— — — —— — —— — ——
—
— —— 2 —
—
Amtsgerickt zu Pr. Stargard auf den 26. Juni Zum Zwecks der Die Ehefrau des Stuckateurs Wilhelm Mort r Barmen, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz Rath Döring ˖ haus daselbst, klagt gegen ibren Ehemann auf Güter. [786] n Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 10. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr vor dem Königlichen Landgerichte, II. Zivil⸗
1899, Vormittags 9 Uhr.
öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. J Pr. Stargard, 2 5. April 18989.
aty, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
3202 Oeffentliche Zustellung.
Ver Architekt Leopold Stentzler in Leipzig, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Gastas Hofmann und Dr. Daehnert in Leipzig, klagt gegen den Teppich
händler Alfred Berend, früber in Leipzig, Reiches⸗
straße 45, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Mieth⸗
vertrag. mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 272 S9 — nebst Hoso Zinsen seit dem 1. Januar 1899 an den Kläger zu verurtheilen, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits, einschlieblich der. jenigen des vorausgegangenen Arrestverfahrens im Beirage von 28 1 665 3, aufzuerlegen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Leipzig. Zimmer 103, auf den 27. Mai 1899, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Gerichteschreiber beim Königlichen Amtsgericht
Leipzig, am 8. April 1899:
Raschke, Aktuar.
13684! Oeffentliche Zustellung. Die Firma M. Hoch, Fahrradhandlung in Neu⸗ stadt a. H., Klägerin, durch ihren Prozeßbevollmäch⸗ tigten Rechtsanwalt Beringer in Landau vertreten, hat gegen Michael Muth, Küfer, früher in Nieder⸗ lustadt wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts ort abwesend, als Beklagten, zum X. Amtsgerichte Germersheim Klage erhoben mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an Klägerin für ein im Jahre 1895 kaͤuflich geliefert erhaltenes Fahrrad nebst berechneten Zinsen den Betrag von 174 M 75 3, nebst Zinsen zu 60 vom J. Januar 1899 an und die Prozeßkosten zu bezahlen, auch das ergehende Urtheil für vorlãufig vollstreckbar zu erklären. Verbandlunge termin wurde durch das K. Amtsgericht Germersbeim unterm 10. April 1899 auf 29. Mai 1899, Vor⸗ mittags 95 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts. gerichts dahier bestimmt, und ladet die Klägerin den Beklagten zum Zwecke der mündlichen Verhandlung in diese Sitzung vor. Gegenwärtiger Auszug wird dem Beklagten hiemit öffentlich zugestellt. Germers heim, J10. April 1833. Gerichtsschreiberei des C. Amtsgerichts. Baudoin, K. Sekretär.
3688) Deffentliche Zustellung.
Die ledige Marie Therese Wuͤnsche, Wirth⸗ schafterin in Vieder⸗Oderwitz, vertreten durch Rechts anwalt Dr. Oppermann in Zittau, klagt gegen den ,, . Ernst Gotthold Langer, früher in
eihennersdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Darlebnsforderung s. A. mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten Langer zur Zablung von 1500 4 jammt 49e Zinsen vom 1. Oktober 1897 an und 5 o Verzusezinsen vom 1. Februar 1899 an, auch das Urtbeil gegen Sicher⸗ heiteleistung der Klägerin für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechisstreits bor das Königliche Amtsgericht zu Zittau auf den 29. Mai 1899, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen k wird dieser Auszug der Klage bekannt gemocht
Der Gerichteschreiber beim Königl. Amtsgericht
Zittau, am 19. April 1899. ki. Gude.
3911
Die Ehefrau des Kaufmanns Ludwig Emil Her⸗ maun, Emilie, geb. Klein, in Volkenratb, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Krupp II. in Bonn, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertren⸗ nung. Tetmin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 6. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Könizlichen Landgerichte, J. Zivil⸗ kammer, bierselbst.
Bonn, den 10. April 1899.
. Sturm, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3664
Die Ehefrau des Hausierers Jobann Peter Winen, Maria Helene, geb. Schmitz, zu Giesenkirchen, Pre⸗ zeßbevollmächtigter: Rechte anwalt Cohen in Düssel⸗ dorf, klagt gegen ihren Ebemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 2. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, vor air Königlichen Landgerichte, 3. Zivilkammer, hier⸗ elbst.
Düsseldorf, den 7. April 1899.
Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 35665
Die Ehefrau des Martin Toussaint, Margaretha, geb. Thelen, zu Krefeld, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz-Rath Frings in Düsseldorf, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 2. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, 3. Zwilkammer, hierselbst.
Düsseldorf, den 8 18939.
Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3946
Die Ehefrau des Otto Pohl, Helene, geb, Weck · hoff, zu Friemers heim, rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwall Justiz Reth Lingen in Düsseldorf, klagt gegen ihren Fhemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verbandlung ist bestimmt auf den 19. Mai 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, 3. Zwilkammer, hierselbst.
Düsseldorf, den 11. April 1399.
Schm idt, Gerichtsschreiber
3943
siefer, Laura, geb. König, zu
trennung.
kammer, bierselbfst. Elberfeld, den 7. April 1899. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
3942
Die Ehefrau des Metzgers Wilhelm Fölsen, Maria Klara, geb, Freund, in Barmen, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Bloem und Dr. Wesenfeld daselbst, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung ist bestimmt auf den 13. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Land⸗ gerichte, II. Zivilkammer, bierselbst.
Elberfeld, den 38. April 1899.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
3945 Die Ehefrau des Sattlers Thilo Heyne, Selma, geb. Schilling, zu Elberfeld, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Krüll daselbst, klagt gegen ihren Ehe- mann auf Gütertrennung. Termin jur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 9. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Land⸗ gerichte, IIf. Zivilkammer, hierselbst. Elberfeld, den 11. April 1893. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. 3944 Dis Ehefrau des Kaufmanns Richard Heidfeld, Helene, geb. Kloos, ohne Gewerbe, zu Elberfeld, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Krüll daselbst, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin jur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 9. Juni A899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, III. Zivilkammer, hierselbst. Elberfeld, den 11. April 1393. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
3662 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, J. Zipilkammer, zu Bonn vom 20. März 18989 ist zwischen den Eheleuten Gastwirth Josef Krumm und Adelheid, geb. Commer, in Bonn die Gütertrennung ausgesyrochen. Bonn, den 8. Axpril 1899.
