Korn I einem wecke eingerichteten gemeinsamen Hümnchem., 4580] des . ꝛ . r J ⸗ 0 135] . fungs termin den 10. Juni 1899, Gormittags lung am Freitag, den 8. Mai 18609. Bor. e . lʒ oder von jwei Vorstande —— diesem 3 ch 89 w , . r nosfenj 4 6 , 1e . Ueber das Vermögen des Barbiers und Por⸗ . * Uhr. K . — 1 — . . am ᷣ 5 . n Belanni· ein ene Genoffenschaft mit unbeschrãukter Genoffenschaft, . Geno ssenschaft ann, , , , , tier HSaders leben, April 183. Pitttnoch, den . Juni Vormitta e . ö ö , , 65 gezeichnet don jwei , nn der h durch Beschluß Herzoglichen Amtsgerichts bier Königliches Amtsgericht. Abth. 2. SI Uhr, je in Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Altenburg, am 11. April 1899. zu unterzeichnen und in die Frankfurter Oderzeitung An Stelle der freiwillig ausgeschiedenen Vorstands⸗ chen Landwirthschaftl Genossenschaft?presse eingetragen: vom 14. April 1899. Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ Versffentlicht: dabter. Herjogl. Amtsgericht. Abth. J aufijuneh men. Die Haftsumme beträgt 3090 Die mitglieder Nicolaus Hör Vereins vorfleher. und unehmen. ö ö ; ch vom kurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Richard Pet er en, Sekretär, Gerichteschreihber Markt Oberdorf, den 8. Avril 1899. Reichardt. böchsfte zulässige Zabl der Geschäftsantheile beträgt Leonhard r,. 1 . r . nd Zeichnung für die Ge⸗ ( ver sto y 29 6 / // / des Königlichen Amtsgerichts zu Hadersleben. J ö. , — — zebn. bauer un iepold, e von en =. . . kursf r — — Kgl. Sfrerar. tannutm 4009 ĩ itgli tstandes z in den Vorstand und erfterer zugleich zum Vereins D en Wablperi Kaufmann Jo 5. Mai 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Erste [4i30] gontłurserũffnung. — . . . — een, . 2 1 6 en. rr, . geschiebt in der 2 born all Mitglied des Vorstands gewäblt. Gläubiger dersammlung und Prüfungstermin inden Ueber das Vermögen der — Gertrud 44731 gConłursverfahren. Syar · und rlehnskassen · Verein, eingetr rmann Förster und Tischlermeister Paul Hartlary, München, den 10 April 18989. Firma der den 12. Ayril 1899. am 13. Mai 1899, . 10 Utzr, in Matthias — Jahaberin der nicht eingetragenen Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Ed. See r fsen ch aft nit unbescht. Datz flicht kat särmmtlich in Frankfurt a. Dder. Der Präsident des X. Landgerichts München II: Königliches Amtsgericht. dem Herzoglichen Amtẽgerichte bier statt. irma Louis Matthias. in 293 a. S., Littelf in Rülishdeim. ist darch Beschluß des sich nach Statut vom 4. Aprü 1899 mit dem Sitze Der Vorftand zeichnet für die Genossenschaft in (L. S.) Wilhelm. ) n . — Blankenburg, den 14 April 13393 teinnigerstraße Rr. 3. ist durch Beschluß des Tönig Kaiserlichen 1 . Mülbausen beute, am u Dürrenwaid, K Am tegerichts Nordhalben, eine der Wetse, daß der Firma die Unterschriften der , xranunstein. Bekanntmachung. (4382 Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. lichen Amtsgericht. Abtheilung 7, zu e a. S. am 15 April 1863. Vormittags ii Ur, das Konkurg-⸗ Bene fe e fr ebildet. ; Jeichnen den beigefũgt find Neuburg, Donnu. Bekanntmachung. 4240] ; Durch Seneralnersammlungsbeschluß vom 5. Mri J. V.: Köbler, Gerichtsscht.⸗Aspirant. 16. Ari 1555. Vormittags 11 Ühr, das Konkurs. derfahren eröffnet. Der Pollzei⸗Juspelter a. D Der Verein kejweckt die Hebung der Wirtbschaft Die Einsicht der Lifte der Genossen ift in den Gemäß Statuts vom 8. Januar e. hat sich unter ofen. ö 1853 wurde an Stelle des aus dem Vorstande aut — verfahren eröffnet worden. Verwalter. Taxator Wohlgemuth bier ist zum Konkursverwalter er- und des G. werber der Mitelieder und Durch hrung Dienftftunden des Gerichts Jrrem gestattet. der Firma „Rohr Gamdacher Hopfen Ver- Die Einsicht der Lifte der Genossen ist wãhrend scheidenden Pfarrers Joseph Leiemüller der Bürger [4426] Konkursverfahren. Stto Knoche zu Halle a. S. Bismarckstraße 30, 13nut. Anmeldefrift offener Arreft mit Anzeige- aller zur Erreichung diefes Zweckes geeigneten Maß Frankfurt a. Oder, 11. April 1889. kaufs · Genoffenschaft (Gtaiffeisenscher Organi- der Dienstftunden des Hericht? Jedem gestattet. neister Adam ÜUrscher alg Vorftandemitglied des Ueber das Vermögen der Frau Julie Frey, geb. Offener Arreft mit Anzeigefcist bis zum 7. Mai pflicht bis zum 13. Mai 1899. Erfte SGläubigerver- nabmen, ins besondere: Königl. Amisgericht. Abth. 2 sation), eingetragene Genoffenschaft mit ve Osttzofen, am 18. April 1355, ; Rohrvorfer Darlehenskaffenvereins e. G. m. Schnell, als all: nigen Intaberin der Firma 1338. Frist zur Anmeldpung der Ronkursforderungen sammlung am 4. Mai 18989. Vormittags a vortbeil bafte Beschaff un der wirthschaftlichen ; w — schrãntkter Saftpflicht eine Genossenschaft gebildet, uttandin, Großh. Gerichtsschreiber. u. H. gewãblt. Aurora“ Gasglühlichtgesellschaft Taucher R bis einschließlich den 22 Mai 1899. Erste Gläu⸗- 190 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Bare e! 9 Hohenhausen. 4242] welche ihren Sitz in Rohr bat. — Traunstein, am 12. Avril 18989 . * wohnhaft Kleine Holzstraße , ist heute, am bigerversammlung den 13. Mai 1885, Vor. 28. Mai 1898. Vormittag? 10 Uhr, b glmnftiger Absatz der Wirthschaftserzengnisse Der stonsumverein zu Erder, eingetragene Gegenstand dez Unternehmens ift: den Hopfen der Ottweiler, Ban. Trier. Mog] Kgl. Landgericht Traunstein. JI2. April 1899, Vormittags 11 Uhr 4 Mmuten, ö 11F uhr. allgemeiner Prüfungstermin den Dreiksnigsstraße Nr. 25, Zimmer 7. (X. 1099.) Al Fentliken Bekanntmachungen find in dem Genossenschaft mit beschräukter Daftyfiicht, ist angeschloffenen Mitglieder durch Verkauf an die z e Der K. Praͤfident dienftl. abw. das Ronkursbersabren ersffnet. Verwalter: Kauf 2. Juni 1899, Vormittags A0 Uhr Zimmer Mülhausen, den 13. April 1899. zu Neuwied erscheinenden Land wirtbschaftliben Ge. durch Beschluß der Generalversammlung vom bavrische Central opfen⸗Verkaafs⸗Genossenschaft in Am 11. April 1899 wurde bei Ne 2 des Genossen⸗ Heel, K. Direktor. mann Julius Sachs ju Breslau, Sonnenstraße 2, Rr. 31. — Der Gerichtsschreiber: (L. S.) J. V.: Fiedler. nossenschaftsblatte bekannt zu machen. Sie sind, 5. April 1899 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt Nürnberg angemessen ju. Perwertben und alle dazu schaftsregisters, betreffend den Consum Verein 6 Frift zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis Halle a. S., den 14 April 1889. ue n n de,, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen entbalten, durch den Varstand. nöthigen Einrichtungen und Vorkehrungen zu treffen; Schiffweiler eingetragene Genoffenschaft mit Traunstein. Bekanntmachung. [a383) einschließlich den 26. Mai 1883. Srste Gläubiger. ; Große, Fanzlei · Rath (44789 ; . in der far die Jeicknung der Genoffenschaft bestimm Hohenhausen, den 10. April 1899. 6 . k . 16. . 3 , icht de,, 6. . 29 1 6 e,, 53 den e F, . 9 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 7. ö , 8 ĩ ͤ ö = ürstli ericht. fältigen Behandlung und durch garan abso orstandswa er Schmidt in weiler ur eneralversammlungabes om lärz Prũfun x Juni . — ür ; ; gen des eich 2 . ,, rn, . 6 Lieferung 1 einzelnen 2 dag alte und an Stelle dez Jobann Stemmerich daselbst ein ⸗ I15855 an Stelle des aunscht lden den Vorftande mitglied, Gormittags 10 ihr, vor dem Königlichen Amts ⸗ 4407] Roꝝnturs verfahren. ö Bäckermeisters Michael Bosch in München. . 1 beftebt aus fünf Mitgliedern . — gute Renommee unferer Hallertauer Hopfen zu beben getragen. farrer Alois Gilg der Bäckermeifter Franz Paul ericht bierselbst, Schweidnitzer rr, . Nr. 4, Ueber das Vermögen des Zigarren · Sãndlers r heute, Vormittags 1195 Uhr, den * Zeichnun er den Berein erfolgt indem der Kaltennordheim. laäza3] und ju schützen gegen die vielfach, vorgekommene Königliches Amtsgericht Ottweiler. nkammer i. ben Vorftand des Kolbermoasrer. Jimmer 39 im II, Stock. Offener Arrest mit An. Martin Emil Lammert in Firma M. E. Lam. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechis anwalt Firma die e geren der Zeich nenden bintagefürt In unser Genossenschafteregister ist bei Nr. J —= widerrechtliche Benützung der Bezeichnun 2 — — Darlehenskafsenvereins e. G. m. u. O. gewählt zeigepflicht bis 6. Mai 1899 einschließlich. mert zu Hamburg. großer Burstab 20, 2 Gt, Dr. Rudolf Henrich bier, Send lin ger straß⸗ 891. werden. Die Willenserklärungen nnd Zeichnungen Firma „Frankenheimer Darlehuskaffenverein. tauer Hopfen für allerlei minderwerthige 5 ungen Peine. Sekanntmachung. 4248 und daß der Kaufmann Mathias HMitendorfer in Bresiau, den 12 Avril 1899. wird beute, Nachmittags 14 Uhr, Kenkurs g'öffnet. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrift in dieser Richtung des Vorftands find abzugeben von mindeftens drei eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter anderer Hopfen. Bei der Spar und Vorschußkasse Hohen Kolbermoor jum Vereinsvorfteber bestellt wurde. Jaehni sch⸗ Verwalter: Buchhalter H. Dartung, große Theater- und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen Vorstandsmitglie dern, unfer denen sich der Vereins. DHaftpflicht⸗·— beute rn, e. 1 . . fũr die , er. 82. z. 23 . . n= en, ,. , n, n, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 323 2 ren e, men, 6. 9. . . ess ; ö bert ist der Weber durch den Vorsteher, oder dessen Stellv er und zu Hohenhameln an e 1 gl. ; — — 27. J. Jeinschli 6. t te ̃ : , . ö * 33 . 3 4 auf den 22 einen Beisttzer, indem der Firma die Fausmanns Georg Burgdorf ssn. in Hohenhameln Der K. Praͤsident dienftl. abw. el 8 3 stonkurs verfahren. frist bis zum 10. Mal d. J einschließlich. Erste anderen Verwalters, ne, eines SGlãubigerauẽ. a Ghirtian Birth, Bürgermeister n Düren Rest der Wablieit bis 1. Januar 1300 und weiter auf ÜUnterschrirten der Zeichnenden beigefügt werden. der Buchhalter Josef Kühne in Hohenhameln zum Hetzel, K. Direktor. Rr. 6200. Ueber das Vermögen des Landwirths Gläudigerversammlung d. 28. April d. Is., schusses, dann über die in 58 120. 122 u. 125 der wald, Beremgvozhteber e eben gol, för, iso ale Veiftzer in Alle öffentlichen Befäanntmachmngen der Genessen. Verstzuesmitgliede est stt — —— Abdanm Metsch van Jaisenbaufgz wird beute am Vorm; 406 Uhr. lem r Prüfungstermin d. K- D. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem p. rid Wg D irth daselbft , Denn zewãblt worten. schüjt ergeben = geieichnet von wenigftenzs 3 Vor. Peine, den II. Aprii 1889. waldsnut. Sandelsregister. 2760 14. April 1848, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs. 19. Mai d. Is. Vorm. 10 — — , . Prüfungstermin auf Samstag, den c. Sermann Sti Sekonom in Steinbach, Kaltennordheim, den 11. April 1899. standsmitgliedern, darunter dem Genossenschaftsvor⸗ Königliches Amtsgericht. J. zr. 8735. Zu' D. J. 54 Band II des Sen. verfahren erõffnet i e, . sind bis zum Amts gericht amburg, a. 4 . 1 1 4 Mai 15308. Vormittags 9 Uhr, im q. Wolfgang Job ann Eckbardt, Lehrer daselbst, Großher ꝛogl. , II. 6 n. y. 4 ö. 8 gr nF, r, . Re . r. Err inder n Sochsal, ö. . . ö r,, . . Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. e bestimmt. Dũ ai Dr. Lotze. rechts verbin rungen en in allen an⸗ . untm s G. m. u. S. — wur agen: ⸗ e m , . . — 2 . ö rim? . 8. m, , e m, . 6a. Fällen durch den enoffenschaftẽvorsteher — Bei dem Steffelner Darlehnskassen Verein. g In der General versammlung 2 3 Mär; 1899 am Samstag, den 13. Mai 18989, Nach [44061 r, , ö Der Kgl. Sekretär: L. S.) Gutschneider. treter des Vereine dor te ber. Karthaus. Sekanntmachung. is int en Tandwirtbschaftlichen Genoffenschafiablatte“ eingetragene Gen gfsensschaff mit un descht an ter winde an Stelle des Vorstandsmitgliedes Fridolin . 1 Offener Arrest mit Anmeldefrist Ueber das n des ᷣ 2 . eU) r. ,, Die Girsicht der Lifte der Genossen ist wäbrend In unser Genoffenschattsregift'r ist beute zu ju Neuwied. . Sa n fg zu Steffeln, ist heute in das offen · Vöck Landwirtk in Rotel, der Sandwirth Johann bis 6. Ma ö 1 . meisters und Bauüberne 2 4 * . . * Kon ur 4 2 . der Bien sistunden des Gerichts Jedermann gestattet. Nr. 33. „Carthauser Fettviehwerwerthungs!