1899 / 86 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Wetzenernte in Süd- Australien, London, 1. April. (W. T. B) Castte Linke. Dampfer ] Seine Hoheit der Herzog. Regent Johann Albrecht von Meglenburg. Sydnev, den 2. März 1889. Der in Adelaide erscheinende Donne Castie⸗ Sonnabend guf Außreise in Kapstadt, „Dunolly Schwerin das Origsnalgemälde eines bekannten Malers, ö 3. E r st e B e i J a g e

„South Australian Register! vom 23. Februar d. J. enthält eine astle“ beute auf Autreise in Mauritius angekommen. von Triest darstellend, gestiftet. Die rastlofe, eifrige Arbeit der ver⸗

Abschãtzung des Ertrages der diesjährigen Weizenernte. Rotterdam, 11. April. (W. T. B. Hol land- Amerika schiedenen Kommissionen des Fest Comité (dem Vorstand gehören : . ĩ . , , , , nnn. e r m;; zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger. *

Weizen eingesät waren, 1 550 000 Acker (637 285 ha) zur Abernte Prawle Point passiert. und Herr Rechtzanwalt Pr. Hagse, Alexanzerstraße 16, an) verspricht . Alexanderstra an) verspr und 26 englische Pfund oder ungejähr 178 kg; das ergiebt einen Theater und Musik. . M 8 G B ̃ 5 ö erlin, Mittwoch, den 12. April 1899 t 4 6 ——

Gesammtertrag von 9816 666 Bushel oder 24 866 t. Ab 6 , s g h ach hang Im Königlichen Opernhause geht morgen Lortzing's nach⸗ Im Verlage der in Berlin erscheinenden u . für Renn⸗

deg Bedarfs von Saatweizen und für Nahrungszwecke dürften i Süũd⸗ ö . ) ; Australien gegen 77 go0 t für die Ausfuhr 6 r . ö gelaffene Sper KReglna⸗ mit Fräulein Hiedler in der Tilelrolle zum port und Pferdezucht ‚Deutscher Sport erschien soeben der Sport ' Häallin Scen?; außerdem wirfen die Damen Goetze und Gradl sowe kalender 18287, der die Renntermine Deutschlands, Desterreichs, j Berichte von dentschen Fruchtmãrkten.