— Sturm, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3666 Durch rechtekräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts. 1. Zivilkammer, zu TDüsseldorf vom 15. Marr 1895 ist zwischen den Eheleuten Sattler⸗ meister Hermann Emil Deuß und Johanna Maria, geb. Schramm, zu Rheydt die Gütertrennung aus— gesprochen.
Gerichtsschreiberei des Königl. Landgerichts.
3663 .
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Landgerichts, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 8. März 1899 ist jwischen den Eheleuten Kauf⸗ mann Julius H. Davids und Frieda, geb. Hirsch, er zuletzt in Krefeld, jetzt in New Vork, sie zu Krefeld wobnend, die Gütertrennung ausgesprochen. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
3659 Durch rechtskräftiges Urtbeil des Königlichen Land⸗ gerichts, II. Zixilkammer, zu Elberfeld vom 15. Mãrz 1899 ist jzwischen den Ebeleuten Johann Wewer, Brauer, und der Händlerin Julie, geb. Krürh, beide zu Barmen, die Gütertrennung ausgesprochen. Elberfeld, den 10. April 13939. Gerichtsschreiberei des iglichen Landgerichts. 3948 ; Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land— gerichts, II. Zivilkammer, zu Koblenz vom 4. Mär; 1899 wurde die zwischen den Ebeleuten Martin Klein, Winzer und Gutsbesitzer, und Maria Sorhia, geb. Raueiser, zu Treis a. Molel bestandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt und die Parteien zur Auseinanderseßung und Liquidation vor ken Königlichen Notar Habn zu Treis verwiesen.
r Brennig, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3249 Bekanntmachung. Durch Urtheil der Ersten Zivilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Metz vom 6. März 1899 ist zwischen den Eheleuten Johann Ziegler, frũher Wirth, und Katharina, geb. Ulmer, zusammen zu Metz wohnhaft, die Gütertrennung mit Wirkung vom 24. Januar 1899 ausgesrrochen worden. Metz, den 11. Avril 1893.
Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Bach.
13657 Gütertrennung. Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülbausen i. G. vom 31. Mär 1899 ist zwischen Glise, geb. Gubelmann, und deren Ehemann Jo- bann Kolmerschlag, nher Fuhrmann, jetzt Heijer in Burzweiler, die Götertrennung ausgesprochen worden. Mülhausen i. E., den 10. Avril 1899.
er Landgerichte ⸗Setretär: Hansen.
3665 Gütertrennung. Durch Beschluß des Kaiserlichen Land erichts zu Müͤlhausen i. G. vom 5. April 1599, ist zwischen Melanie, geb. Frey, und deren Ebemann Johann Widenfohler, Bäcker und Srererei händler in Mül⸗ hansen, die Gütertrennung ausgesprochen worden. Mülhausen i. E., den 10. April 1893.
Der Landgerichte ⸗Sekretãr: Hansen.
9) Unfall und Invaliditats . ꝛ. Versicherung.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
Bekanntmachung.
Neuenburg und Mewe 14 Em, Schmentau soll am
Montag, den 8. Mai d. Is. , ; I Uhr Vormittags, in unserm Sitzungszimmer auf 18 Jabre von Jo— hannis 1900 bis dahin 1918 öffentlich und meist⸗ bietend vor unserem Kommissar Herrn Regierungs⸗ Assessor von Saltzwedel verpachtet werden.
Der Flächeninhalt der Domäne beträgt 385 ha, darunter rt. 345 ha Acker und rt 8 ha Wiesen, der Grundsteuerreinertrag rt. 4996 , der jetzige Pachtzins 12531 4 einschl. Meliorationszinsen.
Zur Uebernahme der Pachtung ist ein flũssiges Vermögen von 78 000 M erforderlich. Die Pacht bewerber haben sich möglichst vor dem Verpachtungs⸗ Termin, spätestens aber in demselben über ihre land. wirthschaftliche Befähigung, sowie durch Bescheini⸗= gung des Kreis ⸗ Landraths, welche auch die Höhe der von ibnen zu zablenden Staatsfteuern ergeben muß, und in sonst glaubhafter, Weise über den eigentbüm⸗ lichen Besitz des zur Uebernahme der Pacht erferder lichen Vermögens vor unserm Lißnitations⸗Kom ⸗ missar aus zuweisen.
Die Besichtigung der Domäne wird den Pacht- bewerbern nach vorheriger Meldung bet dem jetzigen Pächter, Herrn Ober⸗Amtmann Feldt in Schmentau, gestattet.
Die Verpachtungsbedingungen können in unserer Domänen. Registratur und bei dem Pächter ein geseben, auch in Abschrift gegen Erstattung der Schreibgebühren und Druckkosten von uns bezogen werden. .
Marienwerder, den 27. März 1893. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Behrendt.
Das im Kreise Marienwerder von den Städten l r vom Bahnhof Czerwinsk 1 km entfernt gelegene Domänen Vorwerk
787 Bekanntmachung.
Die im Kreise Marienwerder von der Stadt Neuenhurg 9 km, vom Bahnhof Cierwinski 5 Em entfernt . Domäne Ofterwitt nebst dem Vor⸗ werk Luchowo und dem fiskalischen Nutzungerecht in dem Halbendorfer und dem großen Pienoaskower See soll am Dienstag, den 16. Mai d. J.. 11 Uhr Vormittags, in unserem Sitzungszimmer auf 18 Jahre, von Johannis 1900 bis dabin 1918, öffentlich und meistbietend vor unserem Kommissar, 26 Regierungs ⸗Assefsor von Saltzwedel, verpachtet
en.
