G / — —— —— — — * er . *
. —
r
— 8 imm ö
3796
Düsseldorfer Baubank.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft
zu der am Dienstag, den 9. Mai d. J.,
Mittags 12 Uhr, im Gastbofe Breidenbacher
Hof hier stattfindenden siebenundzwanzigsten
ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
zuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlufst⸗
rechnung pro 1898 und eines den Vermögens
stand und die Verhaͤltniffe der Gesellschaft ent-
wickelnden Berichts des Vorstandes nebst den
Bemerkungen des Aufsichtsraths.
2) Genehmigung., der Jahresbilanz und der
Gewinnvertheilung, sowie Entlastung des
Vorstandes und des Aufssichtsraths.
3) Bestimmung der Zabl der Mitglieder des Aufsichtgraths und Ersqatzwahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General versammlung stimmberechtigt theilnehmen wollen, werden ersucht, gemäß § 18 des Statuts zu veran- lassen, daß die Aktien auf ihre Namen bis spätestens den 2. Mai d. J., im Geschäftslokale der Gesellschaft bei dem Vorstand gegen eine Be—⸗ scheinigung hinterlegt werden und während der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Voll machten zur Stellvertretung sind spätestens am Tage vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stande zur Prüfung einzureichen.
Düsseldorf, den 12. April 1893.
Der Vorstand. C. Scheurenberg.
Minerva
Retrotcesstons. und Rüchnersicherungs⸗ Gesellschaft zu Köln.
Die 1. ordentliche Geueralversammlung der Gesellschaft findet statt am Mittwoch, den 2. Mai 1899, Mittags 12 Uhr, in dem Ge— schäftslokal der Kölnischen Rückversicherungs⸗Gesell⸗ schaft zu Köln, Breitestraße Nr. 161.
Daselhst können von Dienstag, den 2. Mai er., ab die Eintritte karten und Stimmzettel während der Geschäftsstunden in Empfang genommen und die Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre niedergelegt werden.
Die Tagesordnung umfaßt laut 5 32 des Statuts:
I) Bericht der Direktion und des Aufsichtz raths über die Prüfung der Bilanz und der Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1898.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Vertheilung des Reingewinns und 1 des Vorstands und Aufsichts⸗ raths.
3) 22 von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathe.
4) Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz pro 1899.
Köln, den 12. April 1899.
Die Direktion.
13802 Aachener Rüchversicherungs · Gesellschaft.
Die diesjährige sechs und vierzigste ordentliche
Generalversammlung unserer Gesellschaft wird am Sonnabend, den 29. April d. J., Vormittage 11 Uhr, bierselbst im Geschäfts baue der Aachener u. Münchener euer · Versicherungs. . Gesellschaft abgehalten, wozu die erren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden. Tagesorduung:
1) Rechnungsablage für das Jahr 1898 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung, der Bilanz und über die der Direktion zu ertheilende Entlastung.
2) Die statutenmäßigen Wablen.
Die Bilanz und Jahresrechnung, sowie der Ge— schäftsbericht der Direktion liegen in unserem Geschäfte⸗ lokale hierselbst vom 15. April d. J. ab zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Aachen, den 12. April 1899.
Die Direktion. Janssen. Schröder.
1 Kölnische Rückversicherungs⸗Gesellschaft.
Die 6. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet statt am Mittwoch, den 3. Mai 1899, Vormittags III Uhr, in dem Geschäfts-⸗ lokale der Gesellschaft zu Köln, Breitestraße 161.
Die Tagesordnung umfaßt laut §5 34 der Statuten:
I) Bericht des Vorstands und des Aussichts⸗ ratbs über die Jahresrechnung pro 1898.
2) Bericht der für die Revision der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Aussichts raths ernannten Kommission
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Vertheilung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts raths.
4) 6 von drei Mitgliedern des Aussichts⸗ raths.
5) Wahl der aus drei Mitgliedern bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz pro 1899
Köln, den 12. April 18939.
Der Uufsichtsrath.
lz ij : Herrenmühle vorm. C. Genz
Actien Gesellschaft Heidelberg.
Zu der Samsétag, den 29. April 1899,
Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden Z. ordentlichen Generalversammlung Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aussichte⸗.
rat hs.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinnt. .
3) Gntlastung des Vorstands und Aufsichtsrathẽs. werden die Aktionäre in die Herrenmühle in Heidel berg ganz ergebenst eingeladen.
