ö, 2 2 ; ; . ag munder Union = Gelsenkirchen 197, 00 Harpener 182,89, Hibern ia Buschtlehrader oz Ho, Gibetbalbahn 26,55 33 8 6 vr. Mat 484, vr. Mai- Auguft 484. pr. Septbr.⸗Dezbr. 59. Sprirituz u 36 Vrozent, Unter Artikel 1960 der Grundsteuermutterrolle der! Auf Antrag des Rechtsanwalts Wolfgang Herzfeld Die nachstebend verjeichneten Wertbyaplere und 2j. Zb, Laurabätt: — Portugiesen 6,19, Italien. Mitteimeerb. Hefter. Staatsbahn zb 26, Lemb Czern 92 do. g * 1606 66, matt, do pr. April öl, do. vr, Mai 438, do. pr. Mai-Auguft 43, ü p. Serie Til1 Nr. 133 äber 1000 4 zu 4 PProsent, Gemeinde Zeltingen ⸗Rachtig ist die Parzelle Flur 4 zu Halle a. St, als Pfleger des Nachkasfes der am Urkunden find durch am 22. und 23. März 1899 =, Schwelzer Zenicalbehn 141,70, do. Rordoft bahn. S7 zo, do. Norhmestfabn. M48 zo. aba hm. g a , . . 9 do. pr. September · Dejember 393. . ö . Serie TV Litt. E Nr. 3357 über Sof M zu Rr. 3926, 862 im Dorf, Hofraum 16 4m auf Johann 13. Oktober 1897 zu Nietleben verstorbenen un. verkündete Ausschlußzurtheile für kraftlos erklärt Union 77,30, Italien. Méöridionaur — —, Schweher Simplonbahn Amsterdam 989 40 Deuts Plate Ss z . 6 2 — 13. April. (W. T. B.) Nach amtlicher Feststellung der z4 Prozent, Nicola Maurer und Johann Haubs [Halbs) zu verehelichten Friederike Karoline Schuft, werden die worden: os, 10, 6 d Merikanct Jod 70, Jialienzr Sd oö, 3 o Reichs, nleibe 533 3. 6 33 je e, g , ee n , . 1 Direktion der Stenern betrug der Werth der Einfuhr im ersten bel unter zeichnetem Gericht beantragt bat. Zeltingen eingetragen. Der Wohn. und Aufenthaltsort unbekannten Erben derselben aufgefordert, sich Der Königl. Sächs. 35 /o, vorm. 4060. Staats-⸗ , Schuckeckt = — Northern So O6, Gdifon —— Ükflgemeine 3 Vulgar 1. n H mer, u ssische Vierteljahr 1899 11017441 0900 Fr. gegen 1127 942 000 Fr. im Berlin, den 6. April 18939. des letzteren ift unbekannt. Derselbe wird daher spätestens in dem auf den 8. Februar 1900, schuldenkassenschein der vereinigten Anleihen von den Clerttinnate gef kschast 297 75. Helios ==, Jatlonaibant! == S803, oo, 3 k S0, rer O0, Tramway e en Zeitraum des Vorjahres. Der Werth der Ausfuhr Königliches Amtsgericht J. Abth. 84. gemäß s 8 des Gesetzes vom 13. April 1888 zur Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, kleine Jahren 1832/68 Serie 1 Ur. 17431 aber 100 Thaler, I56her Loos == ==, Spanier 58, 50, Höchster Farbw. ——, Türken Gerrertt. lende ener, Feühsabr gol Go, gos 8 etrug 8l5 176 000 Fr. gegen 792 550 000 Fr. im entsprechenden Zeit Heltcudinachung etwaiger Ansprüche an das Grund. Steinstraß. 7 IJ, Zimmer 31, anberaumten Auf. die vom Königl. Sächs. Staate übernommenen 4 00 loose — —, Adler Fahrrad — —. pr. Mai⸗Juni 8,74 Gb., 75 Br. oggen pr Früh jah: 775 *. rann des Bor ahr e, siück auf den 29g. Mai 1859, Vorm. 9 Uhr, gebotsgtermine zu melden, widrigenfalls der Nachlaß Schuldscheine der Anleihe der vormal. Leipziger · — 12. April. (W. T. B.) Der Präsident der Handels⸗ 7,75 Br., pr. Hai. Jun , e e. Pan 8 H = 656 * 9⸗ . Petersburg, 12. April (W. T. B.) Wechsel a. Lond. 84138 Aufgebot. por das unterzeichnete Amtsgericht vorgeladen. Wird dem sich meldenden und legitimierenden Erben, in Dresdner Eisenbahn Compagnie vom 1. März 1866 kamm er, Geheime Kommerzien Rath von Guaita hat sein Amt 477 Br. Hafer pr. Frühjahr os Gd. 611 Br ⸗ z . 5, do. Amsterdam — 3 do. Berlin 45, 85, Checks auf Berlin Es haben beantragt: ; ein Anspruch nicht angemeldet, so wird das Grund. Ermangelung dessen aber dem Fiskus werde verab⸗ Litt, A. Serie 83 Nr. 32, Serie 199 Nr. 366. aus Gesundheitsrücksichten niedergelegt. An seiner Stelle wurde der Der Verwalsungkrath der Nord w st bahn wird in der General 50, Wechsel auf Paris 3726, 40/0 Staatsrente v. 1894 1003, I ver Arbeiter Mathias Gromadzinsti zu Posen ftück bel Änlegung des Grundbuchs guf den Winzer folgt werden und der sich später' meldende Erbe alle Serie 3366 Nr. 19207 und Serie 332 Nr. 19580 derzeitige Vize Hrafftent, Kom met; en Fiath Alfred Fon Neu fr iike versammmlung beantragen, den Julitapen der gzger 96 . 