Der Flächeninhalt beider Vorwerke beträgt 29,962 ha, darunter 505, Otz3 ha Acker und 137.549 ha Wiesen, der Grundsteuerreinertrag rt. 8441 der Flächeninbalt des Halbendorfer Sees 35,235 ha, des großen Pienonskomer Sees 25 702 ha, zer jetzige pechttine 17258 S6 einschließl. Meliorations⸗ zinlen.
Zur Uebernahme der Pachtung ist ein flässiges Vermögen von 130 990 4 erforderlich. Die 6 t⸗ bewerber haben sich möglichst vor dem Ver⸗ pachtungetermin, spätestens aber in demselben, über ihre landwirthschaftliche Befähigung, sowie durch Bescheinigung des ine. , r welche auch die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staatesteuern er⸗ geben muß, und in sonst glaubhafter Weise über den eigenthümlichen Benz des zur Uebernahme der hacht erforderlichen Vermögens vor unserem izitationsKommissar auszuweisen.
Die Besichtigung der Domäne wird den Pacht⸗ bewerbern nach vorheriger Meldung bei dem Ad⸗ ministraor Wundsch in Luchowo gestattet.
Die Verpachtungsbedingungen können in unserer Domänen ⸗Registrakur und bei dem Pächter ein= gesehen, auch in Abschrift gegen Erstattung der e e ebshien und Druckkosten von uns bezogen werden.
Marienwerder, den 2. März 1899.
Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Behrendt.
(620)
66 1000
jährlichen Terminen am 2. Januar und 1.
à 6 400, — hiermit gleichzeitig auf, ibre Obligationen nebst
C. G. Trinkaus, Düsseldorf,
Dreadner Bank, Berlin W., Sal. Oppenheim jr. Æ Co.,
rechnung der Stückzinsen wählen. Wattenscheid, den 27. März 1893.
Arons C Walter, Berlin W., Berliner Haudels Gesellschaft, Berlin W., Bank für Handel Industrie, Berlin W.,
. Da die Obligationen aus 1873 au Thlr. Einzelstücken entweder unter Zuzahlung von 6 200 — baar zwei neue Schuldrerschreibungen à M 400. — oder eine neue Schuldverschre bung à M 400, — unter Heimzahlung von 6 200, — baar und unter Ver⸗
5) Verloosung 2c. von Werthpapieren. Gewerkschaft des Bergwerks Centrum zu Wattenscheid.
̃ Die Aktiengesellschaft „Bergwerksgesellschaft Centrum“, welche die noch im Umlaufe be— findlichen Anleiheschulden, aus 1873 Æ 1242 600 — (hypothekarisch . und aus 1898 O0 00, — (nicht eingetragen), beide berzinglich zu 4010 und one Aufgeld ruͤckjablbar, übernommen bat, nimmt eine einheitliche n e , ,, 9 2 6 000 000. —, verzinslich zu 40 in balb⸗ 1 Ter ; uli jeden Jahres, rückzahlbar mit einem Aufgelde
Too, also mit 103 0, tilgbar nicht vor 1804, auf Grund des 6 vom 10. Januar ij 3 bietet den Inhabern der oligen keiden Anleiben den Umtausch ibrer Obligationen gegen die neu aus⸗ zugebenden Theil. Schuldverschreibungen — kosten⸗ und stempelfrei — an. i eingetbeilt in 000 Schuldverschreibungen itt. A. à M 1000, — und 2500 Schuldverschreibungen Litt. B.
Die neue Anleihe ist
Indem wir den zeitigen Besitzern er . dnnn. ö . geben, fordern wir dieselben — leich; inssckeinen — bei Anleibe 1873 Reibe VI Nr. 2—10 . 1898 r 7 i 2 r n. . 86 um Zug gegen die neuen Theil. Schuld? erschreibun gen, welchen Zingscheine ab 1. Januar eigegeben sind, bis zum 1. 1899 a
bei unserer Grubenkaffe bei folgenden Bankbäusern en, j . * . Essener Credit Auftalt, Essen Ruhr,
Middendorff C Co., Essen Ruhr,
B. Simons Æ Co., Tüsseldorf,
A. Schaaffhausen' schen , Berlin W., u.
200, — — M 600, — lauten, können die Besitzer von
Der Grubenvorstand.
Ibo 2] Bekanntmachung.
Bel der am 20. August 1858 behufs Til gung er— olgten Aus loosuung der Rheydter Stadt Anleihe⸗ scheine III. Ausgabe sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1899 gezogen worden:
Buchstabe A. zu 10900 :
Nr. 140 197 214 243 370 352 407 420 483 495 602 667 890 god 961 970 und 979.
Buchftabe B. zu 5 00 M
Nr. Ii54 1417 1470 1494 1556 1586 1598 1702 1810 1880 1935 2005 2006 2023 2032 2116 2188 220I 2360 2391 2429 2467 2499 2515 2590 2629 2711 2733 2766 2801 2866 2374 3006 3008 3099 und 3158.
Von den zum 1. Juli 1893 gekündigten Anleihe⸗ scheinen ist die Nr. 488 des Buchstaben A. bis heute nicht zur Einlösung präseutiert worden. Die Rückzahlung erfelgt bei der hiesigen Stadtkafse ünd den Vanthäusern Peters = Co. in Krefeld und Rheydt, Delbrück. Leo Æ Co. in Berlin und A. Schaaffhausen'scher Bank ⸗ verein in Berlin und Köln.
Mit den jur Rückzahlung bestimmten Tagen bört die Verzinsung auf; der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Werthe gekürzt.
Rheydt, den 10. April 1893.
Namens der Schuldentilgungs⸗Kommission.
Der Ober ⸗Büůrgermeister.
