1899 / 90 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Revisoren sind die Herren Bei Nr. 344 res Gesellscaftsregisters. ole die 2. die Veredelung aller Artikel der Textilinduftrie Niedermorschweiler gelegenen Immobilien. Gtablisse⸗ r Bankdirektor Julius Broustin und Rechtz anwalt Aktiengesellschaft Lüdenscheider Volksbank mit und der Handel mit solchen; mente und Terrains obne Ausnahme mit allen 1633 ier. 3 n . n 3 13 ,,. ane sn stebt, ift 31 . aller Hilfsindufstrien und verwandten . . ee 2 und / . = 5 ö . oblenz, den 19. pril 1883 e Folgendes eingeiragen worden zmweige; 3 ; ten. welche zam Hetzieb der derlchiedenen 2 en 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. An Stelle des autgeschledenen Fabrikanten Richard der Betrseb, sowke die Grrichtung und Sr. Fabrikatlonen dienen, inbriffen find. z D utsch R chs⸗A 3 9 d K gl chů P ßisch St ts⸗ A 3 9g 261 ; as3n 2 bier * 263 n fn 2 2 . Halle 2 . 9. . . n,, ö. —— . 65 83 . und r, . Ul l en l n l lr Un oni . rell lll n l l 1 Krossen, er. ier zum Mitglie taths g . welche zu vor neten Zwecken nach Ermessen gebeimnisse, w e in obigen Gtablisementen benu . h Die unter Nr. 214 unseres Firmenregisters ein,. Jm der Generalpersammlung am 5. Apꝛil 1899 des Auffichtsratze erforderlich oder dien lich erscheinen. werden und sich auf den a e Tn, be leben; ö m 90. Berlin, Montag, den 17. April 1899. getragene Firma „C. Fleischer in Bobersberg“ ist Folgendes beschlessen: ; ; Die Aknengesellichaft beginnt ibre Thätigkeit am Die Kundjschaft der eingelegten Gtablissemente, a e e, ,, . 33 n , ö nn Bücsen gäesnsern, lber Paterte, Scbeancbarmuste Taff, wle die Tar. und

Krossen a. O., den 12. April 1899. von Sechs handerttausend Mark auf eine Million schränkt. Bis sum J. Juli 1801 ist jede Ueber von Fanfundert echt giausend Mark, Æ 360 9000. ö. ; j ö 24 Rönigliches Ame gericht. Mark; tragung von Aktien an die Einwilligung der Sesell wofür der, Můlbauser Baumwoll gelellschaft als Babrylan· Selanntmachungen der deutschen Gifendabnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

2 zweitens: Von den vierbundert Stück neuen Aktien schalt ger unden Hegenwertb́ Doö als voll eingezahlt geltende Aktien, —⸗ 2 *. 2 Leipris. 4533) zu je eintaufend Mark follen zweihundert sofort aus. Das Grundkarital der Gesellsckast ist jestgesßt jede ben zoo 4, der neu gegründeten Gesellschaft en ve 2 an e 2 e 1 ey wr as en e en Nr 900 16 en gs * 2 ö. den Bezirk d . * 266 der ug, Aktien zum 3 auf jwei Millionen . . in de. Aktien ga b ö an. enn, . ; ätlt * * P unterzeichneten Amtegerichts ist heute eingetragen von bun ertsiebenein ba zum Beiuge angeboten von je 2000 4, wel auf Namen laaten und u Mitglie r ern des Aufsichtsrathe sind gewählt: ; 4 . . ö . / . ? worden, daß der Gefeslfchaftsvertrag der Aktien werden, Die Gin abiun gen baben mit siebencinbalb sämmtlich von den Gründern gedeckt bejw. über 3 tr Carl e e Rentner . Das Central. Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle oft Anstalten, für Das Central · Jandels · Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tglich. Der gesellschaft in Firma Gemeinnützige Baugesell, Prorent Aufgeld und fünfzig Prozent des Nennweribs nommen worden sind. 2 tr Adolf Schlumberger, Manufaktur if, Berlin auch d die Köni liche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- inen, . betrãgt 1 580 3 für daz Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. schaft in Leipzig durch Beschluß der General. gleich faänftunderkfüntundsiebzig Mark pre Aktie bei Der Reingewinn der Gesellschaft wird folgender 3j Herr Louis Knecht, Rrntner. Anzeigers, SW. . 32, bezogen werden. In fertionsvpreis für den Raum einer Druckzeile 20 5. bersammlung der Aktionäre vom 23 Mar; 1859 der Zeichnung, sväsestens am ersten Mai die ses weise berwendet 3 Derr Peter Paul Philipyx Sch lun berger, . abgeändert worden ist. Jahres, mit welteren fũn zig Prozent des Nennwert 590 werden dem Reserrefonds überwiesen; sodann Manufakturist . Außerdem baben Abänderungen erfahren die Russ. Bekanntmachung. 4554 Sulzbach, Kr. Sʒaarbrũ cken. 456611 Leipzig. den 11. April 1839. gleich fünfhundert Mark vro Attie spätestens am erhalten die Aktienäre eine J. Dividende bis zu 40/o 5) Serr Ludwig Julius Jacob Schwargz. Rentner, Handels⸗Re ister 3, 8, 10, 18, 34, 36, 43, 44, 46. In unser Gesellschaftsregister ist beute bei der Unter Nr. 23 unseres Prokurenregisters ist heute R*öͤnigliches Amtsgericht. Abth. ILB. ersten Seylember zu erfolgen; des Grundkavitolz; von dem Ueberschuß werden ad Tin Gebweiler, ad 1, 3, 4 und S in Mülbausen . 9 * Oidenburg, den 11. April 18938. Ruffer · Dampfbrauerei · Gesellschaft mit be · die dem Rentner Wilhelm Zimmermann in Neun⸗ Schmidt. drittens: Auf die neuen Aktien entfällt für acht 50 o Ten Mitgliedern des Vorstands nach Maßgabe wobnend. ; neumunstex. 125643 Gronberrool ge Amtsgericht. Abth. V. schränkter Haftung eingetragen worden, daß die kirchen und dem Kaufmann Carl Germann in St.

