1899 / 87 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

.

lsa Actiengesellschaft

Georg Egestorff s Salzwerhe, gannover. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre.

In Gemäßheit 5 14 der Statuten wird hiermit die ,,, General⸗ versammlung der Aktionäre der Actiengesellschaft Georg Egestorff's Saliwerke auf Dienstag, den 2. Mai, Nachmittags 4 Uhr, nach Hannover, Lokal der Handelskammer, Brühl⸗ straße 1, berufen.

Bie Aftionäre, welche sich an der General versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben inner ˖ 9 zweier Wochen, angerechnet vom Tage der

ekanntmachung, auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft, Ihmebrückstraße Nr. 9 zu Hannover, zu deponieren.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem

Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Ein⸗ tritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfanges der Stimmberechtigung. Tagesorduung:

Erledigung der im §5 19 (1, 2 und 3) des Ge sellschafts⸗ Statuts vorgesehenen Gegenstände, Decharge⸗Ertheilung für Aufsichtsrath und Vorstand.

Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern (5 19, 4 und § 26).

Der Geschäftsbericht für das abgelaufene Jahr und die Bilanz nebst Gewinn. und Verluft⸗Konto sind auf dem Bureau unserer Gesellschaft vom 17. April an einzuseben.

Hannover, den 10. April 1399.

Der Vorstand. Der Auffichtsrath.

Dr. Carl Kraushaar. Baron Carl Alten ⸗Linden.

ls! Ortenauer Creditbank Activa.

Bilanz am 21. März 1899.

in Liquidation, Offenburg.

Passi vn.

zs z97 3s 16 650 = 233 39 3. 1 6553 53 3 356 5563 zz 15518 3 135 126 75 3 153 35 1353 ß 5 b6r = 477 63

Kassa⸗Konto Effekten Konto Wechsel · Konto Konto Korrent⸗ Konto. Banken Konto Inkasso⸗ Konto Vorschuß⸗Konto Kommissions Konto . Immobilien ⸗Konto Mobilien⸗Konto Unkosten Konto

T7 os Offenburg, den 10. April 1899.

Anlehen⸗Konto

750 009 S2 500 364 085 273 995 182 352 40177 470 046 542531 105 900

Aktienkapital⸗Konto Reservefond⸗ Konto Accept onto Konto. Korrent⸗Konto Banken⸗Konto Inkasso⸗Konto

Sparkassen Konto Hypotheken. Konto Aval Konto 14700 Dividenden ⸗Konto 22 250 Zinsen⸗Konto 6 879 Yrovisions · Konto. 1378 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .... 9588

2377 185

Die Liquidatoren:

Ernst Isensee.

C. Hambrecht.

3001 Activa.

Bilauz der Bergwerks⸗Actiengesellschaft Bliesenbach zu Düsseldorf pro 31. Dezember 1898.

Passiva.

Grubenbesitz Konto .. Amortisation

16 4730 000.— 120 000 4 610 000 j Reservefonds⸗Konto

. M6 Aktien Kapital Konto 5 500 000

Grundstück. und Gebäude Konto.. . a6

16 445.42 23829363 82

105 232 Arbeiter · Unterstũtz. Fonds Konto.. 16500

9 809.24 3192.37

400 Abschreibung ...

, 60 777 76 61687 Reingewinn. ... 1079006

Aufbereitungsanlage⸗ Konto

Ta 7d 7 1147740

33 1 6579.71 19 90078

6 0½— Abschreibung

311778 93

Bahnanlage.˖ Konto 1000 Abschreibung

160 940.77 108408 93 846 69

Wasserbaltungs⸗, Fördermaschinen und Schachtanlage Konto..

Sugang. ..

146 981.52 65 611.76

212 593 28 21 25933

100!05 Abschreibung

191 333

Schmiede⸗ und Schreinerei⸗Konto .. 30 0, Abschreibung

3 5635.73 1099.12 2564

Inventar · Konto

T . v 1363960

193799. 33 2969.90

150,0 Abschreibung

is 82g az

Kassa · Bestand Effekten Debitoren Bankguthaben

Soll.

An General ⸗Betriebskosten: a. Grube b Aufbereitung

Gewinn und Verluft⸗Konto pro 21. Dezember 18298.

np 448 667.76 211094377

11 81549 297 600 32411463 202 0610 . d 7d ĩ dĩd̊ d 5 76151670 Haben.