83538)
Der von uns ausgefertigte Depositenschein vom 9. März 1893 über den Versicherungsschein Nr. 62 748, ausgestellt auf das Leben des inzwischen verstorbenen Herrn Emil Friedrich Wilhelm Schoen feldt (laut Geburtanachweis Schoenfeld), Schmiede⸗ meisters in Rehden, ist uns als verloren angezeigt worden. J
In Gemäßheit von 5 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherunge bedingungen unseres Statuts machen wir dies hiermit unter der Bezeutung bekannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos erklären und an dessen Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom unten. gesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheins bei uns nicht melden sollte.
Leipzig, den 13. März 1899.
Cebensversicherungs · Gesellschast . Leipzig. Dr. Händel. Dr. Walther.
des Königlichen Landgerichts. Ziv.⸗ K. 3, Abth. I.
eine.
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
sss] Deutsche Solvay⸗Werke Actien⸗Gesellschaft Bernburg.
Ich beehre mich, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 4. Mai d. J.« um 9 Uhr Vormittags im Hotel! Disch zu Köln stattfiandenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: Jahresbericht. Bericht der Revisoren, Bilanz und Rein⸗ gewinn. Eribeilung der Decharge für Vorstand und Aufsichtsrath. Verwendung des Reingewinns— 55 Neuwahl für zwei statutgemäß ausscheidende Aufsichterathsmitglieder. 6) Wahl der Bücherrevisoren. Zur Ausübung des Stimmrechts in der General-
versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens am 5. Tage vor dem General⸗ versammlung stage bis Abends 6 Uhr entweder ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank * diese Aktien bei folgenden Stellen deponiert aben: I) bei den Kassen der Gesellschaft in Bern⸗ ur. Wyhlen und Saaralben, 2) bei Herren Solvay Cie. in Brüssel, 3 bei Herren Brunner, Mond 4 Cie. in Northwich (England).
Die von den vorbezeichneten Stellen ausgestellten Depotscheine, welche die Zahl der deponierten Aktien und die durch dieselben vertretenen Stimmen nach⸗ weisen, dienen als Ginlaß zur Generalversammlung.
Bernburg, den 12. April 189.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: G. Solvay.
lös] Berichtigung.
In der Einladung zur Generalversammlung muß es heißen: Freitag, den 258. April, statt Dienstag!
Gefellschaft für Lindes Eismaschinen
in Wiesbaden.
2 Sypothekenbank in Meiningen, Bel der beuie in Gegenwart des Herjoglichen Regierung Kommissars startgehabten Verloosung erer Pfandbriefe sind die in dem nachste henden Ver eichniß aufgeführten, nicht mit bezeichneten Nummern gejogen worden, w äbrend die mit * bejeichneken Nummern der beiden nach⸗ ste hend bejeichneten Pfandbriefggttungen aus früheren Ver los sungen herrühren und
noch nicht zur Ein 18sung gelangt find.
27 ocige konvertierte Pfandbriefe (Januar- Juli ·Zinsen).
Litt. E. à 2000 M Nr. 11 50 61 67 111 213 215 251 283 314 326 431 445 452 526 532 3537 545 556 566 584 610 641 683 700 724 855 871 857 933 935 969 976 1056 1075 1089 1152 1124 1136 1201 1296 1321 14198 1440 1645 1663 1694 o7 1738 1751 1758 1889 1833 1944 2140 2121 2152 2215 2240 2247 2303 2309 2330 2423 2468 34191 2671 2694 2736 2307* 2316 2810 2852 2899 929 29350 3007 30099 3028 3044 3133 3142 3353 3213 3292 34267 3427 3556 3690 3863 3880 3892 3546 4000 4049 4068 4145 4186 4236 45321 4602 47o9 4714 N25 4762 47351 4788 4528 4985 50. 0 5o5d4 5054 5o72 5083 5145 5216 5252 5297 5358 5368 5379* 5388 5495 5504 b557 5363 5757 53310 5867 5917 6034 6107 6201 6369 6383 6409 6526 6530 6627 6767 6780 6795 6801 6854 69707 7009 7022 7049 7085 7102 7103 7105 7147 7151 7174 71588 7369 7401 74653 7520 7567 7396 7637 7756 7758 7774 7799 78092 7893 soꝛz0 8o31 8234 8233 8323 8458 8510 8542 8769 8302 8959 9058 9073 g5 75. 9417 9555 9581 9618 9711 98718 9362 9880 9572 10004 10005 10115 10148 10182 19590 109862 10830 10998 11010 122 11333 114090 11414 11753 11801 12055 12277 12343 123690 12369 12925 13032 13074 13200 13666 139399 11610 15064 182895 15386 18683 15700 16088 16250 16538 16657 166613 170894 17114 17339 17852 18141 18143 18577 19556 19605 19802 204589. 20635 21790 22193 22495 228658 22915 1 24120 24617 25182 25400 275885 27570 28668.
