1899 / 87 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

//

e. . z ? * ö

3653 Acti vn.

Bilanz per 31. Dezember 1898.

11. Geschäftsjahr 1. Januar bis 31. Dezember 1898.

40 3

1497775 366 769 133 847 972629

1464312 320 489

35 578 241 843 213 843

I) Immobilien und Mobilien.

1 nenen,

2) Gruben⸗Anlagen Grube Ilse z ;

d

3) Briquet⸗Fabriken und elektrische Zentral⸗Anlagen Grube Ilse Grube Renate 3 e 33 5) Kiesförderungs⸗Anlagen. . .. 6) Eisenbahnen⸗ Anlagen.. . 7) Wohn⸗ und Verwaltungsgebäude Grube Ilse .. 8) Wohngebäude und Arbeiterhäuser Grube Renate. ) 159 220 9) Werkstätten, Fuhrwerk, div. Utensilien .... 76290

ei, , an rer zi Krit techn i beschtãnkter Saftang

5 472 584 310 000 3) Betriebs fonds. 1 fe Ten Ilse, Baarbestände w 37 805 ö Kassa⸗Konto Berlin, Baarbestãnde .. 4264 3) WechselKassa⸗Konto, Wechsel im Portefeuille. . 20 481 4 Konto ⸗Korrent⸗Konto Ilse: Reichsbank Kotibus, Guthaben. 11 496 Mitteld. Creditbank, Guthaben 24192 Grubenfelder Anzahlungen .. 3 865 Debitores, Waaren⸗Außenstände 284 358 5) Konto⸗Korrent⸗Konto, Berlin: Debitores, Waaren⸗Außenstãnde ... 125 693 6) General ⸗Vorräthe⸗ Konto, Inventurbestände .. 356 923 35 241 891 72 1190 21 63 6 973 555 75

7) Tagebau ˖Abdecke⸗ Konto, Ilse und Renate im voraus abgedeckt

Akltien · Kapital · Konto... 40/0 Prioritãts Obligationen⸗Konto Reservefonds · FKonto.. .. Außerordentlicher Reservefonds. Unterstützungs / Fonds Konto... Mitteldeutsche Creditbank, Hyvotheken Konto. 409 Prioritäts Obligationen Tilgungs ˖ Konto: Rest aus dem Jahre 197... Rest aus dem Jahre 1398... 401g , fuer Rest aus dem Jahre 1897... am 2. Januar 1899 . ee, Ausgaben für Arbeiter⸗ .. Reserve für Unfall. Versicherungs⸗Prämien pro Betriebsbeamten⸗ und Arbeiter⸗Prämien⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto Ilse: Mitteldeutsche Credilbank, Bankschulden . Kreditores, Neubauschulden ... Kreditores, Restkaufgelder auf Grubenfelder

Rreditoreg, Kechnun geschulden einschließlich Äbdecke⸗ Konto-

Reingewinn, Gewinn⸗Vortrag aus 1897. Reingewinn pro 1898 .

Gewinn. und Herlust · gerechnung.

doo 1565

310 33 750 -

1898. ö 14000 J 19 098

isi oz 67 ,, wd

w i . 63 3.

732 110 472 087

6 973 566

. 160 3 61 go6 41

1) General ⸗Unkosten⸗Konto . 78 330

2 40ͤ Prioritäts⸗Obligationen⸗Zinsen⸗ Konto. 8 n, n,, 39 950 26 4) Betriebsbeamten, und Arbeiter⸗Prämien⸗Konto «! . 19098 J 19 865 17 6) Ausgaben für Krankheit, Unfall, Inval. und Alters ⸗Versicherung 41 0238 7) Abschreihnngen auf Gwwbenfe der 76 854 70 Gruben⸗Anlagen Grube IUlse .. 52 743 39

ö ee, 1614619 Briquet⸗Fabriken und Zentral⸗Anlagen Ilse !... 82 791 29 ö . ., Renate. 96 926 28 Ziegelei⸗Anlagen kJ 19 828 30 Ries förderungk⸗ Anlagen.... 6 27870 1 agen 1316769 Gebäude Grube Ilse und Renate J 1152289 ö Wertstätten, Fuhrwerk, Utensilien 1283037 8) Reingewinn, Gewinn ⸗Vortrag aus 1897. 34 409050 Reingewinn pro 1898. ; 437 687 24

260 1722

346 189 80

472098774

T's TJ 7s

1) Gewinn ⸗Vortrag aus 1897.