3 Per Gewinn Ueber. trag aus 1897 310 38 659 762 53 . Betriebzerträg⸗

Handlungsunkosten: a. Steuern b. Diverse

895 320.16 16000 34

niß .... 201649806

Brutto⸗Gewinn Abschreibungen: Grubenbesitz Grundstücke und Gebäude 400. Ausbereitungkanlage 69 /... Bahnanlage 100j0 Wasserhalkungs⸗ und Förder⸗ maschinen und Schachtanlage

100, w 21 259. 33 1039.12 2969.99

Schmiede und Schreinerei 30 00 Inventar 15066

u z20 50 1ꝗ 213 32711

S169 5128.58 1079006. 83

Reingewinn

61 245 522.41

Tod dps a

2 old 6054

Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende für das Jahr 1898 1640ñ0, und gelangt der Dividenden schein Nr. 3 von morgen ab mit S 165. jur Auszahlung in: Düffeldorf bei dem Bankbause C. G. Trinkaus,

Berlin bei dem Bankbause C. Schlesinger Trier Æ Co., Frankfurt a. M. bel dem Banthause von Erlanger C Söhne.

Düffeldorf, den 7 April 1899. Der Auffichtsrath.

Der Vorftand.

a 0 —···¶——ůᷣi6 i„„„„„„„„„„„„„„ee' 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts-Genossenschaften.

13739 Activa.

Handwerker · & Hausbesitzer Credit ⸗Genossenschaft in Neisse, e. G. m. b; O. Bilanz für das Geschäftsjahr E898.

Passi vn.

Kassenbestand . Forderungen HGeschaftgantheile (Verbandskasse) ... Mobilien, Utensilien . ö

36 916 55

6 3 Geschäftsantheile der Mitglieder... 671879 Verbandekasse, Breslau.... 39 6 Anleihen... 1920 05 Spareinlagen 23 O65 o? Zinsen pro 18899 v2 1 25 Zinsreste ꝛc. 4450

Dividende 71 76

35 916 55

Mitgliederzabl Ende 1897: 34. Aufgenommen pro 1398: 61 35 Mitglieder. Ausgeschieden

pro 1898: 4. Mitaliederjahl Ende 1398 91. Neisse, 31. Januar 1899.

Der Vorstand. Richard Hausdorf.

Joses Starker.

sür Bulassung von Werthpapieren an der

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

3618 Bekanntmachung. In die Liste der beim Landgericht Berlin IL zu gelassenen Rechtsanwälte in der Rechtsanwalt Oscar Ehrlich, zu Berlin wohnhaft, heute ein⸗ getragen worden. Berlin, den 30. März 1899.

Königliches Landgericht J.

Der Präsident: Angern.

3615 : In die Liste der beim hiesigen Landgericht zuge⸗ lassenen Rechtganwälte ift unter Nr. 27 der bis⸗ herige Gerichts ⸗Assessor Hans Stein hierselbst einge . worden. iegnitz, den 6. April 1899. Königliches Landgericht.

3617

In der Liste der bei dem unterzeichneten Land

gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Name

des verstorbenen Rechtsanwalts Syndicus Heinrich

Ziehm in Friedland gelöscht worden.

Neustrelitz, 28. Mär; 1899.

Großherzoglich ,,, Landgericht.

iper.

3616

Der Rechtsanwalt Herr Heinrich Christoph Benjamin Achilles hier hat seine ils unf zur Rechtsanwaltschaft aufgegeben und ist demzufolge in der bei dem Königlichen Landgerichte hier ee, Rechtsanwaltsliste gelöscht worden.

Plauen, am 11. April 1899. Der Praͤsident des Königlich Sächsischen Landgerichts:

Dr. Hartmann.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine. eu /: · 21

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 3783

Sterbekasse akademisch gebildeter Lehrer. Die diesjährige Oauptversammlung findet Sonntag, den 7. Mai 1899, Vormittags von 11 Uhr an, im Saale der „Freundschast“ hierselbst, Prälatenstr. Nr. 32, parterre, statt. Tag esorduung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungslegung. 2 Bericht der Revisionskommission und Ent⸗ lastung der Geschäftsführung. 3 n der Höbe der Dividende für das eschaͤfts jahr 1898/99. 4) Beschluß über die Höbe des den Fonds zu überweisenden Gewinnantbeils. 5) Wahl des Vorstandes und der Revisions⸗ kommission. 6) Berathung über etwa eingegangene Anträge und Anträge aus der Versammlung. Magdeburg, den 12. April 1899. Der Vorstand.

Callsen, Kanngießer, Oberlehrer am Real⸗ Professor a. d. Ober⸗ gymnasium, Vorsitzender. Realschule,

ststellv. Vorsitzender. Meyer, Professor am Pädagogium des Klosters Unser Lieben Frauen, Schatzmeister.

3659) Bekanntmachung.

Seltens der Firma Becker et Co., Com- mandit Gesellschaft auf Attien hierselbst, ist beantragt worden:

10000000 unverloosbare. A 6

Pfandbriefe vom Jahre 1899 (Abthei-

lung IX) der Deutschen Grunderedit ˖

Bank zu Gotha bis 1909 unkündbar zum Handel und jur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. *.

Leivzig, den 10. Avril 1898. ö Die Zulassungsstelle für Werthpapiere an

der Börse zu Leipzig. Fritz Mayer, Vorsitzender.

lz651] Bekanntmachung.

