung der Remuneration für den⸗ elben. 27) Vorlage eines Betriebsplanes und Bewilligung der Betriebsmittel durch Zubuße.

2621] In Gemãßheit des 5 7 des Vereins statuts werden die Milglieder des Pommerschen Vereins zur lieberwachung von Damp fkesseln zur 21. ordent lichen Generalwversammlung auf Sonnabend,. den 29. April d. J. Vorm. 11 Uhr, im Stettiner Conzert! und Vereinshause, Eingang Augustastraße, ergebenst eingeladen.

Stettin, den 7. April 18899.

Pr. Delbrück, Geh. Kommerzien⸗Rath, Vorsitzender.

785 Wir beehren uns hierdurch mitzutheilen, daß unser Geschäft auf die Kommanditgesellschaft

Ehininfabrit Braunschweig Buchler & CX

übergegangen ist, welche dasselbe unter unver⸗ anderer Bethriligung sämmtlicher Gesellschafter fortführt.

Wir bitten dem 65 des Reichsgesetzes betr. Gef. m. b. H. entsprechend diejenigen Gläubiger unserer Gesellschaft, welche mit der Uebertragung ihres Kontes auf die neue Firma nicht einverstanden sind, sich bei uns zu melden,

Braunschweig, 1. April 1899.

Chininfabrik Braunschweig Gesellschaft mit beschrãnkter daftung in ligui d. Pr. H. Buchler. A. Hahn.

soꝛol Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen per 31. März 1898. Activa. Kassenbestandd ? Wechsel . . Effelten Konto⸗Korrent Saldo Lombard. Darlehen Bankgebäude und Mobilien. Nicht eingeforderte 60 des Aktienkapital... 1500000. Diverse. . 19 356. 66 6 443 536.

Aktien Kapital 66 2 500 009. Dee 3761 549. J 723. Reservefond. . 62 660. Diverse . 118 603.

93 368. 352 644 537972.

1537514. 2347 239. bo 449.

Passiva.

S6 6 445 55356.

3020]

Anhaltische Kohlenwerke.

ker nieidenn- Uebersicht er Förderung, Debit und Kö. sãmmtlicher Werke.

Förderung: 3227 233 hl

I. Quartal 1899

I. Quartal 1893 3 232 140

erkauf und Absatz an uns. Briquetfabriken u. Echwälerei: Einnahme: 3 117 308 hl

3070405 .

mithin im J. Quartal 1399 weniger: : Frofe in Anhalt, den 8. April 1897.

4907 hl

Die Direktion.

e Sh 138, 568 hi db s

mehr: 45 90s hl Derr , D 4531,76

zun Deutschen Reichs⸗A

M S5.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

Fahrplan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbabnen enthalten sind, erscheint au

GCentral⸗Handels⸗Register für das

2 ö durch alle Post⸗ Anftalter, für und Königlich Preußischen Staats. . . beträgt L M 50 4 für das Vierteljabr. Einzelne Nummern kosten 20 . fertionspreis für den Raum einer Druckjeile 30 .

Das Central Handels ⸗Register für das

Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deuts

Anzeigers, 8w. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

Sechste Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Dienstag, den 11. April

Bekanntm ungen aus den

SGenossenschafts

in einem besonderen B

In

1899.

Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und

lañ unter dem Titel

Deutsche Neich. Om. 85x.

Das Central Handels- Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Vom „Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. S5 A., S5 B. und S5 C. ausgegeben.

Waarenzeichen.

Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 28. Nr. 36 258. B. 5242. Klaffe 11.

Finger. Fabrikzeiehen.

Trade Manz. onb/ Ju / nb. wn /

5qgersot / Hin jcß nicht schwarz?“

Eingetragen für Albert Bente, Köln a. Rh, zu folge Anmeldung vom 3. 12. 88 am 24. 2. 89. Hharte r med, Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverjeichniß: Schwarz- und Rußfarben.

Nr. 26 357. U. 279.

MIGNO N

Eingetragen für Ulmer Reisftärke Fabrik, Heinrich Mack, Um a. D., Kohlgasse 31, u Iller⸗ fissen i. B., zufolge Anmeldung vom 27. 7. 98 am L 3. 38. Geschãftsbetrieb: Fabrikation von Stärke, Wäschemitteln und Parfümerien. Waaren verzeichniß: Berar, Baoraxhrãparate, Stärke und Siärke⸗ vräparate, Waschblau aus Ultramarin und Farb⸗ zufatze zur Wäsche, sofern dieselben nicht aus Stein⸗ kohlentheer hergestellt worden sind. Bleichsoda, Seifenpulver und Waschpulver für Waͤschezwecke. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

2

Klasse 24.

Nr. 36 385. U. 274. Klasse 34.

KRLEEBEAIITI

Eingetragen für Uimer Reisstärke Fabrik, einrich Mack, Ulm 4. D., Kohlgasse 31. u. llertissen i. B., zufolge Anmeldung vom 26. 7. 98 am 3. 3. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Stãrke, Wäschemitteln und Parfümerien. verzeichniß: Borax und Schwammpulwver. meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 36 407. U.