ür die in den Tagen vom 8. bis 13. Junk d. J, in Frank⸗ die Herren Grüning, Hoff mann, Mödlinger, Lieban und Krasa darin mit. Frankreichs, Englands, ferner Gewichts. und Umrechnungs⸗Tabellen furt? a. M. stattfindende 13. allgemeine landwirthschaftliche Kapellmeister Dr. Muck dirigiert. Am Dienstag, den 18. d. M, *. s. w. enthält. Wie der erste Jahrgang, so ist auch die vorliegende / Qualität Mas stelfung! der Peu tfchen? Landwirthfchafts Gefell. geht zum ersten Mal „Mudarra“, große Oper in einem Prolog und Ausgabe praktisch angeordnet und, als Taschenbuch mit Notijblock schaft sind Fahrpreis Ermäßigungen bewilligt worden, und vier Atten von L. Tiercelin und L. Bonnemorg, deutsche Uebersetzung Bleistift, Brieftasche ꝛc. hübsch ausgestattet. Ansprechend und funstlerisch gering mittel gut Verkaufte Durchschnitts Varttt. n r MHartttag⸗ zwar! dergestaft, daß alle in der Felt vom 7. bis 13 Juni! von A. Brünnemann, Musik von Ferdinand de Borne, Ballet von ausgeführt sind die jedem der 12 Monate vorgedruckten Bilder, g Verkauft png (Spalte 1) 1395 ein sächließlich auf Stationen deg Denischen Reichs nach Frank. Emil Graeb, unter Kapellmeister Strauß, Leitung in Scene, Scenen von, der Rennbahn, dem Training der Pferde u. . w. dar,. Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für Durch⸗ nach überschlãglicher furt a. M. gelösten einfachen Personenzug. und Schnell ug, Fahrkarten Die Besczung lautet: Mudarra, maurischer Ritter: Herr stellend, welche den Ateliers der Sportmaler Karl und Fritz Volkers ; 1 Doppel schnitts⸗· Schätzung verkauft J. II. ind II. Kiafse zur Rückfahrt nach der Abgangsstation bis Kraus; Baron dijlhaugeur, bretznischer Edelmann; Der Bach., entstammen. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis dem SDoppelzentner zum 16. Juni 1899 einschließlich unter der Voraussetzung gültig sind, mann; Graf von Yennmark: Herr Mödlinger; Alienor. seine ; 60. 10 0. 10. . 4. (Preis unbekannt) daß der Besuch der Wanderausstellung, durch Abftempelung der Fahr⸗ Tochter: Frãulein Destinn; Daracks, ein Zigeuner: Herr Philipp; Aus Kiel, Erfurt und Leipzig wird dem W. T. B“ von . karte auf dem Ausstellungsplatze bescheinigt ist. Die gleichzeitig mit Mikla, eine junge igeunerin: Fräulein Rothauserz Ripaille, heute Morgen starker Schneefall gemeldet. Weizen. einer dircklen Fabtkarke nach Frankfurt 4. M. zur Abstem. Söldnerführer; Herr Berger; eine Wittwe: Fräulein Pohl Die . Allenstein.. 3 . 14,77 14,77 165, 14 15, 14 15,50 15,50 pelung in? der Antstellöng borgelegten ein fachen Personenzug. J spielt im Prolog in Afrika. in den übrigen Akten in der Westerland auf. Sylt. Die Seebad; Direktion hat Tborr·c· = , 15 2 3 15,70 1650 und Schnellzug Fahrkarten für eine anschließende Strecke retagne. . 14. Jahrhundert. Das Werk ist vom Ober⸗Regisseur eine „Beschreibung der Nordseebäder Westerland und Znin . ö ö 15,40 15.40 15,60 15,50 15,80 15, 80 gelten unter? Der oben erwähnten Voraussetzung zur Rück. Tetzlaff in Scene gesetzt, die dekorative Ginrichtung hat der Sber. Wennigstedt auf Sylt“ herausgegeben,. Das mit hübschen . i. Schl. . ; 1499 1459 1459 16,99 15,20 1609 sabcke nach Car Abgangöstation ehrnfglls biz jum 15. Juni 18g ein= Inspektor Brandt hesorgt. Illustrationen ausgestattet, handlich! Wertchen, in welchem man ü . 14,80 16,30 15,539 1570 15,70 16, 10 schlücßlich? Auf dem Hin. Und Rückwwege it eine je einmalige Fahrt. Im Königlichen Schauspielbhause findet morgen eine auch Angaben über die kürzesten und bequemsten Relseverbindungen Grünberg . . 