Von der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrifius Æ Co., Cdte. Frankfurt a. M., ift bei uns der Antrag auf Zulassung von 16060 6000 3F0υ! Alzeyer Stadt ⸗Anleibe von 1899 zum Handel und zur Notierung an der hiefigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 10. April 1899.

Die Kommisston

görse zu Frankfurt a. M.

3650 : 39 der Commerz und Disconto Bank hier ist der Antrag gestellt worden, 916096000 vollbezahlte Aktien Serie E., F., G., H. der Continentalen Gesellschaft für elektrische Unterneh. mungen in Nürnberg Nr. 16091 bit 32 000 zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zuzulassen. Berlin, den 10. April 1899.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

3649

Von der Mitteldeutschen Creditbank hier ist der Antrag gestellt worden,

nom. M A489 900 neue Aftien des Vereins für Zellstoff Industrie, Actiengesellschaft. in Dresden Nr. 17901 bis 2189 gleich 489 Stück à S 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1899 an ;

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 10. April 18899.

Dulassungsstelle an der Körse zu Berlin. Kaempf.

740 ö Heuer · Bersicherungb· Ge ellschaft

zu Brandenburg a. H. Die Mitglieder unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der Mentag. den 1. Mai er.,

Vormittags 10 Uhr,

im Hotel zum schwarzen Bär“, Steinstraße 60, hierselbst stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Eine Vertretung nicht persönlich erscheinender Mit- glieder ist nach 5 5 des Gesellschastsstatuts durch anwesende Stimmberechtigte zulässig, sobald letztere der Direktion mindestens 48 Stunden vor der Generalversammlung ihre Aufträge durch be⸗ glaubigte Vollmacht nachgewiesen haben.

Brandenburg a. H., den 11. April 1899.

Feuer · Versicherungs · Gesellschaft zu Braudenburg a. S. Die Direktion.

785 Wir beehren ugs hierdurch mitzutheilen, daß unser Geschäft auf die Kommanditgesellschaft

Chininfabrik Braunschweig Buchler & C2

übergegangen ist, welche dasselbe unter unver- änderter Betheiligung sämmtlicher Gesellschafter fortfũbrt.

Wir bitten dem 65 des Reichsgesetzes betr. Ges. m. b. H. entsprechend diejenigen Gläubiger unserer Gesellschaft, welche mit der Uebertragung ihres Kontos auf die neue Firma nicht einverstanden sind sich bei uns zu melden.

Braunschweig, 1. April 1899.

Chininfabrik Braunschweig

Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung in ligui d. Dr. H. Buchler. A. Hahn.

3619 Privatbank zu Gotha. Activa. Kasse und Giro⸗Guthaben . 773 198. 3 246 264. Effekten J

, Go gen Debitoren und sonstige Aktiv. . 12 155736. Zweiggeschäft, gewährte Darlehen . 1 451 348. Passiva. Aktienkapital S 7 200 00. Reservefonds 8S20 00. Spe ʒialreserve 125049. Accepte I 205 881. Guthaben auf längere Kündigung 531 95. Einlagen auf Rechnungsbũ * 1111114. rtf r de. Passia 85 836 442. weiggeschäft, ausgegebene An⸗ lehnsscheine 1437 400. Zweiggeschäft, rückständige Zins⸗ kupons ; J 1317. Zweiggeschäft, Reservefonds? 28 991. Gotha, den 31. März 1899. Direktion der Privatbank zu Gotha. G. Schapitz. Aue.

3620 ktien⸗Gesellschaft für Boden und Kommunal Kredit in Elsaß Lothringen. Status pro 31. März 1899.

ö Activa. Aktien⸗Konto (nicht einberufene 2500) 2400 ooo C Kassa⸗Konto (einschließlich Giro ⸗Gut⸗

haben bei der Reichsbank)... 369 625 85 Wechsel⸗Konto.. . 3 545 81711 Fffekten Konto .. 454201634 Korrespondenten⸗Konto (Debitoren,

garantiert durch Tepots)õ 76. 947 645 31

aus⸗ und Immobilien⸗Konto. 602 60114

vpothekar⸗Darlehen · Konto. PDV d521 459 53

ñ 12729724 50 191809805

n

Passiva. Kapital Konto 9600 wo -= Gesetzlicher Reservefonds. bh 9o0 Spezial Reservefonds . 166 122 08 Delkredere Konto 50 000 FSypotheten Reserve⸗ Konto 200 000 Beamten ⸗Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ fonds w 127 932 g gio⸗ ont , 134953 Dividenden Konto (nicht erhobene Diwwbende7 1050 Korrespondenten· onto (Kreditoren). 2 215126 Noch nicht erhobene Beträge von Hypothekar⸗ Darlehen.. Sh0 o60 Noch nicht erbobene Beträge von Ge⸗ 112 351 96 736 100 12 256 500 3 16629115

meinde Darlehen. re, s

emeinde · Darlehen · Conto. .. Verschiedene Rechnungen und Ord⸗ nung Kontĩ

Pfandbriefe in Umlauf inkl. der ver⸗ lan Kommunal⸗Obligationen in Umlauf inkl. der verloosten .. Verschiedene Rechnungen und Ord⸗ nungs⸗Konti. ,

Kaempf.

ao 14 us wahl ræFed.

m. Halter: 50 Ff Gros Mr 106: ; M 3. Ceberall vorrätig, wo nicht, lie fern wir direkt

Berlin F SoENNMNECKENM- BONN Lœip-ig

Soennecken s Eilfedern verschönern lie Schrift u. apritzen nie

Mm S7.