Litt. F. à 1000 MÆ Nr. 14 21 255 47 74 10 105 182 233 241 285 3000 303 339 370 374 351 386 391 401 403 433 471. 4755 5090 3563 628. 646 665 666 670 683 702 705 714 717 766 75 807 808 831 849. 875 9850 g52 1071 10994 10696 1125 1163 1168 175 1176 1219 1260 1304 1391 1406 1436 1439 1442 1472 1492 1494 1824 15253 1545 1547 1560 10976 158975 1607 1611 1513 1626 1629 1643 1657 1666 1667 1681 1682 1722 1755 1759 1767 1778 1843 18616 1801 1804) 1911 1918 1921 18967 1971 1984 1985 2004 2056 2195 2106. 2107 2126 2123 2291 2303 2314 2378 2116 2455 2462 24712 24756 2515 2556 2639 2709 27960 2816 2856 2881 23889 29346) 298581 2999 3008 3017 3019 3051 3085 3153 3176 3195 3280 3380 3356 3469 34810 3520 3524 3676 3751 3872 3918 3938 3965 3990 4001 4013 4019 4029 40395 4059 4072 4075 4096 4099 4100 4131 41535 4153 4241 1269 4272 42587 4383 4158 4182 4488 4551 42530 z568 4585 4594 4642 4684 4897 4798 47109 4743 Fa45 4755 4763 4505 4508 1511 45334 4802 4917 1521 1927 4933 4953 4955 4996 4999 50902 5111 51723 5138 5178 53365 5337 5346 5466 3472 5555 5609 5613 5694 5827 5850 5881 5936 5553 6056 6059 6084 6101 6109 6127 6196. 5197 6237 6257 6285 6354 6457 6462 6496 557 6528 6523 6531 6644 6652 6718 67930 6783 6765 6505 6835 6870 6951 7010. 7032“ 7oz5 760365 70565 7084 7102 7ils 71265 71530 7181 7357 7376 7520 75412 7550 75723 7700 7755 7765 77860 7782 7973 Sols S067 89076 S054 Sog? S140 siss sis? s276 8326 8430 S479. 8611 S614 S651 8755 8778 8896 8934 S950 8985 9015 9goz6 9211 9227 9279 929 9395 9404 9454 9501 9525 9578 9615 9642 3578 9639 9760 9730 9749 98824 9842 10027 10056 10000 10091 16383 10605 19775 19840 16855 10897 10898 1100 11102 118609 12001 12668 12364 13422 13701 18006 18016 15101 15230 15915 16006 16686 16896 17105 179383 158551 19303 18311 19334 1895214 199099 20170 260257 263035 23210 253279 23447 23484 25594 23666 23692 23383 25593 25492 26762* 29200 29495 30670 40913 41729 41739.
Hitt G. à 500 M Nr 8 8 1618 29 66 71 1140 123 124 129 169 172 175 304 329 3277 366 3935 801 SID sis 357 875 881 888 947 856 966 g67 927 gS99 ilio 1192 1238 12050 1260 1265 1271 1286 1505 1530 1548 1549 1863 1804 13907 1522 18427 18453 1853 1861 1865 2012 2664 25990. 2679 2657 2676 2932 2936 2942 29658 29809 3081. zI154 3165 3153 3174 3306 3312 3324 3351 3373 3606 3614 36516 3628 3646 3816. 3838 3851 3863 53877 3574 3896 1302 4309 435444 4359 4399 4819 41835 4916 4916 4917 4934 4948 49656 4972 4984 5425 5427 5437 5449 5461 5475 5495 560? 6610 56679 56351 b6ö6 663 5664 667 5690 5830 5837 5840 5869* 58698 5903 5925 5934 59485 5952 5962 5974 56207 62734 6257 626597 6269 6273. 6277 6284 6418 660 6623 6634 6645 6678 6683 6708 6715 6737 6740 6743 6753 6780 7110 7144 7168 7176. 7190 7193 7710 7240 7249 7207 7264 7289 7427 7453 7434 7455 740 7443 7484 7495 7521 7553 75357 7043 7561 7563 75097 7698 7932 79338 7955 7965 7991 7993 8ols Soz2* S054 S041 S068 S080 Sog 3211 8221 8231 S240 8275 S298 585332 S348 8349 S356 50 8529 8548 S557 3660 8602 S665 S678 8687 5705 8717 8737 8742 587562 S797 S918 5919 8920 8932 8945 8958 8959 S561 8989 8994 003 9020 goh4 9968 9157 2160 gi5l is 9237 9251 9274 9280 9411 9412. 7414 g4iß 8471 8424 440 g443 9448 9452 9468 9493 i955 9715 9727 9749 9756 9771 9817 9853 93536. I356z 877 9575 881 9910 9920 9926 9939 S946 9951 954 976 10203 10210 19214 19300 10562 105885. 10600 1069 10807 106835 10902 16975 11063 1ioog 1113 1140 11185 11199 11215 112235 jizoò5y 11786 11808 118099 11864 11551 11555 12550 12131 12213 12239 12273 12635 12671 12710 125090 12510 12961. 132185 132563 15503 13548 13695. 13927 13991 14105 14155 14154 14321 14395 14395 14499 15091 15358 15479. 15663 15673 187865 158776 16056 16655 16142 16185 16274 16444 16160 16499 16524 6654 itzsss6 16725 16973 17265. 17457 177i 18001 18021 18091 182097. 18259. 158775. 15474 18490 186507. 18510 18522 18677 13590 15914 i8934 18016 19100 19154 19306 19534 15453 19493 19740 19586 20201 20318 21105 21217 212419 21639 216564 21856 21999) 22500 25326 25954 24086 24245 242857 26926