16,00 1690 unterbrechung gegen Bescheinigung des Stationsbeamten gestatter; die Aufführung von Shakespeare's Trauerspiel „Julius Caesar, statt. mit den größten Städten Deutschlands und Oesterreich Ungarns J 15550 159 1520 15,90 16,19 16,190 inen ß diz zim IJ. Junk 1839. Nachts 13 ühr. beendet fein. Herr Sommerstorff und Frau Geßner trelen im Berliner findet, empfiehlt sich als zuverlässtger Wegweiser und Rathgeber Neustadt O.. 15, 10 1h, 20 1659 15.69 15,90 1690 Rinder im Aller bis zu 10 Fahren genießen Lie tarifmäßigen Ver— Theater am Montag, ben 17. d, M. zum setzten Mal als Faust in allen die Reise und den Aufenthalt auf der Insel Sylt be⸗ Dannover J . . 14,40 14 60 14,70 1450 günstigungen. Frelgepäck wird nicht gewährt. Für die Benutzung von und Gretchen in „Faust., 1. Theil, auf, treffenden Angelegenheiten. Das Heft, sst in den größeren Reise⸗ Emden . . . ö . 14,80 14,80 P. und E- Zügen ist der festgesetzte Zuschlag ju entrichten. Im Schiller⸗Theater beginnt der Shakespeare, Cyeluß mit bureaux, Anegabeslellen für zasammenstellbare Fahrscheinhefte sowie * 1. W.. . ,,, 15.09 1539 15.69 1699 1639 11099 ; ö . ö . . . . ö 3. , von der Seebade-Virektion in Westerland kostenfrei erhältlich. a. KJ k . ill. . 9 ö. 36 ; . ie Abonnementspreise für diesen orstellungen um , KJ 16. . Gesundheitswesen, Thierkraukheiten und Absperrungs⸗ effen den Chclus sind herabgeseßt. Nätert Bedingungen über die London, 12. April. (WB. T. B.) Nach einer bei Lloyd's ein- MNülhausen i. E. 1100 1700 13.00 1397 * 2 Maßregeln. Aäggabe der Abonnementsheste ü. f w. ind an den Anschlagsaulen gegangenen Vepesche aus Malta berichtete der dort angelaufene Saargemůnd . kJ . . 174909 17499 17,20 17.29 Der Ausbruch der Raul. und Klauen seuche ist, dem ersichtlich. Die Äusgabe wird am Sonnabenz geschleffen, englkfche Bampfer „‚Kingeswell“, er sei am 9. S. M. mit dem , J 1229 1339 1439 14. 89 13,29 15,80 gaiserlichen Gesundteitsamt gemeldet worden pom Viehbofe ju In der am kommenden Sonnabend im Neuen Theater statt⸗ in Simi bebeimotheten griechischen. Dampfer Maria“ iu⸗ gilenburg ; . ; k 14.3 15,90 1500 15.23 135.0 15,70 . Fönen Ge rde en rund ar bemmfelben Vage nter ieberständern findenden Grstaufführung der Novitaͤt Eine Liebesheirath' sind außer sammengesteßen. Der Dampfer Marig' sank . von den an Bord Neuß... w . 16, 10 16,10 16,60 16, 10 16, 10 16, 30 2240 poi Vicht ofe zu Main z, das E rlösch en der, Maul. und Klauen e n . ö, . . . go, . noch , , ö. i . nur 4 gerettet. Der Dampfer Allenstei 9 ö. ö. Nogge n. i . „nen, keschätigt die Vamen Hiller, Hochthal, von gorse, Schwenks mann, „King well“ bli⸗b unbeschäbigt. ensteimn w . 2, ; . 13,13 14.00 1400 ; seuche vom Schlacht. Viehhofe in Mülhausen i. Gls. am 11. Aptil Tuzar und die Herren Eißfeldt, Holthaus, Kühle, Meiten, Reuert, . . 444 . 12,40 12,60 P 13,00 13,50 1061 Sick und Waßmann. . Brest, 11. April, (W. T. B.) Drei Fischerfahrzeuge 6 , ; ö 13,00 13,00 260 (W. T. B Aus Mekka Die belannt Görlitz'he Posse , Drei Paar Schuhe geht. Dem,— baben Schiffbruch gelltten; einige zwanzig Personen sind dabei ums chneidemühl .. 66 , 12ů80 1280 13, 10 13,10 13,40 1340 1441 nächst im Belle Alliance Theater in Scene. Fräulein Lotte Leben gekommen. nin. =. ; ö 12,359 12.50 12,70 12, 70 12.90 1290 . ; Boj6 wird darin die früher von Frau Anna Schramm kreirte . . Freiburg i. Schl. 1290 12,50 1260 15,90 1320 1490 Verkehrs⸗Anstalten Hauptrolle der Schustersfrau spielen. Sebastopol, 12. April. (W. . B) Eine alte englische Vleß⸗ ö . 