Das Central Anzeigers. SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 13. April

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den elg., Genoßfsenschafts., Zeichen- ; Boͤrsen⸗ ĩ Feh e . x . Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbabnen enthalten 4 erscheint dn mer: , , , nn, nne fa,

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (mn. 8.

; 15 * ; ĩ Das Central Handels Regtfter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats— Bezugspreis beträgt L Æ 80 2. für das Vierte jar. e, , , e . J. In tertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .

ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anftalten, für

1899.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. S7 . und 87 B.

ausgegeben.

Patente.

1 Anmeldungen.

Fur die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertbeilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An= meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

eschützt.

inne

I. M. 15 859. Magnetische Scheidevorrich⸗ tung. Metallurgische Gesellschaft A. G., Frankfurt a. M., e, n, 14. 5. 10. 98.

2. H. 20 245. Hakenverschluß für Handschube u. dgl. Gustav Habicht, Berlin O., Parochial⸗ straße 32. 30. 7. 98.

3. M. 16 410. Haken und Oese aus Draht. Emma Markie, 156 Bell Avenue, u. Eltzabeth Seelye Arme, 370 Amegbury Avenue, Cleve⸗ land, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Wirth, ed . a. M., u. W. Dame, Berlin NW.,

uisenstr. 14. 14. 2. 99.

4. B. 23 685. Glektrisch beheizter Vergaser für flüssige Brennstoffe. Carl Beutner, Kol. Grunewald, Boothstr. 32. 9. 11. 98.

4. Sch. 14 174. Haltevorrichtung für Laternen scheiben Schuchardt C Co, Spiritus⸗ Glüh⸗Licht, G. m. b. H., Berlin O.,, Köpe— nickerstr. 145. 7. 11. 98.

5. T. 624 7. Selbstthätig wirkende Festhalte⸗ vorrichtung der auf die Gestelle auflaufenden Förderwagen; Zus. z Pat. 82 718. E. Tomson, Dortmund, Ostwall 36. 28. 1. 99.

8. D. 9390. Gewebespann⸗ und Trocken⸗ maschine. Franz Deißler, Berlin, Melchior⸗ straße 45. 9. 11. 93.

10. D. 9311. Verfahren der Verwendung von Koksofen, und Hochofengasen. G. Disdier, Bilbao, Spanien; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 80. T. 10. 98.

10. O. 3061. Koksofen. Dr. C. Otto C Comp., G. m. b. H., Dahlhausen a. d. Ruhr. 9. 1. 99.

12. B. 21 G62. Verfahren zur Darstellung met hylierter . C. F. Boehringer K Söhne. Waldhof b. Mannheim. 16. 11. 97.

12. D. 9221. Verfahren zur Herstellung von Cellulosetetracetat. Guido Graf Henckel Donnersmarck, Neudeck i. Schl. 25. 8. 98.

12. D. 9264. Verfahren zur Gewinnung von Cyanverbindungen. A. Dziuk, Hannover,

Hirscheistr. JB. 20. 9. 98.

12. M. 14 431. Verfahren und Ofen zur Gewinnung eines industriell verwerthbaren Gases bei der Herstellung von Calciumcarbid. Riccardo Memmo, Rom; Vertr: Hugo Pataky u.

1 Pataky, Berlin N. W., Luisenstr. 265.

23 ;

Sch. 14 178. Vereinigtes Speise⸗ und

Absperrventil. Herm. Schmidt, Hamburg

Uhlenborst, Herderstr. 64. 8. 11. 98.

14. C. 7789. Vorrichtung zur Verhütung von Wasserschlägen. Alois Cejka, München, Hoch⸗ straße 7. 17. 9. 93.

14. K. 15 8233. Dampfmaschinen⸗Steuerung; Zus. z. Pat. 82 300. Camillo Körner, Dietrichsdorf · Riel. 11. 11. 97.

14. M. 14 015. Dampfmaschine. Pierre Marchand, Fives Lille, Nord, Frankr.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 28. 4. 977.

15. 9 10614. Schabmaschine zur Dicken bearbeitung von Stereotypen, Elekirotypen u. dgl. Gustav Fischer, Berlin, Friedrich⸗ straße 16 24. 2. 98.