zebnbundertneunundneunzig di⸗ Hälfte der auf die der mit denselben abgeschlossenen Anstellun gs vertrãge Zum Vorstand wurde ernannt: Wm, smnst gefährte Prot mall e tu kenborg. Gesellschaft durch . der Generalpersammlung Johann seitens der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Leipzig. 4532) allen Aktien zur Vertheilung gelangenden Dividende. zugewiesen; der verbleibende Reingewinn ftebt zur Derr Eduard Peter Albert Schlumberger, 3 . ee , e,, , . Fom 25. Mär; 1839 aufgelöst ist und daß jum Apypolt in Sulzbach ertheilte Kollektivprokura ein Mg 9 st ö. am beuti zen Tage eingetragen unter Nr. 48 als Pro· Oldenvarsg, Grossh. 4547] Liquidator der Kaufmann Louis Loll in Memel und getragen worden.

An Fol. 2079 des Handel regiere für den Beirt Im übrigen sind alte und neue Aktten gleichberechtigt; Verfügung der Generalversanmlung. Manufakturist, in Bornach wohnend. 2 . ; des unterzeichneten Anriss erichts ift beute das Aus. , Pie näheren Bestimmungen betreffs die Vorstand der Gesellschaft im Sinne des Gesetzes Zu Revisoren waren ernannt: t 1 ö . = =. In das Handelsregister ist heute lur Firma jum stellwrtretenden Liguidater der Raufmann Sulzbach, den 11. April 1899.

scheiden des Herrn Geh. Kommerzien⸗ Raths Robert Ausübung des Bezugsrechts triff der Auffichtsrath; ist die Direktion, welche bestebt aus einer oder 1) Herr Ernst Zuber, Manufaktuxist. u * . s ; Oldenburg Portugiesische Damyfschiffs · Epbraim Braeude in Ruß bestellt ist. Königliches Amtsgericht. J. Deiar Clemens Heuichkel aus dem Vorstande der fünftens: Dis von den Aktionären nicht bejogenen mehreren Personen, die der Aufsichtsrath ernennt und Napoleonsinsel, le nh Rhederei in Oldenburg, Aktiengesellschaft, ein ˖ Ruß, den 12 April 18933.

56 * 3 . ; . 23 ; 8 6 1) der Handlungsreisende Augusft Peter Peschka, 3 ; liale der Sächsischen Bank zu Dresden S dertfũn zeb rojent ; 2 1 Manufakturist, zu l= 1 ; getragen worden: Königliches Amtsgericht. Thorn. 4562 Firma Filiale sch 3 Säcke ellen zu einbunderrfün zebn Prosent zur ersetzt; bestebt der Vorftand aus mehreren Personen, Herr Carl Goerich nufakturist, 2 der Buchhalter Huge Piegsa 1 Die Generalversammlung vom 25. Mär d. J. Zusolge Verfügung vm 11. April 1889 ist w.