12, 70 13,20 13,20 13,60 13,60 1400 ö Im Thalia · Theater finden morgen und übermorgen die beiden Bombe, welche bei Baggerarbeiten in der hlesigen Bucht zu G 13,50 13,50 13,80 13,80 ; ; Der Fahrplan der Königlichen Gisenbahn-⸗Direktion letzten Aufführungen des Schwanks „Der Raub der Sabinerinnen? Tage gefördert wurde, explodierte an Bord des Baggerschiffs; ein k k 13,30 13,30 15,40 13,40 13 50 13,50 2144 St. Fohann⸗Saarbrücken vom 1. Mai d. J. enthält folgende mit Herrn. Emil Thomas als Striese siatt. Am Sonnabend geht Mann wunde getödtet, und mehrere andere wurden verwundet. Neustadt O. S.. ö ,, 13,10 15, 20 13.50 13,60 13,90 14.00 3 264 wichtißeren Aenderungen gegen den bisherigen Fahrplan. Reue Züge: als Novität „Emil amüsirt sich!! Schwank in 3 Akten von Oskar ö. annover J 23 2. 1420 1440 14,59 14,80 ö 3. 230 Saarbrücken ab 9, *, Saargemünd an g,. C. Pz. 243 Saar, Walther und Leo Stein, mit dem genannten Künstler in der Haupt- Sondrio, 11. April. (W. T. B.) In der vergangenen Nacht J 12500 12990 14,65 14,65 14,80 15,05 1480 gemünd ab 1,44, Saarbrücken an 224. Si. 127 Koblenz ab 11.20, rolle, erstmalig in Scene. wurden in der Ortschast Vallurva (Y, in ver Nähe von Bormio, Hagen i. Sw. . . 13,00 13,50 13,90 14,00 14,06 16, 00 ; Piedenhofen an 2,33. Sz. 125 Diedenbofen ab 459, Koblenz an 7, 2. Am 14. April beginnt Herr Adolf Boettge mit der Kapelle durch Feuer etwa 109 Häuser zerstört; zwei Personen kamen bei Goch . J ; ö 34 13,75 13,75 14,06 14,06 14,38 1438 f 2809 Sonftige Aenderungen: Pz. 323 trifft 7 Min, früher, und zwar um des 199. Infanterie Regiments aus Karlsruhe eine Reihe von Konzerten dem Brande ums Leben. Der Schaden wird auf 400 000 Lire Menn, 13, 00 13,50 13.50 14,00 52 335 in Saarbrücken ein. Pi. 306 fährt 8 Min. später, und zwar im großen Saale der Brauerei Fri edrich sha in.. Der erste geschätzt. kl // 14,60 14,60 14 80 14,80 13 270 um b, 45 in Saarbrücken ab zur Herstellung des Anschlusses an den Theil des Programms enthält ausschließlich historische, der zweite 6 w 12,40 12,70 12,90 13,10 13,40 13, 90 ; Pfaljbahn Schnellzug 172. Sz. 145 fährt 4 Min früher n Saar. Theil populäre Musik. ; j Eilenburg .. , 14500 14, 00 14.25 14450 14459 14,80 Elche b, um h, „6, trifft I3 Män. früher in Bingerbrück ein, zur In dem morgen, Donnerstag, Abends 7— z Uhr, in der Heilig: Nach Schluß der Redaktion eingegangene ö a ; 1 13, 00 13,50 13,50 14, 00 Grreichung des Änßschlusses des Sz. 138 Rüdesheim Wiesbaden sper Kreuz Kirche (am Blücherplatz stattfindenden Kirchentonzert Depeschen. . Ger st e. Trajcktbobt). S. 52 fährt 5. Min. früher. und zwar um m7 in des Organisten Herrn Beznb ard, Irr gang. werden mitwirken London, 12. April. (W. T. B.). Der „Daily Mail“ JJ 12.00 12,00 1216 12,15 J 12.30 12,30 St. Ingbert ab, zwecks Erzielung eines direkten Anschlusses an Frau Brigitta Thielemann (Alt), Fräulein Gertrud Japfen (Violine) wird aus Hongkong gemeldet, daß der brilische Militär⸗ k ö . 1350 13,60 Pi. 306 nach Metz. and Herr Alex. Curt Tenor). Herr Organist Irragag mwigz das Attaché bei der Gesandtschaft in Peking am Sonntag in Schneidem ü hl 129689 1850 1999 19290 1320 1330 Präludium in Es- dur von Seb. Bach und die Orgel ˖ Sonate h 1 ting . 3. : ,, ../) 13,20 13,20 13,40 1340 13,90 13 90 Ottawa, 11. April. iner Meldung des .R. B. nufolge, hat oͤßß Ig von A. G. Ritter zun Vortrag bringen. Ti Cehtt ele Ma cgo verhaftet worden fei, weil er sich gemzigert habe bei Freiburg i. Schl. ... 7 1256 1270 1330 1545 1430 die canadische Regierung beschloffen, bein Parlamens die Er. dem Porüberige, einer Prozession das Häupt, zu zeniblößen. Fla... w 146969 1269 iz io 13.16 13,60 mächt gung zu gemein famem Vorgehen mit England, in, Australien Mannigfaltiges Der britische Konsul habe die Freilassung des Attachss dewirtt. Giogawn =... . 