15. G. 12 815. Typenstangen⸗Schreibmaschine. 5 in M Graf, Berlin 8., Urbanstr. 26.

15. O. 2661. Verfahren und Vorrichtung jur Herstellung von Vielfarbendruck. Ivan Orloff, St. Petersburg; Vertr.: C. Wentscher, Berlin W., Gleditschstr. 37. 13. 5. 97.

18. G. 6004. Düsenanordnung für Martin⸗ öfen mit rundem oder ovalem Herd. Peter Eyermann, Hannover. 30. 6. 98.

20. B. 23 252. Eisenbahn⸗Wagenschieber. Jos. Pummerer, Passau. 22. 8. 98.

20. S. 11 825. Verschluß für den Deckel der zur Aufnahme der Weichengestänge dienenden

KRästen. A. Spunda, Stan islau, u. B. Kruh, Tarnowica Ioana; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Berlin 8W., Friedrichstr. 10. 10. 10. 98.

21. G. 6067. Steuerungsvorrichtung für Dreh⸗ und Laufkräne mit elektrischem Betrieb. Elektrizitãts Aktiengesellschaft vormals Schuckert C Co., Nürnberg. 31. 8. 98.

21. G. 6095. Anlaßverfahren für Wechsel⸗ strommotoren. Elektrizitäts Actien⸗Gesell= schaft vorm. W. Lahmeyer Co., Frank furt a. M, Höchsterstr. 45. 30. 9. 98.

21. G. 11 921. Gepanzerte Rohrleitung für elektrische Kabel. Edwin Truman Greenfield, New Jork, V. St. A.; Vertr.: Robert 5. , . Berlin W., Potsdamerstr. 141.

11. .

21. G. 12 848. Herstellung von Sammler⸗ latten. Erhard Goller, Nürnberg, Sulz— acherstr. 109. 26. 10. 98.

21. H. 21 171. Anordnung zur Magnet⸗ d g ue, Ge n, , Tieres i ., „Helios! ektricit ö tiengese aft,

Köln⸗Ehrenfeld. 7. 11. 98.

2E, K. 19 6861. Einrichtung zur Anzeige von

Stromentweichungen aus elektrischen Lestungen.

13

DO. Krüger Co., Berlin, Dorotheenstr. 31. 27. 5. 98. glasse.

22. F. 10 398. Verfahren zur Darstellung von basischen Disgzofarbstoffen aus Amido⸗ ammoniumbasen; Zus. 3. Pat. 95 530. Farb werke vorm. Meister Lucius C Brüning, Höchst a. M. 11. 12. 97. z

2X. W. 14 037. Verfahren zur Herstellung von spezifisch schwerem Lam penruß. Gottfries Wegelin, Rondorf b. Köln. 14. 5 98. ;

22. W. R4 754. Verfahren zur Herstellung einer Anstrichmass für Schiffe. Dr. Joachim Wiernik . Co.,. Gefellschaft mit be.; schränkter Haftung, Halle a. S. 10. 1. 99.

24. D. 91602. Rostfeuerungsanlage. Robert Deißler, Treptow b. Berlin, Elsenstt. 2. 30. 6. 93. .

25. B. 23 089. Schloß für Rundstrick⸗ maschinen zur Herstellung regulärer Waare. James Lawton Branson, Philadelphia, Pens.,, V. St. A.; Vertr. Gar VRöstel, Berlin S., Friedrichstr. 48. 25. 7. 98. .

26. D. 8782. Anzünder für Gaslam en; Zus. z. Pat. 100 883. Fritz Deimel, Berlin 8. Luisenufer 8. 9. 2. 98. ö

26. D. S801. Verfahren zur Gewinnung von Cvanprodukten aus Gasen der trockenen Destillation Dr. J. Bueb, Dessau. 15. 2. 98.

26. G. 11 183. Acetylenlampe mit Sicherheits auslaß. Andrés Gobron, Paris; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin NV. , Schiffbauerdamm 29 a. 20. 1. 97. ;

26. G. 12587. Acetylenlampe mit Tropf⸗ vorrichtung. Max Graetz, Berlin, Lausitzer. straße 31. 8. 7. 98. .

26. S. 10 88. Verfahren zur Darstellung eines Aceivlen⸗Wasserstoff ⸗Gemisches. Emil Soxhlet. Frangois Van den Berghe u. Ge⸗ brüder Borremaus, Hal 5. Brüssi; Vertr.: Carl Piever, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 27. 11. 97.

26. S. 11 062. Vorrichtung zur Konstant⸗ erhaltung der Antriebskraft für Transport⸗ schnecken an Acetylenentwicklern. Sigismond de Szepozun oki, Wien; Vertr: Wilhelm Giesel, Berlin W., Dennewitzstr. 4. 2. 2. 98.

26. St. 5776. Aceiylenentwickler, bei welchem das Wasser von unten gegen das Carbid gespritzt wird. Max Strakosch u. Franz Schmid, Wien; Vertr.. F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr 80. 15. 12. 98.

