1899 / 89 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

32806 König. Marienh. 297 506 Kgasb. Msch. Vor 143 25G do. Walimũble 89 09b G Königsborn Bar 03, 0b; G; Königszelt Prill. 54 806 Körbis dorf. Zu. S0 50 B KRurtũrstend. Ses 80 502 20 b; Turf. - Tert. - Ges. 115 c0bzG; Lange asalia... 145, 00b1G Lauchbammer. S3, 70 bi G Tauch hammer kv. 167 00b3 G Laurabutte . 131 322, 00 b G do. i. fr. Vert 7I,z5 bj G Letpy. Gummi. 7 1,25 b; G Lecvoldagrube.. 134 30G Leopoldsbkall.. 30 So bid do. To. St. Pr. iI65 00 Levt. Joseft. Par. 133 25 bz dudw Vd we & Ko. 56 C0 bz G Lothr. Gisen alte do. abg. 382,0 bz G zo. dorp. abg. os bd; ] do. Et Hr. 665 40 bB Louise Tiefbau K. 242 50 do. St. Pr. —— Mrů. Masch. br. 74 00bIG NUrk.-Westf. Bw. 17, 00bz3G Magd. Allg. Gas 6 160, 00 bz G do. Baubank 1 11006 do. Bergwerk 3 Col 6s. 806 do. do. St. Pr. 523 140 756 do. Mühlen.. 8 106 756; 6 WMarie, kens. Bw. 119 006 Nartenh. · Cotzn. 3 138,50 bijG Maschin. Breuer 8 o 25s 75 bhG To. Farrell Doo oo biG WVesch. u. Arm Str 5 4

183 75 Masfener Bergb. 4 4 a 53 Oo bre Matbildenkütie 9 89 4 125 30b; G Mech. Deb. Sind. 5 * ö 25 be Pie. Ws. Ser. 135 1 n, Co Riss l0biGG Mech. Wb. Zittau 7 * 2a dSadd, Set . 40b; Mechernich. Bw. O 14 1000 E31, 00 Mend. u Schw pr 2 411. 1000 54 1066 Mercur, Wollw. 83; 4 Joo 54 10b383 Nix u. Geneft Tl. 10 1500 Müller Speises. V 300 Täbmasck. Koch 10 M0 115 06 Nauh ; sãure ft. Pr. 19 1000 129 01. G Neu. Berl. Dmnh 1000 171,50b1G Neues Hansap. T. 1000 i186 10686 Neufsdt. Metallw. So0d0 63 00 b5 G Nenrod. Kunst. . 1188, 00 bi G Neuß, Wag. i. Lig. 1000 lal 5õobjG Niederl. Kohlenw 100 Nienb. Vor. A. 600 130 006 Nelte N. Gas G. 1500 103, 75 bi G Ndd. Eisw. Bolle 1000 130.2866 do. Gummi.. 600 Ess38, 1036 do. Jute Spin. 8 Sz00 308 60biG Nrd. Lagerb. Brl. * 300 115,306 do. Wlll. Brm. 19 1000 68, 7det. B] Vordbaus. Tapet. 1000 Dos 75obiG Nordstern Brgw. 19 77. 006 Nürnb. Velocip. 16 16 os O0 bz G Dberschl Cbamot 1 . do. Eisenb. Bed. 66 do. G. J. Car. H. S8