460 kons. Eisenb.“ Anl. v. 1880 —,—, do. do. v. 188990 1491, das fũr die 6 Martanna Gromadzinska Carl Haubs und die Ehefrau Sebastian Koppel. Verfügungen des Erbschaftebesitzers anzuerkennen und 19581 über je 100 Thaler, die vom Königl. zun Präfldenten gewählt. Zu Vine, Prässdenten wurden die Mit. mit 6. Fl. und den Julikupon Der Aktien Titt. B. mit n e 3 ao Gold. Anl. v. 1884 — 4 3670 ss0 Bodenkredit Pfandbriese n Pofen aus gestellte Sparkassenbuch der stäötischen kamm, Margaretha, geb. Haubs, beide zu Zeltingen, schuidig, weder Rechnungslegung noch Erfatz der Sächs. Staate übernommenen 349 Aktien der glieder der Handelskammer Albert Goetz ⸗Rigaud und Jean Andreae zulösen und die verbleibenden Reste der 227 173 l 126 Fl. ein 284, Aiow Don Kommerzbank 620, St. Petersb, Diskontobank 726, Sparkasse zu Posen Nr. 110 IS67 über 1302 4 25 3, eingetragen. Rutzungen, sondern nur Herausgabe des noch Vor⸗ vormal. Löbau⸗Zittauer Eisenbabngesellschaft Litt. A- ahlt. — , 86 n d , St. Petersb. intern. Handelgbank J. Emission S734, Ruff. Bank für ) die verwittwete Frau Qlga Labsch zu i Berucaftel, den 26. Mär 1899. handenen würde fordern dürfen. Nr. 11812 und 11817 über je 100 Thaler, der (W. T. B.) Rüböl loko 52,50, der süd⸗norddeutschen Verbindungsbahn n, . . 6 . ö ne,, geerteh a diz a em t e n ** K . 5 Tig ' . nein dchhth 7 . 56 ,,,, 36. 3 . r ; sfred Fahle zu Posen, das für die Wittwe Olga — — nigliches Amts t. 7 r. über die Aktien der Dresdner Pär Chen, 12. April. (B. T. B) 3 Jo Sach. Rente go o, e, ,, und den Rest der 102 666 Fl. auf neue Rechnung Mailand, 12. April. ( B. T. B.) Italien. 8a / Rente 102,20, 6 zu Posen aus gestellte Swarkassenbuch der [2896 Aufgebot. r n r, n,, Bank zu Dresden Nr. 26670, 26671, 25672 und 31 o do. Staatzanl. Sg, 165, Bresd. Stadtanl. v. S5 S6, O0, Hregd. trash April, Vormittags 10 Uhr 50 Mümut Mittelmeerbahn 592, 00. Möridionaux 761, 00, Wechsel auf Paris städtischen Sparkasse zu Posen Nr. 122 872 über In Sachen, betreffend die Auszablung der Ent⸗ A431 über je 600 M, das von Der Sächsischen Rrebitanftast 129,55, Dreghher Bank 15b, 5, do. Bankverein is, 56, Bahnen fest. Üng. Kredit. Akiken 3583 36 Sn ,. W. T. B.) 107,57, Wechsel auf Berlin 132, S5, Banca di Italia 1002. 268 Æ 24 3, schäͤdigungen für die hierunter bereichneten, zu der 3688 Aufgebot. PViscont⸗Bank zu Dresden auf den Namen Heinrich Leipziger do. — —, Säͤchsischer do. 142.00, Deutsche Straßenb. 166,00, 358.00 Fran zofen gb, 6, Lombarden 8. rr 5 lache Kredit, Istien Madrid, 11. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 19,25. aufzubieten, da die bezeichneten Sparkassenbũcher Eisenbahnstrecke ven Braunschweig nach Seesen be⸗ Auf Antrag Gottlieb (oder Gottlob) Sucher ausgestellte Ein⸗ Srezd. Straßenbahn 156, 55. Vampsschiffahrte gef. ver. Cibe, und Seflerreichtfche Papierrente 105,50 Feen 0, Elbethal bahn 25 09. Lifsabon, 12. April. (W. T. B.) Goldagio 45. verloren gegangen seien. Die Inbaber der letzteren hufs Anlage von Schneeschutzrorrichten abzutretenden I) Rr Testamentsvollstrecker des verstorbenen lagebuch Nr. 3368/4103 über 2018 6 65. 8 ein- Saalesch. I33 0). Sächf. Böhm. Dampffchiffahrts⸗ Gef. A2, 00, Fronen Aulciße — Un . (ij . 119 65, Dest. Die Versammlung der Mogambique⸗ Compagnie nahm ein- werden aufgefordert, spätestens im Anfgebotstermine Grundflächen, wird auf. Antrag Der Königlichen Zimmermeisters Hang Hinrich Schilling und schließlich Zinsen bis 31. Dejember 1896. der von Dregd. Baugesellsch. 239. 76. . IJ38 03, Bankheren 368 569 . r gt gh 3 . Marknoten stimmig alle auf der Tagesordnung stehenden Anträge an, so nament⸗ am 5. Oktober 18899, Mittags 12 Uhr, ihre Eisenbahn⸗Direltion Cassel als Vertreterin der seiner überlebenden Ehefrau Henriette Catharina Julius Göbler in Kossebaude unterm 2. Oltober en . 17 Airril. (B. T. B) Schluß Kurse. 