1299 1299 1240 1349 12.30 12.39 behufe' Herstelkung eines Kabels durch den Stillen Ozean ö ö Cagliari, 12. April. (W. T. B) Aus Anlaß der Neustadt, O... ö 13.30 13,40 153,70 13,80 14,10 1420 nachzusuchen. Zu dem „Strandfest am Bosporugr das der Verein Ankunft des Königs und der Königin herrscht in der K J 1280 13,90 14, 0 15, 90) 1799 18,00 . . See mannsheim' am 24. April in, der Philharmonie ver- Stadt freudige Erregung. Die Straßen sind geschmückt. Die agen i. i 1600 1650 17,06 17350 17,50 18,50 Bremen, 11. April. (W. T. B.) Vorddeutzch er Lloyd. anstaltet, hat jetzt der Billetversand an die durch den Vorstan des Fest: Schiffe im Hafen haben reichen Flaggenschmuck angelegt. Mälbansen Je 16,00 16,00 17,00 17, 00 Dampfer „Preußen 10. April v. Suen n. Ost, Asien abgegangen, Comttöß (Vorfltzender: Prinz Ferdinand zu Schoenaich⸗Carolath) Jahlreiche Vereine mit Musik durchsiehen die Straßen. Die z 1030 11,00 12,50 12,80 13 40 14,50 17. April. (W. T. B.) Dampfer Ems“ 11. April Reise ausgewählten Personen begonnen, welche eingeladen werben, sich für Tisenbahnzüge bringen ununterbrochen Fremde herbei Der a fe r. v. Gibraltar n. Genua fortges. Mark, v. La Plata kommend, 11. April den Vertrieb der Billets zu dem gemeinnützigen Zweck zu interessieren. ; j ́ deckt 9 ; k . 12,80 12, S0 13 40 13, 40 1400 1400 3. d Weser angek. „Königsberg, v. Dst Asten kommend; 11. Abril Dicse Einlazungen, die auch daß volle, reichbeltig, Programm Himmel ist bedeckt. 9 . De assid , . = 1250 1270 12, 90 13. i in Penang angek. „Friedrich der Große“, n. New Vork best., enthalten, haben durch ihren lünstlerischen Schmuck noch einen New York, 12. April. (W. T. B.) er Präsident 3 ö 12, 80 13,20 133,25 14, 96 1I. April Lizard pass. Roland‘, v. Bali imore kommend. II. April] besonderen Werth erhalten: Professor Paul Meyerheim hat hi rzu Me Kinley erließ eine Kundgebung, in welcher der Wortlaut w mnie 12,40 12,40 13, 10 15.16 15 46 13 46 Dover passiert. „Kaiser Wilhelm II.“ 11. April Reise v. Neapel sein bekanntes Meisterwerk Der Araberknahe Muhamed Kelem“ be⸗ des spanisch⸗ amerikanischen Friedens vertrages und die Thatsache Jun , 13,50 13 50 13,70 13,70 13. 96 1550 n. Genua fortgesetzt. . huftz Reproduktion zur Verfügung gestellt. Die Kunst wird überhaupt, der erfolgten Auswechselung der Feiedensurkunden zur Kenntniß Freiburg i. Schl.. . 10,80 11,30 11,40 11.80 12,00 1230 Ham burg, I. April. (W. T. B) Hamburg-Amerika-⸗Linie. wie auch schon aus den bisherigen in die Oeffentlichkeit gedrungenen gebracht wird. R 10590 11,40 11,40 11,90 11,90 12.40 Dampfer „Bolivia“ Sonntag in St: Thomas, „Andalusia“ gestern Mittheilungen über das Fest hervorgebt, eine bedeutsame Rolle an ; ; ; k 13, 40 13,40 . ü 1400 1405 in Shanghal angek. „Pretoria“ Seilly passiert. hem impropisierten Bosporusstrand spielen. Für die Tombola hat (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) K 1380 1366 15 1235 6 468 i . ö ĩ n * 77 i amm 222032. e 2 , g , , 10,60 10, So 11,20 1140 11,80 12,07 180 2052 11.46 1136 ö / ä 1440 14,80 15,00 1630 . ů J ann, mmm , , 13 40 * 715656 1570 250 3 376 13 50 13. 40 Sagen i M.., w 14,00 1450 1450 15,00 15,00 16, 090 ; . ; ; n 886 3 . D 1450 14,50 14,B 75 14B 75 15 09 15,90 200 2950 14,75 14,75 k 3 13,20 14,20 18 245 13,70 13,40 ö 15,00 15, 00 15,20 15,40 15,80 1600 ; . ; Waldser.. . ö 13,50 13. 60 14.12 1412 14,40 14,40 135 1906 14,12 14,56 Villingen . 16,50 16,50 1170 17,20 18, 80 18,80 14 241 17,20 17,37 Mülhausen i. 6c... 17,00 17,00 1900 19,900 9 163 18,10 16,43 Saargemünd . 1 15,50 15,50 900 13 830 15.337 15,5