296 25 b G I Düss. Drbt. Ind 90 87506 do. hei ag) ig 18 Sis, 29biG do. Eisenbütte 5 8 Alum. Ind. M /o l2 Io6 5bob Bk. do. Sammgarn 0. Angl. Knt. Suan. 11 7,50 bz G do. Maschinenb. 121 15 do. i. fr. Verk. Duxer Kohlen ko. 19 Anbalt Koblenw. . 107 0b Dynamise Trust 12 Annabg Steingut 174756 do. ult. Arril Annener 8 160, 10b Sckert Masch Fb. 141 00b3 6 (Ggestorff Salifb. 6] 145036 Gllenb. Kattun 2 237, 005, Sintracht Bgwk. 10 330 00 bi G Elberf. Farbenw. 18 lol oe bi; Gib. Seinen. Ind. 0 236. 100 Elektr. Kummer 10 154 00bjB El. Licht u. Kraft 5 do. Liegnitz. . 18 40b G Elett. Unt. Zirick 382756 Em. u. Stanzw. 123,506 . 121.60 b36 Erpendorf. Ind. i. 19. 006B Erdmansd. Syn. 7I,00bz G Gschweiler Brgw. 5 * do. Eisenwert. 6 Faber Job. Bleist 18 oM I 18, 00bzG Façonschmiede 8 7. Q G Facon Manstaede ld 500 C00 bz) G Fahrig. Eisenach 8 130, ei bB] Faltenst. Gard. 5 148,75 biG Fein⸗Jute Att.. 130. 808 Feldmuble ... 238 00636 Flöther Masch. 1116 Fockend. Paxierf 71506 Frankf. hauf 185 cob G;. . do. Elektr. 45 O0 t. bB ] Fraustãdt. Zucker 8 2 reund Masch. k. 18 , Friedr. Vilb. Vi. 11 305 50 b; G Frister & R neue 9 115,50 b36 Baggengu Vorz. 7 66 30 b; G Geisweid. Eisen 14 88 285 bi G6 GSelsenkirch gw. 9 Po me lol CGG do. i. fr. Verk. 86 506 do. Gußstabl l S5, (0G Gg. Mar. Hüũtt S5, 006 G do. kleine —— do. Stamm · Pr. 22 0b 6 X. Aan 2415066 Serm. Vorz.- Att. —— Gerresbm. Elsb. 6 20 85.003 B Ges.f. elektr. Unt. S M n 45 O0 bifl.5f. Eiesel Prtl - m. 80 117.75 b 8 Gladbach. Sxinn. 0 81506 do. abgest. 47.0081 G do. Wollen Ind. 142 00536 Gladb. & S. Bg. Glauzig. Zucker. 182,575 bj Slückauf Vor. Göêrringer Web. 8 Gõrl. Eisenbbnb. I7 Gõrl. Maschslb. E. 8 Grexx iner Werte 5 Grevenbr. Masch. 121 Gritzner Masch. 18 Gr. icht. S. u. g. 0 do. ahg.. 0 Sr. Licht. Terr. S. S5 Guttsm. Masch. 8 Hagener Gußst. 6 do. neue Halle Maschinfb. 305 Dambg left. B. 8 Denn. Bau Sti 31 do. Immobil. 61 do. Masch. Pr. 20 Harburg Müblen Darb. B. Gum. 24 Sartert Bruch. 6.7 do. St.- Pr. 8

8

8

V —— —— . ——

D

Allg. gleltt. Gi id Allg. Hãuserb. kv. 8d Alsen Portl. Zem. 18

11191

.

——— m a 23 9 2 5obsG 1 Seck Mübl. VA. i. Lig. 4 fr. 3 ö ; .

7 406 Sentker Wr. Vr. 121 4 1. . ; 2

129 606 Siegen Solingen 10 4 1. .

0.70 bij Siemens, Glasb. 14 k 8

220 0066 Siem. u. Halske 19 193. 75 b 126. 75 b G Sitzendorf. Von. 6 120063 3 . 325 00bjB Sinn und Sean 7 126, 5006 10 Svinn Renn uße 4 8. obi und 38, 00 bz G Stadtberg. Sũtte 6 159, 25 b G 145,75 Staff. Chem. Fb. 10 172,506 G 84 00et. B Stett. Bred. Zem 9 TDo7 00biG 239,501 do. Cb. Didier 2 28,75 h G * 9 6 89 9 9 a, 75a, 9a, 6b; do. Elettrii 7 158 1066 142 006 B do. do. neue 156 256 2 103, 75 bi do. Griftow 8 146, 00 bz G * 237 508. 6 , 6. los. o G * ; 8 f

33333

r. . r . . ü ö ö 2 ü m ö m ö

Aplerbeck Steink. Aquarinm .. Archimedes... Arenbg. Bergbau Ascania, chem. F. Aschaffenb. Par. Bär & Stein Men 11 Bk. j. rgb.u Ind 7 Bank f. elekt. Ind. ] Barop Walzwerk O0 Barz, Lagerhaus 8 Basalt. Akt. Gef. Baug. Ber Neust O do. Kais. Wilh. do. f. Mittelw. i. do. Moabit i. Lig. 15 do. Ostend V ;- A. 0 do. Kl Thierg. i Lia Baud. Wei ßensee i. Li Bedorz. Wll Ind. Bendix Hol;ibearb Bag. Mãrk. J. GS Berl. Anh. Masch Brl. Baz. G. Sch. do. Brorfabrit 2. Cementbh.. X. Cbarl. Bau 3. Cichorienfb. Dmpfmubl. do. Elekt. Werke o. Gub. Hutfb. Holj Rmrt. . Pot. Kaisb. Jutesxinn. o. Knstdr. Kfin. do. Lagerbof i. Lia. deo. St. Pr. do. ꝛichterf. Terr. do. udcenw. Wll do. Masch. Bau. neue o. Neuend. Sp. 0 o. Packetfahrt 2