30 / Ain, s , e n . hofc dd ng 39,00, Busch m itt. B. lich den Verkauf von 60 000 Aktien der Compagnie Internationale Rechte anzumelden und die Sparkafsenbücher dorzu· Braunschweigischen Essenbahngesellschaft zur Aus, Elisabeth Dl geb. Struk, nämlich des Privat⸗ Jög5 ausgestellte, mit Gutsche“, d. i. vom Grund⸗ Sãchsis ente 80, 85, 3 os9g do. Anleihe 99. 40, ei er Paraffin / S604 09 Alpmme r , , g Brüxer — —, ener Tramway für den Handel in Brüssel. Zu Mitgliedern des Verwaltungsraths legen, widrigen falls dieselben für kraftlos erklärt zahlung der nischädigungggelder auf den 27. Mai mannes Danlel Peter Ludwig Crantz in Groß stücksbestzer und. Milchhändler August Gustav ar H rfarös - brit fd ö, Mantgselber Ture 14 pos Keniget Srtbn. Prem nfe n 2 336 Dꝛiager Eisenindustrie — ͤ wurden Sberst Thys und Lucien Villarz ernannt. werden werden. 1899, Morgens 10 Uhr, vor hiesigem Herzog Borstel und des Privatmannes Johann Hartwig Gutsche In Prabschütz, angenommene, am 3. Januar anstalt Aktien 201,75, Kredit! und Sparbank zu Leipzig 12175, rad 3 6. nr (W. T. B.). Die Bilanz der Buschtieh Amsterdam, 12. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse. ) 40/0 Posen, den 10. März 1899. lichen Amtsgerichte Termüt anberaumt, zu welchem Heinrich Hormann in Hamburg, und 1896 fällig gewesene Primawechsel über 300 ö,, , i . n, , n i n ane n f gr h esd, ü , , Atti z Rrehit. d ac . ; . 393. arant. Trangvaal⸗ . ö ern An⸗ n ; ; ĩ . chsische Bank⸗Aktien 141,06, Sächsische Boden- Kredit ⸗Anstalt ——,“ 3 097 388 Fl. auf. Der Verwaltungsrath beantragt die Vertheilung — — Itatn ber 98 35, Russ. ie . 3 . — , n ie . 6 Aus · iin, e abe naht a rn g er i hee, . in else 8 ; ohnha erselbst, uttel, =
Leipziger Baumwoll spinnerei⸗Aktien 178,50, Leipziger Kammgarn“ einer Dividende von 763 Fl. für die Aktien Litt. A und von 26 FI. Getreide m art. Welch auf Termin geschäftslos, do. pr. 3220] Aufgebot. schlusses geladen werden. Aktuar Wehnert. JI. ,
Spinnerei⸗Aktien 186 50, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 185, 00,ů für die Aktien Li — — : m Nam
Altenb . Salle. Arien Litt, B., Mai — — pr. Novbr. — —. ; 8 5 g Mär; 1899. straße 122,
enburger Aktien⸗Brauerei 235,00, Zuckerraffinerie Halle Aktien Bu dapest, 12. April. (W. T. B.) Getreidemarkt. träge, do. 36 Mai s, do. e,, . zer re gr Folgende Urkunden: . k 6 wird 36 n . dahin erlassen: 29654 Im Namen des Königs! v Verkündet am 5. April 1899.
,, i n , Weinen lotz, ruhig, vr. pri 0. Gre Ig Br. vr. Mai do. Tr. Mai 22s, do. pr. Herbst 221. ) Ber im Oltober 1894 ausgestellte Schuldschein Förster.
St n Spitzen. Fabrik Vz Od. Zei iger Elettr lat 9 130 56. s. 8 Gd, 879 Br;, pr. Oktober s, 20 Gd, S 21 Br. Roggen pr. Java- Kaffee good ordinary 4. — Bancazinn 67 äber 50 6, Forderung des Priwatmannt Friedrich A. Feldmark Habaufen (vor dem Kirchenbah— 1) alle, welche an den bon der unter 2 gengnnten Habighorst, Gerichtsschreiber. Sächsische Wollgarnfabrik vorm. n Krũ rr, e. 50, April „33 Go., „56 Sry, pr. Oktober 6,47 Gd., 6,48 Br. Hafer Brüssel, 12. enn (W. T B53 (Schluß Kurse.) Erteri Specht in che an den Rentier Gustar Menz ̃ — Antragstellerin ausweise Bescheiniqung des Amts. In der Auf ebotgsache der Wittwe Geheimer Rath . , ö 9. u. . ũger 15450. pr. April 5,733 Gd, 5, Jö Br. Mais pr. Mai 4,45 Gd., 447 Br. 583. Italiener go. Id. Türken att G. 27 00 Turt ö ö. . 5 gericht; Damburg am 10. März 1859 mit der Eduard gin Clara, geb. Lud, zu Berlin hat in,, e. * een 9 23. fang n, . Grund⸗ Kohlraps pr. Auguft 11,575 Sd., 11,85 Br. 22,70. Warschau⸗ Wiener 685. 00 Tur. Prince Benry 22 ) ah bie Schuld. und Pfandverschreibung vom ** Plan Rechlswohlthat des Jabentarg angetretenen das Königliche Amtsgericht in Gssen für Recht Juni 4,65 M, pr. Juli 4,55 , pr. August 157 *. 3. , n,, 12. Awil. . ö. e, Br (Schlaß-Kurse) Snglische Antwerpen, 12. April. (W. T. B.) Petroleum 1720. Juli 1880 über 2160 Hypothekforderung * Eigenthũmer Jachlaß des in Groß ⸗Borstel, geborenen, und erkannt;