in Leipzig eingetragen worden, eichnung aufgelegt werden. fo t jede einzelne derselben zur Zeichnung im Namen hausen. . 5 jerti 8 . ] . ö. r ung Leipzig. de is. ir .. ö 13 April 1899 der Gefessschat befugt. . der Äufsichtstatß 3) Derr Julins Schewter, Manufaktur st, ju . 1 Rennesnster, welchen Katetttupretata arg n, , . . 66 2 6 in ,. , . . de n, e,, ,, ie , , ,, . wu e en, ren i Arn sisss eu wi nstet Cen l rr 8. . . n der en e elne, , , n, , . n een rn i, d 91mm, ,, , , . ae werter bidde, ie, ,: k. ö 72 Nr. Zum Gel- Reg. Bd. 3.1889, je Generalpersammlung wird durch den Vorstan . ; . len 6 2 ern ; . In un crein Gesellfgäfteregtftet ist unter Rr 215 Firma n heihnisch Westuhälisches Kohlen,. bern, durch den Lufftchtsta:z berufen. nülneim, Ruhr-. 41342 Neur ode. 2 lezoq Frist lunächft den Lie berigen Aktionss derge alt Königliches Amtsgericht. „Stärkefabrit der deutschen Brüer linitär, die Firma Gebr. Braun mit dem Site m syndicat Abteilung Mannheim! in Mannheim Die Einberufung, in welcher die Tagesordnung, Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1) Das Handels geschãft der Firma: Sandweber angeboten, daß der Inhaber von je 4000 6 Aktien in das Dies eitige Handels. (Firmen) Register unter Beyenburg und als deren Inkaber; als rr ecigniederla fung der Attiengesell chf „Rhei, die Zeit und der Ort der Generalhersam mung zu Müiheim a. 8. Ruhr, in Sausdorf bei NReurode von Th Zimmer. gegen Verelgung und Abst mpelung derselben eine st. Sonar. Bekanntmachung. 14707 Nr. 1028 eingetragen. 1) Kausmann Richard Hubert Braun in Bur⸗ nisch Westyhãlisches Kohlensyndicat“ in Essen, anzugeben find, erfolgt mittels eingeschriebener Briefe, 3n unser Firmenregister ift unter Nr. 808 die mann mit einer Zweigniederlassung in Berlin neue Aktie über 1900 zum Kurse von 159 Prozent 1) In das Firmenregifter ist unter Nr, 215 Thorn, den 11. Ayril 15899 scheꝛd, 2 . wurde dente eingetragen. die den Alticnären spätestens 2 Backen vor dem Firma G. A. Cramer n Müiheim a; d. Ruhr ir 560 unseres Firmenregifters ift unter Auf- berieben berechtigt it. über die Begebung der Sralte 6 bei den Firma. „Josef Jeiter“ in Königliches Amtsgericht. 2 Kaufmann Heinrich Braun in Wie dorf am Carl Weybenmever in Essen, seitberiger Prokurift Zusammentritt nach ibrem Wobnsitze, gegebenen mit einer Zweigniederlossung in Duisburg und pbebung der Zweigniederlaffung auf die nachstebend etwa nicht bejogenen Aktien beschließen Verstand und Bacharach Folgendes eingetragen worden; . . Rbein, ü ; der Firma, ist zum Mitgliede des Vorftandes be Folles den bestellten Zuftellungsbedollmãchtigten, als deren Irhaber der Kaufmann Gustav Adolf unter Nr. 2 YJaufgefübrte Gefellschaft übergegangen. Auffichtsratb, jedoch darf die Begebung nicht unter Der Weingutsbesitzer riedrich Wilbelm Jeiter T orm; ö 45631 3) Kaufmann Hugo Braun in Bevenburg stell. Albert Janus und Heinrich Hernekamwp, beide äberfandt werden. In besonderen Fällen mun di Cramer zu Mälbeim a. d. Ruhr am 12. April 1899 Die Firma ist im Firmenregister gelõscht 150 erfolgen. von Bacharach ist in das Handelsgeschäft als Gesell. In unfer Gesellschaftsregister ist beute bei der unter

eingetragen worden. in Essen, sind ju Prokuristen bestellt. Einberuf indestens eine Woche vor dem Ver, eingetragen. s ĩ ⸗. 3) Bei der Zeichnung ist eine Anzahlung von schafter eingetreten. Die Handelsgesellschaft fübrt Nr. 108 eingetragenen Akmengesellschaft Huzeum ; ö 26 we-, n, . ö 264 * J He ner Geh ene fte inn , n, 25 do des Nennwerthes der geieichneten Aktien und das Geschäft unter unveränderter Firma welter. Die w Toraniu in Thern eingetragen worden, daß

Hie Geschschaft bat am 1. Apzil 1868 begegnen. Mannheim, n 14 m,, 1838. ammlungẽ tage erfolgen. er Werfügung unter Nr. 72 eingetragen: die Firma ñ c * * Ge lch Firma w. 3 1. en,

Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter berechtigt. ? Gr. Amtsgericht. III. Alle ö der Gesellschaft erfolgen Mülheim, FHRunr. 4541 ge ee. Weberei 2. n,. das Agio don 0 o/o. also 750 . für jede Aktie zu Firma ist nach Nr. 25 des Gesellichaftsregisters über an Stelle des verstorbenen Voꝛstandsmitgliedes

Tenney, den 19. April 1535. Grosselfinger. durch daz gejetzlich oder statuter zemãß dazu berufene Hande lsregifter des Königlichen Amtsgerichts Gesellschast mit beschränkter Haftung, mit dem leisten, während dio restlichen 780 4 für die Aktie tragen. . Ludwig von Slaski der Kaufmann Victor von Logg Königliches Amt?gericht. Gesellfchaftsorhan mittels Einrücken in den Deutschen zu Mülheim a. d. Ruhr. . ö. Sz ju Guadenfrei und mit einer welgnieder⸗ in der Zeit vom 27. bis 30. Dezember d. J. ein⸗ 27) In das Gesellschafts register ist unter Nr. 25 ju Thorn als Vorstandsmitglied gewählt worden ist.

. Mannheim. Sandelsregistereintrag. Cos! Reichs Anzeiger, Der Kau'mann Gustav Adolf Cramer zu Mül⸗ asfeng in Hausdorf, Kreis Reurode. Der Gesell, zuzablen sind. Für die erste Ginzablung weren Svalfe 14 die Handelsgesellschaft unter der Firma Thorn, den 12. April 13899.

Lennep. e H a7 Rr. L174. Zum Gesfellschafteregifter Bd. vil Pie AÄkriengefeslsckaͤft Mülbauier Baumwall. beim a. d. Rubr bat für feine iu Mültzeim Ruhr schafte ertrag ist am 1. Januar 1888 gefchloffen. 60 Zinsen vom Einzablungetage bis zum 31. De. „Josef Jeiter“ mit dem Sitze in Bacharach ein⸗ Königliches Amtsgericht.