· Die Haftfumme beträgt für je einen Geschafts · schaftzregsster eingetragen: An Stelle der au eschie⸗ Dnderle in Rotel als seches gewählt. Großherꝛogliches mtsgericht zu Bretten. Friedrich Sachse . 8 . . 2 16. er i e, m. des —— . ar Bamberg, am 8. April 1898. genossenschaft, ein getragene Genossen schaft mit anfbeil Tod 4 und kann ein Genosse sich auf fünffsig denen Mie glieder Johann Hoffmann und Mathias Waldshut, den 5. April 1899. Jaeckle. Bethes dastraße 2, . 6 ͤ 2 — 1 9. . 8 ö. . 9 , * K. Landzericht, Cammer für Handelssachen. beschräntter Haftpflicht“, das Erlöschen der Voll ˖ Geschãäftgantbeile betheiligen. Koenigs sind Johann Koenigs (Thies) und Anton Großb. Bad. Amtsgericht. — — Konkurs eröffnet. erwalter: Rechtsanwalt Dr. ist heute, Aben t, der Konkurs eröffne er⸗ er
ar . ö y ; ; j ; ; j 443 Berner Bintz, Hermannstraße 46. Offener Arrest walter: Gerichts. Assistent Friedrich Ritter zu Neu⸗ ö . — — — 16 nn n ,. 35 . — h. den Nachlaß des am 18. Februar 1839 in . bie zum 27. April d. J. einschließlich. ftadt (Mainweserbahn). 83 Arrest mit Anzeige⸗
ö h chaft jal ; rũm, ö Charlottenburg, seinem Wohnort, verstorbenen Anmeldefrift bis zum 6 Mai d. F. einschließlich. frist bis 1. Mai 1859. Anmeldefrist bis zum
nern, rener, , , Gnofsenllkes'! wen us, s Tri iso , , , gere den, ee mmer, mn, me, n, un warznarg, Sftantmächräg;, se, Karan srl Heinrich e lendißtter ili, e Hit erg, mn, , es mne, e, een n , e Glan erderlanmmlung. und
Auf Felium 1 des diefigen He . 63 uch Amtsgericht. 1 Graffl Martin in Rohr, Genossenschafts z 8 In der, Generalzersammlung, der iy ar Vormittags r ühr, dag Konturgverjabren ersffnet. Borm. Lol Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Prüfangsterfrin den 25. Mai 1899. Vor- e, n, n , , , , er D , , 16 hr. mittags o. pr,
Syarkafsen⸗ Verein zu Schönau a. d. Eigen, — — vorfteher, k Rantgan. Bekanntmachung. een schast é unlt uänbeschtänkter Haftpflicht Kaufmann . n. Dea , . . 6 . , ,, ,, d, , , w: e, ,, ee de, erer , , . , g,, ,, , , r r e herr Haftpflicht“, beute eingetragen worden, daß das Griethausener Spar- und Darlehnskassen⸗ origen, schaft, sowie des rr ,, 5 . be S 15 I. 4 der Biatnten Befall ser. wan, m n, mn, en, nalen, m, zem, , / , , n n, ,, anz er e. ] 3 , n 24. , n . j m ö Bilanz erwähnten Vereins nicht mehr im Frän. 12. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, und schuldner bierdurch bekannt gemacht, 4429 Konkursverfahren. ea le, 2 — ne r. . 65 —— — 871 3 en, 86 ar. Ser en hg, m, me nner fischen 6 be,, der Verbandẽtund allgemeiner Prüfungstermin am 9. Juni 1899, Hol ste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters ukunst nicht mehr in den Bautzener Nachrichten, 5. April 1889 ist an Stelle e. i 6 . aber veröffentlicht werden soll. i = — —— starl Hermann Schramm in Laas wird beute, sfendern im Bernstädter Geschäfts Anzeiger ju ver ⸗ standsmitagliedez Theodor Stodhorft Herr Martin Die Einsicht der Tiste der Genossen ist wäbrend . Reumann und 6 , 9 Würzburg. m , April 1808. 8. a g 2 . . . y de n 6 — 52 e i e, k Sin de ,, ,, . n n 362 &. er . Kammer für Dandelesachen. II Teer den Zimmer 44. fener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber den Nachlaß des am 12. März 1899 ge- kursverfahren eröff net. Konkursverwalter Herr Kauf e,, nn. ,, . . K t 5 e dee, , , , Der Versigzende⸗ pflicht bis 28 April 1899. storbenen Kaufmanns D. Suza in Szibben ist mann Albert Leonbardt in Oschatz. Anmeldefrist , ,,, ** 5 . n den 12. April 1899 C S7 Gros, K. Dbet · andes gerichte Rath. Charlottenburg, den 14. April 1888. beute am 13. April 1399, Vormintags 88 Ubr, vom bis jum 265. Mai 1899. Wabltermin am 13. Mai Dr. Knauf. Königliches Amtsgericht. II J. V.: Graf, K. Landger trettor. autz au, ni ii Am tegeri cht // Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Königlichen Amtsgericht zu Heydekrug das Konkurs S990, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin 5 46575] NRendamm. Bekanntmachun 4246) 6 Würzburg. Bekanntmachung. 