. 7 d

8222

23

. 8

2

21

m 53333 X

22

2 3 2

1

do. do. St. Pr. i0 Stobw. Ver J. 0 Stoewer, Nãbm. I09 Stolberger Zink 3 do. St.- Pr. 8 Strls Spill et⸗ r. 7 Sturm Fal ziegel JI Sudenburger M. O Süũdd Imm. OM 5 Tarnowitz. rgb. O0 U1.50bz3G Terr. Berl. Hal. 128. 90 bz do. G. Nordoft 16, 0 bz G do. Südweft. Thale Gis. Et. P. 8 . do. Vorj.⸗⸗Akt.. 8 83, 75 G Thůringer Salin. 1. 104,090 b G Thür. Nad Lu. St 10 lol, 2s bi Tillmann Wellbl. 18 148 756 Titel, Kunsttöpf. 0 228,50 b G Trachenbg. Zucker 0 1250b;3G6 Tuchf. Aachen ty. 5 l54 50 bi; Ung. Asphalt. 15 lõ5o, lob; Union, Bauges 10 lõs oo bi cd. do. Ebem. Fabr. 10 195 50 bz G do. Elettr. Ses. 12 161.508 N. d. Lind. Bauv 0 680 00bz3G do. Borz. A. A. 0 97 50G do. do. B. 0 25,5 0 biG Varziner Papierf. 121 181, 00b1G V. BrL- Tr. Gum 8 1983, 90096 V. Brl.Mörtelw. 7 4 158 606 Ver. Hnfsckl Fbr. 8 4 263 O5 bi G Ber. Tammerich 0 126 09b31G Vr. Töoln⸗Rettw. 165 4 Ver. Met. Haller 121 4 Verein. Pin selsb. 109 1 148, 00 do. SmyrnaT exp 7 - 465, 006 Viktoria Fabrrad 6 i520 b. G Bikt. Sveich.-G. 0 71,75 br Vogel. Telegraph I 6102, 106 Vogtland Masch. 5 30 50bi G Vogt u. Wolf 10 104506 Voigt u. Winde 6 113,90 bz Voi u. Schlůt. O lo 0obzG Vorw. Biel. Sp. 4 17725 66G Vull. Duisb. . 00, 0G Warftein. Grub. 7 227 50bG Wassrw. Selsenk. 14 188 756 Wenderoth... 7 198, 50 bz Westeregeln Mt 13 123 1061 G do. Vor .- Alt. 4 159, 90 b Westf Drht⸗ Ind. 19 166 6066 do. Stahlwerke 15 185, 0066 do. do. neue 136 80h Weyersberg. .. 12 ka 2, 186 75 Wickrath Leder 18 1000 88,25 b Wiede Maschinen 9 300 386 006 Wilbelmj Weinb o 100 126 00b66 do. Vor; Att. 9 1000 Wilbelmsbũtte 11 1000 134 4066 do. nene Soo R So, bo bi d Viss. Bergw. Vi. 13 1000 345066 Witt. Eu nft bl. 15 6o0 180, 255 G Wrede, Mälj. C. 2 Wurmrevier.. 7 360, 90bz G Zeitzer Maschin. W 360 00 bi,, Jellstof verein. JZellst. Fb. Wldbh. é S Argo, Darpssch. Breslau Rheder. Gbines. ũstenj. Samb. · Am. Pack. do. ult. April

My

ö.

. ö 2 2 ö

* K Insertions preis fur den Raum riner Aruchzeil: 303. Alle Rost-Anstalten urhmen Gestellung an; ee, l Jéeserate Krumm au: die gönigliche Ezpediuon

s . . . . . . ö . . ö 6 . 4 m w 6 m

1,

do. Vulkan B. e : Ber Bezugspreis beträgt nierteljanriich 4 M 50 8. 84 75b , . jg eb far Gertin außer den Rost.-AnstNwlten auch Die Expedition n des Aeutschen Reichs Anzeigers 122 590 b & P S., Wilhelmftraße Nr. 32. 9 5 ] und Königlich Rreußischen Staata-Anzeigerz

; J 143. 399 Sinzelne Hum mern kosten 25 9. Vörden, Berlin Sm., Wilhelmstraße Rr. 32. 1750 * 8 , *.

lag 6 bi . 5 ;

ö 3. M S9. Berlin, Sonnabend, den 15. April, Abends. 1899. . 143 508 G kw . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. t 5. wollen hiernach die Vorsitzenden der Veranlagungs⸗

87 2 ichts⸗ i iz⸗ 6 ? ommissionen mit Wei sehen.