In unseren Firmen tegister ist bei der unter Os 5. 235 in Fortfetzung von O. 3. 145, Firma gesellschaft vormals Schlumberger ls & Cie. Bat mir einer Zweigniederlessung in Duisburg beñtehende, Gegenstand des Unternebmens ist der Erwerb und iember d. J vergütet. 2 getragen worden. ,, n,. Ne 32d eingeiragenen Fima Wiehager & Ce. Rhein ische Erevittan⸗ in Mannheim, warde in di Attienzesellscait Rethbes Meer? ju vollem unter der Jr. sos des Firmenregisters mit der Firma etberrieb der bieher unter den Firmen: Mechanische 4) Die neuen Aktien nebmen an der Dividende Die gesellschafter sind;. Tilsit. Sandelsregifter. 14564 Jnbaber: Kaufmann und Fabrikant Louis Wiebager beute eingetzazes— unwiderruflich n Gigentbam eingelegt: G. A. Eramer eingetragene Dar delgniederlassung berei Th. Zimmermann in Gnadenfrei und Hand. für das Geschäftsjabt 190 und weiter tbeil. 1) Franz Aleys Jeiter, Weinbändler in Bacharach, In unser Firmeniegister ist am 6. April 188 n Hẽckezwagen Folgendes vermerkt werden Jobarn Georg Datz in Karlsrube ist aus dem I. Tann Dornach: den Kaufmann Ernft Leonbardt ju Duisburg als weberei in Hausdorf bei Neurode von Th. Zimmer- 5) Der 5 I des Statuts wird dabin geändert, 23 Friedrich Wilhelm Jeiter, Weingutsbesitzer i . 6 . . In

S ; an Setten, mit dem Sitze in

Die von der biesigen Handelskammer ernannten] Lüädenseheid. 4534] J Gegenflgnd des naterebmmenz ist: gebörenden, in den Gemarkungen Dorn ad. and J . J g ö A ch t i ) e Beilage

K / ,

ir Sr. 2. Bereich eng des Firmer inbabers: jetzt: Vorstand ausgeschieden. Ernft Ifenser in Freibura A. Ein Fabritkomplex, Rothes Meer“ genannt, PVroluriften bestellt, was am 12. April 1888 unter unn betrickenen Sandels. und Fabrikationggeschäfte. daß S0o0 O06 durch 1000 000 ersetzt und binter in Bacharach. . ; tter 4 Si deffen Wittwe Helene, geb. Müller, Fabrikbesitzerin; i. B., seitberiger Prokurist der Gefellschaft, und Carl mit einer Bodenfliche von 6 ha 2 3 60 n. Rr. 38 des Prokurenregisters vermertt ist nn, 1 . k d00 ö eingeschaltet wird: „und 400 Aktien Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Firma Raguit und je einer Zweigniederlassung in Szillen in Sp 6. Bemerkangen: Nach dem Tede des Hambrecht in Offenburg sind ju Mitgliedern des b Sin zu landwirtbschaftlichen und Verkaufs . felbe find von den beiden Gesellschaftern, dem Fabrik, à 1000 *.. ; berechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. April 1888 unz Tiifit eingetragen

Leuis Wiekager fetzt dessen Winwe Helene, geb. Vorstandes ernannt. jwecken verfügbares Terrain mit einer Bodenfläcke wunster, West. Bekanntmachung. 13 3 beftzer Theoder Zimmermann zu Ober. Peilau II Didenburg, 1338. April 15. begonnen, Tilfit, den S. April 132. :

Naher, Fadritb sig rin zu Hückes tragen das Handels. Mannheim, 14. Inril 1375. von 32 ha S a 70 qm. In unser Gesehschaftsreginer int bei der uzter Kier Szeichenbach i. Schl. und der evangelischen Großberzogliches Amtsgericht. Abth. T. St. Goar, den 8. April 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. 3 unter 352 n. fort. 63 Amtsgericht. 3. . Die ebemalige Fabrikanlage Inbach mit einer . r hier 1 6 Brüder Unstät in Deutschland mit dem Sitz iu Stukenborg. Königliches Amtsgericht. wem . ass) ennep, den 10. pril 1889. rosselfinger. Bode flãche von 5 ha 11 a 50 am, in Wobnbäuser schast mit beschränfter Hafiung in Firma Basch'iche Bertbelsdorf bei Herrnbut in Sachsen, die oben⸗ . . ĩ . 1 . 4

Königliches Amtsgericht. für Arbeiter umgewandelt; 836 drei fseinre Ge. Buchdrucker ei. Geselschaft m. b. H. Folgendes erwãbnten . Sandelegeschäftẽ mit allen Aktiven Ortelsbursg. Bekanntmachung. 4698) st. Goar. Bekanntmachung. Nos] Die unter Nr. 210 des biesigen Firmenregisters wannheim. Sandelsregistereintrag. 403] bäude, als Wobnbäuser für Werkmeister und Arbeiter vermerkt: 2 ö ; und Passiven nach dem Stande der Inventur vo In unser Firmenregister ist beute unter Nt. 288 In dem hiesigen Prokurenregister ist unter Nr. 11 eingetragene Firma Wr Leonh. Wirtz zu Viersen

Lennep. 4371] Rr. 7183. Jum Ges-Reg. Bd. I O- 8 539 dienend; ferner noch drei größere Wohnbäuser, beim Durch Beschluß vom 18. März 1899 ist 4ußer 31. Sezember 15558 zu dem auf 706 000 * sest⸗ das Grlöschen der Firma „M. Sommerfeld“ zu da eingetragen worden: it ö . . 5 * ; =