27. S. 11 005. Rückschlagklappe bei rotierenden Kapselpumpen. Siemens Halske, Aktien 52 Berlin 8SW., Markgrafenstr. 94.

28. 3. 2369. Verfahren zur Gerbung thierischer Haut duch wechselnde Ar wendung von Sulfit cellulose⸗Ablauge und Metall lösungen in getrennten Bädern. Alfred Ziegler, Pilsen, Vertr: A Du Beie-Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. 8. 6 97.

30. C. 7850. Gebärmutter⸗Katheter mit Vor— richtung zum Einfübren von Tamponierstoff. Aretas See Me Clearey u. Elmore Oscar Smith, Kansas City, Missouri, V. St. .; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Karl⸗ straße 40. 21. 10. 93.

2320. N. 4582. Massiervorrichtung, mit mechanischem Druckluft oder Gasantrieb. Albert Nürnberg, Berlin N., Chausseestr. Ze. 29. 10. 98.

31. C. 7592. Verfahren zum Gießen von Metallrädern Ferdinand Eugene Canda, New York, 11 Pine Street, Borough of Manbattan; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann 7 9. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3.

21. S. 12147. Verstellbare Führung für Formkasten. R. Sablotus ty u. Th. Druzba,

Flensburg, Jobannisstr. 54. 30. 1. 99.

32. B. 23 458. Schere jum Formen von Flaschenmundstücken. Ernst Böhringer, Aalen, Württ. 26. 9. 98.

2324. B. 23 893. Zusammenklappbarer Haken. John Waters Boughton, Asherfields, Cosbam, Hants, England; Vertr: R. Deißser, J. Maemecke u. Fr. Veißler. Berlin NV. , Tuisenftr. Ja. 10. 12. 98.

34. F. 114270. Schinkenhalter. Reinhold Fechner, Grünberg i. Schl., Ring 13. 3. 1. 99.

34. Sch. 141 483. Zahlbrett mit auswechsel⸗ barer Auflageflächi. Richard Scholze, Dresden ⸗F., Seminarstr. 18. 2. 99. ö

28. K. 17 095. Winde für Bogenlampen. H. Köttgen Æ Co., Berg. Gladbach. 28. 9. 98.

226. N. 121860. Kaminofen mit durchbeochener euerplatte. Karl Rühle, Chransdorf b. lt⸗Döbern, NL. 26. 5. 98.

36. Sch. 13 891. Schmiedeeiserne Rippen. rohre mit fortlaufender, schraubenförmig gewun⸗ dener Rrbe. Wilhelm Schroer, Vahler⸗ brück i. W. 30. 7. 98. ö

837. S. 11417. Vorrichtung zum Abschnüren von Zimmerdecken. J. Sandager, Rennberg b. Ekensund, Nord Schleswig. 16. 5. 98. ;

839. G. 20 422. Verfahren zur Herstellung von

ederkielen mit umgestülptem hornartigen Rande;

us. z. Pat. 93 278. Heinrich Heisler, Chrast J. Böhmen; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke 4 Fry . Berlin NW., Luisenstr. 31 2.

Klasse.

42. A. 5782. Vorrichtung zum Renistrieren

und Fernmelden der Angaben oder Schwingungs— biw. Bewegangslagen von Instrumenten⸗ und Maschinentheilen. Max Arndt, Aichen, Mon⸗ beim allee 47. 12. 5. 93

2. F. EHE 5 EE. Polarilationgapparat mit Glasskala; Zus. z. Anm. F. 11270. Josef Jan Frie, Prag; Vertr. R. Deißler. J. Mae⸗ mecke u. Fr. Deißler, Berlin NW., Luisen . straße 31 a. 26. 1. 99.

142. N. 4164. Deuckvorrichtung für Tasten—⸗ heb lregistrierkassen. The Wational Cash Register Company m. b. H., Berlin W., Friedrichstr. 191. 16. 8. 97.

42. P. A0 B84. Kurvenbrettchen zum Theilen eines Winkels. Eduard Primosigh, Krom⸗ pachvasgylr, Ungarn; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin NW.. Luisenstr. 26. 4. 2. 99.

442. R. IT 668. Brillenartiges Stereoskov. Ernst Rennert, Aussig a. d. Eibe; Vertr.: 5 C. Glaser u. L. Glaser, Berlin S8W., Lindenstr. 80. 3 12. 93.

42. Sch. 14 186. Stereoskopbilder zur Be⸗ trachtung obne besonderen Apparat. Rudolf

29. 11. 98.

Ludwigshafen a. Rh. 1. 11. 93.

45. J. 510K. Fliegenfänger. W. Jacoby,

Berlin, Nollendorfstr 18. 9. 2. 99.

46. S. 11 967. Geektrische Zündvorrichtung für Explosionskraftmaschinen. Frederick Richard Sims, London, 12 Norfolk Street, Strand; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW. , Dorotheenstr. 37. 2. 12. 93.