Anmeldungen haben spätestens 2 Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande unserer Gesellschaft ober bei der Oberrheinischen Bank in Mannheim und Heidelberg unter Ein— reichung der Aktien stattzufinden.
3706 Art. Ges. Schloßhotel Hotel Bellevne Heidelberg.
Die Herren Akltionãre werden hiermit zur ordent lichen Generalversammlung am Samstag, den 6. Mai 1899, Vormittags II Uhr, im Lokale der Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Bericht. 2 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz z., Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 3) Wahl eines Aussichtsrathsmitgliedes. Diejenigen Aktionäte, welche an der General⸗ versammlung tbeil nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 4. Mai, Mittags 12 Uhr, entweder hei der Firma Schmitz Heidelberger Cie, in Mainz oder bei der Kasse unserer Ge— sellschaft hier zu deponieren, wogegen denselben Lie Eintrittekarten zur Generalversammlung verabfolgt werden. Heidelberg, den 12. April 1893. Der Vorstand.
353211 Internationales Restauraut vorm. Franz Pfordte A. G.
Die Aktionäre werden zur aufferordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 8. Mai 1899. Mittags 12 Uhr, im Bureau der Rechtsanwälte Dres. Nolte 4 Schroeder, Dr. Schön, Dr. Stammann, Ham burg, Gr. Bleichen 161I. eingeladen. Tagesordnung:
I) Antrag des Vorstandes und Aufsichtsratha, daß bis auf weitere Beschlußfassung der Aussichte⸗ rath aus 3 Mitgliedern bestebt.
2) Wahlen zum Aussichtsratb.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗ lung tbeilnebmen wollen, werden ersucht, ibre Aktien späteftens am Z. Mai 1899 bei den Notaren Dres. Bartele, Des Arts, von Sydow Rems, Gr. Bäckerstraße 13, zur Entgegennahme der Stimmkarten einzureichen.
Hamburg, den 12. April 1839. Der Vorstand.
3790
Flensburger Elektricitätswerk Actien⸗Gesellschaft Flensburg.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur zweiten ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 6. Mai 1899, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungsraume, Holm Nr. 11, Flensg—« burg, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verluft⸗Rechnung, sowie des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufssichtsraths für das Geschäftejahr 1898. Beschlußfafsung über Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung und Vertheilung des Reingewinns. 3) Ersatzwahl zum Aufsichtsrath. Beschlußfassung über den Antrag des Vor⸗ stands und Aufsichtsraths auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 275 009 4 durch Ausgabe von 275 Stück Aktien à 1000 4 )Beschlußfassung über die Modalitäten Ler Ausgabe und der Begebung der ad 4 er- wähnten Aktien. 6) Aenderungen der Statuten. . Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, also am 4. Mai 1899, bei der Gesellschaft in Flensburg, der , ,. Privatbank, Flensburg, der ieler Creditbank, Kiel, der Creditanstalt für Industrie und Handel, Dresden, bis zum Tage nach der Generalversammlung hinterlegen. Von der Hinterlegungestelle wird eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation für die Theil⸗ nahme an der Generalversammluna dient. Flensburg, den 12. April 1893. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Müller. C. Upleger. Thomas Hollesen.
ls 97) Aktien - Gesellschaft für Glasindustrie
vorm. Friedr. Siemens, Dresden. Die diesjäbrige ordentliche Generalversamm— lung findet am 8. Mai d. J., Vormittags 115 Uhr, im Verwaltungé gebäude der Gesellschaft zu Dresden statt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlust. Rechnung, sowie Bericht des Vor standes und Aussichtsralbes über den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahres. .
2) e faslun über Gewinn⸗Vertbeilung für 1898.
3) Beichlußfassung über Eitheilung der Ent ⸗ lastung für den Vorstand und Aussichtsrath.
4) Wahl von Aussichtsrathsmit zliedern.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimm⸗ berechti zung ausüten wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder von der Rei csbank ausgestellte Depot- scheine gemäß § 23 unserez Statuts entweder bei unseren Gesellschaftekasfen in Dresden und Neusattl bei Elbogen, in Dresden kei der Dresdner Bauk, oder in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, der Bank für Handel und Industrie, sowie bei den Herren von Koenen Co. späteftens bis zum 2. Mai d. J. zu hinterlegen. 6 . . Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlust. Rechnung kann vom 24. April d. J. ab von den Herren Aktionäten hei dem Vorstand in Dresden und Neusattl bei Elbogen, sowie den Deponierungestellen der Aktien eingeseben bezw. in Empfang genommen werden.