September 476 Ke, pr. Drtober 470 , 1gus op mber 76 . 2 enn 11086. 3 6 Reichs. Anl. Sog, Preuß. 36 so Ken! . Schlußbericht; Raffiniertes Tyre weiß lot 15 bez. u. Br pr. des Bäckermelsters Gustar Böhme, jetzt dessen Erben 3 Nr. hierselkst am 1. Februar 1898 verstorbenen 4. Die Stamm ⸗-Aktien Emission 1873 der Berg; pr. Dezember 475 M, pr. Januar ,, Ats Geib. inl. Sl. st cr ut. art, Säresch fand, är. . Kort etzt Br, vi, Mal st. Ir. Ruhig! . Schi aii des ef nme ge eren ds ü Fieischerneisters 6. Zunmermeisters Hang Hinrich Schilling Erb. bauakfsen. Gesellschaft Pluto Nr. 2150. 3767, 49532 r. en. . . pr. Februar 470 4A, dg Brasil. 898 er Anl. 618. 50/0 Chinesen 99, 34 00 Egypt. J03g, pr. April 663. ; ; ĩ Pistelm Parsch, Marie. geb. Martinius in Dessau, 5 öder sonstige Ansprüche zu haben vermeinen, und über nominell je 00 , zuletzt elagetragen:
Ram miu g. Termin ban del (Alte Us La Plat 4 06 unif. do. 1073. 31069 Rugees 6.4. Ital. 3 do Rente, 84. 6 cho New York, 12. April. (W. T. B.) Die Börse eröffnete mit eingetragen auf dem Grundffücke der c. Pärsch alle diejenigen, welche den Bestimmungen des Rr. 260 auf Frau Rittmeister Feeiherr Arthur mufter B. Per April 465 n, pr. 4 e r . . k . 26 1004 4 S9er Ruff. 2. S. 1018, böheren Furfen; später wurde die Daltung unregelmäßig. ** Dr eg Deffau Band XVII Blatt 26, 9 39 i . 353 1 AM, pr. Auguft 4,70 A, pr. Seytember bien dt? 127 a ii ns ge. . w 5 er e om g e , ö e ,, . .
70 -Æ, vr. 4.7 Br, 56. ö ; ö. = s n betrug üũck. in vichau, Vezember 4,70 A, ar 3. e , 2 , , . 3 en, 46. cn . . 415, Platzdiskont 27s, Silber 277 / is, Das Geschäft in Weizen nahm bei annehenden Preisen einen 1 . . N. 1840 mit Zessionen vom NMaärj = — — Umsatz: 120 906 Kg. Tendenz: Ruhi ⸗ 27 gelen d., m rtgern Common Shares —. fortgesetzt festeren Verlauf auf Angaben über minder günstigen Stand ‚ 16 40. Dezember 1556 und 1. Maͤrz 1871 über 584 Gemeinbeit Hahausen ; .
Bremen, 12. Apri (G5. T. B. Vör sen. S oz In die Bank siessen S3 go Pin Ster. der Ernte, feste Kabeiberichte und Käufe der Baissters. Das Geschäft 3060 ö r bei dem Salib der durch Beschkuß der biesigen Vormundschasts. von Dpidendenscheinen zu den Aktien Nr. 280, Raffiniertes P zt ro cim. DVffhiell , 366. , . scher Wi e , e fe ls? ,, , w n fee, dnn g ae el . b, gem sani 1888 mit Zesson vem 1. Mär in fie ö , , ie. 4 k e g. . . left erte g t leum⸗Börse.) Loko 6.30 Br. Schmal. Matt. Wilcor in Tubs An der Küste J Weisen nahme der Ankünfte, Exportkäufe und feste Kabelberichte. 1871 über 600 4. 6 10. 370 58 Idmarksinteressentschaft Nauen. gung ; 6 werden für kraftlos erklärt.
. 0. ; zenladungen angeboten. ; ; ü ̃ ö 10. 53790180 ; , ; als Tesfamentsvollstrecker und den denselben im . ö 2 6 ü,, . . e , i Doppel S6 Javajzucker loko 12 fest, Rüben⸗Robzucker loko für a, n . * Ker en . . 1. 18 n . un ö 361 A behufs Todeserklãrun Testament ertbeilten Befugnissen, widersprechen 3717] Bekanntmachung. k , . , n , woe f,, , de, , , . ,, 1 er hr e ü den i fbr e gn, ure n ee refers n, d , , . i 22 . 60 t y, . . um wolte. l S j ) . ö ö j ö z ĩ 8. z ist das S * ,,,, e ö zh del E' Lärche a enge , pee, met, e , . . . ö Wollkãmmerei und Kammgarn spinnerei⸗Akt. 16853 ben o Mo Norddenische Kauferpreĩ⸗ Mal. Juni io . ril⸗ ea 5s 3e S6f, Zentral Pacifie Aktien 523, Chicagt Milwaukee und 4 die als Forderungsdokument ertheilte weite Fl bur. der Meta Catharina, geb. Matzen immer Nr. Hl, spatesten „über 71,99 6, ausgestellt für Heinrich Schulz in
; ĩ * , v. . Deal; ss Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 3* ö ̃ . fertigun ; n M. ; ; woch, ven 31. Mai 1899, Vormittags Königsted ire, ür kraftlos erffar. ,,,, . . ö b preis, Juli: Augut 5 e, w' mi , , ls Suck 3 rr 1 m wee , 8 , ne. . err dt n n mn, mm ö , ,. , 6 637 II ühr, anberaumten Aufgebotstermin, 9 ain en,, i 3. gi gr * Kommerzb. io n Dt . S. , zel i. Hen . 2 . . 63 * hemmt 6 . ew. i . York Jentralbabn 14st, hee r . der Erben 6. n guter ei gran hn d i de en il . warn, m. . ö ö . e . ene e, g, gr s Pio idigtont si? Harm Pager, 13 0 pen, n mb ,. = he erkãufer · dackfie Preserred (neue Emiss.) 7983, Northern Pacifie 83 Co Bondt 2 Bustab Samberg L in Hinsdorf, nämlich: III. Jacob Vendixen aus Groß. Quern, geb. den Zir in n me , J .