47. B. 22 G31. Innenliegende Stopfhuchse mit Metallpackung. M. Backes, Elsen— Grevenbroich. 3. 5. 93.

49. O. 2870. Sicherheitslampe für Leicht zu vergasende Brennstoffe. Gerrit Cornelis Otten u. Karel Frederik Henne mann, La Haye; Vertr.. Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 9. 4. 938.

49. R. 12512. Maschine zur Herstellung von

Kapseln aus Blech mit innerem Gewinde. Gustav Richter, Pforzheim i. Baden. 11. 10.98.

49. St. 563. Elektrische Röhrenschweiß⸗ maschine. The Standard LTool Com- panxy, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Alexander Specht u. J. Diedr. Petersen, Ham= burg. 21 2. 98.

50. D. 909006. Antriebevorrichtung für die

Reinigungsbwarsten bei Planfichtern mit Parallel.

kurbelbewegung. Louis Doloire, Paris; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NW., Luisenstr. 31 a2. 10. 5. 98.

5I. A. 5044. Klapvpenanordnung an Klari⸗ netten. J. B. Albert, Brüssel, 14 Rue du Chalet; Vertr: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 24. 12. 96.

53. B. 22 538. Apparat zum luftfreien Füllen von Flaschen mit gasbaltigen Flüssigkeiten, ins⸗

besondere mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser. Franz Blume, Waldenburg i. Schl., Scheuer⸗ straße 3. 16. 4. 98.

54. F. 10 6898. HBriefumschlag. Faust Co.. Berlin C., Altxanderstr. Sa. 16. 3. 98.

54. P. 98 48. Zuführung vorrichtung für den

Klammerstreifen an Metallklammer⸗ Anschlag⸗ maschinen. Partzsch Æ Pinkert, Dresden Löbtau, Plauenschestr 25. 8. 6. 93.

55. R. 12 637. Vorrichtung zur selbstthätigen Regelung des Papierlaufes beim Eintritt in die Trocken zylinderparthie der Papiermaschine. Zuber, Rieder Cie., Napoleons Insel b. Rixheim. 24. 11. 98.

658. H. 20 928. Presse mit Preßband. Oswald Heinrich, Mittelwalde i. Schl. 13. 9. 98.

58. L. 11 795. Vorrichtung an Accumulatoren mit Preßpumpen zur Grzielung eines gleich— bleibenden Druckes. Leobersdorfer Ma schinenfabrik von Ganz Comp., Eisen giesterei und Maschinenfabriks⸗Attiengesell⸗ schaft, Leobersdorf b. Wien; Vertr.: F. C. 26 ö. L. Glaser, Berlin 8sW., Lindenstr. 80. 2. 12. 97.

568. Sch. 141 167. Langstrobpresse mit senk⸗ rechtem Preßkanal. Max Schirdewan, Dom. Krieblowitz ger Canth. 4. 11. 98. .

63. F. 11 342. Verfahren zur Verbindung

eines Treikurbellagergehäußes für Fahrräder mit den Ansaßtzstutzen für die Rahmenrohre. William Heniy Fauber, Chicago, V. St. A.; Vertr.:

Carl O. Lange, Hamburg. 19. 11. 98.

63. L. 12 278. Kartenhalter für Fahrräder. Wilh. Lahmann, Harburg 4. E. 2. 6. 98.

93. P. 9485. Verbmdung von Fahrrad ⸗Gestell. rohren mittels Ueberwurfimnutter. Albert Augustus Pope, Cohasset, County of Norfolk, V. St. A.; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 30. 9. 97.

683. S. I 1 361. , n,. zur Aufnahme einer Krankenbahre bei einem Dreirade mit hin⸗ terem Einzelrade. Frederick Richard Simms, London, 12 Norfolk Street, Strand; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro theenstr. 32. 27. 4. 98.

63. Sch. 141 312. Auswechselbarer Laufring für

elastische Radreifen. Robert Schultz, Berlin, Melanchthonstr. 17. 6. 1. 99.

Klasse.

63. V. 32224. Abnehmbares Handkarbellaner mit Ausrückoorrichtung für Fahrräder mit Hand- . . Aug. Von hausen, Wies baden.

5. 98.

63. W 12 670. Reitsattel ohne starre Trachten. Otto Weyrauch, Ritter ut Laar b. Zieren⸗ berg. R. Bi. Cassel. 29. 1. 98.

64. W 14 491. Verschluß für Blechbüchsen. Julius Wiener, Berlin O., Alexanderstr. 26. 10. 10. 98.

84. W. ELA 699. Schutzkappe für Ventile,

Spundverschlüsse u. dgl. an Flüssigkeitsbehältern. Dr. Asolphus L. Weg, Hamburg, Alter wall 56. 15. 11. 98.