Dresden, 13. April 1899.
Aktien ⸗Gesellschaft für Glasindustrie
vorm. Friedr. Siemens.
[3788
Rölnische Anfall ⸗Versicherungs ⸗Actien- Gesellschaft in Röln am Rhein.
Ordentliche Generalversammlung
am Sonnabend, den 29. April 1899, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Köln a. Rhein, Agrippastraße Nr. 12. Tagesordnung:
a. Geschäftsbericht der Direktion und Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor— schlags zur Gewinnvertheilung.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie über die Vertheilung des Reingewinns.
c. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichts raths.
Köln, den 12. April 1899.
Die Direktion. F. Korth.
3792 Einladung zur 17. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft
Rheinisch Westfälische Kupferwerke in Olpe
auf Freitag, den 5. Mai 1899, Vormittags
EI Ühr, im Bantlokale der TFiema D. & J. de
Neufville, kl. Hirschgraben 4 in Frankfurt a. M. Tagesordnung:
1) Geschäftsberichi und Rechnungsabschluß des abgelaufenen Jabres. Entlastung des Auf. sichtsrafhs und des Vorstandes.
2) Vertheilung des Reingewinns.
3) Wabllen zum Aufssichtsrath.
Die Herten Aktionäre, welche an der Versammlang theilnebmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am 30. April Es9g9 bei der Gesell⸗ schaft in Olpe oꝛer bei dem Bankbause D. 4 J. de Neufville in Frankfurt a. Main behufs Ent⸗ gegennahme der Legitimationskarten zu hinterlezen. Frankfurt a. Main, den 12. April 1893.
Der Aufssichtsrath.
37899 Baltische Elektricitäts⸗Gesellschaft
vorm. F. Flohr E Devaranne. Kiel.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur dritten ordentlichen Geueralversammlung am Montag, den S. Mai 1899, Mittags 12 Uhr, im Sitzungsraume Fährstr. Nr. 14, Kiel, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Gescäftsberichts und des Berichts des Aussichtsraths für das Geschästejabr 18938.
Beschlußfasung über Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung und Vertheilung des Reingewinnes.
3) Etsatzwahlen zum Aufsichtstath nach § 19 der Statuten.
4) Aenderungen der Statuten SF 1 und 6.
Zur Treilnabme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien spatestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, also am 6G. Mai 18989 bei der Gesellschaft in Kiel, der Kieler Creditbank in Kiel, der Creditanstalt für Ju⸗ dustrie und Haudel, Dreeden, und der Berliner Bank in Berlin bis zun Tage nach der General⸗ versammlung hinterlegen. ̃
Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation für die Theil nahme an der Generalversammlung dient.
Kiel, den 12. April 13899.
Der Aufsichtsrath.
Müller, Vorsitzender.
Der Vorstand. G. Devaranne.
3006 Gasbeleuchtungs⸗Aktienverein
zu Großenhain in Liquidation.
Nach der Vorschrift im Artikel 245 des Aktien- gesetzes wird hiermit bekannt gemacht, daß die Liquidation des Gaebeleuchtungs. Aktienvereins zu Geeßenhain beendigt ift. Großenhain, am 8. April 1839. Der Liquidator: Barth.
3630
Dampfschifffahrt Gesellschaft Globus.
Außerordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 10. Mai 1899, Nachmiitage 4 Uhr, im Hotel „Flensburger Hof“. Tagesordnung: ; e
1) Berathung und Beschlußsassung über Liqui-⸗ dation der Gesellschaft.
2) Eventuelle Wahl eines Mitgliedes des Ver⸗ waltungsraths an Stelle des verftorbenen Herrn Konsul H. A Petersen. ;
Die Aktionäre, welche dieser Versammlung bei⸗
wohnen wollen, werden ersucht, gegen Vor eigung
ihrer Aktien spätestens 2 Tage vorher Einlaß⸗ karten im Komtor der Gesellschaft, Norder straße 42 41, abzufordern.
Flensburg, den 11. April 1899.
Der Verwaltungsrath.