259897 26118. 268944 26985 26995 27550 28920 398218 25535 2115 30000 3 235 31909 132 ziisl- 31330 32500 34132 4330 32353 36010 zö045 35139 36672 37los 38720 39192 41991 41604 43100 440127 44417 43435 46230 51896 bas 13 Sass itt. H. 2 300 6 Nr. 33 385 137 274 311 315 329 378 399 400 425 189 553 557 664 673 7ös 755. 779. 852 877 10s 1028 1141 1143 1158 i171 ii75 1i86. 119g 1209 1258 1263 14035 1425 1435 1433 irt 1145 1454 1155 118 1803 1350 1631. 1625 163. 1709 1749 1789 5325 1308 1912 19833 1945 1853 1863 1881 2 13. 2014 2232 2085 2111 212385 2134 2245. 2270 2470 2227 23328 3555 7565 25685 2611 2518 2625 26165 26390 2676 3715 246 2840 2594. 2718 28922 3019 3030 zo35 3039 30643 3131 3163 3184. 3290. 3301 34153 3421 3970. 3496 3510 3543. 3295 3602 z6 15. 3631 3654 3630 36360 3699 3710 3722 3302 3529 3922 3955 3961 3970 3974 4 27 4101 4173. 4155 4255 42651 42538 4291 43983 4511 1318 4320. 4331 43555 107 43 dit 1567 45703 43277 4595 15056 15635 1643 4644 4557. 1662 45.3 4726 4734 2757 4787 1854 1855 4895. 18393. 4999 4811 4355 49565 4577 3035 vozs- 5168 527 5235 9289 5235 5323 do? 3368. 3359 5318 3486 S510 334 S537 5 s0 56oo 56 id 56537 5531 5675 5700 3708 Sol dSbo dsb3 do38 6530 s983 6625 302 6064 hi3 sioh? 573 s6i80 5192 6195 S207 6218. 6299 sö3ö6l 53564 6407. 6423 S423. 6452 S443 646] ßöa471 6t78 6483 64h 6545 5oßs 6622 6537 6663. ö 6681 65985 6775 67910 6577 69531 6987 7032 7o37 7048. 76092 7083 7129 7130 7163 7182 7221 72654 7565 7375 75681 7107 7461 7äa6z3 7327 7661 7635 7665 77606 7710 7751 T7h3 77565 7770 7784 7555 3001 3051 Ss 8iss sIi83 3214 S218 8293 S357 Sz78 5380 83958 Sio? sur s4lge- 8.45) Sig) S587 8688. 8697 S770 S778 8849 3573 8876 Sg68e S936 Soy gloz glos lo) liz. i349 36 Sig? gi77 i983 g2z4 9258 280 95316 8349 9357 Höß 93960 S384 Sal? g4569 509 95s 98593. 3639 gbd 7 10 7a gr 6 76s 9735 9. 35319 3815. s62l* 8857 3883. 85885 8040 8984 19059 19100 165063. 10310 iogo) iozol! 103188 10670 10687 106595. 168565 jogss 1iooz 11907 11960 11967 116585 11619 1626s 1618 1692 1714 11811 11872 11901 11970 12124 12397 12238. 12661 12535 13056 13057 13069 1313 13139 13323 13755 13330 14007 14ol0 14719 148098 15075. 165275 15547 15375 15167 15546 18572 10631 157835 15361 15918 180098 16 38 18105 18107. 162900 16357 163265 156521 16388 1708 17501 17591 17597. 17500 17813 13033 18323 133738 154553 18607 is7gs 188650 18070 198030 19469 13357 20339 206694 21801 219538 2226 23910 238i Br4d 2413 253269 23327 20979 26580 3625. 231iß 35937 294598 2983090 30093 390371! zZ645z 30663 31135 31372 31563 zz: 9 31516 Iisg5 z4i0sz 341198 33g 344584 34406 34579 350640 35258 3b4b3z 35341 36589 36645 33301 38757 35350 3983695 395600 33983 40029 49263 465669 40875. 46959 468950 41612 41800 e184
50 562 563 565 567 582 595 599 626 640 833811
S382 889 903 945 951 964 1027 1046 1251 1263 1303 1305 13112 1335 1337 1365 1369 1480 1546 1563 161 1624. 1710 1726 1766 1807 1939 1345 1947 2190 2429 2469 2498 2585 2674 2801 2983 3037 3130 3143 3248 3297 3313 3325 3501 3810 3808 3927*.
Iitt. P. à 300 6 Nr. 28 59 60 61 62 63 139 161 176 177 21987 242 261 2717 346 359 380 135 518 520 549 5h58 562 88 608 620 661 666 563 593 752 754 769 790 793 797 S800 S803 8890 8335 945 915 52 1004 1605 1076 10992 1165 1291 1305 1325) 1392 1400 1846 1628 16293 16388 N01 * 1714 1301 1813 1853 1982 1991 2048 2077 24172 2493 2521* 2746 2718 2853 3161 3199 3230 3316 3409 3321 3895 4002 4020 4078 4127 4129 4131 4167 4197 4352 4537 45298 4649 5071 5349 5722 57853 6il9 6275 6359 6599 6645 6657 6750 6755 6779 6810 6354 6970 7521 7587 7624* 7924 7960 8191 3250 82534 8371 85374 Litt. C. 100 d Nœ. 11 18 16 42 51 206 212 213 250 276 290 450 482 528 dd 626 632 640 6598 683 702 725 730 830 831 825 867 868 1601 10947 1289 1308 1325 1342 1357 1382 15560 1604 16198 1668 1857 1879 18800 1961 1962 2009 2027 2193* 2236 2346 3012 30137 3035 3039 3097 3101 3264 3235 3334 3522 3650 3680 3852 3830 3950 4021 4111 4185 4431 4480 4628 4653 4706 4794 4793.
Zo gige vor 1905 außerhalb der Verloosung uxkündbare Pfandbriefe Serie 1 ¶ Januar Juli Zinsen). Litt. A. à 3000 s Nr. 31 89 309 390 540 593 1085.
Litt. E. à 2000 M Nr. 348 470 473 563 5744 584 b89 637 826 946 1281 1393 2071
Litt. C. A 1IO00 M Rr. 77* 1107 2505 323 6386. 1339 1506 1594 1626 1655 1710 1726 19837 1930 2010 2084 2433 2642 3377 3410 3488 3790 1088 4168 4368 4637.
Litt D. à 500 M Rr. 36 50 1090 271 435 605. 637 671 672 689 698 737“* 803 Soo 1170 1172 1614 1839 2178 2186 2238 2386 2804.
Litt. E. à 300 M Nr 31* 649 650 691 S567
. S892 1377 1598 1853 2165 2247 2630 2996 O40.
Litt. F. à O00 M Nr. 354 360 466 467 475 4995 5ii 512 513 514 s28* 10632 1034 19063 1157 1264 1316 1357 1388 1547 1663* 1604* 1741 17651 2160 2450 2983 3254.