Waaren⸗ Der An⸗

fabricante lnwventor ö

Dr . mae

Eingetragen für die Uimer Reisstärke Fabrik Heinrich Mack, Um a. D. u. Illertissen i. B. zufolge Anmeldung vom 25. 8. 98/9. 10. 89 am 5. 3. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrilation von Stãrke und Wäschemitteln. Waaren der eichniß⸗: Stärke jeder Art, einschl. Glanzstärke und Stärkepräparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 326 413. J. 9585. Klasse 38.

Eingetragen für Heinrich Jacobi, Mannheim zufolge Anmeldung vom 12. 0. 95 am 3. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Nr. 36538. P. 1833. Klasse 23.

Eingetragen für The Elano Manu racturins Company, Chicago, Illinois, V. St. A; Vertr.: A. du Boie Reymond u. Max Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29 a., zufolge Anmeldung vom 3. 16. 98 am 10. 3. 89. Geschäftabetrieb. Her⸗ stellung und Vertrieb nachgenannter Waartn Waarenverzeichniß: Maschinen zum Ernten von Heu und Getreide.

Rr. 36 539. R. 2770. Klafse 26 b.

EuL Acro

Eingetragen für die Rhein. Nährmittelwerke, Akt. Ges. in Köln a. Rb. u. Berlin, Perleberget⸗ straße 4, zufolge Anmeldung vom 10. 12. 88 am 1J6. 3. 59. Geschäftebetr leb: Nährmittelfahrik. Waarenverzeichniß: Milchpräparate in flüssiger, kon= densierter und fester Form. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 26540. T. 1440.

Eingetragen für Heinrich Trombetta, Limburg a. d. Lahn, zufolge An⸗ meldung vom 25. 1. 99 am 10.3. 99. Geschäfts. betrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffee.

Waarenverzeichniß: Kaffee.

Nr. 386 541. W. 2423. Klasse 266.

IR. MWEGE MER. CG MSILlchER NaMEhRRNMm»f fr

Eingetragen für Hans Wegener, Mainleus b. Kulmbach i. Bayern, zufolge Anmeldung vom 27. 8. 33 am 10. 3. 99. Geschäfts betrieb. Her⸗ stellung und Vertrieb von Kaffee surrogaten. Waaren⸗ verzeichniß: Kaff eesurrogate.

Nr. 36 513. R. 2721. Klasse 24.

MERIAN- SEF

Eingetragen für Wilbelm Rieger, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 2. 11. 98 am 10. 3. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Toilette Seifen und Parfümerien. Waaren⸗ verzeichniß: Toilette Seifen.

Nr. 86514. T. 1422.

Klasse 26 c.

slafse 84.

.

.

Eingetragen für Heinrich Tramer, München, zu⸗ folge Anmeldung vom 9. 1. 99 am 10 3. 99. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Seifen. Waarenverzeichniß: Seifen.

Klasse 84.

,n, , nh,

82 8 —̃ 4 2 z 7 d 9 n=. ' 5 r 6 8 ; h ; ö ; 3 * 8 Ren 26 2 ö ern, ne, , , ü 2 G 2 ' 3 Er ö 2 5 2 97 X. 1961 8 7

Gingetragen für Amedée Richardet, Paris; Vertr.! A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Fricdrich⸗ strahe 78. zufolge Anmeldung vom 28. 10. 97 am 10. 3. 99. Geschäfts betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Parfüm. Waarenverzeichniß: Erzeugnisse der Parfümfabrikation.

Nr. 36 812. G. 2612. Kiasse 32.

Eingetragen für Friedrich Gebhardt jun., Nürn⸗ berg. Landgrabenstr. 48, zufolge Anmeldung vom 29. 12. 38 am 160. 3. 99. Geschäftsbetrieb: Feder⸗ halter⸗ Metallkurzwaaren· und Bleistift⸗ Fabrik. Waarenverzeichnih: Federbalter aus Hol und Metall, die sowobl in Verbindung mit Bleistiften als auch mit Gummi., und Schieferstiften stehen; ferner Bleistifte.

Nr. 36546. T. 1316.

Klasse 28.

Eyonie

Eingetragen far die Tabak⸗ Cigarettenfabrik „Sulima“ F. 2. Woiff, Dresden ˖ A., Waisen⸗ bausstr. 11, ufolge Anmeldung vom 14. 9. 938 am 10. 3. 83. Geschãfta betrieb: Taback und Zigaretten ˖ fabrik. Waarenderjeichniß: Rauchtabacke, Zigaretten und Zigarettendapiere obne Ausdehnung aaf Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 365147. W. *I. Klasse 8

CLEO

Eingetragen für L. Wolff, Hamburg. Alte Grö— ningerstr. Zs, zufolge Anmeldung vom 8. 9. 98 am 10. 3. 99. G eben. Fabrikation von 5 garren, sowie Handel mit Robtaback, Rauchtabacken und Zigaretten. Waarenverzeichniß; Rohtaback, Rauch‘, Kau⸗, Schnupftaback und Zigaretten ohne Ausdehnung auf Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 36548. C. 2343.

Kliafse 38.