3801 ö ᷣ Aachener und Münchener
Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Am Sonnabend, den 29. April d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, wird die fünfundsiedenzigste Generalversammlung unserer Gesellschaft in unserem Geschäftsbause hierselbst stattfinden, wozu die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Erledigung der durch 5 40 des Statuts vor⸗ geschriebenen Angelegenheiten, insbesondere also Beschlußfaffung über die Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz, über die Gewinnvertheilung und über die dem Ver⸗ waltungsrath und der Direktion zu ertheilende Entlastung.
2) Die ern Wahlen.
Die Bilanz und Jahresrechnung sowie der Ge—⸗ schäfts bericht der Direktion liegen mit den Be⸗ merkungen des Berwaltungsratbs in unserem Ge— schäftshause hierselbst vom 15. d. M. ab zur Ein⸗ sicht der Herren Aktionäre aus.
Aachen, den 12. April 1893.
Die Direktion. Schröder.
37533! Aetiengesellschaft
für Federstahl⸗Industrie vorm. A. Hirsch CK Co.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies jãhrigen
ordentlichen
Generalversammlung auf den 6. Mai 8d. J., Nachmittags s Uhr— in das Bureau unseres Fabriklokals hierselbst ein⸗ geladen. Tagesordnung: I) Bericht für das Geschäftejahr 1898 sowie Eatlastung für Aufsichterath und Vorstand, 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Neuwabl sür ein Mitglied des Aufsichtsraths. Zur Theinabme an den Berathungen ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich mindestens 5 Tage vor der Versammlung über seinen Aktienbesitz bei dem Vorstande der Gesellschaft ausgewiesen hat. Stellpertretung durch andere stimmberechtigte Aktio⸗ näre ist gestattet, jedoch nur unter Vorlegung schrift⸗ licher Vollmacht. Cassel, den 12. April 1899. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: G. Plaut.
3784] Aktien · Gesellschast Neußer Eisenwerk,
vormals Rudolf Daelen, Heerdt b / Neuß. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur L. ordentlichen Generalversammlung anf den 15. Mai d. J., Aachmittags 55 Uhr, im Geschäftshaus der Herren Deichmann & Cie. zu Köln eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Geschäãftsbericht und Vorlegung der Bilanz per 31. Dezember 1598.
2) Prüfungabericht des Aufsichtsratbe.
3 Bean ef, über Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung für Vorftand und Aussichtsrath und Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ibr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor dem Tage der Generalversammlung
bei der Reichsbank, oder
bei dem Bankhause Deichmann E Cie. in
Köln, oder bei der Gesellschaftskasse in Heerdt zu hinterlegen und bis nach Schluß der General versammlung hinterlegt zu lassen. Aktien Gesellschast Nenßer Eisenwerk vorm. Rudolf Daelen.
Der Vorstand. Rudolf Daelen.
i340) Eisenberg ˖ Crossener Eisenbahngesellschast. Zur diesjährigen ordentlichen Generalver— sammlung werden die Aktionäre eingeladen, am Sonnabend, den 29. Anril 18989, II Uhr Vormittags, im Rathekellersaale hier sich einzufinden. Tagesgrdnung; 1) Voꝛstands⸗ bericht. ) Vortrag der Bilanz. Bericht über Prü—⸗ fung der Bücher und Bestände, Decharge⸗Ertheilung. 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein gewinnes. 4) Wahlen in den Aussichtsrath. Vor⸗ stands bericht und Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ berechnung liegen 14 Tage vor der Versammlung beim Unterzeichneten aus. Eisenberg, 1. April 1899. Der Vorftand. Clauß.
lssos] A. G. Katholisches Vereinshaus
Pforzheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 28. April 1899, Abends S9 Uhr, im Nebenzimmer unseres Gesell⸗ schaftshauses stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und
Verlust⸗Kontos sowie des Geschäftsbertchts.
2) Entlastung des Vorstandes und des Aussichts
raths. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathßiz. 4) Wahl von Revisoren für die nächste Bilanz. 5) Uebertragung von Namens ⸗Aktien. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist nach 5 20 der Statuten derjenige Attionãr berechtigt, wescher sich am Tage derselben über den Besitz einer Gesellschafts · Aktie ausweist. Pforzheim, 12. April 1893.
Der Aufsichtsrath.
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrath.
Liebig. Dieterle. Herrmann.
W. Selck. Peter J. Petersen. den. E. 3 . C. F. Voigt.
Jos. Vogt, Pfr.
M S7.
1. Untersuchungs⸗· Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. *. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 13. April
1899.
Kom mandit · Gesells
Deffentlicher Anzeiger.
irthschafts Genossenschaften
echtsanwalten. ekanntmachungen.