Die beute verlvosten Pfandbriefe sind vom 1. Juli d. J. ab rückzahlbar. Mit dem Rück ablungetermin hört die Zablung der Pfandbrief zinsen auf; wir vergüten jedoch auf den Nom nal⸗ betrag der nach dem J. August d. J. zur Einlösung präfentterten Pfandbriefe bie auf weiteres 18 0io Depositalzinsen vom Verfalltage ab. ; ;
9 sind bereit, gegen die verloosten Pfandbriefe unsere
zr oboigen vor dem 1. Januar A907 unkündbaren uud unverlsosbaren Pfand briefe mit Januar Juli ⸗Zinsen (Em. V
42428 4308 4420 44358 456685 46123 46238 16211 46835 47509 47009 47029 45706 48002 ag6554 49151 50065 5ogz6 5os9s i726 d26o8 ohlo0 58667.
Hitt. J. à 100 M Nr. 28 31 71 79 20656 231 236 240 251 281 321 356 348 359 365 334 430 ih 5obe 754 S837. 934 1025 1032 1953 1993 12515 12565 1265 1359 1483 1486 1637 1658 1563 1668 1959 1994. 2017 2059 2116 2184. 2355 2553 2596 2740 2771 3291 3371* 3427 3486 z56ß 3570 3588 3747. 3802 3304 3818 3859 35875 3834 3875 4039 4072 1223 43453 4366 4499 4527 1563 4645 4874. 4880 4926 4883. Bols 5lz6* 5I60 i750 5183 5203 5240“ 5297 2453] hatzß 5575 5709 5716 57497 5769 5862 S946 5947 9g 6650 6o6* 6077 6094 6118 6138 61891 6195 6188 5199 6217 6334 6420 6480 6493 S668) 6826 69h 8 7084 753588 7466 7489. 7511 70256 7821. 7399 7931 75836 7937 7947 7951 7956 7908 7979 S623 So71* S059 8093 S318 8783 8808 8890 S897 g056 653 8076 gogz gilde 2168 9180 9228. gz29 9g2327 8242 9283 9421 8547 9652 9504 89685 S5 gö27 9651 8654 9674 9675 8677 9736 9760 g833 9851 9961 9963 98964 98965 10923 199058 16165 10169 10173 10185 109271 1926 19409 16552 16862 109851. 10990 11081 11166 11413 11455 11475 11462 11493 11538. 11085 11762. 11564. 11558 12102 12542 126564. 125324 14069 jal7z 4131 14532 14574 14833 12402 18 16316 16154 17107 17112 17331 17856 1547 19401 19695 19703 18827 2 20204 20895 2111 21917 219256 22823 24407 25074 25229 25409 265159 Nob0 27153 27351 27488 28426 23563 25769 25671 300063 30337 30688 30727 I65g3 31037 31154 31162 34009 34589 3 34767 36130 36401 36875 38123 3859890 42465 44596 466554 48545 5o87 50862“ h6268.
Iitt. IE. 3 50 M Nr. 123 288. 317 327 389 396 415 455 481 74 726 8o4 S753 980 9888 1111 1116 1212 12135 12535 1389 1389 1524 18936 1841 1774 1537 2012 2186. 2745 25379 2461 2718 2756 2768. 7780 2841 2350 28517 2869 253.1 2992 2993 zi0os 5198 3266 33651 3574 3555 3652 3745“ 3896 5945 1014 4657 40661 4156 41816 4182 424 4460 4525 1562 56 25. bos 5l5l 591 63 6 535 8390 956 6os7 6111 6148 6266 6352 64567 6512 6345 6h sl 5594 5S6oz* 67ol 67680 6819 62 6956s 6970* 7ö64 7076 7145 7229 7306 74538 7445 7472 7586 7597 7777 7796 8313 8473 8749 S859 8947 S975 g007 gog7 9061 9200 97501 9719 10999 12068 15513 15086 15600 16705 17308 17712. 1508z 18640 1974 19489 20141 20527 20679 20993 21851.
Litt. M. à 2000 M Nr. 14 11 16 17 41 67 72 834 164 10 112 119 131 214 2577 257 271 272 327 324 344 346 359 388 389 397 419 423 125 4574 4895 Hoh ho6 b6ö2* 72 bH86 618 6257 626 978 M8 79 9g80 9ggo 1025 10961 110 1108 1121 1I25 1126 1154 184 1186 12584 1358 1491,
Titt. . A 1000 6 Nr. 45 60 b2 57 77 131 186 195 197 211 237 290 z67* 385 395 423 444 15s RI 455 529 37 592 636 659 763 733 789 Sö4⸗ 323 828 74a 880 881 914 918 954 Soß 1936 1615 1654 1127 1178 1192 1227 1237 1363 1358 1560 1352 1411 1436 14390 1440 18527 1569 175! 777 1796 18304 1956 1967 1985 1984 19698 2374. 246 2157 27766 277587 25345 2904 2922 3010) 3048 ih II54 33600 3544 37603 4283 4434 4496.
Iitt. GO. zu So0 M Nr. 7 12 20 22 41 46 64 95 171 152 176 177 181 373 404 439 6, 4609.
7a, 456. 484 494 495 G b l l 325 547
Ser. I) . zu dem jeweiligen bei Stellung des Umtausch⸗ Antrages notierten Berliner oder Frankfurter Börsenkurs unter Herausvergütung der gegen den Nominalbetraß sich ergebenden Kurs differenz zu liefern, und Schlußnotenstempel. sind spätestens bis zum E. Mai d. J. zu stellen.
Auch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß die Lol igen Pfandbriefe (Januar-Juli: Zinsen) Litt G. Ni. 15457, Litt J. Nr. 13468, Litt. K. Rr. 14838 14839 amortisiert worden sind.
Wunsch regelmäßig Verloosungslisten portofrei übersandt. Meiningen, den 1. April 1899. Deutsche Hypothekenbank.
36 Harbker Kohlenwerke.
In der beute stattgebabten Verloosung der Theil / Schuldverschreibuugen unserer A 0 Hypothekar Anleihe siad folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
Nr. E656 300 301 472 578 596 830 1000 606
Ne. 1125 1161 1348 1363 à 500 A
Die vorftehenden Theil Schuldperschreibungen sind gemäß den Anleihebedingungen mit einem Zuschlage son Josog zum Nennwerthe, also mit 1050/0 am L. Ottober A899 rückzahlbar le Verzinsung derselben bört mit dem 1. Oktober 1899 auf. Es müffen demgemäß die ausgereichten Zinsscheine, welche später als an jenem Tage fällig werden, mit der fälligen Theil Schuldverschreibung eingeliefert werden, andernfalls der Betrag der fehlenden Zinsscheine bei der Cinlösung vom Kapitalbetrage gekürzt wird.
Der Betrag der verloosten Theil ⸗Schuldverschrei⸗ bungen kann erhoben werden bei
der Magdeburger Privatbank in Magde⸗ burg, Herren Mooshake Æ Lindemann in Halber⸗ stadt, der Kasse der Gesellschaft in Harbke. Harbke, den 19. April 1899. Harbker Kohlenwerke.
3639 . ; Aktiengesellschast für Leder, Maschinen⸗ riemen? und Militüreffekten Fabrihation, vormals Heinrich Thiele in Dres den. Die Dividende für das Geschäftsjabre 1898 beträgt nach Beschluß der heutigen Generalpersammlung 17 59 — ε 6A. — für jede Aktie gegen den Kupon Nr. 2 und 20 — für jeden Genußschein gegen den Kupon Nr. 2, und ist bei der Bankfitma S. G. Lüder in Dresden · N. Kaiserstraße, von heute an zahlbar. Dresden, den 10. April 1898. Der Vorstand. Arthur Thiele.
i, n Böblingen.
Zu der an Samstag, den 29. April d. J. Nachmittags A Uhr, im Gasthof jar Post bier staͤttfindenden jährlichen ordentlichen General- versammlung werden die Aktionäre biemit ein ·
geladen. Der Aufsichtsrath.
und zwar frei von Rückporto Vie Anträge auf Umtausch
; z 4 Den Besitzern unserer Pfandbriefe werden au
3646 Königsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft.
Bei der beutigen Auslossung unserer pro- zentigen Partial⸗Obligationen sind folgende Stücke à Æ 1000. — gezogen worden, und zwar die Nummern:
73 104 208 231 301 371. Die Auszahlung à 10300 erfolgt am 1. Juli gegen Ginlieferung der Stücke nebst Kupons und Talons an unserer Kafse und bört mit diesem Tage die Verzinsung auf. Königsberg i. Pr. 11. Wril 1893.
Die Direktion.
3622 Norddeutsche Lagerhaus · Ahtiengesellschast
Berlin X. Bilanz⸗Konto per 31. Dezember 1898.
Activa. 6 3 1. An Grundstücks Konto 1 1200 900 —
Zugang 28 8609 J 1228 60 Grundstücks⸗Kto. II 2 400 000 Gebãude⸗ Konto . 738 000 Neue Straßen ⸗An⸗
lagen · Konto
Zugang . Utensilien⸗Tonto .
538 48 86 Te F 21 . NF 783 95
* Di 204567
1038
Verkäufe und Ab-
schreibungen .
Hafen · Anlage · onto Zugang
Abschreibung .. 56 * Komtor⸗ Mobilien , Konto⸗Korrent. Kto.: Bankgutbaben . Kassa⸗ Konto.. Effekten ⸗ Kautions ˖ Konto . Dret dner Bank, Kautions. Konto Kaution · onto
6.
169 034 321 97
o 200 -
20 00 105 —
T 3a
Passiva.
Per Aktien · Kapital · Konto Reservefonds · Konto Kautions · onto Assekur hz Konto:
Reservierte städtische Feuer Ver⸗ sicherungs Prãmie Krankenkassen Unfall und Alterk⸗ dersicherungs · öonto: Reservierfer Unfall Versiche⸗ n Gewinn und Verlust Konto.
4 500 000 - 40 575 34 265 200 —
o53 52
300 — 1351 Fl Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Konto per 31 Dezember 1898. PDebet.
Steuern ⸗ und Abgaben ⸗Konto Assekuranz · Tonto Dampfkrahn - Betriebs ⸗Konto .... Bewachungskosten Konto
Krankenkassene, Unfall, und Alters versicherungs⸗ Konto
Grundstücks⸗Konto Gebaͤude⸗Reparatur · Konto Handlungs⸗Unkosten Konto Straßen ⸗Unterhaltungskosten⸗Konto Beleuchtungskosten · Konto
Abschreibungen auf: Utensilten Konto... Hafen Anlage Konto. Ueberschuß: Gewinn⸗Vortrag es 1897 M 410,95 Gewinn de 1898 502 56
C6 499.05 204567
Cxedit. Per Gewinn ·˖ Vortrag de 1897 Zinsene Konto Miethe⸗ Konto. „Sin, und Auslagerungèskosten⸗Konto. Verkauft · Utensilien TVonto.....
DVB
Berlin, den 11. April 1892. Norddeutsche Lagerhaus Aktiengesellschaft. Wil h. Walter.
n Straßburger Baugesellschaft
vormals J. C E. Kiein. Bilanz vro 21. Dezember 1398.
Activa. 207505 235 61240 132 82188 151 2865 90 404 888 667
Debitoren.
Waaren kJ Betriebs material.... e Gewinn u. Verlust . . 170 184603
. 15 289.10 154 88498
os 1 28288 — —
Passiva. Aktienkapital 400 000 — Reserve — 126 98 Provision 163317 Anzahlungen 290 206 69
Kreditoren 389 31 2. os 283688
Geminn und Verlust. 114 71124
91 3ape
7 880 08
18 wo i ia 7112
Brutto · Ertrag
Betriebs tosten, Zinsen ꝛc.
Amortisation
Gewinn auf vorjäbrigen Verlust abgeschrieben
na 71124
r me, , . , ,
3 a 3 K w 3
8 . . / . /
e b 2. K— * . 8 .
ww
,
w
w
e „ /// ar m 3 e m mm n n 2am n n
ee, ee ,,.
c , 2 w 0 , w .