Jiortd. Lloyd is 75, Trüst Dvngm. Tfg ih, 3osa Harb. Slgagts, ni. 8** on nan ö * , . e, d, da ort, Common Shares 3 4, Norfolt and Western Preferred Interim ; 3 der Witte Emilis Samberg, geb. Grieseler, 28. September 1858, Sohn des Hufners und Färbers k er. f nnn , , 1 ls 141 6 zg c9, zr os, do. Staatsr. 163, 06, Bereinsb, iss 25, Hamß. Wecht ler. numbers , . zap f. J . Gi B.) Rohetsen. Mixed Aniteiheschline) S?, Unign Pacifi. Aktien sneue, Emission) Ki. in Hinsdorf, Peter Bendiren in Groß-Quern und der Anna hiestgen Zustellungsbevoll mächtigte. kel Stra Daß für die Frau Emma Reinecke, geborene 66 ? z J ͤ ; ; tig. — (Schluß. 0 n . J des Ausschlusses und unter dem Rechtsnachtheil, Bruer, o ter Nr. 19 991 ausgestellte ,, , n n n, Ke, eie n d,, , , , , , , n,, mn , ; re. ,,, f z ; icht. I ? ö ; n im Rubrum unter 2 genannte Benefizialerbin n uber 6461 M ist sschlußurtheil des unter⸗ 1 ß . 2 2 . . , 1 fest 9. e le fa , . 24 3 . ,. 2 . 1. , ,,. är Tn , , ee, * un er , , , n m , , 26. n, , m, , , ö oa ss ö 51 ua rr. 6 Ch . r 6 B. as Br, 206 41 Gd. 26.163 ber. Amfierban 3 Möndt 167 30 Br, ast 1 0 betragenden Rckgan r später allgemein matter auf den ew Orleanz Hu / is, Petroleum Stand. white in New ort getragen auf dessen Grundstüͤck Grundbuch Hinsdorf V. Johann. Catper. Diedrich Johannsen aus mhntrtz, den s. r ; erklärt. ; ; ö = . I !. g der Spanier, worin große spekulativ 7, 0ꝝ) . J s l ; Das Amtsgericht Hamburg. Goslar, den 24. März 1899. . 83. 16 * . ih es en lg Ya. , n,, e n ff rn i e . a . . N 8b, 3 Een gi , mn Oli Bu? u e 6 v e gt 2. gegangen. Es haben Hen gn. i den n, 6 ö. . ,, . 2 ue, , ; di ter Königliches en ee icht. 3. . . ; ] 80. 381, türk ziem ebauptet, Ba tto⸗ 5.378, do. Rol s z ; ; ) = ge. d r., e hter. . e; 363. Petersburg Pönat 1575 Bre. 2235 Gd. 212,6 bes., mane war weiter fest. Rie Tinto. Aktien waren 23 . . uhr g. 9e . , La n, ö. ö 33 29 : 3 s 2c. Böhme, nämlich: i , g. m fn ters ð Heröffentiicht;, Ude, Gerichtschreiber lz go] Bekanntmachung K 9 261 * . 4,20 bej., New Jork 60 Tage ] theilweise mäßig gebessert. Weizen pr Nai 777 do. pr Jult 7686, do 9 Ser d 1 6 der Gärtner Gustao Röhm in Zerbst, , f 36 O m un egen 9. ö . Durch Ausschlußurtheil des unter eichneten Gerichts
391 y . ö 6 6t * . (Schluß ⸗Kurse.) 3 0½ Französische Rente 101,90, 40,9 Italienische do. vr. Oktober —. Hetreideftacht nach Vberr vol i FRaffer sat⸗ 2) die minderjäbrigen Geschwister Anna, Martha ie rr rg Hans Ghristian Peterfen in Flenzburg 13713) Bekanntmachung vom 15. d. Mis. ist das Sparkassenbuch der städti 10 . 363 t. Weizen loto ruhig, bolfteinischer lolo Rente 94 87. 3 0lo Portugiesische Rente 26, 10, Portugiesische Taback. Fio Nr. J 6516, do. Rio Nr.7 vx. Mai 5,00, do do pr. Juli und Gertrud Böhme in Zerbst, vertreten durch ihren 0 g. . tharina, geb. Asmussen Dutch Urtheil des unterzeichnc en Gerichts vom schen Sparka sse zu Berlin Nr, 66d O05 über 50, 63 , fer lolo 6 e e n n hr e. ia rer genf, fa, ir nes e. . *. 5d 19 rf ene, , m 66. ** 2 Syring · Wheat clears 27h, Jucker 4isne, Zinn 2475, Vormund den Gärtner Louis Raue dafelbff un fkr Eifer, n, Lenk. Peter Lorenz heutigen Tage ist der am 25. Marz 1825 geborene lautend auf Peetz, Karl, Gürtler, Mehnerftr. 5, für
‚. ⸗ r d,. j w I 50, ] e Anl. 68, 18,75. ; 2 Har i z ̃ 2 loko 6 n ruhig, pr. April 18s, Pr. Konv. Tärken 22,95, Türken ⸗-Loose ils gie ai IMM M00 g fn , g. April. (W. T. B.) Der Preis von Weizen 4 . 6. ö Erben des 2c. Samherg, , ge a rn ic 2 5* geg w ti rte r iel 1899. n ; ? n 8, 2 1a . 188, pr. Juni Juli 188. Kaffer Desterr. Staatsb. ——, Banque de France 4040, B. de Paris 1025, 900, zog anfangs an auf Käufe der Basssers und Angaben über minder die Einleitung des Aufgebots verfahrens jum Zwecke sn . Gravenstein und der Christiane Sophia, geb Grätz, den 7 April 1899 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. lolo i. 86 Eis = Pehrelenm tub Bamndard en * * , r , , e,. amo ih, eilten Stand der Einte; später führten Realisierungen eine Reaktion der Kraftloserklärung dieser Urkunden beantragt. Chrsftesen, f ; gon gliches Amtsgericht. r, m,, . 1 9 . . — 1. j 5 3 * ö ö