In unsermn Prokurenrezifter ift die unter Ne. 135 Firma ‚Pacpãapier - Export Manufactur (mit Eingans der Fabrik gelegen. den biekerlgen Geschaftefübrern der Rentner Eduard . Werth, woven als Einlage dem ersteren . age n e mri 1899 der a 3 Königliches Amtsgericht * 8 1

geüfcöcher der Berrag n. oo Boo , md ffn ar id Umfszericht. Abthl. z. reli nt Toschen ·

der , , . Haftung)“ in Mannheim wurde . aner mit 42 e, g. von . zu Münster zum Geschãfts führer bemellt 3 n. Fabrikanten Louis Wiebager, Helene, Jeb. Müller, henne einge ragen: 3 hg 22 3 80 am sind im betreffenden Kataster, worden. 1 ö letzteren der Betrag von angerechnet i ; ö m Fäckeswagen seitens der Fring Wiehager * Wüilbelm Mäckh in Mannbeim ist als Prokurist wie felzt, Dr Die Zeichnung für die Gesellschaft eciolgt fortan r ; eren t. fn ——— St. Goar, den 8. April 1899. Walls ode, wa,, (4566 Ce. in Sückeswagen ertkeilte Prokura gelöscht beftellt. Sektion 2. Rr. 215. 232, 236. 244, 245, 246, in rechtererbindlicher Weise dadurch, daß entweder Die Seschäftefübrer sind: Peine. Bekanntmachung. ; 4549 Königliches Amtsgericht. In das bießige ndelsregister ist eingetragen: worden. Mannheim, den 14. April 1899. 536. 537, 538, 77, 677 p. 678, 7381, 7235, 791, 792, bie Geschäftzfübrer Basch und Heinrich oder die e. I) der Fabrikbefiz⸗ Theodor Zimmermann, Auf Blatt 167 des hiesigen Handelsregisters ift ——— JH am 11. April 1399 auf Blatt 101. Lennep, den 10. Arril 1893. Gr. Amtsgericht. III. 93. S867, 511. 812. 813. SI3 bis, 814. Sl5, S185 dis, scäfteführer Gollet uad Heinrich der Firma ibrrr 2) der Kaufmann Ludwig Maasberg, beute zu der Firma; Schwetz, Weichsel. die Firma Alfred Schar ubeck Buchhandlung in Fõnigliches Amte gericht. Grosselfingeꝛ. sis bis sig, s19 bis S26, Sz3., Sz3. Sz3 bis, 825. Namen Xemein schaft lich binzufügen. . 9 beide zu Ober ⸗Peilau II, . „Ferd. Otto!“ Bekanntmachung. Walsrode und als Jababer Alfred Scharnbeck, 4 S827. 3398, 833 S34. S34 p, S35, 835, S36 p, S3, Der Geschäftsfübrer Heinrich ist berechtigk sich von denen jeder für sich allein die Vertretung. eingetragen. . ö Zufolge Verfügung vom 11.8. Mis. ist die Firma 2) am. 13. April 1859 auf Blatt S0 ju der Firma LSDbau, Westipr. Betauntmachung, Sss] Meiningen. Bekanntmachung. 4533 5311, Sa3. S4. 315 bis, Szi5, S465 bis, Sö0 bis 3] durch den Bana umnterzehmer Hermann. Nieck. iu befugniß bat und für die Gesellschaft in der Wölfe Der Taufmann Ferdinand Otto in Peine ist als J. Rutz hier und als deren Inhaber der Kauf. W. Gebler: In Uaseren Proturentegister ift hate bei Nr. In das biesige Handelsgrenister ist u Nr. 32 355. 555 S55 p, Sosß p, S56 p. S57, S58: Müͤnfster, welcer Pr. E. Heinrich H. Niecke zeichnen zeichnet? daß er der Firma der letzteren seine Namens. Selellschafter in das Geschäft eingetreten, mann Johann Rutz bier in das Firmenregister unter die Firma ist auf den Apotheker Wilhelm Gebler deẽ Rerifters eingetragen worden, daß die seitens der Firma Gebrüder Bernstein in Meiningen p, Sõs p. Ss p, Sb p. S5 8. S6ß0, sSlã p, 362 p, wird, vertreten zu lassen. ü unterschrift beifũgt. Dffene Handelsgesellschaft seit J. April 1889. Nr. 310 eingetragen. zu Walsrode übergegangen. ; Jurme M. Goldsiandt's Sohn em Protariten am 35 März d. J. Folgendes eingetragen worden: 365. S63 p. S64 bis Brö. 70 p, s70 p, 375 p, Münster, den 13. April 1899. Neurode, den 1. April 1899. Peine, den 12. Avril 1858. Schwetz, den 11. April 1839. Walsrode, den 11. 15. April 16530. o, . Augustm in Loba ertbeilte Prokura er- Markss Bernstein bier it am 25. Februar d. J. 570 p, &], 872 372 p. 873, 873 p, 83 p, 873 bis, Königl. Amisgericht. Abtb. II. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. loschen ist. Ils? Indaber der Firma ausgeschieden und an de 8 ; 73 p., S73 bis, 874, 874 p, S76 bis, e n,, eite, ,, K eu n r nn mm n? ? ; m K 59 4202 Luer turt. 4550 senwetn, Wei chsel- 4557] Wriegen, Bekanntmachung. 14567]