, Rull Reher inen vel Seine Majeltät zer Sönig baben Alrgudhigs sern: Path den s ef: her

86. io G mit der 8g den Geheimen Medizinal-⸗Rath und vortragenden Rath Der Finanz⸗Minister.

ol Oob; dem Rapltänleutnant von Rebeur⸗Paschwitz, attachiert im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ von Miquel.

5 dobi& der Botschaft in Washington, dem Oberlehrer, Profe ssor 33 enheiten Dr. Adolf Schmidtmann zum Geheimen An die sämmtlichen Herren Vorsitzenden der Einkommen— ir soi G Koehler zu Neisse, dem Pastor Storch zu Magdeburg und . , , ,,, . steuer⸗Berufungs⸗Kommissionen.

155 bob; G een eb gl D. ehr ge Ballhorn zu Görlitz den raf ,, zu Lauban zum Ober—⸗ 753 othen er⸗Orden vierter Klasse, = sowie . ö . ö dem Großkaufmann Friedrich Abel zu Magdeburg, d 31 , . ö und tinisterium der öffentlichen Arbeiten.

dem Srgelbaumeister Wilhelm Rüählmann zu Zörbig im den Wasser-⸗Bauinspektor, Baurath Siebert in linden zu ie Regierungs- tl Siebe Rune dne mens zuklich Stolberg chen chzlei aih ziegisrungs- Und Bauräihen zu ernennen. fnd Nr n . k , . . 68 ö 3 zu ö 35 ö 2 5 überwiesen worden 1

ö bahn⸗Stations⸗-Einnehmer a. D. Grosser zu Rawitsch un 3 Dir Realerunas⸗ iner S ö di ost; G ( e , ; Die Negierungs-Jaumeister Hancks in Magdeburg und 142 60bz G . k zu Seine Maje stät der König haben Allergnãdigst geruht: Meiners in Kattowitz X. Schl. sind zu Maschinen⸗Inspe oren, 890 0G 9 9 ö. ö: Pierteg ane; den Milltär⸗ Intendanten des X. Armec K 91 der Regierungs-Baumeister Berner in Meckinghoven ist 1 ,,,, ö nan wennn mn mn morden.

78. 00b ö ; nig⸗ litär⸗ ien des Y. Armee⸗-Korps, Geheime . : 6d lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, Kriegsrath Hafner zu Wirklichen Geheimen Kriegsräthen mit Verliehen sind: 124 756 dem Misitär⸗Musik⸗-Dirigenten a D. Arnold zu Berlin, dem Range der Räthe zweiter Klasse, . dem Regierungs⸗ und Baurath Hermann und dem . bisher beim 3. r,, ,, z. F, und 9 6 ö. . n Schindler zum Militär— g, , . Baurath Weißker in Münster i. W. 283272 6 Schmehling von der Fertifikation zu Straßburg i. E. das Intendanten un ie ständigen Stellen des Regierungs- und Bauraths, bezw. . Kreuz der Juͤhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohen⸗ die Militär-⸗Intendantur⸗-Assessoren Gaul von der In, des Wasser⸗Bauinspektors und Stellvertreters des ersteden r zollern, . tendantur des TVI. Armee⸗Korps, Haeckel, Litzmann, bei der Hauptverwaltung der neu errichteten Kanalverwaltung 0 127 30 B den emeritierten Lehrern Peter Rangen zu Krefeld, Klesfner, Vorstände der Intendantur der 18. bezw. 4 und in Münster 1. W.,