ékommen. Der Durchschnittsertrag eines Ackers bet 6 Busphel 9 , ulhe jedenfalls ein an seltenen Genüssen reiches Fest.

Am vorigen Außerdem wurden

8 2 *

*

Konstantinopel, 12. April. werden 26 Pesterkrankungen gemeldet.

m , , n ,

=* o

.

* *

ö . 1 J J * (! . 7

* . do

Wettechericht vom 12 April, Theater. Theater des Westens. Donnerstag: Stern. Thalia Theater. Dresdenerstra; T2. 8 Uhr Morgenz. ö 6. t sches Konservatorium (Dir,. Professor Gustay Donnerstag; Gafstspiel von Emil Thomas. (Vorletzte AUönigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern Hollaender). J. dramatischer Abend der Spernschule. Aufführung.) Der Raub der Sabinerinnen. haug. J2. Vorstellung. Regina, oder: Die Zu ermäßigten Preisen; Der Waffenschmied Schwank in 4 Akten von F. und P. von Schönthan. Marodeure. Romantische Oper in 3 Akten von (1. Att. Joseph in Egypten (2. Akt). Die Anfang 74 Uhr. Albert Lortzing Umarbeitung des Textes von Adolph Zauberflöte (1. Akt). 2 Freitag: Dieselbe Vorstellung. LArronge. Anfang 79 Uhr. Freitag: Undine. , ien 63 gun 6 , V l ĩ ö Fmil amüsier want in 3 Akten von Schauspielbaus. 98. Vorstellung. Julius Caesar. Smit heren Leo Stein.

Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare. - sicherfetzt. von Äugust Wilhelm von Schlegel. d, d dn, , , nnn ,, . n / , n fo ö 16 96 1h36 Hh 50 Hofer. Bonnerstag: Die Lumpen. Ko zerte. Jieuß . a da. 15.26 1166 10 15s 13 13 1 .

Anfang 79 Uhr. P 2 2 ! * 9 . . * . . 1 . . * . P eitag: Die Sumwen,. Saal Bechstein. Donnerstag, Anfang 8 Uhr: Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth . volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittsprels wird aus den ungbgerundeten Zahlen berechnet.