Löbau, den 13. April 18389. . mressen Sern Raufwann Julius Bernstein 5377. S537 bis 860i. 864. 905, glo, gs 7, Mask aun. Bekanntmachung. = . ; = 8 ö ; ; znialickes r cin getreten. z 35 98 992. 992 983, 83 p, 824, 10692, Nr. 3 unseres Prckurenrenist's ift bane das nie derlahnstein. Bekanntmachung. 1205] In unser Gesellschatsregister ist beute jufolge Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist beute die unter Nr. 327

Die dem Kaufmann Julius Bernstein (Sohn des 2 bis 1667 bis josg, 10669 bis, 1070. 1075, Griöschen der Prokura des Kaufmanns Dermann

2 d . K

w ; In unserem Gesellschaftsregifter ist be r. 39, Verfügung von gestern unter Nr. 55 bei der Zufolge Verfügung vom 11.8. Mts. ist die Firma eingetragene Firma: Lübben. Bekanntmachung. 200 Markus Bernftein) biet erteilte Prokura ist er. 10 8p, 1078 p, 1078 p, 1079 bis Merle zu Spremberg für die Gesellschaft in Firma: wofelbst die Firma Mittelrheinische Sekt⸗Kellerei Dampfmolkerei Roßleben Lüttich und Eo. zu Louis Jacob hier und als deren Inhaber der „Königlich privilegirte Apotheke In naserem Handelste ister sind beute folgen soscken. Faufmann Mylius Bernstein hier ist Pre. 1086, 1090, 1091, 1091p, „Gele dorf, Grimm * Ce Glas hüttenwerke, Horbach Æ Glade zu RNiederlahnstein einge, Roßleben Folgendes eingetragen: Kaufmann Louis Jacob hier in das Firmenregister x zu Wriezen a⸗ O. Sugo Obst. Gintragun agen bewirkt worden: kurist, 1094. 1096, 1097p, Gesellschaft mit deschrankter Saftung, fragen stebt, beute vermerkt worden: Der Amtmann Otte Stapf zu Hechendorf und unter Nr. 311 eingetragen. gelöscht worden. ; zu Nr. 16 8e üickaftereristers, betreffend It. Anmeldung vom 25. Februar und Erklrung zu Weißwasser (Nr. 61 unseres Geselljchafte⸗ ie Gesegkschaft ift feit 1. Januar 1899 aufgelöst der Gute desitzer Otto Kählwind zu Roßleben, sind Schwetz, den 11. April 183. Wriezen, den 11. Fri 1800.

zom 22. Mẽrz d. J. . registers) eingetragen worden. und die Firma erloscheng. ans der Gesellschaft ausgeschieden. Als Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Meiningen, den 6. Avril 1893. 8, Muskau, den 11. April 1899. Niederlahnstein. 9. April 1893. sind eingetreten:

25 der Ber Derzogl. Amtegericht. Atth. J. 1123p, 28p, . Körizliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 1) der Amtmann Rudolf Schmeitzer un Hechen⸗/ Spremberg. Bekanntmachung. 4558 8 F Handel * . ö . ;. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 386 Genossenschafts Register.

121 andelsgeschäst unter unve Sib ra. 1131p. dorf, rere Fita forffetzt. 3 Nr. 930, 80 a 25 dm Wiese, Ge⸗ N ü 2654 2) der Gutsbesitzer Carl Oertel zu Laucha. vermerkten Firma „Wilhelm Hübel“ zu Sprem— nꝛerter Firma f 5t 4. Sektien A. Nr. 930, 80 a 25 dm Wiese, GSe⸗ Neumünster. 145414 xiederlahnstein. Bekanntmachung. 206 n 3 8 , ð ch * . I , . 3 * z p Atenburg. Bekanntmachung. abs