ö Friedrich Reinicke und August Böttch er zu Halle a d. S. 33 Division, Kieser, Dr. Do mino, Lemmel, Vorstände dem Bauinspektor Berner in Meckinghoven unter Ver⸗ 20. 50bz den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von der Intendantur der Großherzoglich Xin gen (25.) bezw. 20. setzung nach Münster i. W. die Stelle des Bauinspektors für Hohenzollern, sowie ? . . und 2. Division, Dr. Ruhland, Prasse, Kritzler und das 1 bei derselben Verwaltung, ferner 15100616 dem Gemeinde⸗Vorsteher Kotitschke zu Schönwald im Orth, Vorstände der Intendantur der 15. bezw. 12, 29. den Maschinen⸗Inspektoren Hancke und Meiners die im 833 00 bm g Kreise Tost Gleiwitz, dem Gerichtsvollzteher a. D. Schöttler und 2. Garde-Infanterie Qvision. sowi. den Königlich Bereiche der Elbstrombauverwaltung, bezw. der Oderstrom⸗ fr,, u Anklam, dem Stadtförster Schultze zu Küstrin, dem württembergischen Militär- Intendantur⸗Assessor Köst lin, bauverwaltung neu gegründeten Lokalbaubeamtenstellen für os 35G Kaner mer Wilhelm Körber zu Magdeburg, dem Hof⸗ letzteren unter Uebernahme in die preußische Militär ⸗Ver⸗ das Maschinenbaufach in Magdeburg bezw. Breslau,

1665 560 6 G verwalter und Gutsvorsteher Krüger zu Müschen im Land waltung, zu Militär⸗Intendantur⸗-Räthen zu ernennen. dem Wasser-Bauinspektor John unter Versetzung von 231, 1063 G kreise Kottbus, dem Sirafanstalts⸗Aufseher Hoffmann zu Nikolaiken nach Lötzen die in letzterem Orte neu errichtete 23 756 Striegau und dem Wirthschaftsvogt Joseph Handrischik zu 2 Lokalbaubeamtenstelle für das Wasserbaufach.

164 00b; & Skorischau im Kreise Namslau das Allgemeine Ehrenzeichen ö ö j 14 006 zu verleihen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 15 0h den 3 in Neuwied zum Ober⸗— wir n,, , n. e g, und

39 86B 26 ; l . Landesgerichte⸗ Rath in Celle, Medizinal⸗Angelegenheiten. * . Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller—⸗ den Landgerichts Rath Poschmann in Schweidnitz zum 2 I.

. gnädigst geruht: Landgerichts-Direktor in Tilsit, Königliche Akademie der Künste.

. *

w

ö , , m, 11 9 . = = 2 2 200

9

6

4 14 1

* =

8

ö

= , D 6 —— —— * —— *

7* 1

n

W 0 M0 = 2 2 2 2 0 6 D

1 1,

e = . . . m . m m .

G D = 0 , n . , , . = , m n. .

,

3 = F *

. 2 r 6 n . 1 ‚—

6

= D 2 2 6 0

1 2

Q t D ö 23

=. . n . . . . . , e m . . . . . n. 2

21

. ö —— *

ĩ 1 ö h *

ö 0 W Q ! *

c —— —— —— —— —— - = . . .

1 1, .

* en . .

Gen .

2

—— = ——

r O 2 ye, ,.

—— —— —·— —— . 2 =.

C n S- 3 * 2

= 4

ö.

00 9 D D, D d 2 2 . n 2 —— 0 3

K

ra-, =, mn, = = n = m. r .

C

JI, ..

= , = = m .

d . d . . .

82 0

a.

112

ö ö ö 2 2

d, . . . . . . . . . m —* .

. 1 , —— ——

ö *

= Q e

1

289 z re-. .. . 12 * ! 2 .

*

89

do. Kots werke 11 do. Portl. Zem. 11 Oldenbg. Eisenb. 8 Dr. ert! Zem.

abr. Kupfer

onv.

82 3 83 124 * . . . . . ö m . . . ö . . ö 2 2 ö m 2 r 6 m

86

do C 8 6 2 d Ma *. 8. . 21 8 Bi . . m . . 8 . 84 do W383 * w WMo⸗ ö— . 2 *

** * ä

1 1.

. , = = =, = . me m, m. = me = = m

K 5. * 2 * 39 7 9 . 1 89 62 . e 822

Sn nn

* 7 —— Doe e = =

822 )

Voꝛj. A. ener a cin. Deterẽb. elt. Sel. 162. 00ο Derrol, . Sri. 143. 251 G Phbön- Bw. Lit. A1 193 60 b G do. B. Bezsch. 5a l 93, 50 80 Pluto Steinthlb. 171 406 8 114726 S5 6 0b g 1625053 G Posen. Syrtt · Si 162 106 Treß ir ‚. 348 0063 Rathencæ. ort. J Eso bi G Rauchw. Walter 3 L50biG Ravenzb. Spinn. 68 506 Redenh. Litt. A. 164 506 Rbein. Nff. Bw.