9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene
ften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
3702) Porzellanfabrik Ph. Rosenthal K Cs. Aktiengesellschaft in Selb.
Die von der 2. ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre für das Jahr 1898 festgesetzte Dividende von 109, für die Attien sowie der Ge⸗ winnantheil von Æ 20, — für jeden Genußschein, was einem Gesammterträgniß von 1290 entspricht, können mit
66 100, — pro Aktie gegen Einlieserung des Dividendenscheines Nr. 2, und. n 260, — pro Genußschein gegen Einlieferung des Gewinnantheilschemes Nr. 2 von heute ab in Selb bei der Gesellschaftskasse, in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Nürnberg bei der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg erhoben werden.
Selb, den 11. April 1899.
Porzellanfabrik Ph. Rosenthal Co., Aktiengesellschaft. Vb Rosentbal.
3174 ; Verein für chemische Industrie auf Aetien.
Die diesjäbrige ordentliche Generalversamm⸗ lung lt. 5 9 der Statuten findet Freitag, den 28. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, Boll⸗
werk 3 1, statt Tages ordnung: ; 1) Geschäfts bericht pro 1398. Vorlage der Bi⸗ lanz, der Gewinn u. Verlustrechnung und des Berichts der Rechnungsrevisoren. Antrag auf Ertheilung der Decharge. 2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. 3) Wabl der Rechnungsrepisoren. Stimmkarten gemäß § 10 sind in unserem Komtor, Frauenstr. 40 11, bis zum 27. April d. J., Abende 6 Uhr, zu lösen. Stettin, den 12. April 1889). Der Auffichtsrath.
3707
Aachener Hütten⸗Actien⸗Verein.
Bei der im März a. c. vor Notar ftattgefundenen Ausloosung von 103 Stück unserer Theil⸗ Schuldverschreibungen III. Ausgabe sind folgende Nummern gejogen worden:
1304 1341 1372 1415 1465 1490 1506 1522 1557 1586 1598 1612 1617 1641 1685 16965 1727 1753 1789 1835 1836 1856 1858 1896 1906 1956 1990 2011 2061 2094 2112 2153 2192 2216 2256 2292 2313 2324 2327 2380 2396 2417 2448 2476 2496 2499 2515 2533 2566 2616 2663 2694 2706 2742 2782 2811 2814 2850 2852 2894 2914 2939 2958 3007 3025 3090 3123 3133 3143 3172 3187 3208 3209 3247 3286 3296 3333 3366 3387 3434 3471 3491 3513 3546 3591 3628 3661 3695 3702 3767 3792 3805 3816 3836 3853 3876 3922 3970 . 4021 4047 4098 4102 4119 4196 4204 4253 4289.
Indem wir dieses zur Kenntniß der Betheiligten bringen, fordern wir dieselben auf, die ausgelooften Stücke nebst zugehörigen Talons und Kupons vom 30. Juni a. c. ab bei unserer Kasse, sowie bei dem .
A. Schaaffhausen'schen Bank ⸗Verein in Berlin, . A. , , mn. Bank⸗Verein in
n. Herren Deichmann Cie., Köln, Aachener Disconto Gesellschaft, Aachen, ern Werling, Lambert E Cie., Luxem- urg, Internationale Bank, Luxemburg, Gomptoir d Es compte de Eruxelles, Brüffel, Credit General Lisgeois, Lüttich, zur Einlösung vorzeigen zu lassen. Rothe Erde bei Aachen, im April 18939. Die Direktion.
3647
Die in der Generalversammlung vom 11 er. auf 32 00 für die Prioritäts⸗Antheile festgesetzte Dividende für 1898 gelangt von heute ab in Buckau bei der Gesellschaftskasse und in Berlin bei Herren Rud. Siebelift Co. zur Aus jablung.
Buckau, den 12. April 1893.
Buckauer Porzellan⸗Manufactur.
Joh s. Quistorv.
Georg Stumpe.
3630
Debet. Gewinn⸗ und Verlust ⸗Rechn
Aktiengesellschaft für das Bad Oldesloe.
ung am 1. Oktober 1898. Credit.
. o 264 * 1 5356 16 354 4 11 456 76
Abschreibungen Zinsen
üUnkosten J Gewinn pr. 1897 / 98
Ts ss Activa.
Bilanz am 1. Oktober 1898.