4385 — verfabren eröffnet worden. Verwalter; der Rechte. am 8. Juni 1889, Bormittags 10 Utzr. . f i ĩ e ,,, i , 8 1 ö W gute der Kredit Recklinshausen. Bekanntmachung. 45961 In der Generalbersammlung des Mkt. Seins. [4419] Konkursverfahren. anwalt Hoff mann hier. Anmeldungsfrist für die For⸗ Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 24. Ptai 1899. Ja unser Genofsenschaftsregister ist beute unter Auf Fol. 6 des Senossenschafteregifters für den Die Abänderung des S§ 1 des Sta k er ) ' 266 . 1 k . — inn, n ,,. * 2 6 35 21 — 3 — — 24 . r. ker n m . a * e. 2 Geng fen sche f: Genossenschaft mit ,, . Wisomiersth, in Firma Gustan Wisomiersky, verfammlung am 8. Mai 1899, Vormittags Bekannt oem ec , , m , = * 2 — J i i ist i ĩ i an erwi om 3. J. Mis. Wurde der b Beisttzer Hr. Fi u, wird beute, am 15. April 1399, Prüfungstermin am 28. Juni 1899, err. Thiele. Genosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bezugs. und Absatzgenossenschaft Löbau iS., v flicht, ist im , gelõscht. . , ,, D . 9 2 — Bere e n gef g n . . r, . nr 16. — . . . 6. f 1 3 6sn, . Selr Thiele . . Tan, igliches i tegericht. 2 Stell= des au sche benden Dekonomen Jofef Ste llpertreter des Vereinsborftebers an Stelle des Ronkursverwaller: Färbereibefizes Albert Felchner zu gericht Hevdekrug. Zimmer Ni. 12 Sffener Arrest 144321 Konkurseröffnung. Vorstand ausgeschieden, und hineingewãblt: Dr. Saftyflicht , niche, mn Schule. Talthoff in Röllingbausen jst der Dekonom ö. Sekonomen Hrn. Georg Hörlin dort und an Stelle Fischbausen. Anmeldefrift bis zum 29. Mat 1899. mit Anjeigefrist bis zum 12. Mai 1899. Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des Joleyh Schwarjer hier. in Löbau betreffend, ift beute zufolge atuten⸗ 36 n , . amn 5 fare nn ant. Boerfe zu Röllinghausen zum . der bisherigen Beisitzer, der Herren ꝛc. Schubert und 6 Gläubigerversammlung den 8. Mai E899, Funck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Vormittags 8 Ubr, über das Vermögen des Wil⸗ 666 * . 6. Deich ,, ausgebenden Be 1 Betauutmuachung lar m nike beftelt . Dekonom Anton Schmer allda, die Herren Wagner Bormittags Or Uhr. Prüfungstermin den 29. Mai zu Heydekrug. Abtheilung 4. helm Boin, Sattler und Polsterer in Pir⸗ 9 ; 9 1 Eg ⸗ j . ; ; ; -. — ( —⸗ 2 J 8 er.. karntmachungen sind nur im Sächs. Postillon in In das hiesige Genoffenschaftsregister, woselbst Recklinghausen, den 4 April 1899. meister Michael Mnaser und Steinbauer Franz Kern 1899, Vormittags O Uhr. Offener Arrest und — — masens, das Konkursverfahren eröffnet und den Colmar. 4579)
ö deff ; ĩ ö gli wein dort zu Beisizern neugewählt. Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1899. 1726 K. Württ. Amtsgericht Horb. Geschäftsmann Fink daselbst als Konkursverwalter . — 2 1 ; ö 35 — un — 6 82 Würzburg, i Aril 1899. er fl, Ae ge icht, Abth. 2, Fischbausen. l , . ernannt. Wahltermin ist auf Donnerstag, den Kaiserliches Landgericht Colmar. Zeitung und Nachtichten in 5ban zu veröffentlichen. einget. agene enofsenschaft im * rr, gendasburg. Bekanntmachun 58) R. Landgericht. Kammer für Handels sachen. Versffentlicht gemäß 3 153 der Kontursorbnung.ů Ueber das Vermögen des Schneiders Max *. Mai 1899, Nachmittags 3 Uhr, und all—⸗ Za Nr. 35 Band L des Genossenschaftsregisters, Löbau, am 12. April 1898. an, ju Oberhausen⸗ eingetragen steht, is en ; rt. 9 fre nner 9 en Der e m ne, zi n, ,s ane s. r e ,,, , , betreffend die Genoffenschaft unter der Firma: Das Könisl. Amtsgericht. ute Folgender w an in 3 Ni 8 e g e, D , g . fene. (L. S) Gros, K. Ober · Landes gericht · Rath. Milewsky, B. pril 1895, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs. 18. Mai 1899, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal 1 — — k 0 * 3 2 2 5b 46 2 2 65 . S. Folgendes eingetragen Gerichtaschreiber des Königl. wtsgerichts Abth. . verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist im Sitzunggsagle des Kal. Amtsgerichts Pirmasens, Senoñsenschaft 2 . gate icht in,, 66) 6. . . . . er- 2 am, m,, m, — — Amtsnotar Mangold in Eutingen. Wahl⸗ und in,. , . e 6 mit dem Size zu Rodern, wurde heute eingetragen; Li k . 