. 5, 0Met. b J

.

. G den nachbenannten Angehörigen von Elsaß⸗Lothringen die den Staatsanwalt Hellwig in Meseritz zum Amtsrichter Von dem Herrn Minister der geistlichen, Unterrichts- und 273 255586 Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien des in Wolfhagen und ͤ Medizinal⸗-Angelegenheiten sind in Bestätigung der statuten⸗ lo8,b0obz & Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer den Gerichts⸗-Assessor Taaks in Frankfurt a. M. zum gemäß von der Genossenschaft der Ordentlichen Mitglieder der 137 02k 3 Löwen zu ertheilen, und zwar: Amtsrichter in Wallmerod zu ernennen, sowie Akademie der Künste vollzogenen Wahlen zu Mitgliedern des 2 : 2 . ; ö ö ; . . des Ritterkreuzes erster Klasse: dem Gerichtsschreiber, Sekretär Milde in Danzig den Senats der Alademie berufen bezw. weiter berufen worden: 2 . 5 d ; ö Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. a. als Nachfolger des verstorbenen Professors Albert 275, 25 b ö . am Lyceum in Colmar, Professor Dr. Becker für den 33 , . 2 3 für die log 60 b; & * . Zeit vom 1. Mai 1899 bis nde September 1990,

56 60906 des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub: . ; der Musiker, Professor Albert Dietrich,

kae rs dem . Blum ö . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: b. die . Ende September 1899 aus⸗ 1827536 d ö. . 4. dem Rechnungs-Rath Klingelstein im Ministerium für scheidenden Senatsmitgheder.

lis. n io bꝛ es Ritterkreuzes zweiter Klasse: Fame und Gewerbe den Charakter als Geheimer Rechnungtz⸗ der Maler, Professor Ferdinand Graf Harrach, 164 abr dem Zollsekretãär, Ober⸗Steuer⸗Kontroleur Wunsch zu ath, sowie . ; Excellenz, ö ;

h Met. ben Geheimen expedierenden Sekretären und Kalkulatoren der Maler, Professor Ludwig Kna us,

. . Schmidt und Strich in demselben Ministerium den Charakter der Bildhauer, Professor Fritz Schaper,

oe Bob ; als Re chnungs⸗Rath zu verleihen. der Bildhauer, Professor Alexander Calandrelli, Aid 23668 Sal Tar. Ce, 8 , r. der Musiker, Profeffor Georg Vierlin

a 0 e Stert Vn de 2 1 1600 lor do iG. . . 9 für den Litraum vom 1. Oktober 1899 bis Ende Sep⸗ 47 00. G Nelcce Ital Sr; 0 4 1.1 500 ge 57, 90h & ti.. Deu tsches Reich. Fin anz⸗Minister ium. tember 1902.

281560 bz . bb r dab7 Mob ; . . Berlin, den 12. April 1899.

1310016 Der Ober⸗Faktor Zinke in Berlin ist zum Betriebs⸗ In mehreren zu meiner Kenntniß gelangten Fällen haben Der Präsident. os o9 bi g Berñckerunge · Aetien. Heute wurden neriert Inspektor der Reichsdruckerei ernannt worden. Steuerpflichtige die rechtzeitige Einklegung der Be⸗ W.: s ns Maart . Sr: Düffeit. Augen, Transr. zom G, rufung gegen die auf unzutreffenden thatsäch lichen oder recht⸗ Rasch dorff. . Slkerteĩd. Vaterl. Feuer A056 , Wilkelma Magdebg. e, , ö. , . ert unn zur , 8 Allg. IoazG. Ser οs oder Ergänzungssteuer unterlassen, weil das Rechtsmittelver⸗ 69 3 Vorgestern: Türk. Anl. D. ult. a . . j . ker ian. eln n , 64 n, Setanntmachung.