2) General. Betriebs⸗ Gewinn und Verlust. Konto:

Brutto ˖ Gewinn pro 1898.

Gewinnvertheilung: Reingewinn 1898... ab 5o/o zum Reservefonds

Tantiòmen für Aufsichtsrath und Vorstand .

Hierzu Gewinnvortrag aus 1897

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 10 April cr. werden hierbon dem außerordentlichen Reservefonds .

dem Werksunterstützungsfonds überwiesen.

Es erhalten 90/0 Dividende Æ 3 000 000, Aktien. 41/0 Dividende S 5 000 000, junge Aktien.

Auf neue Rechnung werden vorgetragen.

Ilse, Bergbau⸗Aetiengesellschaft.

Grube Ilse, den 11. März 1899.

Berlin, den 12. März 1899. Der Aufsichtsrath. A. G. Wittekind.

Der Vorstand. Nordmann.

6. 34 400

1044049 108449

437 687 21 884 415 802 39501 * 3576 5301 34400

70 000 23 000 -

270 900 6 , 22 500 . 25 202

0 7102 10

.

Die vorstehende Bilanz, sowie die Gewinn- und Verlust-Berechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Grube Ilse, den 15. März 1899.

Auaust Wolff, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Töss

Danziger Privat⸗Aetien⸗Bank. Erhöhung des Grundkapitals.

Die außerordentliche Generalpersammlung unserer Bank vom 25. März 1899 hat die Erhöhung des Aktienkapitals um 6 1 500 000. (von S 4 500000 auf Ss 6009 000.—) durch Ausgabe von Stück 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien über M 1500. welche die Nummern 300 40090 tragen, zum Kurse von 125 060 zuzüglich 15 00 für Stempel⸗ und Einführungs-Kosten beschlossen. Dieser Beschluß sst am J. April 1899 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Danzig eingetragen worden.

Auf Grund dieses Beschlusses können Aktionäre auf je 3 alte Aktien 1 neue Aktie beziehen. Behufs Ausübung des Bezugsrechtes müssen die alten Aktien auf den Namen des Einreichers lautend, oder mit gehöriger Zefsion versehen, ohne Dividendenbogen zur Abstempelung unter Beifügung eines Nummern Verzeichniffes wie zweier Zeichnungs Scheine in der Zeit vom 10. April bis 10. Mai inklusive in Danzig an unserer Kasse, in Berlin bei der Firma Steinsieck Co., Albrechtstraße 16, part. rechts, während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. ; ; 4 ,

Bei der Zeichnung sind die ersten 25 , nebst 269 , 0 Aufgeld, also 772.50 pro Altie plus Schlußscheinstempel zu zahlen; weitere Einzahlungen sind bei den vorgenannten Stellen

am 10. Juni 1899 25 0,0 S6 375. 25. September 1899 25 0o 375. 25. Ottober 1899 25 9 . 375.— zu leisten. Die neuen Aktien nehmen an der Dividende pro 1899 zur Hälfte theil. U

Soweit die neuen Aktien von alten Aktionären nicht bezogen werden, nebmen die oben bezeichneten Stellen Voranmeldungen zum Kurse von 1285 0υί unter Aufcechlerhaltung der vorgedachten Einzahlungs⸗ Termine entgegen. 1 7 .

Die Berücksichtigung dieser Voranmeldungen ist jedoch ganz dem Ermessen der Direktion überlassen. ; Zeichnungs-Formulare können bei den oben genannten Stellen in Empfang genommen werden. Ueber die eingezablten Beträge werden Interimsquittungen ausgehändigt.

Danzig, den 10. April 1899.

Danziger Privat ⸗Actien⸗Bank.

sszs Württemb. Portland⸗Cement⸗Werk zu Lauffen am Neckar.

Activa.

Bilanz ver 31. Dezember 1898.

Passiva.

6 38 1704043 55 586 773 41 47 05671 la 3 I 49 43872 1799839 273 179 47 394 26577 38 430 29

Liegenschaften und Wasseranlagen .. Maschinen und innere Einrichtungen. Elektrizitäts Werk Lauffen⸗Heilbronn Drahtseilbahn

Kalkanlage

Carbidanlage ö Mobilien, Materialien und Vorräthe Debitoren nach Abzug der Kreditoren Kassa und Wechsel

402061807

M6 Aktien Kapital 2 600 0090 Hypotheken und Darlehen.. 671 374 Fonds für Belohnungen und Unter- stũtzungen 9 954 60 Reserbefonds⸗Konto 237 367 Dioidenden⸗ Konto: Nicht erhobene Dividende v. 1555

1090 150 000 339831 64

4020 61807 Haben.

Außerordentlicher Reservesonds ... Gewinn n. Verlust · Fento: Reingewinn

Gewinn⸗ und Verlust⸗K,onto ver 21. Dezember 1898.

, . 733 456 54 42 06040 53 381 55 350 831 64

VT 7s s

Betriebs⸗ u. allgemeine Unkosten Steuern und Versicherungen .. Abschreibungen

Reingewinn

Württ. Portland ⸗Cemeut Werk zu Lauffen a / N. ppa. W. Oberer.

E. Grauer.

6 438

Per Fabrikations⸗ Konto: Ueberschuß . 16081 901 93 diverse Ertrags⸗Konti 57 41 186 Reingewinn des Elektr. Werks. 22 407 74 Gewinn ⸗Vortrag aus 1897... 14231

117973013

Für den Aufsichtsrath: Ad. Heermann, Vorsitzender.

f sd r Bilanz pro 31. Dezember 1898.

Activa.

Mechernicher Bergwerks⸗Aetien⸗Verein.

Passi vna.

Abgang

Saldo am in 13935 bezw. Ab⸗ 1. Januar Minderwerth schreibungen 1898 i ult. 1898 pro 1898 10 16 4 26. .

16. 3 . 135060022 620 888 20 238 3 98050 oh 665 = 36656. 375 zb 660 -

ol 66

b39 228 35

1) Bergwerke ⸗Besitzungen. 2 Immobilien ⸗Konto: a. Grundeigenthum. b. Gebäude 3) Eisenbahnen Konto.. 4 Seilbahn ⸗Anlage⸗Konto 55 Maschinen· und Werk. geräthe · to. inkl. Fuhrpark 6) Patent⸗Konto.. . D Debitoren S) Materialbestnde; 9) Ern und Metallbestände. 10 Kassa⸗, Wechsel⸗ u. Effelten⸗

47 664 26 Io Oo =

3 56 = 28 026 20 170 607 16,

za 280 20 hab 482365

Bestände

Gewinn. und Verlust Konto pro 31. Dezember

Saldo ult. 1898 ; 16 z 4 Beamten⸗ und Aibeiter⸗

* 126 394 31 1250 0022

362 899 57 1865 . 12

10M 030 40 78312 855 65

I) Aktien ˖ Fapital Konto 2) Reservefonds Konto. 3) Versuchs⸗Konto

Unterstützungs⸗Fonds⸗ Konto. w

625 870 08 5) Kreditoren S29 000 6) Gewinn u. Verlust⸗Kto. 300 00. 48 000

469 835 20 5 447 560 g30 185 58

Brutto⸗ Gewinn pro 1898 S 427 115,38 Ab: Ab⸗

schreibungen 372 705.66 Bleibt Reingewmn

1898.

6. * 266 047 52 26 000

29 536 68 1017865373

os ao 7 .

n. Credit.

94 70 463 78 Gewinn auf verkaufte 38 501 98 Effekten⸗Zinsen . 157 38 5 Güter ⸗Intraden.

Kursdifferenz bei Effekten. og 5h] Verjährte Dividendens en . . ,, ekten.

ür, Banquiers⸗Zinsen . Generalunkosten Abschreibungen.

Saldo

54 407 2 694 617 341

372705 66 Brutto. Berricbs Neberschuß t

46 3 180 * 12733 60 zs 255 6h 16 515 g bb oz h

IV s 7

n der heutigen Hauptversammlung wurde die Bilanz wie poiftetend festgesetzt und genebmigt, ferner beschlofsen, den Reingewinn nach Abzug von 1 10,000. * an ö 42 8 zablende vertragsmäßige Tantièmen und Gratifikationen mit 6 44 407,72 ganz dem Reservefonds zu überweisen. Letzterer erreicht hiernach die Höhe von M 300 455,24. Nach stattgehahter Hauptversammlung wählte der Verwaltungsrath aus seiner Mitte Herrn Josef Kreuser, Kaufmann in Köln, zum Vorsitzenden und Herrn Josef Abels, Guts. und Bergwerksbesitzer in Commern, zum stellvertretenden Vorsitzenden.

Mechernich, den 5. April 1899.

Der Verwaltungsrath.

3658

Bei der diesjährigen notariellen Ausloosung unserer Obligationen J. Emission sind nach⸗ stehende Nummern gezogen worden:

61 73 118 232 246 290 437 453 499 537 564 607 617 677 701 835 837 915 985 1127 1132 1147 1224 1247 1266 12753 1287 1289.

Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß diese Obligationen vom 1. Oktober er. ab mit W 525 per Stück bei unserer Gesellschaftskasse in Königsberg i. Pr. und bei der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin gegen Einliefe⸗ rung der Obligationen und sämmtlicher noch nicht fälliger Kupons zur Einlösung gelangen, und daß die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen vom 1. Okiober er. aufhört.

Von den in früheren Jahren verloosten Obli⸗ gationen sind die Nummern

35 269 1654 110 bisher zur Einlösung noch nicht präsentiert worden.

Königsberg i. Pr., 12. April 18939.

Königsberger Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft.

3645 Aktiengesellschaft „Nienburger chemische Fabrik“ in Nienburg a. d. Weser. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 1. Mai, Nach- mittags A Uhr, zu Hannover, Ihmebrückstraße

Nr. 9, statt. Tagesordnung: re n, a n, 30 des Statuts vor⸗ eschriebenen Geschäfte. . a. v. Weser, den 106. April 1899. Der Vorstand. Der Aufsichtsragth. Pr. Carf Kraughaar. Baron Carl Alten Linden.

Fünfte Beilage

M S7.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 13. Apri

1899.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall- und Invaliditäts. ze. Versicherung. 4. vi Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesell . Erwerbs, und Wirthschafts Genossenschaften. 1 8. 1 2c. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

lzS0ol Wilhelm Heinrichs werk vorm. Wilh. Heinr. Grillo, Aetien Gesellschaft zu Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre der Act. Ges. Wilhelm Heinrichswerk zu Düsseldorf werden hierdurch

u der am Freitag, den 28. April, Vormittags 11 uhr,

im Geschäftslokal unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes, des Aufsichtsraths und der Rechnungsrevisoren. 2) Prüfung und Genehmigung der Bilanz per 1898. ) Festsetzung der Dividende. ) Wahlen der Aufsichtsrathsmitglieder.

Der Aufsichtsrath. mc

Wilh. Tillmanns'sche Wellblechfabrik und Verzinkerei Remscheid.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 3. Mai, Nachmittags 4 Uhr, im Central-Hotel in Remscheid einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und des Geschäftsberichtg.

2) Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Decharge und Beschlußfassung über die zu ver theilende Dividende.

3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

4) Ernennung einer Kommission von 3 Mitgliedern und 2 Stellvertretern zur Prüfung der Bilanz des laufenden Jahres.

In Gemäßbeit des §5 22 unserer Statuten haben diejenigen Aktbonäre, welche sich an der Generalbersammlung hetbeiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens fünf Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande

oder bei dem Barmer Bankoerein Hinsberg, Fischer C Co. in Barmen, dem Bankhause J. H. Stein in Köln,

dem Bankkause Fischer K Co. in Berlin

zu deponieren oder die anderweitige Deposition durch ein amtliches Attest, welches die Nummern der Aktien bejeichnet, dem Vorstande zu hescheinigen.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum

Eintritt in die Versammlung. Der Aufsichtsrath der Wilh. Tillmanns 'schen Wellblechfabrik und Verzinkerei.

Th. Hinsberg, Vorsitzender. . Bekanntmachung. Kattowitz⸗Domb⸗Koenigshütter Chausseebau⸗Actien⸗Gesellschaft

werden hiermit zu der am . z 1. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Baubureau der Kattowitzer Actien Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb hier⸗

selbst ftatifindenden ; ordentlichen Generalversammlung

j Tage dordnung: I) Wabl eines Voꝛsitzenden der Generaloersammlung. 2) Vorlage des Geschaͤftsberichts für 1898 und Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung. 3) Antrag auf Genehmigung des Etats für 1833. Kattowitz, den 11. April 18939.

Der Vorstand. Wernicke.

eingeladen.

3787

eingeladen.

(2448 sↄr86)

3704

2A. Schaaffhausen'scher Bankverein.

Die am 29. März g. c. staitgehabte Generalversammlung unserer Aktionäre hat folgenden Beschluß gefaßt:

1) Die Gesellschaft erhöht ihr Grundkapital von M 75 000 0009. auf S 100 000 090. durch Ausgabe von 25 000 auf den Inhaber lautenden Aktien Litt. , jede zu 4 1000. —.

2) Diese Aktien werden zum Kurse von 130 υάO ausgegeben; die Einzahlungen haben mit 30 0/0 Aufgeld und 50 o des Nominalbetrages, gleich 6 Soo. pro Aktie, bei der Zeichnung, sätestens am 1. Mai d. J., mit weiteren 50 Cο des Nominalbetrages, gleich * 560. pro Aktie, spätestens am 1. September d. J, zu erfolgen.

Auf jede neue Aktie entfällt für das Geschäftejahr 1899 die Hälfte der auf eine bisherige Aktie Litt. . zur Vertheilung gelangenden Dividende. In allen übrigen Beziehungen stehen die neuen Aktien den bisherigen Aktien Litt. A. gleich.

Den Jnhabern von alten Aktien (Litt. A. und B.) soll bis einschließlich L. Mai er. das Recht zustehen, für den Nominalbetrag von je vollen ÆM 3000. in alten Aktien eine neue Aktie zu zeichnen bezw. zu beziehen. Die von den Aktionären nicht gezeichneten Stücke werden zu den sub b. genannten Bedingungen dem die Durchführung der Kapitalvermehrung verbürgenden Garantie ⸗Konsortium überlafsen.

5) Die neuen Aktien sind sobald als möglich fertigzustellen, und es ist alsdann die Einzahlung des Reftbetrages gegen Aushändigung der Stücke auch vor dem 1. September d. J., jedoch ohne Zins abzug, gestattet

6 . und die näheren Modalitäten der Zeichnung und Einzahlung stellt der Auf— ichtsrath fest.

Die Eintragung in das Handeltzregister zu Köln ist am 6. ds Mts. erfolgt. Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir die Herren Aktionäre hierdurch auf, das ihnen nach Pankt 4 zustehende

Bezugsrecht bis spätestens am 1. Mai d. J. in Köln

in Berlin an unseren Effektenkassen,

in Dresden bei unserer Kommandite, dem Bankbause Philipp Elimener,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie geltend zu machen. . .Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien mit einem axithmetisch geordneten Nummernverzeichniß einzureichen; dieselben werden alsbald mit einem die erfolgte Ausübung des Bezugsrechtes ausdrückenden Stempelausdruck zurückgegeben.

Gleichzeitig ist von dem Anmeldenden ein doppelt ausgefertigter, eigenbändig unterschriebener Zeichnungsschein zu überreichen; für die spätestens am 1. Mai zu leistende erste Einzahlung von * 800.— für jede neue Aktie wird eine Kassen⸗Quittung ausgehändigt.

Formulare zu Nummernverzeichnissen und Zeichnungsscheinen werden auf Verlangen seitens der genannten Stellen in Köln, Berlin, Vresden und Frantfurt a. M. verabfolgt bejw. zugesandt.

Die Kassen Quittungen sind bei der svätestenß am 1. September er. fälligen Resteinzablung von MS 500. pro Aktie bei der betreffenden Stelle mit einzuliefern, wogegen die definitioen Stücke verausgabt werden.

Köln und Berlin, 11. April 1899.

Die Direktion.

sn) Sächsische Straßenbahngesellschaft Plauen K ,,

M60 9 266 680 77 Aktienkapital⸗Konto 49 818 28 Beamten. Kautions. Konto 144 4093 61 Beamten Unterstũtzungs⸗Konto 161 680 95 Konto pro div. Kreditores 4662 05 Reservefond Konto 131 365 61 Spezial⸗Reservefond. Konto 2 280 01 Erneuerungefond Konto 21 11787] Amortisationsfond⸗ Konto 698 34 Gewinn und Verlust Konto....

Bahnkörper⸗Konto Stromzufũhrungs Konto Kraftstations⸗Konto Konto rollendes Material Werkstatts . Konto Gebãude⸗ Konto Mobilien Konto Material Konto Kleider⸗Konto

Kaution · Konto 37720 Faffa. Ronto 1 575 32 Beamten · Fautiong. Anlage Konto..

13 612 27 2613 65 15 345 64 15 205 49 13 559 79 zb 66 z

15956 45 J daß Veubau⸗Konto 160 48 Inventar u. Utensilien TVonto .. 41968 Konto vro div. Debitores u. Bank⸗

guthaben 36 492 55 S861 987 36 Gewinn und Verlust Konto.

.

Debet. Cxcedit.

160. * 160 8 92 oa os Uebertrag von 1897 531 04

Ausgabe · Konto Einnahme ⸗Konto 110 .

Kanutions⸗ Konto: Kursverlust bei Effekten 184606 Zinsen · Konto . 20 007 33 Abgang Zinsen auf Amor⸗ tisationsfond u. diversee 561,96

Grtenauer Creditbank in Liquidation.

Nachdem die außerordentliche Generalpersammlung bom 28. März d. J. die Liquidation beschlossen hat und die Cintragung der Aullösung in das Han delsregister gemäß § 243 des A. D H. G. B. er. folgt ift, fordern wir hierdurch die Gläubiger auf, fich bei der Gesellschaft zu melden.

Offenburg, den 4. April 1899.

Die bestellten Liquidatoren: E. Isen see. C. Hambrecht.

ads] Neal⸗Eredit⸗ Gant.

Wir machen hierdurch bekannt, daß innerhalb der ersten bis zum 10. er. laufenden Frist

St. 8556 M 855 000 unserer Aktien

Litt. C. gezeichnet worden sind.

Infolge des Umstandes, daß verschiedene An— meldungen wegen aus der Lieferung fehlender Stücke 2c. keine Berücksichtigung finden konnten, hat der Aufsichtsrath beschlossen, die Frist für die Aus— übung des Bezugsrechts unter baarer Zahlung von:

25 0/9 4A Zinsen seit dem 1. I. 99

w Io Stempel bis um Sonnabend, den 15. April, Abends 6 Uhr, zu verlängern.

Vom T7. bis zum 29. April er. werden die Aktien Litt. B. nur noch zum Kurse von G60 in Zahlung genommen, sodaß dann

405. 4 4A Zinsen seit dem 1. I. 99

Io OStempel in baar zuzujahlen sind.

Diejenigen Aktien Litt. B., auf welche bis zum 29. April er. die Zujahlung nicht geleistet ist, werden alsdann lt. Beschluß der Generalversammlung im Verhältniß von 5 Aktien Eitt. E. zu einer Aktie itt. C. zusammengelegt.

Neal · Credit⸗Bank. Frankenstein. Mosberg.

Die Herren Aktionäre der Waggonfabrik Gebr. Hofmann K Co.,

Actien · Gesellschast,

werden hiermit zur orbentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 4. Mai 1899, Nachmittags 4 Uhr, in unser Geschäftslokal zu Breslau, Holteistraße Nr. 3, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und Aussichtsraths ge⸗ mäß 35 des Statuts unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

3) Entlaftung des Vorstands und Aussichtsraths.

4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.

55 Abänderung des gesammten Statuts, ins besondere mit Rücksicht auf das neue Handels—⸗ gesetz buch.

Zur Thellnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens am 1. Mai, Abends 6 Ühr, entweder ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank über bei derselben liegende Aktien bei unserer Gesellschafts⸗ kafse in Breslau, Holteistraße 3, deponiert haben, oder die Niederlegung .

bei Herrn Hermann Richter, Bankgeschäft in Berlin, Taubenstraße 15

oder bei Herren G. v. Pachaly's Enkel, Bankgeschäft in Breslau, .

durch Bescheinigung nachweisen. (6 30 des Statuts.)

Die Herren Aktionäre erhalten gegen Einreichung ihrer Aftien auf ihren Namen lautende Depositen scheine nebst Cinlaßkarten zur Generalversammlung.

Breslau, den 12. April 1899.

Der Aufsichtsrath.

33741

Iss 7

Gewinn⸗Vertheilung.

14 39941

Amortisationsfond. Ueberweisung

Grneuerungsfond, Ueberweisung

Reservefond, 5 o, von M 8 176.29

Beamten ⸗Unterstützunge⸗Konto, Ueberweisun

5 υοVergütung 4. d. Aufsichterath v. Æ 7617,45 Dividende 1' 0ᷣ0 von K 760 000,

Vortrag auf 1899

in Dresden bei der Creditanstalt Plauen i. V., den 10. April 1899

4 64 4300 7 000 108 S 150 380 87 7506 3 6 20 007 33

Die durch die heutige Generalversammlung auf 1 YM festgesetzte Dividende der Aktien unserer Gesellschaft ist von heute ab mit 10, pro Dividendenschein zahlbar in Plauen bei der Vogtländischen Bank,

für Judustrie & Handel,

Der Vorstand. Dr. Meyer.

in Leipzig bei den Herren Hammer ( Schmidt.

(os)

Die Herren Aktionäre Gesellschaft werden zur

ordentlichen Generalversammlung

auf Montag, den 1. Mai 1899, Vormittags 109 Uhr, im Saale des Schützenhauses zu Woldegk hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths über die Lage des Unternehmens und den Vermögensstand der Gesellschaft.

2) Vorlegung der Jahresrechnung, Genehmigung der Inventur und Bilanz. Beschlußfassung

unserer

Lipmann.

über die Verwendung des Ueberschusses.

z) Wahl von 2 Vorstandsmitgliedern für die Ausscheidenden, Herren Bürgermeister Berg und C. Strecker.

4) Wahl won 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der Ausscheidenden, der Herren Kammerpächter A. Hampe Badresch und G. Dres Schönbeck.

5) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.

Der Geschaäftsbericht. sowie die Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegen vom 13. April er. ab im Fabrik⸗Komtor zur Einsicht aus.

Woldegk, den 7. April 1899.

Woldegker Actien⸗Zuckerfabrik.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: A. Hampe.

/ / / / 8 ? . / —— k =

. h

///

1 /

ö 7 7 33 , m,. gr,, , . a, s mr mam n mann 3 82 8 636 23. * 53 8 3 ö 2 z 1. 2 * . 3 2 . * 1 *. 12. 8 23 23 ** . * 3 . D 6 1 23 12 2 23 2 .