65. Sch. 14 2990. Steuereinrichtung für Kanal⸗ schiffe. Schiffs Maschinenbau A. G. vorm. Gebr. Schultz Æ vorm. Bernh. Fischer, Mannheim. I7. 11. 98.

a 3 181 ö nie, neh. zum Anschleifen von

acetten an Brillengläsern. F. Jungnickel, Rathenow. 24.6. i ,

76. G. 13 O68. Vließtäfelungsvorrichtung zum streifenweisen Abtrennen und Aufeinanderlegen des aus der Krempel kommenden Flores. Ernst Geßner, Aue i. S. 16. 1. 99.

76. R. E251 E. Vorrichtung für Rinasvinn und Ringzwirnmaschinen zum Antrieb des Läufers. Charles de Rossetti, 40 Boulevard de Cambrai, Roubairx, Nord- Frankr. ; Vertr.:

Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 12. 10. 935.

76. S. EI 460. Spulmaschine für gemusterte

3 C. U. Springer, Jany, Württ.

26. 5. 98.

78. B. TE I72. Verfahren zur Herstellung

eines Kohlenstoff krägers zum Gebrauch in der

Fabrikation von Sprengstoffen. George

Beneke, Hazelhurst, Southport, Lanenshire,

Eagl,; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Patako,

Berlin NW., Laisenstr. 25. 26. 1. 99.

78. M. 5 353. Dutch parallele Zwischen

wände in Längsfächer getheilter Sammelkasten

för Zündbolzauslegemaschinen. Maschinen⸗ fabrik „Prometheus“ G. m. b. H., Berlin,

Uferstr,. 5. 185. 5. 98.

** T. 6218. Elcektrischer Minenzünder.

Hans Tirmann, Pielach b. Melk, N. Oesterr.; Vertrt⸗. Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M.

ö Ziegelpresse. Theodor Griesemann, Magdeburg ⸗N., Schöppensteg 24.

J

14. 1. 99. h. D

80. G. 13028.

80. K. E55 787. Steinsägemaschine. Frank Knobel, Bedford, Staat Indiana. V. St. A.; Vertr.. Max Schöning, Berlin SW. , Linden⸗ straße 11. VN. 19. 97.

SO. U. E482. Scharfbrand⸗Kanalofen. Ivan

Th, Ulbrich, Morchenstern, Böhmen; Vertr.:

Richard Läders, Görlitz. 27. 10. 98.

31. D. O03 7. Deckelbefestigung für Behälter

aller Art mittels eines U⸗förmigen Tragbügels. Edmund Dowling, King Road, Primrose Hill, Edwin Skelten Pinchin, Compayne Gardens, South Hampstead, Charles Edmund Dowling, 29 Marlboro Road, Chiswick u. Albert Clarence Hill, Hillfied Road, West Hampstead, Middlesex, England; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin C., An der Stadtbahn 24. 26. 5. 988.

85. D. S999. Vorrichtung zum Trennen der festen und flässizen Abgangsstoffe in Abortgruben. Wilhelm Dermer, Offenbach a. M., Mathildenstr. 25. 3 93.

85. E. 6223. Durch Belastung und Eutlastung des Sitzhrettes in Thätigkeit gesetzte Spülvor⸗ richtung für Aborte. C. 2. Eckhardt, Magde⸗ burg, Wilhelmstr. 17, u. B. Haupt, Hohendode leben b. Magdeburg. 30. 12. 93.

86. L. 12 725. Schaftregeler für Webstüble. Sch. Rob. Leichsenring. Naundorf b. Großen⸗

. hain. 30. 11. 98.

s56. M. ES 2IO. Garnglãättvorrichtung für Web⸗

stühle. Franz Müller Kramer, Greiz,

öz. ã. . 6. 4.795.

887. D. 9119. Zange jum Befestigen von Band

isenstreifen an L. Trägern. Georg Dornauf,

. Frankfurt a M, Kaiserstr. 42. 7. 7. 98.

87. K. A6 745. Vorrichtung zum Bohren paralleler Löcher. Erwin stramer u. Carl

Bolten, Charlottenburg. Grolmanstr. 64 bzw. .

Krummestr. 58. 25. 6. 98.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Klasse.

8s. J. 4877. Lager für die Garnwalze von

Strähngarnträgern. Vom 12. 1. 99.

14. C. 72230. Ventilsteuerung. Vom 9.1. 99. 81. Uu. 1318. Mechanisches Masikwerk mit

Einrichtung zum selbstthätigen Auswechseln der

Notenscheiben. Vom 2. 12. 98.

52. B. 21 089. Rahmen oder Gatterbewegung für Stickmaichinen. Vom 27. 12. 98. . 58. R. 11 5909. Presse für Trauben u. dal.

Vom 2. 1. 99.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt-⸗ machung der Anmeldung im Reichs. Anzeiger. Die Wirkungen des einstweillgen Schutzes gelten alt nicht eingetreten.

K /

k

s 6 2 e 6 4 ö . . e. 833 / . 6. 4 ö 2 8 —— 2

= . . , r e u w .

2 ä/ä/ 2 ö * 28

* ö / . 3 .