8 00 6 235563. Sestern: Ung. Golerente mittel 100 30bi. der Geheime Kanzlei⸗Diätar Lehnhoff zum Geheimen 6 e, r, . ö n,, e mne men j delssohn-Bartholdy-Staats⸗Sti i 26900 ä, Wg. Geld -m reit ˖ Anh los, 10br Sin; Gold= Kanzlei⸗Sekretär in der Kaiserlichen Marine ernannt worden. guͤnstigs Eatscheidung für das Vorjahr ahne weiteres auch hie ele en dr,, ür ; i ; ; , 1 Fier, gäb d. Barmer Banko. 1533 225br 6. hr Berichtigung der neuen Veranlagung nach si . ö Mu siker 5 ; ( ͤ 1323,90 Farmer Helebk. 132.256. Roftocker Bl. 91. 30bzB. ziehen müsse. Am 1. ober cr. kommen zwei Stipendien der Felix n,, . 1 6 , 3 . n h 66 , nne nn, , . 3 demnächst e n,, i 3 beßthg a treb⸗ . II obiG., Rais Zuckerf. G. Spinn, Renn ekanntmachung. regelmäßig als verspätet zurückgewiesen und die neu ver⸗ same usiker zur Verleihung. Jedes derselben beträgt . u. Go. S5, lobiG. Die telegraphische Verbindung mit Swakopmund in ie, . . Hie, ü. . , ,,, ,. an 2 ist fr 4 26 * andere * . Artien⸗ Börse. 8 ö j obwohl die guch der neuen Veranlagung zu Grunde liegenden gusüuhende onkünstler bestimmt. Zur gleichen Zeit er⸗ 88 Oo bi Berlin, ,. Die . * i, 2 einm, 6 6. 463 . , . ich on z e n, . Vorjahr ergangene kli Iren . en ge eam , ch , n , siJ 65th in mäßig fester Haltung und mit zumeist wenig ; eidung als hinfällig erwiesen hatten. . es General⸗Musikdirektors Dr. Felix Mendelssohn⸗Bartholdy, 95. 15 big veränderten Kursen auf spekulatidem Gebiet. Die 2 Wer ihn en en, ramme aus Deutschland nach , . 8 durch eigenes Versehen herbeigeführte dem Herrn Geheimen Gommerzien⸗ ath Ernst von Mendels⸗ 107 239 fremden Tenden meldungen boten besondere Anregung DeutschSidweslafrika beträgt fowohl für den Sstweg üher Benachtheiligungen der Steuerpflichtigen werden als unbillig sohn⸗Bartholdy und den Herren Banquiers kohert und Franz von 36 90 B nicht dar. . . , g Ember. Vigo, Such, Aden. als auch für den Westweg über empfunden und sind unerwünscht. endelssohn zum Andenken an die 50. Wiederkehr des Todes⸗ 6, . Dier ee, , das Ge schaft 2. ßere Emden. . oder Teneriffa 8 6 30 * Um ähnlichen Vorkommnissen thunlichst vorzubeugen, tages des Dr. ir Mendelssohn⸗Bartholdy geschenkten Kapitals ö 2 t=, i 1 Oe e dm am kungen Die Walerbefõrderung der nach dem Innern von Deutsch= sind bei Zustellung der Benachrichtigung über die von 39 000 é und die Bewilligung von , . aus , ,, m e a bee, fee ,, e . 533 00 bi Je ländische Anlagevapiere lagen ; ö j ; ; Au t. . ( eschie . E,, e, n , keen. . g Reine thunlich durch den Eisenbahntelegraphen, sonst Hie enigen ö bezüglich deren vorjähriger Ver⸗ Schüler der in Deutschland vom Staat ö 2356 75 bi G Frerere Fork jum-ist behauptet; Spanier und Berlin den 14 April 1899 anlagung ein w noch schwebt, durch Ausbildung s⸗Institu te 6 Unterschied des Alters, des 1257566 G Tärken sest. ; K, *. Sia als ekretar bes Reichs · Postamte geeigneten Zusaß darauf aufmerksam zu machen, daß die noch Geschlechts, der Religion und der Nationalität.

rn. .. le, al ndische von Podbielsti z 5 , , über . Re . n. . . an n nge ist nur derjenige, welcher 5 ein z,. 2 6 ö ahr auf die neue Veranlagung keine Wirkung habe, und dem halbes Jahr Studien an einem der genannten Institute ge⸗ . , Attien fester. besonders leuerpflichtigen daher, falls er sich durch die letzter wiederum macht hat. e , können , Staatsangehörige, ag r . gien, ichen un; Dftrreußische Südbahn. . ür beschwert erachte, überlassen bleiben müsse, von neuem die . daß sie diese Bedingungen erfüllen, ein Stipendium 94 0h Bank Aftien ziemiich fest und ruhig, auch in den erufung dagegen einzulegen. o

193,80 4 Ultimowerthen.

—— —— —— —— *

5 8

d d = . 2

2

Cm , r m O o ö ö = 2

2

O

8 2 2 —— W ——

ö

882

ö il

JI.