8 ; 6 üfungstermẽĩ 18. 1899, r. frist bis 22. April 1899. Die Anmeldefrist en Durch ö , , t=. , be te,, Derbe , n,, , , . 2 . Konkurse. 1 das . Ernst mn, m,, , n , in 233 1 dem 2. Mai 1899. ; 1a m, ,, . er, . e ü nen gt . ar. Louis Weigert in Mühlbach wird heute, am Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum Pirmasens, den 10. April 1899. , ,, , m, , r , i . (etaemtmach̃ 246 . 83 April 1899 lag Konkure; 5. Aprũ 558, Nachmittags I6 Uhr, das Konkäars⸗ 19. Mal 18599. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis Der Kgl. Sekretär: Nebinger. befizer Camill Ulmer in Rodern in den Vorftand pflicht ingetragen worden. ö Oels. Bekanntmachung. 14246] Nendsburg, den hp pril * Ueber das Vermögen des Provistonsreisenden perfdhren eröff nei, Konkarsperwalter Herr Rechts, zum 10. Mai 1885. und jugleich als Vereins dorfteber gewählt. Die Genoffenschaft ist aufgelöst, Die Liquidation Bei der Spar. und Darlehnskasse, einge. Königliches Amtsgericht. . Fritz Pauli hier ist beute, Vormittags 11 Ubr, anwalt Justiz-Rath Reinholdt bier. Anmeldesrist Den 15. April 1899. 4431 Konkurseröffnung. Sei g n , m e n igen, , rn, ws ze, , , n n, , ,, . 4250 Ras. Kortarzverfatzten eröffnet. KRontursverwaltft big zum Id. Mai 1889. Wahltermin am S. Mai Amtegerichtsschreiber Schwaibold. Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des Der Landgerichte · Seltetãr: Metz. Lübbecke, den 14. April 1838. Haftpflicht iu Kritschen ist beute in das Genossen· Ries n. ftgrenisters * Rechtsanwalt Lübke bier. Anmeldefrist für die 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin oe re,, . Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Leder- . e, , far, , m . 6 side i ses Un mn! . n Gen een Forderungen und, feng. Arrest. mit Anzeigepflicht am 36. Mai soo, Vormittags A0 UWw'. la4l8) Konkursverfahren, zurichters Jakob Schneider in Pirmasens das . senschaftgregi ̃ . en,, , ,, a n , ,,,, . ng . bis zum R. Mai 1335. Erste Släubigerversammlung Sffener Arrest mit Anzeigefrist big zum 5. Mai 1839. Ueber das Vermögen Re Bäckermeisters Konkursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt In unser Genossenschaftzregifter ift beute unter Mannheim. 4377) Paul Schmidt in Kritschen in den Vorstand gewählt. schaft mit gu he chr ter Daft c 9 2 am 9. Mai 1899, Vormittags 101 Uhr, Königl. Sächf. Amtsgericht Frankenberg. Friedrich Liebetrau in Jimenau ist beute, Daetber daselbst als Konkursverwalter ernannt. Ri 6 woll f die lämn liche Srar, mm, d,. Genoffensch a stsrz gistes int e3. Deis, den I l I, . er fend, . . . *** 2 und allgemeiner Prüfungétermin am 12. Juli Bekannt gemacht durch den Gerichte schreiber: FJiachm. z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Wahltermin ist auf Donnerstag, den 4. Mai lehnskaffe Ischortau, eingetragene Genoffen,; Nr. 185 85. Zam Genossenschaftsregifter Bd. J. Königliches Amtsgericht. Carl August Ferdinand 8a * 3 5 . 1899, Vormittags 1oF ützr, vor deni Kntz. , r en, n, ge dnn e ene rh, kd. . ,, schaft mit beschränkter Haftpflicht verreichnet Os 3 26. Firma „Spar. und Bauverein Mann; — ausgeschie den und Herr Ottomar Ba s 9 ter d . ger bt er seibf r, . herwalter ernannt. Der offene Arrest ist erlassen. Prüfungstermin auf Donnerstag, den 18. Mai steht, Folgendes eingetragen worden . heim eingetragene Genofsenschaft mit be. Oels. Bekanntmachung. . als Stelloertreter des Direktors in den Vorstan ͤ Arnsberg, den 14 April 1839. at) n . , . zer hela ner r, e mmm, n. 2 r k , 6 i e ,,, , n , ,,, e, e. ni 1899 . ; Koenig, Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marie geschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Sitzung saale des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens, Karl Ilmer ist Wilbelm Richter in Zschortau als beute eingetragen: ,, ; Spar, und Zarlenns ta ss. eingerrsgere, e, Riesa, am lin r Amtagericht Gerichtsschreibet zes Königl. Amtsgerichts. Riedel hier (Schnitt ˖ u. Wollwaarengeschäft), Fonkursforderungen ist bis zum 5. Mai 1890, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ r . i = = 1 r, , , , , . . . em, m, nm Töpfergasse Nr. W, ist heute, Vormittags 99 Uhr, Termin zur event, Wahl eines anderen Konkurse frist bis 23. April 1899. Die Anmeldefrist enden Delitzsch, 1. Avril 1393. sämmtliche in Mannheim, sind aus dem Vorstande Hundsfeld) eingetragen:. Heldner. agli Konkursverfahren. artes , , n n wende, dmmnenmhrerffen tc ch ere lem bule n, sonhie Au t e e Meir ggö ar, , . 