, n, ,, . ö. Zum ersten Male: Die keusche Evangelimaun. Musikalisches Schauspiel in Groͤregte Komödie in 3 Tuszügen pon Lieder ⸗Abend von Fräulein Luey Flostbach. Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

2 Aufzägen, nach einer von Dr,. Leopold Florian Susanna. ä ablte Georg Engel. Vorher: Die Zeche. a 2 2 , . Mei er erz abite wahren neben heit n n bn Großzhandels Durchschuittspreise von Getreide Paris. Chieggo 108,68 per Mai 111,06 111,50

Rienzl. Vergißmeinnicht. Tanzmärchen in] Akt ——— ö. Rage an außerdeutschen Börsen · Plätzen . . lieferbare Waare des laufenben Monats 1683 Weizen, xieserungs · Bare her Fell 11 ! 6 W

Stationen. Wind. Wetter.

r r , .

u. d. Meeressp.

red. in Millim. in d Celsius

Bar. auf Gr. 50 C. 40

Temperatur

ie en, ,, 11,50 11,90 1216 1240 1266 1230

W ,

bedeckt wolkig wolkenlos halb bed. bedeckt Schnee bedeckt

halb bed. halb bed. 3 halb bed. heiter bedeckt halb bed. halb bed. wolkig Dunst Regen heiter wolkig heiter Regen heiter Regen bedeckt

Gel mullet Aberdeen Christiansund Kopenhagen Stockbolm 742 aparanda 753

t. Petersburg 753 Gork, Queens

town.. 757 Cherbourg 759

1 1 Hamburg. 750

winemünde 750 Neufahrwa ßer 760 Memel 748 Paris... 760 Münster Wstf. 753 RFarlsruhe I7b8 Wiesbaden 756 München 757 Chemnitz. 753 Berlin 757 11 Breslau 752

222

3

S 8

d r de r de e

z Bildern] von Heinrich Regel und Otto Thieme. 3 Mußt von Richard Goldberger. Anfang 7 Uhr. Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze. für die Woche vom 3. bis 8. April 18399 3 . Antwerpen. New York. Red Winter Nr. 2 125,73 127,13

Schauspielhaus. 29. Vorstellung. Sonder⸗ Donnerstag: Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Abonnement B. 14. Vorstellung. Herobes und Thilo pon Trotha. Anfang 7 Uhr. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

Mariamne. Eine Tragödie in 5 Aufzügen von Freitag: Hofgunst. Friedrich Hebbel. hen n 77 Uhr. ö Sonnabend, den 15. April: Eine Liebesheirath. 1000 kg in Marl. Lebensbild in 4 Akten von A. Baumberg. (Repertoire⸗ 5 . Br.. ĩ (Preise für prompte (Loko⸗] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.)