Waarenverzeichni5: Zigarren. Nr. 36549. 9. A688.

Eingetragen für Jul Hädrich, Wesel, zufolge Anmeldung vom 2. 1. 89 am 10. 3. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb von Taback⸗

fabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarrren, Zigaretten, Rauch., Kau⸗ und Schnupftabacke. Der Anmel- dung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 26550. B. 5399. Klasse 88.

PA MPANMA

Eingetragen für Brunner Æ Schweitzer, Mann · heim, zufolge Anmeldung vom 26. 1. 98 am 10. 3. 55. Geschäftebetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß; Rauch Kau- und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung sist eine Beschreibung beigefügt.

fitũren, Bonbons, Dragées, Marzipan, Chokoladen. Honig⸗ und Syrupwaaren); Back-, Konditor⸗ und Teigwaaren aller Art und in jeder Form (wie Brote, Kuchen, Pfefferkuchen, Cakes, Biskuits, Maccaroni, Nudelns; Puddingvulver und Backpulver, Malzextrakte, Bierextrakte, Pflanzenextrakte; Mast⸗ und Freßpulver für Thiere.

Rr. 56 552. B. 5410.

36k 1. 5 .

Eingetragen für Konrad Böhner, Kreußen, Bayern, zusolge Anmeldung vom 31. 1. 99 am 11. 3.99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb, von Hämorrboidalsalbe. Waarenverzeichniß: Hämor⸗ rboidalsalbe.

Nr. 36554. S. 2413. Klasse 10.

LIBE RAM JI0O

Eingetragen für Cornelius Seifert, Berlin, Brücken Allee 36, zufolge Anmeldung vom 1. 2. 99 am 11. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fahrrädern, Fahrrad. Bestand, und -Zubehörtheilen. Waarenverzeichniß: Fahrräder, Fahrrad Bestand⸗ und Zubebörtbeile.

Nr. 36 555. P. L336.

99 6 reo fo

Eingetragen für die Presto⸗Fahrradwerke Gün⸗ ther & Co., Commanditgesellschaft, Chemnitz I. S., zufolge Anmeldung vom 14. 6. . am 11. 3. 98. Geschäftebetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahr rãdern, Fahrradtheilen, sowie Fahrradausrüstungs⸗ gegenstãnden. Waarenverzeichniß: Fahrradausrüstungs⸗

egenstände, als Glocken, Radfahrwerlzeuge, Taschen, TLuftvumpen und Vorrichtung zur Feststellung der Zenkräder. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 26556. F. 2815.

Klasse LO.

slasse J.

Eingetragen für Aktiengesellschaft Farben fabriken vorm. Friedr. Bayer Co., CGlberfeld, zufolge Anmeldung vom 1. 2. 98 am 11. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und. Verkauf von Theerfarbftoffen, v armajeutischen Präparaten und sonstigen chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Therrfarbftoffe.

Nr. 36551. B. 5344. Klasse 2.

EIII9Sh

Eingetragen für Bauer Cie., Berlin, Adal⸗ bertstr. 40, zufolge Anmeldung vom 10. 1. 99 am II. 3. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trseb nachbenannter, Wagren. Waarenverseichniß: Fhemisch / Hharma zeutische Prävargte und mit diesen hergestellte feste, flüssige, balbflüssige pharmazentische Nahrungs⸗ und Genu mittel, Abfuͤbrmittel und Ge⸗ fraͤnke, namlich: Näbrpulver, Sur ben pul der. Suppen. mehle, Suppentafeln, Suppeneinlagen, Suppen surro⸗

ate und Saucen; Schaum. und Stillweine, Biere, Err mee wie Kognak, TViqueure, Essenzen), Mineral ˖ waffer und Queller produkte; Fleischwaaren, Fleisch⸗ , Flessch, Fisch, Gi, Frucht und Gemüse⸗ onfervben; Fruchtsäfte, Fruchtgelses, Marmeladen, kandierte und präparierte Früchte; Milch, Kaäse, Speifefette und Sxeiseöle, Kaffee, Thee Kakao und Chokolade und deren Surrogate; Mühblen-

produkte der Zerralien und Hülsenfrüchte; Ddonig

und Syrup; Jucker und Zuckerwaaren (wie Kon⸗

Nr. 386 557. F. 2813.

ImMylin Felicitas

Eingetragen für Felix Frisch, Greiz i. Voigtk, zufolge Anmeldung vom 50. 1. 99 am 11. 3. 99. Geschaͤftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach. benaunter Waare. Waarenverzeichniß: Eine mittels löslicher Stärke fabrtzierte Schlichte in Pulverform. Der Aumeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 326 558. R. 2860. Klasse 16D.

Einzige Rettung

Gingetragen für Rosin . Posner, Berlin, Müllerste. 79, zufolge Anmeldung vom 153. 2. 83 am 11. 3. 99. Geschäftsbetrieb: Spirttuosen⸗ und Essenzenfabrik. sowie Weingroßbandlung. Waaren

Klafse 13.

verzeichniß: Liqueure, Syirituosen, Bitter, Essenien und Weine. Ber Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.