4 i a n n g. —— e . 42511 Ueber das Vermögen des Faufmanns Wini it Rechtsanwali Dr. Busch bier. Aumeldefrist für Prüfung der ange meideten Forderungen ist auf den Pirmasens, den 13. April 1889. k ö Mannheim, den 13. April 1893. derm gens ift die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Schivelbein. ier ist beute ö. J Oberschützky, in nicht eingetragener Firma W. Rondurgforderungen bis 1. Juni 18985. Erfte Gläu. IX. Mai 1899, Vormittags 11 uhr, dor Ver Kgl. Sekretär: Nebinge r. . 6 ,,, Sele. den 3 e , ger r, ,,,, 8 8e, . e, n,, . Fern n Nr. 4, bdigerversammlung: 2. Mai 1889. Vormitt, dem Sroßherzogl. S. Amtsgericht, Abtb. Il, hier, rr n über Einträge im Gensssenschaftsregister. Grosselfinger. Königliches Amtsgericht. „Molkereiverein Simmatzi ö e sst Heute, am 13. April 1398, Nachmittags 3 Uhr, 1 Üühr. Allgem. Prüfungstermin 15. Juni anberaumt worden. 4416 1 GSerichieftelle velch⸗ die Betannimachung erlãht; ö K nossenschaft mit unbescht. . cht. das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Rechts 1899, Vormitt. 11 Uhr. Offener Arrest Ilmenau, 13. April 1899. Ueber das Nachlaß · Vermögen des am 13. März Dber mite renirt, dt welken daz Geng fenschaft.. Meinersen. Bekanntmachung. 4573) Opladen. 6 14578) Folgendes eingetragen worden; An telle des aus anwalt Dr. Walther Timm in Bergedorf. Offener mit Anzeigefrift bis 2. Mai 1839. De. Gerichteschreiber des Großb. S. Amtsgerichts: 18535 verstorbenen Gasthofsbesitzers Johann register geführt wird: K. Amtsgericht Ellingen. Bel der Molkereigenossenschaft Langlingen, Zu Nr. 6 des Genosserschaftregisters, woselbst gesckiedenen Riltergutsbesttzers Gebeimen Regierungs. Arrest: mit Anzeigefist bis 3. Mam 553. Anmelde, mig enn , nnz peil 899. . , 3 Datum des Eintrags: 12 April 1899. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter d Henoffenschaft Baumberger Spar * Dar- Taihs Hasse auf. Redel ist der Rittergutsbesitzer frit bis 27 Mar 1899. Erfle Gläubigerverfamm- Leib un , getr, n 3 Wortlaut der Firma; Sitz der Genossensickaft; Haftpflicht, ist beute in das Genossenschaftsregifter lehuskafsenverein e. G. m. u. S. eingetragen, Schmeling auf Klützkow zum Borstandsmitgliede lung am S. Mai 189, Mittags 12 Uhr. Geri gte cc des ir iel i mtgerichte aal) . , , 82 S i en ,. ĩ ee n. il 1899 Pe nngstermin am 16. Jun 1580, Mittags . Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Rengtus verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Gneipelt in . , , . schaf 3 , a, , . de,. btb. 1 12 uhr. 44417 Aonkurs verfahren. Emil Klein in Limbach, wird heute, am 14. April Dresden, Serrestraße 3 1. Anmeldefrist bis jum Haftyfl. Enlingen. ; Rechte verbältniffe der Genoffenschast. zafolge Beschlusses der Generalversammlung vom Rönigliches Amtsgericht. Abth. 1. Das Amtegericht Bergedorf. 1 , . Kren, mengen, ermin * r gr fungoter aun ) Rechte verhaltnifs⸗ der Senossenschaft An Stelle des Altentheilers H Meder und des 19. ebruar bejw. 19. März 1839 in den Vorstand 1 16598 Versffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber. Behrendsohn zu Guesen ist am 13. April 18866, eroff net Fonkursverwalter: Nechisanwalt Justis. am 20. Mai 1899, Vormittags A0 Uhr. a , , , n,, n , ,n n g, , 6 .. i ist bei 1 9 — * Nachmittags 14 Uhr, das Konkurzberfahren eröffnet, Nah Pußger in Limbach, Sffener Arrest mit Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Mai 1899. und Ar icht rar vom 16. Mär 1839 ift an Stelle Köthner Grnst Angermann in den Vorftand ge⸗ II Dr. 2. Muhr zu Baumberg als Vorsitzender, In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13, las2j er, h T me ern ö ke, ee dem BVorftand ausgetretenen Aufsichtgrattz. wählt. An Stelle des Käthners Angermann ist der 2) Peter Bourscheidt zu Baumberg, woselbst die Spar und Darlehnskasse 9 . Kl das Vermogen des gausmanns S8. Leh. er dne nefeist Ko num ght aneh sgl. ellen nn enfnmeruiach big an 8. Mn ü. '. . mitglieds Jakeb Proß, Kudferschmied in Gflingen, Sattler Chr. Bruns als Stellvertreter in den Vor⸗ 3) Heinrich Busch iu Baumberg, ru, Cr n Schtiene, , n, 2 t 2 mann, Berlin, Reinickendorferftr. 