6 3 10384 35 264 94 1500 — 24 884 25 487 90 ! 394 22 37 915 66 Passiva.
Pacht Einnahme für Bäder, Logis ꝛc. Parknutzung
Verschiedene Einnahmen....
6 3 140 779 85 46 301 46 32 1506 5 49695 392792 16 06590
231 22918
Gebãude · Bilanzwerth Park Bilanzwerth Inventar Bilanzwerth Maschinen⸗Bilanzwerth Röhrenleitung⸗Bilanzwerth Fonds .
Der Aufsichtsrath. Dr. Krüger.
. Aktien · Kapital 2 7160 Hyvothekenschulden N C00 — 10 000 — 53 032 42 Ii 35 rᷣ
DI is Die Direktion.
F. Wollenweber. Knickrehm. Dr. Schwarz. Herr m. Hirsch.
3642 Rech nungs
Bockwaer Eisenbahngesellschaft.
Abschluß.
(Genehmigt in der Generalversammlung am 8. April 1899.)
Debet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto pro 1898.
1898 ; . April Abschreibungen per 1897
30. uns 10 oc Vergütung für den Auf⸗
sichtsrath per 1897. 700 10700 —
Betriebskosten 35 51206 Kursverlust 132187
47 633 93
Bilanz Konto vro 1898.
1898 Jan. 1. Dez. 31
Vortrag.
Interessen ˖ KN onto ..
̃Betriebseinnahmen
Dispositionsfonds entn. ... Verfallener Div. Schein. ...
Bilanz · Tt onto ..... 452455
Tes, 7 Credit.
3 Unter⸗ u. Oberbau... 64
1898 M0. Dez. Aktien · Capital 300 000 31. Dispositionsfonds ... 68 075
r 6 Auzrüstungen 78 Lokomotiven * Inventar. T Effekten. 85 Kassa⸗ Konto.... 9339 Materialien 7 Gewinn und Verlust⸗Konto. 224 35
398 91496 Bockwa, am 31. Dezember 1898.
Genn, . 30 000 — Dividende, rũckst.. . 839
398 14
lz6a3]
Der Aufsichtsrath der Bockwaer Eisenbahngesellschaft beftebt nach beute erfolgter Er⸗
ã gwaähl und Konstitulerung aus folgenden Herren: Kaufmann Ernst Falck in Zwickau, Vorsitzender, en rbb e n . h Bockwa, dessen Stellvertreter, Gutshesitzer Robert Gbert, 3 . , Paul Ebert in Zwickau, Fabrikbesitzer Alfred Dautzenberg in Schedewitz und Rittergutsbesitzer
Richard Äist in Zwickau. 36. 2 am 8. April 1899.
Die Bockwaer Eis
enbahngesellschaft.
EG. Hermann Pfennig, Direktor.
3701
einzusehen sind.
Bekanntmachung.
Gegenstände der Verhandlung sind:
Breslau, 11. April 18939.
Der Yerwaltungsrath. Heinrich Heimann.
Die Aktionäre dee Breslauer Börsen⸗Actienvereins werden bierdurch zu der am
Sonnabend, den 29. April 1899, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer Breslau, Neue Börse, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
a. Jahresrechnung und Bilanz für 1898, Bericht der Revisoren; Beschlußfassung über Ver⸗
wendung des Reingewinns und Feststellung der Dividende sowie Ertheilung der Decharge.
b. Wahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungsraths
C. Wahl von 3 Rechnungsrevisoren.
d. Beschlußfassung über das Angebot der Handelskammer wegen Ankaufs des Börsengrundftücks.
Der Zutritt zur Generalversammlung ist nur gegen Legitimationgkarte gestattet, welche an die Aktionäre oder deren legitimierte Vertreter bis späteftens den 28. April er. im Bureau der Sandelskammer ausgegeben werden, woselbst auch die Ankaufsbedingungen (unter d. der Tagesordnung)
3626 Acti va.
Bilanz- Konto 1898.
Passiva.
Kassa⸗Konto Bier Konto ⸗ Gerste⸗ u. Malj⸗Kont
Flaschen⸗ Konto Darlehens · Konto
Konto pro Diverse:
Kreditoren
An Immobilien⸗Konto.. Inventar · Konto...
Hopfen⸗Konto .... Materialien onto.
varie beng. Zin en. Kto? Miethe⸗ Konto.... Debitoren ⸗ Konto...
Debitoren MS 434 045,54 355 147, 11
, 3 161652256 239 363 66. 7960 45 136 960 — o 32 48361 6 12673 2686 25
3 000 — 239 08735 2666 — 2557 — g6 459 36
8 80s a
D
Bremen, 31. Dezember 1898.
C. IH. Haake Brauerei, Act. - Ges.
Gesetzlicher Reservefond Spezial · Reservefond:
Bestand .. Abgang in 1898.
Zugang in ls g8 Eis Reserpesond: Bestand .. M 25 000, — Abgang in 1398.
. 16 Zugang in 1398, men ⸗ Konto Dividenden⸗Konto
Tant
Gewinn und Verlust⸗Konto
Per Attien⸗Kapital Konto
Prioritäts⸗Anleibe⸗Konto: J. Anleihe von , abzũgl. ausge⸗ loeste
II. Anleihe von 1889... abzügl. ausge⸗ lool
t S00 000, -
182 000 — 4 618 000, —
S 400 000, — 43 000, - . 357 000. —
Vrioritãts. Anleihe Zinsen Konto Unkosten ⸗ Konto Interessen⸗K‚tonto ..
Reservefonds. 16 100 000, —
t 1531 94437 7174479 6 124 198,58 45 903.19 . 170 102,77
1820301 6 796,99 13 203.01.
20 000. -—
3 1, 0065 0
75 000 — 18 500 — o C00 — 167025
lbb ob 21 75479
H. H. Graue.
3624
Activa.
Bilanz der Westdeutschen Bank vormals Jonas
per 31. Dezember 18298.
Cahn
Passiva.
Kassa⸗Bestand Reichs bank. Girokonto
Wechselbestand = Zinsen
Wertbhyapierbestand
In Kost genommene Wer
Sicherheit Aral · Schuldner Gemeinschafts geschãfte Bankgebäude in Bonn un Inventar ⸗ und
und Guthaben auf
Guthaben bei Banken und Banquiers
Schuldner in laufender Rechnung.. Schuldner in laufender Rechnung gegen
Stahlkammer⸗Ein⸗ richtung in Bonn und Köln
S6 30 354. 15
Abschreibung...
6 3
So 171 40 2 381 829 33 168857044 112237152
944 682 50 3 194 1951 0
g olo od iz lo 725 = 451 41 90 oo hoꝛ Hᷣ
thpapiere
d Köln.
15 353.15 15 0 =
Bonn und stöõ
Soll.
20 79 70 lu, 31. Dezember 1898.
Aktien Kapital
Gläubiger in laufender Rechnung .. Aval Konto
Accepten Konto
Reservefonds
Gewinn- und Verlust⸗Konto.
Westdeutsche Bank vormals Jonas Cahn.
Dr. Schröder. Solmitz.
J. Schulz. Hartwig.
238 9 obo oo0 = ig ois s 1b 725 — 28945 455845 z6 0 255 Jo 73 gaz 6
i.
Ceuinn ud erl. Kong bet Il. Helentet 1888. 2.
Handlungsunkosten
Reingewinn...
gegen Einreichung der Sid 8. Apri
(Gehälter, Miethe, Steuern, Druck ⸗
Berlin
160 4
150 ois z
1s zös iz d, e.
er. Ein⸗
gg 324 2
Bonn und Köln, 31. Dezember 1898.
Gewinn ⸗Vortrag von 1897
Gewinn an Zinsen ...
Gewinn an Gebühren
Gewinn an Werthpapieren und Ge⸗ meinschaftsgeschãäften
Westdeutsche Bank vormals Jonas Cahn.
Dr. Schröder. Solmitz.
JI. Schulz. Hartwig
In der am 8. April 1899 stattgehabten Generalpersammlůng ist die Dividende
— S S0. — pro alte Aktie S 40. — pro neue Aktie
estgesetzt worden und gelangt von heute ab . in Bonn und Köln an unserer Kasse,
bei Hardy Æ Eo., G. m. b. H.,
' bei der Nationalbank für Deutschland. Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank
idendenscheine Nr. 3 zur Auszahlung.
l 1899.
Der Vorstand.
6 2 43 9855 07 452 7530 23 204 128 24
192 510 66
auf 8 Prozent
lr /// . .
— ä 77
. —
.
——
ö Q Q Q Q , ,,,, 6
,
/ 7 .
.
.
Jie ͤ ͤ / 777 ö 28 ? . . 2. K
— 2