Ieffec. Dec ie bericht) Gyogsd arerage Santos ve Mai n, r e gn , wa. ,, ö . . en g e nl m g, en == ,, e , — 25 . . n II. VIII. Seemann e nn,. , n,. K sa714 Betauntmachung,
K e, , os Eh Geehrt, ere e, nde, , d , gi I auf ben im Grundbuch von Zebmiglau Band! , n gg, , , bat am ; ; ? ; O. Wien [d, O00. ö 5 ñ̃ z ! erkündet am 6. Apr . rz 18 int.; *
8 . 2 4 373 2 fe 3 . 3 ; . da n. s o lots 31 2 32. Wetzer , Deckangen der Baissiers und erhöhte Nachfrage für — wer r, , , N,, Ha fbr und der Johanna Maria, geb. — y, h . . , 1 2 1
(0, Mai 7275. vr. Juli S2, pr. Augu 90, ucker ruhig, Nr. 3, vr. 100 kg, ( il 323, pr. 135 j n ; 22 ; 23 4 h ö . z . ö ; In Sachen, betreffend die Todeserklärung eben Litt. . Nr. 2 über 21,1 ö
yr. . 39 * 3 . 6 . pr. ö 32, . we, , z, do. pr. Mai 326, gan . 5 de . S n e gr 96 Ie. , in , 3 9 6 . 6 n DJ bh g nn Meyer, geboren am 27. Juni 1846 ag nn 3 Willy Huth in Kreisfeld, wird für
; 12. April. T. B. zluß - Kurse. esterr. etre idemarkt. (Schluß. Wei xr. Apr ; ö * th ] 68 . ⸗ 6 in St Andreasberg, 3 ra e ĩ ö . 3 Here . e. Siber dem 2 9 9. Mai A, IG, yr. ee r 6. me n er m, . n ,, April. (B. T. B) Wechsel auf ee e r e m ,, that i, . , n in Flencburg und der Christing, geb. 5 a ln Meyer, geboten am 26. Juni 1851 Eisleben, den nn,
10, rronenrenie 10i,23, Ungarische Goldrent; Roggen rukig, pt. April 15, 30. vr. Sept ⸗Deibr. 15335. ; 431 ; J . n ebendaselbst, k n eee ig Br. , , Londg n e ait es, 19. April. (B. T. 8) Goldagio 127 80 4 ,,, , e m n ,. 1 n, , de, Toöhielte ages ict n e hersen , Gerichtsschreiber dez Rönigiichen Amttzgerichte. . dns. — . . Blatt 6 geführten, dem Kossathen Hermann Georgins fung n, . * , . di 9 6. n . 2. den Amtgerichts. Rath Groschupf kel gächeubel! gehörigen Kossaihengeite eine Tageöeit. gebots an gerechnet, spätesteng aber in dem Kanf , , ; 3719 Bekanntmachung. 1. n,, rr n g n e g auf Alten u. Aktien. Gesellsh. gelder · Restforderung von 69 . den n , ,. wen 2a. September 18956, e, g , . geboren in St. Andreasberg 6 w,, 4 irt Kbrsftend Geergut zudem hene, fe, Herm, me gh. 20, des Gerichteg'bändes 27 Wöißeim Meyer, geboren ebendaselbst am in Crund buche der Grund fick Bromber⸗ Bend Mn
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. . 9 3. . und Invalidltäts 2c. Versicherung Oe entli er An ĩ 7. Erwerbgz⸗ und schafts · Genossenschaften. ; ; ebã j ( 8. Niederlafsung 2c. w 2. tharine, geb. Franke, in Scheuder, hypothekar sch ein. anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen 558 . . ; M. F Fer vie K ze ger. 5. . 66 k getragen. Nie Erbenn des 6 Steuer nan ich falls sie für todt erklart und mit ihrem Vrrmäögen 55 6 tdt erklärt. Dle Kosten sind aus dem gien e n , lm, r, , W We e Bo an, geb. Vossmar 216
Serie TV Litt. G. Nr. 2218 über 2009 13695] Aufgebot. 3718
9 3. Beltau, Karl, Halbköther, Erben, von dem genannten Erblasser in Gemeinschaft von Bernewitz in Braunschweig,
mit seiner überlebenden Ehefrau, der unter 2 Rr. Nö7 auf August Rimpau in Braunschweig,
ü angtenkAngnehstellerin, am zh, Januar äs ir. äöhäs auf Fäutolf Parichmann in Wettin,
285 y. Fart KRärrner,“ hierselbst errichteten und am 16 Februar 1389 p. die mngehörigen Talgns, welche den Inhaber s ; J hierselbst vublizierten Testaments, insbesondere am 2. Januar 1895 zur Erlangung der J. Serie
1
1
2 7 7
. ; * 2 66 k 3
er / ///
, ̃ Wittwe, Minna Steuer, geb. Valteich, in ö ö ; — 10. Verschiedene Bekanntmachungen. n. .. ö ö 9 ch, eher ,,,, , Vermögen der für todt Erllarten zu bestreiten. lor es um ge chriebenen 100 Thaler nekst Jin en 2 ** E. 16. 