6 (Galauterie- Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: der feitkeriz? Vorsigzende des Aafsichtsraths Jobann stand gewählt. W. Schultz, H. Surborg, W. Sur⸗ 4) Heinrich Fehr zu Baumberg, tragen worden: Das Seschaste jahr eginnt am — 1 i . er ,, n m Gr . Schick. Schmied in Ghlingen, als Vorstanda mitglied borg. H. Scheller und 2. Thiele sind wiedergewählt. 5 Wilhelm Bebrens zu Baumberg 1. April und er, ,. . . 2 2 r e, e g. l, en, nern, den, werner Gericht. Amer. ö a. befteñt worden. . Meinersen, den 3. April 1898. Opladen, den 13. April 1888. Schrimm, ß . at , nenferen e wmlter, Kahftnann Hochme, Offener Ärrest mit Anzeige srist kis zum 27. April 1858. Hetannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 14425 Bekanntmachung. 3. S.: sty. Amt richter Fr or m. Rönigliches Amtagericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Ire ger fahr g nr , f . e, e. i, — . d 8 ,. 3m. 8 ö . 3 3 nr. ; . igliches Amtsgericht. —— obert Borchard von Wattenscheid, Norostra e / / m , nn,, en , D . ii, ö 2 1 , , n , . . 4 4443 Bekanntmachung. Nr. 5, ist am 13. April 1899, Nachmittags 7 Uhr, In unser Genoffenschafteregister ist heute die dur Zu Nr. 5 Jen. Reg. Guxhagener Dampf⸗ Grosth. Sesf. Amtsgericht Osthosen. Der den Thelen, erm, mn, 3 mit 15 unt 1895 Frist zur Anmeldung der Konkurs ⸗ 4442 gonkurs verfahren. leber das Vermögen der früheren Bäckers; und der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtẽ anwalt be, mme, dn, n, , l, nnn, e. ve mn, ,n, n . — Su mn fe e e batte f, me, re, . rr, 2 ist beute orderungen bis 10 Juni 1899. Prüfungstermin am Ueber das Vermögen des Bäckermeisters nunmehrigen Anwesensbefitzerseheleute Josef Reers zu Wattenscheid. Anmeldefrist bis zum w , ,,, , ,, . ie, e , nen d, wen dm n, ,. 41 8 2. worden; 5 un 1859, Vormittags 11 Ülhr, im Ge, Friedrich Theodor Jacobfen in Storböhing und Jofefa Kraus in Martt Sberdorf wurde am A. Mai 1855. Erste Gläubigerversammlung am . , , . r , , ö , ,, . meister in Frankfurt a. Oder eingetragene een Stelle tritt daz Vorstandzmitglied Ferdinand mit unbeschräntter Haftpflicht“ mit dem Sitze An Stelle des ausscheidenden 3. a en, ö 8 . . mehere enn dfn, chen ler weiwalt-. erich. Marti Sberdorf der kong Refncl, n, feng Hräfmigelermin: 1. Juni * i s 5. GSenoss enschaft nmrit beschrankter Haftyflichr Griesel. — Neugewäahlt Wilhelm Wiederrecht von zu Westhofen. Gegenstand des Unternehmens Johann Backes — S ib — zum Ben mmerns fr April 18993. Rentner H. Glaufen hier. Dffener Arrest mit An. urgperwalter; Duchbiadermeister Gustav Kriß dahier. Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit An ni e, , , , ,. Ayril 3 * . . 13. April 1899 Kein mann, Gericht schreiber melbefrist, soͤwie Anzeigefrfft bis zum 21. Mai Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis läöngstens s, Mat zeigefrist bis zum 8. Mai 18908. 2 ** * * ,. 61 reifere , ., — 5 22 24 die , 16 beg nnn, Amts gericht. des Königlichen Amtsgericht J. Übtheilung 823. 11888. Erste Glãͤubigerver mn. 10. 5 I. Is. nn 6. den m ,,, 6. ein ͤ een e n mr, 3 en , , ,, . . 6. * ; ; — 1899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner = ließlich 15. Mai J. Is. ste Gläuhigerversamm⸗ öͤnigliches Amtsgericht. Reden geileferten Möbel and Poifterwaaren in — schafte betrieb, sowie der Grleichterung der Geldanlage Bormittag h 3 schlietzlich g
/ /// /// 2
—— — —
— — . 2 — — . = ö g . ,
ö
K .
4 . ( ; . . . . ö .
pam, e em. m,, i 2 c . 6 668 . e n
e / . . .