Donau, mittel 130,98 132380

g. 77 kg per hl 131,46 131K 75 Weijen J ; . 118,28. 118,82 . öumg J za bi s Kg per ll ,, ,. Lieferung Ware ber Zult 16 1s, m en de erer ab ms, Theuters . , . Bemert e, ,. üick des Wiener Jubiläums⸗Theaters. gallfornler, mitte 37. . ungen. . Woche Dagegen 18 * mn 1 Tschetwert Weizen ist 163,30, Roggen 1474 Dentsches Theater. Donnerstag: Mutter— 378 geg r l 0, Roggen * 1446 Hafer —ᷣ j . . gs, 28 Eg angenommen; 1 Imperial ĩ herz. Hierauf: Kaus. Anfang 76 Uhr. Belle Alliance Theater. Belle . Alliance. Geberen; Gin Sohn Hra: Na Ayril 36. A 163 6s er n,, win nnr 8 6 m . enn , Freitag: Der Biberpelz. straße 7/8. Donnerstag: Letztes Gastspiel des thusius r n Ein Tochter: Hrn. Wil⸗ Wien. 1899 woche 193363 41 35 Gazette avSrages, d. h. die aus den Umsätzen an 196 Marktorten Sonnabend: Mutterherz. Hierauf: Haus. FricdrichWilhelmstädtischen Theater, Fuhrmann helm Frhrn. von Mirbach (Antwerpen). . Hin. Roggen, Pester Boden . 135.41 138,16 ; des Königreich ermittelten ae fg ln, für einheimisches Ge⸗ Henschel. Parodistische Posse. Anfang & Uhr. Ritimeister Clamor Frhrn. von dem Bussche⸗ Weljen, Thei f.... 177,72 180,22 a. Produktenborse Mark Lano) treide, ift 1 Imperial Quarter Welzen = 450, Haser 512, Gerste Freitag: e, ,n, Male: Fremd. Drama in ,, ,, jo D. Heinrich gr eee f prima. . ,. n engl. weiß . 12058 123102 . 3 g ö. Bushel 6 n. 60 Pfd. n. 19 Pfd. ĩ z ottschalk. estorben: Hr. General⸗Major z. D. He erste, slovakische . ; hi eijen i. 9. .* ; engl. = 463,6 g; 1 Last Roggen Weijen 2460 kg. ö . mt. Donnerstag: Der Pfarrer 6 Akten von Gottsch . Slo Cr hard (Wendt r Major a. S. G ü da ÿᷣ eft i roth , 6 8a der en n, s Tig fe in diele Tenn sind . aus Ile d ur 760 bedeckt . 36. Abonnementtz ⸗Vorstellung)]: Romeo Heinrich von der Lancken a, d. H. Galen beck Roggen, Mittelqualitũät .. 126,935 132,34 bh. Gazette average. ͤ den einzelnen Tages ⸗Notlerungen im Deutschen Reichs⸗ und Staats- e , 6 . neben ret e , di, , , . J e, Fenn, , , , e r,, , . . . gan- on Gaffron · Runern Fr. , 8 . ; j afer ̃ e. ; 22, 9! zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budape Uebersicht der Wit terung. Sonnabend: Platz den Frauen . i m von Rostitz Jankendorff, geb. von gie und dr Mal . m ĩ 123,64 128,61 Gerste Mittelpreis aus 96 Marttorten 141,15 147,0] die Kurse auf Wien, für a und Di Tl die Kurse auf . Das gestern lber det westlichen Oft lee lende een ghrren om leren dr Hiffon. ‘In deu tscher eber. Adlerskron Breslau). St. Petersburg. Liverpool. für Chicago und New Jork die Kurse auf New Pork, ür e Minimum ist nach Mitzelschm eren fortgescht ittzh, , , Wer drgze nn. Rr orber. um, eden 1 113,49 13, 6 Ghirka 128,43 12930 . Odessa und Riza die Kurse auf St. Petersburg, für Paris, während eine neue Depresston westlich n , e. Schiller · Thenter. Wallner · Theater) Donnerg · Ginsiedler. Luftspiel. in 1 Att von Benno Verantwortlicher Redakteur: Welen, Saxonka ; 144,859 144,89 Californier 144,44 146,54 ntwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Ylätze. '. ie n n, n . vn er . tas. Ake re 8 Uhr: Der Mann im Monde. Jacpbfon. Anfanß 1 Mbr. Direltor Siem enroth in Berlin. dafer. 256 ; 1712 114,16 Weizen ,,,, . erer ge e eut lan 34 seit gestern wieder Posse mit Gesang in 3 Lufjügen von Eduard Freitag und folgende Tage: Der Schlafwagen ˖ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Roggen, I bis 7 E ber h 105 36 103 garn ga r ng... Hteoenfalle statt sanden, trübe und kälter; die Morgen. Jarcobson. styntroleur, Vorher: Zijm Einsied er, Druck der Norddeutschen Buchdructerei und Verlagk⸗ en, fte ieh, bie Hh ge per M: ; 1233 Hi? u rracher weiß, ordin r semperatur liegt im Hinnenlande fiber, an der Käste Freitag, Abends 8 Uhr: Die große Glocke. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr; Zu halhen Preisen: Anstalt Berlin sR. Wilbelmstraze Rr. J6. . . 9 6 . ; ; ; ü nter dem Mittewerthe Wärmeres Wetter dem⸗ Dire, , bends 5 Uhr: Der Mann im ,, . Schauspiel in Sechs Beilagen . Roggen, I bis 2 Kg gz . 108 S1 1os oi Safer

L O C do D C

D . ö 2 9

ö ; . n ö . R ö amm, r 1 7 7 r e mim * , d M mmm 8 8 ö ü —M—‚, / / ,,

de M O Q d

e ee w —— D - 2 . .

. O oo d

lad 27 159.5 132. 55 152 11 25. 13 12743 174.52 174. 1h 130 35 13076 1463 11g 1450