99 li in d ; iberei. Zi Y der minderjährige Paul Arthur Steuer, ber. die an das Vermögen der Genannten Erb oder 3 und Kosten für kraftlos 1 1 Untersuchungs⸗Sachen. * 2 er Gerichtsschreiberei, Zimmer 42, gemachtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung Rechnung des Sequesters vom 14. d. M. an auf der treten durch seinen Vormund, den Landwirth Friedrich sonstige Ansprüche zu haben vermeinen, bei Ver⸗ I3721] Im Namen des Königs! Bromberg. den J. Antzl 1888 3661 en 6 8. Arril 189 der dem Büͤdner Johann Rohde gehörigen Buͤdnerei Gerichtsschreiberei 1 in den gewöhnlichen Ie. Valteich in Quellen dorf, meidung des Ausschlusses aufgefordert, ihre Ansprüche Verkündet am J. April 1399. Königliches Amtsgericht. eg 2 4 Rt. 7 zu Gi. Niendorf mit Zubehör ermine stunden eingeseben werden können resp. abschriftlich unt der Kössatk Hermann Georgiug in Schender, binnen der oben bezeichneten Frist hier geltend Achilles, Justijanwärter, als Gerichtsschreiber 4 Der gegen den Strumpfwirler (Agenten) Max nigliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ zu bekommen sind. vertreten duͤrch den Justi-Rath Freyberg in Dessau, zu machen. In Sachen, betreffend. Todeserklärung des 3716 Im Namen ves Ksnigs! Reichardt, geboren am 28. Januar 1363 zu Kändler, ö lierung der Verkaufsbedingungen am Montag, Friedland, den . April 1399. welche die Tilgung Der vorgedachten Hhbotheken be⸗ “ Flensburg, den 8. April 1889. Scieibers Johannes Friedrich Wilbelm Ritter aus Däne em dr April Bz. Kreis Zwickau, wegen Betruges und Urkundenfälschung 3692 den 26. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. haupten, haben behufs Löschung derselben das Auf⸗ Königliches Amtsgericht. V. Wildemann, hat das Königliche Amtegericht, II. in Referendar Gutzeit, als Gerichts schreiber. Brüů Zellerfeld auf die mündliche Verbandluns vom In ber Richel schen Aufgebote ache Erkennt das
—
unter dem 7. September 1898 in den Atten J IV. Sache zule 11 r 2) zum Üeberbot am Montag, den 17. Juli ebot beantragt. ef mne r ine In Sachen des Fräuleins Emilie von Acpern in 9 J G. Brückner. Greck. 9 9 m zb Auf gepos ere g urkt' den me lachter Kölle füt Reät Cee . Wut der , Tribes J. ö
O 1058. 88 erlassene Steckbrief ist erledigt Hamburg, Klagerin, wi f 13 1899, Vormittags 11 U — . mburg, Klägerin, wider den Kaufmann B. Mielziner Vormittags 11 Uhr, . J.
, é. ö 6 diefelbst? als Ken kurtzyerwoalter über das dr, . 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Den sämmtlichen Anträgen ist stattgegeben und Das unterzeichnete Amtzgericht hat wegen Todes erkannt: . m et ar ben Amts zerichtz. Rat6 Scheer ir Reckt nig n aft JI. des Maurermeifters August Roloff bier, Beklagten, Grundstäck und an die zur Inmobiliarn affe dec sel ben [2835 Bekanntmachung. Aufgebols termin auf Dienstag, den 31. SGktober erklärung Der Schreiber Johanne Friedrich ilkeln 1. Die rh erbetenurkande über 300 Thaler — ö Q Hypothekzinsen, wird, nachdem auf Antrag gebörenden Gegenstände am Montag, den 26. Juni Der Industrielle Friedrich de Smet de Naeyer 1899, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichte 1) des Meubleurtz Johann Gottlieb Diener, ge. Ritter, geboren am 20. Mai 868 zu Wildemann, go A ruck findige Kau fge det, Cin getragen 3ut we r der Klägerin die Beschlagnahme des dem Beklagten 1899 Voꝛmitta gs EI Uhr, im Zimmer Nr. 5 zu Gent hat das Aufgebot beantragt bezüglich der stelle, Jimmer Nr. 4, anberaumt. Die efwaigen In boren am 6. Dezember 1819 in Hopfgarten bei zuletzt wohnhaft in Hannover, wird für g am 16. Dejember 1844 geschloffenen KRauftontratte 2) Aufgebote Zustellun en gebörigen, Nr. 57 b. Blatt 1 des Feldrisses Altewiek des biefi en Amtegerichts gebsubes statt. Auslage der abhanden gekommenen Aktien. Nr. 411 bis mit 4s haber der unter 1144 aufgebotenen Urkunden weden Geithain, und Die Kosten fallen der Antragstellerin jur Last. fe Lie Lutsen handenen, verebelichie Beigekn. in . 9 an der Fafanenstraße bier bele genen Grundftucks Verkaufs bedingungen vom J. Juni an auf der der Aktiengesellschaft Rheinische Spiegelglasfabrik zu aufgefordert, spätestens im vorgedachten Auf⸗ Y) des Sattler Friedrich Wilhelm Heinold, ge ken m n er,. Nöth une Tir här. 3 des dem Befttzet Kar Luut und dergl m , ,,, Siauester Säanp bel Rat gen. Dies tien sind unt echt . iert Hechte Kesni untetzeichnrten bokän am id, unf söät n Linen de Ber een et, lach Bekanntmachung. Wiähel geboͤrigen Grundftnckt Matscheiten N. 3. . erichte anzumelden und die Urkunden, vorzulegen, von deren Lehen seit mehr alg 29 Jahren weder 12 Pal Verfabren in Sachen, beireff nd das Auf. zebüͤdet ut dem Oöpordekenschein dom 2. Derem.