2 , 3 8 Q 1 1 7 83 O do M

*

1. * * * . . 7 6

cu

—— = * . 1 1 1

2

11111, ..

. . . . m

FS 8 *

Cr

8

* y 2

2 83

2

31 8 6.

1 C *

2 * 8

2 8 42 6

,

= r . . m d . . ö m

Sartm. Masckfer 10 8 Gußst. d

* 1 .

*

* 8

15 id o & en = 0,

C C C , O de e. O 0 g =

* ro ö

= *

V ö

ö

d 4

O C0

Semrmocr rtl 3 1 Dengstenb. Masch 6 Jerkrasd Wagg. 1

Oo = 2 00 **

. . d . r . . r

14 303386 Rarddtich. Jopd 851708 do. ult. April

. ü d 0 de, , ;

. ** 1 . 2 S- —— 5 —— * 2

Metallw. 14 neue I10Qa2 10, 10b do. Stablwri. 15 26 256 Rh. Weftf. Ind. 14 152.258 Rb. Witf. Kaltw. J 26 758 Rie bed Montnw. 13 206 3006 Rolandebütte.. 8 123 0ObisG Rombach. Hätten 13 3226 Reoftt. Brat. W. 13 18 001G6 do. Zucker fabr. 121 00G Retheürde Gren 1 75,756 8 1 194 75eb B do. K r, n do. Nãbfẽ den kx. 175 0b, do. Thbr. Ec. 282 0056 do. do. Et. Pr.

12.

——

w

—— —— * . . 2

2 rer er er, ,. ga n na w

22

. 2

*

1* Hi lderrand MblL. 15 4 2

m * 2 . 2 Hirschberg. Leder 10

mr, r, . 1 1 1 ß —— ——

W

—— —— Q —— *

n m 6 06 3009 42 3060 1900 1090 R856 S 100 21726 1090 34s 50h 50s let a O50 1000 1 102 1100 220 10 1

ĩ J 11 6 . 2

** 5

15 1 1

ro! * r

* , r

2.

3 3

861

2

n en ö—— 6.

8 * 2 25 f 1 . 4 * . 2 ! 89. H * ? r —— . .

9

. 3 2. ** x . ——— r er, , d re 1. ;. S—

* * 5 1 J! 1

*. 5 = ö D 66

c O0 M ˖

e, De, Te. rc. 95,00 di G

S 166 00 6G läs ook G Sangerb. 442 b Schaffer Wall. 1 8 50obd Schal er Gruben 13 1975082 SceringGhm. 5. 71 863508 do. Vert Aft. 4 2 0b Schimischere Cm 5 240 h Schles. Sg. Zink 1d 157. 75 * do. do. St. Y. 15 18 2riG do. Gelulose . 6 127006 do. Glesl. a. Gaæsg 8 XM ooh G do. RKoblenwerte 9 65 758 do. Lein. Ktranmfta 8] 3 Oh rich To. Pertl. Zratf. 141 B83 50616 Schloß Schrli⸗ 272 0006 25 00 ri G zahaus. Allee 1 60 bid Scrttgien. Sad ? 7756 Scheder:. Glettz. 14 1100066 do. nere 2 uli⸗Knaurt 11 8 Bo erohG nit Æ Ce. 14

gan Sxinner. 2111 21 . aline Saljun

3c.

*.

1 11

D —— r 2 2 4

2

8

1 i

. Hä. 4

Re e . 2

.

1 ** U

w

*. * 2 6 1 *

*

. 9 * a

6060

157

. 1 1 56 52 5g gd M . J 1

* 1 ö 1 W— Q 2

—— —— * 1 . . ö = Q

3350 . 19500 2 ö 16565 id r e Fan menge , .

1900 . 1000 ez i0bB6G6 Gerling n. Them. 1056 ar rob Aenser, Sprnn 525 7 50 * Föblwnr. Sracke 1b 153650 Rän. Bergwerl 16 a, n n, e, ien, nn, d, n, , , , aan, , den, , in

ö

os t C

ir iilfiiiiikũülĩ zi

.*

. 3 * 1

= 2 ö 8 = do

5

2

2 6 6

88 de .

C . * 1

* w m de —= em e. —— **

6 C —1 1 =.

18

J

/. K

de. erf erwerle * VDonner6m. P. *. 1.

19

3 3 Dort Un I 6 D 1 rt. 50

2 2 6

er eine Unterstützung empfangen, wenn das Kuratorium

1

ö 2 8

—— —— 2 —— —— ———

—— w 3