2 m des Firmenrenmfter unter Nr. 40) die Firm i d ö. 536 Jes ; , sestst geführte Regifter zur Eintrag ert an ] i t , n, de,, en ,, mn n, , n e mn, e ,,, mi, , , d, , n g ö , derer, n,, derlafnng in 1 e, gm 1535 * * * * ö i. r . C * m, . mtẽ geri ist heute auf Fol. ie neuerrichtete nn, m. n gen, mare , g n , ,, . . 3 w . , n, . w . Sis in Ritze düttel. 4551 me. den 8. April 1898. Ehrenhainer keen ee. ee, gr. einge m u m e . R / er 14 * . iter Nr. 18 eingelrasen- 139 * iederlahnstein, wurde heute i 4 ei . i igli ã = ö n g,. 4 , , 2 . ist am 1. Js. 86 6 , . druckerei mit allen Der 2 e. w n . i n Die Liquidation ift 1 . maren , . 271 n, ,. er, . e,. . ö mar d. J als Mitin daker e ngetreten, Vill gan paralen,, 3 Stargardeky und dessen Ehefrau Maria Gatha- Das Amt des bisherigen Liquidators, Johann in ĩ si L. Ar meldung dom Mär d. ine ollstãndigen 0ff ele a j j inn ö ) 1 1 Adolf Weber Sohn in Cuxhaven. Stettin. 4660] worden. n r if sssg 2 ö 8 , ,n Klin bier, it lgicheg. Duftad Rrihnt Weber r in inhere zog aus ore, ge. Coeietschstzmz ster nt bete ltr nen Gtatut dattert vom 1. Mär 133 Rörls tes Ars gericht. Abtkeilang 1. TEertorl. Aumggericht. Abtb. ] me menstzndigen Stoff. Färberei und Apptetrr Far . . Niederlahnftein, . lpril 1397. de' ue ire denn, desterten Geschtft ausge. Ne 1054 bei der Händels gels schaft, in Siznn Segenftand des Unternehmens ist, das i rn n 4 =/ n,, . . m Bibra. 16 , , mn mne, , * m . nd me , dez Rußungs. oder Königl. Amtsgericht. kreten? dasselbe wird von dem bisherigen Tieilbater „Herm. Paul Doering. NRrachst.“ mit dem Sitze Hetreide der Mitglieder durch gemeinschastlichen Ver Lũbeck. Sande lere gifter. (4539 e,, 4 einer De ran stalt. , . 6 . 562 , . ae , ,, Gustad Abolf Weber, als alleinigem Inhaber, unter zu Stettin , , n. . kauf und bessere e, , , der Preis verhältnisse 10. Arril 18389 ist eingetragen: j ; Sandelsregifter 4537 3 einem ercßen Gebãude sebemalige Hand druckerei) Der . ei. fich aus schloffen * 9 nienbdurgs, Weser. Bekanntmachung. 100 Uebernahme der Aktiva und Passipa und unter un⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft angemessen zu verwerthen, das au gespeicherte Ge⸗ ie Firma „Fr. Schorling“ un serm Proturenregifter if nter Nr. 25 T und rrschiekentn kle mn Ger auden, als Magan är, , ,, f 35 Ppieñ̃ achtung; läd veränderter Firma fortgesetzt. aufgelöst. Das Fräulein Emma. Vollbrecht iu trelde auf Antrag bis zu zwei Dritteln des Tarwerths . orling !. Jr naler m Prafhren ee fer ist unttr Nr. 267 die und verschiedenen kleineren Gebäuden, als Magaꝛin Reumünfter, den 8 Arril 1889. Auf Blatt 351 des hiesigen Handelsregisters i Vas Amte gericht Ritzebüttel Sienrin setzf da Handelsgeschäst unter unveränderter iu beleihen, den Anbau bestimmter Getreidesorten Schorling 8. 3 * ö —— nr. * 1 2 m Gebäude, als Bureau, Küche und Königliches Aniegericht. Abts. 1 e , Schmwãdete & Genter n Benne k ; Firma fort. Vergl. zr ee, des Firmenregisters. n fördern, eine leichmäßige Verkaufswaare herzu⸗ 2 fret. Peu met * 2 Re tre ; , , Xeumũünster 1545 er. ist aus der Gesellschaft aus Rider. Stanntmachmnęuß. lab] Demnächst ist heute unter Nl. äs de img, felle and de 8e, kon Saatgut in die Hand Jꝛever. Memel, den 12 Arm 1859. 7 Ste llun sen nnd Remisen mit Pferden und , mn m, hn, raen Tage elngetrazen: 6 srer 36 g fh meier Hein rich . i. * In unser Gesellschaftsregifter ist heute bei Nr. 107, registers das Fräulein Emma Vollbrecht zu Stettin ju nehmen. Auf Beschluß der Generalversammlung , D . ze ae, geh. Abtb. I. Bee nn , nren für Uufbewahrung von der. enn mn g a nnen n. 3s, Petri ffend ff. 6 n, . n n wselbft die, Tandele geselllchast „Paunier . ilt der Firma „Herm. Pau] Doering Nachf. 6 e . Produkte in den Gegenstand des g d 2 . on der ⸗· 1. in unser Gele lichen eh m, w * i. : ; Ni in⸗ gcbeisregister 145332 NHülhausen Sandeler ft 14386 ö 9 it der Reichsbabn die Mn mn ban celege ellschaft Petersen * Fut len · Geschait unter den bisberigen Firma pt. r, m. 1 6 . K , . ö ö. 6, sind durch 13083 ist ei ? : des Rai lich Land 2 * Mũlhaufe eine *. k 1 85 e ,. . en, . Deu fan nster:;;: . amg Rtienburg 4. ., l r, 1869. Bie Gesellschaft ift durch gegenseitige Ueberein Stettin, den 8. April 1899. den Vorsizenden des Auffichtsraihs ju unterzeichnen . * e. . er m, n, ,, , . 5 e, =, ,, 3 ö e k , , , * 2 Königliches Amtsgericht. kunft aufgelõöst. Königliches Amtsgericht. Abtb. 15. und mit Äutnahme der Ginladungen zu den Genengl er ,,, e e , , , sllbausen Drrnach; Hinrich Metersen n erm, ,,,, 1. e n,, Der Kaufmann Fritz Pannier setzt das Handels. versammlungen in dem „Landwirtbschaftlichen Ge⸗ 25 Amte geriet. Auth. II. fee e er e , , e, we. se d. . , . en , ,, . Oldenburg, Grossh. 4548) geschäft . Jr, . 8 rt! da Stettin. 455659] nossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen. anonyme de ja Wer Ronge) mit dem Die cbemalige Fabcitanlag?: Hofer. Grosjean? 664 n. 2 sferlarfubr; feen l In das Fandelsregister ist beute zur Firma: Demnächst it in unser Firmenregister unter In unser Gesellschaftsregister ist beute unter as Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt Sandeleregifter. 6a Ss n Tornach mae tragen worden mid en? Ga denfflche von? 16 ha 68 a 13 am 6 herne, nn, nnn m, n, „Slbenburger Verstcherungs - Geseüschast in Nr 16e ie Firma. Bannier wenginnerttun“ Ne 1455 die Handeißgesellschaft in Firma, Ge. n Zo. Jun des. nächfien Jahreg. Has erste Ge 12 1 Ayr 8s in e der: ager ö Griur der der Gee bschen finde . benebend aus 3 icke Gebäuden und va iche nen 5 den en ,, ter Nr. 267 die Oldenburg eingetragen: mit dem Sitze ju Rixdorf und als deren Inhaber brüder Aronson“ mit dem Sitze zu Königsberg schäftsjahr läuft bis zum 30. Juni 1899, t anf Blatt 1191 bei der rama „Tamypsschiffs⸗ 375 de n Nüͤültausen re- der Firma . Mül⸗ tien eren Gebäuden 2 woron vier 0 Arbeiter / inn . chm 8, * 3 3 ; mla fer Durch Beschluß der Generalversammlung vom der Kaufmann Fritz annier zu Rirdorf eingetragen i. Pr. und Zweigniederlassungen in Danzig und Die Mitglieder sind very flichtet für die Verbind⸗ G(ienischart Ecropa-- * auer Sammoa sigesesischaft oecd s Slam. dr, emen, mn aer chte een mae. 2. lanbasih- im? Peter seu & 8 uhlen 2x m be, Hern rich 4 März d. J. sind Aenderungen des er en, worden. Stettin eingetragen. lichkeiten der Genossenschaft i sowie unmittel⸗ Des Sarstarr ganelicz Ghriftian Bilbelm Hein ; Here Rs Ci beftebende n , cl, eerlichen und Ver, ne wecken versgbaren Trrra: n 3 2. . n . Schr hn en de berrrages, die mit Ausnahme der Bestimmung, Rixdorf, den 109. April 1895. Gesellschafter sind: bar den Gläubigern ee , is zum Betrage von Borstanr a glied G ilbelm Hei berger Kls 1, =, , , J, ,, . . 1 1839 e , n,, 1 mit Königliches Amtsgericht. 1 . n in Kaufmann Bertha a. item gr e 9 3 Sclumberg , , dem 1. Januar n Kraft treten sollen, vor⸗ ronson, geb. Frenkel, antheil ä haften. Die höchste Zahl der Geschäfts. , Koni cer Amiagericht. Abd. 1 genommen. z Rudolstadt. ä55s] Y der Kaufuiann Adolf Alfred Aronson, antheile, auf welche elne Genosse sich betheiligen 8 eben, Rirtich an reren, 25, 23 p 3 2 bis 65, zo bis, 31 3 *. Danach ist der Geschäftsbetrieb auf Versicherung Deffentliche Bekanntmachung. beide zu Könige berg i Pr. kann, beträgt Fünfzig . M nektar ten, in Mälhausen 253 p. 216 p 30, biz zol, 30s p, z07 p 515 p. gegen Schäden durch Sinbruchadiebstabl erweitert Im hiefigen Handelsregister Be. Lift auf Fol. 83 Die Gesellschaft hat vor dem 1. Marz 1867 be. Die Müglieder des Vorstandes der Genossenschaft woerend, . ö zi3, 37 p is, 319 zr6, 37, 32 1 bi- 375 Verantwortlicher Redakteur: Erd wird der 3 J des Gesellfchafte vertrages dement⸗ ur Firma Emil Fischer u Rudolstadt unter der gennen. . e a. Gustar Gerland. Rittergutspachter in Ebren. . ; x Rubrik „Firma“ laut Beschlusses vom 15, April Ferner ift beute in unser Prokurenregister unter hain, b. Arno Bachmann, Gutsbesitzer in Lohma

1 ö

21 *g * 2* 2 . * 2 ** N Q M 112 . 2 1 Irn AM . 22

*

lip

1 Iitert Schlag berger, Mannfalturist, bis 336, 338 310 tis 362, 3650 bis 368, 37 ö Si th in Berlin. sprechend ergänzt. ; t . Er in 1 aitert Schlan berger, Mann fslturift, ie, 336. sss 3, ki. zr, 6s bis 663. . Dꝛrettor Siemenr e . Der Abfatz 3 des 5 51 wird wie folgt geändert: d. J eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Nr. 1185 der Kaufmaan Alfred Cochius zu Königs. a. ., C. Bruno Kirmfse, Gulgbesitzer in Nirkendorf.

i . . 9 3 2. z76 biz 385, 386p, 387 p, 3538, Verlag der Eppedition (Scholn) in Berlin. le,. . e , . 4 2 Rudolstadt, 5 . 16. 14 . als Prokurist für die genannte Handels ö in . 1 . , . Ill en . u ; an i lherflanden, daß in den obigen Gin Drug brddeutsch ckerei und Verlagk⸗ machungen, soweit nach den geseßzlichn Vorschriften i mts gericht. gesellichaft eingetragen. em den Firma die Mater Chrmsten eig 2 , . . drug en, . ö oder den Beslimmungen des Gesellschafizvertrages oĩffa r tr. Steitin, den 16. April 1809. lwugefüßl werden. Die Jeihnung hat verbindliche

lagen alle der Mülhauser Baumwollgestll acht ein mehrmalige Bekanntmachung erforderlich ist Königliches Amtsgericht. Abth. 15. raft? wenn sie von einem Vorstandenaitgliede und

M ; 7 7 7 77