zum Zwece. der Zwangperffeigerung durch He— bestellten Erbpächter Bandow zu Gr. Niendorf, von seiten des Aufsichtsraths von dem Aufsichts⸗ . ! . schluß vom 29. Mar; 1855 mn e, * * Gir. welcher Kaufliebbabern nach vorgängiger Anmeldung rathsmitgliede Direitor Jules Nager zu Rothe. widrigenfalls die Kraftloserklärung dieser Urkunden durch 6e noch durch Anderg eine Nachricht vorhanden gebot der Nachlaßglaänbiger, des Restrauergute⸗ ber 1844 und dem Kaustontrakt vom 16. Dezember
(3693 Zwangs versteigerung. na efe schlufse; die Besichtigung des ĩ behör g⸗ ĩ b ; alle diejenigen, welche ? e ö 1 — d fü ftlos erklar e m n , , , , , , dn, ö , n, n r', e. 6e derer ns auf de Ts, lügt gos, Yer gens Crivitz, gn . är lsdh. aufgefordert, spätestene am 1. November 1991, Wwröch! urbehteche un haben bermeinkn, gsge fordert, und u 2 del Gutsauszslerii Chlisitane Frn'eritf Königliches Amtegericht. steüer Michel zu tragen.
Rr. 7428 auf ken Namen des Malermeisters Josef ; ⸗ ; 5 . 9 * ; 12 . ; , 9 uhr, vor rioglichem Amtsger z . Großherzogliches Amte gericht. Vormittags 10 Uhr, seine Rechte, anzumelden bieselben spätestens im vorgedachten Aufgebots. vermittwete Wiesner, geborene m in Altdorf Fischpaufen, den 8. April 1833. abian in Tempelhof eingetragene, hier an der. Derzoglichem Amtggerichte Braun und die kirturden 3. ulegen, gm f die kämnlne dännnelden. Geschleht beg nicht, so werden bel Geithain dag Aufgzbolsterfahren Clruliten be; a . — Amtsgericht. Abtbeilung 1.
traße 86 c, jetzt Wattstraße, belegene Grundstück schweig, Augustftraße s. Zimmer Nr. 37 ange seht, — ⸗ vrüche fü ö 21 137 ; tmachung. S am S. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, vor in welchem die Hypothetgläubiger die Hypotheken l3320) , n , . ,,, 53 2 9 shrer Ansprüche für verlustig erklärt und die beiden schlossen und als Aufgebotstermin den 24. Or. 13 7 umland —w— 1 Gerlan Scheer.
wan , mee, mee, == e, re , e . man. z * ; 4 m n * ;. . d m. mn ͤ — 3233 . d / d = — — — . ö 66222 k
ö
16 . db löscht. 5 1 vor d Du 98 osten im Grundbuch gelös tober A899, Vormittags 10 Uhr vor dem urch 4
dem unter eichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13 brirse zu überreichen haben. In Sachen, betreffend die Beschlagnabme d i e ö 29. 89 i ʒ 2 p 15 ; er dem . Dessau, den 8. April 1899. unter jeschneten' Amtsgericht bestimmt. Vie unter! om ze. März 1899 ist d 1 Grdgeschoß. Flügel C., Zimmer 10, verfteigert , . 1 M h leabesttzer Joachim ö. e. Neuen een, z Herzoglich Anhaltijcheg Amtsgericht. und ö m, . aufgefordert, spätestens Nachlaßglaubiger, betreffend den zu Berlin wobnhaft 13710 Bekanntmachung. — 2 Das, Grundstäck st 4 a b 3m. groß und m nn m Mühle c. B. zum Zwecke der Zwangs versteigerung ge) Gast. im üufgebotster8min Nachricht von ibrem Lehen Cewesene'n, amn 2 Gäptember' i858 verstorbenen Durch Qusschlußurtbenl , Amt a, n Nutzungswerth zur Gebandesteuer ver . steht zur Gin *mug über den Theilungsplan sowie 13694 Aufgebot. ,, hierher zu geben, widrigenfalls sie für todt erkärt ischlermeister Florentin August Chemann, be. gerichtt = dom 6. April 1860 * 6 R 8 ö. * Weitere enthält der Aushang an der zur Vornahme der Vertheilung Termin auf Frei- Es wird bekannt gemacht, daß der Kaufmann Dessau, den 8. April 1899. werden würden. endet worden. . deren ten 2 er g tic n der 1 GSne * . 8. a, , , , , n,, wen. tag, 21. April A899, Vormittags 10 ühr, Martin Pirsch in Herlin das Aufgebot, fal ender, (ö. S.) Jau erka, Sekretär, Königliches Amtegericht Lausigk. Kerlin, den 6. April 1863. ; in Abb. 1. * auf * 8 ͤ 2 Zuschlaggs wird am 8. Juni 1899, Mittags Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte an, woju die Betheiligten mit dem Bemerken ihm angeblich gestohlener Pfandbriefe der 5 Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. pen 29. Mär 1899. Könsaliches Amtsgericht J. Abtd. 86. n X = — — — — Ass. Dr. Irmer. zu 5 Oo Vate West
2 Uhr, ebenda verkündet werden. Die Akten 87] nach durch Anschlag an die ichtstafel bekannt geladen werden, daß der Theilungeplan und die Central · Bodencredit · Aktien Bank: